^ 179. 1865. ÄmlMall zur Laibacher Zeitung 7. August. Ausschließende Privilegien. Das Ministerium für Handel und Vollöwirth-schaft hat nachstehende Privilegien verlängert: Am 10. Juli 1805. 1. Das den A. Vorsig, E. Frcudcnthal und Alexander Daclcn auf die Erfindung eines Apparates zur vervollkommneten Vcrbrcuuuug aller Arten von Brennmaterialien unterm 7. Juli ^804 ertheilte ausschließende Privilegium auf die Dauer dtt< zweiten Jahres. 2. Das dem Frauz Acruhard de K'cravcuau auf die Erfindung einer eigenthümlichen Vorrichtung zur gcruchloscu Bcrbrcuuuug der Aiincral^lc, Fabrik abfalle u. s. w. uuterm 1^. Juli 1804 ertheilte ausschließende Privilegium auf die Dauer des zweiten Jahres. A. Das dem Franz Bernhard dc Kcravcuau auf die Erfindung ciucr Luflfaug- und Ncgulirvor-richtllng für Vamveu aller Art nntcrm 10. Inli 1803 ertheilte ausschließende Privilegium auf die Dauer des dritten Jahres. 4. Das dein William Orriu Groucr auf Verbesserungen an der Nähmaschine unterm ^3. August 1858 ertheilte ausschließende Privilegium auf die Dauer des achten Jahres. 5,. Das dem Arthur Queutin de Gromard auf eine Verbesserung ckn dem „Mclophoninm" genannten Musitiustrumcnt nntcrm 22. September 1861 ertheilte ausschließende Privileginm auf dic Dauer des zweiten Jahres. 0. Das dem John Varraclough Fell, Escmire, auf dic Erfinduug uud Verbesserung an Eiseilbahn-maschinen und Wägen zum Befahren großer Steigungen unterm 2U. Inli 1804 ertheilte ausschließende Privilegium auf dic Dauer dcö zwcitcn Jahres. 7. Das dem Johann Frau',. Casüuir Nöcl. auf die Erfindnug eines selbstthätigen Fuhrwcrtcs unterm 20. Juli 1803 ertheilte ausschließende Privilegium anf die Dauer dcö dritten Jahres. Am 11. Juli 1805. 8.^ Das dem Siegfried Marlus auf die Ersiu. duug eines eigenthümlichen magncto-cleltrischeu ^ünd' iudultors unterm ^1. Iimi 18l!4 ertheilte'ausschlic-ßcndc Privilegium anf die Daucr des zwcitcn Jahres li. Das den August Kausc und Autou Nosch,^ auf cinc Vcrbcsseruug im Ncmigcu fetter Stosse, als: Ocl, Leberthran :c., uuterln 25. Iu»i 18l!3 ertheilte, seither an Marie Korbuly u»d Maria Nosch<> ülic» irngcoc nilöfchlicsieildc PrivUrgiu»: auf dic Dauer des dritten Jahre«?. 10. Das dein Lcaudcr Wahl in Wicn auf die Erfindung ciues Auskuufts- und Oricntirungs-Tachy- grafthcn unterm 25. Inni 1863 ertheilte ausschließende Privilegium auf die Dauer dcS dritten Jahres. 11. Das dem August vou Wintcröberg auf die Erfindung eines Verfahrens znr Erzeugung des Garbe« oder sogenannten Scharsachstahlcs mittelst der Ueber-hitzc der Frisch- oder Zcrrenfcucr im Flammofen nntcrm 24. Juni 1850 ertheilte ausschließende Privilegium auf die Dauer des zchutcn Jahres. 12. Das dem Joseph Georg Hcksch auf die Er-fiuduug ciucö Zahurciuiguugsimttcls, genannt „Ka-lnlia," unterm 12. Otlobcr 1859 ertheilte ausschließende Privilegium auf die Dauer des sicbcutcn Jahres. 13. Das den Joachim .hartmann und Hermann Hartmanu auf dic Entdeckung eines Wcichharzes, dessen Lösuugcu alle Inscltcn vertilgen, nntcrm 27. Iuui 185)7 ertheilte, seitdem an Joachim Hartmann über-tragcuc auöschlicßcudc Privilegium auf die Dauer des ucuutcn Jahres. Das Handelsministerium hat die Anzeige, daß Wilhelm Schlcußucr m Müuchcu das ihm auf die Erfiuouna. einer eigenthümlichen Ccmcntmassc zur Er-zcuguug lüustlichcr Stciuc uud anderer Gegenstände unterm 10. April 1805 ertheilte ausschließende Pri« vilcgium auf Grundlage der notariell lcgalisirtcn Ecssionsm'kuudc, —l) Nr. 75««, Kllltdmachulll,. Bei dcr k. k. Finanz-Diiokti^n in Laibach findet am 2^< August l8li5, um 10 Uhr Vormittags, cine neuerliche Pachtversteigcrung des Mauthertragcö an den Maulhstationen Fcislritz bei Poopeisch, Trojana, Kraxen, Landstraß, ^!ittai, ZwischemvHsscrn, Kraiudurg, Neumarkll, Obcr-laibach, Planina, Adclöbcrg, Senoselsch, Prä-wald, Wurzon, Wald, Sava vei Aßling, Sasnih, Fcistritz '^i Birkendorf,Odcrkankcl, Münkcndors, Iesscnih, Gurkfeld, Nadlia, Log und Mottling, sowie an den Wajscrmaulhcn Oberlaibach und Gul-kfrld statt. i)iäl)ci.ö cnthalt das Amtsblatt dcr i,'ai-bachcr Zeitung Nr. ,78 von, 5. August l8«5. Laibach, am 2». Juli «865. K. k. F i ll a l, z .D I l-c kl l o n. (257—2) Nr. 12038 IV. Konkurs-Verlautbarung. An der k. k. Odcrrealschule in Görz sind zwei Lehrstellen in Erledigung gekommen, die eine für die italienische Sprache als Hauptfach, in Verbindung mit einem andern l'chrgcgcnstande als Nebenfach, die andere für daS Freihandzeichnen und Modelliren, verbunden mit Kalligraphie. Mit jeder dieser Stellen ist cin Gehalt jährlicher «3U si, eventuell 840 fl. ö. W., mit oem Vorrückungsrechte nach je <0 Jahren i ienst« zeit in die höheren Gehaltsstufen von jähUichcn 840 und N»50 si., beziehungsweise lU5,0 und «260 si, ö'st. W. verbunden. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche, belegt mit dem Geburtsscheine nnd dem Zeugnisse über die zurückgelegte Lehramtsprüfung für selbstständige Realschulen in vorgenannten Lehrfächern, so wlc mit den Nachweisen über Aprachkcnntnisse und allfällige biöhenge Dienstleistungen im Wege der vorgesetzten Behörden bis zum 3 l. August d. I. bei der gefertigten Statthaltern einzubringen. Von der k. k. küstenl. Statt ha lterei. Trieft, am 2l. Juli !8«5. (25U—3) Nr. 5840 Kundmachung. Für die erledigte Postexpcdientenstellc in Grosi-Laschih, womit cilie Iahresbestcllung pr. l^l0 si,, cin Äanzlcipauschale jährlicher 24 si. gegen eine Dieuslkautwn pr. 2i>0 st. verbunden ist, wird dev Konkurs l> i s E n d e A u g u st l. I. eröffnet. Die Bewerber habcn ilirc eigenhändig geschriebenen Gesuche Unter Nachwcisung dcS Alters, Bcschäftiguna,, Vermögens und des sittlichen und politischen Wohlverhallenö biö zum obigen Termine bei der Postdirektion in Tricst einzublingel». K. k. P o st d i r c k t i o il. Tlil'st, am ill. Juli I8«ü.