1873 ÄmMlall zur lMacher ^leilmlg Ar. LM ______________________Zienslag, den 2«. September l!>82.______________________ ^ ^ «ürgerscl.ul'i:ellrerllelle. Nr. ^. !?" Üm/r.^'^ls'am Vürqerschule m!t deut» >n Gullseld ist eine "'Ütl.ick«« b" mathemalisch.nalur. »«We d°» '''' ^ ^ Wruppemit dcm Jahres» bchhei,, " "chthundeu Gulden provisorisch zu !!^ b°n ^"'a 'nstruierten kompetlnzaesuche >biich °^" bcreils m öfsenllichcr Anitelluna. " '^Nle ^" vorgeschriebenen Diensl- ^bciH"t!gtcn l, l, Vezirssschulrathc ein- ^ld am 20, September IWU, '^^> ^7------------------------------------ ^^ ^ ««nrerftelle. Nr. 8W. !^ '!> ^^"^ulNucn Pottsschule in Huten« Ml« v zwc.lr Lchrelj.ellc m.l dcm IahleS- "'". «d"'"hul,t>cll Gulden ncbsl Wohnung ^..>ttber ü". tnuv.,or>sch zu besehen, ^"che. ' yak,, ihir nel)ör,ü documenliertcn ^lt^. >° zwol wen» j,e »..ere»«, ,m Lehr-'Mbt^.'ln Ul^ ,^^ u^ncjlhtcn Bez.lls-biz ^ °^^^ unmnlclbui hielamts ^i"l>ri. ^" ^" 0ll«ber ltt«2 it »^^ ^^r lVlchulrach Ootlschee. am Iliten "^^—----------------------------- ^°> I^^"^°"l den z wild dcla.'ill gcmachl, ^^^u^eitlgte Url,>sll,t, und dass cs jedcm Brlheiliglrn srrisleht. wnhrc-nd dieser Frisl wsqrn Nrbi-isirlnin« sis. ss^I> <-r oder wr^rn l' ncsrp» lich , und unzul asslsj - bei lniiu iii ,id, dass nach tz 4 di< von bem Amle «incs Geschwornen i^nc,, iioo: l.) Diejlliigsn. welche das 60. Lebensjahr bereits überschritten haben, siir immer; 2) die Mitalisder der Landtags, des Neichs. rathe« und der Dllea.lllioncn für die Dau« der Sihungsperiodei .'l) die nicht im activen Dirnste stehenden, jedoch wshlpfllchtigen Prisoni-n wählend der Dauer ih,er Einberufung zur militärischen Picnslllisluna. ^ 4) t'ie im l,i!srr!ichen ^»osbienstc stehenden Personen, die , Prusi-ssoren und^chsfl. die Heil» und ,!<, wie auch die Äpo- thclcr, insofernc dir Unenldehrllchleit birscr Prison in ihrem Vrrufe von dem Amte oder sl'orstcher bcsläligl wirb, für das fol» l>) ,eder, welcher der an iln' rn Nuftorderung in einer ^chwurf,, dc als Haupt- ober !z!inaea.!-schnwl:in ^c»ul,c' geleislst lint, !>is zum Schlüsse dce nachsljoigrndsii «all- v „islrat Laibach, am 19, September 1882. Der Vürgermeister: Vrasselli m j>. (40!^—l) K,!,!il»»..^i!»l>, '.'! W7b. Aom l, l. Bi 'mnt «rmacht. das« dl. , zur Anlcssllug ncncl ^rundduchcr bezüglich del Catastralgcmciudc Sairachdrrg aus den 27, September 1882 und die daiaufsolo.rnden Taa.e hirmit jestgrseht wild, und es weiden diejenigen, welche an der Erinillluna. del VesilMlhallmssl' l-iil lschlllchr« Inteiesse haben, ril,^'"......." '........'........^ Taye ab in der <^> und aü'..... ","i' , ^,,. ^,,^,...,,, ihrer ^ iirn. ll, ! ^'„.:.n.....,. ^,...... am 21. Srp« lcmbcr 1382. ^40-10—1) II ' >,n,. Nr. 8^ Vom l, l. ' ,, ,, :,!<^ ^liüwtt'!' , hiemit drlann! gemuchl, t>n l's» ^ 'tatzcndorj gepjll'gencl! !"!>'^,,,,,,,„ ,,,,,„,. >,,^ ^>,i,!,,,„„s,, neds! drn ! schaften , dem ^ 14 3<, ., ______ ljcmei,, weiocu. c>,, , , , t>l,i ^»^, ^llul>cl l. ^j. hifsgrrichts feslflesepl und lönnen diese Ein» Wendungen bis duh,n hirl^erichts mündlich oder lchlifllich angebracht weiden. Amlniisil-tbarr Plida^sciidsrun^fn ' in d> lundbuch ' ,l der : ' nm d!^ 5 1«, i.ltt':" ,,!. .«. l ^re, am 23, Sep» lrmber 1t«>^, (itljbi—2) K«nil»«HmlE. Nr ^ '7 ' Vom l f Blzirlsgrnchle ^nrljclb n>ü tan»! . oajs d,e auf Grundlage d«-: zulu i Anlegung eines neue» Grundbuches für die Catllstralgemcinde Arch gepflo^ens" <''!»,.,'ns,,^ >,,'!^>>,.< ^»,,l'! >!>,,,',, nebn den i !,,!!!!'!! mull»» <5!ni>Hl m dcr oiesgeilchtlichen lttmt»» lanzlri auflisaen, ^ür orn il c>ii- ^lchligleil . n jolllcn, wirb zm ^>ull!u!^ulc wclltl,cl ^li^cvun» sssli der iass aus den Ollobel 1UV2. ,^ n lagen blllum ansucht. «. l Vezirlsgerlchl Vurlfcld, nm 16. Sep^ l ember 1^2, A u z eige b l a t t. l^?7---------------------------- ^ Uebertraglmg z): ^??«^^!"'''^'' « '«in « ' °°" P'°«,!».ch>l ,.«,n ^ ^ "« o»",?"^.""'" """" ' «»! d,n ' ^, ln>, 40 »»r« <» dn. la^l'Nr. l:i 26 Gleurrgemeinde Dobrooa vlill^üüNlüdlN viealllälsl, btwillinl U!»d hie;u drei stcilbillun^s'Tagsatzungeu, und zw^ll i>ie elstl auf den 3(1. September, die zweite auf den 28. Oltober und die dritte auf den 29. November 18K2, jedesmal vormittags von 9 bl« 12 Uhr, in der Nmlslanzlli mit dem Anhange angeurdntl worden, dass die Pfandrrali. täten bei t>er ,rslcn und zweiten ^tilbik' tung nur um oder über dem Schätzunas» wert, bei der trltttn aber auch unter bemselbln hinlangsg'ben werden. Die Kicilalilmbbedmgnlssr, wornach insbesondlre jeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu Handcn s>er Vicllalionscommilsion zu erlegen hat. »oroie die Gchäh»n^plotololle und die GrundbuchKsi!sc,l!l s0n,un in der dies' gerichtlichen Registralur cingesetzln werden. Gleichzeitig nmb dem unbekannt wo d.sinnlichen Nnlon Pauiii belannt g,grben, f^a> ü ihn bcslimmlr dnsgklichllicht N> lünaebsschcid vom b. August lttU2. Z. 14,6s,^. dcm unler einem für ihn blstrllltn Kurator »cl »cwln Herrn Dr. Valentin Ltempchar in Laibach zu. gestellt «nrd,. «. l. stadt..deleg. Vezirtsgerichl ^ai» bach, »m ü. August l.U82. stclicitatwn. Bo„, l. l. stüdt..deles. Oezirlsgerichte Malbuch wird bclannl gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Johann Hojllniar in Beoie d,e «fecutioe VilUcl» lallen der dem Ialob Boonll von Zalog zustchendcn. gctlchlUch au< 200 fl. glichüh. lcn, von Ma:»a Bodilll von Halog u„ 20(» ft c^c. lljl^ndcnln «vrjilz- unl Gmujerechlt auf dir Pairellen ^ir. 144tt. 1l>^4, IÜ14 und ii>77 »lj Vteulig'mclndc itllSelj bewllllgcl und hiezu d,l Helibie» wngs.Tag,atzun« auf den 30. September l. I., vormittag« von lO bi« 12 Uhr, in der Amlblanzlci mit l l ' l"'rl worden, oajt die ^ , , . "^li bei dieser seilbietung auch unter dem Schätzwerte hinlangegcben »erden. Die ^icitlllionsbcdinanisse, wornach il'sbcsondere jeder ^icilanl vor gemachtem «„bole ein 1< .idlum zu Handen ^r Vllilatwnt " i« crltgcn hat, sowie das Schatzungbprotololl und dcr Hrundbuchslllracl lünntn in dcr dies» gerichtl'chcn Rcgislratur eingljchen werden. K. l. stüdt..deleg. Vezillsgerichl ^ai» bach, am 18. August 1882. (4007—1) Nr. Ib,iW8 Üicassumicnlng czecutiver Hlcalitaten-^clstcigerung. Bom l. l. slaol..deleg. ivezirlsgerlchtc ^aibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Jam» nig von Piauzdl efec. Berstrige» rung der dem H. ^. ^ our von ebenda ttlb,0nll>n. gerlchlllch auf 2082 ft. 80 lr. ' "n Rllllllllt Einl.'Nr. 4!)9 »imis'u«gre jcdlr ^lcilanl vor gemachlcm Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der ^icitationscommission zu erlegen Hai, jo. wie dnt, Schlltzul.^prol^'U und'der Gr Nrllct lünnen in der dies. gtNv^^,> vikgistslllm eingesehen werben. «. l. ftädl.'dcl.g. Vczirlsserichl L«i-s bzch. am 26. IuU 1882. L«id«cher Fettnug Nr. 220 1974 26. 2cptemberi88^ (4019—1) stev. 6702. 0. llr. olclllMo 3oäiäös V I^iti^i ätl^6 UH 2UKUj6: dl» proäu^o ^oie ttaxpotnilca. i2 ^.olce äovo^u^6 »6 uvräilua älllid». ^l^rllH ^.ipoväelc - oveß», zoäno N3, 3000 ßlä. cen^sneßg. 26ml^i^2, rolUl. st. 5, 8tr»n 9, Hli l^ut6lllo1ovrHt. ^» to äoloöu^^o 86 tri^6 ärgHdeui äuevi: prvi na 18. olltoor», ärußi na 17. llovvmbr» trst^i ng. 19. äecembr» 1882, VL^llolcr^t oä 11. äo 12. urs preäpol-äne pri t6m 5oäisöi v »odi 3 pri3t»v-lcom, äa, »6 boä6 ta 26llchiz<56 pri prvem in äruß6m rollu ls 22 »li i62 cenitveno vreäuozt, pri trs^em rollu pH tuäi pal»rtin» Vuil5inic» i^ Vo1lHlll01'^vlioviivve^ll. »oäno N2 560 ßl. cen^eue^H lemi^iziH top. Zt. 482 8^' Zöiue 3ote8lca,. 2» to äoloi^^o 8S tri^s äraibeui äuevi, prvi u» 13. viuotoil», 6rußi n» 13. !i8top»ä» iu trehi u» 15. zruän» 1882, v»»Icolcl»t ob 10. uri 6opol6ue, pri ten» 8o6lbii v «obi st. 1 » prizt^v-kom, ä» 8V doäs to 2emIMie pri prvsm in 6rußem roicu le x» ».li tex cenitvsno vre>t6riu ^6 P086duo V8lllc ponuäuill äoli^u preä pouuäoo 10"/, VHr^ciuo v roks arai-b6U68» ll0lui82^H poloiiti, conitveni xkpi3uill in 26m1joicn^lilii ixpiuLlc lei^ v l6ßi3trkturi na oßleä. (^. llr. olcr^uo 8oäiäös v l^lstlilli, äu6 16. ^uuiiH 1882. (3913—1) Nr. 8955. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Valentin Tomazm von Neuwelt wird hleunt bekannt gemacht, dass demselben Herr Karl Puppls von Lottsch als Curator aä 8,ctum ausgestellt und oiejem der Bescheid vom 26. August 1882. Z. 8955, womit über dle Klage des Herrn Johann Koröe von Hotederschiz pc^o. 66 fl. j. A. die Tagsahung zur zummarljchen Ver» Handlung auf oen 23. Oltober 1862. vormittag« 9 Uhr. hiergenchls angeordnet wurde, zugeferllget worden »st. K. l. Bezirksgericht Lmtsch. am 26sten Nugust 1882.______________________ ^767—1) Nr. 2095. Executive Born l. l. Vezirtogenchle Denojeljch »ird bekannt gemacht: er dritten aber auch unter oemielbcn lilntai«gegebe>l werden wird. Die ^cltationsbedmgnisse, wornach insbesondere jeder ^icitanl vor gemachtem ilnbule ein lOproc. Vaoium zu Handen dlr ^icillltionscommlisiol! zu erlegen hat, sowie das Schützungsprolololl und der Ocundbuchseftracl tonnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen wndru. Ht. l. Bezirksgericht Stem, am 23slen August 1882. (4022—3) Nr. 0W!. Ellnuerung an Johann, Hranz und Mananna Kme< l li oon Terjein, uxlietaiinlen «lusenlhalles, und deren Ullbetaiune Erben uno Rechts- Nachfolger. Von lxm l. t. Bezivlsgerlch't Stein wird den Johann, Franz und Marlanna Kmetii von Tersein, undelannten Uuf'Nt» Halles, und deren unbekannten ^irbtn unc> Rechlsnachfolgnn hiemil erinnert: lun uo" ^ ^? gehörigen Realität Band IV, l"' ^ ad Freudenthal. im Schätzwenc ^ 945 st., mit drei Tagsatzungen a"< 2 1. Oltober. 21. November und 2 2. Dezember I86H ^ jedesmal vormittags um U M^ gerichts mit dem angeordnet. °^^, dritte Feilbiltung auch' unter de" M-werte erfolgen w,rd. — Vadium^/ ^ K. t. Bezirksgericht Oberla'b^' 18. August 1882. ^^^-' Pr. 1715) fl. mit drei Terminen auf den 17. Oltober, . 17. November "Nt> 1!). Dezember l^H,"" vormittags um 11 Uhr. h'"^«« 3"« dem angeordnet, das« d" ^Hähl"". bletung auch unter dem " Proc^ erfolgen w.rd. - Vadu'M > ^ Von dem l. l. Vezlllsg"^ ^, wird bekannt gegeben: ,.Mell?, D.e m,t dem d^gU Z. ^ scheide vom 17. M°rz ^°d> > auf den N). August ««ss^ ^ klecutlve Fellb.etung der , ^ Pl ^ M.chael Zo^ "0".^ belgH^ l.^.75, und ^ä b">rd"' t.om. V, im«. 298 und ^'^2. ^ Ds-27. Oktober l«^ ^ ^ vormittags 9 Uhr. "^change ">S l.lät mit dcm vor.gen M^ ^M Belsahe übertragen, da,» gpl cine stückweise se>n """'Mpa^' it. t. Bezlrtöger'cht 11. September 1VS2. ^Wbachcr Zeitung Nr. 220 1875 26. September 1882. l^00-2) Nr. 7805. „ ^ielicitation. d>..' ^^»suchcn des Herrn Dr. sser-?" Duchalsch von Ma, burg (als 21 Wundsam'scher ConcurSmassever-^>.n' ."^ ble mit Vescheid vom Ilen ssi l882. Z. 5538. auf den 2. August '^ an«eordnet gewesene Relicitalion lltküv ^^llnna Delhunia von Planina "^' "^ ^^ ^ Haasberg dorml.. ^ Oktober 1862. V «"haxsse übertrafen. «Iu,uft i^'"^encht titsch, am 26sten 'l^^----------^?i^7 w .. Executive Iscllltaten-Nersteigerung. bllllnn?^^ ^zirtsgerichte Sittich wird ?/ «emacht: ^ ltl über Ansuchen des Mathias ^ton^l /l" ^''^'»'"'"» der dem »«ich'^ml von Vojanjlverh gehörigen. 100 ss^"^ ll!)5. fi.. beziehungsweise en,ti,,^',^. 65 und litt 2l,ch >>!. . . Ili. November .)wle auf dln ^«ln.i Dezember 1882, »»^" "nrmiltags "on N bis 12 Uhr, »1^'^ale Sittich mit dem Nnha»^ bei kr ""ben. dass die Pfandrealitälen >l!!! odt/ i!^ ""^ zweiten stcilbielung nur der ^ über dem Schätzungswert, bei ^lllnn. ^ °^r anch unter demselben Z^e., werden. '"«lltso^ "^alionsbedlngnisse. wornach schote fin , leder Vicilant vor gemachtem ^Uon« ^"l. Vadium zu Handen der ,' Gchiz^^sion zu erlegen hat. sowie °"chsttti^^^"tololle und die Grund ^ln y^ lünnen in der dlesgcricht. lt., ^atur eingesehen werden. --V^K82 "l«gericht Sittich, am 20sten l^b?8^--------------------------------- 1 Nr. 3240. "l gf^, ^lzlrlsaerlchle Sittich wird K. ^c'^^ ^"suchen de« Alois Rus til^'l don !, "^""« t»" dem Anion w^llich ^elr»sch„aw2s gehörigen, gc« «l^r 1,'^ st- «^schalten R.ali.ä. ! '"lir. ^ /' "' Pfarrgill st. Beil. ?'""n»».T<. ?'"'s" ""t. hie^u ore. «Us d^alatzunaen. und zwar die ^^e^0l.ober. ^^drlt^?°°emb.r z. ii, ^ °"f den l>x° ^lsloca '^" "°" w bis ,2 Uhr. b>'tt^^'"ich mit dcm Anhange "l»r " erst,« "'^l^ie P,andrea!ilül btl Ul" vd ' ""d zwcllrn ^eilbietung ^n ^"M «b/r ^"' Schlihu„«ewer.. ^'Nebkn w "'"» unter demselben !^ie ^"""den wird. ^''b«r "r^'b'nnnisse. wornach ^? 'in ,^" "'"ant vor gemachtem <,d,s H"N".«siou zu erlegen hat. 0 h"'Vie°is '"" ln der dies-^"li ',' Vtzirl.''"!" ""»'sthsn werden. ^I^/bricht Sl.t.ch, «,m^8sttn ^^5p------_________ /^ wl. 8306. /1 ».ä Herrschaft Thurnamharl bewilliget und hiezu drei Fcilblllunge.Tagsatzungcn, und z»ar die erste auf den 4. Ollober, die zweite auf den 8. November und die dritte auf den 13. Dezember 1882, jedesmal vormittags von I I bis 12 Uhr. in der Gcrichlslanzlcl zu Vandstraß mit dem. Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealltüt bei der ersten uno zweiten Fellbit lung nur um oder über dem Schä» hungswcrl, bei der drillen aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die «icltationsbedingnlsff, wornach insbc>ondcrc jctxr ^icilanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Vilitalionscommijsion zu erleg»» hat, fowie t>as Schätzu»usprolololl uno der Hrundbuchseftracl lünnen in dcr dies« gerichtlich»,, Registratur rlngesehen werden, lt. l. Bezirksgericht «andstraß, am Illen Juli l«82. (38W-3) Nr. 7627. Ezecutive ^tealltatewVerstclgerung. Vom l. l. Vczirlsgerichle ^loitsch wird belannl gemacht: erftei« geiung der l ^ ihäus <öol>i,>a von Zlrlniz glh0l!gen. gcrlchlllch al" geschätzten RlalllÜ« «ud Recls. ^ «ld Haasberg bewilligt und hiezu drei öeilbnlungs. Tagsatzungen, und zw«r die elfte aus dcn 12. Oktober, die zweite auf den Ib. Novcmber und die drille auf den 14. Dezember 1882. j'desmal vormillags von 10 bis 12 Uhr. hiergtlichl« m>t den, Anhange angeordnet worden dass die Psandrealnät bei der ersten und zweiten Ftilbletung „ur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demselben hlnt-»ngegeben werden wird. Die Klcitationsbedingnlsie. »ornach insbesondere jeder Licllanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie oa< Schätzungsprotololl und der Orundbuchsextract können in dcr dles-gtrichtlichen Registratur eingesehen werben. K. l. Vezirlsgericht «oilsch. »m 25slen «llguft 1882. (3747—3) Nr. 8180. Uebertragung dritter ezec. Feildietun^. Die mit dem Bescheide vom loten April 1882. Z. 3904, auf den 2. «ugust 1882 angeordnete drille exec. Realseilbie« lung in der Execulionssache der Stadt-casse Mbltling gegen Josef Hrehor'i'schen Verlass von Möttling wird mit Gei< behalt des Orte«, der Hsll und mit dem vorigen Anhange auf de„ 28. Ollober 1882 überlragen. K. l. Vezirlsaericht Vtltttllng, »m 27. Juli 1882. (3906-3) Nr. 8465. Ezecutive Realitätenversteigeruug. Vom k. l. Vezirlsaerichle ^oilsch wird bekannt gemacht: Es sei übrr Ansuchen der Matthäus ölerl'schen Vrrlajsmllsse von Zabocevo (durch Josef Telban von Franzborf) die eitc. Versteigerung der der Maria ^ogar von Oberdorf Hs.«Nr. 73 gehörigen, gerichtlich auf 7270 ft. neschühlen Realität »ud Rcctf..Nr. 23. Urb.-Nr. 8 ue DraSlic bl»l .. ^ .. .. i, >"»«' lungs«Tagjatzungen, und zwar die erste aus den 6. Oktober, die zweite auf den 8. November und die drille auf den 9. Dezember 1882. jedesmal vormillags um 10 Uhr, hler-genchts mil dem UnHange anaeordnel worden, dass die Psandrealilälen bei der ersten und zweiten geilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter dlmjclbe», hmlall^cben »erden. Die ^icilalionsbtdlngnisse, »ornach insbesondere jeder ^icilanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der ^lcilationscommifsion zu rrltgen hat. sowie die SchätzunnSprolololle und die Orundbuchsrxliaclr lönnen in der dies« gtlichUichm Registratur nngejehen welkn. lt. l. Vt,nlsger>chl MbuUnz, am 19. August 1^2. LalBacher Zeitung Nr. 220 ,87s 26. SeptemberM^. ^» M^ ^ ü ^ 25 » ^ ^^ l lsemill! ügllllblMk«!« in I.»»!«»«!,. !! ^ dst«t^n«»n !> l.' ,! Oio^usn2)iiuo l^or neu ointlot«n«1on X >^- I> ^ l. »i d»cli am 19. 8°ptombui» ^^—^v «en »tc., ^lm« »^«lner. ^W^A^, nvu«»t«r Ocmstruetinn. kiir <^«^^^° «^ovicdt, ^«<1u Niin« Ml^s^ z billigst äl« t'»l)rik W? !^ V0N (4<14<) N—I M____i. ^11^2 V l Wen, «^M-liM 3ts233e 37. Spectalarzt >M s»»ch ««ltet«), l««»«<«^fn ^»^»» V»tin«nv n«ch »»»»«<»», ^t»««»»- Di«. W«ri«tzilfelstl«ß, 31, ^ «älr H«n»«r m«ß,a 2»> ^ Ächlt unli^stlttlnlt! Nur bis Freitag zu sehen RatliliauSPlal; Nr, i): der ^iose Koliath. Kranz Wiulelmt^r nn» Mnttin^hosm « nicht nur allein da< >r den Hoden und hoch« stl! I MUsst< s,sl> 'erg aus Nn-lanssm oovnrlu'n, il)u c^n' '"i >,'^i^inm Vjera »<» «mtnesend n»r. »eiche axsricf: ..Natzrh istig. in meinem Leben habe ich nic rn ^—'^n lliicscll acsrhcn." -I Um zahlreichen Vcsuch bitttl ,...<.,,,^v-uoll der Niese. Iu jehen vvn 9 Uhr vormittag» «« » Uhr (3982—1) Nr. 4975. Edict zur Einberufung der Verlassenschaftsgläu» biger nach dem mit Testament verstor« denen pensionierten Pfarruicar Herrn Jakob Kosir von St. Veit bei Wippach. Von dem t. l. Bezirksgerichte Wippach werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassrnschaft des am 15. August 1882 mit Testament verstorbenen pen« sionieiten Pfarrvicar Herrn Ialob Kosir von St. Veit bei Wlppach eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 2. Oktober 1882, vormittags 9 Uhr, hieramls zu erscheinen oH«r bi« dahin chr Ossuch jchrifllntz zu überreichen, widngens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Äezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als iusoferne ihnen ein Pfandrecht gcbürt. K. l. Bezirksgericht Wlppach, am 1?len September 1VV2. (4031—2) Nr. 6502. Bekanntmachung. Vom k. k. Landes« als Handels' gerichte zu Laibach wird den un« bekannten Rechtsnachfolgern des Mat-lhaus Äibar von Morautsch bekannt gegeben: Es sei in der Rechtssache des Älbm Slltscher in Laibach (durch Dr. Sajovic) gegen Matlhäub Slibar von Moräutsch, nunmehr dessen Nerlafs (Herr Dr. Pfesserer, Ndvocat in Laibach), für den Perlass des beklagten Matthaus Äibar umer gleichzeitiger Zustellung des Epcutiontzbejcheides vom I<). September 1d«2, Z. 0502, ^lv Kurator aufgestellt worden. Laibach am 13. September 1882. M<:6-1) Nr. 50047 ^eassumierullg ezecutwer Malltaten-Verftelgerung. Die über Ansuchen des t. l. Steuer, ^lnlt« KnUnburg (m Vertretung dtS ljoljtn Uelars) br»lll»gte, lnfolg« Bejch,e ßstlen, «t« culioe Versteigeru,^ der »«r 3r««ci«ca Mlalar vereljellchten Baudel von ttr«i„. l»rs gehörten, zenchttich «ms bV90 st. schlitzten RlllUtüten liinl.. ^ir. »4^ Oorscr.Nr. 117, ilann Poster. 127 ««! Stadt ilrainbull«. »«»d o«n Umlsweg«» reassümierl, und werden hiezu die beid (3962 — 3) Nr. 6464. Bekanntmachung. Vom k. k. Landes' als Hantels« gerichte zu L^ibach wird hiemit den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern des am 9. September 1888 verstorbenen Matthäus Slibar, Handels, mannes in Moräutsch, bekannt gemacht: M sei über die von Albin Sll' tscher in Laibach (durch Dr. Sajovic) gegen den Verlass des Matthäus Kttbar sud pr»W. 13. September 1882 überreichten drei Wechselllagen Z. 6462 pet«. 344 ft. 55 kr. sammt Anh., Zahl 6463 pcto. 133 ft. 41 kr. sammt Anhang, Z. 6464 Mo. 2000 ft. sammt Anhang für den beklagten Matthäus Äidar'schen Aerlass Herr Dr. Pfes ferer, Ndvocat in Laibach, als Curator aufgestellt und demselben die über obige drei Klagen ergangenen wechfel« rechtlichen Zahlungsaufträge Z. 6462, 6463 und 6464 doto. 16. September 1882 zugestellt worden. Dessen werden die diesem Gerichte unbekannten Erben nach Matthäus Äibar mit der Aufforderung erinnert, ihre aUMigen Nechtsdehelfe dem aufgestellten Curator auf die Hand zu geben oder einen anderen ^evollmcich tigten anher l»aml,aft zu machen odcl soilst im gerlchlSoldlMngsmähigeu5kx'ge einzuschreiten, widrigen« sie sich die Folgen ihrer Säumms jelbst zuzu' fchrelden hättm. Laibach am 16. September 1882. -Ms7^ Nr. 2958.' Dritte ezec. Feilbictung. Mit Bezug »uf das Merger,chtllchc Edict vom 5. Mal IU62, Z. 2U5V, wlld bekannt gegeben, dafs a« 6. Oktober 1882 zur dritten exec. Feilbietung der dem Iojef Valencit und der Maria Samsa von Felstriz gehörigen Vtealität Ulb.-Nr. 02 2(1 Pfarrgllt Dornegg gefchritlen wlrd. K. l. Bezirksgericht Illyr.'Feistriz, am 2. September 1UU2. (3796—3) Nr. 4922. Zwelte executive Feilbictung. Vom l. t. Vezirtszenchle ägg wlrd hiemil belannt gemacht: Es werde wegen Erfolglosigkeit des ersten Feilbietungslermines der dem Io hann Rledl gehiiriaen, gerichtlich auf 404 fi bewerteten Realllüt der Steuer, gemeinde Vrezooica Einl.»Nr. 163 zu dcr auf den 4. Oktober 1882 angeordneten zweiten executlven Feilbis. tung mit dem vorigen Nnhange gefchrllltn. K. t. Vezirlsgerlcht Egg, am 5. Sep. tember 1882. (3960-2) Ar.2b32 Bekanntmachung. ^ Dem Valentin Zenlo von lklcl"U"' und dem Ialob Vrczic von O"ß"° und Rechlsnllchfülllern unbetam'te" ^ entHaltes wurde Mallhaus P"'""" Oroßubelslo unter alVichzelliger Ä'''"^l der Vcfcheide vom 14. Juni l^'H. 2129. zu,,, Curator a<1 iictum a''^> ^ K. l. Vczirlsaelicht Senoset!^ ^ 8. September 1882. ^_^-^ (3670.^1)------------------Nr. 479» Uebertragmlg dritter erec. Feilbie« Die laut Bescheides vom <>> A^e l8U2. Z. l04U. bewilligte dnlte l! ^ Feilblelung der Nealilät v"' a« lo!. I2l ml Freudenthal, des " ^tt Widiuar von Rakltna. im L>a)"' pr. 4135 fl.. wird auf den 2 4. Oktober ls8 2, ^ vormittag« II Uhr, hiergerlch" tragen. ., ^ F K. l. Blznksgericht Oberla'ba^ 22. Juli 1882. ^<5" (2978-1) 9il' . Dritte em. FeilbietH Mit Bezug'auf da« h'"^ 3^ Edict vom 13. Mai 1882, o-wirb belannt aeaeben, dafs am 6. Oktober !Ss2 <^rs zur dritten Feilbietul'g der "«V^jgtll Neulllät Einl.-Nr. 7 nl! 3""' schlttten wlld. ^stliz. >"" K.k. Bezirksgericht Illyr-3"' 2. September 1882. ^^^<-^?M (4023—Z) ^' Erinnerung ^ an Anton Muilota. unbelan" ^ enthaltes, und dessen allsälllge « N^chlsnachiolger. Ott>" Von dem l. l. wird dem Anton Muälota."" ^ Aufenthalte«, und dessen alls'""„<"! und Rechtsnachfolgern h'""i dH Es habe w.der dleselben " ^M Gerichte Andreas Kosmai v" , ^g. die «lag« "ch 1^9" Pachtverträge vom 4. Apr'l > ^n.b l Lojchunqsqestattunq c"'g^'^ 'hie ^ zur summ.r.schcn Verhandlung jahung auf den 1882.. ^il 27. September 1 ichts^ vorm.ttags um ^ Uhr. h ^«„ßu" " dem Anhange der la.s. ^ ^„^ 18. Oltober 1845 Da der Uufenthal.Kor dH ^ d.esem Ger.chte "'bela«"t ^ ,^ vielleicht aus den l. l. itrb "' ^tlel^ sind, so hat man zu t" ^n „ und auf ,hre Gefahr ""^zcanM. Herrn Johann K^.i. "ol"'^ best^ ,n Sle.n. «ls Cmawr .^ " al" K. l. Bczillsgencht S«"' August 1882. ^^-^ Vruck und «erl», »«» H5 ^ »l«i»m«tz, ck F«v. ««»b,««.