397 Ämlkhllltl zm Laibllcher Zeilung Nr. 47. Mnstag, den 26. Februar 1884. VN U ^°"ene«l,u«sckeeibnnll. Nr. 271. am t f 5,'"« des Schuljahres 1884/85 kommt deutsch'^, ^„"tsgymnasium '» Laibach mit hehrsten "c" 'lovenischcr Unterrichtssprache eine bind?n,lur Mathematik lind Physik in Ver- A ' / P"p"dentik zur Besetzung. sl)stcmi .r. <^'" bicse Stelle, mi! welcher die ihre v'mÄ"^.Aezüae verbunden sind. haben ^cW^ '"""''"'" ^suche im . bis 15. April 1884 e'nzubrin ^"^^chulrathe für Kram in Laibach Laibach am 15. Februar 1884. K. k. Uandesschlllrath für Krain. (841-1) Oberlekrerftelle. Nr. 276. , An der zwciclassigen Volksschule in Ko. Mm ist die Oberlehrerstelle mit dem Gehalte '"irlicher 500 fl. zu besehen. Lleichen^^ÄP'.? kundige haben unter soust "cyell Verhältnis,«, den Vorzug. ^le Gesuche sind längstens ., bis 30. März 1884 ?? Zubringen. Febiu^ Hzulsschulrath Adelsberg, am 15ten '^ ___________________ (842—1) Gerickknäjnnctenftelte. Nr. 505. Vei dem t. t. Kreisgerichte Nudolfsluert ist eine Gerichtsadjunctenstclle mit den Bezügen der IX. Rangsclasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese eventuell bei einem Bezirksgerichte erledigte Gcnchtsadjunctenstelle haben ihre gehörig documeutierten Gesuche uuter Nachweisuug der Kenntnis der deutschen und slovenischen Sprache in Wort und Schrift im vorschriftsmäßigen Wege bis 11. März 1884 hieramts einzubringen. Nudolfswcrt am 21. Februar 1884. (815-3) Nr. 2437? Hezirl«-2Vunünrzte«ftelle. Im Stcuerbezirkc Laas gelangt cinc Bezirks-»uundarztcnstclle mit dem Sihe iu Neudorf, Gemeinde Oblak. mit der Iahresremuneration von 500 st. zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle wollen ihre mit dem Nachweise der Befähigung und der Kenntnis der Landessprachen documenticrtcn Gesuche bis Ende März 1884 Hieramts einbringen. K. k. VezirlslMptmaimschast Lmtsch am 19. Februar 1884. (852) Knnämacknn«. Nr. 2091. Die Erhebungen zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Steuergemcinde Iurkendorf beginnen am 5. März 1884. Personen, welche au der Ermittlung ein rechtliches Interesse haben, können Hiergerichts erscheinen und alles zur Aufklärung und Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen, K. k. städt.. dcleg. Bezirksgericht Rudolfs« wert am 24. Februar 1834. (834-2) Kunämaekun«. Nr. 1351. Es wird bekannt gemacht, dass der Beginn der Erhebungen zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Virkcndorf auf den 4. März I. I. früh 8 Uhr festgesetzt wird. Es haben daher alle Personen, welche an der Ermittlung der Vcsitzverhällm'ssc ein rechtliches Interesse haben, vom ublncu Tage ab sich beim k. l. Bezirksgerichte in Krainlmra. einznsinden und alles zur Aufklärung und Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 23stcn Februar 1884. (826-2) KnnämaHun«. Nr. 757. Vom k. k. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird bekannt gemacht, dass die aus Grundlage der zum Behufe der Anlegnng eines neuen Grundbuches filr die Catastralgemeinde Wischelniz gepflogenen Erhebungen verfassten Bcsihboa.cn nebst den berichtigten Licgenschaftsvcrzeichnisseu in der Gerichtslanzlci durch 14 Tage von heute an zu jedermanns Einsicht aufliegen, und dass für den Fall, dass Einwendungen dagegen er« hoben wcrdcu sollten, zur Vornahme weiterer Erhebungen der 8. März 1884 in der Gerichtslanzlei bestimmt wird. Zugleich wird den Interessenten bekannt geaebcn, dass die Uebertrugung der nach § 118 G, G. amortisicrbarcn Privatfordcrungen in die neuen Grlmdlmchscinlllgcn unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung derselben darum ansucht. K. l. Bezirksgericht Nadmannsdorf, am 22. Februar 1884. '' Änzeigeblalt. äJalycil-Mundwasser g § die'S,?011 Woülgoruch des Athems und Jfl u u,Ki -^ÜIj0 goaund, stärkt das Zahnfleisch ui N Knooln rbo8toPräsorvativmittolgogon m 2 Halskl T?88 und all° Zahn". Muil(1- und in 2 10 pi;Untkhoit°n. - 1 Flascho 40 kr., "] g «laschon fl. 3,50. 3 n t-..Apotheke Piocoli, 3 fe gegon vrii?° wor(1°» "ingohond por Post }fl (G09^r &^r Oglas, tliki q C< kr' okraJnega sodišèa v Me- lCpvav// naznanJa Jakopu Judnièu iz njemi, fa vrha štev- 19, da je proti ^nom ia?ez Judniö iz Brezja, okraj van» ioo1' tožbo depracs. 15. janu- Cet f ' št 525' za 311 gld. vložil. ^uie T.« i tožbo se obravnava dolo- Je sia dan 5- aprila 1884 1 Kp? S-°dišèi dopoludn6 ob 9. uri. soüist Je blval.ii5èe toženca temu C kr c]p?e,Enar10 in ta mogoèe izven i?8toi)anf .stanuJe» se Je za njegov.o Lidern/ c ln n-leS°ve stroške gospod kom J'K öapotnik iz Metlike oskrbni- y^enoval. d* on nenCU se t0 s tem naznanja, pa kacPnrPralvem èasu sam doide ali si ^ga nruzega oskrbnika izvoli in ga sodišèu objavi, sploh pa redno svojo reè zastopa, sicer bi se z imenova-nim oskrbnikom v tej tožbi po sodnij-skem redu obravnavalo. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dn6 18. januvarja 1884. (831—1) Nr. 643. Bekanntmachung. Nachbenaimten Personen, beziehungsweise deren Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes, wurde eiu Curator ad acwm bestellt und demselben die angeführten Gescheide zugestellt, und zwar: Herr Dr. Albiu Poznik von Rudolfswelt für Johann Premoser von Dobrava der Feilbietuugsbescheid vom 4. Dezember 1883, Z. 10643; für Mathias Kum von Prapreöe der Bescheid vom 19ten Jänner 1884, Z. 1239; für Mathias Naker von Hereindorf der Feilbietungs-bescheid vom 12. Dezember 1883, Zahl 13 621; dann Herr Johann Kluu von Rudolfswert für Iosefa uud Maria Perz von St. Peter die Tabularbescheide vom 13. August 1883, Z. 9258; für Martin Köstner von Eicheuthal der Tabularbescheid vom 18. August 1883, Z. 9292; für Georg Skedl von Kkiuriegel der Tabular-brscheid vom 29. August 1883, Z. 9692, und für Ursula, Maria und Gertraud Stritzel von Ascheliz die Tabularbescheide vom 7. August 1883, Z. 8812. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Rudolfswert, 17. Jänner 1884. (768-1) Nr. 731. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Atich von Kamenca die exec. Versteigerung der dem Ioham, Markovil von Verhek gehörigen, gerichtlich auf 2055 fl. geschätzten, 8u'd Einlage Nr. 48 und 217 der Stemigemeinde Trsische vorkommen« den Realitäten bewilliget und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsahuugeu, und zwar die erste auf den 2. April, die zweite auf den 7. Mai uud die dritte auf den 1 1. Juli 1 884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, h-ergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten uud zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden. Die Licitatwnsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10vroc. Vadium zu Haudeu der Licitationscommisfiou zu erlegen hat, fowie die Schätzungsprotokolle nnd die Grundbuchsextracte können in der diesgrrichtlichen Registratur cingefeheu werdeu. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 1, Februar 1884. (667—1) Nr. 9392. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Adelsberg (nom. des hohen k. k. Aerars) die executive Versteigerung der dem Josef Penko von Nadaineselo Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf 3950 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 16. Nuszug.Num-mer 1443 aä Herrschaft Prem, bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. April, die zweite auf den 6. Mai und die dritte auf den 10. Iuui 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit drm Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzwerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. ' Die Licitationsbediugnisfe, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu er-legeu hat, so wie das Schätzungsprotokoll uud der Grundbuchsextract könuen in der diesgerichtlichen Registratur einüesehen werden. , ^. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 15. Novembel 1883. Laibacher Zeitung Nr. 47 398 26. Februar 1884^ (681—1) 8t6V. 569, <ü. 1.1. 80lilli^H N3,2ilu,^'g. L1a2u I'o-mllLiöu ix ^lM6i6V63a dräa ^6V. 19, o^iroulll. u^ßovim ne^imnim nWlsäni-Köm, lit». ^6 I ran öauäek i^: ^3.N6^6V68^ dräa Ztev. 19 proti i^'jm tukl.j vioiil wido sub ^aes. 30. proniiick 1884, ^6v. 569, ua pri^uau^'s pi-ip08660v«,nju< 1«.8tuiu8^c3 PI l^vicE clo V ^6inl^i^ni ku^'ii;i vloö. ätev. 24 (popiL^ urd. «tev. 31^/, 5. April». 1884, od 9. uri (iopoluänü iiieä tukaM^o «od-m^'o, ter du, 86 ^6 toisnim 2lilH6i N6-2U9.U68», n^iii div«,Iiäl:a ^oiel ^il,nciLll, ilipau ii: ^auo^vyß», dräa, p08wvi1 kurkto^eiii aal a i«m ua i^'id ätroöks w U6variw8t. prav6m öasu 8ami priti, ali 51 pa. dru-26ßu 2U8wi)nikll< iövoMi iu 80m na-xuaniti, k6r 86 doäs 8i«6r pr^väa. i'k2- I)!'l»,vl^l». 2 2ß0r2.^ iM6N0V8,uim Kui'H- wr^6M. 0. kr. okr^n«. 80äiHn, v Vistrioi üus 31. ^rmvn^'a 1884. (828—1) Nr. 156. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bczirlsgerichle Illyr.Fei« striz wird bekannt gemacht: Es sel über Allsuchen des Ioscf Krebel von Littai die executive Versteigerung der dem Johann Spelar von Toftolc Nr. 17 gehörigen, gerichtlich auf 1540 fl. geschätzten Realität Urb.,Nr. 5 aä Herrschaft Prem bewilligt und hlezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. März, die zweite auf den 25. April und die dritte auf den 30. Mai 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadlum zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Orundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Illyr.-Felstriz, am 10. Jänner 1884. (829—1) Nr. 732. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Illyr.-Fei-striz wird bekannt gemacht: loh von Zareöje Nr. 2 gegen Anton Ancin von Derjtovce die mit dem Bescheide vom 3. Dezember 1880, Z. 9298, auf den 25. Februar 1881 angeordnet gewesene uno sohin sistlerte dntte exec. Feilbietung der auf 1250 st. bewerteten Realität Urli.-Nr. 6 kä Herrfchaft Prem im Reassumierungswege auf den 14. März 1884, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem vorigen Anhange angeordnet. K.l. Bezirksgericht Felstriz, am 18ten Jänner 1884. (825—1) Nr. 953. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Oroßlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Ber» davs von Videm die exec. Versteigerung der der Francisca Zabutooc von Poniloe Hs.-Nr. 27, rücksichtlich deren unbekanntem Rechtsnachfolgern (durch deren Curator u,ä kctum Herrn Mathias Hoievar von Oroß-laschiz Hs.-Nr. 28) gehörigen, gerichtlich auf 580 st. geschätzten, im Grundbuche der (»iatastralgemeindr Cesta uud Einklge Nummer 219, A40 und 241 vorkommenden Realitäten bewilliget und hiezu drei Feil-birtlmgs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. März, die zweite auf den 1. Mai und die dritte auf den 5. Juni 1884, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im «mtsgebäudc des hiesigen t. l. Bezirks« gerichi.es mit dem Anhange angcovdnel worden, dass die PfandnaMaten bei der ersten und zweiten Heiluielung nuc um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Mcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Llcllationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprototolle und die Grundbuchsextracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschlz, am 20. Februar 1884. "(611-1) Nr. 535. Erinnerung an Mathias Kvartuh von VInlverh, rücksichtlich defsen unbekannte Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Ra< tschach wird dem Mathias Koartuh von Vlniverh, rücksichllich desfen unbekannten Erben hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Marko Meltiö von Vlniverh Nr. 4 die Klage Mo. Anerkennung der Ersthung der Realität 8ud Einlage Nr. 56 und 57 ad Catastralgemelnoe Slojauslioerh eingebracht, und wird hierüber zum ordent» lichen mündlichen Verfahren die Tag< satzuug auf den 4. April 1884, vormittags 8 Uhr, hiergerichls angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt uno dieselben vielleicht aus den l. l. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Kalin von Landstraß als Curator aä actum bestellt. Die Geklagten werden hiev on zu dem Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrlgenS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach deu Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechlobehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen habe« werden. K.k. Bezirksgericht Landstraß, am 7ten Februar 1884. (806—1) " Nl'. 147. Erinnerung an Josef A ob iö von Obergomila, rila< sichtlich defsen unbekannte RechtsnaH" folger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Land' straß wird dem Josef Bobiö von Obe» gomila, lNicksichtlich dessen unbekannte!' Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diese'« Gerichte Johann Vobiö von ObergonM Nr. 8 die Klage auf Anerkennung d" Ersitzung der Realität 8ud Rectf.-Nul"' mer 11 l/z, Urb.-Nr. 13 aä Gut GalM. eingebracht, und es wird im ordentlich^ mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 4. April 1884, vormittags 9 Uhr, angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagte" diesem Gerichte unbekannt und dieselbe' vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesel" sind, so hat man zu deren Vertretu»» und auf ihre Gefahr und Kosten de" Herrn Alois Sabnkooset von LandsM als Curator kä »ewm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu de" Ende verständiget, damit sie allenfalls A rechten Zeit selbst erscheinen oder B einen andern Sachwalter bestellen u>^ diesem Gerichte namhaft machen, übc^ baupt im ordnungsmäßigen Wege ew schreiten und die zu ihrer Vertheidigt erforderlichen Schritte einleiten könne'' widrigens diefe Rechtssache mit dem aUI' gestellten Curator nach den Bestimmung der Gerichtsordnung verhandelt welt»" wird, und die Geklagten, welchen es W gens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch de" benannten Curator an die Hand i geben, sich die aus einer Verabsäum^ entstehenden Folgen selbst beizumes^ haben werden. «, K. t. Bezirksgericht Landstraß, "" 22. Jänner 1684. ^ (807—1) Nr. 306« Erinnerung ^ an Johann Kus von Postenavas, r"" sichtlich dessen Rechtsnachfolger. , Von dem k. t. Bezirksgerichte La"" straß wird dem Johann Kus von Poste"" vas, rücksichtlich dessen Rechtsnachfolge hiemit erinnert: ., ^, Es habe wider dieselben bei dlt»" Gerichte Michael Kus von Postens, Nr. 3 die Klage Mo. Anerkennung ^ Ersitzung der Realität nud Reclf.-Nr. ^ kä Herrschaft Gurlfelo, nun neue 6ll"A Nr. 41 der Catastralgemcinde Sloja"! verh eingebracht, und es wird hierüber l ordentlichen mündlichen Verfahren die 4 satzung auf den 4. April 1884, ,. vormittags 8 Uhr, Hiergerichts anaeorv" Da der Aufenthaltsort der Oel"^,, diesem Gerichte unbekannt und bm^ y vielleicht aus den t. t. Erblanden abwci^ sind, so hat man zu ihrer Vertretung „ auf ihre Gefahr und Kosten den V ^ Johann Kalin von Landstraß als Die Geklagten werden hievon zu gs Ende verständiget, damit dieselben aUem ^ zur rechten Zeit selbst erscheinen 00"^ einen andern Sachwalter bestellen ^ diesem Gerichte namhaft machen, üb^ ^ im ordnungsmäßigen Wege einsch"^ ^ die zu ihrer Vertheidigung erford" ^ Schritte einleiten können, widrigen^ ^r Rechtssache mit dem aufgestellten "^s-nach den Bestimmungen der ^ ^ hie ordnung verhandelt werden wird, ^ ^c Geklagten, welchen es übrigens frM'^ - <^ Rechtsbehelfe auch dem benann^ ^,s rator an die Hand zu geben, stH ^lge» einer Verabsäumung entstehen^" " selbst beizumessen haben werden- F K. l. Bezirksgericht Landstraß' 28. Jänner 1884. ^^llibacher Zeitung Nt. 47 399 26. Februar 1884. (780-2) b štev.222. Oklic izvršilne t ^mljišeine dražbe. ^,-..iC1kr< okraJDo sodišèe v Seno- ^aj daje na znanje: i™ prožnjo c. kr. davkarskega urada ^enozeèah dovoljuje se izvršilna j^oa Matije Simèisievega h Malega (^bf kega St. 7, sodnjo na 5330 gld. ! pÄe6? zemljišèa urb. Stev. 1004 . /".a to dolo^ujejo se trije dražbeni iaev*> prvi na dan Sü »a dan20' "^*1 !» tretji na d'an *prUa vssltiu 21- maJa 18 84, J-i !krat od 11. do 12. ure dopoludn6, bodot SOdišèi s pnstavkom, da se roku l zernlJišiie Pri prvem in drugem Dri tr t-Za ali trez cenitveno vrednost, nostjo ^dlaioOkU Pa tUdi P°d t0Vred" Pos^beni poSoJ»> vsted katerih je Ponmlh Vsak Ponudnik dolžan pred beneca° J° proc- varštine v roke draž" zapisniu • isarJ'a položiti, cenitveni v tJ{Tt ln 2emljeknjižni izpisek ležè c k ri na ogled> èah dnx ; o.kl'ajno sodišèe v Senože-~^_^J- februvarja 1884. '"^) Nr. 419. w .Executive ^alltaten-Verfteigerung. ivlrk ^!? ^' ^ Bezirksgerichte Tfchernembl ""d bekannt gemacht: a,n.,/H^aber Ansuchen des l. l. Steuer- der d^ N""""^l "e «kec. Versteigerung oem Georg Strucelj von Ierneisdorf lle^^^^"' sichtlich auf 654 ft Mühten Realität im Grunt.buche !d r E tastralgemelnde Döbli.sch ,ud Einlaß r 241 bewilliget und hiezu drei Fell- ungs'Tagsatzungen. und zwar die erste "Us den t>. 28. März, ^ ^weit. auf den ^ ., 25. April "" die dritte auf den lebest. ^^' ^"' !8 84, Gerick... ^"lN'ttag« um 10 Uhr, in der ordn^ ^ "'it dem Anhange ange. bei der e^^"' ^ass die Pfandrealität um oder -^ "'^ zweiten Feilbietung nur der dritte« ^ ^"n Schätzungswert, bei angeaet>°„ ^ °"^ unter demselben hint- K ^krden wird. ^' Iilnner N^"'^^ Tschernembl, am ^ Nr. 365. n. _ Executive ^alltaten-Versteigerung. bekannt ^' ^' ^^rksgerichte Lack wird von ü'' ?er Ansuchen des Blas Mlakar der dem ^"ub"t) die exec. Versteigerung beid a^' - ^"l Ie,am von Podjelul,-?^chäk "^": 9"ich"ich auf 300 fl. ^d V ^°l'tät Urb.-Nr. 426/III. Lack l^'<^°st-Ns. 124 aä Herrschaft tunllz.^, "get uud hiczu drei Feilbie-°uf d^^'atzungen, und zwar die erste jedesmnl ^^'Mai 1884, h'tt^-H^'U'ttags von i i bis 12 Uhr, ^den k ?'^ ^'" Anhange angeordnet ersten u„>?^ ^ Pfandrealität bei der oder üb ' .^"^" Feilbietuug nur um "Uten a!., ^chätzunaswerte. bei der ^gebei. w 3"^ U"ter demselben hintan-Di «.^" wird. !^bejonder^l"^"^^'"g"'sse, wornach > A,r"e ledcr Licitant vor gemach-^"^en de'«"" .^proc. Vadium zu ^en bat t ^ultatlonscommission zu er-Ü"b der «i'°^ ^as Schähungsftrotokoll ^gerichtt^ "Attract k^'neu in der tverden ^"'^'n Registratur eingesehen ^nner^^'^sgericht Lack, am 27sten (736—2) Štev. G70. Oklic izvršilne zemljišèine dražbc. C. k. okrajno sodišèe v Èrnomlji daje na znanje: Na prošnjo c. kr. davkarije v Èrnomlji dovoljuje se izvršilna dražba Jožef Spitznaglovega iz Dobliè št. 54, sodnjo na 480 gld. cenjenega zemljišèa, nahajoèega se v zemljiški knjigi kata-stralue obèine Doblièe, vložne št. 167 in 168. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na dan 2 8. raarca, drugi na dan 25. aprila in tretji na dan 30. maja 1884, vsakikrat od 10 do 12 ure predpoldnem pri tem sodišèi s pristavkora, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. C. kr. okrajno sodišfce v Crnomlji dne 1. februvaria 1884. (712-2) Nr. 151. EM. Realitatenverlauf. Di'e im Grundbuche der Herrschaft Freithurn 8ud Curr.-Nr. 355 vorkom« mende. auf Miko Verliniö aus Bojance Nr. 28 vergewählte, gerichtlich auf 190 fl. bewertete Realität wird über Ansuchen der Herrschaft Freithurn (durch den Machthaber Theodor Kirchhofs in Krupp), zur Einbringung der Forderung aus dem Urtheile vom 26. Juni 1661, Z. 2353. per 9 st. 23 kr. ö. W. s. A., am 2 8. März und am 2 5. April um oder über dem Schätzungswert und am 3 0. Mai 1884 auch unter demselben in der Gerichts-la„zlei jedesmal um 10 Uhr vormittags an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums im Reassumierungs-Wege feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tfchernembl, am 14. Jänner 1684.__________________ (679—2) Nr. 7721. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Illyr.-Fei-striz wird kundgemacht, dass die mit Bescheid vom 25. Juni 1883, Z. 3825, auf den 14. Dezsmber 1883 angeordnete dritte exec. Feilbietung der dem Michael Prosen in Verbica Nr. 17 gehörigen, auf 1157 fl. geschätzten Realität Grund-buchseinlage Nr. 43 der Catastralgemeinde Iablamz Mo. 60 fl. 71 kr. 0.». e. auf den 28. März 1684, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem früheren Anhange übertragen worden ist. K. k. Bezirksgericht Illyr. - Feistriz. am 15. Dezember 1883._____________ (717—2) Nr. 437. Ezecutive Vom k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Tschernembl die exec. Versteigerung der der Lucia Grahek von Otawiz Nr. 14 gehörigen, gerichtlich auf 264 fl. geschätzten, im Grundbuche aä Kocjan'sche Gilt 8ud Urb.-Nr. 22, Rectf.-Nr. 12 vorkom> inende Realität bewilligt und hirzu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. März, die zweite auf den 25. April und die dritte auf den 30. Mai 1 884, jedesmal vormittags 10 Uhr, in der Ge-richtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 23. Jänner 1884. s716-2) Nr. 436. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Tschernfmbl die executive Versteigerung drl dem Gl'vrg Aterbenc von Altcmnarkt Nr. 3 gehörigen, gerichtlich auf 701 fl. geschätzten, im Grundbuche der Henicha'ft Pölland 8ud tom. III, lol.209 vorkommenden Realität bewilliget und hirzu oiei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. März, die zweite auf den 25. April und die dritte auf den 30. Mai 1884, jedesmal vormittags um 10 Uhr. in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange an« geordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 23. Jänner 1884._____________ (715—2) Nr. 420. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Tscher-nembl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Tschernembl die executive Verstei« gerung der dem Mathias Smuk von Lahina Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf 305 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Gottschee 8ud tom. 18, lolio 2452 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilvietungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. März, die zweite auf den 2 5. April und die dritte auf den 30. Mai 1684. jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet wurden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 23. Jänner 1884. "(763^2) Nr.'6877 Uebertragung dritter exec. Feilbietnng. Vom k. k. Bezirksgerichte Lack wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Kle-menöiö von Topole Nr. 14 die executive Versteigerung der dem Johann Sedej von Selzach Nr. 55 gehörigen, gerichtlich auf 280 fl. geschätzten Realität Urb.-Num. mer 1794/V, S. B. VI. Post-Nr. 253 aä Herrschaft Lack, Ackerparcelle Nr. 689. bewilliget und hiezu drei Feilbietungs« Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. März, die zweite auf den 2 9. April und die dritte auf den 30. Mai 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswelt, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegebei, werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOftroc. Vadium zu Handen der Llcitations-Comnnssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grmiobuchsexttact können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Zur Wahrung der Rechte der unbekannt wo befindlichen Tabulargläubiger Mathias Svolsak, Elisabeth Demsar und Agres Lusner wurde Herr Mathias Killer von Lack zum Curator bestellt. K. k. Bezirksgericht Lack, am lOten Februar 1884. (711—2) Nr.1. Exec. Realitätenverlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Pölland 8ud R^clf..Nr.29/1 V„ tom.VHI, toi. 17 vorlommenbe, auf Georg Slerbenc aus Allenmartt Nr. 3 vergewührte. gerichtlich auf 701 fi. bewertete Realität wird über Ansuchen des Ernst Ieunlker (durch Dr. Sajoolc), zur Einbringung der Forderung aus dem Urtheile vom 2ten März 1883, Z. 1224 per 100 fi. ö. W. f. A., am 2 8. März und am 25. April um oder über dem Schätzungswert und am 30. Mal 1884 auch unter demselben in der Gerichts-lunzlei jedesmal um 10 Uhr vormittags an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc, Vadiums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl. am 3. Jänner 1884. (656—2) Nr. 8952. Executive Nealitaten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des mj. Anton Krebelj (durch Dr. Deu) wegen Nicht« erfüllung der Licitationsbedingnisse behufs Einbringung der dem mj. Anton Krebelj schuldigen 119 fl. 40 kr. s. A. die Relicitation der dem Andreas Zmn-sek gehörigen, am 28. Juni 1683 in der Executionssache des k. k. Sleueramtes Mo. 179 fl. 75 kr. f. A. versteigerten und von Jakob Srcbot von Großmaier-Hof um 800 fl. erstandenen Realität Urb.-Nr. 31. Auszug-Nr. 1016 aä Kir-chengilt St. Martin, auf Gefahr und Kosten des Erstehcrs bewilliget und zur Vornahme die Tagsatzung auf den 1. April 1884, vormittags von 10 bis 12 Uhr. hier-gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die genannte Realität hiebei auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Vadium von 10 Proc. des Schätzungswertes per 1755 st. zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg. am 10. November 1883._______________ (808-2) Nr. 294. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Novak von Blanca (durch Dr. Mencinger) die exec. Versteigerung der dem Johann Dvornit von Munkendorf gehörigen. ge< richtlich auf 4800 fl. geschätzten Reali« täten äud Poss..Nr.64I, 648 und 649/1» kä Herrschaft Mokriz bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. März, die zweite auf den 16. April und die dritte auf den 27. Mai 1884. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feil-birtung nur um oder über dem Schii« tzungswert, bei der dritten aber auch unter demfelben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handel» der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsextracte können m der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 28. Jänner 1SS4. Laibacher Zeitung Nr. 47 4tttt 26. Februar 1884 lllzzlMztllln ^ lleztiuisillllul üUMWM ^U88to»ung V0N llß!icato886n, 3Ü88- unll 8oo>va88o^ l"i8okon. WMllM Heute Dienstags in Kosler's Bierhalle grosser Narren-Abend Tanzkränzchen, Musikkapelle des k. k. 17. Infant-Reg. Freiherr v. Kühn. Anfang halb 8 Uhr. Entree 25 kr. Voraügliche Küch« und Getränke. Um aahlreichen Zuspruch bittot [821] 2—2 J. Cesariè. siekauft wird eine kleine Besitzung in Südsteierraark oder Krain mit hübschom, geräumigem Horronhaua oder Castell, zohn Zimmorn, Stallung und don nöthigen Wirtschaftsgebäuden. — Anträge mit Proisangabo unter „M. M." an die Expedition d. 131. (843) 2-1 Spccialarzt llrl (auch veraltete), insbesoüderc Nlcru» rKl»r«üü »olillttilolisi' >I«tl»<»a« nlltor v^ Iloli (di«c»ct). Ordinations Mien, Marialulferstrlche 1Z, ^ t8sslich von v bis « Uhr, Sonn» und sseier» D tngc von S b>« ^ Uhl, Honorar mäsiiss, ^-»»lll^u61n!»^ »nob brloMol», uua ^> (757—3) NrTöbl.' Ezecutive Vom l. l. Bezirksgericht« Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Grat von Laibach (durch Herrn Ianlo Kersnll, l. l. Notar in Egg) die exec. Versteinerung der dem Franz Pogaöuik von ^»stlhal uehLriaen, gerichtlich auf 4379 ft. geschätzten Realität Elnl.-Nr. 86, Catastral-gemeinde Lustlhal, bewilliget und hlezu drei steilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. März, die zweite auf den 9. April und die dritte auf den 10. Mai 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Eag mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Acitattonsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Acitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium y, Handen der Licitatlonscommlsswn zu erlegen hat. sowie das Schähunasprotololl und der Grund-buchsextract können in der dleSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg, am 4. Februar 1884. M'"M"^'B^> H^ in ^Vieil, 1'roviu/ und ^U8lunä uinc, 8toIIo 8uclit, oiu« 8o1«dc U > » > H » » üill voi^odon ^llt, oine Ii«»1ltllt, lz«80l»Utt «tc. lcliuton oüsi >U>> MW M^ ud8^tiioil unci Ileausssyuvlivu lilliiUlou, >VollUUU3<3U guedon, >>>> > ^ W » Iisli'uteu etc. ow,, üdurliaupt ^'»3 imiuor gliolit, ort^iirou odoi MM > M I U v«l^oltun uiii, nonäo 8icli mit Nutouriuarlcv an <1ou „vvntiHi- M. M. A>^> A. U H,n2et^vr", ^lou, ^VoUx^ilu 5, im Vuloiu>»u8, (845) .^'1 z Dr. TlMsmrs Tmlettc-MMcl c ? unter Garantie absoluter Unschädlichkeit. (752) t 3 ,»t ^«ON^ Hu 2l. Ill°!I!3I!ll, ^ ^l>^ ^ k ? Mz««««k» Dn« wirlsninsts und voUloiüiücnst!'Mittrl zur Verschönerung ' 3 H M^^. « bki> Teinllj, wi»' auch ssra>n rothe Hände l»id Arm,'. — ^ ^^^ ^ " Wz« ^^ y Wäljrcnd liclnünllich Pndcr »nid Tchmiülcil bei sortgcs«!,'!>'»> HM^MW ?! 3 'I Gebrauch srl,r »achthciliff auf Vic Haul cinwirlcn, l,at diese« L^, '«> k «^ ' .^l» Äütlcl uov jenen den aru^en Vortheil vorau«, daß es den Teint H< »M ^, ^I M» ^.^ nNmählich !MM«r zarter Ml,!,t und mit der Zeit alle Unrein- ^W^»M B ^ W>»d>^». heilen der Haut, wie Sommersprossen, aelbt Flecken, Mit» B ^B >^^W»»^. ^^" "' bcscitigt.-----Älisicrdem ist das knu n,ch Anwc n!n>»s> dirs^ ^lillel ^, ^ >>eim Traueperirc» lieiuortrete», siä, d,i Oclli.nich de» «»« !,i<:uue» nicht bcinrrllinr nmche». ^ I Prciü per g,nrü»: 2 Fl, 50 lr. I ? In Actibach allein echt zu haben bei Herrn ßbnard Mahr, Parfumcur. ^ w St. ?etor dei ttr».2, 3toierm9.r^. 1)ir6<:t,6 Le^ugäclueiik lür: Oii^iimi »teiiisokon kotiikiee, (^iÄ88UHteu, I'nttei'DKanxvu, »tvi-lisolien Klj^Akn null üutoi' etc. Oio Iwlw LuFo — iu äou ^Ii>ou — uuä Lvr^lülti^Lto (Üuitur äiukcrn unüuruin 8imt-ssuto iiuwlliaib owor sol^r ^us^udolintou 2ouo (1liled8dil»^ou(l«n Nrlol^. — HIIu I.uuäor »üt, büliorol >Vürmo8Ulumu — und <1aä iät lii8t ^!Uüi OoutlHi-^uiu^u — ^r»,viti«isn il^tur^üluil«^ uucd liuLurom 6ol)il^8iuuäe lüeligioiitlicd Ooekuuts 11ii08 L^at,^tito3. tjtelll«oilei- ItoUiklov, ut«. uto. 8Üiä «oliun 1ü,u^!,t vc»n lliior >Vo1t liliullliinuw 8i)uuiulitu,wu. ^Vil vorn'uisou uuu >Vir omzitoiilvn 8onaoli uUeu ^.»uHnlrtou unsers ?roüuot«. 2^^. vio ^.ustilit vorlcautt «M33<:b1iog8ii(:Ii ä. d. nio darooliust voikimclsue Itoimkralt, uilä Itsiulioit uuä xuruutlert li^iür. ^Vir ros^sctiorou ^yruo uucil 6^8 Illtlioii ^oäor «urroct, »rnoitouäou, äur ?r»xi» ^11 dor Iioliraiiswit ^voläoü aucli Lcliüior uul^oiwmmou. (844) 3—1 (435—2) Nr. 289. Einleitung zur Amortisternnss. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über das Gesllch des Franz ReziZmk von Bevöek äs pra68. 12. Juni 1883. Z. 289, iu die Einleitung des Verfahrens zur Amortisierung der Einverleibung des auf der Realität des Ge-suchsteller's Einlage Nr. 83 der Catastral-gemeinde Littai infolge Bescheides des l. l. Bezirksgerichtes Sittich vom 20sten Jänner 1832 für die Forderung des Michael und Altton Arziönit ^ per 99 fl. 36 kr. haftenden Pfandrechtes bewilligt worden. Es werden daher die obbenannten unbekannt wo befindlichen Tabulargläu-biger, deren aUfä'llige unbekannte Erb>>n und Rechtsnachfolger, sowie alle, welche auf diese Forderungen Ansprüche erheben, aufgefordert, diese längstens bis 1. Februar 1685 so gewiss Hiergerichts anzumelden, als Widrigcn8 nach Ablauf dieser Frist über weiteres Ansuchen mit der Amortisation vorgegangen werden würde. K. k. Bezirksgericht Litlai, am 14ten Jänner 1884, (706—2) Nr. 7373. Bekanntmachung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht, dass für den verstorbenen Gregor Dolenc und Simon Iama von Zaklanc, dann den unbekannt wo befindlichen Peter Aerok, Franz Vel-kaverh und Jakob Serok, respective deren Rechtsnachfolger zur Wahrung der Rechte Matthäus Susteröic von Horjul zum Cnrator aä Ä.owN bestellt und de-cretiert wurde. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 26. Dezember 1883. ^(643-3) Nr. 540. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wurde in der Rechtssache des Johann Kodela in Budanje gegen Peter und Varchelmä Kodela, resp. oere» unbekannte Erben pow. Ersitzung der R.aliläten tom. II, MF. 109 l^ä Prcmerstein. pag. 236 l^ä Slap über die Klagc do pra68. 25. Jänner 1884, Z 540, für dle Geklagten Herrn Johann Fabjan von Oudanje als Curator aä aet,um bestellt. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 28. Jänner 1884. l (733—2) Nr. 15^ i Bekanntmachllng. ^ ! Den unbekannt wo befindlichen 3ieM Nachfolgern der verstorbenen Kaspars . und Maria Iereb wird hiemit beka^ geniacht, dnss denselben Herr Carl M" von Loitsch als Curator ad aewm a" gestellt und diesem der für dicM bestimmte Realfeilbietungsbefcheid ^ 30. Dezember 1683, Zahl 11069, i" gefertiget worden ist. ,,,» K. k.Vszirlsgericht Loitfch, am ^ Februar 1884. ^. (710—3) Nr. 1^' Bekanntmachung. ^ Vom k. k. Bezirksgerichte Littai v"l bekannt gemacht: . Es sei am 14. Jänner 1882 IohA Vidrich von Vrezovo zu Colonie bei M^ kirchen mit Hiuterlasfunq einer letzwM Anordnung gestorben, in welcher el^ > Martin Vidrich zum Eil^'n einschl.,« Da dem Gerichte der Aufenthalt v. Martin Vidr'ch unbekannt ist, so "' derselbe aufgefordert, sich binnen rinrin Jahre, ^ ! von dem unten angesetzten Tage an, diesem Gerichte zu melden uud die ^" erklärung anzubringen, widrigens die/' ^, lasscnschaft mit den sich meldenden Olv" und d»m für ihn aufgestellten Cura<^ Iofef Visnikar von Brezovo abgeha"^ werden würde. K. t. Bezirksgericht Liltai, aM l'^ Februar 1884. ^^^ "(605^2) Nr. ^^ Erinnerung ,, an Josef Kodriö von Brod Nr-V rücksichtlich defsen unbekannte Rechts^" svlger. ^.„t,, Von dem k. k. Bezirksgerichte ^'h st.aß wird dem Josef Kooriö von »' , Nr. 21, rücksichtlich dessen unbeka"'" Rechtsnachfolgern hiemit erinnert' g, Es habe wider dieselben bei dm h Gerichte Michael Dobravc von ^. Nr. 11. Bezirk Gurtfeld, die Klage p^ Anerkennung der Ersitzung der "^^he Einlage Nr. 387 ad Catasttalgen'e'^ Heiligenkreuz, vormals Verg-Nr^ ^^d Herrschaft Landstraß, eingebracht,. ^, wird hierüber die Tagsatzung zum ^ lichen mündlichen Verfahren auf vw 4. April 1884, .„et> früh um 8 Uhr. Hiergerichts a«l" , Da der Aufenthaltsort der GelH^ diesen» Gerichte unbekannt und "^ c^d vielleicht aus den k. k. Erblanden a"""^ sind, so hat man zu ihrer VerttetuW ^ aus ihre Gefahr und Kosten de" ^' Johann Kalin von Landstraß als " tor ad actum bestellt. ^ he!" Die Geklagten werden hie^n s ^ Ende verständiget, damit sie allensa" ^ rechten Zeit selbst erscheinen ^ ^ einen andern Sachwalter bestell ,,^, diesem Gerichte namhaft mache"' ^ Haupt im ordnungsmäßigen ^ ^^^ fchreiten uud die zu ihrer VertY" " ^ erforderlichen Schritte einleiten ^if. widrigens diese Rechtssache ""t ,' ,^B gestellten Curator nach den Vesn"" ,^ der Gerichtsordnuug verhandeu .^„s uud die Geklagten, wclchen es u. ^^ freisteht, die Nechtsbehelfe ""^ ebe,', benannten Curator an die Hanoz ew' sich die aus einer Verabsäum"" he" stehenden Folgen selbst beizumeii" ""«,"k, «ezirk««ench. L»«dst"ß' ° 9. Jänner 1834. _ Druck und V««lag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Vamberg.