Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 126. ________________Freitag den 2. Juni 1911.___________________ 2166) 3-2 Z. 343b. Konfursausschrcibung. Nn der Etaatsrealschule in Idria lommen mit Beginn des Schuljahres 1911/12 zwei wirtliche Lehrstellen mit deutscher und slovenischer Unterrichtssprache, und zwar ») eine für Deutsch als Hauptfach, klassische Philologie als Nebenfach, b) eine für Mathematik und darstellende Veometrie als Hauptfächer zur Besetzung. Nie gehörig belegten Gesuche sind bis 25. Juni l. I. bei« t. l. Landesschnlrate für «rain in Vaibach einzubringen. ». l. Lanbesschulrat für Krain. Laibach, am 29. Mai 1911. (207k») 3—3 Kundmachung. Geprüfte Lehramtskandidaten, welche eine Gnpplentenftelle an den Staatsmittel« schulen in Krain oder an der l. l. Lehrer» und kehrerinnenbildungSanstalt in Laibach anstreben, haben ihre nach Vorschrift der M. N. vom 22. Juni 1886. 1.12.192, M. V. Bl. S. 144, belegten Gesuche bis längstens 1. Juli l. I. und zwar, wenn sie gegenwärtig im Lehramte beschäftigt sind, im vorgeschriebenen Dienstwege, andernfalls unmittelbar beim l. k. Landes« fchnlrate für Krain in Laibach einzu. bringen. (2154) 3—3 Z. 1622. B. Sch. R Konkursausschieibung. An der zweillassigen Volksschule in Unter, deutschdorf wird hiemit eine Lehrstelle zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Die gehörig instruierten Gesuche sind im Dienstwege bis zum 30. Juni 1911 Hieramts einzubringen. K. l. »«zirlsschulrat Rudolfswert, 25. Juli (1817) 3-3 Z. 1091 B. Sch. R. Konkursausschreibung. An der vierNassigen Kaiser Franz Joseph. Volksschule in Niederdorf bei Reifnitz wird eine Lehrstelle mit den systemisierten Bezügen zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Im krainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitin angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle Physische Eig« nung für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 12. Juni 1911 im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts ein» zubringen. K. l. Bezirksschulrat Gotisch«, am 5. Mai (2111)3-3 Z. 1091. Konkursausschreibung. Im Schulbezirke Tschernembl werden hie« mit eine Lehrstelle an der viertlassigen Volks« schule in Mottling und die Schullciterstelle an der einllassigen Volksschule in Petersdorf zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Die gehörig instruierten Gesuche sind im Dienstwege bis zum 22. Juni l. I. Hieramts einzubringen. Bei der Besetzung der Lehrstelle in Peters» dorf werden nur männliche Lehrkräfte berück« sichtigt werden. K. k. Bezirksschulrat Tschernembl, am 22. Mai 1911. (2027) 3-2 Z. 798. Konkursausschrcibung. An der dreillasfigen Volksschule in Wocheiner Fcistritz wird die Oberlehrerstelle extra »tatum neuerlich zur definitiven Besetzung ausgeschrie« ben, und zwar mit dem Beisatze, daß die schon eingebrachten kompetenzgesuche auch für diese Konlursausschrcibung Geltung behalten. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor» geschriebenen Dienstwege bis Ende Juni 1911 beim l. k. Bezirksschulräte einzubringen. An lraimschen öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie für den Schuldienst die volle physische Eignung haben. K. l. Bezirksschulrat Radmannsdorf, am 14. Mai 1911. (2193) C 58/11 Oklic. Zoper Lojzeta Jerman iz Kovaèe-vegahriba 27, kojega bivališèe je ne-znano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Radeèah po Narodni hranil-nici in posojilnici v RadeÈah tožba zaradi 400 K s prip. Na podstavi tožbe doloèil se je narok na 9. junija 1911, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji. V obrambo pravic toženega se po-stavlja za skrbnika gospod Josip Slapšak, pos. v Bostanju. Ta skrbnik bo zastopal toženega v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in stroške, dokler se on ali ne oglasi pri sodniji ali ne iraenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija RadeÈe, odd. I., dne 29. maja 1911. (2089) 3—3 T 10/11/1 Uvedba postopanja da se za mrtvega proglaui Janez Èimžar. Iraenovani je bil roj. dne 27. ok-tobra 1848 kot zakonski sin Jakoba Èimžarja, posestnika v Vrhpoljah h. ät. 9, ter njegove žene Mari jane, roj. Lap od ravnotam. Leta 1879 se je podal neznano kam na Prusko. Od tam je enkrat pisal v svojo domo-vino, potem pa ni bilo veÈ glasu o njem. Ker utegne potemtakem nastopiti zakonita domneva smrti po smislu § 24 o. d. z., se uvaja poproŠnji Alojzija Èimžarja iz Gor. Bele, okraj Kranj št. 14, postopanje v namen progla-sitve pogreäanega za mrtvega. Vsakdo se torej pozivlja, da spo-roèi sodišèu ali skrbniku gosp. Raj-kotu Peterlin, c. kr. orož. stražmojstni v p. v Kranju, kar bi vedel o imeno-vanemu. Janez Cimžar se pozivlja, da se zglasi pri podpisanem sodišèu ali mu na drug naèin da na znanje, da še živi. Po 16. aprila 1912 razsodilo bo sodišèe po zopetni prošnji o progla-sitvi za mrtvega. C. kr. deželno sodišèe Ljubljana, odd. III., dne 16. maja 1911. (2200) ' C 144/11 Oklic. Zoper Marijo, Martina, Jero in ml. Marijo Knific iz Predoselj, katerih bivališèe je neznano, se je prodala po Antonu Snedic iz Predoselj tožba zaradi zastarelosti tirjatev. Na podstavi tožbe bo narok dne 10. junija 1911, dopoldne ob 9. uri, v izbi St. 6. V obrambo pravic tožencev po-8tavljeni skrbnik gospod Rajko Peterlin v Kranju bo zastopal toženco na njih nevarnost in stroške, dokler se ali ne oglase pri sodniji ali ne imenujejo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Kranju, odd. Ill, dne 31. maja 1911. (2181) Firm. 644 Rg A I 199/1 VpJH poganiezne flrme. Vpisalo se je v register odd. A: Sedež firme: fülince št. 207 pri Ljut* ljani. Besedilo firme: F. Marin-èi è. Obratni predmet: stavbno podjetje. Imetnik: Fran Marinèiè-, stavbenik na Glincah St. 207. C. kr. deželno kot trgovsko sodižèe Ljubljana, odd. III., dne 26. maja 1911. (2183) Firm. 633 Gen7l~56/25 " Razglas. Vpisalo se jo v zadružni register pri firmi: Prvo ljubljansko delavsko kon-zumno društvo v Ljubljani vpis. zadruga z omej. zavezo, da je bil glasom zapisnika seje pred-stojništva z dne 3. maja 1911 izvo-ljen Alojzij Kocmur, vodja odvet. pi-sarne dr. Vlad. Pegana v Ljubljani, za naèelnika, in Fran Pezdir, delavec to-baèno tovarne in posestnik na Vièu, za naèelnikovega namestnika. C. kri deželno kot trgovsko sodisèe Ljubljana, odd. III., dne 27. maja» 1911. (2184) Firm. 631___ Gen. IV 134/10 Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri firmi: Obrtno kreditna zadruga v Ljubljani registr. zadr. z neomej. zavezo, da je izstopil iz naèelstva Ivan Sirk, vstopil pa glasom zapisnikov skupne seje naèelstva in nadzorstva z dne 15. januarja 1908, ozir. obè. zbora z due 19. marca 1911 Anton Cizej, pe-karski mojster v Udmatu. C. kr. deželno kot trgovsko sodiš^e Ljubljana, odd. Ill, dne 27. maja 1911. Laibacher Zeitung Nr. 126. 1191 2. Juni 1911. (2185) _ Firm. 643 Gen. I 127/31" Razglas. Vpi8alo 8e je v zadružni register pri firmi: Kmetijsko društvo v Èrnem vrhu registr. zadr. z omej. zavezo, r»eyex» Auf eigener Erde Erdgoruch strömt aus diesem Buche, das der Liebe und dem Kampfe um die heimatliche Scholle geweiht ist. Mit der schöpferischen Kraft eines wahren Dichters hat Max Dreyer darin das heiße llingen um die eigene Krde, um den von den Vätern ererbten Grund und Boden und die starken Konflikte, die mit diesem Kampfe verknüpft sind, geschildert. Diesen aug den Tiefen deB MenschenherzeuB geschöpften Stoff formte Max Dreyers reife Kunst zu einer ergreifenden Handlung voll dramatischer Wucht. Kin wurzelechtes, deutsches Erzählerwerk und ein hoheß Lied der Liebe zur Heimatscholle. Preis 3 K 60 h. 500 Seiten in bestem Leinen gebunden. Vorrätig in lg. v. Kleinmayr k M. Bambergs Buchhandlung in Laibach Kongreßplatz Nr. 2. (1929)11-11 ÄN- unll veckäuse Personal«. Vertreter»,TeiIhaber.,Kapital.Gesucheusw. in. seriert man il«Zeitunqen,Zeitschristruvorteilhaft, d.h. mit einerErsparnis an Kosten, Heit und Arbeit, durch die annoncen-Apedttion Nudolf Mosse Seilerstütte 2 Wien I. Telephon 2644. Vill jemand in der Annonce mit seinem Namen nickt hervortreten, bann nimmt uns,r Bureau bi« «,nlauell.LPchl!>cn. VcMlllli.j Lllimsen-! TrW Bon 3 Uhr nachmittags bis zum Dunkelwerden fortwährend Borführungen. Herabgesetzte Preise: Sitzplatz 40 Heller, Stehplatz 20 Heller, Heirat! HubBcb.es 20jähr., kath. Waisenmädchen, von makelloser Vergangenheit, mit 60.000 K Barmitgift und 150 Joch Gut, wünscht Heirat mit einem ehrlich denkenden jungen Mann. Nichtanonyme Briefe befördert die Admin. dieser Zeitung unter „Neigungsheirat". (2024) 15—6 Ottilie Mo, Laibacb Dunajska cesta Nr. 12 (1325) empfiehlt ihr 52—10 Spezialgeschäft für feine Handschuhe und div. Parfüms, Seifen usw. Neuester Ullsteinband: Soeben erschien: 1 iK lijii! Von Rudolf Herzog. Rudolf Herzog ist in kurzer Zeit zum gelesensten und beliebtesten Roman-Schriftsteller der Gegenwart geworden. Das Btarke Temperament und das hohe Gefühl, das jedes seiner Werke durchzieht, haben ihm die größten Erfolge beim deutschen Publikum verschafft. Ein Roman dieses Verfassers darf deßhalb von vornherein, zumal auch bei dem wohlfeilen Ladenpreis von 1 K 20 h der weitesten Verbreitung sicher sein. Dieses Buch erzählt von der Liebe eines Dichters zu dem Weibe, das die Gestalten seines poetischen Schaffens auf der Bühne verkörpert. In der bunten Welt des Scheins erblüht diese reine und starke Liebe, in der sich die schöpferische Kraft des Mannes und die nachschaffende Kunst der Frau un------ trennbar miteinander verbinden. - - - - - Bisliex eisclxlerLOn: Rosegger Feter, Die Försterbuben. © Hegeler Wilhelm, Der Mut zum Glück. © Boaner Karl, Sehnsucht.® Jensen Wilhelm, Unter heißerer Sonne. •© Kretzer Max, Der Mann ohne Gewissen. •s> Ernst Otto, Laßt Sonne herein! ¦© Voss Biohard, Todesweg auf den Piz Palü. © Aram Kurt, Violett. © Engel Georg, Die Last. •© Wolzogen Ernst von, Mein erstes Abenteuer. ¦© Hooker Paul Oskar, Die Sonne von St. Moritz. -s Zobeltitz Fedor von, Das Gasthaus zur Ehe. ® Stratz Rudolf, Arme I Thea. -2) Tovote Heinz, Frau Agna. -© Ompteda Georg von, > Maria da Caza. ¦© Vleblg Clara, Dilettanten des Lebens. Jeder Band gebunden K 1*20. Vorrätig in der Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laitach Kongreßplatz Nr. 3. (2047) 6-3 K. k. österr. ® Staatsbahnen. Auszug ans dem Fahrplane gültig vom 1. Mai 1911. Abfahrt von Laibach (Südbahn): 5 Chr 47 Min. früh ab 21. Mai: Personenzag nach Neumarktl bis AQling nur an Sonn- und Feiertagen; ab 1. Juli: Strecke L»ibach S. B.-Aflling täglich ; Strecke Aßling - Tarvis nur an Sonn- und Feiertagen. 6 Uhr 48 Min. l'rtth : PerBonenzug nach Neu- marktl, Aflling, Tarvis, Villach, Klagenfurt, Görz. Trieut. 7 Uhr25 Min. früh: Personenzug naoh Großlupp, Johannisthai, Rudolfswert, Strascha- Töplltz, Gottechee. 9 Uhr 00 Min. vorm.: Personenzag nach Aßling mit Schnellzugsanschluß nach Klagenfurt, Wien S.-B. Linz, Prag, Drenden, Berlin, Villach, Bad Gagtein, Salzburg, München, Cöln. 11 Uhr 3O Min. vorm.: Pemonenzug nach Neumark tl, Aflling, Tarvia, Villach, Klagenfurt, Görz, Triest. 1 Uhr 32Min. nachm.: Petsonenzng nach Groß- lupp , Johannisthai, Rudolfswort, Strascha-Töplitz, Gottschee. 3 Uhr SO Min. nachm.: Pereonenzug nach Neumarktl, Aßling, Tarvig, Villach, Klagensart, Görz, Triest. 6 Uhr 35 Min. abend*: Personenzug nach Neumarktl, Aßling mit Schnellzugsanschluß nach Klagenfurt, Wien Wostb., Villach, Bad Gaitein, Salzburg, München, Innsbruck, Frankfurt, Wiesbaden, Cöln, Düsseldorf, Vlissingen, Tarvis. 7 Uhr 39 Min. »henrin: Personenzug nach Groß- lupp, Johannißthal, Rndolsswert, Gottscheo. 10 Uhr 1O Min. nacht«: Personenzug nach Aßling, Villach, Klagenfurt, Görz, Trioat. Abfahrt von Laibach (Staatsbahn): 7 Uhr 28 Min. früh: Gemischter Zug nach Stein. 11 Uhr 60 Min. vorm.: Gemischter Zug nach Stein. 2 Uhr 05 Min. nachm.: Gemischter Zug nach .Stein. 3 Ühr 15 Min. nachm.: Gemischter Zug nach Stein. 7 Uhr 10 Min. abends: Gemischter Zug nach titein. 11 Uhr 00 Min. nachts: Gemischter Zug nach Stein (nur an Sonn- und Feiertagen). Ankunft in Laibach (Sttdbahn): 7 Uhr 16 Min. früh : Porsonenzu* von ABling, mit SchncllzugHanschluü von Berlin, Dresden,-Prag, Linz, Kiagcnfurt, München, Saltburg, Bad Gastein, Villach, Triest, Gürz. 5 Uhr 52 Min. früh : PorsononziiK von Gottschee,. Rudolfswort, JohanniBthal, Großlupp. 9 Uhr 48 Min. vorm.: Personenzug von Aßling. 11 Uhr 13 Min. vwrni.i Personenzug von Taryi»-Görz, Aßling mit SchnollzugsanHchluB von Wien WeBtb., Klagenfurt. VlisBingen, Düsseldorf, Cöln, Wiesbadon , Frankfurt, Munch n , Salzburg, Innsbruck, Bad Gaatcin, Villach. 2 Uhr 59 Min. nnchm.i Penonenzng von Gott -schoe, Strascha-Töplitz, Rudolf»wort, JohanniBthal, Großlupp. 4 Uhr 18 Min. nachm.: Personenzag von Klagenfurt, Villacb, Tarvii, Aßling, Trieat, Görz, Noumarktl. 6 Uhr 58 Min. abend« t Personenzag von AQling mit SchnellzngHanschluß von Berlin, Dresden, Prag, Linz, Wien Südb., Cöln, München, Salzburg, Bad Gastein, Villach. 8 Uhr 15 Min. abendm Personenzng von Kla- renfurt, Villach, Tarvia, AQling, Triest, Görz, Neumarktl. 9 Uhr 07 Min. nacht*: Personenzag von Gott- schee, Strascha-Töplitz, Rudolfswert, JohanniBthal, GroDlupp, 11 Uhr 22 Min. nacht* j Personenzug von Klagenfurt, Villach, TarviB, Aßling, Triest, Görz. Ankunft in Laibach (Staatsbahn): 6 Uhr 41 Min. früh: Gemischter Zug von Stein. 10 Uhr 59 Min. vorm.: Gemischter Zug von Stein. 2 Uhr 40 Min. nachm.: Gemischter Zug von Stein 6 Uhr 10 Min. abends: Gemischter Zug von Stein. 10 Uhr 30 Min. nachtu: Gemischter Zug von btehri» (nur an Sonn- und Feiertagen). Die Ankunft«- und Abfahrtszeiten sind nach mitteleuropäischer Zeit angegeben. (4660) 26-22 Dle k. k. Staatsbahndirektion Triest. Št. 17.759. (2203) 2—1 Razglas. Zaradi oddaje betonskih in kljuöarskih del prl napravl ograje okoli staviièa državne obrtne iole v LJubljani vršila so bodo dno 10. junija leta 1911 ob 10. dopoldne Javna pismena razprava pri podpisauom mostnom magistratu v pisarni mestnega atavbnega urada. Kolekovane in z 5°/o vadijem, doloèenim na podlagi ponujane ekupne svoto oprem-Ijene ponudbe, v katorih jo navesti jednotne cene in preraèunjene skupne zneako v šte-vilkah in bosedah, rroèiti je do doloèoncga èasa dražbinski komisiji. Na ponudbe, katere bi no odgovarjale razpisnim doloèbam in na take, ki bi se pogojno glasile, prepozno ali naknadno vložene bilo, se ne bode oziralo. Mostni magistrat si pridržuje pravico oddaje del tudi drugomu nego najnižjomu ponudniku. Proraèun, naèrti in pogoji razgrnjcni bo t pisarni starbnoga vodetva v Gorupovi ulici Tsaki dan od 8. do 12. dopoldne in od 2. do 6. popoldne na vpogled. dne 29. maja 1911. Za oskrbovanje obèinskih opravil mesta Ljubljane zaèasno postavljeni c. kr. deželne vlade svetnlk: Lasclian 1. r. Z. 17.759. ^^ ")#<* Knndmachnng. Wegen Hlntang^abe von Beton- and Sohlosserarbeiten für die Her* Btellung der Einfriedung: des Bauplatzes der 8taat«g;ewerbesohule in Laibaoh wird beim gefertigten StadtmagiBtrate am 10. Juni 1. J. um 10 ühr vormittags die sohriftllohe Offertverhandlung abgehalten werden. Kostenvoranschlägo, Plilne und Bodingnisao können in der Kanzlei der Bauleitung Gorupova ulica täglich, von 8 bis 12 Uhr vor- und von 2 bis 6 Uhr nachmittags eingesehen werden. Schriftliche Offerte, in welchen Einheitspreise und berechnete Beträge in Ziffer" und Worten anzuführen sind, sind bis zur besagten Stunde versiegelt und mit 5 % . Grundlage des berechneten offerierten Betrages angeschlossenem Vadium der Versteif6' rungskommission zu übermitteln. Es wird ausdrücklich bestimmt, daß Offerte, welche den AusschreibungsbeBti*11" mungen nicht vollends entsprechen werden oder solche, welcho bedingt gestellt, versp^0' einlangen oder nachträglich eingereicht werden Bollten, nicht berücksichtigt werdon- Der Stadtmagistrat behält sich das Recht vor, die ausgeschriebenen Arbeiten eventuell auch einem anderen als dem billigsten Offerenten zu übertragen. Sta.d.tno.sig'Istrat T.iR.ilosicl^ am 29. Mai 1911. Der zur einstweiligen Besorgung der Gemeindegeschäfte der Stadt Laibach: bestellte k. k. Landesregierungsrat: Laschan m. p. Ljubljanska kreditna banka. V mesecu maju 1911 vložilo se je na knji-žice in na tekoèi raèun krön 1,988.849*85, dvignilo pa krön 1,783.51853. ^07) Sknpno stanje koncem maja K 13,894.48874. ___ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr