1644 Amtsblatt zur Laibacker Zeitung ßlr. W. Montag dcn 22. August 1892. (3668 ll) »ä Z. I l.678. Kundmachung wegen Wlederbesetzung des l. l. Tabal Tistricts-Vcrlagee in Nudolfewcrt. Voil der l. l. Finanzdircction für Krain wird bekanntgegeben, dass der k. k. Tabak-Districts-Verlag zu Rudolfswert im politischen Bezirke Rudolfswert in öffentlicher Eoucurrenz mittels Ueberreich »ng schriftlicher Offerte demjenigen als geeignet erkannten Bewerber verliehen werden wird, welcher die geringste Vcrschleißvrovision anspricht oder denselben ohne Anspruch auf eine Provision oder unter Entrichtung eines jähr« lichen Pachtschillings Mwinstrücklasses, zu übernehmen sich verpflichtet. Dieser Tabak-Districtsverlag, womit auch der Ttempelmarlen« und amtliche Wcchselblan» tetten-Kleinverschleih verbunden ist, hat den Tabak« Materialbedarf bei der 70 Kilometer entfernten k. t. Tabathauptfabrik zu Laibach zu fassen, und es sind ihm dermal 152 Trafikanten zugewiesen, deren Zahl jedoch vermehrt oder vermindert werden kann, ohne dass dem Oroßverschleißer dagegen eine entscheidende Einsprache zusteht. Nach dem Erträgnis-Ausweise, welcher das Verschleißergebnis einer Iahresperiode, d. i. vom 1. Juli 1«91 bis Ende Juni 1892, umfasst, belief sich der Verkehr im gedachten Zeitraume an Tabak mit Einschluss des Limito auf einen Geldwert von 127.764 st. 14 kr. Der Tabal' Kleinverschleiß gewährte einen jährlichen Brutto < Ertrag von 635 ft. 52'/, kr., der Stempelmarlen' und WechsclblanketteN'Klein-verschleiß einen solchen von 241 fl. 11 kr. Vom Tage der Uebernahme des Tabak« Districtsverlages in Rudolsswert dnrch den Offerenten, welchem derselbe anf Grund der mit der vorliegenden Kundmachung ausgeschriebenen Concurrcuzverhandlung verliehen werden wird, werden bci diesem Tabak < Districtsvrrlage vier Cubverleger l. Kategorie ihre Hassungen zu be» werkstclligcn haben, deren Oesammt gewährt wird, hat beim k. l. Hauptsteueramte in Nudolfs-wert zu geschehe«. Nur die Tabakuerschleiß-Provision des er» ledigten Tabat-Districtöverlages hat das Object des Anbotes zu bilden. Für diesen Tabak-Districtsverlag ist, falls der Ersteher das Tabat-Materiale nicht Zug für Zug bar bezahlen will, ein stehender Credit von 5000 ft. (fünftausend Wuldcu) bemessen, welcher durch eine entweder hypothekarisch oder in Staatspapieren oder bar zu leistende Caution in gleichem Vetrage sicher« zustellen ist. Der Großverschleißer muss immer mit einem solchen Materialvorrathe versehen sein, dessen Wert mindestens dem Betrage des eingeräumten CreBites gleichkommt. Die Fassungen an Stempelmarten und amtlichen Wechselblantetten sind nach Abschlag der systemisicrten 1'/» "/« Provision für die dem Districtsverlage zum Verschleiße überlassenen Sorten von 5 fl. einschließig abwärts stets bar zu berichtigen. Die Uebernahme des Commissionsgeschiiftes ist längstens binnen vier Wochen, vonl Tage der dem Erstehcr bekanntgegebenen Genehmigung seines schriftlichen Offertes, zu be» wertstelligen uud die Caution für den Material' Credit per 5000 fl. noch vor der Uebernahme zu leisten. Die Bewerber um den Tabak«Districtsverlag Rudolfswert haben zehn Procent der Caution im Betrage von 500 st. als Vadium vorläufig bei dem t, k. Hauptsteucramtc in Rudolföwert oder bei dem hiesigen k. l, Landeszahlamtc zu erlegen und die Quittung hierüber dein mit einer 50 ir.'Stempelmarlc zu versehenden ver< siegelten Offerte beizuschließen. Jenen Osserenten, von deren Anbot lein Gebrauch gemacht wird. wird nach geschlossener Concurrenzvcrhandlung das Vadium zurückgestellt. Das Vadium des Erstehcrs hingegen bleibt entweder bis zum Erläge der Caution oder, falls er das Material Zug für Zug bezahlen will, bis zur vollständigen Materialbevorrathigung zurück. Die schriftlichen Offerte sind nach dem unten beigefügten Formulare zu verfassen und, versehen mit der Nachweisung über den Erlag des Va-diums, über die erreichte Großjährigleit und das sittliche Betragen des Bewerbers, längstens bis 10. September 1892, vormittags 10 Uhr, um welche Stuude die commissionelle Eröffnung stattfindet, bci dem Vorstande der t. l. Finanz« Direction in Laibach zu überreichen. Die Bewerber um den Tabat-Districtsverlag in Rudolfswert haben sich in ihren Offerten ausdrücklich zu verpflichten, dieselbe entweder a) gegen Bezug einer in Buchstaben auszn« drückenden Provision oder li) unter Verzichtleistung auf eine Provision oder <:) unter Bezahlung eines jährlichen Betrages au das Aerar (Gcwinstrücllass, Pacht- schilling) zu übernehmen. Im letzteren Falle ist der angebotene Betrag in vierteljährigen Raten vorhinein beim k. t. Hauptsteucramte in Rudolfswcrt zu erlegen, »nd es kann wegen eines auch nur eine Q»artal«rate betragenden Rückstandes selbst dann, wenn er sich innerhalb der Dauer des Anfkündiguugs-Termines ergeben sollte, von der Behörde sogleich das Verschleischesugnis eutzogeu werden. Offerte, welchen die angedeutelen Eigenschaften oder Behelfe ermangeln, welche unbestimmt lauten oder in deueu sich auf andere Offerte bezogen wird, werde» uicht berücksichtigt. Der Fiuanzverwaltuug wird die freie Wahl unter dcn Offcrcntcn vorbehalten. Ein bestimmter Ertrag wird ebensowenig zugesichert, als eine wie immer geartete nach' trägliche Entschädigung oder Provisionserhöhung stattfindet. Die gegenseitige Aufkündigung ist, wenn nicht etwa wegen eines Gebrechens die soglciche Entsetzung vom Verschlcißgeschäfte einzutreten hat, auf drei Monate festgesetzt. Von der Conmrrenz sind Me Personen ans» geschlossen, welche das Geseh z»m Abschlusfe von Verträgen überhaupt unfähig erklärt, dann jene, welche wegen eines Verbrechens, wegen Schleich-Handels oder einer schweren Gcfällsübertretung, insoferne fich dieselbe auf die Vorschriften rück sichtlich des Verkehres mit Gegenständen des Staatsmonopols bezieht, dann wegen eines Ver-gehens gegen die Sicherheit des Eigenthums schuldig erkannt oder rücksichtlich dcr gedacht" GefällMiertretungen wegen Unzulänglich'" ". Beweismittel von der ' Anklage fn'Wprocy wurde», endlich frühere Verschleiße, welche«" diesem Geschäfte strafweise entjcht wmdcü !>^ Kvmmt ein solches Hindernis nach >!"'" nähme des Verschleißgcschäftes zur KcuntmS " Behörde, so lauu das Verschleikbefligius M" abgenommen werden. Formular eines Dsscrtes. Ich Endesgefertigter erkläre m>cl) W ^",^. zu übernehme», uud mache aus dcu M^c credit pcr 5000 st. (oder leiueu) AusV"'") Die in der Concurrenz-Ausichmbuns! " geordneten Belege und Nachweisuuge» !»'" ^ beigeschlossen. N, N. am......18.. ^ (Eigenhändige Unterschrift ncbsl Anaave Standes und Wohnortes.) Von a„ke«: ., Offert zur Erlangung des l. l, Tab"'" striclsverlages in Rudolfswert. (3728, A U 5 1V e i S "r. '"'^' über den Stand der Thicrseuchen in «rain in der Wochcnpcriode nom l l. bis l«. August ^'' Zahl der An der Seuche siud vercudel ^. Seuche «,„.. verseuchten oder erkrankt ^ . .« Art der Ort« Ge« ^ ,^- - ""de"' ^ ^. c^. l. ^ ^Nchcr <^ H ^ z: A erlosch" Seuche schast n.e.nbe ,^^,^ A °Z ZZ ^ 3 H ^ - erklärt W ^" H) ^ O «? G H> ^ ____^. Birken' Nallas ^""' 1 ! .... 3 17. Ana's dors ""^ ! _____-Rothlauf --------!---------------------------------------------->--------------------------------------------------------------------- Kozarjc ^"^ Laibach 1.....4* . . 12. A«^ ^" Hoci "llurg^ 1 ...... 1 - ^ Wuthkraukheit^Naste.^' .......1'. . Kocevje Lola ^^«'.......l" . , ^ 2 verendet-, ** fremd. ^ liti. Iu den Gemeinden Nassensuß, Ioduci sowie Lola sammt deren Umgebung wul die dreimonatliche Huudeconlumaz kundgemacht. K. k. Landesregierung für Krain. Laibach am 19. Angust 1892. Anzeigeblatt. (3634) 3—1 St. 4077. Oklic. Ker se k prvi s tusodnim odlokom z dne 5. julija 1892, at. 3284, na dan 6. avgust.a t. 1. doloèeni izvrsilni pro-daji nobeden kupec oglasil ni, vräila se bode dne 10. septembra 1892.1. dopoldne od 11. do 12. ure dolo-èena druga izvršilna prodaja Franc Pevèevih zemljišè vložne štev. 79, 84, 126 in 139 katastralne obèine Dol in vložne št. 60, 61 in 62 katastralne obèine Selo z dostavkom tu-sodnega odloka z dne lO.junija 1891, st. 2940. C. kr. okrajno sodišèe na Brdu dne 6. avgusta 1892._________________ (3620) 3—1 St. 3040. Oklic. G. kr. okrajno sodišèe v Senožeèah naznanja: Na prosnjo c. kr. davkarskega urada v Senožeènh (now. visok. erara) radi 214 gold, dovoli se z tusodnim raz-glasom z dne 11. marca 1891, St. 752, dovoljena, z odlokom z dne 5. oktobra 1891, št. 2657, z pravico do ponov-ljenja ustavljena druga eksekutivna dražba Jarneju Zalarju iz Hrenovic lastnih, sodno na 740 gld. in 6280 gld. cenjenih zemljišè vložni št. 14 in 15 kataslralne obèine Hrenovice in pa na 156 gold, cenjenega premakljivega pre-moženja, ter so v izvršitev te dražbe odloèi narök na dan 2. novembra 189 2. 1. dopoldne od 11. do 12. ure z prejä-njim dostavkom pri tern sodiSèi. C. kr. okrajno sodišèe v Senožeèah dne 4. avgusta 1892. (3659) 3—1 St. 2313. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Trebnjem naznanja, da se je na prošnjo Antona Severja iz Dvora, sedaj v Vavti Vasi, proti Ani Legan, posestnici iz Korite, v izterjanje terjatve 3 gold. 99 kr. s pr., tožbenih stroškov 2 gold. 20 kr. in narastoèih izvrsilnih stroSkov do-volila izvršilna dražba na 1475 gold, cenjenega nepremakljivega posest.va vložna st. 251 zemljiske knjige katastralne obèine Korita. Za to izvrSitev odrejena sta dva roka, in sicer prvi na dan 6. septembra in drugi na dan 6. oktobra 1892. 1., vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tern sodišèi v sodnijski pisarni s prislavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tern sodišèi upogledali. C. kr. okrajno sodisèe v Trebnjem dne 11 julija 1892. (:ilil^9) Z__2 Nr. b"< ' Zweite exec. Feilbietunff' Am 30. August 1«i)2 ^ lim 10 Uhr vormittags wird lM"^ die zweite executive Feilbictung "^^ lität des Josef Srcbot uon ^ hec «"ti Grundbuchs-Eiulage Zahl ^ ^„. Catastralgelucinde Altdirubach sta">" ^ K. k.' Bezirksgericht Adelsberg 30. Juli 1892. ^ (3675)3-2 ^'52°4' RttZ^ltt8' ,,rlldi^ Vizvrsilni stvari Francelst s pf. iz Cerknice se je zaradi 54 Kolt'ö'„ & izvršilna prodaja France! u ^v$ ^ Trnjn lasine polovioe zemU'^'^ine vložnicjo slev. 15 kaiastralne 'JVnje vnoviè na dan . 26. avgusta 1892. 1-^1 ob 10. uri dopoldne pri t.ei" s |>r(!jsnjim dodalkom O(llo^''a- ^jjjji C. kr. okrajno sodisèe v ^03 dno 4. julijn 1K92. Laibacher5Zli«ung Nr. 190. 1645 22.August Itt^? (3553) 3—2 Nr. 8808. Vctauntmachllllg. Mr. ft aus 1892.) 1. Fcilllictunstcn. l) Vxecntioilsfache: Johann Srovin z°" Mühldorf (dnrch Dr. I. Hegnla von "Mswert) ^.^^.^ Mathias Zagar von "uhldorf Nr. 10 ,)fis> 149 fl. 5, x, c. -"calltät Einl. Nr. 155 und '/, der Einl. ->". 144 der Catastralgemeinde Honig ^U; Schätzwert sammt'liinli,,« i,^ll-»<> 3 ^^ ^. und 700 fl.; Bescheid vom "-Juni 18!'2, Z. 6688; Termine am f'- September und 26. October 4 a!j Z ' s, 2.) Executionssache: K. k, Hanpt-'leucramt Rudolfswert (nnm. h. Aerars) Wn Ag„^ PaNese Nr. 1 ,>c:,l>. 13 fl. l5^ 7 ^ "' ''' Realität Einl Nr. 2 der "ta rammelnde Pöllandl; Schätzwert ^"sl.. kein l»,>^,^ i,^,^n!>„^ Bescheid '°"' ^. Inni 1892. Z.6920; Termine "u 29. September nnd 26. Oc-'ober I8l)2. », ^) Execntionssache: Sophie Sledl, ""lass^präsentantin nach Dr. Johann Ml von Rudolfslvert (dlirch Dr. I. ^Ma), gl'gen Mathias Stalcer von 7Mrl ,)(!><,. lu fl. 73 kr. <>.... c, - Nea-^" Elnl. Nr. 38 der Catastralgemeiude , u)muoschnitz; Schätzwert sammt l»,i. ""'l^>>».<-!,^ 2075 fl.; Bescheid vom .' >mli 1892, Z. 7607; Termine am I^eptember nnd 27. Ociober ca«) ^cntionssache: KrainischeSpar Ln s Ü' üblich (dnrch Dr. Pfefferer in st«, ch) gegen Anton Pajer von Pri-^'a ,,^,o. 400 fl. <>. x, <-.-. Realität ho, l' l>4 der Catastralgenieillde Pon-""a; Schätzwert saniint llunlux in-tz/uo!u« 3183 fl ; Bescheid vom 23sten ZM 1892, Z. 3981; Termine am I^^rptember nnd 25. October in ^^'"utionssache: Dr. Karl Slanc «i,^""olfswert Men Anton Pajer von strll '"l. Nrn. «3 nnd «4 der Cata-,"^mnnde Punhonca; Schätzwert sammt N^'""'"<"" M60sl.und5l01 fl.; ! ^"' l" uild 64 der Catastral-'s,, ,"'de Ponhonea; Schätzwert sammt NM,^'""l-lu-l"« I0W fl und 5101 fl.; Te mi, """ ^'^""i l«»2, Z.li3tt7; 25 ""r am 2 2. September nnd 'October 1892; sche w f^utionsfache: Simon Fcrlic-ldllrck "^!^""^ blirch die Verlasscrben von^,^' Slanc) gegell Anton Pajcr tastw I ^!"' ^"'- li.'j und «4 der Ca-^r. K""''de Ponhonca uud Einlage "Odmf ^-^ ^atastralgelneinde Ober-Ms^s.,,'' Schätzwert sannnt <>u^u^ in-^esch ^ '"" fl, 5101 fl.und 20 fl.; ^'"Uliq''" ""UlnMege die zweite Feil- Eänw ,3 ' September 1892. ">n ii f'Uiche Feilbietllngen jedesmal ^ch"^"">nittaqs Hiergerichts gege.l ^"'inc "r'" ^"bllims bei dem zweiten ^ii,cn.isl""c? . "nter dc», Schätzwerte. ^ok'uli >' s'. ^'^"ltnnd ilnd Schätznngs- Nnd hiergerichts einznsehen.' Jak ^' ^"""lisiernuss. ^-4^ Streincr von Unterqradischc er der Löschung ^lMldH"""''"'^' Töplitz hafteliden 1.) ,,s' nnd zwar: z'Ucht,/ ^'l' Bewilligung des Vezirks- " ^rund d^7'^f fiir Josef Jeröe ^Ust i^.^s Vergleiches vo>n 20slen W '"tabu'liert..n"^'""""' ""^ l"h'" ^^'W fl f^^ ^'^'l. ' ""! Grund des Ehevertmges vom 7. August 1833 intabnlierte Satzpost per 220 fl. CM., resp. 231 fl. ö. W., um Einlcitnng der Amortisiernng dieser genannten Forderungen angesucht. Es werden daher diejenigen, welche auf die befagtcn Hypothekarsordernngen Aufprüche erheben wollen, aufgefordert, ihre Anmeldungen bis 31. Juli 1893 hiergerichts einzubringen, widrigens dem Amortisiernngsbegehren stattgegeben werden wiirde. III. Zustellungen. Nachoenannten Personen unbekannten Aufenthaltes nnd deren unbekannten Rechtsnachfolgern wnrdc Karl Znpancic von Nndolfswert als Cnrator »d uelum aufgestellt nnd diesem nachstehende Ta bnlarbcscheide zugestellt: vom 22. Mai 1892, Z. 5278, fiir Josef Gazwoda voll Hrib bei Stopie; vom 5. April 1892, Z. 3717. für Jakob Berns von Dalni-verh; v.nn 10. Illui 1892, Z. 5933, für Josef Per voll Uuterberg; vom Ili. Vlpril ,892. Z. 4590, für Franz Streinseg voll Cadres; voni 4. Iuui 1892. Z. 6493, für Gustav Pirh in Linz; vom 21. März 1892, Z 3574, für Francisca Augnstiu von Agram; vom 14 Mai 1892, Zahl 5570. für Stefan und Franz Luzar in Zalovic; vom 14. Mai 1892. Z. 5327, für Iofef Merkusa von Mihonc; vom l,. April 1892, Z, 4279, für Kaspar Dezmanu von Sela bei Weißkirchen; vom 8. Juni 1892, Z. 6122, für Theresia nnd Anna Bozic von Ol'ersuhadol; vom 30. April 1892, Z. 4539, für Ursula Mervar vou Rlldolfswert; voni 17. Juni 1892. Z. 6-190, für Maria Potocar von Altendorf; vom l3.Mai 1892, Z.5321, für Anna Intihar von Draga; vom 14. Mai 1892, Z. 16! 7. für Iofef Progar von Hmelci^; vom 14.Inni 1892, Zahl l>05l), für Anton Moze voll Irtschdorf nnd Maria Skubie von Pototschendors; vom 3. Mai 1892, Z.5156, für Martin Peteln von Untersteindorf uud Autou Moze von Irtschdorf; vom 17.Inni 1892, Z. 6586, für Jernej Derganz von Töplitz; vom 10. Juni 1892, Z.' 5933, für Josef nnd Gertrand Zngelj und Josef Pangre von Obersteinberg nnd Franz Murgelj von Borst; vom 5. Mai 1892, Z. 4818, für Maria Resel voil Mittertiefcllthal; vom 4. Inni 1892, Z. 6109, für Mathias Hutter von Plöfch; vom 22. Mai 1892, Z. 5726, für Maria Pansic von Hrastje; vom 14. Mai 1892, Z.5616, für Maria Sclko von Ccroilc bei Hmelcic; ferner die execlltiven Meistbots - Vcrtheilnngs-bcfchcide volli 20. Juni 1892, Z. 6460, für Rosalia Pncelj von Snhor und vom 26. Mai 1892, Z. 1498, snr Franz Iamnik voll Rndolfswert nnd Franz Klinc von Oberfcld; dann das Mobiliar Ex.ccilliollsgesnch ersten lind zweiten Grades für Maria Fink von Inrkendorf; endlich wurden anlässlich der Erhcbnngen wegen Ermittlung der Entschädigung für die znm Ball der Unterkraincr Bahnen enteigneten Objecte nachbenannten Interessenten unbekannten Anfenthaltes zn deren Vertretnng Cnratoren bestellt: den allenfalls noch vorhandenen unbekannten Anfprnchsberechtigten auf das Vermögen der Ortschaften Hönigstein nnd Kerschdors ^ Josef Kriilc von Hönigstein, dem Anton Saje jnn. von Witschendorf -Karl Supancic vou Nndolfswcrt; für Iofcf Kotar von Dalniverh Nr. 4, Anton Janezic von Dalniverh Nr. 5, Franz Kresal voll Dalnivcrh Nr. 13. Josef Pate von Untersteinberg, Alois Kastrcllc von Obersteindorf, Josef Mnrgelj von Obersteindorf Nr. 30 nnd Ursula .ttopriuc von Selo bei Tschöplach, alle linbekannten Aufenthaltes - der Curator Franz Sali von Werschlin; für Franz Josef Cölig, angeblich richtig Koklic, von Obersteindorf, unbekannten Ansenthaltes — der Curator Josef Koklic von Obersteindorf; für Franz Potocar, Maria Skubic nnd Jakob Pleskovic, alle von Pototschendorf, nnd gegenwärtig unbekannten Ansent Haltes — der Curator Jernej Slerbinz von Ziegelhiitten. K. k.' städt. - deleg. Bezirksgericht Rlldolfswert am 6. August 1892. (3644) 3—2 Nr. 15.044. Curatels - Verhän.qunn. Vom k. k. städt. - deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gegeben, dass mit Beschluss des k. t. Landesgerichtcs in Laibach vom 24. Mai 1892, Z. 4781, gegen Johanna Drobnic von Laibach ob Wahnsinns die Cnratcl verhängt und dass zum Curator derselben Franz Tcrcck, Hallsbesitzer in Laibach, bestellt wurde. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 29. Juli 1892. (3525)3—2 St, 2973. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah naznanja: Na profinjo Franceta Berdavsa iz Vidma štev. 34 dovoljuje se izvršilna dražha Antonu Sporarju lastnega, sodno na 960 gold, cenjenega zem-Ijisfa. vpisanega v vlogi st. 78 kata-slralne obèine Videm v Podpeèi St. 2. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 20. septembra in drugi na dan 25. oktobra 1892. 1., vsakikrat od 10. do 12. ure dopoldne pri lem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednosl, pri drugein röku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled kalerib je vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 % varäcine v roke draftbenega komisurja položiti, cenitveni zapisniki in zemljeknjižni izpiski leže v regi-straturi na upogled. C. kr. okrajno sodisèe v Völikih Lasiuah dne 14. julija 1892. (3576) 3—2 fit. 4188. Oklic. izvrsilne zeinljitföine dražbe. C. kr. okrajno sodisöe v Mokronogu naznanja: Na prosnjo Janeza Pristava iz Malkovca dovoljuje se izvršilna dražba l\e/A Kurent lastnega, sodno na 85 gld. cenjenega zemljiäca vložna stev. 476 katastralne obèine TržiSe. Za to He doloèujeta dva draž-bena dneva, in sicer prvi na dan 14. septembra in drugi na dan 19. oklobra 1892. 1., vsakikral od 11. do 12. ure dopoldne pri tern sodišèi v sobi šlev. 1 s pristavkom, da se bode to zernljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednosl, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/0 varsèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni /apisnik in zemljeknjižni izpisek leže v regist raturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Mokronogu dne 21. julija 1892._______________ (3536) 3—2 St. 2762." Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi naznanja: Na prošnjo Marka Krašnarja iz Hudanj stev. 60 dovoljuje se izvr.šilna dražba .lakobu Krašnarju iz Hudanj lastnega, sodno na 813 gold, cenjenega zemljišèa vlogi St. 108 in 109 kafa-stralne obèine Hudanje. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sioer prvi na dan 2 2. septembra in drugi na dan 22. oktobra 1892. 1., vsakikrat od 9. do 12. ure dopolclne pri tern sodisc-i b jirislnvkom da m-bode to zen.lji.soe Vr\ 1"™"™™.% "'''SS*!*..! „ogoji, «ted kulcrih je posebuo v«ik ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/0 varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na upogled. G. kr. okrajno sodišèe v Vipavi dne 3. avgusta 1892. (3396) 3—2 Nr. 6861.' Erinnerung. Von dem k. k. Landcsgerichte Laibach wird der unbekannt wo befindliche Johann Nep. Mikolitfch, beziehnngsweise dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger, hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte die k. k. Finanzprocuratnr für Kram (in Vertretuug des fürstbischöflichen Priester-Seminars in Laibach) ^ud s» ae«. 21. Illli 1892, H. 6861, die Klage ix-tu. Anerkennllng der Ersitzung des Eigen-thumsrechtes bezüglich der Realität Einlage Z. 6^5 der Catastralgemeinde Karlstädtervorstadt überreicht, und ist die Tag-fahung zur summarischen Verhandlung auf den 31. October 1892, vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichtshofe angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte nnbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf defsen Gefahr nnd Kosten den Dr. Allton Ritter von Schöppl, Advocate« in Laibach, als Curator ac! u<.!l um bestellt. Der Geklagte wird hicvon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreitet» und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem ausgestellten Curator uach deu Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsänmung entstehenden Folgen selbst bcizumessen haben wird. Laibach am 23. Juli 1892. (3444) 3—2 Nr. 6860. Erinnerung. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird der unbekannt wo befindliche Johann Iuvan und dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte die l. k. Finanzprocuratur für Kram (in gesetzlicher Vertretung der Dom-pfarrlirche St. Nikolaus in Laibach) die Klage »un ni-as,«. 21. Juli 1892, Zahl 6860, pclo. Anerkennung der Ersitzung des Eigenthumsrechtes bezüglich der Realität Einl. Z. 208 der Catastralgemeinde Karlstädtervorstadt überreicht und ist zur summarische« Verhandlung über diese Klage die Tagsatzung auf den 31. October 1892, vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichtshofe angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Anton Ritter von Schöppl Advocat in Laibach, als Curator »6 ac:lum bestellt. Die Geklagten werden hievou zu dem Ende verständigt, damit dieselben al en- ' i >. 5,.^. n Sckl'itte einleiten können, ^^s^tssacheni^ma.^ Xllte.. Cmator nach den Vestnnmnu-«u'il der Gerichtsordnung verhandelt werden mid die Geklagten, welchen es übrigens fieisteht, ihre Nechtöbchelfr dem genannten Curator an die Hand zu geben, sich die alls einer Verabsnumung entstehenden Folgen selbst lmzmnchen' haden werden Laibach am 23. Juli 1892. Lllibllcher Zeltung Nr. !90 1646 22. August 1892. Theodor Josin Emilie Josin geb. Berger Vermählte. Adelaberg — August 1892 — Wien Statt jeder besonderen Anzeige. "Yoel:SieBir aus makellosem Lignum sanctum in allen Grössen und Kegel zu Tarifpreisen hei (2629) 10 C. Karinger. Eine schöne Tl^ohituiig bestehend aus zwei Zimmern, Dienstbolen-zimmer und Küche, ist sofort oder mit. dem 1. November Herrengasse Nr. 4, II. St. su vermltften. (3665) 3—3 Beste Construction, billigste Preise. En gros, en detail bei (3393) 5—2 Josef Reichel Graz, Lagergasse. ^^T Die ^^^^ ^^^7 echten ^^^^k ^^^T amerikanischen ^^Hp ^T Pflanzen-Fasern- t j IElieder j IV*bi*echen xftfle~VlH die Form ist tadello». H Hausmieder . . fl. 1 40 I r" Stefanie-Fa^on » 2 50 j ^l allein zu haben bei ^k ^^C'• JF. Hamann^V ^^^^ Laibach. ^^W ^^^^k Versandt nach j^^^F ^^^ überall /^W ^^^^^k hin. _^f^^r (1Ü16) 43-35 L. M. Ecker 7 Wienerstrasse, Laibach, Wignerstrasse 7 empfiehlt sich zur Uebernahme von Wasserleitunp-Installationen jeder Art. als Bade * Einriohtungen, Wasoh - Tisohe , Clotets, Pissoirs, Küchenausgüsse in Oussemail und Fayence, dann gusseiserne Abortschläuche und Gainzen, und hält alles am Lager zur Ansicht. (1634) 20 Ban- anst Galanterie-Spenfllßr-Arteiten jeder Art werden zur solidesten Ausführung übernommen und alle vorkommenden Reparaturen aufs sorgfältigste besorgt. Lager in Hau«- und Kttohengeräth-schaften und in emaillierten Kooh-gesohirren. Hoste Herstellung von Bedaohungen in Holz-Cement und Daohpappe mit langjähriger Garantie. Lager von Holz - Cement, Daoh-laok, Daohpappe und Deokpapier lister Qualität zu den billigsten Preisen. KoMtenttberHchläge auf Verlangen gratia and franco. iw«»w* : r%r«~« : Interessant und amüsant I iHt mein hier zum erstenmale zum Verkauf«? | ausgestellte« Spielzeug ' Ringkampf, j Zwei drollige Kerlchen, solid gebaut, als Herkulesse costümiert, fechten, sich an i den Armen haltend, einen Kampf, wie er belustigender nicht gedacht werden kann. \ Leicht und sicher seihst vom kleinsten Kinde ohne jede Vorrichtung überall in Thätigkeit zu setzen. Wollen Sie sich selber sowie auch den Kindern eine Freude bereiten, so bitte um einen werten Besuch. Mein Spielzeug ist überall mit dem größten Beifall aufgenommen worden. Preis pro Paar 50, 60 kr., bessere aus Papiermache 1 fl. und 1 fl. 20 kr., prima Papierpressung 1 fl. 50 kr. und 2 fl., größere 3 fl. Der Verkauf «lauert nur kurze Zeit fs^- in der Tonhalle. -^Ü ^V<1. Jžfcissmniiii (3408) 18 Inhaber vieler Ehrendiplome. . ^s^ss^h» Anlässlich des V % T XX. intern. Getreide- und Saatenmarktes J5sSL Samstag den 27. August, nachmittags 2 Uhr 53 Minuten ein Vergnügnngs-Zug mit circa halben Fahrpreisen von Ij»Il»»olm xmacla liVIen. Fahrpreise tour uml retour: II. €la»«e 11. ltt 2O, III. ilaaae II. 1O SO. Billetgiltigkeitsdauer 14 Tage. Ankunft in Wien am 28. August 5 Uhr 45 Minuten früh. (3730) G. Schroekl's Wwe., I. Wiener Reisebureau, Wien. (3673) 3—2 Nr. 5193. Zweite ezec. Feilbietung. Am 2 6.^ August 1892 um 10 Uhr vormittags wird hicrgcrichts die zweite executive Heilbictung der Realität des Josef Zelko von Narcm, Einlage Zahl 9 der Catastralgemeinde Narein, stattstndcn. K. k. Bezirksgericht Adelsberg a,n 7. Juli 1892.__________^ (3668s 3—3 ' Nr'5248. Zweite exec. Fcilbietunq In der Erecntionssache der kraini-schcn Sparcasse in Laibach (durch Dr. Pfcfferer vou Laibach) wnrde wegen 250 fl. s. A. die zweite execntive Feilbietung der Realität des Johann Kernu von Nodockcndorf «ul) Grundbuchs-Einlage Nr. 14 der Catastralgcmeinde Ro-dockendorf im Reassunliernngswege auf den 30. Augnst 1892', vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem ursprünglichen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Adclsberg am 7teu Juli 1892._______________________ (3645) 3—3 fit. 16.934. Oklic. C. kr. za meslo deleg. okrajno so-disèe v Ljubljani naznanja: Vsled ložbe Martina Sterzinarja iz Berslovca, okraj Crnomelj (po po-oblašèencu gospodu Antonu Kupljenu, c. kr. nolarji v Crnomlji), proti Mariji Smrekar v Ljubljani, StrelLške ulice št 8, neznano kje v Ameriki odsotni, zaradi pripoznanja, da je terjatev 200 gold. a. v. c. s. c. plaèana in da se sine izbrisati zasfavna pravica gledc taiste pri nepremiènini vložna st. 18 davène obèine Vinji Vrh de praes. 29. julija 1892, St. 16.934, postavil se je slednji kuratorjem na èin gospod dr. Malija Hudnik, odvelnik v Ljubljani, islemu vroèil tožbeni odlok, ter za skrajšano razpravo doloèil narok na dan 13. septembra 1892. 1. ob 9. uri dopoldne pri tem sodišèi z navajanjem § 18. krajš. postopka. V Ljubljani dne 30. julija 1892. (3535) 3—2 Nr. 2761. Reassumierunff executiver Feilbietunss. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Agnes Perne von Sturja gegen Karl Dolenz von Wippach die mit dem dies-gcrichtlichen Bescheide vom 23. März 1892, Z. 1167, mit dem Neassumierungs-rechte sistierte exec. Feilbietung der gegnerischen Realität' Einl. Z. 113 der'Cata-stralgemeindc Wippach im Schätzwerte per 500 fl. auf den 2 5. October nnd den 25.November 1892 mit Beibchalt des Ortes und der Stunde mit dem frühern Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Wippach 'am 3ten Augnst 1892.____________ (3602) 3—2 fit. 2242. Oklic izvrsilne zemljincine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Zalièini naznanja: Na prosnjo Anlona Krašovca (po gosp. notarju I'irnatu) dovoljuje se izvrSilna dražba Jožetu (irabljovcu lasl.nega, sodno na 400 gold, cenjenega zemljišèa vložna šlev. 2 kalastralne obèine Temenica. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 1. sep I em bra in drugi na dan 29. septembra 1892. ]., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne pri tem sodi.šèi s pristavkom, da se bode to zemljisèe pri pivein röku \v. za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednosljo oddalo. Dražhcni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/0 varsèine v roke draž-benega komisarja položili, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraluri na upogled. C. kr. okrajno sodisèe v Zalit'ini dne 8. julija 1892. Soeben erschienen in unserem Com-missions-Verlage: (3710) o-- Obfcnl zemljevid Kranjske. lJo uradncm gradivu /. ozna«'.«njem okrajn glavarslev in davkarskih okrajov U'r ra. vrslitve Ijubljanske Skofije ; izdal'a in «ansa E.uilij Jahnz in Ferd. pi. Oettri*-I'reis 80 kr., mit Postversßridunß 83 » ' lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung, Laibach. __ Suche für einen Knaben einen anständigen Kostort wenn möglich bei einem Herrn Lehrer ofje Professor. (3711) 2-<* Anträge nebst BedingnisKen bitte ui> Adresse: Johann Bomanoh, Tar^i. einzusenden. _^__. Ein anständiges Fräulein ^ der französisclien Sprache vollkorri" inäclil ig, in Handarbeiten bewandert ui.d ran* einen Haushalt zu leiten, wünscht wieder » Erzieherin placiert zu werden. (3713) 3" , Adresse: Johanna Zehner, Att*11* a. d. Elbe, Klrohenplatz Nr. 1.___^ (3562) 3—3 Nr ött^' UeberttlilMlss e^cc. NclicitlitiA Vom k. k. 'Bezirksgerichte IllyW' Fristritz wird bekannt gemacht: ^ Es sei die mit hiergerichtlichw A scheide ddto. 30. April 1892, Z> ^ bewilligte und auf den 15. Juli. ^ angeordnet gewesene executive Mlicitatl der auf Anton Verh von Iascn w' gewährten, gerichtlich auf 700 st- ^ schätzten und bei der Relicitation ^ 14. April 1890 von Maria Verh M"'' denen Realität Einl. Z. 22 der Calash gemeinde Iasen anf den 7. October 1892, ., vormittags 10 Uhr, hicrgerichts mit "' vorigen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Illyr. - 3"^'^' am 20. Juli 1892. ^^ (3674) 3—3 Nr. 462b> Reassumierunff dritter exec. Feilbietuttg^ In der Exccntionssache der F^ kirchenvorstehung Kal (dllrch ^r. ^ von Adelsberg) wurde wegen 1"^ s A. die dritte executive Fei'lbietung " Realität des Josef .Koutel von Kal ^ Grundbnchseinlage Nr. 90 der 6at"!'. geincinde Kal im Reassll>niclllttg"w^ auf den 26. Angust 1892, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts M» ^ ursprüngliche»! Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Adelsberg 20. Iuui 1892. ^^^^ (3601) 3-3 Nr. 22^' Efecutiue Realitäten-Nelicitation. Es sei über Ansuchen der Ml ^ Loi) von Goltschee die executive ^e,^ tatiou der den, Andreas Hrast von ^' ^ gehöriggewesenen,gerichtlichallf44i^''^ schätzten' und von Theresia Hrast von V> ^ nn, 6585 sl. erstandenen Realitäten ^ Nrn. 76, 77. 78 nnd 79, daM' ^ Hälfte der Realität Einl. Nr. 2" „d Catastralgclncinde Sittich bewlll'gl ^^ hiczu cine Feilbietuugs-Tagsatzung, zwar auf den 9. September I«^' zle' vormittags 11 Uhr, in der Gerichts" ^ mit dem Anhange angeordnet worde'/ B diese Pfandrealitäten' bei dieser 3"^! ,<«,! auch llntcr dem Schätzungswerte l) gegeben werden. ^,<,cl) Die Licitations-Bcdingnisse, ^^,1 insbesondere jeder Licitant vor ^'U" ^'>' Anbote ein lOproc. Vadinnl z" ^ ^t, der Licitationscomnlission zu erlege' ^. sowie die Schätznngsprotokolle ">' ^s' Grilndbuchsextracte können in " .^e»^ gerichtlichen Rcgistratnr eingesehen'" ^„ K. k. Bezirksgericht Sittich a'N Juli 1892. ' Truck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr ck ^rb. Namberg.