Laibacher Zeitung Nr. 63. 508___________________1?. März^> Amtsblatt zur Laibachcr Zeitung Nr. 63. Tonnnstan dcn N. März 190«. (990) Z. 4461. Konkursauoschreibung zur Besetzung von „Freiplatzeu fkr die l. l. Landwehr" in der Thercsiauischen Militär» alndemie. 1.) Mit Vegiuu des Schuljahres 1904/1905 (2l. September) wird il» I. Jahrgang der The» rrsianischcn Militärakademie cine Anzahl ganzer «Freiplätze für die l. l. Landwehr» beseht. 2.) Zur Bewerbung werden nur Angehörige der im Reichsrat verlretenen Königreiche und Länder zugelassen. II.) Dir Bewerber müssen eine österreichische Mittelschule mit niindcstens «gntem» Gesamter» folg absolviert haben, 4.) Assentierte Aspiranten bleiben von der Bewerbung ausgeschlossen. 5,,) Die auf diese Freiplätze ausgenom-menen Bewerber sind auch von der Zahlung des Schulgeldes enthoben. >) der Heimatschein,' o) das Schulzeugnis des ersten Semesters des gegenwärtigen Schuljahres 1903/1904, daun das ganzjährige Schulzeugnis für das ucrflusseue Schuljahr 1902/190 i", ll) das Sittenzeuguis, v) das von einem aktiven Arzte des Heeres oder der k. l, Landwehr ausgestellte ärztliche Gutachlcu über die körperliche Eig« nuug des Bewerbers und f) der Reuers nach Muster >. 10., Zahlzögliugc des III. Jahrganges der l. u. l. Militär-Oberrealschule, welche die zum Aufsteige» iu die Then-sianische Militärakademie aufgestellten Bedingungen erfüllen, können sich ebenfalls um diese Freiplätze bewerben. Heu betreffeudcu Gesuche» siud uur die im Punkte 9 uuter »), l>), o) und l) erwähutcn Beilagen auzuschlicßen. Diese Zöglinge sind von der Ablegung der Aufnahmsprüfuug enthoben, 11.) Alle mit Freiplätzen für die l. l. Landwehr beteilten Bewerber werden »ach ent« ' Die zuv «uwahm«p>,uf»!!>i cinbclus'iien N!pirl,iUfN habe» das «anziÄhrise 2ch»!zs»a„Ib fi,r d.1« Elt,»Ilc,hr Nw:«/l»04 „, die Än,!alt «»üzuloingsn. sprechender Nb'l'lvierung der Theresianischen Militärakademie in die l. l. Landwehr, und zwar je nach den Oisiziersstaudesverhältuissen zur Laudwcl)rinfanterie oder zur Landwehrlavallerie eingeteilt. Die Bestimmung der Waffengattung erfolgt über Autrag des Aludcmielommaudos, vonl Ministerium für Lan^eovcrteidiguug. Wien, im Februar 1904. Vom l l. Ministerinn» für 1!audeßverleidigu»g. , ------. , Muster ^ ! Stempel ^ « ' (eine l _, Krone). ! N e u e r s. Mit! Zustimmung meines mitgesertigte» Vaters (Vormundes) verpflichte ich mich für dcn Fall meiner Aufnahme in die There« finnische Militärakademie auf eiuen «Freiplatz für die k. l. Landwehr» nnd meiner seiner« zeitigen unmittelbaren Einrcihung in die k. l. Landwehr, für jedes in der Militärakademie zugebrachte Schnljahr ein Jahr über die ge> schliche dreijährige Präsrnzdienstzeit präsent zn dienen. ........am..............1904. Unterschrift des Vaters (Vormundes) und zweier Zeugen. Unterschrift des Bewerbers. Legalisierung der Unterschriften. Muster li. — A„ Stempel ! (eine >a» l. t. Vlinifterlum für Krone) Lande«verteidl«ung. Ich ^ bitte um die Verleihung eines «Freiplatzes für die l. k. Landwehr» in der Theresianischen Militärakademie für meinen Sohn Josef. Als Aufuahmsdotumeute schließe ick bei ») deu Taufschein (Gcburtschcin), d) den Hcimatschein, o) das Schulzeugniö des ersten Seinesters des gegenwärtigen Schuljahres 190-j/1904. dann das ganzjährige SchulzeugniS für das verflossene Schuljahr 1902/1903, ä) daS Sittenzeugnis meines Sohnes, e) das militärärztliche Gutachten und <) den Revers wegen Übernahme der Vcr< Pslichtung zu einer verlängerten Präsenz« dienstzcit. (hier können jcne Ausführungen angereiht werden, welche nach Ansicht des Gesuchstcllrrs geeignet erscheiuen. als UnterstütznugSgrünbe zu bienm.) ..........am............,904. Deutliche Unterschrift mit Angabe der Lebens, stellung und der gcnaucn Adresse des Gesuch« stellers: Anmerkung. Das Gesnch. das ärztliche Gutachten und der Revers sind mit je einer Stempelmarle von IX. die übrigen Beilagen, wenn sie nicht schon gestempelt sind, mit einer Stempelmarle von je 30 I, zu versehen. (877) 8-3 g. 45/pr. Konkurs-^usschrcibung. Im Laudesspilale zu Laibach gelangt eiue Sekundararztesstelle mit dem Adjulum jährlicher l'^00 !i zur Besetzung. Bewerber um diese Slell»' haben ihre Ge» suche unter Nachwmmig dro Ällers, des Stau» drs, des Doktorates der Medizin, der allfälligen bisherigen Dienstleistung und del»' slovenischen und der deutschen Sp"^ bis znm 2 1. März l^.D^ bei der Diretlion b>r Landcswoy anstalle» in Laibach einznbringe" .Otrainischcr ^andesauöfchul'' Laibach am « März l^^. ^ (987) 3 2 Lizitntionskundmachullg ^! wegen Hiutangabr del a»f den Ncichöstrahen des Vaubezirkes Laibach pro Il>0! a>l i ^ ttoüseruationodanteu II. Abteilung (Eleiukonslruktlon) und der Bauzeuglieferullg ' Baubezirk. ^. Auf Her Wieucrstraße: . l.) Rekonstruktion der Stützmauer im Kilometer 22 4 und 22 l» in Lutotvlp ,H, Vellage von........................... '.> ^ 2.) Rekonstruktion der Tlüh- uud Usermauer im «ilometer 29 8 im Betrag» ^. ^,, il) Rekonstruktion der Stützmauer im Kilometer 39 6 in Trojana '" «' trage von............................ «z >>" ^' 4 ) Rekonstruktion der Stützmauer und der (tilllaufslügel des Durch!«'!" , H> üilouleler 42 in >jabllva im Betrage von...............' ' öo>l 5.) Rekonstruktion der Stützmauer im Kilometer 42 4 in Iabava im Vettasse ».Auf der Loibler Straße: ^ . 0.) Herstellnug von gepflasterten Mulden zwischen Kilometer <> 2 »»d t> ^ . l^ Schischta in« Betrage von.....................- ./,„, ^, - ?.) HersteUnug eiueö Uselschutzbaues zur Ticheruug der Zeierblilcke iu gw''" , i>" ^ wässern iul Betrage von......................- ' <^. Auf der Triesterstraße: ^ 8.) Reloustlnllioll vou drei StUtzmaueru zwischen Kilometer 5l 2 lüld » i^ au« Raokovc...........................> ' I). Auf der Agramcr Straße: ^ 9.) Erneuerung der Parapett an der Brücke im Kilometer !u ^^^,,„ns !",F' Behufs Hintaugabe der uorstchrild augefülirten Arbeiten, bezw. BauzrugUesl ^s Amt^Iotale beü Baude parte üienlo der l, l, Landesregierung im ueileil ^a" gebäude Erjavecstraße, im II. Stocke, eine Milüiei!dl> iiizitatiou am 2ii. März 1904 ,«^ begiunend um 9 Uhr vonnitlags, abgehalten weiden, , . ^ d, l< Hlezu werden Unternehmungslustige mil dem Beisätze eingeladen, d^b ^ ^,gi»" ^ oder als legal Bevollmächtigter für einen and?!?» lizitiereu will, vor ^e"' ^,s^ilss müudlichen Verhandlung ein Vadinm im Betrage von f.ins Prozent des Fiskalp- ^ ^ ^j Objelie, für welches ein Anbot beabsichtigt wird. zu Handen der Lizitationölomn"!! ^>" oder deu Erlag desselben bei irgend einer hierlä'udischen Staatskasse durch eiuen ^ . ,<> zulveiseu hat. s,,t»i"s"V Es lüunen auch schriftliche, »ach Vorschrift des 8 ^l der allgemeinen Ba"^^'^^'' faßte, mit dem öproz, Vadium belegte und mit einer 1 K Slempelmarte verseliene ,,t» werden, welche jedoch vor Beginn der mündliche» Verhandlung bei den» 6' ^ departement überreicht oder dorthin portofrei übersendet werden müssen. t,i!l Die diessälligen Vauelaborale sowie die allgemeinen uud speziellen V"" ," ,it>t'' vonl 15. März 1901 an täglich bis zur Verhandlung in deu gewöhnlichen Amlsi obgenanuteu Baudepartement eiugeseheu werden. Von der k. k. Kandrsregicruny für Krain. Laibach am 10. März 1904. —""Her Zeiwng Nr. 63. 509 17. März 1904. lllH)^---------------------------------------------------------------------------,----- I. 5606. ^ Kundmachung. ^^hlun^^^ Krainburg kommen im Jahre 1904 folgenlx Vauten und Lieferungen "^ °er eisernen Vrüclc im Kilometer 16 0 bis l«-2 .... 640 » — » ^Liefen,« ^- Oauzeugliefcrung. !^,«ehufs'^ Von Vauzeugstücken mit dem Betrage von....... 163 . 80 » ^ >vild di? u'^^'^ ^^ vorstehend angeführten Arbeiten, beziehungsweise der Vauzeug-ürg ^ "zttations- und Oftertverhandlung bei der l. l, Bezirlöhauptmannjchaft »n ^'llhiz, am 28. März 1904, .hiezu ^°«s. abgehalten werden. ^ legal H„^,'!s "Mernehinungslustigc mit dem Veisatze eingeladen, daß jeder, der für sich >°" ^ ilja^i "^^llter für einen anderen lizitieren will, noch vor dem Veginne der '^'" A,^ "um im Vetrage von fünf Prozent des Fislalpreises von dem Objekte, für , zum m - Uchtigt wird. zu Handen der Lizitationslommission zu erlegen hat. ,'l- l»i< h^,, ^^^ ^er Verhandlung werben auch schriftliche, mit 1 einer X-Stempclmarle - ^ vttfah,.'!^ö-Neugelde belegte und nach Vorschrift des § 3 der allgemeinen Bau» !^"s die 5«f7"^ angenommen werden. Die Auswahl unter den Offerten bleibt ohne 'iü' 5' bieM' ^ bei Anbote der l, l. Landesregierung in Laibach vorbehalten. k "wig i„ ^" ^ostenvuranschlage sowie die allgemeinen und speziellen Vaubedmgnisse ^ ' ^ Vlii^«," Kanzlei dcö Vaubezirlcs zur Einsicht auf. ^-^^^ "nsyauptmannschllft Krainburg am 2. März 1W4. I j^machung. Ž!;^.ammlunfl der 5M| 190alf8»«i-t findet am * *"*lfitl Lllm 2 ühr nachmittags, Legalitäten d«r ICra«: t l-rhTa«e^r n 2 lrjnoralverHaminlunp nacli den Hlk *' <3iö Dlcht beschlußfähig sein »%h V e;*Wotö GeneralverBaminlung S %*W ?.8tunde »PRter Htatt- DieHe L: " * l)ei Jeder Anzahl der Dele- Krankenkasse Rudolfswert. v «. Mai. v. Sladovit "§{\ """•-¦¦-. . Obmann. ' 3^3 "" •.....------------------ Nc. I. 517/4 »w°Nm ^^ooni kot tugodnem ^ir 80 let 1 V ^110»11]"1 ao žo ': «uranjeni naatopni de- '0. X vli ?dreJa kuratelna masa So ? I87i a V 8od' 8hrambo ';^J'žicn L nalože«ft na hranil- '^l^^h^ ^11* izvröilna masa V"% ' 1 f ?ložona v »od. shrambo m^8U ^^»ola iBvrftilna inasa \%ja ', L?lo*ena v sod. ahrambo 5'f„v 3U k^neU izvrSilna masa ^iJNrja 1 o°i°žena v 8oJ- slirauibo > knjij; 873» naložena na hra- H/° 3i i Martina kvräilna Shl^o iq ?4, h' vpoložena v '« j\j l knJižico St. 2001; rf° 2 ba°v VUpušèinska ma8a> "^ 1 8T8ka -vezna tolarja Hi"' 1 öa8ft!r?nkfurtar8ka 8e8tic« Ski^S 5^8kl groS 5 kr., 1 ba- H v"72 tflffr> m 2 krajcarja 2 kr. Vblf 9"44 K> vpoloženi ö- marca 1873; 7.) Mihor Margarete izvrSilna inasa po 56 K 12 h, vpoložena v sod. shrambo 28. maja 1873, naložena na hranilniöno knjižico St. 2251; 8.) Bahor Jozef'a kuratclna masa po 122 K, vpoložena v 8od. shrambo 20. maja 1873, naložena na hra-nilniÈno knjižieo St.. 72.985; 9.) Oaterman Jožofa in Katarine pupilarna masa po 22 K, vpoložena v sod. shrambo 18. junija 1873, na-ložena na hranilniöno knjižico ätevilka 73.202; 10.) Rom Markota izvräilna rnasa 11 K 12 h, vpoložena v sod. shrambo 10. oktobra 1873, naložena na hra-nilnièno knjižico št. 1987 ; 11.) Lašiè Mihaela izvršilna raasa 52 K 54 h, vpoložcna v sod. shrambo 22. oktobra 1873, naložena na hra-nilnièno knjižico 2248. Neznani lastniki teh depozitov, ozi-roma njihovi pravni nasledniki so po-zivljajo, da »e zglase pri tem BodiSèu in prineso za dvignjenje teh depozitov potrebne legitimacijake listine seboj tako gotovo tekoin 1 leta, 6 tednov in 3 dnij, ker bi se sicer ti depoziti po preteku oklicuega roka zapalim izrekli ter iz-roèili državni blagajnici aa državni zaklad. C. kr. okrajno sodišèe Èrnomelj, odd. I, dne 12. fobruarja 1904. (1077) C. II. 20/4, C. II, 23/4 2. 2. Oklic. Zoper 1.) Mateta Vraneliö mlj. ia Zilj 8t. 10, sedaj v Ameriki; 2.) umrlo Katarino Vardjan iz Dragovanjevaai št. 7, oziroma njene pravne naslednike, kojih bivališèe je neznano, sta se po -dala pri c. kr. okrajni sodniji v 0r-nomlju po ad 1.) Nikolaju BubaS iz Johov St. 2; ad 2.) Janezu Oregoriè iz Dragovanjevasi St. 7, tožbi zaradi ad 1.) 300 K s prip; ad 2.) 400 K in 100 K s prip. Na podstavi tožbe odredil se je narok za ustno iporno raapravo na dan 22. marca 1904, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji, v aobi št. 7. V obrambo pravic tožencev ae po-stavlja za skrbnika gospod Josip Sta-riha v Örnomlji. Ta akrbnik bo za-stopal tožence v oznamenjeni pravni stvari na njih nevarnost in stroSke, dokler se ali ne oglasijo pri sodniji ali ne imenujejo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Crnomelj, odd. II, dne 14. marca 1904. Bekanntgabe und Lmp|chlung. Meinen hochverehrten P. T. Kunden «owie der hochverehrten Geistlichkeit bringe ich untertänigst zur Kenntnis, daß dor bisherige Geschäftsführer Franz Oolob seit 9. v. M. nicht mehr im Schuhwarengescbafto meines verstorbenen Gatten M. Isruvat tUti^, mithin auch nicht mehr berechtigt ist, Zahlungen und Aufträge für meine Rechnung anznuehiuou. Qloichneitig1 erlaube ich mir bekannUngeben, daß ich die Führung meiner Werkstfttte nenen besseren Kräften tibergeben habe, daher ich filr vollkommen zufriedenstellende Be-dionung meiner P. T. Kunden garantieren kann und indem ich mich insbesondere den Herren k. k. Offisieren empfehle, zeichne ich hochachtungsvoll (1044)3-2 Petersstrasse Nr. 80. t ohfine weisse Hflnde sind eine fesselnde Zierde des Weibes; schöne weisse Hände sind auch ein mächtiger Empfehlungsbrief. Um diese interessanten Attribute weiblicher Schönheit zu erlangen, bedarf es ganz be- | sonders der tagtiiglichen Waschungen mit Doerings Seife mit der Eule. Der I zarte, fettreiche Schaum dieser Seife wirkt überaus gilnstig auf die oberen Hautlagen und gibt ihr jene samtweiche Zartheit und das anmutige Kolorit, welche eine schöne Haud erst nur vollendeten Zierde erhöhen. Preis per Stück 60 Heller. (368)12—1 Phonola der erste deutsche Klavier-Kunstspielapparat, ist I gratis mur Schau ausgestellt bei Herrn Kracamer, Petersstrasse Nr. 4, von j Uhr nachmittags bis 8 Uhr abends. (1066) 3-1 In Montpreis bei Lichtenwald ist eine schöne Realität mit Grundstücken, neugebautem Hause und landwirtschaftlichen Werkzeugen "billig: zu TrexDsaAaJfeaa- Angabe 100 fl., Rest nach Belieben. Wunderbare Lage. Gute Luft. Briefliche Anfragen beantwortet die Witwe Maria Wolldo. (io47)3-* Die Brot- Mi MtllMl Kantz, Laiüacli ' empfiehlt Schtes Kornbrot gemischt und schwarz. Infolge seiner Saftigkeit und »eines Wohlgeschmackes erfreut sich dieses Produkt der Anerkennung aller Be-I völkerungsklassen. Selbes errang mit den übrigen Erzeugnissen dieser Fabrik die liöcliMte Atiszeichiiniig, Elirenkrenz I iiiit goldeuer Medaille nud I>lplom, auf der I internationalen Lebensmittelausstellung in Bordeaux. ; I Zum Verkaufe gelangen Laibe und Wecken zu 40 i und 20 Heller. ; I Provinzbestellungen werden aufa beste essektuiert. I Öroße Auswahl von feinstem Luxusgebäck, Biskuits \ und von Zwieback. , . ' | Täglich letztes frisches Gebrtck um halb 6 Uhr abends. | Zwölf Filialen und Verkaufsstellen. Hygienische . I Transportwagen für Brot und Gebäck. (171) 19 Naibllcher Zeitung Nr. 63. b10__________________________________^ 1?.M^> Pastillen Nustm- stillend. Lthleim-lösenö. Eiuc Schachtel 20 Heller. Aufträge gegen Nachnahme. (1068; 10—l ^Versuchen Sie den • echten ! Kräuterlikör Jlorian' grossartig In Ge-sehmaek u. hyglo-nischer Wirkung. Erwärmt und belebt den Körper. Fördert Appetit und Verdauung. Verleiht eine gute Nachtruhe. Krai nische Pflanzendestillation „Florlanu" Eigentümer: (8) 6it Edmund Kavèiè in Laibach. 50 Stück Rosshaarmatratzen dreiteilig', schön rot gestreifte Leinengradi, i'Ur ein Hutol bestimmt gewesen, Hind Ver-hiiltuisse haibor, bu lan#e Vorrat reicht, um lü ti. per lictt zu vorknufen. GrüfJo 195 cm Ianj>, 1)5 cm breit. Verpackung- 60 kr. Ed. Steinlneer, Ora/., Sackstiasse Nr. 11. ¦ (873) 4 Staubfreie Magazine, Verkaufsräume etc. erzielt man mit dem von mir nach langer Prüfung und gewonnener Ueberzeugung als bestes befundenen und in den Handel gebrachten Preis per Kilogramm 80 Helier. (586) 27-10 Ais Haujiai Laibach Erste krainisciie Oelfarta-, Firiiis-, Last- ui KittödiriL Erstklassige Wieum Weingroßhandlung MUClit besteingofllhrten Platzvertreter gegen hohe Provision. — Offerte sub: „W. M. 1426" befördert Rmlolt Mo*Me, Wien, I., Seilerstatte 2. (1057. 2—2 Ein Versuch ^*. Schonn und ilauerliat't« T7"e r g* o 1 dLvL n. gr erzielt man mit Peterlolaasffao« GIlllfl'B „Effect" mit dem Raben. IjntMilbehrlicIi und nnerreicht. Von jedermann ohne Retahrung leicht ausführbar. (927) 6-3 Für Bilderrahmen, Gipsfiguren, Blumenkörbe etc. Vorkausostellen bei d»n ilüiien : Hrttdcr Uberl, l«ca. Wolohea Koohbaoh 1»** ,n: Diese Frago wird nicht ^"j^.f frauenkreisen gestellt. Es #1 ftU(,»!, eine zutreffendere Antwort o» yfi Tatsache, daß da« K^r.hh'icn vo» 0. Prato „Die SUddonWo^ ; «chon in fast einer Viertel»"1' & Exemplaren verkauft worden » ^ p eine Auflago schneller^ folgt »>¦ .«:» Die ebf^n erschienene 32. Au un,?¦>¦ mals gründlich durchge^6"" (e jj;:-und um viele gan* ne»e R^Jg ^ worden. Preis 6 Kronen. ^'e ^ lg. v. Kleinmayr & ^tavi^ Buchhandlung inLalbaob,^*^' fforclle», XatjW »ind immer vorrätig in der Del'" .A J. C. Praun^ Weinstube, Hiüptpl* \ Monatzim^! int JutlengitAflo Nr. 1, 1- Stf Afi' no fort, eveutncll n«lt iV|t.ll i vorioietea. —NAhere« dort»«"^/! "Geld-DarleW iür Personen jeden N'*11.* »**> 6«/„ gegen Sehnld»«!'«11^ kleinen Baten rü«f'i'1'j^iT lulert prompt a"d ^,^5 ILai-1 von **fZ&Z haiKlelM^urlolttllih PrO'" %< ff 111!»APLMT, .fOf*«s*r>(10U Retoarniarke erwünscht. / Warenhaus - Eröffnung. \&$a& *-fnVls* v«^^ Ich beehre mich höflichst anzuzeigen, daß ich in Laibach, gegenüber der Franziskanerkirohe (an ^er 1 Ecke der Peters- und ütfikloäicstrasle), ein modernes Warenhans in Mode-Manufaktur, Tuch- und Leinenwareu «MBA 5ffÄ»«»® und em «fl<&^aaill erbaut habe und dasselbe gegen Mitte d. M. eröffnen werde. ^ I Verbindungen mit den ersten Fabrikehäusern setzen mich in den Stand, den verehrten P. T. Kunden in detf* * II vollständig neu sortierten Warenlager das Beste zu möglichst niedrigen, festgesetzten Preisen abgeben zu können« ^ I Mein seit 22 Jahren unter der Trantsche Nr. 2 (an der Ecke des Rathausplatzes) bestehendes Detail - Geschäft I unverändert weiter geführt, während ich mit meinem Engros-Geschäft in das neue Warenhaus übersiedle. Jfr I Muster-Kollektionen von neuesten Modestoffen werden den geehrten P. T. Kunden auf Wunsch gerne franko zu0ef Üjj> II Gelegentlich dieser Anzeige danke ich verbindlichst für das mir geschenkte Vertrauen und bitte gleichzeiM» unveränderten Zuspruch sowohl in meinem bisherigen als in meinem neuen Unternehmen. Laibaoh am 9. März 1004. - M - FaÜW TTl*llflllJ "VolHžommeii frisch sortiertes Lager für Frühjahrs- und Sommer - Saison in Herren-, Knaben- und Kinderkleidern, aowie aueb in Dameu-Konfektion. Wegen überhäuften Warenlagers und Mangels an Platz bin ich schon jetzt bereit, die Ware zum Selbstkostenpreise zu verkaufen. Ober 4000 Stück Herren-Stoffanzüge von K 10*— aufw. bis zur allerfeinsten Ausführung. Über 1500 Stück Knabenanzüge von K 6*— anfw. bis zur allerfeinsten Ausführung. Über 3000 Stück Kinder-Kostüme von K 2 — aufw. bis zur allerfeinsten Ausführung. Über 1000 Stück Überzieher, Sportröcke und Havelocks von K 8- ~ aufw. bis zur allerfeinsteu Ausführung. über 2000 Stück Hosen, modern gestreift, »chöii3te Muster, von K 4- aufw. bis zur allerfeinsten Ausffthrua<|. über 3000 Stück letzte Neuheit in feinster und elegantester Damen-Konfektion, Jacken, Mäntel, Paletots und Kräfle" zu jedem Preis, wie auch schönste Damen-Kostüme, Battistkleider und reizende Blusen. Grosse Auswahl in allerfeinsten englischen, französischen und Brünner Schafwollstoffen für Massordres, welche in Wien auf das feinste schnellstens ausgeführt werden. Auswahlsendung überallhin, auch ohne Nachnahme« sowie Zahlungs-Erleichterung. Um zahlreichen Zuspruch bittet hochachtungsvollst Englisches Kleidermagazin Laibaoh, Hauptplatz 5. Kapamacsija & Bondy Oroslav Bernatovic (976) 12-5 Öesohäftsleiter. ___^ H ru ct » ud Vellug v 0 ,l ^ «. u. ssIeiumayr » sseb, Vambsrg.