2493 . Amtsblatt zur Iaibacher Zeitung Nr. 2??. Samstag den 2. Dezember 1905. I. 2I.493 « 1905. <) Kundmachung. ^tllba.^'""lung der k. l. Generaldireltion ^^ ^e m Wien vom 16. November 1905, ''^n nnA " ^""" ^- Dezember 1905 au» ^ilili^^ Wehende vier Sorten von Zigarren« ' der Regieerzeugung, nämlich «^»I>» t^volita, ^^bueo» ß»po«l»l und K, b« °" bisherigen Packung (Kistchen 5 50, "sthll ' Ae»liH M6äi» 100 Stück) auch in Hl» "' verschleiß gebracht, 'h ""schleiß. (Konsumenten-) Preise stellen '^tü^ ^s"U« ^nvurit^ (in Kiftchen zu k 3ü? ^ Kistchen auf 6 li 40 l. "^"1""-»» «»,)«c:i»i (in Kistchen zu .. 3ü? l'" pichen auf 5 ^ 90 k. "^^^"» «»p^i^I (tn Kistchen zu z^per Kistchen auf 5 l< 90 ^.'" ^ lllftck n «!" °^^'" (w Kistchen zu 25 Stück) ^°" auf 4 K 40 I>. 'l Finnnz-Direltion für Krain. "bach, am 25. 3tovember 1905, * Št. 21.493 ex 1906. (jim Razglas. Iff1** toy dopi8a c- kr- goneralnega ravna-' 1o>fttY,,'Ä^ne uprave na Dunaju z dne fc* Xb.1905> «•33-480- pridej°v J'vfRtes Sl. * 10. decerabrom 1905 Hlerleöe 'k:^. pec'JHlitetnih amodk tobaöne uprave, {J**lia Favorita, ^Peras especial, rabucos eapecial in No v HKe8Hli'i media C^Prii; jih P'Jve/.kili (zabojokih po 50, y zahn ,e5.alia niedi;i PO 100 kosov), ampak !^öh P° 2b kosov- ^ A l/* k.onzu«iente je doloèena: «o^ ?Hlia Favorita (v zabojökih po >* Wp'a aR'»"j«ek na 6 K 40 v. *S&lr esPec'al (v zabojèkih po 25 kosov) * ^ W* 5 K 90 v. «o«ov\ at)ucos especial (v zabojèkih po *» ^4!VMboJöek n;i 5 K 90 v. , *»koj«ei?Älla media (v zabojèkih po 25 kosov) ^¦finaÖa i K 4° V-v^^nb*110110 lavufttelJ8tvü za Kranjsko. ^-Li^' w line On fc^»^J_ IJ()veuibra 1905. Z 40.467. Dundmachung. Wegen Gicherftellung der Liefe« ru«aen des Nau» und Vchnittholzes, der Lteinmetzarbeiten und Materialien, dann deö Heckmaterialeö für öffentliche Str«ßen für dad Verwaltuugsjahr 1l»0«, beziehungsweise für die Jahre 1907 und 1VV8, werden im hieramtlichen Vau« amte schriftliche Offertverhandlungen abgehalten weiden, und zwar: Für die Lieferung des Vau» und Tchnittholzeö am 9. Dezember l. I. um 10 Uhr vormittags, für die Lieferung der Steinmetzarbeiten und Materialien am 9. Dezember l. I. um 12 Uhr mittags, für die Lieferung des Heckmateriales für öffentliche Straßen am 11. Dezember l. I. um 10 Uhr vormittags. Die diesbezüglichen Bedingnifse und sonstige Vehelfe liegen im städtischen Vauamte während der gewöhnlichen Amtsstunden zu jedermanns Einsicht auf. Den Offerten ist das vorgeschriebene Vabium beizuschließen. Die Offelenten werden aufmerksam gemacht, dah nur Offerte einzelner Firmen und Unternehmer entgegengenommen werden, und daß Offerte, welche den Nusschreivungsveding» nissen nicht durchwegs entsprechen, bedingt ge» stellt werden, oder verspätet einlangen, nicht berücksichtigt werden. Stadtmagiftrat Laibach, am 20. November 1505. (4912) Präs, 15.860 9 «/5. Kundmachung. Im Jahre 1906 werden die Richteramts-prüfungen beim l. k. Oberlandesgerichte in Graz am 12. Februar, am ?. Juni und am 5. No« vember und an den nächstfolgenden Tagen ab» gehalten werben. K. l. Oberlandesgerichts.Priisidmm Graz am 24. November 1905. (4913) Z. 5370 4 b/5. Kanzleibeamten-Stelle der X. oder XI. RangsNasse bei dem k. l. Ne< zirtsgerichte Weiz. eventuell bei einem anderen Gerichte. Gesuche bis 5. Jänner 1906 an das l. l. Landesgerichtspräsidium Graz. K. k. Landesgerichtö.Präsidium Graz, am 29. November 1905. (4838) 3-2 g. 2630 V. Sch. N. Konkursausschreilluug. An der vierllassigen Voltsschule in Sober» schiß wird sofort eine Lehrstelle mit den fyste-misierten Vezügen zur proviforischen Besetzung ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 10. Dezember 1905 im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts ein« zubringen. K. l. Bezirksschulrat Gottschee am 22. No. vember 19U5. _________________________ (4855) 3-2 Z. 1651. Kundmachung. Im Schulbezirle Littai wird die neusyste-misierte Lehrstelle an der Parallelabteilung der zweitlassigen Volksschule in Obergurt zur provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche find im vor» geschriebenen Wege bis 10. Dezember 1905 hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat Littai, am 23. Novem« ber 1905, (4867) 3-3 Z, 22.730/L R. Kundmachung. Auf Grund der Ermächtigung des t, l. Ministeriums für Kultus und Unterricht vom 23. November 1905, Z- 42.076, werden hiemit fünf Staatsstipendien jährlicher fünfhundertvier (504) Kronen für der slovenischen Sprache kundige Studierende der Medizin aus Kram für die ordnungsmäßige Dauer der medizinifchen Falultätsstudien und eventuell noch für ein weiteres Jahr zur Erwerbung des medizinischen Doktorgrades sowie je nach Umständen auch für die Dauer einer zweijährigen sich hieran un< mittelbar anschließenden Spitalspraxis, vom Beginne des I. Semesters des Studienjahres 1905/1806 ab zur Wiederverleihung aus» gefchlossen. Auf dieses Stipendium hat nur ein solcher Studierender der Medizin Anspruch, welcher auch der slovenischen Sprache tuudig ist, und welcher mittels eines dem betreffenden Gesuche anzuschlie» ßenden, im Falle seiner Minderjährigkeit von seinem gesetzlichen Vertreter mitzufertigenden Re> Verses die Verpflichtung übernimmt, sofort nach Erlangung des medizinischen Doktorgrades, längstens aber unmittelbar nach der erwähnten Spitalspraxis, eine Distriltsarztensstelle in Krain anzunehmen, oder in deren Ermangelung die ärztliche Praxis auf dem flachen Lande in Krain, mit Ausnahme der Landeshauptstadt, aus« zuüben und die bezügliche Tätigkeit in einem wie im anderen Falle so lange, als er das Stipendium genossen hat, mindestens aber in der Dauer von fünf Iahreu, fortzusetzen, widrie gens er sich zum Rückersatze des genossenen Stipendiums verpflichtet, Bewerber um dieses Stipendium haben ihr, mit dem erwähnten Reverse, mit den Zeugnissen über ihren bisherigen Fortgang in den medizi° nischen Studien, dem Nachweise über Alter» Dürftigkeit und überstaudene Kuhpockenimpfung, dem Gesundheitszeugnisse, sowie dem Zeugnisse über die Kenntnis der slovenischen Sprache bei legten Gesuche längstens bis 10. Dezember 1905 im Wege des vorgesetzten Dekanates anher vor« zulegen. K. t. Landesregierung für Krain. Laibach, am 27. November 1805. (4875) 3-2 Z. 6335. Konkursausschreibung. An der k. und k. tierärztlichen Hoch» schule in Wien gelangen mit 1. Jänner Ivtts sieben für Iivilhörer des vierjährigen tierärztlichen Hochschulstudiums bestimmte Staatsstipendien im Iahreöbetrage von je sechs» hundert (600) Kronen durch das l. l. Ministe» rium für Kultus und Unterricht im Einverneh-men mit dem l. l. Ministerium des Innern zur Verleihung. Der Bezug diefer in Monatsraten delursiv zur Auszahlung gelangenden Stipendien ist vom tadellofen Wohlverhalten und von dem Nachweise abhängig, daß der Studierende in jenen Semestern, in denen keine Tentamina abgehalten weiden, mindestens aus zwei Gegen« ständen Kolloquien mit befriedigendem Erfolge abgelegt hat; der Fortbezug der Stipendien lann nach Absolvierung des vierten Jahrganges für weitere drei Monate behufs Ablegung der strengen Prüfungen verlängert werden. Bewerber um diefe Stipendien haben ihre mil dent Tauf-(Geburts') und Impfscheine, dem Nachweise der österreichischen Staatsbürgerschaft, dem Mittellosigleits« und einem amtsärztlichen Zeugnisse über ihre Tauglichkeit zum Militär' dienste, ferner mit dem Zeuguisse der Reife zum Besuche von Hochschulen oder mit jenem über die von ihnen mit gutem Erfolge schon zurückgelegten Jahrgänge der tierärztlichen Hochschule ordnungsmäßig belegten Gesuche längstens bis zum 15. Dezember d. I. beim 3lel« torate der l und t. tierärztlichen Hoch« schule in Wien einzureichen. Wien am 21. November 1905. Vsm l. l. Ministerium für K»ltns «ub Unterricht. (4903) 8. 6/9S 52. Belamltmachung. Der mit Beschluß dieses Gerichtes vom I. September 1899, G. Z. 6/99/1, über das Vermögen des Martin Zajc^ nicht protokollierten Kaufmannes in St. Bartelmä, eröffnete Konkurs wird gemäß § 189 K. O. für beendigt erklärt. K. k. Kreisgericht Rudolfswert, Abt. I,' am 24. November 1905. (4917) C. 123/5 Oklic. Zoper Jožefu Strubelj iz Gorenjega Brezovega, kojega bivaliäöe je neznano, »e je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Višnjigori po Mihaelu Omalien, trgovcu v Starem trgu, tožba zaradi plaèila 454 K 10 b s prip. Na pod-stavi tožbe doloèil se je v to svrho narok za ustno razpravo na I 1. decembra 1905, ob 8. uri dopoldne, pri tem ßodiäcu. V obrambo pravic toženca se po-stavlja za akrbnika gospod Franc Ambrož, župan v Leskovcu. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznaraenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroäke, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Višnjigori, odd. I, dne 29. novembra 1905. (4915) C. L 80/5 Oklic. Zoper Janeza Zurga, posestnika iz Dan, sedaj v Ameriki, katerega bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ložu po Mariji Turk iz Novaki tožba zaradi plaèila 352 K. Na podstavi tožbe doloèil se je narok za ustno razpravo na 7. decembra 19 05, ob 1/i10. uri dopoldne. V obrambo pravic toženca se po-stavlja za skrbnika gospod Gregor Lab v Ložu. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroäke, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Ložu, odd. I, dne 28. novembra 1905. (4863) Firm. 1222 Zadr. I. 92/24. Razglas. Vpisalo se je v zadružnem registru pri firmi: Kmetijsko društvo v Horjulu, reg. zadruga z omejeno zavezo, da je iz naèelništva izstopil Mihael Barbo in Franc Janäa, vstopila sta pa Josip Pristov, župnik v Horjulu in Peter Seènik, posestnik istotam. Ljubljana, dne 22. novembra 1905. Sfrolfn bes«ititf \,Appctit und Korperfewicht, ""«ten, Auswurf, NackMUwfliSB. ^m Wird bei V füngcnkrankheiten, Katarrhen, Keuchhusten, Skrofulöse, 3n|luenza von zahlreichen Professoren und Ärzten täglich verordnet. Da minderwertige Nachahmungen angeboten werden, bitten wir stets zu verlangen: Originalpackung «Roche». (490i) 4o i F. Hof f mann - La Roche St Co. Basel (Schweiz). ¦Mi ^H „Roe/ie(\ ErhWtUcli auf JirztJiche Verschrei bung in den Apotheke.. A Kr. 4.- per Flusche. Uaibachei Zeitung 3ci, 277, 2494 2, Dezimb«^^ Kaufe ein Grammophon.,","::: | marke „Schreibender Engel", welche Grammophone bekanntlich die beNteu und als Weihnachtsgeschenk I vorzüglich geeignet sind. — Appnrxto von K 45* - aufwärts aii'.-li ;uis Kufen bei RudoSfj Weber | Uhrmacher, Laibach WienerHir. »O. wt»iiiih. ri. Cnfä Knropa. . (4549) 20—11 . Vm l>ti WlichtM ^ auch »»it yl'ühlicliem bedacht werden soll, verlausten Si? das illuNrieri«' Winterpreisblatt des Steir, Wirk- und Strickwaren - Spezialgeschaftes io_„ „ a Josef Zach, Graz, Neutorg. 47-11. Echt russische Galoschen „Sternmarke" JOŽ „PROWODNIK", Riga 4"' sind dLio forste**« Nur echt mit Stern-Marke. ^^^K^m^^^ •»' ihaCM Dle rabKriUaTeulert für Generaldepot bei Vaso PetriflM^^ ^ Eröffnungsanzeige^ j PARIS. JLOVVOS^ Dem P. T. Publikun) von Laibach und Umgebung be<'hr' icli mich höflichst bekanntzugeben, daß ich in Laibach, Wolfgasse Nr. 8 (Achtschinsches Haas) B* eine moderne Tischlerei ^ erricht<-t habe Spezialität: Ausführung von Möbel» ' Style Ludwige XIV., XV., XVI. und im engU*«*«^ Style, il' ernahtne von Lieferung der verwehiedensten, ^ ^ der feinsten Möbelgattungen und aller in mein **\ cin.sehlägigon Ai-beiten. Beste U. solideste AUBfähr^*1*' Mein«' hmgjälirige Tätigkeit in» Auslande, ncs<" in Paris und London, befilhigen mich, auch den We ^ gehendsten Anforderungen des P.'T. Publikum» mäßigen Preisen entsprechen zu können. n„ Indem ich mich recht /ahlreichen Aufträgen "(>> empfohlen lullte, zeichne ich achtungsvollst (4655) fi-f» Anton Rojina, TischlermeisteI' Solide Ansführnng. Mäfligj^^-/- . Geschäftseröffnung! ^ Wir bringen hiemit zur Kenntnis, daß wir am hiesigen Platze, Rathausplatz Nr. 17, unter der Firma: Fellin «fc S^all'^LiÄ eine Weinhaudluug errichtet haben, wo wir naturechte Tiroler Eigenbau-Hügel weine von den uns eigentümlichen Weinhügeln bei Revö in Südtirol en detail und en gros verkaufen werden. Von 5 Flaschen aufwärts stellen wir den Wein franko ins Haus. Wir empfehlen insbesondere folgende Sorten: kr. Groppello, roter Tischwein...........¦ . 32 ] Groppello, roter Tischwein (Spezialität).......36 ^ Weißer Tischwein (Spezialität)...........40 F1aSCiie MaszemillO, milder schwarzer, sehr angenehmer Dessertwein 38 ohne Teroldigo, schwarzer Blutwein, ausgezeichnet für Blutarme 42 Flasche NOSSIOI, weißer kräftiger Wein mit hochfeinem Aroma . 45 Von 10 Liter aufwärts reduzierte Preise. Hochachtungsvoll Yon 56 Liter aufwärts Engros - Preise. py* Grosse Quantitäten direkt ab Revö. Folllll & DiElill' AU" ^ (4820) ;r-2 ^^^ _____ ^k "aibacher Zeitung Nr. 877. ^95 2. Dezember 1905. Wir garantieren eine bessere Registrierkassa um weniger Geld zu liefern wie irgend eine Firma der Welt. National Cash Register Co. Wien, VI. Mariahilf er Strasse 101. (4624) 4-3 Sicht, Rheumatismus uni Asthma (hi t r'D(*en nachweisbar in kurzer Zeit bei Anwendung von EacalyptaHÖl Q<*t *\ c.'ies Naturprodukt). Viele Kranke bestätigen, nur durch diese» Öl ihre ftllirl"! 1Qlt w'e(*er er'angt z» haben. Auf WunBch sende ich an jedermann aus- lc'ie Beschreibung mit vielen Dankschreiben von Geheilten umsonst u. portofrei. (B6*4) 13 13 Ernst Hess, Klingenthal i. Sa. Nr. 68 E. .^ "^*" Zu haben in Lalbaeh in der Apotheke Piocoli. -*^| Köstlichste Schweizer Milchchocolade Haupt - Depot in der Delikatessen-handlang Buzzolini. (3806) 26-22 Stickmaterial und dazu gehöriges Material aller Art J Hausfrauengarn bester \ Qualität für Strümpfe and Socken MARIE DRENIR Handarbeits-Spezialitäten-Geschäft . Kongressplatz Nr. 7. y Zeichen- ^W Atelier and ^V Vordrackerei nebst Tambour and Weisstickerei S^ Herren- ^T wasche und ^r Krawatten, ^r Knrzware» (38i5)20-ii Parfümerie fjjinard Line. ^ste epZWecklnäa8ig8te, billigste und ^«U rSeleß©nheit von Laibach *V T^IUer*>ta ist nnd bleibt die j^f fer dieser Gesellschaft gehen •tUnft Ta8« von Trient ab. Aus- ^i(Hic[Jn(1 Fahrkarten erteilt der be- l konzessionierte Vertreter ^dreas Odlaseh le»ter Beamter der Staatsbahnen Dach, Slomšekgas^e Nr. 25 *1 etfftk Heiz Jesukirche. Wer Näheres l*8e Wll08cl»t, möge brieflich hier *OJimje 0(^er Per8«nlich ins Bureau V str " Auf den Bahnhöfen und auf *Hf and886 Wartet «iemand, und auch "ietnan(1er® gewaltsame Weise sucht ^ ve,.i • keute zur Auswanderung ^^T*»- (3899, 11 Möbel. R. LANK, Laibach Möbel. Reiches Lager von Möbeln Aller Art in jeder Preislage. Spiegel, Bilder in allen Grössen. Altdeutsche Schlafzimmer von 180 fl. aufwärts. Dekorations-Divans. Komplette Einrichtungen für Villen. Spezialität: Gasthaussessel. Spezialist In Brautausstattungen. Grosse Lagerräume Parterre und I. Stock. Drahtnetz-Matratzen, Afrique- und Rosshaar-Matratzen, prima Qualität, stets lagernd. Speisezimmer-, Salon-, Sitz-Garnituren. Vorzimmer-Einrichtungen. Maria Theresienstrasse (Koliseum). KrankOnfahrBtÜhle für Zimmer und Straß«. Lieferant des österr. L l Staatsbeamten-Verbanaes. Eisenmöbel, Kinderbetten und Kinderwagen in allen Preislagen. Staunend billig für Hotels, Villen und Sommerfrischen: 52 fl. Ein Zimmer I Bett, I Nachtkästchen. Waschkasten, I Kleiderkasten. I Tisch, I Wandspiegel. f* Verlangen Sie beim Einkauf ' Schicht-Seife mit Marke Hirsch, sie ist garantiert rein und frei von allen schädlichen Beimengungen, wäscht vorzüglich nnd ist sehr ausgiebig. $ Ueberall zu haben. Georg Schicht, Aussig a. d. E- Seifen- und Kerzenfabrik und Parfümerie. <2M6)3!) 33 . Grösste Fabrik ibrer Art aas dem europäischen Festlande. Laibacher Zeitung Nr. 277. 2496 2 Dezember^W^. der beliebteste und verbreitetfte. Die Firma deckt nur GmPfehlenSwertek mit ihrem Namen und jeder Käufer hat Garantie für guten und ausgiebigen, daher äußerst billigen Tee. Probepalete 5 !0O « von « 1 - biß « 2-. (3997)14 5, Pserhofer-Pillen I nur echt mit der roten Überschrift ,,J. Pserhofer". Seit Kaiser Josefs Zeiten, also länger als 120 Jahre, als ältestes schmerzlos abführendes Hausmittel bekannt und von vielen Ärzten dringend empfohlen bei allen Folgen schlechter Verdauung und Verstopfung. 1 Schäehtelchen mit 15 Pillen . . . . K —-42 1 Rolle mit 6 Schächtelchen . ...» 2-10 Bei vorheriger Einsendung des Geldbetrages kostet samt portofreier Zusendung (4596) 16-4 1 Rolle . . K 2-60 4 Rollen . K tf-90 2 Rollen . . » 470 5 > . » 10*50 3 . . » 6-80 10 * . » 18-50 Alleinige Erzeugung J. Pserhofer's Apotheke Wien, I., Singerstraße Nr. 15. Maršneitakao int unstreitig erstklassi^os Erzini^nis von vorzüglichem Aroma, kernigen Geschmack«, alkalienfrei, garantiert rein und dabei billig. Maršners Reform-Nahr-Schoholode enthält 1053 Perzent lösliche stickutoffhaltig« Substanzen, 04 Perzent zur Bildung der Knochen, Zähne «tc. unerläßlichen Phosphor, daher zur Ernährung von Personen schwacher köipeiliclier Konstitution und ltekonvaleszenten etc. besondors empfehlenswert. (4477) 10-5 Maršners Familien-Milch-Schoholflde' v^'tAr Worte». Durch ihre Qualität übertrifft Hellie alle importierten Milch-Schokoladen. Für Wiederverkäufer bis 65 Perzent Gewinn, da eine Tafel mit acht Kippen vtn 20 b verkauft wird. — Ferner das Hesto in der Zuckerwarenbranche : Clairoilj Lu-Sin, Gigantf empfehlen alleinige Erzeuger : Erste bohrn. Aktienges. orient.Zuckerwaren- u, Schokoladefabriken in Königs. Weinberge vorm. A. Marsner. Kalender 1906 r V Oesterr. Kaiserkalender, kleine I Anag............. . K —60 * Prochaskas Familienkalender. » 1* — llluHtr Wiener Hausfrauen-Kalender........... > 1-20 Jahresbote für Oesterr.-Ungarn > —'35 Dr. N. A. Jariüch' illustr. katholischer Volkskalender. » —"60 UluBtr. Univer.«alkalender, I., II., III., ä.......... » 2-40 Glücksrad - Kalender für Zeit und Ewigkeit........ > —"60 Einsjodler-Kalender...... » —48 Der Glücksbote........ » 1*— Kalender t'ilr Zeit und Ewigkeit » 1'— Henziger Marien-Kalender. . . » —"60 Ave Maria-Kalender...... » —60 Glöcklein-Kalender...... » —"50 Kalender des deutschen Schul- vereines........... » l1 — Kalender des deutschen Schul- vereine«, geb.......... l"30 Illustr. österr. Volkskalender > 1'— Wiener Bote.......... » —70 » > geb........ » l'5O Neuer Wiener Bote...... » —"65 Veteranen- und Landsturm-Kalender........... > 1# — Auerbach« deutscher Kinder- kalonder........... » 120 Deutweher Kalen— Glück auf........... * __.9O Schalk-Kalender.....• ¦ ¦ * j.gO Simplicissimus-Kalrndoi". • • • __.gO Orazer Schreibkalender . ¦ • • ' __.gO St. Josef-Kalender....... * _ßO Die heilige Familie...... ._-60 Christlicher Volkßkalender . • * ^.gQ Wiener Bildor-Kalend^r . . • • * __.j5 Bauernkalender ..••••¦" ^-\b Kleiner Krakauer Kalender. - * Auskuriftakalonder für Geschäft ^ ^.^ und Haus.......¦ • • \\b Neuer Krakauer Schreibkai. . » ^q Wiener Haushaltungsbuch . ¦ f 0.4O Iloffmatnis Haushaltungsbuch » J^ Neuer Krakauer Schreibkai. ' Praktischer Notizbuch - Haus- ^ j.-q haltungs-Kalender...... __-70 Geschäfts-VormerkblÄtter . • • * j^O Goschäfts-Auskunftskjilonder . » ^q Täglicher Einschreibkak-ndor. » ..^ Neuester 20 Lleüer-Schreibkal. > ^..,0 Oesterr. illustr. 20 Hellei-Kal » Kontor-Handbuch u. Geschäfts- ^ _. Kalender........... \ fiO Tagebuch für Kontore etc • • ' j.ßO Geschäfts-Vormerkkalender . ¦ * __.gfl Vormerk-Blilt.tcr ...-•¦¦ ' !{¦— Uureau-Koinpaß . . • • • • 120 Kürschner-Jahibuch.....¦ .. _ wie auch grösste Auswahl w Art Kalender. Zu beziehen von : lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung in Laibach. Kongressplatz Nr. 2. Echt russische, englische und amerik. Galoschen. Wein-, Bier- und Likörgarnituren. Ausstellung von Gegenständen 4829)3- für polo-, Weihnachtsund Jfeujahrsgcschenke in reichster Auswahl bei F. M. Sctimitt, Domplatz. Lade das P. T. Publikum höflichst z»r Besichtigung1 ein und versichere reells" und billigste Bedienung, Richters Steiiibau- und Holzkästen- ^?tt&V&Tfe^\&\\&TL TOUBl \jfc3LOTNaXfeH. Wer für 6 Heller ein Päckchen kaufen will, der verlange ausschliesslich (4501) 8-1 l|UllUlU3lll " Zigarettenpapier. ^ckm Zeiwi'g Nr. 277. 2497 2. Dezember 1905. »jj^ 111(i «line BiirgHchaft von 500 K auf-'*ne]jäi* • Abz;il»l"ng in 80 Monatsraten oder ^'aftj'^" Ratim' f"J" f'üwvrbetreibomle, 8fisi(i. ei"6> definitiv Angestellte, Offiziere, 5* Men * Hau«besiuer, sowie filr Perso-Vhfc p i^ödus zu 5 und 6 Pro/.eut Zinnen. ^•«tont gUn;? slurch UoldNchmidl« ft«5e iQ?l*b«r«an, Budapettt, Kttnigs-^«t«n ' Im eitren«n Hause. Jtetourmarke *------L^___________ (4791) 4-4 ^ russische Baloschen und storm Slipper Ä _ emptielilt (4387) 8-7 <^sche, Dompl.21 |au-lnventar |ltil«Pr^brÄllcbt<( Ul >"so>ge Baubeendi-} *ni i*7ertHns}?etei[Itttb*nKebei11 : ,'°Cl'' la«0UleMe">f«le»»e , 50 bis 70 mm | fcUni> 50 I****" K»PP««'- 74 »>3 FasHungs-i J***» t<\ u' KIPPer «• Plateau- d**»*Loi; W*'cl*M^l» 15 DreliNchei-u *c «»n °U*°*ive"- * Lokomobilen, !?*•• a PeM* Karren und Werk- Se ' «^»acl A Wltzek, Wien, I.,1 ^-^^______________(4711) 3-3: «,4f Schönes 6-5 ; «eschäftslokal i1\^t°Iäender Wohnung ist mit ^Hiii01 19°6 zu ver8el>en- Anfrage ^^smei8terBurffHtallga8seNr.4. i r^^T*"1*—¦-------------------------------- lft»rzellan-w Glas-HolzA VTrocken- 5pri^z-6obdlrv| \Malerci-7 BR/IND-n/ILEREI« ÄPPMWTC, PLATWSTirTE, PARPEN, l/ORLA^C« CTt IIOLZW/IKEN ZViM BRENNEN UND PEMALEH BMfl, 1., Bier * Scholl. twtmtUmttt f. M tmUBm T, PrwkuiaatBfl »rtutbea wir um A»flal>i du |>ytmlUi FHfci f^lftJrLaubsägereiJ ^ l^iKerb-u.Ledersch.'iiiu s { lBHdhaufrei,ckelg/, g, Appflrateu2ügch3r für *¦ ANERKANNT BESTE ÖLFARBEN. FIRNISS NUR AUS KRÄINER LEINÖL. IN- UND AUSLÄNDISCHE LACKE. g FEIN5TE -™-tpno« ^- ^"^^ I KÜNSTLERF/IRBEN ^^ 1 \JOH DR. 5CM0ENFELD & CO., DÜ55ELP0RP ^^^ 1 FEINE 5TUDIEN-ÖLF/IRBEN X. ^^^r VON DR. 5CH0ENPELD & CO. DÜSSELDORF ^L >^ ^^. ÖLPHR0EN-, LRCK- UNP PIRNISS-rflBRIK ^^^ ^^^niKLO5l^5TR. b.^^r PINSEL — BRONZE. 1«n-träger aus gutem, dehi^ bareni, farbechtem Bande >md fcfte», v,'stfr«ien ^chnallen hergeftellt sind. weil die Hl,'l^»l>,iigcr uic abssetnüpst ;u N'cvden brauche» :ch mi »>»,«»,«» Befund«? aut is! rc>, sich ',» jeder v^'se eiiic v).i!'ii>«»r Neferue. Strupfe» l^i»',, .'! »m lN lv, >in^»sch>iff^! n»d dieselben als Wivd die H^'st' c»if de»" 2lNlV!>,'!! im ^ Kasten aufqcl?änsst, 3 so strcclt ße sich d»rch ihre cisscne Sch>rcre und behält imnier eine den',um!lsfe» Bei Än jch^ff,!!^ »eiiür Hose» ^s> !) i>»iie»ii!?t, dann entfällt überhaupt dad Knopfuerliercn und dieHose hänsit, wie a»ö Fiss, ,'i"cr sichtlich isi. Meine Fabrit ist ma schinl» a»f dao modernste eingerichtet, ,>idri;icrt werden in Masse» in,r H^' senträsscr, Durck die ra " , ,„putative» tionelle Kadrilatirn ,ies->c ick nicht n»r """'^'"'""'«, Hosenträger in tadelloser ÄussMru»,,. <"^"',',"^> "" die trägn si»d >w!l' , ,» 22 r»»- r« wäll«. MM W Laibacher Zeitung Nr 277. 2498 2. Dezember 19^. Ais Wunderwerk der Technik »ffifäm* Patent ProtektorschlOSS ) mit welchem die Ts ASSEN T-IE S TC Y (s- Wertheim^) I ausgestattet. — Von der kalserl. deutschen Reichsbank approbiert und In dem'"'' I Fahrik- WIEN: Xlfll/t schliessl. Verwendung. Kassen unlioertr. modernster Konstruktion. BilligsteFab#p«w I rclUIHV. WIK.W,, AWII/a._______________(3g98) 10_10 g0lT6nt. wi.derverk&ufer al. Vertreter überall RMUofc^J 5 Kronen und mehr per Zag Verdienst- Hausarbeiter - Strickmaschinen - Gesellschaft. Ge^ncht Personen beiderlei Geschlechtes zum Stricken auf unserer Maschine. Einfache und schnelle Arbeit das ganze Jahr hindurch zu Hause. Keine VorkenntnlttHe nötig. Entfernung tut nichts zur Sache und wir verkaufen die Arbeit. HauBarbeiter-StrlckmaNcbinengeaellsehast Tlao«. MU IWlilttick <& Klo. Prag, Petersplatz 7, I — 17. (4674) 7 Zum Nikolo! Für Namenstage! ===. Grosse Auswahl == von jeschenken zum j^ikolo sowie auch verschiedener Gegenstände zur Ausschmückung von Weihnachtsbäumchen eigener Erzeugung und aus Fabriken. Ferner empfohlo icli mich dem geehrten P. T. Publikum für Bestellungen verschiedener feinster Torten und von sohmaokhaftem Oebäok aller Art. — Habe verschiedene Dessert- and Sohokoladebonbons auf Lager und diene auch mit feinen Dessertweinen und versohiedenen Likören. m- Feiner Turiner Wermutwein. ~m Täglich frische Honig-, Nuss- und Bosinenpotlzen, Guglhupf, Pinza und anderes Qebäok, in der Bäckerei feines heimisohes Kornbrot. (4689) 6-3 Konditorei und Bäckerei Jakob Zalaznik Alter Markt Nr. 21. Rathausplatz Nr, 6. St. Petersstrasse Nr. 26. Für Neujahr! Für» Weihnachten! Waren Ihre Füsse je nass? Nein! Denn icli traj>o hui feuchtem Wetter steta Hinerikanische Storm-Slipper oder Schneeschuhe von der BoMton Ilnbber Nlioe Co. in BoHton: sio .sind loir.lit und el«tr;(nt. I Iu liillbftcli '/'ii lmben Ixn .1. S. KeiMMÜkl, AloiH l'erNchö, Joliauu KordiU und Julie Stör. j Generaldepot für onterreieh-Ungarn: WttlliNch. Frank 1 A Co. Wien. !• Kloischmarkt 12 und 14 /Jf.o/-\ e o (4bonj b—o »Franzensbader Nataliequelle1 auf dem Naturforscher- und Ärztetag als Idealwasser bezeichnet, wird von hervorragenden Ärzten gegen O*cli ' Rheumatismus, Sand- und Griesbildung in Ni0reD und Blase, als vortreffliches Heilwasser und zugleich als köstlich wohlschmeckendes Tafelwasser empfohlen. i | Hauptdepot in Laibach bei Herrn Michael Kastn*^ | r Mineralwasser en gros. (4737) ^ a Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigne» - Größte Anstalt ihrer «rt in Europa. Bestand an eigentlichen Lebensiiersicheruilgen über 1012 Millionen Kro«"> Bisher ausgezahlte Versicherungssummen Über . 517 » ' ,,„gs< Hie stets hohen Überschüsse lommeu unverlürzt den Nersich" nehmern zugute, bisher wurden ihnen 2bk> Millionen Kronen zurückgeway^ ^ ^ Gehr günstige NersicherungSbedingungen: l52 ^ Unversallbarleit sofott, Unanfechtbarkeit und Weltpolizze nach ? ^ Prospelte und Auskunft kostenfrei durch den Vertreter der Banl: Bleierne Ich zeichnen? Zeichenuopbilder für Schule und Haus 3. Auflage == v«» ===== 3. Auflage l^^ J. van Dijck '"'¦¦sr ' (# «T 15 Hefte, Preis je 25 Pfennig P^N feZŽ 3 li-uide geb., Preis je Mk. 1.75 ^*CN Verlag von K. F. KOEHLER, LEIPZIG (4877) *' Vorratig bei: x^^' lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergf, Buchhandlung: ***____^^ Nur noch wenige Tage- Ziehung schon am 28. Dezember ^ cler kön. Unpr- % Staats-Wohltätigkeits-Lotterie Haupttreffer 150.000 Kro*1***' «csunitgcwiniie S65.000 Krone»- ^^m W~ Ein Los kostet 4 Kronen. ^J^,» LoHe sind »u haben bei dor königl. un^. I,otto-^__^ .---------- Kjatatlog-e kostenlos.___________ i tster 100.000 PleiflestärtßiiinSanDoasarilafleü unseres Systems im Betrieb. Geringster Brenn-; stofffverbrauch. Billigster und sparsamster Betrieb. Ungen & Wolf, Motorenfabrik WIEN, X., Laxenburgerstrasse 53. SS? ¦¦"-«"aren Grössen bis IOO PS. beständig in Arbeit und __r°fl innerhalb einen angemessenen Zeit lieferbar. 52-14 F r I___SO_. üfll Jrf * WEFBH [ von billigster bis \ einster Ausführung empfiehlt 9. Fepsche Domplatz 21. Wichtig für jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle f'lr Drogen, Ohemikalloc, Btr_uter Wurxeln usw>, anch naob Kneipp ftSnnd- nnd Zahnr«Tni.^iuB.g-emlttci, r-t-be:-travi. Wdbr- «ud Sinst-ru-pulvor für Si-dor. P-irfnra«. Tv ^-(> sowie üb^ch_upt -Ue Tuilo; tn«,rtlkoi, photo^rap—tsolto Apparate und Ute» j'llfl?! Vo» fcandBtoffü >jd-«r Art D>¦¦*¦ >,af«kt"io»i«mittftL 5>a.l'kot-.oir.hsi: usw ÖT0B8QQ Lager von fDineten Tcc. Hurn, Kognak liajzw von frischen MineralwasserD und Bwlesalann (61) 48 Behördlich konzass. Giftvürschleiss. Drogerie Anton Kanc Laibach, Judeogasse 1 (Ecke Burgpl.) Bitte versämnon 8ie uiclit, hicIi putihvoudend um> sonst vAna Musterkollektion kommen zu lasson, ich linfm'« ;in Private franko Haus : 6 Stock abgepassteFlanellblusen- Stoffe, herrlicho Streifen, fiir f|. 2*95! I komplettes steirisches Lodenkleid, einfarbig, für f|. 2*25, f kompl. Winterkleid, Seiden-Carreaux, für fl. 3-15, 6 Stück Brillant - Cloth-schürzen, mit P.ordiire, für fl. 2*90. Alloinvorkauf «lurch «lie FnUriksniederlapH Adolf Bruml, Dux 'H»hmen.(3445)2015 Geld - Darlehen für Personen jeden Standes zu. 4, 5, 6*/e gegen Schuldschein, auch in kleinen Katen rückzahlbar, offektuiert. prompt und diskret Karl von B«rec%, handelsgerichtlich protokollierte Firma,BadupeHl, Josef »ring 3». Retourmarke erwünscht. (4799) 6—3 FüiLOFEM «žsg MEIDINGCRÖFEN ^ MASCHINHEROE IV. GROSSE NEUG4SSE33. ® ¦ Lüidachcr Zcituilg Nr. ^l?. 2500 2. Dezember 1905. MOET 8r GHANDON ist der Champagner des Allerhöchsten Hofes und der Aristokratie. Generalvertretung für Oesterreich - Ungarn und Rumänien: J. WEIDMAN, WIEN, III., Strohgasse Nr. 43. Bmt Imperial — Ann Allurt'einste von trockenem Champagner. 44444 444444444444444 White Star — vreder süß noch gan» trocken. KwizdA9ei Fluid (Marke fy Schlange) Touristen-Fluid. Altbewährte aromatlsohe Einreibung zur Stärkung und Kräftigung der Sehnen und Muskeln. Von Touristen, Radfahrern u. Reitern mit Erfolg an-Kewendet nur 8t&rkung und Wlederkr&ftlgrxuxgr nach größeren Tonren. (!»13) 14~* Preis Vi riasohe . . . K 2*—, M. 3-— V, Flasohe . . . K 120, M. X30 Echt au beoiehett in den Apotheken. Tägliche Postversendung1 durch das Hauptdepot: / Franz Johann Kwizda, L k. u. k. österr., k. rum. u. fürstlich bulg. Hoflieferant, Kreiaapotheker Korneuburg bei Wien. lllBttr. Preiskataloge werden auf Verlangen gratis u. franko versendet. / (4514) 12-4 Xanaricn HG vltdvriklllnt« »lkn««r, Heldin»» »I«»t »«tt'vri mit wunclolljclivnsm ll»ll-unä"^ol,oc:!l6llollun, Nollli-nIIun unä l>»n> Vn>truss uinpn»7lN2' !ic:I> ruoll« liiillinnunss. 1ntsr«nnnnts» Xuctn-duel» uu» ^1 rigenc» Leibe! IW Kaiser's Vruft »Karamellen «^, ' ^— mit den biei Tannen. Äcrzlüch erprobt und empfohlen gegen Husten, i ^^ Heiserlei!, Katarrh. Verschleimunn. u, Nachen- »» latarrhc. (42U3) 24-b »» l ^» »ot. degl. Zeugnisse beweisen, dah ^« ^» ^"^" sie hnlten, was sie verspreche», ^D ! Palet 20 und 40 Helle» ^^ inderAdlcr.Apothele(neb.d.öchusterbr>ltte). ^ > DM bei E. iieustel. Uanblchaftüapolyole zu Maria« M» » hilf u, bei Ubalb V. Trntorzy, sämtliche i» » ! ^^ Laibach! bei T.u.Ilabovi« in Nubolfswert, ! ^ ssrz.Wacha, Apmhelc in Mottling, I. Hu», ^ 3lputl,>-le in Wippach. Ios. Äntll, Apothelc W» , M in Ntifnih, Daniel Pirc, Äpothcle in Idlla. >> Geld-Darlehen reell, rasch und sicher besorgt Kapltal-Kreditbarean ft*. Rftflaa* l'rnjt, 696—1. (4866)3-3 Cin wahrer Schatz für die unglücklichen Opfer der Selbst- befleokung (Onanie) und geheimen AaSSOhWeisungen i»t rt:is berühmte Werk: Dr. Retaus Selbstbewahrung. 81. Aufl. Mit 27 Abbildungen. Preis 2 fl. Lese es jeder, der an den BOhreok- liohen Folgen dieses Lastern leidet, seine aufrichtigen Belehrungen retten jährlloh Tausende vom sloheren Tode. /j'i beziehen durch dun Verlag« - Magazin in Leipzig, Neumarkt Nr. 21, sowie durch jede Buchhandlung. (3376) 36-12 SZra,Iniscl^.e S;pa,r:k:sisse- Ausweis pro November. 1905 1904 Kfnlagen: K h - K -±h, eingelegt von Parteien...... 1.381 786.658! 16 1.5H 1,090.353 66 behoben » » ...... 1-536 1,070.924 58 1.534 1,349.232 73 Stand in Bücheln...... 39.104 68.595.534105 40.584 67,199.347 38 Hypothekar-Darlehen: zugezählt.......... 146.200 — 97.000 — rückbezahlt......... 155.795 ; 62 41.486 6i Stand...... : 37,020.000 j 87 36,673.002 27 i Gemeinde-Darlehen: zugezählt.....'..... 3.800 — 25.000 -rückbezahlt......... 2.998 10 2.227 55 Stand .... 1,923.107 37 1,879.766 20 Pfaudaiui : eingelegte Pfänder....... 1.194 18.421 j— 1.432 23.409 j — ausgelöste > ....... 1.270 16.685 — 1359 17.457 ! — Stand...... 12.694 197.024 — 12.829 184.658 — Geaamt-lleNerven: Stand...... 9,341.316(82 9.296 563 | 68 Zi 11 »fuss für Einlagen 4»/, ohne Abzug der Rentensteuer. % in Ms 11 hm für Hypothekar - Darlehen 4l/a°/v „ für ebensolche m Krain bis K 600— 4«/.. Laibaoh, am 30. Norerubor 190*. (4a^, Sie IDirelction.. Anzeige» Gebe hiemit dem geehrten Publik«01 kaunt, daß ich mit meiner Milchhandlung vom Franzonskai Nr. 25 auf den Domplatz Nr. 21 übersiedelt hin. . g Indem ich für das bisherige Wolll*°h io beHtens danke, bitte ich, mir selbe!» »ll Hinkunft bewahren zu wollen. (4896) H-2 FpanziskaF*5|j^ Xaum gibt es ein praktischeres 4807) Weihnachts-geschenk ^ als das Kochbuch von Kathariuu PraW »• t j,, SüddentNchc Hüolic^. Dieses tfucö^ Hclion mehr ;J.s einer Viertuhnillion ExejoP ^ verbreitet und es t;rHcheincn Irotz »'le „e auftauchenden Kochbüehem t'origeset*t___0. Auflagen. (Gegenwärtig Hchnn ^* j 6l Tausend.) Preis mit 4 Fai bentafeln uD ^ Textbildern ge>h. nur 6 K. Vorratig 'n 'Ver. Uuchhandluntf uder zu bestollen bei a& lagshuchliandlun»- „Styrltt" in ör*J^ |R. Kirbiscb f ,4870) ö 3 Konditor 1 Laibach, Kongreßplatz 8 1 empfiehlt sein reich assortierte« d Lager von diversen schonen 1 Nikolos und J KrampusseH' i Aufträge nach auswärts proop1- , Eine schön0 Wohnung. beateliend ans I Zimmern nndZB?' f ist im III. Stock «le» «Hotel l"*1^. FranziNkancrgusMc Mot'ort K° 0^\ (4918) «ebt-ii. Anfrage Kanzlei Union- •" jGRÖSSTE AUSWAHO] I RttbaatplaU Nr. 15. I Haarniann 8c Reimer's Vanillin-Zucker Köstliche Würze, feiner u. bequem«1' wie Vanille. - |, 1 Päckchen Qualität prima • • ¦ i7 1 „ „ extraBtark 3* - Dr. Zucker's BackpuUzI ein vorzügliehes, zuverlässiffe*' ^ Präparat, 1 Päckchen ...¦¦¦** Concentrirte Citronen - Eggen* Marke: Max Elb von unerreichter Lieblichkeit Frische des Geschmackes. Vi Fkwche Kl-- 7 20 Gefiederte Gäste, 6Sarbdruck-bilder und Text.....» 2" 16 Das Puppenhaus, 16 farb-druckbilder mit Text . . . > 5 — Unsere freunde, 6?arbdruck-bilder und Text.....» 216 neues Hnichauungsbilder-buch..........> 360 Hus der Tieratelt, 16 Bildertafeln..........> 4 20 Boelitj.nieisterCampeslustige Streiche und Hbenteuer . > 5 60 ßoelit3, Schöne alte Kinderlieder .........» 5 40 Ciebe Haustiere, unzerreißbar > |-Q2 Sich mich an, unzerreißbar. » 1-20 Heue Tierbilder, unzerreifj-bar...........» 3 60 Heue Tierbilder, Prachtausgabe .......... > 4-20 Weichberger, Kling-Klang, alte liebe Reime für mutter mtd Kind........» 2/40 Sröfcfes Lager uon Bilder- u. märchenbüchern, JugendfdiriHen für Knaben und [Rädchen I Gröfjte Huswahl uon 6efchenk-werken für erwachsene! • • * Permanente Rustteüung! lg. v. Kleinmayp E Fed. Bomberg Buchhandlung Laibach, Kongpessplatz Nr. Z. Laibach« Zeitung Nr. 277. 2502 2. Dezember 1^5^. Kurse an der Wiener Mrse vom 1. Dezember 19V5. ««h b«. offiziell« »u^l«" lit uollerten Mir!« veiftthn, stch in Klonenwshrun«. Dit Notienm« ftwltlichtr »ttien und b« «Di«r<«, L«ft» versteht ftch per Sttl«. ^ Allgemein» S!a»l»schull>. ! ^l» . war, ^»nhtttl, «»ntt w Noten Val. ?lovcmder p. «. 4 ^/„ . , »9-75 VS «H ,No: »ftbl,-Uug.pi.K4»«/« loo-eo l<» «u ,, .. Apr>54 »57— lbs — ,««0,l ., »00 fi. 4°/, 18» b0 101 50 :»k4el ,, l00 fl. . . "-" — — otv, „ « ft. , . - — —'— ^nn »Pfänbbl.»»«o fi. «^/, . »m —««- ^aatsschuldwi« Kelch». rat» «erwtenen Künigrelch» «»> zz«d»r. c«Ntir. «olbrentt. stfr.. 1<» si.. pn lwss«....."/, ,1, l»b118-lb ll°,«tnit ln«rimen»ühl., ftfr,, p« «asse.....«"/. »« 7ü »9 »!> Nv.dUl.bt«. per Mtim» . 4°/, 9«-?b Ss'Sb D^fterr,3nveftltton».«ente,ft1r., v i«»-4a '«nz Iofts-Bahn Krone« . «°/„ W 70 l«l> 7») ^» «taatKschnlvverschrei»«». Fr» abgtfitmp .«is«b..«M«». !ill /» n°n 200 st.......«« - 491 - dt«. Llnz°«ubw, 20all». «S, ^i/ °/ .......45.'?i 459 ?ü 50, " .......440öü442«b 5. KailUubw.'«. »ou fl. KV. ,-/„ «on «xl N.....-»'-» -"'— «0» tltaatt z«r Z«hl««> U»rrn«»me« «ise«b.»V«t»r. 0«i««tt««e«. WI»bethb«hn «» u. 5000 «. 4«/, ab 10°/,...... ill.oo lie »0 «llsabethdahn, 400 u. «00 M. 4°/«......... 117 90 lltt'90 Franz Joses,-»., «im. 1W4 (blv. St,) ENd., 4°/<>..... 1U0 1U1U1-. Valtzijche Karl Lub»<«»Nah» (bw. 2t.) Vllb. 4°/« . . . 9S-«u KW.»« Vorarlberger V«hn, «m. 1»»4 (biv. Gt.) Gilb. 4°/, . . . 9»-?ü 1b 11» «z 4"/„ bto. «ente ln Kronenwühr., fteu»rfrel, per Kasse ... 9Ü 10 9!» »l, 4°/« dto. dto. bto. per Ultimo . 95 !ö 85 »ü Ung. St.°ll «12-50^14-60 Theih.»leg..Lost 4°/» .... 156^b «.»2b 4°/, ungal. Viundentl. ^Oblig. 9ü«l> »s »u 4°/, lrmlt. unb flavou. betto 9« — U? - Kndtli Hfflntl. Anlehen. b°/„T>on<,uo «nleben der Stabt V«rz , . — — — — «lnlehen der Etadt Wien , . . 10« ?0 1<13 6U bto. dto. (Etlber ob, Volb) 121-75 »2Ä-?ü dto. dlo. (1894). . . . W-»ü l(w-N5 dt«. bto, (1898). . . . 98^100-45 Vö,;«l>au,«nlehen, verlolb. b°/° l»9 K5 iou kü 4°/« Krain« üande«.«nlehtn . —-— —-— ««lb Wa« ffsandbrieft »U. »odlr. alla.efi.inba I.verl.4"/, i»9-05 l00-Ub N.'0fterr,Lande«-HyP.'«nst.4°/<, 9«'»0 l00 9t! Oest.-ung. Van! 40'/»jHhr. Verl. 4°/»......... ,.- «4«n «Ud°lf-Lost 10 fl..... V0-- «4'- Salm-Lose 40 fl...... «10-— «« - L<,»«e»ois-li«lt 4U fl. . . . —-- —— Wiener Comm.'Los« v, I. 1874 227'— b3/-50 «ewlnstlch. d. 3"/« Pr.-Schulbv. d. Äodenliebltanst., Em. 1889 9?'— U 5 — Laibacher Lofe...... —'— — — V«lb W«re «ltien. tziansporlunter» uehmmlge». «ufflg'tepl. «istnb. b<» fl. . . »27Ü- ll««b-Bau« u. «etritbe«G«s. für stabt. Vtrahenb. in «— bto. dto. dto. U».» . -- — — Vöhm. Norbbahn Ibv fl, . . 360 — «>! — Vuschtiehrader <5is. bOO sl. KM. »100- 3l10- bl«. dto 14' Dur «odrnbacher T.^V. 400 ll b«7 b33 — sserd!nanbV'Nurbb.1l»0«fl. KM. ö«40- b«8U-Üemb.'l. S..... 116 bO ll? b» Sübnorbd, Verb,»». 200 fl. KM. 413 b0 416 — Tramway««!., NeueWr,, Prto» ritätK'Nttien 100 fl. . . . ,<,'— »1-— Un«..gaUz, ltisenb.Laofl.Vllber --- --- Una.Westo.(«aab^Hr^lo«O Vanlverein, Wiener, »00 fl. . — —, — - V°blr.°«nst., vest., 200 fl.S. . lo«?- 1078 Klbt.-»lnft. f. Hanb. u. G.ieusl. —-— — - bto. bto. per Ultimo . . ««« üb «s< 2» Kiebltbanl, Nllg. una.,200sl, . ??b--??e — Depositeiibant, Nllg., 200 fl. . 4»»0 — env,, Wiener 200 fl. 443 - 44,» — hypothelb,. Oest., 2N0fl.3<1°/<, - l«» ^ »tt?» Unlonbanl 200 fl. ... - A"»«l^ Verlehrsbanl, »U«. 1« fl. - - b"0 Znbnstrie-Kntel» nehmnngen. »MMl., Ml«, öst., 100 sl. , l" «kgydier «sen- und Ttahl°Ind, ^ .^ ^.^ «<»" Italienische »antnoten . , > ^.h, «'" «übel. Stolen . . . . > ^ ^^-^ v suche bis 1. Jänner 1906 an den gefertigten LandeSausschuh einzusenden und in denselben das Alter, die Berechtigung zur Ausübung der ärztlichen Praxis, die österr. Staatsbürgerschaft, physische Eignung, moralische Unbescholtenhelt, bisherige Verwendung und Kenntnis der slovenischen unb deutscheu Sprache nachzuweisen. Neigefugt wird, daß nur solche Bewerber berücksichtigt werden, welche eine zweijährige Spitalspraxis nachzuweisen imstande sind. «rainischer Landesausschuß. Laibach am 23. November 1905. (4894) firm. 1221 GeBTillli/öT Premembe in dodatki k že vpisanim firmam posaineznih trgovcev in družbenim flrmain. Vpisalo se je v register za druž- bene lirme: Ljubljana. Delniäka stavbinska družba tUnion» v Ljubljani. 1.) Prememba § 4. družbenih pravil: Osnovna glavnica se zviša od 300.000 K na 600.000 K, raz-deljenih v 1200 popolnoma vplaèanih, na imetnika glaseèib se delnic po 500 K. 2.) V upravni svet je vstopil Jean Pollak, tovarnarja sin v Ljubljani , raesto umrlega prejšnjega èlana Mg. Alojziju Stare. Sklep II. rednega obènega zbora dne 30. niarca 1905. — Ljubljana, 26./XI. 1905. (48b4) 3-2 Z. 27.628. Kundmachung. Tie l. l. Landesregierung in Laibach hat mit dem Erlasse vom 8. November 1905, Z. 20.593, nachstehende Bauten im l. l. Baubezirle Rudolfswert pro 1906 zu« Ausführung genehmigt: ä. Auf der Agramer Reichsftratze. 1.) sonfervationsarbeiten an der Munlendorfer Gurlbrücke im lim 109 0—109 2 im Betrage von...............................k 1800 2.) Nelonstruttion der Durchlässe im lim N4 0—114 2. dann im km 115 8 bis 116 0 im Betrage von.........................» 350 U Auf der Karlftilvttr Reichsftraße. 3.) Konfervationsarbeiten an der Möttlinger Kulpabrücke im km 28 8 —29 9 im Ve. trage von................................li 1500 Behufs Hintangabe dieser Arbeiten an Unternehmer wird die Minuendolizitationsver-Handlung bei der l. l. Bezirlshauptmannschaft in Rudolfswert a« 18. T>eze«ber 1905, mit dem Beginne um 9 Uhr früh, abgehalten werden. Hiezu werden Unternehmungslustige mit dem Beisätze eingeladen, daß jeder, der für sich oder als legal Bevollmächtigter für einen andern lizitieren will, noch vor dem Beginne der Lizitation 5°/, der oben angeführten Fiualpreise von jenen Objelten, für welch« er Anbote zu stellen gedenlt, zu Handen der Lizitationslommission zu erlegen hat. Bis zum Beginne der Verhandlung werdeu auch schriftliche, mit einer 1 X. Stempelmarle verfehene, mit b°/,igem Reugelde belegte und nach ß3 der allgemeinen Vaubedingnisse verfaßte Offerte angenommen werdeu. Die dieöfälligen Kostenvoranschlage sowie Bedingnisse tännen in den gewöhnlichen Amts» stunden in der Kanzlei des Vaubezirles in Nubolfswert eingesehen weiden. Rudolfsivert, am 18. November 1905. (4933) O. II. 164/5 Edilt. Wider Magdalena Kraler von Neufriesach, Dr. Wenedikter in Gottschee und Matthias Hiris von Obrern, wurde beim t. k. Bezirksgerichte in Gottschee von Georg Fabian, Besitzer in Lienfcld, durch Dr. Golf in Gottschee wegen Löschung alter Satzposten eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tag-satzung zur mündlichen Verhandlung auf den 9. Dezember 1905 vormittags 9 Uhr bei den, unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, angeordnet. Zur Wahrung der Rechte der Magdalena Kraler, Dr. Wenedikter und Matthias Hiris wird Herr Johann Stonitsch in Nesseltal zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird die Beklagten in der bezeichneten Rechtssache auf deren Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis diese oder Erben sich bei Gericht melden oder einen Bevollmächtigten namhaft machen. K. l. Bezirksgericht Gottschee, Abt. II, j am 28. November 1905. j (4865) l'irm. 1210 ^Nin^"l? 92/2. Änderungen und Zusätze zu bereits eingetragenen Einzel- und Gesellschafts- firmen. Eingetragen wurde im Register für Einzel- und Gesellschaftsfirmen: Laibach, Franzisla Schupeutz. Firmaänderung in: «Fr. Schupeutz, Wachszieherei, Laibach» oder slovenisch «I?r. 8up6v«, »veöarnu, v I^ultii'uni». Betriebsgegenstand: Lebzelterei und auch Wachszieherei. — Laib ach, 22. XI. 1905. (4916) C. 122/5 Oklic. Zoper Rudolfa Mihelèiè, posestnika iz Zgor. Drage St. 5, kojega bivališsie je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Višnjigori po Janezu Janežiè, posestniku v Mai. Vrhu št. 2, zastopan po c. kr. notarju gosp. Karlu Pleiweiß v Višnjigori, tožba zaradi pla-èila 700 K s prip. Na podatavi tožbe doloèil se je v to svrlio narok za ustno razpravo na 1 1. decembra 1905, ob 8. uri dopoldne, pri tern sodišèu. __________________ — V obrainbo pravic toženca ^P^ stavlja za skrbnika g. Anton ^r župan v Dragi. Ta skrbnik ^ stopal toženca v oznamenjeni p ^ stvari na njegovo nevarnost id ß . ajj dokler se ali re oglasi pri sodnj ne iraenuje pooblašèenca. -aoXh C. kr. okrajoft sodnija v V\W* odd. I, dne 29. novembra 190^^, (4805) '\ 3^ OkliC- .. Brej-Zoper Antona in Manjo^ ^ oziroma njune dediöe in Pra tti^0'. alednike, katerih bivališèe je n ^D;ji se je podala pri c. kr. okrajn1 jto v Tržiou po Janezu Brejcu, p08 ^ na Brdu, tožba zaradi zastar»nj ^ jatve 207 gold. 38 »/•'kr- Na P ^ tožbo doloèil Be je narok z» sporno razpravo na 23. decembra l9°*' ^q, dopoldne ob 9. uri pri tern 30 ^ V obrambo pravic to^^Qoi-postavlja za 9krbnika gospoa ^ftvfc majer, župan v Kovorju. la eDjen' bo zastopal tožence v o»na • - jn pravni stvari na njin «° ,^e pf stroSke, dokler se ti ali ne °j^e0cn-sodniji ali ne imenujejo pooo ^lh C. kr. okrajna Bodnij» v dne 21. novembra 1905. ^^^^*' -------------¦—IT^ (4889) -^l <>klic- . uw Zoper Martina Zele '» &0, st. 29, kojega bivališèe je ^xf se je podala pric-kr-okrajn^ v Postojni po Josipu tiaD^ v, v tožba zaradi 1000 K. Na P0^ l(S^ tožbe doloèa se narok za spoi razpravo na dan 29. decembra 19° '.¦ v ob 9. uri dopoldne, pr> WJ razpravni dvorani at. 5- s0 pö' V obrambo pravic toženc .^^v stavlja za skrbnika #»& ; io ]° Omahen, c. k. notar v P^'pf»^ zastopal toženca v oznamen^^ogt i ni zadevi na njegovo ne ^ p stroške, dokler se ah ne bfa&<5<<' sodniji ali ne imenuje P° ^jn'» C. kr. okrajna sodnija v odd. I, dne 27. novenibm -^j^cher Zeitung Nr. 277.___________________________________2503_____________________________ 2. Dezember W05. Hiemand yersaume die günstige Gelegenheit! l^T* nur Domplatx Nr. I ^Pl nnöliyt &u tinzvn Weihnachts-Okhasions-üBPhauf zu noch nie dagewesenen Preisen! Überraschend niedrige Preise: QsL&ufxcit&n in Stotco, ^Voznänacn, cTeppicrveM, Läujezn, §atni-tuzc^t, $lü$cndechent ^tVandscnoneznr Lainfcteyuins, Stepp- und Wlaneltdccb&n. Besondere Okkasion: Damen - Kleiderstoffe: Tuchstoffe QfHodt&aicncnte jüz c&tusen und ^üx Cln&üye, Kosen, $, hctx&afycöcki, ohat'\5U>, Qotons föt Eintet und §ommtu 30% tyoijäfiziye Stücke, jaðaft tilliy. 1#^# /O ^aioon-^Lenneiten, &a hiiksfteis. untet 3em OxÄyinatt>tc^>C l SSmtliche Reste um jeden annehmbaren Preis! Reduzierte Preise fü* Wti^wa^, Qhiffon, ^tt^adU n. Sacbtücbet,. Staunend billig '. 9lVotl~ **. •Sei3eit-ß^a*pt'-d, cKopf- u. ^tn^änatücA^t. Vor Ankauf besichtige jedermann meine Schaufenster u. Lagervorräte. Beginn des Verkaufes: Samstag den 2. Dezember 1905! Clttsxvättiye ClufUaye weiden j>tomj>t effcnAnutt. (4921) 6-1 w *,!llhmluK»*e I^ger und die ler«» und Harmoniums Ä | ^ findet man bei «y,,JJ*s Kraczmer, «ltf **hci% und gerichtlich be- 5ji* i^*oh> Peterstrasse 4. ^IlL*1**1«»» VOn-%^ber>*Pi«>ten, tadellosen ^ T?* Qea« 1ReP»r»taren aller Sj- ^U* *»««d^H rrtretun^n der Hoffirmen V«iHWler Wien, «ebrttder H' ^»»uboV KaHt Fttr8*e«" Lob»», ^W'^^Ufte r8 ^P*1«' Filr jedeH von ^1«« Bin- Btrilment leiste »eh volle ölll'RHto I.eihÄebühr. Thell- B»blaaB. (4928) 60-1 Es sollte auf keinem Tische fehlen Strossmoyer irr rrr~: Sliwowitz Jahrgang 1887. Naturprodukt allerersten Ranges aus den Kellereien Sr. Exzellenz Wftil. Bifohof Dr. ]. 3. Strossmayer ju haben bei (4786) 26-5 Q. Heidismons Sohn Djakovar (Slavonien). Postpaket 2 Liter franko K 6. Bei Bestellungen wird um Bekanntgabe der angehörenden Finanzwache ersucht. Die besten und Yollkommenflton PIANINOS kauft man am billigaten fef«n K»nsa odor bis zu den kleinsten Monatsraten, auch für die Provinzen, nur direkt beim Fabrikanten ENRICO BREMITZ (4924)1 k. k. Hollioferant Triest, Börsenplatz 9. Kataloge u. Kondit. gratis u. franko. Adressen aller Berufe und Lander zur Versendung von Offerten mit Portogarantie im Internat. AdreNHon-Bureau Josef Bos0n-XWelg ft Söhne, Wien, I., Bäckorstr. 3, HudapeHt, V., Vaczi-kürut 56. Telephon 16881. Pru»pekte franko. (4684) 26—4 welches gut schreiben und rechnen kann. ; sucht ab 10. Dezember Stelle, geht auch »la Aushilfe. — Zuschriften erbeten unter „Dentttch", h»nptpo»t-l»|«rnd I.aibaoh. (4936 5: u. 1 i.i \ ^ Herrengaise Nr. 6 behördlich bewilligtesWohnungs-, Dienstund Stellen vermittlungs- Bureau empfiehlt u. placiert bewsere Dienst -¦nd NtellenHoeheude »Her Art für Laibuch and aaMwartN. GewiNHen-hafte, m^KllchHt raNch« BcnorKan g sageslchert. Bei schriftlichen Aufträgen wird Retourmarke erbeten. (4 932) >M- Nerftüdt aus meine Gelahi überallhi», selbst bei strengster Kälte, das ganze Jahr «W> ßrm jgchfeillt ßlllzer 3ll»'i»ouren-reichen, entzückenden lange«, weich«» O«fn»g>lt<»u«n und ^lachli>ialle»flüten, herrliche Tag », «libenblänger l. «lasse 5 l«, l'^ »,, 2. Nlasse « K, Prima au«, gesuchte 14 bis 16 K., Vorsänger liO, '. »5ld« »Q». IN » Vylgröhte und gegen b» H, in Vriefm. fraulu! Nur Iiiü ll>, Iannel' 13W, Eohte Briefmarken. Alle verschieden and gestempelt. 50 Australien .........Mk. 1 2& 26 Griechenland........Mk. —. 80 32 Japan 1876/1901......Mk. 1.10 27 Kolumbien 1886/1903 .... Mk. 1.20 20 Persien..........Mk. 1.10 32 Portugal 1867/1898 ..... Mk. —.80 j Kassa voraus. Porto extra. Preisliste gratis. August Marbos in Bremen Wasserdiohte lt9 iH Wagendecken in verschiedenen GröOen «nd QuaUtäte« and zu billigsten Preisen stets vorrätig hei It. ItcLiiziiigvei- Spediteur der k. k. priv. Südbahn Lailiaoh, Vleneratrasse Nr. 16. Geld - Darlehen fOx Personen jed«n Stande« «u 41/,0/,, in kleinen monatlichen oder vierteljährigen Raten rückzahlbar, besorgt rasch und diskret Alexander Arnstein, Budapest VII. Bezirk, Lindengasae 24. Retourmarke erwünscht.) (4929) 6 — 1 (4847) „JL4^/6-. 1. Oklic C. kr. okrajno «odilto v Badedah je na podstevi odobrila c. kr. okrož. sodiSèa v Rudolsovem, podeljenega z odloöbo od 16. novembra 1905 opr. st Nc. I. 102/6/1, delo Janeza Zalar, Po8e8tnika ix Hinj fit. 19, zarad. sodno dognane zapravljivosti pod skrbstvo in irrn postavilo gospoda Ivana Fn-jatelja, trgovea iz Dvora, za skrbuika. C. kr. okrajno sodiäöo v Radeèali, odd. I, dne 25. novembra 1905. Laibacher Zeitung Nr.277. 2504 2. Dezembers. joder Art für Ämter, Behörden und Private in anerkannt vorzHglioher Ausführung liefert die Kautschuk-Stempel- flulbnn" Fabrikation ,,1/UIntIII Graz. Jakominigürtel 5. Preislißten kostenlos. Adresse für Bestellungen : jVlllkan'f GrS)Z> NB. Stampiglien in «lovenisoher Sprache werden korrekt ausgeführt. (3570) 6—5 Firma-Inhaber. 500 Hektoliter Welssweines' heuriger und alter Eigenbau, vorzüglicher Qualität, sind zu verkaufen bei Josef Rauer, Großgrundbesitzer, Post BedekovÖina, j Kroatien. (4853) 4—2 | .^iiflipn erscluVn : Deutsch- a a a & slovenisches Handwörterbuch von Anton Janeiiè. Vierte umgearbeitete und vermehrte Auflage bearbeitet von Anton B»r*tel. Preis : broschiert K 6—, in Lieder gebunden K 720. Zu biVielien von : lg. T. Kleinmayr ft Fed. Bamberg Buohuandlung In Laibaoh, Kongreß . plat/. Nr. 2. (4160) 40 Achtung! 1O Tage Achtung ! Aussergewöhnlich billiger Reihnachts-Ohhasions-Verhauf vom I. bis 10. Dezembers Herrenhemden, weiss, Damenhemden, Herrenhemden, farbig, Korsette, Kragen, Hosen, Manschetten, Nachthemden, , Krawatten, Spitzenröoke, Sooken, (4907)4-2 Stiokereiröoke, Leibein, Strümpfe, = Binsen, Jupons. == Zum Verkante gelangt nur gediegene Ware. Ant. Šarc, Petersstrasse 8. Am 8. Dezember ist das Geschält vormittags geöffnet. ? ? ? ¦ ¦ ¦ Wer Rundholz besltxt, kann selbes umgehend xn den angefahrten Preisen verkaufen: Kreuzer Fiohten-Rundhols 4 m Läng« und von 28 cm Dicke aufwärts per Kubikschuh 30 I Tannen- > 4 m > » » 28 cm » » » > 28 i Föhren- > 4m» > > 28 cm > » * > 26! Buohen- > 4 m » > > 28 cm » » » » 25 j Eiohen- > von 2 m » » » 28 cm » » > > 02 Elohen-Frlesen (Bretteln) per Quadratmeter.......... .98 alles franko Staatsbahnhof Laibach. Lieferungen und Offert« »ind zu adressieren an die Dampfsäge and Parkettenfabrik in Laibach 4778 2 j Rudolfsbahnstrasse Hr. 47. Bureau Sohellenburggasse Nr. 6. | Lilians irili Mi Laiüaclier Miaut Im Monat Novemb. 1. J. wurden bei der Laibacher Kreditbank auf Einlagsbüchel und in laufender Rechnung K 1,414.008 48 eingelegt und K 1,667.156-60 behoben. ,4922 Stand der Einlagen Ende November 1905 K 5,345.17234. Fischerei -Verpachtung. Die dem Deutschen Ritter-Orden gehörigen Fischereireviere Lipe-Išca, Laibach Stadt und Laibach-Josefsthal (4M1)3-i sind vom 1. Jänner 1906 an auf die Dauer von zehn Jahren zu verpachten. Die schriftlichen Pachtanträge sind bei der Verwaltung (Ksnzlei Dris. Franz Vok, k. k. Notars, Miklo&ièstrasse Mr. 24) bis 15. Dezember 1905 zu überreichea. Razqlas. Meseca novembra 1905 vložilo je v mestno hranilnico lju[ Lytf 91« stnuik.............'.,.....krön 7J:'.3g ti 748 «trank jjh dvignilo . . iff C-f} ff flip- ¦ • • ;- krön 82<- Ravnateljstvo mestne hranilnice Ijubljanske. Soeben erschien: \ stus dem Füllhorn der edlen deutschen ttusica ctus Oem Füllhorn | Oer eOfen Deutschen Musica Dieses Work enthält : I. Im trauten Familienkreise. (Salonstücke etc. für Pianofort« v.w zwei Händen.) Boite 5 bis 91, II. Fflr die fröhliche logend. (Kleine Vor.^pielstücke für Pianoforte zu zwei Händen in ganz leichter Spielart.) S«tt« 97 bla 110. III. Dbf Hausball. (Sämtliche RundtAnzo der beliebtesten modernen Komponisten, für Pianoforte zu /wei Händen.) 8«lto 119 bU 14«. IQ. Märsche. (Historische und die populärsten neuen ! Zn üwei und vier HWnden.) SelU 164 bU 170. V. Transkriptionen über beliebte Lieder huh Opern uhw. i'iir Violine und Klavier, 1. bi« o. Liig^e. 8«lt« 178 bis 300. fll. Aus den deitscben Liederborn. (Ein- und Kweistiinmi<;o Lieder in mittlerer und tiefer Stimmlage B«lt« 306 bU 209. III. Zodi frohen Feste. (Weihnachten — Ostern — PnDgsten «oburt«ta<^ — Hochaeit.) S«U« 966 bis 996- «III. Humoristiha. (Couplet« und WHl/erliede«--) S*lt« 998 bla $10- IX. faterlands-, ffolhs- und StudentenliedEP. Seite 320 bi« 3»*' X. Zither-Musik. Belt« 340 bi« 364- f Am Bohlnsse des "Werkes sind die Singstlmmen der wiobtlff9 ^ I Lieder, die Texte der Vortragsstüoke sowie sämtllotae Vio ^ I stimmen unter Band lose zum Herausnehmt* I ^Jei der 1<<ülle de8 öebotenen '8t nicllt nur darauf Hedauht ^enouuoö»1! W!* h. " IV allen festlichen Gelegenheiten in Frage kommen kann und norait h ^ j I J^J zeitig Untethaltungszwecken dient, sondern es int auch dem Bedur .ijc|i ' " jeden Munikliebundün, neinen vorhandenen Notent*eli»tz duren ^ ^ j | wertvolle Original-Kompositionen moderner Meister beie'0peti j S au wifwen, in weitestgehendem Maße Rechnung getragen, denn die auige" , Piecen repräsentieren bei Einzelankauf einen Wert VOn tiber K ™ö tiH\i*- | J Diesen wohl jedem Interessenten hochwillkommenen inusikali"C ie ^ r schat« Hind wir in der angenehmen Lage, unseren »ohr g«nehät;tK>n ^ I | elegant gebunden, mit. künstlerischer TitelpresHung (siehe vorstehende • zu I f für nur K 4"80 (mit Postversendung nach atwwMrt» 42 h mehr) ofienere ^ I können. ^t J • DaO mch das innerlich wie äußerlich hervorragend wertvolle ^e_ besonders au Ge»chenkKwecken fflr jede Gelegenheit eignet, war 'ul ^ \ Htimmend, dasselbe in oiner Aiiflage zu erwerben, durch deren Höhe * J " erwartenden großen Nachfrage nach Möglichkeit gerucht zu worden h° ' ^ j | .Stets vorrätig und zu beziehen von der Muslkallenhandl1111^ ^ j j Kleinmayr & Fed. BamDerg, Lalbaoh, Kon^reßplntz 2. '* ' i ^bacher Zeitung Nr. 277. 2505 2. Dezember 1905 ÜH IPsSllfflII !'s Oril^ *"¦'<*'« «»»«iwoke Zollbandörolle «ln*llMikete u. die Kchutzm. K. A C. ^*^^^ 0874) 10—* . Schöne Wohnung 'cl't, |st *U(1 vior Zimmern mit Gassenaus- •"'«ieL KHNMe Nr- 1Ä Hop'«ich sen "^-»»^^ Näheren dortselbst. (4885) 8-2 Quargel ^«l'iih1*^ Die er8te Olmttteer QuarRelkäfle-K ** Vo» (3884) 62-49 , C. HAASZ iN'iial >8te 0|müt/;ef Quargel ah Olniütz J.1 -20 vle): Nr- " «'4 K Nr. Ill 96 h, Nr. IV Si von ;.V K 1 60 P"r *5l»oek. Ein Post-"""'¦'eis' Zi'rltH :) ktf lianltl) Je(lbr Poststation ¦s^^J-'ljngaim K 3 80. (?r,|() */CilcJlIiet mit Ehren-Diplom und K\« Z Medaille auf der III. Wiener "Uoi pAusstoHung 1. Mai 1904 unter I p rott'ktorate der durchlauchtigsten I rRli Erzherzogin Maria Josefa 1 ^ Gassermann § ö*Ch, Schellenburggasse 3 "Wehlr • . || 'l sich zur Anfertigung von ^si^ r*nklei. | T ^ 0 ^ g (4380) 36-7 sind nur zu be/sieben durch SINGER Co. Nähmaschinen-Akt.-Ges. Laibach, Petersstrasse 4. Filialen in allen größeren Städten. UR4H) 1fi 1 SCllll "" i Slovenisch t ' Praküscber sloyeniscner Sprachführer jl PreiH ttO Heller li mit PoHtznMendantf 70 Heller. Zu heziehon von ; lg. T. Kleinmayr & Feil. Bambergs Buchhandlung in Laitoh. H WM, G Kli^tpulvo, von v. ri«^n» »t«!ü«r sl vo., »«riin, Pr»l»U«lir6nt 5<»1 lns » VVnc^en bi« »i> t^!,!. ^uuadmu «llluntiert. ^eriliiedo V,,^,,^^^, Ntrsl^ r««U — unä lVlolirsn - kpotlivkV. ^isn 73 Beaehlenswerl für jede Mutter! K^Jtajennehl K^ Jtaferraehl K^Kafermebl mit Auhmilch verinischl, kommt in dieser ! Z'-saüütlensrwllig in dem Nährstoss-Verhältnis der Mutteimi'ch völlig gleich. bewirkt in hervorraatnder Wtltt dl« Flelsch-und BlutbiWung hat Säuglingen, macht sie kernig und fest, ist zufolge seines ungewöhnlich hohen Gehaltes an Phosphorsäure von ausser-ordentlich günstigem Einfluss auf die Knochenbildung. Mil genfihrle Rinder erhalte» starke Knochen, lernen In der Hegel frllherflehen.bekommenltelne krummen Beine, keine englische Krankheit. ist öuirij feinen uatürUrfjen iStärhemefj!« gtFjalt bti Tkinbtvn tin DorjiirjI. Üiilttl nenen ©urdifall,. rtsp. 'B«rsloflsunrj. 1st somit das beste, ratlenellste Hud dabei billigste Kindernährmittel, «ele«es existiert. Überali zu haben. — Achtung auf die Marke Knorrt 'Nur solide Ware und billige Preise! flnton Schuster, Laiboch SpitalgassB Hr. 7 empfiehlt Neuheiten m........ | Damen-u.Mädchen-Konfektion, j ' Blusen, Knabenanzügen, Da- < men- und Herren-Modestoffen, Tirolerloden, Barchent, Garnituren, Schärpen, Flanelldecken. Beste] Wßisswar6 ai alle Gattungen Teiipiclie. Vtj5 Muster auf Verlangen franko. &• *• MftÄ (3980112~9 **5 Richters Anker-Steinbaukasten | sind das einzige Beschäftigungsspiel, mit dem sich die Kinder jahrelang gerne unterhalten. Kein anderes Spiel ist so vielseitig und interessant, kein anderes ist für die Dauer so billig, wie der fast unverwüstliche Anker-Steinbaukasten, der mit jedem Ergänzungskasten lehrreicher und den Kindern lieber wird. Seit einigen Jahren kann jeder Anker-Steinbaukasten auch durch die schnell beliebt gewordenen patentierten Anker-Brttckeiikasteit planmäßig ergänzt werden, so daß die Kinder nach Hinzukauf eines solchen Kastens auch prachtvolle eiserne Brücken bauen können. Um den für das Alter des Kindes passendsten Kasten leicht und sicher auswählen zu können, wolle man sich die feinillustrierte Baukasten-Preisliste von der unterzeichneten Firma kommen lassen, die auf Verlangen gratis zugesandt wird und die viele Baubilder und zahlreiche hochinteressante Urteile enthält, Richters Anker-Steinbaukasten und Anker-Brückenkasten sowie auch Anker-Mosaik- nebst anderen hochinteressanten Legespielen sind in allen feineren Spielwaren-Geschäften zum Preise von K —'75, 1*50, 3'— und höher vorrätig. Der vielen Nachahmungen wegen sei man' aber beim Einkauf sehr vorsichtig und weise jeden Kasten ohne die | berühmte Schutzmarke Anker als unecht zurück; denn es wäre unklug, sein gutes Geld für eine minderwertige Nachahmung I zwecklos auszugeben. Wer Musik liebt, der verlange auch die Preisliste über die berühmten Imperator-Musikwerke und Sprechmaschinen. (4699) 7-2 I F. Ad. Richter & Cie-, Königl, Hof- und Kainmerli«fer;inten, Wien. I Kontor und Niederlage : I. Operngasse 16, Fabrik: I XIII I (Hietzing). I Rudolstadt, Nürnberg, Ölten (Schweiz), Rotter- I dam, St. Potersburg, New-York. I «mbachei Mun« ^ ^77, 25N6 2, Dezenlbtt 1^^. Panorama International Filiale aas Berlin. — Laibach, Pogaöarplatz. (490(J) NaiiiHtng *ten L. Dezember &L$** letzter A.ut*tttelInnK8tag der Serie "^Pl Eine hochinteressante Reise von Helgoland nach Kiel und Norwegen 1897. AnggeMelH von Sonntag den H. bit* inkl. Sainatag den 9. Dezember: Eine interessante Reise von Bosnien bis Montenegro. Tagliob. geöffnet fauch an Sonn- und Feiertagen) von 9 Uhr vormittags bis 12 Uhr mittags und von 2 Uhr nachmittags bis 9 Uhr abends. Bei rangerster üsterr. Feuer- u. Lebens-verNicherungtt-OcKellNclinf't finden Geschäftsvermittler als Orts- und BezirltHagunten lohnende NebenbeNchaftigung, als Hauptagonten und ständig« ReiNeorgane einträgliche Lebensstellung. Gefl. Anträge unter 15.305 Graz, postlagernd. 1^1878) 35-31 Wohnung xn vermieten in der Sitticherhof- gatiMe Nr. 1, liier, bestehend ans 4 Zimmern samt Zugehör, ab 1. Febrnar 1906. Anfragen daselbst oder am Ilain Nr. 10. II. Stock. (4503) 5 parterre- 439 Wohnung bestehend aus drei Zimmern, Küche und Zu-gehör, mit eigenem Garten und Pavillon, ist im llanwe Nr. 21 KnbuMtraNMe zum Febrnarterniin Hehr preiHwürdig zn vergeben. Anzufragen daselbst im I. .Stocke. i i 11 i 55jllhligtl Elfulg dts AncltHerin. Vurch schadhafte Zähne ldnnen Ansteckungen des Organismus, Eiterungen, Blutvergiftungen selbst mit tödlichem Ausgange, weiters Nerven» Komplitatiouen sogar mit Lähmnngserscheinun-gen erfolgen und außerdem bedeutet das Vor» handrnsein hohler Zähne eine arohe Gefahr für jeden Menschen, Erfalirungsgcmnß haben 80 von 100 Menschen faule Zähne, worunter sich viele befinden, deren Zähne wie Ruinen aussehen, deren Zahnfleisch entzündet und leicht blutend, mit Fisteln behaftet ist, aus dem Eiter hervor» quillt, die auf Distanz fchon einen ekelerregenden Geruch aus dem Munde ausatmen. Nach dem Ausspruche der Gelehrten werden die vor-» angeführten Übelstäudc meistens dnrch den Ge» brauch von säurehaltigcu und schäumenden Zahn-mittclu hervorgerufen und gefordert. Professoren und Arzte empfehle» daher der Verläßlichkeit halber zur Gefundhaltung von Mund, Zähnen und Zahnfleisch, sowie gegen deren Leiden nnd Schmerzen «ur mehr das sicher wirtende, echte I. u. l. Hofzahnarzt Dr. I. G. Poppö, Wien, XIII./tt. Anatherin, Zahn- und Mund' Wasser auch gegen fchlcchten Geruch ans dem Munde in Flasche« zu li 2-W, 2 — und 1 — mit blauer französischer Golddruck-Etilette und Firma, sowie Anatherin-Zahncremc in Tuben zu W l>, welche die Zähne gründlich auf unschädliche Weise reinigt und desinfiziert. Überall erhältlich, sowie im Haupldcpüt bei Herrn Apotheker I. Mahr, Laibach. <5<'") n>" Das elnzlg'e , von 1'rosenHorcn und Ärzton erprobte und einpfu'tilt'iio säureloae Zahnmittol int k. u. lc. Hofxahuarxt Dr. J. 0. Fopp«, Wion, X1I1./6, •ohtea Anatherin § idur eckt in obiger Flascho mit blauer franz. litikotto (Golddruck) und moinor Firma üi K 2'80 K 3¦—, K 1-—. „Ich gebrauche Ihr Anathorin-Mund- nnd Zahn-waBsor goit vielen Jahren und befürchte, falls ioh koines mehr habe, daß ich sofort an ZahhHchmerzen leiden muß oder eogur die Zilhno verlieri:. ihr Mund-wamiT orlilLU mir diu Ziihn« frluch und genund." A. Spltalsby, UrosigruudboaitEer. Anatberln-2ahn-0rSmo in Tubon, ohne der to echadlichun ,,Boise1', int aelir angenehm, reinigt die Klihnß grUndlich, inuclit gie blendend weiß uud orJüUt nie «i-bUiul, a 60 h. Anatherla-Zahnpiista im Glas K 140, m jvkrimi 70 h; Zahnpulver K l 20; Zahnplombe Ü a¦-.-; Kräaterseife HO h Überall vrliitltlich, Howie im liauptdepot bni Herrn J. Mayr, Lalbaob. (6010) 7~V Wohnung mit vier Zimmern und Zubehi5r ist am KongreKsplat» Nr. lit im I. Stocku znin November-, event. Febrnartermiu, zu vermieten. Näheres beim Hausmeister dortselbst oder in der Diruktion.skanzlei der städt. Vorzehrungssteuerpachtung, Wioner«t.rasse 31. (1867) 3/ Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- und" 5 Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Quergasse 8 gegenüber dem städt. Volksbade. Gegründet 1842. Wappen-, Schriften-und Schildermaler Brüder Eberl Laibach Btlkloiiö.traMe Nr. 6 Ballhausgaase Nr. 6. Telephon 164. (4690; 9 Gicht f| Rheumatische / Schmerzen ¦ nur Zoltän-Salbe. Die zur Einreibung so vorzüglich dienende Salbe ist in jeder grösseren Apotheke erhältlich per Flasche 2 K. — Postversand durch die Apotheke Zoltän 9 Budapest. Das Depot für Wien: Hofapotheke, I., Hofburg*. ____________(4422) 20-6 ESSENZEN zur brillanten, unsohlbarön Krzeugung nämt-lichor Liküre, Branntweine, Essig u. alkoholfreier Qetrftnkl3 lieforo ich in erwter Qualität. Stets neue, konkurrenzlose Sorten. Verlangen Sie iü Ihrem Interesso gratis und franko Prospekt und PreitdiHte. Sie werden viel Geld ersparen. (4144) 20-8 Carl Philipp Pollak Essenzen-Spezialitäten-Fabrik 1'XIA.Ct, Mariengasse 928. FachmanniHclie Vertreter gei>aclit. ^Glänzende Heilerfolge!^ Reinste natürliche Erprobt und empfohlen auf Grund zahlreicher ärztlicher Gutachten bei Gicht, hams. Diathese, Magen;Darni-u. Blasenleiden. Specifikum gegen Sodbrennen. Vorrätig in allen Apotheken und Depots. Hauptdepot in Laibach N Michael Kastner, ferner erhältlich in allen 3\ Apotheken und Drogerien. ,/^JCj Bettfedern nnd Flaumeo gewaschen, getrocknet und gereinigt ^ g: V2 Kilo von 35 kr. aufwärts,/» C. J. HAM ANN, LAIBAC** f = Warnung = Uuleustehen e Etiquette, das Wort Milly, W^J, I vor Nachahmung! ===== Marke Sonne slud gesetzlich geschützt. ~A H. H. ••ndeaprlv V^^^^^^^ F A. S A RC"* SO H N tCt W'E 1| MILLY-kERZEN SEIFEN ^^^Sn^S^^ k-"-k H0FUEffR<»NrtN III 4OLYCERIN FABRIK. ^^V^J^Ä*1^ ^--m Iv. Aiioeg»*s«z*" lit I Handschuhe tadelloser Mitx, betite.H Fabrikat, cmpliehlf A. Perschè, Domplatz. Perser und [Smyrna- Teppiche Figli di Haggi Giorgio (4801) aus Triest u~3 LaibaCh, Bahnhofgasse 12 im Hanse Josef Hudovernig. Viuck »ud Verlag von 3«. v. »leixmayr