Nummer 15. 14. April 1H12. VIII. Jahrgang. ' V Pettauer Jlnzeiacr. Erscheint jeden Sonntag. €insd>allungspreise billigst. Der »Pettauer Anzeiger" wird in einer Huflage von 1000 Exemplaren gedrudrt und in Pettau und Umgebung sorgfällig verbreitet, ist daher für Ankündigungen und Einschaltungen aller Art bestens zu empleblen. Die Zustellung des „Pettauer Anzeigers* erfolgt kostellos. €$ gibt kein gefährliches Alter wohl aber gefährlich« Jahreszeiten. Gefährlich ist vor alleni 5er Vorfrühling, der notorisch die qröfrtt ....................................an.. Zahl an Erkältungen bringt. Wer sich die ftrut^ jahr»freude nicht verderben undetwaiae Affektionen der pal«schleimheute schnell bekämpfen will, der gewöhne sich daran, immer Jag« ächte Lodener Mmcral'Pastillen zu benühen. Man kaust sie für #t. 1*25 die Schachtel in jeder Apotheke oder Trosterie, lasse sich aber unter keinen Umständen Nachahmungen ausschwa^en. »» gibt »einen besseren und im «lebrauch billigeren MetallpuK al» KlobuS-Pud-Ettrakt, da« seit Iahren bewährte und in Millionen Haushaltungen standig aern dennmcF'> i; on der Mb Schulz jun. (fVeftli'dwit m b. 6 , tSlobu«PuS>ENrak» verleiht ollen ~ aenständen auf wölb, Silber. Nickel. Kupfer. Messing schnell und mlihelo« einen herrlichen, langandauernden und ist bedeutend besser und sparsamer al« die meisten im Handel befindlichen flüssigen Pudmittel. Sunum: Globu»-Pu».Enn>tt ist und bleibt der beste Melallpu», der in Anerkennung seiner hervorragenden Güte und Pudkrast schon mehrfach hoch prämiirt, so u. a. aus der Weltausstellung in St. Louis 1904 mit dem »Grand 'Um", der höchsten Auszeichnung der Branche, bedacht wurde. Man benutze darum nur dieses Pudmittel, achte aber fcrfonbcrt Oarmtf, N»fc wie »ertlo'e epftieren und verlange immer den echten Älobus-Pu^dtrakt in Dosen mit Schutzmarke Gloou» im roten Streifen. Derselbe ist in allen Evezerei-, Drogen' ic. Handlungen erhältlich. MEINE ALTE Erfahrung ist und bleibt, daß zur Vertreibung von Sommersprossen sowie mr Erlangung und Echal> tung einer zarte», weichen Haut und eine« weisen »uim »•»•■** y»*»"» "T** * Teints kerne bessere Seife existiert al« die weltbe-kannte Steckenpserd-Lilienmilchsiisi. Marke Steckenpferd, don Bergmann & Eo, Tetschen a/E. Da« Stuck zu 8v h erhältlich in zur Erhaltung zarter, weiher Damenhänd«! in Triben zu 7» h überall erhältlich Schutzmarke: „Kater Liniment. Capsici comp., Jimter iUI.UUfJüivivvin^t l~"—fT «rlat» fttr ♦ Pato-Exptlltr t ittchfte. schm«r,fttlle«de und ^ ist als __INMHI_____ ableitend« Sturetb»»« bei Spaltung«« us». allgemein anerkannt; »um Preise von S0 d, K 1.40 und 2 K vorrätig in den meisten Apotheken. Beim Einkauf diele« überall belieben Hausmittel» nehme man nur Original-Naschen in Schachteln mit unsrer Schutzmarke ..»«k«r- an, dann ist man siä»er. da« Originalerzeugnit erhallen zu haben. I»r. Richt«rö «potheke ium „»olfctu«« L»w«n'^ tn Prag, ^lisadetdstraste Ztr. 5 n».' <3-©br©,-CLcli.t© Robölmotore vorzüglich erhalten. 3—SO ZEIIE5 unter viller Garantie iButlB abiMiten. [nttlaalie Pahrllate. — MI. Zwdirtft«D an LEO Ilill IIH L IM* st HOR-BEIMONTEi ZIGAREtTENPAPIERE • ZIGARETTENHÜLSEN \ . S<* • .«ibftt die (mehrten Eewirfungen ? des Rauchers ""ü g^n WSuin VI ER HELLER • PkrtisTBüCHEL SECHSHELLER l ERHÄITUCH IM JEDER K. K. TABAKTRAFIK Du hast Diamanten und Perlen Hast alles, ivas Menschen Begelir Doch wär' Dein Teint zart und rosig Dann hättest Du noch viel mehr. Sie hebt da» tiöpschen schmollend: Mein Liebster, was willst Du noch mehr? Ich pfleg mich mit Basten und Salben Doch e« hilft keine mehr. Laß doch die Quacksalbereien, Willst schön Du fein und beyehrt. Woich Dich mit Lilienmilchseis« Doch nur „Marke Steckenpferd." Alleinige Fabrikanten der Zteckritpfcrd-Liliknmilch Eeifc Bergmann & Co., Tetschen a. E. (Dresden, Brüssel, Zürich). Llnimens. Capsici comp. «tlop fsir Pain-Exp eller. Beim aintaif dieser anrrdttnt tn. ___n *ßal"V". («mftiftintnb»» / «Vj (Hnintiuiij, 6it lit eile» Ji. «WHfltn Mrrdtlf tfi. |<(« . I . man Ndl -loch dn Rotte: gllUlfH A?ltllt»t.t>N>I. £ Man Die 1' velauschter Plausch. änxi i\tau'n hab' ich einst belauscht «im Plausch im ttaufmannSladen, • Die Rede», die sie dort getauscht. Zu ken"en kann niemand schaden! Die Hrou war blaß und »md, Ihr schmal, da« voll einst war. Die üppig ausgeblüht, ii. wie sehr gesund sie war. .re sagt m müdem 3-on: Ach lvi.tii ich schon hinter mir hätte Den Waschtag morgen, ich weiß e« schon, Da sall ich wieder k>ank ins Bette. Die Üppige spricht: Des Waschtag« Plag'. Die hab' ich längst überwnnden, Ich hab' für diesen bösen Tag Eine gute Hilf« gefunden. Grad heute wäscht meine Wäsche nch. Derweil ich hier stehe säst allein Zu Ha»« im Messet, inde» geh ich Zum Kaufmann und kause mhig ein! Und komm ich vom Einkauf dann nach Hau?, Ist die Wasche von blendender Reine, Ich nehm sie nur au« dem Waschtops herau»: Da« machte „Persil" ganz alleine! So bin ich des Waschtag» ivtühe lo« Und spare viel Geld und auch Hohlen, Ja, das^.P erst 1". da« wäscht famo». Ich hab e« schon oft empsohlen. Die beiden Tswu'n sah, '« ist gewih, Ich beim «ausmann nach zwei Tagen, tif Schlank'« war recht munter und frisch. Die hott ich zur Andren sagen: Nicht wahr, Sie scha'un. wie ich gesund Den Waschtag habe bezwungen» Da» ist mir allein nur mit „P e r s«1 . Da» sie mir empfohlen, gelungen! Und die Freude, daß ich nut „Persil" Die Arbeit so leicht überwunden, Die besserte auch mein Aussehen viel Und das hat mein Mann auch gesunden Wer Hühneraugen hat und selb« schmerzw« und rasch lo» werden will, erreicht die» radikal durch dieges. gesch. tausendfach erprobten ..Thitophagplatt««" von «l«ra»d«r freund in vdendurg. Zu haben mallen Apotheken und Drogerien. _ Gedenket bei Spielen, Wetten u. Vermächtnissen des Deutschen Schulvereiue» und der Südmarl MEINE FRAU und jede vernünftige und sparsame Hausfrau. verwendet anstatt der teuren Kuh-, Koch- oder < Tafelbutter die bessere, gesündere, nahrhafte, ausgiebigere und fast um die Hälfte billigere "-Margarine 99 Überall zu haben oder direkt bestellen. Vereinigte Margarine- u. Butterlabrlken Wien, XIV., Dlefenbaclifaise 59. Karlsbader Un0 KartaDOder OBLATEN cooQooaooooauooo - 2 — X*. J .L J ja £ ■f ■« M Z Ä 4 Z -"?! I I Buchdruckerei Wilhelm $ (Sinke, SPettaa, Hauptplatz 6 eingerichtet mit Motor-lietrieb, den neuesten Maschinen und modernsten Lettern, empfiehlt sich tur Uebernahme aller ßüdidruck-Jlrbeilen, aß: Geschäftsbriefe. Rechnungen, Quittungen, Fakturen, Tabellen, Circulare, Prospecte, Preiscour ante. Adresskarten, Briefköpfe, Einladungskarten, Liedertexte. Programme, Yisitkarten, Tanzordnungen, Statuten, Speisen- und Getränke-Tarife, Verlobungsund Vermählungskarten, Placate, Sterbeparte, Jahresberichte etc. Uebernahme des Druckes von Broschüren und Werken. Eigene Buchbinderei. $ 2,. | ST Sa.. SL ? R- ST B" V £ z>- il Kl £ & r & ^Teu-©st© chulvereins- u. lüdmark-Karten sowie k Wehrschatz-Marken zu haben in der Papierhandlung W. Blanke, Pettau. fytft l. September, jnt Ansicht. Neue» Abonnement mit September tvll. ed-HestMVN. Neue Ansichtskarten "Bahnhof Pettau vorrätig in der Papierhandlung, Hauptplatz 6. 000000000000 VÄHagmMasmgs Monatshefte Mi|ta im *ntn Jahr»ans folgend« Roman«: Rudolf Han» Bartfch, .Arm» ll«ta »nd d«, J»a«^ Paul H«yft, »Da« Ichi»sch«r« »elchlechn. Edmond Roftand - Ludwig Fulda, ,D»r »»««> (ein'. Rudolf Herzog. .H« DiU In flamt» von Zobeln;,, .et««*. slantn) Lambrecht, 8tltat»Darr. G«org ftrbr. von Ompteda. .»t« esngttrtii*. Älb«rt Geiger, ,8« ■etnbrtj tu tim* Viktor von Aohltnegg, .«>«» der Sünder». Karl Rosner, .»er fremd« «err». Auguste Supper. .»<« «Ntdle tm kalte« »r»nd, Brrnhard Sellermann. .Der «ow»'. Bücherbesprechunaen ».von vr. Carl Busse. gardtze «unftdlitter Inach «erten erster! Zur Anstcht»s«ndung be* soeben erschienenen ersten Hefte, des netten Jahrgang» und zur Entgegennahme und pünktlichen Besorgung von Ubonnement»destellungen empfiehlt sich: N die Buchhandlung W. Blanke in Pettau M visile- ](arien in Buchdruck oder Lithographie, tadellose Ausführung, liefert schnellstens Buchdruckerei W. Blanke in Pettau. Allen denen, die sich durch Erkältung ober Überladung de« Manen«, durch fflenufc mangelhafter, schwer verdaulicher, zu heißer oder zu kalter Speisen oder durch unregelmäßige Leben«weist ein Maxien leiden, wie: Magenkatarrh, Magenkrampf, Magenschmerzen, schwere Verdauung oder Berschleimung zugezogen haben, sei hiennit ein gute« SauSmiltel empsojleu, dessen vorzugliche Wirlungen schon seit vielen Jahren erprot» und S« ist die» der Hubert ttltrich'schk Krnntcrwein. 0le,er KrHuterweln Ist aus vorzüglichen, heilkrlftlg befundenen Krflutern mit gutem Wein bereitet, und stirbt und belebt den Verdeuuungeorgenlsmue des Mensoben. Krfluterweln beseitigt Verdauungsstörung gen und wirbt fordernd auf die Heublldung gesunden Blutes. Tnrch rechtzeitigen Gebrauch de« Kräuterwein« werden Magen-übel meist schon im Keime erfltdt- Man sollte also nicht säumen, ihn rechtzeitig zu gebrauchen. Z»mptome, wie: Kopfschmerze», A»f-ftvßen, T»bbre»»e», vläli»»i,cn. Übelkeit mit Erbreche», die bei »rinische» (veraltelenl M«ge»Iei»e„ um so heftiger auftreten, per-schwinden ost nach einigen Mal Trinken- ~ " »n. Stublverstopfung >er,Nipfe», «chlafl»figkeit, 10 und deren unangnehme ,^c> wie Bekle»«»»!, I?■ lif( Krapina, bürg. BeUatinc äriedau, Binicza, lureck, RadkerS- Pregrada, Robitlch-Sauerbrunn. onobiA. t0,0. Diele Bestandteile misch' man. BOROLID Oo FR ANZBR ANNTWEI No ' - DAS IDEALSTE HAUSMITTEL -Hervorragend bewahr» bei reissenden ond ü>? R eilenden Schmei ßen,hervorgerufen duren Er Kältunqen Zuglu'l etc .auch beiKopfsdintot zen aller Art. Probeflasche K. 50 Oin Flaschen zu K.-80 1 20. 2 Familienfhsrhen K 2 SO SALZ fur Bades\ (Jei hartnäckigen l"i Lden zurUnlerstutzung der Cur, besonders bei goldener Ader. - 61ns K 2 SEIFEfor Toilelfegebraurh K-6üt< 'j\ri( Ifür Hausgebrauch -30 Oriqinnliitteste uberdte glanzenoeVVirki ; der Borolin-Pr äparate liegen zur Emjict i n,1ufl GENERAIDEPOT FÜR ÖSTERREICH: APOTHEKE ZUM KÖNIG VON UNGARN C.BRADY WIFN I..FLEISCHMARKT 2 SEIFEfor Toileltegebraurh K-60, 'Ji.ri! für Hausgebrauch -30 Origin.il.itteste uberdie glanzenoeWirhi n j der Borolin-Pr äparate liegen zur i fluf' GENERAIDEPOT FÜR OSTERREICH: APOTHEKE im KÖNIG VON UNGARN C.BRADY WIFN I .FLEISCHMARKT 2 + H i 1 f e + bei Blutstockungen etc. durch sicherwirkendes, unschädliches Mittel unter Garantie des Erfolges. — Frauen wenden sich sofort an ART. HOHENSTEIN BERLIN-HALENSEE 6. Zum Verkaufe von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, Milchzentrifugen nnd Motoren werden tüchtige, solide Agenten gesucht. Offerte unter Maschinen Nr. 61161 an die Annoncen-Expedition von Heinrich Schalek, Wien I., Wollzeile Nr. 11. Z. 31/1912. Humdeftener pro 1912. Kundmachung. Zur Lösung der Hundemarken bei der Stadtkassc pro 1912 wird eine Frist bis 30. April l. I. eingeräumt. Hunde die nach Ablauf dieser Frist ohne Marke gesunden werden, sind vom Wasenmeister abzufangen und wird dann trotzdem zur zwangsweisen Einbringung der Hundesteuer geschritten werden. Die Steuer beträgt für jeden mehr al« 4 Monate alten Hund 10 fronen für das Jahr. Frei von der Steuer sind nnr die an der Kette gehaltenen Wachhunde. Pettau, am 9. März 1912. Der Bürgermeister: 3« Crtiifl m. p. hat abzugeben W. Blanke, Pettau. ^Jfercantil - (gouoerts mit Firm adruck von K 5,— per müle an, liefert die Suchdnickerei W. Blanke, pettau. — 4 - Ein Kinderspiel ist die Verrichtung der Hauswäsche mit Persil selbsttätiges Waschmittel idt Kein WI Nach halbstündigem Kochen blendend weiße Wäsche! Ohne Reiben I Ohne Bürsten I •■ti schont das Gewebe und die Wäsche wird im Kessel gebleicht wie von „» wii»ii der Sonne auf dem Rasen. Fabrik Gottlieb Volth, Wien III/1 ! » " .! * Überall zu haben ! 11 I beider Landessprachen mäc htig, wird ab 15. April gesucht. Karl Erber, Tapezierer Pettau, Färbergaase 16. Gastwirtschaft Deutsches Vereinshaus in sb Pettau. tsp ßassenatissctowk empfiehlt vorzüglichen Schilcher .... Liter M h Burgunder ... „ 80 „ Weißwein .... „ 72 „ p» ......im iipi mm . i £ ■ -2J "z i JR* U SS ßktbiti (J besser Schuhputz S - 5 2 •x < 3. 3 * ET ff "i. SS -* ©* 1 vorrätig in Her Buch- und Papierhandlung W. BLANKE in Pettau. 1^ Foririn Dir llldmlk Sdietz gegen Peroiospera Ist ii (iilladi Nffetntrti Melaiiv intim in (ettiflcn Zntiik. Haftet nelbit an feuchten BliUern. Bei jedem Tau anwendbar. Hat fror keinen Satx. Zahllose Anerkennung«-Briefe. Verlangen Sie Prospekte gratis und franko von der Generalvertretung fflr Österreich i tOMTlli MR. Win XIX., ßattirlmrig. Ir. 23. Tli.ilopli-a,grp>latt©3^. entfernen Hühneraugen K«' RCKh schmerzlos, schnell und radikal. Anerkannt bestes HOhneraugenmlttel. Es exlstlrt nichts besseres! Tausende Anerkennungen I Erfinder und alleiniger Erzeuger: Alexander Freund, ödenburg. t Kuvert, 12 Stück 90 Heller. Erhältlich in allen Apotheken und Drogerien, wo nicht, veraende direkte gegen Voreinsendung des Beirage«. Im Kempfe gegen Alkohol sind elketielfrele Brauselimonaden hergestellt mittels MARSNER's BRAUSELIMONADE -BOXBONS das bewihrteste Mittel. Allein acht wenn mit dieser SCHUTZMARKE. .TJLTf.lch?r ■uch Sickchen, sovls auch Jede Pastlll* versehen ____ jährlicher Verbrauch mehr ,1, 60 Millionen StOck. - Alleiniger Erzeuger Erste böhmisch. Aktien-Gesellschaft orlental. Zuckerwaren und Chokoladenfabriken, Königl. Weinberge, WIEN VI., Theobaldgasse 4. Herausgeber und wantioortlid): W. Manie Druck: W. SUante, Pettau.