227 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr. 31, Dienstag den 9. Februar 1869. (25-3) Nr. 219. Kundmachung. Nr das Jahr 1868 kommen die am 7ten Jänner 1869 fälligen Iahrcsintcrcsscn der Dr. ,"annund Dietrich'schm Armeustifwng zu seihen, zu, deren (Genusse der ärmste Verwandte ^ Stifters berufen ist. Die Bewerber haben ihre mit der Nachwei< '"?g ihrer Verwandtschaft mit dem Stifter und " dem Armuthszeugnisse belegten Gesuche bis 10. März l. I. "leser k. f. Landesregierung einzubringen. , kaibach, am 10. Jänner 1869. °" der K. k. Landesregierung für Kram. l^—3) .......Nr. 1940. Concurs-Ausschreibung. H. ^ur V>icderbesetzung einer iul Bereiche des "udienstcs für das Herzogthum Krain erledigten ^uprciktikcnüenstelle uiit dem jährlichen Adjutum ^ vierhundert Gulden österr. Währung wird ^lich dcr Concurs eröffnet. < Bewerber um diese Stelle haben ihre mit ^ Nachweis der erworbenen technischen Kennt-ein ^ ^^ Kenntniß der slovenischen oder doch ^ andern slavischen Sprache belegten Gesuche ^ bis 15. März d. I. H . ^N Präsidiuln der k. k. Landesregierung für ^ einzubringen. ^ ^aibach, am 26. Jänner 1869. ""' ^lrästdium der k. k. Landesregierung für Brain. ^') Kundnmchullg. '^"- Pläk ^ ^""^ ^^ Jahres 1869 kommen sechs den^f, ^" ?"^ Freiherr von Flödnig'fchen Blin-Ul, ^""^ im Blindenerziehungsiustitute in Linz ' Besetzung. 'Auf diese Stiftung haben An-Mch arme, hilflose, in Krain geborene, insbc-l Ndere verwaiste blinde, jedoch sonst gesnnde und oungsfahlge Klnder beiderlei Geschlechtes, welche ,' siebente Jahr vollendet und das zwölfte nicht ^schritten haben. !i^ ^^ '"^ Stiftungsplätzen betheilten linder ^ ^^ ^^" Werktags- und einer Sonntags-^,!^3, ferner mit drei Hemden, zwei Paar ^ackj^^ 5^ ^^^ Schuhen und einigen ^iind^"" "^^^"' ^" ^"n Eltern oder Vor nntz >.^ bis nach Laibach zu stellen, von wo ^'^ cmf Kosten des StiftnnMondes nach ^gleitet werden. Eltern nnd Vornninder, welche sich für ihre Kinder und Pflegebefohlenen um diese Stiftungs-plätze bewerben wollen, haben ihre mit dem Tauf scheine, dem Impsnngs nnd Armuthszeugnisse, dann mit den: ärztlichen Zeugnisse über die Gesundheit und Lehrfähigkcit des Kindes documen-tirten Gesuche durch die betreffende k. k. Bezirkshauptmannschaft und in der Stadt Laibach durch den Stadtmagistrat bis Ende März l. I. an her zu überreichen. Laibach, am 16. Jänner 1869. A. K. Landesregierung für Krain. (46—1) Nr. 849. Concurs-Ausschreibung. Für den Staatsbaudienst im Herzogthmue Salzburg ist eine Ingenicursstelle I. Classe mit dem Gehalte vou 1100 fl., eventuell im Vor-rückungsfallc eine Ingenieursstclle II. Classe mit dem Gehalte von 1000 fl. zu besetzen. Bewerber um diese Dieuststellen haben ihre mit den Nachweisungcn über ihre Befähigung und bisherige Verwendung im Baudienste vorschriftsmäßig instruirten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Behörde bis längstens 15. Februar d. I. beim Landespräsidium in Salzburg einzubringen. Salzburg, den 27. Jänner 1869. Fi!r dcn l. k. Landespräsidcutcu der Stellvertreter: Gbner <». l>. (45—1) Nr. 25s. Concmsausschreibung. Im Bereiche des Staatsbaudienstes in Mähren ist eine Ingeuienrstelle zweiter Classe mit dem Gehalte jährlicher E'.ntausZud Gulden ö. W. in Erledigung gekommen. Zur Besetzung dieser Jugenieurstelle nnd der durch Vorrückung sich eventuell erledigenden Bail' adjunctenstelle erster oder zweiter Classe mit dem Gehalte jährlicher 800 fl., beziehungsweise 700 fl., oder eiucr Bauprakticautenstellc mit dem Adjutum jährlicher 400 fl. ö. W. wird der Concurs bis 28. Februar 1869 ausgeschrieben, und es haben die Bewerber um diese Dienstesposten ihre documentirten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Behörde in dem obigen Termine bei dem k. k. Statthalterei-Präsidium für Mähren einzubringen. Brunn, am 30. Jänner 1869. Der t. k. Statthalter' . Adolf Freiherr von Poche m >» ! (42—3) Nr. 128. Edict. Beim k. k. Bezirksgerichte Gurk ist eine Ad-junctenstellc mit dem Gehalte von 800 st., im Vorrückungsfalle mit 900 st. zu besehen. Gesuche sind bis 7. März d. I. beim Präsidium zu überreichen. Klagenfurt, am 3. Februar 1869. Vom Präsidium des k. ,,. Lnndesgerichle». (44—3) ' Nr. 154. Edict. Bei dem k. k. Landesgerichte in Graz ist die Stelle eines Rathes mit dem systcmisirten Gehalte jährlicher 1470 fl. und dem Vorrückungs-rcchte in die höheren Gehaltsstufen von 1680 st. und 1890 fl. zu besetzen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche bis 15. Februar 1869 im vorgeschriebeneu Wege bei dem Präsidium deS k. k. Landesgerichtes Graz einzubringen. Graz,'am 1. Februar 1869. Der k. k. Landesgerichts-Präjldent. (39d—1) Nr^ 7800. Ankündigung. Mit Bezug auf die vollinhaltliche Verlaut, barung äß äkto 17. Jänner 1869 wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß am 16. März 1869 um 10 Uhr Vormittags eine öffentliche Offertverhandlung wegen Erzeugung uud Einlieferung von 1 completten Satz Dampfkessel für Panzerfre gatten 2. Classe, 1 completten Satz Dampfkessel für Panzerst gatten Z. Classe, 1 complettcn Satz Dampfkessel für Kanonen boote 3. Classe beim k. k. Arsenals - Commando zu Pola stattfin den wird. Die Bedingnifse sind beim vorgenannten Ar^ scnals-Commando, beim k. k. Scebezirks-Commando zu Trieft und beim k. k. Neichs-Kriegs-Minisw sterium, Marine-Section, in Wien einzusehen. Pola, am 25. Jänner 1869. K. k. Arsenals-Comnmndo.