2011 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 259. Freitag den 12. November 1875. ^69-3) Nr. 10935. Erkenntnis. c A" Namen Seiner Majestät des Kaisers , "t »as k. k. Landesgericht als Preßgericht in Laidach ^ Antrag der t. k. Staatsanwaltschaft zu Recht . Der Inhalt der in der Nummer 250 der s.. "bach erscheinenden slovenisch-politischen Zeit-au I "^VW8ki Mwä« vom 3.November 1875 der zweiten Seite in der dritten Spalte und kuckt ^^" Seite in der ersten Spalte abge- lch ^' ^-)" beginnend mit,2aäM 80öH" Gnl^ ^ "^ «l'6FN0lmu sunäainMum' be- " ^ ben objectiven Thatbestand des Vergehens den, 5 öffentliche Ruhe und Ordnung nach Et N ^"be denmach zufolge § 489 und 493 ^ib ^ ^ von der k. k. Staatsanwaltschaft in dci ? .^"fügte Beschlagnahme der Nummer 250 »^"lshnft ,8l0von^i ^Hwä" vom 3. No< ^ q? )^'^ bestätiget und zufolge Htz 36 und 37 N ^Mhes vom 17. Dezember 1862, Nr. 6 tuna V ' "°l" Iah« l863, die Weiterverbreite^.^ gedachten Ziummer verboten und die ^selbe U der mit Beschlag belegten Exemplare anstünl I ^"ie die Zerstörung des Satzes des be- "^^bach, am 6. November 1875. ^6^2) Nr. 912. Kehrerstetle. ,l ^ der einklassigen Volksschule in Salloch ^ss^^erstelle, mit welcher ein Gehalt von btlH ^^bst freier Wohnung verbunden ist, in ^Ng gekommen. bh derber uiu diese Stelle haben ihre gehörig ^> besuche, und zwar die bereits angestellten in, Wege der vorgesetzten BezirkssclMchörde b» bis 3 0. November d. I. ^ ^stärkten Ortsschulrathe in Salloch einzu- ^' ^ Bezirksschulrath in Stein, am 22sten ^^ Der Vorsitzeade: Klantit. (3872—2) Nr. 15061. Kundmachung. Die ftefansdorser Brücke, wird wegen ihrer Herstellung vom 15. d. M. angefangen für Fuhrwerk und Menschen bis zur Vollendung der Herstellung gesperrt. Stadtmassistrat Laibach, am 8. November 1875. (3877—1) Nr. 2908. Kundmachung. Es wird bekannt gemacht, daß der Beginn der Erhebungen Mr Anlegung ncner Grundbücher bezüglich der Steuergemeinde Savenftei« auf den 18. November l. I. festgefetzt wird, und werden alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, vom obigen Tage ab, sich beim Gemeindeamte Savenstein ein-zusinden, und alles zur Aufklärung fowie zur Wahrung ihrer Rechte vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Ratschach, am 9. November 1875. (3769—3) Senkgruben Reinigung. Am 16. November 1875 wird über die bei dem k. k. Staatshengsten-Filial-posten zu Selo erforderliche Reinigung der Senkgruben auf die Zeit vom 1. Jänner 1876 bis Ende Dezember 1878 die öffentliche Behandlung mittelst gesiegelten Offerten abgehalten werden. Diese nach dem üblichen Formulare verfaßten, mit einer Stempelmarke von 50 kr. versehenen Offerte müssen nebst dem 5"/„ Aadium dem l. k. Staats-Hengsten-Filialposten zu Selo bei Laibach an dem besagten Behandlungstage bis längstens II Uhr vormittags übergeben werden. Die näheren Bedingnisse können täglich bei dem k. k. StaatshengstenFilialposten zu Selo eingesehen werden. Selo bei Laibach, den 2. November 1875. K. l. Staatshengsten-Deftot Filialposten Selo. (3878—1) Nr. 2907. Kundmachung. Es wird hiemit bekannt gemacht, daß, falls gegen die Richtigkeit der zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Htatastralgemeinde Verhovo verfaßten Besitzbögen, welche zur Einsicht Hiergerichts erliegen, Einwendungen erhoben weiden sollten, am 1. Dezember l. I. weitere Erhebungen werden eingeleitet werden. K. k. Bezirksgericht Ratschach, am 9. No. vember 1875.___________________ (3784—2) Nr. 3040. Kundmachung. Vom gefertigten k. l. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, daß, falls gegen die Richtigkeit der zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Katastralgemeinde Uuter-Idria verfaßten Besitzbögen Einwendungen erhoben wer-den sollten, am 25. November 1875 weitere Erhebungen vorgenommen werden. ! K. k. Bezirksgericht Idria, am I. Novcm^ ber 1875._____________________________ (3856—3) Nr. 7268. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Reifniz wird be !kannt gemacht, daß der Beginn der Erhebungen zur Anlegung der neuen Grundbücher bezüglich der Katastralssemeindc Weiniz auf den 16. November l. I. festgesetzt wird. Es werden demnach gemäß § 15 des Gesetzes vom 25. März 1874 alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein recht liches Interesse haben, eingeladen, vom obigen Tage ab beim Gemeinde-Ausschüsse Johann Nofan in Weiniz zu erscheinen und alles zur Aufklärung und Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 5. No ! vember 1875. ^"sgi----------------------------- --------------------------»—^---------------——------------------.. Kundmachun g. ^ ^ Bei der commissionellen Eröffnung der Retourbriefe aus der geitperiode vom zweiten Semester 1874 wurden die im nachstehenden Ver- '>e angeführten Correspondenzen wegen ihres Weithinhaltes von der Vertilgung ausgeschieden. ^ Die bezüglichen Absender, welche diese Briefe rückzuerhalten wünschen, werden eingeladen, binnen drei Monaten, vom Taqe dieser H"ng an gerechnet, ihr Eigenthumsrecht bei der unterzeichneten Direction im gesetzlichen Wege geltend zu machen. k.Postdirection Trieft, am 30. Oktober 1875. H N a m c Des Einschlusses ^bsort ' ^^ Bestimmungsort Wertb A n m e s s » n n ^ des Absenders des Adressaten Gattung """" " " m e r l u n ». /^^^1______________I_______ !________—__!______ l fl- ! kr _____ ^ Ast ^ ^ Coopcrator Biberwier (Tirol) B. N. 1 — < Tvi s. Von einer Schwester Francesco Oantar Idria „ 1 ^ ^ ">' Pjso AclMe Stefano Boldrini Ancona ^ ^^ 20 — ^ " L. Breaan, Maria Stuller Verhnll „ 1 ^ ? G«„ M. Michovavich Elisa Isepfti ^w'M .. 5 __ K NrH, Koch Krohatz Kronstadt ^. ^ ^,,,^ V V«il>? Thomas Appalonia Pengoi Wbach B. N. 1 - Eine Photographie eines Mannes h trV . Leopold Bellobraidic E.H.Albrecht Mm ^ ^ ^ Documenle li 'l Giavonni Pitschen di Giovanni Erminia Pcrtout ^"eN B N. 10 — Mit Aisitlarte des Absenders h " Johanna Korcntschitz «crc Perscsnit iimbach Scheidemünze — 20 1z Pol« ^"cia Staiban (Flaiban) Scholz ^"«^a B. N. Nre 4 — K ^,3, Kalherina Sirovitz Michele Sirovitz ^Pismo ^ 1 ^ lö "''" Helena Koma Anna Koma Adelsberg ^ 1 _ l^^'la ^ M. Friedl W'en ^ 1^ '^ ^odls.»' Filomena Sisich Domcnico Monfalcone Scheidemünze — 20 ^ ^.'"la Earlo Kroner Giacomo Gianud Tnest VN. 1 — '/, kr., der auf 18 ft. 18'/, lr. adjustierten und Weilers auf« laufenden ExecutionSlosleii bewilliget uud zu deren Vornahme drei FeilbietungS-Tag-fatzllngen, und zwar die erste auf den 2 0. November, die zweite auf den 21. Dezember 1875 und die dritte auf den 22. Jänner 1s76, jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr. in der Gerichtslanzlei mit den, Anhange an-geordnet worden, daß die Pfandrealitül bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schühungswerthe, bei der letzten aber auch unter demselben hintangegeben wird. Die LicitationSlxdingnisse, wornach insbesondere jeder llicitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der LlcitationScommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Grund-buchSextract können in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werdm. K. t. Vezkwgericht Ourlfcld, am 29. Juli 187b. (3835-3) Nr. 4349. Relicitation. Vom t. l. Bezirksgerichte 2M"" werden im RelicitationSwege die vo" " hann Struhel am 23. Oktober 1»" standenen. auf Namen Anna Sue»« ^ gewährten, im Grundbuche aa A°"Hß Tschernembl 8ud Curr..Nr. blii,"'"' „ und 567 vorkommenden Rcalitatt» w « Nichlzuhaltung der Licitalion^edM » am 25. November l. 3, vormittags 10 Uhr. in der«.l. wH,^ an den Meistbietenden auch unter dem "«, tzungSwerthe hintangcgeben werden. K. l. Vezirlsgericht Tschernembl, 20, Juli 1875. (3670-1) M.303!' Executive ^ Realitätcu-Verfteigerull^ Vom t. t. Bezirksgerichte Lack " bekannt gemacht: ..MM ES sei über Ansuchen der l. i. 3'" z. procuratur zu Laibach die exec. «? ^, gerung der dem Franz Usenicull von ^ land gehörigen, gerichtlich a"f „.s^sl geschätzten, im Grundbuche derV"^ Lack «ud Urb.'Nr. 892/647, 6"/^ ^. 897/l vorkommenden, zu Pvlland s Nr. 10 liegenden HauS- ul-o Ut""^, Realitäten sammt An- und Zuney" . hic schuldigen 86 ft. 45 lr. bewilligt U" ^ zu drei FeilbielungS. Tagsatzung"', zwar die erste auf den 4. Dezembtl 18?5, die zweite auf den 8. Jänner die dritte auf den 8. Februar 187b, jedesmal vormittags von 10 b^ ^ im GerichtSlocale mit dem Anhang ordnet worden, daß die Pfa"dre"''/ der ersten und zweiten Feilbietung "> oder über dem SchiilMgSwerth, ^ dritten aber auch unler demselben ^ gegeben werden wird. .zl^ Die Licitatlonsbedingnisse, wo"Hil5 besondere jeder öicitant vor g^F Anbote ein 10pcrz. Vadlum z" ^«l' der Licitationscommisslon z»/" üüd , sowie das SchätzungSprotoiou ^' Grundbuchsertract tvnncn '" .^ gerichtlichen Registratur eingcsey" ^, K. l. Bezirksgericht Lall, September 1875. (3608-1) ^"' Executive ... Realitäteuvcrstelj, "ll^ Von l. t. Bezirksgerichte ^ bekannt gemacht: ^ « uulas ^ »il ^S sei über Ansuchendes«,^, nilar in Lubel die excc. ,^" ^ ^, in den Verlaß der Maria ^^hte", ^. gen,gerich.l«ch°nf689si^ F,^, Grundbuche Ponovli »"^220""^ Rctf..Nr. 28. tom. I, M' ^ealitöt . menden, in Val llenendcn . g^ willigt und hiezu dre, lf«" ^f "' satzungen, und zwar die e' 3. Dezember ! die zweite °us^e'^^^ und die drille auf den ^, 7. Februar l^ ^ ^ job«Smal vormtttags v°n ^ M^' in der °nge°rd«et worden, °°^ bei'dererstmundzweN^^^^ d"X^eHV"^^ 2(N3 «»2) Nr. 3087. m ,. Executive ^ecktaten Versteigerung. btf«« . " ^ t- Bezirksgerichte Lack wird "nnnt gemacht: bit t/ ^«"^" Ansuchen der Maria Koschir 'tn Grundbuche der Herrschaft G°r^n und zweiten Feilbictung nur »« britt " ^"' Schähungswerlh, bei »nue^ "^r auch ullter demselliell hint- «ln werden wird. >M,. '.' "citationsbedingnisse, wornach Andere jeder ^icilanl ein 10°/, Va-dlt l.! °^ »emachlem Anbote zuhanden sowit I"'b"scommissiol, ^ erlegen hat, WtUM.I Schähungsprototoll und der ilchtii^^tract können in der dieSge-^°" «ttllislratur eingesehen werden, tzeht^ Bezirksgericht Lack, am 14ten ^^^-------------- Nr. 3955. «n^.,.. Executive l ?"w-Versteigerung. dlrl» b«," ^ l. Bezirksgerichte Müttling <3s s,- ^ gemacht: '°"3sck ^" Ansuchen deS Michael Lilel ^zm^.,^Mt,l die exec. Versteigerung der ^lil i^ Malefic von Drasic gehörigen, ^' "> «us 450 fl. geschätzten Realität, tz^lneinde Radovic Elll..Nr. 21 be- ^,""t> hiezu drei FeilbietungS.Tag- ""' und zwar die erste auf den "ü^, ^4. Dezember 1875 ' dritte auf den !'^^. Jänner 1876. >» btt ^«rmittagS von 9 bis 10 Uhr. "«l^lichtslanzlei mit dem Anhange ^.""worden, daß die Pfandrealität !'t »w "lten und zweiten Feilbietung «>^°ber über dem SchähungSwerth, ^«l,u, '"tn aber auch unter demselben Heben werden wird. ^N^, .'lationsbedlngnisse, wonach ins-M,lt ledcr Licitant vor gemachtem lt tzic.,1? ^perz. Vadium zuhanden ^il ^'""«commission zu erlegen hat, Xdl,,.. Schähungöprototoll und der ^tliH ^^tract können in der dieS-, tz ^" Negistralur eingesehen werden. !°> I„ii i' Bezirksgericht Müttling, am l3?^--------- "^) Nr. 5420. betan..^ Bezirksgerichte Mottling 5 tzg s "l »emacht: ^von w"''" ^"s"chen des Josef Si-z,, l>tll, ^,"?berg die ercc. Versteigerung ^>^.^°°b Golohi^ von BlutSberg V^ 2'^'^^ Herrschaft Krupp ^lln. ?'ezn dic drlttc FeilbletungS-°» 4 ^ den ^l< "Member 1875, H^z ei" ^^^"^' '" '" ^s. lvorb» " ^lu «nhange »nge- ^^rilt.. '' ^b dic Pfandrealität bei V^slv.^'^letung auch unter dem ^. ^lhe hintangegebcn werden ^I> Li ^'l°l,der"!"ionsbedingl,isse, wornach ^H «n i^er Licitant vor gemachtem !>t ^«c°^ > Indium zu Handen der ^ V's'°« z" erlegm hat, fo- <>«h^?^l'"NsProtololl und der , V^n3/^" tonnen in der dies- ' ?.' l N.?^^"ur eingesehen werden. sl l8?5 ^"^^ Mvllling, am (3431—2) Nr. 4566. Lzec. Besitz- und Mnußrechte - Versteigerung. Bsn dem t. t. Bezirksgerichte Neifniz wird z>r Vornahme der gerichtlich bewil, ligten Feilbietung dcr auf 181 fl. 63'/, lr. tt. W geschützten Gcsitz- und Genußrcchle bei dcr im Grundbuche der Herrschaft Reifniz uud Urb.«Nr. 969 vorkommenden, dcr Maria Mihclii von Gerdidol gehö« rigcn Realitüt, in der Executionssache des Franz Perjatcl von Wetniz dcr 17. Dezember 1875 für den ersten, der 18. Iiinner 1876 für den zweiten und der 18. Februar 1876 für dcn dritten Termin mit dem Geifahe bestimmt, daß diese Gegenstände, wenn sie bei dem ersten und zweiten Termine nicht welligstllis um den Schätzungswerth oer» lauft würtxn, bei dem dritten Termine auch unter demselben hiulantgcgcbcn werden. Kauflustige haben raher an den bestimmten Tagcn um 9 Uhr vormittags in der OelichtStanzlci zu erscheinen. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am 8ten August 1«75. _______ (3727—2) Nr. 9750. Erecutive Feilbictung. Vom l. l. städt..deleg. Bezirksgerichte ttaidach wird im Nachhangt zum Edictc vom 5. April 1875, Z, 356, bekannt gc-macht, es seien die auf dcn 26. Mai, 9. und 23. Juni l. I. anberaumten exc. Feilbietungen, der derHelena Sular verehel. Zrime, aus dem Kaufverträge vom 7ten Juni 1,^56 auf die Hälfte der Weideparzelle Nr. 145 „leäma" mit 34 lüKlftr. und auf die Hälfte der anstoßenden Ackcrparzelle Nr. 146 „pri koxolou" mit 3 Klafter, aus dem Kaufverträge vom 11. Oktober 1856 auf die Hälfte dcr Ackerparzellc Nr. 146 ,pri kouoieu« per 591 IIMflr. und aus dem Kaufveilragc vom 16, März 1863 auf die WieSparzelle Nr. 863 v mostiöl mit 1489 ^>Klftr. sämmtlich 8ub Urv. und Rctf.'Nr. 3 aä Sonegg zustehenden Ai'luufsrechle im gerichtlich erhobenen Schatzwcrthc von 195 fl. zur Einbringung der Forderung der Johann Gaumgart« ner nb in allen häuslichen Arbeiten gut bewandert ist, wünscht zu Neujahr ak Wilthschnfitlin llnterzulonlmen. ., , ,, (3882) ««here« im «vln^oir diefts Vlattes. I F«;iil]inii:l aus Krai», mit guter Handschrift und einifen ökonomischen Kenntnissen, wird aas einer grösseren Herrschaft bei Agram aufgenommen. Offerte übernimmt das Annoncenbureau (Laibach, Fürstenhof 206.) am s * Int C*a$tliaiise „zur Stadt Laib ach" im neuerbauten Hanse, JEJaliiiliofg-tis^e ISr. 113, I Utcr »4 Nkr., jfr' unverfälschte alte und neue Weine, gute und billige Klicke. Daselbst werden Bestellungen on gros auf Salon-, Märxea- » 3 3 ; portbier auB der Brauerei des Herrn Franz Schreiner in Graz zu Originalpreisen effectuiert. (^1 Mit Jänner 1896 «sch«int in Viaz «in neu«« vollständig«« Geschäfts - Adressenbuch für Steiermarl, Kärnten u«o Kram. Hnausgegcben von H. 3eitermayer, d Städte, insbesondere alle Oewlrls», ssabrlls», Vadl» und lturorte, b«n, «uher den v,elen «ausend Geschäftefilmen und Ndressen noch alle lais. und lömssl. landschaftlichen Gemeinde^ >ln> Vri»alämter und Anstalten, lais, lönigl. Notar«, Ndvocaten, Aerzte, Ingenieure, Nrchitecten, Journalisten, Schriftsteller, zwlsbienliche, humanitäre und wissenschaftlich« Vereine und v. a. verzeichnet sein. (V«i Postzuslndung um lv lr. mehr.) ftndtn durch ba» Geschäfts>Ndlesse«b«ch »irfsamfte 3»erbl«it»ng und b«r«chn<»; Bilr ew« lurzgehaltene Empfehlung <« «Idressenlheil«.........i fi. ü, W. U«l ein« halbe Ee ite im Inseralen>Nnbang ...........>.,„,, yür eine g«nze G«ite im Inseraten »Anhang............5 „ „ „ Z»r.z«hlr«ich«n Vethtiligung an d« Subscript,«» und Insertion labet ergebenft ein die Administration) Graz, Herrengasse Nr. 11. subscription»" unä 3nsertion»auftriiste übernimmt die Vuchhandlun» des (««), . »ktokar Klerr W Laibach für Krain. 2g. v. Minmayr <^ F. Omnbergs Guchhandlung Laibach, Congreßplatz. Soeben hier angekommen: MotoMp^ien naH Griginaken i^erü^mter Rei^r. Unter anderen: M»l», Se. Majestät Kaiser Franz Josef I. , Xn«u«, Kartenspielende Schusterjungen. ,--------Ihre Majestät Kaiserin Elisabeth. --------In tausend «engsten. >«>«s v. »«««n. Die ssischerini« . ,5 >--------Das Vesperbrot, - - Die hntin j Pendants. > «,^^^ Mutterglllck. — — Liebesansana. ^--------Valerfreuden. VotlOs, Zweckessen auf dem Land«. ^--------Tie Geschwister. --------Tanzsaal in einem schwül,. Dorfe. ^ Xnllle, Tannhäuser und Venus. --------Neim Advocaten, lleoker, Albrecht Dürer tn Venedig. --------Abschied vom Elternhaus«. 8»l«>tt«n, Her Kirchgang. VssM'^is, Nettelsänger i m.ndants ' '" ^ 2)" Kronprinz auf dem Lande. --------Die Vrllber j 4"."-««. ^ U»,,«^ In»eiessante Lecture. «rilUner, Schwere Wahl l »,,»»,««»« tt«l>»y«l«s, Lavinia und Tizian. --------Jägerlatein < ^ Ksetsonma,», Die Dorfschule. -------- Im «loflerleller. Bülles, Hei! isse Familie. -------- Vtlllvergnllgt. ««sps«,', Ein schwerer Entschluß. lll»»««, Der Dorfprinz. --------Mutterfreuden. — - Der Freibeuter. 8ol,ml< KueTWohlKeboron! Nuclnleni mir bei dem HnchT«r«!irtnr Herr! job ,U J" Jj. i»"' nur SUgidfln (iebrauch do« unterphoHphori«- 8i« mir <; Fl. K»"5"V?Pi.otT0r*n(f1": i«. nanren K»lkiyrup» nine fühlbare HonnfironR und 8«lb«r int in Wahrheit höons» ^fg^fiß1^ ErleichteruLj; TorKuhufTt wunln, beubHichtige AudrCttS ich devhalb die wuitnni Kur mit deiinielbon ,g|J. fortzUHeti.en ; Ihnen aber mit Krnude s(ir ihr tfßi- .#| IfUtOH l'r&parut nunnen J)»nk hiemit atiHZDHpro- | Vültn''61''*' . arO""?»! chen. Mitte tnirwieilnr mittel« PoHtnachnahme | , .. , .;rni. 'c,n »«"».s drei Playchen etc. etc. "errn J. P"'Bl»lt»*r', von ""»V1 w « « mir abermals «! FlaHchen ' ?u *o> ,tc- G. DugaC, k. Finanzwaoh-ReBpioi«tot. X9ichneton Kalkiyrnp •ellj2 Wirk»1*f.r. macht bei mir flbernwebena« fta0||«r' SpÄCZS (Post Tyrnau), «7/1». 1873. ^^ ^ TIerrn Apotheker I'nrfflnitnnr, Ora*. «mil#Wt votr1'1' VerB(:hi«doiie Medicamnut«, die höclmt gn- »Kl* ^ Ihr •** mo'1' r&hmt wurden, lies» ich mir toii einer winner ,, , . . n<.,r' Iol'el"-.nin*r »«rflUi" Apotheke «egen mei« Bru»tleiden r.uHenden ; . Hochgeehrter I le"j uChe 7fleic^,n,it unter allen half mir keineH, nur Ihr Syrup aun '«»">« "^1'.1"1"*"' b,deoWnd'r-ld»»llPh, »" unterphoHphorigHaurem Kalk. Da. er'te Kin- kr*n\Bn'^chw'f "1 „dore ^'„rf««"^. nehmen dUon hat ichon, wie durch Zauber- «rHcmffte, und «J w an> ,„ o ^ ei Bchlag, meino nachtlichen HchwniHHO beseitigt 5'"^^,, ul„ 10 F». K*' , p P'»" UudolsSullay, Pfarrer. ^^^^Qt^ Haupt-Depot beim Erzeuger Joa. Purglöitlier ^t Elicnilngellists .,h \^er i ¦ , I. .,¦¦¦¦¦—I | I J-^ig^ §2!!™™*™H55555ffiät^ä3 nurndießen>e^gSßc8^ft^ j Linderung und ruhijfp. Nächte zu danken. Bei seinem ange»^( ore ,,_C ist er nicht nur Kindern angenehm und nützlich, son dorn » ufld Sg^Ö* lungenkranken Menschen ein Bedürfnis, öffentlichen K^JJLjt. 1 ^1* .m. \ willkommenes Mittel gegen umflorte Stimme oder gar Heiser ^^r" J\ Depot bei: Herrn Apotheker Swoboda in Laibacb, Kud ^^ä^ Druck und Verlag von Ignaz ». «leinmayr H Fedor Vamber«.