Kummer 12. 24. März 1912. Vin. Jahrgang. P«tiauer Anzeiger. Erscheint jeden Sonntag. kinzchaltungtpmse billigst. Der „pettsuer ifnzcigcr" wird in einer Auflage von 1000 Exemplaren gedrucki und in Peltau und Umgebung sorgfällig verbreitet, ist daher für Ankündigungen und Einstballungen aller Art bestens zu empfehlen. Die Zustellung des „Pettauer Anzeigers" erfolgt kostcilos. Braut-Seide von K 1S6 pvr Meter in allen Faide«,Franko und schon verzollt in« Hau» geliefert- Reickte Musterauswahl umgehend S«i6so-I'»drtKt. Hcnneberg, Zürich. Jt« als,, in helft int s»cjs er^re». daß Iay» achte Sodener Mineral-Pastillen keinen fj im Stich lassen, der sie benutzt, und daß sie auch in verzweifelten Fällen geradezu Wunder tun. Tu (\ hast heute glänzend gesungen. obgleich du gestem jtri keinen Ton in der Kehle hattest und da« dankst du ^ eben nur den Lodenem Man kauft Fai»» richte I* Sodener für Rr. 1'25 in jeder Api oder Mineralwasserhandlung. lasse It, Drogerie ich aber unter keinen Uniständen Nachahmungen aufschwatzen. ' Der ArAhliug ist »« — wmigsten» im ttalender. Aber der März und selbst der April noch haben doch recht unangenehme und keine»we«» MlbUiigimabig« Neben wir-kungen Die Zahl der verschnupften, »er hultenden, ach. senden und heiseren » Menschen ist gerade je unvechaltnilmäßig groß. Da« macht: Die Tonne brtti schon erheblich auch die Wintemeidung ist »u warm, kleidet man uck aber leicht, dann hat man eben bei fkdem Wetterumschwung die Erkä ich man WW^W^>»WW>W^> einige der aulgezeichmten Fay» achten Sodener Mineral Pamllen in der Tasche hat und während de» Aufenthalt« im Freien langsam aufbraucht. E« soll, «a« die Wirkung und die bequeme Anwendung«sorm angeht, kaun, ein idealere« MUtel al« Fay« ächte Sodener geben. kältung weg. Man mub also gerade jetzt doppell verschen, und da» kam,, wie n unsschreibt, vortrefflich gefch«hen. »denn man lmwer Ein Tropfen guten Weine« ist so ziemlich da» ,Ideal eine« jeden Manne«, doch ist ein gute« Wcinjahr iehr selten. Der praktische Landwirt ist wiederholt mit ihfolg bemüht, gegen Unbilden der ?tawr anzukämpfen und insbesondere die Verheerungen der Peronospom verursachen ihm oft Kummer und Sorge. Durch die Erfindung de« „»»rhi«," einer vielfach verbesserten Äordelaiser Äiischung In fettigem Zustande, sind die Mahren der Peronospora mit einem Schlage beseitigt. „3otf)in" haftet selbst an feuchten Blättern, ist auch bei Tau anwendbar und hat gar keinen Satz. Forhin bringt außerdem große Beld>, Zeit, und Arbeiter' Die Generalvertretung für Österreich. Wien, XIX Ggtterbu " ~ auffüht 'itterfoatni». iicrrciaj, Konstantin Ziffer, : 23, versendet aus Wunsch e grati« und franko, Millionen gebrauchen gegen Husten Kaiser5 Brusr- * Caramellen 1 in-1 i)c:» ..3 Tannen'.' not. begl . Zeugnisse jnb Privaten von fißlll Ärzten und Privaten ver-UUJU bürgen den sicheren Erfolg. titcrR betS««tiche «Mb wohlschmeckende Bonbon».j Paket 20 und 4V Heller, D»se SV Heller zu haben bei: H. M»ltt»r. Avetkeker, Jguaz vehrdal», Ävotheke „zum gold. Hirschen" in ■ Pettm-, MM ia , Warft Tüffer, Mr. Plnnger, Salv..ApochckeinW-Land«berg,A. ESlbacher in Markt Tuffer, Ha«» «chntderschitsch. Apo-theke in Rann. CiEGR 1867 PAPIER O-ebrauLclxte Rohölmotore vorzüglich erhalten. 3—SO HP nur uller He Ms iliimebeii. Erxlfclanlie PiHTlfcitg. — den. Zasdiriften an LEO KLEIII. WIEN L KrQientr 5|P. MEINE ALTE Erfahrung ist und bleibt, daß z»ir Vertreibung von Sommersprossen soivie zur Erlangung und Erhaltung einer zarten, weichen Haut und eines weißen Teint» keine bessere Seile existiett al« die weltbe-taniue Steckenpferd.Lilieumilchseise. Märre Steckenpferd, von Vergmanft & &o., Tetschen a/E. — Da« Stück zu 80 h eryalllich in Apotheken, Dwyerien, PachtMette- und allen ein-schlägigen Geschäften. — Desgleichen bewährt sich Bergmann's CiUencrtme „Manera" rtunbetbar zur Erhaltung zarter, weißer Daulenhtnde i in Tuben zu 70 l, überall erhältlich Sp«clalit4t*n Karlsbader Urip Karlsbader OBLATEN ,4 Urfofc Iftt Pain-Expeller. ©flm Wilhuf dieser anerkannt vor, I>»nl»u»„. M« in anen «poiWrn Dorrütifl (». I.llt »an des« »ach der Stark: ..likiti1 glditrr« ^gaUrtf.Drai. BOROLin >% ° FR/\NZBRANNTWE'K>^ - DAS IDtALSTE.HAUSMITTEL -'.fietvorMgpnj bewahrt hei reiSSe«iil^n 'in-.l üt<= R.cbertderl hervoi ge^-fou 'Wen Er Kaltunqei 7yy'- ft etc,,juih btilwpL aller Ar' Probpfl.icchc K. SO in Flaschen i'J K. slO l 20. / -F{im dienst jchen K 2 "uj SALZ Ml Ridor Pr*i h^'lnn'hq^n ' I den 2ucilniei-?'ut^unQ der C«.ir. b^sondc-is hei goldener Ader. - Glos K 2.-'SEIFEfiii-Toiletfegebt-sluch K "Ü ! 'il rK » füi\Hnu5igeorctuch "-30 I „ dOrjdihsll.iHesteuberdii r jenae.Wirl' Borolirt-.Präparate lieoen r; ?!" GEMEHAiUEPOf FÜR OSTERRtiCH APOTHEKE 7UNA KÖNIG VON UNGARN. C.BRADY. WIEN I..FLEISCHMARKT 2 -s - ""7"- Ititretiog für Pestau u. Umoebang W. Blanke Bush- und Paplerhandluao: 1 schreitet an der Spitze! Hervorragend durch solide Bauart, praktische Verwendbarkeit und Dauerhaftigkeit. Qeft 1« September, zur Ansicht. Kiw Abonnement | mit September 1911.] ^Iede»HestMMk.^ VelhagellilKlasüys Mmatchche drtnzen »m »«»» Iahrzang folgend« tbyment: Rudolf Han» Barisch, .yea» Utta und der 3iaer* Paul Henle, .Da» Ich«»«»«, »el«le«t-. Edinond Rostand — Ludwig Fulda, ,%tt Irin*. Rudolf Herzog, ,5H« ffl«u w «ott*. fiomt» von Hobeltiji, .«t*«-. Ranny Lambrccht, Da, vetratadaiT. Georg Frkr. von Ompteda. .«u e&ngctt**. Albert Geiger, ,3* ■etnfcera de« Jlftot von Äohlenegg, ,«Ul» der «ander-, rl Ro«ner, .In fremd» Om" ste Supper, .St« Statt« tn lalle» »mn6«\ nn. .®« «VBff. VON Dr Bordtat K»astbl»tter »ach Werten erfter> Meifur Zur Ansichtssendung de» soeben erschienenen ersten Heftes de» Jahrgang» und zur Entgegennahme und pünktlichen Besorgung von Aboimementsbeflellungen empfiehlt sich: ' die Bnchhandlnuff W. Blanke in Petta«. A ^RITZKEy? Für feL Hausgebrauch und alle ge> weiblichen Zwecke bestgeeignete Maschine. Reichste Auswahl von der einfachsten Möbelausstattnng bis zur elegantesten Luxus-Maschine. Zwei Millionen im Gebrauch. Besichtigung ohne Kaufzwang gern gestattet. Vertreter • der größten Nähmaschinenfabrik des Kontinents Q. Spruschina, Pettau. Forhin tei ilM Mi Itin Pimnjin Ist tit Tiilfad nrktunti BifMiiw Misduni ii ;«tiinr Zutiifc. Haftet selbst an feuchten Blattern Bei jedem Tau anwendbar. Hat gar keinen Satz. Zahllose Anerkennung Briefe. Verlangen Sie Prospekte gratis und franko von der Generalvertretung fflr Österreich» [OnSTJUlTlII ZlfFEE. WllllUL. fiMUR. ÜJ. 23. Zum Verkaufe von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, Milchzentrifugen und Motoren werden tüchtige, solide Agenten gesucht. Offerte unter Maschinen Nr. 61161 an die Annoncen-Expedition von Heinrich Schalek, Wien I., Wollzeile Nr. 11. ♦ ♦ Kranzbänder ♦ • mit SolckirucK oder Paplef-Budiftaben liefert billigt! - =■; r W. Blanke In Pettau. - ■ Gedenket bei Spielen, Wetten u. Vermächtnissen des Deutschen Schulvereine» und der Südmark Schutzmarke: „Maler" Linimeüf.Capsicicomp., «t •tfe» Bt JlNfcer-Pain-Expeller ist al» verzkalichfte. schwer,stille«»« und ableiten»« «Hardfceag bei OrMUtaagea nfta. allgemein anerkannt; zum Preise con 80 b, K 1.40 und 2 K vorrätig in bat meisten Apotheken. Beim Einkauf btesrt überall beliebten Houtmittel» nehme man nur Original-flaschen in Schachteln mit unsrer Schutzmarke .Anker- an. bann ist man sicher, baf Originalerzengni« erhalten j» haben. Ur.Stlchter» Ap«th»»e zu« „ttelfccaea LSwea'.» in Prag. Llisabetbstrab« Sir. k> nr». welche nach jedem Irunk oder nach jedem Bissan Speise einen Drack im Magen fühlen, der sich manchmal bis zu großem Schmerz steigert, müssen einen Versuch mit dem rühmlichst bekannten, auflösenden Verdauungssalz Stomachicon Scholz machen! Der geringe Preis von K 180 per Schachtel ermöglicht es auch Minderbemittelten, eine Kur zu unternehmen, die in kürzester Zeit aus dem Kranken einen gesunden Menschen macht. Um sieh von der OOte des Präparates selbst zu überzeugen senden wir Interessenten Probemuster gratis u. franko. „Baren-Apotheke44 Wien I, Graben T. -L. ..................... . ^ Vertreter gesucht. Fabrik teuer- und einbruchsicherer, Kassen |weltbekannte Marke k. k.Lieiy.n.er, tüchtige VERTRETER da jeder Kaufmann, Gewerbetreibende, Advokat, Arzt, wie überhaupt jede Familie zur Aulbewahrung von Wertsachen eine Kasse braucht, ist solche auch überall zu verkaufen. Nur ernste tüchtige Vertreter melden sich unter „Guten Verdienst 1966" an;dieAnnoncen-Expedition M.Dukes Nachf.,WlenI., Wollzelle 9. ür Magenleidende! Allen denen, die sich durch Erkältung oder Überladung dcS Magen«, durch Genuß mangelhafter, schwer verdaulicher, zu heißer oder zu kalter Speisen oder bunt) unregelmäßige Lebensweise ein Magenleiben, wie: Magenkatarrh, Magenkrampf. Maflenschmerzen, schwere Verdauung oder Berschleimung zugezogen haben, sei hiermit ein gut« Hausmittel empfohlen, dessen vorzügliche Wirkungen schon seit vielen Jahren erprobt sind. E« ist dies der Hubert Wrich'sche Kränterwein. Olasar Krluterweln Ist aus vorzOgllohee, keilkrlftlg befundenen Krflutarn mit gutem Wein bereitet, und stArkt und belebt den VerdaNMMMrgaalsnuit des Menschen. Krluterweln beseitigt VerdeuungsstSrun-gen und wirkt fördernd eu! die Neubildung gesunden Blutes. Durch rechtzeitigen Gebrauch de« Kräuterweins werden Äliagen-übel meist sck»on im Keime erstick- Man sollte also nicht säumen, ihn rechtzeitig zu gebrauchen. Symptome, wie: Kipfschmerze», Auf stifte«, Sodbrennen, «lil»»g,», Übelkeit mit Erbreche-, die bei <.io»ilchk» (veralteten) ®Jag*«IeiPe* um so heftiger auftreten, ver> schwinden oft nach einigen Mal Trinken. Stublvcrstoplung Ä SSSSTftMSft uu, Hirzklipfe», Schlaflosigkeit, wwie Blutanstanungen in Leber, Milj und Psortabersystem ««rrh»t»»tleide») werde» durch Krauterwein oft rasch beseitigt Kräuter-Wein behebt U»»erd«»Iich. litt und entfernt durch einen leichten Stuhl untaugliche Stoffe au» dem Magen und G«barm«n. - ---- hageres bleiches Aussehen, Blutmangel, entkräftung SÄ'ÄÄ'äfc' bilduna und eine« krankhaften Zustandes der Leber. Bei Appetit-lofigkeu, tmter »ervtser Absp«»»»», und GemStSverstimmung, sowie häufigen K»pffch«tr»e«, schliflofe» Richte», siechen oft solche Personen langsam dahin. Kräuterwein giebt der geschwächten Lebenskrast einen frischen Impuls Krättterwein steigert den Appetit, befördert Verdauung und Ernährung, regt den Stoffwechsel an, beschleunigt die Blntbilduna, beruhigt die erregten Nerven und schafft neue Lebe«ranz Oftbtf, in Studenitz bei R. Kauiie. in St. Ltonbard bei I. Sebminek unb in ben Apotheken v. Windisch ^eiftritz. Marburg a. D. Frieda», Vinicp, Krapina, Pregraba, Rohitsch Tauerbrunn. Gonobitz, Mur«k, Radker«-bürg, Bellatinci. Luttenbcia, VaraSdin u. s. w. sowie in allen größeren und kleineten Orten bt« Herzogtum« Steiermark unb ganz vnerreich-Ungarn» in ben Apotheken. Auch versenben bie Apotheken In Pettau A unb mehr Flaschen Kräuterwein zu ^ginalvreisen nach allen Orten Österreich-Ungarn«. HP* Vor Nachahmung wird gewarnt! "M» __Man verlangt ausdrücklich Hubert Ullrloh'aohen Kräuterwein. Mein Kräuterwein ist kein Geheimmittel; seine Bestanbteile smb: Malaga wein 450.0. Weinsprit 100,0, Glycerin 100,0, Rotwein 420,0, Ebereschensaft 160,0, Kirschsaft 320,0, Henchel, Anis, Heien-yel. amerikanische Kraftwurzel.Snzianwurzel, Kalmuiwurzel»»10,0. 1t Bestandteile mische man Kopierbüeher in verschiedenen Qualitäten, empfiehlt billigst die Papier-handlang W; Blanke In Pettau. a^TeuLest© Schiilvereins- u. üdmark-Karten sowie Wehrschatz-Marken zu haben in der Papierhandlung W. Blanke, Pettan. „IdeaC-Brutmaschinen sämti. GeflQgelzuohtgeräte, edelstes Rassegeflügel und Bruteier von allen Rassen liefert billigst Nlckerl & Co., G. m. b. H. Geflügelzucht und Biutmaschinenfabrik, Inzersdorf bei Wien, Triesterstra88e Nr. 204. Verlanget Illustr. Prachtkatalog- gratis. rsten hat abzugeben W. Blanke, Pettau. ^)J(7rciiniil- (gouoerts mit Firmadruck VNN K 6.— per mille an, liefert die 6ilchdr»ckerei W. ölniike, pettau. Grosses Lager alter gangbaren Sorten von Geschäftsbüchern In starken Einbanden in der Buch- und Papierhandlung W. Blanke, Pettan. — 4 Geschäftseröffnung. Erlaube mir den P. T. Herrschaften und Bewohnen, von Pettau uud Umgebung höflichst bekanntzugeben, daß ich am Minoritenplatz Rr. « eine Kchußwarenßandkung eröffnet habe. Nachdem ich ein reich assortiertes Lager in Herren», Damen», Knaben», Mädchen- und Kinderschuhen habe, sowie ich auch n»r die beste und dauerhafteste Ware führe, hoffe ich allen Anforderungen der P. T. Kunden auf das beste nachzukommen. Um recht zahlreichen Zuspruch bittet hoil>achtung5voll Marie Regnla. Erklärung. In jüngster Zeit hat sich hier das Gerücht verbreitet, daß ich mein Damenhntgeschäft zu verkaufen gedenke. Ich erkläre, das; dieses Gerücht ganz aus der Luft gegriffen ist nnd daß ich mein Geschäft wie bisher weiterführen und bestrebt sein werde, deu an mich gestellten Anforderungen voll zu cutsprechen. Zugleich erlaube ich mir den hochgeehrten Damen höflichst mitzuteilen, daß ich nebst einem reichen Lager von Modell», Sport» und Mädchenhüten auch Btnmen, Bänder u. andere Pntzartikel in größte? Auswahl führe. Pettan, am 23. März 1912. Hochachtungdvollst ergebenste Emy Pristolitsch. Geschästsübernahme. Ich erlaube mit einem P. T. Publikum höflichst bekanntzugeben, daß ich das .Friseur-Geschäft.' des Herrn Györgyfalvey, Pettan, Minoritenplatz «, käuflich erworben habe und dasselbe am Montaa, den IN. März 1012 übernehme. Durch meine 1l jährige Tätigkeit beim Fache glaube ich in der Lage zu sei«, allen Anforderungen der werten Kunden zn genügen und eS wird mein Bestreben sein, durch ordentliche Bedienung und stets reine Wäsche das P. T. Publikum zu-frieden zn stellen. Um zahlreichen Zuspruch höflichst bittend hochachtungsvoll Jos. Gorischek, Friseur Pe»»u, Minoritenplatz «. Kommis, Eisenhändler selbständiger Arbeiter, der deutschen und slowenischen Sprache mächtig, für sofortigen Eintritt, findet dauernden Posten bei der Firma Liszt & Brodnjak in Stridauu Aufzunehmen gesucht Verkäuferin für meinen Tabak-Klelnversohlelss. Schriftliches und persönliches Offert erwünscht. T. KZasioacLir, 3?ettaru- | EHRUNG m'k fluter Schulbildung, der deutschen und slowenischen Sprache mächtig, findet Posten bei Slawitsch & Heller, Pettau. zu verkaufen. Anfragen an Franz Wagner Stetd/tseicret&r in Radkersburg. (T\üiui gefeit und stark gedüngt Weichen Ernte-^ Segen bringt! Eine starke Frühjahrsdüngung mit Thomasmehl Stern Marke Ist in MM der bis 15.laigQ!ligea FfaAteiHmoiio ganz besonders vorteilhaft. Thomasmehl „Sternmarke" ist erhaltlich in jeder durch Plakate kenntlichen Verkaufsstelle. Thomasphosphatfabfiken G. m. b. H., Berlin W 35. Tu BMerartrtijei «ran wirf oewinl l Herausgeber und verantwortlich: W Blanke. Druck: W, Nlanle, Pettau.