H». 9». Freitag den 3tt. April »»«». Z. ,35. a (2) Nr. 5541. Konkurs - Ausschreibung. Bei der k. k. dalmalini!chcn Scatthaltcrei ist eine Forstpraktikantenstelle mildem Adjutum jährlicher 3<> „ Mittel-Konzept, weiß 450 » detto blau lW „ Johann Kanzlei 25U ,. Gloßkanzlei ^Ntt » Großkonzept, blau UW „ Klein-Median 5UU ^ Grosi-Median «0 « Mittel-Regal '"<> >. Groß-Regal ^" » Impel lal ^ » Imperial-Packpapier erstrecken. , Die Lieferung der Druckarbeitcn und im ^tretenden Falle des Papiers wird nur ver-^ überlassen. ,. Bei der Verhandlung werden sowohl münd-'chc als schriftliche ?lnbote angenommen. Als Vadium ist ein Betrag von Einhun. ocrt Gulden zu erlegen. Schriftliche Offerten llt dlc Quittung einer k k. Kasse über das erleate Vadium oder letzteres in Barem beizuschließei. Die Kaution des Erstehers betragt ll, "/ des approximativen Erstehungöwertheö. Sä>riflliche Offerte müssen längstens bis 1 l. ^?ai I860, Mittags »2 Uhr lm Prasldial-^ureau dieser Finanz - Landes . Direktion über. deicht sein und sind zu überschreiben: »Offert »zur Lieferung des Bedarfes an Buchdrucker-»arbeiten nebst Papier für die t. k, steier,-illyr-»klistcnl. Finunz-Lande^Direklioli , deren Unter» »bchördcn und Organe in Steiermark, Kärn-"len und Krain, die Steuer - Direktionen in "Magcnfurt und Laibach und ihre unterstehenden "Dl-ganc.« Die Lieferung wird auf die drei Aerwal-"g^jahre l««l, l8«2, l>63 (l. November 186N bishin 1863) oder auch auf die weiter folgenden drei Verwaltungsjahre 1864, 1865, l866 (bis l November I8ii6) auögcbotcn, in welcher Beziehung sich die Finanz Verwaltung das Recht vorbehält, das Ergebniß der Lizita-tion nach freier Wahl au^ drei oder sechs Jahre zu genehmigen. ^'>'<< ^'- Die weiteren Lizitaliönsbedingnisse, so wie ^ die Auslufspreise können bei dem hierorligcn Lcndesökonomate und bei dem Finanz-Landes-Oekonomate in Wien, ferner del den Finanz-Bezirks-Oekonomatcn in Trieft, Laibach und Klagenfurt eina/sehm werden. K. k, Finanz-Landes Direktion für Steiermark, Kärnten, Krain und das Küstenland. Graz am 8. April I86N Z. ß5h. (2) "'^ Nr. ,515. ," ,'s G d i k t. Von dem k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei auf Glund der angezeigten Zahlungs'Elnstellung die Einleitung des Vergleichs-Verfahrens, in Ge-maßheit der Ministerial-Verordnungen vom «8, Mai !8.'.!>, Nr. lw R. G. B. und l5, Juni l85>9, Nr. »<»-, N, G. B., in Ansehung des sämmtlichen beweglichen und des im Inlande, mit Ausnahme der Militargrenze, befindlichen unbeweglichen Vermögens des hiesigen protokol-lirten Handelsmannes Siegmund Schneider bewilliget und zur Beschlagnahme, Inventirung und einstweiligen Verwaltung dieses Vermögens, dann zur Leitung der Velgleichsoerhandlungen ^dcr k, k. Notar, Herr Dr. IuliuS Rebitsch, !als Gerichls-Kommissär bestellt woldcn. Hievon werden sämmtliche Gläubiger des obgenannt.n Vel schuldeten mit dem B'is^tze verställdiget, daß die Vorladung zur Vergleichs-, Verhandlung selbst und der dazu erforderlichen Anmeldung dcr Forderungen durch den als Ge-rickts'Kommissar bestellten k. k. Notar insbe.-sondere kund gemacht werden wird. Laibach am l7. April l»ttl>. Z. «54. (2) . Nr. 1582, Vom k. k. Landesgerichtc zu Agram, als Konkurs-Instanz, wird bekannt gemacht: Es sei von diesem Geiichte über das gesammte, dem verstorbenen k. k Ulbarial-Obergcrichts^Offlzial Johann Seebacher gehörige, wo immer befindliche bewegliche, und daS in den Kronlandern, für welche d,e Ko>,kurs-Ordnung vom ld». Juli 1853 Wirksamkeit hat, gelegene unbewegliche Vermögen der Konkurs eröffnet, zum Massa-kurator und provisorischen Vermögens-Verwal-tcr der hiesige Advokat Herr Albert v. Ivanzhizh und zu dessen Substitute», der hiesige Advokat Herr Anton Poljak bestellt worden. Es werden daher alle Personen, welchen was immer für Ansprüche auf das in Konkurs verfallene Vermögen zustehen, aufgefordert, dieselben bis längstens 18. Juni d. I. mittelst einer förmlichen Klage wider den obgenannten Massa-Vertreter bei diesem k. k. Landeögerichte anzumelden, »vidrigens sie ungeachtet des ihnen etwa gebührenden Eigentlximö-, Prioritats oder Pfandrechtes von der Konl'urs-Verhandlung aus-geschlossen , und aller Ansprüche auf die Konkurs-Massa verlustig sein würden. Zur Bestätigung des einstweiligen Vermögens Verwalters, oder Wahl eines andern Vcr-walters, so wie des Glaubiger-Ausschlisses wird die Tagsahung auf den 2. Juli l, I. Vormit-tag !) Uhr bei diefem Gerichte mit dem Bedeuten angeordnet, daß hiebei die Konkurs-Gläubiger so gewiß zu erscheinen, und über die Wahl des Vcrmögens-Verwalters, so wie des Ausschusses sich bestimmt zu erklären haben werden, widrigenä dem §. 4^ (5. O. gemäß aus ihre Gefahr vom Gerichte der einstweilige Ver« mögens-Verwalter und Gläubiger-Ausschuß be-stcllt werden würde. Aglam am «4. April !8lW. Z. l3ii. 2 (^) '^" Nr. 3l45. K o n k lt r s e. Eine PostoffizialssteUe letzter Klasse im Bezirke der Post < Dlrellio^ in Prag, in der X. Diäteoklasse, mit dem Gehalte jahrl. 5ül5 si. und gegen Erlag einer Kaution von 5l st tt7 kr. im Lizitationswege anzuordnen geruht. Die dießfälligc Verhandlung wird bei dcm k. k. Vezirksamte Umgebung La i bach's auf Grundlage der in der Laibacher Zeitung vom ,2., l^. und «6 März d. I., Nr. 5!», Nl und 63 eingeschalteten, hieramtllchen Llzitations-Kundmachung ddo. 9. März d. I., Nr. 87 enthaltenen Bestimmungen am l. Mai d. I. stattfinden und Vormmag um 9 Uhr beginnen. Zu dieser ^'izitations » Verhandlung werden Erstehungolusiige mit dem Beisätze eingeladen, daß die bezüglichen allgemeinen und spezielen Bedingnisse, so wie auch die Preisverzeichnisse, dann summarische Kostenüberschläge bei dem gefertigten k. k. Baubcznksamte täglich in den gewöhnlichen Amtästunden, und am Tage der Ailsblvtung bii dem genannten k, k. Vezirks-amte eingesehen werden können. K. k. Baubezirksamt Laibach am !9. April i860. » 22Y^ Z. «8«. (3) Nr, 4886. Edikt. . Voin gsfertigll'n k. k. Vezirlsgerichtc wird l>ie> mit bekannt gemacht, daß dcr in 'der Grckulionö' führung deö Matthäus Sclan. gegen Mcnli» SieflUl^bizl» an Ailton Supanzbich laulcndc dießamllichc Bescheid vom 14. März l. I.. Z. 3833. betreffend den 're llltivin Verlauf dcr. dem ^htev» gchoriqcu Ncalität dem Hrn Dr. Ic'sef Orel. als unler (5>nem bcst ___ . . ...... ___----H4'U^.,.NH^ Z. 689. (3) Nr. 5029. Edikt. Das hochlödl. k. k. Landesgcrlcht in ^.'aibach hat mit Verordnung von, 3. April l. I.. Z. 1320. wider die Agneö Sever. Grnndbcslpeiin in Vikerzbc. wegen Psrschwsndung dir Kuratel z>l verhangen befunden, wooon mit dcm Vcis.iße die allgemeine Kcnnlniü gc< sckleht, d,^6 nian derselben lintcr Einem den Herrn Josef Mallenschel von Tazcn als Kurator bestellt l'abc. K. k. städt. delcg. Bezirksgericht zil-.',^. 17. sscbrnar l. I.. Nr. 86l. beig,Iegtc Nllbrik. wegen nnbekannten Aufenthaltes der Leßteren, dem Hrn. Konrad Ianeschizh von Nnterperan, alS anf> gestelltem Knr^tor, zugestellt wurde. K. l. Bezirksamt Stein, als Gericht, am 7. April 1860. " ' Z^ «96. (3) " Nr. 621. Edikt. Von dem k. f. Vezirksamte Planina, als Ge« richt, wird bekannt gegeben, daü man in der Ere-kulion^sache des Hrn. Anton Moschck uon Planina, wider ^'ukas Machnitz. vulß.o Linga uon Manniß. l»lc«. 367 st. ö. W.. für die »»bekannt wo befindli» chln Erbcn des Hrn. Anton Sollcr. Namens Johanna und Anna Soller, zur Empfangnabmc der Allen, so wie zur Wahrung ihrer Rechte dci, Herrn Ioscf Gomisig von Planina als Kurator bestellt yal'c. K. k. Äez'rlsamt Planina. als Gericht, «im 1. Februar I860. Z. Ü97. .,3) ^ " Nr. 62l. Edikt. Von dem k. k, Hezirksalltte Planina, alS Ge> ticht, wild diemil bekannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchen des Herrn Anton Pro° schek von Planina, gegen Vukas Machnizh vü» Maunitz, wegen schuldigen 367 ft. 50 lr. (5M. <-. «. o., in die exekutive össentlickt ^crsteigelung d»>-, dem 5!ehtern gehöligen, im l^rundbuche Haa6be>n. «»!) Rclt. Nr, s3l und 253 voikommrnden Realität, i>n liclichtlich llhubcnen Schcll^ungsweithe von >805 fi. ö. W. n^ willige!, und zur ^iornahme derselben die cxctntiven Feil^ielunqstagsl'tzungen auf den 2. Juni, auf den 3. Juli und auf den 3. August l. I., jedesnuil Vormittags um !0 Uhr im Gericht6siye mit dem Anhänge bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Feilbietung auch unter dem Schähmia.6wkrthe an der« Meistbietenden hintange, geben werde. DaS Schähungssprolokoll, der Grundbuchsex trakt und die liizitationsbedingnissc köilncn bei die sem Gerichte in den gewöhnliche!, AmtSstunden ein gesehen werden. K. t. Bezirksamt Planina, als Gericht, am l. Februar «859. ^' ^ 5N s .1^". - ---------^----- ---------- Z. 898. (3) Nr. l2l9. Edikt. Da im Einverständnisst deö EreknlioMührerS Stefan Sciuarzye von Garzbarcuz und dcs Ereknlcn Michael Srebotnak uon Laasc. die anf den 2. und 3l. Mär^ 1860 anberaumten ZiealfcilbielnngSterminc als abgehalten crkl^rl winden, so wird zmn diiilcn Fcilbictnngstcrmine auf den 1. Mai 1860 mit dcm vorigen Anhange geschritten. Wouon die Kanftnstigen in die Kenntniß gc> setzt werden. , ^ K. k. Bezirksamt Planina, als Gcncht, am ^ März 1860. Z. 699. (3) Nr. 1271. Edikt. Da zu der auf den 3. März d. I. in dcr Ere-klllioilssache dcö Hrn. Malhiag Wolfingcr uon Planina, gegen Vartdelmä Nndolf uun Garzharcnz. pl!!l>. 2l0 fi, ö'st. W., angeordnet gewesenen ersten Feilbic. lung der. dem Erekuttn geyörigcn, im Grm,dl)»che Haaöbcrg ->ui) Nlklif. Nr. 163z3 ui,d .^ul Urb. Nr. 70ja!t und 6^1206 ooifonKiilliden. gcrichilich auf 703 st. btwcllhclm R'calilät kein Kaliflusligrl cr> schlenln ist. so wird zum zweien Fcilbiciliügslcllnine anf dcn 3l. März u,id zum drillen auf den 4. Mai I860 geschritten wcrd>n. Hil-vou werden die Kauflustigen verständige!. K. k. V,zirksamt Planina, als Gcricht, a», 3. ----------März 1860. ..— Z. 600. (3) Nr7 1272. G d i k t. Da zu der auf den 3l. März I860 in dcr Erc, kutioliSsache deö Hrn. Johann Mcden von Znlmh. gegen Anton Louko von Niederdolf, licl^. 226 fi. 46 lr. ö. W.. angeordnet gewesenen Iiealfeilbictung der, dcm Erckuten gehörigen. im Grnndbuchc HaaS< berg ^ul) Nelif. Nr. 666 vorkommendci». gcrichllich auf 1686 fi. bewerthelen Realität ltin K^ufiustiger clschicnen ist. so wird zum dritte» Flilbielungstcrmine auf dln 6. Mai i860 gsscl>rllten werden. Wovon oie K'iusinstlgln i» Kenntniß gsjeht werden. K. k. Ve^irksaml Pllliiina, als Gericht, am 3. __ 3^ä i860.___ ^"ti<>«7 (3) ?i?!' : ' '^ir. l 3 !6. V d i t l. Von dem k. k. AezirlSamte Planina, als Ge^ richt, wisd hiemi: bekannt gemacht: (^K sei über daö Ansllchen deS Herrn Mathias Wolsinger oon Planina, ^egen Mathias Ellrz vun Maunitz, wegen schuldigen »05 fi. ö. W. c. ». o., i„ die trrkutioe öffcnlliche Versteigerung der, dem ätzten, gehörigen, im Grundbuche Haasderg »»l> Nett. 9>'r, 248 und Urb. Nr. ""^^ votl^mmsnden i)le>,litat, im gerichtlich erhodenen SchatzUlig^verthe von l220 fi. ö. W., gewiUiget und zur Ü^ornahme derselben die erekutive Feilbi«lunssstagsa!zunu auf den 22. Mai Vcirmittags u>n l0 Uhr im Oesichtssiye mit dcm Anbaage bestimmt worden, daß die feilzu» bietende Realität l?ei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den MeistdiNendeil hint-angegeben welde. Das Tcl)ätzuna,5prolokoll, der Grundbnchsert>atl und die LizitalionSdedi»a,iusse können bei diesem Ge. lichte in den gewöhnlichen Ümlüstunden eingesehen werden. K. l. Bezilkoamt Planina, al< Osiicht, am 6. März »86«. Z «MV, (3) vil. ,465. ' (3 d i t t. Von dem ?. f. Beziltöamle Planiini, als Ge. richt, wird hirmit betannc gemacht: (5s sei l'ü'er Allfuchen der. ttnton ilii^er uon Grußlasckil), gesicn I.^kob Schwig,l oon Mallcnt'bach wegen auS dem Vergleiche vom >5. Srplembcr »852, Z. «>)!.'l, schuldigen 523 fi 47 tr. (^M. l-. .<».<-,, m di^ trll'ntiot össrittliche Versteigelung der, d<,'m i!,ytirn gehosiqen, im Mlmdbuche Hl)aKb,lq «u!> Rett. Nr. tilil) «orrmnmenden Recililat, im geiichtlich rlhol'en,n Schähungswellhe von 1352 fi. ö. W. gnvilligel. und zur Vornahme d,ls,lden die eresllliven Feilbitluiigstag' sal)U"gen auf den 18. M.»i. auf den l6. Juni und auf den !8. Juli I. 7<., i^esmal vormittags um t0, Uhr im Ocriclitsschl mt dem Anliange bestimmt >v^s' den, daß die feilzubietende Realität nur bei c-er I^lcn Feilbictung nucl, unter dem Schähungswlühe linden M,lst^ltenden hint^ngegcben werde, Dc,K Schäl^u-'gSprotvkoll, der Grundbucbs3, März 1850. ___ .1. <^j <3) ........ ^ "' '"6, E d i e t. Von dem l, k. tvezirlZamte Planina, als Gerlcht, wird hicmil bekannt gemacht: Es sei über da5 Anslich'N des Georg Wcbcr oui, Niedcrdorf, gegcn I.'l^b Ulle von e> endort, wc^ gen schuldigen 106 fi. (5M. .-. «. c, '" t^" ^ku-live öffentliche Versteig,rung dcr, dein Letztern ge> hörigen. im Grundbuch, Ha.iZbcrg »ul» RcN. Nr. 580 oorkl'mmel'dtn Realität, im gcticl'llicb erhöbe-!>e» Schäluingsweithe von ,275 ft ö. W. g.wilüget, und zur '^ulnahme derselbe«, die eretutioca F.ilbic-tung5las,s0!)ungrn auf deit »9. Mai, auf ten 20 Juni und au! den 2». Juli «8lj<,. letcömal Vor. milt.'g? um lU UhrimGtrichtssllil' mit dsm Anhange bcstimml worDcn. daß die fcilzu>'ietc,'de Realität nm l'ei der lttzlen Feilbiclung auch unter dem Schatzungs-werthe an den Meistbietenden hmtange^dcn wclde. Das s>cl>a!iunss5protokoll. der GluntbuchseNratt und die Lizitaiionsl'edillqniffe können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnliche!, Amlvstunden eingc. schcn wcrdcn K, k. Bezirlsamt Planina, als Gericht, am >Z März i860. g , dem k. r, Bezirksamte Planina, als G,< richt, wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über d(i5 Ansuchen d.s Michael Rock ron Märlcnc'bach, gegln Iottf Echwigtl von Gra-hun,'o Nr 68 , wegen ans dcm U'theile vom ^2. Februar «^57, Z l^87, schuldigen «53 fl 6M. <',, «. <^., in die erekulive öffentliche Versteigerung der, dem l!,l)l<-rn gehörig",, >ni Gruodbuchc Ha.'öberg «»l) Rett. i)ir. 69.^2, 702»!, 7<»tj2 u»d 70!>) l vorkom-im'nre!, R ealilat, im gcrictulich erhl'l'cncn Schatzungs» w^Ihl von 2l?8 si, ö. W, gcwilliget, u»d zur Vor» nahiuc derselben die «xilulioen Flilblelungslagsl'tzungen anf den 22 Mai, auf den 20. Juni und auf den 24. Juli »860, jedesmal Vormittags um lO Uhr !M Gtll'chts'sil^c Nlic d»lll Anhange bestimmt worden, daß dir flll^ubicttnde Realität bci der letzten Feil-bielung auch unter dcm Hchätzinlgswcrthc an den Mcistbieleodel, hinlat^cgebcn weide. Das Schatzungsprolofoll. der Orundbuchscrtrakt und die l!iz!tal!0!iöl>ldingn!ssl' können del dicslm Ge, richte in den gewöhnlichen Amtsstunren lingesehen werden. K. k, B^irksamt Planina, als Gericht, am l3. März I860. -. ?" '________,,li i'i?.if '<7 ' ,,,.,.___ 3. 605. l3, — Nr. l»69. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Planina, als Ge. richt, wird hitlmit r-ckannt geinacht: ES sei übei daß Ansucht» d.s Anton Hltnn von Zirlnitz, gegen Andreas M^rlmzhizh von cbendolt, wcgen aus dem Urtheile schuldign l^O fi. CM. e. ». «v, in die clekotive öffentliche Vcrsteigelung der, dem ö M,kcf. Nr. 342 borkomnnnden Realität, im gerichtlich elhobenen Schälzungswerthe von ! l l 5 fi. ost. W. gewilliget, und zur Volnadme dctfclbei, die ^rttutiven Flilbietungstags.itzuilgtl, auf den 26. Mai, auf den 2«. Juni und auf den 27. Iull'!860. jedeS» mal Vormittags um l0 Uhr im Gcrichtssihe mit dem Anhange bestimmt werden, daß die feilzubietende Realität nnl bei der letzt,,, Feilbietung auch untel dem Scha'tzungswerthe an den Meistbietenden Hintange, a/ben werde. Dos SchaliungsprolokoN, der GrundbuchSer. trakt und die Lizil^tionilbedingnisse können dei die^ sem Gerichte in den gewöhnlichen Amtßstlnldeii ein» gesehen werden. K, k. Ä,zirksamt Planina, alb Gericht, am IN. März I860. F. 606. (I) Nr. I i?0. E d l l t. Von de>n k. k. Gezilksamle Planina, als Ge» richt, wird hiemit bekannt gcm.icht: ES sei übe» das Ansuchen d,ß H sche 3.ltrl<'ßn,affe von ^jheuze, wcgcn schuldigen 126 fi tiM c- ». l^. i in die exekutive öffextliche ^'26. M^i, auf dcn 26. Juni und aui den 28 Juli I, I,, zcdeömal Vormittags um l<) Uhr im Gtlichtssitzs mil dem Anhange bestimmt worden, daß die fsilzubictkndc Realität nur bei del letzten Fcilbitlung aiich untcl dem SchätzungSwellhe an den Mcistbielliidcn hintangegeben werde. Dl>6 Schätzungsprotokoll, d,r GrundbuchSel' trakt und die Lizitationi,bedinqn!ffc können bei die» scm Gerichte in dm gewöhnlichen AmlSstnndcn cir,-g^sehen werden, K. k. Bezirksamt Planina, als Gericht, am >3. März l860. Z. 607. (3) Nr. »47«. Edikt. Von dem k. l. Bezirksamts Planina, als Oe» ricbl, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei llber das Ansuchen des Andrcas Bonazl) von Raklk, gegen Thomas Branißu von Nicdcr-dors, wegen schuldigen 258 fi. CM. <'. » c>.. >" di< erttuiive öffentlich, Versteigerung der, d?m t.'ctz' tern gcdörigsn, im Grundbuchc Haasl,'elg »ul> Rct!>-Nr. '565 vortummlnden Realität, im gcrichlliw erhobenen Schäl^ungiiw^the von lä!5 fi. ö. W a/' »villigct, und znr Voinadme dtlsclbcn die ,recut!vc>' ^eilbirtun^slasts^tzungti, ans den N0. Mai, auf dt>' I!0. Juni und auf d/n 31. Juli »860. iede^mal l!