l48F Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 213. Mittwoch den 17. September 1873. ^17^) Nr. 6322. Achzeichnen-Lehrerstelle. . Infolge Erlasses des h. k. k. Handelsmini-^numsddo. 13. August 1873, Z. 24,303, kommt nn der m Idrm zu errichtenden Fachzeichnenschule ur ^prtzenindustrie die Stelle eines Fachzeichnen-eyrers oder einer Fachzeichnenlehrerin zu besetzen, sur welche vorbehaltlich der versassungsmäßigen Ge-neyMMng der erforderlichen Mittel eine aus Staats-»^ 3 .^" bezahlende Iahresremlmerativn von »"0 ft ö W. mit einer beiden Theilen freistehen-oen halbjährigen Kündigung festgesetzt ist. — Bewerber oder Bewerberinnen um diese Stelle haben chre mit den erforderlichen Nachweisen über ihre wesahlgung und Zeichnungsproben belegten Gesuche binnen vier Wochen bei dieser k k. Landesregierung einzubringen. Varbach, am 3. September 1873. ^K^k. Landeslegierung für Kram. Tabatverlag in Bischoflack. Bon beil.! Finanzdirectlon fürKrai» wird M Bischostack im Polttischm Bezirke Kiamburq im -^ege offentücher Conmnenz mittels Uebcileichunq «chliftlich« Offerte an denjenigen als geeignet er-lannten Bewerber verliehen wird, welcher die qe-nngste Veischlcißpr°visi°n anspricht oder auf iede r""'l'°n Verzicht leistet oder °hne Anspruch «uf wwnN "^'^" °'"°" i«)»«ch«' PachtschiMng (Ge! wmnstrucklaß) zu zahlen sich verpflichtet. Du Offerte sind längstens bis 1. Oktober 1873 dVn !n «^ ^ n°^ der r.^Fmanz-lrettwn m Larbach zu überreichen. mackun^ "bngen wird sich auf die ausführliche Kund-Zeitu. " ^"lten im Amtsblatte der „Laibachcr "«9 vir. 205 vom 6. Septemb. 1873, berufen, ^^achach, am 28. August 1873. ^. .^ . Nr. 1425. bedarf s^^.^ 3?^"'^ ^ Idria in Krain eH/. ^. I"hre 1874, 1875 und 1876 Sck^- ^^"' ""t Alaun ausgearbeiteter ^"s- oder Hammelfelle von jährund ^" T4OO Stücken Wea8^/^^"^' '"" Gärberlohe (keines- 'gs aber :ntt Sumach) ausgearbeiteter neuevon jährlichen «l«ttN Stücken. ZUM A^"!.f"' l"'"^ "'le Lieferung ganz oder Wa^ "benehmen wollen, haben ihre dies- hen n ü! '«"«' ^ Kreuzer-Stempelmarke ver-Vad^^^rte versiegelt und mit dem lOperz. "l>mm fur dre einjährige Lieferung belegt bis längstens 31. Oktober 1873 und^n d'^^'^"°" '" ^^ einzusenden weicht N ^" ^^ Quantum, die Zeit, bis zu dm Pre« 7.^ ^ liefern sich verpflichtet wird, und oder des a ^" Fall der Lieferung eines Theiles Offert^"^"^ 9^"u anzugeben, "um eiülana ""^ ^" oben festgesetzten Ter-werden nicht s^>.!° ^^e auch mündliche Offerte Die niihern ^"^ ""den. welche ähnlich wie - ^ngmsse dieser Lkitation, können bei der Be^> " ^"^hren gestellt sind, Idria, der k. k. dem k. k. Revierberaan!^ ^"ection in Wien, Punzierungsamte in ^,."^bach und dem k. k. schuften hievon bei der k f'^ ngesehen und Abbehoben werden. ' ^"gdirection in Idria Idria, am 29. August 1373 ill. k. Dergdirectioy. (419—1) Nr. 98. Kundmachung der Lchrerinnen-blldu'ugsanstalt. Zufolge Erlasses des hohen k. k. Ministeriums für Cultus und Unterricht vom 24. Juni 1873, Z. 4893, wurde die Erweiterung der staatlichen einklassigen Uebungsschule an der hiesigen k. k. Lehrerinnenbildungsanstalt zu einer vierklassigen in der Art genehmigt, daß im Schuljahre 1873/4 die zweite- und in den darauf folgenden Jahren die dritte beziehungsweife die vierte Klasse eröffnet werde. Da an mehrklafsigen Uebungsschulen in keiner Klasse mehr als 40 Schülerinnen Aufnahme finden dürfen, so wird hiermit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß sich diejenige Schülerinnen, welche m dle erste oder zweite Klasse der hiesigen Uebungs-schule aufgenommen zu werden wünfchen, sobald als möglich, jedenfalls noch vor dem 1. Oktober, m Begleitung ihrer Eltern oder deren Stellvertreter bei der gefertigten Direction zu melden haben. Laibach, am 15. September 1873. Von der Direction der k. k. Lehrerinnen- bildungoanftalt. (398b—3) Nr. 7222. Verzehrllngsfteuer-Verftachtungs-Kundmachung. H.egen Verpachtung des Bezuges der Verzehrungssteuer und des 20perz. Kriegszuschlages in den Sec-üonen (Bezirken) Adelsberg, Bifchoflack, Egg, Fei-swz,Gottschee, Großlaschitz^ Gmkfeld, Idria, Krain-burg, Kronau, Laas, Laibach Umgebung, Landstraß, Littai, Mottling, Nassenfuß, Neumarktl, Oberlaibach, Planina, Radmannsdorf, Ratschach, Reifniz, Rudolfswerth, Scisenberg, Senosetsch, Sittich, Stein, Treffen, Tschernembl und Wippach für das Solarjahr 1874, eventuell 1875 und 1876 wird bei diefer Finanzdirection am 25. September 1873 um 11 Uhr vormittags die Versteigerung stattfinden. Näheres hierüber im Amtsblatte der „Laibacher Zeitung" Nr. 201 vom 2. September 1873. Laibach, am 20. August 1873. K. k. FinanMrection. (418^1) Nr7 935? Lieferungs-Kundmachung. Zur Sicherstellung der Lieferung von 600 Stück V5" dicken, 13'langen Brettern, W.000 „ «/." „ 2-000 „ V<...... 1.800 Maß 37'/2" Weingeist, 50 Zentnern Zuckersyrup und 10 Zentnern doppelt raffinierten Salpeters für das Jahr 1874 wird von der k. k. Tabakhaupt-fabrik zu Laibach hiemit die Offertverhandlung ausgefchrieben. Die Offerte müssen bis 22. Oktober 1873 um 11 Uhr vormittags versiegelt einlangen, mit emer '50 kr. Stempelmarke und dem Vadium von 10 Perzent vom Werthe der zu liefernden ArtM versehen sein und die Erklärung enthalten, daß der Offerent die Bedingnisse eingefehen und sich ohne Vorbehalt denselben unterwerfe. Dle Lieferungsbedingnisse können in der Kanzler der gefertigten Tabakhauptfabrik eingesehen werden. Die Offerte sind an die k. k. Tabakhauptfabrik in Laibach zu adressieren und müssen die Bezeichnung: „Offert zur Lieferung der Oekonomie-Artikel" von außen haben. Laibach, am 15. September 1873. K. k. Tavakhauptsabrik. (408—2) Nr. 171. Lehrerstelle zn besetzen. Die an der Bolksfchule in Haidowitz erledigte Lehrerstelle mit slovenifcher Unterrichtssprache wird hiemit zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle wollen ihre doou-mentierten Gesuche bis längstens 25. September l. I. bei dem gefertigten Bezirksschulrathe überreichen. K k. Bezirksschulrat!) Nudolfswerth, am 2ten September 1873. _________^^ (416-2) Nr. 212. Kundmachung. Im Nachhange zu der Kundmachung vom 30. Juni 1873, Z. 45 Pr., wird hiemit zur öffentlichen Wissenschaft gebracht, daß laut Entscheidung des hohen k. k. Ackerbau - Ministeriums außer den in der bezogenen Kundmachung für die Staatsforste und Domänenverwaltungcn bezeichneten Perceptionsämtern noch folgendes bestimmt wurde, respective eine Modification eingetreten ist. > Im Küstenlands. H. Für die zur Forstverwaltung Görz gehörigen flitfcher Staatsforste das k. k. Steueramt Flitsch als Rentamt; d. für die auf der Insel Veglia befindlichen, zur Forstverwaltung Klana gehörigen Forste das k. k. Steueramt Veglia als Rentamt; 0. für die Domänenobjei te im Bezirke Gradisca das k. k. Steueramt in Gradisca als Rentamt. >V. In Krnin. a. Für die zur Forstverwaltung Görz üverwiesenen Staatsforste und Domänenobjecte in Adelsberg das k. k. Steuerauit in Adelsbcrg als Rentamt; l). für die oberkrainer Montanforste in Radmannsdorf und Weißenfels das k. k. Steueramt in Radmannsd 0 rf als Rentamt. Görz, am 30. August 1873. Von der k. K.Forst- undDomänen-Pireclion. (404^3) N7.^806?V Neubau der Pfarrkirche in Frauheim. Nachdem die Verhandlungen über den Neubau der Pfarrkirche in Frauheim im Gerichts- und politischen Bezirke Marburg, nahe an der Süd-bahnstation Kranichsfeld gelegen, ihren Abschluß gefunden haben, so wird wegen der Uebernahme des Baues die Licitationsverhandlung auf Samstag den 27.September 1873, um 10 Uhr vormittags, in den Amtslocalitäten dieser k. k. Bezirkshauptmannschaft anberaumt. ^ Die Kosten dieses Baues belaufen sich, und zwar: 1. für die Plamerung des Kirchhofes und Her stellung der Stützmauern sammt Aufgangstieaen mit .... 4533 st. 16 kr. 2. für den Kirchenbau selbst mit 24.630 „ 84 mithin zusammen auf . . 29.164 ft.__kr. Die Licitations- und Baubedingungen und das Bauoperat erliegen in der hierortigen Amts-kanzlci zu jedermanns Einsicht auf. Offerte zur Uebernahme diefes Baueö werden nach der Bestimmung des § 2 der Baubedingnisse angenommen. Dies wird hiemit allgemein bekannt gegeben, und es ergeht zugleich die höfliche Einladung an alle Bauunternehmer, sich bei der Licitatwnsver-Handlung betheiliqen zu wollen. K. k. Bezirlshauptmannschafi Marburg, am 2. September 1873.