Laibacher Zeitung Nr. 33. 28 tt 11. Februar 1910. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 33. _______________Freitag den 11. Februar 1910. (5)46) 3—1 Z. 436. Kundmachung. Auf Grund des Erlasses des l. t. Ministe-riumsfür Kultus und Unterricht vom ^0. Nu vember,1l109. Z. 47.410, wurde die Quole, um welche der k. l. Schulbücherverlag in Wien für das Schuljahr 1910/1911 Armcnbücher au die hierländischen Volks» und Bürgerschulen abzugeben hat, mit 4037 i( fcs! gefetzt. Nach dem Verhältnisse der schulpflichtigen Kinder entfallen von diesen« Betrage auf den Zchnlbezirk: Adelsberg . , . . 352k Gottschee , ... 366 » Gurtfeld .... 455 » Krainburg .... 389 » Laibach Stadt. . . l?4 . Laibach Umgebuug . 518 » Littai.....3i!i . Loitsch.....341 « Radmannsdorf . . 243 » Rudolfswert . , . 377 » Stein.....3l0 . Tschemembl ... 200 . Dies wird mit dem Beifügen zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß seitens der einzelnen Bezirlsschulbehördeu im Sinne des MinisterialerlasseS vom 4.März 1871. 1.13 l>56, M. N. Bl. Nr. 20, für das Schuljahr 1910/!'>11 Armenbücher um den bezüglichen Betrag angesprochen werden können. Tie Vlufpruchsschreibeil, welche auch den Zeitpunkt des Sclmlbeginnes im Bezirtc an-zugebeu haben, sind bis längstens Ende Juni 1'.» ll» unmittelbar an die l, k. Schulbücherverlags« direktion in Wie» einzusenden. Sollte auf Gruud spezieller Verhältnisse eine Mehrabgabe von Armenbüchern in einem Bezirke unabweisbar notwendig erscheinen, so sind derlei Ansprüche bei genaller Nachweisung des Bedürfnisses der Zentraldircltiun der k. k. Gchulbuch erver läge in Wien bekanntzugeben. >, " » k. Landesschulrat für Krain. Lmbach, am 27. Jänner 1910. (b50) Präs. 345/10 ' 4/9 5l onkursausschreibung. Veiul t. l. Bezirksgerichte Adelsberg ist eine NmtSdienerstelle mit dem durch das Gesetz vom 2b. September 1908, R. G. Bl. Nr. 204 „»i» k-r ««r«rdlnmll des Gesamtministeriums vom 22. November 1908, N. G. Al. Nr. 234, normierten Gehalte und der oitzklassenmäsügen Attivitätszulage, dann dem Ansprüche auf Dienstkleidung nach den bestehenden Vorschriften erledigt. Bewerber um dicfelbe oder eine bei einem anderen Gerichte freiwerdende AmtsdicncrstcNc haben ihre Gesuche bis 1 4. März 1910 beim k. t. Landesgerichtspräsidium Laibach im vorgeschriebenen Dienstwege einzubringen und in denselben außer den sonstigen Erfordernissen für eine Gerichtsdicnerstelle auch die Kenntnis der slovenischen Sprache nachzuweisen. Laibach, am 9. ssebruar 1910. (545) St. 80 iz 1.1910 a. o. Razglasilo. Po § 60. zakoiia z dne 26. oktobra 1887, dož. zak. št. 2 iz 1. 1888, je c. kr. dežolna ko-mi8ija za agrarsko operaeije na Kranjskera v zvršitov urodbeužitnih in oskrbovalnih pravic gledo skupnili zomljiäc, zomljiško-knjižna vložka 1 davène obèine Zagorje id 143 dav-ene obèino Palèjo med posestniki iz Zagorja v sodneni okraju llirska Bistrica postavila gospoda okrajnega komisarja dr. Friilerika Lukan-a v Ijjubljani kot c. kr. krajnoga komisarja za agravsko operacijo. Uradno poslovanjo tega c. kr. krajnega komiaarja so prièno lakoj. S tem dnovom stopijo v vcljavnost do-loèila zakona z dno 26. oktobra 1887, dež. zak. št. 2 iz 1. 18H8., glode pristojnosti ob-lastev, potom ueposredno iu posredno udfl-loženib, kakor tudi glede izrccil, katora ti oddadö, ali poravnav, katore skleuojo, napo-slod glede zaveznosti pravnih naelednikov, da morajo pripoznati zaradi zvršitvo uredbo uBtvarjeni pravni položaj. C. kr. deželna komisija za agrarake operaeije na Kranjskem. V Ljubljani, due 5. februarja 1910. g^80 6« 1910 A7O. ^ Kundmachung. Gemäs; 8 66. des Gesetzes vom 26. Oktober 1887, L. G. Vl. Nr. 2 ä« 1888, hat die t. t. Landeslommission für agrarische Operationen iu Krain behufs Durchführung der Negulierung der NcuühungS« und Verwaltungsrechte in Ansehung der Gemeinschaftskunde Grund« buchseinlage 1 Natastralgenleinde Zagorje und 143 Katastralgemeiude Palrje unter die Insassen von Zagorje im Gerichtsbezirte Ill.'Feistritz als k. l. Lolalkominissär für agrarische Operationen den Herrn t. k. Bezirkstommissär Dr. Friedrich Lulan in Laibach bestellt. Die Amtswirlsamleit dieses k. l. Lokal« lommissärs beginnt sofort. Von diesem Tage angefangen treten in Ansehung der Zuständigkeit der Behörden, dann in Ansehung der unmittelbar und mittelbar Be» teiligten, sowie der von denselben abzugebenden Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechtsnachfolger, die behufs Ausführung der Regulierung geschaffene Rechtslage anzuerkennen, die Bestimmnngen des Gesches vom 26. Oktober 1687, L. G. Bl. Nr. 2 cl« 188", in Wirksamkeit. K. k. Üandestomnlisfiol, für ngrarischr Operationen iu itrain. Laibach, am 5. Februar 1910. (539) 3—1 Z. ^M B. Sch. R. Konkursausschreibung. Au der zweillassigen Volksschule in Lust. thal gelangt rmc Lehrstelle mit den gesetzlich normierten Bezügen zur definitiven Wieder« besetzung. Die gehörig instnlicrten Bewerbungsgcsuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 10. März 19 10 hicramts einzubringen. Die im lrainischen öffentlichen Volksschul« dicnste noch nicht definitiv angestellten Bewerber haben durch ein slaateärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, das; sie die volle phy. fische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. t. Bezirksschulrat Stein, am 1. Februar 1910. (538) 3-4 g. 256 0. Sch. N. Konkursausschreibung. An der cinllasfigen Aollsschnle in Sta» rutschna gelangt eine Lehr» und Leiterstelle mit den gesetzlich normierten Bezügen zur dc> finitiven Miederbesetzung. Die gehörig instruierten Bewerbungsgesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 10. März 1910 hieramts einzubringen. Die im lraiuischen öffentlichen Vollsschul« dicuste noch nicht definitiv angestellten Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle vhl' fische Eignung sür den Schuldienst besitze« lt. t. Bezirksschulrat Stein, am 1. Helnu^ 1ü10. ! (537) Firm. 15/10 Gen. I — 4'9/24 # Oklic. I 1/vibil so je na podlagi zapisntka S o rodnem obènom zboru z dne 30. ja- S nuarja 1910 pri obstojeÈi tvrdki: W Hranilnica in posojilnica v Ribnici 1 rogislr. zadr. /, ncomejeno z&vc/b m v zadružni register izbris odstopiTŠega 9 èlana naèelstva Ivana Plahutnikar 8 kaplana v Ilibnici, in vpis novoizvo?je* S nnga èlana naèelstva Matevža Daga- 9 rina, kaplana v Kibnici. ' 9 C. kr. okrožno sodiSÈe v Rudol- W fovem, odd. I, dno 8. sveèana 1910. I (486) 3-3 I' 104/3 D 13 Amortisterung. Auf Ausuchcu der Frau Rosa Marquise Gozaui in Laibach, ^rnno ,1^-/otova as«^ 5, wird das Verfahren zltr Aniortisieruug des nachstehenden der Gesuchstellcriu augeblich iu Verlust geratenen Teilhaberbüchels des I. öfterr. allgem. Bcalutcuvcreiues Nr. 71, Eigentum des verstorbenen Herrn Ferdinand Marquis Gozani, k. k. Rcgieruugsrat w Laibach, eiugelcitet. Der Inhaber dieses Teilhaberbüchels wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 1 Jahr - Wochen und 3 Tagen geltend zu machen, widrigens das M> chel nach Verlauf dieser Frist für M' wirtsam erklärt würde. ' K. k. Bezirksgericht Laibach, Abt. I am 1. Febrnar 1910. ^aibacher Zeitung Nr. 33. 269 II.Februar 1910 S 4/9 44 Koiikurzni oklie. ^ konkurzu Franceta Leban, tr-govca v St. Rupertu, se doloÈa narok 7-a vzgotovitev zahtev upravnika maso in njegovega namestnika za nagrado in povraèilo založenih stroskov na dan 2 3. februarja 11)10, dopoldnö ob V912. mi, pri c. kr. okrajni sodniji v Mokronogu, v izbi Si 1. K temu naroku se vabijo kon-kurzni upniki. V Mokronogu, dne i. februarja 1910 Konkurzni komisar. (535) S 4/9 44 Konkurzni oklic. V koukurzu Franceta Leban, tr-govca v Št. Rupertu, je predložil upravnik mase naèrt za razdelitev razpoložne inase. Vsi konkurzni upniki, ki so zglasili doslej terjatve, smejo pregledati raz-delbni naèrt pri konkurznem komi-sarju ali upravniku mase ter snemati prepise in vložiti svoje morebitnc opa/.ke zoper njega do 18. februarja 19 10, ustno ali pismeno pri konkur/.nem komi8arju in priti k naroku, dolo-èencmu za razpravo o tern in za dolo-èitev razdelbe na 23. februarja 1910, dopoldne ob 1/A2. uri, pri c. kr. okrajni sodniji v Mokronogu, v izbi St. 1. K temu naroku so poklieejo posebno upravnik mase in njegov naraestnik. V Mokronogu, dne 4. februarja 1910. Konkurzni komisar. 4t) E 16/10 _ Dražbeni oklic. Dne 24. sušca 1910. dopoldne ob 10. uri, bo pri spodaj oznamenjeni sodniji, v sofci It. 2, dra/.ba zavezanèevih zemljiSè vl. Št. 835 kat. obè. Hubajnica. Nepremiènini, kojo je prodati na dražbi, je doloèena vrednoat na 3141 K 21 v. Najmanjši ponudek znaša 2094 K 14 v; pod tern zncskom se ne pro-daja. S torn odobrene dražbene pogoje in listine, ki se tiÈejo nepremiènine, smejo kupci pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v sobi St. 2. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred zaÈetkom dražbe, ker bi se sicer ue mogle razveljavljati glede nepremiènine same. 0 nadaljnjih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere irnajo sedaj na nepremiÈnini pravice ali bremena ali jih zadobö v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom. pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozna-menjene sodnije, niti no imenujojo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-šèenca za vroèbe. C. kr. okrajna eodnija v KrSkem, odd. II., dne 7. sveèana 1910. Anzeigeblatt. »0-300 K monatlich denewF^kOmnien kann ioderm.ni. durch nkei« t!ri^eineS Ieicbt '«kftuflidiei. Ar-ner ^ ÜWnahm° ** Vertretung IT] t»*™1^™ Firma verdienen. Offerten w! *\°- ün»**tter, Stuttgart, iraubflnstraße (Deutschland). (517) 3-2 Mtt 4 f art. Taleio n. 5 OÄbb Jlfl, swuäs?- "aso- ••laoiayr & Bambergs Buchhandlung In lialbaob „Nuisol" j von [ Bergmann & Co., Tetschen a./E. J ist und bleibt, n;icb wie vor, unorroiclit | in seiner überraschend natürlichen Fär- I Jiung des Kopf- und Uarthaares. ; Vorrätig in blond, braun und schwarz , , ' ix Flasche K 2'50 bei O. Fettloh-FranJc- ¦ : heim In I.albaoh. (5n4, K)-l ¦^¦¦¦¦¦¦»^¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦i aas IVYDRA'S II ROGGEN- g: II KAFFEE 111 1 5Kg Postsendung 4 K 50 h ¦" j franko. Probermister gratis. 2 l Vydra*s Nahrungsmittel- 2 H fabrik a odd a Prag VIII. S ¦•¦¦¦¦¦•........¦¦M,„Bala: ¦^M----»miiert ans den Ansstellnngen in Marseille, Genf, KarlsbadT^ienTjJI I S&> Geschäftsübernahme. 2§ » 1 Erlaube mir ergebeust mitzuteilen, daß ich das S ( Friseurgeschäft \ I ^ öoneuenburggasse Nr. 3 (Eoke Knafflgasae) Jf I« mit 1. Februar 1 t -\ *• I« tüchtiger V»X ubernommeu habe, und gestatte mir hiemit mich als w ¦ ^ Rer i achmann bestens zu empfehlen. g. I *~ I P |?| (544^ 3_. Hochachtungsvoll {S. l|l Emil Navinšek s I^L— diPlom. Herren- und Damen-Friseur, Parsumeur. ^J ^^^~ n ApS8^llnnaen in MarseiUe, Genf, KarlBbadTwienr^^J ^- fe- -^Jf- priv. Assicurazioni General! in Triest. LU -i. i • * * ^^det 1831. (551) «ewahrleistungsfonds äber 34e MUUonen Kronen Geschäftsergebnisse ¦i*r Lobonsvorsicherungsabteaung Im Monate Jänner 1910 Eingereichte Anfrage ... ~~~ ~~] über eine Versicherungssumme von K 16>983.49606 Ausgefertigte Polizzen . . .CQQ uoer eine Versicherungssumme von k 15 061 95872 ^gemeldete Schäden ..... K '554*702-70 v O^ ^ ^ //W ^ /A> ^ 4* ^-^ Das Hiiipmlipsetz I Gesetz ober den Dienstvertrag der Handlungsgehilfen % und anderer Dienstnehmer in ähnlicher Stellung, i von ^ Dp. Karl Hartl. !| 8°. Umfang 2y2 Bogen. — Brosch. 80 h; kart. 1 K. ^ Das von so violen Tausenden von Angostellten sehnlichst or Jxj wartete IlandlungBgohilfongesetz hat die kaiserliche Sanktion erhalten- fi& Ks bringt de» in kaufmännischeu, gewerblichen uud ähnlichen Unter- | ÄjgJ nehnuiugen hediensteteu kaufmünuischen und sonstigenhöheren Au- ^J gestellten eine nicht zu unterschätzende Fixierung der wichtigsten ^ Punkte ihres Vertragsverhiiltmsses. s|j Die vorliegende Ausgabe enthält außer dem Gesetzestexte in ^ übersichtlicher Form Anmerkungen, die für die Praxis von gleich j^zi großer Bedeutung sind wie das Gesetz selbst. Die gewissenhafte j ^§j Bearbeitung, die handliche Form und der geringo Preis dürften das ^ Büchlein zur Genüge empfohlen. 2p Zu beziehen vou (498) 6-3 ^1 lg. v. HlBinmoyr I Fed. Bambergs ;p Buchhandlung in Laibach. $ '-¦ ------------------------------------------------------------------------------------¦ So^toon erschient DeÜtZSCh, Geh. Rat Prof. Dr. Friedrich, Bändel ^ Wandel in Altbabylonien Mit 30 Abbildungen. Geheftet K 2*40, kart. K 3- . Der hervorragende Assyriologo, dessen Name durch Beine berühmt gewordenen Vortrage über ¦ Babel und Bibel» in der ganzen gebildeten Welt bekannt geworden ist, gibt in knappem Rahmen ein höchst fesselndes und lehrreiches Bild von dem Kulturleben der Babylouier. Er schildert vor allem ihre volkswirtschaftlichen Zustände und Verhältnisse, belehrt aber auch über die Kunstbotiltigung, die Hyjicno und Medizin, die Kleidung, die Wohustätteu, die Eechts-anschauungen u. s. w. Durch häusige Vergleiche zwischen dem Einst und dem Jutzt erleichtert er dem Leser, sich eine anschauliche Vorstellung von dem Loben und Treiben jenes alten Volkes zu machen. Die neue Schrift Delitzsch verdient um so mehr Beachtung, als daß Land, dessen Vergangenheit er uns aufhellt, in einer sicher nicht mehr fernen Zukunft volkswirtschaftlich und damit auch (549) politisch wieder eine große Rolle zu spielen berufen ist. 3—1 Zu beziehen von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach. Kongreßplatz Kr. i Laibacher Zeitung Nr. 33. _______2^0_____________________________ 11. Februar 191b jM pi jii raateni. tiziko, opis. georn., nonišèiuo, pri-pravlja k vsem izpitom, k inaturi, 1. drž. izpitu na tehniki itd. Vspeh zajamèen. Honorar po dogovorti. Naslov v upravništvu tega èasuika. (4KÜ ö H Naznanilo. Na Duna/ se odpe/je jutri imeteljica modnega zavoda gospica /K. Sarc in ostane tarn teden dni. __________________________________(548) 1 Eisenhültigsr Wein o» dea Apothekers Piccoli W in Laibach, k. u. k. Hof- I licforant, päpstlicher llof- ¦ ¦ liotVraut, cntliillt ein für «blutarme und nervöse Personen, für blasse, schwächliche Kinder leicht verdauliches Kisen-präparat. — Eine Ilalb-literflascho K 2-—. Kin ¦ ' ¦ Postpaket (3 Haschen) franko Packung u Porto %[fc kostet Iv (5 60. — Auf- (39>(5) 5 träge gegen Nachnahme. |j Haarmann fir Reimer's ¦¦ B Vanillin-Zucker B Hl K&atUch« WOrze, foiner a. b*qn«mer |H n wie Vanille. [_J ^J t n«koh«n Qualitit prim« ... 19 h ¦§ P^ 1 » » extrastftrfc S4 „ ^H id Dr. Zncker's Backpulver m ^J •!¦ vorzügliches, luverlliiiges ^^ ¦¦ Prlpurat, I Plekch*n......11 h ¦¦ Q Conccatrirte U H Harke: Haz Elb H ^J T«a wMrreiohtar Lieblichkeit und ^J PH Ürlaoha dH Oraotunaok««. ¦¦ ^J im IlMOhe Kl-- Vi Fltiohe K 1 60 Q ^40) 10 -n r Gegründet 1842. ^^^ Wappen-, Schriften- T und Schildermaler Brüder Eberl Laibach MlkloßlÖBtraße Nr. 6 Ballhansgasse Nr. 6. | Telephon 154. (4417) 3ü i V-^— ......... -/ Kontoristin geübt« llechnerin, mit rascher, schöner Handschrift, wird für eiu Grazer Tuchversaiulhans per sofort akzeptiert. Außer der deutschen Sprache auch Kenntnisse der kroatischen, slowenischen oder italienischen Sprache erwünscht. Deutsche Offerte mit Angahe von lte-ferenzen unter „R. 33 a" an Kleureiohs Annonoen-Expedition, Graz. (Ö42) Pa^adeis 40 Heller Kilo. Heute frische Sendung1. Posaèarplatz, keim Brunnen. (521) 2—2 Geburtstags Kuchen mit Backpulver. Št. 813/V. u. (477) 3-3 OstanouB zq vojashe sirote. Pri mestnem raagistratu ljubljanskem podeliti je za tekoèe leto JOS> Stthnla ustanovo za vojaske sirote v znesku 90 K. Pravico do te ustanove imajo uboge sirote vojaškega rodu. S potrebnimi dokazili opremljene prošnje za podelitev te ustanove vlagati je ____ v magistratnem vložnom zapisniku. lvLestri.I TnaLg"istra,t Qö'UL'bija.rLsisI dno 1. svocana 1910. Županov namestnik: Vonöina 1. r. f Übersiedlungsanzeige. ^ Meinen hochgeehrten P. T. Kunden gebe ich hiemit bekannt, /^|?V Schneidergeschäft p*\ dem llauso Nr. 3 Selenburgova nlioa in Laibaoh ^Hjr in das Haus Nr. I in derselben Gasse ^S L^jj legt habe, woboi ich Sie zugleich ersuche, mir Ihr ferneres ^j^^F lwollen bewahren zu wollen. ^jfew 34) 3—1 Mit Hochachtung WillF I^m CaiNsei«manii9 Schneidermeister, i^l"\ Laibaoh, Šelenburgova ulloa Nr. 1. %_!# sagt der bekannte und angesehene Chemiker der Seifenindustrie, Herr Dr. (i. DEiTK in Berlin, daß es sehr tyroße Waschkraft besitzt, größer als Seife oder SeJfe und Soda, ohne dabei die Wäsche mehr anzugreifen. Minlosh Wasctipulucr ist daher das Beste. was zum Waschen von Wäsche verwendet werden kann ; es schont das Leinen in denkbarster Weise, ist billig und gibt blendende Weiße und völlige Geruohlosigkeit. — Das '/. Kilo-Paket kostet nur HO Heller. Zu haben in Drogen-, Kolonialwaren- und Seifengeschäften. Engros bei L. MSNLOS, WIEN, I., Mölkerbastei 3. K. k. österr. W? Staatsbahnen. Auszug aus dem Fahrplane gültig vom 1. Oktober 1909. Abfahrt von Laibach (Südbahn): 7 IJhr OS Mlu. l'rüli : PcrHononzag nach Nou- marktl, ABling, Tarvis, Villach SUdb., Gör? Staatsb., Triest k. k. Staatsb., Villach (über Rosenbaoh , KlafrenFurt. 7 IThrUR !»1Im. t'rüli: PersoncnzuR nach (iroOlupp, Rwdiilfswo.rt. Stra3cha-Tüplitz fiotUchoo » Uhr 2« Miii.vorni,: Personenzug nach Aßling, Villach (übor Roaonbach), Klagetifurt, Prag, Dresden, Berlin. 11 Uhr 4O iWiit. vorm.: Pcrsonen/.ug nach Neu- niarktl, Aßling, Tarvis, Villach Südb., üörz Staatsb., TricKt k. k. Staatsb., Villach (über Rosenbach i, Klagenfurt. 1 Uhr 32 Miu. iiaclmi.: P«)6ononzug nacb Groß- lupp Uuciolffiwert. StraBcha-Töjilit/, Gottachoe. 3 Chr 28 üfiu. nai'lim.: Porsonenzng imoh Ncumarktl, Aspling, Tarvia Vil'ach Südb., Görz Staatsb., Triest k. k. Staatsb., Villach (über Rosenbaeh), Klueenfurt. 7 Uhr 4(> >Iln. »nlbach. 5o»«l'chplah «s. 2. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr