ÄmlMall zur Laiuacher Zeitung Ar. 256. Mittwoch, den 8. November 1882. l4ü»7-3) Invalidenstistung. Nr. 1944. N'lsl ^!^ ^""' ^^ ^ k' Vezirlshanptmannr All' ^„».^"^^bllch u, Tannenlierg unter de>n süs,,,^ .."Erzherzogin Maris.Valerie.Ilwaliden-ttkn^ errichtete Stiftung mit den» IahrrS-^c^ do,, 5,0 fl, 40 tr. wird hiemit zur ^>"',N ausgeschrieben. i« d , ^" lNcmlss dieser, auf Lebensdauer ^^"'"hrnden Stistnng hnben dem Lande I8?ö ""Nchürige. in den Kämpfen des Jahres b»!ni i"bmndc»e ^der invalid gewordene Sol< °l>w«s, ^ Mannschaftöstandrs, vom Feldwebel Voli!^' und zwar zunächst jene, welche im ^ m,c>, Bezirke Nadmanlisdorf, bann jene. ^'? p°li!ifchen Bezirke Umgebung Lnibach «^berechtiget sind. in Ermanglung solcher ^n, ' ^"" "l'twcn und Waisen und in übnb ""li ^'^" lchtcrcn gewesene Soldaten «l>tt !"^' brren Witwen und Waisen, eventuell >s,iqe Bewerber Anspruch, lnit herber um diese Stiftung haben ihre de^ ^" Taufscheine, Witwen», Weilers niit t>«3 ^, "«ungsscheine und dem Todtenfchcinc ^atlrz?. Waisen mit dem Todtcnscheine des teils.«.' °'M Eitlen». Armuls- und Zuständig. 'N den ^'^. dann cventueN dem Nachweise der !8"tl,un" 'pfen ^s Jahres ^" elsolgten dts inn. ,"l> »der der eingetretenen Invalidität, ^lyMablen °b" fortan bekleideten Militär-'ln ^z "'. resp. jenes des Gatten ober Vaters, »Nts "^ f>er politischen Behörde ihres Wohn-^^tlek» Soldaten hingegen im Wege des ' v"n Vlilitiir.Commandos längstens '«her., .^' '- Dezember!. I. .,'" leite«. y"'bach am 25. Oktober 1882. ^^3^-l. liandespläsidinm fur »rain. (4687-1) Goaenr»an,sH«ibnn» Nr. 2330. Im Status der politischen Verwaltung siir Krain gelangt eine Vcznlöhauptmannsslcllr mit den Bezügen der siebenten Rangsclasse, evr,,» luell auch eine Rcgierungs »SecretärSslellc mit den Bezügen der achten, und eine Bezirks» Commissärsslclle mit den Bezügen der neunten RangSclasse zur Acschung. Bewribcr nm dieje Stellen haben ihre vor» schriftsmlislig, insbesondere mit dem Nachweise der volllommenen Kenntnis beider Landessprachen belegten Gesuche im Weg« ihrer vorgesetzten Behörden bis zum 23. November 1882 hieramts einzudringen. Laibach am b. November 1882. Vom l. l. Lanbeövriisidium für Krain. (4676-1) Gäielal-Vorlaäu««. Nr. 15.071 Valentin Iesich. Fleischer hs.7 von Arunnborf, werden ansgeforderl, ihre »ud Art. 115 und 1U0 rüclstäudige Erwerb» st euer binnen vierzehn Tagen bei dem hiesigen l. l.Hauptsteucramte einzuzahlen, widrigcns chrc Gewerbe von Anllöwegen gelöscht werden, lt. l. Nezirlshauptmannschllft Laibach, am 3. November 1882. ____________ (4627) Werl.Hu»s l.enslande sür das l. t. Marinespital zu Poln für die Jahre 1883 u »884 wirb am 20 November 1882. um 10 Uhr vormittags, in diesem Spitale eine commissionelle Offertverhandlung mittelst vcr» siegcltcr Anbote abgehalten werden. Die Lieferungen sind in folgende Lose ein» getheilt: 1.) Aerztliche Vcrbrauchkgegenstände; 2.) Eis; 7.) Glaswarcn; 8.) Steingut und Thonwarrn; «.) Seife. Die nähern, sowohl speciellen als allge» meinen, Contractsbedingnisic mit den Verzeich» nissen der zu liefernden Gegenstände und den Offeitssormularien sind in Heften gedruckt und können bei der »anzleidirection der Marine» section des l. l. Neichs'Kriegsministeriums, bei dem l. l. MiIitär»Hllsencommanbo und Marine» spitale zu Pola, beim t, l, Sce-Bezirssrommando in Trieft, bei den Handels» nnd Gewcrbrtam» mcrn in Wien, Vudapeft, Wraz, Laibach, Trieft. Agram, Fiumc und Zara, dann bei dem Gc» mcindramle in Rovigno eingesehen und von denjenigen, welche diesfalls Offerte einzubringen erklären, behoben werden. Mündliche Vluslünjte werden bei den üben» erwähnten l, l Marinebehörden ertheilt. V»m l. l. Mari»espit»lc in Pol». (4671—1) Hunämlltimn, Nr. 4374. Vom gefertigten l. k. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, dass die Localerhebungen zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastialgemeinde Scherouniz auf den 13. November d, I, und die folgenden Tage in der Amtslanzlei angeordnet werden, wozu alle jene Personen, welche an der Ermittlung der VrsihvellM.lisje ein rechtliches Interesse habm, erscheinen und alles zur Ausklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K, l. Bezirksgericht Radmannsbors, am 3, November 1882,_______________________ (4670-1) Kunämatimn«. Nr. 4373. Vom gefertigten t. l. Bezirksgerichte wirb hiemit bekannt gemacht, dass, falls gegen die Nichtigkeit der auf Grundlage der zum Vehul.« ber Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Sabresniz gepflogenen Erhebungen verfassten, hirramts zur Einsicht erliegenden Besihbogen Einwen» düngen erhoben werben folllrn, die Tagsatzung behufs weiterer Erhebungen auf den 18. November d I. in der GerichtSlanzlei angeordnet wird. Die Uebertragung der nach ß 118 Grund« buchsgcseheS amortisirrbaren Piivatforderungen in die neuen Grimdbuchseinlngen kann unter» bleiben, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Einlagen darum ansucht. K. k. Bezirksgericht Radmannsbors, am 3. November 1882._____________________ (4654-8) Knnä««Hn»,ll Nr. 3409. Wegen derzeit unbekannten Aufenthalte« wird Anton Iesensek, gewesener Wirt in Podkrai ltol,sc,.Nr. 40, aufgefordert. binnen vierzehn Tagen feinen Erwerbsteuerrückstanb zu begleichen, wl« drigens das Wirtsgewerbe von Amtswegen gelöscht werden wird. K. k, Bezirlshauptmannschaft Litta«. am -ll, Oktober 1882. A n z e i g e b l a t t. * Unites natürliches :,Japsch Leb erthran • Oel, übol **." (lurch freiwillig"" Aunilioamm der Ij«bor lJ?r K0"chi«lltoto" frischen v«h»|ei \< nicht mit doin poreini^ton zu fli°*HiJ I O(ior mit «olchom, «lurch Auh-J'Inif finnm Gahru nK«|iriiC08H« Wir|jJ0s"t7.t«ii L ii horn rt<1- winl »«'K«w«»4lllt S||(!J»t ^r°»>heln, lUiachltlH, Lunirrn-*k~' ,nr°nlMfth« HatitnuhHfhlll«" etc. Ü) lh Ll«iHchi!ii a (J() kr. (K» FlawJion •Or|junil Ik' 2 ü • ">it K iBiinj o (1» r "l *WÜVoubo»o«J«ror Wirkung. ^Sft , * l i] (l() PlMchfln Kfl"), u»u veraondet kurou Nauhnahiui- KOr „win Engal" in Lalbach, yl'^sfrnk t>!, °'^ycrichtlichrn Edicte ^ 3!»5,2. ye>) Und ?,"' ^'lb'llung der den Eheleuten lk„. .'«ei, '», ,^.."s'n hrovat von Glohlefle ^"'de V °? ^ ^iMage.Nr.« der Cataftral-^^lnV^ukuic. eingeschaltet in den ülM'lt drr'^'.."" und 242 dieser Zeitung, "n 1 ^°""e örilbictungstennin fälschlich °- °" flennt berichtigend kundgemacht " I882^zn,sg„l^ Sittich, am 4. Novem- (4007—1) Nr. 3735. Executive Nealitäten-Verstelgerung. Vom l. l. Ä^irtsgerichle Seii/nbers wirt» belaonl ge>nacht: G« sei über Änsuchm des Michael P.ijal von Pl^sivica d>e czeclllive BnP.i-g»ru"g dr» drm Johann S»»a»ß uou Vl Michael ^ljöngrn, «crichllich auf ll)45 ft. gcjchähle» Rmliläl Rtclf..Num >ner 1«6 ali Herrschaft Seise»b>.ra bvwll-liaet und hkzu drei FciloieUlua^ Taa-jatzungtn, und zwar die erste aus den 30. November 18«2. die zwelle aus den 8. Jänner und die dritte auf den 9. Februar 1883. jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amlsgebäude mit dcm Anhange a»aeord-uel worden, dass die Pfand^alilät bei der ersten und zweiten Hcilliielung nur um oder über dcm Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan, gegeben werden wird. Die Licltatlonsbedlngnisse, wornach insbesondere l^er öicilaut vor gemachtem N-bote ein '0proc, Vadlum zu Handen dcr ^icita'ioni'lommiss'o,, zu erlegen hat. sowie da« Schatzungsprolololl und dtr bl)uchS»rl>act lüimeu in der dieb-aerichlllchei» Registratur eingesehen werde,,. lt. t. Vezirlsuericht Self^uberg, am 20. September 1882. ^40b7^ ^lV ^lr. 7571. Bekanntmachung. Vom l. t. Vezirssgerichle Ftistri'. wird >m Nachhange zum lHdilte vom 20. Sep' tlmbrr l^«2, Z 0600. brluuxt gemacht: Es ssj den »ubelaunt wo b,fmoliche» Helena und Marianna Moliilar anS ^merje sl)wlc den uübllumNl'» Ncchlt» nachfolgen, der versturbextu M.,ria Mo> lc'tar aui! Smelje zur Wal),«»« chrer N chle bei der exec. B^äußelling der >)üüliiät Urb.-Nr. 2ii'/, illl Gut Neu. t"ffcl Hcrr Franz Beuiger aus Dorucg zu»,» Cxralo» all uolum b'Mll u„d dem» sclbrn der bezügliche geilbilluna^brscheid zugestellt worden. K. l. V»zlrts«erichl Ill.-Fcistrlz, am 25. Oltobcr 1882._______________ I4059-Y ^ Nr. 62'1. Dritte ezec. Feilbictnng. Mit Vezug auf das hiergerichUichc Edict vom 3- August 1882, Z. 5428, wird belannl gegeben, das« am 24. November 1882 ;m dritten exec. Fcilbietung der dem Josef Me^aröii von Dorncgg Nr. 41 gehölialn R'alilät Urb.. Nr. 028 »ä ^dklsberg aeschrltlen wird. K. l. «ezirlsgerichl Ill,.sstistriz. am 2l. Ollober 1882. (4063—1) Nr. 4912. Dritte ezec. Feilbietung. Mit Bezug auf das diesgrrichtliche lb^ict vnm 25. Juli 1882. Z 4!'12. wird besannt gemacht, dass am 24. November 1882 zur dritten exec. Feilbieluna der dem Josef (5>,c>l'fchen N.alilüt Urb «Nr, 397 H(l Udrlsberg gesch'illeu wird. K. l. Vezirlsaericht III.Feistriz. am 30. Oll ober 1882. (4581—3) Nr. 0215. Rclicitation. Ueber Ansuchen der Maria Vetuilar von Selnica wird die er,ec»live Relicita-tion der dem Josef Dulenc vou Setnlca gehörigen Realität Band I, l«I. 90 ^ä Villichgraz, im Schätzwerte per 1870 fl. mit einem Termine auf den 28. November 1882. vormittags 11 Uhr. Hiergerichts mit dem angeordnet, dass der Verlaus der ytruli-tät um jeden Preis erfolgen wird. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 24. September 1882. Laibachei Zeitung Nr. 256 2l82 ». November !»»2.___ (4523—1) Nr. 6447. Executive Nealitäten-Vcrsteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcS Johann Aega von Soderschiz (als Cessionär des Johann Zajc von Zlgmarlce) die erecutive Versteigerung der dem Georg Ponitvar von Großoblak gehörigen, gerichtlich auf 682 fi. geschätzten Realität »ud Urb.-Nr. 12 aä Herrschaft Nadliäcl bewilliget und hiezu drei Fellbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 16. Dezember 1882. die zweite auf den 16. Jänner und die dritte auf den 16. Februar 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in Laas mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben »erden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein Idproc. Vadium zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat. sowie das Gchähungsprotololl und der Grund-buchseftract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K l. Bezirksgericht Laas, am 27sten Juli 1882. ____________ (4524—1) Nr. 8149. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des August Gaspari von Ralet die executive Versteigerung der dem Andreas Krajnc von Obloiice gehörigen, gerichtlich auf 321 fi. geschätzten Realität »ud Urb.«Nr. 89 und 90/b kä Gut Hallerstein bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 16. Dezember 1882. die zweite auf den 16. Jänner und die dritte auf den 16. Februar 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in LaaS mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Llcltatlonsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem «nbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Ltcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Gchätzungsprotololl und der Grundbuchseftract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K l. Bezirksgericht Laas, am 24ften September 1882.___________________ (4517—1) Nr. 7953. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steuer, amtes Laas (now. des hohen Aerars) die excc. Persteigerung der dem ThomaS Straziöar von Kremenca gehörigen, gerichtlich auf 1165 fl. geschätzten, 8ud Urb.-Nr. 223/212, Rectf.-Nr. 454 vorkam-mmden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 1 6. Dezember 1882, die zweite auf den 16. Jänner und die dritte auf den 16. Februar 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in Laas mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dm,nissiun zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprotololl und der GrundbuchSertract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas, am lüilen Juli 1882. (4532—1) Nr. I860? Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Laas wild bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen de« Johann Retina von Laas die erec. Versteigerung der dem Aiuon Bocnit von Metule gehörigen, gerichtlich auf 1850 fl. geschatz-ten Realität »üb Urb.-Nr. 185, Reclf.-Nr. 166 »li Herrschaft Schneeberg bewil» ligt und hlezu drei Feilbietnngs'Tagsatzun. gen, und zwar die erste auf den 16. Dezember 1882, die zweite auf den 16. Jänner und die dritte auf den 16. Februar 1883. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in Laas mit dem Anhange angeordnet morden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietunz nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Lkitationsbedlngnifse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationücommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchseitract lönnen in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 4len April 1882. (4519—1) Nr. 6383. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Veuöina in Altenmartt die executive Ver< fteigerung der dem Johann Marliniiö in Oberseedorf gehörigen, gerichtlich auf 920 fl. geschätzten Realität 8ub Rectf.-Nr. 844 kd HaaSberg bewilligt und hiezu drei FcilbielungSatzungcn, und zwar die erste auf den 16. Dezember 1882, die zweite auf den 16. Jänner und die dritte auf den 16. Februar 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in Laas mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hiutan-gegeben werdet» wird. Die Licitalionsbedinguisse, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der llcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und dcr Grundbuchsextract lö»uen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas, an, 30sten Juli 1882. (4520—1) Nr. 3534. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. t Bezirlögerichle «aas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Mr< tin Schweiger in Altenmarlt die executive Versteigerung der dem Andreas Mlal" in Useut gehörigen, gerichtlich auf 1046 si. geschätzten Realität Urb.-Nr. 69 »" Schneeberg bewilliget und hiezu drei Fei -bletungs Tagsahungen, „nd zwar die erste auf den 16 Dezember 1 882, die zweite auf den 1«. Jänner und die dritte auf den 16. Februar 1 «83. jedesmal vormiltags von 9 bis 12 Uhr. in Laas mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaudrealität bei der ersten und zweiten Feilbiclung "«r u>" oder über dem Schätzungswert, bei del drillen aber auch unter demselben hint»»' gegeben werden wird. . Die LicltationSbedingnissc, w"naly insbesondere jeder Llcltant vor gemachlcw Anbote ein Kjproc. Vadium zu Handen der öicllationscommission zu erlege« h^' sowie das Schätzungsprotololl und dn Grundbuchsexlract lünnen in der die«' gerichtlichen Registratur eingesehen werde«' K. l. Bezirksgericht Laas, am 24slt" j Juni 1882. (4635-1) Nr. 89b3. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Oell^' ten Paul I ane sä, von NeuwiM resp. dessen unbekannte Erben. Von dem l. l. Bezirksgerichte A""' schee wird dem unbelannt wo befindlich Gellaolen Paul Jauesch von NcuwM^ resp. dessen unbekannten Erben h""' erinnert: ^ Es habe wider dieselbe» bei die!«»« Gerichte Agnes Ianrsch verehl. SM^ in Ncuwinlel Nr. 30 (durch ihren beoo" mächtlgten Gatten Michael Schaffer vo>> dort) die Klage auf Eigenlhumsa>»erle nung und Gestaltung der bücherl«^ Bcsitzanschreibuna hicrgerichtS angcbrs^ worüber die Tagsahung im summarise Verfahren auf den 2 4. November 1882. hlergerichts 9 Uhr vormittags, angeor' net wurde. ^ Da der Aufenthaltsort der GeM" diesem Gerichte uubetannt und diese» . vielleicht aus den l. l. Erblanden abn>e!" sind. so hat man zu ihrer Verlretun« " auf ihre Gefahr und Kosten den V^ Florian Teiuilsch von Goltschee als " rator kä ».ctum bestellt. ..,„ Dieselben werden hlevon zu . Ende verständiget, damit sie allenfalls" rechten Zeit selbst «Meine.« oder si« ^, andern Sachwalter bestellen und dieje" ^ richte namhaft machen, überhaupt lw ^ nungsmäßlgen Wege einschreiten und? ,^ ihrer Bcrtheioigmlg erforderlichen ^^che einleiten lönnen. widrigeus oieje Recht l^ mit den, abgestellten Kurator uach b" ^ stimmungcn der Gerichtsordnung v"'^, ^s werden wird und die Geklagte,,, p" a"lh übrigens freisteht, ihre Rcchlsbehelie ^ dem benannten Curator an die V „g geben, sich die auS einer Verab»«"' ^ entstehenden Folgen selbst beizumesst" ^ werden. ^, K. k. Bezirksgericht Gotisch"' 16. Oktober (1622-1) Nr. ^ Uebertragung dritter el"< Vom t. l. Bezirksgerichte ^ wird bekannt gemacht: ^. A. A' Es sei über Ansuchen der ^^ide Eommenda Mottling die m" ^ vom 26. Ollober l881. Z- ".' hfi!« den 8. März l. I. "««"""" K^ erec. VersletMUNa der d«" G" « ^l.ch von Ralooc Nr. 12 glh^'ac''. " ^li auf 1379 st. geschätzte" Nea « ^< Ertract.Nr. 22 aä Sleuerge»'"" jalooo auf den 9. Dezember l. ^ " ^l^ vormittag von 9 bis l 2 Uhr. M>. g.bandc n,it dem oor.gc" A'")« ^ tlagcn worden. Mültll"g - "" K. l. BlzirlSgcrlchl !"l0ll l0. März 1882. ^«aibacher Zeitung Nr. 256 2,53 8. November 1882. Grosse Wein-Licitation. wftTi Vom lJJ> November bis 1. Dezember I. J., täglich von 9 bis 12 Uhr vormittags, w««n auH don dorn Horra Jakob Badl gehörigem Eolleroion zu Marburg u. d. D. lO,000 Hektoliter grösstentheils Eigenbau-Weine r 'rKiii'g« 1868 bis 1875 licitando an don Mcistbiotondon hintangogobon wordon. dos V t ^'°- ors''an('onon Woino ist sofort oino lOproc. Anzahlung zu loisten, der Rost Innft i f8 muSH a^cr k°* dor binnon 3 Monaton zu erfolgenden Abfuhr dor go- «uuoni Weino bar bezahlt wordon. (4Ü53) 6—2 ine t • ^" ^ ^orron Weinhändler und Weinwirte worden zu dieser Auction rait dom Bo-E °k 'l""'cnst oingoladon, dass wohl seiton sich wiodor oino so günstige Gelogonhoit zur .__^°^u»g nur ochton, roinon und guton Weinos sich ihnen darbictou dürfte. 1° ^g^^;:^B^I|^ Localveränderung. Vfti-i ^°swtif(tor zoigl hieiuit an, dass er eoin in dor Thoatorgasso innegehabt«» Localo ria"«»nuiMliauf dom. des mj. Johann Oliorrlc lUlla », ' ^lhall^ , die cxcculivt Pcrsteinc "achfol ^'" 6l""z b^evar (RechtS. blich >^^ "ach Josef Hoicvar von Piauz-^.^ilrigen. gerichtlich auf 120 fi. 8ub n ' l'" Grundbuch»! lui Auersptrg Nitnd"^.°Nr. 3W/d, wm. VI vorkom. belvlll! ""alilät i,„ RraffumierungSwcge ^s°ts ^ Iünner l883, <>, dtr ""'"lUags von !) blS 12 Uhr, llilgf. . 'lnuslanzlei nüt dem Anhange btl be. worden, ^f« ole Pfandreaiilül Un, ^ ^'^en und zweiten Feildietung nur ^drlti ^" ^" Schätzungswert, bei ^e°Pk "ber auch unler demselben hint» U" "erden wird. ^besu^ ^'cltatlonsbedingnisse, wornach ^b»l, ." jederLicilanl vorgemachtem ^ Kicil? ^p"c. Vadium zu Handen Klvie ^"°uscon,inilsion zu erlegen hat. ^undl,. ^ ^chiitzungilprolololl und der l»trlchz.°"hs«ltract lünnen in der die«. ^ ^en Registratur eingesehen werden. >.'^stadt..deleg. »ezlrtsgerlchl Lai--^<^U). Geptember 1««2. ^''«21^7------------------------------ "tte exec. Feilbictung. ^itt ^n??^^"l das hiergerichtllche ^ b "„ ^ vltober 1882. H. 3237. "nI" 7'ben. dass Kr ^ ^ November 1882 3^'a ?. 'pculiven stellbietung der der ^Vtea l!x. "on Prem Nr. 18 gehll-^sl P """en Urb..Nr. 57 »6 Herr-Mt ^/'"m und Urb..Nr. 5 llä Kirche," ^ velena zu Prem geschritten wild. Ill.Feistriz. am (4461—3) Nr. 6010. Executive Nealitätenversteigerung. Vo,n f. l. Bezirksgerichte Kralilburg wird bekannt gemacht: Es sel Über Ansuchen des Johann Ahlin (durch Dr. Mencingcr) die erccu« live Versteigerung der dem Franz Stare von Untcrselnil gehörigen, gerichtlich auf 10,020 ft. geschätzten Realitäten Urb.-Nr. 820. Rcclf.-Nr. 594 kä Herrschaft Kreuz, und Gru"dbuchs'Nr.b56 und 2633 llö l. l. Vezirlsgerlcht Krainburg bewilliget und h!ezu drei Feilblctungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. November, die zweite auf den 23. Dezember 1382 und die dritte auf den 25. Jänner 1883. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der GerlchtSlanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, das« die Pfandreall-tiiten bei der ersten und zweiten Fellbic-^ tung nur um oder über dem Schähungs* wert, bei der dritten aber auch unter demselbe» hintangegeben werden. Die LlcitatlonSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Xicilan! vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der tticitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schähungsprololollc und die Orund. buchseftracte kvnnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. VezirlSgericht Kralnburg. an> 4. Ollobcr l«82._________ (4602-3) Nr. 70!)6 Bekanntmachung. Vom l. l. Äezirlsgerichte Stein wird kundgemacht: Nachdem das k. k. öandesgericht Laibach über den Franciscancrordcnspricster Patcr Ubaldus Rcpinl von Zalog mit Veschlusd vom ».August 1882. Z. 5499, die E.l ralel wegen Wahnsinnes verhängt hat, so wurde demselben zum Curator Pater Ehrcufried Znpet, Guardian des Fran-clscanerllosters in Stein, bestellt. K. t. Bezirksgericht Stein, am Uten September 1882. (4385-3) Nr. 9523. Executive Realitäteüversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird belannt gemacht: Es sc! über Ansuchen des Franz Oresck von Laibach (durch Dr. Sajovic) die executive Versteigerung der der Maria Logar von Oberdorf gehörigen, gerichtlich auf 7270 fi. geschätzten Realität «ud Rectf.-Nr. ^3, U,t>. Nr. 8 aä Herrschaft ttoilsch bewilligt und hiezu drei Feilbielungs-Tag-jatzungen, und zwar die erste auf den 6. Dezember 1882. die zweite auf den 11. Jänner und die dritte auf den 8. Februar 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, h'ergericht« mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiläl bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitatlonsbedingnifse, wornach iusbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitalionscommissson zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotololl und der ^rundbuchserlract können in der dles-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Lollsch, am 16ten September 1882. (4384—3) Nr. 9570 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Loilsch wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer, amtes loilsch (in Vertretung de« hohen slerars) die exec. Versteigerung der dem Johann Obreza von Niederdorf gehö»! rigen, gerichtlich auf 18l2 fi. geschützten Realität 8ud Reclf.'Nr. 554 kä Herrschaft Haasberg wegen schuldigen 15 ft. 55 kr. s. A. bewilliget und hiezu drei Fellbie. tungs'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 6. Dezember 1882, die zweite auf den 11. Jänner und die dritte auf den 8. Februar 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealllül bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unler demselben hintangegebcn werden wird. Die ^icllationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^lcitant vor gemachtem Anbote ein I0proc. Vadium zu Handen der lllcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schähllngsprotololl und der Grund-buchstflrucl können in der diesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K l. Bezirksgericht Loilsch, am 16ten September 1882. (4447—3) Nr. 7226. Ucbertragung dritter ezec. Feildictung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt glmachl: Es sei über Ansuche» der Kirchen, oorstehung Slavinn (durch Anton Lmassi von Sajuvie) die mit Bescheid vom 26sten Jänner 1882, Z. 714, auf dcn 22ftcn August 1882 anberaumte dritte rrccutivl Irilbielunll d»r dem L'llas Velc von Klönil urhöligln. ge,lchtlich auf 740 fi. bewertete» Realilät Urb. »Nr. 31 »6 Prem auf den 19. Dezember 1882, vormittags 10 Uhr. Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 23. August 1882. (4453—3) Nr. 11,088. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Ls sei über Ansuchen des l. l. Haupt-fteueramtes (uom. des hohen Aerars) die exec. Versteigerung der den Franz und Lorenz Zupanöii von Zeroulog gehörigen, gerichtlich auf 415 st. geschätzten, im Grundbuche des Gutes Preißeg «ud Utb.-')lr. 8 vorkommenden Rralilät bewilliget und hiezu drei Feilbietungs'Iagsatzungen, und zwar die erste auf den 16. November, die zweite auf den 19. Dezember 1882 und die dritte auf den 16. Jänner 1883. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Nmtsgebaude mit dem Anhange an« geordnet worden, dass die Psanorealitäl bei der eisten und zweite» Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch ui'ter demselben hlnta»-gegrben werden wird. Die öilitlltlonsbedinanisse, wornach insbesondere jeder Kicitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Kicitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund« buchsertract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Unter einem wird den allfälllg nicht eruierbaren Tabularglüubigern Herr Dr. Josef Rosina als Curator kä u.cwin bestellt. K. l. städt..deleg. Bezirksgericht Rudolfswert, am 10. September 1882. (4448—3) Nr. 5l28. Reassumierung dritter efec. Feilbletung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirchen-oorstehung zu Neoerle (durch Dr. Deu) Ma. 39 fl. die mit Bescheid vom 4ten Mai 1881, Z. 9205, auf den 26. August 1881 anberaumte und fohln sistierte dritte exec, sscilbietuny der dem mj. Josef Srebot von Neverle HS.-Nr. 2 gehörigen, auf 2009 fi. bewerteten Realität Urb.-Hr. 8. Auszug/Nr. 97! kd Iablanlz, reassumiert und die Tagsllhlmg auf den 14. November 1882, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-gerlchts mit dem vorigen Anhange an» geordnet. K. l. Vezirksgerlcht «delsberg, am 30. Juli 1882. (4394—3) Nr. 9081. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Lollsch wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Poniloar von Povscöe die ef«. Versteige« ! rung der dem Paul Ilersit von Martins» bach Hs.'Nr, 12 gehörigen, gerichtlich auf 2931 fi. geschützten Realität «ud Rectf.Nr. 83 und Urb.Nr. 95 ad Gut Hallerftein bewilliget und hiezu drei Feil-bittungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Dezember 1882. die zweite auf den 11. Jänner und die dritte auf den 8. Februar 1883. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhanar angeordnet worden, dass die Pfandrealitäl bei der ersten und zweiten Hrilbulung nur um odrr über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unler demselben hintan-gegeben werden wird. Die ölcitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder tticitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der ölcitationscommisfton zu erlegen hat, sowit das Schätzungsprotololl und der Grund» buchsrftract können in der ousgericht« lichen Registratur eingesthen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 14len September 1882. V«ib«chtt Zeitung Nr. 256 2184 8. November 1882. .<25Z515Z5?5Z5Z5Z5ZS2SZ525Z5B A sclilelfenband untor dorn Fabriksproiso X T? angekauft und liofero von nun an y 4 fertige Kranzschleifen I (| mit Goldscbrist äussorst billig und tf Ä prompt bia zur foinston Ausführung &. 2 überallhin. (4473b) 5 f | Heinrich Kenda. | yl Coiuplutiw Lagor sümtntliclior Auf- '¦? ^ putzo uud Zugujior für Danaenkleider. j^ Ein gutes unl! ein (<«?«> 2-2 sind suglelch zu verlaufen. — Anzufragen: Udmat Nr. 22, I. «tock. Msgsn Abreise — 4 Zimmer und Cabinet — sogleich zu vermieten. Anzufragen im Adminiftrations-Comptoir dieses Blatte«. (4686) 6—1 „Ja im*«*, wechselseitige Lebensversioherungs- Anstalt in Wien, gegründet 1839. Stand Ende 1881. Versichortes Kapital in 25.151 Polizzen fl. 28.UÜ(),UO0 Eesorvofonds........„ 5.188,159 Auszahlungon pro 1881. . . . „ 403.943 Auszahlungen seitder Gründung „ 7.000,(XX) Gewinnübcrschuss pro 1881 . „ 168,190 Der Roingowinn (100%) wird jährlich an die Mitgliodor vorthoilt, und b«trägt dor-selbo für dioses Jahr 22°O dor Jahrosprärnio. In don lotzton 10 Jahren wurden Gowinno ron durchschnittlich 20 «/„ der Prämie vergütet. Zu Antrügen empfiohlt ßich die General-Agentur für Krain in Laibach, Rath hausplatz 14, II. Stock. [30391 12-9 t$« ŽOgglOr. Sogleich verkauft oder in Pacht gegeben wird ein neues, in Innergorlz mitten im Dorfe auf einer froundlichon Anhöhe golc- gonos (4H42) 3—3 Haus mit Stull, gerUiunifr«m Hof und hurten. Dassolbo ist bosondora gocignet für ein (jia«t- haus-, Kriimor- odor tietroidovorkiiuf-üoworb«. NähereR zu erfragon bei Maria 8inrekar In Lajbach, Pctermutnibtte 12._________ (4630) Nr, 7501. Firmalöschung. Bei dem k. f. Vcmdes- als Han delsgerichte zil Laibach wurde die im Register für Einzelnfirmen eingetragene Handelsfirma Vincenz Pollak, RotbMlber, am 31. Oktober 1882 gelöscht. Laibach am 31. Ottober 1882. PlUale dLer 1c. 3c. prlvU- österr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Triest. Gelder zur Verzinsung in Banknoten 4 Tage Kündigung 3 Procont, 8 ¦ - 3»/4 ¦ 30 „ , 3'/, , ! In Napoleons d'or 30tägigo Kündigung 21/, Proceat, 3monatlich8 „ 2*/4 » ö 3 OJiro-Abtheilung in Banknoten 21/, Proc. Zinson ausjoden Botrag» in Napoloons d'or ohne ZiiiHon. Anweisungen t i auf Wion, Prag, PeBt, Hrünn. Troppau, h& l)org, Laibacb, Hormannstadt, lnnBbru*» , Graz, Salzburg, Klagonfurt, Agrain, FiU*1 I Bpesonfrci. j Kaufe und Verkäufe | Ton Devisen, KlTecten, sowio Coupons-I»08*^ , '/„Proc. Provision. i V (i r s c li ii H 8 e nuf Warrants gegen bar 4'/t Proc. I"tcr0^ per Jahr und »/4l>roc ^ vision per 3 Monat«), gogen Croditoröffnung in W? don */, Proc. Provision; ^ auf Effecten 6 Proc. Intoresson per J^JvT zum Iiotrage von j1:2^ auf höboru licträgo ^J'llS^J besonderer Voreinbar*1* vorbflhalton. it. Triest, 24. Jännnr 1882. (10) 52*" ^ <« »or,««lichen Nualltüt»« < l^, »u »llNsch« C,,»»« P» ^ » a«» dem belaimlt,, Ic»»dl.!HcIchäst» »»« H ^i!„ Lä«lche„ von «V.»!l» »«»lUchl« H,tz»>» l«««" ^ »,»««» l «l!» «», «,«».««,!«»»> portofrei und w"> M ».«. ^^^,'','!'°"","°^.7'.. »HA! ^ »»lnlnU», wl>hls ^ ^»n<««. sehr lräftl«, ,ch»n........... « 0,"' ^ ^f.»,.»>», blaügrUn. ,ein, lläsll«......... ,, ^ l ^ « ,,k». «unlelarün, »ehr «cm, lrüfti« ... „ «^l A ^»,» >,.. n°ld»elb. !«hr sein, mild...... ^ , ^ .»»»>»«.. «olb^lb. hochs,m........... « ^ V »'«^!.N«,rr». s,<„. «r»icbi«......... ^ <^ » ^ «>,!«„. bl°,!<,r!ln. eb«l.............. ^ ^ >z »>,l«n. ,'^s!.. ^lraftin............e,K5 ^ ^«o«»^«,. I»°chlcins! im «5,schmai ^ N»«?«>«», echt mab., hoch aromat....... „ 6.«"^ ^ ^mp<«hl<>,«wtr,>„ »»ff«».'M!mg: >i»yl,n, P»»l<, "'' ^ >^ ^»o» I. - SänoxtXch» S«r!»i s!n> n,s!,k! >i. «rtt!«^ ^ ^i d,i!>el ft,l vu» «!nub u, l«b«l »« » ^ '"'ellllii! ,,,«!i„>- z/itstlunnl» »lhnltt >ch <>ir!w!>hrlN» " ^ ^ Direcler Nez«, - «rößte 2 Druck und verlaa voq Zl«. v. lllelnmavr ck Fed. Vawbera