Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Ur. 130. Samstag den 11. Juni 1888. (8198) 3-3 Z. 7716. Concurs-Ausschreiduug. Nei der politischen Verwaltung in >t'rain ist die Stelle eines l. l. Forstwaries, lll. Gehaltsctasse, zu bestall. Diese Stelle, mit welcher der Gehalt von jährlichen 400 sl., die Actiuitätszulage von jähr« lichen 100 st., das Ganggcld von jähr'ichen 100 st,, der Moulnrsbeitrag von jährlichen 2t> fl. und das Kanzleipauschale von jährlichen 12 sl. sowie die Beistellung der Montur ni,d der Ausrüstung verbunden ist, wird über Ermächtigung des hohen l. t. Äckerbaumini, steriums vom 28. April 1898, Z. «167, vor< läufig Provisorisch beseht. Die Bewerber um diese Stelle haben ihr ngeuhäudig geschriebenes, mit dem Taufscheine und mit dem Nachweise über die gesetzliche Be< fähigung zum ssorstsch»^ und technischen Hilfs< menstr, ferner über ihre bisherige Verwendung, owie über die Kenntnis der deutschen uiid stovemschen Sprache belegtes Gesuch entweder im vorgeschriebeneu Dienstwege oder, falls sie noch mcht im Staatsdienste stehen, iui Wege der zn ständigen politischen Bezirlsbehörde bis znm 30. Juni 1898 Hieramts einzubringen. ,« ^'/^ ^^^ NchUrt zu jenen, welche in Gemahhett des Gesetzes vom 19. Nprtl 1872 M. G. Vl. Nr. «0. beziehungsweise der kund- machnng des l. l. Äiinistcriums für Landes« Vertheidigung vom 1«. Juli 1879. R. G. Vl Nr. 100, für ausgediente Uuterofficiere vorbehalten sind nnd haben die nach dem citierten Gesetze axspruchsbeiechtigteu Unteroffiziere nebst den obrrwähntcn Befähigungsnachweisen anch das Certificat über ihre Anspruchsberechtiguug beizubringen und das Competeuzgesuch, falls sie noch in der active» Dienstleistung stehen, im Wege ihres vorgesetzten Commaudoö 'Militär« beHürde oder Anstall) vorzulegen. Die aus dem Militäroerbande bereits aus» geschiedenen anspruchsberechtigtcn Bewerber aber haben das Competenzgesnch im Wege ihrer zn> ständigen politischen Vezirlsbehörde vorznlegm und demselben nebst den vorerwähnten Nach. weisen anch vom Gemeindevorstande ihres dan» ernden Anfenthaltes nnd von ihrer Zuständig» leilsgemeinde ansgefevtigle Wohlverhaltnngs» zcuguisse sowie ein staatsärztliches Zeugnis über die körperliche Eignnng anzuschließen. Im übrigen wird auf die Bestimmungen der Verordnnng des hohen t. l, Merbaumiui« steriums vom 1. November 1895, N, G, Al Nr. 16b, hingewiesen. il. l. Lalldesregicrullg siir Kraiu. Laibach am 2. Juni 1898. Der l. l. Landespräsideut: Hein m. p. (2247) .^-2 Z. 7957. Kundmachung. Es wird hiemit bclaimtgemacht, dasö die Gesuche um Zulassung zur Staatsprüfung für Forstwirte, ferner für das Forstschntz- und zu» gleich technische Hilfspersonale, endlich jene um Zulassung zur Prüfung für den Jagd» und Iagdschutzdieust spätestens bis zum lli. Juli l. I. hieramts einzubringen sind. Betreffend die Instruiernng der Gesuche wird auf die bezügliche» Bestimmungen der Verordnung des Herrn l. l. Ackerbanministers vom 1l. Febrnar 1889, R. G Äl. Nr. 23. beziehungsweise vom 14. Juni 1889, N. G. Vl. Nr. 100, hingewiesen. K. l. Laudcsrelliermll! sllr Krain. Laibach am 3. Juni 1898. 6t. 7957. Razglasilo. Naznanja se s tem, da se morajo prošnjii za pripusf k državni prcskušnji za» govedarje in za gozdno varstveno in telmièno pomožno služho, dalje prošnje za pripust S k preskušnji za lovsko in lovskovarslveno ' službo vložiti pri tem uradu najpozneje } do 31. julija 1898. 1. Glede sprièeval, na katera je opirati proänje, opozarja se na dotièna doloèila ~~*" ¦ ~— --------..- - poljf" ukaza gospoda c. kr. mnUQUa Ars- za delstvo z dn6 11. februvarja J^'qqq drži ät. 23, oziroma z dn6 14. junija l°° ' zak. št. 100. C. kr. deželna vlada za KraiÜ»k0> V Ljubljani, dn6 3. junij&Jti^^' (2256) ^-M^ ^efangenaufselier-steUe ^ bei dem l. t. iiandesgerichte in Klageilfn»^ wcrbnngsgesuche bis <,. Juli 1898 l. an das l. l. Landesgerichts.Präsidium Klag Klagenfurt am 7. Juni 1898^^^-(2259)3-1 g.i079BSch.^ Eoncurs-Ausschreibung. ^^, An der zweiclassigen Volksschule z"^,l nil lommt die zweite Lehrstelle ""/ b'" ^»el der IV. Gehaltsclasse und dem ^'''^,g, Naturaliuohuung zur dcsinUiven Bescy Die Gesuch? siud bis Ende Inni l. I ^^< beim gefertigten ,. l. Bezirksschulrat')'' bringen. , ^, 3tl» K. l. Bezirks chulrath Rudolfswert Juni 1898. Laibacher Zeitung Nr. 130. 1063 11. Juni 1898. {Aviso Itir fremfle Ausfliifller uufl Touristen! j Endesgefertigter erlaubt sich allen P. T. Besuchern von Veliles und I Utngebung sein mit den besten Einrichtungen versehenes Restaurant „zum Finžgar" j (voxxtl. Tos. Telcler) ^^^ , J »Uchst dem Cur- und Musikparke und dem Curhause bestens anzu- | 1 en'pselilen und sie zu recht namhaftem Besuche einzuladen. I . Daselbst sind zu haben vorztigliohe Weine und andere Ge- I Jranke, eine exquisite warmo und kalte Ktioho zu normalen | 1 prelssn, 14 auf« treffliohste elngerlohtete Gastzimmer mit der I •ohönaten Aussioht über den See. (2145) 3-3 I Hochachtungsvoll I I Jos. Wucherer, f IP&clxter -vizid. ZE^lexsclili.aAxer. ^Gefterrrichijch ungaristlle Zank. Ari der an, 6. Juni 1898 vorgenommene" Verlosung wurden ausgelost: au4"/„igen, 40'/,jährigen Pfandbriefen sl. 5,230.700-— und ' 4"/„igen, 50jährigen Pfanddriefcn sl. 431.000'—. W» ^ °"l 6- Juni 1898 gezogenen Pfandbriefe werden vom 1. October H'.. an sowohl bei der Hypothekar-Credits-Casse in Wien als anch bei allen "la „stalten anöbezahlt. "uz c^ Unlnmernuern'ichnio der am tt. Juni l. I. gezogenen, dann der , 'Nlheren Ziehungen uoch llnbehobenen 4"/<.ige» Pfandbiiefe wlrd uon der Wqes^ ^' und'von allen Bankanstalten auf Verlangen unentgeltllch VM'l^' Verzinsung verloster Pfandbriefe erlischt mit dein der betreffenden 6 ^ '"."K ^'nächst'folgenden Coupon^Termine. daher bezüglich der am ""'u l. I, verlosten Pfandbriefe am 1. l'ictoder 1898. . ^ien am 10. Juni 1898. OESTERREICHISCH-UNGARISCHE BANK. K a u t z ©euneriicur. (8276^ Schoeller Mecenseffy „^^ CiX-nerahMll;. Cicneratfctrelai'. ' Jettes zehnte Los gewinnt. y Gesammtwert 10O.OOP Kronen. Jubiläums-Kunst-Ausstellungs-Lotterie. ^ 300.00Q Lose. Wien 1898. 30.000 Gewinste. *lehmig in Wien bestimmt am 12. Juli 1898. Haupttreffer Kronen (2137) 20-4 F 20.000, 10.000, 8000, 6000 etc. W. jOjie 50 kr, 10 Lose 5 sl, Porto und Gewinstliste 10 kr. ¦ ernpfiehk und versendet auch gegen Nachnahme des Betrages das U0«erie-Bureau t Genosseiiscliaft Minier Künstler Wiens. ^^^¦«'i«, KüiiNtlcrliaii*, I., iiOtliriiiB^rNtr. 1>. ^Tt55^ Ccipons und Briefmarken werden in Zahlung genommen. . —— JlÜLlP Loso mit fortlaufenden Nummern entfällt ein Gewinn. I Los 50 kr,. 21 Lose 10 fl. °5J*f.Patent------------- A? ... . Patentiertiiiallen "erläaslich für jeden \_A_/ Pferdebesitzer ist ^ uiamantidi's Patent-Federwage für Ein- uud Zweispänner ?Jl'e J«deh?ni at!, Je']eni Fuhrwerke, jedem Omnihus, Pferdebahn- u. Luxuswagen, »ollre>che 7p, n?Wl|-tsc:]jstfilisi|ien Goräihe ohneweiters angebracht werden. Die durch Q°&tW oß"ls*e hestätigtftn Vorllieil« sind: 1. Pfordosobonung. 2. Goaohlrr- s< *• vermehrte Lelatuogufähigkelt. 4. Grosso Dauerhaftigkeit, ^ ft, daher 5. Billigkeit. 6. Gefälligkeit. (1837) 13-5 . J'oiit- "^10-1 Holzschloiserci, rapi.oiifabrik X I Bil****** Oestorroioh. "n an die Annoncen-Expedition von Haatenstein & Vogler, Wien, I. (2226) Mehrere Waggons schöne, rothlärchene Weingartstöcke (Winterschlägerung) 2 und 2 60 m lang, 25, 30, 35 und 40 mm stark gesohnltten, sowie mehrere 100 Stück rothlärchene Säulen (Winterschlägerung) am 6-B für Telegraphen-, Telephon- oder elektrische Anlagen, in der Länge von 8, 9, 10 und 11 Meter, werden l»f.lllffs« al»ff«fj»l»<»xi. Guts-Gewerkschaft Gross -Kainach bei Voitsberg. Auf dem Gute Radistein bei Bucka in Unterkrain werden circa 3OO Joch Eiden-, Fite-«. WaMk zum Abstocken verkauft. Aufragen sind zu richten an die Gutsverwaltutig Radlstein, Post Buèka, oder an den Eigenthümer Carl Kauschegg in Laibach. ,0107, ;v :s Im Arsenale der DampfBohlfifahrts-Gesollsohaft dos österreiohlsohea Lloyd in Trlest ist die Stelle eines (2277) 3 - 1 Commandanten der Sicherheitswache und der Feuerwehr zu besetzen. Bewerber, welche dem Militärstande angehören oder angehört haben, erhalten den Vorzug. Kenntnis der italienischen Sprache erforderlich. Anmeldungen mit ausführlicher Angabe über bisherige Thätigkeit und Aller, mit Beischluss der Zeugnisabschriften situi zu richten an die Direction des Lloyd-Arsenals in Triest. K. k. priv. Südbahn-Gesellschaft. Mehrere ans der Südbahn als gefunden abgegebene Gegenstände, deren Eigenthümer nicht zu eruieren sind, werden am ]<>. Tnni um IO Uhr vormittag» im Frachten Magazine licitando veräussert. (2272) 3-1 Die General-Direction. Fabriks-Niederlage Solinger Stahlwaren K asm i 4 9B ankert, Egrer ixi Bölunen. Kafser-Jübfläums-niesser, Heft aus Prima-Uronze fein geprägt, mit künstlerisch ausgeführtem Bildnis Sr. Majestät des Kaisers und Inschrift , die Klingen aus dem allerbesten Stahl geschmiedet, sortig zum Gebrauch, liefere ich franoo gegon vorherige Einsendung dos Betrages, wie Zeichnung, mit H Prima-Klingen, per Stück 95 kr., » > »2 Prima-Klingen, » » 80 kr. Naohnahmo 20 kr. mehr. Nur um Gelegenheil zu bieten, sich von der guten Beschaffenheit meiner Waren zu überzeugen, gobe loh dies sauber gearbeitete Kalsormesser, unter Bezugnahmo auf dieses Inserat in der «Laibaoher Zelttmg>, zu obigem billigen PrelBe, unter voller Garantie für jedes Stiiok. Ich bin erbötig, falls das Messer nicht entspricht, dasselbe zurückzunehmen und außer dem Kaufpreis auch das Rückporto (10 kr.) zu vergüten. Eingravieren eines beliebigen Namens In die Klinge 20 kr. extra. (2216) 2-2 Graue Leder-Etuis dazu 20 kr. extra. Ps^~ Neuestes Preisbuch mit circa 500 Abbildungen, mit vielen Neuheiten, versende auf Wunsch umsonst und portofrei, "^sj Alte Rftsirmesser, fein hohl zu schleifen, per Stück 50 kr. Streng reell! Kein Risico! Briefmarken nehme in Zahlung. Laibacher Ieitung Nr. 130. 1064 11. Juni 1898. GUTE SPARS AMIKUCHl T>ie Suppenwürze Vlaggi ist einziss in ihrer Art, um augenblicklich jede Suppe und jede schwache Bouillon übcrnischeich ^ut nno Irästig zu inachcn, — >ucn!^l! Tropfe, ^nii^'i! ^"^,'^gsl ftäschchen von 50 Heller an erhältlich in allen Delicatessen», Colonial-, Spezereiwarengeschäftcn und Droguerien. Die Driginalfläschchen werden mit Maggi'S T»»Ppeuwiirze v ^ nachgefüllt. ^ (2243) St. 365 de I»98" C. kr. notarska zbornica za Kranjsko v Ljubljani naznanja s lem udeležencem v obrambo njili pravic, da med predloženimi spisi umrlega c. kr. nolarja v j) dr*. Jerneja Buppanz, vsled izvräene revizije manjkajo sledeèi v nj ego vein opravilnem repertoirji vpisani, po dedièu g. Urbanu Zupanc pa nedoloženi .A.. INotai-slii aliti: ^, Oprav. D , . Krstno ime, priimek, stan in Oprav. Diid , . Krstno ime, priimek, slan i St. Predmet prebiväliSce stränk St. Predmet prebiva&si strat.k 3636 ženitna pogodba z due 15. januvarja Janez Žitnik, posestnik iz Male Stare- 15683 kupna pogodba z dn6 8. avgusta Janez L'alcar, poseslnik iz ., sjn 1874 pto. 800 gld. vasi št. 1 in 2, njegov oce Jernej Žit- j 1879 pto. 1200 gld. St. 17 in Anton Garvas, poses«" nik ondi, FranèiSka Zupanèiè, posest- iz Ponovevasi at. 16- ^^. nika hèi iz Velike Starevasi at. 18 in_________________ _____________ _________________________________------—at^32> ___________________________________________________njeni oce Matevž Zupanèig.______ 19245 izroèilna in ženitna pogodba z dne Marija Pipa, posestnioa iz Orlega »^ 3703 izroèilna in ženitna pogodba z dne Jakob Framš, kajžar h Ladije St. 2 in 9. februvarja 1881 pto. 290 gld. njena hèi Marija Pipa in Jožes jj 27. januvarja 1874 pto. 400 gld. Matevž Orel iz Gorièan ät. 20 in posestnika sin iz Sela pri sin» j Marijana Framä._________________________________________________________________________~~~^"jk» 12976 ženitna pogodba z dne 27. aprila 1878 Janez Petaè, posestnik iz Gornjih Pirnè 21000 pobotnica z dne 21. novembra 1881 Miba Trkov, posestnik \% BlZ0 pto. 250 gld. St. 81, Johana Štrekelj, posestnikova pto. 300 gld. St. 66. ^^- hCi iz Tacna St. 8, njena mati Marija-----------------------------------------------------------------------------------------------------------oAstnik8 v Štrekelj in varuh Andrej Jerala in svak 26192 izroèilna pogodba z dne 13. aprila Josip in Marija Knsper, pos»= ________________________________________ Andrej Zajc, posestnik iz Tacna St. 8. 1885 pto. 1600 gld. Ljubljani. ___^[ 14036 ženitna pogodba z dne 7. novembra JožeRozman, poseslnik iz Ježice ät 42, 27767 "zenitnaTpogodba z dne 10. febVuvarja" ^Jakob~Yregorin, "posestnik fcjjjgjj Ehzabeta ^seto^^posestn^ h^.z ^ ^ m gld. fa 50 gld. ,L ^ .„ AleniJ^^' ____________________________________________setnik, posestnica ravno ondi.______________________________________________________________|j_______^____=:-===j==::::?^ B. I^overilni szapisniki: ^ .— — . . _- __=___ ^ _________==Ti==s=Biz^i'k'' 415 glede pooblastila z dn6 10. rnaja 1862 Johann Giontini, knjigotržec v Ljub- 18921 glede izbrisne izjave z dne 7. janu- Marija Vrhovc, zasebnica v xjjk» na korist Karla Waschl iz Ljubljane. Ijani. varja 1881 pto. 400 gld. na korist št. 56, Katarina Vrhovc in..yr|,oV 16062 glede kupne pogodbe z dne 4 oktobra Anton Prime, posestnik iz Sp. Golega 30031 glede pobotnice z dne 14. novembra Janez JerSin, posestnik iz 1879 pto 1742 gld. 29 kr. St. 10, in Jože Podržaj, posestnik iz 1881 pto. 273 gld. 56 kr. na korist ät. 11. J Želimelj St. 37. Janeza Grebenc. C. kr. notarska zbornica za Kranjsko. V Ljubljani, dne 6. junija 1898. Zbornièui predsednik: Ivan Gog;ola s. r. Königl. Preuss. Standesamt Bulmke. Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass 1.) der Bergmann Franz Braun, wohnhaft zu Hüllen, Kirchstraße Nr. 18, Sohn des zu Laibach verstorbenen Schneiders Ferdinand Braun und dessen zu Idria verstorbenen Ehefrau Anna, geborenen Terpin, 2.) und die Wirtschafterin Theresia Kotar, wohnhaft zu Hüllen, Kirchstraße Nr. 18, Tochter des zu Watsch lebenden Häuslers Alois Kotar und dessen zu Watsch verstorbenen Ehefrau Maria, geborenen Krihentok. die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Bekanntmachung des Aufgebots hat in den Gemeinden Hüllen und Watsch zu erfolgen. Bulmke am 2. Juni 1898. Der 8tandeibeamte: (2288) In Vertretung: Geyger. H^öTDlierte lllilllll mit zwei bis drei Zimmern, fünf Betten, mit Verpflegung und Jagderlaubnis, womöglich bei einem Förster in waldreicher Gebirgsgegend Steiermarks oder Krains, für Ende Juli bia Mitte September Anträge: Oberstlieutenant M., Pola, Oaaa Mandussioh. (2276) 3—1 Eine lohnende Nebenbeschäftigung für anständige, tüchtige, fleißige Leute. Kein Capital nothwendig. Täglich 5 bis 10 Kronen zuverdienen möglich. Anfragen unter Chiffre «W. Q, 2398» befördert Kudolf Moaae, Wlen- (2278) 5-1 Seltene ßelienMt 211 äusserst psUpw Elite! Erlaube mir dem hochgeehrten P. T. Publicum die höfliche Mittheilung zu machen, dass ich mein ganzes Warenlager in Juwelen, Gold and Silber darunter die letzten Neuheiten, von jetzt ab zum Selbstkostenpreise und auch unter demselben verkaufe. Hochachtungsvoll (2286) 1 T -u. -w eller in. LaiToacli. Preblauer Sauerbrunnen reinster alkalischer natürlicher Alpensäuerling von ausgezeichneter Wirkung bei chroi». Katarrhen, insbesondere bei Harnsäurebildung, chron. Katarrhen der Blase, Blasen- und Nierensteinbildung und bei Bright'.scher Nierenkrankheit. Durch seine Zusammensetzung und Wohlgeschmack zugleich bestes diätetisches und erfrischendes Getränk. Preblauer Brunnenverwaltang in Preblau, Post St. Leonhard, Kärnten. (359) 26—13 (2222) 3—3 Opr. fit. Nc 186/98 Oklie. Podpisano okrajno sodišèe na-znanja: Na prošnjo Jožefa Kneza iz Sa-pote 7. dnè 25. maja 1898, opravilna St. Nc. 186/98/1, dovolilo se je, da se zaène atnortizaoijsko postopanje za-sfran vknjižbe terjatev: a) Jakoba Rajtz iz St. Jurija iz razsodbe 28. sep-tembra 1843 per 13 gld. 33 kr.; b) Janeza Odlazek iz Magovnika iz dolž-nega pisina 22. novembra 1845 per 374 gld. s pr. in poravnave 7. avgusta 1847 per 437 gld. 28 kr. s pr. pri poseslvu Jožefa Kneza vlož. sl. 82 zemljiške knjige katastr. obfine Dole. Ker je od tedaj, kar so bile le terjat.ve vknjižene, minulo vže veè ko 50 let, ker teh upnikov, ter nji-hovih dednikov in nastopnikov ni moèi nikjer najti, in ker isti v tem èasu niso iskali svojih pravic, poziv-ljejo se oni, kat.eri si prisvajajo pra-vice do teh lerjalev, da je zglasijo do 15. junija 1898, tako gotovo, sicer se bode na prosil-èevo zahtevanje privolilo, da se umrt-vijo te vknjižbe, ter da se zemlje-knjižno izbrisejo. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji, dn6 28. maja 1898. ¦nlr 23 Am Rathhauaplatze »r; I. Stocke ist ein . ^t möliliertßs, gassenseitiges BJJ, mit separatem Eingang, an J^IIl^'verge^i soliden Herrn vorn 1. Juli *b ' /ovSi) Anzufragen im I. StOOUe. ^^y WoinDügs-, Dienst- mid stelleiiyemiittßliittgt^ empfiehlt und placiert Dienst-«"[L^^ •nohende Jedor Branche f»r und auswärt*. ^ Gewissenhafte, möglichst p,' Besorgung zugesloh^ (2270) O|>r. ^t.^Cji^ Okl ic. y Zo..er (Jregorja Benedikta,^ „r njegovirn nepo/nanim Pra :e ¦' slednikora, katerih bivalisce t^tf znano, se je podala pri c. » • ^ sodniji v Ljubljani po Met« {0F posestnici v Brezovici št. }D'^\ zaradi pripoznanja \**{wnf & W, glede zemljišèa vlož. St. 3» » ^ Na podstavi tožbe dolo^l * ustno sporno razpravo d'in 20. junija l898'^, dopoldne ob 9. uri, pri tej & . j V obrambo pravic wW ^ postavlja za skrbnika go»P0'\$ J Zvolsak v Medvodah. Ta »* ^ zastopal tožence v oznamenje ^ stvari na njih nevarnost .in doiji dokler se ali ne oglase pri b ne imenujejo pooblašèenca- ^ C. kr. okrajna soduija v 4 odd. II., dne 7. junija 189»- s ^aibacher Zeitung Nr. 130. 1065 11 Juni 1898. Ölz-Kaffee p^» 4s# ctejr» l»«s**3 und reinste KaSieeziisataE ! "^Bl (iiu) 50-12 G-eelb-rte HarciGfranjLeKLl Verlangen und kaufen Sie denselben! Äo«m«> Pakete nii« w«siam Ki*is|»et*. Ausserdem zu haben in Parfümerien und Droguerlen. (1743) 15-12 Kaiser Franz Josephsbad Tüffsr. Jubiläums j ah r. Heissesie Therme SLeiermarks, gleichwirkend wie Gastein und PfelTers in der Schweiz:. Grösster Comfort, elektrische Beleuchtung. Nicht zu verwechseln mit Römerbad. (1809) 16 Tlieocloi- Griiiikel, "fokayer Cognac aus der Ersten Tokayer Cognac - Fabrik in Tokay ist reines Wein-Deslillat von unül)»?rtrosfftner Qualität. Aohtung auf obige Sclmtzinarke und Ktikotte, Kork und Kapsel. Warnung vor wertlosen Imitationen. Zu haben in Laibaoh hei (:,ib») m>¦-:w .loses ISTnyi^ -A-pollielter. Grosse Flasohe fl. 2'—, kleine Flasohe fl. 1*20, >^iel besser als l3utzpomadc ist Crlobue ¦ P-u-tzK ¦ Extract von Fritz Schulz jun., Leipzig. Derselbe erzeugt den schönsten, anhaltenden Glanz, greift das Metall nicht an, schmiert niclit wie X^utxpomacle und ist laut Gutachten von (niii) 6-4 3 geriohtlioh vereideten Chemikern Nur echt inlt^huteinarke: . UüÜbertnOf f 611 Rother streifen mit Globus. in seinen vorzüglichen Eigenschaften! Dosen a 5, 8 und 15 kr. überall zu haben. Curort Töplitz in Krain Unterkrainer-Bahnstation Strascha. Akratotherme von 28 bis 31" R., ist zu Trink- und Badezweoken von ausserordentlioher Wirksamkeit bei Qloht, Rheuma, Ischias Neuralgie, Haut- und Frauenkrankheiten. Badebassins und Por-zellanwannon. CotDfortabel eingerichtete Fremdenzimmer, Spiel- und Gesellschaftszimmer. In nächster Nähe sohattlgo Promenaden und Spielplätze. Oute und billige Restauration. Saison vom 1. IVIai tns 1. October. Prospecte und Auskünfte bei der (1387) 16 — 7 Baxie-"^rer"w-alt>a.ngr. R Lang Laibach, Coliseum. Reiche Auswahl aller Sorten Möbel, Matratzen, I Divans etc. y.ii l>illiy,-*«itoii Pi'eison. Reelle Waro. Prompter Versandt. Heirats-Ausstattunsen. Coiglsts Iricli von ? in. Preisoourante gratis. — Fabrication von Drahtnetz-ltfatratzan bester Qualität. — Preisgekrönt 1885. (2190) 40-4 Laibacher Zeitung Nr. 130. 1066 11. Juni 1898^ ^isQiwrkannt' bestes'^FpijHsfycjg L ¦"¦ ; aurzHich empföhlen^ r^n^ Hahdolis'schBB HafemsH Beste Endfimalinmq. — . i,itf -f (855) 23 B ^H IJiBllllilJ si nd die besten! ^H III SEIDELaNAUMANN DRESDEN. M F. P. Vidic & Gomp. in Laibach offerieren zu den allerbilligsten Preisen Jedes beliebige Quantum Mauerziegel, Strangfalz-Ziegel (erzeugt aus dem bestrenommierlen Oberlaibacher Lehm) mit dazu gehörigen Glasziegeln und gusseisernen Dachfenstern, Thonöfen u. Sparherde (eigener Erzeugung), (942) 22 Roman-Cement, T^eiig-eiifeldci* Portland - Cement, .sowie sämmtliche ins Baufach einschlägige Artikel. |^> .ALll«s*l»illiff «sttf^ Preise. *TO| Achtung, Neulinge im Radfahrspart! Für Fahrübungen mit dem Fahrrad steht ein Saal von grossen Dimensionen zurVerfügung. Grösste Niederlage yod Fahrrädern mit allen Neuheiten. I Bekannt beste und he L währte Fahrräder gegen [ Garantie zu billigsten I Preisen. Die mechanische Werkstätte J für alle Reparaturen be-I findet sich im eigenen I Hanse an der Polanastrasse Nr. 31, I ebendort ist ein schöner I Raum im Garten für I Uebungen auf dem I Fahrrade. Pitch, Styria (beste), Columbia, Helieal- Premier, weltberühmte englische Fahrvliüev aus der Waffenfabrik B. S. A. Grosse Niederlage aller Gattungen Nähmaschinen zu billigsten Preisen. Preisoonrante über Nähmaschinen und Fahrräder werden per Post gratis und franco versendet. (1114) 13 I Empfehle mich dem P.T.Publicum höflichst und lade zu zahlreichem Zuspruche ein I Franz Gilden, Uhrmacher in Laibach. F Erste k. k. oNt.-im^. ausAchl. priv. acade - Vsiarl»folilou vou den cratcu inediciiiiai'lioii Auturitiiten boi: , atO' Anämie, Chlorose, Haut-, Nerven- u. Frauenleiden, Malaria ^>xe Trin.3sc-u.r Tvird. d.sts ganze Talxr g-eToxa."^.cl1' ') g„j DispsitH in allon Miuoralwaaaorliamlluiigon und Apotlickon. | Bad RoncegnO| ^r^;..t. l'/4 Stunden von Trient entfernt. Minoral-, Sohlamm-, Dampfbäder, v0^ee.\i6^e älge Kaltwasserour, Elektrotherapie, Massage, Heilgymaafltik- |r0Cfeenß »Üb Meter. Windgeschützlo, herrliche Lage, würzige, vollständig staubfreie, .g^ute"1 Luft, constante Temperatur 18 bis 22 Grad. Curhaus ersten Ranges mit ausge ^ ^r schönen Park; wunderschöne Aussicht auf die Dolomiten. 200 Fremdenzimmer, jjjga und Lesesäle. Cursalon. Ueberall elektr. Beleuchtung. Gurmusik, Lawn-tennis. ffi Promenaden, lohnende Ausflüge. Saison Mai-October. l'roipecte und Auskünfte Bade-Direotlon in Roncegno. * fÄH^DEI^ Werke in: ( Coventry Eger 33oos \ (England). (Böhmen). (b. Nürnbergj. Jahresproduction 60.000 Fahrräder. Itfiederlagrezi in. Xj&itoatcli. bei: (1500) 22—8 Franz Cuden, Petersstraße Nr. 4; Ernst Speil, Auerspergplatz Nr. 1. ^Hibacher Zeitung Nr. 130. 1067 11. Juni 1898. Flaschen¦»«* ——- ohne Patent-Verschlüssen emuflelilt zu billigsten Preisen Centrale der Patent-Flaschen- und Gefäss-Verschlüsse (Karl Wlk) Jakominigasse 96/98. lEc^EREMTOEifS:-| FURSiküscii1 , "Mhhauaplatz Nr. 15. Vom h h " '1 Von, 7 Met! k•,'.U*1 l894> Z- 5373, concessioniert. | |L ^ByWBnfeite Passagisrzahl ^Millionen. I' iB» °ceanfahrt nach NewYork | I ü 6"7 TaBCl ISSSS*- NewYork ¦örefrien.RritlrPore Bremen-La Plata I Brfä'ien a Bremen-OstAsien ¦NnnJjl "i Au^unft ertheilt der LBjfftjjiTèar, LaMi | ?""lannt^^"^ ^othclc in Prag, ^kr, 7^'reil.lmg; zum Preise von ^"th'tl^ «^" ^ ll- vorrätig in «ll ^1 '-ost^Te{Ji viicßLLEHR' lg. Wasserdichte (692116 Wagendecken iu verschiedenen Größen und Qualitäten und xu billigsten Preisen stets vorräthig bei K,. Ranzinger Spediteur der k. k. priv. Sndbahn L&lbaoh. Wlenentrane Nr. 16. Lin wahrer Schatz für die unglücklichen Opfer der Selbst-j befleokung (Onanie) uud geheimen Aussobweifungen ist das berühmte Werk: Dr, Retail's Selbstbewahrang. 80. Aufl. Mit 27 Abbildungen. Preis 2 sl.| Lese es jeder, der an den sohreok-llohen Folgen dieses Lasters leibet, seine aufrichtigen Belehrungen retten Jährlloh Tausende vom sloheren Tode. Zu beziehen durch daa Verlags-Magazin in Leipzig, Neumarkt Nr. 21, sowie durch jede Buchhandlung. (3407) 36—31 Sommerwohnung iu einer freundlichen Gegend mit romantischer Umgebung ist billig zu vergeben. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (2261) 3—2 Ein lvüJbNeh. möbliertes Monatziznmer mit separatem Eingang und schöner Aussicht, ist mit oder ohne Verpflegung vom lö. Juni an zu vergeben. Näheres beim Hausmeister äublo-gasse Nr. 1. (2191) 3-3 Fr u c h t s ä ft e für Conditore und Fabriken. Flüssiges Aprikosen- und Pflrsioh- mark in Literflaschen ä 52 kr., in l/a-Liter-flaschen ä 35 kr. bei Abnahme von mindestens fünf Flaschen, offeriert Hermann Taussig, Marmeladen- u. Fruohtsäfte-Fabrtk, Prag, Karolinenthal. (1953) 4 100 bis 300 Gulden monatlich können Personen jedes Standes, in allen Ortsohaften, sicher und ehrlich, ohne Capital und Risico verdienen durch Verkauf gesetzlich erlaubter Staatspapiere und Lose. Anträge an Ludwig Oesterreicher, VIII., Deutsche Gasse 8, Budapest. Versicherungs-Agenten iür eine inländische wechselseifige Versicherungsanstalt werden in Krain unser günstigen Bedingungen gesucht Anträge an «Unio catholica» Wien, I, Bäckerstrasse 14. (2041) ü—«5 iu Kroatien —r Warasdin-Töplitz $3UJ rtii clor Zasforiauer Baltu (.A.g^ram-O&alcntliiirii). Analyse nach Hosrath Professor Dr. Ludwig im J. 1894. 58 Grad Celsius helsse Quelle, der Schwefelmoor von unübertroffener Wirkung bei Muakel-uud Gelonkfl-Rheuina, Gelenksleiden und Contracturen naoh Entzündungen u. Kuoohenbrüchen, Gicht, Neuralgien, wie Isohias etc., Frauenkrankheiten, Haut- und geheimen Krankheiten, chronisohen Nierenleiden, Blasenkatarrhen, Scrophulose, Rhaohitls, Metalldyakraslen, wie Blei- u. Quecksilbervergiftung etc. etc Trinkmii* l)ei Raohen-, Kehlkopf-, Brust-, Leber-, Magen- und Ge-11 inivi/Ui därmleiden, Hämorrhoiden etc. eto. Elcliti-ieität. — HCasosaffo. Gnranstalt mit allem Comfort, das ganze Jahr geöffnet; Saisondauer vom l.Mai bis 1. October. Prächtiger, großer Park, ausgedehnte Anlagen, hübsche Ausflüge. Ständige Curmusik, bestehend ans den Mitgliedern der Agram er könlgllohen Oper. Tanzunterhaltungen, Concerte etc. An der Station Warasdin-Toplitz erwartet täglich die Gäste ein Omnibus. Auch sind separate Wagen verfügbar, und wird wegen Baistellung letzterer um vorhergehende Bestellung an die Badeverwaltung höflichst ersucht. Aerztliche Auskünfte ertheilt der Badearzt Dr. A. Longhino. Prospecte und Broschüren versendet gratis und franco (1409) 12-8 * die Bade-Verwaltung. 7 Curort ¦ Steiermark. Seehöhe 300 m. 1. Mai bis October. ah r ,i, miivi-iiisrlip Oiipllen- Constantin- u. Emmaquelle; alkalisch-muriatischer Kisiiiisänerling: Johannisbrunnen; reiner A kahsch-mu '^1'^ ^10^1"^ Mi|ch (Trockensütlernng). Kefyr; Quellsool-Inhalation in Kmzelcabinen. Inhalation von rISSir..!idämDse"?Z^^^^^ pneumatische Kammmrn, Süss-Mineralwasser- u. moussierende Calorisatorbäder, f!c.h\en™t T Stahlbäder 6SJIse hydro-therapoutische Anstalt, Terraincur. Milde, fauchtwarm3, staubfreie, windstille Luft, Fichtennadel- »¦ Stanlbader. br0S;ea|2(geoHügel|iniJ3chaft> _. Au.skihlße u. h-ospeetc yraUs. (1521) 10-7 Wohnungsbestellungen bei der C2w«li«-«»C5*Io*m «lelcHenber». lUBILÄUMS-AUSSTELLUNG V Eröffnung 7. Mai. WIEN 1898. Schluss 9. October. ßßworbe- Land- und foratw. Ausstellung:. Special-Ausstellungen: Wohlfahrt, . oeweroe , wna uu jUfrOndhalle, Bäckerei-, Sport uad Sport-Industrie, Luftaohiffahrt-Abthellung. | veranstaltet aus Anlass des 50jährigen I Regierung-Jubilä'uns Sr. Majes'ät d»s I Kaisers Franz Josef I. unter dem höchsten I Protectorate Sr. k. u. k. Hoheit dos Herrn Erzherzogs Otto. Rotniidc li Part ioi 11 Prater. ¦T- v u M s t e 1 1 u 11 « K 1 o K « ü 5O kr. -iPt -^— «vä loo.ooo »^r === Jedes Loa für 4 Ziehungen giltig- ===== Eintritt 40 kr- = (1523) Mittwoch, Sonn- und Feiertage 30 kr. 25—9 Laibacher Zeitnng Nr. 130. 1068 11. Juni 169^. E>r- E- Šlajmer vorrois't ww2-2 vom II. Juni bis 16. Juli. Z Hosier's ahn - Mundwasser ist unstreitig das beste Mittel gegen Zahnsohmerz und dient auch gleichzeitig zur Erhaltung und Reinigung der Zähne. Dieses seil Jahren bewährte und rühmlichst anerkannte Mundwasser benimmt dem Munde vollkommen jeden üblen Geruch. 1 Flasche 35 kr. (1053) 52—12 Erzeugung und Generalvercandt bei Josef WEIS, Mohren-Apotheke, Wien, Tuchlauben 27. Depots in allen Apotheken, Parfumerien, Materialwaren-Handlungen etc. Wer ltevt nicht? eine zarte, weihe Haut und einen rosigen, zngendfrischen Teint? Gebrauchen Sie daher nur: Mergmann'S »iiministeriiims und Leitung der Landesgenossenschaft ungarischer Weinproducenten stehenden . (2128) 3—3 Könifll. nag. Landes- # Gentral-Insterbirs wurde mit !• •Vvaxmft a. «;• aus dem V. Bez., mürleg-utcza (Waaggasse) 4 in den V. Bez.,akademia-utcza (Akademiegasse) 8 verlegt und wolle man daher die geschätzten Bestellungen von nun an unter der neuen Adresse aufgeben. Mit dem genannten Tage scheidet Herr Mor. Radö, bisheriger Leiter des Verkaufs-Hauptdepöts, aus unseren Diensten und hört sioh jede weitere OesohäftsVerbindung mit demselben auf. Aus Anlass vorgekommener Nachahmungen wird besonders aufmerksam gemacht, dass sowohl Kork- und Zinnverschluss-Kapsel jeder Flasche, als auch die als Schutzmarke an jeder derselben angebrachte grüne Halssohleise die Firma der Landesinstitution — letztere in 4 Sprachen — trägt. Preiscourante auf Verlangen gratis und franco. Frühjahrs- und Sommersaison ^ Echte Brünner Stoffe. Ein Coupon MtT. 3 10 * *•«, 3 70, 4 80 von guter, lang, complete« Herren- [ « ~ ™n L»«™. °°hter Anzug (llick, Hose und 7B?± L ™r; **af- (iilet) gebend, kostet nur > ^ , SSster, WOlle" Ein Coupon zu schwarzem Salon-Anzug fl. 10—, sowie Ueberzieher-Stoffe, Touristen-Loden, feinste Kammgarne etc. etc. versendet zu Fabrikspreisen die als reell und solid bestbekannte Tuchfabriks-Niederlage (445) 60—52 SIEGEL-IMHOF in BRUNN. Muster gratis und franco. — Mustergetreue Lieferung garantiert. Die Vortheile der Privatkundschaft, Stoffe direot bei oliiger Firma am Fabriksorte zu bestellen, sind bedeutend. PP* Feuerwerk "Wl verlässlioh und effeotvoll, liefert Franz Cuno, Graz, Elisabetlistrasse IVr. ^31'^ Bestellungen übernimmt Franz Kaiser, Büohsenmacher In t*\\^ Sohellenburggasse Nr. 6. — Preisliste kostenfrei. (201^^^. jYIaschinen|abrik g. Tönnies, saibach, Original-„Otto"-Motor für Gas und Benzin unerkannt der beste, sparsamste und billigste Mol01- Benzinmotor und Benzinlocomobile einfachste und siclierste lietriebskraft, keine Feiier«' I gesalir, kein Mascliinist, stets betriebsbereit-1 JJetriebskoste» liücliHtens :{ Kreuzer per Stiin^c o^ Pferdekrart. (150b^ *" l »il'Iii ZliluiiLnzmLpi! tz Met jMlIZ ^ Art von Inseeten mit ncradczu frappierender Kraft nnd rottet ^ > vorhandene Ungeziefer fchncll nnd sicher derart aus, dass gar ^, > ledende Spnr mehr dauon iiliric, bleibt. Darnm wird es "' ^»d: > Millionen Knnden gernhml nnd gesncht. Seine Merlmall' ! > 1. die versiegelte Flasche, 2. der Name «Zacherl». > AdelSberg: Aitto» Ditrich, Laibach: I, C, Nösscr, > „ Fr. Ko„ejs Wwe., „ «. sarabmi. > ,' G- P'lrl, « Victor Schiffer, V »ischoflack: Vrwi» Aurdych, „ Ialob Scharr, > ,' M, Zinun, „ U„lo„ Smn'I, > Guttschrc: Franz Lm,, ,, ssranz 2!>,pil'a, > « Pl'tt'r Pclfchc, „ M E 2»M», > „ Mall), Rum, „ ss^a,iz Terdi»«, > ., Nl'a»z !-ch>>'!,il!'r. Lanbstraß: Aloiü (V.itich, > Grußlaschl«,: F^rd. M, DusscniG, «ittal: kclminlr K ÄN'a'»«"!', > ,. >«. c!»ssl'l«l!nger, „ V. Sbil, «zum Mch"'' > Idria: A, Irki,«, Ncumarltl: Fcrd «aitlian-l, > " I»s. ^'pttavcc, Obcrlaidach: M. Arilej. > «ralnburg: ssra„z Dulenz, Madmll»n ,, Karl «almil, Apoll)>'l>' «zur „ Otto Huma»», > heil. Dn'ifllltinll'll», „ A. «ublel, > „ Nilln-lni ttillcr, Matschach: Iul,c>!,» Hnllcr, > „ Josef Krouncr, ,, I. Tn'pctschnigss, > Laas: F. «ovac, Sagur: Marie Hafner, > Unibach: Beamte» Cüiifum Verein, „ N. E. Milielcie, > „ Ioliann ssadian, „ Julian» Müller !e»,, ! » Ednard Hajel, Tchischla bei > ,, Karl C. Hölzer, «albach: I, (!. Ilwan?!!', > ,, Ivan Iebae'in, Seisculicrg: Ialub Dereani, > „ Ieglir >!i, Le<>luuic, ^ Str,n: ÄluiS Cerar, > « E. lkarinaer, „ Anlo» Pi»!ar, > ,, Michael Nastner, ,, ssranz Schnl>e>>. > « I. Nla»»>r, Treffen: Ialol, Petrouci?, > « Nham H Min»,!, Tschernemlll: «ndreaö Lailner, ,.^/ > » Adulf Uuftriu.i, Triesterftr, l4, ,, Narl MnUer, ("'" > « Josef «uldin, ,, Ä. Scliuieiqer, > « Anton «risper, VrldrO: Otto Wolst'»«. > » ltarl Lappuni, Vrldcö'Äled: Pan! Hoinann, > » Peter Uas,nil, Wippach-Ober» > « Juan Perdaii, feld: Franz ilubal. ! > n Karl Planinäcl, ^^^^^^W [ Kurzware. Marie Drenik, Consressplatz Nr. 7. Weisstickerei. Größtes Lager von Handarbeiten nebst allem dazu gehörigen Material. Zeichnungen und Monogramuie auf Wa.-scllJv" j^j* / Plüsch werden in allen gewünschten Formen, genau und schnell ausgeführt. Reiches Lager von IlerreiiwägcUe, Cravatten» * ^ J 1 M'luiiuii. l»ariuiii