277 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 31. Freitag den 7. Februar 1879. l538-3) Nr. 246. Concurs - Ausschreibung. Im Status der politischen Verwaltung in ^rnin ist die Stelle eines Bezirkskommisiä'rs in °er IX., eventuell eines Reqierungscomivist'N in ln der X. Rangsklasse in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Dienstposten haben ihre vorschriftsmäßig documentierten Gesuche, versehen N"t dem Nachweise über die Kenntnis der deutschen und slovenischen Sprache, im ordentlichen Dienstwege bis 15. Februar 1879 'k'M s. k. Landespra'sidium für Krain einzubringen. Laibach am 31. Jänner 1879. l5i3—3) Nr. 724. Concurs-Ausschreibung ^ Bei dem Nechnuugs - Departement des l. k. "berlcmdesgerichtes in Graz ist eine Revidenten-' ^ !n Erledigung gekolumen. Bewerber um diese Stelle oder eventuell um eine erledigte Officials- oder Assistentenstclle haben ihre vorschriftsmäßig instruierten Competenzgesuche bis letzten Februar 1879 beim Präsidium dieses Oberlandesgerichtcs ein-zubringen. Graz am 22. Jänner 1879. Vom k. ü. Vberlunäeijgerickts^Drüsilliuln. (515—3) 3tr. 682. Hebammenstelle. Zur Besetzung der Hebammenstelle in 3ieu oßliz mit einer jährlichen Vtemuneration von 25 ft. aus der Bezirlskasse wird der Concurs bis 28. Februar l. I. ausgeschrieben. Documentierte Gesuche sind in obiger Frist Hieramts zu überreichen. K. l. Bezirlshauptmannschast Krainburg am 30. Jänner 1879. (523 — 3) Nr. 791. Kundmachung. Zufolge hohen k. k. Hanbelsmimsterial - Erlasses vom 23. l. M., Z. 1902, wurde verfügt, daß vom I.Februar 1879 an die bei den k. k. Feldpostanstalten in Bosnien und der Herzegowina auf Postanweisungen eingezahlten Betrage biö 150 fl. österr. ungar. Vankvaluta über Verlangen des Absenders auf telegrafischem Wege bei den in Oesterreich - Ungarn gelegenen Postanstalten deS Bestimmungsortes zur Auszahlung angewiesen werden können, wmn zwischen der Feldpostanstall deS Aufgabsortes in Bosnien oder der Herzegowina und der Postanstalt des Bestimmung^ ortes in Oesterreich-Ungarn eine Staatstelegiasen-Verbindung besteht. Trieft am 29. Jänner 1879. ^. ü. Dustllirection für Triest, Aüstenlunll unä strain. Anzeigeblatt. ^^) Nr. 10,977. <. Uebertragung ^M ezec. Feilbietung. wird l,^ ^ l- Bezirksgerichte Adelsbcrg cutionss.?" gemacht, daß in der Exe. dock?^ des Lutas Kovaäc von No-die"°"f gegen Johann Ncbcc von dort 187« ^b"" Veschcidc vom 24. Inli 187» "' ^^^' ""l ben It). Dczelllber lii,/ angeordnete dritte executive Feil. ^ung der Realitäten 5ud Urb. Nr. ^/, ud Herrschaft Prem nnd M, Uvb.« f»l> tt ^ lul St. Hclma zn Prem i>cw. l». s:. 8. c. auf den ^ 14. März 1879, ^lt""onsbedingnlsse. wornach Nnbo, ." llb" ^icitant vor gemachtem Acila das Schätzunabprotololl und dcr Grund-buchöcxlratt können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. tt. l. stadia deleg. Bezirksgericht Lmbach am 27. Dezember 1878._____________ (475—2) Nr. 25,879. Executive Nealitätenversteigerllng. Vom k. l. städt. - drlcg. Vczirleaerichle in Laibach wird bekannt gemacht.-^ Es sei über Ansuchen des Johann «Vvigelj von Brest dir exes. Versteigerung der den, Georg öustsisic' von Tcedorf gehörigen, gerichtlich auf 3977 fl. geschätzten Realität i»ud Einl.»Nr.353 »ä Vonn- egg bewilliget, und hlezu drei Feilbie. tuilgs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 2. Februar, die zweite auf den 22. März und die dritte auf den 23.April 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgcrichls mit dcm Anhange angeordnet wurden, daß die Pfanorealiläl bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über drm Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unler demselben hint» angegeben werden wird. Die Licilalionsbebingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badium zuhanden der Licitalionölommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und dcr Oru»d< buchöertract lvnnen in der diesgerichllichen Registratur eingejchcn werben. K.l. stübt..delcg. Bezirksgericht Laibach am 5. Dezember 1878. (476-2) Nr. 25,878. (i^ecutive Nealltäten-Velfteigerung. Vom l. t. städt.. dtlcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Hoigcl von Brest die exec. Veisteiutruüg der dem Johann Kilelj von Iaglack ge-hörigen, gerichtlich auf 4909 fl. 6o lr. qeschähten Realität liud Einl.. Nr. 189 uä Soimegg bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungcn. und zwai die erste auf den 22. Februar, die zweite auf den 2 2. M«rz und die dritte auf den 23. «pril 1879, jedesmal vormittags von 10 biS 12 Uhr. hiergerichls mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schähungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegrben werden wird. Die Licilalionsbedingnisse. woroach insbesondere jeder Licilanl vor gemachlrm Anbote ein lOperz. Vadium zuhande» der Lieitationslonimission zu erlegen hat, sowie das SchähungSprotololl und der Grund-buchsertrael lönncn in der biksgcr'chtl'chen Negistralur ährigen Josef üliiazi'schen Erben) wird die mit dem Bescheide vom 7. Juli 1878, Z. 5771, auf den 21. August l. I. angeordnet gewesene und sohin sistierte dritte exec. Feilbietung der del» Anton Akof von Martinsbach Hs. Nr. 27 gehörigen, gerichtlich auf 1243 ft. bewer-theten Realität 3ud Rectf.-Nr. 006 aä Haasberg pcto. schuldigen 57 ft. 83 kr. sammt Anhang rea^umiwäo anf den 13.'März 1879, vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts an« geordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 18ten Dezember 1878. (41—2) Nr. 12,534. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der Johann Kovöca-schen Erben von Ätiederdorf (durch Herrn Dr. Teu in Adelsberg) wird die mit dem Bescheide vom 4. August 1678, Z. 0085, auf den 18. Oktober 1878 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbietung der den: Jakob Zvigelj von Niederdorf gehörigen, gerichtlich auf 2281 fl. be-werthcten Realität 5>ud Rectf. - Nr. 572 uä Herrschaft Haasberg wegen schuldigen 100 fl. c. 8. o. auf den 12. März 1879 Hiergerichts vormittags 10 Uhr mit dem frühern Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 26sten November 1878.___________________ (395--2) Nr. 6572. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg Voje von Prezid (durch den Machthaber Josef Golf von Altenmarkt) die exce. Versteigerung der dem Matthäus Lipovec von Babenfeld gehörigen, gerichtlich ans 2054 fl. geschätzten Realität «uli Urb.-Nr. 44 aä Grundbuch Gut Neubabenfeld bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzllllgen, und zwar die erste auf den 5. März, die zweite auf den 5. April und die dritte auf den . 5. Mai 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei hier mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealit'ät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. ^ Die Licitatiunsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem . Anbote ein wperz. Vadium zuhanden, der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsvrotokoll und der Grundbuchsextract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Laas am 26sten September 1878. (408—2) Nr. 126. Ezec. Realitätenvertauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Freithurn 8u!) Curr. - Nr. 353, Rectf.-Nr. 104 und 105 vorkommende, auf Georg Zpehar von Perudine vergewährte, im factischen Besitze des Franz Maliö von Weiniz sich befindliche, gerichtlich auf 1115 fl. bewerthete Realität wird über Ansuchen der k. k. Finanzprocuratur (in Vertretung des hohen Aerars), zur Einbringung der Forderung aus dem Bescheide vom 13. April 1878. Z. 1300, per 84 fl. 4V, kr. ö. W. sammt Anhang, am 7. März und 18. April um oder über dem Schätzungswerth und am 2 3. Mai 1879 auch unter demselben in der Gcrichts-tanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperz. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 11. Jänner 1879. (534—2) Nr. 27,815. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Anstichen der t. t. Finanzprocuratur hier die exec. Versteigerung der dem Josef Strukclj von Poljane gehörigen, gerichtlich anf 801 fl. geschätzten Realität üuli Urb.-Nr. 138 aä Eommenda Laibach bewilligt, und hiezu drci Feilbie-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2«. Februar, die zweite auf den 2tt. März und die dritte auf den 2 0. April l879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanorcalitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitatioustommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsftrotokoll und ^der Grundbuchsextract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen ! werden. Laibach am 23. Dezember 1878. (338—2) Nr. 8339. Executive RealitäteMrstcigcnlng. Vom t. k. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Tclban von Franzdorf (Machthaber des Matthäus Skerl) die exec. Versteigerung der dem Johann Peräin von Ratitna gehörigen, gerichtlich anf 3530 fl. geschätzten Realität im Grundbncke der Herrschaft Freudenthal Kuli Band Nr. I V, toi. 21, Rectf. - Nr. 334 bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. März, die zweite auf den 2. April und die dritte auf den 3. Mai 1879, jedesmal vormittags von 11 lns 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dein Anhange angeordnet wurden, daß die Pfandrmlität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber anch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedilignisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium znhanden der Licitatknskommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Öberlaibach am 27. November 1378 (133-2) Nr. 0440. Neassumierung ezecutiver Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt gemacht, daß im Reassu-miernngswege zur Feilbietuug der dem Antoli Kaste'liz von Zagorica gehörigen, im Grundbuche :ul Herrschaft Weixelburg tmi) Rects.-Nr. 79 umkommenden Rea-" lität am 13. März 1879 mit dem vorigen Anhange geschritten werden wird. Sittich am 14. Dezember 1878. (441—2) Nr. 5i783. Executive Feilbietungen. Zur Vornahme der executive» Feilbietung der Realität des Johann Dcmöar von Lack Nr. 04, Urb.-Nr. 03 uä Stadt-dominium Lack, bewerthet auf 1007 fl., werden die Tagsatzungen auf den 4. März, 4. April und 3. Mai 1879, jedesmal um !) Uhr vormittags, Hiergerichts angeordnet, obbezeichnete Rea^ lität jedoch' nur bei der dritten Tagsatzung unter dem Schätzwerthe von 1007 fl. hintangegebeu werden. 5t. t. Bezirksgericht Lack am 11ten November 1878.______________ (328—2) " Nr. 1157. Zweite ezec. Feilbietung. Vom t. t. städt.'dcleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es werde, da die mit dem dies-gerichtlichen Bescheide vom 17. September ^ 187«, Z. 18,030, anf den 15. Jänner, 1879 angeordnete erste exec. Feilbietung der dem Johann Novak von Klemratschna Nr. 14 gehörigen, gerichtlich auf 2045 ft. bewertheten Realität Einl. - Nr. 70 uä Steuergemeinde Ratschna und der auf 100 fl. geschützten Realität Einl.-Nr. 77 aä Ratschua erfolglos geblieben ist, zu der mit dem obigen Bescheide auf den 15. Februar 187 9 angeordneten zweiten exec. Feilbietung mit Aeibehalt der Stunde und des Ortes und mit dem frühern Anhange geschritten. Laibach am 25. Jänner 1879. (540—^) Nr. 175. Executive Nealltäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Nemnarktl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des Mathias Pogaönik (durch Herrn Dr. Mencinger von Krainburg) die exec. Versteigerung der der Maria Kuniic von Stcniine gehörigen, gerichtlich auf 4394 fl. geschätzten Realität Rectf. - Nr. 0, Grnndb. Einl.-Nr. 757 a<1 Gnt Gallcnfels bewilligt, nnd hiezu drei Feilbiewngs - Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 1. März, die zweite anf den ! 2. April und die dritte auf den 3. Mai 1870, jedesmal vormittags von 11 bis l2 Uhr, in der Amtskanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätznngswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werdeil wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadinm znhanden der Licitationstommission zn erlegell hat, sowie das Schätzuua.sftrotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingeseheil werden. K. k. Bezirksgericht Neumarkll am 26. Jänner 1879. (335—2) ' Nr. 7808. Executive Nealitäten Versteigerung. Vom t t. Bezirksgerichte Obe'rlai-bach wird bekannt gemacht: ,Es sei über Ansuchen des Josef Persl'n von Uittcrbresowiz die executive Verstelgeruug der dem Johann .Nova«! von Stein gehörigen, gerichtlich auf 7570 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Freudenthal «ud win. V, Rects.-Nr. ??. lol. 249 vorkommenden Realität belv'l-liget, nnd hiezn drei Feilbietm,gs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 5. März, die zweite auf den 5. April und die dritte anf den 1 0. M a i l 8 7 9,' jedesmal vormittags von 9 bis 12 M in dieser Gerichtstanzlei mit dem AnhaM angeordnet worden, daß die Pfändn^ lität bei der ersten und zweiten Feilbl^ tung nur unl oder über dem Schätzung^ werth, bei der dritten aber auch um" demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdillgnisse, worM insbesondere jeder Licitant vor gemacht Anbote ein lOperzcntiges Vadinm zuha"' den der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll llile der Grundbuchsextract können in t" diesgcrichtlichen Registratnr eingesehen werden. . K. k. Bezirksgericht Oberlaibach a" 5. November 1878. "(535^2) Nr. 27,618. Neassumierung ezecutiver Feilbietüngen. Vom k. k. städt. deleg. Bezirksgell^ in Laibach wird bekannt geimicht: Es sei über Ansnchcn der k. k. F""A procuratnr hier die exec. Versteh' ?, der der Maria Slobec von MM"' Nr. 47 gehörigen, gerichtlich auf 2"''^ 40 tr. geschätzten Realität «ud Urv" Nr. li7'u (488-2) Nr. 1^' Aecutive Realitatell-Versteiqerullg.. Vom k. t. Bezirksgerichte Neu"'""' wird bekannt gemacht: ,, Es sei über Ansuche,! des ^ Tome (dnrch Herrn Dr. Mosch^ von ^" bach) die exec. Versteigerung der in ° Verlaß nach Nikolaus Rakovc v"'H draga, durch den Cunüor Ichmm AH nar voil Sebenie, gehörigen, gcnch" >, auf 135>7 fl. geschätzten Realitäteil ^ Urb.-Nr. l< 14, l5, mi Gut D'H bewilligt, und hiezu drei FeilbictllNgs-^ satzllng'en, lind zwar die erste auf d" 1. März. die zweite auf den 2. April nnd die dritte auf den 3. Mai 1879, ^l. jedesmal vormittags von 11 bts > ^ "^ in der Amlstanzle! init dein Anhange ^ geordnet worden, daß die Pfandreallta ^^, der ersten und zweiten Feilbictnn^ ^i lllll oder über dem Schätzungswert!)» ^, der dritten aber auch unter dcini hintangegeben lverden wird. ^,^ch Die Licitatiunsbedingnisse, ^ ,^ch' insbesondere jeder Licitant vor g ^,,^ tem Anbote ein Wperz. Vadinm z ",.-den der Licitationstommission ^ .^o' legeil hat, sowie das Schäh""^s, ^l koll nnd der Grnndbuchsextract " ^, in der diesgerichtlichen Registrar gesehen werden. ,.< a>'l K. k. Bezirksgericht Neumarltl 24. Jänner 1879. 27» (555—2) Nr. 141. <5oncurs-Ervffmmg über das Vermögen des k. f. Etcucr-amtsbcamtcu Franz Gradloviz, derzeit in Radmaunsdorf. Bon dem k. k. Kreisgerichte Nu-dolfswerth ist über das gesammte, wo lmmcr befindliche bewegliche, dann über das in den Länder^ in welchen die Cvncursolduung vom 25. Dezember 186« gilt, gelegene unbewegliche Ber^ uwqm des l. l, Steueramlsbcamten Manz Gradloviz, derzeit in Rad-mannsdors, der Concurs erösfnci, zum ^ncurskomniissär der k. k. Kreis-Mchtsadjunct Dr. Fr. Skofii, mit d"u Alnlssitze zu Rudolftwcrth, und zum einstweiligen Masseverwalter der Vos- und GeriäMadvokat Dr. Johann Sledl in Rudolfswerth bestinunt worden. Die Gläubiger weiden aufgefordert, bei der zu diesem Ende auf den 14. Februar 1879 wl Amtssitze des Concurslommissiks angeordneten Tagfahil, unter Bei-bringung der zur Bescheinigung ihrer Uuspmche dienlichen Belege, über die ^estätigllng des einstweilen bestellten !w ^" ^^ Ernennung eines andern ^iassrvmvalters und eines Stellvertre^ ns desselben ihre Borschläge zu er< '"Uen und die Wahl eines Mäubiger-""sschnsscs vorzunehmen. Zugleich werden alle diejenigen, ^ ^ ^g", die gemcinfchaftllchc Con-.^asft einen Anspruch als Concurs-8 aubi^ ^.^^^ ^M^ aufgefordert, g?^ ^rderungcn, selbst wenn ein s s/^stttit darilber anhängig sein '""te, bis zum . . l 4. März 1 .^ 7 9 "" diefeul Gerichte nach Vorschrift der !"0llcursordmmg zur Veruieidung der w derselben angedrohten Nechtsnach-^"le zm Anmeldung, und in der auf den " 2«. März 1879 "vr dem Herrn Concurssominissär angeordneten Liquidierungstagsahrt zur UPndierung und Nangbestimulung zu "lmgen. -Den bei der allgemeinen Liquid ^"ungs-Tagfahrt erscheinenden an^ geuleldctcn Gläubigern steht das Recht A durch freie Wahl an die Stelle des "iasscverwaltcrs, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigeralls-Mses, welche bis dahin im Amte "arm, andere Personen ihres Bcrtrau-ens endgiltig zu berufen. Die weiteren Veröffentlichungen Un Laufe des Concursvcrfahrens wer-den durch das Amtsblatt der „Laibacher oettung" als amtliches Anzeigeblatt >nr strain erfolgen, ^^tudolsswerlh am 1. Febr. 1879. (530^3) Nr. 27,903. Executive ^ealitäten-Versteigerunq. . ^ou, l. l. städt.-deleg. Aezirlsger'ichtc "l Schach wird bclm.nl gemacht: 6s ftl über Ansuchen Lcr l.l. Finanz, d,^""ur hier die exec. Versteigerung dcr . ?' .^'"on Mihelii lion Visovil Nr. 3 NV"'- Michttich ans 452 fl geschätzten New'^ ^ liinl.-Nc.-i72 uä Slcuer-ss' "'^ Visovil bewilligt, und hiczu drei ^"ungs'Tagsatzungeu, und zwar die ^r aus den dle »w.l. 2 6' Februar, " zweite auf den unk >>> 2 0. März "" d.e dritte ans den i«dek.n . ^' April 1879, "'"" vurmillugs von 10 blö 12 Uhr, hiergcrichls mil dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilät bei dcr ersten und zweiten Fcilbiclung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber anch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachten, Allbote ein 10perz. Vadium zuhanden dcr Licilationötommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprolotoll und dcr Grund-buchse^lratt löimcn in dcr dicsgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. städl.-delcg. Bezirksgericht Kaibach am 27. Dezember 187«. (401—3) Nr. 1527. Wcutive 3ie^!itäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Martin Schweiger von Altenmartt die exec. Versteigerung dcr dem Iernej Onusic' von Altenmarlt gehörigen, gerichtlich aus 930 fi. und 50 ft. geschätzten Realitäten uud Urb.'Nr. >0 und Reclf.-Nr. 10 ad Grundbuch Pfarrlirchengilt St.Georgi zu Allcnmarlt lind ^ud Uvb.-Nr. 1/^' lui Glundbnch Pfarrhofsgilt Allrnmarlt br> williget, und hiezu drei Feilbietungs.Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 2 8. Februar, die zweite auf den 2 8. März und die dritte auf dcn 28. April 187!1, jedesmal vormillags von ii bis 12 Uhr, in dieser Gerichlölanzlci mit dein Anhange angeordnet worden, daß dir Psandreall. tälcn bei der erstell und zweiten ,5eilbic-tung nur um oder über dem Schätzungs-wcvth, bei dcr dritten aber auch unter demselben hinlangegeben werden. Die Kicitalionsbedingnissc, wornach insbesondere jeder kicilanl vor gcmachlenl Anbote cin lOprrz Badium zuhanden dcr ^icllalionölommission zn erlege»« hat, sowie die Schiitzungsprototollr und dic Grund-buchseftracle liinncn in dcr diesgerichllichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezivlsgcrlcht ttaaS am 2f der Realität dcs Anton Snstcröic von Zapolot l^ud Reclf..Nr. l^. 83, 80, 89 und 92 verkommenden Realitäten bewilliget, und hiezu drei Feilbictungs Tagsahunaen, und zwav die erste auf den 28. Februar, die zweite auf den 28. März und die dritte auf den 29. April 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hicrgerichls mit dcm Anhange angeordnet wurden, daß die Pfanbrcalitälcn bci der ersten und zweiten Feilbirlung nur um oder übcr dem Schätzungswert!), bei dcr drillen aber auch unter demselben hintan» gegeben werden. Die licitalionsbedingnisse, wornach insbesonoele jedcr ^icilanl vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Lieitationslommissioil zu erlegen hat, suwie die Schützungsprololollc und die Grund' buchscftracle können in der dieSgericht-lichcn Registratur eingesehen werden. K.k. Bezirksgericht Wippach »m 29sten Dezember 1878. _________ (336-3) ' M. 791». Executive Nealitätenvclstcigelllng. Vom l. l. Bezirksgerichte Obcrlaibach wirb bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Thomas Zdcsar von Ljubgojna die exec. Versteigerung der dem Johann Korenkan von Horjul Nr. 10 gehörigen, gerichtlich auf 1975 fi. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Billlchgraz 8iik Vd.11, lol. 75, undRcctf.'Nr. 314 vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs» Tagsatzungln, und zwar die erste aus den 2 0. Februar, die zweite auf den 2 0. März und die dritte auf dcn 29. April 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtslolale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealilät bei dcr ersten und zweiten Feilbietunn nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegeben werden wird. Die licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Kicilaitt vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licilatiunstmnmission zu erlen"» hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchserlracl loimln in der dlesgerM. lichen Registratur cinaesehen werden. K. l. Bezillbacricht ObeNaldllH UM 0. November 1878. 280 Für das Glisabeth-Kinderspital sind an Jahresbeiträgen pro 1879 von nachstehenden Wohlthäter» an der Kasse entrichtet worden: Frau Anna Kallina von Urbanow , . 25 fl- „ Caroline Ahn....... 2 „ „ Freiiu Eilvinc v. Apfaltrern . . 5 " „ Anna Aner........ 6 „ Mathilde «dams ..... 2 ,^ „ Aloisia Altenburger..... :; „ „ Cuqeine Bamberg , , , . 5 „ „ Sofie Bamu^artucr..... :> „ „ Emilic Baumgartuer..... 5 „ ., Amalie Veisch'lig...... 3 „ „ Caroline Bleiwciß..... 2 „ ., Gräsin Ernestine Volza . . . , 5 ^, „ ^riederilc Vnrger...... 5 „ „ Anna Caffou....... 5 „ „ Magdalena Gräfin v. Chorinskl) . 2 „ „ slntonie Irciin v. Codelli , . . 5 „ „ Willielmine Christ..... 10 „ ., Leopoldine Doberlet..... 5 „ „ Rosina Eder ,,.',., Z „ „ Caroline Cckert , , , . , ii „ „ Theresia Ebenspanger . , , 2 „ ., Hedll'ig Eisl....... -'» „ „ Amnlie Fabian ^ „ Löbl. roanss Iraueuverein . 5 „ Frau Julie v, Fladuug...... 10 „ „ Katharina v. Äaribold! , :> ,^ „ Sidonie v. Gerlizl»..... .'> „ „ Friederitc Glcy ...... ö„ „ Iosefine (Äncsda...... :'. „ „ Anna Gollsch....... 5) „ „ Magdaleila Günzler..... 2 „ „ Louise Wutsch....... ^i., ,. Anna Hartmann...... !l „ „ Amalie Haussen...... 5 „ „ Jeanette Hölzer...... 5i „ „ Ottilie Hr^wath...... 'i „ „ Margarethe Iancschil., .... l „ „ Pauline v, >laltenegsscr , . , . 5i „ „ Katharina K'aprch..... l „ Herr Pfarrer Karnu ,..... 1 " H-rau Cnsscnic ,^aucic...... 1 " „ Anna ikheru....... 5. „ „ Ursula >Uelnencie...... 5i „ „ Engclhildc >lrisper..... :'i ^, „ Margaretha v. Koch..... 1 „ Fr!, Thercse Kellner . . . , . 2 „ Frau Nilhclulinc Kurdin . . , . A „ ., Virginia Kollinnmi..... A „ „ ^Vlliric Koslcr....... 5 „ „ Antonia Koller...... l<> „ >>err Ed. Kottet . . , , , , l ., Frau Vcrtha K»schar , , , 2 „ Verr Anton Laschan .... I') „ Frau Marie Laschau v. Hulsteiu .'> „ „ Marie Leslovic...... ^ „ „ Marie Lorcnzi....... 5 „ Herr Anton v. Lenard...... 5 „ Frau Louise Luctlnann...... .'i „ „ Melauie Luckmann..... 6 „ „ Freiin Mac»Ncven O'Kellu . . 5 „ „ Marie Mallitsch...... 5» „ „ Marie Malluer...... 5i,. „ Anna Mayr....... 19 „ (Wird fortgesetzt,) Wohnung a »n A u ers fte rgp la jj N r. ^ neu, im 1I.2toct, liassenseits: 4 Zimmer, Küche, Speise famuler uud Holzlege, ist r>on <^eorqi au zu vermiethen. Ansrage I. Stuck links. (5851) .'l-2 (587) Nr. 9i). Concllrsaufbebullg. Vom k. k. Kreis- als Concurs-gerichte Nudolfswerth wird bekannt-gegeben, daß die Beendigung des mit dem Beschlusse vom 18. November 1872, g. 1463, über das Vermögen des Ferdinand Sever von Nassenfuß eröffneten Concurses gemäß § 1tt9 C. O. ausgesprochen worden ist. Rudolfswerth, 28. Jänner 1879. ^^. -, i«»« solicit l'ill!U<;u ilj^ V^itieter ^i>. Heute bei Gruber: Gebackene Fische. (590) 3-1 Aefte und billigste Dcoinsrllumsmillll für bewohnte Räume, Aborte, Senkgruben. Ställe ?c.: <,'ni'l)ol«n,ure» I'uivsr sphenilsaurcr Kall) per 1lX) Kilo ^ 200 Pfund . fl. !150 flüssiqc Carbolfäure. , , , fl, 15 — Eisenvitriol......fl. 6 — Wien, I. Wallfifchgasfe 4, All? ei? Hll8^^llngell priinliieri. Willieliiisdorfer Malzextract uou den Professoren Oppolzer uud Heller in Wieu, Aock in Leipzig, ')iie mcyer in Tübingen bei SchUiächezustünden und Aehrsranl heilen, besonders bei Wruft-, jungen- und Kalsleiden, ferner bei allen katarrhalischen Ertrai^ Zungen lbei Krampf' und Keuchhusten) (5,52) 12—1 verordnet. Millielm8llurfer Maxima ^ Honl)on8 durch ihren reichen Malzextract (behalt u»l vieles wirtsamer als alle iibrizicn »vie immer benannten A r u st bou -b o u s, die nichts als ^ucter oder höchst indifferente Stoffe enthalten. Ei» Eartuu «l«»^,». (l2 Stiicl » «.) und feiner in Büchse». Wilhclmsdorfer Malzextract- Chocolade, !>'hr uayvljttjt uud leicht ueloaulich, eiqint sich deshalb fur Brust und ^u» geuleidende am besten zuin Frühstück uud zur Jause. Ioh. Perdan, Pohl n zn der mtt Ärjchcw uun« I I. Oktober 1«?6, Z. ^430, auf ocn D. Jänner l.I. angeordneten zweiten Fcll-bietllllg der Rcalllät des Martin Uorc uon Zagorica Rectf.-Nr. ^81^ M Herrschaft H^ichscllierg lein Kanflnstiger erschien, wird am 1A. Febrnar I<^7!> zur dritten Fciloietnng geschritten. K. t. Bezirksgericht Sittich am listen Jänner 167^. Licitations Kundmachung. Das qesanimtc noch vm'bandene große Warenlager der ^.nHlVN,» Nürnberger-, Kurz- und Tpielereiwaren, Eijen, Metall-uud Blechwaren, Wort<',eugen und Geschirren, wird vom 2 7. Iän n er d. I. angefangen bis znm gänzlichen Ansuerkanfe täglich vor- nnd nachinitlac<3 im Vertaufsgewo'lbc' in der Spitalsgasse zn ^aibach ^il ^io^ lind stilcknn'is»' in offend licher Versteigerung gegcn gleich bare Bezahlung veräußert, wozn ^rauflustige eillladet (W^) 10—« die Undieas 5'chreyer'sche Eoncursmasseverwaltung. Tausende Gulden Gewinn klllttt mau auf die leichteste Weise an der Nürsc mit beschränktem RImIco erzielen durch die AelheÜilinu^ all Prämicu^eschästen <«l»«eul»U<»n«u mil do ^reuxtem Htl»l«o), welche vorsichtigen Speculanten besonders zn empfehlen sind, da der Verlust stets eng bearenzt erscheint, während der Gewinn vollständia un» beschrcintt ist. '»<,>",., , », Es kann sich bcispiclslucise im schlimmsten Falle das Risico höchstens belaufen: bei 25 Stück österr. Kreditactic,, auf . . fl. 125 — s für die Dauer eines Mo- „ ^o „ ungnr. Kreditacticn aus . fl, 12!'> — nates, während welcher Hcit " n l^. AnsslV-Actien ans . . . . fl. «7'ÜO sämmtliche a,ü»slicie Kurs- " i^' '?X^ °'^"' ^np'errcnte ans . . fl. 4(>^ varialioncil ausaenützt wer „ si. o(XX) ungar. Ooldrente aus . . . fl. 55 — ' den können. Nähere Erläuterungen hicriiber. suwie sonstige Auskünfle inbctreff Aorse spcculatloueu »uerdcu durch ,uc!ll haus bcreitwillisist tostcufrei ertheilt und alle in das Vank- nnd Wechselslubenfach einschlaa.c»dcil ^eschäfle aus das conlnnleslc effectuiert. ?t'H«^ I^^^l't« Dank- und Wechsclhllus, ^Vl«n, 1., ^ellnttenrlu» >,-. ll, Ecke der Wipplin^rstrasic. ______ sÄessründel im Jahre l^!>l) s^Uü) 12 li Neassumienmg ezecutlver Fcilblttün^n. Znr Vornahme dcr cxecntiven Feil' bittllng der Realität des Matth. Wernig von Mlack «ul) Urb. Nr. .",/lV "iit Bezug auf oaö Edict vom ^). Iull 1«75, Z. ^i)45), wird de-kannt gegeben, daß am 24. März 'l879, siüh 10 Uhr, im Verhandlungssaalc des k. k. Landesgerichtes die dritte executive Feilbietung des dem Wenzel Ritter von AbramSberg, nun seinem Verlasse gehörigen landtäftichen Gutes Trilet zur Hereinbringung eines Steuerrückstandes von 13.'i fl. <^'/, kr. samnit Anhang vorgenommen und dabei diefes Gut auch unter delN Schähungswerthean den Meistbietenden hintangegeben wird. Aus dem Schä'tzungsprotololle vom ^0. Mai 1«i)«, Z. 2:i70, werden jedoch die in der Steuergemeinde Krcuzberg gelegenen Weideparzellen Nr. :i0,'2()4/!) und <>2«, die Hoch' Waldparzellen Nr. Gut Trilek um den verbleibenden Schä'tzungswerth pr. 2100 fl. ausgerufen werden wird ' Das Schätzungsprotokoll, die kl' citationsbedingnisse, zufolge deren jed^ Licitcmt, mit Ausnahme des k. '-AerarS, ein l0perz. Badimu nach dew Ausrufungspreife zu erlegen hat, und der Landtafelextract liinnen in bel dicsgerichllichen Registratur eingesth"' werden. Dem Tabulargläubiger Jakob ^-Gentili, unbekannten Aufenthaltes, wurde der Advokat Herr Dr. M' ferer in Laibach und dem Anton von Abramslxrg dcr Advokat Herr Ivhan" Bvolich als Curator sür diese Fell-bietung bestellt. Vom k. k. Landcsqerichte Laibach am 31. Dezember 1878. Druck und Verlag von Iguaz v. «lcinmttyr. 6 Kedor Äamberg.