193 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitung Nr. 26. Mittwoch den 3. Februar 1869. l^^3) Nr. 576. Kundmachung. . Der am 21. Februar 1841 zu Prag ver-turbene Prager Umversitä'ts-Professor lind Primär-Mung im' allgemeinen Krankenhause daselbst, ^' Agnaz Fritz,' hat die Hälfte seines Nachlasses ^"Nlentansch zu einer Stiftung gewidmet, deren ^ dessen i^^. auf Ein Jahr einem Doctor , ^ Medicin verliehen werden sollen, welcher sich S^Neln allgculeiucn Krankenhause, d. i. in einer l> "^', Landes- oder Counnunalanstalt zur Hei-l,/^ und Pflege der Kranken in einer Landes-^Ulplstadt des' österreichischen Kaiserstaatcs mit der , ^Pflichtung, in der Anstalt zu wohnen, verwen-", ulme jedoch dafiir einen systemisirten Gehalt ^ beziehen. z. Nnf diese Stiftung im Iahresbetrage von ^ fl. ö. W., welche nun fttr die Zeit vom .October 1868 bis Ende September 1869 zu ^eben ist, hat Anspruch: H. . ^ vor allen Andern ein aus Earlstadt im ^reiche Eroatien geborener Medicin - Doctor, l^ ^ w P^^ ^^. Nicn den Doctorgrad er- " hat, ferner wenn kein solcher einschreitet, tov ^ ^n aus Kram qebürtiqer Medicin-Doc-' dann blmia ^^ "Us Nieder- oder Oberösterreich ge-solch^ Vicdicin-Doctor, und endlich wenn ein ^lcht einschreitet, ti^ ^ ^n aus dem Königreiche Böhmen gebür-torsc,^. ^"n-Doctor, welcher in Prag den Doc-^icink^< "langt hat und sich im allgemeinen sendet Mlsc "uf die oben bestimmte Art vcr- °i)er ^ Newerbungsgesuche belegt mit Tauf-^"5niss ^?schelu, niit Doctorsdiplom und dem s^nd' ^ 'lber' die Verwendung iin Krankenhause 5Mn dei de^ 15. März 1869 ^.' ^ Statthaltern in Prag einzubringen, "g, am 13. Jänner 1869. ^°n der k. k. S'tatlhaltcrci. ^ Nr. 764. Kundmachung. von erledigten Auscul- eincr ^"'' ^F"Hu^ ftr das ,wz°°.hum Gesuche sind im vorschriftsmäßigen Wege bis zum 15. Februar l. I. an das gefertigte Oberlandesgerichts-Prä'sidinm zu richten. Graz, am 28. Jänner 1869. Vom Präsidium des k. k. Vderlandeogerichtes. (40—1) '^ Nr. 147. Edict. Bei dem k. k. Landesgerichte in Graz ist eine Officialstelle mit dem Gehalte jährlicher 525 st. und dem Borrückungsrcchte in die höhere Gehaltsstufe von 630 fl. in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegteu Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 12. Febrnar 1869 bei dem Präsidium des k. k. Landesgerichtes Graz zu überreichen. Graz, am 30. Jänner 1869. Per k. k. Landesgerichts-Prästdent. (38—1) "' Nr784i7 Kundmachung. Bei dem Magistrate Laibach kommt für das Jahr 1869 die vom verstorbenen k. k. Oberstlieutenant Josef Sühnl errichtete Militär-Waisen-stiftung mit 38 fl. 43 kr. zur Verleihung. Auf diese Stiftung hat ein vom Militär abstammendes, vaterloses, armes Kiud, es mag ehelich oder uuehelich sein, Anspruch. Bewerber um diese Stiftung haben ihre gehörig instruirten Gesuche bis 10. März l. I. bei diesem Magistrate zu überreichen. Stadtmagistrat Laidach, am 29. Jänner 1869. (27—3) Nr. 213. Äcitations-Kundlnachung. Wegen Hintangabc der mit dem hohen k. k. Landesregierungs - Erlasse vom 2. Jänner d. I., Z. 50, im Bereiche des Baubezirkes Rudolfswerth Pro 1869 genehmigten Eonservations-Arbeiten an der Agramer und Karlstädter Neichsstraße wird die Minuendo-Licitation am 13. Febrnar 18 6 9 von 9 bis 12 Uhr Vormittags bei der k. k. Bc-zirkshauptmannschaft in Nudolfswcrth abgehalten werden. Die hiebei zur Aus bietung kommenden Objecte sind: ». Auf der Aj,ra,uer Straße: 1. Die theilweise Reconstruction der Grabenwandmauer im D. g. VIII/15—1X^0 ... 102 fl. 80 kr. 3. Die Conservations - Arbeiten an der Rudolfswerther Gurk brücke im D. Z. IX/5—6 mit.......772 si. 53 kr. 3. Die Conservation der Brücken-parapete im D. Z. IX/10—11 und X/1—2 mit . . . Ill ft. 81 kr. 4. Die Durchlaßreconstruction im D. Z. X/6—7 mit . . 99 fi. 54 kr. 5. Die Conservirung der Mun- kendorfer Gurkbrücke mit . 1096 fl. 61 kr. 6. Die Geländcrreparaturen im D. Z. VI/7—XIV/9 mit . 744 si. 94 kr. 7. Die Reparaturen an den Ein-räumerhäusern zu Väruberg u. Steinbrückl, dann am Brückenmagazin zu Munkendorf mit 64 fl. 30 kr. »». Auf der Karlstndter Straße: 8. Die Conservation der Möttlin-ger Klllpabrückc im D. Z. III/6—7 mit . . . . 449 fl. 92 kr. 9. Die Bei- und Aufstellung der Geländer und Wehrstcine zwischen D. Z. 1/8—II1/4 . 475 ft. 10 kr. Zu dieser Mmnendo-Vcrhandlung werden die Unternehmungslustigen mit dem Bemerken eingeladen, daß die bezüglichen Plane, Einheitspreis-Verzeichnisse, summarischen Kostenübcrschläge, dann die allgemeinen administrativen und speciellen Bau-bedingnissc Hieramts eingesehen werden können. Jeder Licitant hat vor Beginn'^der mündlichen Verhandlung fünf Percent vom Fiscalpreise als Reugeld zu erlegen, welches den Nichterstehern nach beendeter Licitation gegen Empfangsbestätigung rückgcstellt werden wird, hingegen von dem Er-stehcr sogleich nach erfolgter Ratification des Lici-tatious-Resultates auf 10 "/„ der Erstehungssumme als Caution zu ergänzen ist. Versiegelte, nach Vorschrift des § 3 der allgemeinen administrativen Bcdingnisse verfaßte, mit der 10perc. Caution belegte und mit einer 50 kr. Stempelmarke versehene schriftliche Offerte, in denen das Object, für welches ein Anbot gemacht wird, genau bezeichnet, das bezügliche Anbot mit Ziffern und Buchstaben angegeben ist und bei denen auf der Außenseite jedes Object, für welches immer ein Anbot gestellt wird, angegeben erscheint, werden nur bis vor dein Beginne der mündlichen Ausbie-tung bei der genannten k. k. Bezirkshauptmannschaft angenommen. K. k. Bezirkshauptmannschaft Rudolfswerth, am 20. Jänner 1869.