2004 ÄilMlall zur Laibacher Zeiluug Rr.246. Mittwoch, den 28. Mob« 1885. Erkenntnisse. Das l. l. Kreislicncht in Tcschen hat auf Antrag der l. l. Stantsauwaltschnft mit dem Erlcnutllisse vom 11. September 1885,, Zahl tt23!l, die Weitcrvcrblcitunff der Diuckschlist «^Vc,)un l)ol»wvvll >vo I?i'üt>e)'i" von Karl Marx, Druckerci des kr^dä^it in Genf lm Jahre 18«4, „ach § 305 St. G. verboten. Das l. l. Kreisgcricht in Teschen hat auf Antrag der k. t. Staatsanwaltschaft mit dem lillennlnissc Vom 11. September 1835. Z,6233. die Weiterverbreitn»«, der Druckschrift «Doru, ^. 8el»üfllo^o 1^vii>t«u»«iicy^ll 8«o>,jllli8iuu", überseht aus den, Deutschen von Peter Lavrov. aedruckt in Genf 1881, nach den tz§ 115. 119, l.'li, 132, IN, 58» und 305 St. G. verboten. Das l, l. Landcsgcricht in Praq hat aus Antrag der l, t, Staatsanwaltschaft mit dem Er« leuntnisse vom 14, September 1885. Z. 26 317, die Weitervcrbreituna, der Druckschlist „Der Iungfraueutribut im modernen Vabylon. Scn> sationclle Enthüllungen der Londoner Pall Mall Gazette. Mnnchcu. Karl Marhoff's Verlag 1835". nach 3 516 St. G. verboten. Das l. t. Landcögericht in Prag hat aus Antrag der l. l. Staatsanwaltschaft mit den Erkenntnissen vom 10. September 1835. Zahl 26002, 26003 und 26004, die Weiterverbrei. lung der Druckschriften „Das Frauenzimmer von Vergnügen (Priaftischer Roman) Boston. Nel Aeglnald Chesterfield", dann „Die Fraueu« zimmer-Schule. (Priapischer Noiunn.) Boston, Äei Negiuald Lhestcrficld. 3 Bände", endlich „Bekenntnisse einer Amerikanerin. Von ihr selbst erzählt. Philadelphia 27W", nach 8 516 St. G. verboten. (4331-l) Nr. 3157. Ooncursausschreiöung. Bei der gefertigten k. l. Vergdirection ist die Stelle cineS Magazincurs mit dem Vlange und den Bezügen der XI. Iiangsclassc und der Verpflichtung zum Erläge einer Dieustcaution im Gehaltsbetragc zu besehen. Bewerber um diese Stelle haben nebst den allgemeinen Erfordernissen noch den Nachweis anfälliger Studien, der bisherigen Dienstleistung, der Conceptssähigleit, der Kenntnis des mon» tllnistlschen Rechnungs» und Cassnwcscns, der Keuutnis der sür deu hiesigen Moutnnbetrieb nothwendifteu Materialien und der Gebarung mit denselben uud der Kenntnis der deutschen und slovenischen oder einer andern slavischen Sprache zu liefern. Die Gesuche um diese Stelle sind binnen 4 Wochen bei der gefertigten l. l. Nerg'Dlrection einzu» reichen. Idria am 26. Oltober 1865. ». t. Verg-Direction. (4311) KMtdmachUNg. Nr. 12370. Vom l. l. Obcrlanbeögerichte Graz wird bekannt gcinacht. dass Dr. Adolf Mravlag als mit dem Erlasse des hohen l. k. Iustizmini' slcriumö von» 7. September 1885, Z. 15 1U5, ernannter k k, Notar mit dem Amtssitze i« Ratschach in Kram am 14. Oktober 1885 den vorgeschriebenen Eid abgelegt hat. Graz am 21. Oltober 1885. (428611-2) Nr. 330 2. Merl-Mlsschreibung. (Viäo vollinhaltlichc Kundmachuug in der Num» mer 244 der „Uaibachcr Zeitung" vom 26sten Oktober 1885.) Freitag, den S.Novcmber 1885, um 10 Uhr vormittags wird bei dem k. k. Militär-Vcrpslegs' und Betten »Magazin zu Graz (Schörgelgasse Nr. 39) eine Offert-Ver' Handlung stattfinden wegen contractlicher Ueber-nähme aller im Grazer Corps»Intendanz»Be' reiche im Laufe des IahreS 188Ü sich ansam« mcln und von der Militär»VcrwaItung nicht benöthigt werdenden Betten- und Säcle'hadern. Die näheren Bedingungen können bei der l. l. Corps-Intcndanz in Graz, bann bei den Militär^Verpslegs^ und Bctteu°Magazineu in Graz, Klugcnfurt. Laibach, Görz, Trieft und Pola sowie bei den Garnisonsfpitälern in Graz, Laibach und Trieft eingesehen werden. Graz am 17. Oktober 1885. K. l. Militär Aervflcgs- und Betten-Magazin (4304-1) Kundmachung. "r.9386. Vom k. k. Bezirksgerichte Gotischer wird bekannt gemacht, dass die Besitzbogeu zum neuen Gruudbuche der Stcucrgcmeiude Wosail nebst dem berichtigten Verzeichnisse der Liegen» schasten, der Catastlalmappencopie uud dem über die Localerhebuugen aufgenommenen Pro« lololle vom 1. November bis 14. November 1865 in dieser Gerichtslanzlci zur allgemeiuer Einsicht anstiegen. Falls gegen die Nichtigkeit der Vesihbogen Einwendungen erhuben werden, finden weitere Erhebungen am 16. November 1885 im Amtslocalc statt. Die Uebertragnna. von nach dem a. G. G. amorlisierbaren Hypothclarfordernngen in das neue Grundbuch kann unterbleiben, wenn die Parteien binnen 14 Tagen nach der Einschaltung dieses Edicts um die Nichlübertragung ansuchen, und werden die Einlagen, riictsichtlich deren ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor Ablauf der obigen Frist verfasst werden. K. l. Bezirksgericht Gottschee. am 20sten Oktober 1885. (4355-1) KundmachllNg. Nr. 9717. Die Localerhcbungcn zur Anlegung des neuen Grundbuches für die Catastralgemcindc Grahovo werden am 12. November 1885 hicramts beginnen und die daraus folgenden Tage fortgesetzt werden. hiezn werden alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Bl'sitzverhaltniss»! ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, vom obi» gen Tage an zu erscheinen und alleS zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Ge» eignete vorzubringen. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 17. Ok-tober 1885. (4287-2) KuNdMachUNss. Nr. 10 528. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wild be-taunt gemacht, dass die zur Auleguug eines ncnen Grundbuches für die Catastralgemcinde /eravnic angefertigten Vesitzbogc», Liegeuschastsverzeich. nissc und Mappen nebst den Erhedunqsproto» lollcn von heute angefangen zur allgemeinen Einsicht auflieaen. Sollten Einwendungen erhoben werden, so werden die weiteren Erhebungen am 4. November 1685 vormittags 8 Uhr gepslogen werden Die Ucbertragulig der amorlisierbaren Pri> valsorderungeu in das neue Grundbuch wild unterbleiben, wen» der Verpflichtete »ich vor der Verfafsuua der Eiulagen darum ansucht. K. l. Bezirksgericht Loitsch, 22.Ol!ol>er 1tttt5. ^4116-2) ^ Nr. 682. Tchulbau-Licitation. Wegen der Hintangabe der am Schulgolmude zu Adleschitsch vorzunehmenden Reconstiuctious» uud Confer» vationsarbcitcn wird die Minuendo>L!c!tation am 14. November 1885, srüh 10 Uhr, in loco Mlcschitsch vorgenommen werden. Die Gesammtkosten sind auf 1654 fl. 7? kr, veranschlagt, nnd wird der Bau nur an ciueu einzigeu Erstehcr abgegeben werden. Zur Licitation ist ein Vadium von 160 sl. erforderlich; auch kaun offeriert werden. Die Licitationsbedingnisse. Baupläne und Kosten» Voranschläge können bei,« k. k. Vezirksschulrathe Tschcrnembl eingesehen werden. K. k. Bezirksschulrat!) Tschernembl, am 12. Oltober 1885. (4233-3) Nr.86iV.^^ soncursliusschreioung. «s! Bei der cinclassigcn Voltt-sch"" »'Kci' seniz ist die dortige Lehrstelle mit dem^ ^si. g.hal,c von vierhundert (400 fl.) M"°" nitiu zu verleihen. ,r.«ibtt^ Bewerber um diese Stelle hab" '"^ hörig documcntiertcn Gesuche, und i'"^.!^' dienende im Wege ihres vorgefelM "' schulratheS ,., binnen Monatsfrilt ^< vom Tage der Kundmachung im a»>ll>"i dcsblatte an elnzubriugeu. ^ ^ M K. k. BczirkSschulrath Gurlseld. <"" ^ September 1865._____________—--'"'^«A (^li47-3) Kundmachung, ^^^„^.r Beim l. l.Lotlo.Amle Trieft «st '«'^ncc»" renzwege zn vergeben die Trlest»G>az" in Krainburg. . >,-!ii^^ Jährlicher 2«/„ "/« Ertrag, «ach °^ rigeu Durchschuitte 702 fl. 9i) kr. Caution. Nealwert . . 2bA ^ Vadium....... -^ ' Beschungstermin: 12. November 1»»'^.,« be"' ^ Triestcr Lotto-Amle uud Sladtge"'"" stand in Krainburg. ... ..„>> l^ K.,. Lotlo.Amt T>iest. l^0k^" ^ ^90^2) ^^ ^diclal-VorladMlss. Ml Der unbekannt wo b.'smdüch'' ^" ' l>s". wegen gelöscht werden wild. >»„ll,i»^ Kl BezirkshauptmannschastNad'"" am lij. Oktober 1885.________^^^ (4269—3) Ausschreibung. ^,s6 > Beim AezirksstrasleuaussclNlsje ^^h, die Stelle eines Bezlrksstral>e>'H',i i" mit einem jährlichen Gehalte «",' ' vergeben. ...«,.,, dN>,. Die darauf Neflecticrenden >">A" ^ v . venischen Sprache in Wort ""d ^,,e d> lommen mächtig sein nnd "0"",,, d.'s ^ bezüglichen Gesuche au den N""'"'' zirksslraslenauSschusseS in girlmz "> 5. Novc «lber . ^ , eF richten, allwo auch niihere Bed!»!!""" ^ werden. ^.,,,ss ö"i"" Für de» Vezirlsstraslen'N's!""' Zirkuiz am 20. Oltober 1»6b ^illa"'' ^"'^bl"«""' Änzeiaelilall. (4038—3) Nr. 7277. Zweite ezec. Feilbietung. Wegen Erfolglosigkeit des ersten Termines wird am 2. November 1885, vormittags 10 Uhr, im landesgerichtlichen Verhandlungssaale in Gemäßheit des Edictes vom 22. August 1885, Z. 6060, zur zweiten executive« Feilbietung der der Katharina Amort gehörigen, in der Grundbuchseinlage Nr. 3 der Eatastralgemeinde Polana-vorstadt vorkommenden Realität geschritten werden. K. k. Landesgericht yaibach, am 6. Oktober 1885._______________ -M4^1) " Nr. 599«? Erinnerung an Johann Belohar. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stelr wird dem Johann Velohar hiemit er. ilinert: , ... r Es habe wider denselben bei dleseni Gerichte «üb prlw8. 22. August 1885. Z 5996, Josef Staniö von Stein ali Machthaber der Josef Igliö'schen Erbe,, die Klaae auf Anerkennung der Elsitzung und Gestattuug der Elgenlhumsrechis-Einverleibuny bezUsslich' der Realität Grundbuch« Einlage Nr. Nil der Cata< vralgememde Wodiz eingebracht und se die Tagsahlmg zur czerichtsordnungs« mäßige», mündlichen Verhandlung dieser Rechtssache auf den 4. November 1885, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeord» net worden. Da der Aufenthalt des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus dm k. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Grfahr und Kosten den Herrn Franz Fischer in Stein als Curator »ä kcwm bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 27sten Nuftust 1885. (4325—1) Nr. 10640. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern der als Tabulargläubiger der Anton Mrak'schen Realität von Vigaun Rectf.« Nr. 393 uä Turnlak interessierten Ehe« leute Georg und Maria Hnioarsiö wird bekaunt gemacht, dass für sie Notar Ignaz Gruntar aus Luitsch zum Curator aä llctum unter gleichzeitiger Zufertigung des Bescheides Vom 12. S.ptcmber 1885, Z. 3781, womit die d,ei executive,! Feil bietungen obiger Realität auf den 29. Oktober, 26. November und 2 4. Dezember 1885 anberaumt wuiden, bestellt nimdm ist l K. k. Bezirksgericht Loitsch. am 24sw> > Oltober 1885. (4313—1) Nr. 5864. Erinnerung an Michael Hribar, Kaspar, Maria und Maiia Deschm an n, resp. deren unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird den Michael Hribar, Kaspar, Maria und Maria Deschmann, resp. deren un-belannten Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Simon Dei!man, Grundbesitzer von Laze (durch Dr. Pirnat), uud pi-268. 18. August 1885, Z. 5864. die Klage auf Anerkennung der Verjähru, g und Gestattung der Löschung der für nachstehende Forderungen auf der Reali« tät Urb..Nr. 37 aä Spitalsgilt Stein haftenden Pfandrechte, als: 1.) für die Forderung des Michael Hnbar aus dem Schuldscheine vom 8. Mai 1798 per 40 fl. Kronen; 2.) für die Forderung des Kaspar und der Maria Deschmann am Aus« gedinge der Kost, Kleidung und sonstiger Naturalzubesseruna, der Dienstbarleit. der Wohnung, des Betrages per 300 fl. für Kaspar Deschmann und per 380 fl. für Maria Deschmaun aus dem Ueber« gabsvertrage vom 20. September 1828 nebst deu im erwähnten Ver-trage angeführten Naturalien. — ----------„—-^ „l eingebracht, und sei die ^HM^ summarischen Verhandlung 0"! fache aus den 4. November Issö' vormittags 9 Uhr. hierger,cy'" net worden. . ^ Oel^,,, Da der Aufenthalts^ diefem Gerichte uube ann^ A vielleicht aus den k. l. ^b,"' elH„ send sind. so hat man z"^B^ tretung und auf 'hre Gefahr "«^F den Helrn Franz ssischer. ^ ^ in Stein, als Curator ^""u^,,. K. «.Bezirksgericht Stel". August 1885. ^^^^1?330 "^««, ^ Vom k.l.städt'deleg- » acht: dil in Laibach wird belam't g^ s^e Es werde in der Exe" "' ,ch ^„ Helena Zajc von P°dg?K,, W'^ Ivan Tavöar) gegen S'H^^ ^^ St. Jakob a. d. streichen der zwe'len ^'^gerM^' auf den , ,asü ,^ angeordneten dritten execu'v^ cl^,^ der Realität Einlage. 3". ^,„ V"" ^ stralgemeinde Podgonz"' ^itt^ des obigen Bescheides M iM Laibach, am 13. Oltovr , —LÜ5i5ü_Se«*«ttfl Wt. 246 2tw5 23.kOktober 1885. "^2) Nr. 9157. Freiwillige stückweise Veräußerung. ber ln?? ^ k- Bezirksgerichte Loitsch wild bekannt gemacht, dass zur Vornahme H'LL^oem Bescheide des k. k. Landesgerichtes Laibach vom 12. September 1«85, «uf cv /' bewilligten freiwilligen öffentlichen stückwe.sen Veräußerung der zu dem !chl" ^U'Mekinda von Martinsbach Nr. 1 vergewährten. in der train. La»d-^lelle,. ' ^' ^^ vorkommenden Meierhofsantheile Zirkniz gehörigen Grund. ^- 2064/33 und 209'/, im Schätzwerte per......... 150 si., " 2084/31, 2064/32 und 209'/, im Schätzwerte per..... 150 „ " 2084/30. 2084/29 und 209'/, im Schätzungswerte per . . . 160 ., " 2087/27, 2084/28, 2089/2 und 2090/4 im Schätzwerte per . Il'.O .. " 2084/26, 2064/25, 2089/1 und 2090/3 im Schätzwerte Per . 160 „ " 2064/22, 2084/23. 2084/24, 2086/6 und 2090/2 im Schätzwerte per..................... 160 „ " 2084/21, 2084/20, 2086/5 und 2090/1 im Schätzwerte per. 160 „ " 2084/18, 2084/19 und 2086/4 im Schätzwerte per .... 160 .. " 2084/17, 2084/16 und 2086/3 im Schätzwerte per .... 150 „ " 2084/14, 2084/15 und 2086/2 im Schätzwerte per .... 160 „ " 2084/13 und 2086/1 im Schätzwerte per........ 170 ., ' 2084/11, 2084/12 und 2085/0 im Schätzwerte per .... l60 „ " 2084/9. 2084/10 und 2084/5 im Schätzwerte per..... 150 „ " 2084/7, 2084/8 und 2085/4 im Schätzwerte per..... 150 „ " 2084/5, 2084/6 und 2085/3 im Schätzwerte per..... »40 „ " 2084/3, 2084/4 und 2035/2 im Schätzwerte per..... 140 .. ^T<,«'l.2^4/2 und 2085/1 im Schätzwerte Per......... l50 „ "Atzung auf den "olh,l,. 3. November 1885, ^tden 9/ ^ ^^'' a" Ort und Stelle der Parcellen in Martinsbach angeordnet Zj^uflustige werden hiezu mit dem eingeladen, dass jeder Licitant ein I0pro^. AH'? des Meistbotes des erstandenen Grundstückes sowie 20 Procent fnr die ^. däs^Z ber Feilb>etungskosten zu Handen dcr Licitationtcommisslon zu er egcil ^.',/er Landtafele^tract und die Licitationsbedingnisse hiergcvchts eingesehen ^Wi/i '"'' ul'd dass die Parcellen gesondert in obiger Reihenfolge an den senden nicht unter dem Schätzwerte verkauft werden. . "lc Rechte der Tabulargläubiger werden durch diese Licitation nicht belrrt. ^^^-l. Bezirksgericht Loitsch,'am 21. September 1885.________________ ^3) Nr. 7484. Bekanntmachung. ^ ? ^' ^ ^andesgerichte in ?ai-^?j N ^^lN"s Forte aus Ko-^ht^ /^ksgericht Littai, welcher im "xl> s»/. ^ m den Krieq gezogen till^ "em verschollen ist, als todt ^ de/"^ ^^ vermutheter Todes-n. ^-Jänner 1873 festgesetzt, ^^bach am 13. Oktober 1885. ^l) Nr. 7355. H Ezecutive ^ltatenversteigerung. ^ iih? ^ k- Landesgericht Laibach ^^/ ^"suchen der k. k. Finanz- ^ l. l^n Laidach (in Vertretung ^oid' ""^) zur Hereinbringung ^e», 8 an l. f. Steuern sammt ?^ ^°" ^9 ft. 2 kr. sammt ^ !^ executive Versteigerung ^ti^.. Herman Rakouc gehörigen, ^ <' "'f 2000 sl. geschützten^ in ,Xst ""dbuchsMnlage Nr. 20 der ^°ltiln , mi"de Gradischavorstadt '^ ^"^n Realität bewilliget und ^l ^ " I'eilbielungs-Tagsatzuligcn ii ^.zember 1885, y' ^iinner und !^l ^bruar 1886, ^«s^. ^rmitt.gs 10 Uhr, in. ?>An^" Verhandlungssaale b?land2?' "«geordnet, dass H^N a^ "^ bei der dritten Feil-^ hint, ""^" bem Schähungs-t, T>i«: p?"9egeben werden wird. ^ 'nsh^ationsbedingnisse, wor-V^ten/'^^e jeder Licitant vor 10proc. Va- tzl °" ^, " b" Licitationscom- ^^"(.«/"egen hat, sowie dc>s ,,^^ Protokoll und der Grund- ^ ^c.in, "'" in der diesgericht- ^ih ^'"atur eingesehen werden. ! ^ "" 13. Oktober 1885. (4240—2) St. 8323 Kazglas. Neznanima bivajoöima Jožefu in Ma-riji Ilönigsmann iz Semiea se je gosp. Franjo Štajer, c. kr. notar v Mctliki, kuratorjem ad actum postavil in draž-beni odlok St. 7135 ad 30. avgusta 1885 vroèil. C. kr. okrajno sodiäfce v Metliki duö IG. oktobra 1885. (3767-2) Nr. 6251. Erinnerung, Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird den unbetmmten Rechtsnachfolgern der Katharina Ale von Slavina hiemit erinnert, dass der in der Exccutionssache des Josef Milharkic' von Koöe gegen Franz Bole von Slavina Mo. 250 ft. ngchexde Bescheid vom 28. Imu 1885, Z. 4293. dem für denselben bestellten Curator ad acwm Herrn k. k. Notar Paul Veseljal in Adelsberg zugestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 14. September 1865. (4028^3) Nr?8929. Erinnerung. Vom k. k. Vezirlsgerichte Gottschee wird dem Josef nnd der Magdalena Ngnetsch vo» Warmberg, nun unbekannten Ausenthaltes, hiemit erinnert, dass der an dieselben lautende, in Sachen des Michael Meditz, Kaufmann in Sleyer, erflosscile Tabularbeschcio. Z.6889, pcw. 425 fl. dem diesem unter einem aufgestellten Curator ad actum Herrn Johann Erker zuarstellt wurde. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 24. September 1885. (4320—2) Nr. 6015 Zweite ezec. Feilbietung. Am 30. Oktober 1885. vormittags von 11 bis 12 Uhr, wird in, Gemäßheit des diesgerichtlichen Beschei« des und Edictes vom 27. Juli 1885 Z. 4608, die zweite executive Feilbietung der dem Johann Kastelle von Preska gehörigen, gerichtlich auf 1461 fl. ge-schätzten Realität Einlage Nr. 93 der Steuergemeinde Liberga stattfinden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 7len Oktober 1885. (4194—2) Nr. 17013. Bekanntmachung. Vum k. k. städt.deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei für den angeblich verstorbenen unbekannt wo befindlichen Tabulargläu« biger Georg Kermavner, eventuell seine allfälligen Rechtsnachfolger, Herr Dr. Georg Hrasovec, Advocaturscandidat in Laibach, zum Curator bestellt und dem» selben der Feilbietungsbescheid vom Uten September 1685, Z. 15 583, zugefertiget worden. Laibach am 6. Oktober 1685. ^Sfäk Mariazeller Magentropfen, I I JS&štiinffl/siS&k vorzüglich wirkendes Mittel, bei allen Krank- ¦ I ¦BSgaKäwfMJSgS sind ocht zu habon in Laibach nu r in don Apothokon dor H I BBbHH^J^P^SH Horron G. Piccoli, Wionorstrasse; Josof S yoboda, H I j^^^^ESS&SJMfflg Proschernplatz; Krainburg: Apotheker K, Savnik; H I ^^^HHSK^^^B Stein: Apothokor J. Moènik; Haidenachaft: Auo- H I ^BBmWBMHHB thokor Mich. Gugliolmo; lludolfsivert: Apothokar H I ^ESEmmum&tB Dom- ßizzoli, Apothokor Jos. Bergmann; Qörz: H I ¦^^^¦flfUfinflml Apothokor A .do Gironcoli; Adelsberg: Apothokor H I n^^HMüHillWnBp Anton Lob an; Seasana: Apothokor Ph. Bitschol; H I ^^^^RWBflJHn JRadmannsdorf: Apothokor A. Boblok; Tscher- ¦ I Q^^^H^T^SSbBnembl: Apothokor Joh. Blažok; Cilli: Apothokor H I iHi^^^ÄiiiÄS^HHI j. Kupforschmiod; Bischoflach: Ap. C. Fabiani. H I Prois eines Fläschchens sammt Gebrauchsanweisung 35 kr. I I Oeivtra,l-versa,:ri üjüiül ¦ Haupttreffer in barem Crelde ¦ I I.Pmg 2M00i|10.000lL|50OOt f- flic poOMrl I Ausstellungs-Lotterie-Verwaltung Budapest, Andrässy-ut 43. I 2a\hatyt 8««»«« Wr.246 2NN« 28. Oktober^^ ¦I BM ^T^^ ^^3) fr^tv 1^^^ ^T^^J Idl T^TI iT^^J C3 'jA i^Si *^ >—*11 Is j) IrVs. if J^L. If II 5L^fr t.—*-S ^ Eh $; jj^ aus Kunst- und trockenen Blumen in überraschend grosser Auswahl zu den billigsten Preisen, ferner ^ I f Kraiizscltleiseiibaiid, breit, pr. Meter $O kr. J <Ä? (4047) 7—6 aufwärts nur bei 1 1 J. S. BENEDIKT, Laibach, Alter Markt 6. ,J Italienischer Unterricht wird nach bostanorkanntor Mothodo schnoll, gründlich und billig sowohl in als auasor dorn Hau»o orthoilt. Mit Achtung M.J.Galle (4333)3-1 akadom. gopr. Lehror dor italienischen Spracho Studentengasse Nr. 2, IT. Stock. Als Comptoirist und Magazineur fhidot öin tüchtiger, äusserst solider junger Mann (4332) 2—1 sofort Aufnahme in dor Cillier Bierbrauerei. Bedingungen sind: kaufmiinnischo Praxis, guto Schrift, militiirfroi, Konntnis boidor Landossprachon und gute Zougnisso oder Referenz on. Al§» Oekonom Verwalter odor Wirtaohafter sucht oin absolviortor Ackorbauschülor und Klostor-nouburgor Woinbauschülor, dor schon solbst-stiindig thätig war, Stolle Dorselbo ist 36 Jahro alt, ledig, der doutachen und der slavischen Spracho mächtig. (4178) 6—3 Zuschriften orbeton an Josef Schmidt, Ookonom, Stottonborg, Post Pöltschach. Ein Monatzimmer mit einem odor zwei Betten ist sofort zu vermieten: Römerstrasse Nr. 5, I. Stock. (4354) 3—1 Favi di morti Allerheiligen - Stran Haches-Pasteten täglich frisch boi (4822) 5-2 Rudolf Kirbisoh, Conditorei Congressplatz. -yp» Preisgekrönte Siebenbürger 1^ Gebirgsweine ^^^5s|Hßll in Flanellen und ^^M5W* Preislisten u. Pro-^St ** "*K&* ben gratis u. franco. is pi^* Vertreter für Kmiii: Ju_ I ius Schlllinger in Laibach ^^MHÜHIIHHHHHHHBBHBHHHWHI i 11 itiftgilikiiii iii iiäfekfliii % in geschmackvollster Ausführung und grosser Auswahl sowie auch I Bänder für Kranzschleifen in allen Farben und Breiten mit beliebiger Aufschrift empfiehlt I Laibaeh, Preschernplatz. <4172>6"4 Alterthümer n Gold und Silber, Porzellan und Email; Figuren, Tassen, Flacons, Spitzen, Uhron, Porion otc. etc. (4284) 3-3 werden zu höchsten Preisen gekauft Hotel Elefant, Ziminor Nr. 43, von 10 Uhr früh bis 6 Uhr abends. %ccialant Dr. Hirsch hellt geheime Krankheiten ieber Slrt (aii(5 Veraltete), inSbefoitbcte Harn-röhronflüsao, Pollutionon, Man-nossohw&oho, syphilltlsoho Oo-sohwürou. Hautau»aohl;i.g;o, FIubo bei Franen, ohne SBevufSflönwfl b(9 Patienten nad) neneater, wlMen-sohaftllohor Mothode antor Oft-rantlo in kürzester Zelt gründ-Hoh (bitfevet). Otbinatiru: lüicn, iiilaciaHitfcrJlcaßc 12, « tüstti^ toon 9 Bi8 c Utyr, a »olbBtvorntandlioh dass boi moiueni Wultgiibchästo viol Boato in liiluKon von 1 bia 5 Motor übrig bloibon, nur biu ich uo y.wungon, dorartigo Koato tief zu horabffOSOtiton EKOueunecproicon zu vorachloudorn. JoJor vor-iillnftig donkundo Monach muaa olnaobon dass von aokloincn RcBttn kolno Mmtor vorHOiidot wprtlon könuou, da doch boi oinigou Ilundort Muator-lioatollungon von dioaon llcaton in Kürzo niclitii übrig bllobo, und lstdonmaoh oin roinor Schwlndol wonn Tuohslrmon von KoHtonrnuatorn inaoriorun' und sind in dorartigon Fallen dio MiiBtorabaclmitto von Ktückon und niolit von Itoaton, und nind dio AbBiobton oinos dorurtigon Vorgoliona bcgroiflicl». BOStO, dio nicJit convoniorou, wordon um-ffotaiiBcht odor wird daa Gold zurückgesandt. Corronpondonion wordon angonommon in dout-aclinr, uugiiriHcliur, bdhiniachor, polninchor, ita-licniHchor und fraii/.fiHiHchor Siiraclio. t Etabliert 1840. tä& Etabliert 1840. vier- und Harmonium-Etablissement und Leihanstalt von (4117) ö—' Franz Nemetschke & Sohn, k. k. Hofiieranton Tien, Bäckerstrasse 7. Baden, Bahngas*c 2l • ^ Amerikanische Harmoniums von Estey & Oomp. in Bratl^^^l I Billard- und Billardball -Fabrik] m Wien, IX., Rossau, Rothe Löwengasse Nr. 5 "7< Ä ^\ _^^ Q-eorr-ü.3a.«3.©t 1SO7. ^^^^ M •tC älr^H^ Empsioblt besonders soino von ihm ArS^^ r* W ^hH^B nou er^um^onen Mantlnells, genannt ^Ufls ß D wBmBKB^^ aus f°'I1fitom on^'lischon Kautscliuk, WwjfKU^^F m ffx ^^^y^Eiger wolcho hinsichtlich Güto und Dauor- ^&L^W^^jr Q u* ^i^F^ ^mkr haftigkoit allo andoron Mantinolls woit ^B^ .^ ^r % R9 übortrosson und dabei den gewiss staunend billigen Preis von nur "• *jfoU- L/ M Billard kosten. Meine k. k. ausschl. ]>riv. Patont-Billardbällo, welcho don ' ^r Q ¦f boinbällon in j odor Hinsicht gloichkommon, ompsohlo ich mit oinjiUirif, ^ ^ II Cl rantio zu folgondon Proison: Von tiO bis G2 mm fl. 5, von 63 bis w Kulan'3 tf Mk von (57 bis 72 mm. fl. 6,50 por Stück. Proiso und Zoichnungon von »* $ fl B gratis und franco. ^7l2)JÜ^U > Die nnsschcilren Aorräthc der ferlMestellten se^tsn lVlss^o^sum- u» ^ „„> > 8<6lnw»sSn riner bedeutenden ssabril habe ich zur Veräußerung >zberll0!!l»n'U, , sst»»l > die Warcu schucllsteus zu ttleld zu umchc«, verlaufe ich zu solchen Spottpreisen, on!^ » der Nrbeitslohu bezahlt ist, nmulich jedes Stück um (^'' ^ ' ! nur ü. 1,50. , .^., cl'l< > I'nl.aksit'eifon, Prachtstücke aus echtem, feiustcm Mrerschauiu, sammt f""'t^,.ll"^' » >"U'<,r.It«!.!l:I.Iü^il, in jeder beliebigen ssorm IIlml„>, I)«I»l>«l:/.i„«,', l^llca^. ^^ > _______ oder wir immer, a.eschuiht, »latt, jedes Stück nur N. l,li^^-- (^j^,^,,. „ild tU«ttl'<,l,t Phautasie.Schuitzerci. Jedes Prachtstück iu eiuem Sammt Etui lostot dw^^-^ > Der höchstr Gelluss ^. ^"""'i,> » ist es für jeden Naucher, wie sclM, »oie prachtvoll sich meiue «rNton ^^'^M ,, » ^,^„ nuraucheu lassen, da jedes Stiick lwu sachverstäudineu Arbeiter» l«"''^^" '^ » Hdachs prapanert wird. Mr die Echtheit meiuer Meerschaumwareu leiste "^il"" » Verlauf uud Verseuduug genen Postuachuahme uur lurzc Zeit durch die reuo»""ll' > Knbinuwicz'. MeersHl,u,nw«ren-De,'l" Druck uud «erla« »on Ja von «l<