923 Amtsblatt zur Wacher Zeitung Ur. 114. Samstaa den 21. Mai 1898. Edict CvÄ^ ^^ Auflegung des Planes über die Goin? ^'"""^ der den Insassen von Obrh und '"" gemeinschaftlich gehörigen Grundstücke. ber ^^s^°" '^"' ^^ Spsciallheilnng der in cellei, m ^"""nde Zalovic erliegenden Par« « " ^r. 58«/17 und 5«8/30 wird gemäß z», l« «,^s Gesetzes vom 26. October 1887. b^.-Ul, Nr. 2 6t- 18»«, vom 23. Mai 1898 Kanu'- ^' Juni 1898 einschließlich in der aller m., Gemeinde St. Peter zur Einsicht ' -Uethnligten aufliegen. Etell? . ,"bsteckuns, des Plnnes an Ort und 28 «- . "°" ^ Mai 1898 bis zum Ai^?. Wttfindcn, 3(> N,^ ,^'!cu>tern!>a. des Planes wird am °n O,?' "^ in der Zeit von 9 Uhr früh an genial .'°ud "ül der Aufforderung kund< lnilt^^', «5>^ sowohl die unmittelbar als die ^esen Ns ^"ligten ihre Einwendungen gegen dei A,,» " binnen 30 Tagen, vom ersten Tage Vtlli N""si "u gerechnet, d. i. vom 23sten Localcm« ^ "lm 22. Juni 1898, bei dem MM"'"'l"Mr schriftlich zu überreichen oder "H zu Protokoll zu geben haben, ^ibach nni 11. Mai 1898. l.,^ Margheri m. p., "calcommissar für agrarische Operationen. Št. 252. Razglas SestDiknnUvi naèrta o nadrobni razdelbi po-um 12 Obrha in Gomile skupno v last pnpadajoèih zemljišè. ol)Cinia>rti0 nadrobni razdelbi v kalaslrahii 588/3oL?i lože*ih Parcel žt- 588/17 in 26-oktoUde/iaPodslavi § 96. zakona z dm» °il due, 2»a 1887> dež. zak. Slev. 2 iz 1. 1888, «ija lg««0- lnajnika 1898 do vštetega 7. ju-razgrnen° v olicinski pisarni obèine St. Peter Naer»nai Vpo^ed vsetn udeležencem. ^esty 0Va obmejitev s kolci se bode na l%% do Te'n Vlšila od d"e 26. majnika * & " 2S- maJ"ika «öS- Su od 9 Se 0(?e dn6 26- majnika 1898 v p0JasujevajUre zjutraj naprej na lici mesta T * 2lvorn, *L splošno daje na znanje s po-^•"ed'iio jniOraJ° neposredno, kakor tudi ^rt v 3qUi eni svo)e «govore zoper ta tS*> t i , en> °d prvega dneva razgrnitve ^- Juni'ia i°HüJind 2H- majnika 1898 do dn6 neio al i pn kraJuem komisarji vložiti v a11 aati ustno na zapisnik. jublJani, dne 11. majnika 1898. c. ItP , . Margheri 1. r., *ä**=*~LJ'11 lioniiisar za agrarske opetacje' (1986) 3—2 Br. 2798. Oglas kojiin se razpisuje na sliedeca rnjesta u Zemljižno-veresijskom zavodu kraljevine Dalmacije: 1.) na jedno mjesto privremenog bla-gajnika, koji ce dielom obavljali i poslove knjigovodstva, sa godišnjom placom od fior. 1500, izplativih u mjeseènim predplatnim obrocim ; 2.) na jedao mjesto bezplatnog vjež-benika, izgledom na godišnju pripomoè od 500 fior. nakon šestnedeljnog vježbanja; 3.) na jedno mjesto dnevnièara sa mjeseènom poplatnom placom od fior. 40; 4.) na jedno mjesto poslužltelja sa godišnjom. plarorn od fior. 400. Natjecatelji na mjesto blagajnika ili na mjesto vježbenika dužni su u svojoj prošnji dokazati, koliko im je godina, gdje su pri-padnici, kao i to, da su vješti hrvatskom iliti srpskom i talijanskom jeziku , i da su s uspjehom svršili nižu gimnaziju ili realku, ili koju trgovaèku školu. Imenovani blagajnik morati ce položiti službovnu jamèevinu od sior. 1500. Dnevnièar napokon, osim doba života i pripadnižtva, ima dokazati da je takogjer svrSio bar nižu gimnaziju ili realku, da je vješt hrvatskomu ili srpskomu i talijan-skomu jeziku i da mu je rukopis èitak, a nije izkljuèeno, da bi dnevnièar u sluèaju povoljnog službovanja mogao biti imenovan èinovnikom. Poslužitelj ima dokazati doba života, pri-padništvo, èudoredno ponašanje, poznavanje brvatskoga ili srpskoga jezika i da zna èitati i pisati. Natjeèajni rok do konca svibnja 189 8. Imenovani èinovnik, vježbenik, dnevnièar i poslužitelj. stupit c;e u službu najdalje p r v i rn s r p n j a 1898. Prošnje, snabdjevene sa izpravama, imaju so dostaviti Zemaljskorn Odboru Dalrnatin-skom u Zadru. Zadar, 7. svibnja 1898. Od Zemaljskog Odbora Dalmatinskog. Za Predsjednika: Vrankoviè. (1994) 3-1 g. 6086. Kundmachung. Von der l. f. Vezirkshaufttmcmnschaft Tscher-nembl wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass die Jagdbarkeiten der Ortsgcincindcn: 1,) Vozalovo, Dra^ic, Kerschdors, Lolvic, Mijttling, Pudzcmclj, Radouica, Semis und Suhor am 13. Juni l. I. in der Kanzlei der Stadtgemeinde in Mottling; 2.) Adlesic, Nltcnmarlt, Cöplach, Tscher« nembl, Dublio, Onible, Kälbcrsberg, Petersdorf, Stockcndorf, Weinberg, Winkel, Thal und Unterberg am 30. Juni l. I. hieramts, um 9 Uhr vormittags, für die Zcii vom 1. Juli 1898 bis 30. Juni 1903 im Wege der öffentlichen Licitation verpachtet werden. Hiezu werden die Pachtlustigen mit dem Beifügen eingeladen, dass die Licitationsbeding» nisse Hieramts zur Einsicht aufliegen. K. l. l, Vczirtshauptmannschaft Tschernembl am 15. Mai 1898. St. 6086. Oznanilo. G. kr. okrajno glavarstvo v Grnomlji s tern naznanja, da se bode obèinski lov v obèinah : 1.) Božakovo, DraSiè, Èrešnovec, Lo-kvica, Metlika, Podzemelj, Radovica, Semiè in Suhor dn6 13. junija t. 1. v obèinski pisarni v Metliki; 2.) Adlešiè, Staritrg, Èeplane, Crnomelj, Doblièe, Griblje, Talèivrh, Petrovavas, Planina, Vinivrli, Kot, Dol in Doljna Podgora dne 30. j unija t. 1. pri c. kr. okrajnem glavarstvu in sicer vselej ob 9, uri zjutraj za èas od 1. julija 1898 do 30. junija 1903 po licitaciji v najem dajal. Licitacijski pogoji leže pri tukajšnjem uradu vsakteremu v pregled. C. kr. okrajno glavarstvo v Crnomlji, dn6 15. maja 1898. (1960) 3—3 I.2387. Kundmachung. Vei der gefertigten l. k. Tabal'.haupt'Fabril ist die Oraßnutzung auf den außerhalb der östlichen und westlichen Einfriedungsmauer lie« gcnden Fabritsgründen sowie auf den in der Fabrik befindlichen Grasplätzen für das Jahr 1898 bei zweimaliger Mahd zu vergeben. Es wird daher am 26. Mai 1898. um 10 Uhr vormittags, in der Amtskanzlei der gefertigten t. l. Tabak°Hanpt"Fabrik eine münd° liche Licitalion vorgenommen werden, und wird die Grasnuhung dem Meistbietenden, insofern? ein entsprechender Erlös erhielt wird, gegen sofortigen Erlag des Geldbetrages überlassen werden. K. l. Tabak - Hanpt < Fabrtt. Laibach am 12. Mai 1898. (1985^^^ Z. 7272. Kundmachung. Die infolge stiftmäßigcr Widmung des patriotischen ssranenhilssuereincs für Krain all> jährlich am 18. August, dem Geburtstage Seiner l. u. k. Apostolischen Majestät des Kaisers, zur Flüssigmachung kommenden Interessen der zwölf Stiftplähe für Invaliden mit je 39 st. 90 lr. lommen a»ch für das laufende Jahr an Be« Werber zu verleihen, welche die Fcldzüge des Jahres 1866 oder die bosnisch-hercegovinische Occupation im Jahre 1878 im Mannschafts« stände der vaterländischen Truppen mitgemacht haben und verwundet worden (iuvalid geworden) sind. Bei Abgang solcher Bewerber wird mit der Vcrlcihnug an Witwen und Waisen solcher Invaliden und sonst an dürftige, ausgediente Soldaten der vaterländischen Truppen vorgegan« gen werden. Die dementsprechend und mit den Nach- l weisen über die Familien» und Aermögcns- ' Verhältnisse belegten Gesuche um die obgedachten Stiftungsinteresscn sind im Wege der politischen Behörden des Aufenthaltsortes längstens bis zum 20. Juni 1898 bei der Landesregierung einzubringen. Von der l. l. Laudtsregierung flir Kraiu. Laibach am 14. Mai 1898. (2000) 2-1 Z. 235 P. L. ex 1898. Kuudmachung. Prälicnde der Franz »Josef-Elisabeth-Stiftung fiir ehemalige erwerbsunfähig qewoldcue Hüg- linge des l. l. Civil »MädchensPensionats in Wien. Vom 1. Mai 1898 an, wird eine Präbende der Franz »Josef-Elisabeth-Stiftung für im f. k. Civil-Mädchen-Pensionate in Wien aus» gebildete Zöglinge, im Iahresausmaße von 210 st. zur Verleihung gelangen. Bewerberinnen um diefe Präbende haben ihr an Seine k. u. k. Apostolische Majestät gerichtetes Gesuch zu belegen: 1.) mit dem Taufscheine; 2.) mit dem Abgangszeugnisse des k. l. Civil« Mädchen-Pensionats in Wien; 3,) mit glaubwürdigen Zeugnissen über ihre mindestens zehnjährige Wirksamkeit im Lehr- und Erziehnngsfache; 4.) mit den Zeugnissen von zwei Aerzten (wovon der eine ein öffentlich angestellter sein muss), worin die dauernde physische Unfähigkeit der Bewerberin zur ferneren Ausübung des Lehr- und Erziehungsamtes nachgewiesen ist nnd 5.) mit dein Armitts« und Sittlichkeits-zcugnissc des Gemeinde» und Pfarramtes. Die Gesuche sind bis längstens 10. Juni 1898 bei der l. u. k. General Direction der Allerhöchsten Privat« und Familienfonde in Wien, k. k.' Hofburg, cinznreichen. Alls später einlangende oder nicht gehörig belegte Gesuche wird leine Nüclsicht genommen. Wien am 5. Mai 1898. K. uuo l. General-Direction der Allerhöchsten Privat- und Familienfonoe. Anzeigeblatt. (»»83)-------------------------------- Opr. St. Finn. 22. Vpi8 Gen. I.48/1. Vsiei Za(lni™i register. V ^ibnici ?t!lmJ'nQ Pogodbe sklenjene 1 tusodni ,an marca 1898 se Je tvrd^. zadružni register vpisala v HiW11-011 in Posojilnica ^Uffa l' reSistrovana za- Sadr neomeJeno zavezo.» j'h ^anof ima namen> razmere svo-°2lru sboli* V nravnem >n gmotnera ;^a obrel nar (hranilne vloge) ;d°bivati i ^ , 8VoÜm , j «enarna sredstva se C) ^jati n adri!žnira kreditom in lo^n 1*1 za^uge ni omejen na do- Èelsiyani0:Sedanjega zadružnega na-i. ^raric Ti §> §t- 9, nlr?lnik iz GorenJevasi iš>^. 31; » P°»estnik v Gorieivasi i. *ranc' p 5 26; UCelJ' P°se8tnik v Hrovaèi his. g^at Ko2iOa) pOsestnik v Sušji Martin Levstek, posestnik v tiorièi-vasi hiš. št. 40, odborniki. Svoje sklepe razglasuje naèelstvo z oznanili, v uradnici nabitimi. Dan, ura, kraj in dnevni red obè-nega zbora razglasiti je 8 dni prej v Ljubljani izhajajoèem dnevniku «Slovenec». Zaveza zadružnikov je neomejena v smislu zakona z dn6 9. aprila 1873, Št. 70, drž. zak. Naèelstvo podpisuje v imenu za-druge na ta naèin, da se podpiSeta dva uda pod tvrdko, kalera naj bo pisana ali s peèatom natisnjena. C. kr. okrožno sodišèe v Rudolfo-vem, odd. Ill, dn6 3. maja 1898. (1896) Opr. št. Firm. 69. Gen. 123. Razglas. Pri c. kr. deželni kot trgovski sod-niji v Ljubljani se je izvršil vpis firme: Kmetijsko drnštvo v Dobru- njali, registrovana zadruga z omejeiio zavezo v zadružni register. Zadruga se opira na zadružna pra-vila z dn6 24. aprila 1898, ima svoj sedež v Dobrunjah in namen zbolj- saü razmere svojih udov v nravnem in gmolnem oziru s tem: a) da oskrbuje svojim udom po naj-nižjih cenah gospodarske potreb-šèine vsake vrste, zlasti živino, krrrio, umefni gnoj, semena, kme-tijske stroje i. t. d.; b) da kmetijske pridelke, zlasti tudi živino, po naroèilu svojih udov taistim kolikor mogoèe ugodno vnovèuje (v denar spravlja); c) da snuje naprave in naredbe v povzdigo kmetijstva svojih udov in v svrho ugodnega razpeèanja kmetijskih pridelkov svojih za-družnikov. Naèelstvo obstoji iz naèelnika, nje-govega namestnika in 13 odbornikov. katere izvoli oböni zbor za tri leta, Taèasni udje naèelstva so: Janez Svetek, posestnik iz Dobrunj št. 27, naèelnikom; Janez Erjavc, posestnik iz Zadvora št. 49, naèelnika namestnikom; Anton Jesih, posestnik iz Dobrunj št. 29; Franc Peterca, posestnik iz Dobrunj št. 34; Lovrenc Peterca, posestnik iz Dobrunj št. 32; Jože Jakoš, posestnik iz Dobrunj St. 5; 1 Janez Dimnik, posestnik iz Dobrunj št. 62; Franc Uožnik, posestnik iz Dobrunj št. 78; Anton Peterca, posestnik iz Bezo-vika št. 19; Franc Babnik, posestnik iz Bezo-vika st. 8 ; Janez Ausec, posestnik iz Dobrunj št. 69; Matija Selan, posestnik iz Dobrunj št. 10; Tomaž Dimnik, posestnik iz Dobrunj St. 18; Martin Keržin, posestnik iz Dobrunj št. 6; Janez Dovjak, posestnik iz Fužin St. 15; Naèelstvo podpisuje v imenu za-druge tako, da se podpišeta dva uda pod zadružno tvrdko. Kazglasila zadruge se vršijo po jedenkratnem objavljenju v dnevniku c Slovencu », izhajajoèem v Ljubljani. Dan, ura, kraj in dnevni red obè-nega zbora razglasiti je 14 dni prej v dnevniku «Slovencu», izhajajoèem v Ljubljani. G. kr. deželno kot trgovsko sodišèe v Ljubljani, odd. III., dne 6. maja 1898' Laibacher Zeitung Nr. 114. 924 21, Mai 1898. Kirclimayr'8 Hotel Südbahn, Wien, IV., Favoritenstrasse 58. Neu eröffnetes, mit. bürgerl. Comfort eingerichtetes Hiius, 100 Zimmer von fl. 1*— aufw. incl. elektr. Licht u. Service. Telephon und Bäder im Hotel. In unmittelbarer Nähe de Süd- und Staatshahn, Tramway- und Omnibusverkehr zu jeder Zeit nach allen Richtungen. Hans Kirohmayr, Hötoiior, fruhor langjuhrigor Oborkoiiaor im „Hötol imperial" Wien. (1202) 12- i f ¦¦"" ^ des Apolli. «J. Briuly i (früher ÜMUiritivsollei* MayontropIcn) I 1 bereitet in der Apotheke „zum König von Ungarn" ; ^ Jdes Carl Brady in Wien I., Fleischmarkt I t»*,LM*3~a.ŠSŠ$n vormals Apotheker „zum Sohutzengöl" in Kromaier KgiHoiftijayBloi" allbewährles und bekanntes Heilmittel von anregender und h9^BS9^Hkräftigender Wirkung auf den Magen bai Verdauungsstörungen. tea«»^tjWB Die Magentpopfen fr&t&tlipf des Apoth. C. Brady ächatimark«. (früher Maria/,<üler M!tigL*¦ Jw I ill J* \L f\ w^\ w^\ ^^ »1 Diana-Fahrräder f/5mSS3SBBLäGmSSmmSSmm& sind unübertroffen an Solidität, Eleganz und leichtem Lauf! Die 1898er mit vielen Neuheiten versehenen Modelle sind zu besichtigen beim Vertreter: Johann Jax TX7"Ienerstxa,sse 2STr_ 13- in Krontion Eisenbahn- Wnr^iCirliri-Tiririli-tw Post' imd Station liaraSUIIl" I UpilU Telegraph an der !^ii{jjoi:-isoi«*i- UaUsn (A.j4,-i*uin-O«in.lcii.lliitrii). Analyse nach Hosrath Professor Dr. Ludwig im J. 1894. 58 Grad Celsius helsse Quelle, der Schwefel moor von unübertroffener Wirkung bei Muskel-und Gelonks-Rhouma, Gelenksleldan und Contracturen nach Entzündungen u. Knochonbrüchon, CHoht, Neuralgien, wie Isohlaa etc, Frauenkrankheiten, Haut- und geheimen Krankheiten, chronischen Nierenleiden, Blasenkatarrhsn, Sorophulose, Rhachitis, ffletalldyskrasien, wie Blei- u. Quecksilbervergiftung etc etc. TrinUriir ')ei Rachon-, Kehlkopf-, Brust-, Leber-. Magen- und Ge-1' lll^l'ul därmleiden, Hämorrhoiden etc eto. Curanstalt mit allem Comfort, das ganze Jahr geöffnet; Saisondauer vom 1. Mai his 1. October. Prächtiger, großer Park, ausgedehnte Anlagen, hübsche Ausflüge. Ständige Curniuaik, bestehend aus don Mitgliedern der Agramor königlichen Oper. Tau/.unterhaltungen, Concerte etc. Au der Station Warasdin-Töplitz erwartet täglich die Gäste ein Omnibus. Auch sind separate Wagen verfügbar, und wird wegen Ikistellung letzterer um vorhergehende Bestellung an die Hadeverwaltung höllichst ersucht. Aerztliche Auskünfte ertheilt der Badearzt Dr. A. Longhino. Prospecte und Broschüren versendel gratis und franco (1409) 12—6 . d'e IJade-Vc^rwaltuiig, Preblauer Sauerbrunnen reinster alkalischer natürlicher Alpensäuerling von ausgezeichneter Wirkung bei ^0^' Katarrhen, insbesondere hei Harnsäurebildung, chron. Katarrhen der Blase, Blasen-Nicrenst.einbildiing und bei Bright'scher Nierenkrankheit. Durch seine Zusamniensetz o und Wohlgeschmack zugleich bestes diätetisches und erfrischendes Getränk. PreLr^ii Brunneuverwaltung in Preblau, Post St. Leonhard, Kärnten. (359) 2b PUpplg) Für die feine Küche. ?SL»H^S^ 9^k von c- h.- Knorr' präPariert>jst viei besser als der V^i^^SI^^ irffiCP ßewöhnliche Sago, der lose verkauft wird, ^\\ J&^Awts^A von Cp Hl Knor.r in Bouillon gekocht und mit einem \ ^^rf!l<" & yj. ^i abgezogen, ist eine delicate Suppe und das bes ^•^\ HHh/rfilOy^1 fÜr einen zallen und empfindlichen Magen. A ( wHiiUnalMTy^ Kindernahrung von, ausgezeichnetem Erfolg, w ¦^rlligfor^^ sehr nahrhast- " (4267) r^ yHv^ninrd v°n c-H- Kn°rr ist nur echt in ßelben> xoL% ^büyT'^" schnürten Paketen mit der vollen Firma t.-"-G\«jj«^H----» Knorr, Bregen», worauf man beim EinKa Zu haben in jeder besseren Spezerei-, Delicatessen- und Droguenhandlung^^ Globus - Putz - Extract ------------------------ ft au <1162), Krone aller Putzmitte"» erzeugt anhaltenden und schönsten wa greift das Melall nicht an, scliiniert xxicli.t wie DP-uutzporo- Laut den Gutachten t ist von drei gerichtlich vercideten Chetnv**' unübertroffen in , Nur eoht mit Sohutzmarko: Rother seinen vorzügliohen Eigonschafte»^^ streifen mit Globus. Dosen a 5, 8 und 15 kr. überall 7M u» T^i-itz Schulz juii.j Leipzig. -_0nal" Fleckenwasser der Welt! J y ^* f* *• m ä 20, 35, 60 kr. —=r| in der Tonne 1=— Opal-Sohwamm ä 10 kr- 99Opali6 1st das beste und billigste Fleokenwasser! ( „Opal^ nimmt die Fleoken und regeneriert die Farbe»• 99O]»aäse6 1st wohlriechend und nioht feuergefährlich! Niederlage in Laibach bei Herrn ü.nton Müm-is*!»«5*** 6 Ausserdem zu haben in Parfümerlen und Droguerien. (1743) ^^ G-escliäfts-ilnzeig:^.,, j p['lVMl Ich heehre mich den P. T. Herren Baumeistern, Bau-Untornehmern ulia die höfliche Anzeige zu machen, dass ich den neu erbauten patentiorten Kalkkammerofen im Annengraben bei Ober - Andritz - Gra* o,„ käuflich erworben hal)e und vom 5. Mai angefangan in der Lage bin, von ^&\Ve k. k. General-Probiframte in Wien als vorzüglich befundenen WeiS»|® kön»0'1' täglich circa zwei Waggons preiswürdig in jodein beliebigen Quantum abgeben z p>al-|)dr Ebenso kann ich aus meinem großen Kalk- und Farben-Steinbruche an Glas- un jjSeii^en Fabriken jedes Quantum zu äußerst günstigen Gonditioneu jederzeit promp1 und stehe mit Preisofferten gerne zu Diensten. Geehrten Aufträgen mit Vergnügen entgegensehend, zeichne Graz, 1. Mai 1898. hochachtungsvoll . >«* a?39)s-2 Weil, Annenstrasse 4U< LIEBIG Company's FLEISCH-EXTIIACT # FLEISCH-PEPTON nur echt, wenn mit Liebig's Namenszug in blau quer durch ^^^ ^^ ist wegen seiner außerordentlich leichten Verdaulichkeit nn die Etikette! Alle größeren Kochbücher der Neuzeit rühmen ^^B U^B seines hohen Nährwertes ein vorzügliches Nahrungs- «n und empfehlen es zur Verbesserung und Kräftigung von ^^ß ^Q^ Kräftigungsmittel für Schwache, Blutarme, Kranke, namentljd Suppeu, Saucen, Ragouts und allen möglichen Fleischspeisen. für Magenleidende; für die Krankenpflege unschätzbar. ^chkr Zeitung Nr. 114. 925 21. Mai 1898. V;SU! In der Lattermannallee. ISTeia! , -^^11.» Elvora e ein ' J*8 in es,: existierende Rumpfdame der Welt, genannt das lebende Räthsel, I Vor dp i Und in der Millenniums-Ausstellung in Budapest sich durch sechs Mo-^undert ' hen und höchsten Herrschaften produciert hat und deren Leistungen wurden, steht ohne Concurrent da und wurde bis jetzt noch nichts ««lla 51 Aehnl'ches gezeigt. Elegantes Auftreten und sichere Leistung. (1911) 6 ^^^ v°ra bleibt für jedermann ein unauflösbares Räthsel. — Entritt 20 kr. jj Kaiser Franz Josephsbad Tüffar. , eflers ¦ üerme Steiermarks, gleichwirkend wie Gastein und clHunm der Sc^weiz. Grösster Comfort, elektrische Be- Ä ''% S< **icht zu verwechseln mit Römerbad. jMv e^e Waggons schöne, rothlärchene 1J;e'n9artstöcke (Winterschlägerimg) th L 8° m lan&> 25, 30, 35 und 40 mm stark geschnitten, sowie ne"rere !00 Stück rothlärchene Säulen j. ,ele (Winterschlägerung) 6-2 8> iO?^pheö-. Telephon- oder elektrische Anlagen, in der Länge von UQ U Moter, werden billigst abffeflebeii. ^J^s-Gewerkschaft Gross-Kainach "bei Voitsberg. Mu^M{liiMfi»ssM|MMiHHHa5BB9| l'1 verschiedenen ny^fjJMMHUSH^3^^^9^H^^3^33fl^U Farben: Gelbbraut), Slr^**^3I^^S^^IBnSH3IIlyMI Mahagonibraun, l*| SetzÜchillSü''^? g^MB^^^^^^^^^I^El und rein oder farblos. IÜU ees^utzt irlSF. |C.i»l*i| Man verlange N Gebrauchsanweisung Kl 7ntner ^fort H^VnA^I ^I n Wä grHÜS' ^n^B^Q^QpKiM|jiH& Zu liaben in Lalbaoh ¦ I SPDH^^K^VAflHH (1071) bei 10-5 ^KSIB^B^mI ^U!^BJBh^H^^9 A- 8tacuL ^^^^^^^HvPvBSiluBpraHHMBiZSHBSHHPII *n Kraiburg bei v^ ^*^^"^^*^^^JMEUiUaiJUü3MblJULlllJLÜJ^^|J F. Dolenz. R0NCE6M0 ^ tes natürliches arsen- u. eisenhaltiges Mineralwasser ^iß p, oin]ifühlcn von den cniteu modicinischon Autoritäten bei: ^ii lor°8e, Haut-, Nerven- u. Frauenleiden, Malaria etc. ^ :Dxiaa.i5:c.na_r ^rixd. das ganze TaJcux gre"bia"a.cli.t. ¦^ KcpAtH in ullou JMbieralwaBHOrliamlluiiKen und Apothoken. (1827) 8—2 j^Jd Roncegno, fe,3Sl!' fh M^lt^I^ Triet't entffirnt. Mineral-, Schlamm-, Dampfbäder, vollstän- • fUr r¦ Win ?tCUr' Elektrotherapie, Massage , Heilgymnastik. Seehöhe ^'ööe nslante T 8es<:llützt-e, herrliche Lage, würzige, vollständig staubfreie, trockene j»d r Park • ^emPeratur 18 bis 22 Grad. Curhaus ersten Ranges mit ausgedehntem Soe^tUe ' (7Underschöne AussiclU auf die Dolomiten. 200 Fremdenzimmer, Speise- deai lohnrSa!On- Uel)erall elektr. Beleuchtung. Curmusik, Lawn-tennis. Schattige »ende Ausflüge. Saison Mai-October. Prospecte und Auskünfte von der ^•»^ Bade-Dlreotion in Roncegno. *V$f[ ^^: "^ l^Z. PaWert ii allen unerf'v--------------, H , -------------- Cttltorstaaten. 1 Diama )• 'Ch fÜr jeden ^-^-^ Pferdebesitzer ist I Audi's Patent-Federwage für Ein- und Zweispänner Sr%- lje lcan ^^ ^ilre^?^ern lan'd J^C^em ^unrwerke, jedem Omnibus, Pferdebahn- u. Luxuswagen, '"llOh ^uRn; w"'}scl|afllichen Gerälhe ohneweiters angebracht werden. Die durch ***. 3 vlSe )estätiglen Vortheile sind: 1. Pferdesohonung. 2. Gesohirr- ermehrte Lelstungafählgkelt. 4. Grosso Dauerhaftigkeit, /V.. ^. daher 5. Billigkeit. 6. Gefälligkeit. (18H7) VA—2 ^^l^Utifli A.oheon- und TIammorwork, Siigo, Prailonrl Nioder-*u und T ***¦* IIolzBohleiforol, Pappenfabrik * * CJ.l«*Ut* Ooatorroich. " Kruphoimtation. l'rospocto gratis uud franco. H. °hati jf^lleia::Lier®2: T7"extreter füj: KJrairL: ''^h * somatic, Laibach, Wienerstrasse Nr. 8 ^s^^^ eille» Lager zu besichtigen int und auf Verlangen auf Probe ^***'^ gegeben wird. Ein grosses, llohtes, gassenseltlg gelegenes (Parterre), besonders für eine Kanzlei geeignet, ist sofort zu vergeben. Daselbst ist auch ein schöner, ab-gerlohteter Hühnerhund zu annehmbarem Preise zu verkaufen. Nähere ¦; bei derEigenthümerin Joiieflne Sohumi, Gradiiöe Nr. 9. (2007) Kin (1973) 3—2 Krankenfahrstuhl ist Petersstrasse Nr. 12, Parterre, billig zu verkaufen. — K.u.K. HOFLIEFERANTEN-- Hl M^A^LNQ^|UDAPEg| Conoessloniert von der hohen k. k. österr. Begierung. (2850) 40-37 ll^ot^c Kj ©tern JÜ ßtatc /gQ |0)Hamyj[n pon IS^^Äuöf unft ertjette»: das concessionierto Ecisebureau E. Schmarda Maria-Theresien-Strasse 4 in Laibach. Zwei tüchtige Säger womöglich verheiratet, sowie (1838) 5—3 einige Köhler werden sofort aufgenommen bei der v Guts-Gewerkschaft Gross - Kainach bei Voitsberg. § Fiims-Gfiscleie. Niklas Rudholzer's IN tLUlllUiyui Laibach, Rath hausplatz 8 dem P. T. Publicum sein größtes, altrenommiertes Lager von Gold-, Silber-, Nickel- nad Stahlahren in verschiedenen Systemen und feinster Ausführung. Ferner Pendeluhren im Renaissance-Stil und polierten Kästen, sowie Weoker von der gewöhnlichsten bis zur feinsten Sorte, in geschmackvollster Ausführung. — Für solide Arbeit und prompte Bedienung wird garantiert. f^* Eigene Reparatur-Werkstätte Im Gesohäft. ^p| (1927) 7—4 Hochachtungsvollst ¦Ti^anaE Karl Radholx;ei*> geeignet sowohl für Postsendungen als auch zur Autbewahrung verschiedener Waren sind stets zu billigsten Preisen in jallen Größnn auf Lager bei Jos. Ir^otnr^io Papierhandlung (St. Petersstrasse). Ferner größtes Lager von sämmtlichen IV" Papieren ~Vt zu Fabrikspreisen. (i9ä6) 4-4 Laibacher Zeitung Nr. 114. 926 21. Wi^> PF* Feuepiverk **W verlässlich und effeotvoll, liefert Franz Cuno, GJ-raz, Elisabethstrasse TSTr- Ql. Bestellungen übernimmt Franz Kaiser, Btiohsenmaoher in Lalbaoh, Sohellenburggasse Nr, 6. ~ Preisliste kostenfrei. (2013) 14—1 Das schönste und praktischeste I Firmungs-Geschenk f^*" ist eine Uhr. "*^| Solche offeriert zu äußerst billigen Preisen unter reeller einjähriger Garantie Willi. Rudholzer's Witwe Jorèiè- (Prešern-) Platz Nr. 3 nnä Ratlihausplatz Nr 13 (Trorrtisils Ed.-u.ard. ISottels) I in Gold, Tula, Silber, Stahl und Nickel. I In Speoialitäten halte ich am Lager eohte Glashütte-, Sohaff-hausener-, Rosskopf-, Omega-, Taschen-Wecker u. Repetler-Uhren. Gleichzeitig gebe ich bekannt, dass ich seit Neujahr ein Gold- und Silber-Warenlager eingeführt habe und verkaufe zu billigsten Preisen: Ringe, Armreife, Broschen, Busen - Nadeln, I Ohrringe, Spazierstöcke mit Silbergriff, Damen-und Herrenketten in Gold, Silber u. Double etc. (2004) 3—1 Achtungsvoll ^Wilh. Ructholzei*9is mwirtw» Uhren, Gold- und Silberwaren-Geschäft Jurèiè-(Prešern-) Platz 3 und Rathhausplatz 13 (vorm. E. Kottek). TJlix*eix zu Firmungs-Geschenken empfiehlt in größler Auswahl I^** ah toilligsten IPreisen. ^P( Fried. Hoffmann "CTl^rrjCLSicIh_er, (2010) 3-1 Wienerstrasse, Laibach. Verlafl von Ifl. v. Kleinmayr & Fefl. Bambero ~— in X-iSulTosicli- : = Gregorèiè Simon, Poezije I, 2. pomnožena izdaja, gold. 120, elegantno ve/.ane gold. 2-—, po poSti 10 kr. veè. Aškerc A., Baiade in romanoe, gold. 130, elegantno vezane gold. 21—, po pošti 10 kr. veè. Aškero A., Lirske in epske poezije, gold. 1-30, elegantno vezane gold. 2'—, po pošti 10 kr. veè. Schelnlgg, Narodne pesmi koroških Slovenoev, gold. 1-70, elegantno vezane gold. 225, po poSti 10 kr. veè. Baumbach, Zlatorog, poslovenil A. Funtek, elegantno .vezan gold. 2-—, po pošti 5 kr. veè. Jos. Stritarja zbrani spisi, 6 zvezkov gold. 15-—, v platno vezani gold. 18 60, v pol francoski vezbi gold. 2O"7O. Levstikovi zbrani spisi, 5 zvezkov gold. 1050, v platno vezani gold. 13'50, v pol francoski vezbi gold. 14150, v najfinejši vezbi gold. 15"50. Bedenek, Od pluga do krone, gold. 1-50, v piatno vezan gold. 2-—, po pošti 10 kr. veö. Funtek, Godeo, gold. 1-20, elegantno vezan gold. 1/80, po pošti 10 kr. veè. Majar, Odkritje Amerike, gold. 1-60, po poSti 10 kr. veè. Brezovnik, Saljivi Sloveneo, 2. za polovico pomnožena izdaja gold. —'90, po pošli 10 kr. vec\ Brezovnik, Zvonèeki, gold. 1-30, po pošli 10 kr. veè. Nedved, Vaje v petji, gold. —-60, po pošti 3 kr. veè. Nedved, Nauk o glasbi, gold. —15, po pošti 3 kr. veè. Nedved, Poèetni nauk v petji, gold. —-20, po poäti 3 kr. veè. Eine (2014) a-1 geübte Tail ennäherin wird sofort aufgenommen. Anzufragen Peterastrasse Nr. 12. Praktikant aus besserem Hause, wird gegen Bezahlung sofort aufgenommen. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (2017) StaUungen für 15 Pferde sind sofort in Udmat zu vermieten. Bequem und praktisch eingerichtet für Fiaker sowio für Fuhrwerkebesitzer. (2006) 3-1 Anzufragen bei Adolf Hauptmann St. Petersstr. 41/43. Gresiiclit separiertes Monatzimmer hübsch und rein, mit freundl. Aussicht, für einzelnen Herrn (Civil). Gefall. Anträge unter «B. Z. 16> hauptpostlagernd. (2004) 2—1 (1904) G. Z. 6. 110/9« Edict. Wider Mathias Grablovic von Osre-drl, Iosrf Augustincu von Bnkovic. Tht« resia Markovit von CugoZce, Maria und Thensia Vertan von dort, Franz und Ursula Markovik, Mathias und Anton Ostanl von SubraZe, Josef Demc von Zaborst, Iosrf Stermole und Anton Ihan von Nnlovic, Fraxz Gerden von St. Paul, Andreas Mandelj von Ver-biZce, Anton Anizovar von Cerovc, und Josef Gerden von Vntovic, deren Aufent-l)c,lt unbekannt ist, wurde bei dem k. t. Bezirksgerichte in Sittich von Ludwig Milac von Ircdorf. Bezirk Rudolfswelt, wegen Anerkennung der erfolgten Ve-zahlnng, beziehungsweise Verjährung von Forderungen und Rechten, eine Klage eingebracht. Aus Grund der Klage wurde die Tagsatzung für den 10. Juni 1898, um 9 Uhr vormittags, bei diesrm Gerichte, im Verhandluugözlmmer, angeordnet. Zur Wahrnng der N chte der Geklagten wird Herr Anton Fajdiga, Ge> memdeuorsteher in Temeuic, zum Curator bestellt. Dieser Curator wird die Geklagten in der bezeichneten Rechtssache auf deren Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht melden oder einen Bevollmächtigten nam» haft machen. K. t. Bezirksgericht Sittich am 30sten April 1898. (1991) Opr. št. C. II. 83/98 Oklic. Zoper Josipa Öircelja iz Trnova št. 38, oziroma njegovim neznanim dedièem in pravnim naslednikom, ka-(erih bivalisèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v II. Bistrici po Janezu Sircelju iz Trnova št. 38 tožba zaradi na priznanje zaštaranja terjatve in dovolitev v izbiis peto. 112 gld. 12 Ve kr- Na podstavi tožbe se doloèi dan na 15. junija 1898, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji, v sobi št. V, V obrambo pravic toženèevih se postavlja za skrbnika gospod Andrej Uršiè v II. Bistrici. Ta skrbnik bo za-slopal tožence v oznamenjeni pravni stvari na njih novarnost in stroške, dokler se ali ne oglasijo pri sodniji ali ne imenujejo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v II. Bistrici, odd. II., dne 2. maja 1898. •5: e. flu>' üerxengra-sse J-^ .;| «roüDüngs-, Dienst- nnil steHenvermna^ empfiehlt und placiert Die»8* 'utf ; suohende aller Art,. "»*" ^ weiblich, für Laibaoh vo» # Gewissenhafte, mbglloa (*' Besorgung zugreslohen^_^ (1944) G. Z'I^ Verfteinerunns-^ Auf Betreiben d>s l. r.^^ Tschernembl in Vertretung °es' sindet am . '^ftc^ einen am Gerichtsorte "^ft'"^ stellungsbevollmächtiaten na« .^^, - K. k. Bezirksgericht T^ theiluna II.. am 3. M' ^>^, (1970) °Pr'št'-^ | Dražbeni o&* f Po zahtevanju PP^Jyo ^" gatcu po c. kr. notarju bode dne" i öQ8, a 1UunijaDri^ dopoldne ob 11. un, Pn ;j,iji# r menieni sodniji, dražba t& \&\ st. 36 kat. obß. Cerkovskav •st°Jstva- . . na drAp Nepremiènini, kl 1« nB rfW ; dati, je doloèena vrednosi ^m Najmanjši ponudek zn ^ pe \ 67 kr.; pod tern zneskom ^ daje. . |igtioe': ' Dražbene pogoje m ti^ tièejo nepremiènine, SXI. jpOdnJ J žele kupiti, pregledati pn ^ of menjeni sodniji, odd. H-> ^ nimi urami. . e priP -Jt Pravice, katere b» » yj 0^ dražbe, je oglasiti pn¦&* ^ , neje v dražbenem obro» gicei èetkom dražbe, ker Jf üep^ mogle razveljaviti glede j same. jh dr^V1 0 nadaljnih dogodki^l j., postopanja se obvesdjc> • j pry imajo sedaj na nepretn. < ali bremena ali J»1. u &) ^J\ dražbenega postopanja, pjli PJ nabitkom pri sodniji, Ja. ^o&i^ nujejo v okolišu spodaj ^ v -. sodnije, niti ne inienujejo ^ nein kraju stanujoèega v ^ za vroèbe. ntitoW\$ Dolocitevdrazbenegan»j9tüvlö znamovati v bremensken za to zemljišèe. .. v 1W C. kr. okrajna sodmj» lggg. c ddelek II., dne 26. apnia Laibacher «eituna Nr. 114. 927 21. Mai 189». 8A pBJ* *s# clear l»«s*;e and i*ein8te ¦ ¦ ¦ B^ LL ^_^ Kaffeeaasate S -« (1144 «m> "mc" ¦ ¦ *"*" Verlangen und kaufen Sie denselben! Hothe Pakete mit weissen ScWeifen odie-«* Schaclitelii. ^» Tokayer ^l |||| wr^ c°gnac **¦ der Ersten Tokayer Cognao - Fabrik In Tokay ist «"eines Wein-Destillat von unübertroffener Qualität. Achtung auf oblge Schutzmarke und Etikette, Kork und Kapsel. Warnung VOr wertlosen Imitationen. Zu haben in Laibaoh bei (;.i8B) 50-27 Josef Mayr, Apotheker. Grosse Flasohe fl. 2- —, kleine Flasohe fl. 1*20, Firmungsgeschenke. Ich empfehle meine grösste, relohste Auswahl aller Gattungen Taschenuhren und Ketten von Gold, Silber, Tula und Nickel, Ohrgehänge, Brosohen, Braoelets, Halsketten, Berlooken, Ringe und überhaupt alle Neuheiten zu billigsten Preisen unter Zusicherung guter Bedienung und unter Garantie. (1672) 5—5 Franz Èuden, TJlirrjciaclier in LaiToacli- Preiscourante gratis auch 41er Post. 1» FAHRRÄDER Wv^^rA beste (iöod20-5 ^^^^ Qualitätsmarke. "Vertreter f-üur Klrain: ^°^35) 3g__9:— ---------- ________ ^ Ueberall zu haben. *^«*SiiiaBe8te8 und billigstes Zalinpntxmittel. Im Frühjahr und Sommer 1898. vest -=LL5- und iiOBesr für Herrenkleider (437) 17—16 von 70 kr. per Meter aufwärts versendet D. Wassertrilling, Brunn. Altes Renouinit'-c. Master gratis and franco. -------------------------- F. P. Vidic & Gomp. in Laibach offerieren zu den allerbllligsten Preisen Jedes beliebige Quantum Mauerziegel, Strangfalz-Ziegel (erzeugt aus dem bestrenommierten Oberlaibacher Lehm) mit dazu gehörigen Glasziegeln und gusseisernen Daohfenstern, Thonöfen u. Sparherde (eigener Erzeugung), (942) 19 Roman-Cement, r^engrenfeldler Portland- Cement, sowie sämmtliche ins Baufach einschlägige Artikel. Seltene Gelegenheit M äußerst günftigemEinkaufe! Erlaube mir dem hochgeehrten A H. Publicum die höfliche Mittheilung zu machen, dass ich mein ganzes Warenlager in Juwelen, ßold und Zilber daruuter die letzten Ueuheiten, von jetzt ab zum Selbstkostenpreise und auch uuter demselben verkanfe. Hochachtungsvoll I. Kapfch, Juwelier M «Haibach. Laibacher Zeitung Nr. 114. 928 21. Mai M8 F Erste k. k. ttst.-imnf. hunscIiI. priv. KARL KRONSTEINER, Wien, III., Hauptstrasse 120 (im eigenen Hanse). Ausgezeichnet mit goldenen Medaillen. Lieferant der erzherzoglichen und fürstlichen Gutsverwaltungen, k.u. k. Militärverwaltungen, Eisenbahnen-, Industrie-, Berg- und Hüttengesellschaften, Baugesellschafton , Bauunternehmer und Baumelster, sowie Fabrlks- u. Realitätenbesitzer. Diese Faeade-Farben, welche in Kalk löslich sind, werden in trockenem Zustand in Pulverform und in 40 verschiedenen Mustern von Iß kr. per Kilo aufwärts geliefert und sind, anbelangend die Reinheit des Farben tones, dem Oelanstrloh vollkommen gleich. ^* Musterkarte sowie Gebrauchsanweisung gratis und franco. "VI (1166) 8 Dr. Friedrich Lengiels Birken-Balsam. ^gsSg^g^^ Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus ^ajfljSllpBre^ der Birke fließt, wenn man in den Stamm derselben H rS^SaSw^ hineinbohrt, ist seit Menschengedenken als das aus- ffq JSKw^^WHrA gezeichnetste Schönheitsmittel bekannt; wird aber dieser jjfg >to|^SsXkbm\ Saft nach Vorschrift des Erfinders auf chemischem Wege Ig&äT &EfefflS|l| Ku einem Balsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast \^flwSyBtoli|y Bestreicht man abends das Gesicht oder andere vBJfcQwSlBy Hautstellen damit, so lösen sioh sohon am folgenden ^wRS^HHw^ Morgen fast unmerkliche Schuppen von der ^säjto«*?^ Haut, die dadurch blendend weiss und zart -wird. Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatternarben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er WeiOe, Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale, Nasenröthe und alle anderen Unreinheiten der Haut. — Preis eines Kruges sammt Gebrauchsanweisung fl. 1*50. (600) 7 Dr. Friedrich Lengiels Benzoe-Seise mildeste und zuträglichste Seife, für die Haut eigens präpariert, per Stück 60 kr. Zu haben in Lalbaoh bei Ub. v. Trnkoczy, Apotheker, und in allen größeren Apotheken. — Postaufträge werden von W. Henn, Wien X., effectuiert. Fried. Hofmann Uhrmacher, Laibach, Wienerstrasse empfiehlt sein grosses Lager aller Gattungen Taschen-Uhren in Gold, Silber, Tula, Stahl und Niokel sowie auch Pendel-, Wand- und Wecker-Uhren in nur guter bis feinster Qualität zu den billigsten Preisen. Speolalltäten und Neuheiten In Tasctanta sowie Pendel-, Wand- u.Wecte-Ulireii slets am Lager. (137) 26-10 Reparaturen wertlen gut und solid ausgeführt. Unterzeichneter offeriert zu den billigsten Preisen: lebende und präparierte Palmen, sowie auch andere blühende und grüne Zimmer- und Gartenpflanzen, Tepplohpflanzen für Gruppen und Gräber, Wauddeoorationen || und verschiedene keimfähige Sämereien \7 sind slets am Lager. Frische: und künst-^ liehe Kränze, Bouquets, Körbohen ^ etc. werden prompt und billigst verfertigt. V Um recht zahlreichen Zuspruch ersucht (4231) hochachtungsvoll 62—40 Alois Korsika Kunst- ill Haiiöelsiärtier Triesterstrasse Nr. 10 in Laibach. fÄHRRÄDEK l^ e °" /^ ! >» ^ ^. "i 2. H 3 ' ' > T ^' 3 H « !^^ . ftfcQiwrkannt hestes F^uhshick--i> üarztsich empföhlen -. fu\;Cört6ri-S-.ai.S3 Wurm -PrcicsT/Okf! HoÖohe'sclies Hafermehl EesteKiiiiiemaliruQy. , mll (60) WMMMMM»MW^MM^ ^ Strangfalz - Dachziegel! gepresste Mauerziegel, gewöhnliche Mauerziegel offerieren (H^)8 zu bedeutend ermässigten Preise" Xnez S Supanèic Ziegelfabrik in Laibach. Achtung, Neulinge im Radfahrspurt^ Für Fahrufaungen mit dem Fahrrad sieht ein Saal von grossen ^m^^^^^ Grösste Niederlage von puch9 Myria Gr0SSe Niederla^6 Fahrrädern (beste), aller Gattungen mit allen Neuheiten. /*~r„~.A;~ ^liiflöTl Hekannt beste und be UOlUmOltl, Vi^m^VXi P währte Fahrräder gegen ]/„,•„/ Nfl duuU^ Garantie zu billigsten 1*611001- li UllüiUWw Preisen. -. , . ....„qten Prel »ie r , Premier, : zu blIhgs _ mechanische Werkstatte „, „ . ~~ nt&* , für alle Reparaturen be- weither ahmte prel»00t*» ^ üI1d sindHluiemanTnen englische ^ ^*^ ? PolanastrassB Nr. 31, Fahrräder ^^ ttOd ^ ebendort ist ein schöner aus der yer$etl iO Raum im Garten für „„ „ + , ... i\\\§ Uebungen auf dem »Vaflenfab.ik (1*™^ Fahrrade. jR- ^ ^.« -^^j>in Empfehle mich dem pTTJPÜblicum höflTchsTiind lade zu zahlreichem . Franz Cuden, UiiraiacberioU^ ^cher Zeitung Nr. 114. 929 21. Wai 1898 „Wohnung ?er-eVoSi5Oßen und einem klein«n Zim-ea Aucu'f 'rer' Küche und Keller ist für , Näherp a rmin hilljg zu vermieten. eit die Ad ^usku«ft ertheilt aus Gefällig- fta*>iRistration dieser Zeitung. ^~^____^ (1951) 3—3 Ül *V°hte' 8ch8ae, deutaohe Cn) Ut zu verkaufen. *'.47,SSe: «'', und »3''^"" »»«»«chttl« . VW» N2tl,ll»U8pl»t2 «s. 15. ^HWW ^ Gegründet 186 3. Weltberühmt sind die selbsterzeugten preisgekrönten Handharmonikas Ji Joh. N. Trimmel in Wien fMmJ VH.ß, Kalsorstrasse 47. ^^mm^l Großes Lager aller fjmi?>Jc!^ Musik-Instrumente \f^ß\ Violinen, Zithern, Flöten, lr JOT \ Occarinon,Mundharmonikas, JMaL^^\ Vogelwerkel etc. etc. jMkHw^l^ Sohwolzor Stahl - Spiel- ^H^%&*" werke, selbstspielend, unübertroffen im Ton. Mnsik-AlbnniH, Gläser etc. Musterbuch gratis und franco. 100 bis 300 Gulden monatlich können Personen jedes Standes, In allen Ortsohaften, sicher und ehrlich, ohne Capital und Risico verdienen durch Verkauf gesetzlich erlaubter Staatspapiere und Lose. Anträge an Ludwig Oesterreicher, VIII., Deutsche Gasse 8, Budapest. Wasserdiohte (192) 13 Wagendecken in verschiedenen Größen und Qualitäten und zu billigsten Preisen stets vorräthig bei R,. Ifcanziiigei* Spediteur der k. k. priv. Südbahn Lalbaoh, Wieneratraiso Nr. 15. üü ESTERHAZY COGNAC iüü i^^^^^—^SagSii—^iS (1847) 12-ü Ho,-u.ptd.ep6t: ToI^lOuJOltl jE^erd.a.n, Z_ja,I"ba,cln„ Curort €w 1 ^ ielienl»er|f Steiermark. Seehöhe 300 m. 1. Mai bis October. Alkalisch-muriatische Quellen: Constantin- u. Emmaquelle; alkalisch-muriatischer Eisensäuerling: Johannisbrunnen; reiner Eisensäuerling: Klausenquelle, Mölke, Milch (Trockenfülterung), Kefyr; Quellsool-Inhalation in Einzelcabinen, Inhalation von Fichtennadeldämpfea; Respirationsapparat, pneumatische Kammern, Süss-Mineralwasser- u. moussierende Calorisatorbäder, Fichtennadel- u. Stahlbäder. Grosse hydro-therapeutische Anstalt, Terraincur. Milde, seuchtwarme, staubfreie, windstille Luft, waldige Hügellandschaft. — Auskünfte u. Prospedc yratis. (1521) 10—4 Wohnungsbestellungen bei der C!»MPcU.m*««5#ioM. €ü-l^t woDurch j,coeuten9es €iSersparnjS cr. reicht virD. (iws) ß-2 Preislisten, Kostenvoranschläge sowie jede Auskunft ertheilt über Wunsch gratis «nä franco unser Bureau Vjen> ^ Clusiusgassc ^ Laibacher ZeiMna Nr. 114. 930 LI^Mai^. .A.sicdnt&pfffel&lvuag'* Gefertigter führt zu den billigsten Preisen Zimmermalerarbeiten in jedem Stil aus, auch steht eine große Collection der neuesten Muster zur geneigten Ansicht. — Arbeiten auf dem Lande werden jederzeit übernommen. (966) 26—11 Hochachtungsvollst ^mJUboi?* Robida Rosengasse Nr. 5. Wohnung mit zwei Zimmern sammt Zugehör ist für den August-Termin zu vermieten in der Tlrnau, Kirohengasse Nr. 1. Auskunft daselbst. (1974) 3-3 MBii wird überlassen. Wo? sagt die Administration dieser Zeitung. (1978) 3- 2 schöne Wohnungen sind sofort und cl««e>l mit 1. August 1. J. zu spottbilligem Preis zu vermieten im neuen Hause Polanastrasse Nr. 72, bei der Sohlaohthalle, mit schöner Aussicht auf die Steiner Alpen. Ebendort ist ein möbliertes Monatzimmer mit separatem Eingang sofort zu haben. Näheres erfährt man im Gasthause dortselbst. (1879) 3^3 Im Hause Nr. 6, Deutsche Gasse, ist im II. Stock eine schöne, sonnige, äußerst bequeme Wohnung bestehend aus fünf Zimmern und geräumigen Nebenlocalitäten, Aussicht Zoisstrafle, für den August-Termin zu vermieten. Auch sind ebendort einige iriiuisroiistäiiflfi wegen Uebersiedelung zu verkaufen. Alles Nähere daselbst von 2 bis 4 Uhr nachmittags. (1886) 4—4 Fruchtsäste für Conditore und Fabriken. Flüssiges Aprikosen- und Pnrsioh- mark in Literflaschen a 52 kr., in '/»-Literflaschen a 35 kr. bei Abnahme von mindestens fünf Flaschen, offeriert Hermann Tausslg, Marmeladen- u. Fruohtsäfte-Fabrik, Prag, Karolinenthal. (1963) 1 —«• G-egrx-CxrL<ä.et 1837. •>— C. Karinger, Laibach. FMMh von engl. Angelhaken, Hanf- und Seldensohnüren, Fisohzeugen in allen Größen, Angelruthen aus Hasel-, Eschen-, Bambus- und Hickory holz, Messingrollen, engl. Kunstfliegen, Kautschuk- und Metall - Fisohohen, Fischkörbe und Netze, beste Qualität, Laohsfäden u. dergl. Vieles für jede Fangart in Bächen, Flüssen (1979) und Seen. 10—2 Bestellungen werden praktisch ausgeführt und billigst berechnet. Z Hosier's ahn - Mundwasser ist unstreitig das beste Mittel gegen Zahnsohmerz und dient auch gleichzeitig zur Erhaltung und Reinigung der Zähne. Dieses seit Jahren bewährte und rühmlichst anerkannte Mundwasser benimmt dem Munde vollkommen jeden üblen Geruch, 1 Flasche 35 kr. (1053) 52—9 Erzeugung und Generalversandt bei Josef WEIS, Mohren-Apotheke, Wien, Tuchlauben 27. Depots in allen Apotheken, Parfumerien, Materialwaren-Handlungen etc. KZleine, frevLndlicHe Wohnung bestehend aus Zimmer, Küche und Zugehör, unter einem Schlüssel, für einen Herrn oder eine Dame sehr geeignet, ist ab 1. August zu vermieten. (1971) 6--2 Anzufragen beim Hausbesorger, Ballhausgasse Nr. 2, im Hofe rechts. jVSonatzimmer. Zwei schön möblierte Zimmer, gassen-seits, I. Stock, sind sofort oder mit 1. Juni sehr billig zu vermieten: Alter Markt Haus-Nr. 28. (1908) 3-3 Monatzimmer hübsch möbliert, gassenseits, ist Herrengasse Nr, 7, II. Stook, sofort zu vermieten. (1928) 3—3 P«* HM ttidjt? eine aarte, toetfcc ffraitt uub einen rosigen, litgetttfrifgen Seint? (Ue&raudjen Sie batyx nur: "gDevflmamVo JLxLxenmxLc§ - g>eife üon »eramanu & Co., $re8ben uttb Letfd)eu a./©., Dorjüglidj gegen <©om»ncr*< ftrotfen sonne »uohübätig unb uci^oiurub auf bie l&aut nrirfenb, a (3t. 40 Ix. bei: $ot). Wutfgev'ft 9ia. (1410) 30-6 Veraltete Flechten, alte Krampfaderfußgeschwüre, alte Harnröhren- und Blasenleiden, Schwächezustände. Volle Garantie gänzlicher Heilung, brieilich billigst. 30 Jahre bewährt. Vertreten in Oesterreich und der Schweiz. Apotheke Franz Jekel, Breslau, Neudorfstrasse Nr. 3. (1744) 4-3 Für Rettung von Trunksucht kvers. Anweisung nach 22jähriger approbierter Methode zur sofortigen radicalen Beseitigung, mit, auch ohne Vorwissen zu vollziehen, psf Keine Berufsstörung. -^8 Briefen sind 50 Pfg. in Briefmarken beizufügen. Man adressiere: Privat-Anstalt Villa Christina bei Säoklngen, Baden. (uns) e—fa IHHALTUNß igraphie . Rechnern I mondenzWechsBlrechljIt ^ PROSPECTE GRATIS LT HÄNDELS-SPECIALLEHR. S WIEN VIII/4_______| — ~M iflnmp mit je zwei Zimmern und Zugehör sind an ruhige oder alleinstehende Parteien Karlstädterstrasse Nr. 24 mit Mai- oder August-Termin zu beziehen. Näheres dortselbst im I. Stock. (1673) 6—4 Fräulein wünscht als Verkäuferin, eventuell Cas-slerln, unterzukommen. Adresse unter «Verkäuferin> in der Administration dieser Zeitung. (1989) 3—1 Preiswürdig zu verkaufen: Eine schöne Realität, bestehend aus einem Wohnhause sammt Wirtschaftsgebäuden und drei Joch Grund. Das Haus ist gemauert, ziegelgedeckt und hat nebst anderen Räumlichkeiten vier schöne Wohnzimmer. Um das Gebäude geht ein gut gepflegter und ertragreicher Obstgarten. Die Realität hat eine hübsche Lage, ist 6 Minuten von der freundlichen Stadt Radkers-burg und 10 Minuten von der Südbahnstation entfernt. Die Besitzung wäre besonders für Pensionisten passend. Kaufpreis fl. 6000. (1997) 2—1 Anzufragen bei Herrn Alois Kosohar, Lehrer In Radkersburg, Stelormark. (4874) 9-7 . 1 Bi*aM*"Sgirienstoff ™" ^*61*' | *°*ie! lang, completen Herren- I * «'T von *Z*»™T' *0** Anzng (Rock, Hose und \ \ \7^ \ J«™^ «0** Gilet) gebend, ko8tet nur ( \ L.„ \ ^tllUer, . L «e, To«' Ein Coupon zu schwarzem Salon-Anzug fl. 10*—, sowie Ueberziehcr*-3 ^& jls risten-Loden, feinste Kammgarne etc. etc. versendet zu Fabrikspreisen gO"* reell und solid bestbekaunte Tuchfabriks-Niederlage (4 SIEGEL-IM HOF in BRUNN- Muster gratis und franco. — Mustergetreue Lieferung 9aranna am Die Vortheile der Privatkundschaft, Stoffe direot bei o»iger FirI" A L Fabriksorte zu bestellen, sind bedeutend. __^^^^^- Erste krainische Export-Brauerei Theodor Fröhlich in Oberlaibach (Niederlage und Vertretung bei Fr- SeUfl Laibach, Marienplatz 2-) empfiehlt sein gut abgelagertes Bier — sogenannte «Kraities Zum Ausschanke kommt es stets frisch: In nachstehenden Gasthäusern i peters' Herr Leopold Blumauer, Gast- i Herr Koder Ernst, GaslhauS' haus «zumTischler», Bahnhofgasse. Strasse. %\, Tirnauerstrasse. strasse. iri msßasse Herr Josef Gotiö, Wippacher Wein- Herr Škof M., üasthaus, riu»eftioer genossenschaft, Rain. Herr Velkavrh Ant., Unie Herr Fröhlloh Gabriel, Restauraut Weinstube, Hurgplatz. ,aii,acher «Elephant», Wienerstrasse. Herr Weber August, ^l)e Herr Krvarlö Fr., Gasthaus «zum Bierhalle, Prešerngasse. Figawirt», Wienerstrasse. In nachstehenden Charcuterieni tnl»12' Fr. Awanzo Maria, Wolfgasse. Herr Praunaelss J. O., IIa"P^»ss«' Herr Buzzollini, Spitalgasse. Herr Staoul Ant., Scheljenbu^jj Herren Kahm & Murnik, Petersstr. (iyb^; In nachstehenden Cafes t Cafe «Auitria», Petersstrasse. Cafe «Europa», Wienerstrass . » , Wienerstrasse. » «Morour>, Hauptp'atZ' Druck und Verlag von Jg. v. Klein«ayr 6 Fed. Vamber«.