2510 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 277. Freitag den 3. Dezember 1909. (4174) Z.2S.1O4. Kundmaohung. Da>s k. k. Eisenbahnministerium hat mil 3.tf28, die von dor k. k. Tnussierungs-ubteilung in Rudolfswort ausgearbeiteten drei Varianten zu der bereit.s am 2'ö. Oktober 1908 der Tra,ssenreviision unterzogenen, über Tschernembl nach Mottling führenden Alternative II dor mit dem Gesetze vom 30. Dezember 1907, R. G. Hl. Nr. 281, sichergestellten Eisenbahnlinie von Rudolfswert über Mottling an die Ijandesgrenze in der Richtung g^gen KarLstadt, und zwar: Variante3. Von Ur.sehna Sela über Kunip-niattel (SemiLschtunnel), Rodine und Stra-Uenberg nach Tschernembl. Variante 4. Von Ursehna.sela üb«- Ro-sental, Prolog«, Smuk, Ottawitz und Ussarje nach. Tschernembl mid Variante r>. Von Tschernembl über Seitendorf, Kersohdort und lllutaberg nach Mottling, nach vorgenommener Überprüfung geeignet befunden, der Trassenrevision un-terzogen zu werden. Die Landesregierung wurde beauftragt, im Sinne des § 3 der Hajidelsnnnislerialver-ordnung vom 25. .Jänner 1879, R. G. Bl.Nr. 19, J'iir die gegenständlichen VarianU-nprojekte die Troasenrevision einzuleiten. Die im § 3.. Absatz 2, der angezogenen HandeLsminLsterial Verordnung bezeichneten lYojcktastueke i'ür die drei obgenannten Varianten wurden an die k. k. Bezirks-hauptniann-Hchaften Rudolfswert und Tscher-oenibl behuf« Auflegung der Pläne und Verlautbarung hinsichtlich des Ortes und der Zeit der Einsichtnahme nach Absatz 3, 4 und 5 des zitierten Paragraphen übersendet. Die Landesregierung findet nunmehr die angeordnete TrassenrevLsion auf den 13. De-i»m.ber 1. J. und die nachfolgenden Tage anzuberaumen; die Komminison wird Montag, den 13. Dezember 1909 in Rudolfswert in den Amtslokalitilten der öezirkshauptniannschait um lO1/. Uhr vormittag zusammentreten und werden da-^lbnt ausschließlich die auf den politischen Bezirk Rvidolfawert speiiell bezughabenden iraasenlrasen in Erörterung gezogen wer- ürJtin sassa. izvri5i o njih trasna revizija. Te tri variant*' ho: Varianta 3. ()d Ursnih Sei 6l Crnomlja cez Stransko vas, ("reönjevei- in Krvave vrh v Metliko. Deželni vladi je bilo ruiroceno, naj v zmislu § 3. ukaza c. kr. trgovinskega mini-strstva z dne 'IT>. januarja 1879., drz. zak. st. 19, priène tra.sno revizijo » omenjenih treh varüuitah. V 5 3., odstavek 2, zgoraj omenjenega ukaza a kr. trgovinskega ministrstva ozna-eeni projekü za navedene tri Variante so se portlali 0. kr. okrajnima glavarstvoma v Rudolfoveni in v C'rnomlju, da po odstavku 3. 4 in 5 navedenoga paragrafa razpoložita naerte in razgla.sita kraj, kje. in öas, kdaj jih j<- mogoöe vpogUidaii. Dežclna. vlada, je ukazano tra^sno revi-zijo doloèila na 13. dentmbra t. 1. in na na-slednje dni; komisija se snido v ponedeljek, dne 13. decembra 1909 v Rudolfovem v uradnih prostorih okraj-nega glavarstva. ob 10'/2 uri dopoWne; tukn j M» hodo razpravljala izkljuèno trasna vpra-äanja, ki se tièejo samo politiènega okraja Rudolfovo. (Jradno poslovanje se lw> nadaljevalo v èrnomlju v torek, dne 14. decembra 1909. Ondod se bodo razpravljala traana vpi'a-šanja, ki s<> tiè(>jo politiènega okraja crnomelj. Razprava *o. priène v èrnomlju zgoraj omenjoni dan ob 1. uri jwpoldne ter se 1k>, ako treba, nart.nih naprav ustno ali pa. pismeno vloiiti ugovore ali opomine. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V L j u 1) 1 j a n i , dne 1. deormhra. 1909. (4l«7) ^-1 Z. 23.18b, Kundmachung. Am 17. Dezember 18 09, um N Uhr vormittags, werden hiemit die Gemeindejagdcn Goisd und Supaineniwe für die geit vom ,, Jänner I91N bis W. Juni 19l4 im Wege der öffentlichen Lizitation verpachtet werden. Vie Pachtbedingnisse lönnen Hieramts ein» gesehen werden. K. l. Vezirtshauptmannschaft Stein, am 25. November IW9. ßt. 23.185. BazglaB. Dne 17. decembra 1909, ob 11. uri dopoldne, so- oddajo tuuradno najavni dražbi T /akup obèinski lovi Gozd in Zupanjenjive za dobo od 1. januarja 1910 do 30. junija 1914. Drazbeni pogoji so tuuradno na vpogled. C. kr. okrajno glararstvo Kamnik. <]do 25. novembra 1909. (4176) C 190/9 Oklie. Proti nedolotnim Andji, Nikota ii) Jankotu Smiljaniè iz Doljan št. 31, za-stopanim povaruhuMikotu RiniljaniÖn, od tain U. 4, katerega slednjega bi-vališèe je noznano, so je vložila tožba po Petru Smiljanièu h. Doljan ät 61, zastopanema po dr. Karolu Slancu, od-votniku v Rudolfovom, zaradi 996 K 07 h 8 prip. Razprava so doloÈ-a na ll.decombra 19 01*, ob 9. uri dopoldne, v sobi št. 30. V obrambo pravic tožonih m po-stavlja skrbnikora Franc Jutraž, župan v Metliki, ki jih bode zastopal toliko èasa, dokler so varuh ne oglaßi pri sodišèu ali pa imonuje pooblašèenca. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki, odd. II., dno 30. novembra 1909. (4168) 0 125/9 Oklic. Zoper noznano^ kje v Ameriki bi-vajoÈega Matija Žlogar z Radovice St. 34 Be je vložila tožba po Jankotu Badovinac iz Ostriža 5, zastopanem po c. kr. notarju Ivo Bakovniku ¡ Metliki, zaradi 253 K 66 h s prip. Ustna sporna razprava se je od-redila na 6. decombra 1909, ob 9. uri dopoldne, v sobi št. 30. V obrambo pravic toženegtt se postavlja skrbnikom Ivan Kramariè, župan v Radovici St. 45, ki bode za-stopal toženega, dokler se ta ne oglasi pri sodišÈu ali pa imenujo pooblaS-Èenca. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki, odd. II., dne 27. novembra 1909. Laibacher Zeitung Nr. 277.____________________ 2511 3. Dezember 1909. (4164) at. 3^.939. Rasglas. Ponivuo na razglasa c. kr. dežolne vlade * tine 29. novembra l!X)i», St. 28.015, h ka-terira Be razpiaujo OŽJa volitey za pri-»ednikt' obrtnega sodišèa in prisodnike vzklic-ucga sodisca iz III. skupino II. razroda (trgovski uslužbenci) iu za dva p iscdnika obrtnega sodi&èa iz skupino II. prvi razred (ruali obrtniki) n a d a n 6.. o z i r o m a 7. d o c e m b r a t. 1. odreja moHtiii magistrat slodeèo: 1.) Olede oije volitve ¡ XXX. skn-Pinl, II. razred: Yolitov ho vräi v tistih volilnih lokalih, kakor prvikrat, toroj v tclovadnici I. državno gitnnaKijo in v telovaduici II. državno gim-nazije. V tolovadnici I. državno gimnazije volijo volilci, ki so zaposleni v kakora trgovskem podjotji, kojega obrtovališèo so nahaja v •^Dvorskcnii» — «KolodTorskem okraju» (YU. Bokcija). V telovadnici II. držarno gimnazijo pa volijo Tolilci, ki bo zapoaleni v kakem trgovakem podjetji, kojega obrtovališèe so nahaja v Solskem in Št. Jakobskem ali Vod-roatskom okraju ali pa v prodkrajih. Volitev so prièuo ob enajstih do-POldne in zakljuèi ob oni popoldne. 2.) Olede oije volitve v II. sku-plnl, X. razred: Volilna lokala za volitev v ti Bkupini sta tolovadnica v mestni defiki ljudski soli na Ledini v Komonskega ulici St. 17 in ve-lika dvoraua Mostnega doma. V prvem lokalu volijo volilci, ki imajo BTojo obrtovaliBèo t DvorBkem ali pa Kolo-dvorBkem okraji, v MeBtnem domu pa tisti, ki imajo avoje obrtovališèe ali v Solskcm, ali v Št. Jakob8kora okraju, ali v Vodmatu ali v prodkrajih. Volitev se priöne ob devetlh dopoldne in konöa ob dvanajitih opoldne. Volilci, ki nimajo glasovnic, jih dobo do dneva volitve v ckspeditu mestnoga ma-gistrata, Da dan volitvo pa pri volilnom ko-iniaarju. Meslni inagiNtrat Ijubljanuki, dne 1. docembra 1909. Županor namestnik: Vonölna 1. r. Z. 36.939. Kundmachung. Bezugnehmend auf die Kunbmachunsscn der l. l. LandeSregierunss btto. 2^, November il'W. Z. 28.01b, mit welchen die engere Wahl der Beisitzer für das Wewerbcgcricht. bezichunsssweise fiir das Berufungsgericht aus ker Gruppe III (Handelsbetriebe) des WalMrpers der Arbeiter und die lngere Wahl zweier Beisitzer aus der Gruppe II (Kleinbetriebe) des Wahllürpers der Unternehmer aus den tt,, beziehungsweise 7. De> zember d. I. angeordnet wurde, findet der Stadtmagistrat nachstehendes zu verfügen, 1) Nezüglich der Wahl an» der lli. Gruppe, II. Wahllörper: Als Wahllokale für diefe Wahl weiden der Turnsaal des I, StaatsgymnasilimS und der Lulnsaal des II. Staatsgymllllsmms bestimmt. Wähler, die in einem in den Bezirlen Bahn» Hofviertel und Burgviertel gelegenen Handels» betriebe beschäftigt sind, wählen im Tucnsaale des I, Staatsgumnasiums, jene Wähler aber, welche in einem in den Bezirken Schulviertel, St. Ialobsviertel, im Vodmater Vezirle oder in den Vororten gelegenen Handelsbetriebe beschäftigt find, üben ihr Wahlrecht im Turn. saale des II. Staatsgymnasiums aus. Der Beginn der Wahl wird auf 11 Uhr vormittags und der Schluh auf 1 Uhr nachmittag» festgesetzt. 2.) In Unsehung der engeren Wahl aus der II. «ruppe, I. Wahllörper: Als Wahllokal werden der Turusaal der I städtischen ssnabenvolksschule in der Komcn» slega ulica Nr. 17 und der grohe Saal des Mestni dom bestimmt. Im erstgenannten Lokale wählen ^ene Gewerbetreibende, deren Betriebt in den Be» zirleii Burg» und Nahnhofoiertel liegen; im zweiten aber jene, deren Betriebe sich in den Bezirken Schul- uud St. Ialobvicrtel, im Vob» mater Vezirle oder in den Vororten befinden. Der Beginn der Wahl wirb ans v Nhr vormittag« und der «chlnß auf 12 Nhr mittagb festgesetzt. Wähler, die sich nicht mehr im Veslhe von Stimmzetteln befinden, lvnncn solche bi» zum Wahltage im Expedite des Stadtmagi» strates. am Tage der Wahlhandlung aber beim Wahllommissär erhalten. Vtadtmagiftrat !t!aibach, am I. Dezember 1909, Der Nürgermeister'Stellvertretcr: Voublua ra p (41b5) 3-L g. 3l»>. Kontursausichreibung. An der dreillassjigen Volksschule in Pvllanb ist eine Lehrstelle mit den gesetzmäßigen Nt' zügen definitiv zu besetzen. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor« geschriebenen Wege bis zum 31. Dezember 1909 beim unterzeichneten l. l. Vezirlsschulrate ein« zubringen, An lrainischen öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztlichcs Zeugnis den Nach» weis zu erbringen, daß sie für den Schuldienst die volle Physische Eignung haben. K. f. Bezirksschulrat Krainburg, amit?. No» vember 1909. Anzeigeblatt. I Kalender 1910 j f == für alle Berufe. ^^= I \ Schroibkalondor für Advokaten Inikerboto.......K 1-20 L- y und Notaro......K 2'20 Östorr. Ingenieur- und Archi- y * Dr. Steinschneiders ärztlicher tekten-Kalonder . ...» 4'— ^ \ Taschenkalender . . . . » 320 Kalender für Straßen-,Wa8Ber- \- f Austria-Kalcnder.....» 290 bau- und Kultur-lugeniouro » 4'80 y X öaterr.-ung. Iiaukalender . . » 3'60 StÜhlons Ingcnieur-Kalondor . » 5'40 X \ Berg- und Hüttenkalender . » 320 Uhlands Kalender für Masch.- y f Kalender für Itienonfrounde. > 1*20 Ingenieure......» 3'60 s f Brauer- und Mälzer-Kalender » 4*80 Fehlands Ingenieur-Kalender »3 60 r * L Chomikor-Kalondor . . . . » 4"80 Jurißten-Kalendor . . . . » 3'20 k*J y Kalender für den kathol. KleruB t 320 Maler-Kalonder.....» 240 ^ y Damon-AImanacb.....» 2-40 Pharmazout.TaBchen-Kalender » 320 ß. ^ Damen-Almanach.....» 2'60 Taschenbuch für Ziyilärzto . » 320 * V Droguiston-Kalender. . . . > 3'— östorr.Landwirtschaftskalend. > 320 > X Eißenbahn-Kalendor . . . . » 320 Mars.........» 3-20 A ^ Taschenbuch für öaterr. Kisen- Medizinalkalendor . . . . » 3 20 y y bahn-Botriübsbeamton . . » 31— Montanistischer Kalondor. » 3"20 y f Kaleuder f. Eisenb.-Techniker » 480 Mühlen-Kalender.....» 320 »L "J Kalender für die elegante Welt » 240 Allgemein, deutschor Munikor- y y Kalender für Elektrotechniker > 6-— kalender.......> 240 y y Kalender für Elektrotechnik . > 320 Notizkalender für alle Stände > 240 y ¦^ Hempels Taschenkalender für Pharmazeutischor Almanach . » 320 L y den Forstwirt.....» 3'20 Östorr.Kalender für Tierärzte » 320 y y Förster-Kalender, herausgeg. Tagebuch.......» 240 y 5 von A. Leuthner . . . . » 2'— HitachmannB Taschenkalender y J Forstliche Kalondortasehe. . » 320 für den Landwirt. ...» 240 < y Österr. Gartenkalondor ...» 280 Soldaten-Kalender . ...» 1— K % Geschaftanotizkalondor . . .» 2-30 Östorr. Universitäts-Kalender » 2f>0 \ y Hebammen-Kalender ...» 160 Veteranen-und Landsturmkai. » 1— L y Kalender für Heizungs- und Veterinär-Kalender . . . . » 3-20 ^ V Lüftungstochniker ...» 384 Weinbau-Kalender . . . . » 3 20 y y Jsgdkalender......» 320 Kalondor für Zeichenlehrer . » 240 ff] y Zu beziehen durch (3721) 13-8 y t lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg \ J Buchhandlung in Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. J WM Haarmann &¦ Reimer's md H Vanillin-Zucker B ^^ KAatllok« W&na, feiner a. b««a«n«r H I I wl» Vanille. M ¦¦ 1 Ptakobaa Qualltit prima . . . It b WM In * ¦ . ertraatarfc %A . ^^ H Dr. Zncker's BacfcpnlTer W U *ta TorxüffUob««, inrerlasaigM U MM Prlyarat, 1 Plakokra......If b H U ConcMitrirtc U Q Citronen ¦ E*»enz H ^n Harke: Max Elb R U T«« BMrrelohtor U*bUchk«it and U ^J »M HiMh« Kl- >/i naseke K luo ^ ^Bj I« hak«« I« allaii ¦••••raa Bsiohlftta. Hl (3816) 6-b V najem so odda takoj ena lepa meblovana in cna nemoblovana meseèna soba. Natanèneje se izre v trgorini L. Remlo, Ljubljana, Bodnijtka nUoa it. 4. ItaTno tarn se proda tudi izvrsten pes (pr*pell6ar) po ugodni ceni. (4172) 3-1 Für eiuo Fabrik in Krain wird für die Kantine derselben eine Köchin gesucht dio eloweniach Bpricht und reraiert ist für MasBenauBkocherei. Dieaolbe muß die Fähigkeit beaitaen die Kantine selbständig «u leiten. Zuschriften unter: „W. 8.1822" »n Budolf Moli», Wien, L (4166) Razglas. Meseca novembra 1909 je vložilo v mestno hra-nilnico Ijubljansko 1287 strank.......krön 872.877*36 1241 strank pa dvignilo ... „ 617.33172 Stanje nlog koncem meseca novembra 1909 K 36,929.086 —. Ravnateljstvo mestne hranilnice ljubljanske. m Soeben, ezacliieziea.: ^K 1 Jobann W BitW Freiherr m ValYasor I JE (g«b. 1641, gest. 1693) W ^ Hit 5 Porträts nnd 15 anderen Abbildungen, samt Anhang, Nachtrag nsd ^K HH der Genealogie der Familie Valvasors. . Wf M —^5^ Preis: brosch. K 4'-, eleg. geb. K 7-. ........ ¦ vgK In dom vorliegenden 350 8t. Lexikon-Format umfassenden, vornehm aua- ^f jmr gestatteten Werke unsereB bekannten krainischen GeschichtsforscherH Herrn w« g«S P. y. Radios, der Bich durch Jahrzehnte in in- und ausländischen Archiven und päg 5IÄ Bibliotheken mit Valvasor-Studien beschäftigt hat, erscheint der Lobenglauf Ma. ¦LßL und das Wirken des berühmten heimatlichen Forschers und Gelehrten, Künstlers jK |SS und Erfinders Johann Woikhard Freiherrn von Valvasor so erschöpfend dar- Jgj kxjp gestellt, als es aus den zur Benützung gestandenen Quellen möglich war. Außor ms ff^r dem Hauptwerke Valvasors, der bekannten «Ehre des Herzogtums Krain» — jHKr g|S als deren erwünschtes Supplement dieses unser Buch des Herrn v. Kadics gelten Jgg 5M maR — finden sich in dem vorliegenden Werke auch mehrere biBher unbekannte JuB 1^3 oder nur dem Namen nach bekannte Publikationen Valvasors unter Beigabe JK ^L von Illustrationen eingehend geschildert. — Die ansehnliche Abbildungen-Beigabe ^S IgpF aber bietet im allgemeinen hochinteressante Einzelheiten, so namentlich Val- @P Wi vaBorscho Familienporträts, Reproduktionen von Johann Weikhards Geburtshause m g^ in Laibach, von dessen Sterbehause in Gurkfeld, der Gruftkapolle auf Schloß gjg 5l|[ Galleneck, wo er beigesetzt wurde, ferner die Abbildungen seines SchlossesWagenB UK (pjL berg, und der in diesem heute Fürst Windischgrätz'scheu Schlosse pietätvoll erhal- jK SS tonen StudierBtube Valvasor's, weiters der von Valvaaor modellierten Marien- 58 %sf statue auf dem St. Jakobsplatze in Laibach, des Altars auf Schloß Freibof, Mi m wo der odie Freiherr zum zweiten Male getraut wurde, u. s. w., u. b. w. — In fßr gra diesem von der Krainischen Sparkasse herausgegebenen alle Vaterlandsfreunde SS %W gewiß in gleichem Maße interessierenden und in wissenschaftlichem Geiste objektiv JOT |Ll gehaltenen Werke erscheint aber zugleich dem Andenken des in gleichem |K f^ Geiste unermüdlich tätig gewesenen Freiherrn von ValvaBor, der nicht nur 59 die «Ehre Krams» geschrieben, sondern auch «zur Ehre Krains als Kriegor |flf wacker das Schwert zu führen vorstand», eine «längstfällige Dankesschuld ab- jHE qoq gestattet». sS JA* Zu beziehen von jflflf ^ lg. von Kleinmayr & Fed. Bamberg 8 W Buohhandlung In Lalbaoh. (4130) 13-3 W \>!,Cj Gt|0 ^G>fM!r> 0yr»kV>Q r»vvM^ Sf(kPQ) (O4MA ueld-Darlenen in jeder Höhe für jedermann zu 4 bis fi e/o gegen Schuldschein mit oder ohne Bürgen, tilgbar in monatlichen Raten von 1 — lü Jahren. Darlehen ans Realitäten zu 3'/, % auf 30—Hü Jahre, höchste Belehnung. Größere Finanzierungen. Rasche und diskrete Abwicklung besorgt jRdministrdtion du Börsen-Courier Budapest VIII., Jo»«f»riog 3S. Rückporto erwünscht. (3935)12-6 Südfrüchte. ("<*) 6 kg Orangen, Limonen, Maroni od. Karfiol K 8-, f> kg Datteln oder Rosinen K 8-, 5 kg-Präsentkorb aus feinsten Südfrüchten K 8-, 5 kg Kokosnüsse oder grüne Lorbeerblätter K 3-60, 5 kg Mandeln oder Zitronat K 13 -, 6 kg feinste Tafeläpfel K HGO, & kg Mandarinen K 5 öO, B00 Stück Orangen oder 300 Stück Liroonen per Bahn K 12 -, 50 Liter feinster Dalmatiner Blutwein per Bahn K 46"-versendet franko J. BtrgolA, Trittst. öaidach« Zeitung Nr. 277. 2512 Z. Dezember 1909. Dr. L Färber «Stabsarzt in Görz, hat Patienten, welche seit tmmmmmm^mm langer Zeit nervös waren, ^^^"~"™n immer mit bestem Erfolge den Eisenhaltigen <*&*> Wein \___________________ (4111); :<—ü |S •\x\\\\\\\\\\\\\\\\\\\w\© Ljubljanska kreditna banka. V mesecu novembru t. I. vložilo se je na knjižice in na tekoèi raèun krön 2,516.66419, dvignilo pa krön 2.703.07466. <417» Sknpno stanje koncem novembra znaša K11,368.087 76. I Aaswahl neuester, gediegenster Jugendschriften für Knaben! Albert P., 500 Meter unter der Erde.......... K 4*20 Bahmann R., Am Römerwall.............., 3*K0 Beecher-Stowe H., Üukol Toms Hütte.......... „ 30O Berthold Tb., Aus Tertia und Secunda......... ., 300 Brüning Chr., Leben uml Weben in Wald und Flur, Volksausgabe , 3*60 I fl| Brüning Chr., Leben und Weben in Wald und Flur, Prachtausgabe ., 540 WM Cervantes, Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote ¦I von la Mancha................ „ B-60 WM Cooper, 5 Lederstrumpf-Erzählungen.......... „ 216 WM Defoe Dan., Leben und Abenteuer des Robinson Crusoe . . . ., 300 H Ecke C. T., Rudo der Tertianer............. „ 540 H Erasmann A Dammer, Illußtr. Experimentierbuch...... „ 7*20 WM Engelmann E., Das Nibelungenlied........... „ 6— M Enzborg E. v\, Nansens Erfolge; Volksausgabe...... ., 3*60 ¦¦ Prachtausgabe................. ,. 5'40 H Die Eroberung der Luft.............. '.. 1-20 10 Falkenhorst C, Leouidaa Harpya........... „ B(>0 < IC Felde M., Abd ur Rahman der Muzlime......... „ 540 ¦I Fraungruber H., Hoch Habsburg; Volksausgabe...... „ 240 ¦¦ Prachtausgabo................. ,, 360 ¦I Hempfling Karl Fr. E., Der schwante Graf........ „ «•— WM Hennigsen JohB., Aus fernen Zonen.......... ., 7 20 ¦I HöckerB Osk., Ausgewählte Erzählungen, Band 1/5 ä . . . . „ 240 11 Hoff mann Fr., Ausgewählte Erzählungen V........ „ 5V6O II Hofmann E., Legenden und Sagen vom Stephansdom ...... 360 jP Hofmann K., im Siegeszeichen............ „ 3 60 ¦ II Holleben v., Seehelden und Seeschlachten........ ,. 780 ^g 3E Neuer deutscher Jugendfreund, 64. Hand......... ,. 7*20 ¦ M Der gute Kamerad, XXIII.............. „ 12— ¦ WM Korn M., In der Wildnis des Gran Chaco........ „ 360 I II Kern M., Unter der Klaue des Drachen......... „ 8'40 I II Kirchhof A., Die Erschließung des Luftmeerea...... - 720 I II Klausmann A. Oak., Abenteuer der Luft......... ., 480 I ¦| Deutsches Knabenbuch XXIII............. ., 7 80 | || Laufs J., Der Tucher von Köln............ „ 360 | H Lie Berat, Jugendzeit............... „ 3 60 | ¦B Lohmeyer dr. J., Auf weiter Fahrt VI.......... „ 7 20 flp H Mader W., Der König der unnahbaren Berge....... „ 420 If || Meister Fr.. Der Spuk auf der Hallig; Volksausgabe ...... 216 II . || Prachtausgabe................. „ 360 || H NieB© (Jh., Was Michel Schneidewind als Junge erlebte . . . ,. 3*60 || || Oppel Dr. K., Abenteuer des Kapitän Mago....... „ 4 80 || II °?Pel I)r K' Da*alte Lan(1 l!er pyraini(ien.......>i i0'20 || || Ridder-IIaggard II., Diamantminen von Afrika ..,....„ 144 || H Rode K.,Fred der Wolftöter.............„ 480 JM fil Roth R., Das Buch vom braven Mann.........„ 480 B || Öchmid Dr. U., Walhalla V..............,. 540 || || Schnetüler E., Werkbuch fürs Haus..........„ 6— || || Stöckl H., Ich will................n 360 || || Treuer Fr., Unter dem Römerwall...........„ 540 || || Das neue Universum XXX..............n 810 || || Das grofle Weltpanorama IX.............. 9•_ || II Willigerod L., Der Held vom Schildhof......'.'.'. l 360 || mm Daa Zeppelinbuch für die Jugend............, 120 §| ¦I Örofies Lager von Bilderbüchern, JugendHchnften för Knaben II und Mädchen, (leschenkwerken für Erwachsene! II lg.v.RleinmaypSFed.BflinbepgsBuchtiaiidlung II Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. am z i ! •P Kataloge gratia und franko. Au«wablaandüngen naohWnnsoh! ^aa^ii____________________________________J5 K. k. österr. W Staatsbahnen. Auszug aus dem Fahrplane gültig vom 1. Oktober 1009. Abfahrt von Laibaoh (Südbthn): Ankanlt In Laibach (Südbahi): 7 Chr OS Win. frtih : Pernonenzag nach Neu- 7 Ehr 12 Min. früh i Personenzug von B«jnn markLl, Aßling, TarviH, Villach Sttdb., Oäm Dresden, Prag, Villach Südb., Tarvis, AJKng. Staatab., Triest k. k. Staatab., Villach (über Görx, Triest, Neumnrktl. Rosenbanh , Klagenfnrt. S Uhr 53 Min. früh : Porsontnzug vonGottacls««, 7 Chr2B Min. frtih: Personcniug nach Grofllupp, SträHcha-Töplitz, Hudolfswert, Großlapf. . wn?ndoüifwrrt> Htraachst-TöPlil«. GotUchee lt lTnr 2S M|n. vorm.i Perwnenzug Ton B«rliD; 9 ^,,26!,1" ^T'".. uTTg 1!' AS'°8' DreHden, frag, Klagentart, Villoch Südb. Qbei Villach (über Ko.cnbach), Klagenfurt, Prag, RoHenbach uSd Tarvis, Gön Staatab., AWing, Dresden, Derlin. Neumarktl II Uhr 40 Min. vorm.: PerHoneniu* nach Neu- 2 übr 59 M|n> nÄehm., Pertonenr-ng tod ^-scha-Töp.itz, Rudo.f.we^Groi.upp. Rosenbach), Klagenfurt 4 fnr 10 Min. nnchm.: Porsonenzng ron 1 Uhr 32 Min. nachm.: Penonenzng nach GroB- Villach Südb Taryis Klagonfurt, Villach (über lupp. Kndolfewert, Straacha-Töplitr Gottschee. Rosenbachj, Oörz Maatsb., Tnwt k. k. StaaUb., 5 Uhr 28 Min. nnehra. r Pcmonenzng nach Asiling, Neumarktl. Noumarktl, Aasling, Tarvi«, Villach SUdb Görz 6 Vbr 49 wln« »*>«iid« i Poraonenzug von BerUn, Staatsb., Triest k. k. Stoateb Villach'(über Dresden, Prag, Klagonsurt, Villach (Über Ro»en- RoRcnbach), Klagensart ' bach), ABling. 7 Vbx 4O Min. abendn: PerHoncnziiR nach Grofl- 8 ün.r 4a ^ln. »b«nd»: PiTHoncnzng von Yillaah lnpp, Rudolfswert, StraHcha-Tfiplitz, Gottschee. ^üdb-- TarviH, Klagonfiirt, Villar.h (Ubor Rosea- 6 Uhr 33 Min. abend«: Persononmg nach bach), TneHtk.k. fataatab.. Tiöra StiiaUib., Ailing, Neumarktl, Aßling. TarviH, Villach (Ub. Roeen- ^ Noumarktl. bach), Klagenfurt, Prag, Dresden, Nerlin. ö ^nr °^ Mln« «bend«: Peraonenmg »on Oott- 10 Uhr 00 Min. »acht*: Personomug nach echoe, Htraacha-Töpliti, Hndolsswert, Grofilupp. Aßling, Tarvis, Villach Südb, Görz Staatsb. 11 Chr QS min. abend« i Peraonentng von Tar- und Triest k. k. Staatub., Villach 8Udb. (über via. Klagenfnrt, Villach (üb. Rosenbach), Triart Rosenbach), Prag, Dresden, Berlin. k. k. Staatib., G«mStaaUb., ASIing. Abfahrt von Laibach (Staatsbahn): Ankunft in Laibach (Staatabahi): 7 Uhr 88 Min. früh: Peraonenxug nach Stein. 6 Uhr 4« Min. früh: Persononzug von Stein. 2 Uhr 05 Min. nachm : Peruonenzug nach Htein. 10 Uhr 59 Min. vorm.: Personenzug von Stein. 7 Uhr 10 Min. abend«: Panonenzng nach Stein. 6 Uhr 10 Min. abends: Peraononzug von Stein. Die Ankunft»- und Abfahrtszeiten sind nach mitteleuropäischer Zeit angegeben. 8186) 26-sa Dle k. k. Btaatsbahndlrektlon Trtest. I otmy^ Briefe an I 1 nervöse Frauen I I Dr. Wilhelm Neutra, Nervenarzt. I H ^reis ^ KI 3-6O. ¦ Hl Vorrätig: in der ||| Hl Buoh-, Kunst- und Musikalienhandlung III U lg. v. Kleitimayr & Fed. Bamberg ü I in Laibaoh, Kongreßplats Nr. 2. B Um für meine reizenden Neuheiten in Ansichtskarten all° gemeines Interesse zn erwecken, liefere ich: lftft Verschiedene Ansichtskarten sowie ein prachtvolles Ulbum gratis oder zahle, falls dafür leine Verwendung, Dreißig Kronen in bar einem jeden, welcher die endstehende Aufgabe richtig löst und mindestens 1 Dtz. Karten durch Voreinsendung von X 1'— oder per Nachnahme von X 150 von mir bezieht. Die 8 leeren Felder sollen mit Zahlen von 1 dis 10 so besetzt werden, daß bei möglichst vielen geradlinigen Kreuz- und Quer-Additiouen die Zahl 15 herauskommt. Dabei ist die Anordnung der Zahlen, welche z. Teil vertauscht werden lönnen. gleichgültig. Ich mache besonders darauf aufmerksam, daß nicht etwa eine beschränkte Anzahl, sondern eine jede richtige Lösung honoriert wird. Bei Bestellung der Karten vergesse man nicht anzugeben, ob das Geld oder das Album mit den Karten gesandt werden soll. (4986) 4-4 I. Kreß, Postkarten-Verlag, Wien 59. Druck und Verlag von Iq. u. Kleinmayr ck ssed. Vambel«.