1004 Amtsblatt zur Macher Zeitung Ur. N Donnerstag den 2. Inni 1898. (2111)3-3 Z. 6105. Kundmachung. In der Landes-Irrcnanstalt zu Studenc ist ein einstöckiges, freistehendes Aerzte-Nohuhaus zu erbauen und auf die beiden bestehenden Tob» häufer je ein erstes Stockwerk aufzufetzen. Behufs Vergebung diefer Arbeiten wird hiemit eine schriftliche Offertverhandlung bis inclusive 10. Juni l. I., 12 Uhr mittags, ausgeschrieben. Neide Vauherstellungen werden nur an einen General»Unternehmer und gegen Ver» gütung nach Panschalbeträgen für six und fertige Arbeit übergeben, und demgemäß nur darauf abzielende Offerte angenommen und berücksichtigt werden. Die auf die Arbeitsausführung Bezug ha» benden Daten, nämlich Pläne, Vorausmahe, Bau» beschrribungen und Nediugnissc können im land« schaftlichen Bauamte, Aucrspergplatz Nr. 4, I. Stock, in den gewöhnlichen Amtsstunden ein» gesehen werden. Die Bewerber haben ihre Offerte längstens bis zum 10. Juni l. I., mittags 12 Uhr, beim Einreichungs-Prowlolle des lrainifchen Landesausschusses zu überreichen. Die vorschriftsmäßig gestempelten und versiegelten Offerte sind am Umschlagsbogen mit der Aufschrift: «Offert über die Bauhcistellungcn in der Laudes'Irrenanstalt» zu versehen und mit einem Nadium von 2000 sl., sei es in Barem, sei es in Sparcassebücheln oder in coursmäßig, doch nicht über den Nennbetrag berechneten, österreichischen Staatspapieren zu belegen. Dieselben haben die ausdrückliche Erklärung des Oisercnten zu enthalten, dass er sämmtliche oberwähntc Documente über die zu bewirtenden Leistungen lenne und sich den damit festgesetzten Bedingungen unterwerfe. Die vom Offercnten beanspruchten Pauschal» betrage sind gesondert für das Aerzte«Wohnhaus und für die beiden Tobhäuser in Ziffern und Worten deutlich ersichtlich zu machen und ist das Offert mit dem Datum sowie eigenhändiger Unterschrift des Osserenten zu versehen. Der Landesautzschuss behält sich das Recht Uor, uuter den Bewerbern nach eigenem Ermessen und ohne Rücksicht aus die Ossertsummcn zu wählen, oder nach Umständen auch neue Verhandlungen auszuschreiben. Nur auf schriftliche, im vorgeschriebenen Termin eingebrachte Offerte wird Rücksicht genommen werden. Rücksichtlich der Cautious - Leistung werden die Offerente» auf die betreffenden Bestimmnngen der Baubedingnisse aufmcrlsam gemacht. Vom lrainischcn Laudcöausschusse. Laibach am 27. Mai 1898. (2148) I. 263 äs 1898 N.O. Kundmachung. Gemäß ß 106 des Gesetzes vom 26. October 1887. L. G. Vl. Nr. 2 cle 1888, über die Theilung gemeinschaftlicher Grundstücke u. s. w., wird hiemit der Abschl uss des V erfahrens, betreffend die Spccialtheiluug der den Insassen m Klem°Pulje gemeinschaftlich gehörigen Weide Vcncellril der Catastralgclueil.de Zoll nach ganz. Ucher Bändigung dieser agrarische» Operativ» Mit dem Tage dieser Kundmachung erlischt hinsichtlich dieser agrarischen Operation die Zu« ständigleit der Agrarbehörden, so dass letztere sortau nur noch zur Entscheidung über die in den 88 1(X) und 101 des obigen Gesetzes vor< gesehenen Ansprüche zuständig verbleiben. Laibach am 26. Mai 1898. K. l. Landes-Eommission flir agrarische Opera» tionen in Krain. St. 262 de 1898 a. o. Razglasilo. Po § 106. zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 z 1. 1888., razglaša se s tern sklep postopanja, tikajoèega se nadrobne razdelbe posestnikom v Malih-Poljih skupno v last spadlega paSnika v davèni obèini Col, ker je popolnoma izvräena ta agrarska operacija. Z dnevom, ko se objavi to razglasilo, neha glede te agrarske operacije pristojnost agrarskih oblastev, tako da le-ta ostanejo odslej pristojna samo Se v razsojevanje v §§ 100. in 101. zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 z 1. 1888., o razdelbi skup-nih zemljišè i. t. d. v misel vzetih zahtev. V Ljubljani, dne 2fi. maja 1898. C. kr. deželna komisija za agrarske operacije na Kranjskem. (2140) ^räs. 1286 4/98? Voncurs-Ausschreibung. Landeögerichtsraths-Stelle beim l. l. Kreis-gcrichte in Cilli. Gesuche sind bis längstens 20. Juni 1898 beim gefertigten Präsidium einzubringen. K. l. Kreisgerichts'Präsidium Cilli am 26. Mai 1898. 12152) Nr. 2066. Concurs-Ausschreibung. In der Weiberstrasanstalt Vigaun in Krain ist die Stelle des selbständigen Inspectors mit den Bezügen der X. Nangsclasse, den» Genusse einer freien Wohnung und einer jährlichen Nr-heiznngs« und VeleuchtuugSzulage per 82 st. zu besetzen. Bewerber um diese Stelle, für welche die Kenntnis der deutschen und slovenischen Sprache sowie die gemäß Justiz» Miuisterialverordnnng vom 21. Jänner 1889, Nr. K) N. G. Bl., vor» geschriebene Prüfung über den Verwaltung«» dienst der t. l. Strafan-lallen erforderlich ist, eventuell um eine durch deren Besetzung in einer anderen Strafanstalt frei werdende Äeamtenstelle in der XI. oder X. Rangsclasse, haben ihre belegten Gesuche im vol geschriebenen Dienstwege bis 14. Juni 1 898 bei der Oberstaatsanwaltschast in Graz einzu» bringen. K. l. Obcrstaatslllmaltschaft Graz am 29. Mai 1898. (2164) Nr. 2060. Concurs-Allsschrcilmng. Zur Besetzung der bei der k. l. Staats» aowallschast in Laibach erledigten Staatsanwalt' stelle, beziehungsweise einer aubcren im Sprengel der Oberstaatsanwaltschaft in Graz in Clledi» guug kommenden Staatsauwalls» oder Sub-slituteustelle, wird der Concurs mit dem Be-werbuugstermine bis 15. Juni 1698 ausgeschrieben. Die Gesuche sind unter Beibringung des Nachweises über die volle Kenntnis der stove» Nischen Sprache in Wort und Schrift im vor» geschriebenen Diellstwege bei der Oberstaats» anwaltschaft in Graz zu überreichen. K. l. Oberstaatsauwaltschaft Graz am 30. Mai 1898. (2082) 3-3 Z. 2437? ?r. Offert-Ausschreibung für den in Ausführuug begriffenen Neuban des Landesregierungsgebäudes in Laibach gelangen zur Vergebung: 1.) Die Vetou« und Usphaltarbeiten im veranschlagten Betrage von rund 3900 fl, 2.) Die Terrazzo» und Grallitopflaste« rungsarbeiten im veranschlagten Betrage von rund 2600 fl. Die Offertbehelfe, bestehend in dem Offert» sormulare, den allgemeinen Offert» uud Bau« bedingniffen, den speciellen Bedmgnisscn für die obbczeichncten Arbeitslategoricn und dcn bezüglichen Arbritsanswcisen, zugleich Eiuheitspleis-Tariseu können bei der Bauleituug des Landes-regiernngsgebäudcs, Leustilgasse 13/15, behoben werdcu, woselbst auch die Baupläuc zur Einsicht-nähme aufliegen und alle sonst gewünschten Auskünfte ertheilt werden. Die Offerte sind in der ans den allgemciucu Vediuguisseu zu ersehenden Form, mit einem 1 Krone-Stempel versehen, versiegelt nnd mit der Aufschrift: < Offert für die Uebernahme dcr ........ Arbeiten beim Neubau? des Landes» regierungsgebäudes in Laibach» gekennzeichnet bis längstens 21. Juni 1896, mittags 12 Uhr, beim gefertigten k. k. Landespräsidium zu überreichen. Jeder Osferent hat ein Vadium von 50 Proccnt des Anbotes zn leisten. Dasselbe ist jedoch nicht dein Offerte beizuschlieheu. sondern beim l. k. Landeszahlamte in Laibach zu hinter-legeu und der Erlag durch den dem Offerte bei» zuschließenden Erlagschein nachzuweisen. Die freie Wahl uutcr den eingelangten Offerten, ohne Rücksicht auf die Höhe derselben, bleibt vor-behalten. K. l. Llllldesrcaienmg für Kram. Laibach am 26. Mai 1898. (2125) 3-3 I. lg??. L.Sch.R7 Eoncurs-Kundmachllng. Mit Beginn des Schuljahres 1898/99 gelangt an der k. l. Lehrcrinuenlnlduugsanstalt in Laibach eine Hauptlehrerstelle für slovenischc Sprache uud für Pädagogik mit den fystem» mäßigen Bezügen zur dcfinitiven Besetzung. Gehörig instruierte, au das hohe l. l. Mini» sterium für Cultus und Unterricht gerichtete Newrrbnugsgesuche siud läugstens bis zum 25. Juni 1898 im vorgeschriebenen Dienstwege bei dem geser" tigten l. l. Landesschulrathe einzubringen. "">>> ' ' ,s den« Hiebei werben allsäll.ge Vc""b" ^, ^ Stande dcr ösfe.ltlichen Volls,chuN ^g/M Vesti.ninl.ng im 8 8 des Mche6 ""' ^n"" 1872. R. G Bl. Nr. 2t, mit dc"' V'>' „hfl,," merlsam geu.acht. dass sie die """ ^se„ll'^ den Ansprüche auf Anrechnung der ' ^ zu Vollsschuldicnstc zugebrachten 2) "'' ^ioiih"''" Zwecke der im 8 2 des citierten Ocst^^^^M' Gehaltserhöhung in ihrem V"^ zum Ausdrucke zu briugen halten^ a. l. Landesschulrath l>ir «" Laibach an. 25. Mai l»5"^^ (2129)3-2 g""" Lehrstelle. ^^^ An der dreiclassigen Vollssch"^ '"^„ ^ brunn gelangt die dritte Erstell "^,i»i""" zügen der vierten Gehaltsclasj^i" ^^e» »^ Besetzung. Bewerber um diele V«" gehörig instruierten Gesuche ^ bis zum 10. Juni 1«" Hieramts einbringe». ^,zc,,ca aw ^>^ K. k. Bezirlvschulralh Ndelsberg Mai 1898. ____'— ^2139) 3-2 Lehrsteue. ,^.l< An der vierclassigen Ml^^^ loitsch gelangt die dritte, be^ehttNg .^ ^,lt< Lehrstelle mit den Bezügen dcr °" classe zur definitiven ^scb""g' . ^,zei'^ Die gehörig instruierten Vew.r" sind im vorgeschriebenen Dlenllwcu g bis zum 12, Iu"l ^ hieramtS einzubringen. „ 2^!^ K. l, Bezirksschulrat!) Lolt,ch Mai 1898. ^.^—"-"^ (2174) 2-1 v. lröO>il loV»' Zakupovanje obhnskeg» ^\ Obänski lov selske oWint, Sm & se bode v zakup za Pet Je.*'„?* 1903 PotS-od 1. avguBta 1898 do U-^tfto * ? javne dražbe, katera se bode »avarStv» storih podpisanega okrajnega e dn6 10. juniJ» L '" 0 ob 10. uri dopoldne. „a o" To se daje s pHstavkom ^ znanje, da se zamorcjo »aJe." gl»v»'J,bi zvedeli pri podpisanem okrajnem B. ^ v uradnih urali all pa P" J Ol pri dotiènorn komisarju. ßudo1' G. kr. okrajno glavarstvo dne 27. maja 1898. JagdverpachtunS ^„g^ Die Jagdbarkeit der Ortsgememd^ thou wird aus d.c Daucr vo ^ ^^ ^ das ist für die " 31. Juli 1903 im Wege del o,l" steigerung verpachtet. Die Licitation findet . „ am 10. Innl^I^^ um 10 Uhr vormittags. " ^" " ft sta> . ,. der gefertigten Äczirts^upm nn^ ' ^ Dies wird mit dem ^"''^ P^ch"'l^!> ...einen Kenntnis msfe bei der aefertig.cn V^ul^n^ ^o während der «mt.fttmden dc' ^.^, e."g Verpachtnng beim ^citation"" sehen werden können. ^ Nubol!^ tt l. Bezirtshauplmannschall am 27. Mai 1896. jacher Zeitung Nr. 123. 1005 2. Juni 1898. ^ E. 110/98 7. Dražbeni oklic. Pospu .?ahfevanju Stefana Ivanetièa, i|SRtn|ka iz Omote St. 6, bo dn6 Sold 2- i u n i ja 18 98, öieni r!e °b 8. uii, pri spodaj ozna- ^SS.°?nijil v izbi stX' dražba vlož « koba Skala iz Vrlaèe šl-28 Pritiiri- 536' 538> kat- obè- Semiè s 1 gosnn^0 Vred' ki sest°Jl iz 2 volov> 2 kan Srskega voza'1 Plu8»' * brane' Nov vinsklh kad', 1 preše in 3 dražbepremiènine' ki s0 Prodati na tikli^' 8ta oenJeni na 4004 gld., pri-Je.na 199 gld. N LJmanJsi ponudek znaša 2802 gld.; Dr TkZneskom se ne ProdaJe-tiöejo ne P°goje in listine, ki se ijipjL n^premiènin (zemljiško-knjižni kaiast' potekarni izpisek, izpisek iz smej^.' eenitvene zapisnike i. t. d.) pri s 'st.li ki žele kupiti, pregledati St. Vl|j° ^ Oznair>enjeni sodniji, v izbi pf •) »lied opravilnimi urami. dra^eav!ce' katere bi ne pripušèale öejg ' Je oglasiti pri sodniji najpoz-èetltOm ražbenem obroku pred za-ftiooie dra*be, ker bi se sicer ne line c razvelJavljati glede nepremiè-s>ame. posto nadaljnih dogodkih dražbenega iölajo . ia.se obvestijo osebe, katere ali hf aJ na nepremiènine pravice d|>aibe ena ali jih zadob6 v teku 1Jabiti(np^a P°s!oPanJa> tedaj samo z siani]:em Pri sodniji, kadar niti ne öjeoe\ j V- °k°^šu spodaj ozname-^netn ?^e? niti ne iuaenujejo tej v Sèeno* kraju stanujoèega poobla- rj* za vroèbe. za2natn°öitev dražbenega obroka je vlojt^ col1"' v bremenskem listu dati r,~ j za nepremiènino, ki je pro- cna dražbi. ^6 17 ol V i/bi M' "¦' pon0V-163 kai w zemlJis« vlož. St. 162 in sia drSmi°ninam' k°Je Je Pr0(]ati ^75 gifj' lj Je doloèena vrednost na 50 krHJ?a,njsi Ponudek znaša 387 gld. Dp'aS? em zneskom se ne prodaje. fi^ejo nGnene P°8oje in Us!ine, ki se lzPisek ipremièn'ne (zemljiško knjizni kaiWa P°tekainii/Pisek, izpisek iz s&iejo til,Ce?Uvene zaP»»nike i. t. d.), pri ppodii žele kuPhi' Preglcdali 01 U mlJ, Ozna»»Jnjeni sodniji, v izbi > med opravi'nimi u-ami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljaviti gledè nepremiènine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na neprernièninah pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne sta-nujejo v okolišu spadaj oznamenjene sodnije, niti ne iiuenujejo tej v sod-nem kraju slanujoèega pooblašèenca za vroèbe. Doloèitev dražbenega obroka je za-znamovati v bremenskem listu vložka za nepremiènino, ki je prodati na dražbi. C. kr. okrajna sodaija v Vip:ivi i odd. II, due 9. maja 1898. (2131) Opr. st. E. 214/98 Oklie. Janezu Medvedu iz Sodevec st 35 je vroèiti v pri c. kr. okrajni sodniji v Crnomlji tekoöi pravni stvari zoper njega zaradi njegove nepremiènine vlož. St. 101 kat. obè. Sodevce tikajoèe se zadeve sklep z dnè 9. aprila 1898, opr. ßt. E. 214/98/1, s katerim se je dovolila vknjižba zastavne pravice za izvrsljivo terjatev Ivana Medveda iz Sodevec st. 36. Ker je bivalisèe Janeza Medveda neznano, se mu postavlja za skibnika v obrambo njegovih pravic gospod Paskval Bano v Svibniku. Ta skrbnik bo zastopal Janeza Medveda v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnosl in stroske, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblasèenca. C. kr. okrajna sodnija v Crnomlju, odd. II., dne 20. maja 1898. (1984) E. 142/98 4. Dražbeni oklic. Po zahtevanju c. kr. erarja po c. kr. davè. uradu v Metliki, bo dne 13. julija 1898, dopoldne ob polu 10. uri, pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi St. X., dražba zemljižèa Markota Maljevièa, posest-nika iz Vidošiè St. 18, vlož. fit. 299 ad Drašiè in vlož. št. 805 ad Metlika s pritiklino vred, ki sestoji iz 1 voza, 1 pluga in I brane. Nepremiènine, ki so prodati na dražbi, so doloèno cenjene na 3680 gld., in pritikline na 12 gld., ter znaša ce-nilna vrednost 2272 gld. celega zem-Ijisèa s pritiklinami. Najmanjši ponudek znaša 1514 gld. 66 kr.; pod tern zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se lièejo nepremiènine (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike i. t. d.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi St. VIII., med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripu.sèale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred zaCetkom dražbe, ker bi se sicer ne raogle razveljavljati glede nepremiènine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenrga postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabifkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj oznamenjene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujo^ega poobla-sèenca za vrocbe. C. kr. okr. sodišèe v Metliki, dne 10. maja 1898. Razglas. (2m Meseca maja leta 1898. uložilo je v mestno hranilnico Ijub- ljansko 687 slrank..............312.020 gold. 58 kr. 687 strank pa uzdignilo............299.549 » 42 » Ravnateljstvo mestne hranilnice Ijubljanske. Nur noch wenige Tage. Ziehung schon am 30. Juni 1898 der üng.Staats-Wohlthätigkeits-Lotterie. Haupttreffer 150.000 Kronen. (16B1)4-1 mp*» Gesammtgewinne 165.000 Kronen. ~Vt Lose ä 2 fl. sind zu haben: bei der Luüo-Dim.tion in liudapest. (Pest, Hauptzollamt, Halbstock}, bei allen Salz- und Sleueiäintern, boi den moisten Postämtern und bei den in allen StädU-n und bedeutenderen Ortschaften aufgestellten Losabsatz-Organen. Budapest, im April 1898. Kön. ung. Lotto Direction. Anlässlich der Demolierung des alten Spitalgebäudes gelangt der Dachstuhl Näheres im Comptoir d s Philipp Supanèiè, Römerstrasse 13, zu erfragen. (2178) 8—-1 Uersic her ungs-Beamte nachweisbar leistungsfähig, werden zur Leitung von Generalagenturen in allen Landeshauptstädten unter günstigen Conditionen engagiert. Cautionsfähige bevorzugt. Offerte mit curriculum vitae erbeten an die Annoncen-Expedition Rudolf Mosse, Wien, I., Seilerstätte 2, unter «W.B. 2300». (2172) 3-1_______________________________________________ (2123) ^«. 533/98 Edict. Ueber Maria Zeller, ledige Private in Krainbnrg, wurde mit dem diesgericht-lichen, vom k. k. Landeigerichle Laibach bestätigten Beschlusse vom 19. Mai 1898, Ne. 533/98/4, wegen Vlödsinnes die Curatel. verhängt. K k. Bezirksgericht Kraiuburg, Ab» theilung II., am 24. Mai 1898. (2054) Opr. št. E._122/98_ 5. Dražbeni oklic. Po zahtevanju g. dr. Ivana Tav-èarja, odvelnika v Ljubljani, bo dne 25. junija 1898, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi žt. V., dražba zemljišè vlož. št. 114 in 9 kat. obè. (iameljne, obstojeèih \z hise št. 13 v , (Jameljnih, 2 vrtov, 4 njiv in 1 gozda. Nepremièninam, kojih je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 183 gld. in 90 gld. Najmanjsi ponudek znasa V12 gld. in 60 gld.; pod tern zneskom se ne prodaje. Dražbane pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin (zemljiško-knj;žni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike i. I. d.) smejo tisti, ki žele kupiti, pregled.iti pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. VIII., med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripmöale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred zaèet-kom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati gb.de n^premtfrrne same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènine pravice ali bremena, ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj oznamenjene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-ööenca za vroöbe. Doloèitev dražbenega obroka je zaznamovati v bremensketn listu vlož-kov za nepremiènine. G. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, odd. V., dn6 11. maja 189Ö. (2143) E. 34/98 Oklic. V dražbenem postopanju Helene Konda in Franca Forlana zoper Janeza Nemanièa v IBereöivasi st. 6 zaradi 188 gld. se v obrambo pravic Martina Brajkovièa iz G >r. Suhorja st. 3 in pa vseh drugih udeležencev, katerim se dražbeni oklic z dne 22. apriia 1898, opr. žt. E. 34/98/5, ali kak drugi sklep, ki se izda v tein postopanju pozneje, ne more vroèiti ali vsaj ne o pravem èasu, postavlja za skrbnika gospod Leopold Gangl v Metliki. Skrbnik mora namestovati osebe, za katere je postavljen, dokler te ne pridejo same ali ne imenujejo sodniji drugega namestnika, ali dokler ne po-trebujejo njih koristi veö nadaljnega zastopanja. G. kr. okrajna sod^i-a v Metliki odd. Ill, dne 23. maja 1898, Lallocher Wwn» Nr. 123. 1006 , 2, Juni M». Gesucht möbliertes Zimmer mit möglichst freier Aussicht, für einzelnen Herrn (Civil). Preis Nebensache. Gefällige Offerten unter «A. B. 6», postlagernd Lalbaoh. (21Ö4) 2—2 Ein Verkaufs Locale ist Peteritfltrasse Nr. 6 für den August-Termin zu vermieten. Anzufragen in der Papierhandlung daselbst. (2113) 3—3 Eine Wohnung bestehend aus zwei Zimmern sammt Zu-gehör, ist für den August-Termin am Rain Nr. 2 im I. Stook zu vergeben. Anzufragen beim Eigenthümer Ferdinand Bilina. (2090) 3—2 Ein (2119) 5—2 Masclimeusctilosser welcher schon bei Sohweizer Sohuh-nägel-Masohlnen gearbeitet hat, wird sofort ausgenommen bei Friedrich Bruno Andrieu'S Söhnen in Brück a.M., Steiermark. Tüchtioer Commis aus der Paplerbranche, der slovenischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig, findet sofort Ausnahme. (2101) 3-2 Offerte unter «Papier-Commls» sind an die Administration der «Laibacher Zeitung» zu richten. bestehend aus drei parkelierten Zimmern sammt Zugehür, Waschküche, mit dem Rechte der Gartenbegehung nebst einem Pavillon, ist sogleich oder für August-Termin im Hause yls-ä-vls der Landwehrkaserne billig zu vermieten. Anzufragen dortselbst, Parterre liaks. (2030) 6—5 In Hanse Hr. 3 in t Herrengasse in Lalbaoh ist eine Wohnung mit fünf bis acht Zimmern und Neben-localitäten zu vermieten. Jahreszins 500 bis 700 fl. (2161) 5-1 Anzufragen daselbst, I. Stock. Ein kleines, goldenes Medaillon wurde Pfingstmontag vormittags von der Klosterkirche gegen Tivoli verloren. Dasselbe wolle bei der Polizei gegen Finderlohn abgegeben werden. (2168) !ijon ärztliche« Aulorltäteu empfohlen. Nestes Kindernährmiitel. Nester Insatz zur Milch. Bestes diätetisches Mittel für magendarmlraule Kinder. >^» (krhliltlich i« Apothclen und Drunncoliaüdlunncu <» Düsen zu 45, lr. und fl. l. "WH 2»n»dur^. ^«^ N. XUs>^>t^ >«->^- Vl/2 Ztumsiysg. 44/46. Dil> Vruschün' ,,N'v IäussNüg", innr Pf1r>ic u»b Ernähviniss i» ^esoüdc» nild lrantl,! Tligl'ü, ^»!i>^r für jl'dr ÄilUtcv, wclchc il)l! jUnd gcsundhl'itsnl'mäs! rrnührc» und pflrgrn will, uou cinr»« ituidonuzt lierfasst, sowie Uüerlcliluüige» ,»O kr. IV. Ziehung: 22. October I898. empfiehlt J. CJ« Mayer, Bankgegohäft, Laibs** ^2070) '"^ Lusers Touristenpflaster. Da« nncrkannt beste Mittel {jegen Hiilinerstiisjeu, Sehwieloii etc If au pt-Depot: , L. Schwenks Apotheke, Wien-Meidling. m| x -j Touristen- i Iiusers w Zu haben in Laibaoh bei d<>n Apothekern: M. KardetsoW*» J. Mayr. — In Krainburg: g. Šavnik. ____L^^* zur HaitFßrsaiiilii Her LaibacJisr sreiw. Feuerwelir welche Sonntag, den 19. Juni, um 9 Uhr vormittags im Saale der alten Schiesstätte stattfindet. (2l7o) Tagesordnung s Begrüßung. — Allgemeiner Geschäftsbericht. — Cassa-Berichte. — *~T'!LS der Revisoren. — Angelobung sämmtlicher Mitglieder. — Neuwahl Aussschusses und der Revisoren. . .- Besondere Anträge von Mitgliedern sind nach § 21 der Statuten 5. Juni dem Ausschusse schriftlich einzureichen. Laibach am 31. Mai 1898. Für den Ausschuss: Fr. Doberlet, Hauptmann^___ Schöne Mi-IHkn kaufen (2074) 3-3 Aug. Tscbinkei Söhne, Lungenkrankheiten chronische Katarrhe und Lungenschwindsucht) heilbar durch das vorzüKljch wirkende und gänzlich unschUdliche „Blandnlen" Cclnndulan \ K niiiitnn Uellatollc der Drüsen, lille Au-zugc derstlbon in flüssiger Form ont-hnlt.n nur eiiy.o.lne der wirksaiiion Jle-stiindtheile. Krlililtllch In Apotliek-n * o.\\.il. 2,75 für hui 11. iUV.tl. i,s,o für &0 liibl iidi-rvom hHl>rik:>nt('ii, \veUh«r Htnh lSeruhti! von Aer/.tiin und gelieilien Kranken auf Wunsch TcrsLiidct. U .io.) (9018) Ü-^-l SS ESTERHAZY COGNAC 1^? ____________________________________________________________._________ (1847) 12 -11 Ti- \k)*M*if>r t />omp. Vereinigte fabriken U~ WaMllws fe W als Commanoit-gcscllschajj. Wien, XVIII., Schopenhauerstrasse 45 und XVIII, ^bt Karlgasse 9. iJüupt-Comptoir und Verkauf: Wien, IX, Ctusiusgasse 10. Ms* Grösste Specialfabrik des Continents. — Anstalt zur Einrichtung und Versorgung von Soöavasserfabriken neuesten Systems. "VI Automatisch arbeitende SoDawaSSCr-JViaSChinGtl mit einer stündlichen teistungsfähigkeit von 200 bis 1200 Siphons bei absoluter Sicherheit. Crzeugungspreis eines Siphons ; Kreuzer. SiphonjabrikätiOlt. Stets Jfeuheiten in bestens und dauerhaftest construierten Siphons, mit Hochglanz vernickelt, in allen färben und Grössen. ftiprcrhanbannarato 2um ^usschank mittels flüssiger Kohlen-j)iu»ui wo9urch bßößuten9cs Lisersparnis erreicht wird. (iü48) 6-5 Preislisten, Kostenvoranschläge sowie jede Auskunft ertheilt über Wunsch gratis und franco unser Bureau y^ ^ Clusiusgasse 10. Druck und Verlag von Iz. v. Kleinmayr 4 Fed. Vamberg.