708 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 78. S»m«ta« »en «, Apiil I9N1, (129l) 3—2 Präs. 676 4 »/7. Bonkursausschreibung. Zur Besetzung der beim l. k. Bezirksgerichte Gottschec erledigten oder bei einem anderen Gerichte freiwerdenden Vezirksrichter»Stelle wird hiemit der Konkurs ausgeschrieben. Vewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gcsnche nntcr Nachlueijung der Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift im vorgeschriebenen Wege bis 19. April 1907 hinamts einzubringen. - K. t. ltreisqerichtspräsioium Rudolfswert, am 3. Äftlil n,()7. (1277) 2-2 Št. 12.880. Razglas. V smislu § 53. obeinskega roda za de-žolno stolno mosto Ljubljano se dajo v znanjo, da bodo razgrnjeni raèuni o do-hodkih in troäkih 1.) mestnega zuklada, 2.) ubožnega zuklada, 3.) zaklada o mešèanskoj iinovini, 4.) ustaiiovnoga zaklada, 5.) regulaènega zaklada, 6.) zaklada o 3 °/0 posojilu, 7.) lotorijsko posojiluega zaklada, 8.) mestnoga vodovoda, 9.) mestne klavnico in 10.) mestne elektrarne za leto 1906 od danes naprej 14 dnij v mestnem knjigovod-stvu obèanom na vpogled. Pri protresovanji in koneèni rešitvi vsob teh racunov vzel bode obèinski svet more-bitno opazke o njib v prevdarok. Magistrat deželnega stolnega mesta Ljubljane, dno 30. inarcija 1907. Z. 12.880. Kundmachung. Im Sinne des 8 53 der Gemeindeord-nunss für die Landeshauptstadt Laibach wird hiemit kundgemacht, daß die Rechnungen über die Einnahmen und Ausgaben 1.) des Gemeindefondes, 2.) des Armeufondes, 3.) des Nürgerfondes. 4.) des llllg. Stiftungsfondeö, 5.) des Stadtregulierungsfondes, 6.) des 3°/, Staatsdarlehens, 7.) des städtischen Wasserwerkes, «.) des städtischen Lotterieanlehens, 9.) der städtischen Schkachthalle nnd 10.) des städtischen Eleltrizitätswerles für das Jahr 190«! von licnte an durch 14 Tage in der städtischen Buchhaltung zur Einsicht den Ocmeindcmitgliedern öffentlich anfliege» werden. Äei der llberprnfuug und definitiven Er-ledignng dieser Rechnungen wird der Ge« memdcrat die allenfalls vorgebrachten Vemcr« luugen in Erwägung ziehen. Magistrat der Landeshauptstadt Laibach, am 30. März 1907. SatbacTjer Rettung Kr. 78. __________ 709______________________________________________6. flpril 1907. (1298) Z. 677«. Kundmachung. Auf Grund dcs letzten offiziellen Tier» seuchcnausweiscs der Landesregiernng in Vara» jevo sindet die t. t. Landesregierung über Erlaß des k. k. slckcrbaumiuisterinms vom '25. März 1907, Z, 10,95)9/150«, nachstehende Sprrruerfügungen, betreffend den Vichverlehr aus dem Okkupationsgebiete nach strain, zu erlassen: Wegen Bestandes der Vchweinepeft gegen die Einfuhr von Schweinen ans den Bezirken Vihac, V. Gradiska, Cazin, D. Tuzla, Gm-daiac, Kladauj, Krupa, Petrovac, Priedur, Sansli most, Vi^egrad und Hnpanjac. Die Bestimmniigen über^die Cinfuhr von geschlachteten Schweinen in unzerteiliem Zustande bleiben auch fernerhin in Kraft. Diese Sperrmaßnahmeu treten mit ^. April 1907.in Wirksamkeit, ^ Übertretungeil dieser Verfügungen werden nach dein Gesetze uom 24. Mai 1««2, N. G. Äl. Nr. 5)1, geahndet. Transporte, uuter welchen auch nur ein an der genannten Senche krankes Tier einlangen sollte, werden an die Anfgabsstation zurückgewiesen werden. Die h. o. Kundmachung vom 4. März 1907, I. 4732/59',, wird hiemit vom 1, April 190? au nußer Wirksamkeit gesetzt, K. l/Landesregierung fiir Kraiu. La'ibach, am 3. April 1907. Št. 6778. Razglas. Na podstavi /adnjega uradnega izkaza o živinskih kugah dcželnc vlado v Sarajevu je c. kr. dcžolna vlada vslod razpisa c. kr. mi-nistrstva za poljcdelHtvo z dno 2b. marca 1907, št. 10.95&/150f;, o prometn z živino iz okupacijskega ozemlja na Kranjsko ukronila razglasiti nastopno zaporne odredbe: Zaradi svinjske kuge je prepovodauo uvažati prašièo iz okrajev Bihaè, H. (iradišlca, ('azin, 1). Tuzla, Gradaèac, Kladanj, Krupa, lYtrovac, I'riedor, Sauski most, Višegrad in Ziipaujac. Doloèila o uvažanju zaklanih prasièev v nerazsekanem stanju ostanejo šo nadaljo v vcljavnosti. To odredbe stopijo v veljavnost dne 4. aprila 1907. Prestopki toh zapornih odredeb se kaz-nujejo po zakonu z dno 24. maja 1882, drž. zak. St. 51. Trausporti, med katcrimi hi sc nažcl tudi samo en na omcnjeni kugi holan prašiè, se zavrnojo nazaj na oddajno postajo. Razglas z dno 4. marca 1907, ät. 4732/ 5%, jo od 4. aprila 1907 daljo razveljavljcu. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, duo 3. aprila 1907. (1302) 3-1 Z. 4644. Kundmachung. In Höttitsch, Arschische, Kulovrat, Villich' bcrg uud Sagor a. S. (die Stelle einer zwciteu Hebamme) sind Stellen vou Bezirkshebammcu mil einer Iahresremnueration von je 100 X zn besetzen. ' . ?^,' !?^ Die Gesuche siud bis zum 15. Mai 1907 yierams einzubriugeu K, l. Vczirkshauptmanuschaft Littai, am 28. März 1907. Št. 4644. Razglas. V llotiuu, Aržišali, Kolovratu, Poläniku in Zagorju ob S. (mesto drugo babice) so Hlužbo okrajuih babic z lctuo plaèo po 100 K oddnti. Prošnjo naj so vložo pri podpisani oblastj do 15. maja 1907. C. kr. okrajno glavarstvo v Litiji, dne 28. Biišca 1907. (1296)3-1 Z739B. Sch. N. ffclirerllcUe. Au der eiullassigeu Volksschule iu Nuszdorf ist die Lehrcrstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im'vorgeschriebenrn Wege bis 1. Mai 190 7 Hieramts einznbringen. Im lraiuischeu öffentlichen Volksschuldieuste noch^nicht desiniliv"angestcllte Bewerber haben durch ein^staatsarztlichcs Zeugnis den ^iaci> weis zu crbriuge», das; sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. kr. l. Bezirksschulrat Adeloberg am 30. März l!)07._________________________________ (l297) 3-1 I. 754. Lehrst elle. Au der eiullassigen Voltsschule in Ubeljsko ist die Lehrerstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gcsuchc^um diese Stelle^siud iiiiHvorgeschriebenen Wege bis I. Mai 1907 Hieramts einzubringen. Im lrainischm öffentlichen Vollsschuldicnstc noch uicht desiuitiv angestellte^Brweiber haben durch eiu staatsärztliches Zeugnis den Nach-lueis zu erbringen, das; sie die volle phhsische Eignung für den?Schnldicnst besitzen. ir, t, Vezirtsschulrat Adelsberg, am 30. März 1907, (1287) Z. 6420. Graf Deblin'scher Stiftungsplatz iu den Militär - Erzieyungs- uud Vilduugs- Anstaltcu. Mit Veginn des Schuljahres 1907/1908 kommen in den t. u. l. MiIitär>Erziehungs> u»ld Bildungsanstalten drei Graf Debliu'fchc Stif. tuugsplätze mährischer Abteilung zur Besetzung. Anspruch auf diese Stiftuugsplätze habeu ohue Uuterschied, ob die Bewerber dem Zivil« oder Militärstande angehören, vorzugsweise Jünglinge des Herren» oder Ritterstandes aus Mähren nnd Schlesien, welche wahrhaft arm sind, ein gutes moralisches Betragen und gute Talente besitzen. Bei Abgang qualifizierter Bewerber aus Mähreu und Schlesien darf auch auf Jung« liugc der erwähnte» Adelsgrade aus audereu Proviuzeu Rückficht genommen werden, Bewerber um diese Stiftuugsplätze habeu die mit dem Nachweise des österr. Herreu- oder Ritterstaudes, dem Nachweise der Mittellosigkeit der El° tcru uud des Aspiranten, dem Sittenzeugnisse, dem Tauf« uud Geburtsscheine, dem Impfuugszeuguisse, dem vuu eiuem attiveu graduierten Arzte der l. u. k. Kriegsmacht (Mariue) ausgestellte» Zeugnisse über die körperliche Eiguuug des Aspiranten uud mit dem letztcu Schulzeuguisse (Schuluach» richt, Schulausweis) des gegenwärtigen Schul« jahres, dünn dem ganzjährigen Schulzcuguisse für das verflossene Schuljahr und rüctsichtlich der Aspiranten für die Marine-Akademie auch mit sämtlichen Studienzcugnissen der Mittel» fchule versehene» Komprtenzgesuchc längstens bis 15. Mai 1907 unmittelbar bei der l. k. mährische» Statthal-terei einzubringen, I» den ttompetcnzgesuchen ist die Zahl der Geschwister dcs Aspiranten, ferner der Umstand gewisscnhast anzugeben, ob uud welche dersclbcu uerforgt siud, einen Stijtungsbezug oder eiu Stipendium genießen. Ferner muß jedem Gesuche die Erklärung der Eltcru oder Vormünder bciliegen, daß sie bereit sind, für den ssall der Erlauguug eiues Stiftungsplatzes die zur Unterbringung dcs Aspiranten allenfalls notwendigen Auslagen zu trageu, nud wenn der Stiftungssond zur Deckung der Kostgelder nicht hinreichen sollte, das Fehlende ans eigenen Mitteln znzngeben. Schließlich wird bemerkt, daß das nächste Schuljahr au den t. u. t. Militärrealschuleu am 1. September, an den k. n. k. Militärakademien am iil. September und an der l, n, k. Marincakademie zu Fiumc am 1 rechnet. Bei Mersdisserenzen lcmn um Nachsicht augcsucht werde». 5.) Die auf dicfe Freiplätze aufgenommenen Bewerber sind auch von der Zahlung dcs Schulgeldes euthobeu. 6.) Die eiubcrufcuen Bewerber haben in der Militärakademie eiue Aufuahmsprüfung abzulegen. Diefelbe ist in deutfcher Sprache abzn-legen, welcher die Aspiranten foweit mächtig sein müsseu, daß die Möglichkeit des Studien-erfolgcs in dieser Beziehung gesichert erscheint. Die militärischen Geschicklichteiten, dann die militärischen Übuugen bilde» kcme» Gegenstand der Prüfung. Die Skizze über den Umfang der Aufnahms« prüfuug liegt bei. 7.) Die Bewerber müsseu sich für deu Fall ihrer Aufnahme zu einer verlängerten Präscnzdicnstzcit in der l. k, Landwehr verpflichten (Muster ä). 8.) Die Gesuche (Muster II) smd bis läugsteus 10. Juli 1907, und zwar von at!men Personen des Heeres, der Kriegsmarine uud der t. l. Laudwehr durch das vorgesetzte Kommaudo, von allen übrigen Bewerbern dnrch das Landwchrplatzlommando in^Wien oder das nächste Landwehr- (Landes schützen») Ergäuzungsbezirlskommando an das Ministerium für Landesverteidigung einzusenden. 9.) Den Gesuchen sind anzuschließen: H) der Tauf(Gcbnrt)schein, l>) der Heimatschcin, c) das Tchulzengnis des ersten Semesters des grgeuwärtigeu Schuljahres 1906/1907, dauu das ganzjährige Schulzcugnis für das verflosseue Schuljahr 1905/1906,-ll) das Sittenzcugnis, o) das von einem aktiven Arzte dcs Heeres oder der k. k. Landwehr ausgestellte ärztliche Gutachten über die körperliche Eig« mmg des Bewerbers u»d f) der Revers nach Muster ^. 16- ZaI) lzöglinge des III. Jahrganges der l, ». k. Militär-Oberrenlschule, welche die zum Aufsteigen in die Theresianische Militär» akademie aufgestellten Bediugungcu erfüllen, können sich ebenfalls um diefc Freiplätze bc> werbeu. Den betresfeildc» Gesucheu siud nur die im Puulte 9 »uter a), d), c) uud f) er-wähuten Beilage» auzuschließeu. Diese Zöglinge find von der Ableguug der Ausnahmsprüfuug euthobcn, 11.) Alle mit Freiplätzcn für die l. l. Land» wchr betcilten Bewerber werden nach entsprechender Absolvieruug der Thercsiauischeu Mi» litäraladeuiie in die l. l. Landwehr, uud zwar je uach den Offizicrsstandesvcrhältnissen zur Laudluehriufauterie oder zur Laudwehrkavallcric eingeteilt. Die Bestimmnng der Waffengattung erfolgt über Antrag des Alademielommandos vom Ministerium für Laudesverteidiguug. K. k. Landesregicruug fiir Klaiu. Laibach, au» 26. März 1907. AkiZZe übev öen Mmfang der Deutsche Gprache. Aufsatz über eiu Thema des allgemeinen Wissens bei Einhaltung einer drei- bis vierstündigen Arbeitszeit. Aspiranten nichtdcntscher Znngc können diesen Ansatz anch in der Muttersprache verfassen, haben aber dann diesen Aufsatz uutcr Klausur selbst ius Deutsche zu übersetzen. Geographie. Kenntnis der physischen und politischen Geographie Europas, insbesondere Österreich' Ungarns und der Nachbar-staaten, Allgemeine Kenntnis der übrige» Erdteile, mit bcslmderer Berücksichtigung der europäischen Kolonien. Richtige Begriffe aus der mathematischen und physikalischen Geographie. Geschichte. Die Kenntnis der Geschichte Österreich'Ungarns in ihrer gesamte» historischen Entwicklung. Die Keuutnis der übrige» wichtigen historische» Begcbc»heite» aus der nllgemei»c» Weltgeschichte vom Jahre 1648 a». Mathematik."* Arithmetik u»d Algebra einschließlich der Auflöfuug vo» Glcichunge» zweiten Grades mit emer und zwei Unbekannten. Geometrie: Planimetrie, Stereometrie und ebene Trigonometrie. Phhfit. Allgemeine und besondere Eigen» schaftc» der Körper; Mechanik fester, flüssiger und gasförmiger Körper, Wellenlehrc, Akustik, Optik, Wärme, Magnetismus und Elektrizität mit elemcutar mathematischer Begründung. Darstellende Geometrie. Die Kenntnis der zur Stereometrie gehörigen Lehrsätze über Punkt. Gerade uud Ebene nnd die Ansführuug vou Koustrultiousaufgabcn in Tusch «Koustrul« tion voll Gebilden aus Vestimmnngsstücken, Flächcnuerwandlnngcn, Fundamenlalaufgabcn über Kreis, Ellipse, Hyperbel und Parabel). Französische Gprache. Geläufiges Lefeu, Übersetzen leichter Lesestücke aus dem Französischen ins Deutsche. Muster H.. ! Stempel ^ ^» !(1 Krone).! Neuers. ! Miti Zustimmung meines mitge- fertigte» Vaters (Vormnndes) verpflichte ich mich für de» Fall meiner Ausnahme in die Thcresianische Militärakademie alls eine» «Frei» platz für die k. l. Landwehr» nnd meiner feiner» zeitigen unmittelbaren Einreihung in die t. l, Landwehr, für jedes in der Militärakademie zugebrachte Schuljahr ciu Jahr über die gesetz» liche dreijährige Piäseuzdienstzeit präsent zi> diene». .................................am .........................19 . . Unterschrift des Vaters (Vormundes) und zweier Zeugen: Unterschrift des Vewerbers: Legalisierung der Unterschriften, » Die zur «lmimlMsprilfü»!, riiilieriifeüe» Aspn-aü!,',, Iiabe« das qmizililmsis Zch,il;ni>n>i'it i» t»'i Ä»ef>!lir»!!N niilhiueüicher und al^ebrliiicho' Operatiixn'» , l>s!ui>ders l>ei Uös>i»>i ko» ÄIeich»»„e», luwie n»! nc'liaxe ueliütuiz der luichlinsle» Fuli,!>>>,, der Ocumetrie »üd der eliene» Trissuxoiiietrie mid ^erli^leil im Gebrauch der llu^ariüime» >uird l>e onoerev ^',ulch! ,>ele,N Muster 2. An illls l.l.Mistllim sill öllllliesllttltiillllllllg. Slcoipel ^ ^ <> Krone).! ! Ich! bitte um die Verlcihuug eines «Freiplahes fiir die k. l. Landwehr» i» der Thercsianischen Militärakademie sür inriuen Sohn Josef. Als Anfnahmsdoknmcilte schließe ich bei ») den Taufschein (Geburtscheiu), l>) de» Heimatschei», c) das Schulzeugnis des ersten Semesters des gegenwärtigen Schuljahres 190»!/1907, dann das ganzjährige Schulzcuguis für das verflossene Schuljahr 1905/I9W, «I das Sittenzengnis meines Sohnes, l') das militärärztliche Gutachten nnd l) den Revers wegen Übernahme der Ver^ pflichtung zu eiuer verlängerten Präsenz» dienstzeit. (Hier tonne» je»e Änsführungen angereiht werden, welche nach Ansicht des Gesnchstellers geeignet erscheinen, als Unterstütznngsgründe zu dime».) ............................am ..................................1907. Deutliche Unterschrift mit Augabe der Lcbeus« stellung und der genaueu Adresse des Gesuch» stellers: Aumerkung. Das Gesuch, das ärztliche Giltachten uud der Revers siud mit je eiuer Stempelmarte von 1 K, die übrigeu Beilageu, wen» sie nicht schon gestempelt sind, mit einer Stempelmarte von je 30 l» zn versehen. (1252)3-3 Z. 4380. Konkursausschrcibllng. Vom gefertigten Landesausschussc luird die Distriktsarzteusstelle in Tresse» mit dem Jahres« gchalte von 1400 X nnd der Aktioitätsznlage von 200 X zur Besetzung ausgeschricbeu, Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche bis 15. April 1907 an den gefertigten Landcsansschnß einzusendeu und in denselben das Alter, die Berechtigung znr Ausübung der ärztlichen Praxis, die österreichische Staatsbürgerschaft, phyfifche Eignung, moralische Unbcscholtenhcit, bisherige Vcrwen-dnng und Kenntnis der sloveuischen und deiltschc» Sprache nachzuweisen. Beigefügt wird, daß nur solche Bewerber werde» berücksichtigt werden, welche eine zwei« jährige Spitalspraris nachzuweisen in der Lage sind. Vom lrainischen Landeöausschusse. Laibach am 30. März 1907. (1275) L. 1/7 P. 50/7 8. 1. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe Rudolfovo je na podstavi odobrila c. kr. okrož-nega sodišèa Rudolfovo, podeljonega z odloÈbo od 21. marca 1907, opr. St. Nc. I. 30/7/1, delo Janeza Šuš-teršiè iz Vrha pri Ljubnu 4 zaradi sodno dognano blazuosti pod skrbstvo in rau postavilo gospoda Josipa Küa-felc iz Vrha pri Ljubnu za skrbnika. C. kr. okrajno sodišèe Rudolfovo, odd. I, dne 80. marca 1907. (,295) C. II. 45/7 3. , EdM. Wider Anton Kaltschitsch, Äesihcr in Prüse Nr. 11, dessen Aufenthalt unbekannt ist. wnrde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Oottschee von Martin Ma-rintsch uon Niedertiefenbach dnrch Herrn Dr. Franz Golf in Gottschee wegen 269 I< 24 n eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung ans den 10. April 1907, vormittags 9 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, angeordnet. Zur Wahrung der Rechte des Antun Kaltschitsch wird Herr Nikolaus Scherzer in Gottschee zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird dcu Beklagten in der bezeichneten Rechtsfache ans dessen Gefahr uud Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Bezirksgericht Gottschee, Abt. II, am 3. April 1907. Laibacher Zeitung Nr. 78. 710 ss. April 1907 «^»^^«l psnzpelcte unlj ^U8lel von 8Ä^^W ^"^ ^"U^, l'vrs! u»li I'oui-iztilc, «n«sir über » ^^s^^^ «li»>llil>,e ^ucll>8tof >^M V«R Xi,»l)e>,2!i2Ül;e, l^t^ei-^irlxs, Ulzlrr von cler > «W ^HU di!!>L!ile,> biz iur Iiuclileilüite» l)u»!lt»l von I XM »,» ^^^ ^^ l^^^ bekamiten erst^» uncl ^rb^zten «UN vincen« ovlack ^..^i ---------- 8eit üom ^akro 1868 w Verveuüuug. ----------i durch hervorragende Ärzte empfohlen, wird in den meisten Staaten Europas mit glänzendem Erfolge.'angewendet? gegen insbesondere gegen chronische und Schuppcnflcchten und parasitäre Ausschläge sowie gegen Knpfernafe,^Frostbenlen, Schwcißfnße, Kopf- und Vartfchnppen. Verger's Teerseife enthäll 40 Prozent Holzteer und unterscheidet sich wesentlich uon allen übrigen Teerseifen des Handels. — Vei hartnäckigen Hantleiden wendet man auch an die sehr wirlsame Als mildere Teerseife znr Beseitigung aller Unreinheiten des Teints, gegen Haut- nnd ktopfansschläge der linder sowie als unübertreffliche losmetische Wasch» und Nadeseife für den täglichen Bedarf dient die 35 Prozent Glyzerin enthält und parfümiert ist. Als hervorragendes Hantmittcl wird ferner mit ausgezeichnetem Erfolge angewendet: und zwar gegeu Winunerln, Sonnenbrand, Sommersprossen, Mitesser und andere Hautiibel. Preis per Ttttck jeder Torte 70 I» sanlt Anweisung. Begehren Sie beim Einkauf ausdrücklich Verger's TecrfeifcnI und Boraxseifen uild H ^XH; ^ sehen Sie anf die hier abgebildete Schnhmarkc und v^^^^ ^ WMx^^M die nebenstehende Firmazeichnnng ^. ss6p H«^ l««^j und goldene Medaille der Weltausstellung in Paris l»0tt. ^5-<-5«^ Alle sonstigen medizinischen und hygienischen Seifen der Marke Verger sind in den aNen Seifen beigelegten Oebranchsanweisnngen angeführt. Iu haben in allen Apotheken und einschlägigen Geschäften. MU^ Lu gro»: V. llvil ^ (lump., Uiou, I., Lider»traü« 8. ""WD Depots in Laibach bei den Herren Apothekern : M. Leustek, M. Mardetschläger, Ios. Mayv, G. Piccoli, sowie in allen übrigen Apotheken Drains. (ll).')U) !j 3 6UiM6ii1t 2N ^ÜH8ti^6H I'l'SiSSIl (U88) 6-4 ^ __ Anerkannt vorzügliche r" Si. ^ Photographische Apparate C/C»rw i" t$rolJer Airiwalil 7.11 nllon Preisen. Jüiler Käufer erlmlt Unturrinlil in unserem ^Tyi\ Atelier. IV W«ir olneu Stilen A|t]>arut wühlen will, u4'm<1<> Mch fla^ I 1 vorlu'r v«'rlrmi«MiNVoll un mmerc Firm». "VI \W>\) WiiruniiK] Firmen, diu 10 Prozent Rabatt anbieten, haben vorher ilio I-'abriUs-^^V^V* I)reise um eben diesen Butrug odor noch mehr erhöht. j/\j B- Lechner ^to (Wilb. Müller) ¦»WT.H iiV\ifc—aK0 Fabrik p ho tog raph ibcIic r Apparate. — Kopieranstalt für Amateure ¦WS.«».. O*«,"beaa. 31. (1174) i—.1 Aus der Baumschule des Josef Lenarèiè in Oberlaibach sind folgende Bstuiiisoi'teii für die Frühjahrspflanzung prompt abzugeben: 1.) Hochstämme von Kii'iicn und ÄpIVln /um Proiso von K -*80, 1'-. 2.) Xw^r^hniiiii« der bosten und schmackhaftesten Kirnen- und Apfcl- Morlen in Pyramiden und Palmetton, K T50, 6'—. H.) llalblioolistämme von KciiMM'luiHlcii a K l1—. (124M)3-3 4.) VovNoliiotlone Xierbtiiiiue und -Sträiieher. Du«, Emballa^o wird /um Selbstkostenpreise berechnet. D llut <1on »«^vllHlmteu (1266) 10 — 1 iür8!di8ekijlliel!8n Lrünäen 5 desonüsr» euiptekisns^ort," >vol1 üle Xendauton dl» 1S0S s 8Irsr1^, 1'laI/^^88(; ^'r. Ä), mul lr<^! 'ko1>r«1»,>l'«un ^ äok, ^oli. X«i>. Vlautl, !löm«l8trullo Xi-. 24. Kein X3>i»i<>i!l Mils! Xoin lwsMszlü Keil!« WzclillMN! >8t cin slukor ^virlionä«« i>1il,l>>! geßnn I^iAlauslAl! uiul lV«o!iui'p«n I^süillüi-t >n Nou'vu,ks 'lien!, l»,- nijß.niininon N:»l,lpllL8", „l>«tro11li" ist van «inor k. Ic. 8»nitäl»lio!!Ül(Io l 8UI>riM u»ä vo» /»dli-oielioii H,r/,l«n «n>l>s»d!c:n un-, K i e l>! c>, >-, Iic»nc>t»u (Li>k>n»>n), «.liroibl: Unter äon vsrÄlilnoclono» i»il,tu!n ?,ul l Vrilulwiik <8, »ul l!run,8tü»II '«! uppen- l düiluiij;, !>.ib<, i>l, !!ir !'>-ü>ial»t, ,,I'etm!m ' u!« <^:»« ii> «Liniii- Willoiiiz; !>rv> iU,i'to«t ! lll^-i' Dr. ^llols 8amitl, k. !<, ^ilnciuÄ'ü^li-ikt»-, ^w»t«bal,n- unc! Uomeincioasat in ^toinnc!» l (^toiuimurll), 8cbsei>)t! Icn voioläno lkl uuüßoxoiclmotos l'rüpasHt,,l^«lso!in" 8cds»> !»nßu iüoit uncl l bokuuptun aüo, «jenen ic:n oZ vei-ordnot, 6a««c!ll>« niont mol>r 0!>tdonlon ^u künnun. l I^orl Dl. moll, Cottlio!, poppoi, !i. 1l. lioziinontsallt iu Xomutau, «(.liroibt- Ion toilo ^ Innon mit, linll seit Uodrau^Ii Ikros vos/.iißüolwn ,,potrc>!!«" mir keino tt»Hro me!>r «umfallen, ion ^ mit, clom I^rlolß äullor^t, ?ull!or>,!n«. l !»!>» uo>>!<: !^n,!!lu, <>l»ll l!ur um!>u!Io!,io s'Ili8onL I.»tvl»,u!l, /u Illldll» dui: H,n,ton Ilkno, Un>z;o!!u. >I»sIc!>,ssn,'-«e; H,pot1i«!l« ?loooU » voriü^Uolilltsr ^Qvtriob kür MV^R«?W»^ rulldttäsu. Xsllll» ivoiÜ6 ttiasur tür ^H»olitll»oli9 90 lt, Xsllll ^Vl^olKl»i»^»tH kür ?NrIrsttoii X I'2O, Xoil» 3troIiIiutiHoIc Iu aiion I'a.rbon »t«t« vorrü,tl3 del (1M<>) 8- 3 Lbälcovio sc «lvüon — r. 'lorüma in Laidaoli. » »tiriuii sodn.URi in sno prväsodo ^o 2^ ui^gki tvriuin oää2.ti. X>tancn« i/v« 80 v toöiinioi lloteia. „Iliri^». ^^li ^^ in i ^. N.oMiku v 2».1o^i pRV«. 2a.l2ke pivov».ruo v 3iski. mit vier 2iiiuiusru uuä sinoui Voi^iiuiuor sg.iut 2u-ß^eiiör, ist 2UIU IllHitoruiiii 211 voimiotsn. ^n/i>tr^^n in, 8oli2.uk1okl>.1o äos Hotel» „NiriHa" aäczi im Vier-äopot äer H.kt.-(»o». 32.oli»euko1ä > Lüfkor in Lisk».. (^»)5)) 19 Der beste Fussbodenanstrich! Der ausgiebigste! Der haltbarste ! Daher im Gebrauch der billigste! Beim Einkauf von „Fritzelack" achte man auf die Original-Packung mit der gesetzlich geschützten roten Etikette und weise jede andere Packung zurück. Niederlage in Laibach bei ADOLF HAUPTMANN. ^moacher Zeliuug !jtt. 78. ^ ^ 1 _________________________^_^_____________6. April 1907. Monatzimmer besonderer Eingang, ist an einen Boliden Herrn mit 1. Mai zu vermieten. Villa TOettaoh, 1. Stock, links. _ (1268) 2—2 jYIignon-flügcl schwarz ist billig zu verkaufen. Anzufragen in der Administration dieser Zeitung. (1118) 3—3 Flechten- oder Asthma- kranke, auch solche, die nirgends Heilung fanden, verlangen Prospekte und beglaubigte Atteste aus Österreich gratis: C. W. Rolle, Altona-Bahrenfeld (Elbe), Deutsoh-land. (735) 12-12 Elegante (482) 27 Wohnung bestehend aus vier Zimmern, Bade und- Oienstbotenzimmer sowie allem Zugehör, ist zum Maitermin zu vermieten. Adresse in der Administration dieser Zeitung. Im Cafe Europa sind folgende Zeitungen zu vorgeben : Die Zeit, Allgemeine Zeitung, Danzers Armee - Zeitung, Südsteiorischo Stimmen, Deutsches Volksblatt,.Politik, Narodni Listy, Narodni politika, Cas, Ediuost, Gorenjc, Domovina, Slovenec, Narod, Naä List, Mir, Merkur, Jež, Französische Illustration, Leipziger und Österreichische Illustrierte Zeitung, Moderne Kunst, Über Land und Meer, Buch für Alle, Das interessante Blatt, Die Woche, Lustige Blätter, Meggendorf er, Pschütt, Wiener Karikaturen, Neue Freie Presse, Nova doba, Kunst für allo. (1217) 3—3 Rosen und Nelken« Illustr. Katalog mit 400 nouosten und besten älteren Sorten auf Verlangen gratis und franko. Rosenhoohstämme mit 2 bis 3jähr. Kronen, 10 Stück 12, 14, 16 K franko. Busohrosen, 2 jähr., 10 Stück 6 bis 8 K franko. Kaisernelken, immerblühende, 1 jähr. PHanzen, Prachtsorten, 10 Stück 5 bis 6 K. Franko gegen Nachnahme naohJedemOrt, so versondetkeine Firma. Bitte dies zu beachten. Th. Krans, Exportgärtnerei, Feketehalom (Zei-den). Brassö mellett. (993) 10—5 lU \ Fußböden Bernstein-Fnssliosteii-Glasur, Moment-Fussboden-Glasur, Marx-Email, weiss und farbig WJ"* Farbe und Glanz in einem Strich ~^N aus dor Lacksabrik von Ludwig* Marx in Wien, Mainz und St. Petersburg. Rasch trocknender, dauerhafter Anstrich, von jedermann ausführbar, für FDNMl» ^aa^. Msf?«,««^^«^ ^O^N.^ 141^3 0 0^3 Laibllchei Zeitung Nr, 78, ?!2 6, April 19N7, Vatoilo na K. reim iilitiii zlior Vzajemne zavarovalnice proti požarnim šhodam in pošhodbi cerhvenih zuonov u Ljubljani ki sc bo vršil dne 30. aprila 1907 ob 3, uri popoludne v društvenih prostorih. Dnevni red: 1.) Raèunsko poroèilo nadzorništva. 2.) Poroèilo revizorjev. 3.) Odobrenjo lotnega raèuna za leto 1906. 4.) Dopolnilna volitev nadzorništva. 5.) Sluèajnosti. Fredsednik nadzorniitva. V zmislu § 31. društvonih pravil je obèni zbor sklepèen, ako zastopajo èlani na njem najmanj 200 glasov, sicer se mora tekom 14 dni sklicati drugi obèni zbor z istim dneTnim redom. (1253) 2—2 SciKterreicliisch-mnerikaniHche» fu chnhwarenhanS t Laibach Prešerengasse 50. Frühjahrs-w Neuheiten sind angelangt > Renommierte u. modern eiiericbtete FaM IC. Mi pZagreb empfiehlt ihre berühmt soliden und billigsten f Erzeugnisse in Brettljalousien, Holz- und Oradl-rouletten, Holzrolläden und eisernen Rollbalken für Geschäftsportale etc., und bittot, dieser soliden Firma mehr Beachtung zu schenken. Preisliste nnd Ko~ten-voransohläge gratis. (öl2 g ^r > Capsulaoc.OleoSantali <^B §=»¦ ° ,¦% r o;26 Marke: ~ 2.J ||| Zambakapseln. |i ¦"^2 Viele Dttukscbreibeu. Lg «¦o Si Hoilon Blasen- u. Harnröhrenleiden 3-_. ß 2 B Bchmcrilos in wenigen Tagen. n 3 ¦§ (H § Arztlich warm empfohlen. 3 — "3 -N„ Viel besser als Santal. oy S"S5 Alleiniger /El IDCI S* gjjjS. Fabrikant: izT^ ^7 =2 tco-S f -j; Wichtig für jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle für Drogen, Chemikalien, Kräuter, Wurzeln usw., auoh naoh Kneipp. Mund- und Zahnreinigungsmittel, Lebertran, Nähr- und Einstreupulver für Kinder, Parfüms, Seifen sowie überhaupt alle Toiletteartikel, photographisohe Apparate u. Uten-sillen. Verbandstoffe Jeder Art. Desinfektionsmittel, Parkettwiohse u»w. Grosses Lager von feinstem Tee, Ram, Kognak. (22) u Lager von frischen MineialwUssern und Badesalzen. Behördlich honz. BiftuerschleiB. Drogerie üntonKonc LaibacH, Jndengasse 1 (Ecte Bnrplatz). YYYYYYYY$YYYYYYYY IsSHSHbBbI ¦P L. Mitoti ^M ^H Rathausplatz Nr. 15 (j^H Bestens empfohlen: l Kühns botanischer Taschenbilderbogen, Heft 1, K - '60 W Kühns botanischer Taschenbilderbogen, Heft 2, K —*60 yü Kühus botanischer Taschenbilderbogen, Heft 3, K —'60 W Hühuü botanischer Taschenbilderbogen, Heft 4, K —-60 ^ Kühns zoologischer Taschenbilderbogen, Heft 1, K —"72 ^ K.ühns zoologischer Taschenbilderbogen, Heft 2, K —-72 ^j 2j-q. Toezielxesi von ' . yU lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung J& in Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. (1260) 10-4 Mj Zufolge Beschlusses des k. k. Bezirksgerichtes Laibach vom 22. März 1307 G.-Z. I M}Jß~ , ündet die freiwillige gerichtliche üersteigerung der in die Verlaßmasse der Frau Maria Zetinovioh aus Laibach gehörigen Fährnisse, als HMi»l»«sI und Wfyfisdm« am 9. April 1907 von 9 Uhr vormittags an im Hause Nr. 3 am Kongreßplatz, I. Stook, reohts, statt. Dp. Karl Sohmidinger m. p. k. k. Notar als Gerichtskommissär. . . - . -—. «i» — Vsled sklepa c. kr. okrajnoga sodišèa v Ljubljani z dne 22. marca 1907, opr, -t . . 841/6 .. št. A I - r= . 'rS1 se prostovolp sodna drazba v zapušèino gospe Mari Je Zetinovioh iz Ljubljane spadajoèih premiènin, kakor ¦miSxac» oprave in p«^K*lln dne 9. aprila 1907 od 9. ure zjutral naprej v hiii it. 3 na Kongresnem trgu, I. nadstropje na desno. Dp- Karol Schmidinger m. p. (1264) 3—3 c- ks- ßotar kot sodniJBki komisar. Bekanntmachung. Endesgefertigter beehrt sich, auf diesem Wege seinen geehrten Kunden sowie dem P. T. Publikum bekannt zu geben, daß Herr Raimniid Našiiik, Glaser in Unter-Schischka, nicht mehr in meinen Diensten steht, und daß sein Geschäft in Unter-Schischka keine Filiale meines Geschäftes ist, daher er nicht berechtigt ist, Bestellungen oder Arbeiten auf meinen Namen zu übernehmen. i*ib»ch am 3. April 1907. Bau- und Kunstglasorei AUGUST AGNOLA (1281) 3-i Glas- u. Porzellan-Niederlage LAIBACH, Wienerstrasse 13. Laibacher Zeitung Nr. 78. 713 ________________6. April 1907. Mnzeiqeblcrtt. (1280) r. 41/7 )6 ng. p0ä»t,a,vi oäodriig. «. lcr. äyisl- 2 oäioödo c>ä 27. mi^rog. 1907, opr. 3t. No. III. 43/7/1, äsio Xarolino?6rä^u, ?08y8t,nie0 ix ^ynörli-^Ä öt. 87, xllraäi «oäno äo^nHiw 23,pr3,vljivo8ti po6 »lcrd-»tv0 iu ji pontavilo ß08pc»ä», ^la,t^o ViäN9.l, p0»S8wik», ix sonöurja, 2». 0. lcr. o^rlljlil) »oaiaos v Xranju, oää. II, .n. Net l^n»ivär> >l»rbo »1» »üolrporto vrbvtsn. !clluizzener Vn1ll88ein,1e, vorl)uuä«u mit üsr 8«vvl-b1ic:liou ?ortl)ilüuu^»8<:liul« 2li I'özliltx-^^or ll. d. 8. Uauktlick 5t) X, von ävr ßoverbliellvu 10 ll-^ 60 X; nsdgtdoi vvräiout »oiu« l'rHu b«i äyr LeliuiltUell« üuroli »«eli» ^Ioio ^«Voliuuu^, Lodoixun? uuü ^f»,tur2,Ißouuü ü«» <3»,rton». lieuutui» dsi6er I t^QNtgen»lt mit odyu8n1euen ^utßituiorton llvrreu. ^nonvmo» ?^ni«rllorb. 2u8enritt«u uutor «0«teomv«liti»» u3.uptno«tl. I^llibllcn. (1309) M<<»R»»»«-»», «^«»««»« ^V»« 1'»-»»U«»«l»U» ^ ^n«^«»t«11t VV» 8«2Nt»^ a«n 7. dl» »1n»oM. 2»lQ»^«^ üvn 13. 4prU IV07: liülll!!!!. NW. ÄMl, W. I /^W«W^,. Nur vr»tU»88j8« rrl«ngm»»s! W ^^-I^ Ps«i3!>3tvn sul v«sl«ngyn. ^^-m (1308) 1 ?V»2llH» 6s. b'l»nout,l ?r«ivr2», 2. illi»ti-ir»nll i^d^» K 5'—, v pl»tnn v«i»n« l, li 6'40, v «ls^»ntn«m unn^u v«l»n« X 9' —, pu poiiti 30 n vss. ^ ?ft«»4z» 6r. ^r^nlltit» ?r»i»r»» (I^uä»Ic» i^^») « 1 —, v pl»tno v««»ni k' X 1 40. po poßli 20 l> ve6. l, »n»Ir» n»oH»rn», prsvel» Mlülr» Vov«Ir»r^«v», 1^4—, n»j«l«ss»litl,^ev ^ zililtn« v«x?»n!l X l^—, i«i z>s,5ti 20 li vsä. s Nrs^orüiü stlnon, ?V»»tI« l, 2. pomnuivu» I2<1ilj», X 2'—, «l«A»ntuo ve«»ll« !! X 3'—, pu ziuktl 20 l» vsä, w 8tVNlriGVioi, H»I1 vI^VI. 1iom»n 2 lnuo^lml Ispillli z»oclod»mi, 3 lrveilli, I? dlunilllui X ?'—, liöno v«2l^n' K 9 50. , 8l«ntrle^l02 2., Uoüdln» ?0i»2»i^ll». Lam»n » mno^imi lypiini poäodllMl. ' 3 kveulcl. lisußirllni 10 l<, liänn v«2»ni 16 X, v «n livsivil vs«HN 13 ^. Illsi^V I«»v«r, Od «tlil» V«ü»r1k, ic 3 50. VS7HN« ic b —. . »lsilro ?r. X., »Ilr Voi^l, K 2 50, vs«. K 3 50. < H»1,t»r It^Äolt, ?0«»i1^S, « 2 —, vs2»ns « 3 —, p« poitti 10 u vos. ^ H.i>r»ro H.., ?rluioi Irn^»r, X 2 —, «I«^»nwc> v»2»n ll 3 —, po paßt! « 10 l> v«ä. « H,ilr«ro ^,., 2»1»H» ln roln«uk«», X 2 60, elo^imw« ve«ms X 4 —, po ^ I>o^ti 20 n v«ü. , H.ilr«!'« ^,., I»lr»>r« l» «p»tc» i»0v«1H», X 2 60, «Isxauwo vs«wv ^ 4 —, « z«> Pnkti 20 u vvä. ' H.i^»r« ^., UVV» V0«»lH», X 3 —, «ls^Hlltuo Vv«»nv ^ 4'—^ p« nosti , 20 II vsä, > ^.iHrsro 4., sstrU »boriiU. p««»t1, X 3 50, lisuo vo»n» K^ji^» X4 50, ' z>n z>o3ti 20 l> Vl»ä. , V«H»5«7 Iv»n, vd »orl, X 3 —. PO poütl 10 n vsö. ^ Zob«l«l1xx, Il»roH»« ps»l»1 l^oroi^Ul 8Iov»»u»v, X 2 —, slv5»ntnt> ^ V«2N,N« X 3 30, p« z«)Zti 20 ü v«ü. ^, N»nindl^ob, 2I»^oroz^, pn»!<>venil H» ?nn^«lr, elsxkntu« vsuu» X 4 —, po » zxiflti 10 ll voü. ^o». 2trlt»r^«. «brlu»i »vt»i, 7 2v«2iic)v X 35 —, V piztna v«2»ni X 43 60, . V l>s,I tl»nllo«Ili vuillil X 48 40. ' I«»v»tUrovl »dr»i»i «?.«l, 5 2v«2knv X 21 —, v pl»tnn v«2»n> X 27 —, ' V pol flllNLu^^i v«!il,i X 29'—, V N«lj6ns^3i v«2dl X 31'—. < 2««l«l»«>r, OH Vlnx» ÜV lrrons, X 2 —, V plHtnu v«2«, X 3 —. po paiti ' 20 l. veö. I I'^UR^Oic, VoHvo, X 1 50, «le^ttutno v««u> X 2 50, pn poitl 20 u vsä. « »«.^»r, oakr^i» ^uori^o, X 2 -. p« poßti 20 d v«s. < 2r«»av2llr, »»I^lvl 31ov«n»o, 2. 2» polovioo pomnoion» i»ä»j» X 1 lit), ^ l»<> f»s»Zti 20 l> vl'ö. I, Nr»2iov»lic, 2vVlRÜ«I.l, X 1 50, PO poöti 20 u v«»l««i«<,«r" »iuci in 6vr^ämini8trlltiou äi«8«r 2vit»nß 2» Iliuterie^on. (1294) 3-1 llueli «lin« Lür^on, von 200 X 2,utv,, «r-üllitou I'«r8on«u j«6«n Ltlludo» (»uen D»,mon) 2u 4^/, ?ro2«ut u. 4 X munlltl. liüollxkklunz prompt und dinkrot clurek clan!(i-«(litliur«»,u I»v»I»o1ä I«8^1li^or, N^»H»i»»«t, VH., V«.r»v^»»»« 2V. ltotoulMHrlte. (1314)6-1 I»» MR«^^ dlldou »«ine äio ^Vbit vrodort! HVl«2, VI., öl«,ri»nillnr»tr»üo 1. 0. ?r«i«Icurllnto ^rati» unä trllu^o. »Hur »«ruf« u. iHuäsr mit ?orta8»l»utis in» Int«ru»t. ^ärv»»yn Lurenu )y»yl Uy»GN" »M«l^ ck sUKnv, Wisn, I., IjHLll«r»tr. 3, I'slepl». 16.881. Uuä»ps»t,V.,Ifiänr ut<:^20. ?ru»p«llt« fliulko. (4622) 52-22 V ?»88«llüs !l»M»N8l«»t- uns >^ ?! We »M !! F H im II»U8« äsr ^ 3» / 8ell.ll«o!l«n, lttsde, »2pp»i>, »»>««- ^ MMl!! von 200 X »utv. «ru»1tou ?«l80n«u jväou 8t»,ucl«» (»ucn I)».msn) xu 4 ^/,"/, uuä mou»t-lieli 4 X Iiiiellll»,blun8 8^8^° 8onuIÜ8ell«ill prompt unä äinkrot äureu ä»8 8vit 23 ^nron de8tod«u(1v tlltv8to Xrvältduro»,u Vus2pb3t, IX., 8vetbi.av8288b 30. (1301) liotourmllrlce orwün8»üt. 3^1 ltir ?or8ouon Hväou 8tHuclo» s»uen D^mon) lu 4°/, ouu« 6ir»nton doi 4 X mon^ti. N,i1olc-illniuuss l)o»or^t rn.8cn HIv»»nHftr ^rn» «t»li», Vnü»l»o»e und «l»leit«nd« Wln»eibn«s bei G». tiUtungen «sw. «llgem«in «nerlannt; zum P«ise von »0 h.. » 1.40 un> 2 K vorrätig in »llen Apotheken. Veim 2m-lauf diese« überall beliebten Hausmittel« nehme man nur Originalflaschen in Schachteln mit unsrer Schutzmarke „Aule«" an, dann ist man sicher, das Originalerz«ugnis «halten zu haben. lls. Wttts KMle i« GMtlltll Wen « in Prag, > r7»»»^> ^o^ Elisabethstrahe3lr.5neu. ^o.^ »/I^<) Versand täglich, v^!^ l lieraülahl ml«n wie me!» Sohn, jey! i>«l,iei, durch ein elxsache« ^l'«n besrett wurb, ^MX.»,nl»r»r Das jbeste Dach der Segenwart Eternit-Werke LUDWIG HATSCHEK Weitgehendste Garantien. Feuer- und sturmsioher, wetter- _ _ , , __ __ _ . Erstklassige Referenzen, fest, reparaturlos, leloht, vor- VÖoklabrUOK Wien, IX/1 Budapest JNyerges-UyialU verlangen Sie Muster und Pro-—————nehm und billig. Oberösterreich. Maria Thcresieiistr. 15. Audrassystr. 3SJ. Ungarn. ———— spekte. —-———«— General-Repräsentanz: Portland-Zement-Fabriks-A. G. Lengenfeld, Triest. 2119)91 Xjag-er "bei Theodor Korn In Hj*ail»«*olm. __ |^** Antraben sind an den l>epositenr THEODOR KOKN, Schieterdeckermeister in LAIBACH, zu riehtcn. **W Haupt - Depot Echtes Linoleum Wachstuch Ledertuch zu Fabrikspreisen nur bei (1342) 29 Heinrich Kenda in Laibach. Die Herdfabrik H. Koloseus, Weis, Oberösterr. impfiehlt ihru unübertroffenen ää«sm»«1« in Eisen, Email, Porzellan und Majolika, mit Unterhitzregulierunp, für jeden Kamin geeignet, OaskOOher, Oasherde und kombinierte Gas- und Kohlenherde, Hotel- und Restaurationsherde. ———— UZatalogre ]acoste»rü.os. ———— lllz.uMit2 : H.m»torH2.ui. (42) 52-14 Gesetzlioh geschützt! Jede Nachahmung strafbar ! t1 Aiiein echt ist nur Thierry's Balsam mit der grünen Nonnenschutzmarke. 12 kloine oder 6 Doppelflaschen oder 1 große Spezialllasche mit Patentvcischluß K 5'—. Thierry's CentifoSiensalbe gegen alle, noch 80 alten Wunden, Entzündungen, Verletzungen etc. 2 Tiegel K 3*60. Verseuflung nur geg. Nachn. oder Vorausanwoisung. Diese beiden Hausmittel Bind als die besten allbekannt n. altbernhmt. Bestellungen adressiere man an: AiieinechterBaisam Apotheker A. Thierry in Preorada . ,.. «"„ , bei Bohitsoh-Sauerbrunn. taUohiiuh-SHHi,.^ Depots in den meisten Apotheken. Broschüren mit Tausenden Original-* Dankschreibou gratis und franko. (166) 62-12 fPQF** Auf Teilzahlung "^m „Sang und Klang" 3 Fraohtbände mit 302 Klavierstücken, welche einzeln gekauft 500 K koston. Preis eines Bandes 15 K. Jeder Band outhält die melodiösesten Teile der neuesten Opern und Operetten mit Text, Symphonien, Tänze und Lieder der hervorragendsten Komponisten. Der III. Band: Sohützen-liesel, Lustige "Witwe etc. Bei Abnahme von 1 oder 2 Bänden 2 K, aller 3 Bände 3 K pro Monat. Sofortige Lieferung ohne Anzahlung. Inhaltsverzeichnisse gratis und franko. Aufträge übernimmt J. WütL, Wien, XVI. Ottakringerstrasse 31 L. (364) 10 Lk- L. Lusei" Touristenpflaster JtjSJBT das beste und sicherste Mittel \r lajjL gegen Hühneraugen, Schwielen etc. r^gT" 4 Haupt-Depot: L. Schwenks Apotheke, Wien-Meidling. •>&?$ Man verlange lUllSGf* Touristenpflaster zu K 1*20. ^. ^* ..... Zu beziehen duroh alle Apotheken. i (76B) SO - ü I Kdff^L näÖfy ^^^3 Bind alkoholfreie Getränke, unter welchen ^M I šS^^ii-^ Marsner's I I Brause - Limonade - Bonbons I H (Himbeer-, Zitron-, Krdbeer-, Kirsch- und ^M H Waldmeister-Geschmack) hergestellten ^M I Brause-Limonaden °2110 41 ¦ unerreicht dastehen. Allein echt, wenn mit ^M H dieser Schutzmarke. Jährl.Verbrauch mehr ^M H wie 40 Mill. Stück. — Alleinig. Erzeuger: ^M I Erste böhmische Aktien-Gesellschaft orient. Zuckerwaren- und H ¦ Schokoladen-Fabriken. Königliche Weinberge, vorm. A. Maršner. ¦ H (icneralvertrcluii^: Wien, VI., Theoli;ild{,'asse 1, in der Nillie dos Kasvhiiiarktt^. ^H ^^^^^¦"¦«^¦"\ I == universell verbreitet, ohne Konkurrenz! - ¦ J^k^ät^ej Das Rauchen ¦ fm&^ der Ofen I |CnOrHSlClfl* wird durch ihn beseitigt. ^1 /lufSdtl HüO.O0Ofach bewährt. Vorzüglicher H iairdJVi'c".;'ntniB. Ventilator. H I ^_-J! Johns)Volldampf- ¦ I ii^^^Si ^Waschmaschine ¦ I JllSfrtt vW*[y wascht blühend weiß und schont ^H B v4 i \| KllrW^cJ ^'° Wäscho. Arbeits-, Zeit- und ^m I /l \ /fßiwlx^ (ieldersparniß melir als 75Proz. ^B I \f , l==^(y&[ip*u Probelieferung. ^m I eS^piPy \ J A*John'A G 1 ¦ ¦ M-1Š-/ J Wien, IV., Frankonbergg. 4-VM. J ¦ B Erli<llcli in a-llen. eirLscli.lSigrlg'en. Cä-escla.ä-ftexi. ^B Saibadjer Settling SRr. 78. 715 6. Stprit 1907. Agenten und Platzvertreter zum Verkauf meiner neuartigen (1049) 16—3 Holzrouleaux u. Jalousien gegen hohe Provision gesucht. €rnst Geyer, Jraunau, Böhmen. EHsra ^ ^ franko aller Stationen. M g | Preisliste gratis und franko. | | ¦ Emil Elkan, Pilsen. I w Okkaslon! Okkaslon! Frühjahrs-Okkasion! Fahrräder in kolossaler Auswahl, mit ein- T? k g6r 9araütio> von K 9°— aufwärts, f ahrradtoilo : Vorzügl. frische Luftschläuche a ^ 3"—, Laufdecken, prima, kein Ausschuß, ?^n K 550 aufwärts, Azotylenlampen von f\ 2-60 aufwärts, Freilaufnaben mit Rücktrittbremse von K 14-— aufwärts, Fnßpumpen mit massivem Gußfuß K 1-60, Glocken von •jK) h aufwärts, Griffe von 30 h aufwärts, Kotschützer, Blech oder Holz, K 2"40 per Garnitur, Stahlfelgen, mit jeder Lochzahl gebohrt, K 180, Emaillack 50 h, Hupen von *w"70 aufwärts, Achsen, Konen, Schalen 8&mtl. Systeme, Stahlrohre aller Dimensionen Ltc. stets lagernd. Sämtliche Zugohö'rteile für Motorräder und Automobile. Reparaturen, .ypmickeln, Emaillieren werden in eigenen Werkstätten solidest und promptest ausge-liihrt. Verlangen Sie neuen Prachtkatalog. T Täglicher Postversand. (777) 12-6 importhaus für Fahrzeuge-Industrie: Wien, I., Stubenring 6. WAGENBAU V. Ban, Laibach, Wienerstrasse empfiehlt ihr großes Lager verschiedenartiger Wägen und versichert das P. T. Publikum, daß jedo in dieses Fach einschlägige Arbeit sowie Reparatur sorgfältigst, prompt und solid ausgeführt wird. (892) 5 Quargel (Bierkäse). Die erste Olmützer Quargel-Käse-Erzeugung von (4462) 52—14 C» HAASZ offeriert feinste Olmützer Quargel ab Olmütz (Nachnahme): Nr.II 64 h, Nr. III 96 h, Nr. IV L 1*20, Nr. V K 1-60 per Schock. Ein PostKiste] von zirka 5 kg franko jeder Post-station Österreich-Ungarns K 380. Offene Beine. Mit Krampfadern n. deren Geschwüren, schwer heilenden Wnnden etc. Behaftete erzielen andauernde Besserung und Heilung (lurch das in Hunderten von selbst ganz schweren Fälleu ärztlich verwendete Spezial-mittol VARICOL von Dr. Göttig in Binningen, Schweiz (Postkarte 10 Heller). (4756) Preis: 1 Tiegel 3 K. 13-12 ^r Gegründet 1842. ^^^ T Wappen-, Schriften-und Schildermaler Brüder Eberl I Laibach 1 Mlkloiifiatraße Nr. 6 I Ballhaasgasse Nr. 6. I j Telephon 154. (1755) 279 I GiitesTrinkwassep verlängert das leben ibissuchungs Erschliessmig von Quellen Wasservers/rgüngs-: anlagen faautalsSpezjäitätAnt.Kunz. bis.kön.Hofliprant in Mährisch 2 WeisskirchesKjjonderleyonReferenzen^ überausgeführfe /nlagenürlliche Besieh- gF t'gung.TcrainuntersuchuniJ billigst ^ IW^bs^^^^P^^^B^bssssIv^bsssssssssss^H ^ Wollen Sie leicht Geld verdienen? Krakail(östorr0, ^%^y Zlelonagasse 3—78. Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- und Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Schellenburggasse 6 neben dem Hauptpostgebäude. (867) 2—1 tbtlORslS l^aarstärkendes Wasser, hat Hunderte von Reklameartikeln kommen und wieder vom Markte verschwinden sehen. Stets ist es seiner soliden und vornehmen Eigenschaften wegen Siegor geblieben. Erfanden 1832. Preis per Flasche 3 K. Erfinder und Fabrikanten A. Ho ras & Co., Hoflieferanten, Köln a. Rh., Passage 37, und Wien, ZVIII./3, Pötzleinsdorferstraße 79. — In Laibaoh nur erhältlich in der Apotheke Mayr. TVF&FF" Nähmaschinen ^J ^ AÄ st m sind d!e be8ten für (2913) 52-41 r k^mJk Pamiliengobrauch ______J Ttf Nähen, Stopfen und Stloken, unübertroffen ^¦¦¦¦BM^Hhi» für gewerbliohe Zwecke, vor- u. rüokwärts-^^Hr^^TiB^H nähend (Kugellager) ^B\aYŽHP^ C*eneraAvertreter A^jffiA Franz Tschinkel ^ran^ml Laibach Gottsch.ee ^*mt&&BRjK^Kmiim Bathausplatz 9. Sohlofl. S^^^M^ P3iiopaiTia-KosiiioP3ifi3 ^^™^i|^^ ^ in Laibach, Burgplatz 3 (unter der „Narodna kavarna"). WBJfen^MZpy $ Ausgestellt vom 7. bis einsohl. 13. April 1907 : ^__M 3IL^^C3-_MJ«c^M-BsL_J>>^s^_Mni TTB • „.. r -.- ¦—"--j (5049) Grösstes Lager von 52-20 :A Herren-, Damen und I Me 81dP#v Kinderschuhen a^V aus den bestrenommierten Fabriken /' Proserugassc Nr. •"> \ N^ (Jes Xn. und Auslandes. L laibach, ^ \. Goiserer Bergschuhe. ^: ^äm^ki^^^^\\ %^ ¦ Solide Uj^ i ^ >¦-**-. ¦¦:¦- ¦¦ .-^^^t-z *¦'.¦%-*' Bedienung! Riimatistfter Huron und StYfl Hotel RrionSUO mit absolut staubfreier Luft # Winter- und Sommer-Aufenthalt ^MMfe bei Miramar.0^^:"!0"^^ ^Glänzende Heilerfolge!^ Reinste natürliche • Erprobt und empfohlen auf Grund ^zahlreicher ärztlicher Gutachten bei Gicht harns. Diathese, Magen-Darm u. Blasenleiden. Specifikum gegen Sodbrennen, Vorrätig in allen Apotheken und Depots. Hauptdepot in Laibach bei L. Michael Kastner. ^, *y»T \ 1______________________- ¦¦ 1 y 1 fv% yerbabnys Verstärkter SdrSSLDHrilld - SirilD ©ett 3 2 3a^tt eingeführt ltnb besten« bemäfjrt. aužflejeic^iiete» «bfst^tmittel. beseitigt fcattletbigfett unb beren übl^jolgen. 93eförbe. -n ©tofftoed)|'el imb Jüirtt bhitreiiüflenb. ~Erfolg°berraschend! I Farbpulver in 50 Nuancen, mit Wasser anzurühren, waichbar, wetterfest, feuer- PnmriP - FfIPhP wetter^8t. kalklöslich in 49 Nuancen, dem Oel- I sicher, emailhart, doch porös, nur ein Anstrich. Bester wie Oelfarbe. lO^IIUw I Ul Ub, Anstriche gleich, von 12 Kreuzer per Kg. aufwärt«. | ----- Verlangen Sie Gratisprobe, Musterbuoh, Prospekt eto. ----- Haupt - M»e»p«»4 : 99«ag« «& Gtaller, ^lllacla. (1189) 6—1 Druck und Verlag von Jg. v. KleinmayrckFed. Bamberg