R195 Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Nr. 13». Freitag den 20. Juni 1879. (2742—Z, Nr. 2689. Gärtncrgehilfendienst. An der Landes^ amtts von Feistriz wird die Vornah'M'dtt erecutivcn Feilbietung der auf ^ >' geschätzten Realität des Johann Cuttl a ° factischen und Dr. Franz Cncek alö gnM bücherlichen Besitzers von G" enw' ". «ub Urb.-Nr. 397 aä Herrschaft Mw berg, bewilliget, und werden d»e ^« satzungen auf den 24. Juni, 25. Juli und 26. August 1879 >, mit dem Bedeuten angeordnet, M ' Realität nur bei der dritten T°gsatzun« auch unter dem Schätzwerthe wird Y"> angegeben werden. . ^,.« K. k. Bezirksgericht Feistnz am " " April 1879. _________^^ (2729-2) Nr. 223l. Executive Feilbietungeu. Üebcr Ansuchen des l. l «^. amtes Feistriz (in Verlrewng dks Y'"/ t. l. Arrars) wird die Vornah''''' executive»! Feilbieluna der auf ^ > ^ geschätzten Realität der Frau «aw Habcc von Dornegg Nr. 18/26,5M " ,'. Nr. 13/19 aä Pfarrgill Dornea«. 0"^ > liget, und werden die Tagsatzu"^" den 24. Juni, 25. Juli und 2tt. Anaust 1879 ^ mit dem Bcdeulen angeordnet. """ „^ Realiläl nur bei der dritten T^I"? ,, anch ilntcr dem Schllhwertye wird y angegeben werden. ^,^n K. t. Bezirksgericht Feistrlz am ^> März 1879. (2732-2) Nr. ^' Executive FeilbietunM. Ueber Ansuchen des l. t. ^ . „.. amtes von Feistriz wird die ^°H fl. der exec. Feilbictuna der ans ^/s,,^ acschätzlell Realitäten des Josefs, lul von Feistriz, 8ud Urb. - Nr. ^ ^k'-Herrschaft Adelsberg „nd ^ "^ .g, <)2, 3 und 62 aä Pfarrgilt "' ^e'^ bewilliget, und werden die TaM auf den 24. Juni, 25. Juli und 26. August 1879 . hie mit dem Bedeuten angeordnet, ,^>,g Realitäten mir bei der dritten Tag «^, auch unter dem Schätzwerthe lver^' angegeben werden. ^, gleil K. l. Bezirksgericht Feistriz a" April 1879.___________-^^7l" (2387-2) 3ir-3^' Executive Vom l. k. Bezirksgerichte G""' wird bekannt gemacht: c>oha»" Es sei über Ansuche" ^ ^dl) Znbkar von Gmanjca (durch ^ ^^„ die erec. Versteigerung der ?" ^^ Zabtar von Verh Nr. 3 «eh^ "'^ richllich -inf 1265 fl. «escha«^ ilt Urb.-Nr. 71, Rectf.-Nr. 46 aH Haselbach und Urb.-Nr. 17, ""l' M,» "(1 Stadtgilt Gurtfeld «or ""3 ^.^ Realitäten bewilliget, und h^u " ^stt bietungs.Tagsatzungcn, und zwar auf den 2. I u l,, die zweite auf den 2. Augu st und die dritte auf den 3 0. August !87^ 2M" jedesmal vormittags von " "° ^.1" iergerichts n.it dem Ä"ha^ '» ver worden, daß die Pfändn^ ersten und Zeiten Fellb.etu» ^ dcr oder über dem Schatzungsw ^ ^„n-dritten aber auch unter demselve' gegeben werden. . wor»«^ Die insbesondere jeder Licitant °or N„ ^ Anbote ein Wperz. Vad.un i " ^.«,e Licilalionöfon'missionzucrlgenya^^, bie Schätzungsprototolle u., 28. Juni, °le zweite auf den ... 28. Juli und die dritte allf den ,. 30. August 1879. «mal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Mrgerichls mil deiu Anhange angeordnet ""rt>m, daß die Pfandrealität bei der "steil und zweiten Feilbietnng nur um ^r über dem Schätzungswerth, bei der °ntteu aber auch uuter denisellien hint-"Ngegeben werden wird. , Die Licitatiousbedinguisse, wonach ^besondere jeder licitant vor gemachtem Almute ein wpcrz. Vadium zuhanden der Mütiouskummisswll z" erlegen hat, sowie ?"ö SchähilngsprotokoU nnd der Grund-Msextract köuueu iu der diesgericht ^")e,l Registratur eingeseheu werden. ^ K. k. Bezirksgericht Landstraß am ^Hml 1879. ' (2137-2) Nr. 1630, Executive ^ecliitäteil-Versteigeruuq. .. Vom t. t. Bezirksgerichte Landstraß ""l'd betaullt gemacht: c> Es sei über Ansuchen des Josef ^Ueiicak von Skopiz die exec. Versteige-""3 der dein Andreas Vegel von Pla-^ gehörigen, gerichtlich auf 747 fl. ge-Atzten, ^ Rectf.-Nr. 189, Äeig-A'170/2, 184, 182/1 und 248/2 iut t,,^^^>lhart vortomineudcu Realitäten ^llllgt nud hiezn drei Feilbietungs-Tag- ^"Ngen, und zwar die erste auf den ü> 2 8. Juni, Meite auf den 2 8. Juli lllld die dritte auf dcu 3 0. August 1879, Irdesmal vormittags u,u 12 Uhr, hier-äerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitäten bei der Olsten und zweiten Fcilbictnng nilr unl ^cr über dem Schätzungswerth, bei der bitten aber auch unter demselben hint-^'gegebcn wcrdcn. Die Licitationsbedingnisse, wornach Mesondere jeder Licitant vor gemachtem Mote ein lOperz. Vadium zuhanden der ^ltatiouskommission zu erlegen hat, Me die Schätzungsprotokolle uud die ^rltndbuchsextracte köuncn in der dies-^'chtlicheu Registratur eingesehen werden, q _ K. k. Bezirksgericht Landstraß am ^lpril 1879. (^138—2) Nr. 1635. Executive l,, Voni k. k. Bezirksgerichte Landstraß "ld bekannt gemacht: ,,.,. Es sei über Ausuchen des Josef Fe-"lcak von Stopiz die executive Verstei-«tuttg her dem Ioh. Kooric von Vrezjc t?"^n. gerichtlich auf 1200 fl. geschätz-^'«ud Verg-Nr. 198. 209 und 259/1 te» l 1^'uamhart vorkommenden Rcalitä' ^" bewilliget, nnd hiezu drei Feilbietungs-"Satzungen, uud zwar die erste auf den di . 28. Juni, sweite auf den ^ 28. Juli ° die dritte auf den j. 30. August 1879, hie, "l vormittags von 10 bis 12 Uhr, >liD^''chts nlit deni Anhange angeordnet ttsi» ' ^nß die Pfandrealitäten bei der oi)^".^^ zweiten Feilbictung nnr um ^itt«., ^''" Schätzungswerth, bei der y>w/" "der auch unter demselben hint- ^«eben werden. lMes^ ^"tationsbedingnisse, wornach ^ "'^" jeder Licitant vor gemachtem ^ "n loperz. Vadium zuhaudcn der Licitationskommission zu erlegen hat, owie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsextractc können in der diesgerichtlichen Registratur eiugesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laudstraß am 9. April 1879. ____________________ (2142—2) ^tr. 2140. Ezec. Nealitätenvertauf. Die im Gruildbuche drS Gutcs Tscher. nemblhof «ud Vcrg Nr. 109 vorkommende, auf Ignaz Slcrbenc aus Nodiilc vcr-gewährte, gerichtlich auf 160 fl. bcwcr-thete Realität wird über Ansuchen deS Andreas Medic von Äüchel, zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche uom23.Iäuuer1878, Z. 812, pr. 140 fl. ö. W. fammt Auhaug. am 4. Juli uud 8. Aug u st um oder über den, Schätzungswert!), uud am 5. September l 8 7 9 auch uuter demselben iu der Gerlchts-lcmzlci, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an dcu Meislliictcndcn gegen Erlag des 20pcrz. Vadinins ftilgcbolcu wrrde». K. l. Bezirksgericht Tscheruembl am 20. April 1879. "(2139^-2) Nr. 1634. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird bekauut gemacht.- Es sei über Ansuchen des Josef Fc-rencak von Skopiz die executive Versteigerung der dem Iufef Ajster vou Äre-soviz gehörigeu, gerichtlich auf 700 fl. geschätzten, «ud Bcrg-Nr. 249 u,ä Thuru-amhart vortomiuenden Realität bewilliget, uud hiezu drei Feilbietuilgs-Tagsatzuu-gcu, uud zwar die erste auf deu 28. Juni, die zweite auf den 28. Juli nnd die dritte auf den 30. August 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgcrichts mit dem Auhauge angeordnet wordeu, daß die Pfaudrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuug nur um oder über dein Schatzilugswcith, bei der dritten aber auch unter demselben hint-augegebeu weroeu wird. Die Licitatiousbcdinguisse, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadinm zuhanden der Licitationstommission zn erlegen hat, sowie das Schätzuugsprototoll und der Gruudbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eiugefehcu werden. K. k. Bezirksgericht Landstraß am 9. April 1879. (2634—2) Nr. 8461. Exeeutive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. t. stiidt.. delrg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Äusuchcu des Josef Mchle (durch Dr. Zaruil) die rzec. Versteigerung der dem Johann Virau uuS Wcrbilschic gehörigen, gerichtlich auf 4122 fl. geschätzten Rcalitäteu Urb. - Nr. 358, Rec'f.-)ir. 142, toi. 64 uä Aucrsperg uud Urb.-Nr. 146, wni. 1, toi. 210 uä Thurn an der Laibach bewilliget, uud hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzuilgcn, und zwar die erste auf den 28. Iuui, die zweite auf den 26. Juli und die dritte auf deu 27. August 1879, jedesmal vormittags vou 10 bis 12 Uhr, iu der Gerichtslanzlci mit dein Anhaute angeordnet worden, daß die PfandrcaUlä-ten bei der ersten uud zweiten sseilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch uuter demselben hiulangegcben werden. Die LicitatiouöbedilWiissr, woruach insbesondere jcder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommissioi» zu erlegen hat, sowie die Schätzuugsprotololle uud die Grund« buchsextracle tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 10. April 1879. (2722—3) Nr. 2062. Reassumierung executiver Feilbietung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Fel-striz wird hiemit belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Sofia Houle iu Trieft Via deiiu. koppu. Nr. 6 (alo Ecssiouäriu des Jakob Samsa) gegen Ioscj Orahor von Smerje Nr. 23 wegen schuldigen 400 fl. ö. w. c. 8. c. in die executive öffeiUliche Versteigerung der ociu letzteren gehörigen, im Orlmobuchc uä Kirchengilt St. Helena zu Prcm i>ud Urb.-Nr. 31 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzuugswerlhc von 1400 ft. ö. W., reassumierl und zur Vornahme derselben die Rcalfellbietungs-Tagsatzung auf den 27. Juni 1879, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbietuug auch uulcr dem Schätzmlgowcrchc au o) 10.» Verstärkter flüssiger Gisenzucter. Hllllptdcpot für Krain bei ^>-. ^2.QQ<2lä., Apotheker „zum Engel", Laibach, Wicnerstraße. Täglich frische DrimaExport Dreßüese <25Wi 6—4 aus der Hpiritus-Kreßhefefabrik nnd Raffinerie iu Uarhof. Aroazien. Niederlage bei Anton Butscher, Spezcreihandluna., Laibach, Flonanigassc 7 neu. Glückauf nach Brannsctiwßii! ist und bleibt mein» alto Devise, unter welcher ich wiodorum die von hoher Regierung genehmigte und garantierte, wiedor vergrösserte Braischweipr Landes - Lotterie empfehle; dioselbo enthält jetzt 40,000 Gtwinna im Betrago von 9 Mill. 262,000 Mark, darunter event. 450,000, spoz. 300,000, 150,000,100,000, 75,000, 2 ä 50,000, 40,000, 6 ä 30,000 etc, welche in wenigen Monaten zur Entscheidung kommon müssen. Di« wat# Ziehung beginnt am 17. Juli 1879, und versend« ich dazu Original-Lose ____________xk______v» v« v» «iü.W.fl.9-35 fl.4-70 fl.2-35 fl.1-20 gegen Einsendung des Betrages. Sende jedem TheUnohmer don amtlichen Plan gratis, sowi« auch Gewinnlisten und Gewinngeldor prompt expodiort worden. Fortuna begünstigte schon oft meine Firma (eine der Ultesten in dieser Branche) in reichem Masse, doshalb bedarf es koiner bombastischen Anpreisungen dieser so beliebten Lotterio. Indem ich für das mir Boit Jahren geschenkte Vertrauen orgebonst danke, bitte mir solches, da dio Nachfrage bereits stark ist, durch baldige Bostullun-g«n zu omoueni. (27UG) 10-2 N. Reiss, Hanpt-Collecteur, Brjiunschweig, Brnchtlior-Pronienadü 10. Dssert-Ausfchreivung. Die für das neue Sparkassegebäude erforderliche« Tischler-, Schlosser-, Glaser- uud Anstreicherarbeitm werden nach Gewerbskategorien, die Tisckler- und Schlosserarbeiten eventuell auch in unten ersichtlichen Theilleistungen, an Unternehmer hintangegeben. Zur Begebung dieser Leistungen wird hiermit die schriftliche Offertverhandlung bis 30. Juni R87V, mittags R3 Uhr, ausgeschrieben. Die Summen der verschiedenen Leistungskategorien betragen: a) Tischlerarbeiten: 1.) für Fenster.........fl. 3941-80 2.) - Thüren und geleimte Fußböden . - 3228-00 3.) - eichene Fries- und Parquettenbö'den « 4<>63 5ü Summe für Tischlerarbeiten . . . . . fl. I I83330 b) Schlofferarbeiten: 1.) für Fensterbeschläge...... fl. 2361-50 2.) - Thürbeschlägc....... - 680'50 3.) - diverse Arbeiten...... - 1436-40 Summe für Schlosserarbeiten . . . . fl. 447840 e) Glaserarbeiten ...........ft. 1415 20 ä) Anstreicherarbeiten fl 178202 Die Vedingnisse, Kostenüberschläge, Baubcschreibnngen sowie die Muster einzelner Arbeiten können vom 17. Juni an in der Sparkassclanzlei von 8 bis 11 Uhr vormittags nnd von 3 bis 5 Uhr nachmittags eingesehen werden. Die Offerte sind versiegelt zu überreichen und von cu,ßen mit der Anschrift: „Offert für......des neuen Sparkassegcbändes" zn bezeichnen. Die- elben haben die ausdrückliche Erklärung zu enthalten, daß der Offerent die Äc-dingnisse, Kostenanschläge genan kenne und sich erstern unterwerfe. Die Offerte für Fries- und Parqnettenbö'den sind mit Muster in Zeichnung oder nuwia zn belegen. Die vom Offerenten angesprochene Zahlung ist mit Ziffern nnd mit Buchstaben auszudrücken, das Offert zu datieren nnd mit Vor- nnd Zunamen nebst genauer Angabc des Wohnortes zu unterfertigen und mit einem 5verz. Va-dium von der Summe des Gegenstandes im Barem, in Svarkasscbücheln oder Staatspavieren nach dein Tageskurse zn überreichen. Schließlich wird noch bemerkt, daß auch Offerte über mehrere Arbeits-kaiegorien, z. B. Fenster sammt Beschlägen, Thüren sammt Beschlägen u'., sowie auch für sämmtliche Arbcitskatcgorien entgegengenommen werden, nnd daß sich die Svarlasse-Direction das Recht vorbehält, unter den Bewerbern nach ihrem Gutdünken und ohne Rücksicht auf den Nachlaß die Wahl zu treffen. Laibach am 14. Juni 1879. (26«0) 3 :l Die Direction der krainischen Sparkasse. Ruf MernömsiM HeM Heiner AA 6. u. 6. Hpo^olMlM Ra^iü. Reich ausgestattete, von der k. t. Lotto lHefällödirectiun garantierte XIX. Staats-Wohlthätiskeitslotterie! H sür ZiuilMcckc der diesseitigen Ucichshälslc, ^ deren Neinertrag zunächst dein Krakauer KiuderhosMalr, dcr Trauntirchner Kleinlinder- < bcwahranstalt und den Töchtern der göttlichen Liclic in Wien, dann nach Mast des 5 Ertrages dem Lande Butuluina behufs Errichtung cinrr mit einer Abthrilnng für Irr' ^ sinnige uerbnndcncn Krankenanstalt und dem ruthenischm Nationalinstitutc in Leinderg e (226«) «—3 gewidmet ist. l 6272 chewMfte im Gesammtbetrage von 330,200 fl. e 1 Haupttr. mtt 70,000 ft. Notcurentc! 1 Haupttr. mit10,00l)fl. Vlotenrente li „ „ 20,000 fl. „ ,1 „ „ 5,000 si. „ ^ Ferner l^i Vor- und NachirchVr zu «<»<»<» fl,, 5W fl, nnd 200 fl, «« Treffer-i 1000 fl., ^ 2tt Treffer il 5<»0 ft,. 4<» Tlsffrl- /. 200 fl. und «0 Treffer 5 KM fl. Notenrentc, endlich ^ Bargcwinstc zu ^0 jl.. 2<» sl, und lft fl. im Gesammtbctrage von 79,000 fl. l Zie Zieljunq erfolgt unwiderruflich am 17. Zuli 187l). l iM" Ein LU5 tostet 2 ft. ö. W. -MW k Die näheren Bestimmungen enthält dcr Sfticlplan, welcher mit den Losen bei der M» ß tycilung snr Staatölottcricn, Stadt, Ricmcrgassc 7, li. Stock, im Iatobcrhufc, sl'luic j^ bei den zahlreichen Msahorganen unentgeltlich zu bekommen ist. k ^^^ ?ic Ac>se ivcrdc« portofrei zu<^'so,^i>ct. HH^HI l you der il. k. Atto-GcMsdirection. Carl Batour uon Thurmlmrg^ » Wien am 1, Mai 187!>. t. t, Hofrath uud Lottvdircltor. Für ein ]>JEaiinXaoliir - I^ng-ros-; - OeHoliUXt in Wien wird ein tüchtiger Fachinunu und Verkäufer, mit ^uten Zougnisson, dor slavischen und italienischen Sprache mächtig, sofort acceptiert. Adresse in der Expedition dieses Blattes. (26ß«) ,°» 3 (2660-3) Nr. I960. Bekanntmachung. Den unbekannten Erben und'Rechtsnachfolgern nach Maria Schellhans. Maria Vchcllhans geb. Nnnar, beide von Eisnern, wird ein Curator in der Person des Herrn Mathias Killer von Lack bestellt und dekretiert nnd demselben der dicsgerichlliche Realfeilbietungsbescheid vom 6. Fcbrnar 1879, Z. 716, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Lack am 4ten ,Iuni 1879. (2618-2) Nr. 5492. Belanntmachnng. Den unbekannt wo befindlichen Martin Ielovset von Stermica nnd Kaspar Rcchberger von Aoclsbera wird hlenüt bekannt gemacht, daß denselben Herr Carl Puppis von Kirchdorf als Curator ^ä u,cwm aufgestellt nnd diesem der Ncalscilbletungs' bcscheid von, 28. April 1879, Z. 3«08, zugcfcrtiget wurde. K. l. Bezirksgericht Loilsch am 28sten Mai 1879. Der ullerbefte unä billige Himbccrcn-Al'guß aus heimischen aromatischen Gebugs- Hilnbeeren, glanzhell, zartschmeckeno, in Flaschen i: 1 Kilo Inhalt ü 80 lr-, in lleinen Flaschen lt 40 lr., verlauft Ylpothelcr „zum Engel", Laibach, Wicncrstraße. ... DG^ Leere Kiloslaschcn »oerden per «NM uut 10 tr. rückactauft. (17^) ^ (2728-2) Nr. 3450. Erinnerung. _ Den unbekannt wo befindlichen ^« bulargläubigcrn der Realität des AMc° Douaan von Kosese «ud Urb.-Nr. 0 « Herrschaft Prem, als: «athariua, M«t anna und Stefan Tomöic, und ruclW lich deren ebenfalls unbekannten me^»^ Nachfolgern, wird im Nachhange i""' ^ gerichtlichen Ediclc vom 3. Apnl ^<>' Z. 2284, hicmit erinnert, daß dc"!"" zur Wahrung ihrer Rechte bei d" ^ cutivcn Veräußerung nnd Mcislbotövel"i ^ lung in dcr Executionssachc des > ^ Stcueralnlcs Feistriz (nom. bcs ^ ^ k. l. AerarS) i>ct<). 2!; fi- ^^.,,^ e. «. 0. Herr Fran^ Aenigcr vo» ^ '^ egg als Curator :ul ^lm» dcp" ,^ demselben die brzüglichen Crecutioxo^W zugestellt worden sind, ,.Mi K. l. Bezirksgericht Feistriz am ^ Mai 1879. (2621-3) Nr. I9bl' Bekanntmachung. , In dcr ^ecntionssachc des > ^ Steucramles Scnusclsch gegen Ä»<^^, Stefan Älazct von Kleinbcrdo I^'^siiil" 86 lr. wurde den unbekannt W" ^,s,i lichen Exccuten nnd RechtSl>a^"> Herr Michael Klcmenc vun ^ ^„r^'l Curator u,<1 u.«wm dekretiert, " .^stellt' diesem die Erecutionslieschcidc i^. ^ K. k. Bezirksgericht Sl'"!"^ 21. Mai 1879. ^-^7" -(^I^---------^b^. BetanntinachuG,^ Vom l. k. Vezirssgerichte Obe^^ ^ wird bekannt gemacht, daß slir ^„ge bekannt wo befindlichen und s. ES sei am 1«. ^o?e"'b ^^'cr ' Laibach Rosalia Tramps, »«»3 ^ii"d-Witwe, mit Hinterlassung em ^^^,n lichen Testa.nenles g'"orben. ' ^erl" sie die ^oscfa Mtliöar, ^'"^'7 Trieft ur Erbin eingesetzt l ' ^^ '" Da"r Aufenthalt der Io^ ^,d ll.c'ar dem Gerichte unbekannt '! , dieselbe aufgefordert, st« h^ ,,., binnen einen ^ ^ dtt' von dem unten angesetzte" Tag^ ^ scm Gerichte ^. melden "'d' ^ ^ erllärung anzubringen w'd gm^, lassenschaft ""^'M ü ^ ^.^^ ^ Curator Herrn Dr. ^arnn gehandelt "erd"' wurde ^ L<>" Kl städt..delkg. Oezlrisyr bach am 2b. Mai1879^^^^^ Dlucl und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Bamverg.