2693 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 294. Freitag den 24. Dezember 1909. (4333) 3-2 Präs. 2988 24/9. Dnndmach'lng. Von dem l. l. Lanbeögerichte in Laibach wird bekanntgegeben, baß aus der Adjuten. ftiftung des Herrn Erasmus Grafen von Lichtenberg fur angehende Staatsbeamte aus adeligen Familien, und zwar für Auskultanten und ikonzeptspraltikanten ein Adjutum im jährlichen Netrage von 1400 X zu verleihen ist, dessen Betrag, wenn ein Bewerber glaublich dartuu sollte, daß seine Eltern, ohne sich wehe zu tun, nicht vermögen, ihm eine Veihilfe auch nur von 200 X zu geben, oder, wenn er eitern-los ist, daß die Einkünfte seines Vermögens nicht einmal 200 X erreichen, im Falle der Zuläng» lichleit des Stiftungsfondes auf jährliche 160(1 X erhöht werden kann. Zur Erlangung des Adjntnms sind vor» zugswcise Verwandte des Stifters, dann Sühne ans dem Adel des Herzogtums Kram, in deren Ermangelung auch Söhne ans dem Adel der Nachbarländer Steiermarl und N'ä'rntcn und in deren Ermanglung aus allen übrigen deutsch» erblandischen Kronländrrn berufen, Söhne aus dem landständischcn Adel sind dem übrigen Adel und Auskultanten den konzeptspraltilanten vorzuziehen. Die Vcwerber haben ihre mit den Zeug« nifscn über die vollendeten Rechtsstudicu, mit den Anstellnngsoclreten und mit den Ausweisen über ihre allfällige Verwandtschaft, über ihre« Adel und ihre Landsmannschaft belegten Gesuche durch ihre vorgesetzten Vehördcn bis Ende Jänner l910 bei diesem l. l. Landesgerichte als Verleihungs« behllrde zu überreichen. K. l. Landcsgerichts.Präsibinm. Laibach, am 14. Dezember 1909. (4424) E^ 146/9 17 Razgias. Tusodni v tem listu z dne 14. de-cembra 1909, št. 285, pod inseratno fct. 4267 objavljoni drazbcni oklic z dne 2. decembra 1909, opr. st. E 146/9/13, glede zemljišè vlož. žt. 197, 199, 149, 171, 253, 270 in 200 kat. obè. Babno-polje Be ima tako glusiti, da je draž- beni narok glede teb zemljišè doloèen na 2 4. januarja (no pa 26. januarja) 1910, ob 9. uri dopoldne. C. kr. okrajno sodiŠèe v Ložu, odd. II, dne 21. decembra 1909. (4408) 3—2 ; S 17/9 1 Konkurzni oklic. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani je dovolila razglasitev konkurza o za-pušÈini g. dr. Ivana M. Hribarja, biv-šega odvetnika v Ljubljani. C. kr. dež. sod. svetnik, g. Fran Kobler, se postavlja za konkurznegu komisarja, gospod dr. Božidar Vodušek, odvetnik v Ljubljani, pa za zaèasnega upravnika mase. Upniki se pozivljajo, da naj pred-lagajo pri naroku, doloèenem na 3 1. decembra 1909, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, v izbi St. 132, oprti na izkaze, sposobne za potrdilo svojih zalitev, potrditev zaÈasno imenovanega ali pa postavitev drugega upravnika mase in njega namestnika ter da izvolijo odbor upnikov. Dalje se pozivljajo vsi, ki se ho-Èejo lastiti kake pravice kot konkurzni upniki, da naj oglasijo svoje terjatve, tudi Èe teèe o njih pravda, do 5. februarja 19 10, pri tej sodniji po predpisu konkurz-nega reda ter da naj predlagajo pri naroku za likvidovanje, doloèenem na 2 2. februarja 19 10, dopoldne ob 9. uri, isto tam, nji-hovo likvidovanje in ugotovljenje vrste. Upniki, ki zamudijo zglasilni rok, morajo plaèati stroške, katere prouzroèita tako posameznim upnikom kakor tudi masi novi sklic upnikov in presoja naknadne zglasitve in so izkljuèeni od razdelitev, že opravljenih na podlagi pravilnega razdelbnega naèrta. Upniki, ki so oglasili svoje ter-jatvo ter pridejo k naroku za likvidovanje, imajo pravico, pozvati konèno-veljavno po prosti volitvi na mesto upravnika mase, njega namestnika in odbornikov upnikov, ki bo poslo-vali doslej, druge zaupnike. Narok za likvidovanje se doloèa h kratu za poravnavni narok. Daljna naznanila tekom konkurz-nega postopanja se bodo razglašala v uradnem listu. Upniki, ki ne bivajo v Ljubljani al njeni bližini, morajo imenovati v zgla-silu isto tam bivajoèega pooblašèenca za sprejemanjo vroÈbe, sicer bi se postavil za nje pooblašèenec za vroÈbe po predlogu konkurznega komisarja na njih nevarnost in stroške. C. kr. deželna sodnija Ljubljana^ odd. III., dne 20. decembra 1909. (4361) 3—3 _S. 5/9 1. Konkurzni oklic. C. kr. okrožna sodnija v Rudol-fovera je dovolila razglasitev konkurza o imovini Franceta Pevca, neprotoko-liranega trgovca v Vel. Lašèah in KoÈevju. C. kr. deželnosodni svetnik Jakob Jarc v Rudolfovem se postavlja za konkurznega komisarja, gospod Ivan bkorlj, odvetnik v Rudolfovem, pa za zaÈasnega upravnika mase. Upniki se pozivljajo, da naj predlagajo pri naroku, doloèenem na 24. decembra 1909, dopoldne ob 11. uri, pri tej sodniji, v izbi št. 24, oprti na izkaze, sposobne za potrdilo svojih zahtev, potrditev zacaßno imenovanega ali pa postavitev drugega upravnika mase in njega name8tnika ter da izvolijo odbor upnikov. Dalje se pozivljajo vsi, ki se ho-èejo lastiti kake pravice kot konkurzni upniki, da naj oglasijo svoje terjatve, tudi Èe teèe o njih pravda, do 1 8. januarja 19 10, pri tej sodniji po predpisu konkurz-nega reda ter da naj predlagajo pri naroku za likvidovanje, doloèenem na 18. sveèana 1910, dopoldne ob 11. uri istotam, njihovo likvidovanje in ugotovljenje vrste. Upniki, ki zamudijo zglasilni rok, morajo plaèati stroške, katere provzro-èita tako posameznim upnikom kakoi tudi masi novi sklic upnikov in pre-soja naknadne zglasitve in so izklju-èeni od razdelitev, že opravljenih na podlagi pravilnega razdelbnega naèrta. Upniki, ki so oglasili svoje terjatve ter pridejo k naroku za likvidovanje, imajo pravico, pozvati konèno-veljavno po prosti volitvi na mesto upravnika mase, njega namestnika in odbornikov upuikov, ki so poslovali doslej, druge zaupnike. Narok za likvidovanje se doloèa h kratu za poravnavni narok. Daljna naznanila tekom konkurznega postopanja se bodo razglašala v uradnem listu «Laibacher Zeitung>. Upniki, ki ne bivajo v Rudolfovem ali njegovi bližini, morajo imenovati v zglasilu istotam bivajoèega poobla-šèenca za sprejemanje vroÈbe, ßicer bi se postavil za nje pooblašèenec za vroÈbe po predlogu konkurznega komisarja na njih nevarnost in stroške. C. kr. okrožna sodnija v Rudolfovem, odd. 1., due 17.decembra 1909. (43,4)3-2 OdiKt. Beim gefertigten l. l. Bezirksgerichte erliegen seit mehr als 30 Jahren nachstehende Depositen: Im Deposited Hauptbuche Pop' Bezeichnung der Masse Oegenstnnd Geschäftszahl Spallassebüchel Preziosen Band Seite 1 IV 1»»9 (telhar Anton, Paul, Johann, Franziska, Maria von St. Peter, Sparlassebüchel Nr. 104.37? der iv i «?<-. 61.9^U Postsparkasse III 1?lh/?3/li 10 61 ^ _ ------7"^------, 371 Manlui Josef von Kal, Exelutionsmasse ^ Nr. 61.8b6 Postsparkasse III ii2?8/74/^ 6 48 — — ß V 13 Dclleua Ialob von Peteline, Perlaßmassc Nr. 61.l)>>2 Postsparkasse IV 240/68/2 19 50 — — ^ ' g . 48 Bole Anton, Finanzwachaufjeher von ^ortamordona Nr. 61.895 Postsparkasse III 2395/74/2 8 84 — — " ^ , 47 Zele Anton von Dorn, Exekutionsmasse Nr. 61.966 Postsparkasse III 2063 74/2 7 86 ^ __ II » 55 ^igman Agnes von Dorn, Verlaßmasse 2 Ohrringe IV 135/76 — — ß ^ „ . 83 Smrdu Josef von Sel«,Ezelutionsmasse Sparlassebuchel^Nr.^.9<>3 Post. ^774^, 2 82 - -------------- " Nr. 217.306 der Krainischen >«^ . 1« . 88 Milavc Michael von Planina, Pupillarmasse Sparkasse ,,, .>nu«/?>, ou — — — " Nr. 61.97? der Postsparkasse "I ^09b/74 ,.____ ,^ . ",18 Smrdu Johann von Selce, Exelutionsmasse Nr. 61.893 Postsparkasse III774/72/2 12 ' b0 — — -----1^-----------^------^4" Povh Andreas von Oberlosana 59, Exekutionsmasse Nr. 61.896 Postsparkasse III 1799/76/2 10 09 — — 2« ^ 120 Rebec Johann von Nodolendorf, Exetutionsmasse Nr. 61.898 Pustsparlasse III 100«/75/2 U 2^ __ --------------------------- ' " Nr. 96.216 Krainischc Sparkasse 7465 Lb4 _____ <« lyc. Peiar Johann Erben und Debevc Maria Nr. 101.25« Krainische Sparkasse 6424 «o ______ ^^ ' ^° , Nr. 61.96? Postsparlasse IV 12^/77 3 40 — — ,g . zgg Farii Jakob von Rodolenborf. Exelutionsmasse Nr. 26.763 stM.sche Sparlasse ^ 21I4/75/2 112 74 - -> <^ ^ 145 Zello Anton von Narein, Verlaßmasse Nr. 61.968 Postsparlasse III l>14/77/2 6 23 — — 20 . 194 Slejlo Franz von Vukuje. Exelutionsmasse N. 28.86o stauche Sparlasse „11972/78/2 102 89 - - Die unbekannten Eigentümer werden hiemit aufgefordert, ihre Legitimationen innerhalb einer Frist von 1 Jahr, 6 Wochen und 3 Tasten so gewih hicrgerichts beizubringen, als widrigenfalls oder wenn sich niemand melden würde, nach verstrichener Frist die Depositen als heimfällig crtlärt und sür den Fislus an die Staatslasse übergeben werden würden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, Abt. I.. am 15. Dezember 1909. Laibacher Zeitung Nr. 294. 2694 24. Dezember 1909. (4284) 3-2 Razzias e. kr. finanène^a ravnatcljstva za KranJNko E dne 29. novcmbra 1909, št. A I 4180 z 1. 1909, radi vroèitve naznanil o leta 1909. izplaeanih službcnih prcjemkih za priredbo osebne doliodnine za 1910. leto. Osebe, korporacijo, zavodi, družbe in družtva, blagajnico i.t.d.vkronovini KraDJski, ki 80 zavezane izplaèevati plaèo in pokoj-ninske užitke v znesku, pre«egajoèem 1 '200 kron na leto za ono osebo, so po § 201. zakona z du6 25. oktobra 1896. leta, štev. 220 drž. zak, pozivljajo, da vlože naznanila o upravièenih preiemuikih (tudi zasebnih usluzboncih no gleue" na njih naslov, ali so zasebni uraduiki, pomoèniki, delavci, slugo, posli i. t. d.) z napovedbo njih imena, stanovališèa in posla, potom o višini in vrsti v letu 1909. izplaèanib prej .nikih do 31. Jannarja 1910. leta pri daTÈnem oblastvu I. vrste, v èegar okrožjti sestanovaliöce službodajnikovo, oziroma sedež podjetja nahaJM, in siccr: v Ljubljani pri c. kr. davèni administraciji, na deželi pri c. kr. okrajnom glavarstvu. Na prošnjo se dovoli vložitov naznanila pri onem davènem oblastvu, v ècgar okrožju je stanovališèe upravièenega prejemnika. V zmislu § 167. zakoua je izkazati: plaèe, osebne iloklade, aktivitotne doklado, stanarine, remuncracije, mezde i. t. d. v denarju ali prirodniuah (naturalijah) no glede ua to, ali Be prejcmki vpoStevajo v pokojnino ali ne; prispevki, ki bo za prehrano odkazani svet-nim duhovnikom in udom redovnib skupšèin iz javnih zakladov in od obèin; tantijemo, odredbine za uavzoènost, koležninc, preakus-nine, štolne pristojbine, mezde po dogovoru in kosn, provizije i. e. (premenljivi prejomki); konèno pokojnino in preskrbnine vsako vrste. Nsprej ustauovljeua (stalna) plaèila 80 po njih meri ob èasu naznauila, prcmenljivi projemki pa v istem znesku izkazati, ki so je dosegcl v preteèenem letu, to je za èas od 1. januarja do 31. decembra lyOi). lota. Ako Btalnih ali premenljivih prejemkov še ni bilo vse leto, ali so so tekom leta pre-menili, jo napovedati naèin (nastop slnžbe, poviJek ali pomanjšanjo prejomkov, izstop iz elužbe) in èas ujih izprenienibe (dan, ko jo preinemba prièela, oziroma dan, od katorega ali do katerega so so izplaèali prejomki) kakor tudi njih letni znesek in istinito iz-plaè&ni znesek. Tiakovinn za nazuanila dobivajo so brez-plaèno pri imenovanih davènih oblastvih I. vrste in pri c. kr. davkarijah. Ako se iiaznanilo v predpisanem roku no poda, so pravni posledki doloèeni v i| 24r!., štev. 6., oziroma v § 244. navedenega zakona. Kdor v naznanilu kaj nerosuiènega povc ali kaj zamolèi, se kazuujo po >¦§ 240. in 241. zakona. C. kr. finanèno ravnateljstvo. V Ljubljani, due 29. novembra 1909. Kundmachung der k. l. Finanzdircktion für Krain vom 29. No» vcmbcr 1909, Z. ^ I 4l8<> ex 1909, wegen Überreichung der Anzeigen über die im Jahre 1909 ausbezahlten Dicuslbczüge znm Zwecke der Veranlagung der Personal'Einkommen ftener für das Jahr 191(1. Jene Personen, Körperschaften, Anstalten, Gesellschaften, Vereine, Kassen lc. im Kronlandc Kram, welche znr Auszahlung von Besoldungen und Nuhcgenüsscn in einem jährlich für eine Person 1200 Kronen übersteigenden Betrage verpflichtet sind, werden im Grunde des ß 201 des Gesetzes vom 25, Oktober 1896, R. G. Äl. Nr. 220, aufgefordert, die Anzeige über die Bezugsberechtigten (auch Priuatbedienstcte ohne Unterschied der Benennung als Priuatbeauuc. Gehilfen, Arbeiter, Diener, Dienstboten usw.), unter Augabc de6 Namens, des Wohnortes uud der Beschäftigung derselben, dann über die Höhe und Gattuug der im Jahre 1909 aus» bezahlten Bezüge bei der Steuerbehörde I. Instanz, in deren Sprengel sich der Wuhnort des Dicnstgcbcrs, beziehungsweise der Sitz der Unternehmung befindet, und zwar: in Laibach bei der Steuer »Administration uud am Lande bei der k. l. Bezirtshauptmannschaft bis 3l. Jänner Ivitt zu überreichen. Über Ersnchcn lann gestattet werden, die Anzeige bei jener Steuerbehörde einzubringen, in deren Sprengel der Bezugsberechtigte seinen Wohnsitz hat. Im Sinne des 8 167 des Gesetzes sind auszuweisen: Gehalte, Personal-, Attivitätszu-lagen. Quartiergelder, Remunerationen, Löhuelc. in Geld oder Naturalien, ohne Unterschied, ob der Bezug zur Pension anrechenbar ist oder nicht; Beiträge, welche Weltqeistlichen nnd Mit» gliedern regulärer Kumnmnitäten aus öffentlichen Fonden oder von Gemeinden zum Unter» halte zugewiesen sind; Tantiiünen, Präscnztaxen, Kollegiengelder, Prüfungstlixen, Stolagebühren, Allord« und Stücklöhne, Provisionen n. dgl. . Februar 1910 bei der l. l. Laudesregieruug in Laibach einzu» bringen und ihre Adresse genau anzugeben. K. l. Lanbesreaierunll für Krain. Laibach, am 17. Dezember 19!>9, Edilt. Vom k. k. Bezirksgerichte Kronau wird hiemit bekannt gegeben, daß beim k. t. Steuer- als diesger. Depositenamtc nachstehende Werte seit mehr als 30 Jahren unbehuben erliegen: Oklic. C. kr. okr. sodišèe v Kranjski gori lutznanja s tem, da ležijo pri c. kr. davènem kot sodno dopositnem uradu v KranJ8ki Gori nastopne vrednosti veÈ kot üO let: ^ « ^ Vezeichnung der Masse K d Wertbezeichnung A^ Vl5 HZ ! < s,s> Matthäus Tarman, Kronau, Kuratclsmasse «s. NiUl'v/ 'I'urmll,,!, Xr. 6nr», »krlintvom nlllud ^ 3 ^ 2 n< ^lnua Wulz. Weihcnfcls, Verlahmasse . ^. I' ^ ! ^^, ' ^nii Wulx, ttolu, s,<^ö, /llp. nlillul "Z H Georg Smolej. beziehlingsweisc Margarethe ^ Z Kcmperle, verehelichte Bozic, Iauerburg, » ^ 3 98 Exelutionsmasse ^ 44 (3 L .lurij 8moloj, o/irom«, ^l»rjeta Komporlo, ^ > omoiion», Ijn/iö 12 ^3,vornikli, xvrßilni »Ill»l1 Die unbekannt wo befindlichen Eigentümer dieser Depositen, beziehungsweise deren Rechtsnachfolger, werden aufgefordert, sich wegen Behebung derselben binnen 1 Iah rc, 6 W 0 ch en und 3 Tagen, so gewiß hiergerichtlich unter Veibringnng der notwendigen Lcgitimationsurlunden zu melden, widrigens nach fruchtlosem Verlaufe dieser Frist die Werte als Heim-fällig ertlärt und fiir den Fiskus an die Staatstasse übergeben werden würden. Kronau, am ti. Dezember 1909. üni)l)/ituv, oäilosno i^iu pr^vni N3>» «!v iu 3 äui, tunoäno /ßlli8ijn, tsr än. prinono^a » ««koj potr^Iino I«ssit,im»,(:ij«Ic6 li»tm«, lcsr di »n «i«6l po prstslcu w^^ rolcu. t« vrl>6nn«ti pr0g1g.8il6 Icot x».p»,äl6 in uäli^ie ärikvili di^ß^ni. 1909. Anzeigeblcctt. Echt russische Galoschen „Sternmarke" -T—— »i»«l «II« 1»«5»*«»¦¦• , , Die Fabrik „Prowodnik", Riga, garantiert für Haltbarkeit. (8564) 10-9 ¦w Hur echt mit Stenunarte. Zu haben boi Vaso Petriölö in Laibaoh und in allen besseren Schuh- und Galanteriewaren-Geschäften. l kg graue, gOBchl. ^F ________ _________________ K, halbweiße 2KB s~ Fertige Betten L» '^,«^^1 I aus dichtfädigem, roten, blauen, gelben oder f>K, lioch-IaSchloiß m weißen Inlet (Nanking), eine Tuchent, Größe besto Sorte 8 K, S 180 X 116 cm, samt zwei Kopfpolstern, diese Daunen grau 6 K, ^f I 80xo8cm, genigend gefüllt, mit neuen, weiß 10 K, Brust- ^P I grauen, gereinigten, füllkräftigen und dauer- flaum 12 K von m M haften Federn 16 K, Halbdaunen 20 K, Dau- 5 kg an franko, ff M nen 24 K; Tuchent allein 12, 14, lfi K, Kopf- m m polstcr 3 K, 3 K 50 h, 4 K. Tuchente 180x 140 cm groß 15, 18, 20 K. Kopf- m M polster 90 x 70 oder 80 X 80 cm 4 K 50 h, 5 K, 5 K 50 h. Unterbetten aus M ^ Gradl 180x116 cm 13, 15 K versendet gegen Nachnahme, Verpackung gratis, ^m m Z?a. \9 K an franko Max Berger in Desohenltz Nr. 693, Iiöhmerwald. M m lreishste über Matratzen, Decken, Überzüge und alle anderen liottwaren gratis M muml franko. Nichtkonvonierendes taiiHcho um oder gebe Geld zurück. (486) 47 m Drei Herren suchen lioi besserer Familie gute Hausmannskost ------Mittags und Abends----- Gefällige Anträge unter „II. K.S." an die Administration dieser Zeitung. (4432) Gesucht wird zur Ausbilfe auf die [Dauer : von 2 bis 3 Monaten : geschulte kaufmännische Kraft (Herr oder Dame). Bedingung: Kenntnis der Buchhaltung, hübsche Handschrift, Stenographie; Sprachenkundige haben den Vorzug. Eintritt gleich oder nach Neujahr. $ Offerte mit Gehaltsansprüchen erbeten unter „Fabrik am Lande" an die Administration dieser Zeitung. (4425) 8-1 /Gold. Medaille: Berlin, Paris, Rom m./ Bestes ko«m. Zahn- ^^,^^^**^ , «l^ reinigungs- ^^"ä^^% mittol ^^*^Jk\%»V^' * ^^>» Ä^L^^^^ Erzeuger ^ * ^>^^ 0. Sejfdl, Laibach . J\^^^ 8pit»l(8tritar)gaBBe 7 ^r (1367)52—28 TOO PL'* TALANDA Laibacher Zeitung Nr. 294. ___________2K95____________________________________________24. Dezember 1909. Gchaer MMMtrunBanl auf Oenenstitizteit. Anfang Dezember 1909: Vesland an eigentlichen Lebensversicherungen . 1180 Millionen Kronen. Bankvermögen.................. ^^ ,. " Bisher ausgezahlte Versicherungssummen . . . liöli gewährte Dividenden.......... 309 «Ue Überschüsse lommen den Versicherungsnehmern zugute. Die besonders ssimstigcu VersichcrmiMedmssUl'sscn gewähren u. a. NnversaUbarleit, Unanfechtbarleit, Welipolice. Prospekte und Auskunft kostenfrei durch den Vertreter der Vank: Michael Kastner, Laibach, ^g-« grünn - Xönigsjetöer Maschinenfabrik König^iold toei Brunn. Sauggas-Anlagen für Betrieb mit Anthrazit, Koks, Bnuiukolilo, Torf und magerer Steinkohle. Die beste u. Lllllgste Betriebskraft, Robölmotoren Patent Lietzenmayer. Nieder- und Hochdruck- ______________________________ Zentrifugalpumpen. Kessel aller Systeme. — Dampfmaschinen mit Schieber- (5092)52 und Ventilsteuerung. Mp*» Kostenanschläge and Prospekte kostenfrei. 'tPt A VIII 740/9 (4410) 3-2 RazDlas jaune prosiolji dražbe. Na predlog sodedièev po dne 28. oktobra 1909 zamrlem g. Franu Ranth vrši se vsled sodnega odloka z dne 29. novembra 1909 javna prostovoljna dražba hiše 2t. 147 v Spodnji Šiški uloga St, 346 kat. obè. Spodnja Šiška P^F"* dne 29. decembra 1909 ob 3. uri pöpoldne ~v^ v navedeni hiSi. lzklicna cena znaša 16.000 K in se navedeno posestvo le za ali nad izklicno ceno proda. Vsak ponudnik iraa pred dražbo 10u/0 vadija v roke sodnega komisarja položiti. Dražbeni pogoji so pri c. kr. okrajni sodniji ali pa v pisarni podpi-«anega notarja na vpogled. V Ljubljani, dne 18. decembra 1909. Ivan Plantan c. kr. notar kot sodni komisar. Es empfiehlt sich zu den Feiertagen: Nen angelangt zu billigen Preisen ton • ) ,, Mi Opollo (ein liier 60 h [enter weifler lisclmiein Refosko 7.. Liter K 01 Wermut-Wein ...... 120 Marsala ,..... 1üO Auswahl von Dessertweinen, Champagner, Malaga, Sliwowitz, Treber-branntwein, Rum, Kognak, Tee usw. Preis für Wiederverkäufer nach Übereinkommen. Franz Gascio, Laibach Schellenburggasse^.^ ^ HF As Beteiligung 7 Hrvl od. Teilhaber t sucht, verlange kostcnl. Auskunft ^ W Brennholz In ganzen Scheiten oder zerkleinert. Steinkohle Trifailer oder ouglischo Newcastle-Stückkohlo) für Ofen- »nd Ilenlhoissung bestens geeignet Holzkohle, weiches und hartes Brennholz, lVöllaner Salonbriketts sicho Spo/.ialinserati hei St. & C. Tauzher, Laibaoh, Wiener Straße Nr. 47. Telephon 152. (4001) 20 IWöllunor Salon-Brihetts Der Preis der bisher geführten größeren Sorte wurde wie folgt erniedrigt: 600 Stück kosten K 7 60 1000 » > » lihO. Außerdem haben wir eine kleinere Sorte (10% schworer als böhmische oder preußische Ware) eingeführt und kosten 5"O Stück K 6 f)0, 1OOD Stück K 12 50. Hartes und weiohes Brennholz, Trifailer und englische Stüokkohle l>ci St. & C Tauzher, Laibach Wiener Straße 47. Telephon 152. (4002) 25—19 : I^fir "ü^eiltiiachteit : ^ empfielilt (4279; 4—4 H : ^1^ R. Kirbisch "^ ^ JsL^all»^«5l«9 Kongrefiplat» IV*** 8 - ^ seine reiche Auswahl in Attrappen, Figuren, Bonbonnieren, Körben rnit Früchten, N M kandierten und glacierten Frücliten in Schachteln, feinsten Bonbons, Kletzenbrot, " M Mandolatto, Lebkuohen, Pfefferkuchen. * Feinste, schönste, billigste m ^ Christbaumbehänge awn Windinasse, Zuckor, Quitteukäße, Schokolade, Mar- H M zipan etc. — Feinste Teebäckerei, Patieucebäckerci, Champaguerbiskuit, Kakao, |J M Schokolade, Tee, Hurn, feinste Dessertweine und Liköre, Zwieback, Waffeln, KarJs h ^ bader Oblaten für Pjschinger-Tortcn etc.. — Für die Feiertage feinste H M Potizen, Pinza, Gugelhupf. -- Aufträge nacli auswärts prompt. ^ rTTTTTI'TTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTT-TTTTTTTT^ -r-*~r t-t- ¦* v v r. JTos. Ciöli^ ]\aclif^ Wien L, Stephansputz Nr, 6 (Zwettlhoi). — Versand en gros et en deail Laibacher Zeitung Nr. 294.___________________________________2696______________ 24. Dezember 1909. Abonnements-Einladung für das I. Vierteljahr 1910 auf: Alpenzeitung, Deutsche. Preis viertelj....... K 8-60 j Modenwelt, Die. Preis viertelj. K 150, nach auswärts » 16 Arena. Preis viertelj.............. » 360 ; Modenwelt, Grosse. Preis viertelj. K l'öO, nach auswärts > 1-62 Arzt, praktischer. Pro Jahrgang......... » 480 ', Modenwelt, Kleine. Preis viertolj........ > __.go Aus der Natur. Preis pro Halbjahr........ > 4-80 j Modenzeitung, Deutsche. Preis viortclj. ..'.'.'.' » 1 20 Aus fremden Zungen. Preis viertelj........ » 3(iO Modenzeitung, Europäische. Preis viertolj. .'.'.'' » 4-08 Bazar, Preis viertelj. K 3*—, nach auswärts..... > 324 Modenzeitung, Grosse. Preis viertolj...... . » T80 Beobachter der Herrenmoden. Prois viertelj..... > 31— Modenzeitung, Internationale, für Herrengarderobe. Bibliothek der Unterhaltung. Jährlich 13 Bände ä . . » —90 Prois viertolj...............' , ß.^Q Blatt der Hausfrau. Preis viertolj. K 3 —, nach auswärts » 3#2ß Modistin, Die. Preis viertelj........... > 8-60 Blatt, Das Interessante. Preis viertelj. K 270, nach ausw. » 2-96 Monatshefte, Sozialistische. Prois viortelj. . '. . . . » 360 Blatt, Das Neue. Preis viertelj.......... » 1-92J Monatshefte, Süddeutsche. Preis viertelj. . . . . . » 480 Blätter, Fliegende. Preis halbj. K 840, nach auswärts . » 8"92j Monika. Preis halbj.............. • 180 Blätter, Lustige. Preis viertelj. K 270, nach auswärts . » 2*96, Morgen. Preis viertelj............. > 720 Briefmarkenjournal, Illustr. Preis halbj...... » 1HO| Musik. Preis viertelj.............. > 480 Buch für Alle. Jährlich 28 Hefte ä........ » — 361 Musikfreund. Prois viertelj. ........ '. . > 1*20 Bühne und Sport. Preis viertelj......... » 3— j Musik für Alle. Preis viortelj. . . . . . » 180 Bühne und Welt. Preis viertelj.......... » 4 20 Musik-Mappe. PreiB viertelj. .......... > 180 Buttericks, Modenrevue. Preia viertelj. K 2 40, nach ausw. » 258 Musikzeitung, Neue. Prois viertelj. ....... > 180 Daheim. Preis viertelj............. » 3 —' Muskete, Die. Preis viortelj. .......... > 4-— Damen-Jacketts und Mäntel, Moderne. Preis halbj. . » 240 Natur und Haus. Preis viortolj. ........ > 2-40 Damenputz, Der. Preis viertelj.......... » 3 96 Natur und Kunst. Preis viertelj. . . . . . '.'.'. > 480 Dom in svet. Preis viertelj. K 2-70, nach auswärts . . » 2-82 Naturarzt, Der. Preis pro Jahrgang . . . . . > 360 Echo, Das literarische. Preis viertelj........ » 480 Nimm mich mit. Jährlich 52 Nummern i .'...'. » —12 Engelhorns, Allg. Romanbibliothek. Jährlich 26 Bände, Nord und Süd. Preis viertelj........... » 720 broschiert ;i K —60, gebunden ä....... > — 90 Post, Die. Preis pro Jahrgang . " . ' . . . . . „ i-ßo Erfindungen und Erfahrungen, Neueste. Preis pro Jahrg. » 9 36 Prometheus. Preis viertelj. ........... > 480 Fackel, Die. Preig pro Nummer......... » —30 Photographische Mitteilungen. Preis viertolj. '..'.'. » 8-60 Familien-Modenzeitung. Preis viortelj. K 312, nach ausw. > 338 Raphael. Preia halbj..........'"..!'. » 1-50 Frau, Die christliche. Pro Jahrgang....... » 4K0 Ratgeber, Praktischer, in Obst- und Gartenbau. Preis Frauenfleiss. Preis viortelj. K 1-—, nach auswärts . . » l'O6 viertolj................. , j.jjq Frauenrundschau. Preis viertelj......... » 240 Revue, Deutsche. Preis viertelj. ....... > 720 Frauenzeitung, Illustr. Preis viertelj. K 260,- nach ausw. » 262 Romanbibliothek, Deutsche. Preis viertelj. '. » 2 40 Freya. Jährlich 60 Hefte, ä .......... » —'18 Romanzeitung, Deutsche. Prois viertelj. . . » 420 Fricks Rundschau. Preis viertelj......... » 1 — Rundschau, Deutsche. Preis viertelj. .''.'.. > 9 — Für alle Welt. Jährlich 28 Hefte ä........ » —'48 Rundschau, Die neue. Preis viertelj. ....... > 840 Fürs Haus. Preis viertelj. K 180, nach auswärts ...» 206 Rundschau, Österr. Preis viertelj. ........ » 6 — Gartenlaube. Nummern-Ausgabe. Preis viertelj. . . . > 240 Samstag. Preis viertelj........'....'. » 260 Gartenlaube. Jährlich 26 Doppelnummern ä .... » —"36 Schneider, Der praktische. Preis viertolj...... » l#20 ~| Gartenlaube. Jährlich 52 Hoste ä........ » —-36 Schneiderin, Die praktische. Preis viertolj..... > 1*20 Gartenlaube. Jährlich 26 Doppelhefte ä...... » —"60 Schönheit, Die. Preis halbj........... , 61__ Gartenwelt. Preis viertelj............ » 3*— Simplicissimus. Preis viortolj. .......... > 4-40 Gegenwart, Die. Preis viertelj.......... » 5 40 Slovan. Preis viortclj......."!!!!!!' > 3-__ Hausdoktor, Der. Preis viertelj.......... » 1*20 Sport im Bild. Preis viertolj. .......... » 720 -J Hausschatz, Deutscher. Jährlich 24 Hefte ä . . . . » —-36 Stein der Weisen. Preis viertelj. ...[... » 3-60 Häuslicher Ratgeber. Jährlich 52 Hefte. Preis viertelj. » 250 The Studio. Preis pro Jahrgang ...['. » 19*20 Heimgarten. Preis viortelj............ » 180 Türmer, Der. Preis viertelj. ...'.]....'. > 4-80 Herrenmode, Die Europäische. Große Ausgabe. Preis Über Land und Meer. 26 Hefte k ........ > __-72 viertelj.................. > 840 Umschau, Die. Preis viortolj.....[...'.'. > 662 Hochland. Preis viertelj............. » 4-80 Universal-Modenzeitung. Prois viortelj....... , 4-80 Jugend. PreiB viertelj. K 480, nach auswärts . . . . » 6-06 Universum. Prois viertelj............ , 4-20 Jugend, Österr. deutsche. Preis halbj....... » 240 Velhagen und Klasings Monatshefte. Preis viertelj. . » 5*40 Jugendblätter. Preis viertelj........... > 4.80 Vom Fels zum Meer. Jährlich 26 Hefte ä..... » —-60 Jungfrau, Die christliche. Preis pro Jahrgang ...» 144 Von Land zu Land. Jährlich 52 Hefte ä...... > —-20 Kamerad, Der gute. Prois viertelj......... » 240 Vrtec. Preis pro Jahrgang........... > 5-20 Katholische Welt. Preis pro Jahrgang...... » 6 — Wäschezeitung, illustr. Preis viertelj. K —-90, auswärts » —96 Kindergarderobe. Preis viertelj. K —90, nach auswärts » —96 Welt, Alte und Neue. Jährlich 24 Hefte, ä..... > —-42 Kindermodenwelt, Große. Preis viertelj....... » —60 Welt, Die christliche. Preis viertelj........ » 3'— Kleidermacher, Der moderne. Preis halbj...... 1 15— Welt, Die lustige. Prois viertelj.......... > 1*66 Kneipp-Blätter. Preis halbj........... > 150 Welt und Haus. Preis viertelj.......... » 3-— Kraft und Schönheit. Preis viertelj........ » 120 Weltkourier. Prois viertelj............ » 2*40 Kränzchen, Das. Preis viertelj.......... > 240 Westermanna illustrierte deutsche Monatshefte. PreiB Kunst, Die. Preis viertelj............ » 720 viortolj.................. , 4-80 Kunst für Alle. PreiB viertelj.......... » 432 Wild und Hund Preis viertelj.........[ , 2*88 Kunst, Moderne. Preis halbj........... > 1008 Wiener Bilder. Preis viertolj..........[ » 2*56 Kunstwart, Der. Preis viertelj.......... » 480 Witzblatt, Das Kleine. Preis viertelj. ....... » 2 — Lehrmeister, Der, im Garten und Kleintierhof. Preis Woche, Die. Prois viortelj...........] » 3.90 viertelj.................. > 120 Woche, Die lustige. Preis viortolj......... , H-90 März. Preis viertelj.............. » 720 Wort, Das freie Preis viertelj.......... > 240 Meggendorfer Blätter. Preis viertelj. K 360, nach ausw. » 386 Zeit im Bild. Pre's viortelj............3.__ Mode, Die elegante. Preis viertelj. K 2—, nach auswärts > 212 Zeitung, Österr. Illustr. Preis viertelj....... > 6-__ Mode von Heute. Preis viertelj.......... > 3 — Zeitung, Leipziger illustrierte. Prois viertelj. ...» 960 Mode, Pariser. Preis viertelj........... > 156 Zentralblatt für Moden. Preis viertolj....... » 1-— Mode Parisienne, La. Preis viertelj. Ausgabe A ...» 630 Zukunft, Die. Preis viertolj........... » ß-— Mode, Wiener. Preis viertelj. K 830, nach auswärts . . » 342 Zur guten Stunde. Salonheft-Ausgabe, jahrlich 18 Flefte a » —-72 Mode und Haus. Preis viertelj. K 180, nach auswärts . » 192 Zur guten Stunde. Vierzehntag-Ausgabe, jährlich 28 Hefte ä » —48 Modenpost. Preis viertelj............ » 180 Zur guten Stunde. Vollheft-Ausgabe, jährlich 14 Hefte ä » —96 Modensalon. Preis viertelj............ > 1*80 Zvon. Preis viortelj.............. > 2*30 Modentelegraph. Preis viertelj......... K 2*10 Zvonèek. Preis ganzj.............. > &•__ sowie auf sämtliche Hoden-Zeitungen, illustrierte Zeitungen und Lieferungsweise des In- und Auslandes. p^* Probenummern auf Verlangen gratis und franko. ~^p| Hochachtungsvoll st lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung (4421) 6-1 in Laibaoh, Kongreßplatz Nr. 2. Laibacher Zeitung Nr. 294.___________________________________26-17 __________________________ 24. Dez mber 1909. P^ Gegründet 1842. ^^ Wappen-, Schriften- F und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach I Mikloilcstraße Nr. 6 | Ballhausgaaae Nr. 6, | Telephon U)4. (970) 232 I Wichtigfür jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle für Drogen, Chemikalien, Kräuter, "Wurzeln usw., auoh naoh Kneipp. Mund- und Zahnreinigungsmittel, Lebertran, Nähr- und Einstreupulver für Kinder, Parfüms, Seifen, sowie überhaupt alle Toiletteartikel, photographisohe Apparate u. Uten-Bilien. Verbandstoffe jeder Art. Desinfektionsmittel, Parkettwiohse usw. Grosses Lager von feinstem Tee, Rum, Kognak. (2) 52-52 Lager von frischen Mineralwässern und Badesalzen. Behördlich ftonz. GiftuerschleiB. Drogerie flnton Kanc Lailiacti,J*iassßl(EckeBüriDlatz). Nach Amerika und Ranada bequeme, billige und sichere Überfahrt per GunflPd Linie. Abfahrt von dem heimisch. , eine «längstfällige Dankesschuld ab- st \ gestattet». | ( Zu beziehen von X * A \ lg. von Kleinmayr & Fed. Bamberg c \ Buohhandlung in Laibaoh. (4180) 13-13 | Verzeichnis derjenigen p, t, Wohltäter, welche sich zu Gunsten des Laibacher ArmenfondlS von den üblichen Besuchen am Neujahrstage losgekauft haben. Die mit einem Sterne Brzeichueten haben sich auch von Namens- und Geburtstags-Gratulationeu losgekauft. , "Kalmus. "Vrhovnil. "Koechler. "Teiiente. "Kozina K Comp. "Naglas. "Credlt. "/tllc,^ punt>ß«.M8k«8», pi'»,. "Uor^ ^uwu » «oproßd, ^^li-llk Vulentm » 80pro8^> *Treo. ^^ro»vi,e ^o»ip 2 roäbino. *5>uwi- Uuciovvi-uill L rocldinc». '.ftavmil Ivan, *Polrc Iulij. Dr Toplal Ialob. Treuz, 3l, N. "Dr. Versal. "Dr, Pajnit "Dr, Nii-ll« vitv« (jl»,L»sUl. hoievar Ios Dr. O, Papez. Zotmann Uarol. N, N, *Levitnit. *Dr. ss. Vul.^ "Hr. ^nwu övizoij 2 ivuc». Dr. Stojs. "Ottomar F. Vambeig, "Otrulelj Ana. *Üorn T. -"^urk ^08

> Bohinc, Sušnilc, Picooli, Trnköczy, © ^ Drogist Kanc und in allen größeren 2 <5 Geschäften. (39H1) 7 e ^ Bei Bestellung von 4 Flaschen auf- 5 (j warts, portofreie Zusendung. « Wollen Sie heiraten? Von Damen Marunter auch Kolcho mit illog. Kind, mit körpi'rl. Fehlorn otc.) mit Vermögen von 5000 bi» 500.OOO TB.., «ind wir beauftragt, passunde Klie-^altcn zu Buden. Nur Herren swerm auch ohne Ver-mi^-i.ipi, die es wirklich ernst meinen und bei denen gegen eine aehnall« H*lrat kein HimiorniB vorliegt, wuilen schreiben an Ii. SohlAsingar, Barlla IS. (MM) 18—10 ' C. SWic Zagreb Ilicsu -^O empfiehlt seine große Fabrik von Brettl- ___ Jalou»ien, Holxrol- ULden und eisArnen Rollbalken für Fenster und Geschäftsportale nach neuestem Systeme. Alle Arten Rouleaux aue verechiedenen Gradl, Satin, DamaBt, Rips etc. etc. lUue, patentiert« Federkalt«rl »roiti Lager aller Irten lotsen na4 PferdedMkei. (i486) M-'db Lmdachcr Zeitung Nr. 294. 2698_______________________________________24. Dezember ,909. 5: Bn den Weihnachtsfeiertap ^^^^ wird im Hotel „ELEFANT" (Carl Otto Schmidt) das berühmte St. Paulus-Bier , L ausgeschenkt. Ifilla vLaniaos zu kaufen gesucht. Gebe Wiener Zinshaus in Zahlung. Nur direkte Anträge unter ,Reell 3000' an die Annoncen-Expedition M.Dukes Nachf., Wien, L/1. (4427) Suche einen Landbesitz zu kaufen und gebe erstklassiges Wiener Zinshaus in Zahlung. Nur direkte Anträge unter „C. W. 4252" an dio Annoncen-Expedition M. Dukes Nachf, Wien, I./l. • • - - (4426) Kompagnon mit K 5000-— Kapital für ein aufblühendes Unternehmen ism Kjsftml»«mol& gesacht. Für die Aufsicht j und Führung K 100- Fixum. Teilung des halben j Reingewinnes. Gefällige Anträge an Herrn Johann Havranek, Hausbesitzer in Kartschovin 125 bei Marburg, Steiermark. (4-ua) „Croatia" F*or^tlLtncl« CementsY^toi^i X*:«- Actien - Gesellschaft in X<'i^'reb offeriert zu billigsten Preisen zur Lieferung In kompletten Waggonladungen F*i^im^L Portland ¦ Cement von vorzügliohster, die Normen des Ingenieur- und Architekten -Vereines weit übertreffender Qualität. (43H5) 6 1 Central ¦ Iiurcau: rjfL:\Lrrc*\^9 Ilic«. ^LS)> ^* Das schönste und jedenfalls die größte Freude bereitende *^ r %i Weihnachtsgeschenk ist ein Buch! ^g ^ Wir empfehlen daher unser reichhaltiges Lager von XS1.I. d»x~ 1»u cliei*ii wie: Leporello-Albums, Leinwandbilderbücher, A-B-C-, Tier- und Anschauungsbilderbücher, Struwelpeter und die humoristischen, viel Spaß bereitenden Meggendorfer- und Busch-Bilderbücher, ferner die künstlerisch ausgeführten und von hervorragenden Pädagogen warm empfohlenen Schaffsteinschen Bilderbücher usw. Für die heranwachsende Jugend: Märchen-, Fabel- und Sagenbücher, Indianer-, Abenteuer- und Beschäftigungsbücher, Erzählungen aus der Geschichte» Erzählungen und Geschichten für Mädchen jeden Alters. Grösste Auswahl von Festgeschenken für Erwachsene in Prachtwerken, Reisewerken, Anthologien, Romanen, Musikalien und Kalender aller Art. Gleichzeitig beehren wir uns, zum Besuche unserer besonders reich assortierten ^= Weihnachts-Ausstellung ~" höllichst einzuladen. lg. v. Hlcinmayr 8 Fed. Bamberg Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in LAIBACH, Kongreßplatz Nr. 2. Weihnachtskataloge auf Wunsoh gratis und franko. Laibacher Zeitung Nr. 29^___________________________________2699________________________________________24. Dezember 1909. (2208) Btaatlioh geprüfte 7-7 Lehrerin der englischen u.französischen Sprache Lehrerin dor französ. Sprache an der k. k- Lehrerinnenbildungsanstalt in Laibach, die sich mehren* Jahre in London und Paris auf hielt, gibt Stunden (Sprachkurse). Fräulein Olga Nadeniczek Kongreßplatz Nr. 3, I. Stook. Nachweisbar amtlich eingeholte Ml «1 «r & s «3 mil ! aller Berufe u. Länder mit Portogarantio im Inter nation. Adressen-Bureau Josef Rosenzwelg & Söhne, Wien, L, Souucnfolsg. 17,Telef.lB.881, BudapestV., Nador uteza 20. Prospokto franko. Sie nuröfii >nhlunstofiiliin wenn Sie 3fyre 9lufjcnftänbc nicht alt tucrbcn lassen. SBciibcn ©ie fid) tuttflctycnn on ben intctuntiomilrit Söcrbanbducvctii niSvct>itte form", -- 2 jH *WM Vorlosungsanzeiger „Neuer Wiener ^B ,^| Merkur" kostenfrei. H ¦ Otto Spitz, Wien I H f., Schottenring nurO A I ^l Kcke (jlonza^agHNse <^M%3 H F^" Villacher Schülerheim. *^PI ¦ Eröfinet seit 15. November 1. J. im eigenen, mit allen hygienischen ^1 Anforderungen der Nenzeit ausgestatteten, nenen Hanse. Es finden hier ans- ^J wärtige Schüler nnd Schülerinnen, welche Villacher Unterricbtsanstalten WM (Gymnasium, Bürgerschule etc.) besuchen, Aufnahme. (443:i) i — 1 H Die Kinder erhalten bei mäßigen Preisen vorzügliche Kost nnd liebe- H volle Pflege nnd stehen fortwährend unter strenger Aufsicht u. Lernkontrolle. H In allen Gegenständen wird sachkundige Nachhilfe erteilt. Hj Sprach- und Musikunterricht im üause. Für Sport und Spiel eigene Plätze. ¦ Das Haus steht in gesunder, staubfreier Lage. Hj Anmeldungen und Anfragen sind zn richten an die Leitung des Schüler- H heimes: Fräulein Julie Gitsohthaler, Villaoh, Hansergasse 14. ¦ Bad Rildungen. I—¦—^™» hhmh^hmmJ Spezialbad für Wleren- und Blasenleiden I Z-o.r Hsu-a.stxiii3s:3s:-«.r eira.pfols.len.: H Heleiieit que ile I gegen Nierenleiden, Harngries, Oioht nnd Stein Diabetes. H gegen Blasen- und Frauenleiden. H Versand 1908: 1,600.000 Flaschen. I Depot für Lalbaoh: iVSl«elaacil MLn»t;aft«a*. H Feruor zu haben in allcii Apotheken und Mineralwasserhaudlungen. H 1 Plasclie Td Heller. (2111) 20-17 B lg. v. Klemmayr &. Fed. Bambergs Buohbandlung in Lalbaob Kon^ressplatz ITx. 2. Unsere Weihnachtsprämie! Hot» nrneep Prfnln den die Hcraus^abe des JUKI yi UOOC JJI lUiy beliebten Schriftstellers Friedrich Gerstäcker bei unseren Lesern erzielt hat, veranlaßt uns, in diesem Jahre einen durch seine gleichwertigen bei weitßm noch interessanteren Romane und Schilderungen bei jung und alt in allen Kreisen beliebten Schriftsteller unseren lonnenlen als Prämie Zwei or»ase PraohtbBnde, NIIM II P« tSi^nJSSr. HUF If 0 — anzubieten, nämlich : 1 leto Seni 1 bntB i 1 flie Juien i von Kapitän Marryat dessen Schriften sieb durch ganz besonderen Humor, großartige Phantasie und Spannkraft auszeichnen. Sein Lieblingsheld ist der „Midshipman", der Soekadett, dor als Admiral oder sonst etwas Großes endete ; mit atemloser Spannung verfolgt man die Irrfahrton und Heldentaten dieser prächtigen Taugenichtse. Es geht ein solcher Zauber durch Marryat's Erzählungen, daß Bie ebenso gern vom reifen Mann, wie von der Jugend gelesen werden. Au8 dieser hochinteressanten Zusammenstellung seiner besten Werke heben wir nur einiges nachstehend hervor : Jakob Ehrlich — Peter Simpel — Der Pirat Das Gespensterschiff — Die drei Kutter — Wilddieb. Kapitän MARRYAT's pi*ctDT1 Mal in cilier llilliK('n Pracht-Ausgabe in bekannter noil VioorVlDltoi Werke erscheinen zum Cl OlC/U lllal guter Ausführung, 2 große Geschenkbäiide, UCU UCCtl UCllCl von dem anerkannten Schriftsteller Paul Römer mit zahlreichen ganzseitigen Illustrationen von Prof. Schmidt und R. Starke. Qn lotiriO n*O1* VfirrQt rPlpVlt R^hen wir diese beiden Prachtbande, die nur durch unsere Haupt Expe-UU lalil|C UC1 VUlial lClUUl dition, und bei unseren Trägern zu haben sind, unseren Lesern zu dem außerordentlich billigen Preise von nur K 5"- »»iS!?^fc. I I Es empfiehlt sich, umgehend zu bestollen, da zu Weihnachten meistens die Auflage vergriffen iBt. Der billige I I I I Preis erklärt sich ausschließlich durch Herstellung von Massen-Auflagen und nicht auf Kosten der Herstellung, I I || da die Ausgabe eine tadellose ist. (W40) 20* | I Versand naoh auswärts gegen Einsendung des Betrages zuzOglloh 42 h UIC ¦¦dU|lftBlLX|lGClltiOll ________Porto und Emballage. Auf ein Paket gehen 2 Exemplare________ VerlagBbuohhaudlung lg. v, Kleinmavr & Fed. Bamberg in Lalbaoh Bei Bestellungen per Telephon Nr. 52 frei Ins Haus gesandt. (woselbst ein Exemplar zur Anuicht auBliegt) Laibacher Zeitung Nr. 294. 2700 24. Dezember 1!1W. j Aspiranten I auf den Einjährig-FreiwilliDendienst Das unterfertigte Institut eröffnet, behufs Vorbereitung für die vorgeschriebene Einjährig - Freiwilligeu-Befähigui)Lpprüfunp : Am l.März 1910 einen aeohs-monatliohen Haupt-Lehrkurs für 16- bis 20 jährige Jünglinge, welche mindestens die Vorkenutnisse der absolvierten 3. Klasse einer Mittelschule (Realschule, Gymnasium u. dgl.) besitzen, ferner, behufs Vorbereitung für diesen Hauptlehrkurs. Am 1. Jänner 1910 einen drei-monatliohen Vorbereitungs-I knrs für solche Hi- bis 20jährige I Jünglinge, welche nicht 3 Klassen der I vorgenannten Mittelschulen absolviert, I oder überhaupt die obligaten Mittel-I schulstudien vernachläßigt haben. I Das Institut besitzt vorzügliche I Lehrkräfte, eine ebenso bewährte I Unterrichtsmethode und hat bisher I außerordentlich günstige Prüfungs-I erfolge erzielt. (4265) ß—5 I Nähere Auskünfte erteilt das I Erste Agramer I Militar-florbereitungs-lnstitut I Zagret), tnioylceva olica lir. 15. -^ !! BELIEBT !! *^^V !! BELOBT !! !! BEGEHRT!! EIN SCHATZ = ,,, JEDE DAME Da« sohönate Oeiobenk. /T7\ 4 K 85 h \V lR Komplette pjM) Vordruckerei fürs Hau a! Modelle ans Messing, reich sortiert für Weiß-, Kunst- und Buntstickerei. Monogramme in versohiedenen Größen, Sohling- nnd Stickmuster, Ziffern u. Einsätze etc., passend für Deoken, Bettwäaohe, Hand-u. Tasohentüoher, Hemdenpaasen, Tiaohläufer, Tabletten, Schoner, Milieus eto. nebst allem Zubehör, wie: Farbe, Farbkissen, Verreiber etc. in sohönex Kassette. Monogramm genau augeben. — Versand gegen Nachnahme durch J. Landerer, Wien, VI/2, Meravigliagasse Nr. 69. Keine Prospekte! (H9B8) 10-10 - Verstopfung9 Darmschwäche, Störungen der Leber und Galle, der Blutzirkulation und der Bauch-Organe: übermäßige Fettigkeit und verschiedene \ Frauenkrankheiten heilt \ sicher und schmerzlos ; neue und stärkste I Bitterwasser-Quelle \ „MORAVIA« in Soholnitz bei Brunn. j Erhältlich in allen Apotheken und ; größeren Spezereigeschäften. ; Hauptdepot für Krain: \ LA. Sarabon, Laibach ! 40+7)12-11' ¦ nadiderl/OCnZCll- Eim»««)na. praktlicT Ratgebar (6r erntte Üben»- L> "¦•0«n- — Einzig m dieter Art. — 360 Seiten (dünnes Papier, üro»st«schenformat) ca. 200 S anatom. Abbildungen. Preii Kr. 1,45 mit l'orto lO (auch in Marken oder PoiHparkasse Wien 21 2 104). Wenn per Nachnatime, kostet das Porto 50 ~-Heller mehr. J. Ztruba & Co. Verlag, Hamburg _ —_ I ^_^_ HB » HM Gegründet mit Dekret 18(10. I HIj^Iii^^I ¦ V&~ Haupt-Provinz-Versandhaus "9m I IWI^L^I^PCSI ¦ ^" komplette Ausstattungen für Brautpaare, I Hotels, Villen und Landhäuser I Herrn. Klampers Nachf. RUDOLF HAAS, WIEN, I VI., Mariahilser8tr. 79, I. Stock, neben Hotel Kngl. Hof, Hotel Kummer. I 300 Mustepximmer. 10jährige Garantie, streng reell, solid und billig- I Kolossales Lager von Prachtmöbeln, wie Schlaf- und Speisezimmer, Vorzimmer» I Küchen und Herrenzimmer, Salons und Polstermöhel vom einfachsten bis zum I feinsten Genre, Ausstellungsinterieurs lagernd Politierte Einrichtung von 100 K, I Schlafzimmer von 240 K, Speisezimmer von 200 K, Küchen von 30 K. Lieferant I dor k. k. Staatsbeamten. Preiskatalog« gratis und franko. Besuch in der Provinz I kostenlos (3078) 20-12 ^™—---------————---------------------------- -ä — --------Nickters ------ AMs-steinbaullalten auch heute l glänzend be> standen. Mit jedem Jahr mehrt sich die Zahl der Väter, die als Kinder die Anker» Stciubaulasten lieb gewonnen haben und mm mit ihren eigenen Kindern wicdrr zu bauen anfangen. (žl611) 'i —A Kann es eine bessere E>npfel)lu»gysben? Sicher nicht, und darum sollte leine Mutter versäumen, als erstes und vornehmstes Gescheut für ihre Kinder einen echten Anlltl-Sltin- baukaslen auszu» wählen. Dics ge. schicht am besten nach der neuen illustrierten Bau« lastcn.Preisliste, die auf Wuusch nein frauto zuge« sandt wird und in der mau auch Nähe- res über die tlnker. ßlückenkalltn und die beliebten Weleor» Ucgcspiele findet. Richters Anker < Steinbau» lastcu und Anker» Vrücklnlasteu sind kenntlich au der Schutzmarke «An» ter» uud iu allen feineren Spielwarengeschäften des In> und Auslandes zu billigen, von der Fabrik festgesetzten Preisen vorrätig; man verlange zu seme,- cigeneu Sicherheit aber beim Einkauf ausdrücklich ßichlerll Anker-Sleinbaukllsten und lasse sich keintllei Uachahmung aufreden, die beispielsweise als Ergänzung völlig wertlos wäre. Wer über die richtige Ergänzung seines alten Kastens im Zweifel ist. erhält auf Wunsch von der unterzeichneten Firma kostenlos die neueste Preisliste oder eincu geuaueu Aufschlusz. ^erU^ z. U Wn z W.. Vit!>. D.e!n^>«, Wer Vlusll liebt und sich ein mechanischeö Musikwerk anzuschaffen beabsichtiat, der lasse sich die neueste Preisliste über die rühmlichst »i. —. bekannten ImperatorNlusiltverle mit runden Gtahl» ^^« O x> blechnotenscheiben lommen und Nier einen Eprech« ^H»> ^" « Apparat zu laufen wünscht, der verlange die / ^^ ^ > ^ Sprech.UpparatePreitzliste; er findet darin die besten !^ > ^ ^>^!i Vprech «pparate verzeichnet. ^XR^) K. k. österr. ^ Staatsbahnen. Auszug aus dem Fahrplane gültig vom 1. Oktober 1909. Abfahrt von Laibach (Südbahn): 7 Uhr «» Min. srtth : Personenzug nach Nea-marktl, Aßling, Tarvis, Villach Südb., Görz Staatab., Trient k. k. Staatsb., Villach (über Rowenbach-, Klagcnsurt. 7 Uhr20 Min. früh: Pernonftnzug nauh Großlupp, Rudolfswert, Htrascha-Tüplitx, Gottachoe 9 Uhr 26 Min. vorm.: Peraonenzug nach Aßling, Villach (über Rosenbach), Klagenfurt, T»rag, Dresilen, Ilcilin. 1 Uhr 40 Min. vorm.: Personenzug nach Neu-marMI, AOling, Tarvis, Villach Südb., Gör« Staatab., TrieHt k. k. Staatab., Villach (Über Ronenhachi, Klagenfurt. 1 Uhr 32 Min. nnvhm.: Poisnncnzng nach GroO-lupp HndolfHwert, Straiicha-Töplit/, Gottschoe. 3 Uhr 2H Min. nachm.: Porsnncnztig nach Neumarktl, Atmung, Tarvia. Villach Südb., GBrr. StaatHb., Trieat k. k. Staatsb., Villaoh (über Rosenbach), Klagenfart. 7 Uhr 40 Min. abend«: Peraonenzng nach Großlupp, Rndolf8wert, Straacha-Töplitz, Gottschoe. 6 Uhr 23 Min. nb«ndN: Per^oncn/ug nach Neumarktl. Aöling. Tarri«, Villach (üb. Hosen-bach), Klagenfurt, Prag, Dresden. Berlin. 10 Uhr OO Min. uachtM: Personeniug nach Aßling, Tarvis, Villach SOdb , Görz Staatiib. und Triest k. k. Staatab., Villach HUdb. (über Roannbach), Prag, Dreadcn, Berlin. Abfahrt von Laibach (Staatsbahn): 7 Uhr 28 Min. früh: Personenzug nach Stein. 2 Uhr 05 Min. nachm : Personenzug nach Siein. 7 Uhr 10 Min. abends: Personenzug nach Hteln. Ankunft in Laibach (Südbahn): 7 Uhr 12 Min. früh : Personenzug von liorlin Dresden. Vrtiy, Villach Südb., Tarvin, Aßling, Görz. Triost, Neumarktl. & Uhr 52 Min. früh : Peraononzug vonGottschee, KtraschaTöplitz, Hudolfswert, Großlupp. 11 Uhr 23 Min. vorin.i Peraononzug von Berlin, Dresden, l'rag, Klagcnsurt. Villuch Südb. (Ibcr Ro.sonliac.h nnd Tarvis, Görz Staatsb., AQling Neumarktl. 2 Uhr 50 Min. nnc.lini.i PnrHoncnzug Ton (iott ! Bchm-, Strascha-Töplitz, KudolTawort, (iroßlupp. : 4 Uhr 15 Min. nnchni.: Pnraononzug von Villach Südb., Tarvis, Klagcnsurt, Villach (Uboi , Rosenbach), Görz Staatab., Trient k. k. Staatsb., Aßlintt, Neumarktl. « Uhr 40 Min. ab«iiwl, bi'ssl Zs»a»isse d, Aeiztcil »nd Priualni > M brwciscn, dns, s»l!>4! 2^-,< > l Ikailers D Nsult-Htaramellen ! ^ »»it dc» dlsi Tnoüen > D Heiserkeit, Verschleimung, Katarrh, D D itrampf- »nd jtenchliusten am besten D W beseitige». Pnlct Ä> »nd 40 Heller. > > Dose 00 Heller. > M Z» he»!»'» in Laibach: Adlrr Avulhcle !ill!l>i! W W der cis!'>»c„ Aniclri Laudschaflua^ulhrlc > M z» Äiariahils, (t. Lcnslvl i Udald l>, l!„l,^zd. > W Apoll),i Richard S>,«,!!l, Apo»i,.- G, Piccoli. > W '.'lpulli : A Böhme, Vlpuüirl!' z>,r Kru,>s, Ett«' > M dor Mbmcr- », VIciwoi'öslvasic: wcilcrö li^i: > M Daniel Pirc, ApMdclr in Idria: ^Hxs,. > M Apolhclr in Wippach: Hinlu Vrilli, Apu!h«'l>' W W i» Lillai: H, Noblcl, Apolhrlr in «emnarlll z W M A, !>i°l>,ll, «voiliilo in Rad!na!,»«durfi I, > W Äcrs>man», iiarl Andlijani,!, Apullicl,'» i» > W Müdulsslvcrl! ssr, Vaccarcich, Apoth^lc l» > W Adelslieln: Ivn» Gjuri««', Milan Wacha, > W Aputhelcn in MüIOi,!«: Narl «avnil, ?Ipu>!,. > >> in sssainlinrn! Ioi, Mucnil, Vlpolh, zor HI, > >> Dreiwltisslril i» Tlrin; V, Äuidich, Apulh, > W in Vijchoslacl, > Frauen und Mädchen worden auf die von sämtlichen frauen-ärztl. Professoren dor k. k. Universität Wien sowie Prag und Berlin geprüfte und bestens T nnL|M (patentiert) empfohlene jjjlillllO» aufmerksam Monatsbinde Bt"™™" gernacht, welche die von den P. T. Herren Ärzten verlangten auswechsel- und vorschiebbaren, hygieniBchen Wattekissen in An wondung bringt. Das P. T. Publikum wird vor allen min- derw(!rtigen Nachahmungen gewarnt. Kostenlose Pro- f „„«U-Hauptdepot spekte d. das jjliUlJci -Wien IX, Pramergasse Nr. 3. Sidonie Drucker, Patent-luhaboriu. VorkaufBBtellcn in Laibuch: Mathilde Stuzzi, Schellenburggasso H; Brüder Hlavka, chirurg. Instr.-Fabrik; Anton Leutgeb. (1121)8-8 (4253) Weltberühmte 4~s Vieler fischwaren allos zus. nur 4 K geg. Nachn., Porto u. Verp. frei. Zoll nur 30 h. 20 ff. Bücklinge, 20 Kieler Sprotten, 6 gr. Fleckheringe, 2 fste. Hiescn-lachslieringe, 50 Bardoll.- Heringe. Jeder Versuch dauernde Kundschaft. C. Hagemann Fisch-Export in Kiel-Ostsee. Erste europ. k.k. ausschl. patentierte Kunstzither-, Instrumenten-, Saiten-, Stimm-, Mechanik-Bauwerke mit Kraftbetrieb und Mu-sikalienverlag : r IPATEsir-HAUBIERZITHEK^»' Neu! Patent! Weltberühmt 1 Nach Yiolin-8ystem mit Wölbung, Steg, Stimmstock II. IMjöchern etc., also mit erzwungener Resonanz; ferner akadem. Zither-Selbstlehrbuch. Warno vor betrüger. Nachahmung. Gewähre Probezeit obne Kaufzwang. Wenn Zither nicht absolut unerreicht im Ton etc., wenn man aus Schule nicht ganz ohne Lehrer lernen kann und wenn beido nicht wahre Ideal-wunderwerke nind, ho zurück und man erhält anHtandslos Bein Gold. (4152) 7 D ^ teile ich gerne umsousl brieflich mit. ! wie ich von meiuen qualvollen Leiden > befreit wurde. (4111) b2--4 > Carl Vadcr, Illertisscn (Bayern). ! Laibacher Zeitung Nr. 294.____________________________2701___________ _____________________________24. Dezember 1909. Generalvertretnng Triest: V- Janach &TCo.; Hauptniederlage Laibach: Theodor Korn, Spenglermeister. Geld-Darlehen in jeder Höhe für jedermann zu 4 bis ('¦> °/0 gegen Schuldschein mit oder ohne Bürgen, tilgbar iu monatlichen Raten von 1 —10 Jahren. Darlehen auf Realitäten zu 31/, % auf 30—HO Jahre, höchste Uclebnung. Größere Finanzierungen. Rasche und diskrete Abwicklung besorgt Administration t Börsen-Courier Budapest VIII., Josefsring 33. Rückporto erwünscht. (3935) 12-12 OMizer Quargel (4282) (Hiex*l4äii«e> 52—62 j Die erste Olmützer Quargel-Käse-Erzeugung von E«, HaasaE offeriert feinste Olmützor Quargel ab Olmütz (Nachnahme): Nr. II H8 h, Nr. III 9« h, Nr. IV K 120, Nr. V K l'7ü per Schock. Ein Pofitkistel yon /irka 5 kg franko jeder Poststation Österreich-Ungarns K 4"—. Stampiglien jeder Art, für Ämter, Vereine, Kaufleute etC. (5030) 53 Anton Èerne Graveur und Kantschnkstempelerzenger Laibaoh, Petersstraße. —_r-_.-.- Preisliste franko. -—-¦-- ^ Schutzmarke: „Anker" ln/s W l-imenl, Wci cm!!,, M Anler-tlliil-Weller ist alc« »wrzNalichste. schmerzftiNende i.nd ablritende Einreibung bn Er- liiltuuae« «sw. allgcinem ancrlllnnt "'orrälin in den meistrnApothefen. B«m iimlauf dieses überall beliebten Haus-niittrls nehme, man nur OngmcUflaMN i» Schachteln mit unsrer Schlltzmarlr „Anker" an, dann ist man sicher, das Oriniualerzengnis «halten zu haben. l»s. Nichters Apotheke ^-1 zum «Goldenen «owe«" ^ ^ in Prag. > ^H ^» Elisabethstraßr Nr. 5 neu, j ^ Anerkannt l»es*c» Ölfarben. ¦ I KUN5TLERI7IRBEN ^^^ j I UON DR. SCMOEN^ELP & CO., DÜSSELDORF) ^^k H S ^^ FEINE 5TUDIEM-ÖLMRBEN ^L * fl ^^^^^ U0N 'DR< 5CM0ENPELC) & c0- PÜ55ELD0RF ^L | Ä ^T^ ^^^ BEIZEN, RPPBRRTE UND PRRBEN PÜR % Ö a I W BR/INDnflLEREI 1 j 8 ¦ n/ILLEINW/IND QR055E flU5WflHL I/ON I J J 1 n/iLMHER HOI 7WZH?FNAA I S' * % nflLFINSEL I 1V-/LZ-WHI\Lli AA f ft J %nflLniTTEL ZUM BRENNEN UND BEMflLEN B« ^ j I VBRÜbER CBERL/ r 5 ^^^ ÖLFflRBEN-, LflCK- UNP riRNI55-FflBR^^^^ i a ^^^niKLOŠIÈSTR. 6. ^^^ 9 Pinsel. Bronze. ^^"i^"^'TW"W W -W •*»¦ W-f» "•"•• »"- -^" ¦^- -^^- ~- -^w -m-r -^. v^. ^^ ^^ r„ -^ Zaloga moke MAJDIÈ j Peter JzxT~ik^ { I) Ljuhljanl: Emonska cesta $t. 2. U Siški: ]ernejeva ullca ši. 231. 3 Niiroèila se sprejemajo v obeh skladišèih in tudi v Ljubljani, ^ Dunajska cesta 32, Telefon št. 1G5. (4192) 30—17^ Karel ItMefflio | lastnik tvrdke LavrenÈiè & Domicelj, žitna trgovina. Laibacher Zeitunq Nr. 294. 2702________________________________________24. Dezember 1909. Dr. L. Färber Stabsarzt in Görz, liat Patienten, welche aeit langer Zeit nervös waren, immer mit bestem Erfolge den Eisenhaltigen Wein iles Apothekers Ploooll in Laibaoh, k. u. k. Hoflieferant, päpstlicher Hoflieferant, verschrieben. 1 Flasche 2 K. Postkollo, enth. 3 Flaschen, franko Packung u. Porto K 6-fiO. Auftrüge gegen Nachnahme. Familien- '¦ - Nähmaschinen sind die nützlichsten Weihnachtsgeschenke! 2 Singer Co Nähmaschinen Act. Ges. | Echte Briefmarken. ];rois __^^____^_—_— liste gratis sendet August Marbes, Bremen. dftM») ü« Zmn Christgeschenl Konzert zu Hause! Garantiert in 5 Minuten, ohne uorhcr musikalische Ausbildung genossen zu haben, die künstlichsten Stücke, z.B.: Ouvertüren, Opern, Walzer, Märsche, Lieder auf diesem Kuustspiclvianiuo vortragen zu töuncu, welches iu jedem Naum ohne Betriebskosten aufgestellt werden kann. — P. T. Geistliche, Lehrer, Beamte, überhaupt solche, welche bcrufsgcmä'ß am Lande von der dem Menschen nötigen Kunstuurführuug ausgeschlossen sind, bestens zu empfehlen, denn die Musik erweckt Lust und Freude, erheitert das Gemüt, erleichtert und stärlt das Leben, kräftigt den Geist, übt die beste Zerstreuung und schafft gute Freunde. Man verlange Preislisten, oder überzeuge sich personlich beim Lieferanten (4162) 4 Simon Atnetetz, Aaibach, WaHnHofgasfe Mr. 2ft Lieferant von automatischen Musikinstrumenten, elektrischen Klavieren, Orchestrions ?c. flhtienhapital: lZO.DQO.OOO Kronen. ^tmm^^^M^^^ ^mm*mi: 66.000.000 Kronen. | F'ilialo der l^m* ü. ü. priv. j Oesteppcichischen Credit flnsiolf fur Handel und Gewerbe I LAIBACH, Franz - Josef - Strasse Nr. 9. j Übernimmt Einlagen zur Verzinsung im Konto-Korrent, auf Oiro-Konto und gegen Sparbüoher, emittiert verzinsliohe Kassensohelne, gewährt Kredite im Konto-Korrent, ferner Baukredite, Hypothekarkredite , Zollkredite, Steuerhaftungskredite, Bembourskredite usw., eskomptiert Wechsel und Devisen und übernimmt solche zur Inkassobe sorgung, überläßt Anweisungen, Kreditbriefe und Einführungsschreiben auf alle Plätze des In- und Auslandes, kauft und verkauft in- und ausländ. Renten, Pfandbriefe, Aktien und Lose und erteilt gewissenhaften Rat bei Kapitalsanlagen, beschäftigt sich mit der Beschaffung und Deponierung von Militär-Heiratskautionen, Dienstkautionen und Vadien zu Offertbeteiligungen, übernimmt die Verwahrung von Wertpapieren und besorgt deren Verwaltung und Evidenzhaltung, vermietet feuer- und elnbruohsiohere Safe-Deposits unter eigenem Verschluß der Partei, und übernimmt Wertgegenstände (Preziosen) zur Aufbewahrung, versiohert Lose und verlosbare Effekten gegen Ziehungsver-luste und besorgt kostenlos die Revision aller der Verlosung unterliegenden Papiere, löst Coupons, verloste Effekten und Valuten an ihrer Kassa ein, erteilt Vorsohüsse auf Waren und Effekten und nimmt Börsenordres für in- und ausländisohe Börsen entgegen, zieht für ihre Kommitteuten kaufmännisohe Informationen im In-und Auslande ein etc. etc. Zentrale in Wien. (3^98) Filialen: Bozen, Bregenz, Brunn, Feldkirch, Gablonz, Görz, Innsbruck, Karlsbad, Laibach, Lemberg, Mährisch-Ostrau, Olmütz, Pola, Prag, Reichenberg, Teplitz, Triest, Troppau, Warnsdorf. A.^^kA«^Bi .^BkA&^SK ^S^B^^^tfBh ^B^A^^SBk ^i^A^^f^ ^ik^A^^Bk ^B^^^^SBk ^kAA.^ A^A-^ ^^h_* m^^^ ^ i i ^ ^^_* *_^Bk ^^^.ft«-^^ ^LAi^ ^ i — ^k. * - ^a. .^^ » . ^^ ._. . - — ^^ .. . — ^^__—^______^_. _^_ _^^ l^alkkisenZirup i Seit 40 Jahren ärztlich erprobter und empfohlener Vrust. » sirup. Wirkt schleimlösend, hustenstillend, appetitanregend. Befördert > Verdauung und Ernährung und ist vorzüglich geeignet für Blut» und > Knochenbildung, insbesondere bei schwächlichen Kindern. > Preis einer Flasche 2 k 50 k, per Post 40 l, mehr für Packung. ^ > (Gesetzlich geschützt.) > , Ein Iod.Sa rsaparilla. Präparat, wirlt blutreinigend, den ^ Stoffwechsel befördernd, schmerz, und lrampfstillcud sowie entzündungs« D > widrig. Überall dort, wo Jod» oder Sarsaparilla. Präparate geboten D l erscheinen, mit vorzüglichem Erfolge anzuwenden. V Preis einer Flasche 2 li Ä1 I.. per Post 40 I. mehr für Packung. ! lllllllnllle kliWW unll llilllllttmilNllMll: lll. NlU«l»l»nz llsiMlw ..lUs 82smllMll,llell" lllllsl,2l,l,/z llälllll.!. Ml», «lll/1. llglzttMlle ?3 ?5. Depots bei den Herren Apothekern in Laibach, Cilli, Fiume, Gmünd, illagenfurt, Rudolfswert, St. Veit, TarviS, Trieft, Villach, Tschernembl, Völtermarlt, Wolfsberg sowie in allen größeren Apotheken. (4028) 4-2 Druck und Verlag von Jg. v. Kleinma.yr