54 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 6. Dienstag den 9. Jänner 1906. (129) g. 350/L.R. Kundmachung de» l. l. Landesregierung für Kram vom 5. Jänner 1906, Z. 350, enthaltend vete-«»är-polizeiliche Verfügungen in betreff der Einfuhr von Schweinen aus Ungarn und Kroatien-Slavonien nach Krain. Pas l. l. Ministerium des Innern hat mit der Kundmachung vom 4. Jänner 1906, Z. 58.549 »i 1905, wegen erfolgter Einschleppung der Schweinepest nach dem diesseitigen Gebiete die Ginsuhr von Schweinen aus den Stuhl-gerichtsbezirlen Delta, Csalova (ttomitat Temes), Banlal (Uomitat Torontal) in Ungarn nach den im Reichsrate vertretene» Königreichen und Ländern verboten. Ferner ist auf Grund der Verfügung der l.l.Bczirtshauptmannschaften Gliding und Nowy. targ wegen des Bestandes der Schweinepest die Ginfnhr von Schweinen aus den Grenz« Stuhlgerichtsbezirken Szenic (Nomitat Nyitra). Tzepesäfalva (Komitat Szepes) in Ungarn nach dem diesseitigen Gebiete verboten. Hingegen weiden ausgehoben die Verbote, welche gelichtet sind gegen die Ginfuhr von Wiederkäuern (Rindern, Schasen, Ziegen) aus den Grenz» Stuhlgerichtsbezirken Alsüvereczle (Komitat Vereg), Szepesszombat, einschließlich der Stadtgemeiude Popr^d (Nomitat Szepes) und gegen die Ginsuhr von Schweinen aus dem Grenz-Stuhlgerichtsbezirke Vägbesztercze (No-mitat Trencsön) in ^Ungarn. Pas nunmehr lraft des bestehenden Pe> terinär.Übeieinlommens gemäh Art. l. Absatz 2. der Ministerial.Verordnung vom 22. September 1899 (R. G. Bl. Nr. 179) bis zum 40. Tage nach dem Erlöschen der Seuche geltende Verbot der Ein° fuhr von Wiederkäuern iRindern, Schafen, Ziegen) aus den durch Maul« und Klauenseuche verseucht gewesenen Gemeinden Zugü (Stuhl gerichlsbezirt Alsüvereczle), Schawnik (Stuhl» gerichtsbezirl Szepesszombat). und der Einfuhr von Schweinen aus den durch Rotlauf ver» feucht geweseneu Gemeiuden Pelyväs, Somfalu, Pägpodhiügy (Stuhlgerichtsbezirl Trencscn) in Ungarn sowie der^n Nachbargemeinden wird durch die Aufhebung d« gegen die genannten Bezirke bestandenen Verbote nicht berührt. Dies wird im Nachhange zur hieroitigen Kundmachung vom 30. Dezember Il)05,I. 25.349 «Laibacher Zeitung> vom 5. Iäuner 1906, Nr. 4, zur allgemeinen Nenntnis gebracht. Lie vorstehenden Verfügungen treten sofort in ltraft. Gleichzeitig wird bekannt gegeben, dah in der genannten hierortigen Kundmachung im Abschnitte I, » (Seite 31), erste Spalte, in den Zeilen 4b und 46 die Worte. «Komitat Äomü» rom, Stuhlgerichtsbezirk Udvard: aus der Ge-meinde Izsa» zu streichen sind. K. l. Landesregieraug für Krain. Laibach am b. Jänner 1906. Št. 350. Razglas c. kr. deželne vlade za Kranjsko % dne 5. jauuarja 1906, At. 350, o veterinarno-poli- cijskih odredbah gledo nvažanja praSièev iz Ogrske in Hrvaško-Slavon.ske na Kranjwko. Zaradi zanenene IVlnjSke koge je c. kr. ministrstvo za notr;injo stvari z raz-glasom z dne 4. januarja 1906, St. 58.549 iz 1. 1905., prepovedaio uvažati praiiöe iz stoliènih sodišè (gloj nemško besedilo) v kraljevine in dežele, zastopane v državnem zboru. Dalje je na podstavi odredeb c. kr. okrajnih glavarstev Qodinov in Novi trg zaradi obsto- jeèe svinjske kuge prepovedano nva- iati prailöe iz mejnih stoliènih sedišc (g-lej nemsko besedilo) na Ograkem v tostransko ozemlje. Razveljavljena pa Je prepoved glede uvažanja par kl j ate živine (goveje živine, oväc, koz/i) iz mujnih sto-lienih 8odiHÈ (g-lej nemöko benedilo) in prepoved glede uvažanja praiiöev iz mej-negn stoliönegn sodiSèa (glej nemAko besedilo) na Ogr«kem. Bedaj vsled obstojeèega dogovora v zmislu èlena I., odstavek 2, ininistr.nke^a ukaza / dne 22. septembra 1899. (drž. zak. ftt. 179) do 40. dneva potetn, ko je kuga ponoliala, ve- ijavne prepoyedl nvažanja parkljate iivlne igoveje živine, ovac, kozA, praAiöev) iz obèin (glej nemSko besedilo), ki ho bile okužene a kago v gobou In na park-IJIh, in avažanja praiiöev h obsiin (glej nemÄko benedilo), n:i Oprskem, ki so bile okužene s SVlnJsko rdeöioo, knkor tudi iz njih Hoaednjih obsiin, se ne dotlka raz-veljavljetijo prepovedi, ki je bila izdana proti imenovanim okrajem. To se dodatno k razglasu imenovanega 2. kr. miniHtrstva z dne 28. decembra 1906, U. 57.782, oziroma k tukajSnjemu razglaan z Sne 30. decembra 1905, fit. 26.349 (tLaibacbor Zeitung» z dne 5. januarja 1906, St. 4), daje na obèno znanje. Predstojece odredbe stopijo takoj v veljavnost. Obenem se razglaša, da je v tukajfinjem razglasu v odstavku I, a), stran 31, 1. kolonp, v vrstab 45 in 46, (irtati besede: velika žu-panija Komarom, stolièno aodi&sie Udvard, iz oböine Izsa. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljana, dne 5. januarja 1906> (111) Št. 6/06. O b j a v a. Ustrezaje § 29. odv. reda se objavlja, da «o zaèetkom tega leta vpiaani v tukajAflji imenik naslednji gospodje odvetniki, in aicer s sedežem v Lijnbljani: Dr. Ambrositsch Edwin, » Eger Ferdinand, » Furlan Josip, > Ilribar Ivan Milan, > Hudnik Matija, > Kapus Albin, » Kokalj Alojzij, > Kriaper Valentin, I > Majaron Danilo, » Papež Fran, » I'irc Makso, > Podek Fran, » Ravnihar Vladimir, » 8ajovic Josip, » Schweitzer Viljem, > Stor Fran, > Suyer Albin, » Öustersiö Ivan, » Tavöar Ivan, » Tekavöisi Fran, » Tominaek Fran, » Triller Karl, » Vallentscbag Otto, Vencajz Ivan P., c. kr. aod. sv. v p., > Vodušek Božidar, » Wurzbach .Maximilian, Edler v. Tannen-berp, v Kamnlkn: dr. Kraut Alojzij, Y Kranjut dr. KuAar Josip, » Stempihar Valentin, v Lttijlt dr. Jamfiek Janko, v PoMtojnl: dr. Pikl Radoslav, v Radovljioi: dr. Vilfan Janko, v Rndolsoveiii: dr. Scliegula Jakob, » Slanc Karl, > Žitek Vladimir, v Hoèevjn: dr. Golf Franz, v KoMtanjevlcit dr. Prevc Fran, v Krikein: dr. Mencinger Janez. V L j u b I j a n i, 6. januarja 1906. Odbor odvetniAke «bornIce kranjske. Dr. Danilo Majaron, predsednik. Druckerei- Lehrjunge wird bei Fr. Igliè in Laibach 3-1 aufgenommen, (us) Tüchtige (147) 3-1 Verkäuferin wird bei Fr. IgUL in I>nlbaoh Moiort anfgeiiommeii. ft H t d t n f ü I) r u li n c i ii c r Hoohprima, garantiert natnreohten Wein-Spezialität tütrb für ttcutmd) nub ttrain ein täc^tifler P^f** Vertreter geNiiclit, ioftdjpt bei fHcftaiivotniren, Waftmivtm »nb ®f1itatef(eir liaitblunflfn berril« besten« piiiflrfiil)it ist. Offerte mil Me" ferciufii unter „iffleiiifpe^inlilnt" lifförbert bte Mb ministration biefer fteituiifl. (125) 2-1 Lllibllcher Zeitung Nr. 6. 5b 9. Jänner 1906. (93) 8.2^/5 7. Kundmachung. Im Konkurse des Nachlasses der Maria Ieran aus üaibach wurde über Vorschlag der bei der Wahltagsatzung erschienenen Gläubiger als Massever-walter Herr Dr. Maximilian von Wurz-bach, Advokat in Laibach, bestätigt und als dessen Stellvertreter Herr Dr. Albin Suyer, Advokat in Laibach, aufgestellt. K. k. üandesgericht Laibach, Abt. 111. am 2. Jänner 1906. "(91) ^b/5^ 8. Kundmachung. Der mit Beschluß vom 29. April 1905. G. Z. 8. ti/b/I. über das Vermögen des Engelbert Mitlavkik, Gemischt-Warenhändlers in Kramburg, eroffnetc Konkurs wird gemäß § 189 K. O. fü, beendigt erklärt. K.'t. Landesgericht Laibach, Abt. III am 31. Dezember 1905._____________ Kico) Vy. XL. OO/O 2. OkJic. Zoper neznano kje v Ameriki bi-vajoèega Jakoba Maurin iz JelSevnika St. 20 se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ornornlju po Janezu Maurin iz Loke št. 8 tožba zaradi 396 kron 8 pri p. Na podstavi tožbe doloÈa sc za ustno sporno razpravo narok na dan 10. januarja 1 906, dopoldne ob 9. uri, pri tem sodišèu, v Bobi St. 6. V obrambo pravic tožcnca se po-stavlja za skrbnika ygospod Jožcf Doltar, posestnik v Èrnomlju. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njcga ne-varnost in ßtroäke, dokler se on nc oglasi pri sodniji ali ne imenuje po-oblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Crnomlju, odd. II, dne 5. januarja 1906. (84) E. 754/5 3. Dražbeni ok lie. Po zahtevanju «Hranilnice in po-sojilnice v Boh. Srednjivasi», zasto-pane po dr. Vilfanu, bo dne 22. januarja 1906, dopoldne ob pol 10. uri, pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi äl. 2<>, dražba zemljišèa vl. St. 117 kat. obè. Nomenj, obstojeèega iz pritliène hiSc, pri kateri se nahaja mlin na tri kamne in prodajalna, brez pritikline Nepremiènini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost 1640 K. NajmanjSi ponudek znaSa 1094 K; pod tern zneskom se no prodaja. Dražbene pogoje, kateri se s tem odobrijo in listine, ki se tièejo nopre-miènine (zemljiSko-knjižni izpisek, iz-pisek iz katastra, conitvene zapisnike ltd.), smejo tisti, ki Žele kupiti, prc-gledati pri »podaj oznamenjeni sodniji, v izbi fit. 27, mod opravilnimi urami. i'ravico, katere bi ne pripušèale drazbe, Je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku prod zaèe kom drazbe, ker bi se sieer ne moglo razveljavljati glede neprorniè-nine same. v O nadaljnih dogodkih dražbene™ postopanja se^obvestijo osebe, katere lmajo sedaj na nepremiènini pravieo ah bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti nc Btanujejo v okoligu spodaj oznamenjenc sodnije, niti ne imenujcjo tej v sodnem kraju stiinujoöega pooblaSèenca za vroèbe. Doloèitev dražbenega obroka jc zaznamovati v bremenskem listn vložka za nepremiènino. C. kr. okrajna sodnija v Radovljici oad. II, dne 13. deeembra 1905. (131) 3—1 8. 1—3/6 17 Konlurs-EdiN. Das l. l. Landesgericht Laibach hat die Eröffnung des kaufmännischen Kon- ß kurses über das Vermögen der unter l der Firma R. K E. Rooß in Krainburg registrierten offenen Handelsgesellschaft sowie über das Privatvermögen der per- < sönlich haftenden Gesellschafter Rudolf ^ Rooß und Edmund Rooß, Kaufleute in ^ Krainburg, bewilligt. . Der k. k. Vezirtsgerichtsvorsteher in ' Krainburg wird zum Konturskommissär, Herr Dr. Valentin stempihar, Advokat ^ in Krainburg, zum einstweiligen Masse-verwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der " auf den I 5. Jänner 190k, vormittags 9 Uhr, bei dem Bezirks» gerichtc in Krainburg anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 26. Febrnar «906, bei dicsem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Krainburg nach Vorschrift der Konlursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 5. März 190«, vormittags 9 Uhr, bei dem l k Bezirks^ gcrichte in Krainburg anberaumten Liqui-dierungstagsatzung zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den ein^ zelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Ver-trilungscntwnrfes bereits stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen. Die bei der Liquidierungstagsatzung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Masscvcrwaltcrs, dessen Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vcr-i traucns endgültig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zu-^ gleich als Vergleichstagsatzung bestimmt. . Die Verhandlung über die Konkurse der Gesellschaft und der einzelnen Gc-; sellschafter wird abgesondert geführt werden. 1 Die weiteren Veröffentlichungen im . Laufe des Konkursverfahrens werden . durch das Amtsblatt der «Laibacher ^ Zeitung» erfolgen. Gläubiger, die nicht in Krainburg oder > in dessen Nähe wohnen, haben in der . Anmeldung einen daselbst wohnhaften ; Bevollmächtigten zum Empfange dei . Zustellung zu benennen, widrigenfalle l auf Antrag des Konturstommissärs füi l. sie anf ihre Gefahr und Kosten ein Zu-. stcllungsbevollmächtigter bestellt werden würde. u K. k. Landcsgericht Laibach, Abt. II! l) am 5. Jänner 19<)ii.________________ gOBUOllt, lu..mrke! '/tfflftyj AänqenÄ»"* Sehnt.marke! Zu haben in Drogen- und Kolonialwaren-Handlungen, Apotheken und Seifenhandlungen. Engros bei L. Minlos in Wien, I. Mölkerbastei 3. ^)C^ I O ll P/1 ^1 I! /1 TI7DD Be'n Vermögen rationell verwalten, sein Zinsen- n/DT) ^at un^ -Auskunft in irgend einer finanziellwn C^ ^^y WC4III \JC4II\JB llijll erträgnifl erliöhen, sein Kapital vermehren will, llljlV oder geschäftlichen Angelegenheit einzuholen Inhalt der am 1. Jänner 1906 (29. Jahr- WUD AnlaScwcrt*' Prioritäten, Pfandbriefe, Aktien sein wUnscht, (96) gang) erschienenen Nummer: UÜIl Eigen nennt n. »ich üher die Qu.-ilität u. Zukunfts- TITDl) IjOH« t>"'1 verlosbare Werte besit/.t und wisson Finanzielle Spazlergr&ngre. chaneen seines Besitzes informieren will, II Jjli will, ob dieselben gezogen sind, Briefkasten der Redaktion. (Auskunftstelle---------------------------------------------------- —*.» ----->------------------i----s.---------- dee «Kapitalist«.) (Anlagewertn. - ¦- Honten. — TITTITk spekulative Kapitalsanlagen instoigerungs- TTTTTTk awsekuriert ist, oder im Hegriffe steht, einen Börse. — Alpinn. — Präger Eisen. — Kisen- llf |/U -±——-------------J--------- ^* III L U _________^—!----.-----------------------.------1-------- kartell. — österreichische Kreditaktien. — II f*jj\ fähigen Werten vornehmen will, II lj|\ Versicherungsvertrag abzuschließen etc, Unrarische Kreditaktien. — (Mermenische -----'•-------------------------------------- *-¦*.* --------.------.----------------------------------_—± NSSaS^'ftmb^^-Äfch'id«- H-1-------- versäume nicht, das grösite und gelwenste finanzielle Fachblatt Österreich - Ungarng -------------. Eisenbahn. — Ungarische Werte. — Nordbahn- I ^^^^^ -__.-^_—« <» _ -i^t^-h ^ ______ ^^ SW„.'"v^S.f = py* Wiens origtnellstee «»««« '^¦j ¦ Prämien. -- Wcchselstubengeschäfte. — Rubs. | w ~ . _ . j.-l-«- .. . ..u- --^r- js-.m _-- ---- _,- _ILI-L-,-- -_ _i .„r*-r.-,.- -- r- .,-,-, -<¦ „ _ _ * *l ^m Werte.— Bulgarische Anleihen. ^^^^_^^ _^^^^ <^^ ^^ <^^ ^^ ^H "äSäI* ^mfMW^MT Jftsv.^a.JM.'t^S.-i-lSJ't B »d. Dezember 19^5. — Kurs- ____ ^H Veränderungen.) ein Informationsblatt für das Privatkapital in allen finanziellen Angelegenheiten H Die Knrsttewegrungr Im Jahre 1905. iTabel . ^^^^^ _ mr *%** ¦ ¦ ^1 -^SÄÄbffiSi.«—. "htZT1 Pf* Jede Anfrage *^| 29. Jahrgang. ¦ D%ipine°"ont°aii1g'eseiischast.n-npragerUKisenl finanzieller und geschäftlioher Natur im „Briefkasten der Redaktion", eine Spezialität dlesei Blattes, H industrio- und Höhmische Montangnsellschaft. eingehende fachmännische Erledigung (kostenlos) findet. ^M — Witkowitz. — Teschenor Berg- un.i Hütten- b ________________ h " K_________'__________________________________________________________ ^B werke Mit 7 Illustrationen.' ------- ------- = ^1 Z—^™-'-*™- »Der Kapitalist"^'^tiZr^i%L^L^^i&L% I "1, JÄffir iX*S!—: : »»¦ JahreM,8. ===== «««•¦*»•»„«„. ¦ Rentabilitiit der verzinslichen Lose. — Ver- |_^^^^^_-^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^H^_pjpHBMp^B^BjpjBjp^B^Bjp^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^BH losungKkalender pro 190«. — Briefkasten der ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^Pf|^^^m|^H^^^^^^^^^^^^^H Weohsulstube.) ^¦^¦^^^^^^^^^¦^¦^¦^¦BB^lBBBBMB^ä^ä^ä^B^B^B^B^SBl^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^'^aBBB^lBBBBBlBBBBBBBBBBB^BlB AasekoranE-Revne und Informationen in II« ¦¦ *ll ¦¦•! X»«» vey.eMeaene.^^^ui^n^M.u^un.on, Man abonniert den „Kapitalist" ganzjahr. fur zwei Kronen Verlosungen. II " ¦ ¦-----------------------------------------------------------------------------------;------------------------------------------^mm mä- ^ ¦ durch Postanweisung, Hrief- Das Abonnement kann täglich beginnen und dauert m^ JVCojni^v^» I marken oder PostHparkaH.ia ^.B^aai^M^HBaaB.MMa^M^H^^HHaMB^M-^iB^HBHi^B^iV.^i^^BM.aMiSBB^BBSBBBBBBBB^i^iMi^BW Nr. 830.823. probenumraern gratis unö franko. Redaktion und Administration: WIEN, I., Minoritenplatz Nr. 3. Druck und Verlag von Jg. v. »lelnmayrü Fed, Vamberg.