54! ÄlntMall zur Laibacher Zeitung Nr.65. Zienstag, den 18. März 1884. (1135^.2) Lekrerftette. Nr. 205. UelanatV^ zweirlassigen Volksschule in Oblak plubisorii^ ^'"'^ Lehrcrstelle iu definitiver oder weil» sk" n r ^"^ ^"^'^ eine männliche oder U° straft zur Besetzung. Stelle «?" "'^ Vewerbermucn um diese 1884 ei,?"<5 '^^'^ bis Ende des Solarjahrcs Männer i«Ä"^°^? "°" "° fl,, vom Isten ^0 fl „^ ^^ aber ein Iahresgchalt von struiert.n s«"^^ .^. h"ben !hre gehörig in-«lerlen Gesuche im vorgeschriebenen Wege binnen 14 Tagen "ä ^°ae der ersten Kundmachung dieser Con« ^isausschrcibung an hicramts einzubringen. 1884 ^i'rlsschnlrath Loitsch. am 12. März "(1046-2)^ N^4?87 Hez»rk^HebllMm«nftelle. wein? «s?."^^°b^ammcnstelle in der Ge-pt ^/ltlag mit einer Iahresremuneiation des N?/ "^ b^ Bczlrkscassc sür die Dauer besehun ^ desselben gelangt zur Neu- ten (^""berinnen haben ihre gehörig instruier« ^luche längstens hleranus. ^s 1. April l. I. L^"öulegcn. -----.^^chec am 5. März 1634. ^^^^ (1134^------------------------------^^ ^tn ^irktllebummen^stellen Nezz^.,?^uerdezirke Idria gelangen die 1.) «edi!?/"^"' l"u 2? Ichwa'rzenberg "»d chen i^"b°mmen um diese Stellen, von wel-3(i fl Nut cincr Iahresrenmneration von Dauer "s ^" Idriaucr Vczirlscasse auf die haben ib ^^^ndcs derselben verbunden ist, ^e gehörig instruierten Gesuche hleramt» - bis 5. April 1834 , K1 ^«bringen. U. Vz^' -U^irlshauptmannschaft Loitsch, am H^I) ^unämackun«. Nr. 1540 V"1um . Und d' ^' ^^"^^ ^24 Euillo^ spenden Tage im Gemeindeamte bei de„s.n ^" Veisügen angeordnet, dass Ern,N b°" °^ Personen, welche an der Inters L ?" Bcsihvcrhältnisse ein rechtliches llärunl' r?°b.cn. «scheinen und alles zur Aus-"Unete v^" ö"l Wahrung ihrer Rechte Ge » , Zungen können, ^ ' l> «ezulsgericht Gurtfeld, am 13. März (1063—3) Kunämackung. ' Nr. 1446. Vom k. k. Bezirksgerichte Illyr. ° Feistriz wird bekannt gemacht, dass die a»f Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Zareöje gepflogenen Erhebungen verfassten Verbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen» schuften, den Mappcncopicn und den Erhcbungs« Protokollen durch 14 Tage, vom Tage der ersten Emschalttmn dieser Kundmachung an, zu jedermanns Einsicht in der dicsgcrichtlichen Amts» lanzlci aufliegen. .. 3ür den Fall, als Einwendungen gegen die lMchtiglclt dieser Äesiubugcn erhoben werden sollten, wird zur Vornahme weiterer Erhcbun' gen der Tag auf den 26. März 1884 vorläufig in der Gerichtskauzlci bestimmt. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die lledertraauna der nach ß 118 des allgemeinen Grundbuchs«cschcs anlurtisler-baren Privatforderungen in die neuen Grund-buchscinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung der Einlagen darum anfucht, K. k. Bezirksgericht Illyc.'Feistriz. am Ncn März 1884. (1150-1) KunämllHun«. Nr. 2004, Von dem gefertigten k. k, Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, dass, falls gegen die Richtigkeit der zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Dobrowa verfassten Besitzungen, welche nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Mappe und der ilber die Erhebungen aufgenommenen Protokolle hicrgcrichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen, Einwendungen er« hoben werden sollten, weitere Erhebungen am 29. März 1884 Hiergerichts werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gemacht, dass die Uebcrtragung von nach § 116 a. G. G. amortisierbaren Privatfordcrungen in die neuen Grundbuchseinlagcn unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete binnen 14 Tagen nach Kundmachung dieses Edictes darum ansucht. K. l. Bezirksgericht Stein, am 13. März 1684._____________________________. (1151—1) ckunämackun«. Nr. 2110. Vom k. e, Bezirksgerichte Gurkseld wird bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmcinde Großdorn gepflogenen Erhebungen verfassten Acsikbogcn nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen» schuften, den Mappencopicn und den Erhcbungs» Protokollen durch 14 Tage vom Tage der ersten Einschaltung dieser Kundmachung an zu jeder» manns Einsicht in der dicsgerichtlichcn Amts» kanzlci aufliegen. Für den Fall, als Einwendungen gegen die Nichtigkeit dieser Acsihbogcn erhoben wer« den sollten, wird zur Vornahme weiterer Erhebungen der Tag auf den 1. April 1884 vorläufig in der Gcrichtskanzlei bestimmt. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Uebcrtragunn der «ach 8 1^ des allgemeinen Grnndbuchsgcsches amortisier« baren Privatforderungen in die neuen Grund« buchscinlagcn unterbleiben kann. wenn der Vcr-pflichtete noch vor der Versassung dieser Ein-läge darum anfucht. K. l. Bezirksgericht Gurlfcld, am 13- März 1V84. (1098—3) Kunämackun«. Nr. 1504. Vom k. t. Bezirksgerichte Oberlaibach wird gemäh § 26 des Landesgesetzes vom 25. März 1874 bekannt gemacht, dass die behufs Anlegung eines ncnen Grnndbnches für die Catastralgemeinde Franzdorf angefertigten Besitzbogen. Liegenschaftsverzeich« nissc und Mappen von heute angefangen zur allgemeinen Einsicht ausliegen. Sollten Einwendungen erhoben werden, so werden die weiteren Erhebungen am 26. März 1684 gepflogen werden. Die Uebertragung amortisicrbarer Forderungen ins neue Grund buch wird unterbleiben, wenn der Verpflichtete vor Verfassung der Ein« lagen darum ansucht. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 12ten März 1884. (1124-2) HunänmHun«. Nr. 1773. Vom l. t. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der znm Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Billichderg gepflogenen Erhebungen verfassten Besitzungen nebst den berichtigten Liegenschaftsverzeichnissen, der Mappencopie und den Erhcbungsprotolollen bis zum 26. März 1884 hicrgerichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen, an welchem Tage auch, im Falle gegen die Richtigkeit der Aesitzbogcn Einwendungen er« hoben werden sollten, weitere Erhebungen gepflogen werden. Die Uebcrtragung amortisierbarer Privat» sorderungen kann unterbleiben, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung der neuen Einlagen darum ansucht. K. l. Bezirksgericht Littai, am 13. März 1884. l^-^) Kundmachung. Nr. 3650. Vom k. k. Oberlandesgerichte für Steiermark, Kärnten und Kram in Graz werden über erfolgten Ablauf der Edictalfrist zur Anmeldung der Belastuugsrechte auf die in dem neuen Grundbuche für die nachbezeichncten Catastralgemeinden enthaltenen Liegenschaften alle diejenigen, welche sich durch den Bestand oder die büchcrliche Rangordnung einer Eintragung in ihren Rechten verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis Ende September 1884 bei dem betreffenden k. t. Gerichte, wo auch das neue Grundbuch eingcfehen werden kann, zu erheben, widrigenfalls die Eintraguugeu die Wirkung grundbüchcrlicher Eintragungen erlangen. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalsrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. H. Catastralgemeinde Bezirksgericht Rathsbeschluss vom 1 Ponique Treffen 6. Februar 1884, g. 2005. 2 Dolenberb Lack 6. „ 1884. g. 2141. 3 Nltlack „ 6. „ 1684, g. 2142. 4 Stermec Laas 6. „ 1884, g. 2186. 5 Sinadole Senosetsch 6. „ 1864, 1.2196. 6 Billichgraz Obcrlaibach 13. „ 1884, g. 2230. 7 Adlestte Tscherncmbl 13. „ 1883, Z. 2276. 8 Ledincc Idria 13. „ 1884, Z. 2342. 9 Podborst Ratschach 13. „ 1834, 1.2405. 10 Bnchberg Gottschce 20. „ 1684, g. 2729. 11 Katzendorf „ 20. „ 1884, Z. 2730. 12 Swur Nllsscnfuß 20. „ 1884, Z. 2886. 13 Kreuz Stein 20. „ 1884. Z. 2996. 14 Gorice Kralnburg 20. „ 1884, g. 2997. 15 St. Martin . 20. „ 1884, 1.2998. 16 Mosche „ 20. „ 1884, g. 2999. 17 hasclbach Gurlfcld 27. „ 1884, Z. 3037. 18 Poversje „ 27. ., 1884, Z. 3038. 19 Trögern Treffen 27. „ 1884, Z. 3113. 20 Metnaj Sittich 27. „ 1884, Z. 3157. 21 hotederschiz Loitsch 27. „ 1884, Z. 3236. ^ Graz am ü. März 1884. Laibacher Zeitung Nr. 65 542 18. März 1884. Änzeigeblalt. iJ llnrsala, I 1' bester Slcllianer Dessertwein, j für Kranko, Roconvaleaconton und Z Magonloidondo vorzüglich wirksamos <' 1 { und stiirkoudoa Mittol, für Gosundo j jodom andorn Dessertweine vorzn- <¦ ziolion. — 1 Flascho 1 fl. (4502)ai-aa <" ' Apotheke Piccoli, I Laibach, Wienerstrasse. \ i } Aufträgo worden umgehond per , ' -| Post gogon Nachnahme offoctuiort..- 4 (aV'»' " %»»*—' j!. - r- % - -r— %. n-» V*^ (1144—2) St. 1312. Izrek. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici objavlja z ozirora na izrek od 3. ok-tobra 1883, St. 6951 (stran 2G4. urad-nega lista t. 1.), da ni k prvej dražbi Martin Šilceve, pod vložno St. 91, katastralne obèine Žigmarice vpisane nepremièuine dnè 29. februvarija 1884 bilo nobenega ponudnika, zbog tega bo druga dražba omenjeue nepremiè-nine pod prejšnjimi pogoji dnè 29. marca in tretja na dan 29. aprila 1884 ob navadnej uri pri tem sodišèi. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici (]n6 4. marca 1884. (1011—1) Nr. 1313. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird dem unbekannt wo abwesenden Josef Ierouschek von Nassowiz, Gerichtsbezirk Stein, bekannt gemacht: Es habe die krainische Sparcasse in Laibach über die ihm zugestellte Klage äs prass. 3. September 1883, Z. 6446, poto. 1000 fl. s. A. das Gesuch um Inrotulierung der Acten eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 9. Juni 1884, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Der Geklagte wird hievon mit dem Beisatze verständiget, dass ihm Herr Dr. Pfefferer, Advocat in Laibach, zum Curator aä kotum bestellt wurde. Laibach am 1. März 1884. (971—1) Nr. 833. Executive Feilbietungen. In der Executionssache des k. l.Steuer-amtes Mottling (now. des hohen l. l. Aerars) wird bei dem gefertigten Bezirksgerichte zur Feilbietung der dem Marcus Vluoda von Vojansdorf Nr. b gehörigen, auf 1001 fl. gelchätztru Realität Curr.' Nr. 103 aä Gilt Sverzal am 4. April, 3. Mal und 4. Juni 1884, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts und nnter den üblichen Modalitäten geschritten. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 28. Jänner 1884._________________ (967—1) Nr. 184. Ezemtive Feilbietungen. In der Erecutlonssache des Johann SlmoM von Podreber Nr. 4 wird bei dem gefertigten Bezirksgerichte zur Fell-bietung der dem Nikolaus Prcduuiö uon Iugorje Nr. 6 nchünaeu. auf 790 fl geschätzten Realität aä Stcuergemeinde Dule 8u!) Extr.-Nr. 13 und 32 am 4, April, 3. Mai und 4. Juni 1884. jedesmal vormittags 10 Uhr, unter den üblichen Modalitäten geschritten. K. r. Bezirksgericht Mottling, am 11. Jänner 1864. (1104—1) Nr. 1675. Erinnerung. Vom l. l. Bezirksgerichte in Adels-berg wird den unbekannten wo befind lichen Tabulargläubigern Francisca Hol« zinger, Maria Holzinger sen. und Maria Holzinger juu. sowie den unbekannten Rechtsnachfolgern der Tabulargläubiger Thoma, Marinla und Franz Klepöar, Georg, Francisca sen. und Francisca jlm. Penko, sämmtliche von Nadanjeselo, hiemit erinnert, dass der in der Erecu« tionssache deö t. l. Steueramtes Udeis-berg (uoin. des k. k. Aerarö) gegen Josef Penlo von Nadanjeselo Nr. 1 peto. 20 fl, 90 kr. ergangene Realfellbietungsbescheid vom 14. November 1883. Z. 9372, dein für sie bestellten Curator aä acwm Herrn Dr. Deu, Advocat in Adelsbery, zugestellt worden ist. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 3. März 1884. (1060—1) Nr. 1832. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Von dem l. l. städt. - deleg. Bezirksgerichte in Rudolfswert wird bekannt gemacht, dass über Ansuchen dcs August Kulovic von Tüpliz die mit Bescheid vom 10. Dezember 1883, Z. 13 510, auf den 19. Februar 1884 angeordnete dritte exec. Feilbictung der dem Mathias Kobe von Großriegel gehörigen, mit executive»,, Pfandrechte belgten, gerichtlich auf2395 fl. bewerteten, im Grundbuche der Herrschaft Rupertshof 8ud Urb.-Nr. 182 vorkommenden Realität mit Beibehalt des Ortes und der Stunde und mit dem Anhange des diesgerichtlichen Bescheides vom 13ten April 1883. Z. 4320, auf den 16. April 1884 übertragen wurde. Die Llcitationsbedlngnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licltationscommifsion zu erlegen hat, sowie das Schützungsprototoll und der Grundbuchsertract ltlnnen in der dles-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Rudolfswert am 18. Februar 1884. (1009—1) Nr. 2563. Relicitation. Vom l. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei die Nelicitation der in der Erecutionssache der l. l. Finanzprocuratur für Kram (uom. des hohen l. l. Aerars) gegen Martin Märn l6ow Anton Vidic von Sneberje Mo. 105 ft, 58>/, kr. s. A. zufolge Protokolles vom 6. März 1878, Z. 5429, gerichtlich versteigerten und von der Marianna Bidic geb. Po» tolar von Sneberje erstandenen Realität Urb.-Nr. 107'/,, tom. I, toi. 248 aä Commenda Kaibach, nun Cinl. ,Nr. 162 kä Sleuergemeinde Zadobrooa, im Schätzwerte pr. 637 fl., wegen Nichterfüllung der Feilbletungsdeoingnisse aus dem Bescheide vom 1. Jänner 1875, Z. 10 962, zur Einbringung der Meistbotstangente des Johann Marn'schen Verlasses aus dem Melstbotsverthellungsbeschelde vom 8. Oktober 1878, Z. 21 377, pr. 521 ft. 26 kr. s. A. über Ansuchen der ausgewiesenen Johann Marn'schen Erben (durch Dr. Valentin Zar»lt) bei einer einzigen Tagsatzung auf Gefahr der Er« steherin Mariaima Vldic bewilliget und auf den 5. April 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass obige Realität nöchigenfalls auch unter dem Schätzwrle nn die Meistbietenden hintangrgcbcn werden wird, und dass die Feilbietungs-bedingnisse. das Echätzungsprotololl und der Gruudbuchscrlract innerhalb der gewöhnlichen AmMunden bei Gericht eingesehen werden können. K. f. städt.'deleg. Bezirksgericht Lal-bach, am 8. Februar 1884. (1160—1) Nr. 595. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Idria wird bekannt gemacht: Es werde in der Rechtssache der Georg Reznoznil'schen Pupillm (durch den Vormund Michael Plrc von Saolog) gegen Andreas Cul von Uome wegen schuldigen 131 fl. 98 kr. s. A. die dritte exec.Feilblelung der in der Grundbuchseinlage Nr. 2 der Catastralgemeinde Komr vorkommenden, gerichtlich auf 3340 ft. bewerteten Realität im Reasfumlerungs-wege bewilliget und zur Vornahme derselben die Tagsatzung auf den 3 1. März 1884, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Idria, am 9ten Februar 1884. (1122—1) Nr. 829. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte LaaS wird hlemlt bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Mathilde Schweiger von Altemnarlt (durch den Machthaber Johann Planlnc) die mit dem Bescheide vom 6. Dezember 1883. Z. 10401, auf den 1. Jänner 1884 angeordnete dritte exec. Feilbietung der dem Thomas Sterle von Sma< rata gehörigen, gerichtlich auf 1872 fl. bewerteten Realität 8ub Urb.-Nr. 142, Rectf.'Nr. 127 kä Grundbuch Schnee berg, auf den 16. April 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem > frühern Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht ttaas, am 26sten Jänner 1884. ^ (1057—1) Nr. 1529. Erinnerung an Ursula Malse von Verhpeö und ' dcrcn allfüllige Rrchtsprälendenten unbekannten Aufenthaltes. Von dem l. l. städt. - deleg. Bezirksgerichte in Rudolfswert wird bcr Ursula Malse von Verhpek und deren allfälligen Rechtsprätendenten unbekannten Aufenthaltes hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Anna und Franz Malse (Vormünder des mj. Franz Matöe von Verh-peö) dlc Klage Mo. Ersitzung auf die ^ im Grundbucht aä Herrschaft Hopfenbach Lud loi. 329, Urb..Nr. 44 vorkommende Vergrealltät eingebracht, und wurde in dieser Rechtssache die Tagsatzung auf den 15. April 1884, vormittags 9 Uhr, htergerichts anberaumt. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Johann Sledl, Adoocat in Rudolfswert, als Curator aä aewui bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machm, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, wlorigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfc auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumesscn haben werden. K. l. städt. - deleg. Bezlrlsgerlcht Ru» dolfswert, am 13. Februar 1884 (1132—3) Nr. 4642. Erbserklärungs-Kundma ch u n g. Von dem k. t. städt.-deleg. Bezirks gerichte in Trieft wird bekannt gemachl: Es sei am 30. März 1883 h'" Anna Koczian des seligen Matthäus aus ! Stein ohne Hinterlassung einer letztw'l' llgen Anordnung gestorben. Zur Nachfolge sind aus dem OeM ihre Kinder Iosefa und Valentin Koczia» berufen. Da dem Gerichte der Aufenthalt des Valentin Koczian unbekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bel diesem Gerichte zn melden und die Erbs-erlläiung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft mit den sich meldende" Erben und dem für ihn aufgestelM Curator. Advocaten Dr. Schellander abgehandelt werden würde. Trieft am 6. Mär; 1884. (994-3) Nr. 3390. Bekanntmachung. Vom t. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte Lalbach wird bekannt gemacht: Es wurde für die unbekannten Rechts Nachfolger des Lulas Marinla in del Rechtssache des Peler Slrrl gegen die' selben p^w. Anerkennung des Eigenthums rechtes und der EinucrleibunMefugnls auf eine Parcelle H.rr Dr, Valentw Zarnit, Ndvocat in ttuibach, znm Curat^ ad iictum bchellt und ihm dic Abschrlp der protokollarischen Klagc (Io prn.68.16le" Februar 1884, Z. 3390, zugestellt. Laib ach am 21. Februar 1884. (836-^3) Nr. 621. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte in AdelS' berg wird den unbekannten Rechtsnachi^ gern der Margaretha Komasar von Dorn hiemit erinnert, dass der in der (MU^ tionssache des Anton Vitenc von Do"' gegen den minderjährigen Franz ä^ von Dorn Mo. 171 fl. ergangene N^ feilbietungsbescheid vom 23. Oktober 16»^ Z. 8591. dem für dieselben bestellte" Curator ad aewm Herrn k. k. Notar P<^ Beseljak in Adelsberg zugestellt worden »si- K. k. Bizirksgericht Adelswg, ""' 29. Jänner 1884. "(1008-1) Nr. 2602. Executive Feilbietnngen Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach wird bekannt gemacht: >, Es sei über Ansuchen der MW Stembou von Brunndorf als CessioiiaN' der k. k. Finanzprocuratur für Krain («" ' des hohen Aerars), zur Einbni'gw" der Forderung per 644 fl. 76 kr. ^- ^ die mit Bescheid vom 7. Juli 1883, ^ 14307. mit dem Nenssum!elUilgsuoibl.'l1'U sistiert gewesene dvittc cx^. F^lb:^-,.< der Realität des Execntm Josef Dorn in Resiutto bn Udinc zur Wahrung '"' r Rechte, durch den Curator "d A"^ Dr. FranzPapezvcnrclm, Einlage M-^ :rä Sonmqg, im Schätzwerte vl'r 7^ !^ im Neasfumierungsmege mit dl'M f^A<^--Aichange deö Bescheides vom N. ^ ber 1881, Z. 21 598, auf den 2. April 1384, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts >"^, „^ Bedeuten angeordnet, dass Mana V" twu als Rechtsnachfolgerin des Y"^ Mars zufolge § 3 der FeilbH^ bcdingnisse von dem Erläge des na", als Kauflustiger bei der Feilb'ettt"g' Tdgsatzung befreit ist. . ^il- Der Grundbuchsexlraet und o^H^t bi^uugsbedinguisse können btt ^ eingesehm werden. . ,,^ La>^ K. k. städt.-deleg. Bezirksger'cht ^ bach, ain 7. Februar 18^4. __Laibllcher Zcitun« Nr. 65 543 18. Miirz"1884. ^6-2) Nr. 200. Mecutive Feilbietungen. ^ In der Executionssache der Francisca ^n, von Tschernembl wild bei dem MMigtm Bezirksgerichte zur Feilbie-U"g der dem Johann Iudnic von Bluts. °"g Nr. 1<) gehörigen, auf 1525 si. schätzten Realität ^ä Herrschaft Krupp ^Ulr.-Nr. 295 am 4. April, 3. Mai und ,. 4. Juni 186 4. ^oesmal M 10 Uhr vormittags, unter °en üblichen Modalitäten geschritten. 11 3 k- Bezirksgericht Mottling, am ^Jänner 1684. (962-2) Nr. 952. Executive Realitäten-Versteigerung. Ucber Ansuchen des Karl Mayer von "°Ma>bach wird die executive Versteige-u>'g der dem Jakob Zalelj von Horjul Eat?" ^ltat ^lnlage Nr. 192 aä ^, "'^algemelnde Horjul, im Schätzwerte ^ ^0 st., mit drei Terminen auf den 4. April, 3. Mai und vormt..« ^ Juni 1884, °naeor^ U UHr. Hiergerichts mit dem °uch.. . ' bass die dritte Feilbietung N !>. ^" Schätzwerte erfolgen wird. Aadium 10 Procrnt. 14 ^ Bezirksgericht Oberlaibach, am ^Hbruar 1884. (654-2) Nr. 10101. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte AdelSberg '"lrd bekannt gemacht: , Es sei über Ansuchen der mj. An< ^reas Lauren^schen Erben (durch Herrn "r. Deu) ^c^. ^^ fi. 42 lr. s. U. die "Nt Bescheid vom 30. Juli 1883. Zahl ^374, auf den 3. Dezember 1883 anzäumte dritte exec. Feilbietuug der dem ""°n Penlo ^ Nadajneselo gehörigen, ^^Nl.ch a„f 850 fl. bewerteten Reali° " Uib.-Nr. 15'/,, Auszug Nr. 1442 "" vnrschaft Prem, auf den ^ 16. Mai 1884, Wick!«"^ "on 10 bis 12 Uhr, hier-lraae, "^ ^'" vorigen Anhange über- 10 D. ^lrlsgerichl Adelsberg, am -^I^ber 1883. (655^1^ Nr. 9736. . ., Uebertragung^^ "luter erec. Feilbietung. tvnd^i k. t. Bezirksgerichte Adelsberg ^'kannt gemacht: ion ^ " über Ansuchen des Jakob Bla-Gohh^' °^^u Rechtsnachfolger Firma in Rx^. Co. in Trieft (durch Dr. Deu scheid? "9) pew- ^" st- d'e mit Ve-be'lwü!" "Mai 1863. Z 3715, auf k^ec c>'^uvcmber 1883 angeordnete dritte boj'^'llüetung der dem Johann Pod« "Uf 2^^°""ie gehörigen, gerichtlich Nr 6^ ll. geschätzten Realität Urbar- '""/i aä Herrschaft Luegg auf den vortnil. ^6. Mai 1884, gerichtz , "°" ^ bis 12 Uhr, hier. ^agen > '"^ ^"' vorigen Anhange über- 27 w ^ Bezirksgericht Adelsberg, am -^^nichcr 1883. _____ ^^l^2) Nr. 547. <. Uebertragung Mter exec. Feilbietung. dichte i^"k.k.städt..deleg. Bezirks. h«Nll! ' Nudolfswert wird im Nach-1883 ?^ ^'^ vom 25. November über' F'/^^. bekannt gemacht, dass Herrn V"H" bes Executionsführers bes l,^ "" U"zer von Rudolfswert und bera hatten Johann Lojk von Hasen-der ^ '"it Bescheid vom 25. Novem-Und 2ü 'H ^954. auf deu 30. Jänner "l'd,w'^ruar 1884 augeordnete erste b"che ^c^c- Feilbietung der im Vrund. lve/t ,.,^ ^- O. Commenda Nudolfs-RealitÄ ?ectf..Nr. 17 vorkommenden "" Mlt Vorbehalt des dm Tabu« largläubigern gegen diese Abäuderung. der Feilbietungsbediugnisse zustehenden Einspruchsrechtes für abgethan erklärt und die dritte auf den 1. April 1884 augeordnete executive Realfeilbietungs-Tagsatzung mit dem Anhange des dies» gerichtlichen Bescheides vom 25. November 1883, Z, 12 954, auf den 20. November 1934 übertragen wurde. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Rudolfswert, am 15. Jänner 1884. (1048—2) Nr. 1255. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Nöthel von Neufriesach die exec. Versteigerung der der Ursula Lobe von Oberkatzendorf, derzeit in Langenthon (Bezirk Seifenberg), gehörigen, gerichtlich auf 250 fl. geschätzten, ää Herrschaft Gottschee kud wm. XV. wlio 2065 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsutzungen, und zwar die erste auf den 2. April, die zweite auf den 7. Mai und die dritte auf den 4. Juni 1884, jedesmal vormittags um 9 Uhr. in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. . Die Licitatiousbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitaüt vor gemachtem Anbote ein Wproc. Vadium zu Hau« den der Licitationscommissiou zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Vottschee, am 27. Februar 1863. (988—2) Nr. 2506. Executive Feilbietungen. Vom k. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei zur Einbringung deö Stener-rüctstaudes pr. 25 fl. 28 tr. s. A. die exec. Feilbietung der Realität des Damian Kovaö'ö von Streiudorf Nr. 6, Grund-buchseinlaae Nr. 37 lrä Streindorf, im Schätzwerte pr. 2492 fl, 40 kr., bewilliget und drei Tagsatznngeu, und zwar die erste auf den 2. April, die zweite auf den 3. Mai und die dritte auf den 4, Juni 1884, jedesmal vormittags 9 Uhr, hlergerichts mlt dem Anhange angeordnet, dass obige Pfandrealität nur bei der dritten Feil< bielni'gs ' Tansatzung uülhigenfalls auch unter dem Schätzwerte an die Meistbietenden gegen gleich bare Bezahlung hlntan-gegeben werde. Der Grundbuchsextract, daS Schii' tzungsprotokoll und die Feilbietuugsbeding' msse, wornach jeder Kauflustige ein 10-proc. Vadium deö Schätzwertes zu Han» den des Feilblelungücommissars zu erlegen hat, können in der Gerichtslanzlci innerhalb der gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. Da auf der Realität auch für die mj. Kinder des Executen, als: Josef, Maria, Helena und Anton Kovaöiö, die mütterliche Erbschaft ant, der Einant-wortung vom 11. August 1871, Zahl 13 733. pr. je 32 fl. 8l^ kr. sicher-gestellt ist, so wird wegen concurrierender deu genannten Pupillen Herr Dr. Pfefferer, Advocat in ttaibach, hiemlt als Curator »ä aewm bestellt nnd angewiesen, die Rechte derselben in dieser Lxccu-tionssache nach Vorschrift der Gesetze zu wahren. K. t. städt..delea. Bezirksgericht Laibach, am 14. Februar 1884. (1047-2) Nr. 772. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ernest Farber von Gottfchee die exec. Verstei-gernng der der Maria Grabuer von Götleniz gehörigen, gerichtlich auf 544 fl. geschätzteü Realität wm. XXIII, lol. 3183 aä Herrschaft Gottschee, bewilliget und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. April, die zweite auf den 7. Mai und die dritte auf den 1 1. Juni 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worom, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein Wproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gruudbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 7. Februar 1884. (1080—2) Nr. 8876. Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes die executive Versteigerung der dem Wilhelm Dolenc gehörigen, gerichtlich auf 2210 fl. geschätzten, in Rakitmk gelegenen, im Grundbuche der Catastral-gemeinde Rakitmk Einlage Nr. 14 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. März, die zweite auf den 4. April und die dritte auf den 7. Mai 1864, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demfelben hintangegeben werden wird. Die Licitatlons-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein l Oproc. Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll uud der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehenwerden. K. l. Brzillsgericht Adelsberg, am 2. November 1883. (1007—2) Nr. 1605. Executive Feilbietungen. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es seicn zur Einbringung der Forderung der kramischeu Sparcasse aus dem Schuldscheine vom 6. Oktober 1864 und dem Urtheile vom 16. Jänner 1874, Z. 438, per 400 fl. s. A. die mit Bescheid vom 3. September 1878. Z. 19436, bewilligte, sohin wiederholt mit dem Reassunnerungkvorbehalte sistierte exec. Feilbietnng der Realität des Execute» Frauz Ienko vou Ladja Nr. 11, Einl.-Nr. 8 aä Steuergemeinde Oberseuica, im Schätzwerte per 2696 ft. 20 kr., neuer« lich drei Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. April, die zweite auf den 3. Mai uud die dritte auf den 4. Juni 1884. jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier-gerichts mit dem früheren Auhange au» georduet. Der G'uudbuchsextract. das Schä« tzungsprotokoll und die Feilbietuugs- beoingm'fse. wornach jeder Kauflustige ein 10proc. Vadium des Schätzwertes zu Handen des Feilbietungscommissärs zu erlegen hat können innerhalb der gewöhnlichen Amtsstundeu eingeseheu werden. K. k. städt.-delcq. Bezirksgericht Laibach, am 14. Februar 1684. (1079—2) Nr. 10 467. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Anfuchen der Kirchen-vorstehuna. Nadajnefelo (durch Dr. Deu) pcw. 39 fl. 79 kr. f. A. die mit dies-gerichtlichem Bescheide vom 21. Dezember 1863 anberaumte dritte exec. Feilbietung der dem Barthelmä Zelodec in Narein gehörigen, gerichtlich auf 1725 ft. bewerteten Realität Urb. - Nr. 7, Auszug-Nr. 1369 aä Herrschaft Prem, auf den 1. April 1884, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertrage». (1030—2) Nr. 8397. Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Nrifuiz wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Franz Lousiu von Weikersdmf die exec. Versteigerung der dem Franz Kramar von Niederdorf gehörigen, gerichtlich auf 3560 Gulden geschätzten Realitäten Urbar-Num» mer 372 und 376 aä Herrschaft Neifuiz bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. April, die zweite auf den 5. Mai und die dritte auf den 4. Juni 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeord» net worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritteu aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10procentiges Vadium zu Hauden der Licitationscommissiou zu er-legen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsextracte können in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 12ten Dezember 1683. "(1006—2) Nr. 1847. Executive Feilbietungen. Vom t. t. ftädt.deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei zur Einbringung der Forderung der Johanna Iakoftiö von Kuhlhal aus dem Zahlungsbefehle vom 18. August 1883, Z. 16046, per 42 fi. 99 lr. s. A. die ex«. Feilbietuna der zu Gunsten des Execute» Andreas Rcmjaar von Kuhthal, derzeit unbekannten AufeuthaltcS und sohin (vertreten durch Herrn Dr. Papez, Advocalen in Laibach) nls Curator llä aowm auf der Realität des Michael Ncmzgar. Pfandrecht lich sichergestellten und sohin mit dem exec, slftrrpfanorechle be» lcgten väterlichen Erbschaflbfordcrung aus dcr Einantworwng von, 24. Jänner 1864, Z. 9354. pr. 500 fl. s. N. bewilligt und zwei Tllgsatzungen, und zwar die erste auf den 2. Upril und die zweite auf den 19. April 1884, jedesmal 9 Uhr vormittags, mit dem Anhange angeordnet, dafs obige Pfandforderung nur bei der zweiten steilbic-lunas-Tllgsahuna nüthlgenfalls auch unter dem Schätzungswerte an die Meistbicll'il-den gegen gleich bare Bezahlung hinta»' aeaeben werde. .., ,, . K t. ftädl -dclVa. Äczi.f'/' billiger. Wiodorverkäufor bei drei eso!»d>.'re Hn.ru-rülir«uliü»«,<,, ?o11u«ail«n, I/I^U' »«Iiiivur« il H»utll,ul!»<,li1 l^o, I°1n»» vsl rrn,»»», ol»u« Vcn>si«sli,'i!i!!g tc» Palicnten nach u«no»t«r, ^«v!»»ul»> relutio ln Ki»r2o»tvr 2vlt ^rüuä» Iloli (discrel). Ovdixalioii: Wien, Marmslilftrstrasz« !2, ^ täglich von'.» dis 6 Uhr, E^nn- u»d sscicv« D laze vo» il l'is 4 Uhr Honorar »>cisii>,, -2oli»ns1uu^ u,nol» brivtlloll, uns >^ Beachtenswert. Epilepsie-, Krampf-u. Nervenleidende finden sichere Hilfe durch nioinj Methode. Honorar erst njf sichtbaren Erfolgen. Bnc«0 Behandlung. Hunderto geflo»1-Prof. Dr. Albert. Für die besonderen Br[° L° durch dio franz. wissenacuan • Gosollschaft mit dor grosSL goldenen Medaille I. yrt8*T ausfrezeichnet. [15O]52—« 0, Place du Trone, PARfr; MIM C, Achuchin | Eisenhandlung und Bauschlosserei \ Laibach, Theatergasse Nr. 8 {m) ß_3 p empfiehlt sein gul assortiertes Lager von = Sparherden, Oefen und Tischherden \ sämmtliches Baubeschläge, alle currenten Sorten Stab-, r Rund- und Quadrateisen, besonders als die besten anerkannte y und mit der bronc. Medaille bei der Laibacher Ausstellung prii- \ miierte Pflüge und sonstige Ackerbaugeräthschaften. J= täi Weitii k CL UäSSGsl-räbriK Prag Wien Pest ß Wir boohron uns hiemit anzuzeigen, dass wir I ! unsere Vertretung für Krain I Laibach, Auerspergplatz 7 j ! (818) 11—8 übortragon haben. j I Dersolbo wird geschätzte Aufträge jederzeit prompt effectuieren. j J Der ergobenst Gefertigte beohrt aich bekannt zu geben, dass er 4i to Restanratioa in Hotel „Stadt Wien"; 2 übernommen hat. Mit der Zusichorung aufmerksamster und reellster Bedienung J| % in Speisen und Oetrilukeu vorbindot er zugleich die Bitte an die p. t. Gusto, am L ihn mit ihrom Bosucho boohroii zu wollen. . J «Es wordon daselbst auch Abonnements angenommen und auf das bil- J| ligsto borochnot. am # Bosondors ompfohlonswort fiir die p. t. Herren Officiero nach spätof M «Eückkunft vom Exercieren oder Uobungsmärachon, da ich zu jeder Stundo mit % besten warmen Snoison diene. Hochachtungsvoll « z Josef Trinker l J (1112) 3-3 Hotel-Restaurateur. | j^itö^ Mariazeüer Magentrapfen, S^jfjfiii&iS^ vorzüglich wirkendes Mittel, bei allen Kra^: I W^^^BjSzSttjSSm Rilul ucllt iU haben in Laibach nur in don Apothokon^ ¦ ^^^^^^^^^^^H Stein: Apotheker J. Moönik; llaidenschatt:' ,^er I ^H^E|*^^|H Do^- Kizzoli, Apotheker Jos. Burgmann; G,f^x I Bt^Bllrlfli^H Anotheker A. do Gironcoli; Adelsberg: Apotn» ¦ Ta^HltHllJla^H Anton Lob an: Sessana: Apotheker Ph. Rl*8?,^r- I O^bBRI^^HBH liadmannsdorf: Apotheker A. Roblok; 2»c' _ r ¦ rWBBtffTaiJMg nembl: Apothokor Joh. Blažok; CUU-' ^°i iaiii- I a&^^BltmmmtKmBi j. Kupferschmied) Bischoflack: Ap. C l1 aü I Preis eines Pläschchens sammt Gebrauchsanweisung 35 kr^ I Centralveraaadt: Apotheke „zum Schutzongol", C. Brady, Krem ^1 Druck und Verlag von Jg. von^K?e?nmayr K Fed. Vamberg.