Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 276. Freitag den 1. Dezember 1905. (4S26) 3-3 ?»«». 376 6/b. Edikt. Beim gefertigten Vezillsgerichte wird ein Kanzleihilfsarbeiter, der deutschen und sluveni-schen Sprache mächtig, in Kanzleigeschäflen ver» sielt, gegen eine Tagesentlohnung von 2 l< 20 l> aufgenommen. K. l. Bezirksgericht Goltschee, Abteilung I, am 22. November 1905. (4851) 3-1 Z. 2863 B. Sch. Ä. Honkursausschrcil'ung. An der fünfllassigen, mit einer Parallel-abteilung ausgestatteten Volksschule in Laserbach werden zwei Lehrstellen mit den systemisierten Oezügell zur definitiven und eine Lehrstelle zur provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztlichcs Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle Physische Eignung für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 15. Dezember 1905 im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts ein zubringen. K. t. Bezirksschulrat Gottschee, am 23. November 1905. ,4867) 3-2 Z. 22.730,/L. R. Kundmachung. Auf Grund der Ermächtigung des l. l. Mi» nisteriums für Kultus und Unterricht vom 23. November 1905, Z. 42.076, werden hiemit siinf Staatsstipeudien jährlicher fiinfhuuderlvier (504) Kronen für der slovenischen Sprache kundige Studierende der Medizin aus lk»ain für die ordnungsmäßige Dauer der medizinischen Falultätsstudieu u«d eventuell noch für ein weiteres Jahr zur Erwerbung des medizinischen Doktorgrades sowie je nach Umständen auch für die Dauer einer zweijährigen sich hieran un» mittelbar anschlieheudeu Spitalspraxis, vom Beginne drs I. Semesters des Studienjahres 1905/1906 ab zur Wiederverleihuug aus-geschlossen. Aus dieses Stipendium hat nur eiu solcher Studierender der Medizin Anspruch, welcher auch der slovenischen Sprache kundig ist, und welcher mittels eines dem betreffenden Gesuche auzuschlie« ßenden, im Falle seiner Minderjährigkeit von seinen, gesetzlichen Vertreter mitzusertigendeu Re-Verses die Verpflichtung übernimmt, sofort nach Erlangung des medizinischen Doktorgrades, längstens aber unmittelbar nach der erwähnten Spitalspraxis, eine Distriltsarztensstelle in Kram anzunehmen, oder in deren Ermangelung die ärztliche Praxis auf dem flachen Lande in Krain, mit Ausnahme der Landeshauptstadt, aus» zuübeu und die bezügliche Tätigkeit in einem wie im anderen Falle so lange, als er das Stipendium genossen hat, mindestens aber in der Dauer von fünf Jahren, fortzusetzen, widrie gens er sich zum Rückersahe des genossenen Stipendiums verpflichtet. Bewerber um dieses Stipendium haben ihr, mit dem erwähnten Reverse, mit den Zeugnissen über ihren bisherigen Fortgang in den medizi^ nischen Studien, dem Nachweise über Alter^ Dürftigkeit und überstanbene Kuhpockeuimpfung, dem Gesuudheitszeugnisse, sowie dem Zeugnisse über die Kenntnis der sloveuischen Sprache bei legten Gesuche längstens bis 1(1. Dezember 1905 im Wege des vorgesetzten Dekanates anher vor» zulegen. K. k. Landesregierung fiir Krain. Laibach. am 27. November 1905. (4848) 3-2 Z, 28.472. Oiziwtionskundmllchung wegen Hintangabt der im Jahre 1906 auszuführenden Konservationöarbeiten an den Reichsstrahen des Baubezirles .Mainburg, ä. Auf der Wurznerstratzc I.) Konservationsarbeiten an der Zapuje. und Belabrücke Kn» 15 0—15 2, dann Km 25 6 bi« 25 8, veranschlagt mit.........................K 1600 2.) Konservationsarbeiten an den Brücken Presesnil Km 35 4, Kohlbaru Km 36 6 bis 36 8 und der Mlincabrücke Km 37 0—:'7 2, veranschlagt mit.........»750 3.) Konseroatiunsarbeiteu an der Belca-, Hladnil- uud Waldbrüse km 41 4—41 6, dann Km 47-0—47'4, veranschlagt mit....................»1550 4.) Konservationsarbeiten an der Pisenca» und Cuznarbrücke Km 51-2—51-4, 5mm Km54 1—54 2, veranschlagt mit....................»1170 lt. Auf der Loibler Reichsstraße. 5.) Konservalionsarbeiten an der Krainburger Savebrücke Km 24 8—25 0, inl ver« anschlagten Betrage von.............o............li 3100 (!. Auf der Kanter Rcichsftraße. haü« 6.) Konservationsarbeiten an der Eeller- und Cunder-Brücke Km 18 2-^ ^ ^ Km22 4—22 6, veranschlagt mit.................. - Behufs hiutangabe der vorstehend angeführten Arbeiten wird am 16. Dezember 1905 um v Uhr vormittags . ^g bei der t. t. Bezirkshauptmannschafl in Krainburg eine Limitations» und Offertvel?" abgehalten werden. , ^«„s' ^ Hiezu werden Unternehnmngslustige mit dem Beisätze eingeladen, daß i^^, Ktg'^ für sich oder als legal Bevollmächtigter für einen andern lizitieren will, noch vor oe ^M, der Limitation ein Vadium im Betrage von fünf Prozent des Fiskalpreises von "? « ha' für welches er ein Anbot zu stellen gedenkt, zu Handen der Lizitationskommissio» ^/Hu"' Bis zum Beginne der Verhandlung werden auch schriftliche, mit einer 1 li'^^^O^' versehene, mit dem 5«/„igen Reugelde belegte und nach Vorschrift des 8 3 der allae"«" Aul' bedinguifse verfaßte Offerte angenommen weiden, in welchen die eventuellen Nachlaß zahlungen ausschließlich in Piozenten angeführt weiden dürfen. Mnnebott ^ Die Auswahl unter den Offerenteu bleibt ohne Rücksicht auf die Höhe der ^"8 l. t, Landesregierung in Laibach vorbehalten. bedittst^" Die diesfälligen Kostenvoranschläge sowie die allgemeinen und speziellen «"" liegen in der Kanzlei des Baubezirkes zur Einsicht auf. A. k. Mezirkstzaitpttnannschaft Arawbu^rg. am l6, November 1905. Dražbeni razglas. V letu 1906 bodo se izvtšila na državnih eestah <*. kr. stavbnega okraj* vzdrževalna dela sledeèih objektov: A. Na korenjski državni cesti. 26 8 f 1.) Pri mostieu v Zapužah in èrez Belo v km 150—152, ozironaa 2Ö'i>"^\^0 preraöunjenem znesku......................•• '.« . 2.) Pri inosteh Presešnik v km 35 4- 35 6, Kolbarn kin 36 6— 36 8 tet tao«^ y ',$ öe/, Mlinco v km 36 0—37 2 vsu v .skupnein znesku...........• ' ' st 3.) Pri moHteh èoz Belco, Hladnik in .nostu vGozdu pri km 41 4-41 '6, oziro«"1 ^ ^ 47 "0—47 "4 v preraèunjenem znosku.................• • " < n 4.) Pri inustu «oz PiSenco v km 51 2 — 51 4 in Cnznarjevein mostiv v km " ^ \\1 do 54' 2 v preraèunjenein znexku..................• ' B. Na Ijubelski državni cesti. . ^e^ 5.) Vzdrževalna dela pri kranjskeHi mostiè è»z 8avo v km 24 8—25 0 v prei1*01 ^ ^\(fi znesku...............................¦ " C Na kokrski cesti. i-$>'^ 6.) Popiava moHtov Callerjeva in Cunderjeva v km 18 2 —18 4, oziroro» 2ulvcr & 13 li. i^ Mill' ^ v "onenfuchbewährte Kezepte gratis LJ ' den beuten Koloniiilwaren- und "" v ^^enß-escliHften jeder Stadt. °rt*% boi Vulou Ntneul und *»»^^^ Auton Httux. K. k. österr. ^ Staatsbahnen. ____________g.k. Staatabahn-Direttlon In Villach.___________ Auszug aus dLem Fahrplane gültig vom I. Oktober 1905. Abfahrt von Laibach (Südbahn): Richtung nach Tarvis. Um 12 Uhr S4 Min. nachts: Fei-sonenzug nach Tarvia, Villach, Klagenfart. Klcin-filüdnitz, Franzonsfoato, Innsbruck, München, leoben, Über S«l/.tal nach Aassee, Salzbarg, über Klein • Keifling nach Stoyr, Linz, übor Am«Utten nach Wien. — Um 7 Uhr 5 Min. früh: Persononiug nach Tarvis, Pontafel, Villach, Klagenfurt, Murau, Mauterndorf, FransenB-feste, Leoben, Wien, übor Selilal nach Saliburg, Innsbruck, über Kleiu-Reifliag nach Steyr, Linz, Badweis, Pilsen, Marionbad, Eger, Franzennbad, Karlsbad, Prag. Leipzig, übor Amstotten naob Wien. — Um 11 Uhr 44 Min. vorm.: Personenzug nach Tarvis, Pontafel, Villach, Klagenfart, Klein -Glödnitz, Leoben, Heiztal, Salzburg, üad Gastein, Zoll am See, Innsbruck, Bronne, Zürich, öenf, Paris, über Amstetten nach Wien. — Um 3 Uhr ,r>8 Min. nachm.: Porsononzug nach Tarvis, Hermafor, Villach, Klagenfurt, Franiensfeste, Innsbruck, München, Leoben, Über Klein-Reifling nach Steyr, Linz, Hudweia, Pilsen, Marienbild, Kger, Kraniem-bad, Karlubad, Prag (direkter Wagen nach Pra$. I. and H. Klasse), Leipzig, über Amstettoii nach Wien. — Um 10 Uhr nachts: Personenzug nach Tanris, Villach, Franzensfeste, Innsbruck, München (Triest-München direkter Wagen I. und II. Klasse). - Richtnng nach Kudolfawert und Qottsehee. Um 7 Uhr 17 Min. früh: Personen/ng nach Rudolfuwert, Htrascha-Töplitz, GotUchee. — Um 1 Uhr 5 Min. nachm.: Per-¦oneHzng nach Rudolfflwert, Strascha-T6plit7,, Gottschee. - Um 7 Uhr « Min. abenda: PeraonenÄOf nach Rudolfnwert, Gottschee. Ankunft in Lalbach (Südbahn"!: Richtung von Tarvis. Um !t Uhr as Min. früh : Personenzug von Wien über Amstetten, München, Innsbruck, Franxensfesto Salzburg, Linz, Steyr, Ischl, Aussee, Leoben, Klagonfurt, Klein-Glödnitr., Villach (München-Triest direktor Wagen I. und II. Klasse). ¦- Um 7 Uhr 13 Min. früh: Personenzug von Tarvis. — Um 11 Uhr 10Min. vorm.: Peraonenzug von Wien über Amstotten, Leipzig, Prag (von Prag direkter Wag«n I. und II. Klaue), Franzensbad, Karlsbad, Kger, Marienbad, Pilsen, Budwois, Lins, Steyr, Paris, Genf, Zürich, Bregonz, Innsbruck, Ztll am Soe, Bad Gastoin, Salzburg, Leoben, Klagen-fnrt, Hermagor. Pontafel. — Um 4 Uhr 29 Min. nachm.: Personenzag vun Wien, Leoben, SelzUl, Villach, Klagenfnrt, Klein-Glödnitz, München, Imiibruck, Franzensfeste, Pontafel. — Um 8 Uhr 6 Min. abends: Per-BouenEug von Wien, Leoben, Villach, Murau, Klein-Glödnitz, Klagcnfnrt, Pontafol, über Selital von Innsbruck, Salzburg, über Klein-Reifling von Steyr, Linz, Budweis, Pilsen, Marienbad, Kger, Franr.^nBbad, Prag, Leipzig. — Richtung von Rudolfswert and Gottschee. Um 8 Uhr 44 Min. früh: Peraonenzug aus Rudolfswert and Gottschee. -- Um 2 Uhr 32 Min. nachm.: Personenzug aua Straticha-Töplitz, Rudoltswert, Gott-»chee. — Um 8 Uhr 35 Min. abends: Personenzun aus Strascha-Töplitz, Rudolfswert, Gottschee. Abfahrt von Lalbauh (Staatxbahuhof): Richtung nach Stein. Um 7 Uhr 28 Min. früh: Gemischter Zng. — Um a Uhr 5 Min. nachm.: Geinischtor Zug. — Um 7 Uhr 10 Min. abends: Gemischtei Zug — Um 10 Uhr 45 Min. nachts: Nur an Sonn- und Feiertagen und nur im Oktober. Ankunft In Lnlbank (Staatnbaunhos): Richtung von Stein. Um 6 Uhr 49 Min. frlln: Gemischter Zug. — Um 10 Uhr 69 Min. vorm.: Gemischter Zug. — Um 6 Uhr 10 Min. abends: Gemischter Zug- — Um 9 Uhr 55 Min. nachts: Nur an Sonn- und Feiertagen und nur im Oktober. Die Ankunft«- und Abfahrtszeiten sind nach mitteleuropäischer Zeit angegeben, diesalbo ist gegen di« Qrtaiteit von Laibach um zwei Minuten vor. (9x9u) 86—91 (4858) C. I. 72/5 1. Oklic. Zoper Anko Miliè iz Milièsela hiš. ät. 1, oziroma njene neznane dedide in pravne naslednike, katerih bivalisöe je neznano, aeJe podalapri c. kr. okraj-ni sodniji v Crnomlji po Stani Stipa-no vie, zasebnici v Marindoln 30, za-stopani po gosp. c. kr. notarju Otonu Ploju v Èrnomlji, tožba zaradi do-voljenja izbrisa terjatve od 800 K e prip. Na podstavi tožbe se je odredil narok za ustno sporno razpravo na dan 6. decem bra 1905, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji v izbi št. 2. V obrambo pravic toženeev se po-stavlja za skrbnika gospod Mibael Grabrijan, gostilniöar v Pobrežju. Ta akrbnik bo zastopal tožence v oznn-menjeni pravni stvari na njih nevarnost in stroäke, dokler se ali ne oglasijo pri sodniji ali nc iinenujejo pooblaa-èenca. C. kr. okrajna sodnija v Ornomlji, odd. I, dne 24. novembra 1905. (4872) K. 112/5 4. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Kraetske posojilnice na Vrhniki, zastopane po lvanu Grudnu, bo dne 3 0. decem bra 1905, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi 5t. 2, dražba kmetskega posestva v). St. 78 k. o. Preser, obstojeèega iz biše št. 1, v Dolenjibrezovici njiv, travnikov in gozdov brez pritikline. Nepremiönini, ki jo je prodati na dražbi, je doloeena vrednost na 4160 K. Najmanjši ponudek znaSa 2774 K; pod tern zneskom se ne prodaje. C. kr. okrajna aodnija Vrhnika, dne 25. novembra 1905. (4869) C. 12Q/5 Oklic Zoper Marijo, Jero in Tereaijo Kastelic, katerib bivalidèe je neznano, se jo podala pri c. kr. okrajni sodniji v Višnjigori po Francetu Kastelicu, posestniku v Zubni št. 21, tožba zar»di zastarelosti terjatev po 1260 K, 525 K in 1155 K, ter prevžitnih pravic s prip. Na podstavi tožbe doloèil se je narok za ustno razpravo na dan 7. decembra 1905, ob 8. uri dopoldne, pri tej sodniji. V obrambo pravic toženih ae po-atavlja za skrbnika g. Anton Lavrih v Zubni St. 10. Ta skrbnik bo za-stopal tožene v oznamenjent pravni stvari na njih nevarnost in stroäke, dokler se ali ne oglasijo pri sodniji ali ne iinenujejo pooblasöenca. C. kr. okrajna aodnija ViSnjagora, odd. I, dne 24. novembra 1905. (4895) 8. 18/b Kundmachung. Im Konkurse der Frau Arpalice Praunseis in Laib ach wurde über Vorschlag der bei der Wahltagsatzung erschienenen Gläubiger als Masseverwalter Herr Dr. Otto Valentschagg, Advotat in Laibach, und als dessen Stellvertreter Herr Dr. Friedrich Zangger, Advokaturs-landidat in Laibach, aufgestellt. K. l. Landesgericht Laibach, Abt. Hl, am 25. November 19(15. (48K4) l'il'ln. 1209 N,N2. I. 296/8. Änderungen und Znsätze zu bereits eingetragenen Einzel- und Gesellschaft«- firmen. Eingetragen wurde im Register für Einzel- und Gesellschaftsfirmen: Sgosch (Bez. Radmannsdoch Luka Grilc, Bamnwollspinnerei, Tuch-fabrilation und Tuchhandel (proäil-nioa 2». volno, tovarn» 2a »ukno in tr^ovin^ » 8uknom). Gestorben ist der jetzige Inhaber: Üukas Grilc. Nun mehrige Inhaberin: Marianna Grilc. — Laibach, 22. XI. 1905. BRAZAY Wenn Sie Ihre Kinder lieb haben, und &}$* wünschen, daß dieselben sich ^ stets einer guten Gesundheit erfreuen, . so müssen Sie Krankheiten vorzubeugen / suchen, da es gewöhnlich zu spät ist, wenn die / Krankheit erst die zarte Konstitution des Kindes ergriffen hat. Nur so erfüllen Sie wirklich Ihre Mutterpsttchten. ^AW Ein seit 40 Jahren bewährtes Hausmittel, welches in keiner Kinderstube fehlen sollte, ist Br&Eay Franzbranntwein. Tägliche Einreibungen der Kinder mit Bräzay Franzbranntwein haben sich als außerordentlich wirksam erwiesen. Bräzay Franzbranntwein stärkt Muskeln-und Fleisch, erfrischt die Haut und macht den Körper kräftig und widerstandsfähig. Verlangen Sie ausdrücklich Bräzay Franzbranntwein, da nur dieser Name Echtheit und Wirkung verbürgt, — Überall käuflich. '______ (557) 2-2 ________ Laibacher Zeitung Nr. 276. 2486 1, Dezember 1905. Vorzügliche Kaffeeröstung mit elektrischem Betriebe. Du rcli die vollkommenste maschinelle Anlage wird die Kaffeebohne ganz gleichmäßig geröstet, und dadurch ein reines, aromatisches, wohlschmeckendes Produkt erzielt, das anregend wirkt, aber keine Hitze erzeugt. Durch die eigenartige , Behandl ung werden die schädlichen, dem Nerven-' system gefährlichen Substanzen beseitigt; der so hergestellte Kaffee wird zu einem edlen, die Verdauung und Gesundheit fördernden Getränk. Ein Versuch genügt, um die enormen Vorteile des neuen Köstsystems gegenüber der veralteten Methode I sofort herauszufinden. Für das System sind folgende Geschäftsprinzipien maßgebend: 1 •) Voll- t kommenste Röstanlage und vollkommenster technischer Betrieb; 2.) sorgfältigste Prüfung aller Kaffeesorten auf Reinheit u. Qualität; 3.) schneller > Absatz, gewissenhafte Bedienung mit vorzüglichen Qualitäten, größter Umsatz mit kleinstem Nutzen- Erste Laibacher Kaffee-Grossrösterei Karl Planinsek, KES^SSe^ Kalender 1906= Univorsal-Bloekkiilouder . K 120 Kontoi-Tagesblockkal. . » —'80 Miniatur-Blockkalender . » 1* — Kibsen-Blockkalender. . . » 2'— MonHtrum-Blockkalender . » 6— Küchen-Blockkalender . > 1 80 J. C. Schmidl« Abreißkai. > —-60 Meyers histor.-geogr. Kai. > 2"52 Möller» Abreißkalender m. ärütlichün ÜÄtachlägen » -80 HpomannH Alpenkalender > 2*70 Engels Kunstkalender . . » 3" — Spemanns Kunstkalender » 2'70 Wochen-Notizblockkal. . > 160 Wochen-Voimerkkalender » V— Wüchen-Vormerkkalender » 1'— Woclien-Vormerkkalender » l"60 Grösste Aaswahl aller Art Blockkalender. Taischenkalender..... K —30 Briefuiflchen-Kjilender . . » —30 Blattkalender....... » — 25 ViKilkarten-Kalender ... » — HO Kleiner Brieftaschen-Kai. . » —'20 Eleganter Taschenkai. . > —'60 Edelweißkalender..... » —"70 Edelweißkalender..... > "80 Edelwoißkalendor..... > 110 Eleganter Spiegelkalender » 2'40 Portemonnaie-Kalender zu 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90 h und 1 K etc etc. in größter, geschmackvoller Auswahl. Wandkalender...... K —-20 Kleiner Wandkalender . . » —20 Salon-Wandkalender ... » -30 Allgem. Wandkalender . . > —30 Kontorkalender...... » —80 Kleiner Kontorkalender . > —30 Großer Wandkalender . . » —'70 Kontorkalender...... » — siO Pult Notiakalonder .... » —"40 Wand-Notizkalender ... » —"40 Großes Lager von Wandkalendern. Frommes fjchreibt-Untoi- lagekalender...... K 2 40 Engels Patent - Lösch- Unterlagekalender ... » 3— Pultmappo........ » 2'60 OffiaierH-Sclueibmappe . . » 440 Größte Auswahl von Luxus-u.Phantasie-Kalendern. Zu bestiehen durch : lg. v. Klßinmayr I Fed. Bam-berg, Buchhandlung, Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. (45!>B) 1S-Ü Echwohnung ho.stehend aus t'iinf gaü.senseiti^'ou und einoni hofrKaHNe Nr. » (in der Nähe des (ierichtsfjehäudes). (4535) 7 OroHses. elegant mit "epariortem Ein<»an^(», ist an einon bexfier aituimton, stabiion Heini mit 16 Dozi-inber (evontuell auch mit VerpflcKUUf;) xu vermieten. Anzulr. i. d. Adm d. Zt»' (4817) 3 3 ________________________.-------------- Passande Weihnacbts- Geschenlj; in Herreu., Kunbeu-. D»«1611* ,len iUäüeheu-Kout'ektiou sind " ! halbeu Frein im Englischen XleHennag«* wegen enorm Kr**NNeu "** ,. g zu bukotumen. V O. BernatoViC Laibach, RathausplatzJ^, Achtung! 1O Tage Achtung! Aussergewöhnlich billiger Heihnachts-Ohhasions-Verhauf vom I. bis 10. Dezembers Herrenhemden, weiss, Damenhemden, Herrenhemden, farbig, Korsette, Kragen, Hosen, Manschetten, Nachthemden, Krawatten, Spitzenröcke, Socken, (4907)4-i Stickereiröoke, Leibein, Strümpfe, = Blusen, Jnpons. =: Zum Verkaufe gelangt nur gediegene Ware. Ant. Šarc, Petersstrasse 8. Am 8. Dezember ist das Geschäft vormittags geöffnet- IBS Whsöusqflbe 881 lamuiHuEaB ': Jn Aussicht genommen es 14 Bände ____'^w\ 3eder Band geb. in Leinw. /Y1.2. | Verlag von herder zuTrejburgj^ Vorrätig bei: lg. u. Klcinmayr & fed. Bamberg, Buchhandlung in "^^1 Mr%r»sr^L tea m^ Der beste Tee der Welt. ^p| Überall ya\ huben. j (3855)30 20 Indra Tea Import Company, ^^* Druck und Verlag v«n Jg. v. »leinmsyl 5 Feb. Bamierg.