1401 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 170. Freitag den 27. Juli 1877. (2857—2) 3ir. 3687. Gefangenaufseher - Stelle. Zur Besetzung einer in der l. k. Männer-Strafanstalt in Laibach erledigten definitiven Gefangenaufseher-Stelle erster Klasse mit dem Gehalte jährlicher 300 st. ö. W. und 25perz. Activitäts-zulage; ferner einer durch die Besetzung obiger definitiven Gefangenaufseher-Stelle erster Klasse in Erledigung kommenden provisorischen Gefangenaulseher - Stelle zweiter Klasse mit dem Gehalte jährlicher 260 st. ö. W. und 25perz. Activitäts zutage, dann dem Genusse der kasernmäßigen Unterkunft nebst Service, dem Bezüge einer täglichen Brodportion von 1 '/^ Pfund und der Montur nach Maßgabe der bestehenden Uniformicrungsvorfchrift ^ wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweisung ihres Alters, Standes, ihrer gewerblichen und Sprachkenntnisse, insbesondere der beiden Landessprachen, und ihrer bisherigen Dienstleistung bis 15. August 1877 bei der gefertigten' k. k. Staatsanwaltschaft zu überreichen. Auf die Erlangung dieser Stelle haben solche Bewerber Anspruch, welche nach dcr kaiserl. Verordnung vom 19. Dezember 1853, 3ir. 206 N. G. Bl.^ oder nach dem Gesetze vom 19. April 1872, Nr. 60 N. G. Bl., sür Zivil - Staats bedienstungen in Vormerkung genommen sind. Jeder angestellte Gefangenaufseher hat übrigens eine einjährige Probeweise Dienstleistung als Provisorischer Auffeher zurückzulegen, wornach erst bei erprobter Befähigung feine definitive Ernennung erfolgt. Laibach am 13. Juli 1877. O. ll. 8tant8llnwnlt8cllnst. (2740—2) Nr. «444. Edict. Vom k. k. Oberlandesgerichtc sür Steicrmark, Ernten und Kram in Graz wird über erfolgte Beendigung der Entwürfe des neuen Grundbuches der Kara stralgemeinde Nafoltsche w! Herzogthume Krain, im Sprengel des k. k. Bezirksgerichtes Egg, in Gemäßheit des Gesetzes v°" 25. Juli 1871, Nr. 96 R. G. Bl., der erste August 1877 als Tag der Eröffnung des neuen Grundbuches der genannten Katastralgemeinde fest- Bon diefem Tage an können daher neue ^lgenthums-, Pfand- und andere büchcrliche Nechte ^Us die im Grundbuchc eingetragenen Liegenschaften uur durch Eintragung in das neue Grundbuch, welches bei dein k. k. Bezirksgerichte Egg einzu« w ^ ^' erworben, beschränkt oder aufgehoben Es werden also alle Personen, welche aus "rund emes vor dem Tage der Eröffnung des cuen Grundbuches erworbenen Rechtes eine Aende-"ng der in demselben enthaltenen, die Eigcn-Mus- oder Vesitzvcrhältnisse betreffenden Eintrafen m Anspruch nehmen, gleichviel, ob die durck?2. durch Ab-, Zu- oder Umschreibung, sch? Berichtigung der Bezeichnung von Licgcn-tor " " Zusammenstellung von Grundbuchs-alle 3" c°^" " oberer Weise erfolgen soll; ferner neu?« 1?"^ ^che schon vor der Eröffnung des qetra ^""obucheö auf die in deulselben eiw Pf "^^Liegenschaften oder auf Theile derselben Eintr ' ""^barleits- oder andere zur bücherlichcn ferne ?? ^"9"ete Rechte erworben haben, so-äehöria ' ^^ als zu,n alten Lastcnstande U angetragen werden sollen und nicht schon bei dcr Anlegung deö neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, aufgefordert, diese An> ! prilche und Rechte bei dem k. k. Bezirksgerichte Egg bis einschließlich 31. Juli 1878 so gewiß anzumelden, als sonst das Recht aus Geltendmachung der anzumeldenden Anfprüche gegenüber denjenigen dritten Personen, welche bücher-! lichc Rechte aus Grundlage der in dem neuen Grund- i buche enthaltenen und nicht bestrittenen Eintragungen im guten Glauben erwerben, verwirkt sein würde. ! An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, daß das Recht aus cinem außer Gcbrauch gesetzten öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich, oder l ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt, und eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien ist unzulässig. Graz am 27. Juni 1877. (3016—1) Lehrerstellen. Die Lehrerstellen an den Volksschulen zu Vrem mit 400 st., zu Senosetsch, Dorn, Losize mit je 450 st., zu St. Michel, Unter - Semon, ^ Vcrbovo, Suhorjc mit je 500 st. Gehalt, letztere drei ohne Naturalquartier, und jene zu Suhorje mit der Excurrendopsticht nach Ostroznoberdo — sind zu besetzen. — Die Gesuche sind bis Ende August l. I. beim k. l. Bezirköschulrathe Adelsberg einzubringen. Adelsberg am 5. Juli 1877. (2900—2) Nr. 504. Lehrerstcllen. An dcr vicrllafsigcn Volksschule zu Oberlaibach kommen drei Lehrerposten mit den Gehalten von je 600 st., 550 si. und 500 st. zu besetzen. Die gehörig belegten Gesuche sind bis 15. August d. I., von bereits angestellten Lehrern im Wege ihrer vorgesetzten Schulbehörde, Hieramts einzubringen. K. k. Bezirksschulrath Umgebung Laibach am 14. Juli 1877. (2934—2) Nr. 220. Lehrerstellc. An der einllassigen Volksschule zu Stockendorf ist mit Beginn deö nächsten Schuljahres die Lehrerstelle mit dem Gehalte jährlicher 450 si. nebst Naturalquartier zu besetzen. Bewerber um oiescn Posten habm ihre gehörig dokumentierten Gesuche im Wege der betreffenden Bezirksschulbehörde biö letzten August l. I. bei dem Ortöschulrathc in Stockcndorf einzubringen. K. k. Bczirksfchulrath Tfcherncmbl am 15ten Juli 1877.____________________________ (2933-2) Nr. 224. Lehreriuneustellen. An der zweillassigcn Mädchenschule zu Tscher ncmbl sind vom 1. November l. I. an zwei Lchrerinncnstcllen, und zwar die eine mit dem Gehalte von 500 st., die andere aber mit dem Gc-halte von 450 st., zu besetzen. Bewerberinnen um diese Lehrerinnenstellen haben ihre gehörig dokumentierten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Bezirlsschulbehördcn bis zum 15. September l. I. bei dem Ortöschulrathe in Tschcrncmbl einzubringen. K. k. Bezirksschulräte) Tschcrncmbl am 15lcn Juli 1877. (3015—3) Nr. 425. Kundmachnng Der bis 15. Juli d. I. ausgeschriebene Concurs für die erledigte Lehrerstelle in Vodiz wird bis 10. August d. I. verlängert. K.k.Bezirksschulrat Stein am 21. Juli 1877. j (2996-2) Nr. 4120. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt gegeben, daß die aus Grundlage der behufs Anlegung des neuen Grundbuches für die katastralgemeinde Weixclburg gepflogenen Erhebungen verfaßten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Katastralmappe und dem Erhebungsprotokolle durch acht Tage hiergerichtö zur all gemeinen Einsicht aufliegen. Falls gegen die Richtigkeit der Besitzbogen welche Einwendungen erhoben werden, wird die Vornahme der weitern Erhebungen am 10. August 1877, vormittags um 9 Uhr, in Weirelburg stattfinden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Uebertragung von nach tz H8 des Grundbuchsgesetzes amortisierbaren Privatforderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, falls der Verpflichtete binnen 14 Tagen, vom Tage der Kundmachung dieses EdicteS an gerechnet, um die Nichtübertragung ansucht. K.k.Bezirksgericht Sittich am 20.Iuli 1877. (2891—2) Nr. 7177. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Feistriz wird bekannt gemacht, daß auf Grundlage der Grhebnngen behufs Anlegung eines neuen Grundbuches für die Katastralgemeinde Verbou verfaßten Besihbogcn, nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Katastralmappe und den ErhebungSprotolollen, hier gerichts durch 14 Tage, vom 20. Juli 1877 an, zur Einsicht aufliegen werden. Auch werden, falls Einwendungen gegen die Nichtigkeit diefcr Besitzbogen erhoben werden sollten, die weiteren Erhebungen am 16. August 1877 um 8 Uhr früh in Verbou angeordnet. Endlich wird den Interessenten bedeutet, daß die Nebertragung der nach H 118 des allgemeinen Grundbuchsgesetzes amortisierbaren Forderungen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor Versassung dieser Einlagen darum ansucht, in welchem Falle die bezüglichen Grundbuchseinlagen nicht vor Ablauf von vierzehn Tagen nach Kundmachung dieses Edictes versaßt werden. K.k. Bezirksgericht Feistriz am 13. Juli 1877. (2932—3) Nr. 8609. Licitations Kundmachllng. Die Schottcrlieserung für Gassen, Straßen und Plätze der Stadtgemeinde Laibach sür das Jahr 1878 wird im Licitaüonswege beim Stadtmagistrate am 30. Juli 1877, um 9 Uhr vormittags, hintangegeben. Licitations- und Lieferungsbedingnisse liegen im Lokale des Stadtbauamtes zu jedermanns Ein sicht auf. Stadtmaglflrat Laibach am 12. Juli Id?7. 1402 Anzeigeblatt. <3043—1) Nr. 73S0, Edict. Vum k. l. Bezirksgerichte Feistriz wirb bekannt gemacht, daß dem unbekannt wo befindlichen LulaSCisner, rückstchtllch dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, zur Wahrung deren Rechte bei den mit dem Veschelde vom 3. April 1877, Z. 3l56, auf den 31. Juli. 4. September und b. Oktober 1877 angeordneten exec. Feilbietungen der dem Johann Celada von Feistriz gehörigen Rlalitllt Urb-.Nr. 589 aä Adelsberg bei der allfälligen Melftbotsvertheilung, Herr Rudolf Veit in Feistriz zum Kurator »ä aotum bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 20sten Juli 1877. (3044—1) Nr. 7272. Edict. Vom t. t. Bezirksgerichte Feistriz wird de« unbekannt wo befindlichen LulaS EiSner und der angeblich verstorbenen Anna Spellar, resp. deren unbctann« len Rechtsnachfolgern, bekannt gemacht: Es sei ihnen zur Wahrung ihrer Rechte bei der mit Bescheid vom 28sten Februar 1877, Z. 1792, auf den 3. August, 7. September und 9. Oktober 1877 angeordneten exec. Feilbietung der dem Johann Celada von Feistriz gehörigen Realität 8uli Urb -Nr. 589 aä Herrschaft Ndelsberg, und bei der allfälligen Vertheilung des Meistbotes, Herr Blas Tom-sic von Feistri; zum Kurator aä acwm bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 20sten Juli 1377. _______________________ (2958—1) Nr. 2366. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte LaaS wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz» procuratur in Laibach die exec. Versteige-rung der dem Josef Poniloar von Ha< blane gehörigen, gerichtlich auf 1755 fl. geschützten, im Grundbuche Herrschaft Nad« lischel sub Urb.-Nr. 257/251, Rctf.. Nr. 466 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei FcilbletungS-Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 21. August, die zweite auf den ! 21. September ' und die dritte auf den 23. Oktober 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zwliten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Llcitalionsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Ltcitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden d«r Acitationskommifsion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchscxtract können in der dles-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laas am 23sten März 1877._____________________ (3005—1) Nr. 1010. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Neumarltl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Rlb^ nikar von Goritsche, durch den Advokaten Dr. Mencinger in Krainburg, die efec, Versteigerung der der Maria Kuniic in Steniine gehörigen, gerichtlich auf 4234 fl. geschätzten, im diesgerichllichen Grund-buche sub Grundbuchseinlage Nr. 757, Rectf.-Nr. 6 aä Gut Gallenfels vorlom-wenden Realität zu Stenicne Nr. 12 wegen schuldigen 315 st. c. 9. c. bewilliget und hiezu drei Fellbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. August, die zweite auf den 21. September ! und die dritte auf den ! 23. Oktober 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in^ der diesgcrichtlichen Amtstanzlei mit dem Beisätze angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feil-bietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. ^ Die Licitationsvedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Llcitationslommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der Grund« buchsextract können in der dicsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Neumarltl am 19. Juni 1877. (2998—1) Nr. 6310. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswerth wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Joachim Slola'schen Erben die exec. Versteigerung der dem Bernhard Kastelle von Bcrslin gehörigen, gerichtlich auf 1300 fl. geschah-ten. im Grundbuche der Herrschaft Sittich 3ud Berg - Nr. 70 vorkommenden, im Stadtberg liegenden Realität pow. 352 fl. c. g. o. bewilliget und hiezu drei Feilbie« tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. August, die zweite auf den 19. September und die dritte auf den 19. Oktober 1877, ! jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im «mtsgebäuoe Commenda mit dcm An« hange angeordnet worden, daß die Pfand» realität bei der ersten und zweiten Fcil-bietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicitationSlomm'.ssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der oieSgericht-lichen Registratur eingesehen werden. Rudolfswerth am 8. Mai 1877. (3033—1) Nr. 4919. Elilmermlg an die unbclannt wo befindliche Ursula Deötoviö von Fiume und deren «llfiil» lige Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Rclfnlz wird der unbekannt wo befindlichen Ursula Deölovic von Fiume und deren all-fälligen Erben und Rechtsnachfolgern hie-mit erinnert: ES habe wider dieselbe bei diesem Gerichte Josef Cesarl von Deutfchdorf «ub praL8. 18. Juni 1877, Z. 4919, die Klage auf Verjährt- und Erloschenerllärung der für die Urfula Destooiö von Fiume im Grunde des Protokolles vom 13. «pril 1822 auf seiner Realität 8ud Urb..Nr. 236 aä Herrschaft Reifniz haftenden Hypo-thetarfordcrung per 358 fl. 20 tr. C. M. eingebracht, »vorüber zum summarischen Verfahren die Tagsatzung au den 3, August 1877, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange deS § 18 der Allcrh. Entschließung von 18. Oktober 1845 angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselbe vielleicht aus den t. t. Erblanden abwesend ist, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Franz Erhouniz, l. l. Notar in Reifniz, als Kurator »ä actum bestellt. Die Geklagte wird hievon zu dem, Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheine oder sich einen andern Sachwalter bestelle und 'diesem Gerichte namhaft mache, übcr-, Haupt im ordnungsmäßigen Wege ein-! schreite und die zu ihrer Vertheidigung »erforderlichen Schritte citilcitcn könne, 'widrigens diese Rechtssache mit dem auf-j gestellten Kurator nach den Gestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagte, welcher cö übrigens freisteht, ihre RcchtSbehclf? auch dem benannten Kurator an t>ie Hand zu geben, !sich die aus einer Veradsäumung ent-! stehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Reifniz am 26stm Juni 1877. (3035—1) Nr. 3005. Ezecutiver Realitätenverlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Seisenberg «ud Nctf.-Nr. 778 und 782 vorkommende, auf Mathias Rom aus Ro-zanc Nr. 15 vergewählte, gerichtlich auf 037 st. und 170 fl. ö. W. bcwerlhete, iu Rozanc ^clegeue Hubrealität wird über Ansuchen der l. l. Finanzplocuratln auS Laibach zur Einbringung dec Forderung an lündesfürstlichen Steuern pow. 51 ft. 31'/, kr. 0. W. sammt Anhang am 17. August und 21. September um oder über dem Schätzung werth und am 19. Oktober 1877 auch unter demselben in der Gerichtbtanzlei des l. t. Bezirksgerichtes Tschernembl, jedesmal vormittags um 10 Uhr, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperz. Vadiums feilgeboten werdeu. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 22. Juni 1877. (2944—3) Nr. 3972. Dritte ezec. Feilbietung. Iü der ExeculioliSsachc h^ l. l. Slcuer-amtes Sittich, nom. deS hohen Aerals, gegen Anton und Maria Bradai von Klein-lese ist zu der auf den 12. d. M. angeordneten zweiten Feilbietung der dem letzteren gehörigen Realität 8ub Rctf.-Nr. 250'/, aä Herrschaft Zobelsberg lein Kauflustiger erschienen, dayer am 16. August 1877, vormittags 9 Uhr, hicrgcrichlS zur dritten Fcilbictung geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Sittich am 12len Juli 1877.________________________ (2939—2) Nr. 3173. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der t. t. Finanz-procuratur die exec. Versteigerung der dem Jakob Cerar von Prapretsche gehörigen, gerichtlich auf 1712 fl. geschätzten, im Orundbuche der Hoffer'schen Gilt «ud Urb.. Nr. 39 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. August, die zweite auf den 12. September und die dritte auf den 12. Oktober 1877, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier-gerichts mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfanorcalilät bei der ersten uud zweiten Feilbieluug nur um oder über dem Schähungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vaoium zuhanden der ^icitatlonblommission zu erlegen hat, so-wie daS Schähungsprotololl und der Oruudbuchstftract lönnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. H. l. Bezirksgericht Egg am 17. Juni 1877. (3034—1) Nr. 3480. Executiver Nealitatenverkauf. Die im Gruudbuchc .^ Herrschaft Freiturn 8ub Curr.-Nr. 476 vorkommende, aus Georg Flcjnit auS Perudilie vergcwährte, gerichtlich auf 455 fl. ö. W. bewerthete, in Pcruoine gelegene Hubrcalila't wird über Ansuchen des Rade NadoM a"s > Gojance zur Einbringung der Forderung ! aus dem Vergleiche vom 12. Februor 18?ö, Z. 1136, poto. 100 ft. ü. W. sammt Anhang am 17. August und 2 1. September um oder über dem Schätzungswerth und alN 19. Oktober 1877 auch unter demselben in der Gerichts-tanzlei, jedesmal vormittags 10 Uhr, an den Meistbietenden gegen Erlag dcS I0perz. VadiumS feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl aM 16. Juni 1877._________________^ (2810—3) Nr. 309. Erecntive Fnlbictmtli. Von dcm l. l. Gczirlsgerichlc Oberlaibach wird hiemit bekannt yemucht: ES sei über das Ansuchen dcS IM «lois Ielovscl von Oberlaibach ucgc" Johann Uml von Hrio, als RechlSnach< folger der Helena Umt, wegen auS dcltt Vergleiche vom 28. April 1873, Z. 1484, schuldigen 157 ft. 0. W. e. «. o. in dit executive öffentliche Versteigerung der oew letzteren gehörigen, im Grundbuche ocr GlöthumSherrschaft Pfalz ttaivach «ud Nets." Nr. 159/1, 172/l und 117, M. 465, 605 und 681, vorkommenden Ncolilüt fammt An- uud Hugehür, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von N7l)fl» ö. W., gewilligct und zur Vornahme derselben die executiven FeiloieiullgS-Taa" satzungen auf den 11. August, 12. September und 17. Oktober 1877, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hicr-gerichls mit dem Unhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität mtt bei der letzten Feilbietung auch unter dctN SchätzungSwerthc an den Meistbietenden hintaugegeben werden wird. Das Schätzungsprolololl, der Grund-buchSexlract und die LicitationSbedingmise können bei diesem Gerichte in den 6t-wohnlichen AmlSstunden eingesehen werden- K. t. Bezirksgericht Oberlaibach an« 15. Februar 1877._______________^ (2908—3) Nr. 10214. Executive Realitäten -Versteigerung. Vom k, l. städt.-deleg. BczillSgcr'^ Laibach wird bekannt gemacht: Es fei über «nsucheu deS Ioha«" Mayer von Laibach die cxcc. Versteif rung der dem Anton Grad von Förtsch^ Nr. 31 gehörigen, gerichtlich auf 400 si^ geschätzten, im Grundbuche dcr Pfarr^" Stein «ud Urb.-Nr. 162, Post-Nr. 2 v?l' kommenden Realität bewilliget und h>^' drei FeilbictungS-Tagsatzungen, und z^ die erste auf den 11. August, die zweite auf den 12. September und die dritte auf den 13. Oktober 1877, . jedesmal vormittags von 9 bis l2 Ny' in dcr GcrlchtSla»'zlei zu Laibach "tt °c' Anhange angeordnet worden, daß dic PA.^ realilät bei der ersten und zweiten Fellt"^ tung nur um oder über dem Schätz""^ werth, bei der dlillm aber auch "" demselben hiulangcgcben werden wird» Die LicitationSbedlngnisse, wol""" insbesondere jeder Vicitant vor ge""^' Anbote ein 10perz. Vaolum zuhanden ^ Licltationslommisslon zu erlegen hat, > . wie das SchätzimgSprotololl """ Grundbuchscxtract können in der o gerichtlichen Registratur eingesehen we", K. l. stiidt..dclea. Bezirksgericht ^ bach am 28. Mai 1877. 1403 (2921-3) Nr. 3221. Reassumierung executiver Feilbietungen. Vom l. l. Beziitsgcrichte v^itsch wird bekannt gemacht: Es sei iiber Ansuchen des Martin Petr!ö von Cevca, als Eesflonär des Mat. lyllus Lesar von Grahovo, dle Reassu-wierung der exec. Fellbietung der der Mau Iosefa Mahnii und der «lnna Petrli »on Unterplanina HS.-Nr. 139, als Er« binnen nach Johann Petric, zugefallenen <«euliläten, jedoch nur betreffs der im Grundbuche St. Margarethen in Planina uud Urb.-Nr. 18, Rctf.-Nr. 11 vorlom« wenden, gerichtlich m,f 300 fi. bewerthe. lm Wiese „na ^ori: kowiski III/.", bewilliget und hiezu drei Fcllbletung«-Tag-lahungen auf den 31. August, b. Oltober und 9. November 1877, jedesmal vormittags 10 Uhr, in dltfer Gerichtslanzlel mit dem Anhange des ur-lprünglichen Gescheides angeordnet worden. ^ K. l. Bezirksgericht Loltfch am 4ter< Mal 1877. (2960-2) Nr. 3774. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. GezirlSgerichte «aas wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Franz Pctsche von Altenmarlt die executive Versteigerung der der Theresia Oumroda von Verb Nr 12 gehörigen, gerichtlich auf 1680 ft. geschätzten Realität «ud Urb.-Nr. 28, Rctf.-Nr. 23/1 aä Hallerstein bewilliget und hlezu drei IeilbletungS.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. August, die zweite auf dcn 14. September und die dritte auf den 16. Oltober 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr im hiergerichtllchm AmtSgebiiude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanb-realitilt bei der ersten und zweiten Fell-bietung nur um oder über dem Schätzung«, werth, bei der dritten aber auch unter dem-ltlben hintangegeben werden wird. .Die LicitationSbedingnisse, wornach »"''"ndere jeder Licitemt vor gemachtem ?"/°te eln 10perz. Vadium zuhanden s" "citationstommlsston zu erlegen hat, ^wle das SchätzungSprotoloU und der ^rundbuchseftract können in der dieS-»erlchttichen Registratur eingesehen werden. <>..«,< l' Bezirksgericht LaaS am 4ten "Uni 1877. (3010^2) Nr. 5519. Grecutive ^ealitäten-Vcrsteigenmg. tvir^^! ' '' Bezirksgerichte Großlaschiz '°'ro bekannt gemacht: len ^ ^ über Ansuchen der Frau Thc. 'N« Egger, durch Dr. Sajovic in Laibach, k>sp«^"' ^"steigerung der dem «nton «uf 1ii^"F"°c'" nehörlgen, gerichtlich üä 2 V, ^' geschätzten, im Grundbuche lol Klsberg Reclf.'Nr. 10U. tom. 11, be^,,. vvrlommcnden Realltälenhälflr su^et und hlezu drei FellbietungS-Tag- «ungen, und zwar die erste auf den h,. .^. . 16. August, "° Wette auf den und »... .^' September '° die dritte auf den ltd«««,«, ^' Oltober 1877, Umlsl°, ?""'"taas v°n 10 bis 12 Uhr, im worden ^c"^ bem Anhange angeordnet der .Is«. ^° Pfandrealitälenhälftc bei Um yk' < u" zweiten Feilbictung nur ''«r drltt^ b°n, SchähungSwerth, bei hintan«"" °^" °"ch unter demselben Die"«!" "'"en wird. l"sbeson»>. '"wsbedingnlsse, woruach A,h^", " leder Licitanl vor gemachten ^cilatluni? ^"/» Vadlum zuhanden der l" Sch7b»n^"'^" zu erlegen hat, sowie ^stitr«" ,? "«"oll und der Grund-^''»'ftratur . " in der dieSgerlchllichen ). "- l »"?1ehcn werden. ^ Juni 'i"?7 llW^t Großlaschlz am (1710—3) Nr. 3689. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte in «oel«berg wird belannt gemacht: ES sei in der ExecutionSsache der k. l. Finanzprocuratur für Krain, uom. des hohen Aerars, gegen Josef Dougan von «ltdirnbach Nr. 1 wegen 446 si. 89'/« lr. die mit dem Bescheide vom 3ten Mai l876, Z. 3849, auf den 31ften August 1877 angeordnet gewesene dritte Feilbietung der Realität 8ud Urb.-Nr. 1 ad Raunach auf den 31. «ugust 1877, vormittags von 10 bis 12 Uhr, m!t dem vorigen Anhange reassumiert. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 14. April 1877. (2922—3) Nr. 3153. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Loilsch wird hlcmlt bekannt gemacht: ES werde die in der Efecutionssache deS Geora övigelj von Sevöel gegen LulaS Tursii von Vigaun Mo. 1000 ft mit dem Bescheide vom 25. November 1876, Z. 8300, auf den 20. April 1877 angeordnet gewesene drille lfeculioe Feil» bictung dcr gegnerischen Realität Rclf-Nr. 390 kl! Grundbuch Tmnlack mit dem Anhange oeS früheren Gescheides auf den 31. August 1877, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts übertragen. K. l. Bezirksgericht Loltfch am 30sten April 1877. (!911—3j Nr. 2542. Executive Feilbietung. Vom l. l. BezlrlSgerlchte in UdelS-berg wird bekannt gemacht: Es sei in der ExecullonSsache des Johann Premrou von Nußdorf gegen Mathias Glazar von Kölsche wegen 100 fi. 80 kr. die mit dem Bescheide vom 2bsten November 1876, Z. 11057, auf den 13 März l. I. angeordnet gewesene Feil« bietung der Realität »ub Urb.. Nr. 246 aä Adelsberg auf den 17. August 1877, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. l Bezirksgericht NdelSberg am 5. März 1877. (2815—3) Nr. 3187. Gzecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l.l. Bezirksgerichte Oberlaibach wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Johann Lev-stel von Großlaschlz Nr. 15 die executive Versteigerung der dem Franz Dolenec von Nicderdorf gehörigen, gerichtlich auf 7355 ft. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Freudenlhal sud wm.I, lol. 43, Rclf.-Nr. 34 vorkommenden Realität fammt An- und Zugchür wegen auS dem Vergleiche vom 9. September 1875, Z.5764, schuldig:« 87 ft. c. 8. o. bewilliget und hlezu drei FellbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. «ugust, die zweite auf den 26. September und die dritte auf dln 31. Oktober 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der drittcn abcr auch unter demselben hlntangegeben werden wlrd. Die Licilatlonsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Äcltant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der UlcltationSlommlssion zu erlegen hat, sowie das SchähungSprotololl und der Grund-b^chstftract tonnen in der dleSgericht-llchen Registratur eingesehen werden. Unter einem werden die nachstehend verzeichneten unbekannt wo befindlichen Ta« bulargliwbiger und ihre ebenfalls unbekannten ErbS - und Rechtsnachfolger, als: die Thomas Iarc'schen mlnderj. Kinder, die Thomas Iapel'sche Verlaßmusse, Mathias Hdesar von Batma^ora, Urban und Maria Dolenec und Andreas Ky. privec von Gillichgraz, dahin verständiget, daß die für sie bestimmten Real-feilbietungS-Rubrllen dem ihnen am 14ten Oltober o. 9., Z. 6463, bestellten Ku-rator Herrn Franz Ogrln von Oberlaibach behändiget werden. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 20. Mai 1877._____________________ (2232—3) Nr. 3491. Grecutive Feilbietungen. Zur Vornahme der ereculivm Feil-bletung der auf 1675 fi. geschätzten Realität des Josef Penlo von Parjc Nr. 18, 8ub Urb. - Nr. 72 aä Gut Miihlhofm, werden die Tagfahungen auf den 10. August, 14. September und 16. Oltober 1877 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität bei dieser Tagsatzung auch unter dem Schähungswerthe wird hintangegeben werden. K. l. Bezirksgericht Feistrlz am 3ten April 1877. (2904—3) Nr. 12845. Reassumierung executiver Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt..dcleg. Bezirlsgel.chte Laibach wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Josef Mechle, als Erbe nach And. Mechle, durch Dr. Zarnil, die exec. Versteigerung der dem Jakob Strumbeh von Unlergolo gehörigen, gerichtlich auf 2685 ft. geschätzten Realität Llnl.'Nr. 434 aä Sonnegg im Reassu-mierungSwege bewilliget und hiezu drei FeilbietunaS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 11. August, die zweite auf den 12. September und die dritte aus den 13. Oltober 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanbrealilät bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werben wlrd. Die LicilationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadlum zuhanden der LicitationSlommission zu erlegen hat, sowie das SchähungSprotololl und der GrundbuchSextract tonnen in der dleS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 7. Juni 1877. (2943—2) Nr. 3712. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte tn S'llich wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Herrn Josef Hribar von Podgaber die excc. Verstei-gerung der dem Franz Bregar von Ora-dliel gehörigen, gerichtlich auf 9550 ft. geschätzten, im Grunbbuche der Herrschaft Weixelburg sud Reclf.-Nr. 40^'/, und tom. I, paß. 15 vorkommenden Realitäten bewilliget und hiczu drei FellbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. »ugust, die zweite auf den 6. September und die dritte auf den 4. Oltober 1877, jedcsmal vormittags um 9 Uhr, in der Amtslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandreallläten bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um ober über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die LlcitationSbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem «nbote eln lOperz. Vabium zuhanden der Licitalionslommlssion zu erlegen hat, fowie die SchützungSprotololle und die Grundbuchscftracte können in der dleS-gecichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich am 30sten Juni 1877. (2148-3) Nr. 4084. Uebertragung ezecutiver Feübietung. Vom l. l. Bezirksgerichte ln «bels-berg wird bekannt gemacht: ES sei in der Erecutionssache deS l. l. Steueramtes Adelsberg, nom. deS h. Nerars, gegen Anton Gorjanc von Nuß-dv7f wegen II4fl. 99 lr. die mil dem Bescheide vom 10. Februar 1877, Zahl 1007, auf den 25. April 1877 angeordnet gewesene Feilbietung der Realität nud Urb.-Nr. 18 »ä Nußdorf auf den 14. «ugust 1877, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen. K. l. VezirlSgericht NbelSberg am 25. April 1877. (2705-3) Nr. 5048. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l Bezirksgerichte Großlaschiz wird belannt gemacht: Vs sei über Ansuchen deS Alois Sa-gorc von Lalbach, durch Dr. Sajovic, die exec. Versteigerung der dem Mathias Mu-star von Raschi^a gehörigen, gerichtlich auf 1400 fi. geschätzten, im Grundbuche NuerS-p.rg sud Urb. - Nr. 45, Rectf. - Nr. 19 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tllgsahungen, und zwar die erste auf den 2. August, die zweite auf den 6. September und die dritte auf den 4. Oltober 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im NmtSlolale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltllt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wirb. Die LlcltationSbedlngnifse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadlum zuhanden der Licitationskommisfion zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der GrundbuchSextract lonnrn in der dles-gerichtlichcn Registratur eingesehen »erden. K. l. Bezirksgericht Großlaschlz am 14. Juni 1877. (2809—3) Nr. 1401. Executive RealitäteN'Verftcigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Oberlaibach »ird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Mathlas Zltnit von Franzdorf die efec. Versteigerung der dem Michael Mozina von Oberlaibach gehörigen, gerichtlich auf 885 ft. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Pfalz Laibach «ud Rclf. - Nr. 182 vorkommenden Realität sammt An- und Hu-gehor bewilliget und hlezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. «ugust, die zweite auf den 12. September und die dritte auf den 13. Oltober 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GerichtSlanzlei mlt dem «nhange angeordnet worden, daß dle Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schähungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die LicitationSbeolngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem «nbote eln Idpkrz. Vadium zuhanden der LicltationSlommission zu erlegen hat, sowie daS SchützungSprotololl und der Grund-buchSeflract lvnnen in der dieSgerlcht» lichen Registratur eingesehen werben. Zugleich wlrd der ulibelannt wo be-firHlichen Maria Merlal von Hrib erinnert, eS sei der in obiger ExeculionS-sache ergangene RealfeilbietunaSbescheid dem für sie aufgestellten Kurator Herrn Franz Ogrin von Oberlaibach zugeftellt worden. K. l. «ezirlsgerichl Oberlalbach a« 3. März 1877. 1404 Herren-Wäsche, eigenes Erzeugnis, solideste Albeit, btfter St«ff und zu mUglichft billigem Preise empfiehlt C. I. Hamann, Hauptplalz Nr. 17. «nch wird Wäsche genau nach Maß und Wunsch angefertiget und nur befipafsende Hem> den verabfolgt. (2713) 6 Künstliche Zähne und Gebisse mit und ohne Luftdruck, schon, naturgetreu, zweckentsprechend,'Bwerden nach der neuesten Methode verfertiget und, ohne die Wurzeln zu entfernen, schmerzlos eingesetzt. (2898) 2 Alle Operationen: Plombieren mit Gold oder anderen geeigneten Füllungen, Feilen, Reinigen und Ziehen der Zähne, werden er-fahrungsgemäss schonend ausgeführt bei Zahnarzt Paichcl an* der Hradetzkybrücke, im Mally-¦chen Hanse, I. Stock. »«»b»» «r!ldburch' delt u. wilden Medicament«besorgt. WM" »». »l,«n, wn»d« «rch bl« Ernenn»«« zum a«er. Nniv«»<.» Pl»sefi«l «. tz, »N«gt,»lchnel. Fracht- und Ml ^ gntbriefe < > mit Süd-und Nudolsobahnstempel < ^ stets vorräthig b?i ^ ! I. ii. NIeimlm>l^ F. Nanillesg! . in Laibach. < (2930—2) Nr. 6503. Edict. Vom k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wird den unbekannten Ansprechern auf den Verlaß der am 3. Juli 1877 in Laibach gestorbenen Iosefa Kutiaro eröffnet, daß zur Wahrung der Rechte derselben in der Rechtssache des Anton Miculmit von Laibach, durch Dr. Sajovic, gegen denselben wegen mit der Klage äs priis8. 17. Juli 1877, Z. 6503, angesprochener Zahlung der Wechselsumme per 200 ft. sammt Neben-gebüren der hiesige Advokat Herr Dr. Karl Ahazhizh als Kurator dieses Verlasses aä »owm aufgestellt und der erflosfene Zahlungsauftrag vom 17. Juli 1877, Z. 6503, ihm zugestellt wurde. Laibach am 17. Juli 1877. (2583—2) Nr. 3648. Edict. Dem Jakob Smuk k Eonsorten, un« bekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äs pwss. 29. Mai 1877, Zahl 3648, der Ursula Smul von Stockendorf wegen Verjährt« und Erloschenerllärung von Satzposten c. 3. c. Herr Peter Perse von Tschernembl als Kurator aä aotum bestellt und diesem der KlagSbescheid. wo« mit zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsahung auf den 22. August 1877, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. 5. k. Vezirksgericht Tschernembl am 4. Juni 1877. Avis! An sämmtliche sparsame Hausfrauen! Nachfolgende durchaus praktische ln jeder »^««»»»^«^»»»«»»»»N^WV fa« unentbehrliel,» Gegenstände werden — nur so lange der Vorrath dauert — zu do» wirtlich ncch niemal« dagewesenen nichtilsaaendem Spotlpleise von nur 5 XL. 6O 1er. »«laust und auch nach der Drovi», gegen Kassa odlt Nachnahm« Prompt und aewlssenhast versendct, und »war: I complete »obrslb - »«ullnr ,n < sehr sch«n ausgeführte «etahlftley« «cdter Wiener ^ron,c, dcftel,cnb au« »« lltm. hoch, 29 lllm. breit. derhalter, Ascbcnscdal«, »and. 1 ftbr «lcaantc T»am«N'»>andtasche leuedecr und ifeueri«««. mit »oldbronce, Patentschluß. l imit. »,r»,t«lll> v»,iu»n-a«. 6 Hpeiselüffel, l, l, patentirt, »ltnr. bestehend a»« einer eleg, I sein geschliffenesNierkrüael, be» NrocNe neuest, sia?on, l Paar hic^u liebte ssorm. m. Vritania-Vilberdeckel. passent, Ohrring« (Noutonü), e>n i feiner ^«zeussforb au« emalllirtem «treuzchen mit Neuaold-Vuflag» Melalldraht mit Nlpaccafassung. und 1 Paar hübsche Ma„cne'>) macht »nöpf« mit dazu passenden kleinen die lästigen Hosenträger und 5!eib< Knüpften »n elez,. t» strument, nach Nngal« für Herren od. ccration. Damen, sammt gedruckter Schule, l sein« Iuekerzange, llhinasilb«r, worauf jede» nach »«, Minuten die gravirt. schönsten StUcle spiele» lann, «lie diese angeführte,, »«cgenfi«ndt losten zusammen nur >W^ ». b^6V WW und «rhält noch ^edelmann WM' ohne jede weitere Nachzahlung, 'WW »lsö MU- ein wirtlich Vrachtvolles Crystal! - Liqueur - Service >«M ». «« irlrrcn o>e nrcyilen vefer «lese» ^,»!«rate» ,m e»ge«en Hn» teress« «e'eten. die «.ficllung«« recht bald zu übermitteln, da bitjer belegen» hei»«verkaus nur sehr furze 3«it dauert. 7 (28 N—2) Nr, 5267, Ezecutive Feilbietung von Buchforderungen. Es wird bllannt gemacht, daß in der EfecutionSführuna der Leipnik - Lundet'. burger Zuckerfabriken - Actiengesellschafl gegen Johann Mleluö die exec. Feilbie. tungen der dem letztern gehörigen Buch« sorderungen im Nennwerthe von 854 ft. 19 lr. 0. W. auf den 23. August und 6. September 1877, iedesmal um 9 Uhr vormittags, in der Kanzlei des l. l. Notars Franz Erhouniz als Gerichtslommissär in Reifniz angeoid« net worden sind. Die Forderungen wer« den gegen gleich bare Vezahlung, und zwar bei der ersten Feilbielung nur um oder über dem Nennwerth, bei der zweiten Tagsahung aber auch unter demselben hint» angegeben werden. DaS Verzeichnis dieser Forderungen kann bei dem genannten l. l. Notar ein« gesehen werden. K. l. Vezirlsgericht Reifniz am 3ien Juli 1877. ____________ (2049—3) Nr. 2677. Uebertragung dritter ezec. F'eilbietung. Zur Vornahme der b'itten execuimen Feilbietung der auf 1400 si. gcschätzten Realttüt des Anton Hlrcel von Topole Nr. 29 8ud Urb.«Nr. 224 aä Herrschaft Iablaniz wird die Tagsatzung auf den 31. August 1877 mit dem Vedeuten übertragen, daß die Realität bei dieser Tagsntzung auch unter dem Schähungswerlhe wird hlntangegeben werden. K. l. Vezirlsgericht Feiftriz am 24sten März 1877.___________ (2948—2) Nr. 3936. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. k. VezirlSgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es fei in der Executionssache deS Herrn Anton Moschek von Lalbach gegen Eduard Kanz von Rakel, resp. dessen Erben, wegen 1000 st. sammt Anhang die mit dem Bescheide vom 15. Dezember 1874, Z. 9458, auf den 15. Juni 1875 an-geordnet gewesene dritte exec. Feilbietung der Realitäten Rclf..Nr. 297'/, und 301/1 kä Haasberg auf den 31. August 1877, vormittags 9 Uhr, mit dem vorigen An« hange reassumiert worden. «. k. Vezlrlsgericht Loitsch am 26ften Juni 1877. (2877—2) Nr. 5857. Zweite ezec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Loilfch wird im Nachhange zu dem Ed'cle vom lOten April l. I, Z. 2943, in der Elecutlons-fache der FiliallirchenoorstehlMg St. Ubal« rici zu Rakel gegen Andreas Opela von Niedcrdorf Nr. 77 pcto. 118 ft. 58 lr. L. 3. o. bel«nnt gemacht, daß znr ersten RealfeilbielungS i TagsatzUlig am 6. Juli 1877 lein Kauflustiger erschienen ist, wes« halb am 6. August 1877 zur zweiten Feilbletung«.Tagsatzung ge» schritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Loltsch am 12len Juli 1877. (2875—2) Nr. 5856 Zweite e^ec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Voilsch wird im Nachhange zudem Edicte vom 1. Mai 1877, Z. 3497, in der EfecutlonSsache des Matthäus Modic von Eibenschuß gegen Gregor Grebenz von Zirkniz Nr. 175 Mo. 180 fl. sammt Anhang bekannt gemacht, daß zur ersten Realfeilblelungs' Tagsatzung am 6. Juli 1877 lein Kauf. lustiger erschienen ist, weshalb am 6. August 1877 zur zweiten FeilbletungS-Tagsahung ge« schritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Loltsch am I2ten Juli 1877. (2867—3) Nr. 4820. Executive Besitzrechte - Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Franz Huastia von Vreg die exec. Feilbietung der dem Johann Gollob von Obcrfeichtina Nr. 58 auf die im Grundbuche des PsarrhofcS St. Mattin 8ud Urb.-Nr. 20 vorkommende Kaischenrealität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 400 ft., zustehenden Vcsih« und EigenlhumSrechte bewilliget und hiezu zwei Feilbictungs-Tagsatzungen, die erste auf den «> * „ , 9. August und die zweite auf den 24. August 1877, jedesmal von 10 bis 12 Uhr vormittags, w der GerichtSlanzlel mit dem Beisätze angeordnet worden, daß diese Besitz« und Elgenthumsrechle bei der ersten Feilbie. tung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der zweiten Feilkiiellwg aber auch unter demselben gegen sogleiche Ve-zahlung hlntangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 3. Juli 1877. (3023—1) Nr. 4807. Kuratorsbeftellung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Ober-laibach wird bekannt gemacht, daS der unbekannt wo befindlichen Ursula Svttl von Stein Herr Franz Ogrin von Oberlaibach als Kurator bestellt worden sei. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach an« 16. Juli 1877.____________________ (2947—3) Nr. 3936. Kuratorsbestellung. Dem Eduard Kanz von Rakel, resp» dessen Erben, unbekannt wo, wird u»tec gleichzeitiger Zustelluna der fiir sie be< stimmten Rubrik, betreffend die FeilbieNMg ihrer Realitäten Rctf.. Nr. 297'/, m'd 301/1 Hä Haasberg Herr Anaust Oaöpi'i «ls Kurator aä aotum bestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch am löte" Juli ,877. ___________ (3036—1) Nr.'27?l" Edict zur Einberufung der VerlafsellschastsiM bigcr nach dem am 21. Imii 1«68 z» Tschüplach mit Testament li lstorbene" Grundbesitzer Andreas Pööel. Von dem l. l. Bezirksgerichte Tfche»' nembl werden diejenigen, welche als Glü^ blger an die Verlassenschift des am illstl" Juni 1868 zu Tschöplach mit Testamt"l verstorbenen Grundbesitzers Andreas Pööel eine Forderung zu stellen haben, aus' gefordert, bei diesem Gerichte zur Anuitl" duna. und Darthuung ihrer Nnspnlche d" Pfandrecht gebürt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl <"" 10. Juni 1877. (2590—3) Nr. 3662. Kuratorsbestellung. Dem Marias Smarelar von Mutel> unbekannten Aufenthalte«, ruckfichtlich dessc" unbekannten Rechtsnachfolgern wurde M die Klage äs prasg. 29. Mai 1877, Z<^ 3067, des Andreas Rülhel Herr Pe"s Pclöe von Tschernembl als Kurator ^ acwm bestellt und diesem der Klag^ bescheid, womit zum mündlichen Versah"" die Tagsahung auf den 22. August 1877, . vormittags 9 Uhr, hlergerichtS angeorb"" wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl o" 4. Juni 1877.________ _____. (2376-3) Nr. 4775 Uebertraguna dritter exec. Feilbletung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Ol'"p laschiz wird hiemit bekannt gemacht:. ES sei llber Ansuchen des VartheA" Pcicl von Wchelburg die mit dem "! scheide vom 1, Februar 1877, Z. 1^» auf den 9. Juni l. I. angeordnete t»r" Feilbietung der Realität deS Nntan U" stet von Kleinlaschiz. »H Grundbuch MU perg wm. V, loi. 103, Rclf. - Nr. ^ und Urb.-Nr. 926, auf den 2. August 1877, „. vormittaaS um 10 Uhr, übertragen wo^ K. k. Bezirksgericht Großlaschl« " 1. Juni 1877.______________^ (2876-2) ' NrTM^ Zweite efec. Feilbietung^ Vom k. l. Bezirksgerichte Loitsch "^ im Nachhange zu dem Edicte voM «"' z, März 1877. Z. 2615, in der S^cu« "^ fache deS l. l. Steueramtcs Loitsch, " „ des hohen «erars, gegen Franz Kral" ^ Dobec HS.Nr. 1 pow. 50 fl. 26 kr. »a° g Anhang bekannt gemacht, daß ä"^ g„ll Realfeilbietung« - Tagsahung am "- ^ 1877 lein Kauflustiger erschienen ist, "" hulb am 6. August 1877