Laibacher Zeitung Nr. 204. 1 «24___________________________7. September 1909. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 204. Dienstag den 7. September 1909. (3U76) 2—1 Kundmach unss. Am l. l. Gtaatsgllmnasium in Nll» dolfswert findet im Hcrbsttermin die Schüler-eiuschreibung in die I. Klasse Mittwoch den 15. September von 10 bis 12 Uhr vormittags statt. Die Anfnahmswerber haben sich in Begleitung ihrer Eltern oder deren uerantwort» licher Stellvertreter bci der Gymnasialdireltion zu melden und haben den Taufschein und das letzte Schulzeugnis beizubringen. Die Anfnahmsprufuna.cn beginnen am Donnerstag den 16. September um 8 Uhr vormittags. Die Schüleraufnahme in die II, bis VIII. Klasse findet am 17. September von 8 bis 12 Uhr statt. Die t. l. Gymnnsillldireltiou. Rudolfswert, am 5. September U<09. (8075) 2-1 Kundmachung. Am k. l. Gtaattzghmnasium in Vott» schee, an welchem heuer die VII. Klasse eröffnet wird, beginnt das Schuljahr 1909/1910 mit dem heil. Gcistamte am 1». September 1909. Die Einschreibung der Schüler findet für die I. Klasse am 15. und 16, September, für alle übrigen Klassen am 16. und 17. September, für die Vorbereitungsklasse am 15,, 1 6. u n d 1 7. S ep tem b er von 9 Uhr vormittags an statt. Jeder neu eintretende Tchiiler hat eine Anfnahmstaxe von 4 K ^0 I>, jeder Schüler der Anstalt aber einen Lehrmittcl-beitrag von 2 II, ferner 1 Iv für die Schülerbibliothek und 5« 1> als Beitrag für die In-gendspiele, also im ganzen A K 50 li zu ent» richten, Hie Uufnahmsprüsungne werden am 17. September, die Wiederholungsprüfun« gen am 16. und 17. September, jedesmal von " Uhr vormittags an, abgehalten. Nähcres besagt die Kundmachung im An-staltsgebäude. Die Direktion des l. l. Staatsaymuasiums »n Gotisch«. Gottschee, am 3, September 1909. (3031) 2-2 Kundmachunss. Am t. t. Kaiser Franz Joseph-Gym« nasium in Krainbnrg werden die Auf nahmsprüfungen für die I. Klasse a in 16. September abgehalten. Schiller, welche die Aufnahme in die I Klasse anstreben, haben sich in Begleitung ihrer Eltern oder deren verantwortlichen Stell-Vertretern am 15. September von 8 bis 12 Uhr vormittags bei der Gymnasialdirettion zn melden und hicbei den Taufschein und das Frequcntationszengnis vorzuweisen Hie Echüleransuahmc in die ll. bis VIII. Klasse findet am 16. September von 8 bis 12 Uhr vormittags statt. Das Schuljahr 19<»9/l0 wird am 18, Scp tember nnt einem feierlichen Gottesdienste er» öffnet. Die Direktion des l. k. Kaiser Franz Joseph. Gymnasiums. Krainbnrg, am 2, September 1909. s2930, 3-3 I. 105. Kuabcnbürsserschule in Gurkfeld. Die Schüleraufnahme in die Bürgerschule und in den mit ihr verbundenen einjährigen Lehrknrs (4. Klasse) findet am 13., 14. und 15. September statt, Die Direktion. (2970) 3-2 Kundmllchuuss Am l. l. I. Staatöstymnasium in Lai» bach neben dem «Narodni Tom» beginnt das Schuljahr 1909/1910 mit dem heil, Gcistainte am 1 8. Septcmbcr 1909. Die Einschreibungen „en eintretender Schüler finden sür die I. »lasse am 15, Septe m ber für alle übrigen Klassen am 16, September von 9 bis 12 Uhr vormittags statt. Die der Unftalt bereits angehörenden Gchüler haben sich am l 7. September vormittags zu melden, Näheres besagt d-e Kundmachung im Än-staltsgebäude. Nach den Bestimmungen des l. l. Landes' schulrat.-s für Krain vom 2< August 18',», jj. 2354, dürfen Schüler, welche nach ihrem (Geburtsort und nach ihren ssamilieuvcrhaltuiss n dem B,niche der t, t. Bezirtshauutinaunschllflcn Krainburg, Nadmannsdorf, Nudolfswcrt, Tjcher-ncinbl und dem Bereiche der t, t. Bezirksgerichte Landstrasz, Nasscnfnß, Stein. Vcichsclburg an^ gehören, hierorts nur ausnahmsweise iu be» sonders berüclsichtigungswiildigl'ii ssälleu mit Genehmigung des l. k, Landcsschulratcs auf» genommen werden. Direktion t>c6 k. k. l. 2taaljj„nmnasiums. Laibach, am 31. August I9<^, (2974) 2—2 Präs. 20i!i> 16/9. Kuudmachung. Bei dl'in k. l. Landesgerichte in Laibach findet am I 3, T ep t em b er 1 9 0 9 vormittags 9 Uhr im SchwurgcriclMsaalc die Vcräusm'ling brauchbarer und uubnnichbar gemachter Handfeuerwaffen gegen sogleich» Bezahlung und Wcgichaffuug statt, K. t. Lanoesgerichts-Priifidium Laibach, a,u 28. August 1W!). I'rüs. 2066 1G/U Razglas. Due 13. aoptembra 1 90 !>, ob 9. uri dopoldne, se bodo produ.ja.lc v porotni dvoraiii c. kr. deželno sodnije v Ljul»-ljani razne lotsko pnfiko in SiiinokroHi. (!. kr. pi'cdscdnistvo dežftlnc sodnije. V Ljubljaiii, due 2H. avgusta H()!J. (3094) 3—1 Z. )^. 5tundmachung. In der D..R.°O..Pfarrkirche zu Podscinl in Weißkrain ist dcr alte Miweloerp,h drs Gewölbebogcns des Kirchenschiffes im Umfange von 176 m^ abzulraken und die ganze eut blöhtc Fläche mit Nohrmatte mit lupseliu'ii Drähten alle 20 em gnt anzuschlagen und muß der Verplch gleichmäftig aufgetragen werden. Die Materialien müssen bester Qualität sein. Die Weißignng muß vollständig dir uer pichte Fläche decken, der neue Anstrich ist aus guten Leimfarben auszuführcu. Bauarbeillosten präliminiert: 1. Das Material (Verpnhmatcnal etc,) 170-— K 2. Das Gerüst, die Einwicllung und Verschalung der Orgel des Hoch« altars nnd der beiden Seiten» altä're etc.........28<»'— » 3. Reiner Verdienst......387 32 » dahcr zlisammcn , . 837-32 II Die Minllendv'Lizitation wird aus den 13, September I!»09 früh 10 Uhr lolo Podscml angeordnet. Als Volleudungstermin wird dcr 15. Oktober 1909 bestimmt. Vadinm l0«/„. Andere detaillierte Angaben gibt die ge« fertigte Verwaltung. Verwaltnilss der D.-N.-O.-Kommenden Möttlinn-Tschernembl. Mottling, am 4, Icptcml'cr 190'». ____________M. Nnliiniö, Verwalter. '307«) 2 2 Z.5057/L. Sch.ili. Konkursausschreibunss. An der l. l. tierärztlichen Hochschule in Lemberg gelange» zum l. Jänner lttl<» vier sür ordentliche studierende deS vierjährigen tierärztlichen Hochschul» studiums bestimmte TtaatSstipendien im ^ahlcc,betrage von jc sechshundert (600) Kronen durch das l. l, Ministerium für Knltus und Unterricht im Einvernehmen mit dem l, t. Ackcrbanminlstcriuin zur Verleihung, Dcr Bezug dicscr in Monatsraten dclursiv zur Nuezichlung gclaugcudcn Stipendien ist von tadellosem Wohkierhallru nnd von dein Nach-weise abhängig, das; dcr Studicrcude iu jencn Scmestein, in d,nm leine Tcutamina abgehal» ten werden, mindestens ans z>u»'i Gegenständen Kolloquien mit bcfncdigeudcm Ei folge abgelegt l,at: dcr ssortbczng dcr Stipendien kann nach Absolvicrung dcs IV, Jahrganges für weitere drei Monate behufs Ablrgung dcr strengen Prüfnugen verlängert werden. Bewerber um diese Stipendien haben ihre nnt dem Tanf. (Gcburts.) und Impfiugs' scheine, dem Nachweise der österreichischen Staatsbürgerschaft, dcm Mittcllosiglcitszcngnissc, fernem mit dem Zcuguisse dcr Neife zum Besuche von Hochschulen oder mit jenem über die von ihnen mit gutci» Erfolge schon znriickgclcgtcn Iahr> gange dcr tierärztlichen Hochschule ordnungs-mäßig bellten Gesuche längstens bis znm 31. Oktober l. I-, beim Ncltorate der l. l. Tierärztlichen Hochschule in Lemberg einzureichen. Wien. am 23. August Nj<)'.). Vom l. k. Ministcrium für Kultus und Unterricht. Laibacher Zeitung Nr. 204. 1825 7. September 1909. (3032) ^-2 Z, 2l.181 ex^l909. VIII. Kundmachung. Tos l. l. Finaiizministcrium hat init dem Erwsse uonl »j. August, Z. 48.251, den Bau lilies Nohsioffmagaziucs bci der t. t. Tabalfabrit in laibach bewilligt, Wegen Sicherstcllung dieses Banes wird hiemit dir Konkurrenz. Verhandlung ausgc» schrieben. Dic mit einer I X.Ttcmpelmlnlc per Bos,en versehenen und mit der Vadialquittung belegten Offerte, welche als solche auf dein inneren Knurrt ausdli'ictlich zn bezeichnen find säuszeres Kuvert mit der Adresse der genannten Tabalfabrit) sind bis 25. September 190« 12 Uhr Mittags bei der t. t. Tabalfabril in Laibach riuzubringc». Das Vadium ist.mit 5"/, der adjustierten Kostcnsnnime zu berechnen und bei einer t, l. Kassa zu erlegen. Au> die einzelnen Arbeitslategorien entfallen folgende Betrage: 1. Vaumeister'Nrbciten.......'>0,l45'5l l< 2. Steinmch. „ .......«,018 W .. 8. Zement- sKnnststein.) Gußwarrn 914 40 .. 4. Htliilatur-Arbeiten........ 4!6 3? .. ö. ZilMnermanns'Arbcitcn......16.009 8? „ .'' ,, 8. Tischler. „ ......10.907 26 „ 9. Schlosserbeschläg-Arbeitc».....2.121 80 „ 10. Schlossergewichts- „ ..... «.5K5 0 » .. 11. Glaser» ' ,. ..... 1-91825 ,. 12. Anstreicher. .. ..... 2.12350 ,. 13. Pflasterer' „ ..... 1.510 60 ,. 14. Trägerlieferung......... 8.922 00 ,. 15. Gufteisenwaren......... 5.440 00 „ zusammen: . . . . iM.406.88"j< Die Anbote tönneu sich entweder nur auf die Bauarbeiter! und Lieferungen ? l. — 13 lmit Ausschlus; der Tragerliefcrnug und der Gußciscuwarrn (I', 14 nnd 15)) oder auch auf sä'mtlichc Vauarbeiien uud Lieferungen mit Cinfchluß der Träger- und Guslrisrnwaren (I'. 14 und 15) oder einer der letztgenannten beiden Kategorien erstrecken. Fur die Lieferung der Träger und Guszeisenwaren werden anch abgesonderte Offerte angenommen. Die Beträge in Offerten sind mit Zissern und mit Buchstaben zn schreiben. Untlar abgefaßte Offerte, sowie Offerte, welche sich auf Anbote anderer beziehen, werden lncht berücksichtigt. Von jenen Offerten, welche für die l. l. Tabalregic noch leine Vauten ausgeführt habe», sind die Offerte mit Nachweisnugen über ihre bisherige Tätigkeit im Baufache, insbesondere über die allfällige Ausführung von öffentlichen Bauten zn belegen. Die Auswahl unter den Offerten bleibt der l, l. Generaldireltion, respeltwe dem I. l, Ministerium für öffentliche Arbeiten, vorbehalten, ebenso das Recht, die Offcitsverhandlung zu annullieren. Die Pläne, daS Vorausmah samt Kostenüberschlag, ferner die allgemeinen und speziellen Naubedingnngen lönnen bci der l. l. Tabalfabril in Laibach eingesehen werden und sind von den Osferenten zum Zeichen des Einverständnisses zn uuterfcrtigcu, Nusliiufte werden auch im bantechnifchcn Departement der l, l. Gencral'Direltion der ^abalregie in Wien, IX., Porzellangasfe 51, an Wochentagen zwischen 10 Uhr Vormittags und ^ Uhr nachmittags erteilt. Die seinerzeit zu bestellende Kaution beträgt 10"/„ der Erstehuugssummc und ist in österreichischen pupillarsichercn Wertpapieren zu leisten. Die Kautionsleistung hat innerhalb des hicfür bestimmten Termines zu erfolgeu. Die Offerte bleiben für die Einreicher vom Zeitpunkte der Überreichung bis zur Entscheidung hier' über verbindlich. Nach erfolgter Annahme wird das akzeptierte Offert auch für das t. l. Ärar verpflichtend. Die Unterlassung der termingemäszcn Erfüllung der Kautionspflicht hätte übrigens die Miderrusunq der Offertannahme znr Folge, A. k. Keneral'direktion der Gabakregie. Wien, am 2:t. August 1909. Der t, l. Scltionschcf und Generaldirektor: Für denselben: Merll. (306«) 3-, Kundmachung betreffend die Veräußerung vou Altmaterialien. Beim l, l. Landcsgcndarmcrielommando Nr. 12 in Laibach, Römerstraße Nr. 10, gelangen innerhalb der nächsten füuf Jahre, das ist vom Jahre 1909 bis 1914 nachstehende Altmaterialien !»i Wege einer öffentlichen Konkurrenz zum Verlaufe, und zwar beiläufig folgende Quantitäten: Bettsorten: 110 Stück Strohsäcke....... im beiläufigen Gewichte von 100 kx 20 > Stiohpolsterübcrzüge. . . . » >. >. . ß » 100 > färbige Roßhaarpolsterüberzüge » . » !5 » 700 , Leintücher........ . . > 480 » 480 » weisze Kopfpolsterüberzüge . . > » . . 35 > 60 » Sommerdecke»...... » » , » 125 » 50 » Winterdccken....... >< . » » 240 » Montur- und Mstungssorten: 40 Tuchmautel, 30 Regenmäntel. 4 Radmäntel, 40 Waffenrücke, 120 Tuchhofen, 140 Blusen, ^0 Hemden, 30 Gatticn, 20 Sacktücher, 2i» Wollhemden, 20 Wollunterhosen, 30 gelbe Parade» schnüre, «0 Signalpfeifenschnüre, 160 Halsbinden, 140 .ftappcn, 250 Portepee, 16 Tornister, 100 Patrontaschen, 100 Leibriemen, 100 («ewehrriemcn. 30 Mautelricmcn, 2 Kartentaschen, 100 Putroullierungstaschcn, 40 Brieftafchen, 100 Sommcrhosen. 70 Paar Wintersticscl, 90 Paar Cchnürschuhe, 30 Paar Pelzfäustlinge. 150 Paar weiße Lcderhandschuhe. 60 Paar braune Lederhandschuhe, liO Paar Zwirnhaudschuhe. 10 Schneehaubeu, 2 Revolvertaschen, 2 Leibgurte!, 4 Täbeltuppel, 20 Pelzlräge», 4 Paar Anschnallsporcn, 2 Lagerlappen, 10 Paar Hoscnbänbcr aus Tuch, 10 Paar Hoscnbändrr aus Sommerstoff, 10 Paar Gamafchen aus Tuch. 10 Paar Gamaschen aus Sonimerstoff und 10 Bergstöcke. Armatursortcn: 470 Säbelscheiden aus Terzenleder, 10 Gendarmeriemaunschaftsjäbel, 50 Säbelllingen, ^0 Gefäße (Säbelgriffe). 1 Infantcrieoffizierssäbel, 2 Infanterieoffiziersfäbelllingen, 2 Offiziers, säbelgefäße, 5 Infanterieoffizierssäbelscheiden, 10 Blendlaternen, « Alumiuium.Fcldflaschcn, 10 Signalpfeifen aus Messing, 20 Schlichlettcn. 10 Verbindungsletten und 100 Schlosser samt Schlüssel für Schließletten. Bedingnisse. 1.) Offerte für die Abnahme dieser Materialien haben sich auf daS ganze Quantum HU erstrecken. 2.) Jeder Offerent hat die mit 1 X Stempelmarle versehenen Offerte in doppelten, gesiegelten Kuverts, von denen das äußere die Adresse des Landesgcudarmerielommandos, das »mere den Vermerl «Offert zum Anlaufe von «ltmaterialien» zu enthalten hat, bis längsten«, 2 3. Qltober 1909 an das LandeSgendarmerielommando in Laibach einzusenden. Jeder Ofjrrtr, in welcher das für jede einzelne Sorte, und zwar für Nettsorte» per 1l0 kß und für die übrigen Torten pro Stück oder Paar gestellte Anbot genau angegeben sein muß, ist ein Vadium von 6 Prozent des den Anboten entsprechenden Kaufpreises in Barem oder in Wertpapieren beiznschlieheu. Die Offerte haben sich auf alle angeführten Alt Materialien zu erstrecken. Hiezu wird ausdrücklich bemerkt, daß nicht gesetzmäßig adjustierte Offerte, sowie Nachtragsofserte oder folche, bei welchen der Erlag des vorgrfchriebrnen Vadnime nicht nachgewiesen erscheint, leine Berücksichtigung finden. Ebenso ist auch die Berichtigung bereits überreichter Offerte nicht gestattet. 3.) Die Eröfsuuug der eingelangten Offerten findet am 25, Oktober 1909 statt. 4.) Jeder Oficrent ist voni Augeublicke der Überreichung der Offerte an. unter aus^ drücklichcr Verzichtleistung auf die Bestimmung des H 862 a. b. Gesetzbuches, dann der Artilel AI8 und 319 des Handelsgesetzes für die genaue Einhaltung feiner Offerte bis zur definitiven Entscheidung seitens des l. t, Ministeriums für Landesverteidigung verbindlich. 5) Nach erfolgter Entfchcidung erhalten die Nichterstcher ihr Vadium zurück mit der Verständigung, daß ihre Offerte nicht angenommen wurde. Mit dem Erstcher wird ein Vertrag abgeschlossen, von welchem ein Pare auf Kosten des Unternehmers zn stempeln ist; nn Kontraltstelle lan» auch das genehmigte Offert mitlas Elgäuzungstlausel ratifiziert werden. Die speziellen zum Verlaufe ausgewiesenen Sorten für die einzelnen Jahre werden den Erstehern seitens des Landesgenbarmerielommandos fallweise jährlich rechtzeitig belannt' gegeben werden. 6.) Die Bezahlung des Kaufpreises und die Fortschaffung der erstandenen Gegenstände aus Kosten des Erstehrrs hat innerhalb 8 Tagen nach Erhalt der diesbezüglichen Verstän-dignng zn erfolgen. 7.) Etwaige Reklamationen grge» Qualitäts- oder Quantilätsmängel werden in keinem Falle berücksichtigt-, es ist daher Sache der Offerenten, die für das erste Jahr zum Verlaufe gelangenden nnb beim Landesgendarmerielommando bereits deponierten Materialien vor Ein» reichung des Offertes zu besichtigen. Diese Besichtigung ist an Wochentagen von 9 bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 5 Uhr nachmittags im La»beZgcndarmcrirtommando9 Das t. k. Landesgendarmeriekommando 9ir. lA. (3O7.r)l L 3,9 Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki je na podstavi odol)rila c. kr. okrozuega sodišèa v Rudolfovem, podeljenega z odloèbo od 16. avgusta 1909, opr. št. Nc I 97/9/1, delo Ano Zepohar izDrašiÈev St. 34, zaradi sodno dognane blaznosti pod skrbstvo in ji postavilo gospoda Markota Moveru iz Dra-guralje vasi št. 11, za skrbnika. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki, odd. 1, dne 20. avgusta 1909. (3084) 990/9 Oklie. Mariji Golobic iz Osojnika št. 2G, sedaj neznanega bivališèa, je vroèiti v zemlje-knjižni stvari sklep z dne 3. julija 1909, o. št. 914/9, s katerira se je dovolila vknjižba izbrisa zastavne pravice njeiiih terjatev na zemljišèih vl. št. 379, 135, 180 k. o. Strekljevec, 181, 182, 183, 184, 18.r, k. o. Dule po 200 K s prip. in 40 K. Ji v obrambo njonih pravic po-stavljen skrbnik g. Jakob Plut, župan na VertaÈi št. 12, jo bo zastopal, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrjijno sodišèe v Metliki, odd. III., due 4. avgusta 1909. (3077) C 104/9 Ok lie. Zoper Janeza Pengov, posestnika iz Velkih Poljan st. 46, sedaj v Sev. Ameriki, kojega bivališèe je neziiano, se je podala pri c. kr. okr. sodniji v Ribnici, po Nikolaju Lovšin, vžitkarju iz Lipovca št. 7, tožba zaradi 300 K 8 prip. Na podstavi tožbe doloèil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 15. septembra 1909, dopoldne ob 10. uri. pri tej sodniji, soba št. 4. V obrambo pravic toženca se po-stavlja za skrbnika gospod Anton Andolšek, župan v Vel. Poljanah. Ta skrbnik bo zastopal toženca v ozna-menjeni pravni stvari na tega nevarnost in stroške, dokler se ta ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okr. sodnija Ribnica, odd. II., dne 24. avgusta 1909. (307 lij C 113/9 Oklic. Zoper Jožefa Krašovec, koèarja v Podklancu št. 19, sedaj v Severni Araeriki, kojega bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okr. sodniji v Ribnici, po posojilnici za Sodražico ter okolico, registr. zadr. z neomejeijo zavezo, tožba zaradi 440 K s prip. Na podstavi tožbe doloèil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 11.septembra 1909, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodnijii soba št. 4. V obrambo pravic toženca hc postavlja za skrbnika gospod Ivan Lovšin ml. v Ribnici Št. 70. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na tega nevarnost in stroške, dokler se ta ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okr. sodnija Ribnica. odd. II.. due 24. avgusta 1909. (3070) !> I 13/9, 1' 1 190/9 Editt. Vom l. k. Bezirksgerichte Laibach wird auf Grund der vom t. t. Landes-gerichtc Laibach mit Entscheidung vom 30. Inli 1909, G. Z. 5o III 137/9/l erteilten Genehmigung über Felix Millner, Oberlonduttcur in Laibach. wegen ge« lichtlich erhobenen Wahnsinns die Kuratel verhängt und Herr Anton Trampus, Oberlonduttcnr in Laibach, Slomslova ulica 23, znm Kurator bestellt. K. l. Bezirksgericht Laibach, Abt. I.. am 5, August 1909. (3071) I. I 17/9, ? I Itt2/9 ' ....... l Editt. Vom i. t. Bezirlsgerichte Laibach wird auf Grund der vom l. t. Landes-aerichte Laibach mit Entscheidung vom 10. August 1909, G.Z.^ III 142/9/1, erteilten Genehmigung über Hmilie Korn, Private in Laibach, Slomslova ulica Nr. 3, wegen gerichtlich erhobenen Blod-sinns die Kuratel verhängt und Herr Hugo Ihl, Handelsmann in Laibach, SlomUova uUca 5, zum Kurator bestellt. K. t. Bezirksgericht Laibach, Abt. I.. am 14. August 1909. Laibacher Zeitung Nr. 204. 1826 V.September 1909. (3016)3-3 Z. 20,490. Kundmachung. Die Heinrich Nicmanfchc Stiftung für eine arme, ehrliche Bürgerswitwe der Stadt-vfarre St. Ialob in Laibach, und zwar zunächst für eine Äürgerswitwe aus der Ver° ivandtschaft de« Stifters kommt mit dem Jahres-betrage per 100 Kronen 80 Heller zur Aus» ichreibung. Bewerberinnen um diese Stiftung wollen die nach obigen Andeutungen instruierten, gestempelten Gesuche längstens bis zum ,. Oktober 1909 hicramts einzubringen. K. k. Landesregierung für Kram. Laibach, am 28. August 1909. Št. 20.490. Razglas. Henrik Nièmanova ustauova za ubogo> pošteno mešèansko vdovo mestue župnije sv. Jakoba v Ljubljani, in sicer v prvi vrsti za mešèansko vdovo iz sorodstva ustanovnika se razpisuje z letnim zneskom 100 K 80 v. Prosilke za to ustanovo naj v smislu gorejšnjih navodil opremljeno, kolekovane prošnje vlože' tuuraduo do 1. oktobra 1909. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. Ljubljana, dne 28. avgusta 1909. (3037) 3-2 Z. 1760. Konlursausschreibung. Im Schulbezirle Tschernembl werden hie< mit die Lehrstellen an den einllassigen Volks» schulen in Kerschdorf und Döblitsch und eine Lehrstelle an der dreitlassia.cn Volksschule in Zemitsch zur definitiven Besetzung mit dem Beifügen ausgeschrieben, daß bei der Besetzung der Lehrstellen in Kerschdorf und Döblitsch nur männliche Bewerber, bei jener in Semitsch aber solche bevorzugt werden. Die gehörig belegten Gcsnche sind im Dienstwege bis zum 2«. September I, I, hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat Tschernembl, am 30. August 1909. (3061) 3—2 Z. 2116. Konlursausschreibung. An der eintlassia.cn Volksschule in Lozicc ist die Lehrerstellc definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 30. September 1909 Hieramts einzubringen. Im krainischen öffentlichen Voltsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nach» weis zu erbringen, das; fie die «olle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. t. Bezirksschulrat Adelsberg, am 29. Anglist 1W9. (2981) 3-2 Z. 2041 B. Sch. R. Kontursausschrcibung. An der sechsllassigen Volksschule in Unter» schischla gelangt eine Lehrstelle mit den gesetzlich normierten Bezügen znr definitiven Besetzung. Die gehörig instruierten Bewerbungs« gesuchc sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 28. September 1909 Hieramts einzubringen. Dic im trainischcn össcntlichen Voltsschul» dicnstc noch nicht definitiv angestellten Bewerber haben dnrch ein staa<6ärztliches Zeugnis den Nachweis zn erbringen, das; sie die volle vhy' fische Eignung fnr den Schnldienst besitzen. Auf Bewerber, die sich zugleich oervilichten in Untcrschischla zu wohnen, wird in erster Linie reflektiert. K, l. Bezirksschulrat Laibach, a>n 21. Au» gust 1909, (306?) 3 1 Z. 2310 V. Sä), N, Konkursausschrcibung. Im Schulbezirtc Rudolfswert werden hie« mit die Lehrstelle an der cinklassigen Volksschule in Selo und die Oberlehrer» und Lehr-stelle an der zwcillassigcn Volksschule in .hinnach zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor» geschriebenen Dienstwege bis zum 2li. September l. I. hieramts einzubringen. Verspätet eingebrachte Gesuche werden nicht berücksichtigt. K. t. Bezirksschulrat Rudolfswert, am 2«. August IWI1. crtt. Hlfluier-Berfcouf- und LeihanstQlt Ferdinand Draoatin, KHiier Laibach, Floriansgasse Nr. 42. Meine Stntzflctgel und Pianinos sind preiswürdig zu verkaufen wie zu vermieten. Überspielte Klaviere und Pianinos stclien zur Auswahl am Lager: ferner ist ein gutes Harmonium mit zehn Registern preiswürdig zu verkaufen. (309S) 3—1 heft 1, September, zur Ansicht ^^ Neues >^ ^ Abonnement M I mit September 1l)09.« _______^Iedes Heft ID Mk.^ Monatchefte dringen im neuen Iahraann u. a,: „Dic Wandlungen dcs Herrn Doktor Würffel." Rom,,,! >,'un Nudulf Hans Vartsch. „Gcrtrlld." sloman von Herma,ln Hesse. „Einc Kc.IIegM." Novelle uun Paul Heyse. „Vrummelftein." Novelle von Clara Viebia. „Die späte Hochzeitsreise." Humo««le von Otto Ernst. „Die Liesegangs »Mädchen." Roman von Viltor von ttuhleneqg. „Auf märkischer Erde." «oman von Hann,v«n Zobeltitz. ^ «Aus dem Leben des jungen Arno Strozzi." l Noman von Wilhelm Holzamer-l-. , lV »Wahrheit." Novelle vo„ Veoia ssreihtlin vo» ^ l»V !)mpteba. -------- ^ Vücherbespreckunaen . von Dr. Carl Vusse. ' ^alvlaeitunftblätlerundi Isarbia illustrierte aiüßere ^Nrtilel bilden elne be. ^ U londere ruertvolle ^ H^ Iierde der ^ ^ H«ft«. ^ Iur Ansichtssendung des soeben erschienenen Ersten Heftee d» «euen Jahrgangs und zur Entgegennahme und pünktlichen Ve« sorgung von Nbonnementsbeftellungen empfiehlt sich: Jg. v. Meinmayr K Fed. Bambergs Buchhandlung »n Laibach, »on«reßplatz 3lr. 2. 12 ä Elegante Wohnung in einer Villa, bestellend aus 4 Zimmern, Veranda, Badezimmer und Zugelior, ist vom Novembertermin zu vergeben. Wo, sagt die Administration dieser Zeitung. (3100) 3-1 Brennholz. Gebe dein geehrten Publikum bekannt, daß von heute an (2989) 6- 4 trockenes Buchenbrennholz 22 bis 24 Zoll lang, von einer halben Klafter angefangen in jedem Quantum erhältlich ist. Empfehle mich zu geschätzten Aufträgen hochachtungsvoll Karl Meglic Laibach, Ämonaatraße Nr. 2 im Jakopic'sohen Hause. RsthmalBiden schnell heir aus Dankbarkeit kostenlose Auskunft durch Cr. Henixiaain, 3DresdLeu. Gr. Brüderg. 37. (2960) 8-H Seltene Gelegenheit! Ich habe von einer abgebrannten Fabrik das ganze Lager an prachtvollen Flanellbctt-decken in schönen, allerneuesten Mustern über» nommon, welche ganz unbedentende, kaum merk« liche Flecke von Wasser aufweisen und sende diese 3 Stnct um 9 lv gegen Nachnahme. Die Decken eignen sich für jede bessere Häuslichkeit zum Zudecken von Betten ober Personen und sind sehr sein und warm. Dtto Uelera, pens. k. l. Finanzwach. Ober-aufseher i» Nachod. Vvhmen. t3099) ^! -1 50 Kr. Wochenlolin oder SO — OO ",/„ Provision erhält, jeder, der den Vertrieb meiner Aluminlumsohilder und -Waren übernimmt. Großartige Neuheiten. — Vertretung wird auch als Nebenbeschäftigung übertragen. Aluminiumwaren sind spielend leicht verkäuflich. Auskunft und Muster gratis. Es versäume dalier niemand anzufragen. Postkarte genügt. (8090) Adresse : Anton Hruby IMI ü f | 1 I t K (I.vL äh.ren). Schnelle Heirat » wünschen viele vermögende Damen. Herren, wenn auch ohne Vi.nnügen, wollen sich melden. M. Rotbenberg, Berlin NW. 23. Zu haben in allen besseren Wirkwaren- und Wäschegeschäften. jfffliillffT^---i fabriks-tliederlage en gros: Wien, I. KoMenmarkt 8. Illustrierte Kataloge gratis. Man achte auf die Fabriksmarke mit Überschrift: W. Benger Söhne, Unterschrift: Prof. Dr. O. Jäger. Ac^a pnjfia :a fet-r 11 -oaiijeo •tetinin 1910 fcTf iiTitrol'ii? »c p:ip:a\.Miu majIYua rifa t'uJi fnipi. ^oiiuJ&c rod ,,3>tanoüaujc r mt'oiu" -na upiaruiStoo teeja fista. _____ (HQ4O) n— 3 Nur cohter Maoks Überall ¦ Lf<2j(^Yv]i^^H Überall erhältlich! ¦BmT^^^^W] erhältlich! Für Schönheits- und Gesundheitspflege. Kaiser-Borax vrrlwld der Hunt Zinihril und Frische, mkh h: sie weiß, ist vor/.üjrlio.h .-ui MiiimI-unil Ziiliii|itlci;iL. iiirict ^ruti.j l'.ilficIiuTiin-'.'ti lx:i KäIuiiIicii mul ln-JKcniii Unis. Kai«er-Borax nincht jiiilcs W.T-Kcr w;.rIiim Kaiser-Borax .\ll-ini(,'<-r l'.r/ouncr siir < M<>reii:l)-i;ng;irn : OOTTLIEB VOIT H, Wien III 1. 1 (4993^ 13-U I 3ngenicurakaöcmic Konstanz a. Bodensee Maschinenbau. Elektrotechnik, Flugtechnik, Automobilbau, ^p0 Dampfturbinen und I Technikum Prosp. frei. Architektur u. Bauingenieurwesen Von der hohen k. k. Lindesschulbohürde konzessionierte Privat- Wien, VII., VIII. nnd ZI. Bezirk. - 36. Sohuljahr. Lehranstalten f. alle Zweige der Tonkiingt inkl. Oper u. Operette. (Klavier, besang, Orgel, sämtliclio Ocbestcrinstrmnente und theoretische Fächer.) Staatsprüfungskurs (>m Schuljahr 1!)OS/1!K)(.) wurden 2\) Kimdidaten der Anstalt - bisher insgesamt 234 - staatlich approbiert. Kapellmeisterkurs (den Kandidaten ist (ielegenheit zu wöchentlichen Übungen im Orchester- und Chordirigieren geboten; imch Absolvierung wird *'ür Engagement gesorgt); Spezialkurse für Klavierlehrer; Ferialkurse i.luli-September); Abteilung für brieflich theoretischen Unterricht. —¦ Jährliche Krequenz Hf>l) Schüler :i"s dem In- und Auslande. - Lehrkräfte ersten llangos. Prospekte und Aus- künfte gratis durch die Institutskanzlci: VIII, Zieglergasse 29. — Int. Tel. 609/VI. ^ — Auswärtigen Nachweis über Pension in vertrauenswürdigen Familien. (2'.M»7) 3-3 T------------------------------------------------- Brunn - Königsfdöcr Maschinenfabrik Bahnstation: KLönig-sfeld foei Brunn. Nieder- und Hochdruck-Zentrifugalpumpen für jede Fördermenge und Höhe; Drucke bis 800 Meter W. S. Beste und billigste Pumpe für alle industriellen und landwirtschaftlichen Zwecke. Spezialausführungeu für Kessol-speiuungfin. Feuerspritzen und für Förderung säurehaltiger __ Flüssigkeiten. (5091) 3H Sauggasanlagen für alle Brennstoffe. Rohölmotoren Patent Lietzenmayer. Äeisel aller Systeme. — Dampfmaschinen mit Sohieber- und Ventilsteuerung. Mestni dekliski licej. Vpisovanje v III. razred licej a bode dne 1G. sep-tembra od 9.—12. ure, sprejemna izkusnja pa due 17. septembni ob 8. uri. Gojenkam, ki so bile že na zavodu, se je javiti •Ine 17. septembra med lü. in l'J. uro. V I. in II razred licej a in v I. letnik via je dekliike Sole se zaradi poraanjkanja ])rostora, oziroma zaradi opustitve sole, deklice nanovo ne bodo veè sprejemale. Natajiènejša pojasnila v zavodu na èrni deski. ciosö) ¦> \ R*avnateljstvo. Naznanilo prodaje. Upniški c»dbor konkurzne mase Viktor Skerlja, tr^ovea v Ljul>-Ijani in na Igu, je sklonil, da se ])usti prodati j)njnio/e]ijo Viktor Skerlja na javni Bodni dražbi. Sodna dra/!>a sc bo vi'sila dne 10. septembra 1909, dopoldne Ob 9. uri v Rudniku St. 24, in se bode potem nadaljevala prihodnje dnevc na Igu. I'rodajalo sc bode razno specerijsko blago, sukneno blago, blagajne, èrevlji. vino, vozovi ter sploh v špecerijsko trgo-vino spadajoèe blago. I'rodajalo se bode posamezno v partijali ali skupno. Upravitelj konkurzne inase: XDr. Fran 2sToT7-als: odvelnik v Ljubljani Dalmatinova ulica št. 3. c-^072) 3—2 1 In neuen Auslagen sind erschienen : Manzsche Gesetz-Ausgabe, XVIII. Band. Das allgemeine | Grundbuchsgesetz samt der Instruktion zu demselben, die Vorschriften über Eisenbahubücher, Bergbücher und Kaphtha-I bücher, die Gesetze über die Anlegung neuer Grundbücher, nebst , allen übrigen einschlägigen Gesetzen und Verordnungen und den Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes. Achte Auflage, bearbeitet von Dr. A- Pitreictl, Oberlandesgerichtspräsident in \i> \i> j | « * * mit ersten Preisen! \ Siiulsä Küche für Anfängerinnen und praktische Köchinnen zusammengestellt von Katharina Prato >>;•» -4-5. Auflage. «r