1981 Hmlölilall zur lMacher Zeitullg Ar. 232. Zienstag, den 10. Mober 1882. ^248-8) Concur»llu»sH«ibunl, Nr. 5844. Al.^/sctzung von !i Stift« und mehreren NMPlllhln an der Uandeö Obst und Wein bauschule in Slap bei Wippach. in <^?" b" Landes. Obst« und Weinbauschule ll^ ^ ^' Wippach mit zweijährigem Unter, demk ^ ^'"^ ^^ ^^ lommende. mit 5. No< s,!? " 1882 beginnende Schl''jahr 5 Landes-Üb! jährlicher je 120 si. ü. W. an Vauern-16 ^ au? Kcain zu verleihen, welche das lt t»»l^ vollendet haben, lrnftiger Körpercon» dem". ""^ l>ut gesiltct sind und wenigstens Hal» "schlilc ,„jt gutem Erfolge beendet 1 ° "- Die Stipendien werden nicht bar aus- 2 m> l°"b"" die Stistlinlje erhalten hiesür st-,^mlchtn Gesuche unter «nschluss ihres Echu,.. '^'"". des Gesundheit«., Sitten» und ^"itugnisssz der . bis 20. Oktober 1882 bnulch^, "'"" ^" La»de«. Obst' und Wein» jU iib«.. '5 Slap — wo möglich - persönlich ist au!, "^" ^ Den Gesuchen um gahlpltihc ö"le„en entsprechende Unterhaltsrevers bei» ^°'bach am 4 Oltobcr 1882. "'« lrainischen Uandeöauöschusse. ------^^"Landeshauptmann: T hurn rn. z». «271^^ L,n«rft.lle. Nr. 690. d°lina!l.^r tinclassigen Volksschule in Groh-von bs,' f, " ^ehrerstclle mit dem Iahresgrhalte tuell »i.^! ^ ""^ ^aturalquarticr definitiv, even- K""'l°risch. zu besehen. «lwerbungsgesuche sind im Dienstwege " «benenn. ^' '" b. M. ^^°l>er ^H^'"sschulrath Gurlscld. am 4tcn (42^l2—2) Htürerlittt«. Nr. 863. sl,l der vicrclassigen Volksschule zu Adels» berg wird die zweite Lehrcrslrlle mit dem Go halte jährlicher ü00 sl. zur definitiven Besetzung ausgeschrieben Die Gesuche sind bis Ende Oktober b. I. Hieramts einzubringen. K. l. Vezirlsjchulrath zu Nbelsberg, am 2. Oltobcr 1882. ! (4175—3) Honeur,au,sckreitunll. Nr. 13.8W. In der Ortsgemeinde Waitsch ist eine Veziits-Hebammenslcllc mil einer Iahrcsrcmu« neration von 31 fl. ü0 kr. aus der Vezirlscasse für Umgebung Laibllch jür die Dauer dieser Casse zu besehen. Gcbörig documentierte Gesuche um diese Stelle slnd bis 31. Oktober 1882 Hieramts zu überreichen. K. k. Bezirlshauptmannschllft üaibach, am 29. September 1882. (41U5—U) Hun^nmHnnz. Nr. 10.311. Insolge hohen Handels^Mlnisterialerlasse« vom 25. September d. I,, Z. 26.512. wird das Postriltgeld vom 1. Oltober 1882 an bis Ende März 1883 für Extrapostcn und Se» paratfahrlcn: im ttüstcnlande mit 1 fl. 22 kr., in Kram „ 1 „ 20 „ sür ein Pferd und ein Myriametcr festgesetzt, was hicmit zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird. Trieft am 1, Oltober 1882. «. l. Postdirection. _______ (4231-2) Gäi«lal>Vorlnäun, Nr. 7525. Franz Podobnil von Ncuoslliz ^« -Nr. li, gegenwärtig unbclannlen Aufenthaltes, »ub Arti» lcl 22 der S'eucrgemeindc Lanische des Steuer» bezirles Vischoflacl als Krämer besteuert, wird aufliesoidert, seinen beim benannten Steueramle in Rückstand stehenden Erwerbstcuerbeitrag per 8 sl. 12 kr. binnen vierzehn Tagen zu bezahlen, widrigens das Gewerbe von Amts» wegen gelöscht wird K. l. Vezirlshauptmannschast Kramburg, am I. Ollober 1882. ____ ......--------- (4270-1) HnnämaHunz. Nr 5M3 Es wirb belannt gemacht, dass in Gemäht heil des Lnndesaesetzes vom 25. März 1874. L G. Vl. vom 7. Mai 1874. Nr. 12. die °uf Grundlage der zum Vehuse der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Oberh gepflogenen Erhebungen verfassten Nesitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Lieaen° schuften, der Copir der Cataslialmappc und dem Erhrbungsprotololl in der diesgerichtlichen Amts» tanzlei bis 23 Oktober 1882 zur allgemeinen Einsicht ausgelegt werden, an welchem Tuge auch über allfällige Einwendungen dil weiteren Erhebungen vorgenommen werben. Die Ucbsrtragung aller Privatfurderungrn, bei welchen die Bedingungen der Amortisirrung eintreten werden, untcibleibt, wenn der Ver» pflichtete binnen 14 Tagen vom unten an« gesetzten Tage an um die NichtÜbertragung ansucht. K. l. Vezirlsgerichl Tscherncmbel, am ?ten Oktober 1882. Oznanilo. stov. 5933. Na znanje so dajo, da so vsled § 25. de»-iolno postaye od 25. inarca 1874 na podlagi pozvedovanja sostavljono poeofttne po)o, a po-]*ravljenetni kazali nejiroinièuin, a posnetki kata9turskih inap in b zapisniki vrou, ki so so pisali o pozvedb&h za napravo novih zemljiskih knjig za katastersko obèino Oberili izložpno v obèni proglod pri podpisani c kr. okrajni scduiji do 23. oktobra 1882, na ktoroga se bodo pilbele daljo pozredbe, uko bi so ugovajjalo zo]>er {iravost posest-nih pol. Prenaianje vseh pritatnih t irjaiev, pri ktorih nastopijo pogoji vmrtvonja (amortizo-vanja) ge bode opustilo, ako doltnik do 23. oktobra 1.1. prosi, da se teijatve ne pre-nego. C. kr. okrajna sodnija Crnoinöljska, dne 7. oktobra 1882. (4230—1) Gäiellll>Norlaäung Nr 7519 Franz Dolinar von Oorenjavas hau»» Nr, l!8, gegenwärtig unbekannten «ujenthaltes, 8ud Art, 52 der Struergemeinde Gorenjavas des Steuerbezirkes Vischoflacl als Wiit be'teuert, wirb aufgefordert, seinen beim benannten Steuer« amle im Rückstände stehenden Erwerbsteuer, betrag per 7 fl. 16 kr- binnen vierzehn Tagen zu bezahlen, widrigens das Gewerbe von Amts» wegen gelöscht wird, K. l Bezirlshauptmannschllft Krainbura.,'«« 1. Oktober 1882. (4275-1) A,,zoerp»Hlm»«. Nr 7375 Äm27 Oktoberl, I. vormittags 10Uhr. wirb am Umtstage in Kronau die Iagbbar'eit der Ortsqemeinde Natschach für die Zeit vom I, November 1882 bishin 1887 im Licitations. wcge hintangegeben werden, hiezu weroen Pachtlustige mit dem Vei« fatzs einssslaten. dass Pachtbebingnissl am Ver» pachlungstaae werden belannt aegebm weiden. K. l. Vezirlshaupimannlchaft Uadmanns« dors, am 30. September 1882. (4226-2) Nr. 744V. Offert'Ausschreibung. Montag, den 30, Oltober 1882, vormittaas um II Uhr wird bei der t k. Militär.Intendanz in Graz eine Offertverhand. lung wegen Ueberlassuna aller im Intendanz, bereiche im Jahre 1883 sich ansammelnden und von der Militärverwaltung nicht benöthigtcn Militiir-Vlttensortenhadern, dann alten Leinen- und Iutesäcken. Emballage-Lein« wand und Packftricke stattfinden. Die Vedingungen können bei der genannten Militär.Intenbanz. dann bei den Militär.Vetten. Magazinen in Graz. Laibach, Marburg und Klagensurt llowie in den Garnisonsspitalern zu Graz und Laibach eingesehen werden. Graz im Oltober 1882. ». l. Milit«r.Intend«»z. Unzeigeblatt. ^b~2) Nr. 3112, w Executive "ealitätenrelicitation. bediN? ^Hlzuhaltung der llicitations' ^n mÄ7.^'^ die von Maria Rom des I. 3, d"i erstandene, aus Namen gewägt, ^"'" "°n Michelsdorf der- ^isenb,''?! ^lundbuche ^r Herrschast v°tkomm?,?rb..Nr. 089. Rects Nr! ?liS Wertet" ^,'.Z"'ch"lch °«f 447 st. be-^ealuat am vormit. ^' blöder 1882. lanzle^.w Uhr. in der Gerichts-dem SH?. ^" Meistbietenden auch unter ^ ^"vungzwerte feilgeboten werden. ^' ^a'i ig^^^ericht Tschernembl. am (3170-2) Nr. 7082. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des l. l. Slrueramles ^lllls (uom. des huhen Äerars) wird die mit Bescheid vom 15). Februar l. I., Z. 1239. auf den 6. Juli l. I. anacoid. net gewesene dritte »rec. Feilbietu»,« der dem ssranz «Vviatlj von Marlin^bach Hs.-Nr. 28 gehllriaen. aelichllich auf 078 fi. bewerteten Realität uud Reclf.« Nr. 667 kä Haasberg auf del» 20. Oktober 1882, vormittaas 10 Uhr. hiergerlchts mit dem frühern Anhangt übertragen. K. l. VezirlSgericht Uoitjch, am Ibten Juli 1882. (4164—2) Nr. 5939. Executive !l t. l. Sleueramtes Olierlaibach (nom. dcü hohen Acrars) wird die efeculive Vnsteigrrung der dem Fla,,; Kns^r von Hraxzdorf gshüriaen Rcalilül Ga,'d II, lol. 139 ard. Vadium 10 Procent K. l. Be^irlsgcrichl Oberlaibach, am 7. September I882. (4l6l—2) Nr. 6085. Executive Realltciten-Verstslgenlng. Ueber Ansuchen des l. l.'Sleuel amleS Oberlaibach (uom. des hohen Aeiais) wird die »frculioe Versteigerung der dem Andreas Kucler von Horjul grh0riuen Realilüt Band I. lol. 669 »(l Kosarj^ilt. im Schätzwerte pr. 440 fi., mlt drei Ter, minen auf den 24. Oktober, 24. November und 23. Dezember I 882, 11 Uhr vormittags, hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadium 10 Procent. K. t. Vezirlbgericht Oberlaibach, am 17. September 1882. «aibacher Zeitung Nr. 232 1982 10. Oktober 1882. (4229-1) Nr. 6846. Bekanntmachung. Mit Bezug auf das Amortisations-Edict vom 25. Februar 1882, Nr. 1295, wird vom k. k. Landes gerichte Laibach bekannt gemacht, dass das Amortisations-Verfahren sich auf das auf Namen Francisca Gnesda lautende Sparcassebüchel Nr. 109,668 und nicht 109,688 pr. 80 fl. beziehe und zur Anmeldung allfälliger An: sprüche auf dasfelbe der neuerliche Termin von sechs Monaten bestimmt. Laibach am 30. September 1882. (4220—3) Nr. 6914. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird den Erben oder sonstigen Rechtsnachfolgern des verstorbenen Matthäus Alibar, Handelsmannes in Moräutsch, zur Wahrung ihrer Rechte bekannt gegeben, dass denselben in der Rechtsfache des F. M. Regorschek in Laibach gegen Matthäus Slibar, nun desscn Berlass, Mo. 116 st. 23 kr. s. A. als Curator Herr Dr. Anton Pfef< ferer, Advocat in Laibach, bestellt und demselben das in der obigen Rechtssache erflossene Urtheil vom 19. September 1882, Z. 6579, zugestellt wurde. Laibach am 3. Oktober 1882. (4272—is Nr?6832. Einleitung zur Amortisierung. Das k. k. Landesgericht Laibach hat auf Ansuchen der Frau Maria Graßmuk inbetreff der auf ihrer Rea« lität in der Grundbuchseinlage Nr. 130 aä Petersvorstadt für Martin Velepp aus dem Schuldscheine vom 1. Juni 1807 seit 2. Juni 1807 intabu-lierten Forderung per 50 fl. die Einleitung der Amortisierung bewilliget. Demzufolge werden diejenigen, welche auf diefe Hypothekarforderung Ansprüche erheben, hiermit aufgefordert, dieselben innerhalb der auf ein Jahr, u. zw. bis 25. Oktober 1883 bestimmten Frist umfo gewisser hiergerichtlich anzumelden, als fönst auf weiteres Anfuchen des Eigenthümers der vorbezeichneten Realität die Amortisation der Einverleibung fowie der sich hierauf beziehenden Eintragungen und zugleich deren Löfchung bewilliget werden würde. Laibach am 3. Oktober 1882. (4105—3) Nr. 921. Zweite em. Feilbietung. Nachdem zu der über Ansuchen des hiesigen Steueramtes mit Bescheid vom 25. Juli 1882, g. 644, auf den 15. September l. I. angeordneten ersten Feilbietung der Mathias Lakner'schen Realität zu Rudolfswert pcto. Steuerrückstandes pr. 42 st. 49 kr. o. 3. c. kein Kauflustiger erschienen ist, wird unter Hinweisung auf obigen Befcheid in dieser Efecutionssache am 20. Oktober l. I., 10 Uhr vormittags, Hiergerichts die zweite executive Feilbietung abgehalten werden. K. r. Krew^icht Rudolfswert, am 15. September 1882. (4188—2) Nr. 6432. Bekanntmachung. Das k. k. Lanoesqericht in Laibach hat für die unbekannten Erben und Rechtsnachfolger der verstorbenen, auf der landtäflichen Herrschaft Sonnegg betheiligten Tabulargläubiger: Wcithard Graf Auersperg, Theresia Gräsin Auersperg, Reichard Rainer Graf Auersperg, Francisca Gräsin Auersperg, Pauline v. Gerlicz, geb. Gräsin Auersperg, Maria Beatrix Gräsin Auersperg und Cäcilie Gräsin Auersperg, — zu ihrer Vertretung und in dem auf Ansuchen des Herrn Josef Grafen Auersperg wegen lastenfreier Abtrennung mehrerer Grund' parcellen von der landtäflichen Herrschaft Sonnegg nach dem Gesetze vom 6ten Februar 1869, R. G. Vl. Nr. 18, eingeleiteten Aufforderungsverfahren den hierortigen Advocaten Herrn Dr. Anton Pfefferer zum Curator bestellt. Laibach am 23. September 1882. (4189—2) 3ii?6 724. Bekanntmachung. Bom k. k. Landesgerichte Laib ch wird bekannt gemacht: Es habe die trainische Sparcasse in Laibach, einverständlich mit Marianna Muhar von Glinc im Bezirke Krainburg, um Einleitung des Amortisationsverfahrens rücksichtlich des auf Namen der letzteren lautenden, angeblich entwendeten Sparkasfedüchels Nr. 124,641 per 135 si. Hiergerichts angesucht. Demzufolge werden alle jene, welche auf obiges Büchel einen Äu-fpruch zu stellen vermeinen, dessen mit dem Bemerken erinnert, denselben so gewiss binnen sechs Monaten Hiergerichts anzumelden und nachzuweisen, widrigens nach fruchtloser Verstreichung dieser Frist das obige Büchel amortisiert und jür erloschen erklärt werden würde. Laibach am 26. September 1882. (4108—2) Nr. 59347 Ezecutive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanzprocuratur in Laibach zur Ein» bringung eines Steuerrückstandes per 76 fi. 67 V, kr. s. A. die executive Versteigerung der der Helena Kastelic gehörigen, gerichtlich auf 3300 st. geschätzten, in der Grundbuchs-Einlage-Nr. 91 aä Karlstädtervorstadt vorkommenden Hausrealität Conscr.-Nr. 15 in Hühnerdorf bewilliget und hiezu drei Feilbietungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. November, die zweite auf den 18. Dezember 1882 und die dritte auf den 22. Jänner 1883, jedesmal vormittags 10 Uhr, bei diesem k. k. Landesgerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzwert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommisswn zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchseftrict können in der diesgerichtlichen Registrar tur eingesehen werden. Laibach am 19. September 1882 14106^2) Nr7922? Uebertragung dritter em. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Execulions-führers Dr. Skedl, als C^ssionär des hohen Aerars, wird die mit Bescheid vom 8. Juli l. I., Z 682, Mo. 76 ft. sammt Anhang aus den 15ten September l, I. angeordnete drittc executive Feilbietung der dem verstorbenen Mathias Lakner gehörigen hiesigen, 8ud Rectf.-Nr. 256/1 ä.ä Stadt Rudolfswert vorkommenden, gerichtlich auf 4600 fl. ö. W. bewerteten Hausrealität unter den früheren Feilbie-tungsbedingungen hiemit auf dcn 20. Oktober l. I., 10 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem Anhange, dass dieselbe hiebei auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden werde hintangegeben werden, — übertragen. K. k. Kreisgericht Rudoljswert, am 15. September. 1882. ^ "(4261 — 1) ".......Nr7i016. Concurs-Mffnung des nichtprotokollierten Kaufmannes Johann Witine in Niedcrmösel, Gcrichts-bczirk Gottschec. Bon dem k. k. Kreis- als Concurs-qerichte Rudolfswert ist über das ge-sammts, wo immer befindliche bewegliche, dann über das in den Ländern, in welchen die Concursordnung vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des nichtproto-kollicrten Kaufmannes Johann Witine in Niedermöfel, Gerichtsbezirk Gott-schee, der Concurs eröffnet, zum Con-curscommissä'r der k. k. Bezirksrichter Herr Wenzel Hocke mit dem Amtssitze zu Gotlschee und zum einstweiligen Masseverwalter der t. t. Notar Herr Dr. Emil Vurgcr in Gottschee bestimmt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der zu diesem Ende auf den 20. Oktober 1882 im Amtssitze des Concurscommissärs angeordneten Tagfahrt, unter Vei-bringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubigerausschusses vorzunehmen. Zugleich werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Con-cursmasse einen Anspruch als Concurs-gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis zum 1. Dezember 1 882 bei diesem Gerichte nach Borschrist der Eoncursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung, und in der auf den 15. Dezember 1882 angeordneten Liquidierungstagfahrt zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei der allgemeinen Liqm-dierunqs - Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Massevcrwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigevaus-schusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weitern Veröffentlichungen im Laufe des Concursverfahrens werden durch das Amtsblatt der „Laibachel Zeitung" erfolgen. Nudolfswert am 6. Oktober 1882. M07—2)" Nr74983. Dritte ezec. Feilbietung. Mit Brzug a„f das hicraerichlliche Edict vom 13. Mai 1882. Z 4983. wird bekannt gegeben, dass am 27. Oktober l. I. zur dritten exec. Feilbiet»na der dew Sebastian Prosen nnd Michael Ma» von Kule^vo Nr. 12 gehörigen Realität <öi"l.< Nr. till aci Terpcane geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Ill.-Fcistriz, "" 1. Oll ober 1882. ^4205^2) Nr. 4912. Zweite erec. Feilbictung. Mit Bezug auf das hie, gerichtliche Edict vom 25. Juli 1882, Z. 4912. wird bekannt gegeben, dass am 27. Oltober l. I. zur zweiten exec. Fellbielung der dew Josef Cnöel non Orafenbrunn gehörigen Realität Urb.-Nr. 397 uä Nd.'lsbett geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Ill.-Felstriz. »" 30. September 1882. ^ M04—3) ?ir?Ml. Dritte exec. Feilbietung. Mit Bezug auf das hiergerichtl'lhe Edict vom 10. März 1882, Z. 16^. wir^ belannt gegeben, dass am 13. Oltober l. I. zur dritten exec. Feilbietnng der den» Josef Vitiö von Soze Hs.-Nr. 8 geh°.' rigen Realität Urb. - Nr. 117'/, " Semonhof geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Ill.-Felstriz, <"" 16. September 1882. (3li2-3) "Nr74484. Uebertragung dritter exec. Feilbietung Vom l. k."Bezirksgerichte Adelst wird belannt gemacht: , Es sei über Ansuchen des «""' Yenassi Mo. 104 fl. 9tt lr. c. 8. e. " mit Bescheid vom 23. Dezember 1s^ Z. l 1.032. auf den 30. Mai I«82 °" beraumte dritte exec. Fellbictung der " Lorenz Zormann in Klenit gehörig auf 1353 fi, bewerteten Realität "l'. Nr. 16. Auszug-Nr. 1715 acl P«m, " den 27. Oltober 1882, vormittags von 10 bis 12 Uhr, y' gcrichts mit dem vorigen Anhange U" tragen worden. .^ K. l. Bezirksgericht Adelsberg, 20. Juni 1882. "(3993-2) Nr. 5096- Erec. Realitätenverlaus. Die im Gru'idbuche der Herr^ Gotlschee wm. 18, lol. 2539 vorkomme» auf Josef und AiMS Kris aus St^ ^ dorf oergewährte, gerichtlich ""><,, s'cheü bewertete Realität wird über A",''^ des l. t. Steueramtes in Tsche"" , zur Einbrinlim'g der Forderung aus ^, steueramllichen Rückstandsauswe,>e ^ 14. Jänner 1882, pr. 31 fi. 12"."-s. A., am 2 7. Oltober und am 24. November . ,,.id a>" liln oder über dem Schätzungswert 22. Dezember I^^ilh^ auch unter demselben in der "..^gs, lanzlei. jedesmal um 10 Uhr vor"' ^ an den Meistbietenden gegen ^'^' 10prose„!iae,! Badiumsfeilgeboten»" ^ K. l. Bezirksgericht Tschcrneml". 2. September 1882. ^iaibllcher Heitnng'.Nl. 232 1983 10. Oktober 1882. (42«9-i) Nr. 2839. EMtive Feilbietunge». Von dcm l. l. Brzirlsaerichle Idria w'rd hirmil bekannt grmachl: Es sei über das Ansuchen der Mori< ^>,a Fvölich von Sairach gegen Valentin Gantar von Dule wcarn au« dem Zah lul'gsbefehle vom 12. Jänner 1877. Zahl 80. schuldigen 54 fi. 10 lr. östcrr. Währ. ^ ». k. in dic e^c. üfftntliche Versteigerung °er dem letzteren gehörigen, im Grundbuche der ClUastralgclncinde, Dulc Einl.-Nr, 1b »ortommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 1480 ft. Mir. Währ,, gewilligt und znr Vor. «ahme verleiben die erste Feilbirtungs.Tag. lukung auf den ^, 16. Oltob er, °" Weite auf den 13. November "nd die drille auf den . 18. Dezember 1882, lemma! vormittags um 10 Uhr. hier-ÜMchls mit dem Anhange bcstinilnt wur-°en. dass die fellznbielende Realität nur ^' der letzten Fcilbietung auch unter dem ^chiitzungöwerte an den Meistbietenden wtangegeoen werde. Das Schtitzllngsp» olofoll, der Grund« °uchse^tract und die tticitationsbebingnisse °>'nen bei diesem Gerichte in den gewöhn-llchen Amlizstundel» eingesehen werden. 2, K- l. Vezirlsgericht Idrla. am 20sten "ugust 1882. (4208^2) Nr. 4651. dritte exec. Feilbietung. <5f>i^^ ^^"ll auf das hicrgerichlllchc ^°'" oom 8. Juli 1882. Z, 465,. wird belannt gegeben, dass am 27. Oktober l. I. z!" drillen epc. ffeilbietnng der dein / ?s Zadu von Grafenbrnnn Hs.-^ ^ »ehürigen Realität Urb..-1ir. 233 ^ablaniz geschritten wird. 1 l?. l-Vrzlrlsgerichl IU.-Feistrlz. am (420^2) Nr. 5483. Glitte exec. Feilbietung. Edic»^ ^z"a auf das hicraenchtliche belm^ 20- Mai 1882. Z. 5483. wird '"" gelben, dass zur '"27.Olt°berl.I. Josef i " kfec. Frilbietung der dem 8et>« , °^ v°n Valsch Hs..Ni. 11 ll>»e«„ " ^alilül Urb.-Nr. 47 ^(1 G^ ^ »eschrlt.en wird, l.Olt!be^N"lcht ^..Feistriz. am ^^) ' Nr7^7 ^ Executive ^alitätenvcrsteigerilng. tvird ^, ^' ^ Bezirksgerichte Gurlfeld E« ?'.'"t gemacht: Felicia.. ' "ber Ansuchen des Anton Vers/«"'' ^" Globclhof die executive vl>n N^."l'll der dem Josef FabjanW ^lich ^s ". ^"'"lchl' gchö, i^n. ge-^Mf in "' l>20 st. geschähen Realität ^hält ^' 417 uli Herrschaft Thurn. b'etuna. ?'?'get «"d hiezu drei Feil-^ den "^"Wlgen, und zwar die erste "«te/u/^^ber. 2 ^ te ,' lkder L,c,tm,t vor gemachtem ^. s«lvi7V ^pwc. Vadium zu erlegen d' Grun^^^°b"..asprotokoll und 7^erich sbuchseltlact lönnen in der wttden^U'chen Registratur eingesehen Gurlfeld, am (4158—2) Nr. 10,138. Reassiimimlng ezecutiver Feilbietlingen. Die mit Vrschrid vom 27. Juni 1882. Z. 6599, mit dem Reassumierungs. rechte sistierten exec. Feilbietungen der dem Milo Belopavlovic' von Iugorje Nr. 7 gehörigen Realitäten werden auf den 3 November und 6. Dezember 1 882 mit Beibehalt des Ortes, der Zeil und mit dem vorigen Anhange reassumlerl. K. l. Vezirlsgrrlcht Möltlina, am 23, September 1882. (4058—3) Nr. 17.460. Reassllmierung ezec. Realitätenversteigerung. Von, l. l. städt..deleu. Vczirl^gerlchte ^uibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Teran (durch Dr. Mosch« in Laibach) die executive Versteigerung der dem Ma> thias Gregorlö in Nadgorica Nr. 26 gehörigen, aerichllich aus 4749 fl. 60 lr. geschätzten Realität Eln!..Nr.51 »6 Steuer, gemeinde Nadgorica im Reassumierungs-wegk neuerlich bewilliget und hiezu drei Feilbietunns'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. Oktober, die zweite auf den 15. November und dle dritte auf den H 16. Dezember 1882. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der hiergerichtlichrn Amlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandlealltüt bei der ersten und zweiten Feilbirlung nnr um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die kicitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder liicltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Kicltalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Orundbuchseftract lünnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. lt. t. städt..deleg. «ezirlsgericht liai. bach, am 10. August 1882. (4202-2) Nr. 5733. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Vezirlsgerichte Felstrlz w»rd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS l. l. Steuer, amlrs Felstriz die exec. Versteigerung der dem Johann Pugelj von Koseze Nr. 10 gehörigen, gerichtlich auf 780 fi. geschätz. ten Realität »ub Urb.'Nr. 8 bewilliget und hiczu drei Fellbielungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. Oktober, die zweite auf den 2 4 November und die dritte auf den 29. Dezember 1682, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der Gerichtslanzlei mit dem Anhang» angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Fcilblctung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Kicitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^icilant vor gemachtem Anbote ein 10vroc. Vadinm zu Handen der Licitatiunscommission zu erlegen hat. sowie das Schätznngsprotololl und der Grundbuchsextract lbnnen in der dies gerichtlichen Rcaislratnr eingcsehen werden. Zugleich wird dem unbekannt wo in Bosnien abwesenden Exccutcn Johann Pngrlj sowie den unbclannlen Rechts. Nachfolgern der verstorbenen Andreas Valentiöig und Franz Slrabole aus Fei' striz zur Wahrung deren Rechte Herr Lorenz Icrovscl aus Feistriz zum Curator »ä kcwm bestellt. K. l. Vezirlsgericht Feistriz. am 16l.n August 1862. (3681—3) Nr. 1468. (5zec. Versteigerung der Besitz-und Genussrechte. Vom l. t. Bezirksgerichte Kronau wird bekannt geinacht: Et sel in der Executionssache des Josef Jäkel von Kronau Nr. 45 gegen Andreas Tannan» von Klvnau Nr. 30 pow. 1509 fi. s. A. die nochmalige Feilbietung der dem Andreas Turniann zu« stehenden Bchh- und Oenujorechtc auf dle Realität zu Kiunau Haus Nr. 30. un Grundbuche uä WeißenfelK «uli Ulv., Nr. 292. angeoldnct und huzu die Tag. jahung au, den 14. Oktober und 18. November 1832. vormittags 10 Uhr. hiergenchts mit dem Anhange bcstlmmt worden, dass dieje Brsitz- und Genussrechte bel der ersten Tagsatzung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der letzten aber auch unter demselben hmlangegeben werden. K. l. Bezirksgericht Kronau. am 29. Juli 1882. ^3730-3) Nr. 8493. Executive liiealitäten-Rersteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurtfeld wirb bekannt gemacht: lös sei über Ansuchen des Anton Bizjal von Golel die exec. Versteigerung drr den Josef Paulin'schen Erben von Kobile gehörigen, gerichtlich auf 410 fl. geschätzten Wringartrcalttät in Ivandol Berg-Nr. 240 lui Herrschast Thurnamhart bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 21. Oktober, die zweite auf den 22. November und die dritte auf den 23. Dezember 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint«-angegeben werden wird. Die Licitatwnsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu er» legen hat. sowie das Schähungsprotololl und der Orundbuchsextract lönnen in der oiesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld. am 24. August 1882. (3760—3) Nr. 3218. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Seisenberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Theresia Orel von Fuschine die exec. Versteigerung der dei Maria Ololiolai und dem Johann Globular von Walitschendorf gehörigen, gerichtlich aus 542 fl. geschützten Realität Grundbuchs'Elnlage.Nr. 22 ad Steuer» gemeinde Walitschendorf bewilligt und hiezu drei Feilvietungs.Tagsahungen, und zwar die erste auf den 23. Oktober, dle zweite auf den 23. November und die dritte auf den 23. Dezember 1682, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtsgcbäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pf^ndlealltüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitations Bedingmsse. wornach insbesondere jeder Licitcml vor gemachtem Anbote ein W"/« Vadium zu Ha», dm der Licitations Cominission zu er-legen hat. sowie das Schätzungs-Pro-tololl und der Oiundbuchsextract lönnen in der dicsgerichtllchen Registratur ingeschen werden. K. l Bezirksgericht Seiscnberg. den 15, August 1692. (3966-3) Nr. 5298. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Franz Bajc von Drenougriisch wird die er/culive Versteigerung der dem Jakob Gregurka von Drenougritsch gehörigen Realität Einl.-Nr. 28 kli Catastralgemeinde Großligojna. im Schätzwerte pr 4780 fl.. mit drei Terminen auf den 20. Oktober. 21. November und 22. Dezember 1882. jedesmal vormittags I I Uhr. hiergmchts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch unter dem Schätzwerte erfulgen wird. — Vabium 10 Proceitt. K. k. Bezirksgericht Obellaibach, am 10. August 1882. (3862 -3) Nr. 9990. Efecutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt..delea. Bezirksgericht« Rudolsswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Aqnej Vevt von St. Kanzian die executive Versteigerung der dem Georg Naler vor Hereindorf gehörigen, gerichtlich au 935 fi. geschätzten, zu Hereindorf liegenden im Grundbuchc der Herrschaft Alteliburz kud Urb.-Ni. 29 vorkommenden Realitä bewilligt und hiezu drei Feilbietungs Tagsahungen, und zwar die erste auf del 17. Oktober, die zweite auf den 15. November und die dritte auf den 19. Dezember 1882. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der hiesigen Amtslanzlei mit den Anhange angeordnet worden, dass di Pfandrealität bei der ersten und zweite, Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber aucl unter demselben hintangegeben werden wird Die Licitationsbeoingnisse. wornacl insbesondere jeder Licitant vor gemach tem Anbote ein I0proc. Vadium zl Handen der Licitationscommission zu er legen hat, sowie das Schätzungsprotolol und der Grunobllchsextract lönnen in de diesgerichtlichen Registratur eingesehe, werden. U»ter einem wird für allfällig nich ernierbare Tabulargläubiger Herr Di Johann Sledl von Rudolfswert al, Curator a.6 actum bestellt. K. k. städt.-beleg. Bezirksgericht ittu dolfswert, am 16. August 1882. (3872—3) Nr. 6140. Executive Realitätenversteigerung Vom l. l. stiit>t..t>rlea. Gezirlsgerichl Rudolfslmrl wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. t. Ha»lp< steueramtee Rudolsswcrt die exec. Berslri gerung der dem Franz Vobiö von P,a prcit gehörigen, gerichtlich aus 865 s geschätzten, im Grundbuche des Gute Gallhof Urb.-Nr. 19 und 20. Rectf Nr. 17 und 17'/, vorlommendrn, ,n< »xrcutivem Pfandrechte belegten Rralill bewilliget und hirzii drei sseilbictunys Taf satzuogen, und zwar die erstr auf den 31. Ollober, die zweite auf den 30. November 1882 und die drille auf den 9. Jänner 1883. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der hiergerichllichen Amlslailzlei mi dein Anhange angeordnet worden, dass di Pfandrealital bei der ersten und zweite, steilbietung nur um oder über dem Schä hunllslrerte, bei der dritten aber auch unlc demselben hintanaegrbcn werden wird. Die Licitationsbedingtüsse. wornac! insbesondere jeder Licilanl vor gemachter Anbote ein lOproc. Vadium zu Hände der Licitationscommlssion zu erlegen ha' sowie das Schatzungsprotololl und d< Orm,dbnchserttact können in der die« gerichtlichen Registratur eingesehen werde K. l. städl..dtl.eg. Bezlrlsgrrichl N, Lllibacher Zeitung Nr. 232 1984 10. Oktober '882. Tribüne, Ueber Land und Meer, Wiener Illustrierte Zeitung, Figaro, Leipziger Illustrierte, Humoristische Blätter im (4277) Oase ^La,rzollxil„ Cungressplatz Nr. 2. TfneTxpeditorin wird aufgenommen. Näheres k. k. Postamt UnterloiUoh. (4253) 3-1 PrrasiorälHT finden gegen Giohalt und hohe Provision guten Verdienst. Offerte, Angabo von Eoferonzon an «A». Scl3.:nciid.t„ Qraz, Sporgrasse Nr. 16. (4276b) 3-1 Wiese & Co. k. k. Pr.-Inh. u. Cassenfabrikanten in Wien, Fabrik: II., Pappenheimgasse 58, Niederlage: II., Untere Donaustrasse 25, empfehlen ihr reichassortiertes Lager aller Grössen (4045) 15-4 feuer- u. einbruchsicherer Cassen. Ecliter ©lsuTronisclier Slfwowiz, aus den berUhmten slavonischen Pflaumen gebrannt. Dieser Sliwowiz ist bekannt wogen seiner den Appetli anregsenden und die Verdauung befördernden Eigenschaft. Es ist uns gelungen, Ton einer Heirschaft circa 400 Hektoliter reinen, unverflilschten, milden, ausserordentlich aromatischen, 40 Jahre alten Sliwowiz höchst »reiswUrdig zu erwerbon, und sind wir dadurch in dor Lago, diesen Sliwowiz zu dem ausserordent-lich billigen Proiso von (4223) 3-2 W oest. W. fl. 3 für 2 Liter ~W in Flaschen franco Packung und postfrei gegon Einsendung des Betrages oder Nachnahme einsenden zu können. &ßf~ Wir bitten unsere goohrton Ab-nohmer, nachdem sie sich von der YorzUglich-keit dieses Sliwowiz1 selbst überzeugt und den wohlthätigen Einfluss desselben auf ihro Verdauungsorgane geprüft haben, uns im Kreise ihrer geehrten Bekannten gütigst recommandieren zu wollen. Erster slavonischer Consum-Verein, Esaesrfir. Überstadt. §peciatani Dr. Hirsch kaut nh«bB« Kraakbcltan lebet 1st («$ (KraltcH), infMoobert H»rn-rfhrwnflfUa«, Pelivtlonsn, H&n-¦«tohwltht, syphilitisch« &*• whwtn a. Hantaaaaohllff •, Fluaa fc«l Fv»a«&, »hn« ©ern|«f»«n9 kx« ¦tUifiK, bo4 D«a*«t«r, wissen-a*h*ftXls*«r M«thod« unt«r O»-•aatl« la kftrs««t*r X*lt grvnd-Uek (W»ctrt) Dtbination: Pin, |RiruljilfftftTÄ|f 31, - ttfO4 Mi 9—4 U^r, e«RB> unb Qr oT toy in 0—4 Hirt tx>nor«r n»H§ifl B*- g ¦¦¦ilt»T «a«k bii«fll«b and w«r- -^ •m «1« Miütoiimto k«aorfft w "Iirlffllii! "Eine Broschüre, enthaltend ca. tausend Special-Recepto, darunter fünfzig Gehoimmittol für Wirte, Kaufloute und Hauswirtschaft, daher jedermann bestens ompfohlend, Konnt-nis und Bereitung der Woine, Liquoure und Biere, Soda- und Mineralwässer. Darunter befindot aich ein Consumartlkel, welcher im Handel mit 90 fl. per Meter-centner verkauft wird, alch aber um nur 16 fl. per 100 Ko. erzeugen Hisst. Versendung franco nur gegon Vorhinein-Bendung dos Betrages ä 3 fl. 50 kr. und zu boziohon von (4121) 8-8 __, *"• Schlosser, VI* toü» Gmmmm. 5, Txleat. anno 16TO. ^ - vW^ (3957)12-4 v^t^V^CVVl^ FABRIK ^e\veJ^° C\j von *&% A^\^ T *ä foinon holländischen ^Ä^ l^ LIQUEUREN. ^lAV^ if? WIEN, *%^1 V* I., K o li 1 m a r U t IN r. 4. ^l^ Zui Bequemlichkeit des p. t. PublicumH aind din Liquouro echt auch boi den bekannteu ronommiorten Firmen zu haben. Geschäftsleiter. Für in don grösseren Stiidtou Stoiormarks, Kiirntons und Kroationa zu orriclitondo Verkaufsstellen werden vorwendbaro Louto goaucht. Caution und guto Iiofcronzen unerläsalich (Nähmaschinen-Branchebevorzugt). OfTerto an -A.. SchmlcLt, Graz, Sporgasse Nr. Iß. ____(427fa) 3-1 Im Verlage von , lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach ist soeben erschienen: Slovenska Pratika za navadno leto 1SS3. Preis per Stück 13 kr. Wiodorverküufor or-halten Rabatt. (4111) (4167—2) Nr. 3902. Edict zur Einberufung der Verlassenjchafts- gläubiger nach dem verstorbenen Pfarrer Anton Um et von Veldes. Vom t. f. Bezirksgerichte Radmanns« dorf werden diejenigen, welche als Gläu« biger an die Verlassenschaft deS am 3ten August 1882 mit Testament verstorbenen Pfarrers Anton Umel von Veldes eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 27. Oktober 1882, vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderung erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht aebürt. K.k. Bezirksgericht Radmannsdorf, »m 30. September 1882. (4070-3) Nr. 17.005. Bekanntmachung. Vom t l. städt..deleg. «ezlrlsgerichte in Laibach nmrde in der Rechtssache der Maria Anziö und Consorten (durch den Machthaber Dr. Franz Vlil) gegei, Franz Peterlin, Maria Grad. Kucas Osmel, Thomas Kapus, Ialob Sirnil, Matthäus Zajc, Andreas Mazcvic, Andreas Osmel lind Ialob Osmek, resp. dcren unbekannte Rechtsnachfolger, Mo. Ecloschenerllärung cinlger auf der Realität Emlage-Nr. 372 Hä Kaselj haftenden Satzposten über die Klage ä6 prÄ68. 1. August 1882. Zahl l 7,005, für die Geklagten, resprctivr oeren unbekannte Rechtsnachfolger, Herr Dr. Franz Munda zum Curator »ä actuin bestellt. K. k. stiidt -beleg. Bezirksgericht Laibach im 8. August 1882. - liiiir, mit allem Comfort und ganz neu möbliert, sind stündlich zu verinioton. Das Nähere in der Buchhandlung Kleinraavr -u-ndl Bamberg. (4278) 3-1 (4218—2) Nv. 5177. Bekanntmachung. Vo,n t. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht, dass zur Wahrung der Rechte der unbekannt wo brfmdltchm Ta-bulargläubiger Thomas, Theresia, Johann, Apollonla, Katharina Aubclj und Antun Kobilsek von Oberloseze Herr Georg Alofic von Prevoje zum Curator bestellt, decretiert und ihm die Bescheide vom 24. August 1882. Z 3203. zugestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 20. September 1882. * (4217—2) Nr. 5287? Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht, dass zur Wahrung der hechle des unbekannt wo befindlichen Tabularglänbigers Mathias Dcrnovset von Hribe Herr Josef Schweiger von Egg zum Curator kä actum bestellt, decreticrt und ihm der Feilbietu»g6bescheid vom 13. August 1882, Z. 4365, zugestellt wurde. K. t. Bezirksgericht Egg, am 26. Sep. tember 1882. (4009—3) Nr. 446 l. Erinnerung an die unbekannten Besitzer der Berg« realitäten Verg.Nr. 179, 180 und 183 k<1 Thurnanchart. Vom dem t. t. Bezirksgerichte Landstraß wird den unbekannten Besitzern der Bergrealitäten Verg-Nr. 179, 180 und 183 ad Thurnamharl hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei dieslm Gerichte Johann Kodriö von Brrzje Nr. 8 die Klage pcto. Ersihung eingebracht, worüber die Tagsatznng zum ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 2 7. Oktober l. I., 9 Uhr früh, hiergerlchts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben viel« leicht aus den l. t. Erblanoen abwesend sind, so hat mau zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Kalin von Landstraß als Curator aci kewm bestellt. Die Geklagten werden hlevon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach dcn Bestimmungen der Gerlchlsord, nung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechls-behelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu gcben, sich die aus einer Ner-absüumung entstehenden Folgen selbst bei. zumessen haben werden. K. t. Bezirksgericht Laudstraß, am 21. «ugust 1882. (1695—3) N>. 1048. Uebertragung dritter eiec. Feilbietimg. Ueber Ansuchen der mind,'rja'l)>igen Francisca und Johanna Maiko (durch den Vater und gesetzlichen Veilreter Anton Maiko von Podstenje Nr. 10) gegen Franz Kovaiu von Slnerje Nr. 29 wird die mit Bescheid vom l 7. Oktober 1881, Z.8320. auf den 10. Februar 1882 angeordnete dlitle exec. Feilbietung der Realität Urb.-Nr. 30 i^6 Gut Gutenegg mit dem friihl'ln Anhange auf dcn 27. Oktober 1882, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gcrichtskanzlei übertragen. K. l. Bezirksgericht Feisttiz. am 11ten Februar ^1882. __________^ (3944—3)" ' M. 5600 Executive Nealitätenversteiger»!lg. Ueber Ansuchen des Iohanu Peteln von Podpetsch wird die executive Versteigerung der dem Johann Kodak von Stein gehörigen Realität Band V' lol. 249 all Fi'eudenlhal, im Schätzwerte pr. 4655 st., mit drei Terminen aus den 21. Oktober, 21. November und 22. Dezember 1682, jedesmal vormittags von II bis 12 M, Hiergerichts mit dem angeordnet, dajs die dritte Feilbietung mich unter den' Schätzwerte erfolgen wird. — VadlM 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, a" 24. August 1882._____________^^ (3837—3) Nr. 5287. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchm der Kirchel,v0lstth""s von Birlendorf wird die ReassumierUtts der drillen executiven Heilbielung der dew Johann Markovii von Zeje gehöcige"» gerichtlich auf 2457 fl. geschätzten, lw Grundbuch« der Calastralgemeinde W 8ud GrundbuchSei»lllge-Nr. 12 voltol"' menden Realität bewilliget und die M' nähme derselben auf den 31. Oktober 1882, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in °" Gerichtslanzlei mit dem Beisätze a"9^", net, dass die Realität bei dieser ^ satzung auch unter dem Schätzungslvel hlnlangegeben wird. — Vadium KiProce^ K. l. Bezirksgericht Krainburg, " 30. August 1882. (3759—2) Nr. 3l9s> Ezecutive Realitätenversteigeriing' Vom l. l. Bezirksgerichte' Seise"be" wird bekannt gemacht: .^ Es sei über Ansuchen des »"' Mustar (num. des Johann Kastell«: v Kumpole) die exec. Versteigerung d"," Franz Kastellö von Großkoren g^rlgr ' gerichtlich auf 2375 fl. geschätzten N"" wm. I, fo!. 20 2ä Herrschaft ZobelSvew bewilliget und hlezu drei sseilbietung« ^ satzungen, und zwar die erste auf den 23. Oktober, die zweite auf den 23. November und die dritte auf den 23. Dezember 1882' .,„ jedesmal vormittags um 10 u^'^,^ Amtsgebäude mit dem Anhange a"» ^ net worden , dass die PfandreM" ^ dcr ersten und zweiten ssellbielung ^ um oder über dem Schätzungswert. ,, dritten aber auch unter demselben Y' gegeben werden wird. marnaÜ Die Licllationsbedlngnifse, ^ ,„ insbesondere jeder «lcitant v" s""^dcl Anbote ein lOproc. Vadium zu H""" ,^ic Llcilallouscommissio» zu erlegen «1^^ das Schätzungsprototull und d" ^l-buchsextract können in der dlcou lichen Registratur eingesehen «eroeu- ^ K.k. Bezirksgericht Seisenberg. II.Auaust 1882. D«uck und Verlas von gz. v. llleinmayr ck Fed. Vambera.