440 Rmlsilall zur Lailiaclier Zeitung Rr.53. Samstag, den 6. März 1886. (971) Kanzlistenstesse Nr. 102«. bei bcm k. k. Landesgerichte Graz, XI. Nangs-classe. Gesuche bis 6. April 1886 an das k. k. Landcsgcrichts.Prasidium Graz. (863-2) KundMllchUNg. Nr. 1743. Mit Rücksicht auf die beginnenden Vorarbeiten für die am 30. April I. I, stattfindende cinnndsechzissste Verlosung der trainischcn Mundciltlllstmigs - Obligationen wird die Vornahme der Zusammenschreibung oder Zerthcilm'g der bis Oktober 1885 zur Verlosung angemeldeten krainischen Grundent-lastungs «Obligationen, sowie ferner die Vornahme von solchen Obligationen-Umschreibungen, bei denen eine Aenderung der Nummern einzutreten hätte, für die Zeit'vom 16. März l. I. bis zum Tage der Kundmachung der am 30stcn April l. I. verlosten Obligationen sistiert. Aaibach am 1. März 1886. Vom lrainischcn Landcsausschusse. (957—3) Kundmachung. Nr. 2933. Die Postmeisterstelle in Et. Peter, Bezirks« Hauptmannschaft Adelsberg, mit der Jahres-bcstallung von 400 fl., Amtspauschale jährlicher 100 fl., Manipulationsbcihilfc jährlicher 600 ft., Packpauschale jährlicher 200 fl. und Packcrsbei-yilfe jährlicher 200 fl. ist gegen Dienstvcrtrag und Caution per 400 st. zu besetzen. Die Bewerber haben in ihren binnen zwei Wochen bei der gefertigten Direction einzubringenden Gesuchen das Alter, ihr sittliches Wohluerhaltcn, die genossene Schulbildung, die bisherige Beschäftigung und die Vcrmügcnsuerhältnissc, sowie auch nachzuweisen, dass sie in der Üagc sind, ein zur Ausübung des Postdienstes vollkommen geeignetes Locale beizustellen. Da überdies vor dem Dienstantritte die Prüfung aus den Postvorschrifteu zu bestehen ist, so haben die Bewerber auch anzugcbcu, bei welchem Postamte sie die erforderliche Praxis zu nehmen wünschen, nnd endlich anzuführen, ob sie für den Fall der Combinierung des Post« und Telegrapheudienstes in St. Peter bereit sind, den Tclcgraphendienst mit den hicfür entfallenden systemisierten Bezügen zu übernehmen. Trieft am 28. Februar 1886. K. l. Post- und Ttlcstraphcu-Tircctioll. (947—2) Kundmachung. Nr. 1648. Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht, dass die Localcrhebungcu behufs Alllessuna. eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeindc Hrast auf deu 16. März 1886 und die folgenden Tage, jedesmal um 8 Uhr vormittags, in der Gerichtskanzlei angeordnet werden, wozu alle jene Personen, die an der Ermittlung der Rechtsverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Auf' klärung und Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. l. Bezirksgericht Müttling, am 27. Fc-bruar 1886. (958-2) Kundmachung. Nr. 14324. Zum Zwecke der Hiutangabe des Baues eines für die trausenalc Militärbequartierung, beziehungsweise cvcntnell für ein Epidemie-Noth spilal bestimmten Gebäudes, wird am 20. März 1886 um 10 Uhr vormittags die mündliche Offert-Verhandlung bei dein gefertigten Stadtmagistrate stattfinden. Dies wird mit dem Beifügen öffentlich kundgemacht, dass bis zum genannten Tage auch schriftliche Offerte übernommen werden nnd die Pläne, Kostenvoranschlagc nnd Baubcdingnissc beim Stadtbauamte auflicgeu. Stadtmagist rat Laibach, am Istcn März 1886. Der Bürgermeister: Grassclli. (1001—1) Nr. 4180. Kundmachung. Zum Zwecke der Hitttangabe des Baues eiucr fiir drei Infanterie-Bataillone sammt Stab bestimmten, aus IN Objecten bestckenllen Mormalkllserne fiir welche die Kosten auf 465422 st. 70 kr. veranschlagt sind, wird beim gefertigten Stadtmagistrate am 29. d. M. vormittags um 10 Uhr die mündliche Offertverhaudluug statt' finden; es werden jedoch bis zu diesem Tage anch schriftliche Offerte cutgegengeuommcn. Die Offerte können anf einzelne Objecte oder auf den Gesammtbatt lauteu. Dies wird mit dein Beifügen kundgemacht, dass die bezüglichen Pläne, Kostenvoranschläge und VaU-bedingnisse beim hiesigen Stadtbauamte zur Einsicht anfliegen. Stadtmagistrat Laibach aw 5. März 1886. Der Bürgermeister Grasselli m. P- Anzeiaeblatt. <°«^" Kundmachung. "^ Vom t. k. Bezirksgerichte Neifniz werden alle Intcrefsenten, welche auf die unten verzeichneten, bereits durch mehr als 80 Jahre in der diesgerichtlichen Depositencassc erliegenden Depositen einen Anspruch zu erheben vermeinen, aufgefordert, diescu binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen von der dritten Einschaltung in her «^aibachcr Zcituug» au Hiergerichts geltend zu machcu, widri-gcns diese Massen für heimfällig ertlärt und für den hohen Staatsschatz eingezogen werden würden. S ^ ^ Bezeichnung der Masse Erlagstag Gegenstand valnta Galione» ^^^___________________________________________________________fl.^lr. fl. j lr. L 330 709 Nigler Johann, Pupillarmasse 15. Juli 1850 Barschaft 5 25--------- » 355 734 Zatrajsek Johann, Exccutions- masse ' 21. April 1852 ddto. 10---------— c 49 819 Zbasnik Johann von Niederdorf, Executionsmasse 10. Septbr. 1853 ddto. 21 15 — — » 82 «52 Peteln Franz von Reifniz, Exe« cutionsmasse 3. Juli 1854 ddto. 11--------— ' 104 874 Krajc Urban von Mitterdorf 27. Februar 1855 ddto. 2 44 — - L 332 711 Dermole Franz von Perlipe, Obligation uom Executionsmassc 31. Juli 1850 21. Aug. 1884--------6 — Summe . 49! 84 6 — K. l. Bezirksgericht Neifniz am 19. Februar 1886. (961—3) Nr. 2005. Bekanntmachung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Neunkirchen wird bekannt gemacht, dass mit Beschluss des k. k. Kreisgerichtes Wiener-Neustadt vom 26. d. M., Z. 888, die Fortdauer der Vormundschaft über deu am 0. März 1862 geboreueu, in Laibach Hilschcrgasse Nr. 1 wohnhaften Josef Felluer aus Neuukirchen auf ein Jahr bis 6. März 1887 augcordnet wurde und dass als dessen Vormuud Herr Dr. Josef Weuisch, Advo-cat m Neunkirchen, fuugiert. K. k. Bezirksgericht Neuukircheu, am 28. Februar 1886. 1917-2) ^"85l Uebertragung dritter exec. Oilbletunq. Die laut Bescheides vom 14. Oktober 1885, Z. 6000, bewilligte dritte executive Feilbietimg der Realität Einlage Nummer 221 a<1 Catastralgemeiude Stem des Primus Kovac vou Paku, im Schätzwerte per 5985 fl., wird auf den 23. März 1886, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts übertragen. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 4. Februar 1886. (883—3) Nr. 1304. Bekanntmachung. Dem Mathias Wolfiugcr von Planina und rücksichtlich auch seinen unbekannten Rechtsnachfolgern wurde über die Klage des Johann Skvarce von Gar-carevec Nr. 13 cls pi-aes. 6. Februar 1886. Z. 1304, wegen 45 fl. (5. M. Carl Pup-pis in Kirchdorf als Curator ucl a^lum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zur Verhandluug die Tagsatzuug auf den 22. März 1886, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts anberaumt worden ist, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 8ten Februar 1886. (920—2) Nr. 794^ Neassumierung dritter eiec. sseilbietung Die lailt Bescheides vom 10. Oktober 1881, Z. 6892, bewilligt gewescuc dritte executive Feilbietuug der Realität Eiulage Nr. 360 aä Franzdorf des Matthäus Gcrmek von Laze, im Schätzwerte per 640 fl.. wird auf den 30. März 1886, vormütags 11 Uhr. hierqerichts rcassn-miert. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 5. Februar 1886. (916-3) Nr. 817. Executive Nealitäten-Versteigerung. Ueber Ansucheu der Matthäus Sk'crlj-schen Erben von Zaboccvo wird die executive Versteigerung der dem Franz V^e-trovcic von Frauzdurf gehörigen Realität Einlage Nr. 107 a^ Franzdorf, im Schätzwerte per 7795 fl., mit drei Terminen auf den 18. März, 17. April und 18. Mai 1886, 11 Uhr vormittags, hiergcrichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietuug auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadium 10 Proccut. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 5. Februar 1886. (639—3)'........"..... Nr^ 290. Executive Nealitaten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Es sei über Ausuchcu des Josef Schuller von Neudegg die exec. Versteigerung der dem Josef Ievsovar von Neudegg gehörigen, gerichtlich auf 1112 fl. geschätzten Realitäten Einlage Nr. 25 und 26 der Catastralgcmciude Neudegg bewilligt uud hiczu drei Feilbictuugs-Tagsatzungen, nud zwar die erste auf den 10. März. die zweite auf den 10. April und die dritte auf den 11. Mai 1886, jedesmal vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten uud zweiteu Fcilbietuug nnr um oder über dcu Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hint-augcgcbcu wcrdeu wird. Die Licitatiousbcdiuguisse, woinach insbesodcre jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schätznugsprotukoll und der Grundbuchsextract töuuen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 23sten Jänner 1886. (884-2) Nr. 1305. Bekanntmachnng. Dem Michael Milavc ans Iakoboniiz nnd auch resp. dcsscu unbekannten ReckM Nachfolgern wurde über die Klage des Iohaun Milavc von Iakubowiz lic: i"'^' li. Februar 1886, Z. 1305, ,x!w. M"-keuuuug der Ersitznng der Realität Grund-buchsciulagc Nr. 197dcr Catastralgemcinde Uuterplauina Herr Carl Puppis uo" Loitsch als Curator :ic1 as-luin bestew llud diesein del Klagsbescheid, womit z»l Verhandlung die Tagsatzung auf den 26. März 1886. vormittags 9 Uhr, hiergerichts anberaunlt wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am liteN Abruar 1886. (803—3) Nr. 12601- Executive Nealitaten-Verfteiqerung. Vonl k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rndolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ausucheu des A"«' Novak von Rndolfswert die executlv' Versteigerung der dem Josef H""w vou Pristava gehörigen, gerichtlich"^i 2530 fl. geschätzten Realität Rectf.-Nr. > nsl Fcisteuberg bewilligt uud hiezu ^ Feilbietuugs-Tagsatzungcn, und zwar erste anf den 24. März, die zweite anf den 27. April und die dritte auf den 27. Mai 1886, jedesmal vormittags von 9 bis ^ ?,e in der Amtskanzlei mit dem A"y".A angeordnet worden, dass die Pfand"" a bei der ersten nnd zweiteu F"lb'^W nnr um oder über den Schätzll"l? ^„ bei der dritteu aber auch nuter dcn',c hintaugcgebeu wcrdeu wird. ^H Die 'Licitations-Acdingmssc, "^in insbesondere jeder Licitaut vor 3"''"^,' Aubote ein 10proc. Vadium z" ^gcN der Licitationscommission zu .. ^,t> hat, sowie das Schätznugsprotol"" ^^. der Grundbuchscxtract köliuen u .^ dicsgerichtlichcn Registratur cli'li, werden. ^^ iggö. Rlldolfswert am 31. Dezember ^ibllcherZeitung Nr. 53 441 6. März 1886. Naturwein -Verkauf. uL "r fl;14 » fl- 18 > l«er zuDienS aSSeln VOn 10° Liter aufwärts •»"toHoien, (8621 '-\__2 SelbaI(kenleerenFaSSeln berech»e ich zum binnen a wP?Se-und nehme dieselben nwco PeUau zum gleichen Preise zurück. r> U Schwab, Weinproducent —______Pettau (Steiermark). ^^ Uur tcht mit dieser schutzmarke. Dauernd« Ne l.?na ^""^'^'''^n cntüanben. «""lions« !""^«"'"l^ Xl),,s!«,i"«r »u« b°n «belftcn I'hrungcn b» m^> ^ »^'5 ""'b d«n n«u«sten Er. U b°Nt »"^?i<-' ll""«'!«'^^' biet«« s°mil auch 3>le« Nähere >,,s°.'^ «tse't'gung obig« Leiden. 3'«ul«r U«l« U ^l'b» sslasch« beiliegende ' °"'" «wsenbung oder Nachnahm«. - Schä^Tep^'8011111*' Hannover' AÜoä;t|)Otieke>' Lai^ch. Apotheker ^'^^ Villaoh. Farn! AdovicI«h» Priest, Via Stadt?!?aif^0'11' mb«r"' Salzburg. ___ Bozen kc »zur Madonna'S alleys. ^^nu«««oii^8.oiiS ems/V"' von Iuacudsündcu u. die dadurch scl,w3 " ^^'' Gehör- und Gedächtniö-Äjnss.?^' ^cberrciz, Nervenzrrrüttunsscn, na^ <^" uud Nilckenmarlslcidcn werden ^? Wnzcud bewährter Methode ohne ,V,,^^Uebel und ohne Vcrufsstüruna radical ^^'chnellstens aehcilt, ebenso Harn» ,0 ?"nflüsse, frisch entstandene und noch . ryr veraltete, schmerzlos und ohne Ein->uie V-"uch alle Fraueulranlheiten, nil,,," "'s, Unfnlchtdarleit uud alle Geuär-lichr-N^^brnso nach strena Wissenschaft philik 'odl alle Hautauöschläge, Th. z"'^"nd Geschwüre aller Art/ohne viclm ?? "^^ ^" brennen, in der srit fahren bestens renommierten An-^ stalt des zum°«n?lavzt, laut Diplom u. I. 1870 "ttglich der Wiener med. Famltät ^. ernannt, (88) 9 ^ en. i., Lobkowihplllh 1. zur EiX'.'^' Anertcnuunasschreil'cn liegen brstem Vs ""^ Die Vehandluna wird mil und Med °^' ""ik dou Seln «5^« gegen Josef Ia-d- fruch ,k, ° Nr. 20 bei St. Marein ^UbittnnKa.^"ltreichm der ersten ^^uichtlich^l' "bml^ zll der uüt dem «er iV u?Hbe vom 26. De> 20 V)' ""f ben Ausverkauf von Kürschnerwaren aus der Concursmasse. (993) Pelzkappen, Muffe, Militärkappen, Reisepelze, unverarbeitete Pelze, eine grosse Kettelnähmasohine u. s. w. in Laibaoh, Judengasse. Die Concursmasse-Verwaltung. Champagne AYALA & Ca Depot in Laibaoh boi Horrn (208) 50—27 Peter Lassnik- Aub der neuen Operette von Grenze sind nachstehende Piecen für Ciavier erschienen und bei uns vorräthig: (921) Annen-Walzer.....Preis 1 fl. — kr. Nanon - Marsch. ... 1 M — „ 72 „ Fächer-Polka..... „ — „ 72 „ Nanon-Quadrille . . . . „ — „ 72 „ Potpourri I und II, ä . „1 „ 50 „ Clavier-Auszug ohne Text „ 2 „ 70 „ lg- v- Kleinmayr & Fed, Bamberg, Laibach. (258-3) Nr. 6908. Bekanntmachung. Dem Johann Kralj von Tribnke llnbckanntcli Aufcnthaltes, rücksichtlich dessen llnbckannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage ä6 pi-iiLx. 19. November 1885, Zahl 6908, des Jakob Wolf von Kocevjc Nr. 9 wegen Verjährnnq der Satzpusten Herr Peter Peröe von Tscher-nrmbl als Cnrator .i^ ac^luin bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatznng ans den 17. März 1886, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 20. November 1885. (271—3) Nr^835. Bekanntmachung. Dem Georg Ionke von Bretterdorf uubekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage cle pra««. 12. November IU85, Z. 6835, des Peter Koce von Aretterdorf wegen Ersitzung Herr Peter Pcröe von Tschernembl als Curator uä a«l,um bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 27. März 1886. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 13. November 1885. (656—3) Nr. 176.' Executive FcilbictunM. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es seien in der Exccutionssache des Josef Merhar von Niederdorf gegen Franz Hoeevar von Alate Nr. 6 polo. 146 fl. 40 kr. die exee. Feilbietnngen der Realität Einl.-Nr. 5)6 Stenergemeinde Ratitniz auf den 30. März, 3. Mai und 4. Inni 1886 mit dem vorigen Anhange neuerlich angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 14ten Jänner 1886. (882-3) Nr. 1229. Bekanntmachung, Dem Georg und Lorenz Modic aus Rakck und rücksichtlich dessen Rechtsnachfolgern wird bekannt gemacht, dass für sie Carl Puppis hier anlässlich der von Georg Urbas aus Ralck gegen sie eingebrachte Klage wegen Anerkennung der Ersitzung der Realität Grundbuchseinlage Nr. 58 der Catastralgemein'ie Mauniz und rücksichtlich Grundbuchseinlage Nummer 175 der Catastralgemeinde Rakel unter gleichzeitiger Behändigung dem Klagsbescheide vom Heutigen Z. 1230 und 1229. womit die Tagsatzung zur Verhandlung auf den 22. März 1886, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts angeordnet wnrdc, bestellt worden ist. K k. Bezirksgericht üoitsch. am 9ten Febrnar 1886. ____ _______ (459-3) "Nr. 8055. Executive Nealitätenversmgelnng. Auf Ansuchen des Franz KriZaj von St Peter als Cessionä'r des Franz Smcrdu von Nendirnbach (durch Dr. Den) wurde die executive Feilbietung der auf 1130 fl. bewerteten Realität des Johann Smerdu von Nendirnbach suk Urb.-Nr. 4 a6 Pfarrgilt Kosana im drei Terminen bewilligt,'und zwar auf den 2. April. 7. Mai nnd 11. Inni 1886. jedesmal um 11 Uhr vormittags, hler-aerichts mit dem Anhange angeordnet, dass die Pfandrealität bei der dritten Feilbictuug auch uuter dem Schätzungswerte versteigert werden wird. Vadium lOProc. — Der Grundbnchs-extract. das Schützlings-Protokoll uud die Fellbictuugs-Äediugnissc liegen Hiergerichts zur allgemeinen Einsicht auf. Dem Marcoritsch'schcn Verlasse wird unter einem Herr Dr. Pitamic. Advo-cat in Adelsbcrg, zum Curator a6 aolum bestellt und diesem alle in dieser Execu-tionssache für ersteren bestimmten Bescheide zugestellt. ' K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am ! 12. November 1885. (918—2) Nr. 775. Neassumierung dritter eiec. Feilbietung. Die laut Bescheides vom 23. April 1885. Z. 2282, bewilligt gewesene dritte executive Feilbietung der Realität Einlage Nr. 134 a6 Presscr des Jakob Brancelj von Oberbresowiz. im Schätzwerte per 2220 fl., wird auf den 27. März 1886. vormittags 11 Uhr, Hiergerichts reassu-miert. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 5. Februar 1886. (909—2) Nr. 856. Dritte erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird bekannt gemacht, dass bei fruchtlosem Ablaufe der zweiten Feilbietungs» Tagsatzung der dem Martin Zalokar von Slamnik gehörigen Realität nunmehr zur dritten auf den 22. März 1886 bestimmten Feilbietung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 22. Februar 1886. (880—3) Nr. 1242. Bekanntmachung. Dem Lorenz Kovöca, rücksichtüch dessen unbekannten Rechtsnachfolgern aus Obcrplanina, ist Karl Puppis aus Loitsch anlässlich der gegen sie eingebrachten Klage des Andreas Kovöca von dort wegen Anerkennung der Ersitzung der Realität «ub Grdb'.-Einlg.-Nr. 156 der Catastralgemeindc Oberplanina unter gleichzeitiger Zufertigung des Klags-bescheides, womit zur Verhandlung über obige Klage die Tagsatzung auf den 22. März 1886 Hiergerichts angeordnet worden ist, bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 6ten Februar 1886. (732—3) Nr. 221. Executive Realilatenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: 1.) Es sei zur Einbringung der dem Gregor Merhar von Büchelsdorf im Grunde der Cession vom 14. April 1874 zustehenden Forderung per 288 fl. sammt Anhang die exec. Versteigerung der auf Johann Tanko vergcwährten, gerichtlich auf 2765 fl. geschätzten Realität Einl.-Nr. 35 Steuergemeinde Rakitnica bewilliget und zur Vornahme derselben drei Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 22. März, die zweite auf den 17. April und die dritte auf den 21. Mai 1886. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Beisatze bestimmt, dass diese Realität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über den Schätzwert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. 2.) Es sei die mit diesgerichtlichem Bescheide vom 2. Oktober 1885. Z. 5921, auf den 15. Februar 1886 angeordnete dritte exec. Fcilbietung der Realität Einl.-Nr. 73 Steuergemeinde Rakitniz mit dem vorigen Anhange auf den 21. Mai 1886 übertragen worden. 3.) Es sei den unbekannten Rechtsnachfolgern des verstorbenen Execute» Johann Tanko von Rakitniz zur Wahrung ihrer Rechte Ivan Tanko von Doleiya-vas Nr. 20 und den unbekannt wo lie-findlichen Tabulargläubigern Joses ^ar-telmi^ von Kleindorf und Mana Tanko 5err ^olel Hotter von Rechuz zum Cu-7awr Ä"'.n bestellt und demselben der Feilbictungsbcscheld Z. 221 zuyeser-tigct worden. K. t. Bezirksgericht Reismz. am 14ten Jänner 1886. Laibacher Zeitung Nr< 53 442 6. März W6. Lungen-, Brust-, Halskranke 8envvind»ü(.ntiKe und an ^.»tnmn, leidend« werden auf die ärztlich erprobte und durch taufende von Attesten bestätigte Heilwirkung der von mir im Innern Russlands entdeckten Medicinalpflanze, nach meinem X»men „Nomeriann," benannt, aufmerksam gemacht. Die Broschüre darüber wird kostenlos und franco zugesendet. Das Palet Homeriana-Thee von 60 Gramm, genügend für zwei Tage, kostet 70 kr., und trägt dasselbe als Zeichen der Echtheit den Namenszug meiner Unterschrift — Paul Homcro. — Hcnt 2U desienen nur direct dureb miek oder dureu mein venot in I^aiuaen uei Herrn ^.notlieker <-» ?loo»1i. — Ich warne vor Ankauf des von anderen Firmen offerierten, constatiert unechten Homeriana-Thee. ?»n1 Nonivro In Irlsst (Oelüterreienj, Entdecker und Iubereiter der allein echten Homeriana-Pflanze. (630) 20—5 Vanlsagung. Im Interesfc aller I^un^enkr^nken erbringen die Unterzeichneten dem Herrn Paul Homero in Trieft (Oesterreich) für selbstgcfundenc Hilfe vom schweren I^nn^enleiden durch die Cur mit der von ihm entdeckten und nach »einem Xnmen «Homeriana» benannten Medicinalpstanze ihren schuldigen Dank. Oari >V»^ner in Innsbruck, Univcrsitätsstraße 32, in Tirol (Oesterreich). — kran« ^obn in Vodenbach 110, in Böhmen. — 6eor« 8tüokl in Hernals bei Wien, Ottakringer. straße 60 (Oesterreich). Gewalzte Bauträger sowie alle sonstigen Eisenwerks - Erzeugnisse I führen in grosser Auswahl auf Lager und ---------------------.--------"^ liefern prompt zu billigsten Preisen JULIUS JUHOS&C"' Comptoir, Elienmagazin und Trägirljyir: WIEN, II., Nordbalmatragsc \r. 18. I (321) 12-2 JK. Is. coucosisionicrtcs Universal-Speisen-Pulver des Dr. Gölis in Wien. — Seit 1857 Handels-Artikel. (Protok. Firma.) I Diätetisches Mittel; bisher unerreicht in seiner Wirkung auf dio leichtere I Löslichkeit (insbesondere) schwor verdaulicher Spoiaen, dio Verdauung und Blut- I reinigung, die Ernährung und Kräftigung des Körpera. Dadurch wirkt os bei täglich I zweimaligem und langer fortgesotztotn Gebrauche mittelbar boi: VerdauungBSChwäche, I Sodbrennen, Anschoppungen der Baucheingeweide, Trägheit der Gedärme, Glieder- I schwäche, Katarrhen dea Magens oder Disposition zu solchen, Hämprrhoidal- I leiden, Scropheln, Bleichsucht, Gelbsucht, chronischen Hautausschlägen, periodischem I Kopfschmerz, Wurm- und Steinkrankheit, Verschleimung, in der eingewurzelten I Gicht und in der Tuberculose. — Bei Mineral-Was sercuren loistot os sowohl vor I als während des Gebrauches derselbon sowie zur Naehcur vorzügliche Dionsto. — Zu I haben in den meisten Apotheken und Droguengeschäften der österr.- I ungar. Monarohie. HG~~ Das p. t. Publicura wird gebeten, ausdrücklich Uni- I Tcrsal-Üpeisenpulver des Dr. CröUs zu vorlangon und genau unsere protokolliorto I Schutzmarke zu beachten. ~^Q Centraldopöt (Pos tvorsondun g täglich): I WIEN, Stephansplatz Nr. 6 (Zwettelhof). I Preis einer grossen Schachte] fl. 1,26, oinor kloinon 84 kr. ö. W. Erste k. k. priv. tf? SCHATTAUER ^ Kunstbasaltstein-, Chamotte- und Nr Steinzeugwaren-Fabrik 11 O. SCHXjXDMEP W Caolinschlemmwerk Winau bei Znaim H Wien, 1., Maysedergasse 4. 9 Das besteTrottoir-, Einfalirts-, Stall-, H Hof- und Strassenpslaster, doppelt H glasierte Steinzeugrohre und Kamin- ¦ aufsätze, basische, feuerfeste Steine H aus reinem geschlemmten Caolin, B Chinacloy (Caolin), naturweiss, dop- W pelt geschlemmt. (863) 12—2 I AnsfülirQüg.yofl steiJizeug-Caiialisieruagea- Nervenkrankheiten. Was «ind clie Nerven? Die Norven sind die eigentlichen Vermittler jedweden 1 Gefühles, alle äusseren Eindrücke werden zunächst durch sio I empfunden und vermittelt. So verschiedenartig die Ursachen, | so vorschieden sind die Erschoinungon der NeiTenkrankhel-f te"' *n erster Linie Zusammenziehen der Norven, allgemeine Abmagerune und EntkrUstung, Mannesschwilche (Impotenz) und nächtliche Pollutionen, Gedächtnisschwache. ~7T ••., w®x.chc8 Gosicht, tiefliogendo, mit blauen Random umgobono Augen, Gomuthsverstimmung Schlaflosigkeit, Migräne (einseitiger Kopfschmerz), Schmerzen im Kreuze und RUckgrate, hysterische Krämpfe. Verstopfung, Angst ohne Ursache Vermeidung heiterer Gesellschaft, Frauenleiden, Schwächozustand, Blutarmut, rheumatische und gichtischo Schmerzen, Zittern an Händen und Füssen u.s.w. (3956)24-16 Alle oben anireftthrteu Nervenkrankheit™ werden dnreh kein anderes bis nun In der Heilkunde bekanntes Mittel so sicher und vollkommen gehellt, als durch Dr. Wruns Peruinpulver aus peruanischen Krautern bereitet. - Fto Unschädlichkeit vird garantiert. B^ Prois oiner Schachtel sammt gonauor Beschreibung fl 1 80 ~^Q Depot in Laibach boi Herrn Apotheker E B irsch it z. Generalagent in Wien: AI. Gischnor, dipl. Apotheker, II, Kaisor-Joaofsstrasso H. Keine Zeit mehr zu verlieren! Von den weltberühmten Pferdedecken, welche ich bei einer Licitation um die Hälfte des regulären Preises käuflich an mich brachte und von denen las alle Welttheile durch Ankündigung meiner Pferdedecken bereits bezogen haben, gebe ich, so lange der Vorrath reicht, um nur fl. 1,50 per Sttiok rieBlg grosse, ungeheuer dioke, breite, unverwüstliche Pferde - Decken mit verschiedenen farbigen Bordüren versehen unu dick wie ein Brett, 190 cm lang, 130 rm breit, mit verschiedenen Bordüren, sehr dick, wahrhaft unverwüstlich, prima Qualität, fl. 1,75, hochpn»'« Qualität, sehr fein, 11. 1,95 per Stück. Ferner smü auch vorräthig: (728) 4— 500 Dutzend gelbhaarige Fiaker-Decken ------------ mit 6 verschiedenfarbigen Streifen und Bordüren, coinplet, gross, sehr fein, nur fl. 2,40 per Stück; 190 cm lang, 135 cm breit, fl. 2,80; 195 cm lang, 155 cm breit, sehr fein, fl. 3 per Stück. Für Fiakerbesitzer besonders empfehlend. Auch sind bei mir zu haben: 400 Stüok Seidenbettdeoken aus feinster ßureltseide, in den prachtvollsten Farben: roth, blau, gelb, grün. orange, gestreift, vollkommen lang für das grösste Bett, per Stück fl. 3,5°> per Paar nur fl. 6,50. Versendung gegen vorherige Einsendung des Betrags oder auch durch k. k. Postnachnahme. Hunderte von Danksagungen und Nachbestellungen von massgebenden Persönlichkeiten, von denen ich einen kleinen Theil zu veröffentlichen bereu so frei war, liegen in meinem Bureau zur gefälligen Einsicht auf, und werd icli die in letzterer Zeit eingelaufenen«.Dankschreiben und Nachbestellungen demnächst zu veröffentlichen mir erlauben. Jedes Nlohtoonvenlerende WJgg anstandslos retour genommen. Wä1*1111 fltf I lctl warne jedermann vor dem Ankaufe der Decken von W Cil Iimi£} ¦ jenen Firmen, die sich scheuen, die Adresse in der Annonc mit ihrem Namen zu versehen. — Wer daher eine gute und solide Ware habe will, wende sich vertrauensvoll nur an die vom k. k. Handelsgerichte proto-koHierte Firma j jj RabiHOViCZ Wien, III., Hintere Zollamtsstrasse Nr. 0. , NB. Die von anderer Seite annoncierten Decken a fl. 1,50, 1,60 liefere ich a" Verlangen ä fl. 1,20 per Stück. ^^^^^ Die überraschend günstigen Erfnlge wolcho mit dem vom Apotheker Jul. Herbabny in Wien boroitoten unterphoaphorigsauren Kalk - Eisen - Syni p boi Lungen leid. en Bleichsucht, Blutarmut boi Tuberculose (Schwindsucht) in den orston Stadion, boi acutem und chro*1^ schern Lungenkatarrh, jodor Art Hnsten, Keuchhnsten, Heiserkeit, K'ir ^ athmigkeit, Versehleimung, fornor boi Scrophnlose, Rhachitis, Schwäche u|Vj Reconvalescenz orziolt wurdon. ompfehlon diosos Präparat als oin erprobtes uD verlilssliches Hoilmittol gogon genannte Krankhoiton. Aerztlich constatierte Wirkungen des echten Präparates — nicht *-n *f*t wechseln mit wertlosen Nachahmungen -: Guter Appetit, ruhiger ScnJ«y Steigerung s-Sclirpeil>en. Horrn Jul. Herbabny, Apothokor in Wien. ,.g. jM ______^ Ersucuo, wiodorum zwoi Flaschen Ihres so v°r.Zuor- lichen Kalk-Eisen-Syrups por Postnachnahmo 2» ü e„. Hondon, da dio Wirkung dnssolbon in moinor IiUn?jCli krankheit vortreffliche Dienste geleistet hat und Ihnon zu proasem Dank verpflichtet bin. ^gß. Kunzendorf(Po8t Mährisch-Trübau),8.Febru»rl° Franz Paoha, Grundboßitz°r' —--------------------------— Er8ucho Sio, mir sobald als möglich zwoi ^'^re Ihros Kalk-Eisen-Syrups por Postnachnahmo zu üborsondon. Vor einoro J^ heilte er mich vollkommen von einem chronischen Lungen - Katarrh , Bluthusten. Ich hatto boroits allo Hoffnung aufgogobon, da jodo ärztlicho Ve".üT&o lung erfolglos gobliobon, und wandte mich zu diosom Hoilmittol; wio fro"^'^^» ich nicht iiborrascht, als ich nach kurzom Gobraucho ihros vortrefflichon ^yg vollkommen gesund und hergestellt war. Dios bozougt dor Wahrhoit S° Marous Forster, Oekono«* Leibersdorf (Post Mannheim, Niodor-Bayorn), 14. September 1885. ¦ —----------------- ff lieh*" Ersuche wiodor um gef ZuHcndung von droi Flaschon Ihros vortr«'1 nt& Kalk-Eisen-Syrups por Postmichnahnie und bomorko zugloich, dass gon jjOge9 Hyrup mich von meinem Brustleiden vollkommen befreit hat, dahor icu Heilmittel jedem Brustkranken sehr empfehlen kann. Luk boi Buchau (Böhmon), 29. Novombor 1884. ;ator. Ferd. Prosoh, SattiermoJ^ Preis: 1 Flasche 1 fl. 25 kr., per Post 20 kr. mehr für p*ck t*'n*ir. nsfl^ Da wortloso Nachahmungen dieses Präparates vorkommon. l-ngö11 flPsjF ausdrücklich Kalk-Eisen-Syrnp von Julius Herbabny z" v^»nl»rJte und darauf zu achten, dass obige behUrdl. protokoll- ^c 1 yre vo'1 »ich ans jeder Flasche befindet und dorselbon oino BroHC'1 oJ1t-Dr. Schweizer, wolcho oino genaue Bolohrung und violo At ^Q^ii hält, beigeschlossen ist. (4B4i) Central-Versendungs-Depot Mr die Provinzen: Wien, Apotheke „zur Barmherzig^011 des Jul. Herbabny, Neubau, Kaiserstrasse 90. boda Depots fornor boi don Horron Apothokorn; für Lalbach: J- ,{ cUIl: G. Piccoli, Ubald v. Trnköezy, W. Mayr, E. Birschitz; fornor I>op«tß jcijig*5"' J- Kupferschmied, Baumbach's Erbon ; Flume: J. Gmoinor, G Protl„tÄo]{ti#er' lurt: W. Thurnwald, P. Uirnbachor, J. Komottor, A. Kggor: B°TU uton1>ttIJ: 1^. Kizzoli; Trlost: 0 Zanotti: G. Foraboschi, J. Sorravallo; E. ?• }\ &»&*' P. Prondini; Vlllach: F. Scholz, Dr. E. Kumpf; TBchernemb«1' *' Vtflkermarkt: Dr. J.Jobst; Wippach: A. Konecny. _^^vrich, »»ächtis, ^^"^nd, jcdcs Ergrauen uutcr allru Uniständen vermieden. Erfrischt nnd roiisennert jede« M "^, ^cheimmittel! Nicht nur volllommen unschädlich, sondern äußerst zuträglich siir den Gen ,?^^!^ ^"^ Anerkennungen. Directer Allein-Import von der Insel St. Thomas dnrch Pl. ^.'""depositrur .I.^V««««^, diplomierter Npotheler, ^Vion, I., ?lugustincrstras;e 7/U, Preis '^^ 1 fl. 40 kr. Täglich Postvcrscnduug. (625) »-4 ökbcuten»/^ k n " l!e beim Apotheker ^IV>n,t ^»»kel- und Norvonnchwüclw, LiLhmung«n einzelner Nerven, Lenden-r«ut8chmer8en( Unterleibs- und Wadenkrämpl'e, Koliken, Verrenkun-P,elH. ,. gen etc. etc. (92) IB—8 "• 1% Flasche 50 kr., 1 grosse Flasche 1 fl., per Post 15 kr. mehr. a ^fg^ Haupt-Depöt und Post Versendung: RehsO*'ÄtANN8 Apotheke in Klosterneuburg. , ^- Ma/'v ef'lclier» durch lienn Apolhekor J. Swoboda in Laibaoh. L hehördr i Ue 8lets den «Kloslerneuburgor Gliedergeist» und selie auf die *^^^r~^ lch fegistriortn Schutzmarke. ________________ pocain-Siect der ÄmfterllttmerH!«lll,eur^Fal)ri^8^Eolll„,«,u1it Geselljckllst w IllüHUn^ bei ^Vivu. Wir destillieren diesen exquisiten Liqueur aus der Coea-pslnnze, deren stauuenrrweclcnde Eigenschaften erst in allrrjüilgster Ait ganz erkannt, seitde», von allen medicimschen Autoritäten ge priesen werden. Nach den wissenschaftlichen Untersuchuugen stellt sich bei Gcuuss der Coca eiu.' Plö^liche Aufheiterung uud ein Gefühl von Leichtigkeit ein; man fühlt eine Zunahme der Selbstbeherrschung, NW sich lebenskräftiger nnd arbeitsfähiger. Langanhallende, inten« swe geistige oder Muskelarbeit wird ohlie Ermüdung verrichtet, jede Störung in der Mageuverdauuug uud jede Art von Schwäche bei längere,» Gebrauche dauernd behoben. (Al) W—U Zu habcu in Lail'Nch bei: Peter K'asznik, D. D. Wcncel «>id bei den meisten Eprzrrci- u. Dclilatcsstnhäudlclu, ^ouditurcicu n»o Cafi'S dcr Monarchie, wo nicht, durch Postvcrsnndt i.< Ori-franco Paclunn l»>d Porto). (3476) 30-27 Prämiiert von den Weltausstellungen: London 1862, Paris 1807, Wien 1873, Paris 1878. ' Auf Raten Claviere für Wien und Provinz Concert-, Salon- nnd Stutzflügel wio auch Pianinos aus dor Fabrik dor woltbokannton Export-Firma (Gottfried Cramer, Wllh. Mayer in Wien, von sl. 380, fl. 400, fl. 450, ü. 500, fl.550. fl. 600, bis fl. 650. Claviore anderer Firmon von fl. 280 bis fl. 350. Pianinos von fl. 350 bis fl. G00. Clavier -Yerschleiss und Leih - Anstalt yod A. Thierfelder, Wien, YIL, Burggasse li. Das trübe Leben des Kranken wird wieder schön, sobald er die verlorene Gesundheit wieder erlangt hat. Kundgebungen der Genesenen vom Juni, Juli, August 1885 zum Nutzen ähnlich Leidender. Die große Scufation, mit welcher das Iohaun Hoff'schc Malzextracl'Grsund. heitsbier, die Johann Hoff'schc Malz Chocoladc, die Johann Hoff'schen Vrust-Malz. bonbons austraten, diese drei wunderbaren gleichzeitigen Erscheinungen waren es, welche dieses Auftrclru begleitete,,: die Acclamation des gebildeten Europas, jcht auch Amerikas, die zustimmende Erklärung aller Aerzte für innere Leiben, womit denn auch die Erlheilung von Preismrdaillen in Verbindung steht, und endlich die Huld der regierenden Häupter, der Priuzen uud Priuzrfsinncn, woran sich dir zahlreichen Hoflieferanten-Diplome und Verdienst Auszeichnungen anschließen. Zur Zeit ist die Zahl derartiger hoher Auszeichnungen aus 63 gestiegen, und ungeachtet seitdem eine Bewegung für das sanilätische Fach staltgcsuudru hat, unerreicht geblieben. Beginnen wir mit den znludgebuugcn des Publicums, von denen über hunderttausend DankschrcibcnIm den Archiven des Fabrikanten ausbcwahrt sind. Das Haiipt-Fahriksgesehäft für Oeftterreich-Ungarn des k. k. Hof-Liüfaranten der meisten Souveräne Enropan, Herrn JOHANN HOI^I^1 > l. l. lliath, ^rsit»rr des l. l. noldr«cn ^erdirnstlrellzes mit dcr Krone, bitter hoher ! preußischer und deutscher ^rden, Erfinder und alleiniger ssal»rila»t de«< Iohanu Hoff ^ illici' Malzertractee«, Hoflieferant oer meisten ^iirsten ls-ürupa««. '«VloQ, I'n.drill Qrabenhos,Bräunerstrasse Nr. 2; Fabriks-Nlederlage n. Comptoir: Graben, Bräunerstrasse Nr. 8. Tolna, 17. ssunl I»»5. Hie mit 2«. Mai zuaesendeie« Malzpräparaie haben sich bei wir vortrefflich bewährt. Nahrelanaer, osl quälender Husten ist in «bnahme begriffe«, APPetitlosialeit so ziemlich behoben. Erjuche Hie, mir «m-aehend 33 Flaschen deo Malze^tract-Gesundheitsbieres zu senden. Uchtungövoll Dr. »nz^o »n«t l. l. Regimcntsarzt ini 7. Husaren Nagimente, Tolna, Ungarn. Vor allem empfansten Vie meinen anfrichtinsten und innigsten Dank fiir die Wirtuna Zhres so vortrefflichen Malzertract.ttesundheittz-bieres, welcheö meiner Tochter so auogezeichnete Dienste leistet und sie wirtlich enorm lräftigt, nute« Appetit nnd Lchlaf bereitet. Ihnen noch» u-alö sowie im Namen meiner Tochter, aeehrter Herr, meinen herz» lichsten Danl für Ihr so vortreffliches Mittel, verbleibe ich Ihre danlbare I«out»v v. 2l«r2i^»!r «od. ^rvlln v. v»d»11ll»l-i:^ront>or^ l. k. Hofralhswitwe. Novi bei Kiume, 5. Juli I»85. (4688) 66 Euer Hochwohlaeboren! Ich erlaube mir, Gner Hochwohlgebore« nochmals um Ihre anSnezeichneten Malzer.tracte für meine leidende «jattin zu ersuche«, und zwar nm denselben Preid, wie das letztemal, nachdem das Malzer.traeanl entaegenb, ingen, so würde mir nichto schwer fallen, und etz wäre mein aröszter Wunsch, den wohlthätigsten aller Menschen, den Trost aller Lei« dl»ldll, einmal sehen zu lönuen, dcr dnrch so wunderbare Weise jeden Kranleu nnd Siechen Linderung verschafft. wott gebe Ihue« eiu langes «nd wohlwollendes Leben zur Vr« Haltung der sämmtlichen Leidenden. Hrnv«t Nn»odvr Wra« am ». Juli 18»5. Feldwebel, 5. Compagnie. Ihre Malzerzeugnlsse, die ich gebrauchte, waren mit bestem Vr» folge gebrancht, da ich von meinen Brustschmerzen ganz erlöst wurde; ich bitte Sie, uoch für 5» fl. Iohau« Hoff schevircl nieli ts vorsondet. Alle Verkaufsstellen sind durch ein lithographiertes, farbiges Placat zum Wiederverkaufe autorisirt. T , . Haupt-DepOf in Laibaoh: Peter Lasnnik; Kralnburs;: Frau» IJ«iej>*; iii«.hoflack: Franz Dolcuz; fiottftchee: Eduard Hofmann; GnrkfeW : «-/'"^ . Sreor; Rudolfswert: Doininik Hi///.oli; Adel»ber*;: Doxat Ä D^'^h ': kaWalor-Apolheke, Erzbischöfl.che Apotheke, BannheW»;*?<> f polheke Milif. Marek, Kupferschmidl, Apotheken; Görz: G. Criswioieiii, i i Marliiir«: K. P. Holasek, Köniß-Apotlieke; Pettan: Jos.Kasim J- ^«"J.- ^ ; Ä- Apotbeker; Trie^F. S Prinz, «>%™%^ 'vlllaS: «-handlangen, C. ZaneU, ^v^Foj^J____________ Lalbachn Zcwmy Ni. 53 444 «. Mr, I»»«- Heute Samstag Cafe Europa die ganze Nacht offen, j Geübte Modistin wird acceptiert. Job. lg. Jessernigg, St. Veit (Kärnten). (985) 2—1 Kleidermaclierin aus Wien empfiehlt sich den geehrten Damen zur feinsten und geschmackvollsten Ausführung aller Toiletten. Auch wird daselbst Unterricht im Schnittzeichnen und Kleidermaohen ertheilt. (952) B-2 A. Hrdlicska am Rain Nr. 8, II. Stock. Modernste Salon-Garnitur ganz neu, wegen Uebersiedlung um 240 fl. in verkaufen; auch ist ein überspieltes Olavier verkäuflich. Näheres in Fr. Müllers Annoncenbureau. Herrengasse 42. (994) Perücken für alle Charaktere sind zu "kaufen oder auMuleihen beim " (825) 3-3 Theaterfriseor X-iaiToacib., 3EÄa,lxi Hs.-lTr. ©. Frisoh angelangt und seit 2. März im Ausschank (995) 3-1 vorzüglicher Unterkrainer (Liter 28 kr.) auch billige Mlttagakost: „Goldenes Schiff", Rain Haus Nr. 2. Hans I Nr. 28 auf der Vorstadt Schutt in Stein mit dem Bürgerrechte von 7 Klaftern Holz jährlich, für jedes Geschäft geeignet, dllö llrJlöl üdllll ZU VölldlllDll. Bruteier von prachtvollen rebhuhnfarbigen Cochinchina-Hühnern sind um 10 kr. per Stück zu haben boi Frau Rota, Maria-Theresienstranse 10, pai•lerrc rechts. (974) 4—1 l Magen-u.Varmseillm«lm R wird gegen Eixsenturiq von nur 10 tr, >» Vricf- > «irrten «in llcineS Werl. wclche« sichere bilfc > flcgen chvon. ikatar,!) ed« Verschleimnng bcr V«v- > dauunsssoiqan« nochweiet, unler Slrcifband franco > zugcsaodt von » >i > I. I. F. Poftps Poliklinik mn MW Vmtsmer der englischen und französischen Sprache in Dort und Schrift mächtig, sucht passendes Engagement- (973)3-2 HejMge Gsserte unter „1. l(. 7" an die Administration dieser Zeitung. Wer Schlagfluss fürchtet oiiur boreitg davon Wtrnfl'un wurde. O'lor anCongnatioiiRn, Schwindol, Lähmungen, SclilasloBiKkeit, rcej). an krunk-husten Nervenzustiiiideii leidet, wolle dio UroHchllrw „Ueber SchlagllusH-Vorbeugung und Heilung'", 6. Aufl., vom Verf»HBor, ehem. Landw. - liataillonsarzt 11 in. Wcisimaun in Vilahofen, Bayern, koatenlog und franco boziohen. (48) 26—9 C. Karinger, Laibach empfiehlt: Chinin-Haai'-Kraftwasser v. Pinaud 11.1,20. Prinze.ssenwasser von Renard 85 kr., von Pinaud fl. 1,10. Pariser Damenpuder ä 10 kr. und 36 kr. dto. Alpenblüten- 40 kr. Schwanenpuder 60 kr. dto. Veilchenpuder, franz., 90 kr. Poudre de Serail 50 kr. dto. Oriental fl. 1,20. Puder-Pufferl von 20 kr. bis 80 kr. Mundwasser von Nuglisch, Dr. Popp, Faber, de Pierre, von 50 kr. bis fl. 1,90. Mnndpillen (Cachou aromatise) 30 kr. Zahnpasta von Popp und Boutemard 35 kr., von Pfeffermann fl. 1- Odontine von Nuglisch 70 kr. dto. Pellitier fl. 1,25. Zahnpulver von Dr. Faber sl. 1. Parfums in den feinsten Gerüchen von den renommiertesten Firmen. Kölnerwasser, Farina, gegenüber Jülichs- platz, 50 kr. und fl. 1. dto. engl. von Atkinson sl. 1,60, fl. 2,20. Brillant-Staub, 1 Schachtel 40 kr. Toilette-Seifen in bester Qualität: Mandel- und Glycerin-Seifen 8 kr., 12 kr., 16 kr., 20 kr. und 30 kr.; Rosen- 20 kr. und 45 kr.; Eibisch- 30 kr.; Patchouly-20 kr. bis 30 kr.; Bimsenstein- 18 kr.; Veilchen- 30 kr. und 40 kr.; Spermacet-30 kr.; Oliven- 20 kr.; Kriiuterseife 30 kr. und 42 kr.; Hyacinthen- 35 kr.; Balsamic-35 kr.; Erdbeeren- 20 kr.; Montpelas-55 kr.; Lilienmilchseife 55 kr.; Veilchen-Glycerin- 30 kr.; Mouson-Glycerin- 65 kr., u. dergl. viele; Toilette-Glycerin von Sarg 80 kr. und flüssige Seife 65 kr. Toilette-Schwämme, mindere und feine Qualitäten. Schwammhalter, genetzt, ä 35 kr., u. dergl. vieles. (707) 10-4 Johann Jax in Laibach ^c^ empfiehlt aus bestem engl. -rtp^K Materiale angefertigte, mit A;¦'.;. V>'y\ Kugellager versehene, ele-i "":¦.\?$£ \ gant ausgestattete Wiß Bicycles. ^___________________ (822) 1Q-3 Täglich frische Faschings-Krapfen in (63) 11-11 Johann Föderls Luxusbäckerei, Linrjergasse. 100 bis 140 Joch schöne Buchen- Urwaldung in einem Complex ist sofort zur Abstockung zu verkaufen. Näheres bei Herrn Franz Tiober in Markt Tüffer. (986) 3—1 ; Bntan-Wn in Biii 5 erfechst aus edlen Bordeaux-Reben, angepflanzt im berühmten Weinlando Coji;lio bei Görz, cbenwertig dem französischen Hordeaux, welcher ob des ) hohen Zolles mehr als das Doppelte kostet — anoh sehr heilsam — aus" > gezeichnet von der Jury in der Landes-Weinbau-Ausstellung in Görz im Jahre , 1884, hält am Lager (99«) 6-1 ; Johann Fabian : Handelsmann in Laibach, Valvasorplatz. ; MT^ Grosse Bouteille 1 fl. *Wl Anzeige. Der Gefertigte beehrt sich hiemit, seiner p. t. Clientel sowie der auf unentgeltliche Behandlung Anspruch habenden Bewohnerschaft des linken Laibach - Ufers bekanntzugeben, dass er vom 1. März an täglich von 8 bis 9 Uhr und von 1 bis 2 Uhr in seiner Wohnung: Elefanten- gasse Nr. 52, Ordinationsstunde hält. U. MecL Dr. Illner (913) 3—a Stndtarzt. Zahnarzt Dr. Hirschfold aus Wien h wohnt „Hotel Elefant" Zimmer-Nr. 43/44 und ordiniert ti$]lC von 9 bis 1 und von 2 bis 5 Uhr. (869)8*. Riesen-Runkelrüben-, Klee-, Ground Gemüse-Samen ; in beslor Qualität zu liaben bei ( ' Peter jl^nxsuil*: in Laibaeh. ^^ LIPPM'A-NN'S KARISBADER B RAUSE-PULVER werden mit Hilfe der aus den Karlsbader Mineralwässern aewon«e" „ Quettenproductc bereitet, enthalten daher alle »virlsamen Ttoffe derselv nnb bringen deren medicinische Eigenschaften zur besondere» OeltUN»' KMÜt errkssMll. / Vgcjs-msoum^ OelirMlü angenellM^. -------------------:---------» ftr »-----------------^— wirlt ausimhnlslus rasch und ziiuerlässiss. Ail,Mchil!rr, billilzer u. bequcinerErsah fliralk«lisch°sali!lischl,'Mincral>uässer, Vitterwciss" Gesund! Erfrischend^ Daher aslc» drastisch wirkenden Purgatws, Pillen «. vorzuziehen. Zil H?orcllrc,r. Iit Ml,chcurcn^ Aerztlich empföhle» zu Haus» und Wintcrcureu bei Magcu, Darm», Le^r-, ^l" uud Älaseli.Leideii. Altbewährtes und vielbegchrtev Hausmittel ß bei ssestiirter beö ^.-^11, ilüd Darmes infussse scheudcr LebciiSlvelse, Äcrschleilüiliiss, Huwohlseiu »ach b"" ,„pf, lästige,,, Ausstoße,, und Äusl,rb1äh!s^i!i, Sodbrennen, Manenschmerz, -Nrucl oder '^^^ei,, Vluwndrang, kopfschinerzen, Schwindel, Migräne, Blutanschuftpunssl'». Ha'"""«, nnrcsselinäszi^e,,! Stuhsganq, harlnäslissec Stuhluerstopfunn, ssettanhiwl»"!)-Preis: Dosiö ^0 lr., Orininalschachtet ^ 12 Dosen ^ 2 fl. Oe. W- Central-Versandt: Kippmanns Apotheke, Barlsbav^ M5" Nur echt, wenn jede einzelne Dosis dir Schlchmarlc und den ^ zu,1 «lpp,nanns trässt. (^') ^.^chil', Erhältlich in Krain in den Apolhclen vm, ttrainburg, Laibach lH^^thete" U. v, Trnk<'>c,',y), liludolfswert, ))>adinan!lsdorf, Tscherncuibl, sowie w «>"« ^ der österreichischen Monarchie ?c, ^^^^^^^^^ Drnck und Verlag von Jg. Unn Klelnmayr 4 F«d. Vamberq