Amtsblatt M KmlMrZeituW MR. 33. Donnerstag den R R Februar »858, Z. «!. a (3) Nr. 59«. G d i k t. Von dem k. k. Landesgerichte wird hie-mit bekannt gemacht, daß der hiesige Hof-und Gerichts-Advokat Dr. Anton Lmdner am 9 d. M. gestorben ist, und daß zur Uebernahme der sämmtlichen Advokaturö-Akten desselben der hiesige Hof- und Gerichts-Advokat Herr Dr. Julius v Wurzbach bestimmt wurde, , bei welchem sich die Parteien zu melden und die betreffenden Akten gegen mit den Erben des Verstorbenen bezüglich der Deservlten zu, treffenden 'Ausgleichung zu übernehmen haben. Laibach am 39. Jänner »85,6.__________ Z72'247^2) Nr. l«4. G d i k t. Von dem k. k Landesgerichte Laibach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei auf Ansuchen der Erben die freiwillige öffentliche Veräußerung des im magistratlichen Grundbuche vorkommenden Maria Mathcuschc'schen Verlaßhauses snli Konsk. Nr. 19? am Raan hier, um oder über den inven-tarischcn Schätzungswerth von «989 si. 49 kr. bewilliget, und hiezu die Tagsahung auf den «5. März l. I. Vormittags 9 Uhr vor diesem k. k. Landcsgerichte angeordnet worden. Die inventarische Schätzung, der Grundbuchsextrakt und die Lizitationsbedingnisse können in der dießgerichtlichen Registratur zu den Kewöhnllcho,! Amtöstunden eingesehen werden. ___Laibach am 23. Jänner 1858. Z. 233. (2) - - 'n,,.^ , ^r. «298 O d i k t. Von dem k. k. Landgerichte in ^a,dach wird hiemit bekannt gegeben: Es s«l in der Enkutions-sache der Flan Maria Maqdalena Knaffl, vel. ehelichten Pleiweiß, durch Herrn l)i. v. Wurzbach, wider die Vormundschaft der mindslj. Anton Prttan'schcn Kinder, die exekutive Feildierung des zum Verlasse des Anton Pettan gehörigen, im , Grundlx.che des Stadtmagistratcs Laibach vor-kommenden, hier in der Stadt, Studentengasse Nr. 299 liegenden, gerichtlich auf 3738 fl. 39 kr. bewetlhelen Hauses, die auf den 25. Jänner »858 angeordnet gewesene dritte exekutive Feilbietungs-tagsatzuiigaufden I. März l. I. Vormittags 9 Uhr vor diesem k. k, iiandesgerichtc mit dem Belsahe übertragen worden, daß das Haus, falls bei diesem dritten Termine hiefür der Schätzungswert!), oder dalüber mcht erzielt werden sollte, auch unter dem Schähungswerlhe werde veräußert werden. Der Ärundduchsextrakt, das Schatzungüpro-tokoll und die Lizitationsbedilignisse köinien >n der dichgcrichtlichen Registratur eingesehen werdcn, Laldach am 2<» Jänner 1858. Z?238. (2) '^' ' N^IÜ^ttk. G d i k t. Von dem k. k. LandeSgerichte, als Handels. Senate in Laibach, wild yiemit bekannt gemacht, daß dem Herrn Kajetan Ttranetzky das Bcfügniß zur Führung einer gemischten Waren - Handlung m d.r Stadt Fdr.a verliehen, und desse" Flrma: « Hal lnmu<, t!<)v<.(1(), <»
  • li ^llll; li, pil'tlll, nonolit» ti'«<1tt s!i <:nlissiun/lun« Hlll-l,in!il III 088,) <><>V«lll1, l1l'H,N«t<1 l)<»l ('mnmei-<-w ckk>. 1!) ^ovl'mdlo l8^>7, IV>. ll<>ll<> s),,l,lill lavm-i oolnj,l^88i vlllnc!llw .» s)r«//l) »«solutci, « cil) llltornn- »»no ". ! . . . '/^47095 li. 30«. ?6lpl)Nt6 8ult0l'l'6Nt6 8tclMl80i»^962i) » 15 V tipttrlacastruzlnne l^ellu 8lrac!.i 96'^i) » 12 » .^88»6M(i . . A6A46 ll. 57 t^. 86eon6l) l' nltro pin^etto: 22«. peril pl)nl68ull»tin^I^lmnllnn 4595» 15 » !'«'! ll Z)s>nt6 8ul tl)l l-<'nl6l'<,l nk 10859 » 52 >> cpol-lllcl>«Uuxinn6 üell» «U-alln 10Z76 „ 28 „ ^«8i«m0 . < 587i^li57l:. ß>i ncc«ttel'Nlmn pkr l» prft8^llt« lms»r,'.«;tt nN^i't« » v«is;<;, <;H in isci'Ma, n<»»' l' uno <» N<5!' l' »ltl'0 N^UI<^ nnl:lie ne»' tutli i liu«, n«l ^ilal »lltimn <^n«^l Hl Nl'68tlll6 l' NV»Iln lNll^ldl'« , Hn-vl'anno l:nnten^l^ I' ««nllcit» ml:lli«ln/,i<>l><' llelle oilerte
  • nl^l ^rilnli sirn^etta lli 1817 ll. <; fi«i' l' nltrli
  • «.ii-:» Hn ctt,nnloltl»l«i l)ll<:n'/.i<)NL «inn l>l ssiornn ^nllo^nlo .»!!' ll»tn nl I'lowc^lln l!i ^ul'yt' I, N. ll)i-l ^/.i<»n<>, ^r08«si ln tfnllll' littvnn»i Hii n^i in nni li8tt5N«it)ili n«Il« «nlilo oio Hi uNicin i l«!<>tlvi niltni, i eölos»!»' «oml»»««^', Z^li < l^nl^lu Hoi nl'<;///.i unitl»»^, o l« <:<>Ns!ixi<)Nl ^on^iall O »n^ciIÜ H' nnnalto. liall' l. tt. «)ir^/.inn<^ . l^n. «tr»,/>iuni ^>is8te ii 2^ ^onnajtt 1858. Z 228. (2) Nr. 9l. E d i k t. DaS f. k. Kreissgericht zu Neustadtl macht bekannt: (5s sei in die Einberufung der (Gläubiger nach der am I. v- M. auf dem Schlöffe zu Alch losluto verstorbenen Fiau Louise Gräfin v. Auer6-perg, Sternkreuz -- Ordens - Dame, über Ansuchen ihrer Erden ssewllliget, und die Ta>jsatzung hiezu auf den 27. Februar 0. I. um 9 Uhr Fiüh hier-gelichts bestimmt worden, wodci die alifalliren (Älaub!ger ihre Forderung nach der erstbesagten (Erblasserin anzumelden und darzuthun haben. Neustadtl am 2t>. Jänner 1858. "-? ________________________.....-_^......^. ..,^j_ Z. «4. a (2) ''Pt/M. Von dem gefertigten Bezirksamte wird hicmit kund gemacht, daß wegen Uebernahme des mit ' hohem Landeslcgierungs Ellasse rom 28, Norem- ' ber v. I., Nr. 2!N9l, bewilligten Umbaues des Schulgcbälidcö in Idria die Limitations - Verhandlung auf den l. Ma«z d. I. Vormittaqs 9 Uhr in der hiesigen ?lmcskan^ei Ttatt habcn werde. . Die Umstaltun^skostcn betragen, und zwar: die Meisterschaften . . . 28«2 fl. 23 kr. « Materialien . . . 3053 „ 43^ die Hand. und Zugarbeitcn^ werden iu lii»«.,!,.-« geleistet. ^ - ^ Zu dieser VerstelqVr'ungs-Verhandlung werden Unternehmungslustige mit dem Beifugen entladen, daß Jeder, der für sich oder als Legal- ' Bevollmächtigter für einen Andern lizitilen w'll, vor dem Beginne der Veihandlung das 5A Va-dinm des Fiskalpreises zu erlegen hat Der Bauplan uttd der Kostenüderscblaq können taglich hicramtö in den gewöhnlichen Amtü«. stunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Ibria am 3. Februar »658. 8« Z. »68. (3) Nr. ,74, (5 d i k t Von dem k. k. VezilkZamle 3aas, als Gericht, wild lntmit bckanltt gemacht -. Es sei über das Ansuchen deS Johann Schni. darschizh von N.dlesckk, gegen Georg Mlaker vo» Igcndorf, wegen aus dein wilthschaftSämtlichen Vergleiche vom >6, August l848 schuldigen l«0 fi. CM. ., in die enkulive öffenlliche Versteigerung der, dem Lctztcrn gehörigen, im Grundbuchc der Pfarrhofsgult Allenmarlt «»b Urb. 3lr. 14 vorkommenden Realität sammt An- und Zugehör, im qerichtlich erhobenen Schätzungswcrlhe von «49! si. . CM., gewiUigct und zur Vornahme derselben die erste exekutive Feilbielungstagsatzung auf den 17. März, auf den ,7. April und auf den !7. Mai l. I, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in der hiesigen Amts-kanzle! mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswcrthc an den Meistbie. tenden hintangegebcn werde. Das Schatzungsprotokoll, der Glundbuchser-trakt li»d die Lizitalionsbedingniffe können bei die-sem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden ein! gesehen weiden. K. k. Bezirksamt iiaas, a!s Gericht, am 2l. Jänner 1858 ' " ' ' Z. 17ä. (3) . ,,,. ' Nl. 4626 E d i k t."' Von dem k. k, Bezirksamte^Krainburg, als Ge licht, wird hiemil bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Frau Maria Tauzher von Laibach, gegen Josif Tauzher, Besitz-- nachjolger des Michael Schumi von Krainburg, wegen ^ aus dein gcrichllichell Vergleiche lluV). 22. Iännc'r ,835, I. ,34. schuldign 233 fi. (^. M. «. «. (!., in die eretutive öffentliche Versteigerung 'des, dem Letztein gehörigen, im Grundbuchc dcr^ Stadt Klainbnrg vorkommenden, zu Kr ' ter Konsk. Nr 99 liegenden Hauses s.nnmt dazu gehö. gen ^ Pirkachantheilen, dann der im Grundbuche der Siadllammeramtsgült Krainburg >-i>,!» Rekt. Nr. "/^ vorkommenden Ackers u und des im Grundbuche der Gült Wai'sach «ul> Urb. Nr. 107 V« vorkommenden Ackers, im gerichtlich erhobenen Echäz. ^zungswerthe von l l l 3 fi 20 kr. EM, gewilliget, und zur Vornahme derselben die drei Feilbietungs. ^ ! tagsapungen auf den 24. Februar, auf den 24. März! .. U!id aus den 27. April, jedesmal Vormittags um! '. V Uhr in der hicsiicn Amtskanzlci mit dem Anhange! bestimmt worden, daß die feilzubietenden Realitäten! nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schäz j zungswerthe an den Meistbietenden hintangegeden . werden. Das Schätzungsprotokoll , d,r Glundbuchser»! trakt und die iÜzitationsdcdingniffe könn.'N bei die' sen» Gerichte in den gewöhnlichtn Amtöstlmden e>nr! gesehen werden. H. t, Bezirksamt Krainburg, als Gericht, am >/.,„, 23. Novembkl >857. Z. l?7. (3) Nr. 649l. E d i k t. ' Von dem k. k. Bezirksamte Krainburg, als Ge-licht, wird dem unbekannt wo befindlichen Iosel Koinar und dessen allfälligen ebenfalls unbekannten Erben hiermit erinnert: ! Es hade Andreas Burger von Flödnig, wider! dieselben die Klage auf Ersitzung des Eigenthums der zu Flödnig «>,!» Konsk. Nr. 27 gelegenen, im ' Gcnndbuche der Herrschaft Flödnig «,ll> Rekt. Nr. ü l vorkommenden Kaischenrealilat, inl, i),««« 28. 9lo-vember l857, Z. 469», hicramts eingebracht, wor, über zur mündlichen Verhandlunc, die Tagsatzung auf den 30. April »858 früh 9 Uhr mit dem An> hanye des § 29 a. G. O. angeordnet, und den ' Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes ^ Herr Dr. Inscf Burger von Krainburg als Cil-nlol-u drigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Ku. rator verhandelt werdlN wird. ^,, K. k. Bezirksamt Krainburg, als Gericht, am '" ^ l7. Dezember 1857. 3. »78. '8) 3tr. 4757. Edikt, Von dem t. k. Bezirksamt, Kraindurg, als Ge. richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei üder das Ansuchen der Frau Gertraud Dtbeuz von Laiback, durch Herrn Dr. Kauzrnzh, gegen Herrn Matthäus Mayr von Hrain!)urg, wegen aus dem Urtheile vom 23. Dezember ,854, Z.' 399l, schuldigen ,500 fi. EM. c:. «. o., in die crctutive öffentliche Versteigerung der, den» üetztern gehört gen, im Glundbuche der Stadt Krainburg «,,l, Post-Nr, 237 vorkommenden, auf 2480 si. geschätzt ten HauscS sammt An- und Zuqeliör, und der in demselben Grundvuchc «ul> Post. Nr. 202 vorkom- menden, auf I0!8 fl. geschätzten "/,Piskachanlhelle, somit zusammen im qcrichllici) clyobencl, Schai ^ungswerlhc von 3498 fi. (5. M., ^.williget unl) zur Voxiahl'.ir derseldcn die drei Flilbietungst^gsat zungcn aus den 26. Februor, auf den 7. April und auf den 7. Mai k. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr in dieser Amtskanzl.i mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nebst den Fährnissen nur bei der letzten Feilbielung auch uiilcr dem Echatzungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werden. Daü Echätzling>'protokoll, der Grundbuchser tralt und die ilizitationSbedingnisse können bei die«' scm Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn ein-gesehen werden. H. k. Bezirksamt Kraindurg, als Gericht, am 3. Dezember 1857. Z- l79. (8) Nr 4897. Edikt, Von dem k. k. Bczilks.imlc Krainburg, als Gc> richt, wird hiemit bekannt gemachl: Es sei über das Ansuchen des Josef Iagodiz von Olschcuk, als Zessiona'r dcS Michael Kuchar von Laujach, gegen Georg Kern von Michelställc». wegen auö dem gerichtl. Vergleiche «856, Z. 2730, schuldigen !0I fi. 40 kr. (5. M. <-. «, c. in die erekulioe öffentliche Versteigerung der, dem lietzlern gehörigen, im Grundbuche Michelstatten » Urb. Nr. 89 vorkomlncnden Realität, sammt An.- und Zugehör, im gerichtlich erhobenen Schatzungswcrthe von l l>40 fi. EM., gcwilliglt und zur Vornahme der-selben die drei Kcilbiclungstagsatzuligen aus den 27. Februar, .nis den 9. April uoo au, dcn «. Mai l. I., jedesmal Vo>mittags um 9 Uhr in dicscr Amis-tanzlci mit dein Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der Ichten Feil.-bielung auch unter dem Schatzungsrvcrlhe an den Meistbietende» hintangrgcben welve. Daö Scha!iU!!gsprolotoll, der Grundbuchsextrakt und oie ^izilalivnsdedingnisse können bei diesem Ge. lichte in oen gewöhnlichen Amlsstunden eingcsehcl: werden. K. k. Bezirksamt Krainburg, als Gericht, am 18, Dezember 1857. 2. 181. (3) "^ Nr. 138. E b i k t. Vor dem k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld haben alle Diejenigen, welche a» die Vcrlaffenschajt oes, den l6. Februar »856 verstorbenen AnorraS Sutllin, Pfarrdechants in Haselbach, als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung und Darthl'.ung derselben den 23. März lauf Iahtö Vormittags 9 Uhr zu erscheinen, oder bis dahin ihr Alnneldungsgesuch scbriitlich zu überreichen, wi drigens diesen Gläubigern .in oic Verlaffenschilft, wenn sic durch die Bczahlnng der angemeldeten Forderungen trschöpjt würde, kein weiterer A» spruch zustande, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. Bezirksamt Gurkfeld, als Gericht, am 2l. Jänner 1858. 3. »85. (3) Nr. 192. Edikt. Da sich auch bei der in der Erekutionssachc des Malyias Orebenz von Großlaschitsch. gegen Anton Schemezh von Neudorf, pew. 3l si. >2 kr «. ». c., mit Edikte vom 22. B.zember v. I., H. 44i7, auf den 22. Jänner l. I. angeoidnelen zweiten Realfeilbietungötagsatzung kelü Kausiustlger gemeldet hat, so hat es nunmehr bei der auf den 22. Februar 1858 angeordneten drillen Feilbiclungs. tagsdtzung sein Verbleiben. K. r. ^czirrsamt ^!aas, als Gericht, am 22. Jänner »858. ,s.'^ siü li.'i.' i!. 190 (3) ' ' "'" Nr. 2259. E d i i t. Vom dem k. k. Bezirksamte Landstraß, als Gericht, wno hiemit bekannt gemacht: Es sei übei daß Ansuchen de6 Hnrn Dr. Fraliz Supanzhizh oc>n Üaibach. gegen Anlon Retzel vo» Irische, wegen 'iu^ dem Ulthcilc vom 29. Dezember »854 schuldigen »00 st. 40 kr. EM. <'. «. <:,, in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Lel^ tern gehörigen, im Grundbuchc der HcrrschcM Ple teljach liul, Ulb. Nr. l42 und »43, im gerichtlich erho. denen Schätzungswcrlhe von 8s6 si. Z0 kr. EM., ge< williget und zur Vornahme derselben die Feilliietungs tagsatzungcn auf den l. März, aus den 7. April und auf den 3. Mai 1858. jedesmal Vormittags um 9 Uhr Hieramts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten geil' dietung auch unter dem Schätzungswerlhc an den Mcistbietenden hinlangegcbcn werde. Das SchätzungöprototoU, der GrundbuchSel-lrakl und die L'zitationödedingtiisse können bei die sen, Gcrichlc in den gewöhnlichen Amlsstunden cin-gesehen werden. K. k. Bezirksamt llandstraß. als Gericht, am 29. Oktober 1857. . ! ^' ^5. (3) Nr. 8527. E d i k l. Von dem k. k. städt. delcg. Bezirksgi richte zu Neustadt! wird hiemit kund gemacht -. Es sci in die exekutive ^eilbicttmg der dem Andreas Klobzdar von UrschmiscUl) gehörisstn, im Grundbuche des Gutes Stcinbrü'ckl «„!) Rektf. Nr. 8, Urb, Nr. 10 vorkommenden, in Urschnasello liegenden, geiichtlich auf 592 fi. b.wcrlhelen Halb. hude, wegen der Filialkirchc in Urschnasello aus deni Urlhcile vom 28. Oktober »852, Z 5505, erekulive intabulato 3». Dezember <852, schuldigen 37 fi, . Klagükosten 2fi. 27kr. uno ailerlaufener Erekutioüö. kosten gewilliget, und hiczl, die Tagsatzmigcl, auf den 27. Iäüncr, 27. März u»d 27. April »858, jedesmal Vormittag !> Uhr in der Amtska»zlei mit dem Beisätze anderauntt worden, daß dicse Realität nur bei der drillen Fcilbictungstagslitzui'g unter dem. Schähungswerlhe werde hintange^cben werden. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuchs.-ertrakt und die Lizilationsl'edingüissc können täglich während den Amtsstundei, hiergerichls eingesehen werden. K. k. städt. deleg. Bezirksgericht Neustadt! am 55. Dezember »857. Z. '97. (3) Nr"29^ Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Kronau. als Ge-richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Michael Mrak von Kronau, gegen Josef Pinter von ebenda, w>.-gen schuldigen 60 fi. E. M. e. «, «, , in die cxe. kuüve öffentliche Versteigerung der, dem üetzlcrn ge. hörigen, im Grundbuche der Herrschaft Weißenf.!6 «»!> Urd. Nr. 243 vorkommenden l'thalislsn Realität ,ko„sk. Nr. II zu Kronau, im gerichtlich erhobenen Schäljungswerlhe von 25,6 fi, EM-, gewilliget und zur 2>ornahme derselben die Feilbietungslags^tzuN' gen auf den »8. Iannrr, auf ten 16. Februar lind auf dcn 15. März l858, jedesmal Vormit. taqs um 9 Uhr in der hiesigen Amtskauzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fcilzul'ieo tendc Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem SchätzungSwerthe an den Meistbietenden hintangcgeben werde. Das Schatzungsprolokoll, der Grundbuchserlrakt und die Lizitationsbedingniffe können bei diesem Gc« richte in den gewöhnlichen Amtsstundcn n e r k u n g. Nachdem zur ersten Feilbiewngs, tagsatzung kein Kaufiustlgcr erschienen ist, wild zu der auf d,n »6 Februar l. I, anberaumten zweiten FciibietlMg geschriltcn. Vom k. t. Bezirksamte Kronau, als'Wcricht, am »8. Jänner »858. 3. l 98.^1») Nr. 833. Edikt zur Einberufung der dem Gerichte unbekannten Erden. Von dem t. k. Bezirksamt? Idria, als Gericht, wird bekannt gemacht, daß am 23. März l857 Mathias li'kcr von Mitterkanomla zu ilaibach (Hü'hnerdorf R^- '^^) "hne Hiitterlassung einer letzte willigen Anordnung gestorben sci. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Pllionen auf ihre Verlassciischast ein Erbrecht zustehe, so weiden alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für einen, Rcchtsgrund? Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen Einem Jahre, von dem unten gesetzte» Tage gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden, und unter AuüweislN'g ihres Erbrechtes ihre Erbserkläilmg anzu.-biingel', widrigenfalls die Vtrlasscnschaft, für welche inzwischen Sebastian Lcskovitz von Untertanomla iUs Vcllasscnschaitö-Kurator bestellt word»n ist, mit Icl'ei', di<> sich werden erbserklärt und ihren Erb° lcchlstitcl ausgewiesen hal'en, verhandelt und ihnen l'MP.'mtwouet, der nicht angelretc»c Theil der Vcr» lusscllschait aber, oder wenn sich Niemand erbser-tlärt hätte, die ganze Vcrlassenschast vom Staate als elblos eingezogen wülde. K. k. Bezirksamt Idlia, als Gericht, am 30. November 1857. Z. 202. (3) V , ^r, S5s. E d i >? .W^U« Von dem k. k. städt. dcleg. Bezirss^crichte '>' Laibach wird dem unbekannt wo befindlichen Iat"v Repin erinnert, daß das in der Rechtssache deS Herrn Jakob Klopzhizh von L-nbach. g?gen u)" .lstossene Urtheil ddo. ,8. Dezember v. I.. Z. 2li2S', polo. »8. fi. 36 kr., dem Herrn Dr. Supanzl>>z«, Advokaten in Laibach, als gleichzeitig aufgestellte" Lurlttai' »sl roeipioiuium. zugestellt wurte. liaibach am. l,4. Iäouer l856.