1137 Amtsblatt zur Laibacher Icitnna Nr. 132. Mittwoch den U. Juni 1879. l2590—1) Nr. 6569. Unterlehrerstellen. . An der deutschen Staatsknabenschule in Trieft M"nen nnt Beginn des Schuljahres 1879/80 z"" Unterlehrerstellen zur Besetzllng. Mtt jeder derselben ist der Gehalt von 600 st. 1.. b" Anspruch auf eine Nctivita'tszulage von ^ ft. verbunden. . Bewerber um diese Stellen haben ihre mit ^ Lehrbesä'hissungs-, resp. Reifezeugnis belegten luche im Wege der vorgesetzten Behörden bis längstens 3. August d. I. ^ der l. t. Statthalterei in Trieft einzureichen. . Direkt an dieselbe überreichte Gesuche werden "M berücksichtiget. . Von ^ Bewerbern erhalten unter übrigens Elchen Uuiständen jene den Borzug, welche Kennt-H sel es der italienischen oder der slovenischen ^ache nachweisen. , . 3ür eine der beiden Stellen wird der Nach-^ ^^ Lchrbefähigung für die mathematisch - tech- '^ Gruppe der Bürgerschulen gefordert, driest am 2. Juni 1879. ^___Von ller k. ü. 8tntt!llllterei. l24i7-3) Nr. 3148. Diebstahls-Essekten. . Bei dem k. k. Landes- als Untersuchungs- ?Hte Lalbach erliegen nachfolgende, unbekannten 3enthüuiern gehörige Gegenstände, als: ') Ä>,s der Uutcrsuchuug gegen Michael Zriiuäek aus ^oftol, Bezirk Laas, wegen Verbrechens des Dicb- Ms vom Jahre 1877 ein Umhängtuch, ein ^ar Zmghoscn, fünf Hemden, ein geblümtes Vor- ^"H, ein seidenes Tiichel mit rothem Rande, ein "lbliemen, ein goldener Ohrring (muröek) und .. ein Messer ; ^')üus der Untersuchung gegen Alois und Peter Aliüjer, Zigeuner aus dem Kreise Görz, wegen Verbrechens des Diebstahls vom Jahre 187« ein Säbel, eim Feuerstempistole, drei Pulver- . hurucr imd ein Kugelzieher; " aus der Untersuchung wegen des zum Nachtheile des Iohauu Schefiz iu Nudnik versuchten Eiu-bruchsdiebstahls vom Jahre 1877 ein Tuchel und eine Aaccheutjacke. Die Eigenthümer werden aufgefordert, binnen Jahresfrist s!^ ^"sse der dritten Einschaltung dieses Edictes ^ zu melden und ihr Eigenthumsrecht nach- Meisen, widrigens die Gegenstände veräußert und ^ ^rlös an die Staatskasse abgesührt werden wird. ^^aibach am 13. Mai 1879. ^78^2) 3ir. 927. Acferungs - Ansschrcibung. k,,. Bei der k. t. Bergdirection Idria in Krain R^tttt Hektoliter Weizen, 1«> - Korn und 4«>«> - KnkuruH ^" Einbringung schriftlicher Offerte unter nachluden Bedingungen angekauft: ^. 1») Das Getreide muß durchaus rein, trocken ^Unverdorben sein, und es muß der Wnzen ?5 S^s 77^ ^ Roggen 09 und der Kukurutz ^logramm je ein Hektoliter wiegen. ^, ^-) Das Getreide wird von der k. k. Material-w^ltung zu Idria am Kasten in cementierten ty^llkn abgemessen und übernommen und jenes, ^tt ^" QualitätsMnforderungen nicht voll- '3 entspricht, zurückgewiesen, ^stos, Lieferant ist verbunden, für jede zurück' ^ ?^ ^lntie anderes, gehörig qualistciertes Ge-!^Kic,e gleichnamigen Gattung um den contract' li^n Preis längstens im nächsten Monate zu Es steht dem Lieferanten frei, entweder selbst oder durch einen Bevollmächtigten bei der Uebernahme zu intervenieren. In Ermanglung der Gegenwart des Lieferanten oder Bevollmächtigten muß jedoch der Befund der k. k. Materialverwaltung als richtig und unwider-fprechlich anerkannt werden, ohne daß der Lieferant dagegen Einwendungen machen könnte. 3.) Hat der Lieferant das zu liefernde Getreide loco Getreidekasten Idria zu stellen, wobei es dem-selben frei steht, sich zu der Verfrachtung des Getreides von Loitsch nach Idria des Wcrksrächters, Herrn Vincenz Dollschein in Loitsch, welcher die Verfrachtung um den festgesetzten Preis von 19 "^ Kreuzer pr. Hektoliter zu leisten verpflichtet ist, zu bedienen und sich diesbezüglich mit dem letzteren in das Einvernehmen zu setzen. 4.) Die Bezahlung geschiehl nach Uebernahme des Getreides bei der k. k. Bergdirectionskasse zu Idria gegen klassenmäßig gestempelte Quittung, wenn der Ersteher kein Gewerbsmann oder Handelstreibender ist, im letzteren Falle aber gegen eine mit einer 5ud Post-Nr. 4728 an der Erwerbsteuer pro 1878 mit 11 , 2'/, „ Handclslammerbeitrag . . . — " 26'/, " .. drr (5rwcrbsteuer pro 1879 mit 5 " 51'/, .. „ Handclslammcrbeitrag . . __ „ 13'/, » ., lOprrz städt. Umlaac ... — ., 79 .. tt.) Franz Sidar, Schneider, »ud Post-Nr. 4742 an der Erwerbstcuer pro 1878 mit 3 „ 46'/, „ dlo. 1879 mit 3 „ 46'/, „ 7) Johann Fegitz, Tischler, sub Post-Nr. 3800 an der Erwerbsteuer pro 1878 mit 6 fl. 93 dlo. 1879 mit 6 „ 46'/, .. zu berichtigen, als im widrigen Falle die Löschung ihrer Gewerbe von amtswegen veranlaßt werden wird. Stadtmagistrat Laibach am 20. Mai 1879. 1138 Unzeigeblatt. (2559—1) Nr. 2551. Bekanntmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte "Wippach wird im Nachhange zum hiergerichtlichen Edicte vom 22. März 1879, Z. 1754, für den nicht auffindbaren Tabulargläubi-ger Johann Pegan zur Wahrnng feiner Rechte in der Executionssache des Andreas Vovk von Großpule gegen Thomas und Franziska Kovac von St. Veit Anton Pegan in Wippach als Curator aä uctum bestellt und ihm der Befcheid zugefertiget. K. k. Bezirksgericht Wippach am 3. Mai 1879.____________________ (2472-1) Nr. 1752. Dritte eree. sseilbietung. Die mit dem Edicte vom 29. Jänner d. I., Z. 350, auf den 27. Mai d. I. angeordnete exec, zweite Feilbietnng der Martin Otaunik'schen Realitäten in Ratfchach blieb wegen Mangel von Kauflustigen ohne Erfolg, daher am 2 7. Juni d. I. zur dritten Feilbietung geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Ratschach am 28. Mai 1879.___________________ (2564—1) Nr. 2823. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswerth wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dls Johann Mahnic von Sello die executive Versteigerung der dem Franz Nupnik von Klein-tall gehörigen, gerichtlich auf 200 fl. geschätzten, Lud Berg-Nr. 8 a buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingeseheil werden. K. k. Bezirksgericht Lanostrah am 16. April 1879. (1636—2) Nr. 770. Neuerliche Tagsatzung. Vom k. k. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt gemacht: Es sei die mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 16. Oktober 1878, Zahl 4055, auf den 20. Februar 1879 angeordnet gewesene und sohin mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 21. Februar 1879 sistierte dritte exec. Feilbietung der Realität tom. I, toi. 125 ad Grundbuch der Stadt Wcixelburg neuerlich auf den 26. Juni 1879, vormittags 9 Uhr, hiergcrichts mit dem früheren Anhange angeordnet worden. Sittich am '25. Februar 1879. (1302—2) Nr. 10,516. Neassumierilng dritter exec. Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte Laas wird hicmit bekannt aegelicn: Es sei in der Executianssachc des Herrn Josef Golf von Altenmarlt yegen Barlhel Bidmar von Laas Nr. 38 die Neassumirrnng der mit dem Bescheide vom 9. Jänner 1878, Z. 2!3, auf den 30. September 1878 angenrdnetjgewescnen, sohin aber sistiertm dritten exec, ^cilvi»!-lling der Neulilät Url,. - Nr. 210 u.6 Htadtailt ^aaö bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 21. I„„, 1«79. vormittags 10 Uhr, liievgcrichtk mit den, frühern Anhange mMmdnel worden. K. l. Bezirksgericht ttaas am 31steu Dezember 1878.____________________ (1341—2) Nr. 9701. Neassunummg dritter ezec. Fcilbietung. ^ Vom l. k. Bezirksgerichte Laas wird ! hiemil bekannt gegeben: Es sei üder Ansuchen der Maria Stritof von Altenmarlt die mit drm Bescheide vom 1. Mai 1877, Z 3335, auf den 17. August 1877 angeordnet gewesene, jedoch sistierte dritte exec. Fcilbie-tung der der Franzista Mulc gevornel, Hllgar von Allenmll'lt ychöriaen Realität Urli.-Nr. 160 u,ä Siadt^ilt Laaö rcaj» sumiert, und zu deren Bornahme dir Tag-satzung auf den 2 1. Juni 1879, vormittags 9 Uhr, hiergerichls mit dem fiühern Bcscheidsanhange angeordnet worden. K. t. Bezirksgericht Laas am 13ten Dezember 1878.____________________ (2U37—I) Nr. 8754. Executive Nealitäten-Versteigeruug. Vom t. k. städt.-dcleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz-procuratur hier die exec. Versteigerung der dem Josef Tancik von Igglack gehörigen, gerichtlich auf 4888 fl. 80 tr. geschätzten Realität Einl.'Nr. 188 uä Sonnegg bewilliget, uud hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste anf den 2 5. Juni, die zweite auf den 26. Juli und die dritte auf den 27. August 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietnng nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesundere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vaomm zuhanden der Licitaüoustummission zu erlegen hat, sowie das Schätzungspru.Dtoll und der Ornnd-buchsextract können in dcr dicsgericht-llchen Registramr eingesehen weroen. Üaibach am 16. April 1879. (1924-3) Nr. 91b. Reassumimmg ezecutiver Feilbietung. DkimOrundbuchederD.-R.-O.-CoM-menda Tschernemlil «ud Curr.-Nr. N4, Urb.-Nr. 09 vorkommende, auf Ioha"" Huölariö ans Sela bei Otovcc v^gewaylil' gerichtlich auf 800 fi. bewcrthrtc RellMM wird üdcr Ansuchen der l. l. Finanz!"" culatur Kaibach (in Vertretung des hoye» l. t. Acrars), M- Einbringung der ,5° derung pr. 163 fl. 70 tr. ö. W. !"""" Anhang, am 20. Juni 1879 auch unter dem Schiitzwcrlhe in ^ ^ richManzlri um 10 Uhr vormittags « den Meistbietenden gegen Erlag dcs 4" perzenti^n Vadmms im Rsassmme""'^ wlge feilgeboten werdm. ,, ^ K. l. Bezirksgericht Tschcrucmbl M 4. Februar 1879. (2134-2) Nr. 3371. Executive Nealltäten-Vei steigel ung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai NM belannt gemacht: ,^ Es sei über Ansuchen des k. k.Stei" amles in Littai die exec. Versteige" « der dein Andreas Oliresa aus Nove! hörigen, gerichtlich auf "il!0 fl. gcM,-' un Grnndbilche dcr StencrgciueindeV"^ Einl.-Nr. 9 vorkommenden Realm" williget, und hiezn drei F"lb"'"W Tagscitzllngen, und zwar die erste aus 23. Juni, die zweite auf den 23. Juli und die dritte auf den 22. August I«79, ^. jedesmal vormittags von I I bis/^gc in dcr Gerichtskanzlei mit dew ^ Mat angeordnet worden, daß dic PsaU" .M bei der ersten und zw.'iten Fcilb>""^ ^i um oder über dem SchätzungsweHh^ der dritten aber auch nnter ^l > hintangegebcn lvcrdeil wird. . ^^B^ Dle Licitationsdcdingnisse, ' Me"l insbesondere jeder Licitant vor g""" ^c Anbote ein 10perz. Vadium z"h"^ sMie Licitationskonunission zn erlegen l)"^^,^ das Schätzungsprototoll und ^°^ich^ buchscxtract tonnen in der ^»U lichen Registratur cingeseheil wer ' ^ K. t. Bezirksgericht Littal am Mai 1879. ^^^^ (1580—3) ^' Executive NealitätenÄersteigerung^ Vmn t t. Bezirksgerichte NeWi bekannt gemacht: On»^ Es sei ülier Ailsucheil des ^l" „,,,g von Brinuwschiisch die c^ec. ^" ^ g'' der dein Hiinun «ouäill von ^ ^tzlc'l höriuen, gerichtlich «"f '60 'l. »'^ ^ Hälfte der Realität 8liv U^.-^ .^ ^ezl» il6 Herrschaft Neifmz vewlll'g^l, " ^«c drei FeilbictullgöHagsatzunaen, die erste auf den 21. Juni, die zweite auf den ' 19. Iul» und die dritte auf den 23. August Is?"' i,'l a"g<' Amt^cdändc n.it dcm «°' ^j d „et würde... daß die Pfa"d " ,,.r. .-erstcn und zweiten sc'lbletunu ^; ^ d'er übc" dem Schätzmu^wK ^^^^^^^^ dritten aber auch unter orwse" aegelicn werden wird. ^or"^ ^ Die Milalionsbedm mst' ,,ch.c.' K. l. Nezirlsgencht Melsiuz März 18?i). II 3ft ^luanzbchordlich concessionicrt. Moerwasser- Muttcrlauge zur Ominulss von 3ekö8l!clN. echt!!! nur bei ''puthekcr „zum Engel", Laidach, Wiener-strahe. (I7l)7) 10-8 ^^i>—^) Nr. 2136. Executive ^alitätcnvcrsteigcrling. ^^?"l t. k. Bezirksgerichte Mottling ^bekannt gemacht:' ^,^s fti über Aiisnchen des k. k. Steuer-^ Milling die erec. Vcrsteigeruilg °w.Nito Pvedovic' von Hrast 9tr. 18 ??'^'"' !M'ichllich auf 005 fl. geschätzten ^uilat Einl.-Nr. 15. :ul Steuergemeiude M bewilliget, nnd hiezn drei Feiles'Hs-Tagsatznngcn, nnd zwar die erste "< den ^ 2 0. Iilni, " quelle anf den "° dle dritte anf den ^, 20. August 1«?!), i^lNal vormittags von ,11 bis 12 Uhr, „, ^ Gnichtstanzlei niit dein Anhange ^ordiitt worden, daß die Pfandrealitäl ^ b"' ersten und zN'eiten Feilbielnng ^ u»l oder liber deni SchätzilügsU'erth, hl,/" drillen aber auch nnter demselben "Wgebeu werden wird. i«. M' Licitalionsbedingnisse, N'urnach Wundere jeder Lieitant vor geinachten, ^"lecin I0perz. Vadium znhanden der Mlonskommission zn erlegen hat, sowie ^chätznngsprototoll und der Gr.ind-i/^Maet 'können in der diesgericht-^ " "cgistiatur eiilgesehen werden, l^ Äv, t- Bezirksgericht Mottling am ^^z 1879. __________________ , l^84~^ Nr. 1814. Erinnerung ^' ^>> Brnderfchaftüsond, an den Blas 'lric, Josef Ianc und deren ^fillli^ Erbcn und Rechtsnachfolger. ., Von dein l. t. Bezirksgerichte Rad- ^'Wodorf wird dem Ärnderschaflsfond, ^ Blas Olifcie, dem Josef Ianc und ^" allsälligcu Erben und Nechtsnach- ^ln hicmit erinnert: ^,^s habe wider sie bei diesem Gerichte ">n Papier aus Paloviö Nr. 14 ^l"Äo«. l«. April 1879, Z. 1814, die ^7 I'c:t,o. Verjährung der anf seiner ^>läl Ncttf.-Nr. 187 lrä Herrschaft I^"a»!!Sdorf haftenden Satzpostcn per »^ ft- 3-j lr. D. W., ftr. 280 fl. D. W. z»° Vr. i^o fi. ^,. W. eingebracht, wozu ^ ordentlichen »nündlichen Verfahren ^ Rechtssache die Tagsatzung auf den ^ 20. Iuui1879, ^'!!'llans mu !) Uhr, nlit dem Anhange ^ ^'^ a. G. O. hiergerichtö a»acordi,el ^s^u der Aufenthaltsort der Gellagtcn hFu Gerichte »nbelamtt und dieselben sl^'^t ünc< den t.t. Erblandcn abwesend W' ^ hat man zu deren Bcrlretuna nnd tziib "' Gefahr n»d Kosten den Andrea« ^,,.^ vo,l Vorn.arlt als Curator u<1 ^! bestellt. ^'h,, ^klagten werden hlcvon zu dc,n ^lhl., ^)Ünndissel, damit sie allenfalls ;nr '»^ ^"^ l^bst erscheil'cn oder sich einen ^,j!' Sachwaller bestellen »nd dirsein ^lc naiuhasl machen, überhaupt im ^ "lls'näß,^.,, Wege einschreiten und ^ "' dere» ^rlheidignna erforderlichen ^il^ ""leiten tonnen, widriacnS diese "Oll) ^^>^' "it dem anfaestellten Cnralor "»„.^" Vcstinunnn^cn der Ocrichtsord-le„" "M^,^^ ^^^ ^^ ^e Gellaa- >ltz."ch"' es übrigens frei steht, die !',' t>iv s^^^ auch dem lienanntrn ünralor ^hs^""d zu grbcn, sich die ans cm>>r ^»,'^U"nns, enlstehendcn Folgen seldst it. ,''^ haben werden. Äp^^rlsgerlcht Nadmmmsdorf a»n Quellcnursprunss 3000 F,ch über dcnl Merre. reinster alkalischer Alpenfauerbrmm. von ausgezeichneter Wirkung bei chronischen» Katarrh der Lmiqe, des VlN^ens, bei Gallenslliiibildunq, chronischem Rhemnatiömuv, vorzüglich bei harnsäurebildung, chronischen« Vlascnlalarrh, Vlasen- nnd ^'ierensteinlnlf'unc, u»d bei Brissl,<1chcr Nierenkrankheit, empfiehlt sich auch durch seine Zusammensehuna und Wuhlsseschlnack zlissleich als bestes dml>tischc5 nnd erfrischendes bietränl. ««»««>l»» bei den belamilen Firmen und bei der >»?>«?»»>»«,?»> «»»«««««verHvnlOoxlU in Woissbcra (Kärntcn). «»« »«««««»Tnlt I»r«»»»n,, (Lavantlhal, Kärntcn) wird mit 1. Juni eröffnet. — Näheres der dirigierende Arzt (2^) 6-4 Dr.D. Bancalari. Sauerbrunnen, Käriitons «an Kohlensäure und kohlensaurem Natron reichster Säuerling. In 10,000 Cc^vichl.sthrilon sind unter linderem enthalten: halbgebundene Kohlensäure lfrGb'J, freie Kohlensäure 22-102, kohlensaures Natron 24'2% (iewiclitslheile. Wegen (1er bodeutonden M enge Kohlonsäuro und kulilonsauron Natron» wirkt dieser Säuerling schon auf don gesunden Organismus aussorordontlich wohlthätig durch Auiliisung, Zortheilung und Vordauungsbefürdorung. Der leidenden Menschheit bewährt or sich insbesondere in folgenden Fällen als heilkräftig: Uoi Klüsenbeschwerden, bei LStein- und Oriesbildung in den Harnorganon, bei Fettigkeit und Stockungen in den lymphatischen Drlisen und im J'sortader-Sisteni, boi chronischer Gicht, wenn wölbe von zu kräftiger Krnährung herrührt, bei Verschleiiuung der Respirations« und YcrdaituiigKorgane, boi hysterischer hypochondrischer Merven-vei'stiininung, boi Itlcichsucht, boi \ersäiiurung des 3Iagens und Darra-Kanalos, boiin Sodbrennen, beim Erbrechen infolge von gereizten MatroniMTven und bei Alagenkrumpf. Wir erlauben uns die Hurren Aorzto auf die unzweifelhafte Heilkraft iliosos lJrunnons aufmerksam zu machen, dem geehrten Publikum aber zu homerkon, dass dorsolbo sich auch zur Verwendung als LuxusgetrSiuk mit Wein, Fruehtsäften, Limonade etc. eignet, wie nur wonige Wässer ähnlicher Art. Preisblättor und Prof. Dr. Mittoroggors choinischo Analyso werden boroitwilligst franco zugesendet. Bestollungon wollen gerichtet worden an dio alleinige Haupi-IMiederläge für Krain (1852) 10—7 boi O. l»iccoli9 Apothokor „zum Kngal', Wienerstrasse in Luibach. (2280—3) . Nr. 23U7. Executive Realltäten-Versteigerung. Von: t. k. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Vrod-nik (dinch den ausgewiesenen Machthaber Anton Mnster von Kompolje) die exee. Bersteigermlg der dem Ätathias Oberstar von Slatencg gel)örigcit, gerichtlich anf 1000 fl. geschätzten Realität bewilligt, nnd hiezn drei Feilbielungs-Tagsatzungen, Mld zwar die erste anf den 21. Inni, die zweite anf den 19. Juli und die dritte anf den 2 3. Augnst 18 70, jedesmal vormittags von W bis 12 Uhr, in der Amtskanzlci mit dein Anhange aw ^ geordnet worden, daft die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung ^ nnr nm oder über dein Schntznngswerth,! bei der dritten aber auch nnter demselben hintangegeben werden wird. Die Lieitationsbedingnisse, wornach! insbesondere jeder Licitant vor gemachtem! Anbote ein 10perz. Vadinm zilhanden der Lieitationsloinmission zn erlegen hat, sowie das Schätznngsprowt'oli nnd der! Grnndbnchsertracl lönnen in der dies ! gerichtliche» ^'egistratilr eiiigeseheil werden.! K. k. Bezirksgericht Ne'ifniz am 1!)ten! April 187<). (2283—3) Nr. 1820. Executive Nealitäten-Versteigeruug. Vom k. k. Bezirlsgeria)t^Radmanns-dorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Slipan von Doslovitsch die exemtive Vei' steigernng der dem Johann Beuc von Hlcbitsch'gehörigen, gerichtlich auf 800 ft. geschätzten Realität «ub Rettf. - Nr. 130 Ha Herrschaft Radmannsdorf bewilliget und hlczu drei Flllbietllngs^Tagsatznnaen. nnd zwar die erste auf den -""->' 21. Juni, die zweite auf den 21. Juli und die, dritte auf den 2 1. August 18 70, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, m der Gerichtstanzlei zn Nadmanns-dorf nut dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealilat bei der ersten nnd zweiten Feilbictnng nur um oder über dem lHchätznngswerth, bei der dritten aber auch untcr demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingmsse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadiiun zuhanden der Lieitationskommissiun zu erlegen hat, sowie das Schätznugsprototull und der Grnnd-bnchsexlract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf am 17. April 187i). (2556-3) Nr. 1125. Zweite exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte ^rainbnrg wird im Anhange zum Ediete vom 2?sten Febrnar 187!), Z. 1125, bekannt gemacht: Da zn der mit obigem Bescheide üllf den 13. Mai d.I. angeordneten ersten exec. Feilbietnng der dein Andreas Net von^okriz gehörigen, ^ud Reetf.-Nr. 225 :ul Grundbuch Egg ob Krainbnrg anf 11080 fl., Rectf.-Nr. 215 illl Egg ob Krainbillg anf 120 fl., Grnndbuchs-Nr.421 dieses Bezirksgerichtes anf 7020 fl. nnd Ornndbnchs-Nr. 258 anf 1000 fl. bewerlheteii Realitäten keili Kauflustiger erschienen ist, so wird zur zweiten auf den 2 0. Juni d. I. angeordneten exec. Feilbictung gefchritten. K. t. Bezirksgericht Krai'ubnrg am 13. Mai 187<1. (2288—3) Nr. 2048. Executive Ncalitätelwcrstcigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des k. k. Steuer-amtes Neifniz die exee. Versteigerung der der Maria Pctcrlin von Großpölland gehörigen, gerichtlich auf 2200 fl. geschätz-leii Realität «ud Urb.-Nr. 720, Rectf.-i)ir. 008 nä Herrschaft Auersperg be^ N'illigel, und hiczu drei Feilbietnngs-Tagsatznngen, nnd zwar die erste auf den 21. Juni, die zweite auf den 10. Juli und die dritte auf den 2 3. August 187!), jedesmal vormittags um I I Uhr, in der OeriäManzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur nm oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hmtangegebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der ^ieitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund-bnchsexlraet können ill der diesgericht-lichcn Registratur eingesehen werden. Den uubetannt wo befindlichen Ta-bulargläubigern Maria Pucel, Maihias Pertu, Anton Dejat, Ierni Marolt, den unbekannten Parteien, den zwei Kindern und der Mntler des Matthäus Pcterlin ist Franz Erhonniz, t. t. Notar in Reifniz, zur Wahrung ihrer Rechte zum Curator u,<1 uctum bestellt worden. K. t. Bezirksgericht Reifniz am 23sten März 187!). (1019—2) Nr. 1314. Reassumienmg dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Äczirlsgcrichlr Vcnosctsch wird lielannt gemacht: Eö sei in der Erccntionssache der Carolina Ailicus (durch Dr. Deu) die mit dem Bcsckcioe vum 6. Dczcnlbcr 1870, Z. 4088, bewilligte dritte erecu-nve Fcilbietnng der dem Andreas Per-hllnc von Senusctsch gehörigen, mit 4108 Gulden 80 tr. bcwcrlyelen Ncalilllt Urb.. >1ir. 51 uä Herrschaft Senosetsch i-^zz. kumkiido anf del» 2 1. Juni l. I.. vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier. gcrichls mit den. Anhange angeordnet, daß die Nraliläl dabei auch unter dem Schätznngswrrlhr l)inlcma.ea.eben wird. Die «icitalionsbcdinanisse, wornach insbesondere jeder iiicitant vor dem An» böte ein 10perz. Badium zu erlegen Hal, das Schlltzunasprolotoll u,ld der Grund-tinchsrxlract lönnen wä'hreild der Amts-stundcn hicrgrrichts eingeschrn werden. Den nnbrtannt wo befindlichen Ta-bularglanvigern Johann, Anton. Therese nnd Mart'n Pcchanc, Johann Dejal, Friedrich Bilhar von Scnvsetsch, Mat-lhänß Prrhauc von Slcin, Josef Vesel von Adelobcrg nnd Franz Pan« von ^aibach und RrchlSnachfulgern wird er-innert, daß drn sieden Ei-strrrn Carl Dem-fchcr von Scnojclfch und den zwei ttetztern Franz Mahonie von Scnosetjch zum Ciirator uä ^lum bestellt worden sind und diesen die (treculionsbcscheide zugestellt werden. K. l. Bezirksgericht Seuosetsch am ,3. April 1879. 1140 Ein Mulrin zu Stein in Krain ertheilt während den Sommermonaten U«tcrricht im Deutschen, Französischen, Englischen nnd im Klavicrspiclc. Nähere Auskunft ertheilt aus Gefälligkeit das t. t. Postamt in Ttcin. (2644) ö—1 Täglich frische DeimaExpoet Deeßüefe (2598, 3—1 aus der Kpiritus-VreMfefabrik und Kafftnerie in Uarhof, Aroazien. Vtiederlage bei Anton Butscher, Epezereihnndlulig, Laibach, sslorianigasse 7 neu. Villa Vikerce untor dem Grosakahlenborgo bei Laibach, Eisonbalmstation Vižinarjo oder Zwischon-wiissern, mit 8 elegant eingerichteten Zim-morn, Balcon, Sparhordkücho mit complettor Kücheneinrichtung, Spoisekammer, Keller, Holzloge, Stallung für 8 Pferde, Wagonreinisc, Benützung der Gartenanlagcn und der anliegenden Fichtcmvaldung „Straža", ist sogleich zu vormiethen. (2046) H—1 Auskunft im Annoncen-Bureau in Laibach, Herrengasse. Für Kranke nnd Geschwächte. 2, Auflage im ersten Jahre. Hnbcr , Radicale Heililng der Pollutionc» < 3amcn stüfse) und Impotenz (Maunesjchwäche), M5" >U. Ohne Arznei, natnrsscmäße Diät und rationelle Wasserkur. Preis fl,^ mit Post sl, 2 10. «üd ^iinqlin^e. welche durch .'ii,i,'!!d iünden lorvcrlich u»d,^istiss,,e,'chwacht lion >>od und Qücclsildcr a» bös«n Vla«l»fr«ntb«it«», M<»!lne»sch«>äckt, «erv«n,«rrüttun«. »lntverglftuna l^ leiden, wird das b«rül»n,t«. «i>i,>n !n s« »«>b,t»»i!l^" dringend cm^iohle», Dasftlve mit sehr wichtigen llnato^ Nischen Addilduimen ucrsthen. ist;u beziehen uun »^ l>. «»>»»«««, inR'o»t, ,. Zwciadlcrssasse i4. lPrcis l st.) V» soll« «li«»«nd versau»«« ^. sich dies«» unendlich l«hrr«ich« W«rt ^ kommen zu l»ss«n, ___> V Gin Ehering wurde qcfundcn. Abzuholen: Irrcnhaus-Nau-Platz iu Studenz bei Laibach. (2t>1<;) 2-2 ,Ficrque!le" Franzens-Quai, Schrcycr'schcs Haus, neben Cafv Valvasor, (Einssnna n«^> vun ller 8pitul, »»«ner>!cnj!e, der Controlle der Sanitätsbehörde miterstell!, welcher die Original Facturcn stets zur Einsicht anfliegen mid die Keller zur Inspection geöffnet werde», so d,isl jede Garantie gegen die so häufig im Handel vorkommende Fälschuttss und alte Füllung grlwtcn ist. ______<17l14) 10 7 Scluiüer/Jos ,hnc die Vers»nun^ störende Meklcamenlc, ohne L'»I»allr«»,Qbli»lto!^ und Il«> lls«»t^>' runis dcilt nach ci:>cr in nnzahlissen Fällen best» l>«^«^Nl»^^«»N<««»«, Iowol t'rl«ok entstanden,: als auch noch l° sehr ?<,r«iNc>tu. uu,tnr», ^»üuÄliul» und Dr. 2^rtm2.iiii, MUalxb der med. yacultat, Otb.'llnftalt «ichl mehr Hadbliulgergassc, sondcrn Men. Ttadt. TcileranNe Nr. li. ^luillau«>^lä^, Stricture», I7lu^!l l'^i ^l»i»«u, Bleichsucht, Unfruchtbarkeit, Pollutionen, «»»»,» ^«««i«»V»^<>»«, cl'iMifo, ohae 2a sohaeldon ober jit bt-Miii..-n, ßyphiiia uad üimoh .»dro aller Art. S3tteflj($ biefeibe De^ublune, Strengst« 25i«ctetiou »«büvßt, uns werben Wltb ica m cnte auf SB«laaoen fofoit i-iujelenbct. (1611; 1» Oröjzte Gewinfthoffnung bietet sich durch Ankauf uon Anthcilschcincn ä« vun un» mit G«nlschei»cn wolle genau bemerll werden, welche Gruppe gewünscht wird. — Piospcctc alls Verlangen gra!i5 und franco, LeUtholtz t. >>M" Wien, Äärntucrstraßc Ätr. 45>. "MU Kulide "lacnten werden aiifgcnommcn, (2ll'.1) 1—l als Bestes und Prel'Blrltrdlgg'te« ^=~ 'g'l) Die KegoninäntclT" Wagendecken (Placken), Bettcinlagcn, Zeltstoffe r der k. k. pr. iabrik _^="-^^Z von MJ.EI$inger&Söhnet 11 Wieu, Neubau, Zollergasse 2, ~ I Lieferanten dos k. u. k. Kricgaministeriiiin., Hr. Maj. I Kri«K»innrinn, vielor HiiiiiaiiitätnaiiBtiiUeii <:lc. ntc. | Solide Finnen als Vertreter ~-_________wünscht. ^^^^^^ ^ mit Vorrichlnng zum V /SelbstaufstellenX X ohne Vllben. V ^¦¦^I^B^^^IHB^^BB Die ^npcnorilal 0ie,cr )_>iieUc >uuroc vun Sr. Maftat de'. > ttaiser vsn Oesterreich, König von Nussarn:c., der tomgl u,,^ > ^andesntadenlic, der medizinische» Atndemie i» Paris fown ou> ersten ärztliche» Autoritäten des In° und Auslandes infolge M" außerordentlichen und unübertrefflichen miiieralischen ^»'eichtyiim" , <57 1 in KXX) Theilen) nnd deren Heilerfolge mit hoher Ancrien. Ullllss ansgezrichnct. — Der von keinem andere» Äitterwasscr r ' ! reichte hohe i!ithi!lMsschalt zeigt gleichzeitig dessen Anwendimg «c> rhcuulntischc» beiden, bei Gicht' »lud Ablagcrilugeil vo» yan^ l saure» Salze» iMchttnoteu, Vlnsenstcin) gegeniiber alleil anoeni , Bitterwässern vor! heil hast mid erfolgreich äii. (^^",..^>, l ÄM" Als Normaldosis genügt ein Bordcanxgllloa)e,l gegenüber einem großen Glase der übrigen Bittrrqnelleii. l Vorrälhig i» allen Apotheken ,md Vruunrnhandliing!'»^ > Direction der Ofner Kälioczy-Oilelle. Mdapcst. Niz»sit-U«ltt»t bei Herrn p< t«l >.«8^nik) l sowie bei den Herren: M««>«»»«» »4:»»«««^, Apotheker «. ^l«e»»»' > I '' Graf Meran'sche Brunnsnversendung. | Stainser Säuerling | „Johannes-Quelle" J. nach Professor Dr Maly's «xiictor Anal\so nMiister ksichsiil/Juiltigcr, an kohlt1'1" | sauroin Kalke roiclior NntronsHiicrlinš. Aiigeiiü!]in«1,i!.s Krsri.scliiiiig.sgoiriin^ ll1'1 i lliiilmittol in Iblgendoii Ki;iiik]iüi AiToction"' $ dor Ilarnorgiiiic und >'iercn, bei UallmstHiu'ii und LdbeianscliapiHing14"1' jlj bm clironiscliKii UlKMiinatisincn und <-ic)it, HloiHisiic.lit, VoimIsu"1"^' | besclnverdcn, Knocliencrweicliung («iiglisclin Knuiklnat bei Kindern) «tc. «lu-|, In irischer Füllung bei (247;3) ^ f Peter Lassnik in Laibach. IM Kundmachung. Aus der Coiicursmassc des Herrn F ranz In t crberg er in Villach '"^ gilt asiurticrtes Lager ail Spezorci-, Material- und Farbwareu saurmt vollstan^^ Oeschäfts-Einrichtuttss ,^, laut Inventur vom 26, v. M., zu convenablen Tagespreisen ans 4587 fl, W'/< kr. ö ^^ ^ lich geschäht, inl Osfertiuegc ä,i den Meistbietenden hintangegebeü. iiahlu"^ Neflcctanteu »vollen ihre Anträge mit genauer Angabe des Anbotes und der ^) bediügnissc längstens bis inclnsivc 20. Znni l'. Z. an den Gefertigten richten. -lin""" Vrnierlt wird. das; das Inventursprolokoll beiin Coucnrskoinmissär Herrn Ea^' ,^O^ ,^i c lHans er, k. l, Beziilsrichler in Villach. nnd in der Kanzlei des Gefertigte», "^„klU'''' sich auch wegen allfnlligcr Vesichtignng des Warenlagers zu wendeil ist, eingesehs" "" „. s^ nnd das! zum Zwecke einer ivmtführung des Geschäftes in den bisherigen Lota ' "' ^.ftc»-gnter Posten, dieselben voran^sichtlich zu angemessenen Bedinaungen zu miethe» !"' Billach, «.Juni 1«?!). u u ü ^ .Ztka, (2i!17) .^-2 ^onmr'mass! Vcr>oa'^ j Haupt-Depöt ! natürlicher Mineralwässer f hei ! Peter l^iNNiiik | in Laibach. | Die Hoit 23 Jaliron bestehende Minenilwasser-Isandluntf stoht '"^pioii- P dor Sanitiitsbohürdo, sondern jedem P. T. Xundon mit Originalsiioturon z'l|ioll(1„. P ston, um sieh über die Echtheit und Frische dor Füllung inu-Jibon:inntcr ^11^^^^, f Produkte zu übcrz(3ugcn, und bittot um zahlreichen Zuspruch untor Zusiu i * der solidesten Bodionung. [ Adclheidsuucllo, «ilincr Knii«rbrunn; Kffcr VritnMn^!^Xi^ f Sulztjiiclle uiul Wic8«5iH|uclle, Emscr Vlcloriii-<{iielle, Einser J11"' rl,r ( FricdrlehHlmllcr lllttcrwnsser, Fninz-Josefs-iriHenjnclle; ^'^^^j^cn- h Konsfjuitlnsquolle, Joliuimisriuclk, K|jnisii«-r-St:iJiljl(lcr [ St. LorciiKi StalilsUiicrliiitf, Wilbeliiis.juelle von Krönthal' ^ iü-$ Z Sprudelsjilz, Marienbilder Sülz und Ilaller Jodwilz. \ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmaler H Fed. Bamuerg,