^ 82. 1864. HmtMatl zur Lmbacher Zeitung. l2.^ April. (129—3) Konkurs-Verlautbarung. Die Stelle des k. k. Bezirksarztes zu Castelnuovo in Istrien mit dcm IahreSgchalte von 420 si., vierhundert zwanzig Gulden ö. W, ist in provisorischer Weise zu besehen. Die Bewerber haben nebst den allgemeinen Erfordernissen auch die Kenntniß der deutschen Sprache und einer der südslavischen Mundarten nachzuweisen. Die Gesuche sind bis zum IN Mai d. I. bei der k. k. küstcnlandischcn Statthalterei in Trieft, und zwar von Bewerbern, die bereits im Staatsdienste stehen, im Wege ihrer vorge. sehten Behörden zu überreichen. Von der k. k. küstcnland. Statthaltcrei. Triest den 27. März 1864 (136—1) Nr. 3935 — 285. Koukur s. Zu besetzen sind die Einnehmers: und Kon» trolorsstelle bei dcm, in die lV. Klasse der Ge> fällö < Hauptämter versetzten Hauptzollamte II Klasse Villach in Karnten in der lX. und rück, sichtlich X. Diätenklassc mit dem Gehalte jährlicher 735 si. und rücksichtlich 630 si. — dann Naturalwohnung, und mit der Verbindlichkeit zum Erlag einer Kaution im Gehaltsbelrage. Bewerber um diese Stellen haben ihre ge hörig dokumcntlrtcn Gesuche unter Nachweisung des Alters, standes, Religionsbekenntnisses, des sittlichen und politischen Wohlvcrhaltens, der bisherigen Dienstleistung, der Kenntnisse im Kasse- und Rechnungüfache, dann der Prüfung aus dem neuen Zollverfahren, der Kautionsfä« higkeit und unter Angade, ob und in welchem Grade sie mit einem Beamten im Bereiche die« ser Finanz«Landeb»Direction verwandt oder verschwägert sind, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde ' bin nels^'i er Wochen bei der k. k. Finanz.Bezirks-Direktion in Kla« genfurt einzubringen. Auf geeignete disponible Beamte wird besonders Rücksicht genommen werden. K. k. Finanz Landes.Direktion. Graz am 5. April 18«;. "(134-2) Nr. 2223. Kundmachung. Die Postexpeditionen Salloch undKreß-n i h werden mit »5. April 1864 aufgelassen, und jene in Laase nach Lustthal übertragen werden. K. k. Post. Direktion Triest am 30. März l864. ("«^) K u u d m a ch u u g. ^. ?28. Vom k. k. Bezirksamt? Gottschee, als Gericht, werden nachbenannte, laut des Waisenbuches großjährig gewordene Pupillen unbekamu ten Aufenthaltes, oder lhre Rechtsnachfolger hiemit aufgefordert, die für dieselben in der diestgerichtlichen Depositenkasse erliegenden Urkunden binnen 6 Monaten vom unten gesetzten Tage sogewiß zu erheben, als widngcns dieselben auf ihre Gefahr von diesem Bczirksamtc, als Gericht, erhoben und ohne weitere Haftung in die gerichtliche Registratur hinterlegt werden würden. ^ D e r P u p i l l e n Z Werth ^---------------------------------------------------------------------------------^ D a t u m d e r u r k u n d e ijft Währ. Z. Namen früherer Wohnort ^ ft^kr." , ^ss^, ^. ,, Zession dto. l«>. Juni >85l . . .... »3ft — l ^o,es .^relnel ^lt ,4 Ej„antwortungs. Urkunde ddto. 8. August l85l . . 23 20 2 Georsi Iaklitsch Unterdculschau 12 Schuldbrief ddto. 10. Juli l833 . . . . 4l 40 3 Mathias Herbst Schalkendorf l Abhandlung ddto. 29 Juli «835.....l«l l4 4 Josef Iaklilsch Obrcrn «3 Schuldbrief ddto. 26. Juni »835.....140 — 5 Paul Krisch Obertiefcnbach l0 dto. » ll. August 1835 .... 30 — U Mathias Iaklitsch Windischdorf 46 dto. » 17. September 1843 . . . . ,7 34 7 Ursula Krobath _ dto. 43 dto. » 20. Juli 1843.....50 — « Johann und Josef Ionke Selie — dto. » 8. April 1854.....15' 9^ v Johann und Maria Hutter dto. — Einantwortungs» Urkunde ddto. 8. August 1850 . . 40 — K. k. Bezirksamt Gottschee, als Gericht, am 15. Februar 1864.