ISS9 Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Nr. l9s. Dienstag, den 30. August 1881. 5 A straßenmeifterftelle. Nr, 5431. dem ^ ."'" lst eine Etraßcumcistcrstellc mit Vto! ?.° ^ "°" jährlichen 350 sl., mit 25-Nr, P.,« /^^^^"lasss nrbst einem angemessenen i„ ^°"^>alc und mit dem VorrüslunMcchtc un, ^^l,cren Gchallslatcgoricn uvn 4(X) sl, T?^^bcschen, U„,.^'k"cwcrbcr um diesen, den ausgedienten d lnlcit im Lesen. Schreiben und Rechnen, " Wochen, vom 1. September ^l an ge„chnet. d. i. ^. bis 12. Oktober 1881. l»-i« ^ ^ ^nudesregiernng in Laibach cinzu» ""gen und ihrc Adressen genau anzugeben. « ^lbach. am 2!l. Ananst IW1. ^^der l. l. Landcsrcgicrunll fi'r Krain. i^^2) 8eeunällrurztenstelte Nr, ^'.17. jährte/N^ll '" ^'^"' "" ^m Befuge der« ?? ., . fl. n»d einer zeitweiligen bcson-Picntt - hnuug i"hrlicher 150 fl. für den freier «,'/'""" Kranlenhausfiliale - nrbst ist °uiV'^"'"' ^^"iU"N und Velcnchtung zusriedrn <.n "I'" "°" ^ I"W"' welche nach n°ch ms .?'^" zN'c'jähriger Dienstleistung lnnn ^" ^'"" Inhrc verlängert werden ^,'v iu besehen, ^"<älli^ besuche sind unter 3?«^ ^^ September 1881 oder wen-?"^'"^ ^^ Doctorates der Medicin Nisch-cki? 6 der Absolvirrnng der mediei-die« ^ "llMen Studien und der anfälligen ^itrctin ^ bisherigen Verwendung bei der vaibacf, - ^andeswohlthätigleitsanstalten in ^ "„zubringen, scheu od?"''" '"'^ ^" Kenntnis der sloven, -der deo^ """ andern slavischen Sprache nrbst Ni" h°ben den Vorzug. ^bach am 25, August 1881. ^^"ln lralnlschcn Landeöausschusse. (3804—1) Nr. 729. Hürllerslilulleürerftette An der dreillassigen Vürgerschulc mit deutscher Unterrichtssprache in Gurlfeld ist eine Lchrerstellc für dic ma thematisch» na -turwisscnschaftliche Gruppe mit dem Iahresgchaltc von achthundert Gulden provi» forisch zu besehen. Die gehörig instruierten Compclenz Gesuche sind, von den brrrits in öfscnllichrr Anstellung befindlichen Lehrern im vorgeschriebenen Dienstwege, — bis längstens 22, September 1881 bci dem gefertigten Brzirlsfchnlralhc zu über-reichen. Vom l. l. Vezirtsschulrathe Gurlfcld, am 24. August 1881. Der Vorsitzende: Schön wetter m. p. (3788—3) Lenrerftette. Nr. 31«. An der zur virlllassigrn Vollöschule ci weitcrlen dreillassigen Voltsschnlc in Sriscnbcrg ist die Lchrerstellc mit dein Iahrcsachallc von 450 fl, vom Beginn des nächsten Schuljahres an zu besehen. Bewerber nm diesen Posten haben ihrc gehörig documenticrten Gesuche, nnd zwar. wenn sie schon in öffentlicher Anstellung sind, im Wege ihrcr vorgcfchtrn Aczirisschulbchörde bis 20. September l. I. bei dem gefertigten l. l Bezirlsschulrathc zu überreiche«. K. l. Bezirlsschulrath Mudolsswert. am 20. August 1881, Der t. l. VczirlShllliplmann als Vorsitzender: Elcl m. i», (3811-1) HunämaHun». Nr 4«22. Vom l. l. Bezirksgerichte Landslrah werden zum Behufe der Anlegung eines ncncn Grundbuches für die Catastralgcmcindc Ostrog die LocalerhrbuiMn a»f den 5. September 1881 und die darauf folgenden Tage vormittags 8 Uhr hicrgcrichls mit dem angeordnet, dass bei denselben alle Pe>sonen, welche an der Er» mitllnng der Vesihverhäünisse ein rechtliches In» tcressc haben, erscheine» und alles zur Aus» tlärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Gc« eignete vorbringen loünrn. K. t. Bezirksgericht Landstrafz, am 2bsten August 1881. (8785-2) Kunämackun». Nr. 4479. Es wirb bclannt gemacht, dass in Gemäß» heit deS 8 25 des Landcsgcschcs vom 25sten März 1874. L, G. B, vom 7. Mai 1874 Nr. 12, die aus Giundlagc der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeindc Nculinden gepflogenen Erhrbnngen verfafslen Besihbogrn ncbst den benchtiglen Nrrzeichnisscn der Liegen-schuften, drr Copic der (5atastralmappc und dcm Erhcbungsprotolollc in der dirsgcrichtlichrn Amtslanzlci bis 6, September 1881 zur allgemeinen Einsicht ausgelegt werden, an welchem Tage anch über allsalligc Einwendungen dir weiteren Erhebungen vorgenommen werden. Die Ucbertlllnlmg aller Privatsorderungen, bci welchen die Bedinguugrn der Amortisicruug eintreten wird, nnterbleiben. wenn drr Verpflichtete binnen 14 Tagen vom unten angrseh ten Tage an um die NichlÜbertragung ansucht. .U. l, Bcziilsgcricht Tschernembl, am 24sten August 1881. ___________ llin»nil0. 8t. 4479 Xll 2Nklnzo 80 <1»jo, «1» »u V8loä 8 25 »loiolno r>c>«d»vo nd 25. lnare» 1874 n» ;»06» Ill^i i'oilvolluvll,!^» »o»t,av^olll! ^o»u»t.uu ^olu, « z»c,^l-uv^ot,lli llktkuwlgllib m»i» in »»' 2L^»i»mlli vroig»Ii o z'oiLvväliub. ^» i/.Ioion« v odiui ziroßloti pri pc»llz,i»»ui «. icr. (»kruM »clini^i llo 6. »orit-omlir» 1881, na llt»l0F« «o doäo priiolo ä^o z>olLvoc1do, ulln lii 8L u^ov»i-j«^0 2opor plilvogt z»0»o«tnid ?lon»»nl^'a v»od r»livlltnili <>n^»t,ov, z»sj lttvi-ill n»»t,oz»i^c> i'o^o^i vmrtvon^ (lllnart.lL(>-vlln^) «o ii,xl<, 0i,U8ti,1c>, »II« (inliuili <1o (», »or^omdi-k i>lo»i, ä» 5v torjiltvo no pr»-ue»^c>. (!. lcr. olll^n» »oän^ll tlnc»mo^»>l», 6ns 24. »vxnnt,» 1881. (3812-1) KunämaHn»». Nr. 4S2l Vom l. l. Bezirtsgerichte Landstrah wird bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Behufe drr Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Nufsdorf gepflogenen Erhrbungen verfassten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen» schuften, den Mappencopien und den Erhebung«» Protokollen durch II Tage vom 1, September 1881 an zu jedermanns Einsicht in der diesgrricht» lichen AmtSlanzlri auslieaeli, Für den Fall. als Einwendungen gegen die Richtigkeit der Vesitz» bogen erhoben werben sollten, wird zur Vor» nähme weiterer Erhebungen der Tag aus den 14. September l. I. in der Grrichtelanzlei bestimmt. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Uebertragung der nach 8 118 dss a, G. G. amoitisieibaren Privatforberungen in die neuen Grundbuchscinlagen unterbleiben kann. w?nn der Verpflichtete noch vor der Ver> fassung dieser Einlagen darum ansucht. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 2bsten August 1881. (378(1—3) KHulcnunfann An dem t, l, Stllllts'Untrrgymnasium »u Krainburg beginnt das neue Schuljahr 1881/82 am 16. September 1881 mit dem heiligen Geistamte. In diesem Schuljahre wird daselbst nur die 1 und II. Klasse wieder eröffnet werben. Neu eintretende Schüler haben sich in Begleitung ihrer Eltern ober derrn Stellver» trctcr und unter Vorweisung ihrer Schulzeug« nisse sowie des Taufscheines am 14. oder 15, September daselbst in der Dirrctionslanzlci zu melden und neben dcm Lrhrmittrlbeitrage von I fl,, welchen überhaupt jeder Schüler drr Anstalt zu zahlen hat, noch die Aufnahmstaxe von 2 fl. 10 tl. zu entrichten, Krainburg. den 24. August 1881, Di« l. l. Gymnafialbirection. Anzeigeblatt. cL^I) Nr. 4495. ^ltte exec. Feilbietung. lvlrd hleml!'! .^^irlsgerichle «"'dstraß der Crecui m.«! °I'" «emacht, dass die in Hribar " '^Ze ^s Herrn Franz Emil ihrigen jfran^''^ ^ ("""' ^ ml.,der-von ^essp.' ! ° "Nd «eopoldlne Hrlbar Nibenra ' 7 ^llen Andreas Muni«! von Ordnet ^w c^" l7.U.,gust l. I. an-derSta^? ^!""' iedoch wegen der in brunst sr..s?'! ^"b »usgebrochenen Feuers-l"n '' lr"^"e dritte erec. Realfeilble-ltlen w /"^ ^0 fl. aerichtllch bewer-Weq , stillen Poss..3tr. 440. 459/». " H"'lchast Mo/rii dorml./' September 1881. H "Mags von 10 bls 12 Uhr. von ''lSWegln mit dem vorigen Anhange "geordnet worden schaft Kreuz bewilliget und zur Vor« nähme derselben die Tagsahung auf den 21. September 1681, vormittags IU Uhv. hicrgerichls mit dem vorigen Anhange angeordnet werden wird. K. l. Bezirksgericht Egg, am 15ten Juni 1881. (3698—2) Nr. 3534. Zweite ezec. Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Kran,« bürg wirb bekannt gemacht, dass. da zu der in der Executionssache des k. k. Steueram» tes Krainburg gegen Anton Gregore von Bnlendorf mit Bescheid vom 19. Mai l. I.. Z. 3534. auf den 17. August l. I. angeordneten ersten exec. Feilbielung der Realität Rcctf.'Nr. 516 ud Herrschaft Nadmaimsdorf lein Kauflustiger erschienen ist, zu der auf den 17. September l. I. anberaumten zweiten exec. Feilbietung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am !7. August 1881. (3703—2) Nr. 447. Executive Feilbietungen. Vom l. l. Bezirksgerichte Kronau wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Andreas Arich von Savica die exec. Versteigerung der der Theresia Pscnica von Karnervcllach auf die auf Grund des Kaufvertrages vom 11. März 1877 überkommenen, zur Hausrealität in Karnervcllach Cons.« Nr. 5)7 gehörig gewesenen, im Grund, buche ad Veldes «ub Urb.-Nr. 43 der Steuergemcinde Karncrvcllach liegenden Parcellen Nr. 262 und 263 zustehenden Brsihrechte im Schätzungswerte pcr 552 sl. bewilliget und zu dcren Vornahme die Tagsatzung auf den 1 7. September und 22. Oktober I8S1, jedesmal vormittags um 10 Nhl. in der Gcrichtslanzlei mit dem Beisätze angeordnet worden, dass gedachte Vesitzrechte bei der ersten Tagsatzung nur um ober über dcm Schätzungswert, bei der zweiten aber allenfalls auch unter demselben hint-angegeben würden Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium per 55 st. 20 kr. z», Handen der LicitationscoM' mission zu erlegen hat sowie das Schätzungsprotokoll können bei diesem Verichte eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Kronau, am bten März 1881. ___________________ (3690—2) Nr. 4021. Eiecutive Feilbietunaen. Von dem k. t? Bezirksgerichte Lack wird zur Vornahme der öffentlichen Feil-biewng der auf 1135 sl. ö. W. geschätz» ten. der Ursula Ielenc von Eisnern Nr. 75 gehörigen, im Grundbuche sub Urb. - Nr. 5 k(l Dom. Eisnern. Urb.« Nr. 1807 uci Herrschaft Lack vorlom» menden Realitäten der 28. September für den ersten, der 28. Oltober für den zweiten und der 2'.<, November 1881 für den dritten Termin mit dem Beisahe bestimmt, dass diese Realitäten, wenn sie bci dem ersten oder zweiten Termine nicht wenigstens um den Schätzungswert verkauft würden, bei dem dritten Termine auch unter deinsl'lben hintangegeben werden. Kauflustige haben daher an den ob-bestimmten Tagen von 11 bis 12 Uhr vormittags in der hiesigen Gerichtslanzlei zu erscheinen und können vorläufig dcn Grunobnchsstand im Grundbuchs' amle und d,e Flllbictungsbedingnlsje m dl^ Kanzlei des obgcnannten Vez'rlsaer'chl« ''"A' den 27. Juli ,8.1. Laibachee Feitung Nr. 196 167« 8tt. August «881. (3732-1) Nr. 4949. Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Omersa von Krainburg (durch Dr. Bur« g''r) die executive Versteigerung der dem Fldelis Kreutzberger von Krainburg gegehörigen, gerichtlich auf 3205 st. ge« schützten Realitäten, als das Haus Zahl 166, Einlg.'Nr. 201 aä Krainbm g. Urb.-Nr. 146^, Einlg.'Nr. 1573 aä Freisas» sen und Urb.-Nr. 261, Einlg.'Nr. 288 üä Gut Höftein bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 12. Oktober, dle zweite auf den 12. November und die dritte auf den 1 2. Dezember, 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, m der Gerichlskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrea« litäten bei der ersten und zweiten Feil« dielung nur um oder über dem Schä» tzungswert, bei dcr dritten aber auch »nter demselben hintangegcben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach msbesolldere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu er« legen hat, sowie die Schatzungsprotokolle und die Grundbuchsextracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 22. Juli 1881. (3730-1) Nr. 4604. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Francisca Uranö von Schcje die exec. Versteigerung der dem Franz Urcmc von Strochein ge« hörigen, gerichtlich auf 309d fl. geschützten, im Grundbuche der Ortsa/meinde Strochein ^ud Einlg.-Nr. 79 vorkom« menden Hubrealitüt bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Oktober, die zweite auf den 10. November und die dritte auf den 10. September 188 1. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichtskanzlei mit dem Anhange an« geordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feiidietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Han« c>en der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-genchtllchen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 6. Juli 1881. (3737—1) Nr. 4158. Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Kram« bürg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer« amtes Kramburg die executive Versteigerung der dem Michael Porenta von Breg gehongcn, gerichtlich anf 3340 ft geschätzten. ,m Grundbuche Flödnig 8ud Ncctf.'Nr, 221 vorkommenden Realität bewilligt und h,ezu drei Feilbietunqs-Taa-satzungen, und zwar die erste auf den 4. Oktober, die zweite auf den 4. November und die dritte auf den 5. Dezember, 1681, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. ln dcr Gerichtskanzlei in Krainburg mit dem Anhang anordnet worden, dass ole Pfandrealität bei der ersten und zwei« ten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere ein jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licilatiunicommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 15. Juni 1881. _____________ (3740—1) Nr. 3547. Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer, amtes Krainburg die executive Versteigerung der der Marianna Brolich von Hotemaö gehörigen, gerichtlich auf 1120,fl. geschätzten, im Grundbuche Florijan'sche Gilt »ud Urb.-Nr. 10 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. Oktober, die zweite auf den 2. November und die dritte auf den 1. Dezember 188 1, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei zu Krainbnrg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicitationTbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hau« den der Licitationscommissivn zu erlegen hat, sowie das SchätzungHprowloll und der Grundbnchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 20. Mai 1881. (3405—1) Nr. 2631. Erinnerung an die Waisenkasse der Vanlalherrschaft Adelsberg und deren Rechtsnachfolger, unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Seno. setsch wird der Waisenkassc der Bankal-herrschast Adelsberg uud deren Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es haben wider dieselbe bei diesem Gerichte Andreas Muäic um, Senosetsch und Mathias Dolcs von Sesscum die Klage unterm 27. Juli 1881 «ud Zahl 2631 ans Verjährt« und Erloschenerklä' rung der Forderung per 161 ft. 30 kr. C. M. überreicht und sei hierüber im summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 2 5. Oktober 1881. vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange des tz 18 a. h. E. vom 18. Oktober 1845 an« geordnet worden. Da die Vertretung der Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Franz Mahorciö als Curator ad acwm bestellt. Die Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege ein^ schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem auf» gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagte, welcher es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehen« den Folgen stlbst beizumessen haben wird. K. k Bezirksgericht Senosetsch. am 8. Iull 1881. (3728—1) Nr. 4292. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Pfeifer von Vapovlje die executive Versteigerung der dem Anton Rogelj von Unterfernik gehörigen, gerichtlich auf 3815 st. geschätzten, im Grnndbllche Kru 8ud Urb.-Nr. 826 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs« Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. Oktober, die zweite auf den 7. November und die dritte auf den 7. Dezember 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei zu Krainburg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zwei« ten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere ein jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotukoll und der Grundbuchsexlract können ill der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 26. Juni 1881. (3729-1) Nr. 4937. Executive Äealitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Kraiilbmg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael Rogelj voll Unlerfernil (durch Dr. Mcn-cinger) die exec. Versteigerung der dem Anton Nogelj von Unterfernlt gehörigen, gerichtlich auf 2930 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Kreuz »uk Urb.-Nr. 82 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzlingen, und zwar die erste auf den 11. Oktober, die zweite auf den 12. November und die dritte auf den 12. Dezember 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ln der Gcrichtskanzlei zu Krainburg »nil dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadiuin zu Han« den dcr Llcitationscoimmssion zn erlegen hat, jowle das Schätzungsprolotoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 21. Juli 1881. (3716—1) Nr. 2488. Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Helena Micheli (durch den Machthaber Christian Taurer von Senosetsch die exec. Verstei« gernng der dem Franz Atnrm von Senosetsch gehörigen, gerichtlich auf 2871 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Senosetsch »ud Urb.-Nr. 38 vorkommen-den Realität bewilligt und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. Oktober, die zweite auf den 2. November und die dritte auf den 3. Dezember 1881. jedesmal vormittags von II bis 12 Uhr, Hieramts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hmt' angegeben werden wird. , Die Licitationsbedingnisse, worlM insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zuHanveli der Licitationscommission zu erlegen tM sowie das Schätzungeprotokoll und oer Grundbuchsextract können in der dles< gerichtlichen Registratur eingesehen werden. (3741—1) Nr. 42S3. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Kra,n-bürg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der M"» Flegcr von PoZen! die executive VerM gerung der dem Lorenz K'ozina von M chelstetten gehörigen, gerichtlich auf l^v Gulden geschätzten, im Grundbuche M chelstetteu »ud Urb. - Nr. 57. Einlaß Nr. 1129 vorkommenden Realität bewilliget und hiczu drei Feilbietungs-Tag" satzungen, und zwar die erste auf den 6. Oktober, die zweite auf den 7. November und die dritte auf den 7. Dezember 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 M in der GerictManzlei zu Kramlm'g "! dem Anhange angeordnet worden, dajs b> Pfandrealität bei drr ersteil und zwe>w' Feilbietung nur um oder über dem S^' tzungswert, bei dcr dritten aber aM unter demselben hintangcgeben werdc wird. . Die Licitationsbedingnisse, nior"^ insbesondere jeder Licitant vor geinaH tem Anbote ein lOproc. Aadinm ^ Handen der Licitationscommission zn ^ legen hat, sowie das Schätznngsvrotolo und der Grundbuchsextract löxnen ' der diesgerichtlichen Registratur eingesey° werden. , K. k. Bezirksgericht Krainburg, "" 23. Juli 1881. (3570—1) Nr. 469"' Erinnerung ^ an Georg. Johann und Maria Kras^ vec und Franz Kraäovec. unbekaN" ten Aufenthaltes. ^ ,« Von dem k. t. Bezirksgerichte ^ wird den Georg, Johann und Uf" ^ Krasovcc und Franz Krasovec hiew erinnert: .,., Es habe wider dieselbell bei dM^ Gerichte Michael Krasovec von StU^, Hs.-Nr. 19 die Klage dli Ml^. Is. ^ 1881, Z. 4890. Mo. Ver,ährt- M'd ^ loschenerklärnng der auf dessen 3ieal «u!i Urb.-Nr. 245 acl Grundbuch On/"' für Georg. Johann und Maria K"^ aus dem Uebergabsvertragc vom 2-^„i 1825 per 100 fl. C. M. und für 3^„! Krasovec aus dem Schnldscheine .. 19. Juli 1833 ob 70 st. (5. M- h"'^ den Fordernngen überreicht, worüber ^ ordentlichen mündlichen Verhandln»!! Tagsatznng auf den 4. November l. I., ^ vormittags 9 Uhr. Hiergerichts ange^ wurde. „je» Da der Aufenthaltsort der GellM diesem Gerichte unbekannt und /"^„t> vielleicht ans den k. k. Erblanocn abwe^ sind, so hat man zn deren Vertretung ^„ auf ihre Gefahr und Kosten dc" V ^! Gregor Lah in Laas als Cnrat^ uctuln bestellt. he>ll Die Geklagten werden hievon i" .s Ende verständiget, damit sie allci'sal" ,, rechten Zeit selbst erscheinen oder M ^ ei'' andern Sachwalter bestellen mw " > Gerichte namhaft machen, llberha"^ ^ ordlumgsmäsligen Wege cilischrene' ^» die zu ihrer Vertheidigung erforo" ^ Schritte einleiten können, w'dr'ge'" ^ Rechtssache mit dem aufgestellten ^'d-nach den Bestimmungen der Mncy ^ nung verhandelt werden »md ° ^fl klagte,,, welchen es übrigens f"''"^-^' Re'chtsbehelfc auch dem benannten ^ ^c an die Hand zu geben, sichle ""sM Verabsänmlmg entstehenden Folge, beiznmessell haben werden. ^s"" K. l. Bezirksgericht Laas, aw Juni 1881. Laibacher Zeitung Nr. 196 1671 30. August l88t. (3610-1) Nr. 3658. Executive Nealitäten-Velsteigerullg. Vom l. l. Bezirlsgerichlc^Reifniz wird belannl gegeben: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer« amtes Reifniz die exec. Versteigerung der "/ranz Petrlö von Podllanz gehörigen, lf 2722 fl. geschützten, im der Herrschaft Reifniz «, 1045 und 1053 vorkommenden n bewilliget und hiezu drei Feil Tugsatzungcn, und zwar die erste "us den >, 26. September, d'e zweite auf t>cn 26. Oltober U"d die dritte auf den 26. November 1881. leoesma! vormittags von 11 bis 12 Uhr, l" der Amtssanzlel zu Reifnlz mlt dem Anhange angeordnet worden, dass die vsandrealitätcn bei der ersten und zweiten «eilblelung nur um oder über dem Schätz-^erte, bei dcr dritten aber auch unter dem-leiben hintangegebcn werden. Die tticitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem «lnbote ein lOproc. Vadium zu Handen ^"cllalionScommlssicm zu erlegen hat. die ISchätzungsprotololle und die buchsrxtracte können in der dies-lichen Reaislratur eingesehen werden. ^ l. Bezirksgericht Rcifniz, am Iten ^881. Nr. 5988. Executive Realitäten-Versteigerung. nn." ''' Bezirksgerichte Feistriz wird Krai... ^^ ^er Ansuchen des Franz Nr- ^ die eiec. Ver- T^.l 3>ber dem Johann <^lerlj von '^ llehörissen. gerichtlich auf ^lchätzlen Realität Urb.'Nr. 4 F^ Pren' bewilligt und hiezu die L, '"lmas'Tagsahungen. und zwar "i'r aus den «. November 1881, in d.r ^°"'^tags von 9 bis 12 Uhr. °ngeordn/."^"°"zlci "" dem Anhange bei der .."^"' dass die Pfandrealllät UM oder"». ""d zweiten Feilbietung nur b" dritten °? """ Schätzungswert, bei besm^^1?gnisse, wornach "nbole ei i^" ^'ltanl vor gemachtem der 9i<-l.« ^"- Vadium zu Handen ^ 5^'"'"ssion zu erlegen hat. ^ungsprotololl und der ^tract lönnen in der dies- Registratur eingesehen werden. der «n«n. Erinnerung ^ Michael Bilc und Iosefa Samfa uelstriz, resp. deren unbekannte Rechts. Nachfolger. "on dem l. l. Bezirksgerichte Feistrlz d dem Michael Bilc und der Iosefa Ä" ^^" Icistriz, ^sp. deren unbelann- Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: ^ ^^ ble minderj. Francisca Liian "lder dieselben die Klage auf des Rechtsübcrganges der bei Urb.-Nr. 590 26 Adelsberg ^^l und Iosefa Samsa ver- ««'" p" l53 fl. 54 kr. fi. ««/. ,,. E. M. c. 8. c. 26. Juli 188,. Z 5856 ? ^kramts eingebracht, wo- ^"f'""'lchen Verhandlung die September 1881, '^ ^ «hange des § 18 angeordnet und den unbekannten Auf. °on Feistriz als ihre Gefahr und bett ^ l ' dieselben zu dem Ende ste allenfalls zu rechter Zelt selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, wldrige»s diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Felstriz, am 28sten Juli 1881. (3678—1) Nr. 15,869. Executive Nealitätenversteigcrung. Vom l. l. slädt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. Finanz procuralur Laibach (uom. des hohen l. l Aerars) die exec. Versteigerung der dem Martin Kumse in Wlöst Nr. 18 gehörigen, gerichtlich auf 7020 fl. 40 kr. geschätzten Realitäten im Grundbuche ad Sonnegg nul) Einl.-Nr. 272 und 869 bewilliget und hlezu drei FeilbietunaS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. September, die zweite auf den 5. Oktober und die dritte auf den 5. November 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlei mit dem Anhange an-gcordiu'l worden, dass die Pfandrcalltälen bci dcv crstcn und zweiten Feilbictuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« augegeben werden. Die Llcltalionsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder tticllant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Äcitationöcommission zu erlegen hat, sowie die Schgtzungsprotololle und die Grund, buchsextracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt.'dcleg. Vejlrksgerlcht Lai« bach, am 17. Juli l881. (3689-l) Nr. 6309. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Vczirlsgerichle Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steuer-amlcs Stein (nom. des hohen l. l. Aerars) die exec. Versteigerung der dem Mathias Klemenc von Poreber gehörigen, gcricht« lich auf l«45 fl. geschätzten Realität Urb.. Nr. 304, i>^- 56 ^ä Pfalz Laibach be-williget und hiczu drei Feilbielungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 10. September, die zweite auf den 8. Oltober und die dritte auf den 16. November 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Umtsgebäude mit dem Anhange an« geordnel worden, dass die Pfandrealitül bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schatzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Llcltationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder tticitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der tticitllllonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzunasprolololl und dcr Grundbuchseftracl können in der dieS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l Bezirksgericht Stein, am 2tcn August 1881. (3677-1) Nr. 13,296. Executive ReMaten-Versteigerung. Vom l. l. städt..deleg. Vezirlsgerichle laibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur hier die er«. Versteigerung der dem Narlholmä Tudcn von Igglacl Nr. 15 gehdrigf,,, gerichtlich aus 32 l 7 ft. geschätzten Realität Elnl.Nr. 190 nä Sonnegg bewilliget und hiezu drei Feil. bietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. September, die zweite auf den 5. Oltober und die dritte auf den 2. November 1881, ledrsmal vormitlags von 10 bis 12 Uhr, >u dcr Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet »orden, dass die Pfandrcalilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die Kicilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu Handen der ^icilaliouscommission zu erlegen hat, sowie das Schühungsprotololl und der GlundbuchSertract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingeschcn werden. staibnch. am 18. Juni 1881. (3672—1) Nr. 7165 Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. Oezirlsgerichle Mottling wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des l. l. Steuer» amles Mottling die executive Versteigerung der dem Martin Dragovan von Oberlolwiz Nr. 48 gehörigen, gerichtlich auf 2968 fl. geschätzten Realilüt «ud Extracl-Nr. 22'/^ der Slcuergemelnde Lo» lwiz bewilligt und hiezu drei FeilblelungS» Tagsahungen, und zwar die erste auf den 10. September, die zweite auf den 11. Oltober und die dritte auf den 12. November 1881, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtblanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalitäl bci der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegebcn werden wird. Die Licltationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder kicitunl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der LicitationScommisslon zu erlegen hat, s'Nvle daS Schützungsprotololl und der ^rundbuchseitract lönnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Vezirlsgclicht Mvtlllng. am 10. Juli 1881. (3700-1) Nr. 4107. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht.- Es sei über Ansuchen des Blas Mlalar von Gorenjarovan, Bezirk iiack. die exec. Versteigerung der dem Michael Zoolelj von Planina Hs.-Nr. 13 gehör«, gen, gerichtlich auf 16,^3 fl. geschützten Realitäten kä Gilt Planina pu,^. 31 und aä Herrschaft Wippach wm. I, Pu-F. 15 bewilliget und hiezu drei Feilble-lungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. September, die zweite auf den 28. Oltober und die dritte auf den 29. November 1881. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dieser Gerlchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilaten bei der ersten und zweiten Feilbieluna nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demselben hintan» segebcn werden. Die ttililationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder lilcllant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitatiouscommisswn zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprololollc und die Grundbuchsextractc können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nippach , am 11. August 1881. (3699 —1j Nr. 4130. Executive Feilbietungen. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es werde über Ansuchen des Stefan Habe von Gotsche Nr. 31 die executive Feilbletung der dem Andreas (Ichovin von Gotsche Nr. 47, nun in Großpolc Nr. 21 gehörigen, im Grundbuche kä Herrschaft Wippach wm. XXIV, pag. 145, 148 und 154 und ttrutenburg Grundbuchs. Nr. 119 vorkommenden, gerichtlich a»f 3105 ft. geschützten Realitäten weaen aus dem Vergleiche vom 7. Februar 1877, Z. 1028, schuldigen 122 fi. 4 lr. bewilligt, und werden zu deren Vornahme drei Tagsahungen, und zwar die erste auf den 24. September, die zweite auf den 24. Oltober und die dritte auf den 24. November 1881, in I000 rei 8itH6 jedesmal von 9 bi« 12 Uhr vor, und von 2 bis 6 Uhr nach. mittags, in der Gerichtslanzlel mlt dem Anhange bestimmt, dass die in Execution gezogenen Realitäten bei der ersten und zweiten Tagsatzung nur um oder über dem Schätzwerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden, und dass die Mciftbote binnen drei Iah. ren in drei einjährigen Pofticipatraten zu berichtigen sein werden. Die Llcltationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licllationscommisfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Vrund-buchsextract lönnen in der dlcsgerlcht« lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 14. August 1881. (3670—1) Nr. 7352. Executive Realitätcnversteigerung. Vom l. k Bezirksgerichte Möltlina wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Josef Gerbec von Mottling die exec. Versteigerung der dem Anton Kastelc von Rosalniz gehvrl-aen, gerichtlich auf 236? ft. 28 lr. ge< schätzten Realität iiud Ertracs.Nr. II, Rectf.'Nr. 20V, "l! D..R..O.-Commenba Mottling bewilliget und hiezu drei Fellbie, lungs Tagsahungen, und zwar die erfte auf den 16. September, die zweite auf den 19. Oktober und die dritte auf den 19. November 1881, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Umtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealitüt bei der ersten und zweiten Fcllbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demfelben Hinlangegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, »ornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Lilltlltionslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mötlling, am 15. Juli 1881. (3671—1) Nr. 7149. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mölllm« wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen de« l. l. Steuer-amtes Mottling die executive Versteige« rung der der Maria Smonii von Dra-schiz gehörigen, gerichtlich auf 3732 fi. 20 lr. geschätzten Realität »ub Extract. Nr. 33 der Sleuergemeinde Rosalnlz be-williget und hlezu drei Feilbletunas'Tau-satzungen, und zwar die erfte auf den 14. September, die zweite auf den 14. Oltober und die dritte auf den 16. November 1881, jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr. im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreaiilat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die AcitationSbedingniss,, wornach insbesondere jeder Mcitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilationbcommission zu erlegen Hal. sowie das Schiltzm'aSProwloll und der Grundbuchslftracl lönnen i„ der ».e.-...:^..:^7.. ^.^ls.^<»r tiügcslhk» werden. MölNlng, am 8.^ L«itacher Zeitung Nr. 196 1672 30. August 1881. Die Kleidermacher - Union jibt ltiemit allen p. t. Kunden höflich bekannt, lass dieselbe rait dem bisherigen Zuschneider fferrn (3790) 3—8 JE3. Caserman die geschäftliche Verbindung abgebrochen und sugleich Sorge getragen hat, einen tüchtigen und routinierten Ersatzmann zn acquirieren. Die Oberstabsarzt Dr. Müller', I. Stock, bestehend au3 4 Zimmern, Küche, Speisekammer, Dachkammer und Kellor. Auskunft •bendort im II. Stock. (.5821) 3-1 Grosse Wohnung in der Salenderg-asse Nr. 4, I. Stock, bo-•tehend aus 7 Zimmern mit separaten Eingängen, Küche, Keller, Holzloge und Boden. Jahreszina 360 fl., ist vom Michaeli-Tormine, auch vom 1. September l.J. ab zu vermieten. Näheres in Fr. Müllers Annoncen-Bureau (3395) 3—3 Eiseninöbel- Fabrik von (108) M.U-Ü8 lleichard & Comp. in Wien, m, Marxergasse 17, l!fntrt nUqr,8oU4« Mi,b,l für Ausstat- und Garton Neuer illuHtriertor Pn>i,- courant gratis und franco Da8 Internationale Patent- und technische Bureau der Firma EelchaVn«il Comp. in Wien, m.. MamrgaJe 17 " sorgt Patente für das Inland u. gesammta Ausland, fertiget auf Vorlangon er Cannthia Nuelle bei Gisenkappel in Kärnten. Die Füllung und Versendung dieses in lurzer Zeit sehr beliebt gewordenen Säuerlings und vorzüglichen Heilwassers wirb auf mehrere Jahre in Pacht gegeben Zeugnisse von renom-mierten Doctoren liegen vor. (ülNI) :i—3 Offerte beliebe man bis zum !5.8eptemder s. ^. an <ä.1« Iri.ii.V.'wvl.n.^ «Z.Sr «1 zu richten, wo auch die näheren He» dlngnisse zu erfahren sind. Laibacher Lose, Haupttreffer: fl. 30,000, 20,000, 15,000 u. s w. Nächste Ziehung :^ 2. September 1881. XjO©o g*egren Tlieilzaliru-ngrexi mit fl.5 Anzahlung und weiteren vier 'jährigen Zahlungen a sl.f) und Origsinal - Xjoso äi fl. 2-4 zu haben in dor (3421) 5 5 Wechselstube der kraiiiisclien Escoinpte-Gesellschaft. < OejlimftzMrojfnung. ! ^ Gefcltisstc'r ssibt erqebenst bekannt, dass er als Vorslanv und Zuschneider ' ^ der itleidermachcr-Union auSgctrelcn ist und mit heutigem mtter der Firma: ^ ^ F. Caserman ^ Coinp. ^ in der Theatcrgasse Nr. ti, Pauschin'lches tjaus, sein eigenes Geschäft eröffnet hat. , ^ Indem er die j, t.. P«il tl-ien höflichst bittet, das ihn« in seiner früheren Stellung ^ ^ geschenkte Zutrauen auch ferner bewahren zu wollen, erlliilt er zugleich, dass es ^ 1 sein Streben sein wird, die p. l, Kunden in jeder Hinsicht noch besser zu bedienen, , 5 als es ibm bis j ht möglich w.n. ,3791) 3 2 j Geneigten Aufträgen 'Ntgcgensehend, zeichnet mit aller Hochachtung ^ F. Caserman sc (llomp., , Kleidcrmacher, Theaterglisse 3ir. <:. Laibach. Ci-roüsc^ Irritation wird den 5. September um"9 Uhr vormittags in der Deutschen Gasse I Nr.'4, I. Stock, rückwärts, abgehalten. I I Ks werden aämtntlichn Einrichtungastücko verkauft: oino Garnitur, Sopha- I tisch, Ausz ugtisch, Spieltisrlio, Stroh- und Rohratühlo, Divans, Chissonniers, Botton, I Nachtkasteln, Uhren, Karniosen, Uouleaui, grosso und kleino Spiegel, Wüsche, ßott- I I üoug und vorschiodeno andoro Küchen- und Zimmoroinricntungsstücko; fernor I Hchulbüclier und Schulre^uisiton für Realschüler. Auch ist daselbst ein überspielUs, I I gut erhaltenes Cla.*vler proinwürdig zu vorkaufon. I Kauflustige worden hiemit höflichst eingeladen. (3822) 3—1 I (370l—3) Nr. 4280. Bckailntmachüilsi. Vom k l. Bezillsgklichtr Egg wild kundgemacht: Es habe das l. l. Landesqevicht Lai» bach mit Beschluss vom 21. Juni 1681, Z. 4460, gegen Georg Vojevc von Go-riiica bei Jauchen wegen Verschwendung die Curatel zu verhängen befunden und sei demselben Johann Kokalj von Verdo zum Curator bestellt worden. K. t. Bezirksgericht Egg, am 3ten August I881. (3549—3) Nr. 405)f>. 3ieassumierung e^lecutiver Feilbictung. Die lant Bescheides vum 23. Scptcm' ber 1880, Z. 58'»2, bewilligt gewcs,,.> drille exec, sseilbleluna t>cr Realilüt Bd. V, lol. 2l>3 a bekannten Aufenthaltes, wird hicmit bekannt gemacht, dass demselben Herr IM Gruntar. t. t. Notar in lioltsch, als 2u« rator u.cl uctum aufgestellt und dicsew der Realfeilbielungsbescheld vvln 9. Juli 1881, Z. 6367, zugefrrliget wurde. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 9te« August 1881. (3697—3) Nr75548" Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainblllg wird bekannt gemacht, dass die in dtt Elecutionssache des Johann Knez (durch Dr. Mencinger) gegen Johann KriM von Huje für die unbekannt wo befind« lichen Tabulargläubiger Lorenz Mercina. Andreas Zaler. Anton Trelc. Ursula Ke"' nil. Johann Graslö. Katharina und V"' tholmä Globoönik. Georg Alhar u"!' Maria Humi lautendeil Nralfeilb'e' tungsbescheide Z. 37i)0 dem für diese»' ben aufgestelltrn Curator lvä "ewln Herrn Dr. Burgcr in Krainburg z"' gestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Krainburg. <"" 18. August 1881. (3755—1) Nr. 7024. Erinnerung. Vom l. t. Bezirlsaerichtc in Sle>" wird den unbekannten Erben und Rech"^ Nachfolgern der Tabulargläubiger Anto" Sluga und Gertraud Kos von Slc>b° hiermit erinnert: Es sei denselben in der Execution sache des Anton ilubelj (durch Dr. M^ bach) gegen Gertraud Govse von S^",^ sMo. 93 fl. c. ». c. Herr Dr. Sch"" oinger, t. l. Notar in Slein. zur M^ rung ihrer Rechte auf deren Gefahr >" Kosten zuln Curator »6 kclum bestt" und ihm der RealseilbietnnßSbescheid o" 15. Juli 1881, Z. 2880, zugestellt wor^' K. t. Bezirksgericht Stein, am M"" August 1881.___________________^ (3759—1) Nr. 3b4b< Zweite ezec. FeilbietuT Vom l. l. Bezirksgerichte Krain^S wird bekannt gemacht, dnss, da zu der der Ekecullonbsache deS l. l. Gleueral"^ Krainburg gegen Franz Oresnil v Rupä Nr. 25 mit Bescheid von, ^. ^ l I. Z. 3545. auf den 22. August ^' angeordneten ersten exec. Rfalfeilb»"' lein Kauflustiger erschienen ist, 5" auf den 22. September l. I. ^ angeordneten zweiten exec. Feno»" geschritten werden wird. ^„ K. k. Bezirksgericht Krainburg. 22. August 1881. (3794-2) Nr. I?,"^' Zweite efec. Feilbietung' Vom l l, stiidt.-deleg. Äczirlsaer^. Vaibach wird im Nachhanae z"/"