l«89 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Rr.203 Donnerstag den 5. September 1878. 1 Nl, 1878, Kundmachung. i» ?"^ ^' k- «-«des - Zahlamt « «a»bach bleibt wez,e« der ^°uptreinist„nn seiner Lokali- 3«°" ""' ^» K2., »3. «nd »Hten September l. I. für den Ver- « "'" Parteien geschlossen. «, ^ Ni. 5812. ^uchfangkehrer-Arbeiten. in, s^s "Übernahme der Rauchfangkehrer-Arbeiten ""NM ls ^crikal-Seminargcbäude sammt der 1.3iov3? Sparherdkehrung für die Zeit vom ^nit d >/^ ^ 31. Oktober 1881 wird ^ ^ ^ffertverhandluug ausgeschrieben, '^lfsiiw, .^^"" Bedingungen können bei der gesehe/^uection der k. k. Landesregierung ein- Keis in^'^ ^^' ^" welchen der Uebernahms-^Utab "^^" ""b Kreuzern östcrr. Währ. nlit ^ Üebe s^"^^^"^^ ^' ^"^ versiegelt mit ^Ws.in ,s ^' "^sfert wegen Uebernahme der im' Klerikal- Seminar-^Oens " ^" monatlichen Sparherdkehrung" Msz. ^^ 20. September 187 8 abzugeh^ungsprotokolle der k. k. Landesregierung t°ber,^^""uf folgenden Tage, d. i. am 1. Ok-^ ^fw 1^^ "" ^^ Uhr wird die Eröffnung lokale der c^? ^" ^ ^ Landesregierung im Amts-s^ht den 3^^ut«rdirection stattfinden, und es n^^^^nten frei, hiebei zu erscheinen. ^^>^^s^nnlle»reglerun8für Kram. ^ Nr. 1620. . 5. Mtungsplätze. manz N),^"^sene Professor und Weltpriester Nai 1»^. ^" " sewem Testamente vom selche NH U 'ür sechs Landschullehrer in Kram, w ' b"?ch^ Aussprache ihrer vorgesetzten Be- ^ege de>.sl "^lhkeit, Berufseifer, sorgfältige ^ durch '^^"'schen Sprache in den Volksschulen zeichnen s?^""g der Obstbällme vortheilhaft l^nst^rs 1^ Geldprämien im derzeitigen ein. dulden l"^V"r"ge ^" ^ herzig zwei hl sur^'?' lallet. 1878 ^'^""9 bieser sechs Stiftungsplähe "'Ud hiemit der Concurs bis ?!it^B ^'ptember d. I. s^^"^m ausgeschrieben, daß diejenigen welche darauf Aw i>e>> igen ,'^) ^rum bewerben wollen, ihre ^^zeichn^n 'Z, legten Gefuche innerhalb ^letzten B^s.r """bungsfrist im Wege der ^iback '^ulbehörde zu überreichen haben. ^A-K P ,^-^gust 1878. l^^2^ für Kram. N . Nr. 470. ^s )"e LehH?^udolfswerth sind nachstehend l/^8/79 ,,'^n uüt Beginn deö Schuljah-"e y^ zu besehen: ^inI^ "" der einklassigen Volks-2.)M ft.un^?.""t dem Iahrcsqehalte von ^a Mi d" der einklassigen Volksschule ^r N ^ Iahresgehalte von 450 sl. ^ Wohnung; 3.) die Lehrerstellc an der einklaffigen Volksschule in Brusniz mit dem Iahresgehalte von 450 ft. und freier Wohnung; 4.) die Lehrerstelle an der einklassigen Voltsschule in Neudegg mit deui Iahresgehalte von 450 ft. und freier Wohnung; 5.) die Lehrerstelle an der einklassigen Volksschule in Haidwiz mit dem Iahresgehalte von 450 ft.; 0.) die Lehrerstelle an der Voltsschule in Amvrus mit dem Iahresgehalte von 450 ft. und freier Wohnung; 7.) die Lehrerstelle an der einklassigen Voltsschule in Zagrac mit dem Iahresgchaltc von 400 ft. und freier Wohnung; 8.) die dritte Lehrerstellc an der dreiklassigen Volksschule in Seisenberg mit dem Iahresgehalte von 400 ft. und freier Wohnung; 9.) dic zweite Lehrerstelle an der zwciklassigen Volksschule in Treffen mit dem Iahresgehalte von 450 st.; 10.) die zweite Lehrerstelle an der zweiklassigen Volksschule in Cermosnice mit dem Iahresgehalte von 450 st. Bewerber um diese Lehrerstellen haben ihre gehörig documentiertev Gesuche, und zwar, wenn sie schon in öffentlicher Anstellung sind, im Wege ihrer vorgefetzten Bezirlsschulbehörde, bis 20. September l. I. bei dem betreffenden verstärkten Ortsschulrathe zu überreichen und in ihrem Gesuche genau die Lehrerstelle zu bezeichnen, auf welche sie «flectieren. K. k. Bczirtsschulrath Rudolfswerth am 22sten August 1878. Der t. l. Aczirtshlluptmann als Vorsitzender: Glel m. I». (3538—2) Nr. 587. Lehrerstelle. An der neu errichteten Volksschule in Bründl ist die Lehrerstelle mit dem Iahresgehaltc von 500 ft. und dem Genusse eines Naturalquartiers mit Beginn des nächsten Schuljahres zu besetzen. Die gehörig documentierten Competenzgesuche sind bis längstens 15. September 1878 an die Gemeindevorstehung von Vründl zu überreichen. Vom k. k. Bezirksschulräte Gurlfeld am 15. August 1878. Der Vorsitzende: <3chö»,wetter. (3682—3) Nr. 4232. Kundmachung. Vom gefertigten t. k. Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß, falls gegen die Richtigkeit der zur Anlegunst eines neuen (Grundbuches der Kataftralftemeinde Jauchen verfaßten, hicramtß zur Einsicht erliegenden Besih-bogen Einwendungen erhoben weiden sollten, am 11. September 1878 weitere Erhebungen werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekanntgegeben, daß die Uebertragung von nach § 118 des a. G. G. amortisierbaren Privatforderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Einlage darum ansucht, und daß die Verfassung derjenigen Grundbuchseinlagen, in Ansehung derer ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor Ablauf von vierzehn Tagen nach der Kundmachung dieses Edictes stattfinden wird. K.t. Bezirksgericht Egg am 30. August 1878. (3690-2) Nr. 388. Bekanntmachung. Das Schuljabr 1878/79 beginnt am hiesigen l, k. Staats-Obergymnasium mit dem „Voui Montag den 16. September 18 7 8. Die Anmeldungen neu eintretender Schüler finden am 12. und 13. Septem -bcr in der Gymnasialkanzlei statt. Erforderlich dabei ist die Begleitung des Schülers durch die Eltern oder deren Stellvertreter, der Tauf-(Geburts-) s ch e i n , sür die Schüler der ersten Klasse das förmliche S ch u l - (Frequentations-) zeugnis, wenn sie änc öffentliche Volksschule besucht haben, mit den Noten aus der Religions-lehre, der Unterrichtssprache und dem Rechnen; für die übrigen Klassen die früheren Studien-zeug nisse (das letzte mit der Abgangsclausel), dann dn Bezahlung einer Nufnahmstaxe pr. 2 ft. 10 kr. und 50 kr. Beitrag für den Lehrmittelfond. — Die fchristliche Aufnahm s p r ü f u n g für die erste Klasse findet Samstag am 14. September statt. Zugleich beginnen auch die N ufn a h m s p r ü-fungen für die übrigen Klaffen, ebenfo die Nachtrags- und Wieder-holungsprüfungen. — Die Tage der Maturitätsprüfungen werden nach» träglich in der Gymnasialkanzlei bekannt gegeben werden. Dem Gymnasium bereits angehörige Schuln müssen längstens Sonntag den 15. September, vormittags, angemeldet sein. Laibach am 1. September 1878. ______Die G,Mnusmläirectilm. lW32-3) Schulenanfang. '"'" An der k. k. LehrerinnenbildungS-anstalt und der damit in Verbindung stehenden Uebungsschule zu Laibach beginnt das Schuljahr 1878/79 mit dem h. Geistamte am 16. September. Die Anmeldung neu eintretender Zöglinge und Schülerinnen findet am 12., 13. und 14ten September nachmittags in der Directionslanzlei der k. k. Lehrerbildungsanstalt statt. Zur Aufnahme in den ersten Jahrgang der Lehrerinnenbildungsanstalt wird das zurückgelegte 15. Lebensjahr oder die Vollendung desselben im K< lenderjahre, physische Tüchtigkeit, sittliche Unbescholtenheit und die entsprechende Vorbildung gefordert. Außerdem sind einige musikalische Vorkenntnisse erwünscht. Der Nachweis der Vorbildung wird durch eine strenge Aufnahmsprüsung geliefert. Dieselbe erstreckt sich auf nachstehende Gegenstände: Religionslehre, Unterrichtssprache, Geographie und Geschichte, Rechnen, geometrische Formenlehre, Naturgeschichte , Naturlehre, Bei der Anmeldung ist beizubringen: l Schwarzenbcrg gegen Andreas Hul von some Nr. 4 wegen aus dem Vergleiche vom 16. Juni 1872, Z.1687, schuldigen 3!) fl. 25 kr. ö.W o. 8. c in die exec, öffentliche Versteigerung der dem lctztern gehörigen, im Grundtmche der Herrschaft Wippach 8ul) Urb.-Nr. 942/73 votlom-menden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthe von 2578 ft. ö.W., gewilliget und zur Vornahme derselben dic drci Feilbietungs'Tagsatzungen auf den 19. September, 17. Ottober und 21. November 1878 . jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-acrichls mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerts an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schützungsprotololl, der Grund-buchsextract und die Licitationsbedingnisfe können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Idria am 22ften Juli 1878. (3634—1) Nr. 10,762. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. stäot. - dcleg. Bezirksgerichte in öaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Krajc von Grahovo die mit dem Bescheide vom 10. Jänner 1878, Z 389, sistierte exec. Versteigerung der dem Johann Zaler von Zapotok gehörigen, gerichtlich auf 1672 fl. 20 kr., resp. 1090 fl., bewerthcten Realität 8ud Urb.-Nr. 483 und Rectf.-Nr. 207 »ä Auersperg im Rcassumierungs-wegr bewilliget und hiezu drei Feilbie, tungs'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 18. September, die zweite auf den 19. Oktober und die dritte auf bell 20. November 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hierqerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben wer-den wird. Die Ncitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotololl und der Grund-buchscrtract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K.k. städt.-deleg. Bezirksgericht Ualbach am 4. Juni 1878. (3653—1) Nr. 1793. Executive Realitäten -Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Neumarltl wisd bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Herrn Franz Dcu von Neumarltl die exec. Versteige» rung dcr dem Herrn Karl Zemc von ebenda gehörigen, gerichtlich auf 1020 fi., 860 fl.. 20 fl, und 505 fi. geschätzten, im Grund-buche der Herrschaft Neumarlll uul> Urb.-Nr. 60, 228, 436 und 8/228 vorkommenden Realitäten bewilliget und hiezu drei Fcilbietungs-Tagsatzungen, uud zwar die crslc auf den 28. September, die zweite auf den 26. Oktober und die drittr auf den 23, November 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der dieögerichtlichcn Amtslanzlei mil dem An« hange angeordnet worden, daß die Pfand-realitälen bei der ersten und zweiten Fcilbietuug nur um oder über dem Schä« tzungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisfe, woinach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grund-buchsextracte können in der dieögericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Neumarltl am 17. August 1878. (3663-1) Nr. 5339. Executive MMäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: its sei über Ansuchen des Johann Marolt von Oberdorf (als Maria Per-jatel'scherst Teaments-Executor von Kerncc) die exec. Versteigerung der dem Johann Drobnic von Perou gehörigen, gerichtlich auf 2650 ft. geschätzten, im Orundbuche ü(l Ortenegg «ud tom. I, lal. 253, Urb., Nr. 40'/, vorkommenden Realität bewilliget und hlezu drei Feilbietungs'Tag» satzungen, und zwar die erste auf den 14. September, die zweite auf den 12. Oktober und die dritte auf den 14. November 1878, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtslolalc mit dem Anhange angeordnet worden, daß dir PfandreaUtül bei der ersten und zweiten Feilbirlung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotolull und der Grund-buchöextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingcseheu werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am 9. August 1878. (3665-1) Nr. 5322. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezklsgcr'chlc Großluschiz Wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deo Andreas Cvar von Oberdorf (als Machthaber des Ignaz Kosina von Höflern) die exec. Versteigerung der dem Andreas O^inc von Ogrincc gehörigen, gerichtlich auf 1870 ft. geschützten, aä Herrschaft Ortenegg »ud tom. III, loi. 5, Urb.'Nr. 114 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbielunaö-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf tnn 12. September, die zweite auf den 10. Oktober und die dritte auf den 9. November 1878, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtslolale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfaudrcalität bei der eisten und zweiten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswert!), bei dcr drittelt aber auch unter demselben hiutan-gegeben werden wird. Die Licitationsbcdiilguissc, woruach insbesondere jcdcc Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden dcr Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und dcr Grund» buchöcxtract können in der diesgcrlcht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am 8. August 1878. (3636—1) Nr. 10,475. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. t. städt.'dcleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Iostf Polo-lar von Poli; (Bezirk Sittich) die exec. Versteigerung der dem Gcorg «Vusteröii von Secdorf gehörigen, gerichtlich auf 5276 fi. geschätzten Realität 8ud Urb < Nr. 398 und 407, Rectf.'Nr. 8 und 14, Einl.'Nr. 353 ad Sonnegg bewilliget und hiezu drei Feilbictungö-Tagsatzungen, und zwar dir erste auf den 18. September, die zweite auf den 19. Oktober und die drittc auf den 20. November 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dcr ersten und zweiten Feilbictung nur um oder übcr dem Schätzungswert!), bn der dritten aber auch unter demselben hinlan-gegebcn werden wird. Die Licitatiousbedlngnisse, wornach insbesondere jed^r ^icitaut vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden dcr Licitationölommission zu erlegrn hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. Unter einem wird den unbekannt wo befindlichen TabularMubigcrn Ioh. Kanc und N. Cerman zur Wahrung ihrer Rechte Herr Dr. Munda. Advokat in Laibach, als Eurator aä u,ct,um bestellt und demselben der Feilbietungsbeschcid eingehändiget. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 8. Juni 1878. (3664-1) Nr. 5387. Erinnerung an Anna Gaönil von Pomtvc uud deren Rechtsnachfolger (unbekannten Auf- cnthaltes). Von dem t. k. Bezirksgerichte Groß» laschiz wird dcr Anna Gac'nil von Poniloe und deren Rechtsnachfolgern (unbekannten Aufenthaltes) hiemit erinnert: Es habe wiocr sie bei diesem Gerichte Johann Sever von Kompolje die Klage äo pra68. 10. August 1878. Nr. 5387, Iiow. Verjährt- und Crloschenerllärung deS zu ihren Gunsten auf Grund des Anmel» dungöprotololles vom 22. Dezember 1831 pr. 330 fi. C.-M. auf der im Gruudbuche ad Zobelsberg wm. II, lol. 779, Rectf.-Nr. 154 vorkommenden Realität haftenden Pfandrechtes eingebracht, worüber die Tagsatzung hiergerichts auf den 16. September 1878 angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus dcn l. l. Erblaudcn abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kostrn den Stefan Hu^el von Großlaschiz als Curator u.ä aotum bestellt. Dieselben werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rech' ten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu deren Vertheidigung ersoroerlichen Schritte einleiten können, w drlg«' l Rechtssache »nil dem aufgestellten ^«^ nach den Bestimmungen dcr ^"^ ordnung verhandelt wcrdc», wird u» « selben, welchen es übrigens l« ^ ihre Rechlsbehelfc auch dem bcnann ^ rator an die Hand zu geben, M"' < .„ einer Vcrabsäunning entstehende« ü selbst tmznmcsscn haben MMN. ^ K. t. Bezirksgericht G"Mw 13. August 1878. ___^ (3627—2) "l. Relicitation. Wegen Nichtznhaltung der LmM ^ bcdingnissc wird die vom H"".' cl< Globö nik von Neumarktl cxccutm standcnc, dem Ignaz Dobnn vo'' ^ marktl gehörige ', in, GnmdM.^ Herrschaft Ncnnmrttl «u!i El«!.^", D Urb.-Nr. 239 vorkommende, «"" auf UW0 fl. belvcrthctc NcalM 2 1. September 1^°'^ vormittags <) Uhr, in der AmtslM^ Neumarttl an den McistbictcBl ^,,, unter dein SchälM'rthe fcilgcblitci m ^, K. k. Bezirksgericht M""'"" 17. August 1878. _______-^ (3596-2) ------------'^i^ Uebertragung dritter exec. FeiMg Vom k. k. Äezirksgcrlchte ^'"' wird kund gemacht: ^z t, l' Es werde über Äusllchcn ^ ^ Steneramtes Senoselsch die >>" ,A Bescheide voin 3. April l. I-, 0- ^! auf den 14. August l. 3- "H^ gewesene dritte executive F"I0",A gl-de,n Johann Posega von P"'" s^s< hörigen, im Grnndbuchc der '^M'^ Präwald uud Urb.-Nr. 41 v^F" den, gerichtlich auf 770 fl- 9' Realität auf den 16. Oktober lS?s. h^ vormittags von 11 bis 12 HM gcrichts mit dem Anhange des" >^ lichen Bescheides übertragen. . ^ <"" K. k. Bezirksgericht Seno!"' "' "t 1678.______^^ (3584—2) ^' Uebertragung dritter ezec. FellbictllI, Ueber Ansuchen der IA"H< scheu Erben von Niederdorf (dM"^ „>' Dr. Deu in Adclsberg) "'"^ B dem Bescheide vom 16. Ap"l ^ „ge^ 4009, ailf den 24. Juli l"" M ! net gewesene dritte cxcc. G^,.^lils Z. dem Jakob Lvigel von 9""^ ^.,„^ hörigen, gerichtlich ans ^^.''5?^' thctcn Realität «ul, Nectf'^^ s,^ Haasberg wegen schuldigt auf den ^^ 18. Oktober 16^' .^l" vormittags 10 Uhr. hicraenchts früheren Anhange Übertrags ^ 4" K. k. Bezirksgericht iioltja) August 1878. ^^^^K (3576-2) ^iO Reassuinierllilg d"" erec. FeilbietilN^ Ueä Msuchen des AnM ^ von Kalee, als Cessions ^ ^l,' ^, Gostisa von dort, wird die ^ ,. , fcheide vom 15. Iull /^'a'<^ auf dcn 14. Febnlar "v ^.^te ^ gewesene und sohin '''"", M'^ > cutive Feilbictung der "" D. ° ^ mouc von Gartscharcuz H st ve^z hörigen, gerichtlich ""' ,,.^s. lHc>' chctcn Realität «ub Ae ',/ sO ' Herrschaft Haasbcrg "F,uf^" 20/fl! 's. ?l ^mu^g^ , II.Ottoberis nl.t° frnhcrcll Anhanqc aM^aB' K. k. Bezirksgericht ^ Juli 1878. l«»1 Mte W. Fcilbietunq. ^^ ücg.„ Hnton Schrei ""c c >"lf, m 22. l, M. angled Zchlni Hlblttuilg dor do,,, lohten. Mne^ kein Kaustuftiger ten ^Ki. ^'. lMrgorichts zur zwei-K Ü^cschritton wird Sittich am 1^4^21--------------_____________ ^i4i 9ir. 4672. ! f Mc. Whietimg. ^straß aegm Llnua t>oto 3s, fachte Dereani von Dule. l. U a>s,'.m^ ^ äu der anf den 22sten ^der?.^ ""en zweiten Fcilbietung ^tr. 61^?" gehörigen Realität Urb.-«W t,iu 3 ^'"lchast Sittich (Haus- so ^^'^^Ulber l. I., ^"""' Ml^,. ^''. hicrgerichts znr ^6Wietung g,schritten. ^ August i^sMicht ^'"^ <"" (3l^H^^^-------------------------- ^^ ^r. 16.216. ^'ZUlchen Edicten vom 31 Mai ^ L ,."' und vom 25. Iull ^tliclum «l?" zu der mit dies-!8?sH"u Bescheide vom 31. Mai z^H 7" N- August l. I. an- nn ^, / ontten exec. Feilbietung der ^n. ^" ,.^'"u von Großlupp gc-hides'.7..olg des tnesgcrichtlichen Be- V?2 «" ^' November 1874. Zahl Men und" ^mtivem Pfandrechte bc- "AM i^" Protokolles 60 l.r^. ^teueV"? ^wlität Eiul.-Nr. 9 lUger N '""be Großlupp kein Kaufen H?n itt. zu der mit dem ^ MMde auf den >itta,s fremder l8?6. "A an^^ bis 12 Uhr hier-5"lg 2 ?^'"'" dritten exec. Feil-'«hritten.^ ^" vorigen Anhange ge- ^V"n'^t'dcleg. Bezirksgericht Lai-^ ^ Nr, ^02U, 3l.'n>i.. lecutive ,Men.Vcrstciqenmq. "e erst, N ' Tagsatznngen, und ^A "'"^ nm ^" "stm und zweiten > Rectf.-Nr. 390 n,ä Gut Thurnlack wegen schuldigen 126 Gulden 3 kr. rLH88umu.nä0 aus den 1 1. Oktober. 1 1. November und 1 1. Dezember 1873, jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 3tcn August 1678. (3637—2) Nr. 18,204. Dritte ezec. Fcildictlmg. Vom t. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zu den dicsgcrichtlichen Edictcn vom I I. April 1878, Z. 2725, nnd 24. Juli 1878, Z. 15,505, bekannt gemacht: Es werde, da zu der mit Bescheid vom 11. April 1878, Z. 2725, auf den 17. August 1878 angeordneten zweiten exec. Feilbietung der dem Josef Kerne in Suscha gehörigen, mit cxecutivem Pfandrechte belegten, gerichtlich auf 1541 sl. 80 kr. geschätzten Realität act Grundbuch Auersperg Urb.-Nr. 443, Rectf.-Nr. 18i). wm. 1, lol. 76 kein Kauflustiger erschienen ist, zu der mit dem obigen Bescheide auf den 18. September 1878 angeordneten dritten exec. Fcilbietung uuter Beibchalt der Stunde und des Ortes mit dem früheren Anhange geschritten. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai-_________ (3586—2) Nr. 6820. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirtsgcrichlc'Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Anfuchen des Simon Gregoric von Ratet (durch Merhar Iofef von Bukovje, Bczirt Senosetsch) die executive Feilbielung der dem Anton Ier-neM von Mauniz Hs.-Nr. 85 gehörigen, gerichtlich auf 566 fl. geschätzten Realität sud Rectf.-Nr. 237/6 »ä Herr-schast Haasberg wegen schuldigen 54 ft. s. A. bewilliget nnd hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 16. Oktober, die zweite auf den 16. November und die dritte auf den 18. Dezember 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in diefer Gerichtskanzlei mit den» Anhange angeordnet worocn, daß die Realität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungöwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadinm zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Loitsch an, 25sten Juli 1878. (3587—2) Nr. 8028. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Mazi von Untcrbrcsowiz die executive Fcilbietung der dem Johann Rnpnik von Schibersche Hs.-Nr. 58 gehörigen, gerichtlich auf 1338 st. geschätzten Realität uuk Rectf.-Nr. 598, Urb.-Nr. 222. Ein!.. Nr. 611 ad Herrschaft Loitsch wegen schuldigen 220 st. bewilliget und hiezu drei Fcilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 16. Oktober, die zweite auf den 16. November und die dritte auf den 18. Dezember 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Realität bei der ersten und zweiten Feil-bietung nur um oder über dem Schä» tznngswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein I0perz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchscxtract können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 2ttstcn Juli 1678. (3644—2) Nr. 16,217. Dritte ezec. Feilbietung. Von, t. l. städt.-beleg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zu den dicsgerichtlichen Edicten vom I I. April 1878. Z. 2189, und 13. Juli 1876, Z. 15,583, bekannt gemacht: Es werde, da zu der mit dem Bescheide vom 14. April 1876, H. 2189, angeordneten zweiten exec Feilbietung der dem Mathias Peternell von Zlcbe gehörigen, sub Conscr.-Nr. 31 liegenden, im Grundbuche der Steuergemeinde Zlebe Einl.-Nr. 21 vorkommenden, gerichtlich auf 1828 fl. 60 kr. bewerthcten Realität lein Kauflustiger erschienen ist, zu der mit dem obigen Bescheide auf den 16. September 1876, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts angeordneten dritten exec. Feilbietung mit dem vorigen Anhange geschritten. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 17. August 1878. (3603-2) Nr. 9165. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Ignaz Sterns Söhne von Agram (durch Herrn Dr. Pfefferer in Laibach) die executive Versteigerung der dem Simon Gregoric von Ratet gehörigen, gerichtlich auf 900 fl. gefchätzten Realität' uud Roctf.-Nr. 307/2 ^ Herrschaft Haasberg wegen schuldigen 272 fl. 50 kr. c. «. c. bewilligt und hiezu drei Feilbietunas - Tagfatzungen, und zwar die erste aus den 16. Oktober, die zweite auf den 16. November und die dritte auf den 18. Dezember 1678. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Realität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Wperz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen Hai, sowie das Schätzungsprotolvll und der Grundbuchscxtract tonnen in der dies-gerichtlichon Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Loitfch am 7ten August 1878. (3639-2) Nr. 6167. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Anwchen des Johann Dol-her (durch Herrn Advokaten Brolich) die exec. Versteigerung der dem Franz Steh von Kleinratschna gehörigen, gerichtlich auf 6416 fl. 40 kr. und 290 fl. geschätzten Realitäten Einl.-Nr. 74 und 61 «i Steuergemeinde Ratschna bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. September, die zweite auf den 16. Oltober und die dritte auf den 16. November 1876. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth. bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perzentia.es Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie die Schatzmlgsplowlolle und die Grundbuchsextracte kölmn, m 0" dicsgerichtlichen Registratur emgeschen "^"t städt.'beleg. Bezirksgericht Lai< bach am II,. Iul« l676. l«92 Schreiners Bierhalle. Hcutc Dolinerstns! den 5. September Zoirss amüsant der Gesellschaft Rokrce. Anfang 8 Uhr. Entröc frei. Morgen Freitag den 6. September (3768) 2-1 in Uuers Brauljcmsgarten zum Besten der Mobilisierten der Gesellschaft Nokrec. Anfang 8 Uhr. Entric frei. Iin Re^tturution^gaeten Sonntag den 8. September früh morgens um 5 Uhr W Minuten: production der Stadt-Musikkapelle Gabelfrühstück vor Abgang des Vcrginig.una.szua.cs nach Ober "______________klain._____________(37 j zu Laibllch m Aram ^ , beginnen »nit > ! 1. Oktober l. I. ' ) Programule und Anssulifl bei , ! forclinancl lVlakr, ) (3765) 'l 1 Direktor. l Die mit dem Oeffentlichtcitsrcchte versehene hiesige ^ ! cnnngclischc Fchulr , ! beginnt das neue Schuljahr ^ j mit <«. September. s l Dieselbe unterrichtet Knaben und Mädchen in l! Abiheilungen, und erhalten < > auch die katholischen Schüler Unterricht in ihrer Religion, I » In dieser Woche ist der Unterzeichnete noch persönlich liereil, Anmeldungen ^ ^ entgegenzunehmen und Anslimst z„ ertheilen; i>n übrigen finden die Ansiinhmeii ^ j vom ' 1 0. bis I 4. Scptember u o r m i ttag s v »n I <» bis 1 2 Uhr im s » Schullolalc. Maria^Theresienstraße Nr. 7, stall, luozn noch bomerkl wird, das« auch ^ ^ diejenigen Schüler, welche bereits die Schule besucht haben, neu nnznmeldcn sind, ^ ^ (37««) 3-1 8el,».0K, Pfarrer. < «MG otin66^15okoll6H. /^^?^^< Kcin ToilctwArtilel tann hillsichüich d« Wirluilg, Güte und fortress ^l^ IH, ^»^» lichkeit mit dem „Schneeglöckchen" eoncurricrcn. Aus öligen, erfrischenden !^^)^6v^l Substanzen erzeugt, beseitigt dieses Mittel in kurzer ^eit Sommersprossen, ^>M»^ ,, ^>^7 Üeberfteckc, Mitesser, Wlmmerln «. und verleiht dem Teint eine blendende MMM^ weiße, Frische und Zartheit. !»U^?!)»! ?" Vcrscndling 20 kr, mehr. (hegen Posinacluiahnie zu beziehen vom Erzeuger <^>^(D I^27N,2^52, Wien ^ Mariahilstrstraßc Nr. 38. "^^W^" Vorrräthig in den bekannteren Apothctcu Oesterreich UngaruS, iu "^^ Laibach bei Herrn Hü. Nlabi, Pnrfumcur. (3»>ll) li5, -2 liede >Varon van uun au um äon 86!j^!NNc:1i0!i Zctlätiüliu^wcrW vorkautt. I^u,idu,cd um 2. ac^wmdoi' 1878. (3696) 3-3 Ooneurnmuske-Vern »ltunj».. Pferde-Aeitation. Samstag den 7. September R87H, vormittags 10 Uhr, werden in Laibach am Kaiser-Iosefplatze die Hengste: Majestoso Eora, kastanienbraun, 17 Jahre alt, 16l) Centimeter hoch, Lipizaner Nasse; Iavornik, Tiger, 9 Jahre alt, 168 Centimeter hoch, Pinz-gauer Rasse; und Utik, Tigcr, 9 Jahre alt, 166 Centimer hoch, Pinz-gauer Rasse, öffentlich im Licilationswege verkauft werden. Selo, den 2. September 1878. (:;?li) :j 2 K. k. ßtllnts-Henssftenäepot^Filinlpusten 8elo. L»«lkl<«:kw-l(s2nllksit»l Nrdtnatlo« »H«ll, -» NY», Z b^ (3319—2) Nr. 4077 Bekanntmachung. Dem Martin Medoed vun Schüftftlllu^ (unbekannten Aufenthaltes), rückfichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolge! n, wurde über die Klage äopt-ueg. 4. Juli 187,^, Z. 4477, wegen Anerkennung des Eigm-thumsrechtes Herr Peter Pcrschc von Tschcrnembl als Curator ää aowm bc. stM und diesem der Klagsbescheid, wo- mit zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 10. Oktober l. I.. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 5. Juli 1878. (358!1—2) Nr. 8389. Massumierung zweiter und dritter exec. Feilbietuna. Ueber Ansuchen des Michael'Go-stiöa von Kalce wird die mit dein Bescheide vom 15. Juli 1877. Z. 517'.), auf den 14. Jänner nnd 14. Februar 1878 angeordnet gewefene und sohin Werte zweite nud'dritte exec. Feilbie-tung der dem Johann Meze von Brod Hs.-Nr. 110 gehörigen, gerichtlich auf 5421 fl. bewertheten Realität »ul> Rettf.' Nr. 103, Urb.-Nr. 33 n.ä Herrschaft Loitfch rLu,88umunä() auf den 16. Oktober und Ili. November 18 78, jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Auhauge angeordnet. K. k. Bezirksgericht' Loitsch am Iteu August 1878. (3314-2) NrM BekanntmachlH,. Den Johann 'lud Amm^^ Weiniz, unbekannten AufeckhaM ^ sichtlich deren ill.bekallnten ^'ch « gern, wurde über die wage " ^ 18. Ium 1878, Z. "14 es >z^ Zagar von Dämel wegen ^"H- F . Ä. Herr Peter Persche v°nTM^« als Curator ^ ^«wm bestell UN H der Klagsbcfcheid. wonntzliui suM« Verfahren die Tagsatzung auf "" 1<). Oktober l. ^^ ^ vormittags !) Uhr. hlergenchts «W net wurde, zugestellt. , ^s,i «l K. k. Bezirksgericht »eM"" 25. Juni 1876. ^__^-< (330U" 2) "" BelanntlnachllH, Deul Georg Schuellcr von ^ fchlag, mchekannten Aust'l>lh"lu's. ^,,, lich deffeu ulibckauuteu Nl'chtsiuim, ^^ wurde über die Kwgr !N)> fahren die Tagsatzung auf dl" 1»;. Oktober l.H „^ vormittags ',> Uhr, hiergcrichw > uct wurde, zugestellt „hl >'' ^l. k. Bezirksgericht Nch"'"'" 18. Iuui 1878. ^^-"^ (35')0—2) ^ Uebertragung dritter efec. FeilbM, Ueber Au'fuchcu dcr k. l. "^e" vrocuratur fiir ^raiu (>»«"'- °! ,jh ^ k. t. Aerars) wird die mit 3M ^F' 13. April 187«. Z. 3022, "«! ' gei' Juni 1878 augeorduele dnltc ^ B bietuug der dem Autou ^^lE ZirkuizHs.-Nr. 3!) gehörigen.""^ .^ gefchätzteu Realität' «ul) Mtl^M u<1 Herrschaft Haasberg weg"' gen 47 fl. 87 kr. auf den . 18. September 1s >de>" vormittags 10 Uhr, hiergcrlch^ vorigen Anhange übertragen. >> 7^ lich auf 100 fl. buche 8uv Dom.-Nr. H'^ D.iji'^l vorkonlmcudl'il Malltal '», „ hi^" rungswege bewilligt "»" ^ bietungs-Taasatznug ">>> < I., ^c' 14/Septembel^^y, vormittags vou '0 l"S ^^M gerichts u,it dem frnhew' ^, geordnet worden. ,,^,:,M^^ K. k. städt.-deleg. Mz" ' ^ bach am I I. Juli 18?^^^ Vruck und Verlag von Jg. v. «leinmayr H F«d. Vamberg.