1813 Amtsblatt zur Saibacher Iettuna Nr. 219. Dienstag den 24. September 1878. ^ Nr. 6606. ^ Rinderpest. Wws s- Ausweises des königl. ungar. Mini-^d.V' 5 c ^"' Industrie und Handel vom ^tpch in 'n ^^^^^, über den Stand der Rin-l.z ^ ? ""gärn vom 3. bis zum 10. September Cchell^ 6^5>te ^^ verseucht, und zwar: Citates ""^ ^^"^^ Disznod, des Szebener Dllbo^" ^""^^ Comitate in der Gemeinde Die« . Rinderpest gänzlich erloschen. ^lnc>cht k?'^ "^ ^" Beifügen öffentlich künden- ^. ^ aus dem verseuchten Comitate die ^fallen ,"chfuhr von Hornvich aller Art, von ^NlNlwt ^^'°^^lf'" dieser Thiere, von Heu, llchdin.' "^ u.dgl. nach und durch Krain M verboten ist. "b"ch am 20. September 1878. für Kruin. ^ Nr. 1162. 5 Steckbrief-Widerruf. ^en^ n nies vom 18. d.M., g. 1162, tchn da ? ^ wegen Raubmordes wird wider- bereits ermittelt ^T^H^^ Egq am 22. Sept. 1878. "^ Nr. 734. , ^. AMstcllen. ft^ ^,^"l Schuljahre 1878/79 an drei- in Großlaschiz, dann an der ""ten Z. Volksschule in Soderschiz sind die ^ bese^/"stellen mit je 400 st. Gehalt sogleich ^ ini?" ^"°^n ihre gehörig instruierten Ge- geschriebenen Wege längstens ^ bet.« "'" s'chs Wochen s Vnte,?'"^" Ortsschulräthen überreichen, ^llen ^ ^ wnd noch bemerkt, daß die Lehrer-^ 450 s, !! "nklassigen Volksschulen in Nieg ° ^0 ss «.^halt, Ebenthal und Götteniz mit ^'"b H'^alt, und alle mit Naturalwohnun-^den si«, ^ls an Bewerbern noch nicht beseht ^Äblans , allfällige Bewcrbungsgefuche auch ^"vesen^c/'^ den 20. August l. I. fest-te ^- k itt ' "ncursfrist angenommen werden. >^i87?^lchulrath Gottschee am 11. Sep- ^^^---1^.______ ^ Nr. 8442. j, Bom r Kundmachung. Ä^ll und «! ^bcrlandesgenchte für Steierlnark, !)^f i)er in ^" " ^'"z "erden über erfolgten ^4, l)s/"n Edicte vom 27. Juni 1877, b"c!!"9sre^"77 »"st zur Anmeldung der N^Ur die ß> ""s bie in dem neuen Grund-W^ l. k N ?"^"'"nde Nafolie iln Spren-V^n M^?^"^^^ ^39 enthaltenen Lie-^ 'der di. l^"^en, welche sich durch den A^unqin u ^"Mliche Rangordnung einer '"' ih"n ^^'chten verletz? erachten, auf-bti , . Anspruch längstens bis '<7 ^run2"^"")te in Egg, wo auch ^H^ric>ens"l.^"^lchen werden kann, zu ^^"icher ^ ^e Eintragungen die Wirkung ^t ^?e Nledp- Zungen «langen. ^lä,"alsris; t""setzung gegen das Versäumen "<>3 der ^ "^ sta"; auch ist eine ^. n letzteren für einzelne Parteien "lcitii>i Nr. 1V48. >>! .Mtthandlllng. behufs V"^)tspräsidium in Nudolsö-'" ^Herstellung der Verpflegung der Brod- und Strohlieferung, Reinigung und Ausbesserung der Bett-und Leideswäsche die mündliche Licitations-Verhandlung auf den 25. September 1 878, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts ausgeschrieben. Als Caution sind für dle Verpflegung 250 st., für die Lieferung deS Brodes 150 ft., für die Reinigung und Ausbesserung der Wäsche 25 st. in Barem oder in öffentlichen Staatsschuldverschrei' bungcn, nach dem Tageskurse berechnet, zu erlegen. Bis zum Beginne der mündlichen Licitations-Verhandlung werden auch vorschriftsmäßige, mit den bezüglichen Vadien belegte schriftliche Offerte angenommen. Die Licitationsbcdingnisse können Hiergerichts zu den gewöhnlichen Amlöstunden cingefehcn werden. Rudolsswerth am 17. September 1878. A. ü. Arei8ljeric!lt8"Prilsttlium. (384U—3) Nr. 13,680. Mctal-Vorladung. Nachstehende Parteien werden ob ihres unbekannten Aufenthaltes mit Bezug auf den Steuer-directionö-Erlaß vom 20. Juli 1856, Z. 5156, hiemit aufgefordert, binnen 14 Tagen, von der letzten Einschaltung dicfer Kundmachung an, um so gewisser Hieramts sich zu melden und den aushajtcndcn Steuerrückstand, und zwar: 1.) Leopold Schmidt, Schuster, «iil) Post-Nr. cj«^<), an der Erwcrbsteuer pro 1877 mit 7 st. 9 kr. pro 1878 „ 0 „ 03 „ 2.) Auton Mlakar, Schneider, uud Pust-Nr. 44^3, au dcr Erwerbstcucr pro 1877 „ 7 „ 9 „ Pro 1878 „ 6 „ «13 .. 3.) Maria Ccsar, Greislcrin, «u!i Post-Nr. 44ü(i, au der Erwerbstmcr pro 1877 „ 7 „ 9 „ Pro 1878 „ « ., 93 „ 4.) Iosefiue Fischbach. Moocwarcuverkauf, «ud Post-Nr. 4012, au der Erwcrbstcuer pro 1877 mit 7 „ 9 „ pro 1878 „ 6 ,.93 « zu berichtigen, als man im widrigen Falle die Löschung ihrer Gewerbe von amtswegen veranlassen wird. Stadtmagistrat Laibach am 6. September 1878. (3870-3) Nr. 5788. Verordnung des k. k. Handelsministeriums in Wien vom 4. Sep. tcmbcr 1878. Z. 24,176. Auf Grund der kaiserlichen Verordnung vom 30. August 1878 (R. G. Bl. Nr. 117) wird gestattet, daß Fahrpostfendungen mit Verbandzcug, Wäsche und anderen Spenden für die k. k. Truppen bei ihrer Versendung an: 1.) „den patriotischen HilfsVerein" in Wien; 2.) „dcn mährifch - patriotischen Hilfsoercin" in Brunn; 3.) „das oberösterreichische HUsscomitc für die t. k. Truppen" in Linz; 4.) „den militärisch-patriotischen Frauenhilfs-verein für Verwundete und Kranke" in Salzburg; 5.) „den steiermärkifchen patriotifchen Verein" in Graz; 6.) „den patriotifchen Frauenverein" in Laibach; 7.) „den HilfsVerein des Königreiches Böhmen zur Förderung der freiwilligen Heilpstege der im Felde verwundeten und erkrankten Krieger" in Prag; 8.) „den österreichisch'schlesischen patriotischen HilfsVerein für verwundete Krieger, Mililärwit-wen und Waifen" in Troppau; 9.) „den Verein zur Förderung der freiwilligen Heilpstege der im Felde verwundeten und erkrankten Krieger zu Bodenbach an der Elbe", sowie bei der Versendung von den genannten Vereinen an k. k. Behörden, Truppen und Anstalten bis auf weitercs portofrei behandelt werden. Desgleichen wird auch den an die genannten Vereine gerichteten, sowie den von denselben ausgehenden und an k. k. Behörden, Truppen und Anstalten lautenden Korrespondenzen die Portofrei-heit bewilligt. Sowol die Fahrpostsendungen als die Korrespondenzen müssen auf der Adresse den Beisah „Militärunterstützungssache" und die Bezeichnung des Absenders enthalten. Trieft, 9. September 1878. Von äer ü. k. Dostäirectiun. M«4 ') Subarrcndienmgs-Kundmachung. Am 12. Oktober 1878 wird über die für den k. k. Staats - Hengstensilialposten zu Sclo bei Laibach erforderlichen Verpflegsbedürfnisse beim k. k. Staats-Hengstenoepot zu Graz die öffentliche Behandlung mittelst gesiegelter schriftlicher Offerte abgehalten werden. Diese nach dem üblichen Formulare verfaßten, mit einer Stempclmarke von 50 Kreuzer versehenen Offerte müssen nebst dem 5perz. Vadium dem k. k. Staats-Hengstendepot zu Graz an dem besagten Tage bis längstens 11 Uhr vormittags übergeben werden. Diejenigen Offerenten, welche sich diesseits bisher an keiner Lieferung betheiligt haben, haben ihren Offerten auch noch behördlich ausgestellte Soliditätszeugnisse beizuschließen. Die näheren Lieferungsbedingnisse können täglich beim k. k. Staats - Hengstensilialposten zu Selo eingesehen werden. Selo bei Lawach, dcn 20. September 1878. Hi. K. 8taat8"Aennstenf,linll>often. Die Behandlung wird abgeführt Tägliches s ^»"ich°e j Monatliches « ,^. Erfordernis ^ ""! b" ^ Z V "' «n , im f Zelt 5'L HZ Z5 3zs Winter Sommer wann? W0? " --------------- ^Z "- .aß -AD Veltcnfiroh " ^ ^. von bis 5, H n w Holz Hol, "- Portionen Kilogramm Melrr Mrtrr K. t. H 12. Staats- ^ «-> D-> Oktober Hengsten- Z Z>3 F^ 1878 Depot " ^^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ , 1814 Anzeigeblatt. (4034—1) Nr. 4657. Neassumienmg zweiter und dritter efec. Feilbietung. Von dem k! k. Bezirksgerichte Fei< striz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Theresia Stcncer von Zagorje die mit dem Bescheide vom I. Angust 1876, Z. 7<104, auf den 22. Dezember 1870 und 23sten Juni 1877 angeordnet gewesene und mit dem Bescheide vom 5. Dezember 1876, Z. 13,785, mit dem Neassumicrungs-rcchte sistierte zweite und dritte executive Fcilbictung der dem Johann Vencic von Inreäöe Hs.-Nr.16 gehörigen, im Grundbuche des Gutes Steinberg sud Urb.-» Nr. 22 vorkonlmenden Realität im Reassumierungswege mit dem vorigen Anhange auf den 2. Oktober und 2. November l. I., jedesmal vormittags 8 Uhr, angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 12ten Mai 1878.________________________ (4051—1) Nr. 5999. Executive Feilbietungen. Von dem l. k. Bezirksgerichte Seistriz wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des l. l. Steueramtes Feistriz (in Vertreung des hohen k, l. Aerars) gegen Andreas Gcr-zina von Obersemon Nr. 31 wegen schuldigen 26 fl. '/, kr. ö. W. c.«. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letztrrn gehörigen, im (Ärundbuche der Herrschaft Iablaniz 8ud Urb..Nr. 141 vorl'ommcndcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schiltzungswerlhe von 700 ft, ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die Rcalfcilhietungs - Tagjatzungcn auf den 4. September, 5. Oktober und 6. November 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbielung auch unter dem Schätzungöwerthe an den Meistbietenden Hintaugegeben werde. Das Schätzungbprotokoll, der Grund-buchsextract und die Licitationsbedinanisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtüstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 26sten Juni 1878^ (3934-3) Nr. 8683. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. stadt.' deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz-prucuratur in ^a'bach die exec. Versteigerung der dem Barthcluia Strumbelj vou Tomiöelj Nr. 9 gehörigen, gerichtlich auf 2859 ft. 60 kr. geschätzten Realität aä Sonnig «ud Einl..Nr.3O2, Urb..Nr.338 und Rectf.-Nr. 263 bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. September, die zweite auf den 30. Ot.ober und die dritte auf den 30. November 1878. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der onttcu aber auch unter demselben hintan, gegeben werden wird. Die Licitationsbedlnanisse. wornach msbe ondere Mr Acitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitatwnölommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchseitract können in der diesgrricht-lichen Registratur eingesehen werden. K t.städt-delca. Bezirksgericht Laibach am 27. Juni 1878. (4032—3) Nr. 4572. Executive Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Herrn Johann Tomsic vou Feistriz Nr. 7 wird die Vornahme der exec.Feilbictung der auf 1600 st. geschätzten Realität des Herrn Johann Bilc von Feistriz (durch seinen Vollmacht-Haber Josef Bile und geschlichen Vertreter der Sanlina Bilc'schcn Erben: Theresia, Josef, Anna, Clementine und Vmceuza Ailc), uub Urb.'Nr. 610 aä Heirlchaft Noelsberg, bewilliget, und werden dic Tag-satzungen auf den 3. September, 2. Oltober und 2. November 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur dci der dritten Taysatzung unter dem Schützwenhe wird hintangegeben werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 12trn Mai 1878. (3719—2) Nr. 6708. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Lukas Kovaöic von Rodockendurf die exec. Feilbietung der dem Johann Vebec von Ro-dockendorf gehörigen, gerichtlich anf 995 fl. geschätzten Realitäten Urb. - Nr. 18^ aä St. Helena zu Prem und Urb.-Nr. 4'/2 ad Herrschaft Prcm j>«to. 59 fl.c.«. e. bewilliget und hiezu drei Fcilvietuugs-Tagsatzuugeu, und zwar die erste auf den 8. Oktober, die zweite auf den 8. November und die dritte auf den 10. Dezember 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitäten bei der ersten und zweiten Feilbictnug nur um oder über dem Schätzungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zn erlegen hat, sowie die Schätzungsprutotolle nnd die Grulldbuchsextractc tonnen in der diesge-richtlichcn Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 24. Juli 1878. (3794-2) Nr. 5553. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom t.t. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Lukas Kim, von Sllltcncgg die ex,ee. Versteigerung der dem Anton und Nikolaus Primäer von Zlcbic gehörigen, gerichtlich auf 1780 st. geschätzten Realität im Grundbuche der Herrschaft Rcifniz «ud Urb.-Nr. 653 bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tag-fatzungen, und zwar die erste auf dci, 5. Oktober, die zweite auf den 2. November und die dritte auf den 7. Dezember 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange augeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten unü zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert), lm der dritten aber auch unter demselben hintan-gcgeben werden wird. Die Kicitatiousbediugnisse, wornach insbesondre jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlcgeu hat, snwir das Schähullgöprotololl und der Grund buchöextracl können in der diesgerichl-lichen Registratur eingesehen werden. K.t. Bezirksgericht Reifniz am 25stm Juli 1878. (3838—3) Nr. 5l14. Bekanntmachung. Dem Jakob Simoniö von Weinberg Nr. 5, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbelanntm Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage lie iii'll,L8. 30. Juli 1878, Z. 5114, des Jakob Simoniö und dessen Ehegattin Margaretha Simonie vou Winkel Nr. 31 wegen 70 ft. e. 8. o. Herr Peter Pcrse von Tscherucmbl als Curator u.(1 iictuiu bestellt und diesem der zila^s-bcschcld, womit zum summarischen Verfahren die Tagsahung auf deu 2. Oktober 1878, vormittags um 9 Uhr, hicrgerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschenlembl am 7. Angust 1878. (3722 2) Nr. 684li. Executive Realitätcnversteigeruug. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Vs sei über Ansuchen des Martin Srebut von Neverkc die executive Feilbietung der dem Johann Gustinciö von Ostroüwberdo Nr. 8 gehörigen, gerichtlich auf 1373 fl. geschätzten Realität Einl. - Nr. 8 3.6 Schwarzcnegg Mo. 4li Gulden 71 kr. c. «. c. bewilligt und hie-zn drei Feilbietnngs-Tagsatzuugeu, uud zwar die erste auf den 8. Oktober, die zweite auf den 8. November und die dritte auf den 10. Dezember 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichts mit dein Anhange angeordnet worden, daß die Realität bei der ersten und zweiten Feilbietnng nur um oder über dem Schätzungswerthe, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant uur gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhau-den der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotutoll uud der Gruudbuchsextract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adclsbcrg am 27. Juli 1878. (3721—2) Nr. 6842. Executive Realitätenvelsteigerung. Aom k. k. Bezirksgerichte Adelsbcrg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Pcnko vou Nadajncselo die excc. Feil-bietnng der dem Andreas Frank von Na-dajneselo gehörigen, gerichtlich anf >3l)5 Gulden geschätzten Realität Urb.-Nr. l3 aä Prcm Mo. 160 fl. o. 8. v. bewilliget und hiezu drei Feilbietuugs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. Oktober, die zweite auf den 8. November und die dritte auf den 10. Dezember 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Realität bei der ersten und zweiten Feilbic-tung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch nnter demselben hintangcgebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein wperz. Vadium zühandeu der Liciwtionskommissiun zu erlegen hat, sowie das Schätzungspvutokoll uud der Grundbuchsextract tönneu in der dies-gcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 27. Juli 1878. (4W3-2) '"'". Executive FMetü'R Ueber Ansuchen deS H/"' ^'ll, Winller von Laibach (d"lch ^" ssii. Pfeffcrcr) wird die Vornahme der e.^^ dietung der auf 850fl. geschätzt"^ ^,, des Anton Ialäetiö Nr. 19 v""^', kud Urb.'Nr. 3'/,, M'/, "l.° ,^ llä Herrschaft Iablaniz, bewMl. werden die Tagsatzunaen aus °en 4 September, 5. Oktober u"d 6. November 1»^ ^, nut dem Bedeuten angeordnet, ?,^ Realität uur bei dcr dritte" "«> ^„ unter dem Schätzwcrthe w>rd YlNi« werden. ., . ^„ iü" K. l. Bezirksgericht Felstrlj «' Juli 1878. ^^< ---------------------——m7bM> (37<1tt 2) ^' Executive Nealitätenversteigel"» Vom l.k.Vezirkögmchte 3wf'"z " oelaunt gemacht: ^..,ni,P^' Es sauber Ansuchen dcsS.n^, von Jurjowiz die crrc. Vclilc'^ ^hi dcr Mar.a Andolset vmi ^'''^iitz!l« rigen. gelichtlich auf >17O ^ « ^«i> Nealiläl im Grundbnchc d" >< . „„? Neifniz «u,. Urb. Nr. W bcw ^ ,, ljiczu drei Feilbielu»gsTaM"'" zwar die erste auf den 5. Oktober, die zweite auf den 2. November und die dritte auf dcn „« 7. Dezember >»< '^, jedesmal vormittags von '-) ^.'^ hierarrichls mit dem A"ha"ßl ^, l>( worden, daß die Pfaudrea» ^ ,>" ersten uud zwritcil Feilbiete ^i °' oder über dein Schätzuln,sw" ^', hi,'^'' dritten aber auch unter deM>e gegeben werden wird. ,.. Bl>'^ Die Licitationsbedingn'!^ achte» illsbesondere jeder Kicitant "" ^„dc" °, Anbote ein lOpcrz.Vadiu"' ^^,s^ ^icilaliouSlomlnission z" "l^^, OrM das Schätzuuasvrotololl ""° ^sgM bllchseflract können in de ^i'> „, lichen Registratur eingesehen Zb," K.t.BezirlsgerichtNe.f'nz" Juli 1878. I^^A (3797—2) Executive , NealitätenGerstM;«,< Vum l.l.ÄezirksMchlc bclannt gemacht: , f. 3'", Es sei iiber A'lsuch"' ^"° yohc" . procuratur (iu Verlretu'lg " ^o Aerars) die e^cc. Vcr.te^ " u, ^^ Johann Taulo vo.l Nal.tni ^l' ' Besitzerin Agnes Tclauc ' ^lli^) ,, Hs.-Nr. 30) acliönzen, ^e.o> 800 st. geschätzten ^a^^».'^ und hiczu drcl Fe.lblc.ungs ^ und zwar die erste auf de" 5. Oltobcr, die zweite mlf den^^^^ und die dritte auf den ^ß, . 7-Dezember l "h jedesmal vormittags von D ,. in angeordnet worden, ^ß F Iib.c»^ e bei der ersten und zwe't^^ um oder über dem ^^„ter """ dcr dritten aber auch ,g hintangegeben werde»' w ,^, ^chlc' Die Licitalionsbedl ^.ge-^, il.sbcsondere jcdcr ^'c'ta z,ha<,,r Anbote ein lOperz-Va'^a^ ^icillltionslommissto" ^ ,h dcc ,.F das Schätzung^protoloU ^^ d'^ buchsextraet können ' ^ ^c ..^lc .icheu Reaistra...r c.' ge l ^..iz a"> K.l.Bczirls^r.cht " Juni 1878. 1815 /> Nr 5187 ?!'^Ieilbietllngen. ^'ttm.^^^ir Ansuchen des k. k. U.3m??'^ch (N0m. deshoheu Wche7H>unt Bescheid vom 15^ "ench^ 1877 ^ ^scheld vom 9. No-Vc. wlb I' ^' .^^' slstierte dritte d" H "Z " den. Anton «nd ^ gchna ^"l^er von Podraga Nr. ft'^ uud ^.)''" ^rnndbuche Slaftp ^ laicht- '^8w«'..i/ s "' ^' chähtcn Realität ^"'3 3"^'ll" U''d zu deren aiifdr,, 6cilb,etungs-Tagsatznng ^witt^/' Oktober 1878, '"it ^s an^^des ursprünglichen ^^'gust Kksgericht Wipftach am 'w8^----~------------------------- V, , Nr. 6^2. ^ Pc. ^ilbitunq. ^^M^sgerichte Feistriz 3ll»,z N^'! "der Ansuchen des Herrn W/3H" "on Feistriz Hs.-Nr. .<> z^is)^ chfolger der Ursula Do-^z^''"nt dem Bescheide vom 'tten «chin, ^"^'"dnetc dritte executive ?^'"on a<^ ^'" ^rauz Gril von .Gutetz Q M'Nm. "" Grnndbnchc ^»„„^^"'wnhof 8,.d Urb.-Nr. 1^ ^^' au fd! ' " "" ^'" ""'^'" ^ ^ Oktober l. I., ^^ '.' Uhr, hicrgcrichls iiber- ^I8?^^^sgericht Feistriz a,n 4tcn l^—^^___------------ i^ . Nr. 395L. , !^ 5". Feilbictung. 3""rov !3,. üb^r Ansuchen des Karl A'.^ia ^ Dr. Den in Adelsberg) ?l di^ '" Derem'in von St. Ml- 5" 1878^' ^^' auf den 4. Sep. K "'be ^illii /^'"'bnct gewesene dritte «'' buch, d^"a d"' gegnerischen, in. ^''geschätzte,^ » Is! 3 ^^lltllt an den >taqs Oktober 1878, tsA'"t d!,.U//s '2 Uhr, hier-^s iil,^ Anhange dcs vorigen 5 ^ ^> k m ''"gen. >^!,ch,7Mksgolicht Senosctsch am ^s,.,. Nr. ^834. '^>'d^ o'W. Muha als fac-^^ 0ZU"z Muha a^ '^^'5"sch«ft?'"""'. nn Gruudbuche / ' h "'n T h^'n daher an dcu h>dh. us,^ den ^lch^'nen und kön- t > '"'»l. ",,,?"'"dbuchöstand i.u ^'z «'" dn , ^" Feilbiewnqs- "Um.s^n'l rfH^ ^ u^ehen. ^1^«"nht'Senosetsch am (3934—1) Nr. 969«. Uebertragung executive! Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird mit Bezugnahme auf das dies« gerichtliche Edict vom 21. März 1678, Z. 456, hicmit bekannt gemacht, daß die cxcc. Fcilbictuug der den» Josef Ileröiö von Zirkniz Nr. 34 gehörigen, gerichtlich aus 630 fl. geschätzten Rca-lität uud Rectf.-Nr. 514 ud Thurnlack auf den 11. Oktober, 11. November und 11. Dezember 1878, jedesmal vormittags 10 Uhr, hicrgerichts mit dem frühern Anhange übertragen wurde. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 12tm August 1678.______________________ (3766—1) Nr. 5745. Executive Feilbietungen. Vom t. t. Bezirksgerichte Reifuiz wird hicmit betauut gemacht: Es sei über Ausuchen der Marianna Bcnciua von Niedergereuth die executive Feilbietuug der der Franzista 3iovat auf Grund der Eiuantwortungsurtuudc nach Josef Novak vom 26. April 1876, Z. W54, anf die Kaischenrealität in Willingrain Hs.-Nr. 23, Urb.'Nr. 743 »,ä Herrschaft Neifniz zustehenden und gerichtlich anf 10? fl. 51 kr. geschätzten Besitz- und Ocnnßrcchte, früher erworbe-neu Rechte uubcschudet, bewilliget und hiezn der Termin anf den 12. Oktober, 9. November und 7. Dezember 1676, jedesmal vormittags 9 Uhr, in der Amts« kanzlci mit dem Beisätze angeordnet, daß die Besitz- und Gennßrcchte bei der dritten Versteigerung auch unter dem Schätz» werthe hintangeqeben werden. K. k. Bezirksgericht Reifniz am 16ten August 1676. (38^9—1) Nr. 4171. Ezecutwc Feilbietling. Voul k. k. Bezirksgerichte Wippach wird kund gemacht: Es werde die rxcc. Feilbictuug der dem Franz Bizjal von Slap Nr. 69 zustehenden Besitz- und Uebernahms-rechte auf das üä Lcutcnburg Grundbuchs-Nr. 177, noch auf Namen dcs Michael l Furlau eiugetragcue Wohnhaus Curr.-3ir. 69 sammt Hof und Garten uud dem Antheile von Nanos im Werthe pr. 450 fl., dann die Bestandtheile der Realität uä Herrschaft Wippach Win. XXII, n^. 260, auf Namen der Margaret!) Furlau eingetragene Realität im Werthe von 614 fl. 56 kr., dann anf den Acker mit 4 Plauoten,, nu. tuli 1>nv/0ic" Parz.-Nr. 174 und 174a im Werthe pr. 90 fl. 60 kr., Parz.-Nr. 190n., 190d, 19(w im Werthe von 105 Gulden, den Weingrund „rouku" Parz.-Nr. 199 pr. 34 fl. 98 kr., dann Acker „na i»(ihi" Parz.-Nr 439, 439a und 439c pr. 50 fl. 25 kr. und den Acker ..()> ol.uk« Parz.-Nr. 557 pr. 28 fl. 60 kr. bewilliget, uud werden hiezu drei Feil-bietungstermiue auf den 11. Oktober, 12. November und 11. Dezember l. I., jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, und zwar der erste uud zweite Hiergerichts, der dritte Termin im Orte der Realitäten mit dem Beisätze angeordnet, das; obige Besitzrcchte nach den eiu-zelueu Realitäten stückweise, bei der ersten und zweiten nur um oder über, bei der dritten Feilbietung aber auch uuter dem Schätzwerthe au dm Meistbieter hintan-verkaust werden, uud dah für Michael uud Margaretli Fnrlan, Johann, Rudolf und Stefan Pogon. uubetauuten Aufenthaltes, Herr Filipv Malik uou Slap als Curator Q(l ucUim bestellt wurde. Die Licitatiousbediuguisse, wornach jeder Erstehcr ein 10perz. Vadium zil erlegen hat, das Schätznugsprotutull und der Grundbuchsextract können hiergerichts einaesehen werden. ' K. k. Bezirksgericht Wippach ani 2. August 1676. (36K8—1) Nr. 3951. Neasslimimmg dritter ezecutiver Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird hicmit bekauut gemacht, daß in der Executionssache des Aisthnms Laibach, als Erbe und Rechtsnachfolger der Frau Maria Swetma (durch Dr. Sa-jovic), gegen Iohaim Ales vulgo Cernivc in Uranschiz pew. 1230 fl. sammt Anhang die mit Bescheid vom 15. März 1678, Z. 639, bewilligte und auf deu 6. Juni, 10. Juli uud 10. August l. I. angeordnet gewesene Feilbietuug der dem Johann Ales vulgo ^ernivc von Uranschiz gehörigen, auf 1819 fl. gerichtlich geschätzten, im Gruudbuche der Herrschaft Frcudenthal sud Rectf.-Nr. 239 vorkommenden Realität von amtswegen auf den 11. Oktober, 10. November und 20. Dezember 1676, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gcrichtstanzlci mit dem Anhange bestimmt worden ist, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuug uur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch uutcr demselben hintangegcben werden wird. Die Licitationsbcdingnisse sammmt dem Gruudbuchscztractc tönneu Hiergerichts eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Stein am Iten August 1876._______________________ (4043—1) Nr. 6105. (5zecutive Feilbietungen. Bon dem l. l. Bezirksgerichte Hcistriz wird hicmil bekannt gemacht: ES sei ttber das Ansuchen der l. l. Finanzprocuratur (in Vertretung des hohen l. l. Acrars) gegen Johann, resp, Antou Äastelc von Orajenbruun Nr. 91, wegen schuldigen 15 fl. 12 lr. ö.W. o. 8. e. in die efec. öffentliche Versteigerung der dem letztcru gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Iablauiz «ud Urb..Nr. 236 umkommenden Realität, im gerichtlich eihobmeu SchäyungSwerlhe von 650 fl. ö. W, gewilligt und zur Vornahme derselben die Realfcilbietuugs. Tagsatzungen auf den 4. September, 5. Oktober und 6. November 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier-gcrichts mit den» n„hange bestimmt woi> deu, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbieluug auch unter dem SchätzuugSwcrlhe au deu Meistbietenden hinlaugegebeu werde. Das Schützuugsprotololl, der Grund« duchscxiract und die Kicitlllionsbediugnisse löuuen bei diesem Gerichte iu den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 27sten Juni 1676. (4050—1) Nr. 6000. (izecutive Feilbietungen. Bc.u dciu l. l. Bezirksgerichte Fcistriz wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Alisuchen des l. t. Sleueramtrs seislriz (in V^tretuug des hohen l. l.Aerars) gegen Michael Brumm von Grafenbruuu wege» schuldi^eu 64 fl. 42 lr. ö. W. o. 8. c. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem letztcrn gehörigen, im Oruudbllche der Herrschaft Adelsbng «ud Urb., Nr. 378 d/1 vortumlucndc» Rcaliläl, im gerichtlich crhulienln Schä-tzllngswctthc von 900 fl. ö.W., gcwilligel uud zur Vornahme derselben de Real fcilbiltuxgs-Tagjlltzuugeu auf deu 4. September, 5. Oktober und ! 6. Novembkr 1878, jedcsmul voriuitlllgs um 9 Uhr, hier» gerichls mit dem Äuhange bestimmt wor» den, daß dlc feilzubielrude Nealilüt nur bei dlr letzten Feilbictung mich uuter dem Schätzimgstmrlhe ai, dcu Meistbietenden hiutllu^cgebcu werde. Das Schätzlülasprotololl, der Grund-buchüexlract und die Licilalionsbediiiguisse lönncn bci diesein Gerichte in deu gewöhu-lichen Amlbstundcn c»lneschcu werden. it. l. Bezirksgericht Feistriz am 2bsten Juni 1878. (4037—1) Nr. 4942. Executive Feilbietungen. Ueber »nsuchrn dls Ialob Krebel von Großmeierhof wird die Bornahnlt der rxec. Feilbictungen der auf 1300 fl. geschätzten Realität des Fran; Hafner vox Zayorje, «uli Urb.'Nr. 27 llti Gut OarzaroUshosen, bewilliget, und werden die Tagsatzungen auf den 2. O l t o b e r, 2. November und 3. Dezember 1878 mit dem Beoeuleu augeordnet, daß die Realität uur bci der dritten Tagsatzuug uuter dem Schätzwerthe wird hintangege« ben werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 25sten Mai 1878. ___________________ (4035—1) Nr. 5258. Executive Feilbietungen. Ueber Ausuchen des Anton Domladis vou Feistriz wird die Vornahme der exec. Feilbielung der aus 900 fi. geschiiyien Realität des sjrauz Sever von Dornegg, «ud Urb.'Nr. 1 all Herrschaft Piem, bewilliget, und werden die Tagsatzungen aus den 2. Oktober, 2. November und 3. Dezember 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität uur bei der dritten Tagsahung uuter dem Schützwerthe wird Hintangsgeben werden. K. l Bezirksgericht Feistriz am 7ten Juni 1878. (4033—1) Nr. 5550. Executive Feilbietungen. Vou d.m k. l. Bezirksgerichte Feistriz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der minoj. strauzisla Viöan (durch die Vormünder Frau Johanna Iercwäel und Herrn Inscf Spellar von Felstrlz) gsgen Sebastian Nemc von Bitinje Nr. 21 wegen schuldigen 73 st. 50 kr. ö. W. c. 8. c in die exec, öffent-liche Versteigerung dcr dem letzlern gehü-rigeu, im Grundbuche der Herrschaft Prem «lid Urb.^Nr. 9 oorlolumrnden Realiläl, im gerichtl'ch crhobeuen Schätzungswerthe von 2200 si. ö.W., gewilliget u,d zur Vornahme derselben die Realfeilbictungs-Tagsatzungen »uf den 2. Oktober und 2. November 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier» gerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität mir bei der letzten Feilbielung auch unter drm (VchätzungSwerthe an den Meistbietenden hintangegrben werbe. Das Schiitzungsprotokoll, der Grund, buchöextract und die Licitalionsl'fdingutsse können bei dicsem Gerichte in den gewöhn» lichen Amlsstuuden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 17len Juni 1878. (4036—1) Nr. 5504. Executive Feilbietungen. Von dem l. l. Bezirksgerichte Fristriz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei übel das Ansuchen der mindj. Franzisla Liian (durch die Vormünder Frau Johanna IerovSrl und Herrn Josef Spcllar von Feistru) gcycu Michael Novak vou Grafcubrunn wegeil schuldigen 100 si. ö. W. c. ». o. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem letzter» gehörigen, im Glundbuche der Herrschaft Adelsberg vor-lolinncildeu Realität, im gerichtlich erho» bcncn Schätzungswcrlhe von 1000 fl. ü. W., grwilliget und zur Vornahme derselben die Rcalfeilbietungs-Tagsahungen auf den 2. Oktober, 2. November und 3. Dezember 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier» gerichis mit dem Anhange bestimmt wor. den, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten ^eilbirlung auch unter dem Schätzuugswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schiitzungsprotololl, der Ol'md-buchsmract und die zjicitalllmsbft,'»»'''»^ können bei Juni 1tt7tt. 181« Vci mcmcr Abreise sage ich allen Freunden und Gekannten auf diesem Wege herzlich Lebewohl. (4097) I^ouise kiüctiLi'. Für den Absatz ^7 eines sehr ^Huzb^reu ^rtUrvi«, ohne jede Auslage, werden Herren aller Stände gesucht. Schriftliche Anfragen 8ud 2. H. 500 bc> fördern Haasenstein H Vogler in Wien. (^05) 6^ Krals verstärkten ftüssigen Eisenzucker in Flacons a 60 kr. verkauft <^ I' K <3 <3 o 1 i, Apotheker, Laibach, Wienerstrasje. Hrrrcn-W iischc, eigenes Erzeugnis, solidesi, A'tvit, bester stoss u«d z>, möglichst billigem Preis? empfiehlt E I. Hamaun, sjauptplalz Nr. 17. Tlück wirt' Trasche qendn nach Mass »nd Wunsch angefertiq?! und nur besN'.issende Heu,-den veralif^lqt, !)9 Tütbtn crschicn dic sicb^nlc, sehr vermeyrte Nufiagc: Auch zu b.U'cü in dci Ordinatioiiü Anstalt fiir von Milglicd dcr Wicncr mcdi;i»isch>,'N Facult.it. Wien. l>»n«< lixi'!!!^ 2>i. lUorzüglllh werden di»! s ciu bar unheillmttn Fäll,: von geschwächter Mannes» lraft geheilt. Ordination täqlich vc» !l bi») t lllir. Auch nird durch ilorrtspundcnz bchanbclt, uue warden H)ic> dilainentc dcsorgt. WW" l>i'. llixeni würd« durch bi« Ernennung zum amcr. Universität« - Professor a. h. gezeichnet. (4ouy in- l (4109) Nr. 7217. ActivfoideruMn-Versteigerulig. Am 30. September 1 878, vormittags 10 Uhr, werden mehrere zur Concursmasse des Johann Alfred Hartmann in Laibach gehörige Activforderungen im Gesammtbetrage von 6148 fl. 45 kr. bei diesem k. k. Law desgerichte vor dem gefertigten Con-curskommissär im öffentlichen Lici-tationswege gegcn gleich bare Bezahlung um jeden Preis hintangegeben werden. K. k. Landesgericht Laibach am 17. September 1878. Der k. k. Concnrslommissär: Koöcvar. Fracht- und Eilgut-bnefe mit Süd- »nd Nudolfslmhnsiempcl stets vorrathig b?i I.v.Kleinmayr^ F.Bamberg in Laibach. ! ^ in ^Vißn, Nsudau, XoN^a«^ 2 ^ l Liolerluiton äe« !l. u, ll, Xi-!0ll«wiui«t<,>-ium,, ^ ^, . , > Xiie^LMlll-ilio, viel« Itum»!>itM»»n»t»N«n «t«, «^ ! : Buchhandlung < ! hält < ! vollstälidiges Lager säinintlicher : > in den hicsigen höheren Lehranstalten, insbesondere der l, k. Obcr»Realschule. dem < ^ Ober^Gnmnasium und den Lehrer« und Lchrcriunen-Bildnngsanstalten, wie den < , Priuatinstituten eingeführten < ! Ichulbilcher ! ' in neuesten Auflagen, gehestet nnd in dauerhaften Schnleinbänden, nud cnipfichlt < ^ deiselbcn zu l, illigstcn Preiscil. ^ > Ä<^" Die Verzeichnisse der eingeführten Lehrbücher lverdrn gratis verabfolgt. "MU < (3960—1) Nr. 5718. Bekanntmachung. Dem Martin Kaps und Sebastian Geiger, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern wurde über die Klage äs pi-u68. 26. August 1878, Z. 5718, der Maria Kaps vun Altenmarlt wegeu Anerkennung des Eigeuthumsrechtcs Herr Peter Persche von Tschernemlil als Aurator aä üetum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatznug auf den 9. Oktober 1878, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts augeord-nct wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 29. August 1878. (3929—1) Nr. 4741. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte in Stein wird den allfälligen Rechtsnachfolgern, Afterpächtern oder Sachgenosseu des Herrn Blas Schnabel und der Frau Maria Schnabel hiemit erinnert : Es habe wider dieselben der Ver-mögeus'Verwaltungsausschuß der Bür-gercorporation der landesfürstlicheu Stadt Stein uulerm 17. August l. I., Zahl 4741, das Gesuch um Auftrag zur Zurückstellung, resp. Räumuug des Bestand-objettes, betreffend die Waldung Feistriz, hierorts überreicht, worüber gegen dieselben der Auftrag im Sinne des ß II der kaiserlichen Verordnung vom 16ten November 1858, Z. 213, erging. Das Gericht hat auf ihre Gefahr uud Kosten den hierortigeu k. k. Notar, Herrn Anton Kronabethvogl, zu ihrem (HunUm' auf' gestellt und die Zustellung der belreffeu-deu Gesuchsrubrik mit der Erledigung vom 20. August l. I., Z. 4741, ail denselben veranlaßt. K. k. Bezirksgericht Stein am 20sten August 18/8. (3978—1) Nr. 5148. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Stein wird den unbekannten Erben uud Rechtsnachfolgern des Tabulargläubigers Josef Petric" von Schmarz'a hiemit erinnert: Es sei für dieselbe« zur Wahrung ihrer Rechte bei der iu der Exeattious-sache des Andreas Kaliusek vou Unter-feruik (durch Dr. Meuciuger iu Kram« bürg) gegen Üiiariuuua 6ebasek vou Schmarza pcto. 300 fl. c. 8. c. auf den 12. Oktober und 15. November 1878 angeordneten zweiten und dritten Fcilbie-tung, betreffend die Mariauua (^ebak'sche Realität 2ä Grmldbuch des Gutes Sche-renbüchel Lud Urb.-Nr. 133, Herr Anton Kronabethvogl, k. k. Notar in Stein, zum Curator aä acwm bestellt uud demselben die Rcalfeilbietuugs-Rubril mit dem Bescheide vom 15. Iuii 1878, Z. 3314, zugefertiget wurden. K. k. Bezirksgericht Stein am 7ten September 1878. (4027—3) Nr. 5549. Executive Feilbictung. Ueber Ausucheu der miuderj. Frau-ziska Lic'au vou Feistriz (durch die Vormünder Johanna Ierousek, verluitwct gewesene Licau, llno I. Spelar) wird die Vornahme der cxecutivcu Feilbietung der auf 2100 fl. geschätzten Realität des Johann Fatur Nr. 3 von Zagorje «l,d Urb.-Nr. 44 ad Herrschaft Prcm bewilliget, uud wird die Tagsatzuug auf deu 2 7. September 1878 mit dem Äedeutcu allgeorduet, daß die Realität uur bei dieser Tagsatzuug uuter dem Schätzwerthe wird hintaugegebeu werdeu. K. k. Bezirksgericht Feistriz am l 7tcu Juni 1878. (4026-3) Nr. 4880. Executive Feilbietung. Ueber Ansuchen des Josef Vuut vuu Großbukowiz wird die Vornahme der exec. Feilbietuug der auf 1450 fl. geschützten Realität des Iuhauu Gerl vou Tomine sub Urb.-Nr. 537 üä Herrschaft Äirkeuthal bewilliget, und wird die Tagsatzuug auf deu 27. September 1876 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei dieser Tagsatzuug unter dem Schätzwerthe hwird hiutangegeben werdeu. K. t. Bezirksgericht Feistriz am 17teu Mai 1378. (4030—3) Nr. 4472. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekauut gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Feistriz (now. dcs hoheu t. t. Aerars) die mit dem Bescheide vom 31. Dezember 1877, Z. 14.160, auf deu 7. Mai 1878 angeordnet gewesene dritte executive Feilbietung der dein Johann Brojic von Iasen Nr. 10 gehörigen Realität mit dem frühern Anhange auf deu 27. September 1678, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 6. Mai 1678. _________________ (4028-3) Nr. 4131. Executive Feilbietunq. Ueber Ansuchen der Herrschaft ^chuce-berg (durch Autou Satran voll Maschuu) wird die Vornahme der exec. Feilbielung der auf 1315 fl. geschätzten Realität des Anton TonM vou Grafeubrnnn uul) Urb.-Nr. 395 uä Herrschaft Adclsberg bewilliget, uud wird die Tagsatzuug auf dcu 27. September 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, das; di^ Realität uur bei dieser Tagsatzuug uuter dem Schätzwerthe wird hintangcgeben werden. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 12ten Mai 1878. (4029—3) ^' Relicitation. Vom k. k. Bezirksgerichte L> wird bekannt gemacht: . » M, Es sei über Ansuchen, oes ^, Mlakar von Iggendorf, Bezirk« ^ exec. Relicitation der dem v>"> >, ,^ von Sartschiza Hs-- Nr. ^ ssK,>,! wesenen uud vom Herrn AmonH. ^ vou Feistriz 3000 fl. geschätzten Realität 5» ,^ Nr. 27 .ä Gut Radelsegg " « und hiczu die Feilbiemngs - ^>' auf den 27. September!.^' ^ vormittags 9 Uhr, hiergenaM > ^ Anhange angeordnet "ordw' . ,„' Realität bei dieser FeilbictnngH.,,, ter den, Schätzllngswerthe hmtauu» werdcu wird. ^.!tt,!j F K. k. Bezirksgericht Felswi I I. Mai 1878. ^^^^ (3952-3) " Executive RealitätenversteigeM Von, l. l. Bczi'toacr'chte M wird brlcnmt gcnlnchl: c>^,a»»^ Eösci über Ansuchendes^^ ömar von Telöc dic cxcc.Dttltt'U ^', der Maria Kunstel von Zas'^/MF gerichtlich auf 35 si. 8"^ „chc " Herrschaft Reilcnburg, sowu °' ,^,„ ^' schen Ärsitzrechte zu dcn W' "g" „M Urli.-Nr. 53, 54 und 00 l" ^ , >„ im Schähwerthe pr-"5 fi. "° ,.. >> hiezu drci Feilbiclungs-Ta«s°li""« zwar die erste auf den 30. September, die zweite auf den 30. Oktober und die dritte auf den ^ 2. Dezember ^^B jedesmal vormittags vun W b ^F in der OerichtSlanzlei nnt d"' ^ anaeordnel worden, daß b'c ^„„g'" > liei der ersten nnd zweiten '^" ^. ° uln oder über dein Schätzung ^g,jM> der dritten aber anch u»" hintangegeben werden. , M^, Die ^icilationsbedingnl^' ,,,M insbesondere jeder Uicitant v" « ^" ^,. ilnbote ein loperz. Padiu'N z " t. l< ^icitalionslommlssion z" crleg^ ^^ die Schätzungsprotolollc »no ^gM bnchsexlratte können in "^ dc"' lichen Rcgistralllr eingesehe" 'ss „fuß " K. t. Bezirksgericht ^«ü 24. August 1878. ^^<Ä' ----------------------------—^ ^llc. ^' (3714—3) Executive , Nealitäten-Verste«^ Von. l. l. Bezirtsger'chte wird bekannt gemacht: c^scsa ^. Es sei über Ansuchender^^ rcnc-iö von Adclöbcrg die ^ > ^d^ rnng der dem Anton Pe"lo vo ^. selo gehörigen, «erich U« °^ir.l^' geschätzten Realität «ud "' ^.c. a(1 Prem M0.88fi..42^ ,^ williget und hiezu dre: 3 'l '^^ y,. satzungen, und zwar die er, 5. Oktober, die zweite auf den ^ 5. N o v e m v c' m»d die dritte auf den ^, ^ 5. Dezember ^.^H, iedesmal vormittags v" , ,„jic ^. hicrgerichts mit de.n A" '^ jliN ^ ..., worden, daß dle ^ ^,.,g "- >l n-stcn und fetten 3 ^ m.,lh. ,,^>' oder über dem Schatz""» ^ln'» " dritten aber auch """ ^ gegeben werden wn'd. M, ^ Die Licitalionsbcd " '^ gc ^i insbesondere jeder LM a .^^ Anbote ein l^Z'f"7erlcgc" ^ON''' ^icillllionölonun'sswn i ' ,^ dcl " F das Schatznng.P.ololoU '^ h.^ buchscxlract lö""en ' .., ^ '" lichen Registratur eina/I / ^^ls^ K. t BnirlMr'^ ^ 10. August 1878. Diull und vtllag von Igu»z v. sleinmayr << F«dor Bomberff.