1031 NmlMatl zur Laibacker Zeitung Rr/1Ä. Dienstag den 31. Mai 1887. (2840^2) Kundmachung. Nr. 5118, ^ Von II. Semester des Schuljahres 1886/8? ,,,,, lonimc» folgende Studentenstipendien zur "'eberbeschung: !. 1) Das auf leine Studieuabtheilung be» Mntte Maria Iamnig'scheStudentenstipeudium "Micher 71 sl. 80 kr., auf welches: ü) verwandte, "1 Stndierende aus der Pfarre Preska, Zayer, Ilüdnig und St. Martin unter drin Groß-Nallenberge Anspruch haben, i,. Das Präsentanousrecht steht dem fürst» 'Mfllichen Ordinariate in Laibach zu-ül>»f> ^^ ^^ zweite Platz der auf keine Studien« ^Heilung beschränkte» Franz Iancschitz'schen ^'udmtenstiftung jahrlicher 115 fl. Anspruch auf dieselbe haben Studierende üä^ ^^ ^^^ Tschernembl und aus deren il> «> ^ Umgebung, in Ermanglung solcher aber «train überhaupt gebürtige Studierende; H, A-) der vierte Platz der Anton Ielovsel ^'ttrr von Fichtenau'scheu Studcntcnstiftung «ynicher 4«2 fl. 50 kr., welche unbeschränkt init ^lilchliiss der Normal» uild Realschulen und .^ Privatstudiums und bei Doctorandcn dnrch l>-'i Jahre genossen werdeil kann. <>. Anspruch auf selbe haben eheliche männliche ^»cenbenten der Kinder des Stifters: August, ^Ulw und Eugen Ritter von Fichtenau und ^'^ Tochter Ida verehelichten Langer von ^goro, in deren Ermanglung eheliche mann« ^ Nachkommen seiner Neffen Ferdinand und "Umint Ritter von Fichtenau, dann jene ") seines Bruders Franz. nun dessen Sohnes .Julius, und ") Heinrich Ritter von Fichtenau. IiH '"us Präseutationsrecht steht dem fürstbischüf-^^N Ordinariate in Laibach zu; ^ 4,) die vom Gymnasium an auf leine Stu« !<'Abtheilung beschränkte Anton von Iliasic-«"f Ctudentrnstiftung jährlicher 118 fl. 20 kr., >i!ll> ^lch>-' Anverwandte des Stifters, in Er» iih Zlung solcher Gymnasiatstudiereude ans Kram "Haupt Anspruch haben, üns, "-) Der zweite Platz der auf das Gym» IFM und di? Theologie beschränkten Matthäus l5 ,!^chm Studentenstiftung jährlicher 47 st. ""uzcr. <>Uü i> ^ dieselbe haben Anspruch Studierende d>" °es Stifters Verwandtschaft, sodann Stu-^l>l^ ""^ ^"' Pfarre Radmannsdorf und lil,^ Studierende aus der Laibachcr Diöcrse ^yaupt. bi^Das Präsentationsrecht steht dem fürst. "°U>chrn Ordinariate in Laibach zu; ^.."-) der erste und zweite Platz der von der !ch,M)ule an auf leine Studienabtheilung be-»»pulten Mathias Kodela'schcn Studentrnstis. ^? jährlicher 54 fl. 60 kr. ^ ""f dieselbe haben Anspruch Schüler aus ^ iu^^"s Verwandtschaft aus den Häuser» ^" "nd 20 in Duple; 7.) der zweite Platz der Andreas Kriin'schen Stndentenstiftung jährlicher 88 st,, welche von der fünften Gymnasialclasse an bis zur Been» digu ng der Gymnasial- nnd dann während der theologischen Studien genossen werden kann. Anspruch auf dieselbe haben Studierende aus der Verwandtschaft des Stifter?, in E» manglung folcher studierende Söhne armer Bürger aus Laibach, itrainburg uud Oberburg. Die Präsentation,steht dem fürstbischöflichen Ordinariate in Laibach zu; 8.) der dritte Platz der vom Gymnasium an auf die Studien in Laibach beschränkten Polidor Monteguana'schen Studentenstiftuug jährlicher 7A fl. 78 kr., auf welche arme Studierende in Laibach überhaupt Anspruch haben; 9.) der vierte Platz der auf keine Studien« avtheilung beschränkten Mnsilsonds'Studenten-stiftung jährlicher 53 fl. 92 kr. Auf diese haben Anspruch arme Studierende, die der Musik lnndig sind und ihre musikalischen Kenntnisse weiter vervollkommnen 10.) die auf leine Studienabthcilung be» schränkte Franz Oblak'sche Studentenstistung jährlicher 129 fl. 26 kr. Anfpruch auf dieselbe haben Studierende aus der Anverwandtschaft des Stifters und in deren Ermanglung ein in Laibach gebürtiger und dahiu zuständiger armer Studierender ohne Unterschied der Religion; 11.) die ans die Studien der Politrchnik be> schränkte Josef Pcharz'sche Studcutenstistuug jährlicher 186 fl. Anspruch auf dieselbe haben: 2) Kinder aus des Stifters ehelicher Nach' lommcnschaft, k) Kinder und Nachkommen seiner Geschwister und r) Kinder und Nachkommen seiner anderen Blutsverwandtschaft. Die Prüfentation steht dem jeweiligen Pfarrer in Ncumarltl zu; 12.) der zweite Platz der auf das Gym< nafium vom vollendeten 12. bis znm erreichten 18. Lebensjahre beschränkten Christoph Planlel» scheu Studentenstiftung jährlicher 31 fl. 30 kr. Auf dieselbe haben studiereude Vürgersöhne aus der Stadt Steiu und in deren Ermanglung solche aus Laibach Anspruch; 13.) die von der ersten Schulclasse auf keine Studieuabtheilung beschränkte Josef Pretnar'sche Studentenstiftung jährlicher 34 st., auf welche studierende Abkömmlinge der Vrüder des Stifters Anspruch habe»; 14.) die zweite Anton Raab'sche Studenten-stiftung jährlicher 200 fl, 4 kr.; anf diese haben nur Studierende ans der nächsten Verwandtschaft des Stifters oder dessen Gemahlin bis zum Eintritte in einen geistlichen Orden oder in den Priesterstand Anspruch. Die Präsentation steht dein Stadtmagistralc in Laibach zu; 15.) der erste Platz der Lorenz Ratschly. schcn Studentcnstiftung jährlicher 79 st. 16 kr. Auf den Genuss dieser Stiftung, welche von der Volksfchulc an auf leine Studicnabtheilung be» fchränkt ist, haben Stndierende aus der Anvcr« wandtschaft des Stifters Anspruch, unter welchen jene der männlichen Linie vor jenen der weiblichen Linie den Vorzug haben; 16.) der erste Platz der auf leine Studienabtheilung beschränkten Reservefonds-Studenten-stistung jährlicher 113 fl. 54 kr., auf welche Studierende überhaupt Anfftruch haben; 17.) der zweite Platz der auf leine Stu» dienabtheilung beschränkten Franz Roitz'schen Studeutenstiftung jährlicher 45 fl. Zum Genuffe dieser Stiftung find Stu. dicrende aus des Stifters Verwandtfchaft und iu deren Ermanglung jene ans der Pfarre Deutsch-Nnth im Görzcr Gebiete berufen. Die Präsentation steht dem jeweiligen Pfarrer iu Deutsch-Nnlh im Görzer Kreise zu; 18.) der erste Platz der auf keine Studienabtheilung beschränkten Georg Thomas Rumple» schcn Studentcustistung jährlicher 30 fl., aus welche Anucrwadtc des Stifters, in deren Er< manglmlg Bewerber aus der Verwandtschaft des Friedrich Persche und auch Fremde ausnahmsweise Anspruch haben. Die Präsentation steht dem Landessanitätsrath Herrn Dr. Johann Baner in Agram zu; 19,) die auf keiue Studicnabthcilung beschränkte Andreas Schurbi'schc Studentenstistung jährlicher 30 st., welche blos; für Stndierende aus den drei hiezn berufenen Familien bestimmt ist, deren Nepräsentautcu Andreas Schurbi, Mathias Sluga und Jakob Vaupetitsch im bestandenen Bezirke Münkendorf sind; 20.) der achte Platz der Johann Stampfl-schen Studentcnstiftung III. jährlicher 200 st., daun der neucreicrte Platz der Johann Stampft-schcn Studentenstiftung III. jährlicher 150 st., ferner der zehnte Platz der Johann Stampst'schen Studentenstiftung II. jährlicher 100 fl. und der vierte, achte, neunte und eilfte Platz der Johann Stampst'schcn Studentenstiftung I. je jährlicher 50 Gulden. Zum Genusse dieser Stiftuug sind berufen, Studierende und beziehungsweise in der Ausbildung Begriffene, deren Mutterfprache die deutsche ist, uud welche zugleich Gottschcer Lan< deskinder sind, d. i. dem Lande Gottschcc nach dem ganzen Gebietsumfange des bestandenen Herzogthums Gottschee angehören, uud zwar: k) Studierende an höheren deutschen Lehranstalten (Universität, Bodencultur und technische Hochschule, mit Ausuahme der theologischen Lehranstalten); I)) Studierende an deutschen Mittelschulen und deutschen Lehrerbildungsanstalten; c) an deutschen Forst, und Ackerbauschnlen; Dä) au deutscheu gewerblichen Fachschulen. Das Präsentationsrecht steht der Gcscnnmt» Vertretung der Stadtgemeinde Gottschce zu. 21.) Der erste Platz der auf die Gymnasial, studien beschränkten Pfarrer Anton Umet'sctMl Studeutcustiftung jährlicher 100 fl. Anfpruch auf dicfelbe haben: ») Studierende ans der Anverwandtschaft des Stifters; Ii) in deren Ermanglung Studierende, welche in Ccrovcc, Pfarre Stopitfch, gebürtig sind; ch in deren Ermanglung Studierende, welche überhaupt in der Pfarre Stopitsch gebürtig sind. Das Verleihungsrecht steht dem Pfarrer iu Stopitsch zu; 22.) der erste und der zweite Platz der Andreas Wcischel'fchen Studentenstistung je jährlicher 63 fl. 50 kr. Diese Stiftuug kann nach abfolviertem Gymnasium nur noch in der Theo» logie genossen werden. Zum Genusse sind berufen, Studierende aus der Weischel'scheu oder Gorianc'schen Ne-freundschaft und in deren Abgang Studierende ans dem Dorfe Oberfeichting. Bewerber um die Stipendien haben ihre mit dem Taufscheine, dem Dürftigkeit^ und Im-pfnngszeugnisse, bann mit den Studienzeugnissen von den letzten zwei Semestern und im Falle, als sie das Stipendium aus dem Titel der Anverwandtschaft beanspruchen, mit dem legalen Staminbaume belegten, die Bewerber um die Johann Ttampfl'schen Stipendien aber zudem noch mit dem Heimatscheine und dem Nachweise der deutschen Muttersprache documentierten Ge. suche, welche auch die Angabe zu enthalten haben, ob der Bittsteller oder rines seiner Geschwister bereits im Genusse eines Stipendiums oder einer anderweitigen Unterstützung sich befinden. bis 15. Juni 1887 ,m Wege der vorgesetzten StudieN'Directionen hichcr gelangen zu lasse«. Laibach am 15. Mai 1887. Von der l. l. Landesregierung flir Krain. (2392) Vorladung. Nr. 1730. Das l. l. Kreisgericht Rudolföwcrt hat in-folge gestellten Antrages unterm 24. Mai 1887, Z. 2582, nachstehende Vorladung erlassen: MartinKirar, 34 Jahre alt, verheirateter Grundbesitzer in Ruchtendorf, Gerichtsbezirl Ru< dolfswert, wegen Verbrechens des Diebstahls, begangen durch Entwenduug eiueö Geldbetrages von 38 fl., rechtskräftig angeklagt, wird auf. gefordert, bis zum 15. August 1887 beim k. l. Kreisgerichte zu erfcheinen und sich wegen der ihm zur Last gelegten That zu verantworten, widrigens gegen ihn als einen Ungehorsamen verfahren uud ihm die Ausübung der staatsbürgerlichen Rechte untersagt werden würde. Rndolfswert am 27. Mai 1887. K. l. Staatsanwaltschaft. Unzeigeblatt. ^06^.2) Nr. 3862, 3846. Bekanntmachung. I^.A.'N unbekannt wo in Deutschland ßl' ,"lichm Exrcuten Niki Popovic von ^l,l^r. 11, dann dm verswrbem'N Max lind Martha ^lm, lwu rbendurt, resp. dcn'N un- >>! ^'len Rechtsnachfolgern, sowie dein ^uerifa abwesenden' Execnten Mm lo Koeevar von Rozalnica Nr. 2 wird, u. zw. dem erstern Herr Leopold Gangl, den übrigen aber Herr Franz Stajcr, k. k. Notar in Mottling, zum Curator n»i uotulu bestellt uild ihnen die Feilbie« tllngsbescheide ZZ. 1780 nnd 2995 zugestellt. K.k. Bezirksgericht MötMng, am 10te» Mai 1887. (1927—3) Št. 1864. Oglas. Neznauo kje nahajajotiraa Re Ani in Janezu Težaku iz Krašnega Vrha, oziroma ujihovim neznanim pravnim naslednikom, so je postavil na tožbo, vloženo 1. marcija 1887, St. 1864, to-žitelja Jure Režeka iz KraSnega Vrha št. 20 zaradi priznanja zastarenja ter- jatve per 70 gld. 30 kr. gospod Frauc Stajer, c. kr. uotar iz Metlike, akrb-uikorn na čin, in vro6il se mu je tož-beni odlok, po katerem se je rooišče k suinaruemu postopku dolofiilo oa dao 17. junija 1887 ob 9. uri dopoludne. C. kr. okrajno aodiflče v Metliki dne 5. marcijR 1^87. Laibacher Zeitung Nr. 121 1032 31. Mai 1887. (2387—1) Št. 1617. Oklic izvršilne zemljiščine dražbe. C. kr. okrajno sodiače v Idriji na-znanja: Na prošnjo Martina Sinkovca (po gosp. M. Kosčrju) dovoljuje se izvršilna dražba Janez Jerebovega, sodno na 50 gld. ceujenega zemljišča vložna ät. 12 katastralne občine Opale. Za to 86 določujejo trija dražbeni doevi: prvi na 6. junija, drugi ua 8. julija in tretji na 8. avgusta 1887, vsakikratod 10. do 12. ure dopoludne, pri tem sodišči v sobi št. 1 s pristavkom, da Be bode to zemljišče pri prvem in dru-gem roku le za ali čez cenitveno vred-nost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeui pogoji, vsled katerih je . posebno vsak ponuduik dolžan, pred ponudbo 10% varščine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodiäce v Idriji dne 14. aprila 1887. (2294—1) Št. 8712/. Oglas. Neznano kjev Atneriki nahajajočemu se Ivanu Nemaniču iz Božakovega se je poatavil na tožbo, vloženo 2. uo-vembra 1886, št. 8712, tožitelja Martina Vukšiniča iz Božakovega St. 5 zaradi 30 gld. 61/« kr. gosp. Lavoslav Gangl iz Metlike oskrbnikom na čin, vrocil se mu je tožbeni odlok, po katerem se je rocišče k malostuemu postopku do-ločilo v dan 22. julija 1887 dopoludne ob 8. uri. C. kr. okrajno sodišče v Metliki dne 24. marca 1887. _________________ (2307—1) Št. 3920, 3921. Oglas. Neznano kje v Ameriki nahajajo-Öemu se Marku Kočevarju iz Rozalnic ee je postavil na tožbo, vloženo 1. ja-nuvarija 1887, St. 920 in 921, tožitelja Niko Nemanica (po Jure Nemaniču iz Rozalnic it. 7) zaradi 49 gld. 55 kr. s pristavkom gosp. Franc Stajer, c. kr. notar iz Metlike, skrbnikom na čin, vročil so mu je tožbin odlok, po katerem ee je ročišce k malostnemu, oziroma skrajšanemu postopku dolofcilo y dan ' 2 0. julija 1887 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno Bodiäce v Metliki dne 11. maja 1887. (2390—1) St. 3011. Razglas. Z odlokom dne 23. marca 1887, U. 1716, na dan 25. maja t. 1. dolo-čena prva izvrSilna prodaja Janez Ko-dričevega posestva pod vložko št. 56 kataBtralne občine Planina bila je brezv8pešna, ter ee bode dne 22. junija 1887 vrßila drugu izvršilna prodaja. C. kr. okrajno sodišče y Kostanje-vici dne 25. maja 1887. (2244—1) St. 3399. ßazglas. Valentinu in Iguaciju Hajmerle iz Žalostne Gore, odnoHno njunim nezna-nim pravuim namestnikom,8e naznanja, da je vložil proti njim Vincencij Hajmerle tožbo de praes. 13. maja 1887, 8t. 3399, zaradi priposestovanja zem-Ijišč vložka št. 98 davčne občine Mokro-nog, št. 314 in 315 davčne občine Ostrožnik, in da se je ? skrajäano razpravo obredil dan na 17. junija 1887 ob 8. uri dopoludne. Ker so omenjeni neznanega biva-lišča, postavil se jim je gosp. Janez PleterŠek iz Mokronoga za skrbnika. C. kr. okrajno sodiščo v Mokronogu duo 13. maja 1887. (2146—3) Nr. 1684. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Idria wird bekannt gemacht, dass der Bescheid des k. l. Bezirksgerichtes vom 1. Mai 1887, Z. 1884, für Maria Sinkovc von Govel dem aufgestellten Curator aä nctum, Herrn Franz Zazula, k. k. Bergdirections - Ofsi-cialen in Idria, zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Idria, am Iten Mai 1867. (2088—3) Nr. 2241. Bekanntmachung. Der diesgerichtliche, für Anna Blinc aus Weinitz bestimmte OrmldbuchKbescheid vom I.März 1687, Z. 1173, wurde dem für dieselbe bestellte» Curator aä aowln, Herrn Peter Persche aus Tscher-nembl, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 21. April 1867. (2301-1) St. 2612. Oglas« Neznano kje v Ameriki nahajajo-čeinu se Jauezu Dergancu iz Kala se je postavil na tožbo, vloženo 22. marca 1887, St. 2612, tožitelja Jože Der-ganca iz Kala št. 13 zaradi izbriua terjatve per 100 gld. gospod Martin Kamenäek iz Metlike skrbnikom na čin, vročil se mu je tožbeni odlok, po katerem se je rociäsie k sumaruemu postopku določilo v dan 22. julij a 1887 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodišče v Metliki dne 23. marca 1887. (2230—1) St. 2436. Oklic izvršilne zemljiščine dražbe. C. kr. okrajno sodišče v Vipavi naznanja: Na profinjo Marije Kodelja iz Vi-pave dovoljuje se izvršilna dražba Jo-žef Tomažičevega iz Vrhpolja, sodno na 3171 gld. 46 kr. cenjenega zemljisöa pod kataBtralno občino Vrhpolje vložne stev. 459, 460, 461 in 462. Za to se določujejo trije dražbeni dnevi: prvi na 8. julija, drugi na 6. avgusta in tretji na 6. septembra 1887, vsakikrat od 9. do 12. ure dopoludne pri tern sodišči, s pristavkom, da se bode vsako teh zemljišč pri prvem in drugem röku le za ali čez cenitveno vredno8t, pri tretjem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo lO°/o varščine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisniki in zemljeknjižni izpiski Iež6 v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišče v Vipavi dne 12. maja 1887._______________ (2285—1) St. 2464. Oglas. Za izterjanje iskovine iz tusodne poravnave de praes. 10. oktobra 1883, fit. 4306, z 266 gld. 8 kr. a pristavkom se Francetu Demšarju iz Železnikov dovoli izvräilna prodaja Franc Tro-jarjevih zarubljeuih iu izvräilno na 333 gld. 50 kr. cenjenih posestnih in užitnih pravic na zemljišče vložek št. 64 kr. katastralne obcine Železnike v Železnikih hišna št, 41. Za izvršitev se določujejo trije dražbeni dnevi, in sicer prvi na dan 30. junija, drugi na dan 27. julija in tretji na dan 17. avgusta 1887, V8elej od 11. do 12. ure pred tom so-disöem s pristavkom, da se bodo te pravice le pri tretji dražbi oddale pod cenilno vrednostjo, ter da bode moral kupec vso dražbenino precej po dražbi v sodno hranitev vplatati. C. kr. okrajno aodišče v Loki dne 15. maja 1887. (2334—1) Nr. 1982. Executive Realltäten-Versteigeiung. Vom t. t. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen der Marktgemeinde Treffen (durch den Marktrichter Franz Zupancic von Treffen) die executive Versteigerung der dem Johann Gole von Altenmarkt gehörigen, gerichtlich auf 1450 fl. gefchätzten Besitz- und Genussrechte auf die Realitäten Einl.-Nr. 3W, der Catastralgemeinde Lukovt auf die Parcellen Nr. 188 und 206, Bestandtheile der Realität Einl.-Nr. 49 der Catastralgemeinde Treffen und Parcellen Nr. 285 und 301, Bestandtheile der Realität Einl.-Nr. 59 der Catastralge' meinde Treffe» bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 8. Juni, die zweite auf den 28. Juli und die dritte auf den 27. August 1687, jedesmal vormittags um 11 Uhr, in der Gerichtslanzlei zu Treffen mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter dem-felben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Treffen, am Ititcn Mai 1887. (2262—1) Št. 912, 972, 973 in 974. Razglas. C. kr. okrajna sodnija v Radečah objavlja: a) Jožetu in Janezu Zupetu, Jo-žetu Kukcu, Ani Repous, b) Apoloniji Pajnit, c) Ignaciju Petelincu, d) An-tonu Trinkausu, neznano kje bivajo-čim, odnosno njihovim pravniin, tudi uezuanim naslednikom, da so vložili proti Djim tožbe: ad a) Martin Zu-pet iz Podbor&ta pod St. 912 zavoljo pripoznanja, da so njihove, na posestvu vložek 267 katastralne obeine Podboršt vknjižene terjatve in pravice zastarele, da 86 tiste izknjižijo; ad b) Marija Pelko iz Češenc pod St. 972 zavoljo pripoznanja, da je priposestovala vložek 135 katastralne občine Podboršt; ad c) Jože Kranjec iz Vrhovega pod št. 973 v priznanje, da je pripo-Bestoval vložek 84 katastralne občiue Vrhovo; ad d) Franc Fink iz (Kala prav.) Lačne Gore pod St. 974 v pri-zuanje, da je priposestoval vložek 238 katastralne občine Podboršt, du se dovoli zadnjim trem, katere za-stopa dr. Mraulag, prepis zemljišsi in da se je odločil vsem štirim razpravani po okrajšanem postopniku narok na 21. junija 1887 dopoludne ob 9. uri z dostavkom pre-pisov § 18 pravosodno-dvoruega de-kreta 24. oktobra 1854, St. 906, zbirko pravosodnih pravic. Ker je pa bivališče vaeh tožencev sodniji neznano in tudi ni izključeno, da so tisti odsotni iz dednih dežel, tedaj se je izbral vsein oskrbnikom za omenjene cine na njihovo nevarnost in troške Anton Herman v Radetah. Tožencem se to objavlja, da ali sami pravočasno pridejo k razpravam ali pošljejo in soduiji objavijo druzega namestnika, kateri naj bi jib name-stoval, da si pravočasno preskrbijo vsa obrauibena sredstva, ker drugače bi se vse zadeve razpravljale z oskrbnikom po določbah sudnega postop-nika, in naj si toženi, katerim je do-voljeno, obrambena sredstva tudi oskrbuiku uaznaniti, pripisejo vse uasledke svoji uialomaruosti. C. kr. okrajna sodnija v Radefab du.« it uprilii 1887. (238S-1) St. 3009. Razglas. Z odlokom dne 28. marca lgf ' St. 1817, na dan 25. maja 1.1. dow* čena prva izvržilna prodaja Pavel M * iakovičevega posestva pod vložnošt-, katastralne občine Planina bila ^ brezvspešna, ter se bode vršila ^rU^ prodaja dne 22. junija 188 7 pri podpisanem sodišči. C. kr. okrajno sodisCe v KostaiiJe' vici dne 20. maja 1887. (2389—1) gt 3010. Razglas. Z odlokom dne 23. marcija l8^1 štev. 1715, na dan 25. maja t. I. d°l0' čena prva izvršilna prodaja Mila^0' vičevih posestev pod vložno St. lj* katastralne občine Kostanjeviške bia je brezvspešna, ter ae bode viši'0 druga izvršilna dražba dne 22. junija 1887 1.1. tukaj. C. kr. okrajno sodišče v Kostanj6' vici dne 26. maja 1887. (2278—1) Nr. 612. Executive Nealitäten-Verstcigerunß. Vom k. k. Kreisgerichte Rudolfs^ wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des I'M Blazic von Sevno (durch Dr. Slanc) ^ executive Versteigerung der dem Ioha'"' Oeknla von Rudolfswert gehörigen, s^ richtlich auf 670 fl. geschätzten, im Ol< buche der Catastralgemeinde Rndolfsn"^ »üb Einlage Nr. 410 vorkommenden. ^ Rudolfswert «ub Hs.°Nr. 213 gelegt"" Realität bewilligt und hiezn drei F? bietungs-Tagsatzungen, und zwar die m auf den 24. Juni, die zweite auf den 22. Juli und die dritte auf den 26. August 1887, „.. jedesmal vormittags von 10 bis 12 "y in der Gerichtskanzlei mit dem AnhangH geordnet worden, dass die Pfandrealw bei der ersten und zweiten Feilbiet^ nur um oder über den Schätzungslvl ' bei der dritten aber auch unter deinse^ hintangegeben werden wird. H Die Licitationsbedingnisfe, wor"A insbesondere jeder Licitant vor geuwE „ Anbote ein lOproc. Vadium zu Ha^ der Licitationscommission zu erlegen y ! sowie das Schätzungsprotokoll und ° GrundblichZextract können in der dl ^ gerichtlichen Registratur eingesehen w"^ K. l. Kreisgericht Rudolfswert, 26. April 1887. (2229—1) Št. 242»; Oklic izvršilne zeirJJ1' ščine dražbe. yi C. kr. okrajno sodišče v V>P naznanja: \i Na prosüjo Stefana H^^b» Goč St. 31 dovoljuje se izvršilna dr» ^ Janez Fabčičevega iz Orehovce ' • „ sodno na 493 gold. 30 kr. cenJe^,„i zemljišca pod vipavsko grajSti»0 IX; strau 366. ^eiii Za to se določujejo trije d'"^ dnevi: prvi na 2 8. junija, drugi na 28. julija in 7i tretji na 2 7. avgusta 1° w vsakikratod 11. do 12. ure dopo' „, pri tem sodišti v sobi št. 1 s PrlsW^ i" da se bodo ta zemljisöa pri P1 -,^\ drugem roku le za ali cez ceüfif" vrednost, pri tretjem roku pa-tu to vreduostjo oddala. . rjb j'j Dražbeni pogoji, vsled *ate prt"1 posebno vsak ponuduik dol»aIijr^: ponudbo 10°/0 varščine v .r0''l1jtv<;11! benega komisarja položiti, c ^ \elL zapisuiki in zemljeknjižni i^P1 • v registraturi na ogled. yip* C. kr. okrajno sodišsie v dno 11. mrtja 1S87. vaibacher Zeitung Nl. 121 1033 31. Mai 1887. lW0-2) Nr. 3039. Relicitation. , ^eber Ansuchen der Agnes Mlakar ^Hnklütz wird wegen Nichterfüllung ^"citationsbedingnissc die Nelicitation 3 von Anton Marinsek aus Ober-Nanma laut Feilbietungs-Protokolles äo s^ 3. April 1885. Z.3216, von der Mtät der Agnes Makar Grundbuchs-^'"lage Nr. 141 der Catastralgemeinde ^lftlanina um den Meistbot pr. 60 st. Fandenen,in der CatastralgemeindeOber^ ^nina gelegenen Parcelle Nr. 607. ge Mlligt und zur Vornahme derselben ^ Termin mit dem Anhange des H 7 ^.obigen Feilbietung zugrunde gelegten ""tationsbedingnisse auf den 18. Juni 1887, Mittags um 11 Uhr, Hiergerichts an- "NllllNlt. ^ K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 16ten ^li687. l^39—2) Nr. 2790. Executive Realitäten-Versteigerung. ^., Vom k.l. Bezirksgerichte Gottschee wird ^Nllt gemacht: . lls sei Wer Ansuchen des k. k. Stener- "tes in Gottschee die executive Verstei-?"ng der dem Georg Slender von Pe-°?^ gehörigen, gerichtlich anf 1905 fl. Nahten, «üb wm. I, tdl. 46 aä Herr, M Kostet vorkomnieuden Realität be- ^"'gt und hiczu drei Feilbietungs-Tag- ^llgen, und zwar die erste auf den ,!,. 16. Juni, zweite auf den ^ 20. Juli " die dritte auf den , 24. August 1887. j^snial vormittags von 10 bis 12 Uhr. kn."'"^sltze mit den, Anhange an-^ ronet worden, dass die Pfaudrealität > der ersten und zweiten Feilbietung ^ um oder über den Schätzungswert. ^ der dritten aber auch unter demselben "lüngegeben werden wird. j Die Licitationsbedingnisse, worllach ^besondere jeder Licitant vor gemachtem b"^te ein 10proc. Vadium zu Handen ^ "citationscommission zn erlegen hat, ^ das Schätzungsprotokoll und der ^ ""dbuchsextract können in der dies-^licheu Registratur eingesehen werden. ^?k. Bezirksgericht Gottschee, am 17ten tiw ^^ Steuergemeinde Seele vorluden Realität bewilligt und hiezu ^>e ^^ietnngs-Tagsatznngen, nnd zwar "ste auf den b>° 16. Juni, 'lvette auf den ^ .. 13. Juli "e dritte auf den !h 10. August 1887, ^tss? vormittags von 10 bis 12 Uhr. im ^^ye mit dem Anhange augeordnet ^ ' dass die Pfandrealität bei der I^t 'z!^o zweiten Feilbietung nur um l'ttri, l ^" Schätzungswert, bei der ^3ebs, ""^ auch unter demselben hintan-,' ^' werden wird. !^besll >> ^citationsbedingnisse, wornach Mo, . e jeder Licitant vor gemachtem er^em lOproc. Vadium zu Handen ^i^ Mionscommission zu erlegen hat, ^n^ ^ Schätzungsprotokoll und der ^'chtl?^tract köuuen in der dics-^ ^,^u Registratur eingesehen werden. ^l Hzirlsgericht Gotischee, am 12ten (1996—2) Nr. 226. Bekanntmachung. Hierüber wird dem unbekannt wo in Amerika befindlichen Franz Wrinskolle von Gaber an Stelle des verstorbenen Curators Herin Friedrich Sapotnik von Mottling. Herr Franz Stajer, k. k. Notar in Mottling, als Curator aä aowm bestellt und ihm der exec. Einantwortuugs-bescheid vom 15. März 1887. Z. 226, zugestellt. ' K. k. Bezirksgericht Mottling, am 15. März 1887. (2023—2) Št. 1963, 1964, 1965, 1976, 1977, 2262, 2263, 2264, 2275 in 2276. Razglas. C. kr. okrajno sodišče v Kostanje-vici naznanja, da so naslednje stranke pri podpisanem sodišči tožbo vložile, in sicer: 1.) Marija Gorišek iz Ostroga št. 38 proti neznano kje bivajočemu Josipu Liparju iz Vrbpolja radi priposestovanja zemljišča pod vložuimi štev. 360 in 361 kata-stralne obfcine Vrhpolje; 2.) Fran Krapež iz Griča proti neznano kje bivajočemu Janezu Gorencu iz Orehovca St. 6 radi priposestovanja zemljišča pod vIoždo št. 260 katastralne občine Osterc; 3.) Ana Gregorčič iz Grubelj St. 28 proti neznano kje bivajo&emu Andreju Luzarju iz Dobravce radi priposestovanja zemljišča pod vložno št. 387 katastralne občine Vrbpolje; 4.) nedl. Alojzi Ilodnik iz Globočič (po materi in varubinji Ani Ilod-nik) proti neznano kje bivajo-čima Urši Hodnik iz Sajovce in Urši Mesojedec iz Kostanje-vice radi priposestovanja zem-ijisCa pod vložkom št. 165 katastralne občine Osterc; 5.) nedl. Josip Jordan iz Gorenje Bre-zovice (po materi in varuhinji Ani Jordan) proti neznano kje bivajočemu Franu Jordanu od ondot radi priposestovanja zem-ljišča pod vložno štev. 154 katastralne oböine Sent Jarnej in pod vložno št. 401 katastralne občine Ostrog; 6.) Josip Žugič iz Dobrave proti neznano kje bivajosiemu Martinu Žugiču iz Sv. Križa radi priposestovanja zemljišča pod vložno št. 71 katastralne oböine Sveti Križ; 7.) Janez Galič iz Velikega Cirnika §t. 8 proti neznano kje bivajo-čima Janezu in Mihaelu Cirusku radi priposestovanja zernljišča pod vložno St. 381 katastralne občine Velika Dolina; 8.) Janez Miklavž iz Orehovca št. 34 proti neznano kje bivajočima Matiji in Urši Čučnik od ondot radi priposestovanja zemljišča pod vložno štev. 81 katastralne občine Orehovec; 9.) Liza Cvelbar iz Vratnega proti neznano kje bivajoči Neži Ban iz Vrhovce radi priposestovanja zemljišča pod vložno št. 569 katastralne občine Sent Jarnej in 10.) Marija Kirn iz Gorenje Prekope proti neznano kje bivajo&emu Janezu Luzarju iz Dobravce radi priposestovanja posestva pod vložno št. 429 katastralne ob-čine Sent Jarnej. Imenovanim toženim strankam, ozi-roma njihovim ueznanim naslednikoro in dedičem, postavil se je skrbnikomad actum gospod Alojzij Zabukošek iz Ko-stanjevice ter se je določil v skrajšano razpravo, oziroma ustno razpravo čez te tožbe, dan na 2. julija 1887 ob 8. uri dopoludne pred tukajSnjim sodiščem z določbo § 18. skrajšanega postopnika, oziroma § 29. obč. civ. po-stopnika. C. kr. okrajno sodište v Kostanje-vici dne 1. maja 1887. (2153—2) Št. 2780. Razglas. Z odlokom dne 26. januarija 1887, St. 581, na danes določena druga iz-vršilna prodaja Janez Gregoričevega posestva iz Vrha pod vložno štev. 269 katastralne občine Sent Jarnej bila je brezuspešna, ter se bode vršila dne 22. junija 1887 tretja izvršilna prodaja. C. kr. okrajno sodišče v Kostanje-vici dne 11. maja 1887. (2006—2) St. 2275. Kazglas. Dovolila se je na prošnjo Josipa Golobiča iz Osojnika (po Franu Sta-jerji, c. kr. notarji iz Metlike) izvršna prodaja na 230 gold, cenjenega, pod vložnirai št 435 in 437 katastralne ob-^ine Štreklovec Jakobu Klemenčiču iz Sela pri Luži štev. 12 pripadajotega zemljišča, in se določuje dan na 2 2. junija, 2 2. julija in 26. avgusta 1887 od 11. do 12. ure dopoludne pri tu-kajšnji sodniji s pristavkom, da se more omenjeno zemljišsie pri tretji dražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji, cenilni zapisnik in zemljeknjižni izpisek se sinejo pri sodniji vpogledati. C. kr. okrajno sodišče v Metliki dne 4. aprila 1886. (2103—2) St. 1900. Oklic. C. kr. okrajno sodišče v Velikib Lašičah naznanja: Na prošnjo FranaGrudna iz Velikih Lašič št. 6 (kot cesijonar Janeza Za-krajška iz Lužarjev št. 6) dovoljuje se zopetna izvršilna dražba z odlokom z dne 15. novembra 1886, St. 6267, na dan 25. februarija, 22. marca in 22. aprila 1887 odločene, potem z odlokom z dne 26. februarija 1887, St. 1205, s pravico ponovljenja ustav-ljene nepremičnine Janeza Usnika iz Dolšakov hišna št. 3, in odločijo se za to dražbo dnevi na 24. junija, 19. julija in 2 6. avgusta 1887, vsakikrat od 10. do 12. ure dopoludne pri tem sodišči. C. kr. okrajno sodiš&e v Velikih Lašičah dne 2. aprila 1887. (2038—2) Nr. 2432. Executive Realltätenversteiqerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes in Gottschee die executive Versteigerung der der Magdalcua Osterman von Ünterwetzbach gehörigen, gerichtlich auf 485 st. geschätzten. n6 lom. XV., toi. 2683 der Herrschaft Gottschee vorkommenden Nealitätenhälfte bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 13. Juli, die zweite auf den 17. August und die dritte auf den 14. September 1887. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitätenhälfte bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nnr um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsvrotokoll und der Gruildbuchsextract köuuen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werde». K. k. Bezirksgericht Gottschee, a« 19. April 1887. (2195-2) St. 3013. Oklic izvršilne zemljiščine dražbe. C. kr. okrajno sodišče v Mokronogu naznanja: Na prošnjo Janeza Malenška iz Sent Ruperta dovoljui> se izvrSilna dražba Franciški Cegla. _/ripadajočega, sodno na 665 gld. cenjenega zem-Ijišča pod vložno št. 61 davčne ob-fine Sent Rupert v Sent Rupertu. Za to se določujejo trije dražbeni dnevi: prvi na 22. junija, drugi na 27. julija in tretji na 31. avgusta 1887, vsakikrat od 9. do 12. ure dopoludno pri tem sodišči s pristavkom, da se bo to zemljišče pri prvem in drugem roku le za ali öez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varščine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leža v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodiä&e v Mokronogu dne 29. aprila 1887. (2167-2) Nr. 4157.Z Erinnerung an Ursula Vintar beziehungsweise deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gurtfeld wird der Ursula Vintar, beziehungsweife deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hie-mit erinnert: Es habe wider sie bei diesen» Gerichte Mathias Lisec von St. Primus die Klage auf Anerkennnng der Ersitzung der Realität Einlage Nr. 697 der Catastral-gemeinde Bucka eingebracht, worüber die Tagsatzuug zur ordeutlicheu mündlichen Verhandlung h«rgerichts auf den 17. Juni 1887, vormittags 8 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht alls den k. k. Erblanden abwesend siltd, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Mathias Iaklic von Iartschiwerch Nr. 7 als Curator a6 aolum bestellt, welchem die bezügliche Klage Z. 4157 behändigt wurde. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 30. April 1887. (2198-2) Nr. 2911. Executive Nealltätenversteigernng. Vom k. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Anfuchen des k. k. Steueramtes Nassenfuß (nom. des hohen Aerars) die executive Versteigerung der der Agnes Pleslovic von Nassenfuß gehörigen, gerichtlich auf 3160 fl. geschätzten, «ub Einl.» Nr. 120 der Steuergemeinde Nassenfuß vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzungeu, und zwar die erste auf den 22. Juni, die zweite auf den 27. Juli und die dritte auf den 31. August 1887. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über bell Schä» tzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitariönsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsextracte können in der dies-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 26. April 1887. Laibacher Zeitung Nr. 121 1034 31. Mai 188?. Ebenholz feinjährig, zur Pippenerzeugung wird gekauft. Preis und Qualitätspostproben in Stücken von 15 bis 20 cm lang sind zu richten an die Holzdrechslerei mit Dampfbetrieb in Freistadtl, Mäliren. (2341) 3-3 Kirschen täglich frisoh vom Baum, in o-Kilo-Körben franco gegen Postnachnahme, versendet Joh. Stiegler gräflich Coroninischer Verwalter zu St. Peter bei Görz. (2287) 4—4 Magazin in Untersohisohka, nahe der Kirche, ist sogleich zu vergeben. Anzufragen bei A. Hauptmann, Seminargebäude. (2376) 3—2 Landkarten und technische Journale: Scheda, Europa; von ebendemselben: Generalkarte der üstorroichiBchen Monarchie sammt Fortsetzung von europäischen Ländern. Eine Spocialkarte vom Königreich Illyrien, Krain und Karaten, ältere Ausgabe; auf Leinwand gespannt, in Carton, sind in unserer Buchhandlung zu Va Preis verkäuflich. Auch mehrere Jahrgänge „Stuttgarter Gewerbehalle" von 1863 bis 1876 sowie „Gewerbe - Zeitung" (Wiener) von 1876 bis 1882 und „Allgemeine IJauzeitung" (Wiener) mit Beilage vom Jahre 1838 bis 1870, woraus nur Jahrgang 1861 fehlt; letztere gebunden, die beiden ersteren ungebunden, sind gleichfalls zu '/„ Preis verkäuflich. Ebenso werden diverse Winterfelds Romane, theils gebunden, theils broschiert, zu Vj Preis abgegeben bei (234B) 2—2 lg. t. Kleimnayr & Fei Bamteg. Brömer Eimerhausen & Co. WIEN II., Ldchtenanergasse 1. Lager englischer Bicycles. Da« neu verbesserte Milltär-Bicycle überall Kugellager, vernickelt, elegant, dauerhaft. Preis 135 fl., auch auf Raten. Illustrierter Katalog gratis. Lehrbuch 20 kr. (1162) 60-22 Auflag» 252.OX); da,o»ll»rtl«»»stl alle» ^ ^ »»««»>«nw«lt. III». »ndHanbarbeite«. Moocit» Ilch zwei Nmnm«!!. P«ls villtlljichllich M. l.«z -» 75 2r. Iiihllich ei« «lbbildun-gen mit Veschltibüng, Welch« das ganz« Gebiet d« Oaldtlebe und l!eib' Wäsche a« zarter» lli«de«alt« umfasst«, ebenso die yribwäsch« fllr Heire» und di« «,tt> «üb Ii wit die Ha»da»teil»n ln ih«»< «a»»<» llmsang». 1« «eila«u mit etwa «X» Schnlttmusltl» fur all« ^ Otgtüständt der Oardembt nud etwa <«» Vluft«. «-< Anr,eichmmgen sll, Wei^. m«d Vu»tstick«ti, Ma» ^ m»ns Ehiffrn« :c. « Nbmuiemllit« werde» l»>«r»»tt angtnommen bei all« ^ «uchhanbln»««, u,d Pustanslalle». Prolx'Num« H uirr» gratis »»d franco durch dlt LlVedition, « Vtllln IV, ^»,«b»m« Vtr. »«: Wien I, 0v«l», «a«»ü^_______________________________________ (2227—2) Nr. 3625. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee werden hiemit die unbekannt wo ab» wesendm Rechtsnachfolger der verstorbenen Maria Glatz von Grafenfeld erinnert: Es sei der an dieselbe lautende dies-gerichtliche Bescheid vom 17. April 1887, Z. 2551, betreffend den exec. Verkauf der Realität Einl.-Z. 37 der Stellergemeinde Lienfeld dem derselben unter einem bestellten Cnrator uä aolum, Herrn Johann Erker von Gottschce, zlir weiteren Verfügnng zugestellt worden. K. t. Bezirksgericht Oottschee, am 13. Mai 1887. ^_^___ 77"^^^ Sauerbrunn Bad Radein ^""^«^ Trt?""»^^ 8t>i , U*1Ä-T^***»iiLSaiT'"'>—__>«it Buinom reichhaltigsten „Natron-LIthioii- ---<25^r^-^sfl/(/- ^«iiSi^^--«»^^»!«»?1'- «aro.1» Vorsuohe habon Durch ''Mi) V"" ii, / ^Iiithiou boi Qichtleldon daa Kohlensaure, Natron -^SL aoTr"*Cr**Cfe*>^« /i>*N2öS^>»«^be8te und »icll0r«t6 und Lithlon wirkt das Ra-^^-^-^Ar^^^ftl/ / *°*^>^/b>^«^ Heilmittel doluer SauerwaHHor als Speciflcum ^*^2*p//7^***«^ ^'Jü^^-^«^"""'"'»»^81- I bei: Gicht, Gallen-, Mason- und Nieren- ^^^C^7n?T*^-«^_ '"^V^^U^^-----^i steine», Hiimorrhoidcn, Scropheln, Gelbsucht, '""•"•••I'Jft" itfl!7"">»^_ fr»tm se «•j-TT*"1*1"^^ " Mitzuleiden und hol Katurrheu überhaupt. ^--^^««^^^^o^ <"*«/« uoj^**. Bäder, Wohnungen, Restauration billig. ^**"^*««^^***^^^^ | |Sf HauptdepAt boi F. Flautz, Alter Markt in Laibaoh. -^| (2081) 20-3 Dr. Ernst Kampf, Apotheker in Vlllaoh. FRANZ JOSEF BITTER QUELLE „ein angenehm und leicht zu nehmendes Abführmittel." Professor Dr. VALENTA, Laibach, „verursacht keinerlei Beschwerden." Professor Dr. v. BAMBERCER, Wien. „ist wirksamer als die übrigen Bitterwässer." Professor Dr. LEIDESDORF, Wien. Man verlange stets ausdrücklich: FRANZ-JOSEF-BITTEBQUELLE. PQT"" Depots überall. **^| In Laiback: P. Lassnik, Apotheker W. Mayr, Apotheker G. Piccoli. (786)10—10 Die Versendungs-Direction in Budapest. Heilung der Lungenleiden Tuberoulose (Sohwindsucht, Auszehrung), Asthma (Athemnoth), ohronlsoher Bronohialkatarrh eto. duroh Gas- ülxlxalatioii (nalttelet I^ectal - IiijectiOÄ). Das Unglaublichste, das scheinbar unerreichbare Ideal der Aerzte, es ist mit dieser Heilmethode ganz und voll erreicht! Ueber die überraschenden, unfehlbaren Heilerfolge sprechen am überzeugendsten folgende in Kürze, aber möglichst im Wortlaute wiedergegebene Atteste von Professoren von Weltruf, welche auch von den medicinischen Zeitschriften des In- und Auslandes voll bestätigt wurden: Prof. Dr. Bergoon : «Nach dreitägiger Gas-Exhalation mittelst Rectal-Injection ausserordentliche Verminderung des Hustens und Auswurfes, dann vollständiges Aufhören desselben — Fieber, Schweisse und Rasselgeräusche verschwinden ganz. — Das Körpergewicht nimmt wöchentlich '/8 bis 1 Kilo zu. Gleich rasche Heilung auch bei vorgerückter, ja selbst bei Milliar-Tuberculose. — Der Kranke wird geheilt und kann die anstrengendste Lebensweise wieder aufnehmen.» Prof. Dr. Gornil: «Bei Asthma stellt sich eine halbe Stunde nach der Gas-Exhalation ein Nachlass der Athemnoth ein. Bei Fortsetzung der Cur kehren die Anfälle nicht wieder. Bei Lungenschwindsucht und Asthma ist die Gas-Exhalation eine ausgezeichnete Methoden Prof. Dr. DuJ ardin -Be aumetz: «Selbst bei aphonischen, tuberculos zerstörten Stimmbändern trat zwei bis drei Wochen nach Beginn der Gas-Exhalation Heilung und rasche Uebernarbung der Geschwüre ein, trotzdem die Hälfte der Lunge zerstört war.» Dr. M'Langhlin, Leiter des Hospitales in Philadelphia, behandelte 30 Patienten im letzten Stadium der Tuberculose mittelst Gas-Exhalation, und alle wurden gründlich geheilt. Eine täglich sich mehrende Anzahl ärztlicher Berichte bringen die erfreulichsten Nachrichten über die erreichten günstigen Heilerfolge. Ausser den erwähnten sind noch viele Atteste gleich berühmter Professoren vorhanden. Auch im k. k. Wiener allgemeinen Krankenhause findet der Gas-Exhalations-apparat schon Anwendung. — Atteste Geheilter liegen vor. Der k. k. a. priv. Gas-Exhalationsapparat (Rectal-Injector) ist complet mit Zugehör zur Gaserzeugung sammt Gebrauchsanweisung für Aerzte und zum Selbstgebrauohe für Kranke durch Dr. Carl Altmann, Wien, VII., Mariahilferstrasse Nr. 80 A für 8 fl. 30 kr. gegen bar oder Post-Nachnahme zu beziehen. — Die Cur selbst ist weder belästigend noch störend. (1490) 9 (2308—2) Nr. 4022. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo in Amerika abwesenden Executen Jakob Klemencic von Selo Nr. 12 sowie den verstorbenen Tabulargliiubigern Franz Kostelc von Krupp, dann der Agnes und Katharina Klemencic von Selo Nr. 12 bei Laken, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, wird, u. zw. dem erstern Herr Leopold Gangl, den übrigen drei aber Herr Mar« tin Kamenäek von Mottling zum Curator aä üctum bestellt, und werden ihnen die Realfeilbietmlgsbescheide vom 4. April 1887, Z. 2275, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 16ten Mai 1887. "(2354II3) Nr. 4439. Bekanntmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte in Stein wird im Nachhange zum Edicte vom 4teu Mai 1887, Z. 3667, hiemit bekannt gemacht, dass der verstorbenen Tabular-gläubigerin Margareth Ienko von Kreuz, resp. dem unbekannten Rechtsnachfolger, Herr Franz Fischer von Stein zum Curator a6 ttclum bestellt und ihm dic betreffende Feilbietungsrubrik zugestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Stein, am 20sten Mai 1887. (2124—3) Nr. 3617. Bekanntmachung. Deu verstorbenen Tabulargläubigerin-nen Antonia Weibl nnd Autonia Zollner von Mottling, respec. ihren Erben und Rechtsnachfolgern, wird Herr Fr. Stajer, k. k. Notar in Mottling, zum Curator ac! acwm bestellt und ihm der Realfeil-bietuugsbescheid vom 15. März 1887, F. 756. zugestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling, den 30. April 1887. (2140—3) Nr. 2982. Bekanntmachung. Mit Bezug auf das diesgerichtliche Edict vom 15. März 1887, Z. 1777, wird den uubekauut wo befindlichen Ta-bulargläubigeru Auton Tekavec, Mariauua Merhar und Mathias Kaplau von Nie« derdorf uud Georg Röthel voil Kofleru, resp. deren uubekauuteu Rechtsnachfolgern, bekanntgegeben, dass zur Wahrung ihrer Rechte in der Executioussache des Josef Merhar gegen Mathias Merhar von Niedcrdorf Herr Johann Kromer von dort zum Curator n6 actum bestellt ivurde. K. k. Bezirksgericht Reifnitz, am 3. Mai 1887. (2362—1) Nr. 1824 Bekanntmachung. Dem unbekannt wo abwesenden W Boben von Kal Nr. 17 wurde M ^' pfanguahme des diesgerichtlichen NM besch'eides vom 20. Mai 1887, Z- 1»A womit über die Klage des Josef MW V3N Weixel gegen ihn Mo. 8 st. die ^" gatellverhandlung auf deu 17. Juni 1887, vormittags 9 Uhr, vor diesem GeM angeordnet worden ist, Herr Franz 3^ jancic von Seisenberg zum Curator ' acl,um bestellt. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, «"" 20. Mai 1887. (1922—3) Nr. 21?^ Bekanntmachung Die für die Tabulargläubiger 3'^ und Katharina Oute, Marko Oi'tc '"" Jure Oterbenc, alle von Altenma" bestimmten Realfeilbietungsbeschcidc vo 10. März 1687, Z. 1478, wcrdcn ^ für dieselben bestellten Curator aä^N" > Herrn Peter Perse von Tscherncuibl, i' gestellt. K, k. Bezirksgericht Tscherncmbl. "" 19. April 1887. ^ (1931—2) ' Nr72944 Bekanntmachung. Dem unbekannt wo in Amerika "v, wesenden Tabulargläubigcr Josef IlD wird k. k. Notar Franz Stajer zuM ^ rator aä notum bestellt, dccretiert »v. diefem der Meistbotsvertheilungsbesch^ vom 30. November 1886, Z. 7979, i" gestellt. ^ K. k. Bezirksgericht Mottling, "" 1. April 1887. ^ (1528—3) Nr. H^ Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach "^ dem uubekaunt wo befindlichen Ioh"' Vratina, resp. desseu uubekauut w<) ^ fiudlicheu Erbeu uud Rechtsuachfolg^ infolge der von Maria Strancer v Uhajne Nr. 7 «ud pi-a^«. 3. März 1^' Z. 1171, gegen dieselben eingebra^ Klage Mo. Eigenthumes an der ^. lität Einlage Nr. 291 der Catast" gemeinde Ustja s. A., worüber die ^ satzung zur ordentlichen mündlichen ^ Haudlllug auf den 1. Juli 1887 Hiergerichts angeordnet werde, 3^ Bratiua von Ustja Nr. 28 zum Curw aä aclum bestellt. . K.k. Bezirksgericht Wippach. oM^ März 1887. ^ (2149-3) Nr. 2^' Bekanntmachung. ^ Nachbcnaunten Personen unbekaN^. Allfeuthaltes und deren unbekaunten3M^ Nachfolgern wurde Herr Johann ^ ,ersek von Nasseufuß als Curator aclum bestellt und ihm nachstehende " bularbescheide zugestellt: ^ O Vom 2. Dezember 1886, Z.865i. '^ Maria Kastelic von Neustadt!; vom " . Dez. 1886. Z. 8805, für Johann S"^ von Kosucje; vom 17. Dez. 1886, ^ " ^i für Josef Zeleznik, Jäger in Bregan^^ Sanabor; vom 17. Dez. 1886, A^tt für Franz Gorenc und Theresia T"l^ von Nasseilfuß; vom 7. Jänner 1sv^c! Z. 106, für Josef Vodnik von ^»'^ vom 4. Februar 1887, Z. 835, sl" ^ dreas. Franz. Anna und UrsnW s Hlt' von Buika lmd Michael Metelko v?" ^, Bucka; vom 15. Febr. 1887, Z ^ sseb'' Anton Sinkovc von Swllr; vom ^."^,1 1887. Z. 1252, für Franz U"""^. Medvcdje und vom 3. März l887,0 für Agnes Moziua vou MartlNso" ^,„ K. k. Bezirksgericht Nafsenf'lp' 6. April 1887. ^^^^^^