1570 RmtMatt zur Haibaclier Zeitung Rr. 18ä. Samstag den 11. Anglist 1888. Berichtigung. In den Nr. 160, 181 uud 182 der «Lai« bacher Zeitung» vom 7., 8. und 9. August ist in der Kundmachung des hohen lraiuischsn Landesausschusscs ddto. 5. August 1888. Z. 53!^. betreffend die Vergebung eines Iatob v. Schellen-burg'jchcn Stiftungsplatzes der Stiftungöbetrag irrig mit 20 fl., statt richtig 20ft ft. gedruckt worden, was hiemit berichtigt wird. (3532-1) Lehrstelle. Nr. 677. Die mit dem Iahresgehalte per 400 ss. do» tierte vierte Lehrstelle an der vierclajsigcn Volks» schule zu St. Veil ist definitiv zu besehen. Concurstermin bis 2 4. A u g u st 1 8 8 8. K. l. Nezirlsschulrath Umgebung Laibach, am 8. August 1888. (3524—1) «r. 524 N. Sch. R. c^ehrelftellen. Im Schulbezirle Krainburg werden zur Vesel^ung ausgeschrieben: 1.) Die Lehrcrstelle an der einclassigen Volksschule in Zarz mit 400 fl. ssunctionszulage und Naturalquartier, definitiv oder provisorisch; 2.) die zweite Lehrerstelle an der zweiclas-sigen Volksschule in Trata mit 400 fl. Gehalt und Wohnung, definitiv; 3.) die vierte Lehrstelle an der vierclassigen Volksschule mBischoslackmit400sl. Gehalt, definitiv; 4.) die Lehrstelle an der einclassigen Volks schule in Trstenit mit 400 fl, Gehalt, Func-tionszulage und Naturalquartirr, definitiv; 5.) die zweite Lehrstelle an der zur zwei' classigen erweiterten Volksschule in Flödnigg mit 400 fl. und einem Wohnzimmer, definitiv oder provisorisch; 6.) die zweite Lehrstelle an der zur zwei-classiqen erweiterten Volksschule in St. Ge< org e n mit 400 sl. Gehalt und einem Wohn» ziminsr, definitiv oder provisorisch; ?.) die Lehrstelle an der nen errichteten Volksschule in Terboje mit 4(X> si. Gehalt, Functionszulage und Naturalquarlier, definitiv oder provisorisch. Orhm'ig instruierte Gesuche sind im vor< geschriebenen Wege bis 3 0. August 1888 beim gefertigten l. l. Nezirlsschulralhe ein» zubringen. K. l. Bezirksschulrat!) Krainburg, am 8ten August 1888. Der Vorsitzende: Merk m. p. (3533-1) Nr. «^l. Uezirks - Sebammenstelle. Der Concurs silr die erledigte Bezicll' Hcbammeilstl'lle in Oberluchein wird h"»" zur Besetzung ausgeschrieben. Bewerberiinicn nm diesen Posten, mit >ve' chenl dl>r Bezug einer Iahresremuneration V 30 fl. ails der Bezirlsmsse fur dir D">lcr 0" Bestandes derselben verbunden ist, haben »)' gehörig documcntierten Gesuche bis 31. August 1888 hieramls einzubringen. K. l. Bezirlshauplmannschast S003. C. kr. okrajno sodisèe v Metliki dne 2. avgusta 1888. (3357—3) Nr. 15110. Curatorsbestellung. Ueber die Klage des Franz Doberlet von Laibach (durch Dr. Sajovic) gegen den Verlass des Marcus Kosma«!, t. k. Oberförsters i. R. aus Laibach, durch einen Curator aä actum ncto. 347 si. 55 kr. s. A. wurde zum Curator a6 ao tum Herr Dr. Anton Pfefferer bestellt und die Zilstelluug des diesgerichtlichen Klagsbescheides vom 27. Juni 1888. Z. 15 110, au denselben veranlasst. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 27. Juni 1888. (3475—2) Nr76885^ Curatorsbestellung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird kundgemacht: Es sei dem unbekannt wo in Kroatien abwesenden Execute«, Eigenthümer der Realität Einl.-Z. 102 der Catastral-gemeinde Smednik, Johann Metelko von Zamesko Nr. 10, und den unbekannten Erben uud Rechtsnachfolgern der verstorbenen Tabulargläubiger Maria und Anton Metelko der Advocat Dr. Johann Mencinger in Gurkfeld unter gleichzeitiger Zustellung der Realfeilbietuli^sbescheide vom 7. Juli 1888, Z. 5989. zum Cu-rawr bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Gurtfeld, am 3. August 1888. ^(3516—1) "Nr^W. Efec. Fahrlliffc - Versteigerung. Vom k. k. Laudesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Giorgio Tositti in Trieft (durch Dr. Sajuv'ic) die executive Feilbietuug der dem August Müller in Laibach gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegteil und auf 1tt5 fl. geschätzten, noch unverzollten 3 Ballen Kaffee, ferner einiger Einrichtungsstücke und der Vuch- fordcrungen im Nominalwerte von 108 fl. 5 kr. bewilligt und hiczu zwei Feilbietuugs-Tagsatzungen, die erste auf den 20. August und die zweite auf den 3. September 1888, jedesmal von 10 bis 12 Uhr vormittags uud nöthigenfalls von 2 bis l» Uhr nachmittags, und zwar des Kaffees beim hiesigen t. k. Hauptzollamte, der Fährnisse uud Allchforderuugen im Gcfchäftslocale am Rain, mit dem Beisätze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der ersten Fcilbictilng nur um oder über den Schätzungswert, bei der zweiten Feilbietung aber anch nnter demselbeu gegeu sogleiche Äezahluug uud Wegschaffung hintan-gegeben werden. Laibach am 4. Angust 1888. Wasserdichte (26'6>" WagendeckeD in verschiedenen Grössen und Q^^^i sind zu billigsten Preisen stets vorräthig Spediteur der k. k. priv. Sü(H»»bl1 Laibaoh, Wieneratraise Nr.16^^- (3435—2) Nr. 40"''' Nelicitation. ,,„ Ueber Ansuchen der Josef AW >^ Erben wird wegen NichtzuhaltüNg " Licitationsbedingnisse die Relicitatio"" c von Apollunia Opeka von Nied"^! laut Protokolles 66 praes. 24, ^'^ 1885, Z. 6245, um 3370 si. <^ erstandenen Realität Rectf.-Nr. b»"' ^. Haasberg auf Gefahr und Kos^,^ Ersteherin bewilligt nnd der Tel""" ° Vornahme derselben auf den 13. September 1886, ^ vormittags 11 Uhr. hiergcrichts n^>l ^ Beifügen augeordnet. dass die be»" „ Relkitation bezogene Realität ,"' ' Preis hintangcgcbcn werden wild- ^ K. k. Bezirksgericht Loitsch, "'" ^ Mai 1888. (3501^3) Nr. ^^ Curatorsbestelluttg ^ Von, k. t. Bezirksgerichte O"U'ie-wird bekannt gemacht, dass M ^>l' reits verstorbenen Johann und ^hli Gerin von Zagorica und ^?,,„itc>' Novak von Malauas und ihre "!'b""^iil Rechtsnachfolger sowie für deil "M ^ wo abwcsendell Anton Grm von ^ .F Herr Franz Ettulj von Zagorlca ,^ Curator ad ac-lum bestellt wli^Z welchrnl llllch der hicrgerichtlichl' "".^. d>'> womit die executive Feilbictuna ,hi!' Ursula Hren von Zagorica Nr./^, ^ rigen Realität »ul^ Grnndbuchs^ j„l,c Nr. 44 und 45 der CatastrM' Zagorica anf den 14. August 18«6. ^ vormittags von 10 bis 12 A'^ gerichts angeordnet wurde, zug^!^ den 'st. ' , 5/.! S ) Irleiiiri.c.h. X^43ixcJL*u« Laibach. ( ^V^N^N^N^V^V^^^V/'^^V^^ ^^. ^^ ^^ ^^ .«*. M*. ^k. ^^. ^^. .«*. ^k. ^*. ^^ ^^. ^^ ^^ ^fc. ^v ^^. ^^ ^*. «^ ^^ ^^ ^%. JL. »*¦ Friedrich Lengiels Birken-Balsam. ^ž^Sfias^^ Sclion dor vogetabilisc.hfi Saft. allein, welcher aus ^jBfch^sSn^jv der Birke Hiesst, wenn man in den Stamm derselben ff uRmH^^ hincinhohrl., ist seit Mcnschongodenken als das aus- if9 fS«^W^vW^i Rczeichncitsle Scliönlieitsinittcl bokannl; wird aber diqser lf& Lt>r "^^HBct nJW''' Vorschrift. ü"es Erfinders auf cliemiscliem Wege \i IW$L >'tilL'V*^Hffl| z" fiinf>ln I^lsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast wSiiffiffimHsHB»/ Bestrnicht man alionds das (iosiclil oder andere ^mMgpSmE&BEy llaiilstcllcn damit, so lösen sich sohon am folgenden ^^Stf^IS*L' Morgen fast unmerkliche Schuppen von der ^*B&^^ Haut, die dadurch blendend weiss und zart wird. "Urben H'H(/r ^a'f4 Rlättct. die im Gesichte entstandenen Hnnzeln und lilallern-Xar(iiP-|11 ^l\^' ''"" *-'|lfJ juKeiicIlifilio Gesichtsfarbe; iler Haut verleiht er Wcisse, Mullp- VT*' ^r'sche, enlscrnl. in kilr/.csler Zeit Sommersprossen, Leberllecke, Kn,„ ltia'e) Nasejirötlie und alle andern Unreinheiten der Haut. — Preis eines *»*¦•'^sairinil Gebrauclisanweisung ft. T5O. 'ies pi»n (in''en in Wien in allen grösseren Apotheken, ebenso in der Apotheke | nUl Neustein, Stadt, Plankengasse. (2()3f)) ft "-----¦__________In Lalbaoh bei Hb. v. Trnköc/.y, Apollieker. | Gailthaler Gewerkschaft r . . k. k. priv. sa|22iegel-Fabrik Feistritz a. d. Gail, Kärnten. Patent - Parallel - Strang- Falzzieiel 11 dem höchsten Preise auf der keramischen Ausstellung Paris WA ausgezeichnet. Uisl.f i Vereinigt alle Vorzüge: Ul"ftkeit, Solidität, Schönheit, Billigkeit, grösste Wider--^^^ ^^tiHlsiTihi^koit ff(^en Frost und Schnee. Jj^/* ^.iälii-it>e 0-ai-a.ixtie. ""^11 Seiuhrt in Italien, Schweiz, Frankreich, Deutochland, Amerika. ^fonarchi,, v?w<'rkHcliaft "H< flir <1 nach(L j]as einz'ge noch bestehende Patent «Beneckendors »nd Jüngst> l) a8e einj,eroi^selbf! eine Patentverletzung involviert, die Patent-Annullierungs- jl Jat«ntj?e°B1i?Laohun»en oder Naohahmungen werden tm Binne de« I "IWp^ «e»etzes auf das atrengste verfolgt. 1 ^urersiegel, Versender-Hohlsteine, | * lrst2iegel, Glasfalzziegel, Dachfenster' l GeiU ßdach j8t zu SEhe" am diesigen Staats-(Rudolf-)Bahnhofe. j i, riMfistHl"R<'pii|lHeiltA™s5 und Niederlage für Krain,, I r' *^me, 0,]l«'!, IJilinor Saiu>rl>riinn, Kentnclier (tiu'lle. Kgerer Fran-zensipH'll«, Ilygiiia-Sprud«1!!, Emsc-r Kriinclion, Franz-.losefM-ltitt^njTK'Il^, Frit'ilriclishaller liittttrwaHHttr, (THrniin, J^'eblaiier Sanerhrunn, lMillnaer und SaidHchitzer Jlitt<*i'waHH«r, Jla-deiin'r Sauerbninn, Kakoczy-BittCTqucIlc, IloÜHclier Sauerbrunn, Kro-nenqiu'lle, Salval<»rqiielle, bfner Königs-JJittcrwasHcr, Levic.o-Aixen-qiielle, stark und schwacJi, RadkttrHhiirgtT Sauerlirunn, SeltcrHwanner, St. Lorenzi-Stahlsiiiierlin^, Karlsbader Sj>rudelHalz, Marienbader und Haller .Todsalz, itoncegiKKjuelle, Kiliner PaMtillen u. h. w. Die seit 32 .lahren bestehende Mineralwasser-Handlung slebl niclit mir der Sanitätsbehörde, sondern jedem p. t. Kunden mit Originalfacluren zu Diensten, tun sich über die Echtheit und Frische der Füllung obgenannter Mineralwässer überzeugen zu können. Achtungsvoll (2295) 1H Feter Lassnik, Laibach. Hi-iiniiennolirirten n- Urosoliüren {jratiw. ll28 V0riüglick8to gegen alle ln3octen l wnlt mit qcrndr.'.u ji'appirrcndcr inast Nlld rollrt das vorhlmdmc Unnrzilicr > schncll und sicher derart aus, dass gar leine Bpnr mehr davon übrig blcilit. > VS vernichtet total die Wanzen und Flshe. > Vs rei«»a< die Küchen «rundlich von der Vchwabenbrnt. > Gs beseitigt sofort jeden Mottenfraß. > I Es befrcii anss schnellste von den Fliegen. > I ES schützt «nsere »»n-tbiorv nnd Pflanzen vor allem Ungeziefer > > «nd den darans folgenden Vrlransnngen. > > VS bewirlt die vollkommene Säuberung von «opflänsen lc. > ! »»^ Man .ichll sseiiau: WaS in losem Papier ansgewoge« wird, ist > > niemals eine Zachcrl SMialiläl. "W« (^!'W ^ !» » > Nnv in Oriainalfllischrn rch< »,id l'illi .^. n«<-,.«»i-l. Wien, I., woldschmiedgasse 2. > > Io», ^»ll»!.'»". " !..^'^"'., -. > > " l, ^„^^^,g ^^chf ^,^.,^, :,-chissrr. ., Nüss, Spo>i " H, V. Wcuccl. .. 3va>l Pcrdan. > > " P^,cr ^'asiüil. .«lainbur«: ssr°„z T l'icnz, > > Schusiniq «^ Wcbcr, „ LUilh, liiUcr, > > I?s, Icrd,na, ., Vlpolh, „.^ur hcll. Dlcl > ,. > .. Udald v, 2rnl.',czy. Ä^ott'.lcr. > Laibachcr Zeitung Nr. 184. 1572 11. August 1888. Empfehlenswert für Private und Wirte am Lande! tr,m 29 Flaschenbier haltbares Exportbier und desgleichen Doppelbier aus der Brauerei der Gebr. Rosier, in Kisten mit 25 und 50 Flaschen. A. UIavers Dep6t, XjSuITosictL. Zahnstocher zu li&iifeii g*esuclit. Auskunft ertheilt die Administration dieser Zeitung. (3521) lÄflchtig für Damen! Von meinen rühmlichst bekannten Woll-Sohweissblättern ohne Unterlage, die nie Flecken in den Taillen des Kleides entstehen lassen, hält für Laibach und Umgebung in bester Güte allein auf Lager Herr J. S. Benedikt, «zur Spinnerin am Kreuz>. — Preis per Paar 30 kr., drei Paare 85 kr., Wiederverkäufern Rabatt. Frankfurt a. O. im August 1888. (35U5) 10—2 Robert v. Stephani. Die Häuser Nr. 8 und 10 Tirnauer Lände, Laibach, sammt Obst- und Gemüsegarten. Wiese und Acker, für jeden Geschäftsbetrieb geeignet, (3487) 3—3 sind aus freier Hand billig- xn vorltanfen. Anfrage daselbst bei der Eigenthümerin. Zur Jagd - Saison. 1 Grösste Auswahl von Waffen unter Garantie fiir Güte und Schuss, als: Jagd- u. Salongewehre, Revolver sowie auch viele zur Jagd gehörige Requisiten, alles billigst zu haben bei (3110) ic—2 I^raiix Kaiser» Büchsenmacher und Waffenhändler, Laibach, SchclIenburg^asHe. Auch werden Reparaturen schnellstens und billigst effectuiert. SnialitBiBscMft für Sammler und Dilettanten „zum Hirschkäfer" des Franz Swaty in Marburg. Sämmtliche Utensilien für Naturaliensammler etc. etc. Werkzeuge nnd Utensilien für (H628) 8—1 Laubsägerei, Schnitzerei etc. Preiscourante gratis und franco. Schellenburggasse Nr. 6 ist ein schönes Gassengewölbe sofort zu vermieten. (3522) 2—2 Näheres beim Hauseigenthümer. Soinnieirw oliiiung" eine Viertel-Wegstunde von Laibach entfernt, in schöner, schattiger, staubfreier Lage, mit Gartenbenützung und Bad sogleich und eine nette Stadtwohnung bestehend aus 2 geräumigen Zimmern, schöner, grosser Sparherdküche und Zugehör, von Michaeli ab zu vermieten. Näheres in Müllers Annoncenbureau in Laibach. (3450) 3—3 I Monalzüsimer mit Cabinet, möbliert, mit schöner Aussicht, ist Rosengasse Nr. 15, I. Stock, sofort zu vermieten. Anfrage daselbst. (3351) 3—2 Spedition! Aug. v. Hayen, Hamburg, concess. Quai-Express-Spediteur, übernimmt Speditionen und Abrollen von allen Waren Reiseeffecten und Mobilien zu billigem Tarif unter Garantie. Spediteure, resp. Agenten gesucht. (2696) 4-3 Ein englischer Sioherheitswagen, Safety „Swift" noch ganz neu, wird verkauft. Anfragen an „I*. M." poste reslante Laibach. (3510) 3—2 Schmirgel-Leinen-Streifen-Abschnitte, bestes Putzmittel für Maschinen u. Metall-gegenstände , versendet (.r) Kilo - Pakete 2 fl. 80 kr. franco Postnachnahme), Rap-polds Naxos Sohmirgelwarenfabrlk, Wien, V., Pilgramgasse 22. (3057) 12—11 Grösste Neuigkeit. Nur 5 fl. 35 lir. kostet die neu erzougle (sons) n-fi d Washingtoner Remontoir Uhr am Bügel ohne Schlüssel aufzuziehen, mit fünfjähriger Garantie für den richtigen Gang, sammt einer reizenden Uhrkette aus amerikanischem Gold-Double. Versendung Regen vorherige Ein-sendnng dew Betrages oder Postnachnahme. Nichtentsprechendes wird retourgenommen und sofort das Geld retonrniert. Žu bestellen nur beim Warenhaus „zur Monarchie," Wien, III., Hintere ZollamtsstrasHe 9 W. | Zusammengesetztes fl 1 Galläpfel-Extract. 1 M 1 Theil in 9 Theilen Wasser gelöst f| 1 gibt sofort die beliebte blaue, tief- 111 H schwarz werdende, leicht fliessende, M a nie verblassende, satz- und schirnmel- |s i freie iJ 1 Gallus-Archivtinte. I 1 1 Kilo Extract = fl. 2"50. — jj KH Muster genügend für 2 Liter Archiv- S| W tinte = 55 kr. incl. Porto. E H Extracte zur Erzeugung von far- j| ß bigen Tinten, Tinten in beliebiger Fül- ü w lung, Stempelfarben etc. billigst. — III m Preiscourante franco. (694) 15-9 |fl I J. Lampe, Krainburg. Y l^^"2) WeW, Vorilahmc der ^ ""^ bleibt die krainische Landes- und Grnndcntlastnngs - Foildscasst am 16., 17. und 18. August l. I. für den Partcielwcrkchr geschlossen. Vom A'andesnnsschusse im Serzogthume Krain in Lnibach, am 6. August l «8». G. Tönnies, Maschinenfabrik, Laibach, Vertreter von Ganz & Comp. in Budapest, liefert die bcstbckai««-ten JlartgusH-Walzenstiilile, Cylinder, Auszüge sowie sämnitlirf»0 Apparate, Transmissionen und Einrichtungen für Mühlen. l>liilie und Entwürfe werden nach den neuesten Erfahrungen angofertiKl- Specialität. Alle Gattungen Sägen und Holzbearbel-tungs-Maschinen. Lioserunfj von schnollf,'elienden DaiupfinaHcln»60 und SicherheitH-I>ani])fkoHHo.In. »asmiitoren-Anlagen. _......., Indicierung von Dampfmaschinen WtHWR^" Reoonstruotion von Dampfmagohinen unter Garanti« W Ersparnis von Brennmaterial. (12Mf>) 21 Beck & Reuters Krastgriessl (sarine chocolatee plioHplioreusu) Wien, VIII., Schlösselgasse 8, ä 90, 45, und 20 kr., verdoppelt die Nührkrasl (ler guten Kuhmilch. Im Sommer sollte Kuhmilch nie oh»c dieson Zusatz Rereicht werden zur Verhütung ^0» Kinderkrankheiten und Durchfall. Zwanzigjährig*5 j —- Erfolgn aus allen Orten Deutschlands. Xur 12 kr. Per Tag incl. Milch. Reuters lösliohes Hafermehl a 30 und 15 kr. isl >»'cIlt sauer und nicht kleisterarlig beim Kochen; ist. dio stärkendste Nahrung sür Wöohnerlnnen, grössere Kinder, Genesende, Kranke u. Magensohwaohe-Lager bei Ubald v. TrnkÖ02y, Apotheker in Laibaoh. — Wenn alls dem Lande nicht erhältlich, senden wir Aufträge von 2 fl. an per Post franc" unter Nachnahme. (2904) 12—' | Heinr. Kenda, Laibach- Pariser Mieder Nr. 0 aus Leinenzwilch fl. lSJö; Nr. 1 aus J,einc»" drill fl. 2-siO; Nr. 2 aus Leinendrill fl. ^>0' Nr. ü mit l'atentverschluss fl. 4; Nr. 4 »uS Satin II. 4-10; Nr. 5 aus Satin fl. 4-s>0; Nr. ß aUS Leinendrill fl. 5;iü; Nr. 7 aus Schwarz-Sa"0 fl. 5-50; Nr. 8 aus Seidenallas, roLh, II. G'30. Wiener Panzer-Mieder Sorte Nr. 0 1 2 3 4 J>_^ fi. -55 "—-fsr> — -75 1--~vm i-ö° Uhrfeder-Mieder Nr. 1___2_ 3_ Pariser Mieder Nr. 0 bis ß sind in gr»J drap, weiss, Wiener Mieder nur in grau. >>eA Sorte ist in allen Grössen vorräthig. J'»l''se, Mieder, Sorte 4 bis 8, werden nacli Wunsch »uC extra nach lx^icbigom Mass angefertigt, erfor' derlich ist Angabe der Brust-, Hüften- und de' Taillenweite über ein gut passendes Kleid, o^ abzurechnen. (204) 1D ______________¦**" J >ie aiiorlianiit besten (l*iitejit Strakosch & Boncr) tat- lä Auswinflie-Mascliinen, Wäsche Rollßö neuester Construction für Haushaltungen, Hotels, Bäder etc. etc. fnrnor: flj» Dreschmaschinen Hir Pferde- und Wasserkraft, dann Hand- url{Lfjea'ft betrieb, Futtorsohneid-Maschinen und Pflüge, verschiedene Gattung«" rflt)l0f) Sohrot- uml Obstquetschmühlen, "Wein- und Obstpressen, Traube^tf6to RUbensohneider uml Nähmaschinen, feuer- und einbruohsiohere v^0,i$' allerbeste Fabrikate, dies zu haben in grösstmöglichster Auswahl zu dcl1 sten Preisen bei in Laibach, Alter Markt Nr. I, vis-ä-vis der eisernen Br^eren> W<11* fill st 0 I ^c'* einiger Zeit treiben sich fremde Agenten sowohl i'1 lanclie, OTC&l llUIlCi als auch in den Nachbarländern herum und haben ssih0 |,en S'S Oekonomen und Itesitzer um theures Geld Maschinen, die nicht zu gc')rstliCeUte"» angehängt. — Ich warne somit das hochverehrte p. f.. I'ublicurn vor solchen ^ man nicht kennt und sich sogar als von mir gesondet ausgeben. , -ner 'e?ie Ich halte nur speciell den Agenten Johann Grebeno, welcher in'*1 c eItip^o lisierten Vollmacht versehen ist und solche auf Verlangen vorzuweisen hst ' upd daher, sich bei Bedarf vertrauensvoll an denselben beim Besuche zu we",.(V))' lB"' dies nicht thunlich ist, aber direct an mich. (^ ' ^^s' ------------¦--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------rrrsanten: BA A t\ I t* t% W% r Bl I If empfiehlt das grösst.e Lager von Handarbeiten und Haussegen, angefangen und fers i^r; t^f^' WM II V I L ||K|b|I||H und Herkules - Strickgarn, Königs wolle ; Dolfus Miegsche echifhrbige ^u°tl^' ¦¦I mm II I I II |1 f ¦¦ I II reiche Auswahl altdeutscher Leinen-Stickereien, fertig und vorgerlruckt; Königs-StriJ* r0i0^ Ulf llills« ItIAIbjIvIII Nadeln, Spulzwirne, Häkelgarne der renommiertesten Fabriken, Hol«»ch»***ar/^ Spitzen, Krägen, Manschetten, Stefanie-Mieder, Cravatten, Schürzen, " nU'(.ir. (254) 31 Ä#Ol»J§Ü,lJf^^ farbig, Schlingereien, Rüschen, Farfumerien, Kranzschleifen und Widmung00 „ Q1 t M r " Vordruckerei und Maschinstickerei. ^ XlclllS „OlOVGIlSKcl lVlcltlC^ Bestellungen auf Strümpfe und Strumpflängen sowie Aufträge überhaupt werden schnellst^--'"" Ls„cf und Verlnss von Jg. von Kleinmayr ^ ssed. Nnmderg.