2N5 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 34. Montag den II. Februar 1878. l?3») Nr. 911. Rinderpest. Laut Note des lönigl. ungarischen Ministeriums für Ackerbau, Industrie und Handel vom 1-Februar l. I., g. 2307 , herrscht die orientalische Rinderpest in den Gemeinden Borosnyö "nb IlyesiUua des Haromszsiker und in Szü-"^gszek des Fogarascher Comitates. Erloschen ist die Rinderpest in obiger Zeit w dem Comitate Brass«) und in der Gemnndc UM des tzaromsz<^ker ComitateS. Kroazien, Slavonien und die Militärgränze >"b seuchenfrei. Dies wird nüt dem Bemerken allgemein gemacht, haß aus den verseuchten Eomitaten ^ ^>n< und Durchfuhr von Hornvieh aller Art, ܰ" Abfällen und Rohstoffen dieser Thiere, von ^u, Stroh und dgl. unbedingt verboten ist. Laibach am V.Februar 1878. ^^- ü. Almäesrejporunll für Aruin. (^7-3) Nr. 838. Verlautbarung. y, Än der l. l. gebnrtshllsllche;. Lehranstalt zu "bach beginnt der Sommerlehitms für Hebten „lit deutscher Untcrrlchtsjprache am I.März ^^ zu welchem jede Schülerin, welche die l'chnslgmäßia/ Eignung hiezu nachweisen taun, '"^lgrlmch zugelassen wird. , >^ene Schülermnen aus dein Kronlandc Krain, M sich ^,,^ h^ ^ diesem Sommersemester zu c^^enden sistemisierten zwel Sludlcnjondstipen- en von 52 si. 5<) kr. ö. W. sammt der nurmal-. «lgen Vergütung für die Her- und Rückreise in ^ ^nncil zu bewerben beabsichtigen, haven ihre . »a'lligen Gesuche unter legaler Nachweisung ihrer 4,,^th, Nio^lUät, des noch nichl überschrittenen ^' ebensjahreS, dann der intelleclu^llcn und l^Hen Eignung zur Erlernung der Hebammen- ^ zuverlässig bis zum ^ . 1«. Februar d I. zu >." betreffenden l. k. B.zlrlshauptmannschaft ^^"eichcn, wobei bemerll wlrd, daß die des inn? ^ ^ b"ltfchrr Sprache unkundigen Bewerber- Ulcht berucksicht^et weiden. H ,^ach am 3. Februar 1878. ^>>^k li. li. Aumlexreuierunlz für Hirain. ^^^ Nr. 105. ^usineistcr Echuldicuerstellc. alltzs^ '^Einvernehmen »nit dem krainischen Landes-in, ?^ wird die Hausmeister - Schuldiencrstclle ^hrli^ ^ycealgcdäudc, nut welcher der Gehalt 4? tt ^" ^ KV ft., die Activitätszulage jährlicher ^ kr f - ^' ""^ Remuneration jährlicher 52 fl. ^at' ^ Heizen der Oefcn in den Winter-^tclti^ ^ Staatsmitteln, dann eine Remu-^t ^ Ehrlicher 50 fl. aus Landesmitteln und ^dilÜ's ^" ^"^" Wohnung verbunden sind, ^chrieh l^" Beschung mit dem Beisätze aus-^ dpsi?. ^ ""^ dreijähriaer auter Verwendung ^/^lnstellung erfo^n lann. ^ den "'" ^le Dienstesstelle haben ihre ^unq .. Meisen über die genossene Schul-^rache s ^"ntnis der deutschen und slouenischen I^uiett.n ^. "^" ^" bisherige Verwendung ^"Diens. '"^' "'"" s^ s") bereits in offcnt-^3e, so«s/ . befmden, im vorgeschriebenen Dienst-'"N'i aber unmittelbar beiuik l c>^6 25. März 1878 - - ^andeöschulrathe für Krain zu überreichen, ^l datz ^^berechtigte Mililärbewerbcr werden ^^. BN^ ^°" ^' ^" ^^^ lZ- «0, ^ul' i ""^ ^ Ministerialverordnung vom Laik ^^ ^- 9» R. G. Bl.) hingewiesen. z^b°ch ,,,, 26. Jänner 1878. '' ^' ^unäezjjckulrntk sür Ärnin. (694-3) Erkenutnis. ^'b". Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. l. Landesgericht in Laibach als Preßgericht ,uf Antrag der k. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der Nummer 13 der in Laibach erscheinenden slovemsch-politischen Zeitschrift „8Iov6U60" vom 31. Jänner 1878 auf der zweiten Seite in der dritten Spalte abgedruckten Original-Korrespondenz: „I/ uovomo^o okolio«, ft. 44 kr. c. 3. o. die mit dem Gescheide vom 5. Mai 1877, Nr. 4400, auf den 2s. . samint Anhang veilllliu genlachl, daß zur ersten Realseilbielungs « Tagsahun^ am ^i6. Jänner 1878 lein Kauflustige! er sch enen lst, wcshalb am 26. Februar 1878 zur zweiten Fellbie un>rd oclanot geinachl: Es sei über Ansuchen oes Geoig Arto von St. Marein die ef»c. Versteigerung der dcm MalttjäuS Anzic von Hl. Ma> rein sub Rctf. » Nr. 8, aä St. Märe»» toui. 1, toi, 29, gehörigen, g.rlchllily au 688 ft. geschatzlrn Realität wcgen aus o^n Zahlungsaufträge vom 10. Hlplrlnber 1875, Z 17,4l6, schuldigen 396 st., d^r >eit 2. «ugust »871 rückstandlgen Zinsen pr. 59 ft. 40 lr. und der weiteren :)perz. Zinsen seit 2. August 1874 bis 7. Otto. der 1874, der 6perz. Zmsen seit 7. O:-toder 1874, der 6perz. Verzugszinsen von 59 fi. 40 lr. seit 7. April 1^75, der Klagslosten pr. 15 ft, 9 lr. und der E^. cutionstosten — bewilliget und hiezu orei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar dir erste auf den 2. März, die zweite auf den 3. April und die dritte auf den 4. Mai 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealttät bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jede^ Liciiam vor gemachtem Anbote ein 10per,. Vadium zuhanden der ^icitationstommission zu erlegen Hai, sowie das Schätzungsprolutoll und der Grund-buchsex ract tonnen in der diesgerlcht» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht ttaibach am 12 November 1877. (5185—3) Nr. 5602. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Thomas Koschier von Bresowiz durch den Herrn Advokaten Brohlich) die executive Versteigerung der dem Herrn Florian Kre-«ar von Stein gehörigen, mit efecuiivem Pfandrechte belegten Realitäten, und zwar: 1.) des im Grundbuche des Stadt-dominiums Stein lmd Urb-Nr. 145, Rctf.-Nr. 133 vortonnnenden Hauses sammt Acker, Garten und Holz--bezugsrecht, geschützt auf 2950 ft., und 2.) des Einvirrtel« Mitbesitzes des auf stüd ischem Grunde erbauten Hammers, 2(l Stadllammrraml Slein liub Urb..Nr.75, geschätzt auf 1100 si., resp. 275 ft., bewilliget und hiezu drei Feilbietungs- Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 6. Februar, die zweite auf den 26. März und die dritte auf den 26. April 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amts^ebäudc mit dcm Anhange an» geordnet worden, daß die Pjandrealltätcn be» der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei dcc drillen aber auch umer dcm>rlben hiulangegeben werden. Dle tticitallonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder kicilant vor gemachtem Anbote e«n 10perz. Vadium zuhanden der Kicilallonslummlsstoii zu erlagen Hal, sowie ole Schätzmlgöprorololle und dlc Gruno» buchs^lrucle tönneir ln der dlesgerlchl-llcheil l/icglstralur eingei^jen weloen. lt. l. Blz llsgerlchl Sttln aili 27ste» Oltuver 1877. (464- 3) Nl. 2^2. (zzecutlve Aealitätell-Ver>tclgerung. Vom l. l. oezlrlsglllchlc ^icrw.^llU wird liclanxt geulacul: Es >li uo»,r n>uchen dcS Blas Plic die ezcec. Velp^lgerung oer ter Mulgcllely l^allna,» gehör>grn, genchlllch aus 330 st. g^chlitzlen ^^aillat uul) R^ls.-Nr, 246 ud Hccria»ail Neumall l, Gluno». Nr. I^ii), bewilliget uno l)»czu orel ^eltdlcluügs Tagsutzuogen, uno zwar die erste aus ccn e b l u a r, dlr zw^ile aus ool ^e das Schätzungsp.otololl und der Grund-buchsextract tonnen in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Reifniz am M" Ottober 1877. (513-3) Nr. 6126. Executive Vom l. t. Vezirlsgcrichlc Rclfniz wttd bekannt gemach : .. Es sei über Ansuchen des Jakob B von Reifniz die exec. Versteigerung der l>e Marianna Perjatcl von Reisniz gehörig^ gerichtlich aus 207 ft. gejchatzien Drilthe^ oer Realität »ui) Urb. . Nr. 8 2(! H^ ichafl Reisniz bewilliget und hiezu ^ ^riloielungs « Tagsayungen, und zwar erstc aus den 2. März, die zweite auf den 6. i'pril und die drille auf den 4. Mai 1878, je,.smal vormutags von 10 bis 12 ^' hiergrrlchlS ml orm './lllhun^e a»gcor!>» wo^oen, d^ß die Pland»ealil^t bcl c>slen uoü zweiten Fcilli.elung »u> " , >.oel ube oem Slyatzu»gswer h, t>i " o>l to, aber uuch llnll! l)>,ll>jclb^l h"" gcgc en weroen wiro. ^. Di< ^lcitallu!lsl)l0!li^»>sfe, lvo»"'' ,nsbc>^il0e e j.oel ^llail vor g»"^^^ A,!b0le ein l0perz. V^dlum ^uh^o^n ^ ^icllai!0,!slo,»ll>,>siu» zn cli»gen ^al, !^ oas Shu,>göprolololl u>>d der ^'^' , >>uch>3lxl'ac, löhnen in der dleö^cl>^ llche» l/ie^iNrulur clngesehcn weli)e>l tt. l. B»z> lsgcrllyl Reisniz an» l< Oslobc 18 <7. ^ (469-3) Nr. ^' Erinnerung UN den »ilibelalllil >v^> l)lfi.ull^,' llllpl . lichen Elgenlljünxr dcr l)ie^lllal '" Nr. 7?^ i^ä Grundbuch MolNj^ Von dem l. l. ch!l ^ „ slraß u,ird dem und lannl wo blft"''^ ^ u>>p,Ü!,glicheli Eignlhülner oer ^i^ ^, Pust Nr. 779 ad GlU»,oouch Mol'lz ^ n^l erlnnerl: ^, Es habe wider denselben bei om Gerichte Ios.'s Pulov,c, Grundbesi^, Tschcrme, wohnhaft ln Gatxrje ("^c ?Xann), die Klage clo i>sllt!8. ^-^e^ 1878. Z. 263, lllif «nerlcnnung dcs ^ thumrcchlcs auf die Realität Post-"l'^ ilä Molriz in der Steuergemeinde ^>" Al< aus dem Titel der Ersetzung ""^ci' slattung der grundbücherllchen U>"!" bung auf seinen Namen eingebracht- ^ Da der Aufenthaltsort des Ml^ diesem Gerichte unbekannt und de»! ^ vielleicht aus den l. l. Erbland " " ^ send ist. so hat mlln zu seiner Vcrt" ^ und auf dessen Gefahr und Ko>te" «, Herrn Dr. Julius Ril'er oo" ^^ t. l. Nolar in ttandstraß, als Kurato /, ^wm bestellt und die TagsatzlMg ""' 8. März 1878 Hiergerichts angeordnet. .^ s^ Der Geklagte (durch den K»'"^ ^ ^.wm) wird hievon zn dein ^"^ zül ständigct, damit derselbe alle"'"" ^X rechten Zeit selbst erscheine oder st^el" andern Sachwalter bestelle ""> ^z >"' Gerichte namhaft mache, libels ^ ordnungsmäßigen Wege rinsch"^che" die ^u seiner Vertheidigung "',"^,s ^! Schritte einleiten lönne, wi^lg.^^ Rechtssache mit dem aufgesteMc" " chnmtnden, gerichtlich auf 2960 fl. gc-Atzten Realität reassuiniert und zu deren "vrnahme die Feilbietungs-Termine auf den 13. März und 13. April 1878, leocsmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, wmichts mit dem ursprünglichen Bc-'Ht,dsa„hllnge angeordnet. ^ K. t. Bezirksgericht Senoselsch am ^Jänner 1878. ^2»1) Nr. 164, Executive ^alitätenversteigernng. l.,, ^°m t. l. Bezirksgerichte'Sittich wird "°""l gemacht: . ^s sei über Ansuchen des Anton Stro« /"^"^uöarjevla! die excc. Versteigerung ^ ^'^"l serne von Hrastomol ^'"n. ger.chilich auf 275 fi. ge-^'tn. im OnmdNlche der Hrrrschusl ^Adnr. 8„l. Nclf.'N l 14 ll. Band V. lck > ^urfo",ll!sl>dkn Rraüät wsge» ^'U>>nen 35 fl. bcwilli^c> uno hirzu d li v^tuü^s.Ta^s^yunglN, und zwar die di 14. März. ^ki,e auf den .,. 25 April "° t»e dritte auf den !. ^ 6. Juni ,878, >„ °"'°l vormittags von »0 dis '.2 Uhr. ^ " ^erichs'ail^ei mil dem Anhange l>liV '". worden, daß die Piai'drealil^t l>m ^ ^^^' ""^ ^weilen Fcilbielunq »ur ^ »der über drm öchahun^swerlh. bei ^, ^>'>m adrr auch unier demselbrn i""eaelirn werden wird. ^s^ ^l'l alionsbedingnissc, wornach ^, ^" ieder ^i.llal,' oo. glmachtem ^lu^ ^ lOperz. Vadiun» zuhanden de, ^ ^^^""»'sslon zu erlegen hat, sowie tu^hühu»gspsolotoU und der Grund-Ilch^^lt lönncn in drr d>eSgerich » ^^^lstratur eingesehen werden. Iiln,^ ^"lsgericht Sittich am Illen ^Ti^TT^------------------------------- ^ Nr. 7954. m^,. Azecutive ?^wn-Versteigerung. ^d b,,' ' ^ Bezirksgerichte Oberlalbach Es s"'" gemacht: ^riise... "^ Ansuchen der General^ .^lcldi '>,ber ^'°"er Versicherungsbant lleige^ '" ^aibach die executive Ver i ^ Nr 3? ^" Johann Iamnil von ^ fl '-1^Ucho>'Uk"' gerichtlich auf drisch's »Zchatzlen. im Grundbuche der >m>, ,^ude.nhal «,,d Rctf,.Nr. «3 ^ 3e il. ." ^°^^ bewilliget und hiezu ^ ttst^""»« Tagsatzungen, und zwar > ^ nus den ''^«.„^".. ^mal ^^', ^°i 1878. >nichls 7'"^s "°" " bis 12 Uhr. cch'" daß"" .dem Beisahe angeordnet ?'" ""d nn PfandreaMät bei der w "^ d^ . eilbitt.mg nur um ^"'ber '.. ^^""^werth, bei der ^" werdm^ """ ^'"l^b'n hintan- ^^''°er^'^°'!?bedin«nisse, wornach M°te ei,?,^" "lcilant vor gemachtem ^Scha^'l^'' z« erlegen hat. sowle V^y^'Ngsprototoll und der Grund ^^egislr«""" ln der di.sgerlchl» 3^. l.^"7 eingesehen werden. ^"eH K"^l Oberlaibach am (44«)—y Nr. 24,143. (ixecutive Feilbietungen. Vom t. l. städt..beleg. Vezirtsgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: (ts werden in Vollziehung des Bewilligung« - Bescheides des t. l. Bczirls. gerichlcs Großlaschiz vom 22. Oktober 1877, Z. 907U, zur excc. Feilbictung der dem Johann ltastelic von Groß-Ilooagora gehörigen, im Grundbuche Weixclberg nud Rctf.-Nr. 388'/,, Einl.«Nr. 4b vorlom^ mcndcn, gerichtlich auf 200 fl. bewcrlhe. ten Realität die Tagsatzungen auf den 20. Februar, 23. März und 27. April 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichts mit dcm Beisahe angeordnet, daß obige Realität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schatzungswcrthe, bei der lrhlcn aber auch unter dcmjelbcn an den Mcislbictcn» den hinlangegcbcn werden wird. K. l. stadl.'dcleg. Brzirlsgerichl laibach am 3. November 1^77.____________ (361—1) Nr. 11,10U. Efecutive NealitatewVersteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte koitsch wird bclannl gemacht: Es sei über Ansuchen des t. l. Sleucr-amtcs ^oitsch (nom. dcS huhcn l. k. Aerars) die cxec. Verweigerung der dcm Pctc> Udovö von Rozanc Hs. Nr. 1 gehörigen, gerichtlich aus 1110 fl. grschätzlcn Realität «ul) Rctf. - Nr. 923 aä Hcrr,cha»l Haas. be>g wc^en a»S dem Ncueranttlichcn Rück-staüdöauöwcisc voni 20. September 1876 ichuldigeu 41 st 24 kr bewilliget und l>iczu drei Fcilbiclun^s Tagsuhungcn, und zwar die erste auf den 8. März,' die zweite auf dcn 5. April und die dritte auf den 10. Mai 1878, jrdcsmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in d,e>er Gerichtslanzlri mit dem Anhange angeordnet wordrn, daß die Pfandrra-lllät bri der rrsten und zweiten Fnlbic-lilng nur um oder übrr dcm Schähu>'gs' wnly, bei der drillen aber auch unlei dcnljclbrn hiiUungcgtben werden wird. Die i!icilallonKlicdlnglüss!', wurnach ülsbesoilderc jeder Licilanl vor gcn,achtcm Ailbolc ein 10pez. Vaoiuni zuhanocn der tticilatlonssommlision zu erlegen Hal, sowie das Schähungsprotololl und der Grund-buchslflract lö„ncn in der diesgerichllichen Rlgislralur eingesehen werden K. l. VezirtSaericht Voltsch am 23sten Oe^embcr 1877. (14U-1) Nr. 123. Uebemagung efecutwer Felldictungen. Ueber das Gesuch voin 6. Iänncr l878, Z. 123, weiden: a) die in der E^ecutionssachc der Frau Johanna Zwcnlcl vcrchel. May.r von Obcrlaibach gcge>l Frau Paulina Me« den von Zirtoiz die m«t dem Be schcide vom 14. Scp embcr 1877, Zahl 803.',, auf den 9. Jänner 1878 an« geordnete drille efcc. Fcilbielung der der Frau Paulina Meden von Zirkniz gehörigsn iöntiläten, und zwar: 1.) der im Grundbuche H(l Haasberg »ud Rclf.»Nr. 472/2 oorlolnmenden, auf 40 st geschähen „o^lääa 2» »votim lioilom"; 2.) des im selben Grundbuche »ud Rclf. Nr. 594 vorlomnundcn, aus 900 si. bcwerthetcn Sä^c-Antheiks aus dcn 2 2. stcbruar 1^78, vormittags uin 9 Uhr. hlcrgcrichts; d) die mit drm obigrn Bcjchlide auf den 10. und 24. Jänner 1878 angeordnete zweite und dritte cfec. Frilbiclnng der dcr obgcnannltn <ör/culin gehöligen, gerichtlich auf 739 fi. geschätzlcn Fahr. nissc auf den 2 1. Februar und 7. März 1878, jedesmal vormittags um 10 Uhr am Orte der Fahvnissc, kd a) und d) mit dcm frühern Anhangs übertragen. K. l. BrzirlSgcricht Loilsch am 7tcn Iünner 1878. (ö56—1) Nr. 0267. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senoselsch wird lund gemacht: Es werde über Ansuchen der k. l. Finanz» procuratur für Krain (nom. des hohen l. l. Aerars) die mit dem Bescheide vom 23sten Ollober 1877. Z. 4776, angeordnet gc-wcsenc und sohin sisticrte dritte executive Fcilbietung dcr dem Josef Kovaiic von Famlje Nr. b gehörigen, l,ub Urb.'Nr. 530 u,d Senosetsch vorkommenden, gerichtlich auf 463 fi. 50 kr. bcwerthelen Realität reassumierl und zu deren Vornahme die Tagsahung auf den 13. März 1878, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergcrichts mit dcm vorigen Veschriosanhange angeordnet. K. t. Bezirksgericht Senosetsch am 2tcn Jänner 1878.______________________ (662-1) Nr. 92. Executive Feilbietungen. Von dcm l. l. Bezirksgerichte Idria wird hiemit bclannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchen des Lorcnz Primozic von Sclo Nr. 15 gegen Valcn» tin Sclal von dort Nr. 7 wegen aus dcm Vergleiche vom 10. August 1877, Zahl 2787. schuldigen 29? st. ö. W. e. 8. c. in die executive öffentliche Versteigerung drr dem lchlern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Kack »ud Urb. Nr. 281/136 oorlommcndcn Realität, im gerichtlich crho» bcnen Schatzungswcrthe von 5260 fi. li. W., gewilligcl und zur Vornahmc derselben die drei Feilbiclungs-Tagsatzungen auf den 13. März, 13. April und 15. Mai 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier» gcrichls mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Rralilät nur bei der letzten Fcilbielung auch unter dcm Schätzkngswerlhc an dcn Meistbietenden hintangegrbrn werde. DasSchähungsprotololl, der Grund, buchslftrull und die KicitationSbedingnisse lüimen bei dirslM Gerichte in dcil gewöhn» lichen Amlssluüden cioglichen werden. K. l. Vl'zirlsgrrichl Idria am I3ten Jänner 1878. (489—1) N^. 7230. Erinnerung an Josef Stcrmole von Breg, derzeit unbelannlen Aufenthaltes und Daseins. Von dem l. t. Bezirksgerichte Sittich wird dcm Josef Stermole von Breg, der« ^eil unbekannten Aufenthaltes und Daseins, hicmit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Juscs Ambroj von Großdule Nr. 5 die Klage auf Aufhebung eines Vestandoer^ träges und auf Gestaltung zur Böschung der einverleibten Veslandrcchtc uub r»^«« 19. Dezember 1877, H. 7230. die Klage eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 1. März 1878, vormittags um 9 Uhr, mit dcm Anhange des 8 ^ a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort dcs Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblandcn abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Grsahr und Kosten den Franz Mcdwed von Großdule (bei Gaber) als Kurator kd äcwm bestellt. Der Geklagte wird hirvon zu dem Ende verständiget, damit derselbe allen» falls zur rcchle» Zeit srlbsl rrjcheinr odrr fich cil'rn andcren Sachwalter bcstcllc und diesem Gerichte namhaft mache, übciHaupt im ordmmgsmäßigcn Wcgc einschreite und die zu scincr Vcrthridigung erforderlichen Vchritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem ausgcslclltcn Kurator nach dcn Blslimmungcn der Gerichts-ordnung verhandelt wrrdcn und dcr Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rcchtsbchelse auch dcm benannten Kurator an die Hand zu gcbcn, sich die aus einer Vcrabsaumung entstehenden Folgen selbst beizumlsscn haben wird. K. t. Bezirksgericht Sittich am 20ften Dezember 1877. (546—1) Nr. 164. Executive Feilbietungen. Von dem l. l. Bezirksgerichte Senosetsch wird zur Vornahme der öffentlichen Feilbietung der auf 700 fi. ö. W. geschätzten, dem Franz Cek von Senosetsch Nr. 88 gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Scnoselsch 8ud Urbars»Nr. 128 vorkommenden Realität der 20. März für den ersten, der 24. April für dcn zweiten und der 25. Mai 1878 für den dritten Termin mit dem Veisatze bestimmt, daß diese Realität, wenn fie bei dem ersten oder zweiten Termine nicht wenigstens um den Schähungswcrth ver» tauft würde, bei dem dritten Termine auch unter demselben hintangegeben wird. Kauflustige haben daher an den ob» bestimmten Tagen von 11 bis 12 Uhr vormittags hirrgcrichls zu erscheinen und können vorläufig den Grundbuchsstand im Grundbuchsamte und die Fcilbictungs» bcdingnissc in drr Kanzlei des obgcnann» tcn Bezirksgerichtes einsehen. Senosetsch am 21. Jänner 1878. (669-1) Nr. 10,117. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Litlai wird bclannt gemacht: Es sei über Ansuchen be« Alois Kobler von Liltai die ercc. Versteigerung der dem Martin und der Gertraud Slufza von Dragoschcn gehörigen, gerichtlich auf 2370 ft. geschätzten Realität li(i Stangen l>ud Urb.-Nr. 102 bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs Tagsahungen, und zwar die erste auf den 8. Mllrz. die zweite auf den 8. April und die dritte auf den 8. Mai 1878, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in dcr hierorligen Gcrichtslanzlei mit dcm Anhange angeordnet worden, daß dle Pfandrcalilät bei der ersten und zweiten *>«>. Upotheter. Wienerstrahe. l>42-3) Nr. 11,840. Micitations-Uebertragung. Dic mit dem Gescheide vom 3. Sep» tember 1877, Z. 8614. auf den 30sten November 1877 angeordnete Relicitatlon in der Executionssache der Maria Kra-marii gegen Marko MuSiö von Podzemelj wessen Nichterfüllung der Licitationsbeoing/ nisse wird mit dem vorigen Anhange von Amtswegen auf den 15. Februar 1878 übertragen. K. l. Bezirksgericht Mottling am 24sten Dezember 1877.____________________ (440—3) Nr. 6639. Erinnerung an die unbekannten Erben und Rechts' Nachfolger des im Jahre 1876 gestorbenen Matthäus Pirn at von Rodica. Pun dem l. l. Bezirksgerichte in Stein wird den unbekannten Erben und Rechts« Nachfolgern des im Jahre 1876 gestor» Venen Matthaus Plrnat von Rodica hiermit erinnert: Es habe Herr Karl Baron Wurzbach v. Tannenberg, Gutsbesitzer auf Edens« feld, wohnhaft in Laibach am Kongreß« platze Nr. 15, wider dieselben und wider Maria Pirnat von Rodica die Klage auf solidarische Zahlung des laut Pachtzms-rechnung ddo. 1. Oktober 1877 schuldigen, bis Michaeli 1877 berechneten Pachtzins« ructstandes pr. 258 fl. 30 lr. sammt 5perz. Zinsen seit 24. April 1877, sub pr2S8. 27. November 1877, Z. 6639, Hieramts eingebracht, worüber zur sum. marischcn Perhandlung die Tagsatzung auf den 23. Mürz 1878, früh um 9 Uhr, mit dem Anhange des § 18 des Summarverfahrens angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Jakob Eppich, Hausbesitzer in Stein, als Kurator aä actuiu auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zur rechten Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden würde. K. l. Bezirksgericht Stein am 25sten Dezember 1877. Möbel gegen Ratenzahlungen. Illustrierte Prriscouraute gratis. Müöel-FubM von Ignaz Krön, (726) 6-1 Wien, Stadt, Bäckerstraße Nr. 1. (739) Nr. 1053. Bekanntmachung. Den Gläubigern der Antonia Stenovitz'schen Concursmasse wird hie-mit bekannt gegeben, daß zur Liquidierung der nachträglichen Anmeldungen zu diesem Concurse die Tagfahrt auf den 25. Februar 1878, vormittags 9 Uhr, vor dem gefertigten Eoncurskommifsär beim k. k. Landesgerichte in Laibach, Alter Markt (Sit-ticherhof), II. Stock, angeordnet ist. Laibach am 7. Februar 1878. Der k. l. Concurslommissär: Kocevar. (674—1) Nr. 7728. Executive Feilbietungen. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wird kund gemacht: Es werde in der Executionäsache des Herrn Bernhard Dollenz von Rossenegg gegen Adolf Pahoc von Podbreq Mo. 186 fl. 58 lr. s. A. die exec. Feilbietung der dem Adolf Pahoc in Podbreg gehörigen , laut Schätzungsprotololles vom 23. Juli 1877. Z. 4636. nachstehend be-wertheten Realitäten: aä Herrschaft Wippach tom. X, pax. 236, pr.2110fl.; .....X, p2F. 239. pr. 1900 fl.; .. X, P23. 242, pr.850fl.; .. .. X, paß. 248, pr. 50fl.; .. X, paß. 251, pr. 50 fl.; « « « « X, p^.254, pr 50fi.; „ , , ,. X, P23-257. pr. 15 fl.; „ „ » n XI, paß. 31. pr. 2W fl.; , Neuloffel .. I. p»F. 189. pr. 600 fi.; .. Schiwitzhoffel „ I, pax. 243. pr. 300 fl.; „ Lauterburg, Grundbuchs - Nr. 164», pr. 150ft.; „ Pfarrl.'Gilt Wippach wm. I, p^. 28 und 35, pr.300fl.; „ . „ wm.I, i»23.3i. pr. 273 ft. 60 kr.; „ tom. 1, paß. 34 und 35, pr.132fi.; .. « ,. tom. I, paß.35, pr. 101 fl. 60 kr.; Burg „ Grundb..Nr.l3, pr. 350 fl. — bewilliget, und zu deren Vornahme werden drei Feilbietungs'Tagsatzungen aus den 2. Milrz, 2. tlprtl und 3. Mai 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, daß dieselben nach den obigen Schätz« wenhen ausgerufen und bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über, bei der dritten Feilbietung aber nöthigen» falls auch unter dem Schätzwerthc an den Meistbietenden hintanoerlauft werden. Für die unbekannt wo abwesenden Tabulargläubiger Josef und Simon Ruft» nil, Franz Bath und Josef Rustija wurde zur Wahrung ihrer Rechte Josef Kodre von St. Veit als Kurator aä actum be« stellt und dem letztern die Feilbletungs-rubriten zugefertiget. K.k. Bezirksgericht Wippach am 31sten Dezember 1877. (544—1) Nr. 547. Freiwillige Realitäten-Veräußerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Idria wird hiemit öffentlich bekannt gemacht: Ueber Ansuchen der Vormundschaft der minderjähr. Franzisla Tratnil und mit Genehmigung des l. l. Kandes^erichles Laibach findet im Orte Godowitsch am 25. und nöthigenfalls auch am 26. Februar 1878, jedesmal vormittags um 10 Uhr, die frei willige stückweise Veräußerung der den obaenannten Pupillen gehörigen Realilüten 8ud Urb.'Nl. 25? und Urb. Nr. 259 26 Herrschaft Loitsch. dann der von der Realität 8ud Urb,-Nr. 917 noch nicht abgetrennten Wiese „v kra^i" statt. Die sechs zu versteigernden Antheile, worunter sich auch das im Orte Godo witsch an der Fahrstraße gelegene Wohnhaus Consc.-Nr. 6 befindet. mit welchem ein im besten Betriebe stehendes Wirthsgeschäst verüunden ist, wurden auf 6900 fi., 4380 ft.. 1300 fi., 800 fi.. 400 fl. und 360 fi gerichtlich beweNhet. — werden um dm Schätzwerth ausgerufen und nicht unter demselben hintaxgegeben. Zur Lici-tation werden nur als zahlungsfähig be kannte Personen zugelassen, und hm jeder Licitant vor dem Anbote ein I5perz. Va-dium zuhanden des Gerichtölommissärs zu erlegen. Das l. k. Landesgericht ^aibach hat sich die Ratification des Licitations« actes vorbehalten. Die Licitationsbedingnisse und das Schätzungsprotololl können in der dies-gerichUichen Amtslanzlei oder am Tage der Feilbietung beimFeilbietungslommissär eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Idria am 31sten Jänner 1878. (490-3) Nr. 6821. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Ignaz Rome von Weixelburg, rücksichtlich dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k.t. Bezirksgerichte in Sittich wird dem unbekannt wo befindlichen Ignaz Rome von Weifelburg, rücksichllich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte Josef Zupanöiö von Weixelbru« und Anton Lolar von Polje die Klage Mo. Anerkennung des EigenlhumS auf den Acter „pri nviglik" eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 8. März 1878, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Michael Nadrah von Allenmarlt als Kurator »cl 2ct.um bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und dlesem Gerichte namhaft machen, über« Haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Kurator an die Hand zu geben, stch die aus einer Verabsäumung entstehen den Folgen selbst beizumessen haben werden. K. t. Bezirksgericht Sittich am 30sten November 1877. (675-1) Nr. 7693. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird kund gemacht: Es werde in der Efecutionssache dts hohen Nerars gegen Fortunat Zgur o°« Podraga Nr. 69 pcto. 12 fl. 6«'/» "' iammt Anhang die mit dem Bescheide von» 13 März 1877, Z 1826. Werte dritte exec. Feilbielung der auf 800 fl. bewel' thelen R.alilät aä Burg Wippach. OruN°' buchs bulaigläubinern Franz Iamsel, Margaret!! Zgur und Maria Kopaöi' wurde
    o" Pndraga als Knrator «.cassumiert "" hie^u die Feilbietungs-Tagsatzungen auf^ 20. Februar, 23. März und 27. April 1878, jedesmal vormittags von 10 bis I2w Hiergerichts mit dem vorigen Anhang geordnet worden. .. H K. k. stiidt.-deleg. Bezirksgericht La^ am 6, November 1877. < (451-3) Nr. 26,ibs' Erinnerung ., an die unbekannt wo befindlichen ,. klagten: Gertraud Kasteliz. ^ , Hlebec. Alenka und Miza K^ öar. Mathias Hitnil, Urs« s Micha. Helena, Agnes, ^"l und Maria Klaniar, Micy°^ Schnschel und Franz Dolnits«.^ Tabulargläubiger der Realität des ->) ^ Slrojan von Drenit. »ud Urb.-^' Win. I. WI. 8 2ä Auerspcrg. Vom k. l, städt. deleg. Bezirks^! Laibach wird den unbekannt wo b^ lichen Oellllg'en: Gertraud Kastelij, ^. Hlcbec,/^llcnta und Miza Klaniar, ^ thias Sitnlt, Ursula. Micha. H''^ Agnes, ttulas und Maria Klan^ ^ chael Schuschel und Franz Dol'"l^ Tabulargläubiger der Realiiät des ^ Strojan von Drenil. 3ud Urb '9^' ^, wm. I, loi. 8 aä Auersperg, beta"" nmch!: s liil^ Es haben wider dieselben I°>^^ Maria Ktrojan und Franz Ho^var ^l Dr. Sajovic) sub pi-^68. l8. '^0 ^ 1877. Z. 26,159. die Klage I>^^ tcnnung der VerjHhrung und G" ^ der Böschung der für sie auf ot>'g/l ^' tät haftenden Satzposlen hicrge"^'^»' gebracht, worüber zur ordentliche" ^e» lichen Verhandlung die Tagsatz""g 26. Februar 1878, ^ vormittags um 9 Uhr. hie^e^^^ dem Anhange de« § 29 a. G- O. " „et wurde. ,,1 dc" Die Geklagten werden desse' ' chle" Ende erinnert, daß sie allenfalls z>> t>c>" Zeit selbst erscheinen oder '"l^ F< auf«estellten Kurator Herrn .^ Ml'". Munda. Advokaten in Vaidach, 'l)'^ <,"" behelfe an die Hand zu geben 0 ^ „l sich einen andern VevolllnächNg" ^t i stellen und diesem Gerichte "«> . machen haben. ,^,j La^ K. l. städt..deleg. Bezirlsg"^ am 21. November 1877. ^^ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Namberg.