866 Hmtkblall zur Laikacher Zeiluuss Rr.!l>5 Samstag, den i). Mai 1885. (1892) Kundmachung. Nr, 7269, In Vollziehung des hohen Landespräsidial-Erlasses vom 24. April d. I, Z. 902 ?r. wird gemäß § 25 dcr Neichsrathö'Wahluldnnng zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass die Wähler» ^ liste für die am 2, Juni d. I vorzunehmende Wahl eines Rcichsrathsaogcoroncten der Lan» deshauptstadt Laibach vom 9, biS inclusive 16, d. M. im magistratlichen Expedite zur öffentlichen Ein» sichtncchme aufliegt, Ncclamatwncn gegen diese Wählerliste, sei es wegen Aufnahme von Nichtwahlbercchti^tcn odcr wegen Anslassnng von Wahlberechtigten, lönnen von den Wahlberechtigten spätestens bis zu dem obigen Fallterminc, d. i. bis 16. d, M., eingebracht werden. Reclamationen, welche nach Ablauf dieses Termines eingebracht werden sollten, werden als verspätet zurückgewiesen werden. Die Lcgitimationslarten werden den Wahl» berechtigten rechtzeitig zugestellt werden; sollte jedoch einem Wahlberechtigten die Legitimations» tarte aus welchem Grunde immer längstens 24 Stunden vor dem Wahltage nicht zukommen, so ist solche vom Wahlberechtigten hieramts persönlich zu erheben. Stadtmagistrat Laibach am 8. Mai 1885. Der Vürgermeistcr'Stellvertrctcr: Voniina m, p. Razglas. St. 7269. Izvrševajo ukaz vis. c. kr, dežolnoga prod-sedstva z dnö 24. aprila t. 1., fit. 902 Pr., in opirajo so na § 25 volilnoga roda za državni zbor so juvno naznanja, da je imonik volil-cov za volitov enega državnega poslanca, ki ga ima mesto Ljubljana dnö 2. junija t. 1. izvoliti od 9. do vštotoga 16. dne t. m. v magi8tratnem ekspcditu razpoložon za sploäno preglodovanjo. UgoTori zopor ta zapisnik, bodi si, da jo vanj kdo za volitov neopravièen upi9an, ali da jo izpušèon kdo, ki ima volilno pra-vico, morajo Tložiti sc naj poznojo do zad-njega gori doloionega, t. j. 16. dn6 t. m. Ugovori po protoku toga dno vložoni, so bodo zavrnili kakor prokasni. Volilnc izkaznico so bodo volilcem o pravem èasu poslale, ko bi pa katori voliloc izkaznico iz katorega koli vzroka vsaj 24 ur pred volitvonim dnevom no dobil, naj so nam oglasi zanjo pri podpisanom uradu. Mcstni magistrat v Ljubljuni, 8. dan inaja 1885. Župana namestnik: Vonèina m. p. (1807-3) KundmachMlss. Nr. 1648, Von dem l, l. Bezirksgerichte Seisenberg wird hicmit bekannt gemacht, dass die Er» Hebungen zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Groszliplach (Vo 1ikc> I^ii>.jl;) am 1!l. Mai 1885.. vormittags 8 Uhr, in der werichtstanzlei beginnen und sohin werden fortgesetzt werden, wobei alle Personen, welche an dcr (irmitilnnq der Besihverhältnissc ein rcchlliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können, K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am Isten Mai 1885. (1820-3) Vostetpedientenstesse. Nr, 6151. Die Postexvcoicntcnstcllc bei dem zu crrich» tendcn Postamte in St, Margarethen in Krain, mit welcher die I>,hrcsbestc>llnng von 150 fl,, das Amtspauschalc jährlicher 40 fl, und daS Iahrespauschale von 110 fl. für die Vcsor» gung eines täglich einmaligen Fußdotrngcmgcs zwischen Margarethen und ocm Postamte in St, Varthelmä verbunden ist. ist gegen Abschluss des Dienstvertrages und Erlag einer Caution von 200 fl. zu besehen. Die Acwcrber haben in ihren binnen zwei Wochen bei dcr gefertigten Direction einzubringenden Gesuchen das Alter, ihr sittliche« Wohlverhal-ten, die genossene Schulbildung, die bisherige Beschäftigung und die Vermügcnovelhältnissc sowie auch nachzuwcifcn, dass sie in der Lage sind. ein znr Ausübung des Posldicnstcs voll» kommen geeignetes Locale beizustellen. Da überdies vor dem Dienstantritte die Prüfung aus den Poslvorschriftcn zu bestehen ist, so haben die Bewerber auch anzugeben, bei welchem Postamtc sie die erforderliche Praxis zu nehmen wünschen, nud endlich anzuführen, ob sie für den Fall der Combinicrung des Post» und Telcgraphcndil'nstes in St, Margarethen bereit sind. den Tclcgraphendk'nst mit den hicfür entfallenden suslemisierten Bezügen zu übernehmen. Trieft ain 1. Mai 1885. K. k. Post» und TelcLrapheN'Dircctiou. (1877) KUNdMachUNg. Nr. 4616 ^ Die aus Anlass der ^ Anlegung eines neuen Grundbuches fiir die Stcuergcmcindc Airubamn verfassten Bcsihbogcn, die berichtigten Vcrzrich» nissc der Liegenschaften, die Mapftencopic und die E>hcbung Handlung auf den , 1A. Mai 1885 hicrgcricht«! angeordnet. Die UcbertraHNNg der nach§ 118 des Grund« bnchsgesches anloitisierbarcn Forderungen in die neu.' Einlage kann unterbleiben, wenn das Ansuchen rechtzeitig gestellt wird. K. t, städt,-delcg. Bezirksgericht Rndolfswert, am 1. Mai 1885. (1854-1) KUNdlNachUNss. Nr. 2754 Vum t. t, Bezirksgerichte Tsch erncinbl wird hiemit bekannt gegeben, dass auj Grund des Gesetzes vom 25 März 1874. LandeSgesetzblalt Nr. 12, mit den Localcrhebungen zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmciude Slockcudorf am 19. Mai 1885. vormittags 8 Uhr, begonnen werden wird. Es geht nun an alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzvcrhältnissc ein rechlli» chcs Interesse haben, die Einladung, vom obigen Tage an beim gefeitigten Bezirksgerichte zu erschciucn nnd alles zur Aufklärung und zur Wahrung ihrer Rechte Wceicuiclc voranbringen. K, t. Bezirksgericht Tfchernenibl, am 2>cn Mai 1885 Oznanilo. štov. 2754. Na znanjo sc dajo, da so bodo na podlagi dežclne poatavo od 25. suäca 1874, D. Z. V, štev. 12, prièelo poizvodbo za napravo novih zeinljiskili knjig za kutastersko obèino JLManina dn6 19. maja 18 85 ob 8. uri dopoldne v pisarni tiiknjänjn sod-nijo, da smojo priti vso o.sobo, katorim jo iz ' pravdnih zadov niari, da so poizvcdo posostno J razmoro in da smojo povedati to, kar jo pri- ' pravljono za pojasnjonjo in varovanjo njih pravic. C. kr. okrajna sodnija v Èrnomlji, dn6 2. maja 1885. (1848-2) Kundmachung. Nr, W! Vom k, k, Bezirksgerichte ^ndslraß '"" bekannt gemacht, dass, falls gegen d»' >'''">' >' leit der zur ^ Anlcguug des ucucu Grundbuches f'" die Catastralgcmciudc Plaui»« »erfassten Vesitzbogen. welche nedst dcn o"> ' tigtcn Verzeichnissen derLiegenfchaslen, der ^" ^ peneopie nnd dcil Echebuugsprotololleil 8, Mai l. I, writers durch vierzehn Tage Y'^ gciichts aufliegen werden. Einwendung«'!! hoben werden folltcn, weitere Ethednnae" 2 2, Mai 18 85 hicrgerichts eingeleitet »ucrden »uüiden. Den Interessenten wird bekannt M« ^ dass die Uebcrtrag-nng amoitisierl'arcr ^' „ sordernngcn in die neuen GlU!idbnchsc>m°« unterbleiben wird, wenn das Anslichrn oc>" rechtzeiliq geschehen wird. ^^„ K. k. Bezirksgericht Landsliaß. «'" Mai 1885. ^,. (1738-3) ^diclal-Iorladung. M.6W Nachstehende Parteien werden ob ihres «^ bekannten Aufenthaltes mit Bezug "."'^ß, Stencr-Directionserlafs vom 20. Iu» ^ 5156, hicmit anfgesordert, binnen vierzehn Tagen . von der letzten Einfchaltuna, dieser Kundma^^ an umso gewisser Hieramts sich zu "" ^",„al: den ausbastenden Steucrrüctstand, und z ^ 1.) Johann Prasc-el. Obslvella»,. ^ Post.Nr. 5653 an der Erwerbsteuer pro ^ 3 fl. 53 kr., an dcr K'proc, slädt. SäM"! "^ 1« kr., an der Erwerbslencr pro 1^ ' l>4 kr,, an Handelskammerbeitrag 22 " >^ n, 2) Jakob Siuic, Marktfirant. »"d ^. Nr. 5689 an dcr Erwcrbstcuer pro l»«^ '. ^ 53'/, kr,. au der lOproc. städt. Schi>>>"" 3s 16 kr,, an dcr Erwcrbstcucr pro 1»^ 94 kr., an Handelskammerbeitran 22 ^"«,^st' 3.) Valentin Ierin. Schuster, »"". f. fi Nr. 4849 an der Erwerbstener pro 1°^lr.. 5'l kr,, on dcr lOproc. städt. Schnlumlagc ^ ^ an dcr Elwcrbsteucr pro 1885 3 fl 94 lr,. Handelölalümcrbeitrag 22 kr.; , n,^st< 4.) Maria Malar. Greisler!,,, »>'" ^ ^, Nr. 5574 an dcr Erwcrbstcucr pro I"«" z„ 94 kr, an Handelölaminerbsitraa, 22 ^,!.,^,,,ii!! berichtigen, als im widrigen Falle die ^l ^, ihrer Gewerbe von Amtswegen vera„la!«l den wird. 2l)slc» Stadtmagistrat Laibach, am " April 1885. Dcr Vürgermeislcrstcllvcrtreter: Voniina m, i>, ^ ü n z e i g e b l a l l. » 1 —TZy KÜIT—r,T —jjj~"^—aT~~^—*m ~~^^>j <""*" ^^~ixr —iXf —m —\S" —rC— —ns— —IK ' ~^~i\? —yrj F A |^ Yon frischer 1885er Füllung angelangt ~^| |j S JL Rac^e'ner Sauerbrunnen (das steirische Yichy). 8 ^ M'' i^^^ Dorselbo ist untor don zahlroichon Siiuorlingon unstreitig einer der wichtigsten, ja vielleicht der yert- i ja Ml 'H^A vollste von allen. Er ist nicht nur sehr roich an Kohlonaüuro (und dahor wogen seines angenehm siiiiorlichon ,J \ K—JhB Geschmackes als Luxusgetränk beliobt und gosucht), sondorn enthält auch dio vorzüglichsten Bcstandttheile dor lrs -K ID i ^^^1 Säuorlingo, namentlich dio Alkalion, in einer weit grösseron Mongo, als man sie in don meiaton andoron Minoral- J *> l^acleiner wüsgern findot 4 !^ K5aaerbninn] Is1 Boz»g auf aoinon Reichthum an fixen und flüchtigen Bestandthoilon stoht ihm nur Bilin zur Soito, U li ¦ET'^SHfl a^cr aucn ^iO8°r «König dor Natronsäuorlingo" orroicht seinen Minoralgohalt nicht. Durch seinen Iäthiongehalt f-j \k> ^m^^P ist or überdios oine Specialität, oder mit andoron Worten: eine Mineralquelle, die Ihresgleichen nicht hat. Von j I ^^"^^^ ausgezeichneter Wirksamkeit bei Krankheiton dos Harnsystoms, Stoinkratikhciton, Brightischor Nioronontartting, 1 jg> Magon- und Darmkatarrh, Gelbsucht, Anschoppungon, Keuchhusten, Lungcnsohwindsucht, Drüsenanschwellungen, Kröpf. J_ Pf Rhcumatismua und Giclit. Da Kohlonsiiuro soin grösator Bestandtheil und das Monstrum der übrigon ist, empfiehlt or sich ^i w pUC f l ErfriBchungsgetränk durch seinen angenehm säuerlichen Geschmack, sein reiches Mouss6 und dio Eigenschaft, soin J ]a[ fli8 \. g^undon zu haiton, so dass er, in Flaschen versondot, solbst abgerüttolt und abgolcgon, noch roichor an diosom ] fh niu" Bcstandthoi!° ist, als andere ähnliche Wässer. Selbst Kindor trinkon ihn gorno, entwodor für sich oder mit Milch, «¦ T Molko otc^ versetzt Mit "Wein oder mit Citrononsaft und Zuckor vormischt, gibt or oin sohr angenehmes, stark schäumendes I » Getränk, das man mineralischen Champagner nennt. ' < L Das Sadeiner Sauer-wasser bleibt selbst boi langer Seereise und boi jahrolangor Aufbowahrung vollkommen gut. 7 Die Hauptniederlage für ganz Krain \] befindet sich boi i n I^ercliriaiicl Plavit^ U t Kaufmann, Laibach., Alter 3*vLstrict. (1694) 9-2 J I Nioderlagon ferner in Rudolfswert bei Adolf Pausor, in Kclsni/, bei Johann Luschin, in Sel8enl»erg boi Doinonik I ä Doroani, in Lltial bei Jo h. Wakonigg, m Oberhiibacli boi G. Golob & Com p., in Adelsbergs boi A. Lavronèiè ^ in BischoflHCk boi Joh. Nop. Plautz son. in Sagor boi Androaa Micholèiè, in Weichsel hurg boi An to n Stopoc, , > in Krainburg bei A. Omorsa, in fppllz bei dor Cur- und Bad o-A nut alt daselbst, in Neumarkü bci P. Oinersa, i 4 in Wlppaeh bei A. Ditrich, in Gottschee bei Eduard Hoffmann. h (1605—3) Nr. 508. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Josef Emerich oder dessen eventuellen unbekannten Rechtsnachfolgern, dann den unvelannten Erben des Johann Gregont, Josef Lavrii und Katharina Iakliö wird hiemit eröffnet, dafs die für dieselben bestimmten Tabular-befcheide vom 20. Jänner 1885, g. 1683, betreffend die Realität »ich Rectf.-Nr. 172/3 ad Grundbuch der Stadt Rudolfswert, neue Einlage 274 der Steuergemeiude Rudolfswert, dem hiesigen Aduocaten Dr. Iofef Rosina, welcher gleichzeitig als Curator n.H^wm den obbezeichneten unbekannten Interessenten bestellt wird, zugefertiget worden sind. K. k. Kreisgericht Rudolsswert, am 7. April 1885. (1750—2) Nr. 28s5' Edict betreffend die Todeserklärung b" Maria Sternisnik. Bom k. k. Landesgerichte ^ wird bekannt gemacht: .^ ^l,d Es haben'Paul Stern'sn'l Agnes Uranii um Todeserklärung /^ Mutter, der Maria Sternisn'l, ^, 80 Jahre alten, verehelichten ^ ^ besiherin aus Iessenovo, z"" ^ der Verlassabhandlimg a"?^"^hli' Dieselbe hatte zeitwelse ^ ^ sinnsanfälle, wurde das letzt"«" „ 35 bis 37 Jahren am Wege^^ Zavor gehend gesehen und wn dem vermisst. >nig^' Es werden deshalb d'ej ^ welche Nachrichten über dle "" ^ z.l geben wissen, auf^ord" , ' ^^ dieseul Landesgerichte "der "^t"l dieselbe unter einem z"" ^toN aä «.own bestellten Herrn ^ ' Pfefferer, Advocatcn iu Lal^^ binnen Einem I"" mitzutheilen. w^ictc'lfll^ Nach Verlauf dieser A" On" welche mit Ende Mai l»^^^" geht, wird über muerttchev ^ ^,n die Entscheidung über das ^ Todeserklärung erfolgen. „gg. Laibach am 18. Np"l > üaibacher Zeitung Nr 105 867 9. Mai 1^85 (1790—3) gt 16G4. Oglas. , Dnè 15. maja 1885 ob H. uri dopoludne*' se bo pri pod-P|sanem sodišèi druga eks. dražba zem- JMa Matije Pennoserja iz Podhoma "'s. št. 24 katasterske srenje podhom-s;ke vrgila. fC. kr okrajno sodišèe v lladovljici ttntJ IC aprila 18S5. (1842—2) ŠT3107. '^klic izvršilne zcmlji-šeinG dražbe. Na prošnjo Janeza Gorenca (po Jr. J. Mencingerji) dovoljuje seizvršilna l!Jžba Ani Judeževi pripadajofcega, »Oflno na 782 gld. 50 kr. ceojcnega zem-Jca uloižna St. 269 in 270 katastralne obtine Havno. (j ^a to se dolotujejo trije dražbeni üevi) in sicer prvi na dau tu • 1 3. jiinija, druS> na dan I« 4 15. j ulija ln lretji na dan v . 19. avgUBta 1885, dni krat Od 1°- do 12- ure dopolu- VrPri tem S0(lišèi> Aleznanitn kje bivajoèira upnikom iz fjpostavi kuratorjem Jakob Švigelj in \T0Ve ^ore» in sicer Florijanu, Mici Neži Judež. dnÄ i ^r" okraJno sodišèe v Krškem JÜJ^aprila 1885. (l847-iT \ St. 3G09. Oklic izvršilne ^mljižcine dražbe (lain kr" okrajno sodišèe v Krškem uaJe na znanjc: Pušèin ProSnJ° Ant.on Povšetove za- KarolSd ttaMi(^ Neži ml" Janezu' na !670 ffnu PriPadaJoteea' sodno št. Hi iVnf cenJencga zemljišCa vlož. Za f i erske obftine Hu6ka-dnevi ¦ °'°^uJejo so trije dražboni VI> »l sicer prvi na dan ^i„ada„IMU"Ja' :,. . 12. avgusta h ^etji na dan v. , 12. sept em bra 1 88 5, dh/okrat od 10. do 12. ure dopolu-16 Pri tern sodišèi. dn<5 ö kr" okraJno sodišèe v Krškem, ^ljg^aprila 1885.______________ (1844^2) Št. 2963. Objava. üuail- kr- okrajna sodnija krška na-0ei.jJa s tem, da je Matija Arh iz iv^y. Vas> zoper Janeza Arlia in nasie(i .ld°vic in njih neznane pravne I)osORfnike Pri tej sodniji zavoljo pri-0^in7i5Ian'ja vislograda vlož. št. 1040 obfiinp T?vno in vinograda vlož. St. G27 ^L no tožbo vloži1' ter se v 110 i'azpravo odloèil dan na °b § .2o- junija 18 8 5 j,^1 zjutraj pri tej sodniji. niJi ni prebivaliscc tožcnih tej sod-}a&em znai>o in jih morebiti ni v %n. Cesa»'Htvu, posUvlja se Tone l% (j. .V/j .9Oreilje Vasi za skrbnika v "Üh ?J!il]il (kuratorja ad actum) xa To panJe i» novarnost ter troSke. ?OtTl' d^^^cnJ"! naznanja z name-Hli si dri ° pravem f'Jlsu saini pridejo ?a teJ sn fe-a za8t°Pnika izvolijo, tudi s(oPuti 11JI munani.)O, sploh da redno a.j'hovn111 VSe 0Praviti morejo, kar je I bO(i(, " /aROvarjanje potrebno, sicer 1 b^iknm prav(lsla reè s postavljenim f°PniumftKpo dolotbah sodnega po-J-ei'im ip 1/lvnavala, in bi zatožcnci, ii'if^otkp81«06^ na voIJ° dano' Pravnft fio Potiar " imenovaneinu skrb- m[ Prini'1 Hi nft8ledke svoje zamude (!. Llsoyati imeli. ^PHla ift°QkrraJna sodnija krška dn6 U84r. ---_____ ' Št. 29G4. *n ° kr , ^JaVa. (Wnja « to? ajna Rodn|ja krSka ntt- Ce St. 57 da iß Mica Urbane i/, zoper Mico Jurica in njene neznane pravne naslednike pri tej sod-niji zavoljo priposestovanja posestva vlož. št. 764 katastralne obèine Ravno tožbo vložila ter se v ustmeno raz-pravo odloèil dan na 2 6. junija 188 5 ob 8. uri zjutraj pri tej sodniji. Ker prebivališèe toženih tej sodniji ni znano in jih morebiti ni v našem cesarstvu, postavlja se Marko Cizerle iz Velikega Mrašovega za skrb-nika v tern dejanji (kuratorja ad actum) za njegovo zastopanje in na njegovo nevarnost in troške. To se zatoženemu naznanja z na-menom, da ob pravem èasu sam pride ali si druzega zastopnika izvoli, tudi ga tej sodniji naznani, sploh da redno postopali in vse opraviti more, kar je za njegovo zagovarjanje potrebno, sicer se bode ta pravdna reè s po-stavljcnim skrbnikom po dolotbah sod-nega postopnika obravnavala in bi zatoženec, kateremu je sicer na voljo dano, pravne pripomoèke tudi ime-novanemu skrbniku podati, si nasledke svoje zamude sam pripisovati imel. C. kr. okrajua sodnija krška dn6 9. aprila 1885. 7l839^-3) St. 1986? Oklic izvršilne zemljišeine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji daje na znanje: Na prošnjo Janeza Dolenca iz Dul dovoljuje se izvršilna dražba Janez Kastelièevega, sodno na 1790 gold, cenjenega zemljišèa rektf. št. 16, stran 109 ad Èrni Potok, ulož. St. 76 davène obèine polšniške v Dolzemertu. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na dan 2 7. maja, drugi na 30. junija in tretji na 31. julija 1885, vsakokrat od 11. do 12. ure dopolu-dnè, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zeniljišèe pri prvem in drugem roku le za ali siez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 proc. varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji dne 30. marcija 1885. (1706—2) Nr. 1210. Dritte czec. Fcilbictung. Von, l. t. Vei'llSgcrlchle Trchm wird n>>! Äezug alif das Edict Nr. ^75 br» laiml gemachl, dass in der Executions» fache dcs Iohnln, C. Nözer il» Laibach qkgen Johann Golub von Saj.nicc am 19. Mai 1fth5 zur driltcn sfec. Feilbiltung ss>schrillel, wlldcn wtld. K. l. Vez!rlS8»richl Tr.ss n. am I8«en slpnl 18«5).______________________ (1626—3) Nr. 6309. Uebertiaguilg dritter eiec. Feildietling. Vom k. t. 'Bezillsgench'e Stein wird hsfaimt qelnucht. da!s die in der Elecu-tionssacke des F,anz Iasovc von Ste,n (duch Dr. Pirnat) glgen Andreas Pla-Hula von Markovo mit dem diesclericht-l,chen Bescheide vom 19. S>ptember1884. Z 0760, auf den 12. November 1884 ana.ordnet gewesene dritte exec. Fellble« tuna der auf 146! sl. bewegten Realität Rectf.rNr. 345 ml Pjalz Laibach auf den 2 2. Mai 1885. vormittags von 10 bis 12Ul)r,hierger,chtz mit dem früheren UnHange übertragen wmde. «, ,<« ^l < Den unbckanntcn Rechlsl'achfolqcrn der Tabnlarqläubiger Anna und Maria Plahnta wird Franz Fifcher von Stein zum Euralor ^6 l^^tum bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am I9tm Dezember 1864. (1791—3) Nr. 1560. Dritte exec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edicte vom 7len Jänner l. I., Z. 71, wird bekannt gemacht, dass bei erfolglos gebliebener erfter und zwriter Feilbietung am 9. Mai l. I. zur dritten exec. Versteigerung der den Eheleulen Josef und Agnes Kotnik voil Duslou^e gehörigen Realität Einl.'Nr. 23 der Catastralgemeinde Doslovce geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 10. April 1885.________________ (1853—3) Nr. 324. gieassumierung ezecutiver liiealitaten-Versteigerung. Uebrr Ansuchen d?s Johann Ahlin von Zirllach (durch Dr. «ölemftihar in Krainbura) ist die executive Versteige« lung der dem Verlasse des Franz Stare von Unte'fernil gehörigen, gerichtlich auf 10020 fl. geschätzten Realitäten Urb.-Nr. 820, Rectf.-Nr. 594 »6 Herrschaft Kreuz, und Orundbuchs-Nr. 550 und 2633 a6 l. l. Bezirksgericht Kram» bürg im Reassumierungswege bewilliget, und sind hiezu neuerlich drei Feilbie-tungs'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 2. Juni, die zweite auf den 2. Juli und die dritte auf den 3. August 1885, jedesmal vormütags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 17. April 1885. (1851—3) Nr7l932. Ueberttagiing dritter ezec. Feilbietung. Ulber Alisllchen der Kalharina Flo-rian vox Kramtmlg wird die mit Bescheid vom 28. Imlller l. I, Z. 57«), alif dni 26. März l. I. ang.ord',et gewesene dritte executive Feilbieluna. der dem Al x lvtular von BaSl'lj gehörigen, auf 283»^i fl. 50 kr. geschätzten Realität Eii'lage Nr. 106 26 Calastralgemeinde Vellach mit dem Anhange des Vorbescheides auf den 30. Mai l. I., vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier-grrichts übertragen. K. k. Vczirssgericht Krainbmg, am 30. März 1885. (1850^3) Nr. 2l05>. Executive Nealitätell-Versteigerullg. Ueber Ansuchen des Matihäns öad,z vo» Krainbuig (durch Dr. Stt'Mpihar) ist tm «xcculivc Veisteiqcrnng der d^m Vcilasse nach Johann Nadizar von Krain-buvg l^churi^cn. ^erichlllch auf 700 fl. und 30 fl. geschätzten Realitäten Einlage Nr. !21 act Bezirksgericht Krambnrg mid (iiull^e Nr. 66 der Catastrnlqemeinde C"c-,ie bswÄic^'t und siud hi^n drei Fl'lbuüil^s.Tagsatzunget,, und zwar die er,le auf den 20. Mai, dle zweite auf den 20. Juni und die dritte auf den 21. Juli 1885, I.desmal vormittags von II bis 12Ubr m der Gerichl»lanzlei angeordnet worden.' Vadium 10 Procent. Den unbekannt wo befindlichen Ta« bulargläubiqeru: Lorenz Zorman. Maria Zorman, Mutter und Tochter, Cancia-nilla Waitfch, Leopold Zorman, Susanna Kralj, Cancianilla Mchner von Krain-bürg und Matthäus Nadischer von 6irilöe, resp. deren nnbclannten Erben und Rechts« Nachfolgern, wurde H«rr Dr. Burger von Krainburg zum Curator acl «^umbestellt. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 3. April 18S5. (1540-2) Nr. 2318. Edict zur Einberufung der Erben unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. t. Bezirksgerichte Gurt-frld wird bekannt gemacht: Es sei am 5. Dezember 1877 Martin Neiemer zu Ciiklje Nr. 32 ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben. Da dem Gerichte der Aufenthalt des gesetzlichen Erben Martin Neörmer un-bekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und die Erbs-erklärung einzubringen, widrigenfalls die Verlassenschast mit dem sich meldenden Erben und dem für ihn ausgestellten Curator Johann Oberster in Cirllje abgehandelt werden würde. K. l. Bezirksgericht Gurkseld. am 15. März 1685.___________________ (1769—3) Nr. 1721. Zweite eiec. Feilbietung. Mit Bezug auf da« Edict vom 26sten Februar l. I,, Z. 834, wird bekannt ge-geben, dass bei fruchtlosem Ablaufe der ersten Feilbietung am 1 8. Mai 1885 zur zweiten exec. Versteigerung der Rea» lität des Martin Zalohar von Slamnil Urb.'Nr. 391 56 Herrschast Veldes ge« schritten wird. K. l. Bezirksgericht Radmannsborf, am 19. April 1885. (1659—3) Nr. 2462. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Die mil dem Bescheide vom 6. No« vember 1854. Z. 10275, auf den I8len März 1885 angeordnete drille executive Fellbletung der Realität Post-Nr. 58/', l>.6 Piopstelllil! Mottling wird mit Ve«. behalt des Orles und der Stunde und mit drm voriaen Anhanste in der Efe« cutlonssachs des Johann Derganz oon Podrrber akgen Johann Gustln von 8lsi< poto. 40 st. auf den 2 9. Mai 1885 übertragen. K. t. Bezirksgericht Müttling. am 19. März 1885. (1311—3) Nr. 1329. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Hierüber wirb die mit dem Bescheide vom 25 November 1883. Z. 6589, an. geordnet gewesene und sohin vorbehalllch des Reafsumierungsrechtes sistierte dritte executive Feilbietung der gegnerischen Real'tät a6 Catastralgemeinde Wippach Einl.-Nr. 771. 772 und 1022 mit dem fnlheren Anhange und unter Beibehalt der Stunde und des Ortes auf den 27. Mai 1885 reassumiert. 17. März K^"'^ ^°5' °^ (1852-3) Nr. 490. Executive Nealitäten-Versteigerunq. Ueber Anlnchen des Simon I<-reb Von Unterfernik (dnrch D,. har in Krainburgj ist die executive Verst-i» qernng der dem Verlasse des Franz Stare von Unterfernik ghöri»sn. gericht. lich auf 8082 ft. grfchätzten Rsalitäten Urb.'Nr. «20 a6 Herrschaft Kreuz, dann Grundbuch« - Nr. 2633 und 556 a6 l. k. Bezirksgericht Krainburg bewilliget, und sind hiezu drei Feilbietungs'Tag. sahunaen, und zwar die erste auf den 1. Juni, die zweite auf den l. Juli und die dritte auf den 1. August 1885, jedlsmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei angeordnet worden. Vadium 10 Procent. K. l. Bezirksgericht Krainbura, am 17. April 1885. Laibacher Zeitung Nr. 105 8«5 9. Mai 1885. ________^ ¦+++++++++++++¦•+++++++++++¦ ; Mit 1. Mai J fand dio Ei-uffxningr des 30° R- warraon 7 ¦ Mineral!* Töpliz in Unterkrain j statt. Im Badohauso selbst sind S2 Zimmer von 70 kr. bis 1 11. {)cr 'Jag, ein ¦ Bad für 15 und 6 kr., oin Bad mit oloktrischom Strom für 30 kr., Table d'höto T ¦ für (30 kr. per Porson zu haben. (1776) 3—2 ^ Um einen besonders starken Besuch bittet ergebenat jt ¦ August Kulowiz a I Bade-Arzt und Biidopiichtor. JL m ¦ ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦_¦» Dauer der Saison ^ , »^^ » 1^^ ^^ »<» Naucr dcr Saison vom 20. April bis > > »H > Dt »^ »^ vom 20. April bis Ende September. > ^^ » »V V^ > Ende Scptcinbcr. ^0ddI(5 in 31^v0ni6N (?023sßg.ii6r Oomitat) mi^ vorll^^lioli 6inZ6ri<:1it6t6iii Hotel, ?03t- UHÄ 1?6i6grÄ.p1isn-3t2.t1on. — Lüciliolie I^aZe, mi1Ä63 Xiima. Tie 64" heiße Iodqucllc findet als Vade^ und Trinkcur oorzüssliche Anwendunci bei allen Arten von scrophulöseu Leiden der Haut und der inncren Or^ue, bei chronische»« Rheumatismus, bei Mcht, havnsaurer Hiathese mit Unlaaeu zur Tteinbildung, veralteten oraanischen Exsudaten der Veckenoraane, bei Ertrankungen der Scl'»alsftl,äre, Eliphilio, Verströslerunaeu uud ?ln-schwellnnaen der Llnnphdrüsen, den verschiedensten Formen serophnlöser nnd syphilitischer Augenleiden, bei langwierige« Wunden aller Art, Ünochcnanftreibungen, bei chronischen Katarrhe« des Magens, des Darm canals und der Nlase. Als Badearzt fungiert T>r. Thomas von Maschall<'>; ferner ordinieren auch k. Sanitätsrath Vr. Heinrich Kern und ^andesspitaldireetor und f. Sanitätsrath Dr. A. I. vjregori," in Patrae. 33 Procent Preisermäßigung snr Tour« «nd Retourkarten von den Hauptstationen bis zu den Endstationen Narcs, Nrod nnd Eissel mit zwcinwmitlicher Gilligleitsdauer. Auf telegraphische Anzeige sendet die Nadeucrwaltnnq bei bestimmter Angabc der Ankunft halbgedeckte Wagen nach Narcs, Alt'ttradisca uud Gisset. Teu neuesten Prospect sendet sowie jede beliebige Auskunft ertheilt die (1443) 3—8 Madeve^wattung in Aipik. Iodwasser«Verschleiß: In frischer Füllung zu beziehen durch die Vadevernialtung in Lipil sowie in Wien bei Hcinr. Ma'toni; in Budapest beiL. Edeskuty. t. nng. Hoflieferant, Mattoni «^ Wille, E »lmcrlinss H Rabsch; m Ugram Apotheker C. Arazim; in Vssegg Apotheker Josef Gobctzky. l Alois Kn^nst z ! SchuliwareN'Geschnst ' s Iudengasse Nr, 4, Laibach, Iudmipsse Nr, 4, ^ 5 Ein reich sortiertes Lager von fertigen (16W) 3^3 ^ ^ eigcnrr Fabriwtion ^ liegt jedermann znr Answahl und Ansicht uor, Bestellungen jedweder Art werden > ^ prompt und billigst ausgeführt. Maße werden sorgfältig aufgehoben uud vorgemerkt. ^ f Vei Vcstclluugcu per Post »volle ein Mustcrschnh beigelegt werden. > Maunesschwäche, Nervenkrauklieiteu, > » geheime Ingcrtbfttnden «nd Art^.schiveifnngon. W > Fss^x Dr. Wrun's I l») Peruw-Pulver ! > ^^ ^^x^^ (ll"^ peruanischen Kräutern erzeugt). ^ > ^^uHB^ Ha5 Peruin Pulver ist ciilziss und allein dazu ssccissuet, »"' W > jede Schwäche der Zcussunns- nnd Gclmrtöthcilc ^u beheben »nd so beim Manne « > die Impotenz Mannesschwächc) ilnd bei ssrancn die Ullfruchtbarleit ,zu beseitig"'. >» > Auch ist das Peruiu^Puwcr unfehlbar bei durch Säfte- und Blutverlust enlstai^ » » denen Entlräftullsscu und namentlich bei dnrch AuSschweifnnlicn, Onanie und » > nächtliche Pollutionen ials alleininc Ursache der Impotenz Mallncöschwachc!» l» » hervorgerufenen Tchwächcznständcn; ferner gegen alle Mrvcnlranlhcitt», w,c: « > Sinncsschwäche, Schiuindcn der Körperkraft, Schmerzen im Kreuze und Riickgrate, « > Brnst- uud Kopffchmerzrn, Migräne, Mattigkeit, Ocmiilhsverstimmung, hartnäckige « > Verstopfung, nervöses Zittern an Händen und Füßen, Blutarmnt ?c. l. W > Alle olicn ansscfiihrtcn krantheiten werden durch lein anderes bis uun m « > der Hcilllindc lietanntcs Mittel so sicher »nd volllummcn nchcilt, als d»M M > Tr. Wrun's Pernin-Pulver; für Uuschädlichtcit wird Manticrt. (4«5:y ^0—1^ » I ZM" Pl"s einer Schachtel sammt genaner Beschreibung 1 sl. 80 kr. "MG W > Depüt in «aibach bei Herrn Apotheker (5. Birschil). Generalagent in Wir»: » > Al. wischncr,' dipl. Apotheker, ll., Kaiser Iofefs-Straßc 14. M Ä Local veränderungs- und Eröllhungsanzeige. Bestrebt, das mir seit Jahren von meinen p. t. Kunden geschenkte Vertrauen in jeder Beziehung zu rechtfertigen, und um den Bedürfnissen nach einem grösseren Locale nachzukommen, habe ich rrnoli veranlasst gefunden, meine Gonditorei in das neuerbaute Haus am Congressplatz zu verlegen, j Ich habe keine Mühe und keine Kosten gescheut, meine Conditorei zu einem prachtvollen Etablisse- j ment zu gestalten, und werde wie bisher bestrebt sein, durch aufmerksamste Bedienung und exquisite [ Waren alle meine verehrten Kunden zu befriedigen. 1 Besonders aufmerksam mache ich auf meine warmen Getränke, als: [ Kaffee, Chocolate, Thee, Punsch etc. | und werde ich auch fernerhin das feinste f PP^ G-efrorene 1g09ä \ [ in grösster Auswahl nebst dem beliebten Ei« -Kaifee, ELs-Uhocolate, PunNCh » (\\ glace stets frisch vorräthig halten. . |j J Zur grösseren Annehmlichkeit der p. t. Gäste liegen mehrere illustrierte und Tagesjournale nl | meinem Locale auf. j Um recht zahlreichen Zuspruch höflich ersuchend, zeichne hochachtend ^ ±M Conditor. Congressplatz. ^ K (1768) 12-8 ^ r ^J^ ^Laibachcr Zeitung NrM5 869 9. Mai 1885. LM-Veränllemng. , Ich erlaube mir hicmil dem P. T. Pu «»cm» e,^l>bcnst anzuzeigen, dass ich mit 'ucmcm Weinschant vom Iudenstcig ill die LiiWMssc Nr. 7 uie bisher Ms mir sch,^> und unverfälschte Nnier« "alner Weine aus der Onrlfclder Astend uild kroatische Weine zu dm "UlWeii Preisen ausscheulen werde. Hochachtungsvoll (1887) 3—1 ^. Im Fröhlich'schcu .^ausc Wienerstraße ^ "» ebenerdig, werden am ^"ntllg llm li. Mai Mll Vienßtag ^ lleil 12. Mai M5 "lchlebcne Einrichtungsstücke und Gegenstände »m Uicitalionswegc verlauft, als: Sfticgcl, Nachttiistchcn !u'^ !°nsl!ge Effecten; ein gutes G lavier ^^NleicherWeisc ausgcbolcn. (1891) llNerslofftez Glück! ^^X Ich habe dcu gauzcn HML Vorrath einer bcrül)M< «liM^,» ^^ Genfer Taschenuhren-Fabrik bei eiuer Verstci-Nl'runq unl die Hälfte des ll-AV^^A regulären Preises käuflich an mich gebracht, wodurch ich in der angenehmen ^ ^R^^D^ Lage bin, die uachstchcud M schl'»»^.« verzeichneten feinsten Ta< », ^ 3N2H" del. spittbilligstel/ Preisen a.l« haben l)l,^. ^ prompi zu versenden, und » ^ "nd die ? >>' l"nen Gehäuse der Uhren «'" viel gelosf?"'""ng derselben bemahe^ w verlaiiat?'! ' "s jclzt für das Ganze ^< z streng n K^. "Nd wird zum Beweise der " jede nicht conveuierende^ ,. jede N f 3'°^^ zurückgenommen, daher 2 L ^!? ' ^'"N "lM ^«isico ist. tt '^ 5«c! ""r fl. 5,10 eine «ylinder« U ^ ^"Menuhr aus feinstem französischen^ ^M Tundle oder Silberuiclel, feinst gra l.'. ^ 7" uud guillochiert, auf die Minute regu » ^ ? dieselbe aus echten, Ittlöthigeu Silber, -^ ^ l^ü' l' t. östcrr. Puuzicrungsamle geprobt, -A ^ '^^r vergoldet ft. 7. Z ? s.,."Ur ft. 7,40 eine Anleruhr aus feiu- 5, ^ .? ^"d-Double oder Silberinckel, feillst " ^!3'? "^ nuillochiert, auf 15 Rubinen v> ^,„1 ' "ut Sccundenzeigcr, auf die Sc.^ zZde repassiert. Dieselbe aus IWlhigem 2 t: ao . l / ^°"' '- l- üsterr. Punzierungsamte s" z^nnd schwer vergoldet fl.1l. ^ ? He« ^- ^'litt eine Washinfttoner u > °d??^"""hr ans echtem Gold-Doublc^ ^l»uk,.^'lbcrnickel, am Viigcl ohne Schlüssel ^ ^f«^"'' '"^ Zeigervorrichtung und 2. V cch „"tluliertein Nickelwerlc. Dieselbe ans H " P w ^löthigen Silber, vo,n l. k. üstcrr. ,l an das -. '^ ' ^hintere ^ollaulttzstrahe N Frühjahrs- und Sommer-Anzüge I von 24 fl., Uoborziohor von 18 fl.. Hosen f j von 6 fl. an aufwärts verfortigot nach jJb \ Mass aus dauerhaften und modernen [fp j Cheviots und Kammgarnen nach nouostor |L ; Fac,on Ep M. Kunc I Schnei dorrn oistor, Judcngassß 4, Laibnch. !|L Stoffmuster nebst Preisangabe vor- Yv sondo auf Wunsch franco. (1018) 0 II (1«88)2-1 MMNl;ig an der Wehniz. c>n der in nächster Nähe eine große Fabril betrieben wird, '/«Stunde von der Station Salloch, ist zu vermieten, even' tuell Uni ^0(X) fl zu vertanfen; desgleichen sind Wirlschaflsgebäudc und ein Acker, eventuell eine gnuzc Naucrnhube, zu verlaufen oder zu vermieten, Nähere Informationen bei N. Ha-! ring, Oelonom, Laibach. Pctcrsstrahc Nr. 4. Zu wtoufin eine Gastüaus Emrichtuno u.zw.: Tische, Sessel, Eiskasten, Spiegel, Bilder, Uhren, Küchen- und Tafelgeschirr, Gläser, Besteoke u. a. w. (1775) Anzufragen Bahnhofgasse Hr. 24, ebenerdig links. 3_3 ae^tJfäßfc,*. vf (5^9) 30-14 Prämiiort von den Weltausstellungen: $§^|§||ggÄ London 18(J2, Paris 1867, Wien 1873, Paris 1878. ]P|lHBSp Auf Raten Claviere für Wien und Provinz «sCX L Concert-, Salon- und Stutzflügel wio auch Pianinos aus der Fabrik dor woltbokannton Export-Firma Gottfried Cramer, WJlh. Mayer in Wien, von fl 380, ü. 4Oo, sl. 450, fl. 500, fl. 550, fl. 600, bis fl. 650. Clavioro andorer Firmen von fl. 280 bis'fl. 350. Pianinos on fl. 350 bis fl. 600. Clavier- Yerschleiss und Leih - Anstalt von A. Thierfelder, Wien, YIL, Burggasse 71. if Werkstätte -Veränderung. Moincn P. T. Kundon zur Nachricht, dass ich moino Workstätte von dor Scbollonburg-gasso Nr. 4 in dio Petersstrasse Nr. 22 vorlogt habo. Indom ich Sio bitto, mir von nun an Ihro goschätzton Auftriigo dorthin zukommen zu lasson, danke ich für das mir bishor goschonkto Vortrauou und zeichne (1875) 2 — 1 hochachtungsvoll Bertram Schmelzer, Sesselmacher. * Hauptniederlage | | natürlicher Mineralwässer n. Qnellenproducte. g T A(leIliei(lHqiicIle,Biliiier Sanorbrnnn, Carintliiaqiicllo, E/srerer Franzerm- W «e quelle, Einser Vietoriaqiiolle, Emncr Kriincluin, Fraiiz-JoMefH-Bitterqnello, » X FriedricriiHlmller BitterwuHSor, CJleiclwiibei'tfW Constantinnquelk^JoliaimiH- ff y quelle, Knmiaqnelle, Klausner Stahlqucllc, (iriesslnibler Saueibrunn, Haller W 4gl .Jodwasser, Hunyadi-Bitterwasser, Karlsbader Miihlhrnnn, Schlossbrnnn I» »| und Sprudel, Krondorfer Saiicrbrnnii, Marienbader Kreuzbrnnn, Preb- |» 2 Ia.uer Sauerbrunn, Püllnaer und Saidscliitzer Bitterwasser, Radeiner p a Sauerbrnim, Rakoczy-Bitter(|uelle, Robitscber Sauerbrunn, Römerquelle, jm MjM Salvatorquello, Ofner Victxnia-Bitterquelle, Ofner Köni^sbitterwasser, K 2 Selterswasser, St. Lorenzi-Stablsäuerlin^, Karlsbader Sprudelsalz, Marien- n «K bader und Haller Jodsalz, Emser Pastillen, Biliner Pastillen u. s. w. Is 31 Dio ßoit 27 Jahron boßlohondo Minoralwaasor-Handlung steht nicht nur K 2J der Sanitätsbehörde, sondern jodom p. t Kundon mit Origin als acturon zu Diensten, ^r es um sich über dio Echtheit und Pnacho dor Füllung obgonanntor Minoralwiissor 1» jtl üborzeugon zu können. Achtungsvoll (1880) 1 K 2 Feter L&ssnik, Lailach. g fl Briirmensehrifteii u. I3ro»chllreii gratis, f? ijiui liJri m Kundmachung. m [L^l Boim Eintritt dor Erntozoit boolirt sich die srjuj |Hj k. k. priv. wechselseitige || I BraniscliaflBn Verslcfterunns Anstalt I B in G-raz m ^ dio ]i t. Horren Landwirte liöflichst aufmerksam zu machen, dass diosolbo nobst W) i-TTTI der Veraioherung von Gebäuden, Elnrichtungsgtüoken aller Art, [H pjj Masobinen, Vieh, Vorräthen ttc. auoh die lUrj S Vcrsiclierung: | i der Feld- und Wiesenfrüchte gegen Brandschaden ,| cjjj] unter möglichst giinstitfon Bedingungen übernimmt. [|snj Ml Einschliigigo Auskünfto worden beroitwilligst im Bureau der Anstalt \m ssl (Oraz, Saokstrasae Cons.-Nr. 20) und boi der Repräsentanz in Lai- Ul 1 sTTi baoh (Floriansgasse 23) sowio bei jodom Districts-Commissariato orthoilt |flii n und ebendaselbst Vorsichorungsantrugo entgegongonoramon. (1870) 3-1 |Lsn| [pj Graz im Monato Mai 1885. |rjlj [plj IDirectiorL m Wi der k. k. priv. wechselseitigen Brandschaden-Versicherungsanstalt m iJijTI in Graz. m I1—. (Nachdruck wird nie1-' '.....:"rl.) _____»—?—r= fe Wunder der Neuzeit! Wer binnen kurzem Hühneraugen ohne Schneiden und ohne Schmerz verlieron will, kaufo sich vertrauensvoll das von William Endersohn erf undone amerikanische Hühneraugen - Extract. Ein Flaschen 35 und 70 kr. Vorsen-dungsdepot: F. HJbllk, Wien, Vereinsgasse 1«. Depot in Laibuch bei W. Mayr, Apotheker. (797) 12-11 ^ «? ^ ^ ^^ ^ ^^^ ^„ 11 welche dem Fingerzeig der Broschüre: ^ I Magen- und Dalmlatarrh ^ Ufolgten, ward noch Hilfe nnd vollständiges I Hrilnng von dem trostlosesten aller Uebel, ^ 5», dem Verdauungsleiben. V N Prospecte uud Broschüre sind gratis zu « ^beziehen von (4342) 3—2 W H I. I. F. Poppo Poliklinik H Z in Heide (Holstein). ^ °^i era 9 III fr! is^l^ii J III ¦ tt — <" rr Q. llfflll I I I ¦¦! J* 3'rf, U?:u| . SS P I 2. td SZb • co ST 2. ¦ Bekanntmachung. Den Tabulargläubiqern l^es Josef Süpan von Bach Hs.-Nr. 8, und zwar den Nechtlnachfolyeru der seligen Maria Kubau und Elisabrth Notar. Ursula Woga» thei und des Johann Market von Bach wiid Herr Anton «Kotliö von Bach als Curator nä ueluin bestellt und ihm dr Anmeldungbbescheid vom 6. März 1885 Z. 361. behn'ndiget. K. l. Bezirksgericht Kronau, am Isten Mai 1884. (l830-Y Nr. 290l" Betanntmachllng. Vom l. k. Bezirksgerichte Gottschee wud dem Al'ton Maurin von Neuwinkel, unbekannten Aufenthaltes, hiermit erin-nert, dass d?r an ihn lautende, in der Exe-cutionssache des Anton Turk i„ Neumirktl gegen ihn pr.460 fl. s. A. erflossene Exe-cutio,sbl>scheid, Z. 1^35, drm diejrm unter sinem ausgestellten Curator lui n.cwm H r>n Johann Erker in Gottschee zugestellt wurde. K. k. Gezi'ksgklicht Gollschee, am 21. April 1865.^__________________ (i^36^Is Nr. 3090. Bekanntmachung. Vom l. k. Äezillsgerichte Loitsch wird den S«nwn Sterte von Wiftpach. Jakob Skokir vl»n Planina, Malhias .ttlemenc twn Garls^urruz und Thomas Skof von Läse, »ücksichllich deren Nechtsnachfolgern, bekannt gemacht, dass für sie Herr Johann Hrast aus Loitsch zum Curator aci Hl:wlu bestellt worden ist, dem sohin auch die oiesgerichllichen Grundbuchsbescheide vom 19. November 1814, Z. 9153. und 13ten Jänner 1884, Z. 466, zugestellt wurden. K. l. Bezirksgericht Lvltfch. am 19trn April 1885. Laibacher Zeitung Nr. 105 870 9. Mai 1885. M Klimatischer Curort i 1 Bad Vellaoh. | jj= bei Eisenkappel in Karaten. | M Beginn der Saison am 1. Juni. jL Ljj Wohnungs- und Minoralwassor-Bestollungon wollen gefälligst an die 1| —11 Inhabung gerichtet wordon. (1755) o-2 ,p- fy Dieser Curort ist aus freier Hand zu verkaufen. Jd ^y^) r^^i r^^i r^^r, rEP^m r^=?i nr-^i r^^i n=:=Ji n^si rL> Costella's neuestes Restitutions-Fluid. Dieses heilt alle unten angegebenen Defectc und Gebrechen gründlich, übertrifft in feiner Anwendung alle bisher in gleichen Fällen angewendeten Präparate, nielchc mehr oder minder dic Spuren der Behandlung zurücklasfen. Mein Präparat wirkt in kürzester Zeit beruhigend, bereitet dem Thiere keine Schmerzen, und werden hiedurch Gefahren beseitigt, die bei den früheren Heilmethoden in dem Losreißen des knrz gebundenen, gequälten Pferdes unvermeidlich waren und dein Thiere physischen, dem Besitzer materiellen Schaden brachten. Es ist ein untrügliches Mittel gegen alle Entzündungen, Fieber, Lähmungen, Erschlaffungen der Gliedmahen, Rheumatismus :c. und hat den Zweck, denjenigen, denen die Thicchcillundc fremd ist, hilfreich an die Hand zu gehen, ihre Hansthicre stets bei guter Gesundheit zu erhalten, ohne deswegen Zuflucht zum Arzte nehmen zn müssen. 1. Illhnfistcl; 2. Speichelfistel; 8, —3. Ueberbcin: 4. Ohrengefchwulst; ^3^ 5. Maulwurfgcschwulst; N. Schultcrlähmc; 7 Aderfistel; «. Widernstschuden: HM»^. 9. — 9, Sattel» und Gnrtendrnck; 10. Lenden-, Hüften, und Kreuzlahme: 1s' K^ronentritt: 19. Ring' und Vollfuß-^^^^»W^MMssUM^M geschwulst; 23. Igclfusi; 24. Späth; 25. Horn- ^ÄV^^^M^^^'WN^W» WM Dieses uon mir selbst erzeugte neueste 1»» Restitutions«^luid ist zu haben in ^ ^ ^ " .. ^ Iofef Iessenko; in Mottling bei Anton Proienll; m Vscher«etnbl bei Johann Puhct; in St. M«rtbol.'inä be, Maria Taucar u. a. m. Wegen Verkaufsstellen wende man sich für Krain an das Hauvtversen-dungs.Tepüt Michael Kastner, Laibach. (1457) 10—5 EK wird ersucht, auf die Schutzmarke, mit welcher jede ^-------^ Flasche am Kopfe versehen ist, zu achten, und «m Irrthümern / ^ ^x vorznbengen, stets clo»t«11», »yn«»to« »«»titntlou» - riula zn l/^ ^?Ä^ ^ verlangen. x" s /^^?> ^ Jede Flasche erhält eine ausführliche illustrierte Gebrauchs» ^ anweisung und lostet 1 ft. 35 lr. ö. W. Zur Erlangung und Erhaltung der Gesundheit hat sich seit jeher bostcns bewährt oino Blutreinigungs-Cur JOV** im Frühjahre INI weil durch eino solche mancher im Körper schlummernde Keitn schworor Krankheiton aus domselbon entfernt wird. Das ausgezeichnetste und wirksamste Mittel hiezu ist J. Herbabnys verstärkter JH-»aMjfflttlnKiM J" Her1ljabnys verstärkter Saraaparilla-Syrup IjnHpnR^HMBjpHS wirkt golinde auflösend und in hohem Grado blutvor-^wPiS&kIhSHÜ ^pssernd, indom er alle scharfen und krankhaften Stoffo, ^BJai-rM^Sa.wlfflH '^° 4LlH ^11* dick, faserig, zur raschon Circulation un-«^r^^fi^S tauglich machen, aus domsolbon ontfornt, sowio ;illo vor-§CH H&rŽiBt R9m dorbonon und krankhaften Süfto, angehiiuftcn Schleim und "WMLlff^lSiriiSrlffl ^a^° ~ l^ü Ursachen vielor Kratihcitcn • auf unsohäd-g{^-:iV™L^^^Jw'jffl liolie u»»d schmerzlose Weise aus dem Körper ab- MJULIUS HEHBABN^WIUUW i - > , c, . . 1 ^1 ¦ 7my9 scheidet. -- home Wirkung ist doshalb eine ausgezeich- nete hei Hartleibig-keit, bei Blutandrang nach dein Kr.pfe, Ohrensausen, Schwindel, Kopfschmerzen, bei Gicht- und Hämorrhoidal-Leiden, bei Magen verschleimung, schlechter Verdauung, Leber- und Milz-An-sohwellungen, ferner bei Drüsen-Ansohwellungen, bösen Fleohten, Hautaussohlägen etc. Preis einer Originalflasche sammt Broschüre SS ki\, per rost in hr. mehr für Emballage. 11498) 12—4 9flT* Jede Flasche muss obenstehen&e Schutzmarke als Zeichen der Echtheit tragen. ~^MI Gentral-Versenifungsdepot für die Provinzen: Apotheke zur „Barmherzigkeit" des Jul. Hert>»lmy Tarier»., I^TevLToa-u., I^alserstrasse *Tr. ©O. Depots ferner bei den Horron Apothokorn; für Laibach: J. Swoboda, G. Piccoli, J. v. Trnkoczy, W. Mayr; senior Depots in Cilli: J. K up forsch mhd, Bauinbach's Erben; Fiume: C. Silhavy, G. Prodam; Klagenfurt: W. lhurnwald, P. Bimbachor, J. Koraottcr, A. Egger; Rudolfswert: D. Rizzoli; Tnest: C. Za-notti, G. Foraboschi. J. Sorravallo, E. v. Leutonburg, P. Prondmi; Villach: F. Scholz, Dr. E. Kumpf; Völkerniarkt: Dr. J. Jobst; Wipi)ach: A. Koneènjr ^^m^ Steinbrechmaschinen J^^^ffllaE* "SWm$ Z"ni feccI»0»-JSClirotoiiluiiilPnlvnri'sicrcn aller «1^^ ^^^SSlIHBBte MaschinenfabrlK Wien, Marlahllserstrasse Nr. 88a- __—- Bis 1. Juni und vom 1. September Wohnungstarif um 25 Proo. herabgeae Curort Krapina-Töplitz in Kroatien (Post- u. Telegraphenstation). Dieser Badeort ist von der Steinbrück-Sisseker Ualmslation ZapreSiö 3 _»". jCI1 der Südbalmslalion Pöllscliach 4'/2 Stunden entfernt. Die 30° bis 45U R. errci«'iej ^ei Akrotothermen dieser Anstalt sind unübeilresflich in ihrer liervoiTagendcn^l01'15''. un({ Gicht, Muskel- und Gelenksrheuma und deren Folgeübeln, hei Ischias, Neurf.lflicn, Hau ¦ ^ Wundkrankheiten, chronischem Morbus Brightii, Lähmungen, pathologischen ProcCSr8(jffncl weiblichen Sexual-Organe u. s. f. Die Cur-Anstalt ist vom I. April bis Ende Oktober f,re.( ^. und entsprechen die grossen Bassins, Separat-Marmorwannen und Douche-Bäder, ül^eS[en tlarien (Sclnvitzkammein), die Anwendung der Massage, die Apotheke etc. den »ß ^ Heilprincipien; die Wohnungen, Restaurationen, die Speise-, Kaffee- und Billard-Salo" > ^ ^ salon und Curmusik, Parkanlagen, Bibliothek u. s. f. bieten jeden modernen..Con»'^,. vollsten Masse. Vom I. Mai an verkehren Posfornnibussc mit unbescliriinkler IC ^^. aufnähme zwischen liier und der Bahnstation Pöltschach nach Ankunft des W'eneIslciicn zuges um 97a Uhr Morgens; Fahrpreis fl. 3 per Person. Zu jedem anderen ^"^.^miH comfortable Fahrgelegenheiten zur Verfügung. Vom 1. Juni an sind in Zaprešiè ')(M. •i])pi eines jeden Zuges Wagen nach Krapina-Töplitz zuhaben. Anfragen und Ausschluss ¦ (f den Èurort ertheilen die Bade-Direcüon und der ttadcarzl Sanitätsrath Dr. Edgar ^, v. Aigner daselbst. Badebroschüren sind in allen Buchhandlungen, Prospecte b°> c ^;i rection zu haben. (13HÖ) Krapina-Töplltz im April 1885. Gegründet ^- %\l (1390)12-6 ^J^f^V^ ^^ ^•Ä^f^ V*' LIQUBUBB»; ^l^r^ 5^ WIEN, *t^V * x» K ° n l m tl r 1* t N **• ^ ^«i " -----~----- ,tftupb ^ Zur Boquomlicbkolt do» p. t. l'uWiouma Bind dio Jiirinouro cc"v boi don bokannton ronoimniortou Finnen /u liabcn. ^^^ a@l@lll@liii{ilgfilililitie@lilil@l@lii§lii@i^^i II | 3 Josef Stadier i o Ban- und Galanterie-Spengler % jj Schu8tergasse TVr. 4= | jj (nächst der Hradetzky-Brücke, Neuer Markt) jjjjj ]) dankt verbindlichst scinnn y. t. vcroiirton Kutidon für das ihm bisher tf080'.101'^ ,J§| aVortraiion, ompfiohlt sich aucJi für fornorhin zur (Jobornahmo sowohl lu.,,lU- Jg] Stadt «ls auch auf dom Lando allor und jodor in das FacJ) oinschlago»^011 J^r)(| k! [ arbeiton in allon vnrkommondon Metallen, sowohl nouon iiIh Kcpiiraturui'» ^ raj n besorgt An.stricho dorsolbi.'ii zu bodoutond herabgosotzton Proiseu, ohiio J°(. ojt jdj : hieboi soinem Principo, unter strengster Garuntio nur polido und boüto A1 ^ I zu lioforn, untrou zu werden. pl 0 G-rös3tes La^grer | a sämmtlicher blanker und lackierter H«hh- imil K^Jjfl i II ^eriitlie, Back- und Sulzforinun; Specialitäten i« JVl]IL- 8 0 maschinen und Schnellsiedern aller Oonstruction^n, ^11^. @ jj bretter, Reschous-, Rostbraten-, Gulyasch- und Bccfpe' t ^ n Maschinen auf S])iritii.s- und l'ctroleuni-Kocliöleii.; '"all^n' ^j ^ lacki«i«t,e und kupferne Wasseischatfeln, Kruge, K»»11.^-! i ü WamieJn und Eimer, Wandlavoirs, Vogelkäfige, Botam-n™ w P biiehsen, Zinmierfontaius, ChainjuignerkühJer, üefi'ol>il "v @j 0 inaschinen, Kirchen-, Taschen-, Sturm-, Wand-, Sti'JJ^ ^}l. gj j] und Gartenlaternen, VVaschgarnituren sammt Geste AU gj a menbidets, Blumen-und Garten-C^iesskaniien aller l°r.Vei. a\ Z Bluiiieiisprenger, Hiotkörbe, Briefkasten, J5icrKi'»b . p J träger, rieiienrohr- Ausputzmaschinen, alle Art«" ^,,. g| a aiclite LiterinasHe <^tc. etc. zu möglichst billigen 1J>< reJ1, p D Grüasto Auswahl blank- r und lackierter billiger Bleoh-Sp*6^. und Wi fl Douche-Apparate, Kinder- und Sitzwannen, Badowanne» *!* {-^-i m 1 ohne Heizung. 05'^ g n Lager und Aufstellung von Water-Closets-vorJ.0]lf g -, Erzougung von Sparherd -Wasaerwanneln mit KGYn)äf^\K\\i »I1(1 ^) ü und Dockol aus rnassivom Kuplor olino Kisen, dahor leicht im "° ä| jj billig. Ferner Buchstaben aus Metall in allen Grössen. VA»^9^ §S n Anfertigung von jjraktisdion und bostconstruiorton cloganten *• «aj ü ruit und ohne Vorkühler und öpeisebehälter zu billigsten Prcison. Kj \ Kosten-Ueberschläge werden prompt und iranco verabfolgt. JLj 3| »-^ißsIIiSlt^ !1l5IKncnecil~il~«i~ir^ii—ir—. i—ir-j-t.r--,^,^—, »—-1 trirt f=TTILSJIf9llsi?iIIÖJ|>«*' Laibacher Zeitung Nr. 105 87, 9. Mai 1885. l. Ehr werth Zahnarzt Herrengasse Nr. 1 C"IOr\VO" 9 bi's 5 Ullr- — Spocioll ErJial-l^nVy-11 ('Oner un(^ KrS!ltz vorlorcngogan-fH'i7\ mo n*ü vorzüglichom Matorial und ^ilijiiijih bowiihrtosk'ii Methoden. 10 Anzugstoffe 6lr '« lttltbaior Ccshifwollo, für oinon mittolgowach- WTioii Mum, 3,10 Motor auf slnen Aung uni 1. 4,00 8. W. au» Kutor Bchtiswollo ; 11 " -8»~~ n n n '-»OBHOror „ " " ,5'— n » n feinor „ 2 . n 12,40 „ „ „ ganz. foinor „ »fuel f ¦ lllds Ilor SlUck a- 4' fi> ö '""' bi» fl- 12-um] i'""0 An/ilK°. Hosen, Ucborziohor, Itock-K»m„ Cg0nmiint'ol»toffO| Tllffol, Lodon, CommiB, BilC%r"' Choviot8, Tricots, Damon- und »ratUcnor, l'oruvionnos, Tonking ompflohlt Joh. Stikarofsky j, gegründet 1SGG iHnfnltOr frino°- Mustorkarton für dio Jlorron tU'br 2ao™oiBtor unfrinfclort. Naolin&hmoBondMgon Ulfe, IfWOO. — Ich habo ein Btctoa Tuch- Bülhui n mollr als 106 000 fl. ö. W., und ist üb vi,.] fi.0r.8ttlndlich, dass boi moinom WoItgesohRfto Wl'iW n ljlinKon von 1 big 6 Motor übrig M(.s > "ur !>>n ich RozwunKim, dorartfgo Roato oc)ii0ui '¦'"''^BOBOtzton Enongnngcproliien bh vor-1i>Ubk i'"' ''odur vornunftig donkondo MoiibcIi "«'toi IS °"' daBS von B0 kloinon llcstfn keino liinj,,' VOrsondot werdon künnon, da docli boi ltrl«tcn ( , dort Mustorbostolluiißon von diesm «ach «• KUrzo "'clita übrig lilinho, und 1st dom-HtiBt,,,""1 roi"ur Cchwlnäol, wonn Tuohslrmon von ^lillj'n ,.u"'crn »'«orieren, nnd Bind in dorartigon vuü to "° MugterabHcbnitto von Htückcn und nicht ^lRonv' UIld Hin<1 (lln Almiohtcn oinna dor-«ot,ve„. VorBol'ß'iH begreiflich. — Bent», dio nicht 0(!lil ,,,^[> wcr(ln» umgctauflclit odor wird das «ehe, ""POsiaoazea wurden anROnomnion in dout-lienieL), gariHchor' I>'»"mf8clior, lolniachor, ita-.^^^^ndsranKiiBiBohorKi.racho. , We~"erste Krünner WUMMrit Brüder Jellinek fiI»l»fiohJf „,- , ^r*^ll» «oli,lo , , ' !'• *• Wioderverkäuforn als •uul roollo BcztiRHquelle für allo || Artikel editor "onnal-Schafwollwäsche * (System Prof. Dr. Oust. Jäger) *foiJa!" Nerven- und Damen - Hemden, UeUSftURel8«-» Touristen- und Osiiciers-Bei l11? ^«rinal-Herren- und Damen- llnh'l^'eider, Jacken, Socken otc. otc. hoit .'"Rte Oarantie für vollständige» Echt-Qua'lit.orziielich bowährto und verbesserte ^isw ' Oxact98to Confection, wesentlich '*rter als jodo andoro guto, namentlich SnfiA. aualändificho Waro. u^Syität in hochfeiner, dün-^•^^turfarbiger Sommer-"^SSgarn-NoTmal-WäBche. ^al^sricots für Herren-,H Jberkleider, n ßrJnaWcc behördlich geschützt. Sj»»^! : Nur duioctuioro" wir l>otail-AuftrüKü '^spnfi- fciollon FabrikH-Dotailproiflpn j, «Wich vorthoilhaftor als andere guto *"C0ttp«l4ßozuK8(|uollon). (1786) (J—5J ttllte senden wir auf Verlangen to bereitnHilfst ein. ^d i a*wo^lwäsclie' Bwi f ricotagen-Fabrik ^Cf^r Jellinek, Brunn. JiSii '¦'¦^o&ramm-Adrosso: «rllder •^^«"Inek, Brlliui. -^3 A. KreJci Congressplatz, Ecke der Theatergasse empsiohlt soin grosses Lager aller Arten moderner Hüte und Kappen. Auch werdon Pelzwaren u. Winterkleider über den Sommer zur Aufbewahrung angonommon. (810) It Fr. Kernreuter Maschinen-, Pumpen-, Spritzen- und Feuerlöschgeräthe-Fabrik (1114) 24-15 T^icil i Hernais, Hauptstrasse 117 : liofort in vorziigliclistor Ausführung allo Arten j von zwoi- und viorriidorigen Fouorspritzon, Hy- '< drophoro, Wassorwagon, Pumpon für allo j Zwocko, Brunnonschöpfworko, tiartonspritzon, ' Werkzougmasehinon otc. — Ausführlicho und < illustriorto Preislisten gratis uud franco. ' Miclael Kramarsic Floriansgasse Nr. 22 in Laibaoh empfiehlt sich zur Anfortigung von Zimmermaler arbeiten ferner für Schilder- u. Kirchensah.nen-bilder-Malerei zu den billigsten Preisen. Die neuesten und geschmackvollsten Mustor sind am Lager. (1713) 3—3 I Jeden üblen Geruch.; = aus dem JfllllltlO tilgt die : ^ 3c. lie. prl-v. E l Eucalyptus-Mundessenz \ H von M. Dr. C. 91. Faber zu Wien >• « niigenbllcklich uud nachhaltig, gl«ich- Z 2 giltig, ob derselbe aus dom Munde, dein j~ S Magen, dor Lunge oder Nase horrührt, g * da selbo dae einzig existierende AntI- p " septlcum ist, wolches ob soinor absoluton p S UiiBChlldllchkelt nicht nur zum Aus- f g spülon dea Mundos vorwondot, sondorn -•i auch vorschluckt und inhaliert wordon u 3 kann, um den üblen Geruch an dor Quelle > 3 zu bohobon. Die Eucalyptus-Mundossonz fc l\ ist in allon Ajtothoken und renommiorton p di Parfümorion vorräthig. DiroctoBestollun- b 3 (4171) gon offoctuiert prompt 10-8 L | das eigene Versandt-Depöt L "' in >Vlen, 1., Bauernmarkt Nr. JJ. ^ 3^. ^lnz^fll«^«,,!» aHlolui knfeihlb«e» Mlttel »-»' tzMft wenn allesmck «llum.Nttsfalltuder Haa^^ll^^j«^?,, valllllllUz beseitig»,' ^ ^«« «lpplgttNachwuchHHs^llvtu in breijall^Hsll vecbiirg t, Kovf« 3- » « c^ €>OHOOOOOOO€>0€>€>OB Q _____ Als uniibortron'onos Radicalmittol gogen ^^^^^ v 9 W"" WaiiNwcliwaiiiin "'Vl Š Q untor Garantie als «inzig vorzüglichst orwiesonos Impriiffniorjuittol für ullos Q •rr Holzwork gogon Filulnis, Stock, Wurmsrnss, Schlmmelblldung: oinpsoblon ihr 5r Q lOjährig gopriiftoK, aiissclilio.sslich bewährtes, k. k. priv, und mehrfach prüniiiortns {) 0~ Dr. H. Zereners Antimerulion, forner iliro feuorsichorn, öffentlich or]»rol)ton X Wasser glassarben-Anstriohe, Daohpappe, wasserdiohte Deoken. v 0 Hoycr & Kulm, Chom. Fabrik, Wien, X. Bezirk. 0 h Niotlorlago in Laib ach boi Horrn Carl Kauschegg. (1678) 18—4 Q ¦ OOOOOOOOOOOOOHHOOOOOOOOOOOOB Š Stefan Baumann ^ Wien, VIII., Florianigasse 11 f$m Fabrik chomisoh-pharmacout. Dampf- und Dcstillior-Apparato, Sodawasser- Kj||a| A])parato für IlauRhaltungen, aus Glas und Kupfor, Sifons. — Com- llifl plete Einriohtungen für Sodawasser-Fabriken, Trinkhallen ^gjf (928) otc. — gJ^T Proiscourauto gratis und franco. -W& 10—10 I 1000 Eimer | I bester Eigenbauwein | L1 iii beliebigem Quantum und zu billigsten Preisen üj p|j zu haben in W. i Schloss Weinhof j I bei Rudolfswert, Unterkrain. (lwi) 6-5 4 I Baiser Fi-auiK-Josepli-Batl TtFFER I I Silber TJ-xiter-Steiermarls: (nic^l >u »frn>rd)srln mit Wmtrbab). ¦ I Ww HatiD»: SRai-Ft Xflffct - öcific Xlimiicn H8'/, ®rob Kc(^, fllcid}Wir!fnb \m ©oftcin,Jßjaffcr8 i. b. Sd)U»ri,v »Wjm.lc^itv M I Ä;fer ^f V^*?" ??r • »sä«.*»™ XPOtäv I Trie&ter CuraioK Triest. Die Triester Commercialbank empfängt Geldeinlagen in österreichischen Bank- und Staatsnoten wie auch in Zwanzig-Frankenstücken in Gold mit der Verpflichtung, Kapital und Interessen in denselben Valuten zurückzuzahlen. Dieselbe escomptiert auch Wechsel und gibt Vorschüsse auf öffentliche Wertpapiere u. Waren in den obgenannten Valuten. Sämmtliche Operationen finden zu den in den Triester Local-blättern zeitweise angezeigten Bedingungen statt. (8) 62—19 Filiale der k. k. priv. österr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Triest. Gelder zur Verzinsung in Banknoten 4 Tago Kündigung 31/* Procent, 8 „ „ 3'/, „ 30 „ „ 3»; „ in Napoleons d'or SOtägigo Kündigung 3 Procont 3monatlicho „ ^/4 6 » n 3V, B Giro-Abtheilung in Banknoten 21/» Proe. Zinsen ausjoden Botrag (452) 43 in Napoloons d'or ohno Zinsen. Anweisungen auf Wien, Prag, Pest, Brunn, Troppau, Lernborg, Fiume, sowie fornor auf Agram, Arad, Graz, Hermannstadt, Innsbruck, Klagonfurt, Laibach, Salzburg spesenfrei. Käufe und Verkäufe von Dovisen, Effocten sowio Coupons-Incasso % Proc. Provision. Vorschüsse auf Warrants, Conditiouon jo nach zu trossondom Ueboroin-koinmen, gogon Croditeröffnung in London oder Paris Vt Proc. Provision für 3 Monate. aui Effecten, G Proc. Zinsen per Jahr bis zum Betrage von fl. 1000, auf höhere Beträge gemäss specieller Vereinbarung. Triest am 1. Oktober 1883. Dr. Hartmann« Auxilium. bostbowährtes Heilmittel gegen Harnröhreniuss bei Herren und Fluss bei Damen, oin strong nach medicinischen Vorsckrif-ton boroitotoB Präparat, hellt ohne Einspritzung schmerzlos, ohne Folgekrank-y^ippfft^ heiten, frisch entKLun-/X&^iE\%&<, ''(>n0- ""cli so sehr ver-ffff ßfm^wah a^tete gründlich und *» fflf ra) ril^]|roc}ic]jd sohnell. yb^. Ill jfcj/ Ausdrücklich verlange ^2?WR®^# mBil1 ^r- Hart man 1.8 %jä«6«fiPl" Auiiliura für Horron lUTzW Ojor fjir ])amen, und ist dasselbe sammt belehrender Broschüre und einer zu einer Consultation in ^ auch Reparaturen; die Eiudcckung und auch ^ ?! der Anstrich vou Kirchenthürmen ?c. werdcu ^ fowohl in der Stadt als auf dem Landes sorgfältigst und unter Garantie schnell und »ö möglichst billig ausgeführt. ^ Lager von: (1701) 3^ Küchen« und Ha«saer«then, Erzeug /aung von Meiall.Nllchstabcu sürl^ firmen, von Uadcstilhlen, Vade« iH >I wannen, Houche.Upparateu nnt und 1, H ohne Heizung. Auch werden Viotästen, gnt ^ Konstruiert, nach jeder Angabe angefertigt H ^und sämmtliche Kästen aus Lärchenholz llj ^ gemacht. V ^ Ein glitrr Arbeiter und ein Lehr« H ^ junge werden fofort aufgenommen; letzterer U ^ muss Deutsch und Slovenisch verstehen. ^ Frischer Spargel! dick, woiss, 5 Kilo-Korb.....fl. 2,50 frischo Erbsen in Schoten, 5 Kilo- Ballot...........„ 1,80 nouo Kartoffeln 5 Kilo-Ballot . . „ 1,80 Häuptel-Salat 5 „ . . „ 1,50 versendot franco aller Speson gegen Nachnahme (1782) 4-4 Heinrich Hübel Görz, Ktlslenland. isiie Hais Nr. 30 in Sagor a. d. Save nächst dor Südbahn und dor GowerkBUrfl» an der Stra.ssc gologen is* SRU vcrkÄiif?^ Gogenwiirtig befindot sich darinnen oi"0,^. mischtwaronhandlung, Gasthaus und Istu* trafik im hosten Gange. — Das Haus ist BJJ nou gobaut und noch 15 Jahre station«' — Käufor wollen sich an (Ion Big«»1"1"' Mathiaa Brovet In Sagor a. a. »»v. »enden. (Ilß2)3^ Heule Srtinsia^ff* O.I?fiii M m Äi tsteiip mit sehr gowiihltom Programm. — Zum oratonmalo: Der Jookey, ausgeführt vom Director Rudolf Amato; dio zwoi arabiachon Vollbluthongsto El Klblr "na Mustafa, in Freiheit dressiert und vorgeführt vom Director Rudolf AmaW» Gladlatore, russisches Pford, in der hohen Schule droasiort und goritton voi Diroctor Fordinand Amato otc. oto. Morgen Sonntag zwei brillante Vorstellungen. (1857) 4 Uocli.'ichtungHvollst Gebrüder Ferd. und Rud. Amato, Directors Handschuhe aus dor I c -\ I Hof-Handschuhfabrik E. J. Zacharias in jodor Parbo und Grosso ompfiohlt zu billigstem Proiuo I J. G. HAMAim Krain. Escompte-fiesellschaft in Liquidation in Laiba®1' Roh-Bilanz pr. 30. April 1885. _ .^. -Activa. r r Fas?i^il 1 OoMo für Iauk6nä6 «.LciinuliL (<^0Nw-(^0rr6nl- ! 1 ^('Ukn-s^T^üai-s^nw............ 150 0^0 ^5 I^oräoi-un^n)............. 88 808 62 > 2 ^<^i«n-/0nl,0 66« Or66it-Vo, oine« .... 2666 ^ , 5 M60t6N-c'.0nl0............... 5 287 31 6 s^on^ s. laus. I^aknun^ (^0nl,0-c>)N'LN<..^l>u!fwli) 37 400 ^ 6 kim6<;86N-c!0ii^0 ^............. 77058 71 7 Kim^^on-Zm^cn-l^nlu ^V.......... 6^0" ^ 7 ttiM6586N-On«.0 u............. 75 181 8 Mm653(!N'/in^N-^0N!0 1j.......... -^ ^"^ l)0 8 8s»680n-c!0iit0............... 970 43 9 XlNSLN-Conlo Ml' d666(^littm l>66i«, ..'.... "^ s^ 9 Ni6t6-5onw................ 428 — 10 ^iro-s^iUo................ ^^'^ u'^ ^ 10 (^liaiw-^onto............... 2 248 28 ! 11 Conw 6yr 6r8l6n 25l>ruc:. lziro-^onw-^li/.illiinn^ . ^^ I^ 11 ^t6U6rn-(Ü0Nt0............... 55 99 12 ^rovigion.^-^onw.............. ^ I^ 12 donto fiir d666cle6it,......... 1779 — 13 ^in^en-^onlo sür laulon66 liccduun^..... ^. -^ 13 !>,i686n.^0nt0 661- ^'28-^elunkel ^'.lms- .... 923 — 14 ^lu^Iion-c!on!,s).............. ^5 40 14 1<,Hlni^ck6 8paica.^6 m ^.mdack....... 115 000 — 15 (^6>vmn- unä Vor!u»<.-(^nt,0......... ^ ^^ 15 ca88a.cant0................ 3 575 04 j ^^—^^7" 5^ 741146 50 ^41^.^ I.aib»ok am 30. ^prii 1885. (1882) I^g.iNig0ii6 ^200INpt6'(F6g6ii9<3ii3.tt IQ I^i(11iiä^i0I1. Von 6or LuclümNunß- Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Vambcrg.