2071 Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Nr. 34». Dienstag den 3«. Oktober 1877. l"25^2) Nr. 2480. . Concursausschmbung "net slstcmlsicrten Kanzellistcnstelle bei der k. k. Kan-"esregierung in Krain mit den sezügen der XI. Nangsklasse. ., Bewerber um diese Dienstesstelle haben ihre bild Nachweise einer entsprechenden Schuldes O Mündlicher Kenntnisse in allen Zweigen Kanzlei, und Manipulutionsdienstes, einer n""' "necten Handschrist, der Kenntnis beider h.^!prachen ^ Wort und Schrift, der Ver. ninn ^ " '^ Conceptsfache und einer mehr-'vnatlichen Verwendung bei einem k. k. Amte legten Gesuche . bis zum 22. November 1877 diÜn^^'ebenen Wege bei diesem Landespräsi- "" zu überreichen. actw ^ ^^^^ w"t>, falls sie aus dem Stande lverde °, ^uiescierter k. k. Beamten nicht besetzt we l^s!""k' cm anspruchsberechtigte Unteroffi- ^orw nachgewiesener voller Eignung — mit zug vor andern Mitbewerbern verliehen werden. Vachach am 21. Oktober 1877. -^^La^peüfillinm für Kram. ^ Rathsstelle. "ne Nächst/'''^berlandesgerichte in Graz ist Die in 3> !" Erledigung gekommen. Wrig diese Stelle haben ihre ^T^ ^«"k" 14 Tagen ^tfch^I ,^" Ausschreibung deS Eoncurses im landX^^en Wege beim Präsidium deS Ob«< gmchtes Graz einzubringen, -^^^am 24. Oktober 1877. ^^Z) Nr. 12,388. lioncurs-Kundmachung. dienst n^ Calculantenstelle für den Rechnungs-bach ^ Finanz-Rechnungsdepartement in Lai-zu h r ^ ^m Taggelde von Einem Gulden ist ih H./^che sind unter Nachweifung der Kenntnisse Hnungsfache und der bisherigen Dienstleistung bei ^ binnen vierzehn Tagen brills»» ^' ^manzdirection in Laibach einzu- ^aibach am 23. Oktober 1877. "7>^^^«t. ^. «sinnnzäireetion. ^ ^) Nr. 5314. . Förfterstelle. ^"ectin ^""che der k. k. Forst- und Domänen-^luia^ ^"^ Kärnten, Krain, Küstenland und ^sse ed ^"d eine Försterstelle der X. RangS-ber ^ ""ltuell eine oder zwei Forstassistentenstellen ^ cles'^^^^klasse oder eine Forstelevenstelle, mit Bew " Bezügen zu besetzen. Mndia ^ "^" um diese Stellen haben ihre voll- U documentierten Gesuche .^ zwar ^' November 18 77, ^vy^ wenn dieselben im Staatsdienste stehen, n?l bei ^".^benen Dienstlvege, sonst aber unmittel. ^tz ,,. " ^ k. Forst- und Domänen-Direction in ^Überreichen. ^-k «?"" 12. Oktober 1877. "(Z^^^unH Domimen-Direetion. ^ Nr. 363. s. uUw^ Mle in y. ?"rinstelle an der vierklassigen Volks- " ^erlei^. "berg «"t dem Gehalte von 560 fl. "s"ff,g ^ung auf Grund eineS bloßen Reife- besetze "l be. Remuneration von 420 fl.ö W.) Bewerberinnen, die der flovenifchen und deutschen Sprache mächtig sind, wollen ihre Gesuche bis 18. November l. I. im vorgeschriebenen Dienstwege einbringen. Bezirksschulrath Luttenberg am 20. Otto. ber 1877. ________Der Vorsitzende: Premerstein m. p. (4330—3) Nr. 7412. Kundmachung. Das k. k. Postamt in Sava wird mit Ende Oktober l. I. aufgelassen, und werden die zu dem Bestellungsbezirke dieseS Postamtes gehörigen Ort-schasten, und zwar: dem k. k. Postamte Littai: Eirluse, Wald-Hosen, Kneschakuna, Dernouce, Vava, Draga, Sachrib, Unterlogg, Stivce, Okorge, Malljek, PaSjek, Strußberg, dann dem k.k. Postamte Sagor: Snozet, Sanschenik, Iablanna, Iarsche, Voroje, Kouk, Moschenik, Goltsche, St. Lamprecht, Kirvica, Spetal, Kobilk, und endlich dem k. l. Postamte in Watsch: Heiligenberg Rowische, Bresouza, Türna, Kauce, Selce, Nagritsch, Wienarca, Srokased, Podbuku, Nakapel, vom ersten November l. I. angefangen, einverleibt werden. Hievon wird das korrespondierende Publikum in die Kenntnis geseht. Trieft am 11. Oktober 1877. K. k. Poftäirection für Trieft, Küftenlunä unä ilruin. (4420-2) Nr. 5417. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gegeben, daß der Beginn der Erhebungen zur Anlegung eines neuen Grundbuches bezüglich der skataftral gemeinde Jauchen auf den 5. November l. I. hiemit festgesetzt wird, und werden alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besihverhä'lt nisse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, vom obigen Tage ab sich beim Gemeinde-Amte in Jauchen einzufinden und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vov zubringen. K. k. Bezirksgericht Egg am 22. Oktober 1877. (««9..» Kundmachung. "'-'"°°- Von der k. k. Finanzdirection für Kram wird infolge hohen MinisterialerlasfeS vom 9. Oktober 1877, Z. 27,031, zur Kenntnis gebracht, daß die in dem nachstehenden Ausweise aufgeführten Weg-, Brücken- und Wassermauthen in Kram für die Periode vom 1. Jänner 1878 bis Ende Dezember 1880, d. i. für die Kalenderjahre 1878, 1879 und 1880, im Wege der öffentlichen Versteigerung in Pacht gegeben werden. Ausweis über die fttr die drei Jahre 1878, 1879 und 1870 neu zu verpachtenden Weg-, Vrücken- und Wassermauthen im Vereiche der k. k. Finanzdlrcctlon in Krain. ^« »enennun» K»tts°"t ^ ^ Ort I»g ^ie Zeit <^c«,«. 3 T . Gß H der bi, «tnbc D««mb» t: ^ «nmerlung ^i- ««> ^. '^ ?S R VerHand. l«7».soauch,lli j«b«, "-3! hi« «°6^ Manthftationen s« Z l^ ^7k°°»°/N« KZ «. Oberslain. —^^— Trojana WegmaMh 15 — 162 Kraxen btto. 15 — 113 Feistriz bei Podpetsch W«- und Brüclenmaulh 15 III 812 Tscl)ern,ttsch '" ""^ Nrüsenmauth - HI 4173 Littai dtto. — III 252 Neumarltl Wegmauth 23 — 408 ssrainburg Ue«, und Brüclcnnlauth 15 III 32L0 Zwischenwässern " btto. 15 III 2445 Würzen Wegmauth 22 — '3, 82 Wald Vriickenmauth - I.II.III ^ 245 >3, Sava bei «ßlina Weamauth 23 — ß 183 ^ Feiftriz bei Virkndorf Ärüctenmauth — II « 245 ß Tafniz Weamauth 15 — " 82 ß KrainbllrgerKmilerbriicle Vriicleiimauth — II «" ^ 200 «- « Oberlanler ^!3e^ ^^"' 23 !'l I.I « 2 1239 ^ ^ II. Unterkrain. .5 ^ « Z Et. Marein Wegmauth 15 - ^. °3 1276 « p: " Weixelburg btto. 15 - o " 1276 « « Treffen Weg- und Brüclenmauth 23 I '^ K 812 ^ ^ '- Rudolfswerth dtto. 23 11 " L 24-39 ^ ^ Munlenborf dtto. 15 III .^ Z 6N ^ ß " Landstraß Wegmauth 23 — " » 554 ^. Z Iesseniz dtto. s - « <^ 63 «5« " Mottling Weg» und Brüclenmauth 23 IN « Z 548 « ^ Gurlfeld Wassermauth ^ " » U "^ "^ K III. Innerlrain. !S 2 Feistriz bei Dornegg Weg« und Brückenmauth 15 II ! « 9?8 " Seiwsetsch Wegmauth 8 - " »67 « Prnwald btto. 15 1 Z 2547 hauze bei Kirchdorf ^, dtto. 15 - 800 «delsberg Weg° und Brückenmauth 15 I 2600 Oberlaibach Wegmauth 23 — 1185 Obeilaibach Wassermauth — — 28 Wippach Wegmauth 15 — 1050 Zoll bei Haidrnschaft: Summe.......32.73» Laibach am 19. Oktober 1877. K. 5. Finanzäirection. 2072 Anzeigeblatt. (4118—1) Nr. 5393. EM Realitäten-Verkauf. Die im Grundbuche aä Stadtgilt Tschernembl 8ud Curr. - Nr. 545, 54», 549, 674 vorkommenden, auf Josef Gril von Tschernembl Nr. 120 oergewährten, gerichtlich auf 800 fl., 80 fl.. 25 fl. und 90 fl. bewertheten Realitäten werden über Ansuchen der l. l. Finanzprocuratur (uoui. des in Krain zu errichtenden Taubstummen-Institutes), zur Einbringung der Forderung pr. 200 fi. s. «., am 16. November und 24. Dezember 1877 um ober über dem SchäßungSwerth und am 18. Jänner 1878 auch unter demselben in der Gerichtslanzlei, jedesmal um 10 Uhr vorwlltaqs, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperz. VadiumS fellge'ioten werden. K t. BeziilSgeiicht Tschcrncmbl am 13. September 1877.________________ (41 l 7—1) Nr. 539^ Ezec. Realitäten-Vertauf. D>e >m ^rliüül'uchc l»ei H^ ls aast Se'se.bcrg 8ub ww.XV, lol.67, paß. 5 vorkommende, auf Anna Balovac ool> Ml« chelsooif ^dutch dcn Kurator Peter Pc,Ze von Tschernem l) vcr^ewahrte. gerichlllch auf 32 fl. bewenhele Realität wnb über Rnju^en der l. l. Fmanzplocurat^r in Laibach, zur Einbringung l>er Forderung pc. 89 fl. 25 tr. s. «., um 16. November und 14. Dezember 187? um oder über dem schützunisw rth und am! 18. Jänner 1878 auch unter demselben in der Glrichtslanzlel, jeoeSmul um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des 10perz. Padiums feilboten werden. K t. Bezirksgericht Tschernembl am 13. September 1877. (4476—1) Nr. 3465. Zweite e^ec. Feilbietung. Pom t. l. Bezirksgerichte Wippach wird tund gemacht: Es werde, nachdem zu der in der EfecutionSsache des nun großjährig er-klärten Alois Ferjanciö (Erben nach Franz! Fcrjanö c) gegen Johann Toma^i von Slap pcw. 158 fi. 18 lr. s. A. mlt dem N> sche>de vom 18.Iuer auf den 6. November l877, vormittags um 9 Uhr, hlerger>chts angeordneten zweiten exec. Fcilbietung obiaer Realitäten mit dem vorigen Anhange geschritten, und für die unbekannt wo btfind-lichen Tabularglüubiger Jakob und Stbfan 6ul wird Anton Plcsner von Schwarzen« berg als Kurator g,ä aowm bestellt und demselben die Gescheide zugefertiget. «. l. Bezirksgericht Wippach am 13ten Oktober 1877.______________________ (4431—1) Nr. 21,919. Erinnerung an den unbekannt wo befi>d!ich oerleibana brwililget werde« würde. K l.Nädl.»deleu. Bezirksgericht Laibach am 14. Oltober 1877. ^393—1) Nr. 3912. Erccntive Feilbietungen. Bon ocm t. l. Bc^lltSgerlchlc Seisen-berg wird hlemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Josef Kußmann von Selsenbera. gegen Johann Mervar von Kleiet wegen aus dem Vergleiche vom 19. Februar 1877, Z. 597, jchuloigen 38 fi. ü. W. c. «. c. m die e^c. öffentliche Persteigerung der dem letztern gehörigen, im Grundbuche des Gutes Snug sub Rctf.«Nr.33 oorkom-menden Realität, im gerichtlich erhobenen SchähungSwerthe von 861 fi. 0. W, ge-wllliget und zur Pornahme derselben die drei FeilbletungS-Tagsahungen auf den 14. November, 17. Dezember 1877 und 18. Jänner 1878, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-gerlchts mit dem Anhange bestimmt worden, day die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fellbietung auch unter dem Schü-tzungswerthe an den Meistbietenden hintan-gegeben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund« buchScftract und d»e ^icilationSbedillgnlsse können bel diesem Gelichle in den gewöhnlichen Amtsstunoen eingesehen werden. K. l. Oezirlsgericht Selsenberg am 7. Ollobcr 1877. (4481—1) Nr. 9097. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Ilchann Sta-riha von Glibanez die excc. Persteigerung der dem Jakob Klepec von Ecttvlie Nr.4 gehörigen, gerichtlich auf 2015 ft geschätzten Hubrealltät Curr.-Nr. 184 aä Herrjchaft Krupp bewilliget und hiezu drei Feilble« tunics«Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. November, die zweite auf den 7. Dezember 187? und die dritte auf den 11. Jänner 1878, jedesmal vormittags von 8 bis 10 Uhr, im llmtslotale m«i dem Anhange aligrold» net worden, daß die Pfaüdrealltäl bei dei ersten und zweiten Fcilbictuna. nur um oder über dem SchühungSwerlh, bel der drillen aber a? ch unter demselben hintangegeben welde» wird. Die LicitatlonSbedlngnisse, wornach insbesondere jeder ^icltant vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchs^ltract können in der dieS« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mötlling am 14ten September 1877. (4391—1) Nr. 3842. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Selsen-berg wirb hiemit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen des Andreas Kllel von Winll (durch Dr. Wenedilter) gegen Michael Slufza von Wisaiz wegen aus dem Pergleiche vom 4.Oltober 1861, Z. 2465, schuldigen 56 si. 41 lr. ü. W. 0. ». 0. in die efec. öffentliche Versteigerung der dem litztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Selsmberg AuSzugs Juli 1877, Z. 4062, in der sxecu"" fache deS l. l. SteueramteS Laas l"""' des h. l. l. AerarS) gegen die Inlob M''' schen Erben von girlniz Nr. 14 zuh"" des Kurators aä aoww Kaspar ^ von Grahovo pcw. 3 fi. 5 kr. f. « " sannt nemacht, daß zur ersten Feilbte""« Tagsaßun« am 10. Oltober l. ^ Kauflustiger erschienen ist, ive'halb <»"' 14. November 1877 zur zweiten Fellbletungs - TagsaM ^ schritten werden wird. .«,.« K l. Bezirksgericht Loltsch «M 1"' Oktober 1877. (4401-2) Nr. S659. Executive Realitäten-Versteigerung Pom l. l. Bezlrlsgcrichle Oroßla!«' wird bekannt gcmachl: ,<, Es sei über Ansuchen de« t. l. V'^' amteS Großlaschlz (in Perlretm'g ° h. l. t. Acrars) die cfel. Vecsteigcrm's ^ oem Mallh. Znzcl von GroßlnsHlz ^" gehörigen, gerichtlich auf 4437 fl.»«!^. ,en, im Grundbuch« der Herrsch '" ^ .^ perg «ub Urb.-Nr. 864, tom. IX, l".^ votlommcndtN Reulität wcgen a»s „ steuerauitlichcn RückstandSauSwe'!« .« 16. Nooemoer 187« schuldigen 1^ 25 lr. 0. 8. c-. bewilliget und h>"" ^ FellbietungS-Tagsatzungen, und zw" erste auf den 17. November, die zweite auf den 20. Dezember 1877 und die dritte auf den 19. Jänner 1878, ^, jedesmal vormittag« um 10 ^^,!gl-yerichts mit dem Anhange angeordnet ^ den, daß die Pfandrealität bei der "> und zweiten Feilbietung nur um oder ^ dem Schä'tzuna.sn>crlh, bei der dritten^, auch unter demselben hintangegeben den wird. ^ Die Licitationsbedingnisse, "^ insbesondere jeder Acltant vor gtw "^ Anbote ein lOperz. Vadium zuhan°^ ^ll buchScftract lönnen in der biesgerla?" Registratur eingesehen werden. . „»l K. l. Bezirksgericht Oroßlasch'» 6. Oltober 1877. (4086-3) ^r. s^ ' Gzecutive .,,, RealitäteN'VersteigcllI Vom l. k. Bezirksgerichte Nde wird belannt gemacht: ^> höriaen, gerichtlich auf 2l 15 st- S^st' Realität Urb.-Nr. 17 ad Prem ^' ^ 45 tr. bewilliget und hiezu l>rl ^e bietungS-Tagfatzungen, und zwar auf den « 27. November 1»^^ die zweite auf oen 11 Jänner und die dritte auf den „ 14. Februar ls?», ^ jedesmal vormlltaqs von l0 b» gl< hier^erichtS mlt dem Anhangc "'^ P worden, daß die Pfandrealltai ^ ^ ersten und zweiten Fcilbietung ^, e oder über dem Schätzul'^wert^ ^,^ dritten aber auch unter demi^ gegeben werden wird. pol>'^ Die LicitationSbedii'gnMe, ^chl lnsbefondere jeder Llcitant vor u .F Anbote ein lOperz. V"iuM ' ^ der «icitatlonslommlssion zu ^ sowie das SchühnnaSprotolo" ^ b< Grundbuchsextract lönnen ".^»0^ K. l. Vezirlsaericht «^ 17. September 1877. ^ 2073 ^6-2) Nr. 2395. Uebertragung Mter ezec. Feilbietung. '««w ,«7^'3 ^.^"de vom 22. Sep. 187? .' 2.3392, auf den 4, Juni fM,„""«7"net gewesene dritte Real-ä ?""" der Realität 3ud Urb.>Nr.200 S«^ü.^«^."straß gegen Johann ' '!l auf dcn Arlragm'^^^ber 1877 4.I^i'i8^"'"^"^ ^""bstraß am (4149Ü^—------------------------------- 1^ Nr. 4922. . felicitation. bllllnnl «cm/"'"^"^" ^""^ "^° Adolfs «b« «"suchen des Herrn Dr. in L 2°^" ^"ch Herrn Dr. v. Schrey v«l°ß i?^N" ^n 3°scf Kaftellz'schen !>ti Li,i. ., °""f wegen Nichterfüllung der im m «bedingnisse die Relicllatlvn Hella r« „"buche der Herrschet Sittich ^ «"<) »ul)Urb..N" 214, Erbpacht l^bewln" "^ vorlommenden Rcall-,'"'st und deren Vornahme auf den ""M^« ^ member 1877, °"»l°rt>^ "'? ^ Uhr, hlergerichtS mit dem Uni i^n '«>^b hiebei die Psandrealität hw/°°", Preis an den Meistbietenden "geben werden wird. slöndlgt "'"^u bie Interessenten ver- ^'plemb'c??M"^^ ^""ch am Isten "^^^U.385^1i.401,11.458. Il.4b9. P^..,,., ^zecutive s ?" ^" "-Haupt-?^>nmg: ^udolf'werth die execul.ve ("h«n7en^Äw' Derganc von Hubo btr°) ," der Maria Turk von Stadt- gH^".«"'' gerichtlich auf 80 ft. fch??' »Ul Grunobuche der Herr-wel^^ch Verg-Nr. 50 vorlom-19'/ , «ergrealilüt pew. 34 fl. lllirl,»«? ?"h«nn Potoker von Groß-llch '""f^r. 11 gehörigen, gericht-^nd^^^b fl. geschlitzten, im d«m »»V "" Stadtgllt RudolfS-. »ilali.i?"^^^ ^/^ vorlommenden 3tr 7 "Martin Gainil von Gresie ."' »tschtlhten. im Grund. lvem°,^«C«pltelherrschaft Rudolfs- ^ V.,«. ^t"f..Nr. 65 vorlommenden b) d«r ""lt l>^. 99 fi. 37 lr. o. 8. o.; Echl^."? Johann Gregorili ven tHMndorf Nr. 13 gehörigen, ge- ^H.,^ «0fi. geschähten, im Ver» ^"^ der Gilt Schülthof »ub «. ^to ^"^ vorkommenden Gergrealilät ^der'^fl. 29 lr. 0. 8. e.; ^Ulnbr ^"l" Iurii verehelichten l"d)a^:"°" Ge.mule (Bez. Gurl. »ksch^^igeu, gerichtlich auf 105 fi. lchch «>,"' 'tn Grundbuche der Herr. ^t°"we,?°^ ^ Gerg-Nr. 1180 . ?9l, ^nden Nergrealltiit M0,17fi. ?esl^" Margaretha Gregori! i von 180 n °"> gehüligen, gerichtlich auf °«Vul «ejchühten, lm Grundbuchc ^rloln^Utnburg nub Urb.-Nr. 53 8>^tr ""den Realität Mo. 67 fi, ^- 3 ll"el.?^"z Krinc von Orllouz ?.^l" N?' gerichtlich auf 761 ^ b"rsW^ten. im Grundbuche ^- 49 ".' ,b°pfenbach 8ud Urbar«. ^) ^' bO n "«wenden Hubrealitüt V"9«n ^"W°Uch von Gmalnca ^^«n.' l «'Mtlich auf 1020 fl. ' "" Grundbuche dtS Gutes Gallhof »ud Rctf.-Nr. 16 vorkommen, den Realität peto. 43 ft. 63 kr. o. 3. c; 10.) der dem Nnlon Stlander v»n Salowiz Nr. 15gehvrigen. gerichtlich auf 1095 Gulden geschützten, im Grundbuche der Herrschaft Würd! 8ud Rctf..Nr.40 vorlommendm Hubrealititt pow. 76 Gulden 99 lr. o. s. c; 11.) der dem Michael Radovan von Pra-preie Nr. 6 gehörigen, gerichtlich auf 710 fl. geschlitzten, im Grund-buche deSGutes Seehof 8ut> Rclf.-Nr.5 vurlommenden Realität pcw. 44 ft. 7 V, lr. o.8.o.; 12.) der der Maria Krasovic von Unter-berg Nr. 12 gehörigen, gerichtlich auf 920 fi. geschätzten, lm Grund, buche Gut Luegg 3ub Rctf.-Nr. 13 vorlommenden Realität Mo. 92 fi. 75 tr.; 13.) der dem Anton Dezman von Strelac Nr. 14 gchvrigen, gerichtlich auf 2032 ft. geschützten, im Grundbuche der Herrschaft KlmgcnfelS »ud Rctf.«' Nr. 132 und 133 vorlommendenHub.' realilitt Mo. 37 ft. 87 lr. c. 3. e.; 14.) der dem Johann Kasteliz von Frosch, dorf gehörigen, gerichtlich auf 800 fi. geschähten, im Grundbuche des GnteS^ Staudcn «nd Rclf..Nr. 91/2 oortom.' Nlenden Hubrealität pew. 57 ft. 94 lr.! e. 3. «.; ! 15.) der dem Franz Cuinil von Drama ^ gehörigen, gerichtlich auf 63 fl. g«. schätzten, 8ud Gerg.Nr. 923 »H Pl«. terjach vorlommeuden Vergrealltüt pow. 8 ft. o. 3. c; 16.) oer den Johann und Maria Gra«' mer von Neuberg Nr. 47 gehörigen,' gerichtlich auf 252 fi. 50 lr. ge«' schützten, im Grundbuche der Herr«" schuft Gollschce «ud Dom.»Nr. 247, lol. 247 vorkommend n Bergrealität Mo. 13fi. 29'/, lr. o.8.o.; ' 17.) der dem Josef Smic von Plemberg gehörigen, gerichtlich auf 1015 fl geschätzicn,im GrundbuchederStrauß» schen Geneficlumsgilt Precna 8ub Rclf..Nr. 22 vorlommenden Realität Mo. 3 ft. 40 lr. e. 8. e.; l 18.) der dem Josef KeKe von Tauben-berg Nr. 2 gehörigen, gerichtlich auf 400 ft. geschützten, im Grundbuche der Herrschaft Hopfcnbach «ud Uib.. Nr. 89, Rctf.'Nr. 81 voi lommenden Hubrealitüt Mo. 53 ft. 427, kr. ^ o. 8. 0.; ' 19.) der dem Franz Murgel von Iablan gehörigen, gerichtlich auf 200 ft. ge.' schätzten, im Grundbuche des Gutes Wemhof «udRclf.Nr. 168/2 vorlom.' wenden Nckerrealität Mo. 9 fi. 63 lr. o.». 0. bewilliget und hiezu drei Feil« blelungs-Tagsatzungen, und zwar: aä Zahl 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7 die erste auf den 6. N o o e m b e r, die zweite auf den 6. Dezember 1877, und die dritte auf den 8. Jänner 1678; 2ä Zahl 8, 9, 10, 11, 12, 13 und 14 die erste auf den 7. November, die zweite auf den 7. Dezember 1677, und die dritte auf den 9. Jänner 1878; zä Zahl 15, 16, 17, 18 und 19 die elfte auf den 9. November, die zweite auf den 11. Dezember 1877, und die dritte auf den 10. Jänner 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswerth, lul der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden Die Llcitatlonsvedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licilatlonslommission zu erlegen hat, sowie die SchützungSprolololle und die Grund, buchsextracte lilnnen in der diesgerichtliche» Registratur eingesehen werden. Rudolfswerlh am 24. «uguft 1877. (4395—2) Nr. 5242. Zweite ezec. Feilbietung. Da zu der mit Edict vom 22. Juli 1877, Z.5242, auf heute angeordneten ersten exec. Iellbietung der Hausrealitüt oer Frau Maria Pöibil von Kralnburg, »<1 Grundbuch Stadt Krainburg HauS-Nr. 105, <5inl..Nr. 129, im Werthe von 2400 fi., lein Kauflustiger erschienen ist, so wird am 13. November 1877 zur zweiten Feilbietung geschritten. 6. t. Vezirlsgerlchl lkralnburg am 13. Oktober 1877.__________________ (4390—3) Nr. 5640. Zweite ezec. Feilbietung. Bom t. l. Vezirlsgerichte Kralnburg wird mit Vezug auf das Edict vom 2ten August d. I., Z. 5640, lund gemacht, daß in der Eftcutionesache der Maria Sve-tina von ^aibach (durch Dr.Sajooic von dort) gegen Mathias Küster von vlsevl zu der mit obigem Veschcide auf den 15len Oktober d. I. angeordneten ersten Feil. blelung der dem lehtern gehörigen, im Grundbuche Mlchelstelten uud Urb.-Nr. 290, Gi»l..Nr. 594 vorlommenden R.a-lität ein Kauflustiger nicht erschienen ist, daher zur zweiten auf den 15. November 1877 angeordneten Feilbietung geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 15. Oktober 1877.__________________ (4102-3) Nr. 11,714. Reassmmerung ezecutiver Feilbietungen. Vom t. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswerth wird bekannt gemacht: Ls werden über Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur in Laibach, uom. des h. l. l. Aerars, die mit dem Veschelde vom 26sten Jänner 1377, Z. 1138, bewilligten und, sohin mit dem Bescheide vom 8. Mai 1877, Z. 6377, Merten e(ec. FcMetun.! gen der dem Franz Golob von Telo Nr. 10 gehörigen, im Grundbuchc des Gutes Luegg Rclf.-Nr. 123 und 125 vorkommenden, gerichtlich auf 762 fi. geschätzten Realität reassumicrt und zu deren Vornahme die Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. November, die zweite auf den 12. Dezember 1877 und die dritte auf den 15. Jänner 1878, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hlergerlchts mit dem Anhange des ursprünglichen Be-scheldes angeordnet. Rudolfswerth am 1. September 1877. ^4257—3) Nr. 4272. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. t. Steuer-amteS hier die exec. Versteigerung der dem Anton Vatouc von Famle gehörigen, ge-richtlich auf 1368 ft. geschätzten, im Grund-buche der Herrschaft Senoselsch 8ud Urb.. Nr. 541, wm. 111, lol. 150 vorkommenden Realität bewilliget und hlezu drei geilbie-tungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 17. November, die zweite auf den 19. Dezember 1877 und die dritte auf den 19. Jänner 1878, jedesmal vormittag« von 11 bis 12 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Senosetsch mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfar.drealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schü-tzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wirb. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Nadium zuhanden der LicitalionSlommission zu erlegen hat, sowie das SchüßungSprotololl und der Orundbuchseftra:t können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werben. K. l. Bezirksgericht Senoselsch am 13. September 1677. (4357—3) Nr. 2396. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 22sten September 1876, Z. 3393, auf den 4len Juni 1877 angeordnet gewesene dritte Realfeilbietung der Realität Urb.-Nr. 195 llä Herrfchaft Landftraß gegen Franz Vambii von Unterprelope pow. 52 ft. 72 lr. o. 8. o. wird auf den 12. November 1877 übertragen. lt. l. Bezirksgericht Landftraß am 4. Juni 1877.___________________ (4292—3) Nr. 9616. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird im Nachhange zum Ebicte vom 1. Juni 1877, Z. 3927, in der ErecutionSsache des l. l. Steueramtes iloitfch (uom. des h. l. l. llerarS) gegen Johann Meden von Zirlniz Mo. 194 ft. 58 lr. s. A. belannt gemacht, daß zur zweiten Feilbietunas-Lagsatzung am 5. Oktober l. I. lein Kauf. luftiger erschienen ist, weshalb am 9. November 1877 zur drillen Feilbietungs-Tagsahung geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Loltsch am 8ten Ollober 1877._____________________ (4078-3) Nr. 8398. Neassumierung ezecutiver Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte in «ldel«. berg wird belannt gemacht: Es sei in der El«ullonSsache der l. l. Flnanzprocuralur (now. des hohen Steuer-Aerars) gegen Matthäus Maslu von Seuze Nr. 50 wegen 62 fi. 71'/, lr. die mit dem Bescheide vom 4. August 1876, Zahl 7008, auf den 12. Jänner 1876 an. geordnet gewesene Feilbietung der Realität »ub Urb.-Nr. 18 aä Gut Sillertabor auf den 17. November 1877. vlrmittag« von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Nnhange reassumiert. K. l. Bezirksgericht «belsberg am 7. September 1877. (3922—3) Nr. 577. Dritte executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Oberlmvach wird belannt gemacht: s« sei über Ansuchen der Vorstehung der Filiallirche St. Peter zu Dvor (durch Dr. Sojovic in Laibach) die exec. Verftei-gerung der dem Franz Dolenz von Nieder-dorf gehörigen, gerichtlich auf 7355 ft. geschützten, im Grundbuch« der Herrschaft Villichgiaz nud torn. 1, lol. 43, Reclf.. Nr. 34 vorkommenden Realität sammt An-und Zugehör bewilliget und hiezu die dritte Feilbietungs-Tagsatzung auf den 17. November 1877, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeord-net worden, daß die Pfanbrealllät bei dieser Feilbietung anch unter dem Schätzung«, werthe hintangegebcn werden wird. Die Licitationsbebingnifse, wornach inSbefonbere jeder Mitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Llcltationslommisston zu erlegen hat, sowie das SchützungSprolololl und der Grund-buchseftract können in der biesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. Unter einem wird den unbekannt wo befindlichen Tabularglüublgern, alS: dem Mathias Zdesar, den Urban und Maria Dolenz, der Thomas Iapel'schen Verlaß, masse, dem Andreas Koprioc, den Thomas Iarz'schen minderjkhr. Kindern und ihren ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolgern hlemit mitgetheilt, daß der für sie bestimmte, — in l>er Lfecutionssache der Kirchen-vorftehung der Fillaltirche St. Peter zu Door (durch Dr. Sojovic in Laibach) gegen Franz Dolenz von Nlederborf pvw. 210 ft. L. 8. c. ergangen« dritte Realfeil-bittunasbescheld dem sür sie aufaefteMen Kurator Herrn Franz Ogrin von n«r-laibach zugestellt ward. , ^ am K. l. Vezirleserichl Oberla Martin Stehle, Steftaurateur. ^ Hilnheel-Abgllß aus GebirgShimbeeren, glanzhell, zart schmeckend, genau nach der bestehenden Pharmakopüa zu« bereitet, in Flaschen zu 70 Dekagramm «, 70 kr. ö. W., „ 1 Maß -- 2 Kilo 1 fl. 70 kr. bei Abnahme von 25 Flaschen » 1 fl. 60 lr., (4002) 6—5____verkauft «pulheler, Wienerstraße. Laibach. 3""" Gasthaus ^ 8 „zur neuen Welt." » X Heute: Schweinsbraten X X ft In. ^li^ÄnaiZs). ^ «uch »u h«b«n ln v«r <>ld!»n»!e!l»»Ä!«s!«l» fiir L680lilycnt8-l(l-2nl»»»«»»^ > «>««r 22. Vos<,!ss!ic<, w,'it>e» dll l. flxchniiibdulch^osrespondtozbthan« b^l! >i, mod?»'Msdlsomsütel'esc'int, WG' >»». »«»«u» »!nd« b»«ch v!t li»,!tn»»,>g ium nmer. Uülverl Den« Wunsche mehrerer P. T, Gäste entlvrecllend, babe ick in Aiiers Gartensalon ein Mittagaabonnoment eröffnet, tno^u ic^ unter $ufi erung ber reesiften öebte-nung sum ja^lreidjen 93efud)e erflebenft einlobe. ^4452) 3-2 Kathi Sterniselia. BuOhaUer gesucht. Ein routinlertcr Buchlialter, welcher der kroatischen Sprache mächtig ist, wird für eine Oergverwaltung in Kroazien sogleich acopliert. Solche,welche schon bei Kohlen« gewerlschaften serviert haben, erhalten den Vorzug. Freie Wohnung und Heizung. Offerte mit Angabe der Vehaltsansprüche und Referenzen unter: „Buchhalter für Kohlengewerkschaft," Hauptpost i^ikuw Wien. (449 l) (4493) 3-1 ^ K^^ mit 500 fl. Gehalt, Quartier und Holz ist sogleich zu besetzen. Gesuche sammt bschriftlichen Beilagen übernimmt aus Gefälligkeit Herr F. Koch, Holzhandlung, Laibach, Tirnauer Lende 3ir. 14. Monahintmer. Im Virant'schcn Hause Et. Iakobsplah Nr. 2, im II. Stocke, sind zwei schöne Zimmer, möbliert ober unmöbliert, allsoglcich zu vcr» geben. (449?) Anfrage daselbst, rechts über den Gang. Herren-Wäsche, eigenes Erzeugnis, solideste Arbeit, besser Stoff und zu möglichst billigem Preise empfiehlt G I. Hamann, Hauptplah Nr. 17. tluch wird Wäsche genau nach Maß und Wunsch angefertiget und nur beftpassende Hem» den verabfolgt. (2713) 43 A «pariser A 8 Kunstausstellung. ^ Ä Vom 28. bi, 31. Mwber i«t »u«ge«te!It: ^ ^ II. »<5i-l«: ^ ZilirllLi rmä QriscIiLiiIaiiä.^ <^(4333) 7 Zusehen L i^ im Hause der Handel«>5ehranstalt ^ i^ am Kaiser Josessplalz Nr. 12. ^ (n UM^ lllnz«»« im Hofe ?«vl»t«, eben« ^ a) erdig. (/> s^Veöffnet von 10 Uhr vormittag» bi« 8UhrA (^ abend». Entrie 20 kr. l^ Fremillige Versteigerung. In Vlöttltng bet Karlftadt werde» am 13. «nd 14. November d. I. ^ ^t„ l teien, sich in allen unsere Gesellschaft betenden Veschaflsliorsalleicheiten aü st"'", ,„§ l Herren wenden zu wollen, und indem wir denselben einem P T. verslchcruol ! suchenden Publikum bestens empfohlen halten, zeichnen ^ hochachtungsvoll » Generalageutschaft Graz der Vrisicheruttgsgesellschaft „Victoria l Oraz am 15. Oktober 1877. (444l) b" ^ Mit Bezuguahme aus obige Kundmachung bin ich su frei, ein geehrtes P^ ^ Publikum ans das von mir übernommene Mandat höjlichst anfinrilsain z» '""! „s l und unter Zusichernng der dortheilhastesten Vedingnngl'n znr Vcrsichl'l»»^'^,.,,. ^ bei meinem Institute einzuladen. Auch werden von mir ans dir Versicherung -^ > k habende Ausliinsle bereitwilligst ertheilt. . ^ > Gleichzeitig rmpfchlc ich wärmstrns unsere Herren Ägcull'n ans d>'M ^" ^ und bitte, sich in Versichernngsangrlcgenhciten vrrtranensvoll an dicsclben z» ^n'» ^, l Offerte zu Ägcntnrölibcrnahülcn sowie Versichrrnngölutträgr bitll' ich ^ > rtgieren: <^»«zl'i'«»»»l«,t^ !>»>. ^ (Sternallee). ^ liochaclitnnasvoll li^iinz Valeiitliiètf' Laib ach am 15. Oktober 1877. Laibacher Waifllalenier pro 111?» in HleinmM H Hlllll^erg8 Buchhandlung. Elegante Ausstattung. Prels 2« lr. per Siiick. aufgespllttnt; Versendung nach auswärts mit Postnachnahme (4286) (4447—1) Nr. 1485. Erinnerung. Vom k. k. Kreisgerichte RudolsS-werth wird den Erben und sonstigen Rechtsnachfolgern des Herrn Dechant Anton Strohen, Herrn Johann Ma-horiiö, dann Johann und Maria Pramberger, Tabularglä'ubiger der dem Herrn Johann Reich in Rudolfswerth gehörigen, im Grundbuche der Stadt Rudolfswerth sud Nctfaß in der Oxecutionssache dlS Simon Zupan von Waisach (durch Dr. Mencinger von Kralnour«) gegen LulaS Slirn vo» Oberfeld die für dle unbekannt wo v.find« liche Johann» Naprelh von Krainburg lautende RealfeildietungSlubrik dem für dieselbe aufgestellten Kurator llä aowm Herrn Dr. Vurger, Udvotut in Krainburg. zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 7. Oltber 1877. (4424—3) Nr. l0,252. Kuratorsbestellung. Von oem t. t.