«^? ») 2lU Ellen grünen Zwilliches; c) 4«2 Stücke großer, und 528 Stücke kleinerer gelber Adlcrknöpfe. Die Ablieferung deö Tuches hat in lt Ab» schnitten zu je 9'/« Ellen und 27 Abschnitten zu je 4^/g Ellen, jener des Zwilliches in 30 Abschnitten zu je 7 Ellen zu geschehen. Zur Slcherstcllung der Lieferung dieser Materialien wird bei der gefertigten Landesregierung am 2, Mai d. I. Vormittags um W Uhr die Offertverhandlung vorgenommen werden, bis zu welcher Stunde die mit einer 5U kr. Stampclmarke versehenen, mit den betreffenden Mustern belegten, schriftlichen, gesiegelten und als Offert äußerlich übcrschriebenen Anböthe überreicht sein mü'sscn, da spätere Offerte nicht berücksichtiget werden. Won der k. k. Landes - Regierung für Krain, Laibach am 23. April »863. Z. »78. -l (,) Nr- 3'"6' Konkurs, Edikt Im Sprengel deö k k, Oderlandeögerichtes zu Graz ist eine sistcmisirte Advokatcnstelle im Herzogthume Eteiermark mit dem Wohnsitze in (5iUi, in Erledigung, gekommen. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Kompetenzgesllche in dem durch den Iustizmmi-stcrial-Erlas; vom lt. Mai I85tt, Z. lN5 O. zum (>'llr^tui-»86. Edikt. Vom k. k. Handelsgerichte zu Laidach wird hicmit bekannt bekannt gemacht: Es set in der Exekutionsführung des Josef Verzenassi, gegen Ferdinand Mlaker, durch Dr. RlldolfalS^,il':»t<)l'illiijenlil!i wegen schuldiger Wechselsumme pr. lttUl» si. e. 8. c., die exekutive Feilbietung der gegnerischen auf l!1? si> A7 kr. geschätzten Fahrnisse bewilliget, und wegen Vornahme derselben die Termine auf den 5 und l!). Mai l I., jedesmal um 9 Uhr Früh in der Wohnung deö Exekuten mit dem Beisatze angeordnet worden, daß diese Fahrnisse beim ersten Termine nur um oder über dem Schäz, zungswerthe, beim zweiten auch unter demselben, hintangegcben werden. Laibach am !s. April 18U3. «26 Z. 752. (1) Nr. 03. Edikt Vom k. k. V^zirköamte Scisculierg, als Gericht, wird hiemil dem Anton Kraker von Laknern bekannt gemacht, ts hade Karl Vorkovetsch, Pachtuuternehmcr uon Kraliev^ani :m 1. Vmlal'Granz Negimcnte wider il)>< sic!«. 5i() ft. c. ». l;.^ die Klage lb!llnn,,elagsal/ung grschrilteu wild. K k. Peurksamt R.ifmtz. als Gericht, den 7, Apr^l^1863^_________ Z?75?" (l) Nr. 2026. Edikt. Im Nachhange zum Edikte vom 8. Februar 1863, Z 788, wird erinuen. daß in der Erelnlioüssach.' oer Herrschaft Jablaui; gegen Johann Leulschiisch von Untsssknwn Nr. 38 am 8. Mai l. I. früh 9 Uhr hieramts zur drillen Ne.ilfcilbletnng »leschlittcu wicd. K. l. Vezirksamt Fristüt). als Gericht, am 8. ^____Ap^1863.^___ Z. 758.'"'(1) " Nr. 586, Edikt. Vom l. r. Vezirksamtc Landstraß, als Gericht, wird hiemil bekannt gemacht, daß die mil dem dies-gkrlchllichen Bescheide vom 27. Jänner 1863. Z. 193. anf den 13. März uno anf dcu 10, April d. ). au> gioidnete l. uno ll. Feilbietung r>er. dem Josef Scha» lokcr gehörige,, Ncalnäien Urb.«Nr. 68. «ll Stadl Lant-straßuno '^erg-Nl.322 -ui Stiftsherrschaft L.',nd< straß il> Folge Gesuches d,s k. k. Verwaltu"gSamtc6 Lm,dstr.,ß ll« pl'u^ 6. März 1863. Z. 586 sislirt wu:oe und daß eö bei oer lll. auf den 8. Mai d. I. ougeorcneten Feildietung zu verbleiben bat. K. k. Ve^ickSamt Lanostraß. alS Gericht, am 6. Mälz 1863. Z. 7597 (1) '................ Nl. 653, Edikt. Vom k. k. Vezirksamte Landllraß. als Gericht, will) hiemit bekannt gemacht, dab ?ie mil dtm dies-gerichlücktn Vsscheioc von» 27. Janner 1863. Z. 194. auf dcn 13. d. M. und auf ocu 10 April d. I au-georduct, l. und ll. Feildietlinq der dem Josef Olo-vazl> g.hörigen Zlealüät Url'.'Nr. 311^ ^ Stiflö-Herrschaft l'andstraß in Folsse Gesuches des k. k. Ver> waliun^sanileS LauoNraß. uclen Feilliietung zu vcN'lei-beu hat. K. k. VrzirkSamt Landstraß, als Gericht, am N. ____ M"lz^1863. Z.'760. (is ' ' " Nr.'684. Edikt Voi' dem k. ?. V^zlrköamtc Landstraß, als G^ licht, wild l?iem>t dska»!,t gewacht: Es sci übcr das Ansuchen der A»ua Gunde von Nußpoif, qe^en Michael Ou^'jak von dort w^u auö ocm Verqlrlche vom 18,Iu„i 1861 Z. 1408 schul?! qe» 20."» ft. l5. M. <^. >-. <:.. in die el,vkntive öffe»llichs Vsistri^nüül, ltl. dem Leyter» ^eboii^tn. im Grund-l'uchc ocr Siiftol^rvschaft L.anc'lNaß ^ul» Nrb.'Nr. 19^ vorlominrüden Neolllät im gerichtlich cidolnncn Schäz-zuug>?ivcrtl)e von 221 ft, C. M. ssewilli^et und zur Vornahme dc'sildcn die Fcill'i.tungvta^sayün^en al,f den I.Mai, m>f ^ru 28, Mai und auf den 2<>. Juni d. I.. jedesmal Vormittags mn 9 Uhr liicramts mil dem Anhange brstlnu.lt worden, daß die ftilzndietende Nealllat nur lici der letalen ^elldictung auch unter dcm Schähungswcrllie an ren Meilidictcüdcu hlinangegl' vcu iverben würde. Das SclMliugsprotokoll, dcr GrundbuchseNrakt Mld die Lizitaliousliedingnisse kmiücn bei dicsem Ge> lichte in den gewöhnlichen Amlsstnuden eingcsthen werden. K. k. Aculksamt l^undstraß. als Gericht, am 13, März 1863. ^ Z.761. (1) . ^ Nr. 737. O d i k t. Von dem k, k. Vezirksamte ^andttraß. als Gericht, wird yiemit bekalMt gemacht, daß die in der Enkutiolis' sachl d.s k. l. Vcrwalluugöamtes Landstiaß gegen Johann Pcnlscha von Arschisch?. l'clo. lift. 20^2 ^» «- ^., auf den 27. d. Mtö. aligcol0»ete lll. Feilliietlmg dcr. dem Iol)aun Pcnlscha gehörigen, im Grundduchc der Stiftshcrrschast Landstraö.^ul» Urb,«Nr, 89 vorlommcn. dcu Hubrcalität. in Folge Gcsüches . nachgewiesene Einversläüdniß des ttrldaiars mit seinen sämmtlichen Kridagläubigern hie« mit aufgehoben worden. K, k. Vcziik^aml ^.'andstraß, als Gericht, am 17. April 1863. Z. 768, (!) Nr. 1548- Edikt. Vom k. k. Vezirksnmle Gotischer, als Gelich!, wird hien'it belan»! „emackt: Es sci über Ansuche» des Ioscf Ionke vou Ober« mösc! . gegen Maria Rnppe voll Ol'clmöscl, wrqe» alls dem Zahlungsaufträge vom 18. August 1862. schuldigen 378 ft. öst. W, o. 8. e., in die exekutiv» öffentliche Veisteigerl»,>g der, dem Lehtern geborigen. in, Grundlulchc n Ulngöwcrlhe vo» 445 ft. ö. W. gcwiüigcl, und zur Vcrnalimc derselben die Feilbictnngstagsaymigeii auf dcu 19. Mai. auf den 20. Juni und auf den 21. Juli 1863, jedesmal Vormittags nm 9 Ubr >m Amis» slye niil dem Anhange bestimmt worden, daß die fcilc zubietenoe Nealttät ulir bei der leßtcn Fci!bc an dcu Meistbiclcudcn l)intangegcbcn werde. Das Schäpungöprotokoll, der Grundbuchsertraki uud die Lizilaiionsbedingnissc können bei diesem Gc richlc in dcu gewöhnlichen Amlüstundrn eingesehen werden. Ä. k. Bezirksamt Gollschee, als Gericht, am 27. März 1863. Z7769. (1) Nr. 1549. Edikt. Von dem k. k. Vczirksamte Gottschee, als Gc-richt, wird hicmit bekannt gcmacht: Es fti über das Ausucheu de> Fran^iska Lanschin dnrch Michael Nom von Gottschee. gegen Johann Kröpf von Lcbalkelldolf. wegen aus Urtlicile ddo. 11. September 1862. Z. 1549. schuldigen 26 ft. 25 kr. öst. W. «. «. c., in die tfekutiue ösfeulliche Vcr< steigcruug der, dcm Letztem gehörigen, im Grundbl'che u!ngswcrlhe von 90 ft. ösi. W. gewllNget. uuo zur Voroahmc dclsclbcn die exekutive Frllbielungstagsayu"g auf den 19. Mai. auf den 20, Inui und auf den 21. Juli 1863. jedesmal Vormittags um 9 M?r im AmlSüPe mil dem An» hange bestimmt worden, oaß die fcüzublclcnde 3lea> lität uur bei der leytrn Feilbictung auch untcr dem Schäyungswcrihe an den Meistbietenden hinlangegebcn werde. ^, Das Schäpungsprotokoll, der GrnndbuchseNlali und die Lizilaüonsbcdii'gnissc können bei dicsem Gerichte in dcu gewölinlichc,' Amiastunden cingcschen wcrdcn, «, l. 'Vczirlsamt Gottschee, alö Gcrichl. am 27, März 1863. 5 77a (1) Nr. ^647. Edikt Von dem k. k Vezittsamtc Goitschec, als Gericht wird hien'il bckanM gemacht: Eü sci über d^ Ansuchen des Paul und Mar-gavelh softer von ^l)c»rolf. dnrch Hrn. Dr. Wene. iikter von Gol.schee, ge^en I^ob Lampctter von Schwarzclw.ch wegen auü dem V^Ielche ddo 14. Dezember 1861. Z. 8285. schuldige» 271 fi .^ kr. (5. M c. .^. o., m die enkulioe öffentliche Vcrstelgc» rung der. dcm Lemeru geböngen, im Gruuobuche ueömal Vormittags um !» Uhr im AmlsM zu Gotischer mit dcm Auhonge bellimml worden, kaß die fellzubicieude Realität nur bei d.l lcylen Feübictung auch unttr dem Schänuugswcrtbl an den Meistbietenden hinlangcgcbcn wcrde. Das Lchä^ingsprolokoll. der Gru»dbuch5Mrak> und eie ^izitationöbedingnissc können bei diesen, Gericht! m den gewöhnlichen AmMundcn eingesthcu wcrdcu. ss, l Vcziilsanu Gottschce. als Gcricht. am 7. Nplil 1863. 3- 775. (l) Nr. 1540- Edikt. Von 5em k. k. Vczirksamle Laast. als G.'richt, wird der unbekaunt wo befindlichen lUsllla Pirmau von Hlrukeldorf u»d bereu edcufalls uubelaunteu Erden hiermit erinnert: Es l)abc Malhias Straschischar von Slrukeldorf. wider dieselben vie Klage auf Verjährt, und Erloschen-erklärnng des auf seinen zu Slrukcldorf gelegenen N.'ali!äicn Urb.'Nr. 264'/,j263 267)264, u. 268V„!258 ud Gruutt'uch Herrschaft Nadlischck seit 1. Mai"i801 auf Gluud der Heiralli^beude ddo. 1. Mai 1801 intabulinrn Crdtdeilcs zu 198 ft. 20 kr over nach dem Course 172 ft. 1ä'/. kr. C. M. gleich 180 fl. 811/? kr. öst, W. nebst Ho.1';e!tsmah! und Kleid 5uli l'!i»l!>. 31. März 1863. Z, 1510 hieramls eingebracht, worüber zur mündliche" Verhandlung rie Tagsapung anf den 21. Juli 1863 flüh 9 Ul'r mit dcm Au« hange des H, 29 a. G. O. angeordnet, und den Gc» klagten wegen ibrcS unbekannten Aufcnllialles Hr. Karl Hojkar von ^,'aas, als ^uriUm- «ul iu:!u>n auf ihre Gc« fahr uud Kosten bestellt wurde. Dessen werden dicscllicn zu dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zn rechtcr Zeit selbst zu erscheinen, oder sich ci,,eu andern Sachwaller l,u bc> stellen und auber uamhaft zu machen baben. widri» ^ens diese Nechissachc mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werben wird. K. k. Vczirköamt Laas, als Gericht, am 31. März 1863. Z. 776. (1) Nr. 1589. Edikt. Von dcm k. k. Pezirksamte Laas, als Gericht, wird hicmit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen des Aulon Anselz von Glina. gegen Franz Diobnüsch von Großoblak. ir^ien .ins dem Ve^lciche ddo. 12. August 1862, Z, 3966. schuldigen 80 ft. ö. W. <:. «. c., in die exekutive öffenl« !>chc Versteigerung der, dem Lcytcru gehörigen, im Gruudbnche dcr Herrschaft Nadlischck. «uli Urb.-Nr. 4, vorkommcxden Realität, sammt An» und Z»gel'ör im gerichllich erhobenen Schäyungswerthc von 1914 ft. öst. W. gewilliget, und zur Vornahme derselben die cl'ellüwe Fcilbiettmgslagsahnng anf den 36. Mai. auf den 30. Juni uud anf den 31. Juli l. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr iu der Amtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden. daß die feilzubietende Nealität U4ir. bei der lchlcu Feittuelnng auch unler oem Schäl)ungswcrlhc an den Mclslblettndeu hintan« gegeben weide. Das Schähungsprotokoli. der Grundbnchsertrakt nnd die LizltalionSbcdingnissc können bei diesem Gerichle in den gewöhnlichen AmisNunden eingesehen werden. ss. r. Bezirksamt Laas. als Gericht, am 7. April 1863. Z. 777. (1) Nr. 1598. Edikt. Von dem k. k. Vczirksamte Laas. als Gericht, wird l'il'mil bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcö Panl Malnartschilsch oo>, Pndop gegcn Matlbäns Mlakcr von Vabenfeld. wegen aus drm Vergleiche dd. 22. Juli 1862. Z. 3572. scvuldigeu 105 ft. öst. W. e. .^. <'., in die exekutive öffentliche Vcrstcigeruog der. dem Let^tcru gehörigen, im Gluudl'uchc des Gutes Mubabenfeld ^ul, Urb. Nr. :>2 im gerichllich erhobenen SchapungSwerlhe von 1377 ft. öst. W.. qewilliget nnd znr Vornahme derselben die i'l'eknlwe Feilbictnngstagsaßung auf den 2. Inni, auf t^en 4, Juli nno auf dcu 4. August I. I.. jedesmal Vormittags um 9 Ul'l iu der Amlskan^Ici mit dem Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Nca> lität nur bei der letUeu Feilbietung auch u»tcr dem Hchäl)uugswcrlhe an den Mcistbietrnrrn hinlangcgcben werdc. Das Schäyungsprolokoli. der Grlludbilchscltrakt lind die Lizitationsbcdinqnissc könncn bei dicsem Ge» richte in den gewöhnlich»'!! Amtsstunden eingesehen wrrdcn, K. k. VczirksanU Laas. als Gericht, am 8. April 1863. Z 779. (1) Nr. 1469. Edikt. Von dem k. k. Veziiksamlc Planina, als Gericht, wird biemit kund gemacht: Nachdem zu dir in der Exekntionösache des Jakob Schantcl von Velskn Nr. 17, Erekuliousführer gegen Ma'ia Schaittel von cbcndort Nr. 10. als Erben nach Franz Schanlcl. erckulivc mit dcm dießgerichl»' cheu Pcschcidc vom 17. Jänner 1863. Z. 271. m> dcu 14, März und 15. April l. I. angeordnet gewesenen 1 und 2 Neaifeill'lclung kein Kanftüstiger erschiene«,, so wird am 16. Mai l. I. mit Peibchallung des ^rtcs und der Slundc uno nnt dem uoligcn Anhange mr drillen nnd letzten Feilbictuug geschritten. K k VezirkSamt Planina, alö Gericht, am Id. Apvll 1363.