Laibacher Zeitung Nr. 103. 952 5. Mai 1908. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 103. Dienstag den 5. Mai 1908. (1844) 3-2 Z. 1N.183. Offertausschreibung. Wegen Hintangabe von Bauten am Save' flusse. und zwar: 1.) Der Verlängerung des rechtsufrigen Leitwertes und des linlsufrigen Userschuhbaues in der Savestrecke Lufttal Gostince.km 17—18, im veranschlagten Aetrage von 59lX)Ii; 2.) der Verlängerung des rechtsufrigen Leitwertes zwischen Dolsko und Laasc, Save, km 19 2—19 4. im veranschlagten Kosten» betrage von 3800 K wird auf Grund schriftlicher Offerte eine Offert-Verhandlung am 18. Mai 1908. vormittags 9 Uhr. im Baudepartement der l. l. Landesregierung stattfinden. Bis zu diesem Zeitpunkte sind die nach § 4 der allgemeinen Vcmbedingnisse verfaßten, mit einem fünfprozentigen Vadium belegten und mit einem 1 K.Stempel gestempelten schrift' lichen Offerte bei der gefertigten Landcsregie. rung zu überreichen. Die in den Offerten eingesetzten Anbote sind in Prozenten auszudrücken und mit Ziffern und Buchstaben deutlich zu schreiben. Auf später einlangende oder nicht vorschrifts« mäßige Offerte wird leine Rücksicht genommen. Die Wahl unter den Offerentcn behält sich die Landesregierung unbedingt vor. Mit der Überreichung des Offertes wird das Anbot für den Offerentcn verbindlich. Die Baupläne, die summarischen Kosten« Voranschläge, sowie die allgemeinen und speziellen Baubedingtiisse tonnen täglich in den gewöhn« lichen Amtsstunden bei dem h. o. Naudeparte« ment eingesehen werden. K. k. Landesregierung für Krain. Laibach, am 29. April 1908. Ponudbeni razglas. Radi oddaje vodnih stavb ob reki Savi in sicer: 1.) Za podaljšanje regulacijskega nasipa na desnem in obrežnih zgradb na levem bregu Save med Dolem in Gostincami v km 17 — 18 T proraèunjcnem zneaku 5900 K; 2.) za podaljšanje regulacijskega nasipa med Dolskem in Lazami na desnem bre/fu Save km 19 2 - 19 4 v proraèunjenem znesku 3800 K vršila se bode na podlagi pismenih ponudb javna ponudbena obravnava dne 18. maja 1908, ob 9. uri predpoldne, pri stavbenem oddelku deželne vlade. Sprejemale se bodo le pisment; ponudbe sestavljene po doloèilib §4 splošnib stavbenih pogojev, kolekovane s kolkom 1 K ter opremljene s 5% varšèino. Ponudbe je vložiti najkasneje do ime-novanega èasa pri c. kr. deželni vladi v Ljubljani. V istih je navesti popust ali naplacilo v odstotkih fiskalnih cen z razloèno pisanimi številkami in èrkami. Ponudbe, ki se ne vlože v doloèenem roku, ali ki nißo sestavljene po stavbenih pogojih, se ne bodo jemale v poštov. C. kr. deželna vlada »i pridržuje pravico, izbrati si katercgakoli ponuduika, ne ozirajo se na visokost ponudb. Proraèun, spložni in posebni stavbeni pogoji ter èrtež ho razgrnjeui med uraduimi urami pri stavbenem oddelku deželue vlade vsakomur na vpogled. C. kr. deželna vlada za Kranjako. V Ljubljani, dne 29. aprila 1908. (1918) J>t. 267 z 1. 1908 a. o. Razglasilo. Po § 60. zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 z 1. 1H88., je c. kr. deželna komisija za agrarske operacije na Kranjakem v zvršitov uredbe užitnih in oskrbovaluih pravic glcde pod zemljiškoknjižnim vložkom 164 davène obèine Bohinjska Biatrica ua po-sestnike iz Bohinjske Bistricc in Ravnega pri-pisanel planine tVogel» v sodnem okraju Radov jica postavila gospoda okrajnega komisarja dr. Ivana Vrtaènika v Ljubljani kot c. kr. krajnega komisarja za agrarske operacije. Uradno poslovanje tega c. kr. krajnega komisarja bo priène takoj. S tern dnevom stopijo v vcljavnost do-loèila zakona z duo 26. oktobra 18H7, dež. zak. št. 2 z 1. 1888, glede pristojnosti obla-stcv, potem ucposrodiio in posredno ude-leženih, kakor tudi glede izrecil, katera ti oddadö, ali poravnar, katere Bklenojo, uaposled glede zavezuoBti pravnih na slednikov, da morajo pripoznati zaradi uredbe uatvarjeni pravni položaj. C. kr. deželna komisija za agrarske operacije na Kranjskem. V Ljubljani, dne 28. aprila 1908. Z. 267 do I908 A.O. Kundmachung. Oemäh § 60 des Gesetzes vom 26. Oltobcr 1887. L. G. Bl. Nr, 2 fertiggestellt sind und daß dieselben vom 4. Mai 1908 an. durch 14 Tage während der gewöhnlichen Amtsstunden in der Nanzlei des Steneircferenten bcr k. t, Ärzirlshauptmannschaft Tschernembl zur Einsicht der Erwcrbsteuerpflichtigen offen gehalten werden. Desgleichen werden in bcr obigen Frist in jeder Gemeinbelanzlei die Erwerdsteuerrcgister, enthaltend dir Erwcrbsteucrpflichtigen der be> treffenden Vcrwnltungsgemeinde zur Einsicht aufliegen. W. l, Bezirlshaufttmannschaft Tfchernenlbl als Steuerbehörde, am 2. Mai 1908. (1908)3-1 Z, 382 V. Sch. N. Konkursausschreibung. ?ln der zweillassigen Volksschule in Dorn ist die Oberlchrerstcllc definitiv zu besehen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle find im vorgeschriebenen Wege bis 1. Juni 1908 Hieramts einzubringen. Im lrainischcn öffentlichen Vollsschuldiensle uoch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsaiztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eig. mmg für den Schuldieust besitzen. 5t. l. Bezirksschulrat Adelsberg am I.Mai 1908. (1911) St. 15M./08. Razglas. V zmislu § 58 zakoua z dne 25. oktunra 189fi, št. 220 drž. zak. in èlona H8, it. 4, iz-vršitvenegapredpJ8a k I poglavju imenoranega zakona glode obcue pridobuine se naznanja, da bo pridobninski vpisniki, obsegajori pri-paduike davènili družb III. in IV. razreda v priredbenem okraju Radovljica za priredbeuo dobo 1908/09 dogotovljeni in da bodo od 5. majnika 1908 naprcj Bkozi 14 dnii vsal; dan ob uradnih urah vpisarni tul:- 'uvènega refcreuta pridobninskim z;>\- na vpogled raz-grnjeni. C. kr. okrajno glavarstvo r Kadovljici, dne 26. aprila 1908. g. 1594/08. üundmachunl,. Im Sinne des 8 b8 des Gefeyes vom 25. Oktober 1«9«. Nr. 220 R. G. Bl.. und Artikels 38, Z, 4 und 5 der Vollzugsvorschrift zum I. Hauptstücke dieses Gesetzes, betreffend die allg, Erweibsteuer, wird hicmit bekanntgegeben, daß dir Erwerbstcucrregister, umfassend die An. gehörigen der Steuergrsellschaft III, und IV. Klasse des Beranlagungsbezirles Radmanns», dorf für die Neranlagungspeiiode 1908/1909 fertiggestellt sind. und vom 5. Mai 190« an durch 14 Tage, täglich während der Amts» stunden in der Kanzlei des Steuerreferenten zur Einficht der Erwerbsteuerpflichtigen aufliegen weiden. K. l. Vezirlshauptmannschaft Nabmanns» dorf, am 3b. April 1908 Anzeigevtatt. ---^---- ___ Ifliicfi« Kabinett )8t ab 15. Mai für 6 st. monatlich zu vergeben. Näheres Spinnergasse 10, )Jn Parterre rechts od. im Weinkeller. (1934) 6—1 WOHNUNG bentehend aus zwei Zimmern und Kücho, SaasenHeitig gelegen, wird zum Augusttermin von kinderlosem Ehepaar gesucht. Anträge unter „Wohnung 4" an die ¦^ministration dieser Zeitung. (1935) Gelddarlehen au Personen jeden Standes (auch Damen), ^u 4°/o ohne Bürgen, Abzahlung 4 K monat-'• aucli llypothokardarlohon, besorgt rasch ^«xander Arnstein, Budapest, AlpÄr-gasso ]Ü. (Rotourm. erwünscht.) (1914) 10-1 - ii Zur fachmännischen Ausführung von Präparaten aller Art,als: Auerhahnen, Uhus,Zier- u. Singvögeln, Säugetieren u. Amphibien für Jagdfreunde und zur Schmückung von Jagd-, GiiBt- und Speisezimmern, empfiehlt sich zu konkurrenzlosen Preisen Franz Zawesky Marburg a. d. D., Schulgasse Nr. 4 dipl. Präparator, ausgezeichnet mit der Staatsmedaillc für hervorragende Leistungen auf dem Gebiete der Präparation. (1796) 4—3 Lehrling wird bei L. J. Frtthlloh, Zimmer-, Schriften-und Dekorationsmaler, Anstreicher- und Lackierermeister, Chröngasse Nr. 17, aufgenommen. (1902) 3-1 Soeben erschien: Deutsch-slowenisches Taschen -Wörterbuch. Nemško - slovenski Slovarèek. In Ganzleinwand gebunden 4 Kronen. Vorrätig bei (1933) 10—1 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach, Kongressplatz Nr. 2. Billigste Drahtgeflechte für flbfriedungen. Mehrfach gedrehte, feuerverzinkte ' _^ _ _ besonders geeignet für TlrÜnTnPTlPPntP Abfrledungen von Wild-131 dUiyUllCl/UlC, parks,Weingärten,Baum-schulen etc., als Hasenschutz, für Hundezwinger, Hagelschutz, Fasanerien, Volieren u. Vogelkäfige, ^ bestes Gitterwerk für Lawn - Tennis - Plätze, bis 3 Meter breit lagernd, für Rabitzwönde u. Monier« " bau etc« etc« 1.121 hi is—8 DieRelben wenlen in Maschenwerten vmi 13—1W) mm und ver«chiMrri<-n Draht- Ktärken gearbeitet und naota der Fleohtnngr erat fenervej vr nicht rosti'iiil und hrilculctid (iiiucrliHflur als alle an« verzinktem Dr,. n (ipflechtf. Auch seiicrvcr/iiikl'Ti Stablataohelzaundrabt i- -^:n Sliirken liefern [»reitiwür'i, ¦ HUTTER&SCHRANTZA ß Siebwaren- und ^^öfij^^ Filztuch-Fabriken Wien Mariahilf ^^^^^ und Prag-Bubna. Natarmuater and jedwede Auskunft« gratis und franko. 3ei allen grösseren Eisenhandlern erhältlioh. Spezialität: Patent - Schneefänger aus verzinktem Eisenblech. RAUCHER! Versuchet 19^ „ROSELLE" -PH das einzige existierende mikmm Nchmeekende Xigarettenpapier. Behebt durch angenehmen siissen Geschmack das belssende Nikotin des Tabaks. i&70; Juu IM Laibacher Zeitung Nr. 103. 954 5>. Mai 1^08. Großes, schön möbliertes Monatzimmer gassenseitig, ist an einen stabilen Herrn •ofort zu vergeben. Anzufr. Oeriohts-gasse Nr. 4, I. Stock. (1099) 13 Zu vcratiethen zum Augusttermln ist der I. Stook der Villa Mayer, Levstikgasse 2, bestehend aus 4 Zimmern, Dienstbotenkammer, Badezimmer und Zugehör. Zu erfragen ebendort im Hochparterre. (Die Villa ist verzehrungs-steuerfrei.) (1873) 3—3 ^ Gegründet 1842. ^^ Wappen-, Schriften- f und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach IMlkloilöstraße Nr. 6 Ballhaasgasse Nr. 6. Telephon 154. (3607) 198 |Dr.Kopriva(f) Sanitätsrat u. Stadtphysi- •& kus in Laibach, erklärt, w den Eisenhaltigen Wein i 1 des Apothekers Piccoli ~™"~""""" in Laibach, k. u. k. Hof- ^*®^ lieferant, päpstlicher Hof- -^LrkrM. lieferant, Rekonvaleszen- fKwÄ ten und Blutarmen immer «uK mit gutem und promptem ffßn^i/i Erfolge verschrieben zu ^ haben. — 1 Fla&che 2 K, g Postkollo, enthalt. 3 Fla- I sehen, franko Packung u. ^ [ Porto K (5 60. Aufträge I gegen Nachnahme. ™"™"""™^™™"^~"'^"~ (51O.'>) 6 für Personen jeden Standes (auch Damen) zu 4% ohne Bürgen (Abzahlung 4 K monatlich), auch Hypothekardarlehen, besorgt rasch J. Sohönfeld, Budapest VII., Oaraigasse 9. (Retourmarke.) (1713)10-7 Bettfedern und Flaumen gewaschen und gereinigt 1 * Kilo von 45 kr. aufwärts C. J. Hamann Xja,i"ba,cli- (896) 61 Alpenländer. Alte, renommierte Fabrik feinster Liköre und Fruchtsafte sowie Tee - Großhandlung, gegr. 186'1, Hoflieferant, sucht für die Haupt-orte der österr. Alpenländer tüohtigen Kayonvertreter. Offerte unter Likör 1860 Nr. 2847 befördert Rad. Mosse, Wien, I., Seilerstätte Nr. 2. (1825) 2—2 Vertreter bei der einschlägigen Kundschaft bestens eingeführt, suoht far Wien erstklassige Krebs - Exportfirma zu vertreten. Zuschriften werden untar Tüohtig 8878 an Sohalök, Wien I., Wollzeile Nr. 11, «beten. (1877) Wohnung bestehend aus vier Zimmern und Zugehör, ist zum Augusttermin, event, mit 1. Juli, Eoke der Römer- u. Bleiweisstraße, Haus Nr. 24, zu vergeben. Daselbst ist auch (1872; 3-2 ein Stall für drei Pferde mit Burschenkammer und Wagenremise sogleioh zu vermieten. Mm mit drei Zimmern, Küche und Zugehör, ist zum Augusttermin Slomiekgasse Nr. 12 zu vermieten. Anzufragen daselbst beim Hausbesorger. (1883) 3—2 Wohnung bestehend aus vier großen Zimmern, mit Straßen- und Gartenbalkon, Hadezimmer und sonstigem Zugehör, ist Blelweis-straße 5, I. Stook, zu vermieten. (1898) Anzufragen beim Hausmeister. 3—2 lüdjön cjcCccjcrtc tat) mit öier Zimmern unb gugefyör, ist %ega> ßaftc SWr. 2, I. Stocf, jum 9lnßufttermm ju »ergeben. (1900) 3—2 92äf|erc3 bortfeI6ft beim föauzbeforget. Monatzimmer nett möbliert, mit separatem Eingang, ist Petersstraße 16 sofort zu vermieten. Anzufragen dortselbst. (1901) 3-1 Wohnnng gassenselts, ist zum Augusttermin Rathausplatz Nr. 6 zu vermieten. Näheres beim Eigentümer dortselbst. (191H)8—1 Zu vermieten ist an eine ruhige Partei eine Wohnung bestehend aus drei Zimmern samt Zugnhör, mit herrlicher Aussicht auf den Marienplatz, Wolfgasse Nr. 1 im II. Stock. Jährlicher Mietzins Iv 660. Anzufragen bei Louise Lassnik. (1932) f*0CflPht wird von kinderlosem, UCOUUUl gjxt Bittdertem Ehepaar eine Wohnung bestehend aus zwei Zimmern (event, einem Zimmer und Küche) sofort oder zum Augusttermln. Anträge unter Wohnung 1915 an die Administr. d. Ztg. (1915) Gesucht wird zum August- od. Novembertermin von kinderloser Partei eine Wohnung in der Nähe der Post, bestehend aus zwei Zimmern, Küche, Vorzimmer, eventuell Badezimmer. Jährlicher Mietzins bis 800 K. Anträge unter Postfaoh 118, Laibaoh. (100SJ Soeben erschien: Württemberg Huldignngs - Marsch von Theodor Christoph Kapellmeister im k. u. k. Infanterie-Regiment Leopold II. König der Belgier Nr. 27. Opas 50. Preis für Klavier zu zwei Händen K 1*80. Verlag von < 13:18)26 lg. v. Kleinmayr 8 Fed. Bamberg Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach, RongreBplatz Nr. Z. Samte, cSetuche, Spifc&ßn;>to||c, Spvk&en - ßiuoät&c, Scidcn-Stic&cz.cicn, SeWeiez., $r>itz>cn- und aBatist&taam, QlLode--6än3ct, €sCcu$\eitcn in teichstez Èludivaht dtct^ ^0.^^*13 &ci $. e,^cn<^aooc ^V-t. j. (1282) 11—6 Hurort Töplitz in Hrain, Unterkpainer Bahnstation Strascha-Töplifz Akratotlierme von 38 ° C, Trink- und Badekar. Außerordentlich wirksam bei CM0*' ' Rheuma, Isohias, Neuralgie, Haut- und Frauenkrankheiten. Große &* % bassins, Separatbäder und Moorbäder. Komfortabel eingericlitctn Fremden-, .R1-^ und Gesellschaftszimmer. Gesundes Klima. Waldreiclio Umgebung. Gute und bhüb ltf>8taurationen. Saison vom 1. Mai bis 1. Oktober. Prospekte und Ausküm ^ kostenfrei bei der Badeverwaltung. (148*)) ^ ' BGPIllllfll durch Schonung des Leinens, 4 r RAHJihmt durch blendende Weisse, die 1 L **^> •¦¦¦¦¦¦* es dem Leinen gibt, 1 i RAHiihinl durch völlige Geruchlosigkei* I 1 ¦*15i •*¦¦¦¦¦* des Leinens nach dem Waschen, 1 } WHe±»%mU%ww%t durch Billigkeit und grosse Zeit" 1 [ ¦*ü" Mllini ersparnis beim Waschen, 1 ^ ft s« (46) 30-29 I if Xi^ « L Zu haben in Drogen-, Kolonialwaren- und Seifenhandlungen. 1 ; €ngros bei L.Minlos,Wien I.,pkerbastei^J t. •¦ — -~- - * ¦ * -^ -^ ...»-- ^|.*— ^ i - - -»-- .^A_^^^A*^flk^SHSSBBBJB' Druck und Verlag von Jg. v. VleinmayrckFed. Bamberg.