338 ÄmlkMll zur Laiüacher Zeitung Ar. 42. Samstag, 5en 21. Iebruar 1885. (710) Nr. 2767. Micitär-Misenstiftung. . Bci dem Stndtmllgistlate in Laibach kommt für das Jahr 1885 die vom verstorbeucn Oberst« ieutcnant Josef Sü h n l errichtete Militärwaisen-stiftunq per 37 fl 60 kr zur Verleihung. Anspruch auf diese Stiftung hat ein vom Militär abstammende« armes Kind, es mag ehelich oder unrhcüch sein. Äcwcrber um diese Stiftung haben ihre gehötig instruierten Gesuche bis 13, März 1885 bei denl aefertiqten Magistrate zu überreichen. Stadtmagistillt llaibach am 17. Fe» bruar 1685. Für den Bürgermeister: Voniina ru p. (741—1) ^un^maHun« Nr 533. Vom t. l. Nezill?qcrichte Treffen weiden die Elhcbunqen zum Zwecke der Anlegung eines neucn Grundbuches für die Catastralgemeindc Tschatesch auf den 28 Februar 1885 und die darauf jola/nden Tage. jedesmal um 8 Uhr vormittags, mit dem Bc,fü^en angeoi d» net, dass bei denselben elle Personen, welche an der Ermittlung der Nesihvc>hältn>sse ein rechtliches Interesse haben, zu erscheinen und alles zur Austläiuna und Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen haben, K. i. Bezirksgericht Treffen, am 19ten Februar 1835. ____________________ (740-1) «unamllHun». Nr 822, Vom k. t. Neznl«gerichle Wippach werden zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemcinde Grische die üocalerhebungen auf dcn 2. März 18 85 und die daraus folgenden Tage, vormittags 8 Uhr. hiergerichls mit dem angeordnet, dass bei denselben alle jcm- Personen, welche ander Ermittlung der Vl'sitzvei Hältnisse ein rechtliches Interesse haben, eischcincn und alles zur Auf' llä'rung und Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 18. Fe« bruar 1885, (720) HunämaHun«. Nr. 1664. Die Erhebungen zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmeinden, u. zw.: Hönigstein werden auf den 7. April, Taubenbclg auf den 9. April, Tiefenthal aus den 11. April. Hmcltschiz auf den 13 April und Sagoriz auf den 15, April 1885 über Ansuchen der Parteien loco hönigstein , angeordnet. ! Personen, welche an der Ermittlung der! Vesihverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, ! können an obbcnannten Tagen erscheinen und alles zur Aufklärung und Nahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen, K l Bezirksgericht Rudolfswert, am 16ten Februar 1835. (644—3) Kunllmll^un«. Nr. 931. Vom l. k. Bezirksgerichte Nasscnfuh wird bekannt gemacht, dass die auf Glundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeiude Lakniz gepflogenen Erhebungen verfassten Besihbogcn nebst den berichtigten Verzeichnissen der biegen» schaften. der Mappencopien und den Erhebungs» Protokollen durch 14 Tage, vom Tage der ersten E,nschaltung dieser Kundmachung, zu jedermanns Einsicht in' der diesgerichtlichen Amtstanzlei aufliegen. Für den Fall, als Einwendungen gegen die Richtigkeit dieser Besihbogcn erhoben wer« den lullten, wird znr Vornahme weiterer Er« Hebungen der Tag auf den 4. März 1885. vorläufig in der Gerichtstanzlei, bestimmt. Zugleich wird dcn Interessenten bekannt gegeben, dass die Uebertragung der nach 8 ^^ des allgemeinen Grundbuchsgesches amortisier» baren Privatsordcrungen in die neuen Grund» büchscinlagen unterbleiben kann, wenn der Ver» pflichtete noch vor der Verfassung dieser Einlage darum ansucht. K, l. Bezirksgericht Nassenfuß, am Uten Februar 1885. (747—1) HunümllHlm«. Nr. 495. Die aus Anlass der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeiude St. Clcmentis verfassten Besihdögcn, die berichtigten Ver» zcichüisse der Liegenschaften, die Mappen-Copic und die Erhebungeprotolollc werden hiergcrichts bi« li. März 1885 zur allgemeinen Einsicht aufliegen, an welchem Tage auch, im Falle gegen die Richtigkeit der Vesihbögcn Einwendungen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen werden gepflogen werden. Die Uebertragung amortisierbarer Förde» rungen kinin unterbleiben, wenn der Verpflich« tetc vor der Verfassung der neuen Einlagen darum ansucht. ^ K.t. Bezirksgericht Lack, am 7. Februar 1885. ^ (643—3) Hunllmllckun». Nr. 965. ! Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird be« lllnnt gemacht, dass die Localerhekungen für die Anlegung der neuen Grundbücher für die Catastralgemeinde« 8ilce, Cajnarje, und Raune bei St. Beit ! am 28. Februar 1885 in der Gerichtslanzlei zu llaas beginnen werden und dass diejenigen, welche an der Er-miltluüg der Besihvcrhaltnissc ein rechtliches Interesse haben, hiebei intervenieren und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. k. Bezirksgericht Laas, am 12. Februar 1885. (699—2) Hunllma""i" alle Pcrfonen, welche ein rechtliches Inletts haben, erscheinen und alles zur AufliällM sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. l K. k. Bezirksgericht Stein, am 1?-^ bruar 1885. (724-2) Nr. l^> Kundmachung. Die p. t. Einlommensteuerpflichtise" in Laibach werden mit Nezua a»»f >",< im Amtsblatt« der „Laibachcr,'ieit,ltts vom 5. Jänner d. I. veröffentlichte dn's amtliche Kundmachnna. ddto. 2. Iän«^ 1»»5, I. l, nochmals aufgefordert, t>«r vorfchriftsmähia verfaßten Ginlo»«»"^ fteuerbelenntnisse pro 1885 nunmehr v" Ende Februar l.I. anher vorzulegen, ividrigens fie sich l"/, Folge« der ^ :t2 u. :l!l deo Viutomtt»e« stenergesetzes felbst zuzuschreiben hab"' werden. «aibach, den 17. Februar 18»S- O. k. Steuer-Kocal-Commistoil' Änzeigeblall. (676—1) Št. 638. Objava. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašitiah uaznanja, da je na prošnjo gospoda Janeza Steha iz Male Vasi št. 1, ker Franc Jakliè iz Podgorice kot kupec dnè 4. avgusta 1884 ekse-kutivno prodanega zemljišèa, vpisa-nega v vlogi 43 katastralne obèine Podgora, dražbene pogoje ni do-polnil, se dovolila zopetna dražba zemljišèa, vpisanega v vlogi 43 katastralne obèine Podgora, ter odloèi se k tej piodaji dan na 21. marcija 1885, zjutraj ob 9. uri pri tem sodišèi, in sicer na Franc Jaklièevo nevarnost in na njegove troške s tem pristav-kom, da se bode to zemljišèe tudi pod cenitvijo oddalo. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah, due 5. februvarija 1885. "(688—1) ^~ Št. 452. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. Na prošnjo dr. Mencingerja, ku-ratorja Anton Povšetove zapušèine, dovoljuje se izvršilna dražba Janez Janžovcevega izÈuèje Mlake, sodno na 797 gld. cenjenega zemljišca vložna št. 65 katastralne obèiue Meršeèa Vas. Za to doloèujejo se trije draž-beni dnevi, in sicer prvi na 2 1. marcija, drugi na 18. aprila in tretji na 16. maja 1885, vsakikrat od 10. do 12. ure dopolu-dnö pri tem sodišèi. C. kr. okrajno sodišèe v Krškera dn6 22. januvarija 1885. (671—1) Nr. 180. Relicitation. Vom t. t. Vezntsgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sri über Ansuchm des Franz Perjatelj von Wein»z auf Gefahr und Kosten des Elstrhels Matthäus Mcheliö vu" Tnest (durch Heirn PlacrnNlli) zur Enlbrmliung drr Forderung ds Fianz Ptijaielj aue der Cession vom 14t>n Iull 1883 und Schuldem vom 2ten Mai 1872 und 26. April 1875 per 216 ft. wegei, Nichlrrfullung der Llclla« uonstirdmglnsse. d>e Nelmtation d^r vormals der Maria Mcheliö von Ver-d,dol gehörigen und zusula/ Prolotulies ddio. 18. November ltt82, Z, ^299, von Malthaus Mlh.lii vun Triejt um 16U0 fl. rrstandenen Realilät Grundbuchse>nlage Nr. 45 der Caiastralaemeiude Blückel im Schätzwerte von 1600 st. bewilligt und z»r ilivlnuhme derselbe» eme einzige Tagsatzung auf den 21. April 1885, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier-griichts Mlt dem Beisätze angeordnet, dass obige Realität auch unter dem Schätzungswerte an deu Meistbietenden hintangegrben wird. K. t. Bezirksgericht Reifniz, am 16. Jänner 1885. (714-1) Nr. 51!. Erinnerung an die unbekannt wo brfmolichen Josef Ierovsel, Mariunna Ierovsek geb. Mlheliö, Aartholmä Gregore. Johann Mlhelii, Michael Miheliö und Josef Gregoriö, resp. deren uubekannte Rechtsnachfolger. Vom k. k. Äezirlszjerichte Stein wird den unbekannt wo befindlichen Josef Ierovölk, Marianna Ieiovset geb. M«. H^Iit, Aartholmä Oregon. Johann M>« helli, Michael Mcheliö und Josef Gre. goriö, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hi> mit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Geüchte Maria Dralka vo,i St^in (durch Dr Schnnomger) unterm 16. Lezember 1884, Z. 926^. die Klage auf Anerkennung der Illiqllidltät, nachstehender Förde» ungrn und Gestaltung der Vrr-lheilung ei»cs Depositums s. A. bei der vurmal > de»> Matthäus Klankar qehö r>uen Real'lüt U>b.^Nr, 16 lld Wolfs-uüchel, na»»! ch dee Josef Ierovsek aus der Verlaisabhandluini ddlo. Z. September 1828 Z. 1561. per 60 fl. C. M. f. A., der Marianoa Ierovsek geb. Miheliö aus dei» Verale'che ddlo. 2. August 1639 pe> 150 ft. C. M. s. A., resp. im Resie per 91 ft. 80 kr. ö. W. s. A., des Johann Mcheliö a»s dem Vergleiche ddto. 2ten August 1839 und der Ewantwortung ddto. 25. November 1850, Z. 1954. per 32 fi. 85 t>. ö. W. s. A., des Michael Miheliö aus de>,selben Urkunde» per 32 fl. 85 kr. ö. W. s. A., des Ierni Grrgurc aus dem Schuldscheine ddlo. 29. Mä.z 1848 per 50 st. C. M. s. A.. des Josef Gr^goriö aus dem Schuld' scheine ddto. 31. Jänner 1854. der Cession ddto. 21. Oliver 1854 und dem grricht< lichen Vergleiche ddto. 30. Jänner 1857. Z. 544. per 200 st., resp. Per 170 st. s. A. tneryerichis überreicht, und wird znr summarischen Verhandlung dieser Rechis» fache die Tagsatzung auf den 18. März 1885. vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte angeordnet. Da der Aufenthalt der Geklagten diesem Gerichte unvekannt und dieselben vielleicht aus den k. l. Erblauden abwesend sind. so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Franz Seniöar, Hausbesitzer in Slein, als Cu-ator acl acttim besnllt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 29steu Jänner 1885. (642—1) Nr. 430. Erinnerung ,. an Vreaor Novak voir Kleintmlolv'« Nr. 13, resp. dessen unbekannte Rech" Nachfolger. -, Von dem ,. l. Bezirksgerichte III-3' strl; wird dem Oreaor Novak von Kle'" butowiz Nr. 13, resp. drssen unbelan"^ Rechtsnachfolger», hiemll erinnert: Es habe wider Iuham, V>ö'ö ""' dort bei diesen, Gerichte 8ub praes, A"'V, Jänner 1885, Z 430, dir Klage lvell' >ilnertennu»a des Eigentliumsr.chtes a»I Realität Urb.Nr. 2,9 a Jänner 1865, Z. 448, des Josef ^ie a,,z von Unterradenze Nr. 23 wegen Mdigen 50 fl. 59 kr. Herr Peter Perse "un ^schcrnembl als Curator aci acwm "Mt und diesem der Klagsbescheid, '"wit zum summarischen Verfahren die Satzung auf den . .^ 2. Mai 1835, °° nnttagz 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet ^.-zugestellt. .) «-1. Bezirksgericht Tschernembl, am ^> Jänner 1885. M^i) Nr. 809. , ^.^ Erinnerung ""Theresia Gerlmann, resp. deren unbekannte Rechtsnachfolger, t,.» Ä" ^ k- Bezirksgerichte Stein wird " r Theresia Gertmann, resp. deren un--^nnten Rechtsnachfolgern, hiemit er- «.. .^ habe wider dieselben bei diesem UNchte Herr Alois Praschniker, Guts« «er,n Munlendorf (durch Dr. Pirnat ^ «^"^ Lud prae«. 3. Februar 1685. Z- »d9, die Klage auf Anerkennung der d/z ^""S. und Gestattuna der Löschung S?„." den Realitäten Mappe-Nr. 53/a. Nr' ^'204. Mappe-Nr. 53/d, Slift-i, K^'Mapfte-Nr. 53/o, Slift-Nr. 114 3)^°teska, dann Mappe-Nr. 15, Stift-^.^ und 76 in Feistenberg der Stadt ^'"' jür die Ansprüche der Theresia ^ttnann aus dem Heirats- und Nber-.?^trage haftenden Pfandrechtes ein« rich 3?,' "^ lei die Tagsahung zur ge< Mordnungsmündlichen Verhandlung "K. Rechtssache die Tagsatzung hier-^ucyts auf den . . 8. April 1885. vormittags 9 Uhr, angeordnet worden, va der Aufenthalt der Geklagten 2" Gerichte unbekannt und diefelben seicht aus den l. k. Erblanden abwesend 0' so hat man zu ihrer Vertretung "lld auf ihre Gefahr und Kosten den Zerrn Franz Fischer. Restaurateur in ^tein, als Curator aä actum bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 9ten Februar 1885. "M^I) Nr?897 Erinnerung an Elisabeth Draksler und rücksicht-l'ch deren Rechtsnachfolger unbckannten Aufenthaltes. wi ^ 'l!" ^ k- Bezirksgerichte Krainburg N. der Elisabeth Draksler und rück-MtUch deren Rechtsnachfolgern unbe« "unten Aufenthaltes hiemlt erinnert: y Es habe wider sie bei diefem Gerichte "a!par Zorman von Freithos bei Tabor ssM Dr. Htempihar) d!e Klage peto. "Mnig der Realität Urb.-Nr. I ad Urrschast Radmannsdorf überreicht, und Hank, ^r. die Tagsatzung zur' Ver-Anolung im ordentlichen mündlichen ""fahren auf den vorn ,. 7 AVril 1 8 8 5 , "Mittags 9 Uhr. angeordnet worden, diel, „ l Aufenthaltsort der Geklagten vi^'" berichte unbekannt und dieselben selcht aus den k. k. Erblanden av-tre . ^"b, so hat ,nan zu ihrer Ver-den ^ ""b auf ihre Gefahr und Kosten ttlz?/"" Leopold Markiö von Kraiuburg Kurator ^6 üewm bestellt. End.'^ ^.klagten werden hievon zu dem Wz ,, "s^'diget. damit dieselben allen- selbst erscheinen oder Sachwalter bestellen und Mvt ^"^ namhaft machen, über- Wege ein. "ford ri^ ^ ä" ^b"r Vertheidigung didrV:? schritte einleiten können. »'steN^EnA' Rechtssache mit dem auf-der Ge ^l "." ^ch den Bestimmungen ^"d u K'dnung verhandelt werden ^"L fr stef./ ,?^VW' welchen es übri. Men/ H?U"tor .an die tzand zu MchHn ^ elner Verabläumung ^ben werden^ ^" gelbst beizumessen Krainburg am <, c>> (656—1) Nr. 2017. Bekanntmachung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Dem Johann und der Ursula Okuslar, der Maria und Marianna Ingoliö. dem Thomas. Johann, Franz und der Fran-cisca Trojansck, der Iofefine Urccar und der Gertrand Pelerca. sämmtliche unbekannten Aufenthaltes und deren »in-bekannt wo befindlichen Erben und Rechts» Nachfolgern wmde über die Klage äo Präs«. 30. Jänner 1885. Z. 2017. d?s Jakob Kokuslar und Johann Bricelj, Besitzer von Moste (durch Dr. Tav?ar). Mo. Verjährung der Pfandrechte bei >dm Realitäten Eil'l'Nr. 15 und 90 ad Moste Herr Dr. Franz Papcz. Advocat in Laibach, zum Curator aä actum be. stellt und diefem der Klagsbescheid, wo mit zur ordentlichen mündlichen Ver-Handlung die Tagsatzung auf den 17. März 1885. vormittags 9 Uhr. hiergerichts angeordnet wurde, — zugestellt. Laibach am 5. Februar 1885. (586—1) Nr? 9720? Ofecutive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuche« des Sleueramtes Gottschee die executive Versteigerung der! den Josef und Marie Merle von Bez. govica gehörigen, gerichtlich auf 345 ft. geschätzten, aä Gruudbuch wm. XXIV, toi. 338, kä Herrschaft Gottschee vor, kommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. April, die zweite auf den 2 7. Mai und die dritte auf den 24. Juni 1885, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der eisten und zweiten Feilbietnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommissiou zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextratt können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Goltschee, am 10. November 1884. ________ (669—1) Nr. 306. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des H'nn Johann Kosler von Ottenegg die executive Versteigerung der dem Johann Marolt von Oberdorf gehörigen. go richtlich auf 10882 fl. geschätzten Realität Eml.-Nr. 38 der Steuergemeinde Ober« dorf bewilliget und hiezu drei Feilbietungs» Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. April, die zweite auf den 22. Mai und die dritte anf den 2 3. Juni 1885. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in hieramtlicher Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzuugswert, bei der drillen aber auch unter demselben hinlangegeben werden wird. Die Licitatillnsbedingnisss, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungiprotokoll und der Grundbuchsexttact können in der dkegerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 21. Jänner 1685. (704—1) Nr. 1016. Exec. Realitätenverkauf. Die im Grundbuche ad Gut Smnk 8ub wrn. II. lol. 225. und tom. III. lc>I. 188 vorkommende, auf Anton Kaps aus Winkel vergewährte, gerichtlich auf 445 fl. bewertete Realität wird über Ansuchen des Georg Maierle von Dürnbach Nr. l>. zür Einbringung der Forderung aus den, Vergleiche vom 30. September 1873. Z. 3175, per 513 fl. ö. W. f. N.. am 27. Mär,. am 24. April um oder über dem Schätzungiwert und am 29. Mai 1885 auch unter demselben in der Oerichts-kanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 6. Februar 1385._________________ (692-1) Nr. 534. EMltive Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wild bekannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen der Maria Velaj von Ojstro (durch Dr. Pirnat) die exec. Verstelgrruni, der der Johanna Kralj von Neul gehörigen, gerichtlich auf 603 fl «eschiltztcn, im Orundbuche Kreuz äud Urb.-Nr. 346 voikommenden Rcullläl Mo. 83 ft. s. A. bewilligt und hiezu drei HeilbieUmgs'Taasatznngen, und zwar t»ie erste auf den 7. Mürz, die zweite auf den 11. April und die dritte auf den 9. Mai 1885. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, w der Gerichtskanzlei mit dem Anhangt angeordnet worden, dass die Pfanorcalität bei der ersten und zweiten Ftilbictung nur um oder über dem Gchätzwerl, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnisst, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Axbotr ein lOftruc. Vadium zu Handel, der Licitalioils.Commission zu erlrarn hat, sowie das Schätzunasprolololl lölmen in der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 29sten Jänner 1885.___________________ (093-1) Nr. 560. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Slein wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen der Maria Sesek von Vodice (durch Dr. Pirnat) die executive Versteigerung der dem Valentin Traun von Vodice gehörigen, gerichtlich auf 1725 fl. geschätzten Realität Einl.-Nr. 102 und 103. der Steuer« gemeinde Vodlce bewilligt und hiezu drei Feilbietungs - Tagsutzungen , und zwar die erste auf den 18. März, die zweite auf den 18. April, und die dritte auf den 20.Mai 1885, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisie. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote cin lOproc. Vadium zn Han» den der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Vrundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Der Tabulargläubigeri,, Gertraud Petaö, unbekannten AÜfemhc,lt<-s. nurd Herr Johann Germovnik, Gemeindevorsteher von Vodice zum Cmatm- »" uctum bestellt. », . .,„ K. k. Bezirksgericht Stem, am 20. Jänner ISS5. (713-1) Nl. 589. Erinnerung cm Johann Orajem, Helena Bernot geb I'glic, N'kolans und Josef Slav« nik. unb-lannten Aufenthaltes, und deren unbekannte Rechtsnachfolger. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird den Johann Oralem, Helena Vernot geb. Iegliö, Nikolaus und Josef Slapnik, unbekannten Aufenthaltes, und deren un« bekannten Rechtsnachfolgern hiemlt erinnert : Es habe wider diefelben bei diesem GerichteFrancisca Detela von Vroßlaschna die Klage auf Anerkennung der Verjährung der für dieselben bei d^r Realität Extr.-Nr. 1 »ci Filialki'cheng'lt St. Os. wald zu Wolfsbach haftenden Horde« rungen und Gestaltung der Löschung derselben eingebracht, worüber die Tag-sahung zur summarischen Verhandlung auf den 6. März 1885. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit d«m Anhange des § 16 Summatverfahren angeordnet wurde. Da der Aufenihalt der Geklagten diesem Gerichte unbekannt, und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwe< send sind. so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Heirn Franz Senicar in Stein als Curator aä uctum bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 25sten Iänner^l^6^___________________ (552—1) Nr. 118.' Erinnerung an Johann und Agnes Hebaus, Veorg Sene kar, Gertraud Wohinc verehel. Hebaus. Matthäus. Josef. Lorenz, Minna und Margarelh HebauS. dann an Maria Hebaus von Oberleibniz. Vom l. k. Bezirksgerichte Radmanns« dorf wird dem Johann und der Agnes Hebaus, dem Georg Senekar, der Ve» trand Wohinc verehel. Hebaus, den Matthäus. Iofef, Lorenz. Minna und Mar-gareth Hebaus, dann der Maria Hebaus von Oberleibniz hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Anton Gusteröii von Steinbüchel die Klage auf Verjährt- und Erloschen« erklärung der bei seiner Realität Rctf.« Nr. 723 »6 Herrschaft Radmannsdorf im Grunde des Abhandlungsprotokolles vom 20. September 1803 für Johann und Agnes Heb us Mo. 120 fl.. im Grunde des Ehevertraaes vom 18. Juli 1818 für Agnes Cebans Mo. 90 fl. sammt Ausstaffierung, für Georg Senelar Mo. 65 ft., für Gertraud Wohinc ver-ehel. Eebaus peto. 200 fl., der darauf im Grunde der Abhandlung vom 24sten August 1836. Z. 1779. für Matthäus. Josef, Lorenz, Minna und Maraareth Hrbaus Mo. 209 fl. afterpfandrechtlich, endlich im Grunde der Einantwortung vom 13 Juli 1849, Z. 2674. für Maria Hebaus Mo. 194 fl. 7'/. kr. haftenden Forderunq uud pray8. 9ten Jänner 1885. Z. 118. eingtbrllcht. wo« rliber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 10. April 1865. früh 9 Uhr, hiergerichts bestimmt wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklauten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Valentin Desman von Lancovo al« liura-lor k(! kctuin bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verstündia/t, damit sie allenfalls !>nr rechten ^rit selbst ers«lttr lnstelle» ,,»t> dlefe',, Erricht, namhaft mache», überhaupt .... ordminasmiißiaen Wear emschreiten »>»t> die zu Ihrer Vertheidigung ,r ordcrlichr.. Achtfache mit dem «nsg«st' ^"wr ,»ch oc,i Vcstimmunarn der ^erichtsord. nuna vlrha»dcll werden w.rd. m,d die Ge-llaalc» welche» cö ubri^nö freisteht, ihre NlchtSbchelfe auch dem bcuarmttn Curator an dlc Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumn»« entstehenden Folgen selbst beizrimcssen haben werden. K. l. OezlslsaeriltN Radmannsdorf, am 11. Jänner !^8b. 3^N Laibacher Zeitung Nr. 42 21. Februar 1885. Prämiiert Wien. ^VlH^Id Prämiiert Berlin. für alle Vcschrr uon Dnmpsnnlllgcn. Unsere nach einem neuen Versahren hergestellte Kieselgulir - Mrmeftmhmasse ist das anerkannt vorzuglichste und billigste Mittel gegen Wärme«Ausstrahlung bei Dampfrohrlcitnngen, Cylindern und Damftfbehältern jeglicher Art. Glänzende Empfehlungen kaiserlicher, königlicher und städtischer Ne« Horden sowie der bedeutendsten Industriellen Europas. Für Haltbarkeit und Nutzeffect laugjährige Garantie. ^osnansl^ H 8tr6lit2 Grfte unä llltefte «fabrik oun WürmesHuhmasse in OefterreiH - Ungarn. Wien, I., MaXitnilianstraße Mr. 13 Merlin Aopenhagen «^oln a. M. (3309) 16—13 Wir halten beständiges Lager in Vudapest, Prag, Nriinn, Mähr.'Dstrau, Nielitz. iW Bitte! Lesen Sie! *"^pl Ich habo don ganzon Vorrath oincr berühmten Kotzen- und Pfordodockon-Fabrik boi oinor Vorsteigerung um dio Hälfto dos roguläreu Preises küuflich au mich gebracht und gebo daher, ao lango dor Vorrath reicht, um (664) 8—2 nur JHU J^^S 1650 Stttok riesig grosse, ungeheuer dioke, breite, unverw üstliohe Pferde-Decken. Diese Docken sind 185 Contimeter lang und 130 Contimetor broit, mit farbigen Bordüren versehen und dick wie ein Brett, daher wahrhaft unverwüstlich. Hunderte von Danksagungen und Nachbestellungen von massgebondon Persönlichkeiten über dio von mir bozogonon Dockou liegen in moinom Bureau zur gefälligen Einsicht auf. Vorsendung gegen Casso odor Nachnahme. — Täglich werden nach allen Wolt-tfogondon dioso Decken vorsendot und finden überall ungomeinen Anklang, da dieselben iiuch als Bottdeckon verwendet worden können und früher mehr als das Doppelte gokostot haben. — Es wird vor ähnlich lautenden Annoncen mit theuereren Preisen gewarnt, und wolle man daher genau adrossioron nur an die handolsgerichtlich protokolliorto Firma: Universal-Versandt-Bureau Ottakring, Wien. Dr. Schmidts bewährtes Mknemugm-Master wird seit vielen Dcccnnien als schmerzlos und sicher wirkendes Mittel zur vollstän-digcn Entfernung der Hühneraugen an« gewendet. Die Wirkung dieses Dr. Schmidt'schcn HühneraugeN'Pflastcrs ist nahezu überraschend, da nach mehrmaligem Gebrauche jedcs Hühnerauge ohne jegliche Operation schmerzlos entfernt werden tann. Preis 1 Schachtel mit 15 Pflästerchen und einer hornspatcl zum Herausziehen der Hühneraugen 23 kr. ö. W. Nerven-Extract ein nach ärztlicher Vorschrift aus Heilpflan-zen bereiteter Extract, welcher sich seit Jahren als vortreffliches Mittel gegen Ncr« venschmcrzcn, Migräne, Ischias, Kreuz- und Rückcnmarlsschmerzen. Epilepsie. Lähmun-gen, Schwächezustände und Pollutionen bewährte. Dr. Nehrs Netvenrxtract wird auch mit bestem Erfolge angewendet gegen Gicht und Rheumatismus, Steifheit der Muskeln, Gelenks« und Muslclrhcumatis' mus, nervösen Kopsschmerz u. Ohrensausen. Dr. Bchrs Ncivcn'Extract wird nur äußerlich angewendet. Preis einer Flasche mit qe» nauer Gebrauchsanweisung 7tt kr. K. W. XL. Beim Ankaufe dieser Präparate wolle das p. t, Publicum ausdrücklich Bitt-ncrs Fabrikate verlangen und nur jene als echt anerkennen, welche die volle Firma „Julius Nittncrs Apotheke in Moggnih" tragen, und alle ähnlichen Erzeugnisse als unwürdige Nachahmungen zurückweisen. (3078) 25—21 Hauptvetsendungs.Depot: Gloggnih, Niederösierrcich, in Julius Miner's Apotheke. Ferner sind Hr. Tchmidts Hühneraugen »Pflaster und Vr. Vehrö Ner« Ven-Er.traet stets vorrüthig in Depots für Kram bei den Herren I. Svoboda und I. v. Trnloczh, Apotheker in Laibach; ferner in den meisten Apotheken der größeren Orte Oesterreich.Ungarns. Mannesschwäche, Nervenkrankheiten, geheime Jugendsünden und Ausschweifungen. >^Kx Zr. Urun's l«1 Peruw-Plllver >^>x. ^^ ^^ (aus peruanischen Kräutern eräugt). ^-^^^ Das Peruin-Puluer ist einzig und allein dazu ssceissuct, um iede Emwiichc der FtUssUNgs- und Geburtsthcilc zu beheben und so beim Manne di? >u,»otclN «Manncsschwache) und bei Frauen die Unfrnchtbarlcit zu beseitigen. Auck M das Pl'ruiu^Pnlver unfehlbar bei durch Säfte- und Alutuerlust entstan-d^,^i lsntlräftltllncll und namentlich bei durch Ausschweifnilssen, Onanic und lals alleinige Ursache der Impotenz IMauncsschwächel) Iiervoracrufenen Echwächczuständen; ferner gegen alle Nervenkrankheiten, wie: ^innMchwäclic Schwinden der Körperkraft, Schmerzen im Kreuze und Nückgratc, Brust- und Kopfschmerzen, Migräne, Mattigkeit, Gemüthsuerstimmnng, hartnäckige Vers opfunq nervöses Zittern an Händen und Füßen. Blutarmut :c, '"!,-' owl llnacfiihrtcn Kranlhcitc» werden durch lein anderes lns nun in der Heilkunde bekanntes Mittel so sicher und ^lllommeu ncheilt als durch Tr. Wrun's Pcruw-Pulucr; fiir llnschadllchle,t wird «arautlert. (4Uo.l)20-!) 2«- Preis einer Schachtel sammt genauer Beschreibung 1st- 80 kr. M« Depüt in «aibach bei Herrn Apotheker (f. Virschitz. Generalaaellt »u Wien: Al.Gischner, dipl. Apotheker, II., Kaiser-Iosess-Straße 14. Die Gutsverwaltung der Herrschaft Mokriz Post Jesseniz a. d. Save, offeriert: 1.) Erdäpfel, dio boston fsorton, Gryffcastlo, Imperator, Magnum bomim fl per 1OÜ Kilogramm.......................8 b-3 ü kr 2.) Fichten, goschulto, mit Ballen, in allen Dimensionen, per Stück . . . 10 bis \* * ' 3.) Weldensteokllnge, Snlix viminalis, Purpurea otc, 1000 Stück ... ^ L" aucli goschulto Woidon zum Flochten 100 Ko. . ** fl' 4.) Blutbuohen por Stück ..................... j j' Tuooa fjlorioaa und rocurvata, per Stück............60 lcr. bU j ll Thujen, vorschiodone.....................50 kr. bis 1 J- Zlersträuoher, 100 Stück.................. b n' (086)3-2 200 Birken, Wagnerholz. i Billigste Betriebskraft. Luft-Dampfmaschinen Patent Hock ©!b.zie KTessel "betrelTotjar patentiert in allon Staaten, ausgeführt von don allororston MaRcliinonfabrikon Oesterreich-Ungarns, nicht nur für don Kleinbetrieb in 8/4, 1, 2, 4 und 6 Pfordostiirkon, sondern auch für Botriobszwocko allor Art, dio grösserer Krüfto bedürfen» vorzüglich geeignet Verbrauch an Steinkohlen oder Cokes ) ein Kilogramm stündlich pro effective Pferdekraft. I Ein zig o Maachino, wolclio durch Spccialorlässo dor Ministorion von | Oosterroich und Ungarn wogen anorkanntor Gefahrlosigkeit ausdrücklich bofroit ' wurdo von don für Dampfkossol in Ocstorroich-Ungarn vorgoschriebonon Sichor- ) lioitsvorkohrungen. Koino Concession. Koin goprüftor Wärtor. Kein Dampfschorn- | stein. Koin Gas. Koino Kossolmauorung. Koino Kessolorprobung. Koino Kossol- 1 revision. (ß) 10—8 I Referenzen ersten Ranges. } Boi Anfragon Botriebszwock und Kraftbodarf in Pfordcstilrkon gofillligst anzngobon. | «fill. Hock *i Co., Wien. Zahlreiche und dauernde Heilerfolge bei Lungenleiden Bleichsucht, Blutarmut, boi Tuberculose (Lungenschwindsucht) in don crston Stadion, boi acntem «n(* chronischem Lun^enkatarrh, jodor Art Husten, Keuchhusten, Heiserkeit, KurZ' athmigkeit, Verschleimung,' fornor boi IScrophulose, Ithachitis, Schwäche un lteconvalcscenz, welche mit dorn vom Apothokor Jul. Herbabny in Wi*B boroi toten unterphosphorigßauren Kalk - Eisen - Syrup erzielt wurden, haben orwiosen, dass diesos Präparat als oin erprobtes Heilniitt0' gogon obgonannto Krankhuiton ompfohlon zu werdon vordiont. Aerztlioh oonstatierte Wirkungen: Outer Appetit, ruhiger Sohl**' Steigerung der Blutbildung und Knoohenbildung, Lookerung d«* Hustens, Lösung des Sohleimos, Sohwinden des Hustenreizes, &et näohtliohen Sohweisse, der Mattigkeit, unter allgemeiner Kraft0' (4783) 20-13 zunähme. Anerkennungs-Schreiben. Herrn Jul. Herbabny Apothokor in Wien. SrnvlrfVt^nrA Unaufgefordort bezouge ich Ihnon hiomit mit^ *°L fsmmmmmmmmmmmmlJš L"tigon, dass ich Ihron untorphosphorigtiauron ^(l pH^Tw&WS^^Hf Eisen-Syrup eoinor loicht assimilierbaren Eigensch** K|Hn HEgHj QQli un<^ vortrefflicher Wirkung wegen in allen Fälloo '" l^B&t^^°"^- lJlutarmut, Scrophulose, naraontlich abor in der Kiud°^' kl^si jfc^Ml Bar Prax's un^ ^or^' w° °'no Hebung der gesunkenen Lebe119' (sBBfcwarüBB^^Wi "r'i^0' nothwendig ist, nicht nur anwende, sonfl6' «IjuLMja MnfSSrSIPi anch Je(lem anderen Eisenpräparate vorziehe. t I^juliu» HiRBABM»^j^ Elbotoinitz, 17. Juni 1884. J. Kunz, prakt. Ar*«1 Ein Freund, dor schon lüngoro Zoit brustkrank ist und dom ich orzäh1^ dass ich rait oinom ähnlichen Leiden behaftet war und mich Ihr vorzügHcl' Kalk-Eisen-Syrup vollkommen herstellte, ersucht mich, ihm sochs FJasc0 diosoa vorzüglichen Medicamentes por Nachnahmo sendon zu lassen. . Triebondorf boi Budigsdorf, 30. Mai 1884. Alois Knirscn. Eraucho mir wiedor fünf Flaschon Ihres vortrefflichen Kalk-Eisen-Syr^oi por Postnachnahmo zu sondon und muss Ihnon bomorkon, dass dioaoa Iloilni»1 wirklich ausgezeichnete Dienste loistot, indem das Husten bereits abge>n°v men, das nächtlich» Schwitzen ganz aufgehört hat. St. Egid am Ncuwald, ;51. März 1884. Johann Gruber, Ziiumnrmeisto'-Preis 1 Flasche 1 fl. 25, kr. per Post 20 kr. mehr für Packung. |M|^B^ Da wertlose Nachahmungen meines Präparates existieren,^et\ W^W ich stets ausdrücklich Kalk-Eisen-Syrup von Herbabny i'1 {f^f zu verlangen und darauf zu achten, dass obige behördl. protokoll. pctt vOn marke sich auf jeder Flasche befindet und dorselbon oino Broschüre Dr. .Schweizer, wclcho genauo Bolohrung und vielo Atteste onthält, beigescü sen ist. Central-Versendnngs-Depöt für die Provinzen: Wien, Apotheke „zur Barmherzigkeit" des Jul. Herbabny, Neubau, Kaiserstrasse 90. Depots ferner boi dun Herren Apothekern; fiir Lalbucli: J- ^^.niedf G. Piccoli, J. v. Trnköczy, W. Muyr; forncr Depots in CilH: J. Ku]>s°rßC ^ld, Baurahach1» Erbon; Flume: C. Silhavy, G. Prodam; Klagenfurt: W. l»lirVj '/,v V. Uirnhacher, J. Komottor , A. Eggor; Rudolfswert: 1). Itizzoli; Trfe8l^i|ijiel»s netti: G. Foraboschi, J. Sorravallo; E. v. Leutenburg, P. l'rondini: y eßny. F. Schote, Dr. E. Kumys; Völkermarkt: Dr. J. Tobst; Wippach: A- *0J 341 ^Lalbacher Zeitung Nr. 42 21. Februar 1885. i8t!» Hause Nr, 9 Franz-Josef-Strasse 1Ja I. Stocko oino ologant ausgostattoto Wohnung J«Btehcnd aua G nou parkottiorton Ziramorn, -• JJionor/.inimor, Kiicho, Spois etc., aarumt il J vnthoil zu vermieten. — Auskiinfto «ow!rnzlüi dor krainlsohen Baugesell-Oftaft- (Ö40) 3-2 ^&^5HE3Lr2SH5?SilSII5EJE5H5H5HSfB5^ g Pongratz - Schmitzberger g iBouteillen-Weini m ^U8fe'ozoichnot boi dor Pariser Welt- H L Jraa*telhm& 1878 mil dor Bronze- |Q bj «eaallle, ist in Laibach nur boi Horrn }Q S Peter Lassnik S & zu liabon. (554) H ffi Di Windisch -Foistriz im Jänner 1885. [jj ^ F. Stieger & Sohn. uj Hell's Tamarinden-Pastillßn aus der Frucht von Tamarindus indica sorgfältig dargestellt und gleich-werthig den französischen Tamar Indien, gegen welche sie den Vortheil wesentlicher Billigkeit besitzen, erfreuen sich täglich mehr des Beifalls der Herren Aerzte und des Publikums. Hell's Tainarlmden-Pastllleu siud ein angenehm zu nehmendes, ohne Schmerzen wirkendes Abführmittel, das insbesondere den Hämorrhordial-Iieiden-*en, dann Frauen und Kindern zu empfehlen ist nnd das den drastischen Pillen aller Art und den bernfstörenden Mineral-wasserkuren Ton hervonagenden Aerzten vorgezogen wird. Ueil'H Tainarlndenpastlllen bewirken eine natürliche Lr-weichung des Darainhaltes und sind bei Stnhlverhartnngen nnd allen daraus hervorhebenden Leiden das geschätztest« Mittel. Preis einer Schachtel 73 kr. ö. W. Fabrik und Hauptversandt: O. Seil «& Conip., in Troppan« Ans der internationalen pharmaceutischen Ausstellung in Wien mit dem Ehrendiplome ausgezeichnet. Hell's Taniariuden-Pastillen sind in den Apotheken erhältlich ^epOts: Laibach boi den Herren Apo-thokorn Swoboda und Trnköozy. 1562) 18-2 ^nno 167O. ^g, ^O^ (13) »_8 ^ft^'cX^ *>*&*= W^fifc$ ^ LIQUBUREN. tijHr ff* WIEN, *|% X \ I., Kohlmarkt N v. 4. » Zur noqunmliclikoit (Icb p. t. Publicums sind dio Iiiqunuro ocht »uch ^ boi don liokannton rouonimiorton Kirmon zu habon. Carl Kühn & C° in Wien beehren sieb, ihre Fabrikate Staülscüreiüreflern nnd FßflerlialtfiF höflichst zu empfehlen. Bekannte vorzügliche Qualität, reichste Auswahl für alle Zwecke zu jedem Preise, tortwährend durch neue Sorten erweitert. Zu beziehen durch alle Schreibwaaren-handlungen. ^2 Licitations- Kundmachung. Vom Bezirksstrassen-Ausschusse Littai wird hiemit bekannt ^macht, dass die auf 1020 sl. voranschlagte Reconsruction der »Jahre 1882 und 1883 durch Bergrutschungen beschädigte H[ fjrksstrasse unweit der Eisenbahnstation Sagor sowie der alldort Lir Bankhaus H. Knöpfimacher, Wien, Stadt, Wallnerstrasse II. Ro°Uo Informatio ^"^ Pirmabestand soit I860. ^N8 ODon auf mündliche odor nicht anonyme Bchriftlieho Anfragen stohon äS^^^^^^^^^^^ in discrotor Woiso zu Dionston. Der Credit-Verein ; der krainischen Sparcasse in Laibach borochnot soiuon Mitgliodorn bis auf weiteres von Darlehon gogen Wechsel ( auf 4 Monate Zeit . . . . 51, Procent Zinsen über 4 bis incl. 6 Monate Zeit 6'ja „ Aufnahmsgosuche in den Creditveroin werden im Bureau dor krainischen Sparcaöso ontgogongenommen. (447) 6-4 /jf^ Distillerie der Abtei zu Fecamp (Frankreich) vŠ Veritable-Liqueur Benedictine fei der Benedictiner-Mönche f" '- Tortrefflicli, toniscn, den Appetit und die Verdauung befördernd. : • . , "^^il Man achto darauf, VERITABLE LIQUEUR BENEDICTINE I dasg ßich auf joder Brevetee eu Prance et k IJSlrangen F]agcho dio Jrior- fe J*** "h i K^tJjjrra™) aZizy II ockie° Etiquette mit v ii /^' ATv':':" '• — C?" ~» ^^ U der Unterschrift des |/'| /k' d^k :\ ¦ ¦',;!| ¦ "^" "^i ' —nrt Goneraldirectors be- V\\ lv'- l'^mlmr-:h ¦¦'! ^»dot. Nicht alloin jodes Siegel, jode Etiquetto, sondern auch Vy ^^^"^'^^'.''/¦VJ ^or G°sammtoindruck der FJascho ist gesetzlich eingetragen 14 ^5r^s^ ,'M und geschützt. Vor jeder Nachahmung oder Vorkauf Ton t . * Nachahmungen wird mithin ernstlich gewarnt, und zwar nicht t / alloin wogen der zu gowärtigondon goaotzlichen Folgen, son- ^..._______-J* dem auch hinsichtlich dor für dio Gosundhoit zu bofürchton- don Nachthoile. Man h'ndot den echton Benedlctiner-Liqueur boi Nachgonannten, dio sicli schriftlich verpflichtet haben, koino Nachahmung zu verkaufen: Rudolf Kirblscli, Conditor; Anton Gnesdas Witwe, Cafe „Elefant". (4762)12-11 Wegründei l^47, in Wie« u.Vudapcst >a Assistenzarzt des Professors Irffrrsen im niedicinischen Collegium z" Pl),iaoelpy>°. Hanptdcpüt in Laibach: Peter «"b"': .^ainb«ra: Fr«nz Dol^n^ Adelöbera: Do,.at H Ditlrich; Oo«s«ee: Ed>«,rd V''ff"'"«''^^H N E,.' Mudolsoweri: DominilRi^oli. ÄpoU^: «eifniz:,H"" ^^^^ Barmherzi, gelsbergn; ferner in Ustram: ^ ^s">'/W"^^"'^^^^^^^^^^^^ G. Catti, gen Apotheke; UMi: I. it.,pscrsch,n^ "d.! Mare^ «MY , ^ ^ Hofapoth.; Apo.heler. Fr. Zechel. N. P«, ^W".'^^^: W. Wnig Apotheker, F. P! klaaensnrt: W. Thurnwald Mother Mardura ^^^^ ^ , ho'asel! Neumarltl: Z .^""^ ^?°'^anetti. Apotheker; Nillach: F. Scholz, D7 Mm""'^^, flpV.'Lara: (ihr^Mazoeeo, N. Androvic, Apotheker. im Casino. Täglich frische Haches-Pasteten feinste Liqueure and Dessert-Weine (743) 15—1 boi Rudolf Kirbisch Conditor, Congressplatz. liirilliiili werden untor sohr günstigon Bedingungen für ein orstosNähmaschinen-Gosehüft gesucht, und finden diosolben durch oino nouo Erfindung loichten Absatz. Vortrctor worden in allon Städton aufgostellt. -- Offerto unlor A. Sohmidt, Graz, Sporgasse 16. (717) 8-1 <711> Halbgedeökt^"^32" Wagen oinspünnig mit abnehmbarem Bock. sehr wonig gofahren. 1st zu verkaufen: Baltasgasse Nr. 8. r ___ Normal- Schafwoll-Wäsche t»__________________ Stuttgarter Fabricat System Dr. Gust. Jäger : garantiert nur echte, feinste j Naturwolle, u. zw.: j Herren-Leibchen öj Nr. 3 II. 3,40, Nr. 4 fl. 3,60, =¦ j Nr. 5 fl. 3.89, Nr. 6 fl. 4; g Herren-Hosen ~»j Nr. 3 fl. 3,40, Nr. 4 fl. 3,60, 3 j Nr. 5 fl. 3,80, Nr. G fl. 4; | Herren-Hemden !_ jede Halsweite u. Grösse fl. 4,90; l|~ Damen-Leibchen s1 Nr. 3 fl. 3,20, Nr. 4 fl. 3,40, S" Nr. 5 fl. 3,60, Nr. 6 fl. 3,80; S. Damen-Hosen & Kr 3 fl. 3, Nr. 4 fl. 3,20, Nr. 5 ? fl. 3,40, Nr. 6 f 1.3.60; |- Socken und Strümpfe J von 85 kr. angefangen; ^ Normalstoff | nacH 2vseter I empfiehlt I C. I, Hamann j Rathhausplatz. ; Normalwäsche kann innerhalb i 24 Stunden auch genau nach Mass angefertigt werden. (667) 3—1 j Nr. 3 bedeutet mitlel, Nr. 4 grosses, | [Nr. f> sehr grosses u. Nr. 6 grösstes Mass. j Lip-, Brust-, Halskranfee und Asthma-Leidende worden auf dio Broschüre „Uober die Heilwirkung und Anwendung der Pflanze „Homeriana" aufmerksam gemacht , wolcho übor dio wälircnd dor Dauor von 20 Monaten oin ;oholton, ärztlich und amtlich constatierten sonsatio-nollon Heilerfolge erschöpfende Darlegung enthält. Kostenlos zu boziohon durch den Entdockor und Zuboroitor der Pflanze (681) „Homeriitnä" 10-3 Paul Homero in Triest (Oesterreich). NB. Dio Pflanze Horn ,-riana ist cebt nur durch do isolbon direct zu beziehen. 49 Stück für „ill fl. 7,70. OüMWHH,. Vritannia- «°sfM Cssbe steck mit Fabrils-Plltentstclliprl. ! Mnentbohrlich für zede Iamitte! Köret, sicket »uul stauuüt! Cm echt englisches, unverwüstliches, paien-^ ticrtes Ipcisc- nnd Tcsscrt-Zcrvicc aus^cdie-gencnt, schwerem, massivem Pritamtia-Silber, , das dem cchtcn Sillier fast ssleicha,estcllt werden z tann und für dessen Wcisiblcil'ell selbst nach , 1i)jährincm Gebrauche ich aus Wnnsch schriftliche Garantie leiste. Tie Garnitur hat früher über fl. 30 gekostet und wird jetzt »m den kleinen Theil des reellen Wertes lllMgelicu. Die Garuilur besteht aus folgendem: li Tafclmcsser mit vorzüglicher Stahltlingel li ccht anglo-brit. Silbergabcln (a, c. St.); ! <» niassiv nnglobrit. Sillier Sftciselöffcl; ! 12 anglo-brit. Silber-Kaffeelöffel; 1 schw. anglobrit. Silber-Supvenschbpser; 1 massiu anglobrit. Silber-Milchschüpfer: 3 massiv anglu-brit. Silbcr-Desscrtlösfcl; 3 ccht anglo'brit. Silber-Dessertgavcln; 3 Stück schiine mass. Eierbecher; ^ 1 vorzügl. Pfeffer- oder Zncicrbchältcr; 3 Stück feinst cisclicrtc Präscntiertassen; 1 Thecsciher feinster Sorte; 2 cffrctvollc Salon-Tafelleuchtcr; > 1 prachtvoller Vrotlorb mit indischen nnd >_____chinesischen Gravierungen > 49 Stück, sage 4i^ Stück, gegen Einsendung des Betrages oder gegen Nachnahme von fl. 7,7(1, Warnung! Vritannia-Silber ist nur dann als echt zu betrachten, wenn es mit obiger Schutz-marle versehen ist. (202) «—li ! Als Veweis, dass meine Annonce auf keinem Schwindel beruhl, verpflichte ich mich hiermit öffentlich, wenn die Ware nicht convcnicrt, , dieselbe ohne jeden Anstand zurückzunehmen, daher jede Bestellung ohne Risico ist. ^ Wer daher eine gute und solide Ware bc- ^ kommen will, der wende sich, so lange der Vorrath dauert, vertrauensvoll nur an Rabinowics Haupt'Deftüt der Anglo. Vritann.'Silbcrfabrik Wien, II., Schissamtsgnlsc 20. PnlMlver für obige Service find bei mir zN haben per Schachtel 15) lr. Durch 18 Jahre litt ich an Verschlei. ^mung der Vcrdauungsorgane, welä)e die Verdauliug derart störte, dass ich stets zu ! Purgauzen schreiten mnsste, um nur eine l vorübergehende Erleichterung zu erzielen. ! Diese war aber in den lehtcn Jahren ^eine so geringe, dass sich die Vefchwerden in sehr kurzen Pausen verstärkt wiederholten , nnd meinen Lebcnsbernf empfindlich störten. ! Vor drei Jahren mm versuchte ich es mit der Heilmethode des Herrn Popp in Heide, welche mir von einem Geheilten ! empfohlen wurde. Schon nach kurzer Zeit >,war ich von diesem unerquicklichen Zustande befreit, der seitdem nur nach zwei« bis drei» monatlichen Pausen iu ciucm sehr geringen Grade zum Vorschein kommt. Ein bis zwei Pulver genügen, die kaum nennenswerte Verstimmuug zu beseitigen, so dass ich ^ mich so viel als genesen betrachten kann, da der Gebrauch der vorzüglichen Pnluer weder meine Lebensweise noch meinen Beruf im geringsten beeinträchtigt oder stört. ' Indem ich für die schnelle Genesung danke, erachte ich es für meine angenehme Pflicht, jede sich bietende Gelegenheit zu bcnülM, die einfache und doch schnell wirkende Heilmethode anzuempfehlen. Vor Beginn einer Cur empfiehlt es sich, von .1. .1. V. ?<>I)I,» rolilllinik, in Heide (Holstein) die Broschüre Hla^n-Dnrmkntnrl'Il zu «erlangen. (4331) 3—2 I. Höllenstein, t. l. Hauplmaim des !). Tiroler-Iagcr-Vataillons. Nnr^o äi val küßana (Tirol, Nezirl Trienl), in, Inli 18«2. INMMmng! jeder geschäftlichen oder auch privalcu, dcli-caten, schwierigen Eoinmission durch das Ocstcrr. Interveutilllls-Vurcau (632) Wien, VI., o«.»». plooul». 2()l) Zahnarzt Dr. Hirschfeld a, u. s ^Wi e n. erlaubt sich hiornit seinen p. t. Clionton zur crcfiilli^on Kenntnis zu bringen, dass or iii-folgo dor boroita vorgeschrittonon Jaliroszoit sich nur kurzo Zoit iiior aufhalton wird. --Sprcchstundon täglicli von 9 bis 1 und von 2 bis 4 Uhr im 11 ö toi Klofant, Zimmer Nr. 46/47. (090) 4 Nach der Schweiz, Frankreich, Velgien, Amerika nnd England am billigste« via ! Innsbrnck'Urlbergbahn. Ausgabe von Fahrkarten für Eisenbahnen nnd Dampfschiffe. Alle Auskunft imIn - und Auslande ertheilt gratis Carl Hmwld Innsbrnck, Erlerstraße 13. Internat. Verkehrs-Nnreau. (79) 10—7 Ein Praktikant wird für oin Nürnborgor Waron-Geschäft sofort aufgenommen- NähoroB aus tiofiilligkoit in dor Atlmiiu-strution d. 131. (7T5)JL^- Triester diraiasi Triest. Die Triester Commercialbank empfängt Geldeinlagen in österreichischen Bank- und Staatsnoten wie auch in Zwanzig-Franke n-süicken in Gold mit der Verpflichtung, Kapital und Interessen in denselben Valuten zurückzu-zahlen. Dieselbe oscomptiert a110*1. Wechsel und gibt Vorschüsse aut öffentliche Wertpapiere u. WareD in den obgenannten Valuten. Sämmtliche Operationen finden zu den in den Triester Local-blättern zeitweise angezeigten ße' dingungen statt. (8) 52-6 Die orient! Generalversammlung ster Mitglieder äes Spar- und Vorschussvereines in Laibach fin dot am Sonntag den 1. März in Schreiners Bierhalle, Petersstrasse (742) um 10 Uhr vormittags sliitt. ^Programm: 1.) Anspracho (los Voreinsdiroctors; 2) Roricht iibor dio Geschüftsgobarung dor Gonossoii.scImfL im Jaltro 1884 iJ.) Bericht des OontrolausschuHses; 4.) Antrag dos Vorstandns inbotrofl dor Al)ii nloruny dos Gonossonscliaits- etatuLes, ovcntuoll Nouwahl von vior DiroctiniiRiiiitglioriurn; B.) Walil des siontrolaiiHschua8os nacli § 2i) dor Htatuton; ! 6.) Allfiilligc Antrage dor Gonossonschastsinitgliodor. Zur zahlreichen Betheiligung ludot soino Mitglieder höflichst oin Laibach am 21. Februar 1885. der Vereins vorstand. ^ V J. BLASNIKOVI tiskarni na Bregu st. 12 V lijllfoljaili na Bregu St. 1- jo ravi.okar na svitlo prišla knjiga: Živinozdravnistvo. Spiaal dr. Simou Strnpi. Dmgi pomnožoni natis, 32Va pol, cena broširani knjigi 1 gld. 80 kr.» s. platno vozani 2 gld. 5 kr., v polusnji vozani 2 gld. 20 kr., za pofiiljatov j>o poöu 10 kr. v8è. V iatoj zalogi so dobiva od vsoh èasnikov pohvaljona in priporofiena knji(?ft; Ccna: vozan z inarm, obrozkoin 00 kr., z zlatim obrozkom 1 gld., z zl»1'"1 obrozkora in v usnji vozan 1 gld. 15 kr. Ta knjiga so priporoèa zlasti dijukom prvih giiiinazijalnih razrodov, ^° jo v 8lovon8kom in zravon latinskom provodu jjisana. Tajako lojia molitv°n'1 knjiga bi so no smola pogrošati pri nobcnom dijaku. GKirtler und Sirfoer--A.r"belter vormals M. Schreiner empfiehlt seine neue Einrichtung für elektro-chemisclie Metallplattierungen. Es werden allo Motallo (Motallgegcn.ständc) zum Vergolden, Vers"1*01 Vernickeln, Verkupfern u. s. w. angonommon. .(, Essbesteeke von Chinasllber könnon nur boi mir gut frisch veii»'' worden. SiJhorno »Sachon wordon schön ausgoputzt und wio neu horgorio'1 ' Allo in mein Fach oinschlagondon Reparaturen worden zur sehn" ^g EfTcctuiorung angenommen und billigst herechnot. (4-r>4) Vernickelung ist besondors oinpsehlcjiswort für Einen- und tita.hl*li da solche dann nicht roston und ein schönes Ausaohon habon. _^ Druck und Verlag von Jg. von «leinmayr ck Fed. Vamberg.