852 RmtMM zur Lmlmcker Zeitung Rr. 104. Mittwoch dm 7. Mai 1890. (1869) Nr. 3600. Erkenntnis. Im Namen Teinrr Majestät des Kaisers hat das k. l. Landesgericht in Laibach als Press« gerichl auf Antrag licr t. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt der zu Basel 1890 in dcut« scher Sprache erschienenen, in der Vereinsdnlcklrci gedruckten Broschüre «Geschichte der llohnkämpfe der Buchdrucker von 1848 bis auf den heutigen Tag» begründe im allgemeinen, insbesondere aber in den Stellen Seite 4, beginnend mit: theiligten sowie der von denselben abzugebenden Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechts» uachsolger, die behufs Ausführung der Special' theilung geschaffene Rechtslage anzuerkennen, die Bestimmungen des Gesetzes vom 26. October 1887, L. G. Bl. Nr. 2 6« 1888. in Wirksamkeit. Laibach am 22. Februar 1890. Vorsitzender der k. k. Landesconimission für agra» rische Operationen in Krain: Andreas Freiherr von Wintler m. p. (1825) 3-3 St. 43. Razglasilo. Po § 60. zakona z dne 26. oktobra 1887., dež. zak. ät. 2 iz 1. 1888., je c. kr. deželua komisija za agrarske operacije na Kranjskem v izvräitev nadrobne razdelbe pašnika, ime-novanega «pri ža#i» in obstojeèega iz paänih parcel 198,3, 200 in 231/2 davène obèine Lancovo pod vložno ät. 176, 19 oralov 1540 Stirijaäkih sežnjev povräine, rned posestnike iz Selc hiäne ät. 14, 15, 16 in iz Zage hiäne ät. 17, 18, 19, 20 postavila gospoda c kr. okrajnega komisarja Rudolfa grofa Marghe-ri-ja v Ljubljani kot c. kr. okrajnega komisarja za agrarske operacije. Uradno poslovanje tega c. kr. okrajnega komisarja se priène dne 12. majnika 189 0. S lern dnevom stopijo v veljavnost do-loèila zakona z dne 26. oktobra 1887., dež. zak. ät. 2 iz 1. 1888., glede pristojnosti obla-stev, potein neposredno in posredno udele-ženib, kakor tudi gled6 izrecil, katera ti oddado, ali poravnav, katere sklenejo, na-posled glede zaveznosti pravnih naslednikov, da morajo pripoznati zaradi izvräitve razdelbe ustvarjeni pravni položaj. V Ljubljani dne 12. oktobra 1889. Predsednik c. kr. deželno komisiie za agrarske operacije na Kranjskem: Andrej baron W i n k 1 e r s. r. Nr. 43. Kundmachung. Gllnäß 8 60 des Gesetzes vom 26. October 1887. L. G. Bl. Nr. 2 c!s 1888. hat die l. l. Landsscoininission für agrarische Operationen in Kra^n bchuss Durchführung der Specialtheilung b^r Hutwcide «uri xa^i», bestehend aus den Weideparcellci, 3lr. 198/3, 2tX) und 231/2 der Catastralgemeindc Laucouo per 19 Joch 1540 Quadratliafter, unter die Insassen ^ uon Sevce Haus «Nr. 14, 15. 16. dann von Haga Haus-Nr. 17. 18. 19. 20. als l. l. Localcommissär für agrarische Operationen den Herrn k. l. Bezirks» commissär Rudolf Grafen Margheri in Laibach bestellt. Die Amtswirlsamlrit dieses l. t. Localcom« missals beginnt am 12. Mai 1890. Vun diesem Tage angefangen treten, in Ansehung dcr Zuständigkeit der Behörden, dann in Ansehung der unmittelbar und mittrlbar V» «heiligten sowie der von deuselben abzugebenden Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechts« Nachfolger, die behufs Ausführung der Theilung geschaffene Rechtslage anzuerkennen, die M" mungrn des Gesetzes vom 26. October io°', L. G. Bl. Nr. 2 de 1888, in Wirlsan'lcit. Laibach am 12. October 1889. Vorsitzender der k. t. Laubcscommission für ag"" rische Operationen in Krain! Andreas Freiherr von Winller m. p. (1882) Nr. 4543, Kundmachung. Von dem l. l. Obl-rlaud^gsrichte sür Ste'"^ mark, K'ärnten und Kram wird hirdurch bw'N' gegeben, dass Herr Ruprecht ^^' welcher mit dem Erlasse des hohen t. l. ^»''H Ministeriums vom 10. Februar 1890, Z "'..' zum Notar in N.umarttl ernannt woldel, >' als solcher am 26. Apiil 1890 dcn Eid M" " hat und ermächtigt ist. nunmehr diesss « anzutreten. Graz am 30. April 1690. (1856) Nr.USS. z)ienerssesse « beim l. l. Bezirksgerichte Feldlircheu. ev"> " bei nuem andern Bezirksgerichte zu besetze». Gesuche bis 4. Juni 1890 an das k, k. Landesger!chts.Präsidlunl. ltlagenfurt am 4. Mal 1690. (1881) 3—1 Nr. s Mclal-Vorladung Josef Tubasit, Murltfie'anlvou^^ gorica Nr. 64 (Ortsgemeindc Nouigrad '« ^ tirn), derzeit unbelaunten Auf.nthmttS' ^ aufgefoidert, seinen Erwcrbstl-iinillall«' . i„> Art, 312 dcr StlUsr«emeiude Tschcr»"»" Betrage vou 18 fl. 32'/« kr. binnen vierzehn Tage» beim l. l. Tteueramtc in Tscherneinbl so « ^, zu bezahll'u, als widrigcus sein G"""" amtöwegen gelöscht werden wird. ^, K. l. Brzirkshauptlnauuschaft TM" 28, April 1890. ^^ Unzeigeblatt. (1818) 3—3 Nr. 9297. Zweite exec. Feilbietung. Am 9. Mai 1890 um 10 Uhr Vormittage wird Hiergerichts die executive Feilbietung der Realität des Anton Spctic von Aepno «uk Grundbuchs - Einlage Z. 39 der Catastral gemeinde Vovce ftatlsindcn. K. k. Äkzirksa/sicht Adelsberg, am 25. December 1889. (1821) 3—3 Nr. 1897. Erinnerung an Georg Su§rl von Suhorje, respective dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Vom k. l. Bezirksgerichte Ndelsberg wird dnu Veorg S»äcl von Sllhulj»', respective dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, eröffnet: Es habe Franz Vovk von Suhorje Haus»Nr. 2 gegen Georg Susel von Suhorje, respective dessen unbükannte Rechtsnachfolger, die Klage 66 prus». 15. März 1890, Z, 1897. auf Ersitzung der Realität Einlage Nr. 2 a6 Catastrul-gemeinde Suhorje Hiergericht« eingebracht, und wird im ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 9. Mai 1890 vormittags 9 Uhr hiergcrichts mit dem Anhange des § 29 a. V. O. angeordnet. Nachdem der Nnfenlhalt des Geklagten unbekannt ist, wurde Herr k. l. Notar Paul Vrseljak in Adelsberg zum Curator aä »etum bestellt. K. k. Bezirksgericht Ndeliberg, am 16. März 1890. (1800) 3—1 St. 3450. \ Oklic izvröilne dražbe premakljivega blaga. C. kr. deželno kot Irgovsko sodišèe v Ljubljani naznanja, da je na proSnjo J. S. Hencdikla iz I^jubljane proti Neži Kodritsch iz Ljubljane zaradi dolžnih 113 gold. 21 kr. h pr. izvršilno dražbo dolžnici zarubljenega,sodno na 63 gold. 50 kr. cenjenega premakljivega premo-ženjn, obstojeèega iz hiSne oprave, podob i. t. d. dovolilo in za njo drugi rök na dan 10. maja 18 90. 1., ob 9. uri dopoludne v bivalisèi dolžnice v Ljubljani na sv. Petra cesti v Havrovi biši odredil, in da se bodo zarubljene reèi pri drugem röku tudi pod cenilom ''& g denar prodajale. ^$$fi C. kr. deželno kot irgovsko * v Ljubljani dne 3. maja lÖÖU.^^^- _ ...___________________---------------- nQ\0 (1747) 3-3 Sl" Razglas. Dne 17. maja 1890. -^ dopoludne od 11. do 12. uredrft^ se bode drug« eksekutiyna ^ Ani in Nikotu Plescu i/ /ld„nicu iz vilka 21 ter Markoiu Nem»» p» Hožjakovega St. Iß lastnega, h^6f 978 gold, cenjenega neprc«11 ^ in posestva vložna sr. 305, oi*» Lice s 1199 kalastralne obèine wa poprcjšnjim pristavkom. jlet^1 C. kr. okrajno sodisèe dne 20. aprila 1890. ''aidackfl Zeitung ^i. 104. 853 7. Mai 1890. (1761) 3—1 Nr. «854. Executive NcMntcll-Vcrsteigcrmlg. Vom f. l. städt.-deleg. Bezirlsgeuchte "wach wird bekannt gcmachl: Es sri Über Ansuch.n dlL Sebastian Dravlje bewilligt und hiezu a?" Fellbietung? Tagsatzungen, und zwar °'° erste auf d'rn „^ .. 21. Mai ""l> die zweite auf d.n 21. Juni 1890. wsmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. " "gmchts mit drm Anhange angeordnet fis< ' b"^ die Pfai.drealität bei der b''"' ^ilbietung nur um oder über üuck ^^«ngswert. bci der zweiten aber n) unter demselben hiulangeg»>bcn werden ini^ ^citations-Vediugnisse. woruach ^ sondere jrder Licitant. vor gemachtem "vole ein lOproc. Vadi.lm zu Handen sow "^^lnmijsilin zu erlegen hat, n^. bas Echähuugs Pi otokoll und der sttt s s '^ ^ktract töunen in der dies-'^l'chen Registratur eingesehei, werden, ^^bach am 30. März 1890. l"63) 3H7i Nr 6409. ^ C'lc^ltilic walitäten-Versteigerung. Laik.!? ^ l- städt. drlrq. Bezirksgerichte Z!°"d bekannt g"machl: schen F' über Ansuchen der lraini' di," ^p"c«sse (durch Dr. Pfefferer) Edl^»«'ve Versteigerung der dem Franz g„,"wa in Vrnnndorf Nr. 80 gehöri-^it^Z"'ch auf 3727 ft. geschätzten g,>ti!" Anlage Nr. 142 der Catastral-glich^i ^Ulnndorf lind des auf 229 fl. UlH ^/" lun^u« in^lruclu« bewilligt und ^" ^' Frilbietungs Tugsatzilnge'n, ^" dir erste auf den und h: 24. Mai " Weite auf de>i lkdesm°l ^' Juni 1890. ^'gelick, "lttags "°" " ^'s 12 Uhr. ^de» >. '"^ ^m Anhange angeordnet "lvn '^ V bie Pfandrealität bei der d?ni SH ^'^ung nur um oder über a»ch i,,?^v"^swert, bei der zweiten aber wirk. ^ "llnjilben hintangegeben werden inil), l^ ^'"tationsbedinqnissc, wornach ^>nbl,^. - leder Licitant vor gemachtem der 2icl/^ ^proc. Vadium zu Handen litvie d "« ^^'""üssl°" zu erlegen hat. Gnn,^,,^5schätzungsprotokoll und der ^'chtli^ Z"" können in der dies Lai^' "Wstratur eingesehen werden. V,^ ^ °" 29. März 1890. 6SSM"-------sr^r Ic izvpgiine zemljišèine c , dražbe. tlasinäniM* okraJno sodisöe v Hadoljici Na Marji ProänJo Urfie Erman (po c kr. l^ilna iU PIanl«nu) dovoljuje se slneß.; ažbsi Jo«etu Wagnerju n?8* ZöLi°dno na 2535 8old- cenJe~ 0böi0eN JlSsia vIožna st- 86 davöne 2a |nncovo.ležeèeKavHribihfli.l. röka inu se doloèujeta dva dražbena . n Slcer prvi na dan >ikr^6- Julija 189 0.1., fri tem L^ U- do 12- uredopoludne S lo Z fl s Pnslavkom, da se ? ali 'ern'JiSOe pri prvem röku le y***i vA {'enitveno vrednost, pri io oddal Pa tUdi p0d t0 vred" •J^bno ;ni Pogoji, vslcd katerih je L nudlio io?, Ponudnik dolžan, pred >» e8a uV -0 vapW>ne v roke draž-v pis'i'k in Harja Položiti, ceniLveni t68«straii»^ernlJek|yižni izpisek leže 6 B- irilarT8908udiŠÈe V BadOlJiCi (1883) 3—1 St. 1666. Obvestenje. Neznano kje bivajoèemu Francetu Slrajnerju iz Jeèkovca se naznanja, da je njegov brat Martin Slrajner iz Jeèkovca umrl dne 18. sebruvarja 1890. 1. z ustnem poslednjo oporoko, v kaleri je imenoval svojo seslro Ur^o Slrajner glavno dedinjo, njemu Fran-ce(u Strajnerju pa volil 50 gold., da se mu je France Kukenberger iz Po-nikev kuratorjern imenoval, ter da se je zapuäcinska razprava na podlogi formalne pravilne uslmene oporoke izvräila. C. kr. okrajno sodišèe v Trebnji dne 28. aprila 1890. (1751) 3-1 Nr. 7954. Erilmmmg an Franz Klemencic, resp. drssen unbekannte Erden und Rechtsnachfolger. Vm, dem l. t. stadt.dslq, Äezirks« g/richte in Laibach wird dem Franz Klemencic, resp. dessen nnbelannten Erben nnd R»chtsnachfolgern, hiermit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Jakob Ielrnc. Grundbesitzer von Unter« schischka Nr. 63, die Klage «uli l)r26». 4. April 1890. Z, 7954. anf Anerten-nung des EigenthlMlsrechtes bei der Rea lilät Einlage Nr. 200 der Catastral-gemeinde Unterschischla eingebracht. Dir Tagsntzuug zur suulmarischen Verhandlung wurde auf den 23. Mai 1890 vormittags 9 Uhr hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. l. Erblandeu abwesend ist. so hat man zu smier Vertheidigung und anf seine Gefahr und KosttN den Johann Klilic jun., Grundbesitzer von Untcrschischta, als Eurator nä aclum bestellt. Der Geklagte wird hkvon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Z^it selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen. über« Haupt im ordnungsmäßigen Wege ein» schreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem auf» gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt weiden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumrssen haben wird. Laibach am 8. April 1890. (1752) 3—1 Nr. 7955^ Erinnerung an Valentin Dolnicar, resp. defs n unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. k. städt..deleg. Bezirks« gerichte in Laibach wird dem Valentin Dolnicar, resp. dessen unbekannten Erbe» und Rechtsnachfolgern, hiermit erinnett: E3 habe wider ihn bei diesem Gerichte Glrtrand Plrhan, Grundbrsitzerin in Unlerschischka Nr. 18, die Klage «ub p^6«. 4. April 1890. Z. 7955, auf Anerkennung dls Eigenthnmsrcchtrs bei der Realität Einl. Nr. 52 der Calastralgemeinde Unterschischka eingebracht. Die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung wurde auf den 23. Mai 1890 vormittags 9 Uhr hicrgerichts anberamnt. Da tnr Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und d,'lsrlbe vi^eicht aus deu k. t. Eiblaudrn abwesend ist. so hat man zu sei'nr Vertretung und auf seine Gcsahr »nd Kosten den Ioh. Kllnc jun., Grundbesitzrr in Unter« schischla, als Curator ad liclum bestellt. Der Geklagte wird hievou zu dem Ende verständig», damit cr allenfalls znr rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Ge^chte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege cin> schreiten und die zu sriuer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigcns diese Rechtssache mit dem auf> gtstellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichlsordnung verhandelt werden und der Geklagte, wrlchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbchrlfe auch dem benannten Curator au die Hand zu gebcu, sich die aus einer Veradsäumuug rnt' stehenden Folgen selbst beizmmssen hab>!' wird. Laibach am 6. April 1890. (1753)3—1 ^ Nr. 7833. Erinnerung an Georg Pelerca. resp. dessen un» bekaunte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem k. k. städt. - drleq. Bezirks-gerichte in Laibach wird dtM Gwrg Pelerca, resp. dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, hiermit rrinnelt: Es habe wider ihn bei dnsem Gerichte Johann Sitar. Giundb'sitzer lion Ober-schischka. die Klage «uli pl-a6>;. 3. April 1890. Z. 7833. auf Anerkennung der Eisitzung der Realität Einlage Nr. 16 der Eatastralgemeinde Oberschischka ein< gebracht. Die Tagsatziing zur summari-schcu Verhaudluug wurde auf den 27. Mai 1890 vormittags 9 Uhr hiergerichts angeordnet. Da der AuftUthaltsorl drö Geklagten diesem Gerichte nnbekannt und derselbe vielleicht aus den l. k. Erblandcn abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Adolf Galle von Oberschischka als Curator »6 aclum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich eimn andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über-lMpl im ordnungsmäßigen Wege ein» schreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem auf. gestellteu Curator nach dcn Brstimmungeu der Gerichtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabfäumung ent> stehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. Laibach am 4. April 1890. "(1756)^^1 Nr. 5742. Erinnerung an Josef Meöe von Verblenje Nr. s. derzeit unbekannten Aufenthaltes. Von dem l. k. städt.. beleg. Bezirksgerichte in Laibach wird dem Josef Mcs> von Verblrnje Nr. 9. derzeit unbekannten Aufenthaltes, hiermit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Martin Mcse von Verblenje Nr. 58 (durch Dr. Stör) die Klage 6s pras«. 8. März 1890, Z. 5742, wegen Lebens. Unterhaltes im Werte von 142 fl. 20 lr. s. A. Hiergerichts eingebracht, worüber die Tagsatzung zur summarischen Ver« Handlung auf den " 23. Mai 1890 vormittags 9 Uhr Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, su hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Dr. v. Schoeppl. Advocate« in Lai-bach, als Curator aä ac-lum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, übe Haupt im ordnungsmäßigen Wege ein» schreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könn., widrigel-.s dicfe Rechtssache mit dem auf-aestelltrn Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, uud der Geklagte, welchem es übrigens freist.ht. seine R.chtsbchclfe auch dem be« nannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung ent-stlhenoen Folgen selbst beizumessen haben wird. Laibach am 28. März 1890. (1804) 3—1 St. 1988. Oklic. C. kr. okrajno sodisöe v Vipavi daje na znanje: V izvršbeni zadevi cerkve v Po-dragi proti Janezu 'IVostu iz Podrage zaradi 115 gold, s pr. doloèila se je zaradi preponudbe nova prodaja zem-ijišC vložni fit. 239 in 240 kalastralne obèine Podraga, cenjenih na 2318 gold., kalera sta bila Anlon Fabèiè in Ja-nez Semenè kupila. V ta namen doloöil se je dan na 1 3. j u n i j a 1 8 9 0. 1. ob 10. uri dopoludne s prislavkorn, da so ta zemljisèa pod novo ponudbo Janeza Možela iz Vipave v znesku od 580 gold. 80 kr. in 781 gold. 21 kr. ne bodo oddala in se bodo le fa znesku presezajoße ponudbe vsprejele. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi dne 25. aprila 1890. (18Ö5)~3~1~ KlmT Oklic-. C. kr. okrajno sodisèe v Vipavi naznanja, da se na proAnjo Karoline Mayer iz Lož proli Mibi in Albini Komel iz Podberja zaradi 3000 gold, s pr. z odlokom od 8. novembra 1888, ftt. 6086, na 18. januvarja in 19. sebruvarja 1889 odrejena in potem uslavljena izvriilna dražba na 1413 goldinarjev cenjenega zemljišèa vložna St. 460 katustralne obèine St. Vid na 14. j u n i j a in na 15. julija 1890 I. od 10. do 12. ure dopoludne s prej-šnjim pristavkorn ponovi. C. kr. okrajno sodissie y Vipavi dne 19. aprila 1890. (1792) 3—1 Št. 3048, 3210, 3211, 3212, 3213, 3214, 3215, 3210, 2814, 197, 198, 199. Razglas. Radi zastaranja vknjiženih ter-jatev vložili so pri tern sodi.šèi tožbe: 1.) Janez Kofimerlj iz Retij st. 44 proli Antonu KoSmerlju pcto. 620 goldinarjev c. s. c. ; 2.) Karol Prijatelj iz Ribnice Ste-vilki 3 in 4 sub praes. 21. aprila t. 1., St. 3210, 3211, 3212, 3213, 3214, 3215 in 3216: a) proti Janezu Podboju pcto. iz-knjižbe pravic iz pogodbe z dnè 19. oktobra 1846; b) proti Stefanu Uršièu pcto. 1500 goldinarjev; c) proti Ignaciju Jenèièu pcto. 500 gold, in 200 gold.; d) prpti Josipu in Franu Percu pcto. ä 26 gold. 137/Ia kr.; e) proli Mariji Perc pcto. 26 gold. 127/,* kr.; f) proti Mariji, Janku in Lojzetu Feitel pcto. ä 20 gold.; g) proli Jožefu in Jakobu Percu pcto. ä 26 gold. 137/i« kr.; 3.) Fran Plut iz Ratja St. 20, okraja ^užemperškega, pa proti Jo-žefu Meglanu iz Potiskavca, odsot-nemu v Ameriki, zaradi plaèila 40 goldinarjev s pr. Za razpravo o vseh teh tožbah doloèil se je narök na 21. junija 18 90. L ob 9. uri dopoludne pri tem sodisèi. Ker toženci, oziroma njih pravni nasledniki, niso poznati, vrocili so se tožbeni «pisi postavljenim skrbnikom na ein, takö: ad 1.) Jožesu Košmerlju iz Ketij; ad 2.) a — g gospodu Josipu Flescbu v Ribnici; ad 3.) gospodu Antonu Oražrnu, županu v Strugah. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo inogli o pravem èasu druzega zastopnika izvoliti in temu sodišèu naznanili ali pa postavljenim skrbnikom vse pripomoöke za svojo obrano zoper tožbo izroöiti, ker bi se sicer le s postavljenimi skrb-niki razpravljalo in na podlogi le razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodisèe v Ribnici dne 22. aprila 1890. Laidachcr Feitung Nr. 104. 854 7. Mai 1890. Ein Waldcomplex (schlagta Fichten nnst Tannen) von circa 100.000 Cubik - Metern wird zu kaufen gesucht. Offerte besorgt die Administration dieser Zeitung. (1889) 2-1 Eine Wohnung bestehend aus drei Zimmern, Küche, Speisekammer und Holzlege, ist mit 1. November d. J. zu vergeben: Hauptplatz Nr. 2, III. Stook. — Zu erfragen bei F. M. Sohmltt, Spitalgasse. (1902) Hornabfälle Kuh-, Schaf- und Ziegenhörner, Klauen, Hufe und dergl. ohne Knochen werden in Waggonladungen pr. comptant gekauft. Offerte an Rudolf Mosae in Wien sub „P. 3628". (1899) Das Haus Nr. 33 Floriansgasse in Laibaoh, in welchem sich ein sehr bekanntes Einkehr-Gasthaus, genannt beim «Goriäek», sammt einem Garten und grosser Stallung befindet, ebenerdig alle Localilä-ten gewölbt sind und alles im besten Zustande, ist zu verkaufen. Das Haus trägt jährlich 700 fl. Pachtzins und ist wegen Uebersiedlung nur um 8000 II. sofort zu verkaufen; der Käufer braucht aber nur die Hälfte gleich zu bezahlen. Nähere Anfragen: Floriansgasse Nr. 28 ebenerdig, brieflich aber an J. P. poste restante Seisenberg. (1732) 3—3 I Nach dem übereinstimmenden Urtheile hervorragender Fachmänner ist (1781) 30—2 lat«lih, Sodbrennen, Ocll'iucht, > «ilel und Libvechen. Kovfschineiz > (fall« cr»°m Mi>aenhelrühli).Wa« > genlramps, «clstopf»»«, Ueberlade^ > de«Magen« »ut Speisen »>id Oe- laicht 70 kr. — Lentral.Vcrsanb duich Äpothcltl <,'^rl >^r»«lv, liremoler (Mähren), «'»r,,u»,,: Die echten Maiiazeller Magcntioplen verde» vielfach qcfälscht und nachgeahmt, — Ium Alichtn ,»l «chlheü nnil, jede Flasche in einer rothen, mit obige» Lchutzmnrl« versehenen Emballage gewickelt und l>e> der ietcr ,'vlaschc beiliegenden Vlbl«uch«an«ellung ausjerdcm bemerlt sein. bah dieselbe in der vuchdlncktlt« des^.Vultl ln llllmsier gedruckt lft. ^L« «; « «^11M« Di« seit Jahren mit bestem Er. 1^2.512.26116? folge bei S tub lv er s,°ps»n« , » «,,» ... und hartleibigleil alige- achte daher a»f obige Schuhinarlc und ain die Unlevschrifl dee«potl,eler«E, Ä ra dy, Kremfier. — «reis kSchachtel «0 «!>., Mollen k N Schachteln N. i.-. Ve> vorherig.r Ein. scndung des Geldbetrages lostet sammt portofreier.^uscn» duna l «olle N.l.'^o, 2Nollen «.2.U0, «»tolle» ll. li^N. ^ Nie Mariazeller Maaen»Tropfen »nb dieMai.ncller «lbfiihrpillen Nnb leine Geheimmittel. Die Borsch,>,'I i,'l bci jedem sslaschchen und Schachtel in der Velir»»^«' »««tlsung angegeben. Die »«ri«»lltl »l»a«N'Ir«l>l« und N«l<«itllcr «l>. hlh»Ml« si»d ich» ,» hab« i» l!>,!l>acl! Ici Apolbcs« T'i>,coli »nd Tlpoth, Ewobod.i: i n lldtlöberg dci Apolh. ssr, Vaccarcich! in Vischoflack b'i Nv,'!h, iäarl ffabiani; in Madmannödo^'f bci Äpotbllc! Nlex, Noblel; in Nubolfswer« bei Avotb. Dominil !)ti^ »cili u,,d Apolb. Bergmann! in Gtein bei Npolh ler H, Moüüil -. in Tschernembl b«i «Ipotheler Ioh. Nlaiel, (4100) <3—32 (1745) 3—3 ' St. 3143. Razglas. Neznano kje v Ameriki bivajo-èemu eksekulu Alojziju Navratilu iz Metlike postavi se skrbnikom na èin gospod Leopold (Jangl iz Mellike ter se mu vroèi dotiöni odlok št. 1987. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 15. aprila 1890. L^H-ELIXIR. PULVER UND ZAHNPASTA " JB. PP. BENEDICTINE« DER ABTEI VON SOUUAC (l-'r»iitrfi.-li) | Dom MAOUSLONlirz:, Prior V ynltlnc Medaillen : ithul 1X80 Lomioo UU\ »IP. HÖCHSTKN AIR7KICHNUNI.KN ftlMDHlO'T O "lrcl1 lW*Prl)r ^4k in lAre IO # O NürMBi'UHSAlD jfžSvfa. « Der l;ii!j.'lkli<> fiültraiifti «Ids JZwüfSsJmbk | Zahn-Elixirs der RR.PP.Benetlictin»r, ftiW&dk""JOTa in der l)n»is von cini^'n Truis.-n SBs *j%«fyzätt im (Mas« Wassrr vnrliimlcrl im larSJ^lj^SlMBB I li.;ilt«UHolilwer.Jen.lcr/;ic......-ittV^MjEI wi'lclicnnr wfiissensil.in?.im.I I'ik \'^XSndSMlArS tidkeit Torleiht uml (IhImi $a53i8&' 1 i Wir l(!isti>n also iinsorcn ^<^fP I Lesern ciiifn lh.it.«ii-hlirlii-n Kien t imlr-rn wir siel I an^ dicsii :illc und pr.iklim-lio Pr.icpar.ition aus-| niürksam in.irlirn, welche d^s heste Hellmittal nnd dir] einzige Schutz far and geilen Z-hnleidcn slud, 1 Guer.1 iKtot : OtUUlN BORDEAUX Zu hsben In gllen guten P»rfumerieLeMch»tflen, I Apotheken und DrotuenhandlunLen. I Gasthaus-Uebernahme. GefcrligLer erlaubt sich hiermit, einem p. l. Publicum geziemend die Anzeige zu erstatten, dass er das Gasthaus Nr. 39 in der Feldyasse (früher Topolovec) übernommen. Die beste Jiedicnung sowohl hatred's des Kellers als auch der Küche zusichernd, zeichnet achtungsvoll siooi) Karl Pitsch. Moriz Waldmann & Bruder Gesellschafter: Max Holzer, Eisen-EngroBgeschäft, WIEN, BRUNN, II., Blumauergasse Nr. 6, Straiaengasso »^ ' empfehlen ilir assortiertes Lager von (1711) •? I(nach den Typen des österr. Ingenieur- und j^^^^^B Architekten-Vereines), Säulen, Abortflohläu- ^9^^^ ohen, Stiegensprossen, Sohienen /.u Mau- ^^B zwecken und Privalgeleisen. ferner alle (Jat- H tungen Stabeisen, Kessel-, Sohloss- und H Daohbleohe, Stahlsorten etc. Completes H Lager sämmllichor für Eisenbahnbau, Hooh- ^^^^^ bau und Erdarbeiten eiforderliclien Holz- ^^kWMK/KBKk und Eisenwerkzenge und Requisiten, als: HHEZ^*^, Behäufeln, Krampen, Sohelbtruhen, Rollwagen und Rollb&B sohienen etc. etc. -~ Laibacher Actien Gesellschaft für Gasbeleuchtung. Die UnlerzeichtUile, in Installations -Arbeiten erprobt. ha > von dem löblichen Magistrat, oonnessionierl. sich für Installationen von Wasserleitnnp eingerichtet und empfiehlt sich für alle in dieses Kach einscl>1 j^ffßfi-selten , verscliiedene grosse Rauhvögel, prachtvolle Papagelen uru .fiSlisl'1' Die Menagerie wurde schon von den höchsten Herrschaften -gjjjci'^ von Sr. k. k. Hoheit Grossherzog von Toscana, Fürsten Oettinge»-3' mit Familie u. s. vv. ^^^^ IQ** Um 4, G und 8 Uhr abends Fütterung und Dressur. *W* jir) Fräulein Amanda, cine graziöse Kischeinung, prod»wer jrr;iulfi'n , Central-Käfig mit vier afrikanischen Löwen und Sleppenhunden. ^llfi)el'e'J Amanda hat his jetzt noch in allen grösseren Städten das grüsst« ^ pic'1 erregt, da die Leistungen und Unerschrockenheit des Fräuleins Am» ^jg8:'>) mit Gold zu bezahlen sind. Das Nähere die Ansohlagzettel. Kinwoll"er : Wir laden den holien Adel, die geehrten Hürgor und die ^ Bcliast sowie das k. und k Militär ein, die Menagerie zu besuchen. I.Platz 30 kr., II. Platz 15 kr. .J Drucl und Perlng von Jg. von llleinma^r H, ssed. Vamberq.