281 Amtsblatt zur LMMer Zeitung Rr.33. Donnerstag, den 11. Fcwmi 1886. behaltung der IV. Altersclasse in ikrain bei der Stellung im Jahre 188«. Laut Erlasses vom 28. v. M., Z. 1376. hat das hohe l. l. Ministerium für Landesvertheidi^ yung im Einvernehmen init dem l. l. Ncichs «riegsministerium auf Gruud der Nestimulungen des tz 32 deö Gesetzes vo,n 2. Oktober 1882, N. G. Bl. Nr. 153, die Beibehaltung der 4ten Altersclasse zur Stellung im Jahre 1866 in Krain anzuordnen gesunden. Dies wird mit dem Veifilgen zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass nach ß 44 des obbezo-genen Gesetzes bis auf weiteres auch das Vcr-ehelichungsverbot für die IV. Altersclasse zu gelten hat. Laibach am 6. Februar 1886. K. l. Landesregierung filr itrain. Für den l. l. Landespräsidenten der t. l. Hofrath l Rudolf Gras Chorinsly m. p. (661—3) Verlautbarung. ^ ^,^^ ! An der t. k. geburtshilflichen Lehranstalt zu Laibach beginnt der Sommerlehrcurs für Hebammen mit deutscher Unterrichtssprache an» 1. März 1886, zu welchem jede Schülerin, welche die vorschriftsmäßige Eignung hiezu nachweisen kann, unentgeltlich zugelassen wird. Jene Schüleriuncn aus dem Kronlande Krain, welche sich um die in diesem Sommer semester zu verleihenden Wcmisierten zwei Et«, dienfonds ^ Stipendien von 52 st. 50 kr v W sammt der nonnalmäßigen Vergütung für die Her- und Rückreise in ihr Domicil zu bewerbe beabstcht.gcn, haben ihre diesfälliqen Grsuch ^3/^ '-"achweisnna ihrer Ann«.. X 5 ?', ^.'""' "'Hl überschrittenen 4s). Lc-bcnsiahres, bann der intcllectucllen n.ld physi-chen Eignung zur Erlernuna der Hebammen-lunde zuverlässig bis zum summen 1«. Februar 1886 ^.' .^/"^^" fl. ergangene Fcilbietnnqsbeschrjd "um liz. Dumber 1885, Z. l>765 dcm fnr dlcsrlbcn bestellten Cnrator ^ us.,« H'7" Johann Pitaniic in Adelsbera u gestellt worden ist " ^"' 11.Imme?V''^'ldclsberg. am Drltte erec. Feilbietunq. Ueber Ansnchen des k. s. Steuera.nt^ Loitsch(n^h^ Vornahme der nnt Bescheid vom 4te„ März 1885, Z. 2277. anf den 27sw, Angnst 1885 angeordnet gewesenen schin aber Werten dritten execntivcn Feilbietiina der dem Franz Bronisel ans Zirkniz qe hörigen, auf 555 fl. bewerteten Realität Nectf.-Nr. !i78 !^ Haasberg die neuerliche Tagsatzung mit vorigem Anhange ans den 6. März 1886,' vormittags 11 Uhr, hiergerichts anberanmt. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am N»tm Jänner 1880. (652-1) Nr. 10495. Uebertragung erec. Nealfeildietungen. Vo,n l. k. Bezirksgerichte Gottschec wird bekannt gemacht, dass die in der Execntionssache des t. t. Stcucramtcs in Gottschce (in Vertretung des hohen k. k. Aerars) gegen Anton Vcrbccar von Pa-dua Nr 1 laut dicsgerichtlichcn Bescheides vom 16. Okwber 1885, Z. 9542, auf dcu 9. Dezember 1885, 13. Jänner 1886 uud 17. Februar 1886 angeordneten exec. Realfeilbietuna.cn mit dem vorigen An-hanqe von Amtswegen anf den I :l. März, 14. April lind 19. Mai 1886 übertragen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschce. am 20. November 1885. (S38—N Nr. 76. Neassumierung erecutwer Fcilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht, dass die execntive Feil-bietuuq der dem Johann Nagode von Hotederschiz Nr. 7 gehörigen, gerichtlich anf 2755 fl. geschätzte» Realitäten Urbar-Nr. 519 und 191 a rlegeu hat. sowie das Schählmgsprotokoll und der G undbuchs.xttact können ,n der d,es^ gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, an, 16. Dezember 1885. Laibacher Heilung Nr. 33 282 11. Februar 1886. (537—1) Nr. 236. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte" Loitsch wird bekannt gemacht! Es sei über Ansuchen des Thomas Kobal von Kaltenfeld Hs.'Nr. 76 die exec. Versteigerung der dem Johann Nagode von Hotederschiz gehörigen, gericht« lich auf 3145 st. geschützten Realität «uk Vinl.-Nr. 84 der Catastralgemeinde Hote. derschiz bewilligt und hiezu drei Feil« bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste «uf den 12. März, die zweite auf den 17. April und die dritte auf den 20. Mai 1886, jedesmal vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schützungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, worn ach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 20sten Jänner 1886. (539—1) Nr. 549. Executive Vo« k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. t. Steuer« amtes Loitsch (nom. h. k. t. Aerars) die executive Versteigerung der dem Franz Levar von Niederdorf Hs.-Nr. 27 gehö-«gen, gerichtlich auf 1260 fl. geschätzten Realität 8ud Rectf.-Nr. 564 »6 Haas-berg bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. März, die zweite auf den 17. April und die dritte auf den 20. Mai 1886. jedesmal vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 19ten Jänner 1886.____________________ (618—1) Nr. 20 209. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.«deleg. Bezirksgerichte 8aibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Borstner (durch Dr. Zarnik) die executive Versteigerung der dem Franz Novak von Iskavas gehörigen Realitäten, und zwar: 1.) Einl.-Nr. 140 »ä Sonnegg im Schätzwerte von 1372 fl. 40 kr.; 2.) Ein-lage-Nr. 647 nc! Sonnegg im Schützwerte von40fl.;3.) Einl.-Nr. 646 »6 Sonnegg im Schätzwerte von 60 fl.; 4.) Einlage-Nr. 11 kä Iggdorf im Schätzwerte von 32 fl. bewilligt und hiezu drei Feilbie-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den ^ 6. März. die zweite auf den 7. April und die dritte auf den 8. Mai 1886, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange an- geordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Allbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatiouscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsextracte können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 13. Jänner 1886. (674—1) 'N^TiT«.' Executive Reali täten-Versteigeru ng Vom t. k. Bezirksgerichte Gtein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Johann Ferlinc von Stein (durch Dr. Pirnat) die executive Versteigerung der dem Michael Bokalic in Stein, derzeit in der Strafhaft in Laibach, gehörigen, gerichtlich auf 650 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 166, toi. 167 a6 Stadt Stein; Urb.-Nr. 10, toi. 28 nä Aaumeisteramt Stein; Mappe-Nr. 30, Stiftregister 152 in Soteski nnd Mappe-Nr. 59, Stiftregister 152, in Suchpotok aä Stadt Stein l'^o. 98 fl. e. 3.«. bewilligt und hiezu drei Feilbietungs« Tagsahungen, nnd zwar die erste auf den 5. März. die zweite auf den 6. April und die dritte auf den 7. Mai 1886, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 26sten Jänner 1886. (665—1) Nr. 422. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Lorenz Slak. Von dem k. k. Bezirksgerichte Treffen wird dem unbekannt wo befindlichen Lo« renz Slak hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Johann Strojin von Dobrava die Klage auf Gestattung der bürgerlichen An« schreibung ob der Realität Einl.'Nr. 607 aä Catastralgemeinde Grafendorf eingebracht. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und der» selbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Ver-tretung und auf seine Gefahr und Kosten den Mathias Slak von Dobrava als Curator aä actum bestellt und die Tagsatzung im ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 25. Februar 1886. vormittags 9 Uhr, angeordnet. Der Geklagte wird hievon zu dem Eude verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheint oder sich einen anderen Sachwalter bestellt lind diesem Gerichte namhaft macht, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreitet und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchen« es übri-geus frei steht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 30sten Jänner 1886. (673—1) Nr. 716. Dritte erec. ffeilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein ^wird bekannt gemacht: Es werde in der Exccutionssache der Helena Erzen von Reftnje (durch Doctor Pirnat) gegen Johann Alesovc zu Handen des Curators Franz Fischer in Stein pelo. 20 ft. s. A. wegen fruchtlos abgetan-enen zweiten Termines zur drittel« Feilbietung mit Bescheid vom l3. November 1885, Z. 7140. auf den 24. Februar 1886 angeordneten exec. Feilbietnng der auf 260 fl. geschätzten Realität Einl.-Nr. 1 ml Catastralgemeinde Repnje geschritten werden. K. t. Bezirksgericht Stein, am 27steu Jänner 1886. (541—y ........Nr. 2087 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wirb bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer« amtes Loitsch (nom. des hohen Aerars) die executive Versteigeruug der dem Josef Homovc von Zirkniz Nr. 143 gehörigen, gerichtlich auf 114« fl. geschätzten be« hausten Realität Rectf.-Nr.' 338 u6 Haas-berg reafsumando bewilligt und hiezu zwei Feilbietllngs-Tagsatzllnge«^ und zwar die erste auf den 6. März und die zweite auf den 3. April 1686, jedesmal vormittags »im li Uhr, hier» gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietnng nur um oder über den Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedinguisse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbot ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, smvie das Schatznngsprotokoll und der Grnndbnchsextract können ill der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 18ten Jänner 1886. (617—1) Nr72i"377 Executive Vom k. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des gewerblichen Aushilsscasse-Vereines in Laibach (durch Dr. Mosche') die executive Versteigerung der dem Franz Petric von Log gehörigen, gerichtlich auf 8023 fl. geschätzten Realität Einl.-Nr. 195 Catastra'l,,'meinde Log bewilligt nnd hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 27. Februar, die zweite auf den 27. März llnd die dritte auf den 28. April 1686. jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der Gerichtskanzlei »«it dem Anhange angeord« net worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitations-Commission zn erlegen hat, sowie daö Schätzungs-Protokoll und der Grundbllchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach au, 30. Dezember 1685. («20—1) "'............' Nr. 21788. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.-beleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansucheu der krainischen Escompte« Gesellschaft in Liquidation (durch Dr. v. Schrey die exec. Versteigeruug der beul Franz Petric von Log gehörigen, gerichtlich auf «253 fl. geschätzten Realität Einl.-Nr. 195 ü(l Steuergemeinbe Log bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 3. März, die zweite auf den 3. April und die dritte auf den 5. Mai l866, jedesmal vormittags lim 9 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit beui Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der erste», und zweiten Feilbietung nur um oder über beu Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatiousbedingnisse, worllach insbesondere jeder Licitant vor gemach-tem Anbote ein 10pruc. Vadium zu Handen der Licitationscouimission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll uud der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 27. Dezember 1885. (619—1) Nr. 20775. Executive ^ealltäteu-Vclfteigerung. Von, t. l. städt.-bclea.. BezirPyerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des Franz Lipah von Dobrunje (durch Dr. Zarnik) die executive Versteigerung der dein Jakob Babnik von Laibach gehörigen, gerichtlich auf 414 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 23 Catastralgeineindc Udmat bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tast' satzulMn, und zwar die erste auf den 6. März, die zweite auf den 7. April nnd die dritte auf den 8. Mai 1886, jedesmal vormittags um !) Uhr, in ber Gerichtskauzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanbreal'itiit bei t>e, erste,« und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jedcr Licitant vor gemachtem Anbote ein wproc. Vadium zu Handen ber Licitationscommission zu erlegell ha», sowie das Schätznnqsprotokoll und der Grundbuchscxtract können in der dieö gerichtlichen Registratur eingesehen werde"- Laibach am 13. Jänner 1866. (657-1) "NrTZK Executive Nealitätenversteigernng. Vom k.k. Bezirksgerichte Reifniz N"sb bekannt gemacht: . Es sei über Ansuchen der Helena ^ chitsch die executive Versteigerung der d" Mathias und Helena Parte gehö"f"' gerichtlich auf 415 fl. geschätzten ^"' lität «,ll) Einl °Nr. 23 der Steueracil« Masern bewilligt und hiezu drei 3^ bietungs-Tagsahungen, und zwar die el> auf beu 23. März. die zweite »uf den 27. April und die dritte auf den 25. Mai 1886, . ^ jedesmal vormittags um 10 Uhr. in y , amtlicher Gerichtskanzlei mit dew ^ hüllge angeordnet worden, dass die P>" ^ realität bei der ersten und zweiten t5^ bietung nur um oder über ^ Schätzungswert, bei ber dritten ab^ .^ unter demselben hintanMeben werden "^ Die Licitatlons.Äeoingmsse. wor „ insbesondere jeder Licitant vor g^Hel» Anbote ein lOproc. Vadium z" V" ^ der Licitations - Commission z" ^ ^ hat, sowie das Schätzuuas-Protolo" ^. der Ornndbuchs-Extract können »' ^.„ biesgerichtlichen Registratur "Ng ' werden. .Me" K. k. Bezirksgericht «eifniz. "" Jänner 1886. Laibllchcr Zeitung Nr. 33 283 11. Februar 188«. (616-2) Nr. 21787. Uebertragung executiver Feilbietungen. Es sei die mit Bescheid vom 22 Oktober 1885, Z. 18063, auf den 23. De-Miber 1885, 23. Jänner 188« und ^. Februar 1886 angeordnet aewesenen executwen Feilbietung' der dem Johann m,7«^«' Dravlje gehörigen, gerichtlich Ä ^ ^ Ä^°btcn Realität Einlaqc-,^^ der Catastralgemeinde Dravlje. A?"ngung der Forderung des Io-V P«rovc aus dem diesgerichtlicheu Vergeh vom ,4. November 1882, be,?2/V^^^'/«kr.s.A.an 34. März und auf den .., 28. April 1886, Mesmal vormittags 9 Uhr, hierqerichts worden"' ^""' ^"^"^ "bertragen l,«^' ^ 3"dt..deleg. Bezirksgericht Lai-b^ch^aln 22. Dezember 1885. (614^-2)" Nr.'20il8.' Neassumierung dritter exec. Feilbietung. . Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte m Lmbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann ^omazic von Großaltendorf die sistierte dritte executive Feilbietung der dem Mar-tm Vidic von Ierovavas gehörigen, ge-"chtlich auf 1038 fl. geschätzten Realität Urb..Nr. 43. Band I, lol. 170 a6 St. "tarein, im Reassuinierllugswege bewilligt, und hiezu die Feilbietungs-Tagsatzung auf den 20 Februar 1886, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden wird. . Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der ümtatiousconnmssiou zu erlegen hat ow,e das Schätzuugsprotokoll uud der Grundbuchsextract köunen Hiergerichts eingesehen werden. Laibach am 27 November 1885 (642-2)^' ......Nr. 457. Ennneruna an den unbekmmt^o^esindlichen Josef Von dem t.k. Bezirksgerichte Treffen Wird dem unbekannt wo besinkli^,. Josef Mucelj hiemit erinnert: ^1" Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Jakob Skerjanc von Nemskavaö die Klage allf Gestattung der biicherlichen «nschreibung bei der Realität Einlage Nr. 295 aä Eatastralgemeinde Lukovk eingebracht. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus deu f. k. Erblandcn ab-we md ist so hat man z,i dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten, 0 n Herrn Johann Zupancik vou Iezero als Curator a<, ^.u.n bestellt lmd die Agsahuug z.un ordentliche» milndlichen Verfahren auf ^ den 25. Februar 1686. vormittags 9 Uhr, angeordnet. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit derselbe allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich emen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über. Haupt im ordnungsmäßigen Wege ein-Ichretten nnd die zu seiuer Vertheidigung eyorderiicheu Schritte eiuleiteu könne, "ldnnens diese Rechtssache mit dem anf-^MUten Cnrator nach den Aestimmuu-3, der Gerichtsordnung verhandelt wer-,'"'d der Geklagte, welchen, es übri-N s frei steht, seine Rechtsbehelfe ailch m benannten Cilrator an die Hand zu "nts he d,^' "'s einer Verabsäumung habeu N. ^°^'" gelbst beizi.n.essen Dezembir^N^""^ ^"'' "" ^"' (555—3) Nr. 7314. Executive Realitäten-Versteigerllng Ueber Ansuchen des Mathias Zitnik von Franzdorf wird die executive Versteigerung der dem Andreas Cerk vou Franzdorf gehörigen Realität Einl.-Nr. 187 !«1 Catastralgemcinde Franzdorf, im Schätzwerte per 3740 fl., mit drei Terminen auf den 2. März, 2. April nnd 1. Mai 1886, jedesmal 11 Uhr vormittags, hierqerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietuug auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 22. Dezember 1885._______ (530-3) "Nr7l37. Executive Nealitäten-Versteigenmg. Vom k. k. Bezirksgerichte Kronau wird bekannt gemacht: Es sei über Anstichen des hohen Aerars und des Grundentlast ungsfoudes die executive Versteigerung der dem Johann Lautizar vou Moistraua Haus-Nr. 63 gehörige», gerichtlich auf 1055 fl. ae schätzteu Realität bewilligt uud hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzuugeu, und zwar die erste auf den 20. Februar, die zweite auf den 20. März uud die dritte auf den 27. April 1886, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Ulir in der Amtskanzlei mit dem Anhanqe an' geordnet worden, dass die Pfandrealität be, der ersten und zweiten Feilbietnng nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hmtaugegeben werden wird. ' ^^'^. ^'"wtionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote em lOproc. Vadium zu Handen der «icltatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schä'huugsprutokoll ünd der Gruudbuchscxtract köunen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Kronau, am 15ten Jänner 1886. (638-2) Nr?45307 Erinnerung an Maria Misic unbekannten Aufenthaltes Voii deni k. k. Bezirksgerichte Treffen' wird der Maria Misic uubekannten Aufenthaltes hiemit erinnert: Es habe wider dieselbe bei diesem Gerichte Cäcilia Barle von Kamnje die Klage Mo. Ersitzung und Anerkennung des Eigenthums auf die Weingarteuvar-celle Nr. 313, Eiul.-Nr. 15 der Catastral-genleinde Grafcndorf, eingebracht. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselbe vielleicht ails den t. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu deren Ver^ tretung uud auf ihre Gefahr uud Kosten dm Iohauu Barle vou /»tamuje Nr 1 als Curawr u6 ^,u.., bestellt und die Tagsatzlmg auf den . 25. Februar 1886 "°'«utt"gs 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet End^rVd^ diesem Gerichte namhaft macheu ilb'r Mp ,m ordnuugsuiäßigen Wege e,^ schreiten uud die zu seiiier Vertheidjqu^ erforderlichen Schritte einleiten Zuu? wldrlgeus diese Rechtssache mit deu, a ' gestellteu Curator uach deu Nestimni.mg n der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagte, welcher es übriaens frei steht, ihre Rechtsbehelfe anch dem benannten Curator an die Hand zu geben sich die aus ciner Veravsäumuug entste-heudcn Folgen selbst beizumesseu haben wird. K. k. Bezirksgericht Treffen, au, 9. Dezember 1885. (4308—3) Nr. 4343. Uebertragung zweiter und dritter em. Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte III.-Fcistriz wird bekannt gemacht: Ueber Ausuchcu der Frau Maria Kagcr von Feistriz wurde die mit Bcschcid vom 14. Juni 1885. Z. 4343. auf den 11. September und 16. Oktober l. I. angeordnete zweite und dritte executive Feilbictuug der der Maria Vicic verehelichten Nöthig vou Harijc gehörigen, gerichtlich auf 1170 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 13 a6 Gut Neukoffel auf den 26. März und 30. April 1886, vormittags 9 Uhr. Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen. ' K. k. Bezirksgericht III.-Feistriz, am 11. September 1885. (500—3) Nr. 34. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Andreas Kaliuschek von Untcrfcruik (durch Doctors Pirnat in Stein) die executive Verstci-, gcruug der dcm Andreas Puschauz in^ Lahov^c. lücksichtlich dessen Nachlasse ge-, hörigen, gerichtlich auf 6042 fl, geschätzten > .Realität Gruudbuchs-Einlagc Nr. 91 und 92 ln! Catastralgcmcindc Lahovce ,x/,«,o. 200 fl. c. .^. c. bewilligt lind hiezn drei Feilbictungs-Tagsatzuugeu, und zwar die erste auf den 27. Februar, die zweite auf den 26. März und die dritte auf den 28. April 1886. jedesmal vormittags von 10 bis l2 Uhr, in drr Gcrichtskauzlci mit dem Anhange j angeordnet worden, dass die Pfandrea-, lität bci der ersten und zweiten Feilbietung uur um oder über den Schätzungswert, bei dsr dritten aber auch unter demselben hintaugcgl'ben werden wird. Dic Licitatiousbrdiiiamsse, wornach, insbesondere jcdcr Licitant vor gemachtem, Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommissiun zll erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gruudbuchsextract können in der dies^ gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 13ten Jänner 1886. _____ "(498-3) Nrl^ Executive Nealitätenversteigerunq. Vo,n t. k, Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Lorenz Germek veu Scheukenthlirn (durch Doctor Pirnat) die executive Versteigerung der dem Johann Pirc von Koseskot gehörigen, gerichtlich auf 980 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 25 aci Catastralgcmeinde Scheukcuthuru ,>c'.lo. 21 fl. 15 kr. <-. .^. c. bewilligt und hiezu drei FeilbietungK« Tagsatzungen, nnd zwar die erste auf den 26. Februar, die zweite auf den 26. März und die dritte auf den 27. April 1886. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei' der ersten uud zweiten Feilbietung nur um oder über deu Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatiousbediugnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote eiu lOproc. Vadium zu Haudeu der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprowtull uud der Grilndl'ilchsextract köuueu iu der diesgerichtlicheu Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 13ten Jänner 1886. (420—2) tev. Si75. Objava. Umrlim Marjeti in Juretu Plesec iz Vidošiè, oziroma njih pravnim na-slednikom, se je gosp. Fran Stajer, c. kr. notar iz Metlike, oskrbnikom postavil in so se njemu dražbeni od-loki z dne" 3. decembra 1885, St. 9845, vroèili. C. kr. okrajna sodnija v Metliki, dnè 15. januvarija 1886. (486—3) Stev. 234. Oklic. K objavljenemu oklicu 12. oktobra 1885, Stev. 2753, zaporedna St. 4459, naznanja se, da se bode tretja ekse-kutivna dražba zeraljišèa vložuica 217 katastralne^obèine Njivice vrfiila 26. februvarija 1886 ob uže doloceni uri v uradnih pro-storib. C. kr okrajna sodnija Radeèe, dne* 26. januvarija 1886. (461-2) Štev. 7801. Oglas. Na prošnjo Franceta Puppisa iz Spodnje Košane se izvršilna dražba na 2237 gold, cenjenega zeinljišèa Jožeta Novaka iz Gorenje Košane pod urb. štev. 712 grašèine ad Postojina v treh obrokih dovoljuje, in sicer: 3. aprila, 4. maja in 7. junija 1886, vsakikrat ob 10. uri dopoludne, pri tej sodniji z dodatkom dolocuje, da se bo zemljišèe pri tretji dražbi tudi pod ceno oddalo. VaršÈina 10 odstotkov. Zemlje-knjižni izpisek, cenitveni zapisnik in dražbeni pogoji ležè tu v obcni pregled. C. kr. okrajna sodnija v Postojini dn6 2. novembra 1885. (503—2) Stev.'iST Oglas. Pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki se je èez tožbo Franca Repovša iz Primosteka proti Jožefu Benkovièu iz Želebeja fit. 15 zaradi 17 gld. 71 kr. s. pr. razprava v malem postopku na 2 6. marca 1886 odloèila, in se je prepis tožbe vsled neznanega bivaliSèa toženca na njegovo nevarnost in stroške kot oskrbnikoin postavljenemu gosp. Francu Stajerju, c. kr. notarju iz Metlike, uroèil. Toženec naj se omenjeni dan sam tu oglasi ali poobiašèenca ovadi ali pa svoja pisma o pravem èasu oskrb-niku uroèi. C. kr. okrajna sodnija v Metliki dn6 20. januvarija 18KG. (430—2) Štev. 99. Oklic izvršilne zemlji-šèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki daje na znanje: Na prošnjo Matije Bukovca iz Semièa dovoljuje se izvrSilna dražba Janez Kumpovega, sodno na 70 gld. cenjenega zemljišèa ad davkarski obèini Semiè vloga štev. 1605. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na dan 6. marca, drugi na dan 7. aprila in tretji na dan 7. maja 1886, vsakikrat od 10. do 12. ure dopoludne, pri tern sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in dru-gem roku le za ali èez cenitvenj vrednost, pri tretjem roku pa tudi pot to vrednoBtjo oddalo. .. :„ Dražbeni pogoji, vried Jatenh je ]»osebno vsak ponudnik dolžan, pred V 'tT^otme v Metliki dne lO.januvanja 1880. Laibacher Zeitung Nr. 33 284 11. Februar 1886^ Ein Gut in Krain in gutem Zustande wird um einem Kaufpreis von 30000 bis 40 000 fl. zu kaufen gesucht. Diesbezügliche Anträge wollen bis Ende d. Mts. unter Chiffre „B" an die Administration dieser Zeitung eingesendet werden. Villa schweizerartig, neu gebaut, circa zehn Minuten von der Bahn und fünf Minuten von Videm entfernt, auf einer kleinen Anhöhe gelegen, sehr schöne Aussicht, bestehend aus vier Zimmern, drei Cabineten, einer Speisekammer, einer Küche, einem Aborte (unten); oberhalb aus drei Zimmern. drei Cabineten, einer Speisekammer, einer Küche und einem Aborte — ist aus freier Hand zu verkaufen. Der Dachboden besteht aus drei Abtheilungen, Keller aus zwei Abtheilungen; ferner kann noch ein Dachzimmer und ein Cabinet hergestellt werden. 2l/u Joch Ackergrund, 1 .loch Gemüse- und Obstgarten, eine Harpfe, ein Stall für vier Stück Vieh, vier Schweineslallungen, eine Streuhütte und eine Holzlege. Näheres beim Eigenthümer Vlnoenc Garlatti in Videm (Untersteier-mark).______________________(697) 3—1 Eine Landwirtschaft mit 20 bis 30 Joch Grundstücken und den erforderlichen Wohn- und Wirtschaftsgebäuden wird in der Nähe Laibachs oder einer Bahnstation (659) 3—2 sofort zu pachten gesucht. (jefällige Antrüge an Herrn Fr. Müller» Annoncen-Bureau unter „Paohtung". Ein (*>«6) ü--i Pianino gut erhalten, sehr atimmhältig, ist preiswürdig zu verkaufen oder zu vermieten: Alter Markt Nr. 1, 111. Stock. i Vermessungen j 9 grosser und kleinerer Gomplexe werden % \ übernommen von (257) 8-5 L ) Valentin Poschinger < t autorisierter beeideter Civil - Geometer N ) zu Ferlaoh in Kärnten. ( Dr. Hartma» i»s Auxiliinn, bostbowährtos Heilmittel gegon Harnröhrenfluss bei Herren und Fluss bei Damen, ein strong nach modieinischon Vorschriften bereitetes Präparat, heilt ohno Ein-ivritzung schmerzlos, ohne Folgekrankheiten , frisch entstandene, noch so sohr veraltete gründlich und entsprechend BOhnell. Ausdrücklich vorlango mau Dr. Hartmanns A in ilium für Herren odor für Damen, und ist dasselbe sammt bolehrendor Broschüre und einor zu einer Consultation in der Anstalt des Horrn Dr. Hartxnann boroch-tigondon Karte in allen grössoreu Apotheken um den Preis von fl. 2*80 zu haben. Hauptdepöt: W. Twerdy, Apoth., I., Kohlmarkt Nr. 11, Wien. NB. Horr Dr. Hartmann ordiniert von 9 bia 6 Uhr, an Sonn- utul Foiortagon von 9 bis 2 Uhr iu soinor Anstalt, un) *> j Filiale der k. k. prlv. österr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Tried. Gelder zur Verzinsung. In Banknoten 4 Tage Kündigung 254 Procmit 8 „ 3 30 „ „ VU » Die Zinsfuss-Ermässigung tritt boi allen in Umlauf bosindlichon, auf Banknoten lautenden Einlagsbriofen vom 5,, 9. Februar, lesp. u. März a. c, je nach den betreffenden Kündigungsfristen, in Kraft. In Napoleons d'or 30tägigo Kündigung 2*11 Pro cent 3monatliche „ ') „ 6 „ „ 3'/4 . Die Zinafuss-Ermässigung tritt boi allen in Umlauf bosindlichon, auf Napoleons d'or lautonden Einlagsbriefon vom 3. März, 1. Mai und 1. August a. c. ab, je nach den betreffenden Kündigungsfristen, in Kraft. Giro-Abtheilung: in Banknoten 2ljt Proc. Zinsen auf joden Betrag (546) ß in Napoleons d'or ohne Ziußon Anweisungen auf Wien, Prag, Pest, Brunn, Troppau, Lemberg, Fiurue sowie ferner auf Agram, Arad, Graz, Hermannstadt, Innsbruck, Klagonfurt, Laibach, Salzburg sposonfroi. Käufe und Verkäufe von Devisen, Effecten sowio Coupons-Incas80 V« Proc. Provision. Vorschüsse auf Warrants, Conditionen je nach zu troffondem Ueborein-kommon, gegen Crediteröffnung in London odor Paris Vi Proc. Provision für 3 Monate, auf Effecten, 5l/8 Proc. Zinsen per Jahr bis zum Betrage von fl. 1000, auf höhere Beträge gemäss specieller Vereinbarung. Depots zur Aufbewahrung. Wertpapiere, Gold-und Silberinüiizcn, frornde Banknoten wordon zur Aufbewahrung angenommen. Bedingungen zu vereinbaren. Triest am 1. Februar 1886. s675) Nr. 936. Bekanntmachung. Bei dem k. t. Landes- als Handelssserichte Laibach wnrde im dies-sserichtlichcn Register für Einzelfir-men: a) die Löschung der Firma Io-! hann Ianesch, Lederfabrik in Laibach, nnd sohin l^) die Eintragnng der Firma znm Betriebe einer Lederfabrik in Laibach: 3oll. Janesck anl 6. Februar 1886 vorgenommen. Laibach am 6. Februar 1886. (671—3) Nr. 1049. BckanlUlmchung. Den als Tabnlarglmlbigerll der dcm Johann Kebe aus Unter-Seedorf Nr. 80 gehörigen Realität Rectf.-Nr. «42/1 ml Haasberg, deren exec. Feilbietnna. »lit Bescheid vom I«. Dezember l«8.< Zahl 10507, ans den 13. Febrnar und 15. April l. I., vormittags 11 Uhr, hierqerichts angeordnet wurde, interessierten als Johann Kebe und den Rechtsnachfolgern der beiden Gregor Kebe nnd den Rechtsnachfolgern der beiden Gregor Kebe, alle alls Unter-Seedorf, wird bekannt gemacht, dass für sie Johann Petruvcic von Niederdorf unter gleichzeitiger Znfcrtignng obiger Bescheide zmn Curator :n! ln-lum bestellt worden ist. K. t. Bezirksgericht Loitsch, am 30sten Jänner 18U6. Zur gefälligen Beachtung! Nach Nizza berufen, mussie ich meine Thätigkeit hier unterbrechen und werde meine baldige Rückkehr auf diesem Wege wieder bekanntgeben. (7Ü1) Zahnarzt Dr. Hirschfeld. lllllllllllllllilliliililiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHi hihihi in......ii.......ii..i.,iiin.i.......•.........¦...............,,ii.....................,, iinillilllll F"1Q Ä KT Hs ,.ein angenehm und leicht zu nehmendes Abfuhr JL\ JTV IM L,4 mittel." T O 01 TT TT Professor Dr. VALEWTA, Laihach.____. ^ ^^ ^^ ^™^ ^ „verursacht keinerlei Beschwerden." BITTER Professor Dr.v.BAHBEBBER,Wien. _ -NT—y«-— x —— „ist wirksamer als die übrigen Bitterwässer.' Q U ELLE Professor Or. LEIDESDORF, Wien. Man verlange stets ausdrücklich: FRANZ-iOSEF-BITTERQÜELLE. 0^-Depots überall. ~^m In Laibach: F. Lussnik, Apotheker W. Mayi1, Af0' theker G. Piccoli. (GfiOj 10-l Die Versendungs-Direction in Budapest. Durch 16 Jahre erprobt uIh sicher iiiui rascli wirkendes Heilmittel bei Gicht und Rheuma Nervenschmerzen jodor Art, nllgonioinor MnskelHclnrUche, Zittern, Hlelshelt der (Flieder, Scluner/en in verheilten Wunden, LUhmimuren jst Herbabny's Alpenpflanzen-Extraot: Atteste von Civil- u.nl Mllllürsplllilern sowio zahlreiche DunIchcIireibe» bezeugen die vcrliLssHcho Wirkung dieser »Is Einreibung dienenden sehmerZ' Htillendeu Easonz. (4828) 10—ö Preis: 1 Flacon (grün emballiort) 1 fl.; 1 Flacon «ttfs' kerer Sorte (rosa omballiort) für Ulcht, Rheuma, LUh- mumren 1 fl. 20 kr, per Post frir 1—a Flacon« 20 kr. mohr für Emballage. gy* Nur eclit mit nebenstehender Schutz* lnaikc! ^ft^ Centralversendung: Apotheke „zur Barmherzigkeit" des Jul. HertaW Wien, VII., Kaiserstraase 90. Depots senior bei rlon Horron Apotliokorn; für Laibach: .T. Swol)°''*( G. Piccoli, Ubald v. Trnkoczy, W. Mayr, E. Birsehitz; forner Dopots in CiHi: ,T. Kujjforschmifld, Baiimbachs Erbon; Finme: J. (ämoinor, G. Prodam; Kla/?en" fnrt: W. Tlmrmvald, P. Birnbachor, J. Koniettor, A. Eggor; RudolfHWort: I). Rizzoli; Triest: (',. Zanetti, G. Foraboschi, J. Sornivallo, E. v. Leutonburg, P. Prondini; Villach: F. Scholz, Dr. K. Kumpf; TschernembI: J Bl»*^; Völkermarkt: Dr. J. .lobst; Wippacli: A Ivonecny. (549—2) Nr, «51, , strinnenmq. Vom t. f. Landesgerichte Laibach wird dem Paul Kregar, resp. dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Landesgerichte Dr. Franz Papez, Advocat in Laibach, als Johanna Krci-bich'fcher Verlasscilrator die Klage anf Löschllilgsgestattung der anf der Realität Einlage Nr. 211 Catastral-gemeinde Karlstädtervorstadt anf Grilild des Schuldbriefes von: 19ten Iulli 1790 haftenden Satzpost pr. 100 st. L. W. eingebracht, wori'iber die Tagsahnng auf den 10. Mai 188l), 10 Uhr uormittags, Hiergerichts angeordnet wurde. Der Geklagte wird hievon mit dem verständiget, dass er allenfalls /,nr rechten ^eit selbst erscheine oder seine Behelfe dem anfgestellten En-rator Herrn Dr. Anton Pfefferer all die Hand gebe, widrigens er sich die ans einer Verabsäumung entstehenden Folgell selbst bei^llmessen haben würde. Laibach am 20. Jänner l88li. (531-3) Nr. 5361/s' Aufforderung au die unbekannten Erben des llrd Lukall schil). «,„ !^on den, k. f. städtisch-delegielten ^. zittsgerichtc der Innern Stadt Wien "' bekannt gemacht, dass am 13. Oktol 1885 in'Wien. I., Annagasse 7, dec A, diente Urban Lnkanschitz ohne Hiutt"^, sung einer letztwilligen Anordnung " storben sei. :« Da diesem Gerichte unbetalll't ^, ob uud niclchen Personell auf ^'cg Verlasseuschaft ciu Erbrecht zustehe^ loerdeil alle diejenigen, welche hlt ^ aus was inllner für einem Rechts^' > Allspruch zu machen gedenken, "üfg' dert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre, .^l, uon dcnl llllten gesetzten Tage all g^^el bei diesem Gerichte anznmclden ul>^^ Aliswcisung ihres Erbrechtes ihre ^ erklärung anzubringen, widrig^^,, die Verlassenschaft, fi'ir welche illM",,, Herr Karl Tennenbaum. k. k. ^"M Wien, als Verlassenschafts-Cnrator ve^„ worden ist, mit jenen, die sich ' ^,^ erbsertlärt und ihren Erbrcchtstlw.. ^„ gewiesen haben, verhandelt "" .Mcil ciuqeautwortet, der nicht augetretc" ?^ der Verlassenschast aber, oder we'"^ niemand erbserklärt hätte, die gal ^ ^„, lassenschaft voni Staate als l>lvl>. gezogen wurde. .. Wien, den 2:i. Jänner 1»«'' Der f. f. Landesgerichtsw")' , Dr. ttantzler. Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayl H Feb. Vamlier«.