zur Laibacher Zeitung. ^?K 35. Kamstag drn 22. März 1845. Vubernial - Verlautbarungen. Z. 4I1. (3) Nr< bl^S. Guberniall^undmachung, betreffend die Einbringung der Ersaye für die Nachbesserungen der fehlerhaften Vermessungs-aufnahme von den Inspectoren oder Geometer» aus dem C«vil» Stande. — Nachdem die Ea-tastlal»Operationen in den Provinzen Illyrien, Steyermark und Oesterreich ob der Enns »hrer Beendigung zugeführt, die Untersuchung der von den G'Undbcsiyern gegen,die Resultate der Catastral'Ve>Messungen vorgekommcntn Beschwerden bewirket, auch die Berechtigung der bei den dießfalligen Erhebungen fehlerhaft befundenen Aufnahms-Operate und die Aus-milllulig dcr dafür entfallenden Nachbessnungsl kostcncrsahe zu Stande gebracht ist, vverdm jene Individuen, welche bei der geometrischen Calastral, Aufnahme der genannten dre» Prc>« vinzcn wahrend den beiden Operations-Trien« nien »625 bis i63l ale Mappirungs Inspec« toren oder Gcomcler verwendet wurden, und zur S'cherssellung dieser E.sahe Dienstcautio-N,N mlltels v.nculirter Slaatsobl'gatienen oder im Baren beim k. k. Staatsschulden. Tilgungsfonds verzinslich «ngeleglen Theilbe-tragen gclc'siet haben, «ufgefocdert, wegen der zwischen »hncn und dem Eatostralfonde, aus welchem d,e Ber'chtigungskosssn für fshler-hafte Aufnahmen bcstritten wu»dln, nunmehr zu pflegenden Ausgle'chungen d,e angeferng. ten lndivttutlltn Ersstzauswtise bcl den ?an< dcrstcNcn jener Provinzen, in welchen Isie Dlenste geleistet haben , vilincn sechs Wochen, vom Tage der d,cßfall,gen Prouinzial-Kundmachung, zu beheben, diesen Ersatzausweisen d»e varln abverlangte Erklärung, mlt der ei» gerhandlgen Namlnsunterschrlft versehen, bel» zufügen uno solche dann ohne Verzug sammt den dazu gehöligln vlnculirten Caulions-Obli« gationcn an dle ^andcssteNe der nämlichen Provinz wieder zu überreichen. — Die oben erwähnten indlmlnlflcn Ersatzauswcise enthal« ten die nähere Belehrung, was die Cautions« leger ,n dieser Hinsicht zu beachten Habens Sollten manche dieser Ersatzausrrelse bei den sialiderstcflen unbchoben bleiben, und die da« rin mit ihren Merkmalen bezeichneten Cautions'Obligationen binnen der Z,it von «eitern sechs Wochen zur Dcvinculirung nicht eingesendet werden, so wird noch Ablauf dic» ser Frist ohne Aufschub die definitive Abrechnung eingeleitet und zu dicftm Behufe, um dcm Catastralfonde d>e Vrsatzcinbringulig zu sichern, zur ?lmolbetrage »hrcs Kapitales für eine der genannten dre: Provinzen haftcnd vincu-lirt waren. — Da mehrere der Eautionant^, wtlche für die Nachbesserung ihrer fehlerhaften Vermessungen Ersähe zu lc'sten haben, sich unwissend wo aufhalten, einige davon rmtt-lclwelle auch gestorben seyn dürsten, so werden ,diese nun namentlich aufgeführt, damit solche oder dercn Erben in d« ?age verscht werden, der obigen Aufforderung zu entsprechen. 322 Statt Goltscl'ce 5,,d «?onsc. Nr. 33 gelegenen Bauployeö, ten dazu gchonacn zwei A>ckn 10 ^hr Voriniltags in del diesigen Oerichlötanzlei mit t,m Beisahe an-gcordncl worden, eat) ticsc Realllalcn l>ci dcr ersten und zweiten Fcilblttuligstaqfahlt nur um oder ubcr den gerichtlich erhobenen Schä^ung5> lvtllh ps. t)o ft, . be: der drillen aber auch unter dcmfeldcn werden hiotangeqcdcn werden. Osuncductscrtract. Schäl)u»güproloeosl und die Fcildillungsbedingnisse kdnnen hiergerlchls ein. gesehen werden. Bczirl'ögcricht Gollschce am 5. März >8^5. Z. ^^3. (l) Nr. 14Ä. Edict. Von dem Bezirksgerichte Flödnig wird bekannt gemacht -. Eö habe Malhi^s Vchoutz von Sk^l Utschna, gegen die C'!)clcnle Tl)0!iuis und Ells^betl) Koßci^, und deren aUsälligc 51icchtsnachjolge>,die Klage 5ul' s)l'»00 sl. L- W. sammt übrigen 3>'erl?indlichr'ci>en, haf.endcn Forderung, hieramls an-glbrachl und lim nchlciUchc Hilfe gcdcte,i, woriil)cr die Tagsa!>ung uns den 10. Juni l. I. V»'.mittags 9 Uhr angeordnet worden ist. Das Gericht, dem der Aufenthaltsort der Geklagten, so wie deren allsällige 9ieä)lsnachsolgtr un» bekannt ist, und da sie vielleicht aus den k. k. (3rd-landcrn abwesend seyn könnten, hat auf ihre Gefahr und Kosten den Primus Eneschen von Skarutschna zu ihrem (^malor aufgestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach Vorschrift der ^ierichtrord-nung ausgeführt und entschieden werden wird. — Dieselben werden daher dessen zu dem Ende erinnert, daß sie allenfalls zu rechier Veil selbst zu tt> scheinen oder dem aufgestellten Kurator ihre Rechts-behelfe an Handen zu lassen, oder aber auch sich sclbst einen andern Sachwalter zu bestellen und die. scm (berichte namhaft zu machen, und überhaupt in alle die rechtliche!, ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mögen, die sie zu ihr»r Vertheidigung dienlich finden würden, widrigcns sie sich die aus ihicr Verabsammmg entstehenden Folgen stldst bcizumesscn haben weiden. Bezirksgericht Flödnig am l0. März 1845. Z. 435. (2) Nr. 90b Edict. Bo», tcm t. k. Bezirksgerichte Krainburg wild hicmil bekanüt gemacht: Mall habe zur Bornahme der mit dcm Bescheide des hohen k> k. Statt- und Landrechtcö zu Laibach llclo. 3<». Na» vcmbcr ,^4, Z. ,087^, bewilligten executive», Ü"ldevo>siac>t zu .^laiül'lirg, u»>d dcr Le» telwalze am Sarestrolne, iveczcn dem Herrn Johann Kc^'lcl schulcigen 3><> st , kl. c. 5. « , d>e drci Feildi.lungulelinlne auf den 12. Mä>z, ,2. Upril Ulid >^. Mal ^i^5 , ic^cäin^l ^0l,nit' lags von '» dis 12 Uhs, u,l0 allenfallö Ziachlnit» tag von 5 bis (i Uhr vor diesem Ge,,chte mit dsM Äobange scsigcscßl, daß dic obigl,'», Realilä-len bei der elste» u„o zwlilcu Feilbicn »o ^ Vadlum zu Handen der Li.!lal!^>>o. (Zommissson zu erlcgeli habe, und daß oaS ScbähUl.g^psolo« coll, die Llcilalionsdcdlngnisse und die Grund» buchsextracle täglich hicramls eingesehen «verden lönl,en. ^'. K. Bezirtsgerichl Klaindurg om »ü. De« cembcr >U44. Anmcrtung. Nachdenv bei der ersten'Feilbie« tullgKlagsahung tciil Kauflustiger erschienen ist, so wire zur ,wlitcu geschritten. Z. «42. (-) Wein- Li citation. Von der Grund- und 3)ezirtü.Herrschaft Wisell wild hiemit allc>cnici>» bekalüit gemacht: 65 sey üdei Ansuchen ^reü (Zulalcls rcs Gioschlschen WciligclitenK in Kopihb»,g »eiWistN, ,„ ^ie of» fcl'tliche freie Versteigerung der daselbst sich dcsind. lichen und dort erzeugten Wci»e von ren Jahren »8il et, 1644, uno zwar von den ersten bei ,ag Eimer, von den lehtern bt> U^ Eimer, gewiNiget, u»d die Tagsahui'g auf den 5». März d. H. Bor^ mittag von 9 bis l2 Uhr angeordnet worden, wozu Kaustustige zur zahlreicht» Orschcixung mit dem Beisätze eingeladen sind, oaß di» Weine t>en Meistbietenden gegen sogleich bare Bezahlung hint« angegeben werden. Grund- und Bei"lShcrrschasl Nlszs, ^m '/j. März »845. Z. ^27. (3) Nr. 578. <5 d i c t. Von dem Bezirksgerichte Haaobrrg wird hie-mit öffentlich kund gemacht: Es sey üb'er Ansuchen deß Herrn Mathias Karr»n von Planina, in die crc-culive Feilbictung der dcm Malhias Roschan^ von Scuscheg gehörigen, dem (^lüe Thurnlak »>»l) Urb. 3ir. ^!l9 zinsbaren, aus 5N47 st 35 kr. geschätzten 1 V, Hübe, wegen fchuld^cn 248 si. ^7 kr. ». 5, c. gewilllgct, und es seycn hiczu die Tagsahnngell .iuf den 23. ^lpril, auf den 17. Mai und auf den l8. Iu"l l. I. frül) von 9 bis 14 Uhr in loco Seuscheg mildem Anhange angeordnet worden, daß diese 1'/« Hübe nur bei der dritten Zeildietungscagsatzung unter dtr Schätzung hintangcgcben werde. Der Grundbuchserlract, das Schätzungsproto« coll und die «iciwtionsbcdingnisse können täglich hier, amts eingesehen we^en. Be.irtsgencht Haasbcrg am 15. Fcbrual l8^5. — 318 — B e r z e i ch n i ß sener als Mappirungs-Inspector«!, oder Geometer bei der Catastral« Aufnahme in der Provinz Illyrle» verwendet gewesenen Eiull-Indimduen, welche i^rsäye zu leisten haben, deren Aufenthalt unbekannt »st. Rl-. des Namen Charakter Betrag des ^^u- /Haupl- "-------------- Kosten. tionisi Auswci. des ersahftfi.chtigen Eatastral. ^^ mem Anmerkung. ses IndlMduumS ^ l . unter 7^1 Basilius Berrlch Geometei /^ Zz'/z 9 soll'bereits gestorben seyn,ldes- sen Eaulions Obligation befindet sich in Handen des Handelsmannes Antonouich zu Ncu-Gca» dlsfa. 25^2 Maximilian Dadaßovich „ l6 10 26 oessen Aufenthalt ist unbekannt. 32^3 Igliaz Fcalck v. Fcuerfieln „ 36 1^^ — detto 4,^ Karl Hammer „ —22'/^ ^8 soll gestorben seyn. 6l^5 Franz Kapler „ 2 59'/^ 67 dessen Aufenthalt ist unbekannt. 64)6 Iol>nm Mach „ - II 70 detto 7>l7 ^oftph Mvrvm ,, 2 5l V^ — soll geffurben seyn. 76)« W.lhcm Ny.loßi ^ z 14.^ 77 dcsscn Aufenthalt lst unbekannt. 85^() Äd^ldert Pcrctüsch „ — 22^ 3/^ soll gestorben scyn. I0l)lo F^lcdrlch v. Schlößev Inspcctol 2 i5^/ 97 ^arbiszum ,5. April 1824 beim 5^. ^llnen»Inft.-Neg. als Obe,« lieutenant und ist mit dem Cha« raktcr ausgetreten. i02^li Joseph Schmatz Geomete' 6^/; 98 soll gestorben seyn. Ho5)>2 Anton Siecher „ ^ ^92^ z^ detto 107^3 Ivseph Steller „ 28 lo2 lst dessen Aufenthalt unbekannt. 12^!^ Leopold Wlnkler. „ 2 11^ i»9 detto Laibach am ,3. März i8ä5. Ktavt' unv lanvrechtlichc ^erlautbarunLen. Z. 430. (Y Nr. 65. Edict. Von dem k. k. Stadt- und Landrcchke m Kram wird dekamit gemacht: Es scy von diesem Gerichte auf Ansuchen der Laibacher Sparrasse, gegen die I»ftpl) Podkraischek'schen Erben, in die öffentliche Versteigerung dcs, dem Vrequirten gehörigen, auf 538 si. 15 kr. ge-s^ätzren, hier in der Tirnan - Vorstadt 8l,<» <^'N8. 82 liegenden, dem hiesigen Stadtmagi-Nrate zinödaren Hauses, sammt karten und 5 ugchör gcwNIigec, und hiezu drei Termine, und zwar: auf den 2'l. Fekruar, 3l. März und 5. Mai !615, zeDesmal um N) U!)r Vormittag vor diesem k. k. Stadt' und Lanorechtc mit dem Beisatze bestimmt worden, daß, wenn diese Realität weder bei der ersten noch zweiten Feil» dielungs-Tagsahllng um den Schätzungsdetrag oder darüber an Mann gebracht werden könnte, selbe bei der dritten auch unter dem Schatzungtz-betrage hilttangegeben werden würde. Wo übrigens den Kaustustlgen frei steht, die dießfälli-g.'N Licitationsdcdingniffe, wie auch dicScha'ze zung in der dießlandrechtlichen Registratur zu den gewöhnlichen Amtsstm'den oder bei dem Vertreter der Ereculionäsuhlvr, Ol-. Mar. Wurzdach, einzufthen uno Abschriften davon zu verlangen. — Laibach am 7. Jänner 1855. Nr. !938. A n m erku n g. Bel der ersten Feilbietungö-Tagsatzung ist k? — Post-Nr. 11. Die Herstellung neuer Stra» ßengkländer, im llsslstentcn-Districte Glogovitz, mit 538 fl. 20 kr. — Zu diesen LicitationS-Verhandlungcn werden demnach alle Unternch, Mlmgslustigen mit dem Beisatze vorgeladen, daß die dießfallö bestehenden Licitationödcding-nisse, dann Baupläne und Baubcschreibunqcn bei den genannten k. k. Bezirks . Commissaria-ten so wie auch bei dem gefertigten Straßenbau» Commissariate täglich in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden können, und daß schriftliche Offerte gehörig abgefaßt und mit d5. April »Üa5, auf der dem Kläger Bar» lhelmä Känk gehörigen, zu Obcrlaibach »^d lZonsc. Nr. 3c> gelegenen, und der Herrschaft Loitsch 5ud Neclif. Nr. 5ttc, dienstbaren Halbhude intabulir« ten Forderung pr. 600 st, D. W., aus dem Titel Ler.Verjährung die Klage angebracht, und um die gerechte richterliche Hilfe gebeten, worüber die Tagsahung auf den >». Juli l. I f"ch um 9 Uhr vor diesem Gerichte anberaumt wurde. DaS Gericht, dem der Ort ihrcs Aufenthalts unbekannt, und da sie vielleicht aus den k. k. Erb« lande» abwesend sind, hat zu ihrer Vertretung und auf deren Gefahr und Unkosten den Michael Ierma von Blatnabresauza als (Kurator bestcNct, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der iür die k. k. Ordlande deftimnUcil Gerichlscrd. nung ausgeführt und entschieden werden wird. GeovgIcrma und dessen Erben werden dessen durch diescö l5dict ^ dem Onde erinnert, damit sie al: lenf.aüö i" "chtcr Zeit selbst erscheinen, oder in-zw'schen dem au^esteNten (Znralor ihre Nechtöbc-hclse an die Hand zu l«sscn. oeer auch sich selbst «ioen andern Sachwalter zu bcstcNen und die. sem Gerichte namhaft zu machen, und überhaupt in die restlichen ordnungsmäßigen Wege cinzu-schreiten wissen mögen, die sie zu ihrer Verthei' digung dicnsam finden würden, widrigens sie sich die aus ihrer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst bcizumefsln haben würden. Oberlaibach am 28. Februar »845. Z. 4'?. (2) Nr. 2^65. G d i c t. Von dem k. t. Bezirksgerichte Obcrlaibach wird hiemil öffentlich bekannt gemacht: Es sey in der ErecuUonssache des Lorcnz Berbiz von Freudcntbal, in die executive Fcildietung der, dem Joseph Nagode gehörigen, zu DuNe «ul> Eonsc. Nr. 3 gelegenen, der Herrfchast Freuden« thal 5u1i Nrb. Nr. 94 dienstbaren '/4 Hübe sammt allen Wohn« und Wirchschastsgebäuden, alles laut Schä'hungsprotacoN vom Bescheide ^7. October l. I, Nr. 227L, auf 25o5 st. ,5 kr. geschäht, rve« gen aug dem wirtbschastöämtlichen Vergleiche vom ,7. Februar l. I. noch schuldigen 224.fl. 6 kr. c. 5. c. gewiNiget, und es seyen hiezu die Termine auf den »7. April, den ,9. Juni und ,7. Juli k. I., iedeSmal früh um 9 Uhr in loco DuNc bestimmt worden, mit dem Beisatze, daß rvenn diese Realität roeder bei der ersten noch zrvei« ten ilicitaliol» um den Sckähungswcrch verkauft werden könnte, dieselbe bei der dritten auch dar« unter hintangegeben werden wird. Wovon die Licitationslustlgcn, und insbeson-dere die Tabulargläubiger zur Wahrung ihrer Rechte mit dem Beisahe verständiget werden, daß der neueste Grundbuchsextract, die Schähungö-und die Licitationsbcdingnisse, nach welchen ley« leren jeder Licitant unter andern das »"^ Ba» dium zu erlegen haben wird, und hieramls ein» gesehen werden können. Oberlaibach am 3». December ,«44. 3. 426. (3) Nr. 554. Edict. Von dem Bezirksgerichte Haasbcrg wird kund gemacht: Es sey über Ansuchen des Blas Istcmtsch von Planma, in die executive Feilbiettmg dcr dem Mathias Kauschza von ebendort gehörigen, dcr Herrschaft Haasberg «"b N. Nr. 60 dienstbaren, auf 840 ft. 20 kr. geschätzten Drittclhube, und des eben dahin 8nk Uib.Nr.34M!9M zinsbaren, aus 200 fl. bewerthcten Gereuthes pocl llo8nem Ii,lilnx^m, we» am schuldigen 2U0 fl. und 85 fl. c. «. c. bewllliget, und es seyen htezu die TagMungen au^ben 22. Amil, auf den 19. Mai und aus den I^um l. ^., ^desmal ruh von 9 biö ^2 Uhr be. dlesem Gerichte mit dem Anbcmae bestimmt worden, daß dlese Rcalttä. ttn m bei der d'itten FcilbiclungStagsatzungauch un-t'r der Scl'ätzunq hi.uangegeben werden. Der Grundduchsertract, das Echätzungsproto» s..Il und die Licitationsbedlngnisse können täglich hiera.ntö cingeseden werden. VeMsgcncht Haasberg am 11. Februar 1V45.