N m t V -MUM V la t t. liX^ 60.____ Kamstag den 19. Mai 1838. cbcnen Crfordernifff, insbesondere über ^lhr Alter, ,hre bloheric^cn Dienstleistungen, U«ber chre Studien und Sprachkcsiritniffe und üdcr ihre Eautionsfähigkcit zu belegen haben werden. — Vom k. k. illyrischcn Gubernium. Laibach am 26. April i336. Benedict Mansuet v. Fradeneck, k. k. Gubernial, Secretar. Z.' 706. (z) l»ä Nr. lo3c>5. Nr. 8682. E 0 n c u r s - V e v l a u t b 0 r u n g. Am k. f. acadennschen Gymnasium zu Görz Uss^die Präfectenfielle, mit wclchcr fur ^Gelstllche der Gehalt von jahrlichen Loo fi. , für weltliche aber von 900 st. verbunden ist, ,n Erledigung gekommen. — Diejenigen, welch« diese Stelle zu erhalten wünschen, werden aufgefordert, ihre gehörig document'rten Gesuche längstens bis snde Juni 16Z8 dieser kandeösttlle zu überreichen und fichj zugleich über ihr Alter, über Etand, Vaterland, Geburtsort, Religion, zurückgelegte Studien, Sprach- und allfall'ge an, dcre Kenntnisse, bisherige Anstellung, ober sonst geleistete Dienste, Moralität, Fahigkei, len und Verwendung gehörig auszuweisen, n obei noch insbesondere erinnert witd, daß der , Bewerber sowohl der deutschen, als der ilalie-mfchen Sprache vollkommen kündia sepn, und sich hierüber ^gehörig ausweisen muß. — Vom kalserl. königl. küstenlandlschen Gubernium. —. Triess am 2». «pril 1LI8. Johann Paul Herr v. Radieucig, k. k. Gubernial» Scc ciar. Z. 710. (,) aä Nr, H2o3. Nr« 2/^6:0. N a ch r , ck t. Vei der galizifchen k. Kammerprocuratur iss eine Ndjuncten-Etellemii dem Gehalte jähr, licher l'^00 si. ^.M. m Erlkdlgung gekommen. — Dle'Bewerbcr um diese Stelle haben ihre wohl-instrulrlen Glsuche, im Falle sie bcreits angestellt sind, mittelst ihrer vorgesetzten Behörde, sonst abcr mittelst des bnrrfferden Kreisamtts bei tem gal'zlschen LandlsWbcr, r.mm .längsiens b»b i5. Juni 16I8 anzubnn- 3o3 - gen. — Die Gesuche müssen mit den Zeuge nissen über die erreichte Großjährigfeit, daS erworbene Doctoral der Rechte, die von der Zeit des erworbenen Doctorats durch Z Jahre entweder bei einem Adoocaten, bei einem f. t. Fiscalamte, oder bei einer landesfürstli» chen Iustljssclle zugebrachte entsprechende Praxis , über dle Kenntniß wenigstens e«ner slavischen Sprache, über eine unbescholtene Moralität, endllch über die zur Erlangung der Fiscal - Adjunctenstellen gut bestandene Prüfung belegt seyn. — Auch haben die Eom» pelenten anzugeben, obund ln welchem Grade sie ltnt einem be«, bei der galiz. Kammerpro« kllratur angestellten Veamten verwandt oder verschwägert sind. — Sollte Vie gedachte Vd< junctenstelle durch die Norrückung eines Ad-juntten aus der mindern Befoldungstlassc b«, fetzt werden, so hat dieser toncurs auch für vie hledurch ,n Erledigung kommende Ad-junctenssellemit dem Gehalte pr. ,ooa ft. E. M. zu gelten. — UebrigenS wird der zu ernen» Nende Fiscalabjunct entweder der Lemberger Kammerprocuratur oder einem der htttländi-gen fubstiluirten Fiscalämter zur Dlenstlelstung zugewiesen roerden, ohne hiefür auf Ueber-sedlungs, oder Reisekossen Anspruch machen zu können. — Vom k. k. galizischen'L'lNdes.' gubernitlm. lemberg am 23. April i326. Ncmtliche 37erlautbaruttgen. Z. 707. (i) 3lr. 2923. Bekanntmachung. Am 28. d. M., Vormittags um lo U^>r rvird am Rathhausc die M«nuendo-Licitallon z<<>r Herstellung em?e neuen Brunnens im Hofraume dis t. f. Lanowlrthschafls-Gcsettt schafts-Hofes auf der Palanyvorstadl abze« halttn, und dabei der Ausrufspreis mlt /;s)2 sl. nach dem Kostenooranschlage angenommen wlrdtn. — Ott.LlcttHtionsdedingnlsse sind tag» lich im Expedite des Magistrates zur Emsicht bereit. — Stadtmagistrat Lalbach den 12. Mai i636. Z. 7"8. (!) Nr. Z6Z. Verlautbarung. Die Verpa cht un g d er ln derGe« meinde Rakooa Ieusha Lud Map. Nr. 2 6 4 liegenden Wiese auf , a Jahre betreffend. —> Die dcn hxsigen Wohlthätigkeits-Anstalten gehörige, m der Gemeinde Rak^va Ieusya sub Map. Nr. 26^, «lit dem Antheile von einer ganzen Hübe, im Flächenmaße von Zooo Quad. Klafter, lie« genoe Wiese, welche jahrlich eine zweimalige Abmath gibt, wird im Versteigerungswege auf eine 10jährige, oder auch auf eine mine dere Dauer, vom Jahre ,833 angefangen in Pacht hlntanaegkben. — Zu dieser Pachtn«, sieigerung w,rd der Tag auf den 26. Mai l. I., Vormittags um y Uhr in der Amts-kanjlei der h'erorngen Wohlthätigkeits-An« stalten-Vcrwaltung im Ciuil-Epttale, mit dem Bemerken bestimmt, daß die Pachtbcdlngmsse daselbst m den gewöhnlichen Kanzleistunden, Vor » und Nachmittags eingesehen werden können. — K. K. Staats« und Local-Wohl-thätigkeus-Anstatten-Verwaltung zu ialbach am 16. Mai l833. 3- 70^. (') l»ä Nr. "'^^ Nr. .lo53a« Kund m a ch u n g. Von der k. k. vereinten Camera!» Gefallen-Verwaltung für Galizien und die Bucowin« wird hiemir bekannt gemacht: Daß.der erledigte Tabak-/tlich Stampel - Bezirks - Verlag in Wleliczka, Bochn«er Kreises, im Wege der öffentlichen Eoncurrenz mittelst Bmlegung schriftlicher Offerte, dem an Verschleißpeicent ten Mindessfordernden, wenn gegen dessen Per-sönl chkeil kein Anstand obwaltet, provisorisch rverde verliehen werden. — Dieser Bezirks-Verlag bezicht den Materialbedarf aus dem Tabak- und Stämpel-Hauptverlage zu Boch, nia, von welchem cr fünf Meilen entfernt iss, gegen Caution, und es sind demselben nebst 7« Traficanttn, auch ein Unterverlcger zur Matcnalfassung zugewiesen. — Der Absatz (eigentlich Verkehr) belief sich nach dem Rechnungsabschlüsse der k. k. Central - Rcch-nungskanzlc» vom 1. November i836 bis Ende October 1837, in Tabak auf2oo33 fl.55^ kr.; in Stämpcl auf 2137 fi , daher im Ganzen auf 22225 st. 55^4 kr. C. M. Die Einnahme betragt an Provision vom'Tabakvnichleiße von obigen 20088 fi. 552/4 2 6 F, !2o5 si. 20 kr.; an Provision vom Stämpelvc> schleiße von obigen 2137 st> 2 3^, 64 ft. 6V4 kr.; an Zlla Ninma-Gewinn 3i7 fi. 21 kr., somit zusammen ^586 ss. /^7^ kr. Dagegen stellen sich die beiläufigen Auslagen, und zwar s) an eigenem Calls vom Kübeltabak und den Gespunsten mil 26 fl. H0V4 kr.; d) an Provision für den Uliterverlegcr zu Niepolomice vom Tabakvcr« schle,ße pr. 555, st. 6'/^ kr. a ä L/ mit 222 ss. 2V4 kr., vom Gtämpclvcrschleiße pr. /^2 fi. 48 kr« 9 2'/2 ^ mit 10 fi. /l9 kr. 7 c) an Fracht 3oa für die Tabakmaterial «Zuführung mit »76 fi. 26^ kr., und 6) an den übrigen mit der Verlagsführung verbundenen Auslagen, als Gewölb - und Kellerzms/ Schreib- und Einkar-tierpai.'ier, Unterhalt für emen Gehllfen :c. :c., mit 230 fi-, daher im Ganzen mit 663 fi. HQ^ kr. E. M. dar, wornach sich das reine Nuhcrtragniß auf 9,6 fi, 3S'/z kr. E. M. entziffert, welches sichbei'demselben»lia ^Vlinma-Gewlnn, und derselben Stampelprovision jedoch bei einer Tabakoerschleißprovision 2 5 ^, auf 717ft. /z3'/^ fr. belaufen würde. — Der 'deiaillirte Eltragniß-Ausweis kann bei berk. k. Cameral- Bezirks - Verwaltung m Tarnow, und auch bei der k.k. Cameral- Gefallen-Verwaltung selbst, in den gewöhnlichen Amtsstun« Den eingesehen werden. — Hiebei wird jedoch ausdrücklich bemerkt, daß der Verschleiß Wer« Änderungen erleiden kann, und baß das k. k. Gefall für hle gleichmäßige Eltragshöhe keine Gcwahc leiste, so wie unter keinem Vorwande und aus keinem Tltcl nachträglichen Entschadi-gungs' oder Emolumcnten « Erhöhungs-Gesuchen des Wieliczker Bezirks-Verlegers, die er in Bczug auf sein Vcrlagsgeschaft etwa vor» bringen sollt«, Gehör geben werde. D»e Eau» ton für den Tabak- und Stämpelpapicr-Ver-schleiß, dann für Geschirr und sonstige Uten-sili'n, -wird^uf 3^70 fi.E. M. festgesetzt, und es ist diese entweder im Baren, odcr »n ösfent« ltchcn, nach der für die Vecleger festgesetzten Wcrthsbestimmung angenommenen Fondsooli? Z2tionen/ cder mittelst ciner auf den Cautions-betrag ausgefolgten, von der k. k. Kammer-yrocu arur geprüften, und von der kais. könlgl. Eiilneral - Gefallcn ? Verwaltung als annehmbar anerkannten Hpftothcka'. - Urkunde, noch vor d?r Uebergäbe des Verlags, längstens cbcr binnen vicr Wochen, nachdem dem Be-wcrber die Verständigung von der an ihn er« folgten Verleihung des Tabakverlags zugekommen seyn wird, zu leisten. —> Diejenigen In» "dtviduen, welch? sich um d,e Ueberkommung dieses k. k. Commifflonsgcschäftes zu bewerben gedenken^ haben ihre schrif,lichen versiegelttn, mit einem Aagelde ron (91 fi.) Neunzig Em Gulden E. M., welches beim Rücktritte des Erstehers dem Aerar anheim fallt, denjenigen aber, deren Anböthe nicht angenommen werden, zurückgestellt werden wird, daqn mit her "lega» len Nachwcisung ihrer Großjahrigkelt, des Besitzes eines zur Verlagsbesorgung zureichenden Vermögens, und emem obrigkeitllchen Sttten» Zeugnisse bcleglcn Offerte, längstens bis zum ^l.ItM! l638,< das ist cilftcn Juni 1858, Mit- tags 12 Uhr bei der k. k. Cameral»Bezirks» Verwaltung in Tarnow zu überreichen, un0 darin das Percent, welches angesprochen wird, nicht bloß mit Ziffern, sondern auch mit Buchstaben deutlich auszudrücken. — Offerte welche nach dem oben festgesetzten Termine einlangen, oder denen emes der hler vorgeschriebenen Erfordernisse mangelt, werden ^nicht berücksichtiget werden. — Die Verpflichtungen hes Bezirks-Verlegers gegen das Gefall und semen Hgupt-verleger, so wie gegen die zur Fassung zuge« wiesenen Verschlelßcr ^ind das consumirende Publlcum , sind in der Verlegers - Instruction vom 1. September igoH, welche be» der benannten Bezirks, Verwaltung, dann bei jedem Unterinsvector^ingeschen werden kann, enthal« ten. — Lemberg am 2/z. April i659. Z. 697. <2) Nr. °"°/^ V. 8r. E 0 n c u r s. Bei dem k. k. provisorischen VerzeHrungs? sieuer-Amte zu Pontafel ist die Emnehmers-sielle, mit welcher ein Gehalt von jahrlichen 5c>o fi. E. M., der Genuß einer freien Wohnung und eines jahrlichen Kanzleip«uschales von dreißig Gulden C. M., dann die Verpflichtung zum vorschriftmaßigen Erläge einer dem Jahres-^ehalte gleichkommenden Dienstcaution verbunden ist, m Erledigung gekommen. — Diejenigen, welche sich um diesen, oder um einen m«t Vlnem mmbern Gehalte verbundenen Dienstposten , welcher durch b,e Besetzung dieser Ein-iiehmersstelle in Eiledigung kommen dürfte, bewerben wollen, Haben ihre gehörig documen-tirten Gesuche, in welchen sie sich über ihre allfalligen Studien, Moralität, ihre bisherige Dienstleistung, über die erworbenen Kenntnisse der Gefallen'Manipulations.-Vorschrift ten, des Recknungs? Verfahrens, über ihre Sprachkenntnisse, dann über die Fähigkeit zur vorschriftmaßigen Cautionsleissung auszuweisen . haben, längstens bis 28- Juni l. I. bei der k. k. Klagenfurter Camera! ^ Bezirks - Vermal« tung im-vorgeschriebenen Dienstwege einzubringen. — Von der k. k. illynschen Camera! Ge-fallen- Verwaltung, ^aibach am 11. Mai l838. Z. 6B- (2) Nr. ""/^^.^ C 0 n c u r s. Bei der k. k. Cameras Bezirks - Verwaltung in Klllgcnfurt lst dze provisorische Nech-Nllngs» Ksnzelllstenssclle mit dcm jahrlichen Gehalte von äoo ss. C. M. in Erledigung gekommen. — Diejenigen, welche sich um diesen 3ld oder um einen mit einem mindern Gehalte vcr«, bundenen Dienstposten, welcher durch die Beisetzung dieser Stelle m Erledigung kommen dürfte, bewerben .wollen, haben ihre Gesuche, in welchen sie sich über die Moralität, die bisherige Dienstleistung, über die mit gutem Er» folge im Cassa-und Nechnungsfache abgelegte Prüfung/ über die in tncsen Zweigen erworbenen Kenntnisse, so wie auch über lhre allfalli-§cn Studien gehörig auszuweisen, zugleich ober auch anzugeben haben, ob und in welchem Grade dleselbcn wir eincm Gliede der k. k. Camera! » Bezirks »Verwaltung in Klagenfurt verwandt oder verschwägert sind, längstens bis 18. Juni l. I. be> der vorbenannten k. k. Camera!» Bezirks - Verwaltung lm vorgeschriebenen Dienstwege zu überreichen. — Von der k. k. illyrischen Cameral - Gefallen - Verwaltung, kalbach am 11. Mai i633. vermischte ^erlaulbarunZrn. Z. 702. (,) Nr. ,236. Edict. Vom Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es fcy auf Ansuchen der Gregor Tan-kotisckeu Verloßcuraioren und Gläubiger von Deutschoolf in den limaliongweisen Verkauf der, Vem scl. Gregor Tanks gehörigen, der lodi. Hetr« fchafl Reifniz Lui, l,lrb. Fol- 25o ^ zinsbaren ^/g KaufrechtShube sammt An« und Zugchör um den Schahungswerth pr. 525 fl. gewiMgct, und zur Bornahme derselben der Tag auf den 9. Juni d. I., Vormittag um to Uhr ^i,n Orte Deutsch« dorf bestimmt rocrden. D>e Licitation^bcdingnisse können täglich hier« lNNtö eingesehen werden. Be^illsgcricht Neifniz den 28. April »833. Z. 705. (>) Nr. ,32o. Edict. Von kem Bezirksgerichte Ncifniz wird hicnu't aNycmcin kund gemacht: Cs scy auf A»suchcn des Mickac! Prelchnir van Weikcrödsrf, wegen ihm aus 5c,n tvirthsä)aftsamtl. Vergleiche schulti» ger 100 fi. e. 5. c., in die executive Bcvsicigerung der, dem Mathias Dcjak von Lipoviz gehönaen, der löblichen Herrschaft Ncifniz 8-il> iz^. Fol. 2Z2 zinsbalcn '/4 Kaufrcchtshube sammt Zugehör gewiliigcl, uno iur Vornahme derselben 2 Feil>« bicthungStagsatzungeli, und zwar auf den ,ö. Juni, 2H. Juli und ,/j Äugusi l. I , jedesmal Vor« mm^gs um 10 Uhr in loco Lipoviz mit dem Bei« s^)e anqeordnl't tD0lte>i> daß rvcnn die ermähnte Rraliiäc bci kc^ >. odcr 2 Feilbiethung nicht um o^'s über scn Sc! äftu„gsti?crth pr. 29» si. /^0 kr. an ?)?c>nn gebracht lvcrdcn konnte, bc'i drr 3. auch unlcr dcmiVl^ü binlaüHeycben »vcrden würde. Die Licitati!)n^bcd!ngs!lssc und das Sckat, iungs^rotocoll si»d täglich in dieser Amtskanzlci einzusehen. Z>ei>ttsgcnckt Reifniz ten 5. Mai ,838. Z. 70s. (1) Wein-Verkauf. Es werden in Csakathum, unweit von der sicyerischen Gränze, auf der Landstraße von Pettau, den 22. Mai l. I. Nachmittag, und den Tag darauf, bei dem herrschaftlichen Ober-Fiscal'n 2000 Eimer, meistens Insulaner- und etwas Plattenseer-Weine, von den Jahrgängen 1822, 1827, i63o, i8Z4UNd i356,parthien- oder fässerweise, sammt oder ohne Gebind, nach Belieben der Herren Käufer, licitando veräußert. ————- ^"" Bei Franz Barren trapp m Frankfurt am Main erscheint seit Neujahr, und l>1 an alle Buchhandlungen vcrsandt: katholische KirchenZeituna, von vr. I, ^.7. Nqeningßaus. Wochentllch erscheinen zweiNummcri, im größten Hochquartformate, denen von Zeit zu Zeit literan« sche Blattcrgratis beigefügt wcsden. DerPranu» mcrations« Preis des Jahrganges ist (Z. Z)?. 7 ss. 3o kr. Da von den ersten Nummern nur noch wenige Exemplare verrathig sind, so bitte ich tie BcstcNungcn baldigst zu machen, damit ich im Stande sey, voNständige Exemplare liefern zu kön» nen. In Naibach nimmt mit 7 fl. 3« kr. Pränu-mcration an Ncop. Walernallt, welcher sich zur Besorgung jeder anternPränumcr^tion und schrift« lichtn Bestallung auf aNe im Inliindeund erlaubte im Auslante erschienenen und erscheinende Werke Mnsikalien, Kunstblätter, Musis. Instrumente unh sonstigeAnikel dcvBuch. und Kunsthandels empfiehlt. 3^679. (l> ^ ^ ^ " Zur Nachricht, daß das für die ?. ^. Herren Herrschaftsbesitzcr. Oeconomen, Landwirtbe, Garcen'Iohabcr uns Realitäten. Pächter unentbehrliche Werk- Annalen niedersächs. Landwirthschaft. Herausgegeben durch A. Thaer unv D. Wenellp/ 5 Jahrgänge in »a Bänden oder 20 Lieferungen mit Kupfern, Tabellen lc. nur noch bis Ende Mai l. I. ^ ^m billigen Preise von 6 fl. CM-, statt 25. fl. CM., in Umschlag gebunden, geliefert wird von DZ. Edl. v. Nleinmayr, Buch, Händler m Lalbach.